1888 / 131 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

XIII. töniglich Württembergisches) Armee⸗Corys schieden i . e Gemeindebezirke erstrecken. Vom 9. Mai 1888, betr. der Anzahl i Im 9 . ; B . K hi . 9 4 n n ö. ö n, n . n mne let gedient n. ö. 2 ie 2 di, ee e , , J . ö. ; B 9 ; . ; Pr. Lt. im Feld⸗ ; er Bauverwaltung. Nr. 20. Inhalt: änd i i ngestõ ö ö Art Regt r. Iz unter, Beförderung zum Haupim und Battr. Chef, Amtliches: Perfonal-Nachrichten.— Ihchtamtliche Hie Bauthãtig err ge r rn wann He e fr r r lg reer. di 3 m e 1 t e 1. l 9 9 e

in das Feld ⸗Art. Regt. Nr. 29 verfetzt keit des preußischen Staats auf dem Gebiet des Hochbau itã k . 8 (Schluß). bessernde Qualität der Koksprodufte förderlich. Der 'rweitert 8 n Kaiserliche Marine ar isrcseln gen, das Wandern ter Schiene und Jangschweilen branch an Rech fen, n wichen iron gr t ner gf ert, Hr. se j j n onig ̃ ußis n S lll ig = beim Hilf sschen Oberbau. Ei . ; chem, besonders in besseren Marken, die An. l t t H n Oberbau Einfache Ausdrücke für die Durchbiegung fertigung von Gußwaaren nicht unerheblich beitrug, lie nennene erh] zum el en ll 8⸗ nzeiger U 1 ĩ re i l zel l 9. 2

3. Mai,. vrinz Heinrich von Preuß en Königlich it, von Gientrz Korv. Kapitän, d ü feu n. Königliche Hoheit, von CGisenträgern und Holzbalken. Die Stadtmitte von Florenz. Beständ d i me , . ralttat . ö . Dienstleistung in der Admi⸗ Die Hebung von Sceschiffen mittels Erhöhung des Se f e tee , g a nee b g . hr slefzei 3

t ( Bermischtes: Eingesandt. Preisaufgaße des Vereins für Cifen. eisen lichen unverdndert? für Puddelroheifen s —= 515 filr . 8 131 Berli S hend den 19 M j I d gg n . in. Merlin III. Internatignaler Binnenschiffahrtg. Sorten 56,5 , so. in den besten e e n. bis H. jo . . e. 2 Berlin, Sonna h d. Mal 2 angreß in Frankfurt am Main 1838. Versicherung von Vampf. Arbeiten in den Eisengießere ien waren dem nächsten Bedacht 3 . . 53. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Geselli c.

kesseln gegen Explosionsschäden. Theorie des Eisenbahn⸗Ob i ür die Li ges Centralblatt für das Deutsche Reich. Nr 20. Inhalt: Wasser⸗Druckleitun ; heorie des Cisenbahn, Oberbaus. Pereich zugewendet; für die Lieferung von Hohl. und Maschine S iefe und Unt Sache . H . n senßs 3 . nguß 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2 2 f Allgemeine. Verwaltungs sachen; Bestimmungen zur Ausführung des eines neuen 3 ,,,, K . ,,, , ö e . hig, d de, r dert. . . sverk z- Kanal im Jahre , sich eine gute Stimmung; die Schweißeisen. wie Stahl 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö * 7. Wochen Ausweise der deutschen Zettelbanken r e n e, , , r, g l, i d. s ,, , . führu es Gesetzes, betreffend die Aus ichs⸗K ; : me e telinache, de cheinen Zoll- und Steuerwefen: ö e d geige be e, Verkehrsbewegung eine nachhaltigere geworden. Neben ö. . 5 5127 6. . l , , , d. werbe unt Sander ,,,, d ,, ahrnehmung der Funktionen d irekti ö ins län⸗ isti i i i . f * w , . 6 , ö , . aer. 3 e fe, e , ,,,, a, feen r gen ö 6 Aufgebote, Vorladungen n. dgl. Der Kaufmann Julius Ffecke zu Lauenburgi. Pomm. F. 8. Meißner in Siewering bei Wien, ö r , , , n ,, ,,. ö. . 35 . belief sich die Roh eifenproduk⸗ eisen 4 n, , im Großbezug weniger, Formeisen 15.502 165 75 M. 2389 hat das Aufgebot des angeblich verlorenen Deposital⸗ ad Ua. von der Wittwe Emma Franziska gend nach 3260 Thlr. Justiz⸗Ministerigl blatt. Rr. 21. Inhalt: Allgemeine April 1888 . . 85 eichs (einschl, Luxemburgs] im Monat Dei Eisenblechen setzten nur die , Sorten mit I5 bis l Dös Sparkassenbuch⁊ der Kreissparkasse Rummels. scheins vom 17. Oftober,. I577 zu der Lebens Theodora Pauline Prentzel, geb. Wiedemeyer, u Roedei Wittwe, Vieta, geb. Stamann, und die ,,, .. , ,, . darunte⸗ 180 515 t Duddel · Roheisen . Fs, ein. Auf dem Metallmar kt beobachtete man zufolge burg Nr. 1185 über 45 M 79 3 ausgefertigt fůr versichgrungs Police Mi. 47640 der Lebens versiche⸗· . ,, . Handfeste groß zog Thlr, folgend nach z700 Thlr., /-) , i d, n wer,, eben zen,, nende, Gällssermetster Seset wan, a nee he elne hlt hermnt entralblatt der Abgaben⸗Gesetzgebun ö Roheisen. Produktion im . spreise eine abwartende Haltung. Aus zweit f d s . ; z S. Janu beantragt. Der Inhabe den; . eingetragen ist, das Aufgebot angeordnet. e ,,, , .. ö , ö. . 