Bersonaloeränderungen.
söniglich Preußische Armee.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 11. Mal „des Ba rres, Pr. Lt. vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, behufs Vertretung eines Compagniefũhrers. zur Unteroffi) Schule in Potsdam kommandirt.
2. Mai. Muel (er, Hauptm. vom Großen Generalstabe, als Militär -Attachs zur Gesandtschaft in Bukarest kömmandirt.
136 Maj. v. Petersdorff, Sberst. t. und Flügel ⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, zur Dien stleist ing bei dem 2. Garde Regt. z. F, behufs Vertretung des Commandeurs, kommandirt.
11. Mai.
Die nachbenannten Offiziere und Sanitäts⸗Offiziere außer Diensten in der Landwehr wiederangestellt, und zwar:
a,. bei der Garde⸗Infanterie 2. Aufgebots: .
Pr. Lt. Droysen, zuletzt im J. Garde⸗Landw. Regt., bei diesem Regt. (Landw. Regts. Bezirk J. Berlin), Pr. Lt. v. Oppen, zuletzt zong det. Rel. des 1. Garde wegts. zu Fuß, beim j. Harde, Landmh— Regt. (Landw. Bats. Bezirk Bernau), Sec. t. Zabel zuletzt im 1 Garde⸗Landw. Regt, bei diesem Regt. (Landw. Bats. Bezirk Sorau), Ser, Lt. Oppermann, ln, im 1. Garde Landw. Regt. bei diesem Regt. (LZandw. Regts. Bezirk J. Berlin), Sec. Et. Afinger, zuletzt im 1. Garde⸗Landw. Regt., bei die fem Regt. (desgl.) Sec. r Ebert, zuletzt im 1. Garde⸗Landw. Regt. bei diesem Regt.
(Landw. Bats. Bezirk Prenzlau, Pr. Et. Müller, zuletzt im 2. Garde⸗Landw. Regt., bei diesem Regt. (Landw. Regts. Bezirk I. Berlin); Pr. Lt. Keppler, zuletzt im 2. Garde⸗Landw. Regt, bei diesem Regt. (Landw. Bats Bezirk Brandenburg a. Bi, Br, n. Blankenberg, zuletzt im 2. Garde⸗Landw. Regt. bei diesem Regt. (Landw. Regts. Bezirk J. Berlin), Pr. Lt. Grabs v. Hau gs dorf, zuletzt von der Res. des 23. Garde. Regts. zu Fuß, beim * Garde— Landw. Regt. (desgl. ), Pr. Tt. Flickel, zuletzt von der Ref. des 2. Garde⸗Regts. zu Fuß., beim 7 Garde⸗Landw' Regt. (Landw. Bats. Bezirk Teltow), Pr. Ct. Müller, zuletzt von d. Ref. des 2. Garde⸗Regts. z F. beim 2. Garde Landw. Regt. (Landw. Regts. Bezirk 1 Berlen), Sec. Lt. Köhn, zuletzt von der Ref. des 2. Garde⸗Regts. 3. F, heim 2 Garde⸗Landw. Rent. (Landw. Bats. Bezfrk Teltow), Sec. st. Springer, zuletzt im 3. Garde Landw. Regt, ba diesem Regt. (Landw. Regts. Bezirk J. Berlin), Ser. Lt. Korte, zuletzt von der Res. des 3. Garde⸗Regts. 3. F, beim 3. Garde⸗Landw. Regt. (desgl.), Pr. Lt. Halledt, zn. von der Rel. des 4. Garde⸗Regtg. z. . beim 4. Garde⸗Landw. Regt. Candi. Bats. Bezirk Kalau), Sec. Lt. Kotfka, zuletzt im 4. Garde Landw. Regt, bei diesem Regt. (Landw. Regts. Bezirk 1 Berlin,. Sec. Lt. Krause, zuletzt im 4. Garde⸗ Landw. Regt, bei diesem Regt. (desgl), Ser. Lt. Reimer, zuletzt im Garde il er cfanen echt e men, bei diesem Regiment (des⸗ gleichen) Second ·˖ Lieutenant Willenberg, zuletzt im . Landw. Regt, bei diesem Regt (Landw. Babs. Bezirk Kottbus), Sec. Lt. Schulze, zuletzt im Garde⸗Füs. Landw. Regt, bei diesem Regt. (Landw. Regts. Bezirk J. Berlin), br. Lt. Zie then, zuletzt im 1, Garde ⸗Gren. Landw. Regt, bei diefem Regt. (desgl.), Ser. Lt. Goecke, zuletzt im 1. Garde Gren. Landw. Regt., bei diesem Regt. Landw. Bats. Bezirk Teltow), Ser. Lt. Roloff, zuletzt im 1. Garde⸗ Gren. Landw. Regt., bei diesem Regt. (Landw. Bats. Bezirk Frank— furt a. O.) Pr. Lt. No sl, zuletzt im 2. Garde Gren. Landw. Regt, bei diesem Regt. (Landw. Bats. ezirk Perleberg), Sec. Lt. Robert, zuletzt im 2. Garde⸗Gren. Landw. Reg; bei diesem Regt. (Landw. Bats. Bezirk Teltow), Sec. Lt. Anger, zuletzt im 2. Garde⸗Gren. Landw. Regt, bei diesem Regt. (Landw. Regts. Bezirk 1. Berlin), Sec. Lt. Wienecke, zuletzt im 2. Garde Gren. Landw. Regt, bei diesem Regt. (desgt), See. Et. v. Winterfeld, zuletzt im 2. Garde- Gren. Landw. Regt. bei diesem Regt. (Landw. Bats. Berirk Teltow), Sec. Lt. Köhler, zuletzt im 2. Garde⸗Gren. Landw. Regt, bei diesem Regt. (Landw. Regts. Bezirk 1. Berlin), Pr. Lt. v. d. Hagen, zuletzt von der Res. des 3. Garde ⸗ Gren. Regts., beim 3. Garde ⸗Gren. Landw. Regt. (Landw. Bats. Bezirk Teltow), Sec. Lt. Haendly, zuletzt im 3. Garde · Gren. Landw. Regt., bei diesem Regt. (Landw. Regt. Berlin J. Berlin), Sec. Lt. Kriesmann, zuletzt im 3. Garde⸗Gren. Landw. Regt., bei diesem Regt. (desgl.), Sec. Lt. Müsser, zuletzt im 4. Garde⸗Gren. Landw. Regt., bei diesem Regt. (Landw. Bafs. Bezirk Potsdam), Pr. Lt. Schwartz kopf, zuletzt im Garde ⸗Füs. Landw. Regt, bei diesem Regt. (Landw, Bats. Bezirk Frankfurt a. M.), Pr Lt. Leonhard, zuletzt von der Res. des Garde⸗Füf. Regts, bei dem Garde Füf. Landw. Regt. Landw. Bats. Bezirk Marbur ) Pr, Et. Pieper, zuletzt im 3. Garde— Landw. Regt, bei diefem egt. (Landw. Bats. Bezirk Attendorn), Ser. Lt. Thůmmel, zuletzt im 2. Garde ⸗Landw. Regt., bei diesem Regiment (desgl), Pr. t. Varrentrapp, zuletzt im' 2 Garde⸗ Landwehr⸗Regiment, bei diesem Regiment (Landwehr⸗Batalllons⸗ Bezirk J. Kassel, Sec. Lt, Meyer, zulegt im 1. Harde ⸗Landwehr— Regt, bei diesem Regt. Cesgl) Ser, Ct. Blen ke, zuletzt im 4. Garde Landw. Regt, bei diesem Regt. (Landw. Baks. Bezirk Mainz), Seg. Lt. Ja ngen, zuletzt im 4. Garde ⸗ Gren. Landw. Regt, bei diesem Regt. (Landw. Rats. ezirk Worms);
bei den Garde-Jägern ?. Aufgebots:
Pr. Lt. v. Natz mer, zuletzt ß la suite des Garde⸗Jiger⸗Bats. Kandw. Bats,. Bezirk Kottbus), Pr. Lt. . Bornstedt, zuletzt von der Res. des Garde⸗Jäger⸗Bats (Landw. Bats. Bez. J. Kassel;
8 bei den Garde Schützen ?. Aufgebots:
Pr. Lt. K rum hagr, zuleßt von den Garde · Landw. Schützen (ECLandw. Bats. Bezirk Jüterbog);
