1888 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

104, 800

los? 1j uebersicht der Magdeburger Privatbank.

Activa.

9777 Ueberñicht der Prvvinzial· Actien⸗ Baut des Großherzogthums Posen Retiys Yam dt; Reiche tall te tend. . etiva: allbestand Æ* 614 374. Reichskassen⸗ Her da ssenschghe; ö „M35 scheine n 1255. Noten anderer Banken . 300. ö . ; Dec e, 645318107. Lombard ⸗⸗ Forderungen M 1 1 . 14 * . 2. . 32 8 ff P S sti i Lembard Forderungen. 94. * . ,, Gfferten und Steuerbonifications- Eassiza: Grundkaxital Æ 3 000 0900. Reserve⸗ m, . J ond M Ho O00. Umlaufende Noten Æ 1 616 356. ö Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 125 3355 Passiva. An eine ündigungsfrist gebundene Verbindlic— Srundcaxital(. . keiten 4 918917. Sonstige Passira M 6 67. Reserreisndè? Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel j Æ I20 055. Die Direktion.

lors. . . Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 15. Mai 1888.

Activa. ö Reichs: Kassenscheine ; Noten anderer Banken Wechselbestand dombardforderungen Effetten Bestand Sonstige Activa

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. iso. Berlin, Freitag den 18. Mai 18889.

. . 7 Zeichen und Muster ⸗Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen Gijenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tilel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 10

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dat Abonnement betrãgt 94 50 * für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3. In sertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 8.

Capital Reserve 106, 8o

NMetalkestand. so 17

9 398,400 4,670. 304 3,751,209 36, 045 2, 971540

92 os 57 8

2

Neserve A6

z0 dh

l, O50, 611

Prämien ⸗· 1,380,

Passi vn. . ,, Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ R Verzinsliche Dexositen⸗ayitalien..

H n, I

. 29 24

80

f

334

2 7,

47,31 z9l 00s

Spxecial⸗Reservefonddz;⸗

Umlaufende Noten.

Sonstige tãgl. fãllige Verbindlichkeiten 703,33

n, . 1016, 853

Sonstige Passira.

Grent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln w Magdeburg, den 15. Mai 1883.

55

ahres noch schwebenden Ansprüche M6

chlusse des

Höhe der angemeldeten

9 *

Schäden in

as Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin 6 durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Lnjeigers SwW., Wilbelmstraße 32, bejogen werden. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 130 . und 130 B. ausgegeben. 22 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7185, Handels Register. wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Maurer C Bracht dem Königreich Württemberg und

S J

Gesammt⸗· betrag der am

10 80 60

597759

6

8

crm

Leipziger Kassenverein. . ,

inn, , . 15. Mai 1888. ligen Wec seln ; w 153,347 ö LK 2 —— ——

2 S8) Verschiedene

57, 465. S20, 200. 2 2 . Bekanntmachungen. 3,513, 637. A5. 415. .

S983, 547.

73, 410

IIa,

1887

Reserve 687, 27

6 262,781

Schaden

C1 C

w Bestand an Reichskasenscheinen. ö Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestãnde J Bestand an Wechseel n. 14

12

2

11 zur nenen

(8807 Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. Mai 1888. om ardforderungen. = 3 ) sonstigen Aktiren..

Passi va.

bet, a0 70 22 0hs 9s

in Preußen

g der Kreisthierarzt⸗

le d ises Schleusingen. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Schlen . ngen, mit welcher ein jährliches Gehalt von 650 . verbunden ist, zu dem nech ein vom Kreisausschusfe ewilligter Gehaltszuschuß von 300 0 und eine etwa 0 66 betragende Vergütung für Betheiligung bei er Ankötung von Zuchtstieren tritt, soll denmnitis wieder besetzt werden. Außerdem haben die Ver— ter der Stadt Schleusingen und einiger um liegen · n. Landgemeinden beschlossen, dem anzustellenden treisthierarzte, sofern derselbe in Schleusingen seinen bnsitz nimmt, noch eine jäbrliche Gehaltszulage ,, 565 6 vorläufig auf 3 Jahre zu illigen.

gelomt tschädigungen

13 26

20 1, 034, 00.

