3 3475 . . ö. ; . 9833 1 ñ sind eingetragen: a 8. Mai cr. heute folgender Vermerk eingetragen Col. 5. Kaufmann Wilkelin Krempien zu . Die Gesellschafter sind: I) Johann Jacob Pfeil, Firma Eduard Zillessen (Firmeninhaber de 2 Iloꝛ88] unter Nr. z das Zeichen: unter Nr. 74 das Zeichen: Leipzig. Als Marken sin? eingetragen u der . . Nürnberg, me n 5 . ; aren. Müller, 2) Anton Mehnen, Ackerer, 3) Mathias fabrikant Eduard Jilleffen zu Kettwig) it 2 den. Als Marke ist ein ͤ Firma; The Oswego Starch Company ) * 2 vom 1. Mai 15385. Vorm. J Uhr,
ö kroffen ckatt ist dur Röbel, den 16 Mai 1888 Hunz, Kleinkrämer, und 4) Simon Mick Gaftwittk amn 14. Mai 1883. . dels Dres unter Rr 217 zu der gig . — zu Manchester in England, nach Anmeldung 2 zune dung ee c Ter Quslitã: der Nacht⸗ berlammlung vom 1. Jam Großhberʒogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. und Handelsmann, alle zu NReroth woßnend, ven Werden, den 14. Mai 1888., getragen ürrftein Comp. in e . vom 2. Mai 1835. Vormitiags 11 Uhr 45 Minuten zur Anbringung in j 36.
uidatoren sind die bisberig itgli denen jeder allein berechtigt ist, die Gefellfchaft zu Königliches Amtsgericht irn, Du ch Anmeldung dom * 28 — b für Stärke zur Wäscherei und zu Fabrikationszwecken lichter ö a 8 ,, , 6G i. *** ich? elne iter log] er ten Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1858 u ,. — ( ger ws naszun , 17 Uhr, für R, . i . os E5 Gο . .
Hann. Janitze saämmtsi es Königlichen Amtsgerichts Ruhrort, begonnen, elmoaharen. Bet 333 . ubrgeßãn 2 * lowitz, den 16 Mai 18585 In unser Gese cr sfsr . J 66 Nai . den 12. Mai 1888. auntmachung. 36 Ubrwerke, Ubrgehäuse und deren 21
f Nr. S36 das Zeichen: öõnigli j ; we n ,. Auf Blatt 136 des hiesigen ndelsre git ichen: ö J Nr. S536 das Zei önigliches Amtsgericht. 1883 die Kommanditgefel chat J. Wolf Comp. Der Gerichts fchreiber des Königlichen Amtsgerichts: heute zu der Firma ö ö Verpackung, das Zeichen Zserlohn, den 1. Mai 188d0,. srryrR Gross 3. ker , n , mne . Kö a , , g Dresden, am 12. Mai 1888 Königliches Amtsgericht. z 252 Rake. Bekanntmachung. 9926 dRinhrort eingetragen . ö . . . Dem Kaufmann Simon Cohen Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. V gts) unter i 126
Die in wnserem Firmenrenister uürter Nr. C' tir! Der, Kaufmann Julius Wolf in Duisburg ist Wer den, ( Dandelsregifter os2] gödens ift Prokura erthenlt Dr. Neubert. 2 ist aelöscht daz unter Nr 741 das Zeichen: . getragene Firma „Julius Tehmann“ it zufolge Fersönlich haftender Gefell schafter. Dis Gesellschaft des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. Wilhelmshaven, den 5. Mai 1885. J Köln. Als Marke ist gelsicht 2 2) unter Nö. S7 zur Firma: Verfügung vom 13. Mai 1355 am 15. Ma 1383 bat am 15. September 1884 begontéh, Die unter Nr. 4 des Firmenregisters eingetragene Königliches Amtsgericht [32586] zu der Firma „M. Du Mont S . Gebrüder Bestelmener in gelöscht worden. = Rein inghaus, Amtsgeri ts · Sekretãr. ! , 9h in inn n 3 inn, . sie. 9 P E 6 Rürnberg. nach Lern. —
