1888 / 131 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

tragen und sind die ohen genannten Kaufleute i isberi ĩ = J ; . u gelzst. Das Geschäst wird von dem bisberigen J getreten, sämmtliche Acti d 5 en 2 Bei 2 Gottschalk und Julius Rofenberg, beide perss. lich haften den Gesellschafter Heinrich Jürgen 6 , 0 8. lage 2a 1

ssen, als Gesellschafter vermerkt Ernst Jensen in Gemeinschaft mi n n M s n . ö 8 mit dem nunmehr gegangen, welcher das bis dahin gemeinschaftlich be⸗ (12. 5. 85.) . 829 gat. Serena. ion obann 1orrmann riet rich Sbulz, bene Bäneleheschaft anter er, nl Ile i ses dA, G Sraceuhecin. Gebrider & D t : 2 ; J l 22 t t 8 A * 9 9 gol] gin . 2 ern, unter unveränderter Tir menregisters neu eingetragenen Firma Gebr. kopf, Holzhandlung, Sãgewerk und 8 1 , um en en Nei 5⸗An, ll er und 0 rel l l ll er. Fitina Julluꝰd ö. Dahlbüdding“ für alleinige Re Inhaber Schwa m 3 Wolff und als deren Inhaber der Samburger atent · Schnellfister⸗Fabrit von Ii In u. . . * Effie r be Proku . 8 3

. ; eim. Die, Prokura des Moritz Henzler in Nord * 131 R ; z 1 8 8

6 . Berlin, Sonnabend, den 19. Mai h

Pfandbriefe. Sede, . ee n. ; Berliner.. 4 300 1501117, 596 Posensche 4.103 30 104,606 3000 3001111, 006 Preupische 10 3000 - 30 104,60 G 00 150105, 706 Rhein. u. Westfäl. 10 3000-30 i056, 006 150s100,60b36 Sächsische .... 4 14. 10 30090—- 30 ig, 5606 60103, 25G Schlesische. 4 14.10 2000 330 igt, 9G 50 s1100,40bz6 Schleswig⸗ st. 2. 10 3000-30 104,606 ; 0.35306 3 7 ; p. ; x7 3. 266066 00 105,106 150sigry396C6;. BVaxerische Anl. . 4 versch. S666 60 ib⸗

OOO 5001600, So

2 Imperials pr. Stũck ...

kegnigzes. Bekanntmachung, ig zo wagrengeschärt en 46tain. Cgiingen. Geis *. Berliner Zärse vom 19. Mai 1888. do. pr. 500 Gramm fein...

Grärenhainchen. Bekanntmachung. 1013 43 = * ĩ ;

Sie and Firn , n, dente a . 2 4 . ; , Nieder. In das hiesige⸗ Handels. und Genossenschafts= Folge Aufgabe des Geschäfts 2 * . neue zel nc Firma Aug. Seering ist erloscken. Cin. zum Mifgliede der . He en . e 4164 7 . beim üigzer, ö 5. Amtlich festgestellte Course. do F getragen zufolge Verfügung vom 15. Mai i888 am bildenden Direktion erwählt worden. k e . zu Böhlen, eingetr. Gen. , ß 7 23 in Chins ,,, Engl. Banknoten K . h 25. 4. 35) Theodor Agner Jumi or, Bren. 1 Dodar = Has geers, dgene e, harz. i gulden Franz. Banknoten pr. 1090 Fres. ... 0 53 bz

55 3 1890 esterr. Banknoten v 160,70 bz

g, g * Gels

2— W =

selbigen Tage f enn,

4 ; enthal c Co. Diese Firma hat an Si ĩ iti f itali ' e. . imon 3 5 2 22 34 2 z Gräfenhainchen, den 15. Mai 13388. Weinberg Prokura crtheilt 2 36. . Vorstandsmitalieder sind: materialien · und Speditionsgeschäft, Eßlingen 3 taere eerun =, Rart, , Galden südd. Daher = m Rar. Königliches Amtsgericht. Mai 15 Kantor Traugott Möller in Boͤhlen, Ge⸗ haber Theodor Agner Junior in Gen . e de, aer, n war, , mar de = , a, =. Silbergulden 0 ft