Te

t C O O C OCG

136,981 8] I, 677,7 s

*

Activa. *

Das Grundkaxital

2 . .

er Betrag der umlaufenden Noten

e j

Gesammtbetrag er im Jahre 188

*

Casse:

h Metallbestand

) Reichs kassenscheine

3) Noten anderer Banken

Gesammter Cassenbestand

Bestand an Wechfseln Lombardforderungen Eigene Effecten. Immobilien Sonstige Activa

zranden

n 3, 000,00. 3 2 552, bd.

3 überhaupt

Auszahlun 2, 6hh, y)

Q *

d

22 *

sonstigen täglich fälligen Ver—⸗

indlichkeiten:

a. Giro ⸗Creditoren 1 b. Check Dexoñten. .

Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten .

Die sonstigen Passiven. w 71. 446. Weiter begebene, im Inlande zablbare Wechfel:

its 136,209. 56. Die Direktion des Leipziger Kafsenverzins.

75

* * 2

186,535. 317. 352.

364,006.

8 5

c

14555 55 47 135. 155 735 2775 154 37

31,817,721 92

40

vy 6 2 5

er Versandt um bre 13886.

l

dirt: Bewerber werden daher aufgefordert, unter Vorlage ihrer Befähigungs⸗ und Füũh⸗

4 Wochen bei mir zu

furt, den 13. Mai 1885. Der Regierungs⸗Präßfident. v. Brauchitsch.

083 ho

Passi vn.

Actiencaxital

Reservefonds d Immobilien ⸗Amortisationsfonds Mark-⸗Noten im Umlauf.. Nicht vrãsentirte Noten in alter , w Täglich fällige Guthaben

1

igs⸗-Zeugnisse binnen

2

*

. 2 ( 9 6

r

Bremer Bank.

ueberficht vom 15 Mai 1888. ,, Leinen, kunstverein für die Rheinlande

Metallbestand 1,644,905. 04 2 . ; und Westfalen.

Reichskafsenscheine 1 Noten anderer Banker j f ; Fffent li ĩ . Banken ö Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis 3. ; ; Wir hier! ; Kenntniß, Gesammt⸗Kassenbestand . daß unser Verein sei iesjãhrig zstellu ir . . as unler Verein seine diesjährige Ausstellung in . en b. d. Reichs ban 1 Den Kunsthalle für die Zeit vom w ; Mai (Pfingsten) bis 17. Jun Dec 630 ö bis 17. ni veran⸗ zombardforderungen *, 377,275. stalten und unter den eingesandten Gemälden z. Effekten die zur Verloosung anzukaufenden Kunst werke wãhlen wird. . Kunstvereins haben für die

J 1,820, 953. Debitoren J 46,562. Immobilien u. Mobilien. Die Mitglieder des Zeit der Ausstellung gegen Vorzeigung des Antheil⸗

300,000. . Passiva. ö Frundkarital. .. . M 16, o7, 900. scheines für ihre Perfon freien Zutritt; k JJ Räumen . . . J Votenum lauf. Die diesjährige ordentliche Sonstige, täglich fällige Ver⸗ sammlung, . mit der . bindlic keiten JJ gekauften Kunstwerke, findet Montag, den 16. Juli An Kündigungsfrift gebun⸗ d. J. Vormittags 11 Uhr, in der städtischen dene Verbindlichkeiten Tonhalle hierselbst statt. Creditoren Düfseldorf, 18. Mai 1885. Der Verwaltnngsrath. J. A.:

ag der auf Preuszen

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma:

Bersu * Buchholz .

am 15. Mai 1888 begründeten offenen Handels

gesellschaft (Geschãrts lokal: 1

ü Hof rechts part. sind der Kaufmann Fritz Valentin

6 ; Nordon C Moll . Bersu und der Kaufmann Ludwig Buchholz, Beide

mit dem. Sitze zu KJ Zweig · zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 978 des Gesell⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: f nn, ern, nn.