an,, nik Setan nta i iñ̃ . Dß zu der Firma: in Nr. , 4 A vom 3. Mai 1838, Vormittags Kenicfi s la nisgericht. Hirni, Setanntmgchung. 9839] Zeichen⸗Register Nr. 20. ö un, egen e mn ffe. Sire. 8 18. für, Verlagsartite Vücher, Zeitschtiften und ö e, , ls Ingredienzen 15 Ußr, zur Anbringung auf In unserem irmenregister ist unker Nr. 74, In⸗ Aachen. Als Marke ist eingetragen unter Ny Fer gische . getter⸗ . Drucksachen) eingetragene Zeichen. für Stoffe, welche als Speise oder 8 Ingre e. ü nn, d 6 Y deen ner, Ort Rybnit, S. Nr. ö Nr. ö. Reichs ⸗Anz. — Nr. 124 zu 8 . 3 . sel. Wre C c Sera sdbri ber el? wa. 1 stöin, den 5. mei . in Sveise, einschlieslich Fornmehl, verwendet werden;
irma Franz awor Spalte 6 eingetragen entral⸗Handels⸗Re ister. in Aachen, nach Anme dung vom 30. April J. m ö j r,, , n,, Keßler, Gerichts er worden: 4 ; Nachmit . . i in ., 3. . 2 des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. Dm Sts , am.,
ge Sund — 8 5 Minuten, für Seifen. 5 s rn 2 e eie nn, Se 3465
Die Firma ist erlofchen. (Die auen, ,,, r n mf den unter Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1888 eipzig veröffentlicht. Sodafabrik— M 2 . 18585. ö. . 89371 ten, für — — ö. . Sodafabrikate önn . en Rybnik, den 11. Mai 1888 ; ö e 365 Nadelfabri.· 1 ; ö das Zeichen: ter Nr. 4253 das Zeichen: PREPAR Dr Firma. h. Beni . nik, de ni 1338. en. Als : 20 Nadelfabri — j Zaare /- Ribot in S
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. r ge lie er ghrf er . . kate aller 2 Das Zeichen wird auf der Verpackung der Waare . ö : — Ribot in ß
— ——— ?. P 28 r 2 5 ö a . ö . * 3 8 nach Anme In vo
AUnmmeld ung rem * Ml i855 gra mitta cn, , Art das . angebracdt. ö . 1 we eeeerr ron rood nach Ann ö ö
; - 943] I Minen für Seifenpulber ds Jeichen! Zeichen: Elberfeld, den 11. Mai 1385. i333 — * — . kJ Neisse. Bekanntmachung. 3823] Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß! ö ö . 3 . Königliches Amtsgericht. Köln, den 5. Mai 1388. i — . mittags 15 Uhr, zur
e mier Firmen ,, Unteß jgufende Mi „ herzoglichen Amtsgerichts hier e ift vom I. *. Mt; * ; Aachen, den 1. Mai 1883. a8 Keßler, Serichts schrei n *I Anbringung in ä nsr
die Firma: ist nach Uckertragung zer Firma „H. S ziic 3k 2 / Königliches Amtsgericht. V. kö ae! des Königlich en Hützerits. Kbttäilung I. 8 nen den Waaren und den die. Qualität der Waare „Max Pohling“ us dem früheren magistratsgerichtlichen in dart Ten ö Fiverreld. Als Marke ist gelösckt das unter ats] Tflcke als Ctiguette au gen ,, und Ver. der ci eenen, Farken zu Neifse und als Feren Inhaber der Kaufmann Grot herzoglichen Amtsgericht hiefelbft geführte 63 S363) Nr. 461 zu der Firma; Bergische —— . zscht das unter 9! 8 d ö * rl ng e , heud eingetragen worden handelsreister Fol. 335 Nr. 2094 heute eingetragen ö. Aussurs. Die unter Nr. 3, 10, 11 und 1. Haft & gu, 3. ö R. . m, 3 Sheer zu Drin, WLeipzig, am 14 Mai 1335 . en n , , f e, e, . — 1 — der nunmehr zrlöie munter r, , ** ng in Nr. 3535 de Deuts be Reick 1nzcigzrs zu der Firma; „Tin . i 3 * 3 Kznlgliches Amtsgericht. Abtheilung i am 5. Mai 133 ⸗ öͤnigliches Amtsgericht. kö 25 6 . ist 6 in: „S. E. k ig en eh: laut DW nf nn, Sr, machfz für Seifenpulver und Sodafabrikate ein⸗ 34 am dib rie . 3 . e Königliches . . ö en,, , . iecke Nachfl. Inh. Fr. Reyer“. ? . Deutschen Reichs. An eigers Ton 4573 367 s, r ttragene Zeichen. = des ‚Deutschen Reichs ⸗Anzeigers Kö 36. K amnaldenslenen, Sztanntmachung. göes] 6Std, Wer, iche rig, Ipthet bt za; Geschch - . I , wcssfaähcldersf von Jof eingeltaze— nee el iche. 3, ai less, Itter Wer n gene Jeichen . e eln Te, ,.