Seiler. Nicolaus Maack 4 Sohn. Diese Firma hat k st Voigt dach 21. 4 855 J in Slingen. 1. , . as Rear, n fins Sterlinz = 20 Nart Ruff Banknoten vr n jßz5 Rl lt.. sz 3otʒ

K ) m. Die ; 2) Schultheitz Auguf oi aselbst, Stell. ; ; J fre L 6 7 P

,,, ,, , , ö J

Grãre . iesi gregister ist r 66 9 Tis i Linsky dajelbst i⸗ dae, ,,,, ee, e, dan 1 mthal. In das hiesige Handelsregister ist C. W. Homaun. Diese Firma hat die an Oscar . k . den , . Firma ist am 9. N! : 1 83, Vormittags 10 r, das Konkurs verfahr 3 en

2 * .

——

2000200

000-090

*

2. = 2

29

100,590 bz

10l, 20 B

.

. =

M

2

.

2

.

a. unter Nr. 48 das Erlöschen der Firma Ma von ? ilte BP . f 7 x on Torx ertheilte Prokura aufgehoben. Königsee, den 14. Mai 1883. ereffnet Tem mf 5 855 ssel u. Antwy. er, , , do.

Roßbach in Gräfenthal, Kreep Æ wen 1 . 2 ; thke. Paul Heinrich Ot Ta. , ; , . H i b. unter Nr. 41 das 15 * . 3 , Otto Munckel Fürstlich Schw. 3 ; ̃ . ö, Firma R. ist in das unter dieser Firma geführte Geschaft . 9 Hau J K. A. G. Reutlingen. G. Ruoff, Reutlinger. . Plätze , ö ö ö setzt dasselbe in Gemeinschaft k , ist in Folge der Aufgabe des Gefchäftz k ö. Gräfenthal, den 11. Mai 1885, r n n e, ö Heinrich Jacob Kottdus. Bekanntmachung. lola9] 56 . 9 8 . O Ezuard Nast in Reut⸗ n, Herzogliches i, Ietheilung K Tuthke unter unxeränderter Die dem Friedrich Roschke zur Zeichnung den , , Jahn. Soltau, Tra Firma: . ae , , . , entur⸗ und Kom⸗ 14. een f, n Gg . . Niederlausitzer. Sant in . 4 Ca r, . J 10133) Diederich Wilhelm Setz eben von Exuard ertheilte, unter Rr. 25 unferéz Prokurenregisters ein · Wittwe. Erlosch Fibaken. , Kathnrine, Lamparter, Græeisfsfenberg i. Schl. Bekanntmachung. der überlebenden 66. au sist, das Geschaft von getragene Prokura ist erloschen. eme, n. rloschen in Folge der Aufgabe des Ge⸗ In unsetm inen ene, srerennt facht ag;; 3. erlebenden Theilkbaberin Anna Margaretha Kottbus, den 16. Mai 1835 ,, . 82853) Eduard Ficken wirth in Firma „Gebrüder Heyden“ Inhaber Wittwe k 4 ,. geb. Ritter, Königliches Amtsgericht w— ö Erugrde cken irth Kauf Martha Heyden, geb. Lange, in Breiffenberg i ,,,, K e nde ge aft. C, 56) R , Tann, de . 6 zufolge . . . 8e der r gta r der, 6. Ii, Tens tentig;, Tetazntnachmng. lors] nge m , n J Bih Budarest ... gelöscht. Fr 24 ich uller, als alleinigen In unser Firmenregister ist Fei der Firma Tuli enn ,,, . ng aufmanns. Er- . Greiffenberg i. Schl., den 11. Mai 1855. 5 , , , ,,,, 6 Fischer zu Sarner fs i. 2263 ö = 39 66 83) Folge der Aufgabe des Geschsfu, Königliches Amtsgericht. 1 st und zur Zeich⸗ eingetragen: ; , ö ; J ch . K ö. nur der genannte R. H. Diese Firma ist erloschen. . ,,, ne, , n,. ; lol79] Solt r, ,, D . Finsetragen zufolge Verfügung vom 5. Mai 1888. lan zn ner,, Fulls Srellenberg, Pitwe Grenzhausen. In das Geielschaft to . , 3 . von Lieser Neustettin, den 3. Mai 1885. ' 5 a len eng in Winter⸗ des unterzeichneten Amtsgerichts ist folgender Fin Prokura ist durch emen 3 . ertheilte Königliches Amtsgericht. farts nn k . Ge⸗ 3g s e f . . * ; Spe no s

trag gemacht worden: F. Buchthal. Inhaber: Felir Buchthal. liolzs] V 3 .A. G. Ulm. erraann Haimstet; Nieder Hermann Friedrich Haim⸗ d⸗S und Banknoten.