d. bei der Garde-⸗Kavallerie 2. Aufgebots: Sec. Lt. v. Löbenstein, zuletzt von der Garde⸗Landw. Kav. Fandw. Bats. Bezirk Kalau), Scc. Tt. v) Bredow, zuletzt von der arde Landw. Kav. (Landw. Batz, Bezirk Brandenburg' a. H.), charakteris. Rittm. v. d. Groe ben, zuletzt Pr. Lt. A Ia suite des 1. Garde ⸗Drag. Regts. (Landw. Regts. Bezirk J. Berlin);
bei der Garde ⸗Feld⸗Artillerie ?. Lufgebots:
charakteris. Hauptm. v. Kalckreuth, zuletzt Pr. Lt. im 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt. (Eandw. Bats. Bezirk Potsdam), charakterif. Pr. Lt. v. Rozyngki, zuletzt Sec. Lt. im 2 Garde · Feld · Art. Regt. (desgl.), Pr. Lt. Stenzler, zuletzt von der Res. des 2. Garde⸗ Feld ⸗ Art. Regts. (Landw. Bats Bezirk Brandenburg a. H.), Sec. Lt Neumann, zuletzt von der Garde⸗Landw. Feld⸗Art. Landm. Regts. Bezirk J. Verlin), Pr. W. Matthes, zuletzt von 6 3 des 1. Garde⸗Feld⸗Ärt. Regts. (Landw. Bats. Bezirk
isenach);
6. 4 . ; Aufgebots:
aratteriss. Pr. Lt. Kuhne, zuletzt Sec. Lt. der Garde ⸗ Landw. Fuß ⸗ Art. (Landw. Bat. Bezirk Kottbus); g. bei dem 2. Aufgebot des Eisenbahn-Regiments:
Sec. Et. Contag zuletzt von der Landw. des Eisenbahn ⸗Regts. (Landw. Bats. Bezirk Telton), Sec. Lt. Gauhe, zuletzt von der Landw. des Eisenbahn⸗Regts. (Landw. Bats. Bezirk Oberlahnstein);
h. beim Garde ⸗Train z. Aufgebots:
Sec. Lt. Breitkreutz, zuletzt vom Garde · Landw. Train (Landw. Bats. Bezirk Küstrin), Sec. Lt. Steinberg, zuletz vom Garde⸗Landw. Train (Landw. Rats Bezirk Jüterbog), Sec. Lt. Otto, zuletzt vom Garde Landis Train (Landw. Regts. Bezirk J.
Berlin); ; . i. bei der Infanterie 1. Aufgebots: Sec Lt. Lingke, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Mei⸗ ningen (Landw. Bats. Bezir Meiningen); k bei der Infanterie z. Aufgebots: Lang, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Frank⸗ . now. Bats. Bezirk Frankfurt a. O.), Pr. Lt. Kobley, zuletzt von der Inf. desfelben Bat? (desgl.), Sec. Lt. Eg gem ann zuletzt von der Inf. des Landw. Regt. 2. Berlin (desgl. ), Sec. Lt. Komm allein, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Küstrin Landw. Bats. Bezirk Früstrin), Ser. Ct. Hensch zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl. ), Sec. Lt. ,, zuletzt von 8
Inf desselben Bats. (desgl), Sec. Lt. Thinius, zuletzt von der Inf. desselben Bats. aug Ser, Lt. Christ, zuletzt im Infanterie Regiment Nr. 6h andwehr ˖ Vats Bezirk Woldenberg), Sec. Lt. Krüger, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Wolden⸗ berg (desgl.), Ses Lt. Dirkfen, zuletzt von der Inf. desselben Bats. TDesgl. See. Lt. Mü l Ler, zuletzt vonder Inf. degfelben Balg. dch ), Sec. Lt. Student, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Kroffen Eandw. Bats. Bezirk 24 Sec Lt. Handrick, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. angerhausen (desgl. ). Pr. Lt. Dries. e, zuletzt von der Inf. des Landw. Bath. Sorau (Landw. Bats Beziri Sorau), Pr. Lt. Wil ke, zujetzt von der Inf, desfeiben Bats. (desgl.), Sec. Lt. Hoem ann, zuletzt von der Inf. desselben Bats. ge Sec. Lt. Schlief, zuletzt von der Inf desselben Bats. (desgl.), Sec. Lt. Krüger, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl. ), Sec. Lt. Diehl, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl. ). Sec. St. Grabert, zuletzt von der Juf. desfelben Bats. er Sec. Lt. Karge, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl. 5, Sec. Lt. Qeinke, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl. ), Sec. Lt. Schäfer, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Kalau Landw. Bats. Bezirk Kalauß, Sec. Xt. Richter, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl. Lt. v. Gladiß, zuletzt von der Res. des Infanterie⸗ Regiments Nr. 52 (Landwehr⸗Bataillons⸗Bezirk Kottbus) charakterifirter Premier vieutenant Hoffmann, zuletzt Second ⸗Lieutenant von der Infanterie des Landw. Bats. Kottbus Nesgl.), Pr. Lt. Klopp, zuletzt von der Inf. dess. Bats. (desgl.), Pr. Lt. Cisen traut, zuleßt von der Inf. desselben Bats. (desgl.), Sec. Lt. Rademann, zuletzt von der Inf desselben Bats. (desgl. ), Sec. xt. Grosche, juletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl. ), charakteris. Pr. Lt. Frhr. v. Spe ssihardt, zuletzt Sec. Lt. von 'der Inf. des Landw. Bats. Minden (Landw. Bats. Birk Potsdam), Hharakteris. Pr. Zt. Gitelt, zuletzt Sec. Lt von der Inf. des Landw— Batz. Stettin (Landw. Batz. Bezirk Brandenburg a. H.), charakterif. Pr. Lt. Wolf, zuletzt Sec. Lt. von der Inf. des Landw. Bats. Branden- burg a. H. (desgl.), Sec Lt. Koeltz e, zuletzt von der Inf. desselben Bats. desgl.), Sec. Lt. Lehfeld, zuletzt von d. Inf. des Landw. Batz. Branden burg. a. H. (Landw. Bats. Bezirk Brandenburg a. H., Sec. Lt. Mylius, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl), Pr. Lt. Quedenfeldt, Zuletzt von der Inf des damaligen Landw. Regts. Berlin (Landw. Bats Bezirk Teltow), Sec. Tt. Pechstein, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Magdeburg (desgl. ), Sec. Lt 3 zuletzt von der Res. des Inf. Regts. Nr. 57 (desgl. , Sec. Lt. Doebner, zuletzt von der Res. des Inf. Regts. Nr. 32 (desgl.), Ser. Lt Müller, zuletzt von der Ref. des Inf. Regts, Nr. 85 (desgl), Second ⸗ Lieutenant Dehnicke, zuletzt im Gren. Regiment Nr. 13 (desgl ), Second Tieutenant Schroeder, zuletzt, von der Infanterie des Landwehr Bataillons Teltow (desgleichen), Sec. Lt. Schultz, an, von der Juf. desselben Bats. (desgl.), Sec. Lt. Schaefer, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl.), Sec. Lt. Oehler, zuletzt von der Inf. desselben Bats. Cen Sec. xt. Wan kel muth, zuletzt von der Inf, desselben Bats. (desgl.), Pr. Lt. Plaschke, zuletzt von der Inf. des Landw. Regts. 2. Berlin Landw. Regts. Bezirk I. Berlin), Pr. Lt. Steph
der Inf. des Landw. Bats. Bernburg
zuletzt von der Inf. des Landw.