In unserem Handelsregister sind Feut felgendẽ . . . K J ö , Augsburg, den 5. Mai 1835 kJ . 2 e 1g its schreiber — 8331 Kort Kgl. Sand zer e te- Ratz. 5 ] . ö mann Friedrie ever zu S zwerin mit der Be— * . =. Königl. Land ericht. K fũr ndels ache w . at,. il 1 Als it ; fine gen bewirtt zriolge. Verfuüizung vom nßniß, die bisberige Firma, mit einem das Nach; r d mme. 16 ß . 97221 FMM F es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Leipzig. Als Marke ist 3
1. Geselschaftgregister Nr. folge alt nis, be renden Zutz Jortzuftklrenr? 6 JJ
Der Gefellschafter Kaufmann Gustav Mülle Schwerin . Hö, den is. ien 1835.
ist aus der offenen Sandelsgefellschaft e g.. Herrmann. Amtsgerichts Settetar Berlin e Comp. zu Markt. Alvensleben .
am 30. April er ausgeschteden und ist diecselh— Spandau. Bekanntmachung. 9944 aufgelõst. . „Die in unserm Firmenregister unter Nr. 2651 „Der Kaufmann Otte Berlin daselbst ist zum eingetragene Firma A. Ringemwaldt zu Nauen ist Liguidator der Firma bestelit. gelöscht. .
2) Firmenregister — ; sn unser. Gefellschaftsregifter ist bei Nr. ho, 2. Ar. IS3. Der Kaufmann Gustap Müller zu Firma A. Ningewaldt ufd auen Folgendes ein⸗
Markt · Alvensleben ift als Inhaber der Firma getragen worden
Gustav Müller / zu Markt ⸗ Alvensleben Es ist eine Zweigniederlassung in Spandau er⸗ eingetragen. 2 richtet. Dieselbe war zufosge Verfügung vom r. 205. Der Kaufmann Otto Berlin zu I7. November 1882 irrthümlich in das Firmen
Markt ⸗ Alvensleben ift als Inhaber der Firma register bei Nr. 261 eingetragen worden. Ueber⸗ Otto Berlin- zu Markt Illöens leben einge⸗ tragen in das Gesellschaftsregister zufolge Ver⸗ tragen. ügung vom 8. Mai 1888 am 3. Mai 13853. Neuhaldensleben, den 15. Mai 18388. Spandau, den 8. Mai 1338.
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
. ; . (9932 Sprottan. Bekanntmachung. 9946 Neuss. In unser Firmenregister ist heute unter In unser Firmenregister ist 9. 15 Mal 39 Vr. 213 Lie Firma „Joh. Reinartz“ mit dem zufolge Verfugung von demselben Tage unter Sitze in Neuf JUund als deren Inhaber der Ra. Rr. 77 die Firma „Carl Drescher“* mund als schinenfabrikant Johann Reinartz in Neuß eingetra- deren Inhaber der Kaufmann Cark Drescher in gen worden. . Sxrottau eingetragen worden“ ; Neuß, den 14. Mai 1835. . Sprottau, den J5. Mai 1835. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
. . 9933 . 93945 euss. In unser Firmenregister ist heute unter Stettim. Der Kaufmann Max Emil Berge⸗ Nr. 214 Tie Firma „Franz Sidtmann War“ mann zu Stettin hat für seine Fh mit Catha⸗ . mit dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber die rina, geb. Weimann, durch Vertrag vom 5. Mai Als Marke ist eingetragen ; r 66. Zeichen: Vittwe Fran; Adolf Sfdimann, Gerth! geborene 1388 die Gemeinschart der Guter unte Erwerbes Rte 'n, 1160 n der Firma; . . — . . iran worden. ausgeschlosen. A. Micha in Berlin, nach D rr? = „eichteitig ist von der, vorgenannten Firma dem Dies, ist in unser Register zur Eintragun der W n, ve n we, n, b, 3 ñ
ge n l te Cc eren mg n gn Auwss lichen edel ute dr tem g rden K Vormittags 11 , —— .. . Abtheilung II.