1) Laufende Nr. 36 26 . ) . Das Landgericht Ham J s sesrs Raft Ge, s ae r Obers. r gie ge r r e fr ist heute laffung in Ulm. Inhaber: ei Rr. 38 Firma e . 6E in S 8 n m. IJ ann ; H„Ges en“ in Sxalte 4 stet, Kunsthändler in Um. Gelöfcht in Folge Ver⸗

4—— 38272 R

2

O D OY) ( . ' * 8 1

. M O * —*

12 1 60 * 8 * . . - 1—

*

. * 416 5 S —— 2 6 * . 8

———

38 837 33

102, 40 G 60100, 60G 100,60 G 150102, 406

Mio 2, 46G

286

1 83 . , m .

11 3. 133 ** ö

Q Q W Q W —— Q Q W

H.

1— 1 1 * 1 1 C C * 1 1 1 * 1—

3 (GGG

3813

3. 4 8 8

eie, e, e, , On .

606 2 R

1 * 6 1

1 *

/ = . = 0 w. 3 = = = 3 3 o 3 .

* 4 .

ICM, 60 G

Jios 166

2

& 38 7 c , n n n , , n , 3

3 G 85

*

3

M04, So G

.

Q D t D 1 n 1 Q è Q O00

1

93,30 bz 99,9790 b

66 39 9563

1

*

C C - I- - - 1

2 1

2

Und sch. 11. 3

riefe.

.

* *

Vom Staat erworbene Eisen

. Akt , 300

ziegelei Langen u. Heins. Hamm ch 8 3) Sitz der Gesellschaft: Ransbach. des Fönig lich vermerkt worden: ãußerung dez Gescha ft M.,, e . St 523 1 w S Fur*u Reinnärk 4 14 10 3666-36 io soB Nie! Att. 4 Rechts verhãltnisse der Gesellschaft: Bei der in unse Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige d n ne,. z . Cs) wer mann . 20 333 Wet Pr. D.] 5 30600 266 Lau ger 4 15.7 3666-365 161 60 Stargrd / Vor. Att. 4 11 Die Gesellschafter sind: . Uehereinkunft aufgelöst und die Firmâ erlofchen baber: Karl h mr Niederlafsfung in Ulm. In. w em: . WM ; . . 3. der Zabtitzut Theodor Heins in Rarskac, Bad Samm ist Neuß, den 17. Mai 138388. schen. ö. 63 arl Bunz aus Stuttgart, Kunsthän dler in , . ) 88 am 14. Mai Königliches Amtsgericht. . Ahn 9am g r feen er, 1 Inhaber: Gottlo ammel,

Kaufmann in Ulm. (i. 2. 88)

= = 8 ( n ( = = = m . , ,

2) Firma der Gesellschaft: Ransbacher Dampf⸗ ]; 300

Ausländische Fonds. Russ. cons. Anl. v. 73 kleine: 6.1 1090 u. 50 2 94,106 Türk. Tabacks⸗ Negie: Ikt. .

