1888 / 129 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

19539 Oeffentli ge Bekanntmachung.

Ueber das mann,

gl Amtsgerichts eröffnet worden.

Anzeigefrist bis 4. Juni 1388. zum 4. Juni nächsthin. lung am 4. Juni d. J., termin am 18. Juni 1888,

gerichts Zweibrücken. Zweibrücken, den 12. Mai 1888.

Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

(L. S.) Weicht, Kgl. Sekretär.

31M Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Franz Louis Henske in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—

durch aufgehoben. Apolda, den 11. Mai 1888 Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Kohlschmidt.

9537) K. Württ. Amtsgericht Backnang.

Konkurseröffnung gegen Jacob Stark, Fuhr— mann in Murrhardt, am 14. Mai 1888, Vor⸗ Konkursverwalter Amtsnotar Arrest mit

mittags 11 Uhr. Schweizer in Murrhardt. Offener Anzeige- und Anmeldefrist bis 6. Juni 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am 14. Juni 1888, Vormittags

11 Uhr. ; Gerichtsschreiber Hiemer.

973 8 oss] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpf⸗ und Barettmachermeisters Johann August Ferdinand Louis Streblow in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 16. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Kretz schmar.

oräo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Riedheim verstorbenen Zimmermanns Lorenz Kopf wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 30. April 1888 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bischweiler, den 15. Mai 1888.

Kaiserliches Amtsgericht. Unterschrift), Amtsgerichts-Rath. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Hildebrandt, Gerichtsschreiber.

oss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Josef Wolf hier wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Frankfurt a. M., den 9. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. IV.

782 ? ois! Bekanntmachung.

In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Do mänenpächters Amtmanns Franz Rasch, früher hieselbst, jetzt unbekannten Aufenthalts, betreffend, wird zur Prüfung einiger nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Mai d. Irs.,, Morgens 107 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte anberaumt, zu welchem die bislang nicht befriedigten Gläubiger hierdurch geladen werden.

Gandersheim, den 14. Mai 1888.

Herzogliches Amtsgericht. gez. Seebaß.

(L. 8.) Zur Beglaubigung: Bremer, Gerichtsschr. 197341

h n. lä! Bekanntmachung.

In der Rudolf Siede'schen Konkurssache von hier soll in dem am 25. Mai d. J. stattfindenden Prüfungstermine zugleich ein Beschluß der Gläubiger⸗ versammlung über den Verkauf des Geschäfts im Ganzen (5. 1221 K. O.) herbeigeführt werden.

Görlitz, 15. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

728 vnn k ; lues Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofopachters Erust? Nein hol Suchse drñ Lenz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. April 1888 angenommene Zwangs vergleich

durch rechtskräftigen Beschluß von Demfelben Tage l

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Großenhain, den 15. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Scheuffler.

197261

„Goldarbeiter Otto Voellmer Konkurs“ . fe, m. Den aubigern unter Verweisung auf §. 140/41 R. O. zur Nachricht, daß für die fr ot ir! 3785 M6 49 4 Massebestand, auf 13 133 60 66 * nicht bevorzugte Forderungen verfügbar ist.

Albert Fischer, Verw. d. Konkurs.

arne] Konkursverfahren. .

as Konkurs verfahrer ü 6 D 8 yren üb 8 V ichni 1 25 er da ermögen der Verzeichnisse sind dabei 25 234

rechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Wittwe Elise Petersen, geb. Christensen, i Moltrup wird nach , ler cha dh J. Liu! termins hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 9. Mai 1588. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ee, gez) Bachm ann— Wer zffentlicht; Jo hannfen. Aktuar,

Vermögen des Isak Kling, Fauf— in, zu Oberhausen wohnhaft, dermalen ohn bekannten Aufenthaltsort abwejend, is n Heutigen, Vormittags 11 Uhr, durch Befchluß woes weibrücken das Konkursverfahren ffnet Konkursverwalter: Adolf Eilbott Geschäftsmann in Zweibrücken. Offener Arrest mit 8. Anme ndefrist bis Erste Gläuh iger versamm⸗ allgemen ner Prüfungs⸗ r Juni 3, beides Vormit⸗ tags zehn Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amts—

9783

Schuhmachers zu Lehmden ist das K. O. eingestellt worden. 1588, Mai 12 verkehre Nachtrag 6 zum Tarif vom 1. April W. Barnstedt. 1886 bestehenden Ausnahmetarifsätze für Stein

Zur Beglaubigung: Lehm kuhl, Gerichtsschreiber. kahl K 66B66 Briquets von

brügge und Osterwald nach Osterode a.