356 e ,, . un fe eig dh sgh, karg , t gegen 1200 439 t im gleichen Zeitraum im k k . t k werden. Es wird daher der Inhaber des ,., , ,. , . 9 ,. geb. Lewandowski, zu Kruschwitz, i,, den ö att erschienenen Gesetze und Verordnungen. J. ine Ver⸗ 36. ; . In, der Generalversammlung der Magd . , em untzrzeichneten Gerichte, Simmer Nr. 48, an- ; ; ö ö kachmittags 4 Uhr waltungegegenstände. Veränderungen . dem k . ges in fan r gestrigfn ordentlichen Generalversammlung der au meinen Versicherungs Akt i fe ell 6 1 . ,,, , beraumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden 3 Helena, . Geschwister Lewandowski in der Amtsgerichtsstube, unten i Stadthaufe, Ber, JJ k ö T hiergarten waren ca. 6048 Attien wurde die Bilanz sowie die vorgeschlagene Gewinnvertheilung nach er, 5 bei dem urn ter zeichnete Gerichte seine und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft 1) Stanislaus, zu Gnesen, Zimmer Nr. 9. . * ö . 36. ö. JJ k K , bei . i der Reserven 256 606 6 25 ,, zu machen nde dag Buch 3 n,, ö , 265 wird. 5 , . J 2 . der . ö. aufgefordert, Das vereinsländische Hauptzollamt in burg. Indir? fr ö . ; er Dividende von ie Dividende an die Actionäre entfallen, idrigenfalls die Kraftloserklaä M's botshegen, Stettin, den 11. Januar . . minderjahrig und vertreten seine Rechte spätestens im Aufgebotstermine an: u— . k ö ö . . . Die ausscheidenden Auffichtsrathsmitglieder wurden wit der? ö fe dem e fer ne mne ö. . die Kraftloserklärung desselben erfolgen Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. 36 ö . . melden und die n vorrulegen. widrigenfalls ö ĩ ö . 96 z . . w Stanislaus Mareinkowski zu Gnesen, ver⸗ die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. ü. ö . kJ . 3 3 gestrigen General versammlung der Gesellschaft wurden wiedergewählt. scheidenden Verwaltungsraths mitglieder ern n, ,, (10026 Aufgebot. treten durch den Rechtsanwalt Dr. Mareuse Br nen, den 4. April 1368 g d ö , ,, , J . J /. ' önigli es mtsgericht. Zum Zwecke der Eintragung einer ersten Ver- zu Gnesen, Das Amtsgericht, Abth. Erbe und Handfesten⸗-Amt. . w ai ; Tech , ö baserr. wurde die Krhähußg de⸗ itte. pita ls hr Water Taylor z. Lr sgglet geigß 73. zor ener ere, . 3 ö pfändung des dem Schiffsbaumeister C. Cassens in 1 . ö. ge derm ann. zum S. iz des Betriehs Reglements für die Cifenbahnen Deutschlands. mit 116 Issen, von welchen die Hälfte den Aktionären zer Mock Brooke sz. 40r Mavolf sz, zor Medio Wilkimson 85 624341 . Aufgebot. . Emden gehörigen Schiffes Bertha Unterscheidungs. . Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Zur Beglaubigung: Ruete, Dr, Gerichteschreiber. en ata . R gen e hn f, , , . . i ,, gestellt wird, während die andere Hälfte 32 Warpcops Lees S3, 36r Warvcops Rowland 8ę. 40 . . ,, , Fr af feen Sing ö ö 9 k wefg . . e e ö n 9 r —; Aufgehen. ö . vom J Mai 1888 betr. Dienstkleidung der langen soll. J , . ö . . bitzkontznte Hug lität 13. zz. Tis vd 16 X is 3 . ,,. 6 ö ,, ee n, m l. I , Dll ebest ö ö. . berichte Vom oberschlesischen Eisen- und Metallmarkt J Aar en ügt ä es Großfhän zers Heinrichs Reudolbz er det? ichn feht, defect iche, Her, enerchnt li cketernine re R. hte anzumelden ö ent ne ö / sich über ver. berichtet die ‚Schles. Itg.„: Die Erzeuqung von Roh Ei en hat in JJ ju Schlanstedt aufgeboten werden. pfändung bis spätestens in dem auf Donnerstag, und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- Heng um rtkt ar Rück t. er dutt̃o H Inhaber dieses Buchs wird aufgefordert, den 12. Juli er., Vormittags 10 Uhr, hier loserklärung der Urkunden erfolgen wird. . ö. , gen spätestens im Aufgebotstermine . anstehenden Termine anzumelden. Der Gläubiger, Stettin, den 5. März 1855. zollzicher Dalit zu Velgart 1. B. geste llt Fat, die den 26. September 1888, Vormittags 11 Uhr, welcher die Anmeldung unterläßt, verliert fein Vor⸗ Königliches Amts gericht. III. Abtheilung. Gin eltung des? * föͤrnlichen Nufzebots verfahrens

bei dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 11 zugsrecht gegenüber dem Gläubiger, welcher in das . in zitu . : 4877 Aufgebot. beantrggt.