worden. . . gemeinschaft unter Nr. S83 Feute eingetragen. . — nuten, kür Krebse und Krebs. 6 . ö Neuft, den 13 Mei 1588.0 Stettin, den 143 Mal Is , r, conserven das Zeichen:; * w ö kJ 6 5 Abthkellung A ö / — — — w 18 . Königliches Amtsgericht. ö. 19934 36 ? Hamburg. Als Marke ist eingetragen unte Abtheilung T. za Kofen.
. . a e ö K . Nr. 1035 zur Firma: .
Aeuss. In unser Firmenregister st h 20 (die anntmachung. , . h 6. . Friss die gin he, elt bern , , nung. ee Herter, r in ert, bei get, eine , . cricht 1, lanzg ö Mn M, . in Neuß und als deren Inhaber das Frãulein Deere T tolger De mh ficht f fahrts, Gesellschaft 24 * M
FTIRGsFOEBD- s
3) unter Nr. 85
1
packungen angebracht werden.
8
221 . . ẽ 8 1
2188 J ls freres .
Nr. 2188 zu der Firma: Kon ] 6 ö f ag 6 6 13tt7] K Co. zu Carpentras in Frankreich, laut Be . 2 Tt. Nach der Anmeldung D, J 6 1 ö 9 ö 8 D I e 88 —— * 9 3 83 st einget agen unter / KRerlin. Königliches Amtsgericht =. 2577 . Mai 1888, Vormittags . 1. Köln. Als Marke ist gelõscht das unter Nr. 248 kanntmachung in Nr. 110 des Deutschen Reich Vürnberz. Als Marke i get
zu Berlin, Abtheilung 556 1J.
/
881 n. a, 1. J, ͤ Nũůru⸗ 2 — * — ? ** . S 3 — 2 SIS fur konservirte Tru eln N j zu der Firma: Fk. G. Bayer in. * Uhr, ist zu der Firma; JI. S. zu der Firma; „C. Barthels . Söhne“ zu. Anzeigers vom Jahre 1875 für kö w ,,, — erschlag, 1 . ö. . . Mai 1838 66 3 ö Anbringung auf ter⸗ 13 M ö. n,. , . ö V ö , w S77 für baum⸗ zig, am 14. k mittags t or, zur And ungur w Alz Marke ist eingetragen unter 72, folgendes Zeichen: , w Zeichen ˖ dein g r, Amte gericht. Abtbeilung 1b. sceachteln in verschiedenen Farben das Zeichen: wollene Strickgarne, Nähgarne, 5 . Steinberger. e Wm, Bauer C. Baum är die im Geschäfte fabricirten Gummiwaren unter garn und einfache Harne eingetragene Zeichen. Steinberge in Berlin. na Anmeldung vom J. hh 75 vol. J. pag. 16 unseres Zeichenregisters Köln, den 5. Mai J . 3. Mai 1888, Vormittags 1 Ühr 9h . den. Keßler. Gerichts ,. VII 18955 24 Minuten für * * . eingetragen worden... . es Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 8955 24 Minuten für Mineralwasser das 8 Erfurt, den 2. Mai 1888. heiluna v des Königlichen Amtsgerichts. Leonberg. Als Marke Zeiche Königliches ,, Abtheilung ö. 6 ist eingetragen unter Nr. ö ö sind gelöscht die unter den zu der Firma: K Köln. Als Marken sind gelösch u der J . n . ö KEerlin. Köni ĩ , ö s Marken sind einge Söhne“ zu Derschlag, laut Be 2h andwirthscha aon ane g, I. ) k . , ö . des Deutschen K . ö. 2 in . R 3 ᷓ— gen un . 