Kaufmanns J. G. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. or sq)

Manufakturisten Coelestin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Firma Heller Elias zu Scherweiler wird 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—

19744

Vertheilung der

(9738

loss. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rabritbesitzers Johann Auguf⸗ En ee, in Firma Aug. Egestorff in Linden, Limmerftraße 2, wird beim Mangel weiterer Masse eingestellt. N. 18/82.

Hannover, den 14. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. Ta. Münchmeyer.

o3ss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . enten . ,. hier ö große hackhofstraße 22, wird beim Mangel weiterer Mass eingestellt. N. 12/81. ö .

Sannover, den 15. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. IVa, ünchmeyer.

lazo Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Krämerin Wwe Abraham Levy in Fegers heim ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Freitag, den 25. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Illkirch, den 15. Mai 1888. G Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

lots Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Jakob Allenbach in germ pole, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. April 18838 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsz⸗ kräftigen Beschluß vom 14. April 1888 bestätigt ist hierdurch aufgehoben. Kolmar, den 141. Mai 1888. Kaiserliches Amtsgericht . / Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt (L. S8) Metz, Gerichtsschreiber.

2 löten Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Heutigen wurde die Aufhebung des Konkurfes über das Vermögen der Ehe⸗, Wirths⸗ und Ackers— , n. ö und Maria Scheiber von Kirchenarnbach nach abgeh Schlußtermin . J ur Beglaubigung: vandstuhl, d z r n n Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Hatzfeld, K. Sckretär.

9705

Oeffentliche Bekanntmachung. „Das mit Beschluß vom 23. Juni 1857 eröffnete Vonkurgverfahren über das Vermögen der Handels frau Wilhelmine Haseney dahier, wird Piangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. ö den 12. 6 1888.

er Königliche Amtsrichter. (L. S.) Dr. Berlin. Zur Beglaubigung: Der geschäfts leitende Gerichtsschreiber

(L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.

Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht Oldenburg. Abtheilung 11. Konkurssachen über das Vermögen des Johann Hinrich Schwarting Verfahren gemäß §. 190 der

In

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Weissel zu Azillen wird

Ragnit, den 12. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. 1 b

. ; d

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Glos zu Rheine

Rheine, den 11. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Räo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

urch aufgehoben.

19746

ufer in Magdeburg liegenden, in den Tarifen als besondere Statienen aufgeführten Bahnhöfe Unter welt und Elbbahnhof zu einem Bahnhof vereinigt. Der des Königlichen Amtsgerichts: dagegen in Wegfall

nicht ein.

19495

Sprottan wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 1. Mai 1888 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Mai 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Sprottau, den 16. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

or 37] .

Franz Menzelscher Konkurs.

Behufs Schlußvertheilung liegt das Gläubiger . verzeichniß in der hies. Gerichtsschreiberei 12. zur Einsicht aus Die zu berücksichtigenden Forderungen der Ahth. II. betragen 19 840,93 46, denen ein verfüg⸗ barer Bestand von 1683,ů30 M gegenübersteht, dies ent⸗ spricht einer Diridende von 15,52 Yo, welche nach stattgehabtem Schlußtermin zur Auszahlung gelangt.

Sprottau, den 15. Mai 1888.

Emil Hahn, Verwalter.

97421 äs Belanntmachung.

In dem G. Rosenbaum schen Konkurse soll . 8§. 137 K. O. eine Abschlagsvertheilung er— solgen.

Dazu sind 20 170,30 S verfügbar, während 150 06, bevorrechtigte und 100845, 52 t nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen zur Berücksichtigung kommen. Stettin, den 16. Mai 1888.