3. 3 O 2 2 h. Kommandit⸗Gesellsch ĩ s . ef entli ev An 5. n , schaft auf Aktien und Aktien ⸗Gesellsch. sein Recht anzumelden und, das Buch vorzulegen, Schiffsregister eingetragen wird. In Folge dessen werd f Grund des 8. 17 ? er. 7. R gettelbant widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen Emden, den 2. Mai 1888. Auf Antrag von Franz. August Bastés und dessen . . 623. ö. ö ettelbanken. h Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Wittwe. Johanne Friederike Wilhelmine, geb. Haber Frézeß-Orknung asse bisher unßekannten Gläubiger

ö 8. Verschiedene Bekanntmachungen. nia erstgde, den 14. März 1858. v. Hagen. mann, Erben, nämlich: . des Gerichtsvollziehers Dalitz, welche aus seinem 1) Steckbriefe 6. 1 ö , ,, bis die übrigen, später 5) Gottlieb Heinrich Wild, geboren 12. Juli durch den All höchst J 19022 Aufgebot. ö J JJ . Denstrertsstnißz; ilnrüche Kegeng ihn xgela denen, a ̃ . ' Lee / ten. 12 en Allerhõ ; 1 22 J in Guben. . J und Untersuchungs Sachen. w hen rf e n 18655 in Leinfelden O- A. Stuttgart, Schneider; 1838 in Fortfall , J agg Auf Des verstorbenen Eggert Johannsen in Neuen— Hauptmann a. D. Hugo. Zweigert Ehefrau, , n,, , , , (9994 Steckbrief. C. Keller w Verletzulig Hannover, den 15. Mai 1858 ö 1 Aufgebot ist ö den: gamme Wittwe Mette, geb. Heitmann, und Erben, d / Termin, am Gegen den unten beschriebenen Schlächtergesellen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . är ii, r ch 3 S. i Koh iber Crndneribt, Srraffzmmer z. 5 lech e t än, bir in . . end eth Din g . . . Frieterite 13. Juli 1386, Kormittags iZ ihr, an. Emil Thaesler, am 165. Rovember 1555 zu Alt. J zum Betrage von Fo M mit r d Ile bis ges. Meder, Linden berg,. Brodm ann. Auftraze! der unberehelichten Franziska Stender in Ffreäenarg! zent Nat , ö. Chef ha zeb. melden, widrigenfalls sie ihres Anspruchs, bei. Ver. . . . geboren, zuletzt in , ö Ded *r r n 3g 6 mi eschlag belegt worden. ö. Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Pfingstberg über ein angeblich Yer löten gen gene . g n ine eren . 1 . J ters Ehefrau, Johanna, geb. theilung oder Rückgabe der Kaution berücksichtigt zu erlin wohnhaft gewesen, welcher flüchtig ist, ist as; hinter dem Bauersohn August Hantke aus . Staats: . itz en Sparkassenbuch Litt. U. 4286 der Sparkasse des * , ; ö , je RBast⸗ werden, werden verlustig erklärt und bloß an die die Üntersuchungb aft 1e ien? ner sd ien . aatsanwalt: Cleß. Gerichtsschreiber Königlichen L ĩ Sparta ssen uch e , * 8 xertreten durch ihre Vormünder Johann Franke und 5) Louise Ferdinandine Antonie Bastẽ Perfon des Gerichtsrollztehers Dalitz werden ver— r d . ö 88. ö c . ., 3 i r . 9 Deutschen Reichs⸗ und . , h, Altongt Unterstüßungs titus dert lbzcesesd „3; Fennig. Reimers, in Neuengamme. 3) (Ghristopß, ist zum Zweck? der Kraftlsscklgrung der, zen dem wiesen wahen ͤ . enselben zu verhaften und in das Untersuchungs⸗ Königlich reußischen Staats-Anzeiger vom 13. No“ 19987 K. Staats anwal JJ j J , s if ; ; 6. . . aft E angenfelde über ein angeblich verloren gegangenes r. Kellingh . ff oui zu Berlin, Alt-Moabit 11712, abzu- rr n . erlassene Etre ff fe g , ed n e, ,,, ; 2) Zwangs vollstreckungen, Sparkassenbuch 7. Nr. S072 der Sparkasse des zan w n. des Königfiche / Staatsanwaltschaft bei dem Landgeri Kan hlt hes Jintsgericht Landgerichts Stuttgart vom s. Mai d. J ist das [62671] Aufgebot. 