3 2 do. 1871-73 p. ult. Mai lag, so b; o. do. p. ult. Mai

v. 1375 41 9 O 560 35, 75 bz k K

He ü 100 u 565 37 1653 Eisenbahn-Prioritäts-ktien und

Stud e

h d K 175 * t 7 N P 8 1 e T U man! 2*eT*J tian Ea igen ader ö et 2 111 1 1 * . ing 4 3en:

born. 5 Die Gesellschaft hat am 1 Mai 1888 begonne zu Hamm ist durch Northeim Bek 0155 ö

* ülchast dat, am 1. Mai 1338 begonnen. e ; . . * 1m. Bekanntmachung. 19155 ' schafts?i X Jeder Einzelne ift berechtigt, die Gesellschart zu in s. Mai 1588 zum In das hiesige Fandelsregtster . pal 31 . I. Sesells Cats fitznzn und Firm vertreten. ; z ernannt. der Firma: ð 8. A Giugh ö Eingetra en zufol 2. N fün 1 R . J 2 2 4 2 ö. ö. . . 2 a en. 8 apier⸗ und e 2 ff 13 6. 130 ge Verfügung vom 10. Mai 13888 oli] ] he Johann Deinrich Jacob zu Northeim fabriken. Hauptsitz Unterkocke Zwei . fte am 11. Mai 18853. ö Harzvurg. Für die Firma 3 zeute eingetragen: Kolsech! Jann ih. . eigniederlassung . über das Gesellschafteregister Bd. Iv. NReufladt. Sarzbimh ö. . ; 33 . ö bisherigen Firma auf Ten Be tan m dtn . 36. . tr. 15. farth dafelkst P . ; tan wer. den staufmann Heinrich Christian Wilhelm Jacob Säm merten ns n folgender Nachtrag: Hu bert, Gerichtsschreiber. ,,, 6 solches im hiesigen in Northeim übergegangen. K 6 Verhsfent ickungen an, Lie Attionste Grenzhausen, den 15. Rai 1835. . insache Firmen 3c. Fol. 33 ver- Northeim, 15. Mat 1333. . ß, der erfrderlichen Be ö . s. ö ö 5 Uun werf j 43.* z * Königliches Amtsgericht. II. . rh e er, ö. n, w, , n die Veröff uch in weiteren Zeitungen beschließen. 5. 5. 883

*

8. D

* 12

2 2 U N 2 NM NM 2 12

en Obligationen. ö 3000-36060 100, 806 160, 306

1093,20 6b G

2

P

ick. I. AB. 3!

14 8 8 Sd nB S 2 1 = .

8 SSG G Sd C

ta *

/ 2

4 0

c , H , 6

863

. 4 *

c, , , n , ,

* , , r, m, rm, rem, rm, n

ta H

Königliches Amtẽ gericht Höhr⸗Grenzhausen. Harzburg, den 16. Mai 1888 v. Fenner. Ser oalicbes ,, 2

Herzogliches Amtsgericht. Ohperkirenh. Betanntmachung. 19180] K. Ii. B. Ulm. Gebrn der Schnites. Si