Ligck, zuletzt von der Inf. d
v. Bose, zuletzt von der Infan
Premier⸗Lieutenant H
Pr. Lt. Schoenbeck Pr. Lt. Weig 1 (desgl.), Pr. Lt.
g . ö r. Et. im Inf. Regt. charakte S n ;
des Landw. Bats. der Inf. des Land
ĩ
— V
2 Stampe, Sec. Lt. Gutsche berg? a. W. (desgl.), Landm Regts. 2. Berlin (desgl. ), Sec. t. bon s der Infanterie desselben Regts. (desgf.j), Sc lr. Kuns⸗ dorff, zuletzt von der Infanterie desselben Regts. (desgl.), Sec. Lt. Hübner, zuletzt von der Ref. des Füs. Regts. Nr. 35 (Landw. Regts. Bezirk Jr Berlin), Sec. Lt Mühlke, zuletzt von der Inf. des Landwehr. Bats Kottbus . Sec. Lt. Schumann, zuletzt von der Inf. des Landw. Regts. 2. Bersin (desgl.), Sec. Lt. Laue, zuletzt von der Inf. des selben Regts. (desgl.), See. Lt. Ch ri st ophe, zuletzt von der Inf. des damaligen Landw. Regts. Berlin (desgl. ,, Sec. Lt. Baumann, zuletzt von Der Inf. des Landw. Regts. 2. Berlin (desgl.), Sec. Lt. abner, zusetzt von der Inf. des Landw. Bats. Königsberg (desgl. ). Sec. Lt. rtn? n zuletzt von der Inf. des damaligen Landw. Regts. Berlin (desgl.), Sec. Lt. Tobye, zuletzt von der Inf. des Landw. Regts. 2. Berlin (desgl. , Sec. Lt. Günther, zuletzt von der Infanterie des⸗ selben Regts. (desgl.), Sec. Lt. Alexander, zuletzt von der Inf. dessel ben Regts. desgl.), Sec. Lt. Har tsto ck, zuletzt von der Inf. des selben Regts. (des gl., Sec. S. B et he, zuletzt von der Res. des Inf. Regts. Nr. 66 (desgl.), See. Lt. Wollermann, zuletzt von der Inf. des Landw. Regis. 2. Berlin (desgl. ), Sec. Tt; Demisch, juletzt von der Inf. desselben Regts. (desgl., Sec. Lt. Quensell, des damaligen Landw. Regts. Bersin (desgl.), Zuletzt von der Inf. des Landw' Regts. 2. Berlin Ser. Lt. Mam pe, zuletzt von der Res. des Gren. Regts. 2. Pomm.) Nr. 9 (desgl.), Sec. Tt. Knof. zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Schwerin desgl.), Ser. Et. Schl ich tn g zul. von de Inf. des Landw. Regts. 2. Berlin (desgl. , Ser Lt. Wege, zuletzt von der Inf. desselben Regts. (desgl.). Sec. Lt. Artieus, zulett von der Res. des damaligen Gren. egts. Nr. 11 (desgl.), Sec. Lt. ahn, zuletzt von der Inf. des Landw. Regts. 2. Berli ec. Lt. Michael, zuletzt von der Inf. des Landw. Ba Ndesgl.), Sec. Vt. Arnold, zuletzt von der Res. Nr. 95 sdesgl.), Ser. Lt. Maschke, zuletzt von der Bat. Göttingen sdesgi. ). Sec Et Christ II. des Landw. Regts. 2. Perlin (desgl. ). Sec. Lt. von der Inf. des Landw. Bats.
Dah mͤ, zuletzt
zuletzt Bernau),
ö uletzt ⸗ zuletzt unter Im im de g Pr. Tt. en, Füs. Regt. 7
ö ffner,
zuletzt Sec. Lt. 6gl. Sec. Lt. Sch 3 Regiments Rr. Pr. Ros im Infanterie · Regimen aden) charakteris. Pr. Lt. hler, f. des Landw. Bats. Bremen (desgl.) zuletzt von der Inf. des Lt. Greif, charakteris. Pr. Et.
Inf. des Landw
zuletzt von der Inf.
, , Krum haar
Reitenden Feldjäger ˖ Corps
Pr. Lt. Rü ti, zuletzt von der
(Landw. Bats. Bezirk Frankf
zuletzt von der Inf. des La
Pr. Lt. Moeckel, zuletzt von der
Pr. Lt. Benkard, zuletzt von der (desgl.), Pr. Lt. Stiefel
Ur. Si (desgl. , See. Lt. Kuh
Bats. Frankfurt a Mm. (desgl.), Sec. L der Inf, desselben Batz. (desgl.). Sec. Lt. T der Res. des Inf. Regts. Nr. IJ (desgl.), zuletzt von der Infanterie des Landwehr⸗Bat des gl.). Second⸗Lieutenant Kahlo
selben Bats. (desgl), Sec. Ct. M
Inf. desselben Ba
Inf. desselben Ba
des Landw. Bats.
M. (desgl), ts. (desgl. ) ts. Nr. 47
t von der Inf. zuletzt von der Inf. zuletzt von der Inf. Des
t. Karle,
Lt Hoffmann,
Lt. Rot t, zuletzt
(desgl.), Ser. Lt. Fost,
Frankfurt a. M. (desgl.),
selben Bataillons (desgl.)
nterie desselben ö.
es
Dre ves, zuletzt von der
(desgl), Ser, Lt. Berg, Kassel (desgl.).
Inf Lenz, zuletzt von d schmann, . desgl.). Sec. Lt. H desgl.), Winter, zuletzt von der Lt. K
Desgl.),
.
In
Sec. Lt. Sec. Lt. H
. Fc. gt. Attendorn (Land
(desgl.),
Lt. Vorländer, jule desgl. ),
Pr. Lt. Magnus 8. Kiel (Landw. Batz. Be zuletzt von der Inf.
des Landw. Bats. . Danker, zuletzt von der Inf. desselben B Ct. *r fer ber ink im Inf. Re Stàlting, zuletz' von der Inf. des L gl) Sec. Lt. Co rnelius, zuletzt von L Bataillons Erfurt des gl) Sec. von der Infanterie des Landw. Bats. t. Leppel, zuletzt von der Inf. desselben B . zuletzt von der Inf. desselben Bats. hausen, zuletzt von der Inf. desselben B zuletzt von der . ,. Bats. zuletzt von der Inf. dessel ben
Inf. dessel ben ö,, 6 des Landw.