Der gerichtl. Verwalter: Johannes Siebe.

las Konkursverfahren.

( In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leg Carrs dahier ist in' Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Samstag, den 26. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Kommissionszimmer, anberaumt.

Straßburg, den 14. Mai 1888.

or os . Kaiserliches Amtsgericht Truchtersheim i. Els

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermö Sandelsleute und Metzger Meyer ae Tepe. sFahn in Osthofen wird in Folge rechts kraftig ; wordenen Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben 3.

Truchtersheim, den 30. April 1883. ;

Kaiserliches Amtsgericht. gez. Pfarrius. Zur Beglaubigung: Fischer, Amtegerichts. Seh

Il97321 K. Amtsgericht Vaihingen a. E Das Konkursverfahren . den 4 ö. , n ,. in Enzweihingen ift at . ziehung der Schlußvertheilung aufgehoben Den 15. Mai 18585. Amtsgerichtsschreiber Steinle.

19725

Das Konkursver gen d Bãckerineist ee, sohn zu Wronke w 7 stätigten Zwangsv gehoben. Wronke, den 11. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

me-

Tarif⸗ 3c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

Nr. 129. .

m 1. Juni d. Is. treten auf den Strecke Königlichen Eisenbahn⸗Direktien Berlin ö ö. Nummer beigefügten Fahrpläne in Kraft. Die selben sind bei allen Stationskassen zum Preise von 265. 3 (für Plakatfahrpläne) und von H 3 (für Zeitungs beilagen) zu haben.

Berlin, den 24. April 1888.

JJ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Königliche Eisenbahn-Direktion. Bachmann.

org)]

rursischen Verband ⸗Gütertarifs aufgenommen.

; Bekanntmachung. Deutsch. Mittelrussischer Eisenbahn-Verband. Güter-Tarif Theil 1I. Vom 15. Juni dieses Jahres neuen Stiles ab wird die Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) in die Spezialtarife 1, 2

Station Rheinbrohl des Eisenbahn⸗ und 3 des Theils II. des Bertsch nnn /

Ta riftabelle II.

Frachtsatze für I kg in Mark fuͤr Sendungen Tẽr .

3

in Mengen von

Sobdb kg]

u. darüber 10000 kg

ab Schnittpunkt westlich

unter

Versandstation

u. darüber . unter bobo 1 p, Hm, er obo Ee re Hahn ber

ob g ohhh

b000 kg 10000 9 u. darüber

u. darüber unter

Verfandstation

Rheinbrohl. ... 777 . ..

.

Bromberg, den 6. Mai 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direction,

2,68 1, 67 36

142

Ab Schnittpunkt östlich kommen die entsprechenden Frachtsätze der Tariftabelle II. zur Erh ten

als geschäftsführende Verwaltung.

Staatsbahn verkehr Magdeburg Erfurt. Seit dem 14. Mai d. J. sind die ö linken Elb—

e umgebaute Elbbahnhof', die Benennung „Unterwelt“ komm Eine Aenderung in den Frachtsätzen tritt hierdurch

Erfurt, den. 15. Mai 1888. Königliche Eisenbahn-Direktion,

seitigen Lokalverkehr vom 19. Februar 1883 mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. Tarif zur Ausgabe gelangen, Preisen für die Beférderung Vieh z of, zu einer : Sätze theils Erhöhungen, theils Ermäßigun in Bahnhof führt die Bezeichnung treten, während die Frachtsätze GJ Vieh unverändert bleiben.

83 wird ab ein neuer durch welchen in den von einzelnen Stücken gegen die zur Zeit zur Erhebung gelangenden

Nähere Auskunft ertheilt vorläufig unser Tarif—

bureau.

Oldenburg, 18858, Mai 14. Grostherzogliche Eisenbahn-Direktion.

als geschäftsführende Verwaltung.