3) Von dem hiesigen. Amtsgerichz;;;.‚ , welche nächst iGo CtR stehend auf des Eggert an der Heinrichsstraße N. 8 belegene, in Kataster 623831 Aung fertigung. B ch ib 3 * . gericht IJ. 9 ch . im Deutschen Reiche befindliche Vermögen fol e d Di Eh ge A. über den Nachlaß des am 7. Juli 1887 im Johannsen in Neuengamme Namen in damals mit IV. 89 V a, 89 Nb bezeichnete Grundstück, Aufgebot. tar ö ö. . Größe 156 n, (10104 Gern m hen abwesender Wehrpflichtigen . Glfae geb . det 3 Georg Eichmann, Altonaer Krankenhause verstorbenen Flick⸗ Tönnies Drengenberg jetzt Carl Ernst Paul Schliebs rücksichtlich deren eine Eintragung in die Ein- Auf dem Anwesen der Bauerseheleute Andreas . K ö. . . ine. ten fpef ferm wn , ö ö . . geboren 27 Januar 1865 auf den Jiamen Hrn. . . (. feht e . . . J . 6 Haufe beim Brunnen, Bergedorfer Stadtbuch Vol. C. tragungsbuͤcher nicht erfolgt ist, das Aufgebot an⸗ ö. im ner ö ö n ö im ewöhnli. ö 6 Wed, in, DYferdingen, O. A. Tübin Indi ĩ jedri h nd Maschi⸗ über den Nachlaß des am 19. Oktober Fol. 47, versichert sind, beantragt. b eordnet. vpothekenbuche für Demling Ban S. 2654 an . ,, ö Mund ge⸗ ,, . Ernst Carl Schäfer Bäcker, ugen, Konditor und ö . ausgestellten angeblich im. Krankenhause. zu Altona verstorbenen ä turd⸗ , e , 2 . Der Aufgebotstermin ist angesetzt auf J. Rangstelle für Johann Staudigl von. Demling hiltung oval Hesthigfer d ne fen enn 36 Dei nne 516 e 2) Johann Georg Fottlob Kübler, geboren Sparkasse' des Kreises w,, 2129 der Tischlers Martin Friedrich dange⸗ den 1. März 1889, Vormittags 19 Uhr, Dienstag, den 19. Juni 1888, eine Kaution von dreihundertfünfundachtzig Gulden Kleidung: Schwarzblauer Üeberzieher' 31 , Königliches Amtsgericht ö . 1865 in Gültlingen, O. A. Nagold beantragt. Der Inhaber ditfesr Ila n fe . 1. . uh it ue ler . . 9 J . , n. 24 in der A e , n ö ö. Stadthaus cin er e g schungen nach dem rechtmäßigen In Lamasutt g, )⸗ strejf ct . ö ĩ . . . wird d 2 ö ler ö ö ä . gebotstermine seine te te anzume en un ie in. er mtsgerichtsstube unten im Stadthause, Vie Na ö 1 en ne em re ; 66 In⸗ graue ge, ö ö v9gl j 9 n, . ,. (oder Lepple), geboren 21. K ,, , ö ö 19. Februar 1888 , w. . J in, . der Handfest ird aufgefordert 4 ö. ö. . die Zeit e izugstief z ͤ 8s hi i . . ̃ ö . üb 8 . e en wird. Der Inhaber der Handfesten wird aufgefordert, Da nur Rückficht hierauf u e Ze . . . ö 33 J ö och Julius Stern, . flug 1865 in J , , en. im e . . 1h ,, ,,, . seine . kan es un Aufgebotstermine anzu⸗ des . Eintrags ö obigen Andreas . ö . . Weiß ens , 3 ! äser, früher in Hechingen (Hohenzollern), Kaufmann, S . anzumelden und das storbenen Maurers Hinrich Theodor Nehls Das Amtsgericht. melden und die Handfesten vorzulegen, widrigenfalls Anna Maria Staudigl die Amortisirung dieser Hy— J Weißen see, unterm 25. Oktober 1884 in Nr. 256 gegen welche das , Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe aus Kirchkimmen, Kreis Delmenhorst, Groß— Lam ö H. die Kraftloserklärung ber fel n erfolgen wird. pothek beantragt haben, so werden hiermit alle die⸗ des Börsen . A . Pp wegen Verletzung für kraftlos erklärt we p elben pot . ; * jer̃s ; Ws „br sen- Anzeigers zum Deutschen Reichs, und der Weh ö ĩ z j erklärt werden wird. z Oldenburg. . en 217 Ap 385 nigen, welche auf das besagte Hypothekkapital Rechte 19995 Steckbriefs⸗ Erledigung Königlich Preußischen Staats ; ö rpflicht ersffnet ist, gemäß 3. 