Müller, zule
Sec. Lt. Grot
Ser. Lt. Dreiß, zu
Lt. Matthaei,
Desgl.), Sec. Lt. M
. Gen ö . ga elch zule andw. Bgts. Gotha (desgl.), Sec. Lt. orselius, zuletzt von der Inf. dessel ben Bats. dees See. Lt. elle art! ö der Inf. desselben Bats. (desgl. J. Sers. gt. Appel, zuletzt von der Inf. des
der. Inf. desselben Bats. sdeögl J, Sec. ahn, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl. ), See Lt. Hentschel, fe. von der
See. Lt. Brunswick,
berg ( kandis Van ö
zuletzt von
selben Bats. (desgl. ), Sec. Kt. Hartung, zuleßt von der Inf. des⸗ selben Bats. el Sec. Lt. Schmidt, n von . 35
desselben Bats. (desgl.), Sec. Lt. Forkel, zuletzt von der Inf des⸗ jelben Bats. (zesgl,). Se, Lt. Hof mann, zuletzt von der Inf. des selben Bats. (desg!.). See. Lt. Ma delung, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl.), Sec. LTt. Otto, zuletzt von der Inf. des⸗ elben Bats. (desgl.), Sec. Lt. Lerp, zuletzt von der Inf. desfelben
ats. (desgl.), Sec. Lt. Forcke, zuletzt von der Inf. desfelben Bats, sdezgl). Ses Lt. Frhr. Marschäll gen. Greif. zuletzt bon. der Inf. des Landw. Bats. Meiningen (Landw. Barts. Bezirk Meiningen). Sec. Lt. Ling ke, zuletzt von der Inf. desselben Bats. Idesgl.), Sec. Lt. Recknagel, zuletzt von der Inf. desfelben Bats. desgl J, Sec. Lt. Stoeckenius, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Gotha. (desgl.). Sec Et. Eichhorn, zu— leßt don, der. Infanterie des Landw. Bats. Meiningen desgl. Sec. Lt. Rückn er, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl. ), Sec. Lt. Seynisch, . von der Inf. desselben Bats. (desgl. ), Fr Lt. Stötzer; zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Glatz Eandt Bats. Bezirk Hersfeld). Sec Tt. Rumpf, zuletzt von der Inf. des damaligen Landw. Bats. Rotenburg a. d. Fulda (desgl.), Ser. Lt. Wittenhagen, zuletzt von der Inf. desselben Bats. desgl. . Ser. Et. Ort he liu 6, zuletzt von der Inf des Cand ; Bats. Hersfeld (desgl.), Sec. Lt. Kuhnt, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Weimar (Landw. Bats. Bezitk eimar) Second⸗ Lieutenant Fürbringer, zuletzt von der Infanterie desselhen Bats. (desgl.), Sec. Lt. Christoph, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Wei— mar (Landw. Bats. Bezirk Weimar), Sec Lt. Karst, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl., Sec. Tt. Has, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl.), Sec. Ct. Knaudt' zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl.), Sec Lt. Mardersteig, zuletzt von der Inf. desselben Bats, (desgl., Sec. t. Elle, zuletzt von der Inf. Ts Landw. Bats. Eisenach (desgl.), See. Et. Regel, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Weimar desgl), Pr. Lt. Wernic, zuletzt zon, ger Inf. des Landw. . Bats. Cisenach (Landwehr⸗Bataillon?⸗ Bezirk Eisenach), charakteris. Premier Lieutenant Oh nesorge, zuletzt Second - Licutenant von der Infanterie desfelben Bataillons desgl. . Second Lieutenant Geb hard, zuletzt von der Inf ieh selben Bats. (desgl), Sec. Lt, Tr autvetter' zuletzt von der Res. des Inf. Regts. Nr. 94 (desgl.), Ser. Lt. Piltz, zuletzt von der Inf, des Landw. Bats. Eisenach (desgf,), Pr. Lt. v. Lyncker, zuleßt von der Inf. des Landw. Bats. Darmstadt J (Landw. Bats. Bezirk J. Darmstadt), Pr. Et. v. Zangen, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl.), Pr. Lt. Kugler, zuletzt von der Inf. Des selben Bats. (desgl.), Pr. Lt. Volckmar, zuletzt von der Inf. des⸗ selben Bats. (desgl., charakterif. Pr. Et. Walter, zuletzt Sec. At. von der Infanterie desselben Bats. (desgl), charakterif. Pr. Tt. Pfaltz, zuletzt Sec. Lt. von der Inf. desfelben Batz (desgl.) Sec Lt. Roll, zuletzt von der Inf. dessel ben Bats. desgl.), Sec. Lt. Offen berg, zuletzt von der Inf. desselben Bataillons (desgl.), Sec. Lt. Frhr. v. Wedekind, zuletzt von der Inf. des Landwehr Bats. Main; (deggl). Ser. Lt. Balzer, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Ratibor (desgl.), Sec. Lt. Andrs, zuletzt von der Inf, des Landw. Bats. Darmstadt J. desgl.). Sec. Et. Simons, zuletzt von der Inf. des selben Bats. (desgl. ), Sec. Et Dietz, zuletzt bon, der. Infanterie des Landw. Bats. Darmstadt II. (Landw. Bats. Bezirk Gießen), Second-Lieutenant Dieffenbach, zuletzt ron der Inf. des Landiw. Bat. Gießen (desgl.), Sec. Lt Ha ben⸗ korn, zuletzt von der Infanterie desselben Bataillons Tdesgl), Fer. Lt. Noack, zuletzt von der Inf, desselben Bats. (desgl., Sec. Lt. Kutsch, zuletzt von der Res. des Inf. Regis. Nr. 116 desgl, Ser, Lt. Becker, zuletzt von der Inf bes Landw. Bats. Darmstaßt J. Landw. Bats. Bezitk JI. Darmst adt), Sec. Lt. We mer, zuletzt von der Inf. des Landw- Bats. Darmstadt II. (desgl), Sec, Lt. Lucius, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Darm⸗ stadt J. desgl.. Ser, Lt. Engelhardt, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Darmstadt II. (desgl.), See. Lt. Rühle v. Til ien? stern, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Erbach i. S. (Landw. Bats. Bezirk Erbach), Sec. Lt. Helfrich, zuletzt von der Inf, des— selben Bats (desgl.), Pr. Lt. Groß, zuletzt Fon der Infanterie des Landwehr - Bataillons Mainz (Landwehr ⸗ Bataillons ⸗Bezirk Mainz), Premier⸗Lieutenant Cristophe, zuletzt von der Inf des— selben Bals. (desgl. ), Pr. Lt. Scharch, zuletzt von der Inf., des— selben Bats. (desgl. , Sec. Lt. Kraem er, zuletzt von der Inf. des⸗ selben Bats. (desgl.), Sec. Et. Scherer, zuletzt von der Inf. desselben Bataillons (desgl.), Sec. Tt. Pauli, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl. , Sec. &. Lai st, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl. , Sec. Ct. Metzler, zuletzt von der Inf. desfelben Bats. desgl. ), Sec. Lt. Zimmermann, zuletzt von der Inf. des— selben Bats. (desgl.), Sec. Lt. Ew ald, zuletzt von der Inf. des selben Batz. (desgl., Sec Lt. Staudinger, zuletzt von der Inf. des selben Bats. (desgl ), Sec. Q. Schneider, zuletzt von der Inf. desselben Bats. desgl. , Pr. Lt. Porth, zuletzt von der Inf Tes— Rand, Bats. Worms (Landw. Vat. Vezirk Worms), Pr. Lt. Müller, zuletzt von der Inf. desfelben Bats. (desgl. ), Sec. t. Bonhard, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl.), Sec. Lt. Reen, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgk ), Sec. üt. Wagner, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Gießen (desgl.), Sec. Lt. Lentz, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Worms desgl.), Sec. t. Mayer, zuletzt von der Inf. desselben Bats. Hesgl.. Sec. C. Walßen steln, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Worms (Landw. Batz. Bezirl Wormè), Sec. Lt. Holtz wart, zuletzt von der Inf. des Landw. Batz. Frankfurt a. M. Landw. Bat5. Bezirk Frankfurt a. M.);
l. bei den Jägern 2. Aufgebots:
Pr. Lt. Ries berg, zuletzt von der Res. des Jäger⸗-Bats. Nr. 8 Landw., Bats. Bezirk Marburg) charakteris. Pr. Lt. Ochwadt, zuletzt Sec. Lt und Feldjäger im Reitenden Feldjäger ⸗Eorps (Landw. Bats. Bezirk Wolder berg);
m. bei der Kavallerie 2. Aufgebots:
Sec. Lt. Douglas, zuletzt von der Kav. des Landw. Batz. Frankfurt a. O. (Candw. VBats. Bezirk Frankfurt a. O.) charakeris. Dr. Ct. . AlvensSreben, zuletzt Sec, Lt. von der Kap. des Landw. Batz. Markurg (Landw. Bat. Benne Küstrin), See. Lt. Menze, zuletzt n (der Kavallerie des Landwehr. Batassisong Klstrin (desgl. ) i. St. . Wal dom, zuletzt à lg suite des 2 Regts. Nr. 18 (Landw, Batz. Bezirk Wol enberg), charakteris. Pr. Lt. Blühdorn, uletzt Sec. Lt. von der Ref. des Kür. Regts. Nr. 6 (desgl. ). Sec. t. Fuß, zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. Krossen (Landw. Bat5. Bezirt Krossen), Sec. Lt. Rüdiger, zuletzt von der Kav. des Landw. Bat Sorau (Landw. Bats. Bezirt Sorau), Pr. Lt. Gep⸗ ert; zuletzt von der Ref. des Drag Regts. Nr. 5 (Landw. Bats. Bezirk Kalau), Sec. Lt. Gilka, zuletzt v. d. Kav. des Landw. Bats. Ralau (desgl.) Sec. Lt. Krüger, zul. b. d Kap. d. Ldw. Bats. Kottbus Landw. Batz. Bez KottbusJ, Sec. Lt. Voß, zusetzt von der Res. des Drag. Regts. Nr. 12 (desgl.) , Sec. Lt. Brauer, zuletzt von der Fav. des Landiv. Bals. Jüterbog (Landw. Bats. Bezirk Füterbog), r. Lt. St ol ze, zuletzt von der Res. des Hus. Regts. Nr. I6 Landw. Bat. Bezirk Brandenburg a. H), Sec Lt. Müller, zu⸗ letzt von der Kav. des Landw. Bats. Brandenburg . H. eng
ec. Lt. Stolze, zuletzt von der Kav. desselben Bats. (desgl.. Ser. Lt. Wxede, zuletzt von der Ref. des Hus. Regts. Nr. 10 Kanzw. Bag. Vczirk Telton ) Sch gr Hemp, zuletzt von der Kav. des Landw. Bafßs Teltow (desgl), Pr. Lt. v. Kleist, zuletzt von der l des Drag. Regts. Rr. II (Candw. Batz. Bezirk J. Berlin, Pr. t. Simp ert, zusctzt von der Kab. ez Lankiw Wit. Neuß (desgl ), ir t Ebbinghaus, zuletzt von der Res. des Ulan. Regts. Nr. 5 sdeynl Pr. Lt, Po 1born, zuletzt von der Kav. des Land. Regts. Berlin (desgi.) Pr. Lt. Ulrich, zuletzt von der Kap. dessel ben Regts. (desgl), Sec. Lt. Sydow zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. Palle (desgl. ). Sec. Et. Schade, zuletzt von der Havallersẽ des damaligen Landwehr Regiments Berlin (desgl.), Fecond, Cieute nant K or H, zuletzt von er? Kavslle ri. desselben Regts. sdesgl., Sec. Lt. Frhr v., Eon, zuletzt von der Kav. des⸗ selben Regt. (desgl.), Sec. Lt Rusche, zuletzt von der Kav. des⸗ selben Regts. (desgl. ) Sec. Lt. Karthaus, zuletzt von der Kav.
des Landw. Regts. 1. Berlin (desgl.), Sec. Lt. Zoellner, zuletzt von der Kap, dessel hen Regts, (desgl). See; Lt. Koppe, zuletzt von der Kap. desselben Regts. Idesgl). Sec. Lt. Richter, zuletzt von der Kav, desselben Regts. (xesgl ] Ser. Lt. Roth, zuletzt Von Ker Kav. desselben Regts. Tdesgl.), Sec. Lt Borchert, zuletzt von der Res. des Huf. Regts. Nr. j (desgl.), Sec. Lt. Dan neel, zuletzt von der Kay. des Landw. Regts. 1. Berlin (desgl.) Sec. Et. Wahrendorff, zuletzt von der Kavallerfe des selben Regts. (desgl. ), Sec. Lt. Rümpler, zuletzt von der Kav— desselben Regts. (desgl,. Sec. Lt. Grebbin, zuletzt von der Kav. desselben Regts. (desgl. , Sec. Lt. Gaufe, zuletzt von der Kav. des- selben Regts. (desgl. ), Sec. Lt. Heefe, zuletzt von der Kar. des— selben Regts. (desgl. . Sec. St. Gaertner, zuletzt von der Kav. des Landw. Bals. Teltow (desgl. . Sec. Et. Sppenheim; zuletzt don der Kav. des Landw. Regts. 1. Berlin (desgl.), Sec. Lt.