199, ö. , ö ö ö Str; e ngetragen 3 8 ung vom 9. Mai / ß Marke ist eingetragen unter ./ r rm rr Bierbrauerei Gesellschaft vorm. . ö . 4 Ubr 3 5 2 X; . . ö ö . * 8 . en. . . ö 8 k zii. ö. Jülmt Fire, Baul * 3 FVeinrich Henninger * 2 . den 5. Mai 13838. für das Fabrikat . Wasch⸗ . ichar Zülge in Berlin, nach 97 , Söhne dahier, nach An—⸗ . a, 'r on, de . Gerichts schreiber maschinen? als Zeigen: Nürnberg, am 7. Mai 13 nmeldung vom 12. Nai 1888, S meldung vom heutigen M. * 2 . ed Rwe en, mung VM. . . KRonigl. Landgericht, Kamme Nachmittags 13 Ußr 35 Minuten, 3 Tage, Vormittags 196 Uhr, — des Königlichen Amtsgerichts. welches auf diesen Fabrikaten angebracht wird. ö
Der stello. Vorsitzen 5 55 hz . . 2 . 533 5 . 8e . Der stelld. 234 5 für Parfümerien, kosmetische Ar⸗ für Bier in Flaschen und . . S6hne 9451 K. Württembergisches Amtsgericht Leonberg 4. 8)
tikel jeder Gattung, auch Haarfãrbe⸗ klen anger 1
ꝛ 2 z Burer 6 . en: ö ö 355 03 3 unter Nr. 251 6
mittel, sowie für Seifen aller Art 3 ö Köln. Als ,,
auch medizinis 3 Feichen⸗ K . — zu der Firma: „Joh. 1838 dez Denff
. dizinische) das Zeichen: 2 — — ,, . in. Rr. 1638 des , 3200 8 85 ö Reichs- Anzeigers, von 1857 für Wein eingetrag Eosen. Als Mark. it eingttragen unter ö 24 . K Zeigt; den 5. Mai 1888 k Eerlin. gönigliches Amtsgericht JI. I 3 14 Kö Köln, den 5. Mai 13333. Q in Posen, nach Anmeldung vom 3. Mai 13835, Berli ö 8. 1 ⸗ — . ö Keßler Gerichtsschreiber in , . für ein Destillationsfabrikat,
zu Berlin, Abtheilnug 5611. 2 zb K z Königlichen Amtszerichts. Abtheilung VII. Vormittags 114 Uhr, ür ein Hestilld tions a das ö. . 83 8 — dee Cann, ,,,, genannt „Aromatischer Angostura⸗ Bitters“, das
9 s [8 . ; 3 5 ö ö .
Nr. 1158 zu der Firma:
se Sass
2 1M.
I — — —
2
2
gere-.
Plum C Weiss Aachep. — 8 —
Dieses Seifenpulver über- trifft alle Anderen durch grösseren Gehalt an rei- nigenden u. stoffschonen- den Bestandtheilen.
Helntic⸗
es - se s s eze se- e, B e ee
h . h ö
— r lan ae eim an ee, man Wa edamarn la aus Laras hate a .