J Bekanntmachung. Am 1. Juli d. J. treten die im diesseitigen Lekal—

ohlen, Steinkohlenasche,

e, Rotes, Bantorf,

Rotes, Kokesasche und Barsinghausen, Koppen⸗

H., sowie

Anzeigen. aller länder

AI[ENITE cler,

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

veränderter Firma fort.

Kaufleute in Aachen, für die Einzelfirma ertheilten Prokuren sind erloschen,

Anton Julien für dieselbe ertheilten Prokuren unter Rr. 1038 des Prokurenregisters, wurde das Handels-

eingetragen.

Aurich.

genommen.“

n,, ,, ,

Station Verkehr. Karlsruhe, den 15. Mai 1888. Generaldirektion der Grosth. Badischen Staatseisenbahnen.

9540

Leichen, Fahrzeugen un 211

Hannover, den 15. Mai

9710 Siüdwestdeutscher Eisenbahn-Verband. Mit Gültigkeit vom 16. Mail. J. ist zum Ver⸗ andsgütertarifheft Nr. 6 (Main · Neckarbahn Baden) . . ausgegeben worden. enthält neben verschiedenen rungen und Ergänzungen des Ausnahmetgrife 14 und 15, sowie die Aufnahme der Frankfurt a. M. Hafen in den

er Nachtrag VII.

An Stelle des Tarifs

feld, Nörten und Oberscheden ißer Kraft.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

Bekanntmachung. für die Beförderung von d lebenden Thieren im dies—

1888.

wo Derselbe Berichtigungen, Aende⸗ Artikel verzeichnisses der

direkten

IPklMMMaũ hn Michl

Inhaber: GER Aßb W. Nan oc ug oniec. iu Hafsenfen n ts Begrüncser ies Cereins ieinscher paiemamnãlte.

E RIM, M. Friedrich - Sin 8

Ecxe Franzi sische- Strasse.

Ame ssts ger iner pan mstir ape cirff zen fin

[ Civil. Cngenieur

G. W. v. Nawrocki

1841

dener: W. Vverwerthet in alen Tan ãern Altred Lorentz Nacht. Troecpeote gratig. Herlin, Lindenatr. 67.

1621

C. Gronert

Ingenieur u. Patent ⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

Schlettstadt, den 15. Mai 1888. . Das Kaiserliche Amtsgericht. ö gez. Stempel.

Vertretung n Patent- Prooessen.

Pal

aller Linder werden prompt u. korrekt nach

; gesucht durch C. KèEssSELEhR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8W. ö Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

Berichte über Patent - Anmeldungen.

Beglaubigt: Der Amtsgerichts-Sekretär Diehl.

Bekanntmachung.

Im Otto Loewe schen Konkurse erfolgt die rt Masse. Dazu sind 2991 S6 52 3 erfügbar.

fm

141

6

Hiemer

Gesehüftsprinzip: Persönliche, Prompte und energische Vertretung.

ertheilt früher Do Rerlin

M. M. Rorrgꝶ. diplomirter Ingenieur, zent an der technischen Hochschule zu Jürich. XV., Schirrp aner dam m No. 29n.

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten t 52 nicht bevor⸗

Schönebeck, den 16. Mai 1888. Aug. Luther jun., Konkurtverwalter.

2 1

l 21

n n e gt durch ee ; r ma.

GE RLIM. S M/, lelegramm Ade gsser

D

y Musen. u. Markenschutz

, 2

l ask

kostenans chsage

EHU Lindens ir. ß I hann sc cn ge fstsnt frei ung unermg elde . Gersin.

als Gerichtsschreiber.

*

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Konkursverfahren.

Sandschuhsabrikanten R. (Richard) Nims zu

Berlin: Druck der Norddeutschen

Redacteur: Rdedel. V

erlag der Expedition (Scholz).

Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8wW., Wilbelmstraße Nr. 32.

M 129.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 17. Mai

1888.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrylan. Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 1208)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats—

Anzeigers 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteliahr. Einjelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 *

Handels ⸗Register.

Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Die dem Königreich Württemberg und

Sachen,

bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der. Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt

reröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

9620

Aachen. Jesefine Lerüth, Wittwe Julius Jecker, Kauffrau in Aachen, hat in ihr unter der Firma Jul. Jecker, Laurenz Sohn zu Aachen bestehen⸗ des, im Firmenregister unter Nr. 3916 eingetragenes Handelsgeschäft am 1. Mai 1883 den Robert Jecker, Kaufmann in Aachen, als Gesellschafter aufgenom⸗ men und führen diese das Handelsgeschäft unter un—

Die 1) dem Robert Jecker, 2 dem Anton Julien,

Nach Löschung der Firma unter Nr. 3916 des Firmenregisters und der dem Robert Jecker und dem

geschäͤft unter Nr. 1824 des Gesellschaftsregisters

Aachen, den 14. Mai 1888. e. Königliches Amtsgericht. T.

Bekanntmachung. 9621 Auf Blatt 184 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma G. Müntinga eingetragen: „Die Firnia ist erloschen und die dem Heyko

Gerhard Müntinga ertheilte Prokura zurück-

Aurich, den 12. Mai 1888. ö. Königliches Amtsgericht. II.

Darmstadt. Bekanntmachung. 19623

In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute folgender, die Bank für Handel und Industrie betreffende Eintrag voll⸗ zogen: . . oe Der Aufsichtsrath hat auf Grund der §8§. 28 und 29 des Statuts den Herrn Max Magdeburg zu Berlin ermächtigt, die Firma der Gesellschaft in der Art per procura zu zeichnen, daß zur Gültigkeit der Zeichnung desselben die Mitunterschrift eines Direktors oder eines stellvertretenden Direktors oder eines mit der ständigen Vertretung der Direktoren beauftragten Beamten erforderlich ist.“

Darmftadt, den 8: Mai 1883. ;

Großherzoglich Hess. Amtsgericht Darmstadt. JI.

Br. Berchel mann.

Düsseldort. Bekanntmachung. 9626 In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

a. Firmenregister: unter Nr. 2702 die Firma „Wwe. Frz. Schaefer“ mit dem Sitze in Düfseldorf und als deren In⸗ haber die Ehefrau August Fischer, Josefine, geb. Schaefer, daselbst. .

b. Prokurenregister: . unter Nr. 881 die dem Kaufmann August Fischer hierselbst von der Firma „Wwe. Frz. Schaefer“ ertheilte Prokura. ö

Düsseldorf, den 8. Mai 18853. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Diüsseld ort. Bekanntmachung. 9624

In unserem Firmenregister sind gelöscht:

I Nr 688 die Firma „Heinrich G. Clemens“ hiersel bst. . ; ;

2) Nr. 643 die Firma „Carl Wohlnick“ hier⸗

selbst. ö 1266 die „J. P. Lörchen“

3) Nr, hierselbst. . 4) Nr. 1487 die Firma, Wwe. Daniel Maassen“ hierselbst. - . 3) Nr. 1636 die Firma „A. Pohlig“ hierselbst. Düsseldorf, den 8. Mai 1888. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorr. Bekanntmachung. 9625 Die unter Nr. 873 des Prokurenregisters ein—⸗ getragene, von der Firma „Gummersbach Lauffenberg“ zu Düfseldorf dem Kaufmann Jacob Lauffenberg daselbst ertheilte Prokura ist erloschen. . . Düsseldorf, den 12. Mai 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Firma

9640

Eisenach. Fol. 109 unseres Handelsregisters

ist heute die Firma Wilh. Schütz in Eisenach

und als deren Inhaber der Hofbuchbinder Wilhelm 0h hier eingetragen worden.

Eisenach, den 12. Mai 1888.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. IV.

Voeller.

Elberfeld. Bekanntmachung. 9630 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3648 die Firma Edmund Reinhold mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Reinhold daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 14. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elverreld. Bekanntmachung. 19632 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr

Wilh. Muscheid C Comp. mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Johann Wilhelm Muscheid zu Elberfeld ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Wittwe desselben, Adele, geb. Raeder, zu Elberfeld ist am 4. April 1888 als Handelsgesellschafterin eingetreten. Elberfeld, den 14. Mai 1838.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elberfeld. Bekanntmachung. 96311 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3647 die Firma S. Simons mit dem Sitze zu Elber- feld und als deren Inhaber der Kaufmann Sig mund Simons daselbst eingetragen worden.