cho eller, zuletzt von der Kab. desselben Landw. Regts. (desgl), Ser. Lt. v. Bi hl, zuletzt von der Kavallerie des Landwehr— Bataillons Mosbach (desgl), Second Lieutenant Spielhagen, zuletzt von der Kavallerie des Landwehr⸗Regiments 1. Berlin (desgl.), Sec, Lt. Heinzmann, zuletzt von der Kav. des Landw. Regts,. 1. Berlin (Landw. Regts. Bez. J. Berlin), See. Lt. Hildebrand, zuletzt von der Kap. des damaligen Landw. Regts. Berlin (desgl.), Sec, Lt, Lachm ann, zuletzt von' der Kar. des Landw. Regts. J. Berlin (desgl.), Sec. Lt. Förster, zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. Bitterfeld æaglg charakteris. Pr. Lt. Stoltzenberg, zu letzt Sec. Lt. von der Kav. des damaligen Landw. Regts. Berlin Landw. Bats. Bezirk Bernau), Sec. Lt. Hertel, zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. Stolp Tesgl.), Ser. Lt. Brückner, zuletzt von der Res. des Kür. Regts. Nr. 7 Tdesgl), Pr. Lt. Mootz, zu— letzt von der Kap, des Landw. Bats. Ruppin (Eandmw' Bats. Bezirk Fuppin), charakt. Rittm. v. Arnim, zuletzt Pr. Lt. im Kür. Regt Nr.? (Landw. Bats. Bezirk Prenzlau), charakteris. Rittm. Schultz p. Dratzi g, zuletzt Pr. Et. à Ia Suite des Drag. Regts. Nr. 15 desgl. ) charakteris. Rittin. v. Tresckow, zuletzt Pr. Lt im Drag. Regt. Nę. 2 (desgl., Sec. Ct. Flügge, zuletz Fon Ter Kav. des Landw. Bats. Pren lau (desgl.), Ser? Li. Stoewahs, zuletzt von der Kay. desselben Bats. (desgk ), Sec. Lt. Hertz, zuletzt von der Kap. desselben Bats. (desgl.), Sec. Tt. Koppe, zuletzt von der Kav. desselben. Bats (desgl., Ser. Tt. Boffelmann, zuletzt von der Kap. desselben Bats. (desgl.), Sec. Lt. Bernard, zuletzt Son der Kab. desselben Bats. (desgl.), charafterif. Pr. Lt. Frhr. v. Fürth, zuletzt Sec, Lt. von der Kav. des Landw. Bats. Bonn (Landw. Regts. Bezirk J. Berlin), Sec. Lt. Cretius, zuletzt von der Kav. des da— maligen Landw. Bats. Naffau (Landw. Bats. Bezirk Wiesbaden), Sec. Lt. Brunzlow, zuletzt im Rhein. Ulan. Regt. Nr. 7 (desgl.), Sec. Lt. Engelhard, zuletzt von der Kab. Tes Landw. Bats. , a M. (desgl., Sec. Lt. Hintz, zuletzt von der Kav. des andw. Bats. Wiesbaden (desgl. ), Sec. kt. Ehrhard, zuletzt von der Kav. desselben Bats. (desgl.. Ser. Lt Müller, zuletzt von der Kav. desselben Bats. (desgl.. Ser., Lt. Sim ons, zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. Wetzlar (Landw. Bats. Bezirk Wetzlar) Seer Lt zur Ned den, zuletzt von der Kar, des Landw. Bats. Weilburg (Landw. Bats. Berirk Weilburg), charakteris. Prem. Lieut. Schmidt-Polex, zuletzt Sec. Lt. von der Res. des Huf. Regts. Nr. 13 (Landw Bats. Bezirk Frankfurt g. M.), Sec. Tt. Krug, zuletzt von der Kav. des Landiv. Bats. Frankfurt a. M. (desgl ), Sec. Lt. Sachsenweger, zuletzt von der Kav. desselben Bats— desgl.), Sec. Lt. Ne stle, zuletzt von der Kav. des Landw. Bats' Metz (desgl). Ser. Lt. Gt aub ner, zuletzt von der Kav. det Landw. Bat, Frankfurt a. M. sresgl.), Sec. et. Kißz, zuletzt von der Kap. desselben Bats. (desgl.), Sec, Lt. Passavant, zuletzt von der Kav‚ desselben Bats. (desgl ), Sec. Lt Lindheimer, zuletzt von der Kaw. desselben Bats. (desgl. , Sec. Lt. Funck, zuletzt von der Kav. des— selben Bats. (desgl. ), Sec. Lz. Ziegler, zuletzt von der Kav. des selhen Bats. (desgl), Sec. Tt. Friedleben, zuletzt von der Kav. desselben Bats. (besgl.), Sec. Lt. Dör ing, zuletzt von der Kav. desselben Bats. (desgl.), Sec. Tt. Vezin, zuletzt don der Kav. des⸗ sslben Bats. (desgl. . Ser, Tt. Lang, zulezzt von der Res. des Drag. Regts. Nr. 25 (desgl.), 6 Lt. 9. Riedesel zu Eisenbach, zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. Fulda (Landw. Bats. Bezirk Fulda), Sec. Lt Freiherr Wolff v. Gudenberg, zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. 1. Kassel (Landw. Bats. Bezirk J. Kassel),, Sec. Lt. Freiherr Grote, zuletzt von der Kad. desselben Bats. (desgl.), Pr. Lt. Wolter sdo pff. zuletzt von der Res. des Drag. Regts. Nr. 4 (Landw. Bats. Bezirk Gotta), Pr. gt. Lindner, zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. Meiningen (Landw. Bats. Bezirk Meiningen), Pr. Lt. Walther, zuletzt von der Kav. desselben Bats. (desgl. , Sec. Lt. Fleisch mann, zuletzt von der Kav. desselben Bats. (desgl. . Sec. et. Conta, zuletzt von der Kav. desselben Bats. (desgl. , Pr. Lt. Stiehl, zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. 2. Kaffel (Landw. Bats Bezirk IJ. Kasseh, Second ⸗Lieutenant Strauß, zuletzt von der Kavallerie des Land⸗ wehr-Bat. Weimar (Landw. Bat. Bezirk Weimar) Sec. Lt. Fasolt, zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. Weimar (Landw. Bats. Bez. Weimar) Sec, Lt. Koch, zuletzt von der Kav. desselben Bats. (desgl.), charakteris. Pr. Ct, Wiegand, zuletzt Ser. Lt. von der Kav. des Landw. Bats Eisenach (Landw. Bats. Bezirk Eisenach!, charakteris. Pr. Lt. Ziegler, zuletzt Sec. St. von der Kav. desfelben? Batz. (desgl.), charakterif. Pr. Lt. v. Herget, zuletzt Sec. Lt. im Drag. Regt. Nr. 24 (Landw. Bats. Bezirk i. Darmstadt), See. Lt. Becker, zu⸗ letzt von der Res. desfelben Regts. desgh.), Ser. Lt. Wittich, zuletzt von der Kavallerie des Landwehr Batailfonz Darmstadt J. (desgleichen), Second ⸗Tieutenant Hoffmann, zuletzt von der Kab. des Landw. Bataillons Gießen (Landw. Batgillons-Bezirk Gießen), Sec. Lt. Gail, zuletzt von der Kav. desselben Bats. (desgl.), Pr. Lt. Aul er, zuletzt von der Kav. des Landw. Bat Darmstadt II. (Landw. Bats. Bezirk JI. Darmstadt), Sec. Lt. Marx, zuletzt von der Kap. des Landw. Bats. Mainz (Landw. Bats. Bezirk Mainz, Sec. Lt. Strecker, zuletzt von der Kav. desselben Bats. (desgl.). See, Lt. Heß /, zuletzt von der Kav. desfelben Betz. (desgl.). Pt. Lt. Linck, zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. Worms (andw. Bats. Bezirk Worms), Sec. t. Racks, zuletzt von der Kap. des- selben Bats. desgl.), Sec. Lt. Reuter, zuletzt von der Kav. des selben Bats. (desgl;;