Die Zweigniederlassung zu Bitterfeld ist zum chafteregisters eingetrage 26 selbstständigen Geschäft erhoben und veräußert ö worden.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . erꝛogtbum Hessen werden 2 getragen: 2. * 123 7 2r* 2 , . J 5 . 2. . ? 8 V Sonnabends (Württemberg) unter der Ru schafters Rudolf Louis Mar Maurer . . z 9 . z Das Sandelsaes 5? e] 5 ie esellscha k fentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Das K , J 0 letzteren monatlich l hatte, ist mit 1913 v 3. . und mit dem em da Berlin. Handelsregister 995811 thum des Kaufmanns Paul Louis Georg Maurer ; zu Berlin übergegangen. ufolge Verfügung vom 16. Mai 1883 sind am Der Letztere biern der man e Tage zolgende Eintragungen erfolgt: Heinrich Leibfried zu Berlin als Handelsgesell⸗ In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 15 027, schafter in das bejeichnete Handelsgeschäft auf⸗ ö . l Sonnenburger Filzmanufactur geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver Bil Knoch * Püschel gleiche Nr. 19 979 des Gesellschaftsregisters. u 31 Die mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter erh auch Die ,, . 4 84a ? . ; 2 Firn ö 28 ; . 76. - Produktion betrug 597 721 hl gegen 580 299 kHl in Köxenick verlegt, die Handelsniederlassung in mit a, Sitze 5 Berlin und . 2 ö im iss. Der Empfang von Bier in Wagenladungen Berlin gänzlich aufgeboben. Gesellschafter die beiden Letztgenannten eingetrag Ctr., der Versandt 143 575 (1465 581) Mtr.-Ctr. für die vorgegannte Firma ertheilte Prokura ist er⸗ begonnen. was den Absatz an loschen und ist deren Löschung unter Nr. 596565 des Prokurenregisters erfolgt.

101, 70

283

zetr fallenden Prämieneinnahme

2

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ . iv zi respß. Stuttgart und Darm stadt

betrieben 6. r Paß 3 dem Firmenrechte in das Alleineigen⸗

des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ö . . 63. ö Der Letztere hat hiernächst den Kaufmann weselbst die Handlung in Firma: genommen und setzen dieselben das Handels . und zu Adlershof vermerkt stebt, eingetragen: Rr. 10 979 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

88 und ver Schiff betrug 71 777 (1886 52 354 Mtr.“ Die dem Carl Paul Johannes Dietze zu Berlin worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1885 1 11 ——

S066]

* ) *

in . 9 82 1

ine Besserung und ö

7

In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 10 026, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

9 ahme 399 96 9

=

Diverse Passiva

ahre 26h,

z

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Fischbein C Mendel . am 15. Mai 1833 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: ,, . 19 felbst die hie sige K iditgesellschaft in Firma: sind der Kaufmann Siegmund Fischbein und der i Faufmann Albert Mendel, Beide Mn. Berlin. Dies Auguft Zeiß . Co ist unter Nr. 10980 des Gesellschaftsregisters ein⸗

26*

vermerkt stebt, eingetragen: . getragen worden. Die Kommanditgesellschaft ist durch Ueber⸗ einkunft der Betheiligten aufgelöst. . Der Kaufmann Georg August Heinrich Zeiß * ü zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ ö anderter Firma fort. . r . Vergleiche Rr. 18718 des Firmenregisters. r 3. ( w Demnächst ist in unser Firmenregister unter 18718 die Handlung in Firma: Die In dustrie. ö m fn, . Nr ö Te , i, ee, warn *. , . sulats⸗Zeitung. Wochenschrift für die Interefsen . * 580 einen sich dicselben zuch ür das nächfte Jybtz nich . 1 Ine ustfiẽ und des Ausfuhrhandels. ö, . Als deren Inhabe bessern zu wollen, was aus der geringen Nachfrage für und Rolonialpotitit᷑ . d schon jetzt geschlossen werden kann. Im Gegentheil w . i durfte eher noch ein Rückgang, der Brennholzpreise J . . . ö. ist fur die letztgenannte Einzelfirma Prokura er— J theilt und st üer ebe unter Nr. 7424 des Prokuren⸗ immer mehr Ausdehnung gewinnen und daber den 1 ö. librand vermindern wird. Der Holzhandel ging 1 isf dem Peter Friedrich van der Heyden Gelöscht sind: w . ben ,. u Berlin für die letztgenannte Einzelfirma Prokura Firmenregister Nr. 12521 die Firma: R . erke und ist dicfelse unter Rr. far dis Pro— . S. Elsner. Die kurenregisters eingetragen worden. Firmenregister Nr 12527 die Firma: D i 8 388 Nr. 7170 des Helbig C Neukranz. Dagegen ist unter Nr. 6458 und Nr. 7170 des e

wurden empfangen 423 177 Mtr. Ct. (1886 425 2243 ; ee, .