120 A s. J Uslar, den 12. herzogthum Old . . Bremen, den 21. April 1888. jenigen, ; 9 gie Der gegen die Fhefrau des pripätiers Arthur kober' 1884 n 4 ö,, vom 30. Ol. St. G. B. und S§. 560 und 325. St. P O. je bis zum eng enn er! . 4 Ven dem Rechtsanwalt, Sigveting hier im i029) Aufgebot Das Amtsgericht. geltend machen zu können glauben, zur Anmeldung von Winning, Marie Elisabeth ,,,, erlerigt sene rafvollstreckungsersuchen ist Betrage von 5s06 6 mit Beschlag belegt worden önigliches Amtsgericht. Auftrage des Kaufmanns B. Ursell in Stockholm Der Lehrer Heinrich Bull zu Retzow hat das Abtheilung Erbe und Handfesten-Amt. der letzteren bei dem 1 Gerichte Tosepbine 2 J 36 ö ) z . ö 9 t ei ) 5 ra 9 X ! * 3 ; 8 . 5 e J r ; 5 y ö Josephine, geß. Gräßn von Zieten, separlrte Frei. Sels, den 12. Mai 1883. J 62392 Aufgebot. . ö. . Aufgebot des angeblich verbrannten Rezeptionsschein dd, k ö,, 6 , ö . 1 Zedlitz Neukirch, wegen Vollstreckung? der Königliches Amtsgericht Staatsanwalt: Cleß. Das Sparkassenbuch der staͤdtischen Spark ss ge, igen . Rita! ah ba? den ee J , fare, ing un e e n ang ö . nr ger Ur rtheil des Königlichen Landgerichts 1 ö wd Ha 9 * c * 51 ö 6. . rtasse zu . . I F. Baur in . ; de C, ; ; Lebe 5 59 . ff M ckl b . ch . ö.. dem kechts el e aufge de 1h V e ö. ; Vandgerich u aynau Nr. 135 6927 über 2173 ‚. 6ͤs 3 ; vom Lebensversicherungs verein für Mecklen zurgische ö , ,, . e, , . i ,, n, n, , b, eue deten ae, erg , . JJ , , èe,, . ö ö J . . . 5 ö Strafsache de ch uh. lern ö ö ih. . 6 des Alle Diejenigen, welche ö und n n,. ö e ,, ö Ober ⸗Landesgerichts zu Posen wird iamens des , im Hypothekenbuche angeordnet werden erlasene Steckbrief wird zurückgenommen. aus Küstrin erlass d ö en Cigarrengrheiter Jehan Ferdinand Harries, Hahnau, zune 3 , . irgend welcher Art an Ten, vorstehend aufßehgtenen Iss. Vormittags 117 üihr, vor dem' unter. Justi, ziskus vertreten urch Herr crickte Freilet, wird. Mise botsrermin ni Berfin? **, Dr f . . und unterm 21. Januar 1887 geboren am 25. März 1807 zu Baarfen, zakestits. * tog er m. Zwecke der neuen Ausfertigung für . Urkunden bezuͤgl. Sparkassenbüchern und Nachlässen (ichen Gerichte Janbers Kihrgebotztehn nt. Sekret. Nitrschalk hier, die. Amtékaution des Als Aufgebotstermin Bird Staats he, ,, ere? ub snd erneuerte Strafvollstreckungs⸗ selbst wob tuletzt da kraftlos erklärt werden. zu i werden aufgefordert, diese zeichneten, Gerichte anbergumten Aufgebotẽtermine, fuhr. ichtsvollziehers Busse zu Schneidemühl, Montag, 26. November 1888, Staats anwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte J. en, . hiermit zurückgenommen. . ö den elt Ernst Friedrich Christian Mein-)f ö . daher der Inbaber des Buches aufge⸗ keck hh en , mne, in . auf 13. No⸗ ie a . ie, . . n, n. . eber r, , rell 16 egen gf en 6 orf kita? 9 Uhr, K ö. erg * K berg; e ren an , Deen erh iber mn gnrs, F, , n gllufßg wet term inc den dener iz, nr mittags iz igt. kor an ee wd. kic rnfttesetökung det Uikeune zt a. n nes, eit, im diesgerichtlichen Sitzungs aale bestimmt. [99931 Steckbriefs⸗ Erledigung. önigliches Amtsgericht. zuletzt daselbst wohnhaft, ; ö ö . er 1888, Vormittags i0 uhr, unterzeichneten Amtsgericht, Justizgebaͤude hier, K 16. Mai 1888 1) der Schuldverschreibung der 40 konsolidirten Ingolstadt, 3. März 888. Der, gegen, die Ghefran tes ehemaligen Oberst. 