**
2
t, , — — — —
— — —— — — —
raarn
; . 55 JJ 26. Juni 1888, 2. mburg, 2. 9a ist gelöscht das unter Nr. 266 2 gemeldeten Forderungen am w Ab 56 1II. . Köln. Als Marke ist gelöf ö 9 t e ö. ; 3 Dflener Arrest mit Anzeige Magdalena Sfr in Neuß eingetragen worden Stenzel 9. &. Felgendes eingetragen: 29. 8 Mai 1385, , X zu der Firma: „Math. , . — , 166. 138388. ; Neu, den . aj g ih 1 K 25 C6. 1 . — , weren ef, Gerne lars! Konkurswerfahren. J,, , s Königliches ANmtanzr: alten: n m bisherigen tienkapital von ö ö . eingetragene, in Nr I16 Bl. , . ; Anzeigers von e . ? ; ö . ö , j Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Königliches Amtsgericht. 165 (o 4 (einhundert ü nt Hen, lt en 5 69. 3. . Nr. 119 d . Fetiwaaren und An 19 ingetragene Zeichen. leber das Vermögen des Seifenfabrikanten Der Gerichtsschr ib des Ks — z d fünftausend Mark) plant n ist bestimmt: für ätheri Blöckchen eingetra z 8d Abtheilung B der Beschluß der Gereralversamml är] Mai ] ; Esfenzen, Couleuren Trrtihln; fur atherische deren Verpackung 893 en 5. Mai 1838 Karl Westerhausen, zuletzt zu Plittersdorf Abtheilunz 9931) 7 Se Tus der Gereralversammlung vom I Mai . Jenzen, Gouleuren, Frucht äfte, Spirito sen . Köln, den 5. Mai 18838... ar 23 j ten Wohn⸗ Pöß sch. Neuss. In unser Gesellschaftsregister le, . die e nge einge meiteten Aktienkapital in . 6g n . Abthei guen und sonttige cemnische Praäparck⸗ jeglicher J , e cht m g VII , s hre gta nnr n der — — i,, 1 . ö. te 6 a 120 000 4½ (einh 3 Königliches Amtsgericht. ) ⸗ . ⸗ ö . . es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilun . d Aufenthaltsort, is Ur Del win 2 unter Nr. M die Firmé“ Teure Höhe von 1 A6 (einhundert und zwanzigtaufend ; des Königlichen ger ich und Au , ,, erichts zu - dem Site in sn lund k ö. t, welbes in 155. seinßundert un nenen Den dann gernrt,,, enn], . ö 3nd er gem 9750 Bekanntmachung. Neuß und als deren Inkaber dr Kaufleute ö. ktien, z. je eintau send Mark mit der Bezeichnung . ; 3m 5f ie unter den Bonn als , pon nc erklãrt und Ueber das Vermögen des Michael Schumacher, Fridt und Hermann Müller, Teilen! Köln mah engt, Emissie n. zerlegt werden soll. : ü ; 2 88 2. = Köln. Als Macken sind ., ö 3 1 1383 das Konkursverfahren e. 25 Avril 838, Wirth, Krämer und Ackerer, sn Schönau aft, eingetragen worden. 2 z ö Dieses neue Aktienkapital wird keinen Antheil an —z * fe 89 ; 98801 e Nummern 2563. 264, 2656 und . irre. diz. Eröffnung es K Verwalter? wohnhaft. wurde heute, Nachmittags 161 Ubr, das ie Gesellschaft hat am 1. April 1880 begonnen. emen, m, f, Mai, 1888 aufgefammelten Ver⸗ ö, t 26 Hamburs. Als Marke ist X. 3 Fohann Maria Farina, gin. chung in Nittag: 173. Uhzr, Ir feen, juan lor W Bonn. Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen dteusf,, en 13 1 Mal ms inn, , . anger zen Inter Rr. 1363 . Göorgsplatz, dc i e n , n re fen K . ,, n Königliches Amtsgericht verwaltet werden, und die Inhaber der neuen Aktien . nenöh c 2 Nr. 28 des Deutschen Reichs- Anzeigers, von losen Offener Arrest. mi 65 ee m; 383 Blaubiaer— is Konkursverwalter ernannt. Aniteigefrist bis . K werden deshalb nur an dem engen Gewinn und Ver . sur Firma: C. e n,. . fur de Cologne und Parfümerien eingetragenen J eldefrist bis zum 8. Juni 1338. Gläubiger. als J Juni 1885 — ö en e — I . ö ; -. =. K Eau de Cologn Anm ? mr V ittags 13. Juni und Anmeldefrist bis zum 29. Ju ᷣ ö lust, welcher aus den! R . Int. Bremen. Als Marke ist einge⸗ * . in Hamburg, nach An . 3 ver ung am S8. Juni 1888, Vormittags 13. Juni und Termin zur Bescklußfaffung über die immptsch;. Betanntmachung, loßꝛs Kita e Ine. 23. ö trag mier , ie, nde m, . ; gelzurg vom 1 Mi 133. vicz eicher, , Mai 18. Finn e J J z e eutiagen⸗ . 5 ; . de ers 3. 8 ) ; . ö j . ; * 8 36 ,,, iber . ö Wahl eines anderen Verwalters, .