Mtr.Ctr.), versendet 65 387 Mtr.“ tr. (1886 e,, , e. ;

if s s die in, den 158. Mai 1885. P sters vermerkt worden, daß die dem Berlin, den 15. Mai

i e en, ? Königliches Amtsgericht J.

ämieneinn

Exentuelle Verbindlichkeiten aus zum Incaffo gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln: S 1,523, 952. 43.

im

m 205, 956. 26, 654,791.

Gesammtbetra

Preußen

der Pr

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9433,

2469614 73

1, 387, 719 l, 18, 105

8 ged

19808] Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz

am 15. Mai 1888. Activa.

ahres

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18 720 die Firma:

M. Nathaniel Hirsch Geschäfts lokal; Charlottenstr. Nr. 54) und als deren Inhaber der Banquier Moritz Nathaniel Hirsch zu Berlin eingetragen worden.

396, 736 640 139,109, 30?

267, 327033

Berlin, am 15. Mai 1888.

Der General⸗Bevollmächtigte für

Preußen

ersicherungen am 6

V chlusse des

z

Caffa Metallbestand M 233,733. 17. Reichs kafen· scheine. Noten anderer Banken Sonstige Kassen⸗ beftände.

. Zombardforderungen 1 Sonstige Activen Passiva. Grundkapital. Reservefondsdddd Betrag der umlaufenden Noten Sonuftige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiteen· An eine Kiündigungsfrist ge⸗

g der auf Ludwig Voldt.

enden

S

34, 818

. *

Der Kaufmann Hermann Wilhelm Arnold Philipp Graefe zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma:

138 26, 3 hh, H8h

Betra 364, 890, 403

fall

Bejüglich der Brennbolzverwerthung haben sich

Verbinz lichkeiten aus weiter die Preisse gegen das Vorjahr wenig verändert und

begebenen, nach dem 15. Mai fälligen Wechseln

Lützeler.

Herm. Graefe ö bestehendes Handels geschaft (Firmenregister Nr. 17401) dem Philipd Eduard Wilhelm Adolph Graefe zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7427 des Prokurenregisters eingetragen worden.

9

(9772

hi, z, Sos

3, 409, 150. 302,409.

. Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden.

3 K. Dilanz am 31. Zezember 1887.

Slo oo. Activa. 6, g Passiva. 127,509 Verrflichtungsscheine der Actionaire h,. 400,090 Acti i 76560. Verxflichtungẽf 6.400, 99Mσ0ᷣ¶; Ictien · Capital ...... 1893, 400. Kassabestand incl. Check · Rechnung 19,539 94 Reservefondz; . Wechsel im Portefeuille 205, 2265 966 Reserve für schwebende Schäden 0, ĩ

zersicherungen e des Jahres

1 7

*

2 1

ammtbetra

en 2

2 1

635

S, O00, M00 6 - 404, 800 556, 334 40

1,380,287 86

Ge se

J am Schluss 18686

6,713,962] 1, 648, 7326

. *

37 959 Mtr. Ctr.). In Parquetböden war auch im ; g Abtheilung ö6.

ö ; ö und Werth⸗ Prämien ⸗Reserve für laufende Risiken ugsf . schriften incl. Marchzinsen

bundene Verbinblichkeitn. 3718909. .

Sonstige Passiven 6l, 299.

Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im

schriften f 2517, 24712 Liegenschaften zu St. Elifabethen Liegenschaft Zuͤrcherstraße Rr. 13 Liegenschaft Eulerstraße Nr. 82

Prämien ⸗Reserve der noch nicht ver⸗ JJ

Dividenden ⸗Conto ..