10188 . 3), den Heinrich Friedrich Moritz Meier, geboren w ö Seren fein, T e lang= AUleerä. Jimmeg Nr. 16. anstehenden uff etz; . gie kler bn . üderinsches Amtsgericht Staatsanleihe Litt. . Nr. 33071 üher Kgl. bapr. Amtsgericht, . i,. nan Winning, Marie, geb. Ju der Straffach 9 ö. Dezember 1857 zu Reersen und wohnhaft Krastlos: flag . . die termine unter e er . , 1 ger) 3 , ö . 300 c gez. ö , räfin von Zieten!⸗ Schwerin, verehelicht gewef ö ache gegen den Rekruten Josef daselbst, i ar, olgen wird. F. 4/88. anzumelden, widrigenfalls unter Ausjchluß aller ; jat M Jsateofqrif̃ Pss reibe 2) den 38 σ Staatsschuldscheinen , ; Freifrau von Zedlitz Neukirch, aus Vc in ö 3 aus em Landwehr · Bataillons bezirk Koblenz 4. den Heinrich Friedrich Carl Gebfert, geberen Daynau, 3 6. März 1858. nicht angemeldeten Rechte und Ansprüche die auf— Beglaubigt: Unterschrift, Gerichteschreiber. Iitt. G. Nr. 11578 über. .. . 150 (Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. . De ll en, iind wickerhollen Gen ö. zu . Kreis 1 33 1857 und wohnhaft * Qesdörf onigliches Amtsgericht. ; 6 Urkunden ö kraftlos . und . 62696) Aufgebot gan itt, 8G Nr. 116579 über (L. 8) Ley, Kgl. Sekretär. uges unter dem 10. Feb 2 . J isch, erer, wegen F en Ke Xr j drr :; ; ö aufgebote ss dem Fiskus zugesprochen 1626 ; ; ,, 46 J. JV. d. 324. 1880 e, , . nn,, . Waldh off, , e e i k 4. ĩ ung fgebgt, . . . J ö ö. . Policen der Lebensversicherungs⸗ niedergelegt bei der a ,,. ö 10029 3 den 12. Mai 1880 *. er n cn auf 9. . . , Se en, e m, ö rn, , 2 . il 1 Allien ficht Germanic zu 5 ö Zwecks Herausgabe derfelben an Busse, hiermit auf⸗ Folgende Hypothekenbriefe sind angeblich verloren zerlin, en 17. Mai 18885. . rund der 4180 375 wird der Beschluß vom 27 Januar 1881, durch Ghemann, Mühlenmneif ue , nurch ihren törigliches Amtsgericht. H Nr. S0 162 über 100 Thlr., lautend auf den geboten. gegangen: Staa Sanwalschaft bei dem Königl. Landgericht. J. ; der Strafprozeßordnung zur Deckung der welchem das im Deutschen Reiche befindliche J. , ebenda, 5. her, ; . des Portiers Franz NReuinann zu Franken., Alle unbekannten Personen, welche aus der amt— U) der über die früher Vol. 58 RF. 14 des Hypo⸗ K . Ife r digte möglicherweise treffenden höch⸗ mögen der Angeklagten mit Beschlag belegt worden Rr. 6479 d ; hi sces Qnrkafsen. Duittungsbuchs Veröffentlicht. stein lichen Thätigkeit des Busse als Gerichtsvollziehers thekenbuchs mit kombinirten Folien jetzt [9992] Erneuerung . . ö n, * ö ist ier n , der Grund desselben 749,5 ö. über Hartung, Sckretär, als Gerichtsschreiber. b. Nr 183 413 über 1000 Gulden S. W, lautend irgend welche Ansprüche haben und sich dieserhalb 6 a . . der Strafvollstreckungs⸗Requisition. tausend Einhundert Mark. das i , , . 31 2. 2 erböchsten, Gnaden. Erlasfes vom buchs wird aufgefordert. spätestens in d . 