ĩ n nler Firmenregister ist am heutigen Tage ju sich ergeben wird, Antheil ' Faben. G. F. Dverbeck in Bremen, 1 — ; Nachmittags 126 Uhr, ür 1. 8 Keßler, Gerichtsschreiber. ö 1888, Vormittags 9 Uhr. Vabh k. , Mittwoch, den , vom 5. Mai 1885 folgende Ein- Stolp, den 8. Mar 1633 . ö vom 9. Mai 138385, T* 68 6 nrg dessen Verpackon g; 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Bonn, den 15. Mai 1855. w n ng . . Dir w dm, den . Königliches Amtaner; orm. r, für die von der an— ; 57 das Zeichen: ; mn i. ; önigliches Amtsgericht. Atheilung III. S5. Uuni 1833. E11 11
. ö . önigliches 3 Dr, von der an d — ; . 6m liches mts ge m. S mtliche Termine werden im a. bei der unter Nr. 384 eingetragenen Firma 2 Amtẽgericht. meldenden Firma oder für ihre Rech⸗ . Das Landgericht Hamburg. 15tz3] Konig . 4. Juli 1888. . 6 orm nt B. Seliger Spalte 6: J ; 9a . nung ron den betreffenden Fabrikanten z , Köln. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 268 ( Sit ung saale . 't Die Firma, ist durch Kauf auf den Kaufmann 2sSburg M.. r. Bekanntmachung. 353] ju versendenden Waaren, als: Mann! . 982 r der Firma; „G. Adolf Hardt“ in Köln, 3747 Amtsgericht Riddagshausen. tags 9 uhr, ae ren; Moritz Seliger übergegangen und unter Nr. 85 In unser Geno sien aftsregi ter ist zufolge Ver⸗ sakturwaaren aller Art, Zündhöljer, g a. : 5651 7 e . Belanntmachunz in Nr. 14 des Deutschen K kursverfahren Dahn, den Dimtsger id toschreiberei: des Firmenregisters von Neuem eingetragen und fügäng rom beutigen Taze bel dem unter git? Xen, Farben aller Art, Raden, Gifen— ⸗ Hamburgs. Als Marke 573 ö von 1878 für Umdruck-Tinte und ont g es und An— . e , ,. Gerichte Chreiber. ö hier gelzjcht . . . fe,. ens f en chaftlichen Vorschuß verein zu waaren aller Art, Kurz⸗ und Galanterie⸗ f ist eingetragen unter Nr. 1 7 . 6 präparirtes Papier und lichtempfindliche Ueber das Vermögen des . 3 il nn,, och b. unter Nr. s die Firma B. Seliger mit dem 3 ut, folgende Veränderung eingetragen: waaren aller Art, Zuckerwaaren, g 1087 zur Firma: . . 166 keit zur Herstellung von Lichtpaufen eingetragene pauers Heinrich Amme in Va. . ö Sitz in Nimptsch und als deren Inhakät der urch Beschluß der FHeneralrersammlung vom Pharmazeutische Präparate, Uhren J. Buchthal n:; ist heute, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet, 9793 Bekanntmachung. . Seliger zu Nimptsch. 10. März 1885 ift an Stelle des aus dem Vorstande und deren Embillagen, Metalle in Hamburg, nach Anmel ⸗ eichen. . ; l Nimptsch, den 7 Mar fass :
26 sgerichtsschreiber Karl Pätz hie— 33775 * z ö . s z ͤ Anmel 2 en 5. Mal 1888, Verwalter: Amtsgerichtsschreiber
. . 4usgeschiedenen Hotelbesitzers Ernft BGrasnick in Seifen, Fenftergfas ** und dessen ; dung vom J5. Hai 13885, Köln, den 8. Ma
Königliches Amtsgericht. Gollub der Kaufmann Bernhard Aronföohn dafelbft Emballage, Knzpfe aller Art, baum?