Tantièmen⸗Conto ...

16, 188,353 50 176,990 44,890

Capital geleisteten Einzahlung

der auf das der lau Actien ·

l, 60M, 000 2, 6ο· s

Jahte 1357 ein Geschäft von Belang nicht zu er⸗- X

zielen. Der Holzzoll hat sich bis jetzt noch nicht bewährt und kauft man z. B. aus Ungarholz ge⸗ fertigte Parqueten jetzt gerade so billeg wie vor dem

schaften: Verbandstag der deutschen Berufsgenossen⸗

Kongreß der Wollproduzenten. Verkebrswesen r— Die Staatsbahnen in Bavern. Berufsgenossen—

schaften zu Köln am T. Mai 18388. Konsulats—

Louis Christian Zeiß zu Frankfurt a. Main und dem Peter Friedrich van der Heyden zu Berlin für die erstgenannte Commanditgesellichaft ertheilten Prokuren dort gelöscht und nach Nr. 424 beziehungs⸗

Loslanu.

Mila.

Bekanntmachung. 99231 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 4 bezw.

Inlande zablbare Wechsel Æ I65, 530. =. . . ö . weise Nr. 7425 übertragen worden sind.

25, 188 64

Wleintritt, während Las inländische Hol; in dieser Strömung mit gef ae ge . . . aus deutschem Holz no illiger verkauft werden. . . J Der Geschäfsgang in der Faßfabrikatien war im Handels und Gewerbe- Zeitung. (Ber, abgelaufenen J i bbafte d standen die lin C.) Nr. 20. Inhalt: Für den Bedarf abgelaufenen Jahre ein lebbafter und standen O Nr. KJ . beim Absatz der Produkte erzielten Preise in einem empfohlene Firmen. Lei artikel; Der Zwi ; ziemlich normalen Verhältniß zu den Notirungen Der handel und seine Zukunit. . ö zur Raßnfabri fat , a Die Gefäfts leben: e . zur Faßfabrikation benothigten Rehmateriglien. Die Geschã tẽleben: . Sitzung 36 ĩ 22 , von dem Taunusklub Frankfurt a. M. im Jahre 1882 babnratbs. Bericht des Kgl. baverischen r

Nicht erhobene Dividenden. an, Renke Mei Beamten Unterstũtz ungẽfonds wesen: Deutsches Reich.

Gewinn Vortrag...

13, bezw. 23 eingetragenen Firmen Isaac Ascher stohn bejw. Simon Steinitz bein. Marie Gramsch sind erloschen und ist dies an entsprechender Stelle im gedachten Register vermerkt. VIII. Nr. 35. 55. Loslau, den 12. Mai 18383. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

schaft , Guthaben bei Gesellschaften und Agen⸗ turen J Einrichtungs⸗ und OSrganisation?. Cto. Drucksachen· und Naterial- Fonto Tonto der vorausbe; ahlten Provisionen ö /) Schilder Conto..

bleiben Netto

Guthaben bei Bangquiers der Sejell⸗

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 607, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

P. Lemiß Æ Cp. . , mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

getragen: ; . z ge gie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft

(2776

Stand der Frankfurter Bank

am 15. Mai 1888. 3 3 Activa. Cassa⸗Bestand:

ab Rückversicherungen L1G. Q, 162 I, 146, 000, 42 I

Betrag 8 Mo M0!

ausgegebenen Actien · Capitals

(9870

Lübeck. Eintragung in das Handelsregister.

Metall.. A 3.266, zoo. Reichs · Kassen 107, 300.—.

scheinne ö.

Noten anderer 167,200.

. 6 3, 550, So0

Guthaben bei der Reichsbank... ö

; 26, 108, 400

5, 970, 900

2, 202, 2090

4, 046, 100

732, 400

. 1.714, 300 . Passi va. Eingezahltes Actien · Capital.. . M 17, 142. 900 D Bantscheine im Umlauf. Fãalich K ö An eine Kündigungsfrist gebundene

Vc mn e r. ö. . ö, ; . 1 Noch nicht zur Einlõsung gelangte

Euldennoten (Schuldscheing⸗⸗ * d.