n. bei der Feld ⸗Artillerie 2. Aufgebots:
charakteris. Pr. Lt. Kersandt, zuletzt Sec. Lt. der Res. des Feld Art, Regts. Nr. 3 (Landw. Bats. Bent Landsberg a. W.), charakteris. Pr. Lt. Halling, . Sec Lt. von der Feld⸗Rrt. des Landw. Bats. Stockach (Landw. Bats. Bezirk Kottbus), Sec. Lt. v. Meusel, zuletzt von der Feld ⸗Art. des Landw. Regts. 1. Berlin Kandw. Bats. Bezirk Potsdam), Sec Lt. Crahe, zuletzt von der Feld Art. des damaligen Landw. Regts. Berlin (desgl. , Sec. Et. dae ,, zuletzt im Feld⸗Art. Regt. Nr. 3 (Landw. Bats. ezirk Brandenburg a. H.), Sec. Lt. Goehde, zuletzt von der Feld— Art. des damaligen Landw. Regts. Berlin (Landw. Bat? Bezirk Teltow), Sec, Lt. Dieren, zuletzt von der Feld-Art. des Landw. Regts. 1. Berlin (desgl., Sec. Lt. Müller, zuletzt von der Res. des Feld⸗ Art. Regts. Nr. 2 (Landw. Regts. Bezitk J. Berlin), Ser. Lt. Dreymann, zuletzt von der Feld ⸗Art. des damallgen Landw. Regts. Berlin (desgl), Sec Tt. Budde, zuletzt von der Feld. Art. des⸗ selben Regts. (desgl), Sec. Lt. Siegert, zuletzt von der Feld⸗ Art. des Landw. Batz. Brandenburg a. H. (desgl. . Sec. Lt. Oden⸗ thal, zuletzt von der Feld-Art. des Landw? Regts. 1. Berlin Tdesgl), See. Lt. Lie ber, zuletzt von der Feld ⸗Art. des Landw. Bats. Dessau (desgl), Ser. Lt. Brandes, zuletzt von der Feld ⸗Art. des y Bats. Naugard (d6gl.), ö, mt. Lange, zuletzt von der Feld⸗ÄArt. des Landw. Regts. J. Berlin (desgl), See. Lt. Bredereck, zuletzt von der Feld Art. desselben Regts. desgl.), Sec. Lt. Kraufne, zuletzt von der Feld- Art. desselben Regts. desgl. ), Sec. Lt. Herr, zuletzt von der Feld⸗Art. des selben Regts. desgl. M charakteris. Hauptm. , zuletzt Pr. Lt. im Feld⸗ Art. Regt. Nr. 16 (Landw. Bals. Bezirk Wiesbaden), Pr. Lt. Schwandt, zuletzt im Feld⸗Art. Regt. Nr. 27 (desgl.), Gee, Et. Otto, zuletzt von der Feld⸗Art. des Landw. Bat. Wiesbaden
desgl.), Sec. Lt. x. Goedecke, zuletzt im Feld⸗Art. Regt, Nr. 27 (desgl). Sec. Lt. Roöffler, zuletzt von der Feld⸗Art. des Landwehr ⸗ Bataillons Wiesbaden Ceegl Premier ⸗Lieute⸗ nant Grün, zuletzt von der Reserve des Feld⸗Art. Regts. Nr. 27 (Landw. Bats. Bezirk Wetzlar), See. Lt. Landschütz, zuletzt von der Feld⸗Art. des Landw. Bats. Weilburg Landw. Bats. Bezirk Weilburg), Sec. Lt. Räiese, zuletzt von der Feld-⸗Art. des Landw. Bats. Frankfurt . M. (Landw. Batz. Bezirk Frankfurt a. M.),
Sec. Lt. Bückm ann, zuletzt von der Feld Art. dez Landw. Bats.
Hannover (deggl), Sec. zt. Koßmann, zuletzt von der Feld- Art. des Landw. Bats. Frankfurt a. M. (desgl ). Sec. Lt. S
zuletzt von der Feld- Art. desfelben Bats.
Sonntag, zuletzt von der Feld— desgl), Ser. Lt. Hillebrand, Feld ⸗ Art. Regts. Nr. 11 Bats. Bezirk Arolsen), Sec. Lt. Ehrhardt, zuletzt von der Feld.⸗„Art. des TLandmw' Bats. 1. Kassel (Landw. Bats. Bezirk]. Kassel). Ser. Lt. Harnier, zuletzt von der Feld Art desselben Bafs. desgl z, Sec. Li. D. Hugo, zuletzt im Feld⸗Art. Regt. Nr. 9 (desgl), Sec. Lt. Zaeschmar, zuletzt von der Res. des Feld- Art. Regts. Nr. 5 (Land) Bats. Be⸗ zirk Meiningen), Sec. Lt. Liebscher, zuletzt von der Feld-A Art. des Landw. Bats. Weimar (Landw. Bats. Bezirk Weimar) Sec. Tt. Gotthard, zuletzt von der Feld⸗Artillerie des Landwehr— Bataillons Frankfurt a. M. Landwehr⸗Bataillons⸗ Bezirks J. Darmstadt), Sec. Lt. Mohr, zuletzt von der Feld ⸗Art. des Landw. Bats. Darmstadt J. (86g. ), Sec. Lt. Wißmann, zuletzt von der Feld- Art. desselben Bats. (desgl., Sec Tt. M ün ch, zuletzt von der Feld⸗Art. des Landw. Bats. Erbach i. S. (Landw. Bats? Bezirk Erbach), Sec. Lt. Grau, zuletzt von der Feld. Art. Des Landw. Bats. Main; Landw. Bats. Bezirk Mainz), See. Lt. Schott, zuletzt von der Feld-Art. desselben Bals. (desgl.), See. Lt. Röm held, zuletzt von der Feld- Art. des Landw. Bats. Mainz (Landw. Bats. Bezirk Mainz), Ser. Lt. Pfa ff, zuletzt von der Feld⸗Art. des Tandw. Bats. Worms (Landw. Bats. Bezirk Worms);
o. bei der Fuß⸗Artillerie 2. Auf gebots:
Pr. Lt. Schwarte, zuletzt von der Fuß⸗Art. des Landw. Regts. 1. Berlin (Landw. Regts. Bezirk J. Berlin), Sec. Lt. Her zbruch, zuletzt von der Fuß⸗Art. desselben Regts. (desgl.), Pr. Lieut; Sturm, zuletzt von der Fuß⸗-Art. des damaligen Landw. Bats. Nassau (Edw. Bats. Bez. Wies baden, Sec. Lt. B erga s, zuletzt v. d. Fuß⸗Art. des Landw. Bats. Wiesbaden (desgl), Ser Lt. Neumann; zuletzt von der Fuß⸗Art. des Landw. Baks. Wetzlar (Landw. Bats. Bezitk Wetzlar) Pr. Lt. Hoeser, zuletzt von der Fuß-Art. des Landw. Bats. Frankfurt a. M. (Landw. Bats. Bezirk Frankfurt a. M., Sec. Lt Pfeiffer, zuletzt von der Fuß-Art. des Landw. Bats. Attendorn (Landw Bats. Bezirk Attendorn), Sec. Lt. Hoefer, zuletzt von zer Fuß⸗Art. des Landw. Bats. J. Kassel (Landw. Bats. Bezirk J. Kassel), Sec. Lt. Schapper, zuletzt von der Fuß⸗Art. des Landm. Bats. Meiningen (Landw. Bats'? Bezirk Meiningen), Sec. Lt. Bock, zuletzt von der Fuß ⸗Art. des Landw. Bats. Welmat TKandw Bats. Bezirk Weimar), Sec. Et. Kreuter, zuletzt im Fuß— Art. Regt. Nr. 3 (Landw. Bats. Bezirk 1. Darmstadt), Sec Tt. Kolb, zuletzt von der Fuß-Art. des Landw. Bats. Mainz (Landw. Bats. Bezirk Mainz);