. A. G. ö. Sitz

Thielemann. 357 . . 29. e , , Bekanntmachung. 10139 Nr. 3575. Zu S8 102 des Firmenregisters der Gesellschaft in Ulm ignie derlaff ö In das Firmenregister des unterzeicht ctenl Ants? . wurze eingetragen: Die Firma W. Junghanns Heidenheim a. Br. SFene Zweignie erlalung in gerichts ist bei der Firma: ii dpuræ IlIol43] in Oppenau ift erloschen Deidenheim a Br. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Ferdi . urs hausen. Zu Nr. 43 des Handels ; k stehend seit dem 1. Juli 1855. Tei Ferdinand Becker zu Großalmerode registers Ludwig Heller in Hi nel, Oberkirch, den 15. Mai 1835. selben sind di nme sss, heilbar der. folgender Tintrag bent rk erden . dudn ig Heller in Sildburghausen Gr. Amtsgericht lben sind die Kaufleute: Friedrich Matthäus Die Firma ist erloschen und wird daher gelöscht , . AJ Sim vfer. 55. ö u un 3 8 Nr. 61 Firmen. Reg. . . * 2 ers rn n Folds; lasssösung, der. Gweilschaft und 2. 6. J = 3 F 38 AQn . ö. . 2 ö 3. . ö. en! 18 Grofsaimerode, den . Mai 188. gn Brig Felle i rstsenkeu. Sctänntügchung. lol nn, Königliches Amtsgericht. Bartenftein, Fier. durch 1 4 ö. ö. . a een, Firm ene gsistet unter Ni. 142 ein. Offene e del iges, . 4 4 . K e e, . . STegang und Verein. getragene Firina Joseph Ertelt z f 1 e, DVandels zum Betrieb der Baum— . bar einige ? * 1 . . getragene Josep rtelt zu Patschkan 2 . . Hamburg. Eintragungen lola? 6, k ina geworden. heute gelöscht worden. Patschtan itt , Sbeilhaker: Arthur. Leuze, Dear in das Hanßbeloregister. n,, r,, n ä, Maj, 888. Paischtau, den 15. Mai 1885. Deuze, Gustar Leuze. Fabrikanten in Urach. Die 1888, Mai i2 Der jogliches ẽe . Abtheilung J. Königliches Amtsgericht r , Frau Pauline Leuze ist heute aus der Georg Haeseler Co. Commanditgesellscha? . . n, ,,, 1 * 8 . 3ommanditgesellschaft w ĩ ö Zweigniederlafsung der gleichnamigen Rita an, mr Pless. zan Geßler in Metzingen. Der Eintrag im FSandels— ! an,, , Iller keck ,, im Ino nr nenn n,, Betanntmachung. 0115, In unserem e ne llolss] regifter I um eg en, 1857 2 . Fer, Stadt⸗Anl. 8 11. 7 1000 u. 90 6 6. Jens Heinrich August Hangien itt aus dem . . 3 n. . unter er mer ie, öl; ie Riems G. gan gner er Tg z r r ein, . lern i n , . 1 . . dieser Firma geführten es af 2 18 . fỹ . 3. ö . K desse zuso ge Ver⸗ in Pleß un 15 . ö. ö ö 8 2. 1 S Onfar erer. 5. h. 88.) o rweg 9 nl. D. . ö. 3. 2 . 604 5 dag felbe wird von bem . . Mai 1888 am 16. Mai 1539 ge— ö ö Inhaber der Kaufinann III. Eingetragene Genofsenschaften . do. eine 4 153. . . em 6 haftender . cht w ; igner in ,,. 1. vybt Sp 3 500-450 S lcbatter Seerg Heinrich Amardus Hacfeser in JuowTrazlaw, den 16. Mai I83 ung untzt lausender Nr. 207: die Firma. Paul . . tsterr. Gold Rente. 8 iche m f Gemeinschast mit den biähcrigen Komma binst n Kyönigli her 6 a. Wolff in Pleß und als deren Inhaber der . 6 . E. 8 in Schlierbach Auf Grund r. ö . GJ 5 zes sgericht. Axotheker Paul Wolff in ple er Wahlen rom 8. April 1838 wird eingetragen do. lein . 3 an, Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Goes, . m nt. Mat 1000 u. 100 O00 u. 1090 fl. 1000 u. 100 fl

1 103,006

a, , , 103.25 bz 6

. kleine 5 pr. ult. Mai * 2 29 . D. (. 10 Nin 3 85: is 4050-405. 4050-405 66 12000-1000 fl. 239 Are ———

Gn Q r 9 Q Xire

S d d G S

o ro ro ra ene 2

2 2

*

*

* . 2

1 . 2 a n b

W * W 1 1 —— —— * * 1 1 1—

——r * 2

= =

r e B

1 9 rn Kw. U.

100 u.

9 r ö 2 4

. , 2. .

13 * 4 1 8 w * C] . 2 —— . 2

C V —ᷣ ᷣ— V —¶ᷣ V C —ᷣ V O O V V, ,

1000 u. 1

3

.

* *

.

5 '

1000 160

Or O, ne = e.

58 2 2 MN r 2 2 2 2 3 8 4 8

1800. 900. 300 6 200 090 116.

getreten. (5. 5. 88) Eduard 1090-1090 6

. 6 S n

0 1 89 6

* 8.

S S8

I= - =

1 * 28 2 ** ö Dcr M ) dee, e, e.