4 J ) ; an die gedachte Kautign halten wollen, werden auf— Blatt 1149. Abtheilung . , ,, . Die hinter Hugo Robert ander, geboren am befindliche dt. het echt. eg h en cen e , , , den 6. Dezember 1888, Bren tte; 4 rig 661 Benoni Vrochier zu. Fürth; ; ö gefordert ihre desfallsigen Ansprüche un? He bte Ileischermeister a. 2 , I. 175 November 18538 u, Landsberg . W., und Ge, schlag belegt. Diese Ver üg un 1 ö vie Straffů 7 . vor dem unterzeichneten Gerichte k r ufgebot. . . Rr. Aid 40 über 566 Thlr. Pr. Crt, lautend spätestens in dem auf den 12. Juli 1888, Vor getragenen fünfhu⸗ . Dar hen, be , e . . d lr eg dr re, gde u,, bah. Wa diese, Wattes erlassene, unterm 1. Ok oblenz, den 1. Nai 1888. Die Richtigkeit der Abschtiftz mann. arkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraft= Helchem seiOn auf fenen mmmh utendtr. n den, geb, hmmm mn, ö ann, e, , ne hie ernte r 377 Jan at . 6 und] It toffatisnsnot ,, ,,,, ,, le hk argh err, , e d, ea,, ,,, , i d . er al wanne streckungs⸗Requisition wird Spanchen Reusch. Rive. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht önigsberg N.⸗M., den 77. Aprit 1855. zusgestelter, Depositenscein, Lom 3. Ntopember k ö H enn, , dn, Kaution an Bufnse 2 , er, 12. Mai 1888 9 r leni gte Dahmen . JJ J Amtsgericht. . 60 . . . r t e r, . gwdezz; S853 über 10 000 ½ , lautend auf den . wird ö pag. 445 des Sypothekenbucht von Rieth⸗ . a: TB., den 12 ai ; erichtsschreib önigli . chte JJ ö K zekenbank in Meiningen Litt. G. Nr. 24546 und e. 2 i , 5d herausgeg wird. - . . k g, . . . schreiber des Königlichen Landgerichts. lioozs) geschluß log) ö Aufgebot. . zu ffe n. MS nebst Coupons . ö 26 . 6 ,, ö 2 . . . 1 . . 5 ö. n , . . Die früher zu Köln, jetzt 8 und ff. zu Verlust gegangen ist, hat den An⸗ Zeitung r. philos. Johannes Friedrich Ludwi 2 e ie , . . 294 (9990 90988] K. Staats anwaltschaft Stuttgart. . Fanig chen Staatsanwaltschast zum Armenrecht zee fend Dien l nn, . trag gestellt, diese Urkunde für kraftlos zu erklären. Meißner zu Wien, . . [ J e , zu In der 3 ; Vermögensbeschlagnahme Landgericht elchluß, der Strafkammer 1, hiesigen Engelbert, vertreten durch Rechts at hint Auf Grund dieses Antrages ergeht hiemit an den II. folgender, Depositalscheine der Lebensver⸗ 1985 Aufgebot. Martinsrieth eingetragenen galer 19 Sgr. Jun Ter Zwangserzichungssache gegen den Adolyh Durch Beschluß? der Erinn ö . andgerichts vom 2. Januar 15852, durch welchen hatöbaz Aufgebo wechtegnmwalt Dr. Bock, Inhaber bieser Urkunde die Aufforderung, feine An, sicherungs-Kktien. Gefellfschaft Germania zu Stettin: Auf Antrag ron Christig⸗ Friedrich Ludwig 6 pf, bestehend aus Ersuchen des Königlichen Seinen, 12 Jal ö 5 Strafkammer II. des K. d l z gebot des auf ihren N F eser Urkun ff 9, se l s e ch z tin Au! . , Hin wegen i en n , e r fn aus Mt Landgerichts Stuttgart vom 8. Mai 1885 ist das . . Vermögen folgender Per. Sparkassen ˖ Quittungsbuches B 1 amen , sprüche und Rechte an diese Urkunde spätestens im a. vom 20. Mai 1878 zur Police Nr. L360 565 K a dessen Wittwe Catharina, geb. Thieß, ö u e r ge, vom . 63 ,, „Unzucht, ist zur Schluß.! im Beutschen Reiche befindliche Vermö f ö gf . ( städtischen Sparkaff ln, ü . . Aufgebotstermin, welcher hiermit auf Montag, den über 100 Thlr. Pr. Crt,, lautend auf den Namen Erben, als: , . ember 1880, Hrpothelenschein vom 4. Ok- ö , , . 2 Wehrpflichtigen: hen. . Wilhelm Heinrich Christian 36 1636, 12 10 V ,, ,, . 1888, Vormittags 9 itt, an. des Fan n n, 3, Julius , ö 1) , , , fahr . und Ingrossationsnote vom dem 7 . 3 ) * 5 6. ißi 2m 3 5 z '. j j ferti j * 1 ö 3 ö . geb. d 1 . unn . . . ö. . I egi 3. . . fi 180 J. n e ich 6 . 