pa bei den Pionieren 2. Aufgebots:
Sec. Lt. Boisser ée, zuletzt von den Pion. des Landw. Regts. 1. Berlin (Landw. Regts. Bezirk J. Berlin), Pr. Lt. Lüscher, zuletzt von den Pion. des Landw. Bats. Frankfurt a. M. (Landw' Bats. Bezirk Frankfurt a. R], Sec. Lt. Wäiß, zuletzt von der Ref. des Pion. Bats. Nr. 11 (andw. Batz. Bezirk Fulda), Sec. Lt. Winkler, zuletzt von den Pion. des Landw. Bats. Gotha (Landw. Bats. Bezirk Gotha);
4. beim Train 2. Aufgebots: Sec Lt. Schindler, zuletzt vom Train des Landw. Bats. . a. O. (Landw. Bats. Bezirk Frankfurt a. O), charakerif. ittm. Frhr. v. Hau sen, zuletzt Pr. Lt. A Iꝗ suite des Train⸗ Bats. Nr.? (Landw. Bats. Bezirk Sorau), Sec. Lt. Heyne, zuletzt im Train⸗Bat. Nr. 11 (Eandw. Bats. Bezirk Teltow), Sec. Lt. Köhn, zuletzt von der Ref. des Train⸗Bats. Nr. 2 (Landw. Regts. Bezirk J. Berlin), Sec. Lr. Knoblauch, zuletzt vom Train des Landw. Regts. J. Berlin (desgl.), charakterif. Pr. Tt. Paasche, zuletzt Sec. Lt. von der Res, des Train⸗Bats. Nr. 4 (Landw. Bats. Bezirk Marburg), Sec. Lt. Garcke, zuletzt vom Train des Landw. Bats. Weimar (Landw. Bats. Bezirk Weimar), Sec. Lt. Gottschaljk, zuletzt vom Train des Landw. Bals. Mainz (Landw. Bats. Bezirk Mainz);
beiden Sanitäts-Offizieren 2. Aufgebots: Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Kraufe, zuletzt von der Res. des Landw. Bats. Frankfurt a. D. (Landw. Bats. Bezirk Frankfurt a. D.), Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Niclou, zuletzt von der Res. desselben Bats. desgl., Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Pe lizae us, zuletzt von der Landw. des Landw. Bats, Kalau (Landw. Bat. Bezirk Kalau), Assist. Arzt . Kl. Dr. Behla, zuletzt von der Landw. desselben Bats. (desgl.), charakteris. Stabsarzt Dr. Thiem, zuletzt Assist. Arzt J. Kl. der Landw. des Landw. Bats. Kottbus (Landw. Bats. Bezirk Kottbus), Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Kuhnt, zuletzt von der Landw. des Landw. Bats, Teltow (Landw. Bats. Bezirk Teltow), Assist. Arzt 1. Kl. Er. Grochtmann, zuletzt von der Landw. desselben Bats. (desgl.), Stabsarzt Or. Jacobsthal, zuletzt von der Res. des Landw. Regts. J. Berlin (Landw. Regts. Bezirk J. Berlin), Stabsarzt Dr. Bernheim, zuletzt von der Res. desfelben Regts. (desgl.),, Stabs⸗ arzt Dr. Schoetz, zuletzt von der Landw. desselben Regts. (desgl'.), Assist. Arzt 1. Kl. Dr Riedel J., zuletzt von der Landw. des da—⸗ maligen Landw. Regts. Berlin (desgl.). Assist. Arzt 1. Kl. Br. Peters, zuletzt von der Landw., des Landw. Regts. 1. Berlin (desgl.), Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Boegehold, zuletzt bon der Res. desselben Regts. (desgl.), Assist. Arzt J. Kl. Dr. Veit, zuletzt von der Ref. desselben Regts. (desgl.), Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Schmidt, zuletzt von der Res. desselben Regts. (desgl. , Afsist. Arzt 1. Kl. Dr. Saat, zuletzt von der Landw. desselben Regts. (desgi. . Asßist. Arzt 1. Kl. Dr. Bena ry, zuletzt von der Ref. desselben Regts. (desgl), Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Riedel If, zuletzt von der Landw. des damaligen Landw. Regts. Berlin (desgl., Afsist. Arzt 1. Kl. Ir. Borcherdt, zuletzt von der Res. des Landw. Regts. J. Berlin (desgl.), Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Kossel, zuletzt von der Landw. desselben' Regts. desgl.), Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Michelet, zuletzt von der Landw. desselben Regts. (desgl.), Assist. Arzt J. Kl. Dr. Uhthoßf, zuletzt von der Landw. desselben Regts. (desgl.), Assist. Arzt J. Kk. Dr. Lehr, zuletzt von der Landw. des Landw., Bats. Wiesbaden (Landw. Bats. Bezirk Wiesbaden), Stabsarzt Dr. Wohlfahrt, zuletzt von der Landw. des Landw. Bats,. Frankfurt 3. M. (Candw. Bats. Bezirk Frankfurt a. M), Assist. Arzt 1. Kl. Lr, Bresgen, zuletzt von der Landw. dDesfelben Bats. (desgl.) Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Lange, zuletzt von der Landw. desselben Bats. (desgl.), Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Sippel, zuletzt von der Landw. desselben Bats. (desgl), Afsist. Arzt 1. Kl. Dr. Zeh, zuletzt von der Landw. desselben Bats. (desgl.), Assist. Arzt J. Kl. Dr. chlesinger, zuletzt von der Landw. desselben Bats. desgl.), Stabsarzt Br. Gichen berg, zuletzt Bats. Arzt des Füs. Bats. Inf. Regts. Nr. 70 (Landw. Baks. Bezirk J. Kassel), Sta arzt Dr. Bis⸗ kg mp, zuletzt von der Landw. des Landw. Bats, 1. Kassel (desgl.), Stabsarzt Dr. Schotten, zuletzt von der Tandw. desselben Bats. desgl.), Assist. Arzt 1. Kl. Br. chenk, zuletzt von der Landw. des andw. Bats. Weimar (Landw. Bats. Bezirk Weimar), charakteris. Stabsarzt Dr. Maurer, n . Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. des Landw. Bats. Darmstadt J. Candw. Bats' Bezirk J. Darmstadt), Assist. Arzt 1. l. Dr. Stam m, zuletzt von der Landw. des Landw. Bats. Gießen (Landw. Bats. Bezirk Gießen), Assist. Arzt 1. Kl. Pr. Hofangier, zuletzt von der Landw. des Landi Regts. J. Berlin Tesgl;) Assist. Art J. Kl. Pr. Lind enborn; zuletzt von der Landw. des Landw. Bats. Erbach j. O. (Landw. Bas. Bezirk Erbach), Stabsarzt Dr. Koenig, zuletzt von der Landw. des . Bats. Mainz Candw. Bats. Bezirk ainz).
von der Reserve des