Elberfeld. Bekanntmachung. 9629 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3619, wofelbst die Firma Ernst Wenerstall mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 14. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tw.

Elberreld. Bekanntmachung. (9653 6 IIn unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1878, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Droste mit dem Sitze zu Elber⸗ feld vermerkt steht, eingetragen: -

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düren verlegt. Elberfeld, den 14. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elbing. Bekanntmachung. (9639 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 706 eingetragene Firma Franz Berenz, deren Inhaber der Kaufmann Franz Berenz in Elbing gewesen, heute gelöscht. Elbing, den 14. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. 9628 Emmendingen. Nr. 5782. In das Firmen⸗ register wurde unter O. 3. 144 eingetragen: Firma und Niederlassungsort: Karl Buisson, Apotheker in Emmendingen. . Inhaber der Firma: Karl Buisson, Apotheker in Emmendingen. ö Nach dem unterm 10. April 1888 mit seiner jetzigen Ehefrau Thekla, geborene Beidek, von Emmendingen, abgeschlossenen Ehevertrag wirft jeder Ehegatte den Betrag von Einhundert Mark zur Gütergemeinschaft ein, dagegen wird alles übrige gegenwärtig beibringende und künftig erwerbende fahrende Vermögen mit den hierauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen. Emmendingen, den 11. Mai 1888. Gr. Amtsgericht. v. Marschall.

9627

Emmendingen. Nr. 5781. Zu D. 3. 135

des Firmenregisters, Firma A. Ludwig, Apotheker in Emmendingen, wurde eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ . Emmendingen, den 11. Mai 1888.

Großh. Amtsgericht. v. Marschall.

Essen. Handelsregister 9638 Königlichen Amtsgerichts zu Essen.

In unserem Firmenregister ist am 9. Mai d. Is. bei Nr. 933 zur Firma Friedr. Grillo vermerkt: daß die Firma durch Erbgang auf die Wittwe Friedrich Grillo, Wilhelmine, geb. von Born, zu Essen übergegangen ist.

Zugleich ist am genannten Tage die Firma Friedr. Grillo und als deren Inhaberin die Wittwe Friedrich Grillo, Wilhelmine, geb. von Born, zu Essen in unser Firmenregister unter Nr. 1092 wieder eingetragen.

Essen. Handelsregister 9637 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1090 die

Firma W. Bellwinkel und als deren Inhaber der

Metzger Wilhelm Bellwinkel zu Linden an der

uch am 9. Mai 1888 eingetragen.

Essen. Handelsregister 19654 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Der Metzger Wilhelm Bellwinkel zu Linden a. d.

Ruhr hat für seine zu Essen bestehende, unter der

Nr. 1090 des Firmenregisters mit der Firma

W. Bellwinkel eingetragene, Handelsniederlassung

den Agenten Friedrich Bellwinkel zu Essen als Pro⸗

kuristen bestellt, was am 9. Mai 1888 unter Nr. 250

des Prokurenregisters vermerkt ist.

Essen. Sandelsregister 96361 des Königlichen Amtsgerichts z Efsen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1091 die

Firma Meyer Nathan und als deren Inhaber der

Pferdehändler Meyer Nathan zu Essen am 9. Mai

1888 eingetragen.

Essen. Handelsregister 96551 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Der Kaufmann Hermann Hannesen zu Essen hat

für seine zu Essen bestehende, unter der Nr. 378

des Firmenregisters mit der Firma Hermann

1006, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma

Hannesen eingetragene, Handelsniederlassung den

Kaufmann Hermann Hannesen jr. zu Essen als Pro—⸗ kuristen bestellt, was am 9. Mai 1888 unter Nr. 229 des Prokurenregisters vermerkt ist. Frankenstein. Bekanntmachung. 9643] In unserem Firmenregister ist heut das Erköschen der unter Nr. 2656 eingetragenen Firma „Bruck's Kleidermagazin A. Bruck“ in Frankenstein vermerkt worden. Frankenstein, den 11. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

Frankenstein. Bekanntmachung. 9644 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 301 die Firma „Max Weigang“, als deren Inhaber der Kaufmann Max Weigang in Reichenstein und als Ort der Niederlassang Reichenstein eingetragen worden. Frankenstein, den 11. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt a. M. Veröffentlichungen [9642 aus den hiesigen Handelsregistern.