3 ö. 5 ö . Eix aus Hameln, k alen g rh af 3 . i nn,, . ,,,, er, nen. . . 6 . , ö. . Joseph 2) ,,,. 6 3 , ,, Auf n . ö , ö. 9 mung des bezeichneten Gerichtßs? 27 Albert Heinrich? ei . . eint onrad August Glacke⸗ fordert, vate ; es wir irt w 9 dowski und deffen Ehefrau, Johanne Catharine, geb. Sangerhausen resp. des Handarbeiters Carl Zette werd h ; ;. ) . Heinrich Rammenstein e aufgefordert, spätestens in d selbe für kraftlos erklärt werden wird. Lewand ᷣowski, ; d d ; e. g. J ö . 1 3 . . Ibengenannt n 2c. Heinen, 3. Oktober 1865 in Bernhaufen, Ger. St fer, 5 fue at hafen, : S. Januar 1889, enen ren s df n, . Schweinfurt, den 11. April 1883. ist und zwar: Dörrien, und 6 zu Tilleda als EGigenthümer der Pfand grundstücke I) dessen Ehren, . , . e ir fre, Metzger gart, 6a , arl August Wilhelm Brennecke aus dem unterzeichneten Gerichte an 6 . Königliches Amtsgericht ad Ia. von der Wittwe Theresia Neumann, geb. ft 3) ar 6 . , d ö. die 3 ö e,, . , . Vorothegn geborene Frühauf, 35 Wilhelm Heinri = ö telle e , ts ̃ Beitz, zu Frankenstein i. Schles. ist zum Zwecke der Kraftlozerklärung der von dem spätestens im Termine 17. November ö u , geladen, mit dem Bemerken, daß fie 13. . ed i n r , . ö. des August Heinrich Conrad Niemeyer aus le cl tern tenh iin h eiiien, seine Rechte Für den Gia nn, w anf ertigrmg mit dem K dem . aul Brochier zu verstorbenen Christian Friedrich Ludwig. Dörrien Vormittags. 9 Uhr, ihre Rechte geltend zu berechtigt sind, auch schriftlich vor dem Termins Steindrucker D. A. Stuttgart, Vahlbruch, . widrigenfalls die K astl ln senbuch ) vorzulegen, gal nol⸗ Nuͤrnberg, vertreten durch den Rechtsanwalt Ablinger gewilligten und am 30. März 1355 bezw. am machen und die Dokumente vorzulegen, widrigenfalls ihre Erklärungen abzugeben. 3) Fohann Jakob Kuckh, geboren 8. Dezember . hh elt i uf eh oben, nachdem der wird raftloserklärung desfelben erfolgen Schweinfurt, den 16. April 1888 in Fürth. , 31. Oktober 1862 , . gte ,, y 3 ö h ; zeyer Strafe ne esten bejahlt hat, die Köln, den 11. Mai f . Köniali Amtsgeri ö äckermeister Friedrich Thiel zu eine Handfeste, groß 200 lr., folgend na angerhausen, 4. Mai 1888. ; Mai 1888 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ad 10 von dem Bäckermeister Friedri z e, . ohlr,, ) en, ; j 3000 Thlr., eine Handfeste, groß 500 Thlr., folgend Königliches Amtsgericht.

Erscheinen sie zur angegebenen Stunde nicht pünkt 51 I865 in Waldenbuch, O.⸗A. Stuttgart, Me e hg, . : Metzger, gegen die übrigen Verurtheilten erkannten Strafen ( 8.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung. XI (L. 8 Eberth, Königl. Sekretär. e, n, dem Bremser A. Wächter zu Minden, nach Jshö Thlr., und eine Handfeste, groß zho Thir a von . . 2 . .

*

Pontwitz unterm 4. November 1884 in Rr. 263 ö 1 4 n, ···/— —— —— ——— * * * 2 8 82. 36 * 9 R x . 2) Von dem Butterhänzler Johann Heinsen aus I Becke, fämmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt verstorbenen. Franz August. Basts gewilligten und Belgard a. P., 11. Mai 188.

am 13. März 1857 abgelieferten Handfesten groß 3 mm,, R en, 250 Thlr., folgend nach 1500 Thlr. und 259 Thlr., Königliches Amtsgericht. folgend nach 1750 Thlre, auf das in der Vorstadt,

auf den Namen des Gaswerks⸗Direktors Paul Carl