ö

Wech sel Bestand ö Borschüsse gegen Unterpfänder. 1 Fffecten des Reserve⸗Fonds. .. k Darleben an den Staat (Art. 76 der

Statuten)ʒdꝰ .

134,500

Die noch nicht fälligen, weiterbegeb inlãndis Wechsel betragen M 2, , denen J Die Direction der Frankfurter Bank. Andreae. A. Lautenschlaeger.

Noch nicht verfallene pro 1838-= 18397

zu vereinnahmende Prämien... Total.

Basel, den 31. März 1888.

1EG6M68 303 30 as, fog ga 40

Der Vize⸗Präfident: Jjelin La Roche.

Berlin, am 15. Mai 15835.

Ludwig

Ueber

S asler Versicherungs⸗Gesellschaft Namens des Verwaltungsrathes:

Total.

Der Director: Troxler.

Der General Bevollmächtigte für Prenßen:

Voldt.

ö sicht der von der Zasler Bersicherungs-Gesellschaft gegen Teuer »BPreußen‘ betriebenen Geschäfte in 1887.

gegen Feuerschaden.

schaden im Rönigreich

T rass 7

Einnahmen

Versicherungs⸗

Stückzahl 5 . k Summe

in 1887

16 .

Brand⸗

Brandschaden ·

Reserve des

Vorjahres A6 * 460

Prãmien⸗ Reserve für 18858

und spãter

Brand schaden⸗ Reserve

6 4

48,291

n , , ab Rückversicherungen 335 5h? Jh 147,203 42

TDi 32555 *

395,541 17 16931054

od J- 16

am

Netto l 5 b d bs ,

48,169 :

Berlin, am 15. Mai 18858.

695,786. 30

2227, 236 55

52, 132

Betrag

Actien · Capitals

nominellen

8, o)0 O00

Datum der Zulassung

Preußen

1867

Namen der Gesellschaft

Basler Versichern

& Gesellschaft 9. September

3

gegen Feuerschade

jahr

1887

und konnte bereits der Bedarf an Weiden für die in Grävenwiesbach errichtete Flechtschule aus dem Taunus selbst vollständig gedeckt werden. Ueber den Geschäftẽsgang der Mühblenindustrie während des verflossenen Jahres läßt sich nicht viel Erfreuliches berichten. Wie im Jahre 1835 machten sich wieder die Folgen einer erbeblichen Ueberpro⸗ duktion bemerklich, indem die Mehlverkäufe meistens nur mit großer Mühe und zu verbältnißmäßig niedrigen Preisen bewerkstelligt werden konnten.. Was die neuen Getreide;ölle beirifft, so ist das aus— wärtige Seschäft dadurch vorerst vollständig lahm gelegt worden, und es wird mehrere Jahre des Uebergangs oder einer Mißernte im Inlande be⸗ Dürfen, bis die deutschen Muͤhlenbesitzer in der Lage sein werden, zu importiren, ohne einen namhaften Betrag des Zolles aus ihrer Tasche bezahlen zu müssen. Unter allen Ümständen ist es ein Bedürfniß für die gesunde Entwickelung des daß di. währenden Veränderungen in dem Zollsatz für Ge— treide endlich einen Abschluß finden und einge sichere Grundlage für den Handel mit dem Auslande ge ˖ schaffen werde, welche die süddeutsche Müblen⸗-In— dustrie nicht entbehren kann. Der Verkehr in Müblenfabrikaten in Wagenladungen und ver Schiff war 125 747 (1886 113 795) Mtr. Ctr. Empfang und 121 350 (1886 77 810) Mtr. Ctr. Versandt. Das Sxrritgeschäft hatte im Anfang des Jahres regelmäßigen Verlauf, bis in Folge der Branntwein teuerrorlage die Preise durch Spekulation über—⸗

eingeführte Weidenindustrie macht stetige Fortschritte, sulats in Leipzig über das Jahr 18537. Russisches

Geschäfts, daß die fort⸗

Petroleum. Briefkasten. Export. Be⸗ vwrechung gewerblicher Etablissements: Säurefreies Söth. und Verzinnungswasser. Neuerung auf dem Gebiete der Bekleidungsindustrie. Zum Patent- wesen: Neue Patente. Versicherungswesen; Allge— meine Renten., Capital⸗, und Lebensversicherungs« Bank „Teutonia“ in Leiptig. Westdeuts de Ver⸗ sicherungs Aktien Bank zu Essen. Deutsche Militärdienst⸗Versicherungs⸗Anstalt in Hanngver. Zur Beachtung: Preisausschreiben. . Wissens werthes für Geschäftsreifende nach Schweden.