7848. Die dem Hermann Marximowitz in Berlin Seitens der dortigen Firma Russische Speditions— Agentur Emil Müller Co mit Zweignieder lassung dahier, ertheilte Prokura ist erloschen.

7849. Die zu Berlin unter der Firma Berliner Spediteur Verein, Actiengesellschaft, bestehende Aktiengesellschaft hat hierselbst zufolge Anmeldung vom 11. 30. April 1888, unter dem Nachweis des Eintrags der Gesellschaft zum Berliner Handels register, eine Zweigniederlassung errichtet (Geschäfts⸗ lokal: Staats⸗Güter⸗Bahnhof). Der Gesellschafts⸗ vertrag datirt vom 20. September 1872. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin, Gegen— stand des Unternehmens ist der Betrieb von Speditions«ů, Kommissions⸗ und Bankgeschäften, sowie der Erwerb und die Errichtung der zur Erreichung dieses Zweckes dienlichen Grundstücke und Anlagen. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Grundkapital ist auf 1435 200 6 festgesetzt und eingetheilt in 2392 Aktien, jede zu 6006 A6. Die

Aktien lauten auf jeden Inhaber. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen-Zeitung, e. die National-Zeitung, 4. die Vossische Zeitung. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publieirt, wenn sie einmal durch, die ge nannten Blätter veröffentlicht ist. Alleinige Mit- glieder des Aufsichtsraths sind zur Zeit:

a. Kommissions⸗Rath Rudolf Bergemann, Vor—⸗ sitz ender, b. Justiz⸗Rath Hermann Schwerin, Stell— vertreter, ! Kaufmann Arnold Schultheis, d. Kauf— mann Gustav Frenzel, e. Stadtrath Heinrich Koch⸗ hann, sämmtlich zu Berlin. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrathe zu notariellem Protokolle ernannt werden. Die Generalversammlungen sind von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes zu berufen. Die Bekanntmachung muß mindestens 16 Tage vor dem anberaumten Termine in den Gesellschafts—⸗ blättern veröffentlicht sein. Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion (des Vorstandes) sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der eigenhändigen Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Mitgliedes des Vorstandes und eines vom Aufsichtsrath notariell zur Mitzeich nung der Firma per procura ermächtigten Gesell⸗ schaftsbeamten versehen sind. Als Vorstandsmit glieder sind zur Zeit eingetragen: a. der Direktor Eugen Wieland, b. der Kaufmann Henry Vallette, Beide zu Berlin. .

7850. Aus der hiesigen Handelsgesellschaft unter der Firma: Leichtweiß Rausch ist am 11. Mai 1888 der Theilhaber Paul Vincenz Rausch aus— getreten.

7851. Der alleinige Inhaber der hiesigen Firma Louis Wertheim hat am 12. Mai 1888 seinen Sohn, den Kaufmann Eduard Wertheim zum Pro— kuristen bestellt.

7852. Nach Anmeldung vom 11. Mai 1888 hat die Aktiengesellschaft unter der Firma: Berliner Spediteur⸗Verein, Actiengesellschaft mit Zweig⸗ niederlassung dahier folgenden Personen: Adalbert Rähse, Emil Schrödter und Heinrich Rudolphi, sämmtlich zu Berlin wohnhaft, zu Prokuristen bestellt. Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.