X CL ⏑— C ./! c !,

. 7 18? * = m . e ö 1 2 W . 1 8 )* *. 1 2 2 *

SS S8 SSS S S S

6 V C , , V c 1B ,. C C M , r, ,

C C C- C - **

i

unter unveränderter Firma fortgesetzt Georg Haeseler C Co onm ditaerelssćaf eingetragen worde k . 2 * . nandi ge le 32 ge ragen wor n. . e 56 1 öllerbeck. Diefe Firma kat dis 2 . 2 a8 olgende Gintragungen erfolgt: Rönialiches Mr tgaer SGmid. Gemeindepfleger in Schlierbach, als neues do. 7. Heinrich Wilhelm Fran; . k 2 in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 760: Königliches Amtegericht. Vorstandsmitglied: Wilhelm Weiler Leon. . do. *r. ult. Mai gehoben ; Franz ertteilte Prokura auf— 3 e r tz * Aron. lioiss] Gemeinderath dalelbst. 5. 5. 83; Angemeine Mobilien Nied Sitz der Gesellichaft: Jnsterburg. Ras tat 7. 8 . In . K. A. G. Stuttgart A D ; sen⸗ ger = erla ; Feet 4 Gusterbu att. Nr. 7260. . ; ; ; 3 mt. arlehens kassen⸗ einigten ⁊ischler M mte ned ge r Sc. rere rn g in daft. registerẽs wurde dente ,, e . 9 ? ö,. 56 de es ve 9 . 8 . 12 und: z . ö F 16 n . h 222 25 * , . Alexander Wilhelm Leberecht Kaufmann Aron! Aron und „Firma Janas Friedmann in Raftatt. Inhaber 83 . 9 April 1838 ist an eoncke und des aus der Direktion ausgeschiedenen Kaufmann Adolph Aron, Beide von hier ern, enge stiedmann in. Paftatt, Inhaber Rar Harm der ö i 8 2 ö 6 ) ger

Johann Friederich Suhr sind Anton Andreas Di , sine Vittualienkand lung, verehelicht mit J itgli s r eas Die Gezjellschaft hat am heutigen Tage begonnen. Ettlinger von . 56 ö. k n . des Verstands gewäklt worden.

August Holtz und Otto FPeinrich Twicfel ; 96 bat am . ö. 5 ; . iefel 3 N * . 397 . ö = been ö Cen He hdi Tut: k—— 9 ellschafter ist zur Zeichnung der datirt Eppingen, den 3. Mai 1557, wirft jeder Theil KR. A ; ; den Direktion erwählt worden. b. in unfer Fit menregifter unter Nr. 328 30 „M in die Gemeinschaft ein, während das a, , . G reutlingen. Die Inhaber der nach Russische Speditions. Agentur Emil Müller Vie imm * r ne unter Nr. 328: Vermögen sowie die Schulden“ davon ausgeschlosse genangten Jirmen, welche erloschen sind, obne daß k Co. Zw eigniederlaffung der gleichnami des Giftzesitma Fi, Aron ist wegen Veränderung bleißen ; nen deren Löschung angemeldet worden ist, werden auf Firma zu Berlin Diese 3itmé hab ki migen des Geschafts gelöscht worden. Rastatt, den 14. Mai 188 gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die . a n 6 n , . Insterburg, den 15 Mai 1885. ; Ir! int ict Löschung im Handelsregister längftens His zum dan barg ai ona er Gerade uud e. Königliches Amtegericht Farenf on= 3. r lin oder zum Protokoll des Ge⸗ iederlage von R. J. s ; k ö ; chtsschreibers geltend zu machen, widrigenf di . . P . m. 8 . 6 de, i ges m , gr. 10146 liolss) 86 eingetragen 62 , ö ian ; 542 Iro 6 2 2 2. 1 22 1 8 . 1 o. 1 3uid⸗ ** , . erteilt Unter Nr. 451 des , Kemseheid. In unser Handels, Prokurenregiftel , . ü Alb. Abegg in r , n, w ,. e, ,. ju am 11. Mai 1835 unter der Firma Gebr Dalber erg en sen , uten . ü, der Girmn George ger 2. Jur. ( . . do, rr, nt, Mai, , m ioger f. foo ert. ‚⸗ .. . at die ihrem bis, errichtete offene agesellschaf Ise⸗ ; „Turck in Remscheid die dem Kauf⸗ f FG . 2 Raab⸗Gran. Vrüm An 4 I16ν i M, -, 15 fi. offene Handelsgesellschaft zu Iserlohn am mann Ernst Türck in Remscheld ertheilte fn i ,,, . D F. Egger . 8 3926 i) 9 661 . . . . en, Lu wig riedri * er, er * im. SIHadt⸗Anle 1. ' 18 ,. 2 338 5p? * Schullehrer. Hermann Eule in . Ido. HI., II., IV. Em. 4 114. 10 500 Lire 95, So bz ;