. — 454 ĩ 5 tt
! H ; eber das Vermögen des Kleinhändlers Go
. Gerichts schreiber selbst. . J ] ö V ist am
5 ü : Vormittags 1 Uhr, für des Kõ iam e e, , Abtheilung VII. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist fried Manz zu , ,,. r , .
. als Direktor gewählt worden. wollene und wollene Litzen aller Art, geröstetn Kaffee und dessen des Kang ö bis zum 14. Juni d. J. ; laemeiner 15. Mai 18358. . ist er⸗
Oldesloe. Bekanntmachung. 9935 Strasburg W.. Pr., den 8. Mai 18858. bei deren Verfendung das eiche ( 4 . Verpackung das Zeichen: Erste Gläubigerverlsammlung und al gemeiner verfahren erõsffnct. Zum w
Fi ister ĩß̃ 9 onigli zaeri 5 3 Zeichen 3 7 Vo rmit⸗ Rechtsanwalt Mielcke zu Siegburg
1 9. unler Firmenregister ist heute unter Nr. 7! Königliches Amtsgericht. k. ö Waaren selbft oder ] ; = Das Landgericht Hamburg. 8472 , Prüfungstermin am 28. Juni d. J.., ö ö. , . n 3
ngetragen: Fren Verpackung, als Faͤssern, Kisten ) ——— tags 10 Uhr. . ö
er Mühlenpä i stas M . ; . t ꝛ - . 22 s i n n ;., inkl. bei dem Amtsgerichte hierse e ,
Lindemann e, n g, m, Gustav Mar K a n , . * l e ng len An eich en y, . 3 . Leipzig. Als weitere .. ö . nen Personen, 1 . d , , ,
. ee = ; f . des hiesig elsregisters ist leben, Auszeich ; ; ĩ R * . D, m, n. der Firma: ʒ — . ö ichts Riddagshausen. börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs
6 Niederlaffung: Hoher damm (Guts heute . Firma D. Nüstedt / eingettagen 96 6. n ,,, x : f 8 . i n,. 2 ö Sheffield in 2 Hetzogl. Amtsgerichts Riddag n 2 fn. fn aufgegeben, nichts an den
s . Die Fir schen.“ l — das . j 12 * . R 5 in, K. W. Lindemann. Syke, ken l n gn it . Zeichen: 2 Iserlohn. Als Marken sind J England, nach Anmeldung vom . es loe, den 13. Mar 183. Königliches Amtsgericht. E . Königliches Amtsgericht. K
Va
1 au verabfol agen ode leisten, auch Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten.
; ; ö ö 8 ittags 5 Uhr ; 7 Er ie Verpfli ferlegt, von dem Besitze der . . e eee e e,, e, en en ; bann tgnkurs-Eräfnung: s , ese died eile, d ⸗ ; . . 33 2 z 2 ? 5 des Strum 39 2 k gesonderte Befriedigung in An—
. 30. April 18385, 65 das Zeichen: ,, , Chemnitz ist am aus der Sache abgesonderte 16 ; 9949 Helzung vom fh ih. * Carl Eduard Wilsch in Che öffnet spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum z ͤ 19940 Trier. Zufolge Verfügung v e , s Nachmittags s Uhr, für Bezeich 4 ᷣ 4 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet syrug; nehmen, dem achen. Es ist Termin 2. Dunn i big ge ge gelen en ni veoh unt 3 2 , , * 31 96 . zr . 83 66 33 welches auf der Verpackung der Waaren angebracht . 1 Liebe in ee, . 6 . ö . Wahl eines a ern ᷓ ö z nne mn a, g Die Handelegesellschaft unter der ien mn B lei angeln k . wird lt Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1888. zu ers, sowie äber die Bestellung eines Gläu— , ,,. Rierother Tra Gare n duftri kern, gr der Lange der eichen: ; iipzi 9. Mai 183. nne Gitte ein nlent em 2. Juni Verwaltets, soneie abet Cie Westein ls über die in
ö J — ! b OJ. . el. mit dem Sitze zu Neroth. 3 . ö 5. Thulesius, Pr. 9 6 — f 8 / d Steinberger. 6