Frankfurt a. M., den 12. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Freistadt i. Schl. Bekauntmachung. 9619] In unserem Firmenregister ist heute bei der sub 89 eingetragenen Firma Siegmund Braun in Lieben⸗ ig in Colonne 6 Folgendes eingetragen worden: ö Handlung ist von Liebenzig nach Vicarey verlegt. Freistadt i. Schl., den 7. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Friedebers a. Qu. Bekanntmachung. 9641 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 38 die Firma Hermann Matthes zu Querbach und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Hermann Matthes in Querbach am 14. Mai 1888 eingetragen worden. Friedeberg a. Qu., den 11. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

Kundt.

96691 M.-Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2206 des Firmenregisters das von dem in M.Gladbach wohnenden Kaufmann Siegmund Koppelmann da⸗ selbst unter der Firma S. Koppelmann errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden.

M.⸗Gladbach, den 8. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. II.

Gleiwitꝝ. Bekanntmachung. (9646 In unserem Prokurenregister wurde heut unter der laufenden Nr. 90 bei der Firma L. Kaiser zu Gleiwitz eingetragen, daß dem Kaufmann Sieg— mund Hahn zu Gleiwitz Prokura ertheilt ist. Gleiwitz, den 4. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

9647 Gleiwitz. In unserem Gesellschaftsregister wurde heute unter laufende Nr. 117 der Oberschlesischen Eisenindustrie⸗Aktieu⸗Gesellschaft in Col. 4 folgende Eintragung bewirkt:

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. Februar 1888 ist die Erhöhung des Grund kapitals von 8 000000 6 um 1 Million Mark, eingetheilt in 1000 Aktien à 1000 M beschlossen worden.

Als neues Aufsichtsrathsmitglied ist zufolge Generalversammlungsbeschlusses vom 7. April 1888 der Bankdirektor Carl Fürstenberg aus Berlin ein— getreten. .

Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mai 1888 am 8. Mai 1883.

Gleiwitz, den 8. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Bekanntmachung. 9648

Zufolge Verfügung vom 9. Mai 1888 ist am 11. Mai 1888 die in Graudenz bestehende Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Bernhard Makat eben— daselbst unter der Firma Bernhard Makat in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 400 eingetragen.

Graudenz, den 11. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

9615

ist heute

Görlitzs. In unser Prokurenregister Berliner

bei Nr. 201 Seite 158 die von dem Spediteur Verein Aetiengesellschaft dem Adalbert Rähse, Emil Schrödter, Heinrich Rudolphi, sämmtlich in Berlin, ertheilte Prokura mit der Be⸗ stimmung eingetragen worden, daß dieselben ermächtigt sind, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. Görlitz, den 11. Mai 138388. Königliches Amtsgericht.

Guhran. Bekanntmachung. 9612] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 eine Handelsgesellschaft unter der Firma: Gebrüder Heyn eingetragen worden; Sitz der Gesellschaft ist Guhrau. Die Gesellschafter sind: 1) der Spediteur Hermann Heyn, 2) der Spediteur Gustav Heyn. Beide zu Guhrau. Die Gesellschaft hat am 1. gonnen. Guhrau, den 11. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

Januar 1886 be—

Halle a. S. Sandelsregister (96531 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 9. Mai 1888 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst Nr. 601 die Handelsgesellschaft in Firma: „Siegmund Hagen“ mit dem Sitze zu Werlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Halle a. S. vermerkt steht, ist ein getragen: . . . Die Zweigniederlassung in Halle a. S. aufgehoben. ; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 690 die Kommanditgesellschaft in Firma: Ph. Liebenthal C Comp. mit dem Sitze zu Halle a. und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Philipp Liebenthal zu Halle a. S. eingetragen worden.

unter

ist S.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 128 die Firma „J. Grün“ vermerkt steht, ist ein⸗ getragen: ö

Die Firma ist in „Johannes Grün“ ver⸗ andert. .

Demnächst ist in

Nr. 1643 die Firma: „Johannes Grün“

mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In

haber der eingutsbesitzer Johannes Grün zu

Halle a. S. eingetragen worden.

Halle a. S., den 9. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

unser Firmenregister unter

Hannover. Bekanntmachung. (966051

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4050 eingetragen die Firma Morgenstern C Nonne mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Civilingenieure Severin Morgenstern