Petroleum als treibende Kraft für Boote. Literatur. Der statistische Theil enthält: Patent⸗ Anmeldungen. Neu eingetragene Firmen, sowie Konkurse, beide mit Angabe der Geschäftsbranche.

Submissionen. Verloosungen.

Erport. Organ des Central vereins für Handels geographie und Förderung deutscher Interessen im Auslande. (Berlin W., Linkstraße 32.) Nr. 20. Inhalt: Zur Lage Perus. Faropa; Die Pariser Weltausstellung von 1889. Asien; Ergebnise der amtlichen Bevölkerungestatistik in Japan. (Fort- setzung)! Süd ⸗Amerika: Die Kolonie Blumenau Sriginalbericht vom Itapocü), (Fortsetzung). Sympathische Kundgebung der chilenischen Regierung betreffs Deutschlands aus Anlaß des Hinscheidens des Kaisers Wilhelm. Aus wissenschaftlichen Gesell⸗ schaften: Sitz ungsbericht der „Gesellschaft für Erd⸗ kunden. Literarische Umschau. Buenos Aires, 8. Mai. Eröffnung des argentinischen National-

der Betheiligten aufgelöst. Der . Carl Emil Engler zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ anderter Firma fort. . . Vergleiche Nr. 18 719 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13718 die Handlung in Firma: P. Lemiß C Cp. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Tõpfermeister Carl Emil Engler zu Berlin ein getragen worden. . ö Dem Ernst Carl Josef Engler zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7426 des Prokurenregisters einge—⸗ tragen worden.

In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8229, wofelbst die Handelsgesellichaft in Firma: Rolo Wagner ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge en: * 2 J Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõöst. . ö Der Kaufmann Rolo Wagner, jetzt zu Steglitz, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort . 5 2 Vergleiche Nr. 13 721 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 721 die Handlung in Firma: Rolo Wagner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rolo Wagner zu Steglitz eingetragen

Lüchow. 1. 185. . registers ist zu der daselbst eingetragenen Firma:

MHyslowitꝝ.

Am 16. Mai 1888 ist eingetragen: auf Blatt 1402 die Firma Liedtke . Stolter⸗ foht. ö . Ott der Niederlassung: Lübeck. Inhaber: K . U Johannes Ludwig Friedrich Liedtke, Bürsten waaren · Fabrikant in Lübeck.. . 2) Gottlieb Nicolaus Stolterfoht, Kaufmann in Lübeck. . ö Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 18383 Lübeck, den 18. Mai 18835. Das Amtsgericht, Abtheilung IV. Funk, Dr. SH. Köpcke.

. 38922 Auf Fol. 185 des hiesigen Handels

Landwirthschaftlicher Credit ⸗Verein für das Wendland Baetje, Neubauer, Wentz C Co in Wufstrow

heute Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1885 ist der bereits früher bis zum 30. November 1889 verlängerte Gesell⸗ schaftsvertrag fernerweit auf unbestimmte Zeit verlängert. .

Lüchow, den 14. Mai 1838. Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung. 3924 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25

mäßig in die Höbe getrieben wurden. Das Sprit- i Wung, ] fc ft 6 sich in den engsten Grenzen. Der kongresses. Brier kasten. Dentsche Exvortbank 9 mit französischem Cognac hat durch den (Abtheilung Erport· Bureau)9. = Anzeigen.

Aufschlag der Eingangssteuer von 80 auf 125 0!

„Konsum⸗ und Sparkassenverein zu Koypcziowitz,

te für Preußen: eingetragene Genossenschaft“ zufolge Verfügung

worden.

Geschäfts⸗

Der General- Bevoltmächt Ludwig Vol