herigen Beroll mächtig 6 K, , 1 n , ,,,. n , und sind als Gesell. Remscheid, den 15. Mai Jöss ugnisse nun Fustav A Droege i . 6 önigliches Amtsgeri bthei e,, . ,,, Pen 6 . k . in I) der Kaufmann Zulius Dalberg zu Brilon, Königliches Autsgericht. Abtheilung J. Inhaber Hermann. Enßle, Sutzma her. Zulüns Rumän. St. Anl., groß; 2300) u. 13500 rs. u die ki. bon Ter Gesel chin n Mathilde 2 der Kaufmann Sally Dalberg zu Brilon. 2 . Bekanntmachung lol . . Julius Erne do. j. . a. ö. . . dertine Ernestine Drocge Wwe, geb. du Roi 18er mr , , In das Firmenregister ist folge ker V in⸗ fitant, - N. G. Eitel in Eningen, In— , , k . d 655 ertheilte Vollmacht ist darch deren lat lt ö. 30 in glichen enn ere ter II0147) getragen: . folgender Vermerk ein⸗ Faber Job. Georg Vite, Sandelsmann. = Heb⸗ Staats ⸗Obligat. 1000 u. 40 . e g . Goh, ,,, 10000 100 f. 7756; Rhein ische der Firma G. A. Droege & Sohn erlofchen. Die in un erm k nm nn. 1) Nr. 358. n, , , Zeller, in Reutlingen, Inhaber do. kleine k 0 n 8 ngar. 3 . . 0 r n, E e,, r , el bre ne, d, es. Wee. e e , ö . Firmen ghaberz: Jet Kau. , 3 3 . ö. . 6c . o 356 , leine . 100 fl. penn, . *eneralversam e Rei Wilbe ff 8 6 ( Farbereibesitze ichaeli ; 62 . J fner, ; ; lie err, ne, ö gb: & ̃ 77,50 b; G ,,, . ir en . Wilhelm Basse zu Fferlohn) ift in Lauenburg. eibesitzer Michaelis Baum zu ern, , in Eningen. Inhaber Johannes do. kleine , . ö . Gob &II. 13 7 10 u. 20 fl. G. 65 36 g Ie ee nne fl, Kchlnr is, deitier Absar. „etmather. Yꝛessingwalzwert⸗ h gere, Teer ung Sgnenburg(Bommern) Eiterbe nz , Cs een, mn Feline, H öh ö , d Le., Pariece n, ,, rs 12, los == iso f. a e re ide ö gen green; , . ö gr f. Engl. il. . 16531 r , , r i. Miri Bähre * E, gig, Aten, ' Fiueniegisers ner, fla igene euerer H inner ,,, Fabrikant. er , e, l, m.. . 1M u. iSo * eic eefe * 100 f. 210 zah: Jobann CEhristian Friederich 1838. ĩ er Gintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ . h . 4 1 ; 16060250 37 566 St. Eisenb. Anl. 7 2400 —120 f. 100, 6061 G Lemke. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur fügung vom 166 1888 am 3 i y ,, . Inhaber Friedrich Schradin, ; ö. ö ö .. 2 . 3 6 120 5. 1660 55636 Zeichnung der Firma ist nur Antonius Buke. I8erlohn Sandel i Stolp, den 15. Mai 1888. fmann. (S. 5. 88.) do, eine s 2 u. 80 . 9 Soo To fr . wiecki berechtigt. des gon: zlich * els register lol4s] Königliches Amtsgericht cons. Anl. v. 18705 1090-94 3 . ö 16 mn. . ö Mai 14. nn, . r: Ri J or ;, e pn * Ge i 165 Hir ö, r . ,. Gebr. Dahlbüdding zu . n e i J el 4 . 1Wöß! Berlin: Redacteur: Riedel. 10 u. 36 T Ii 166 doö. Bodenkretit 9 J 1 . 6.10 P .. . . 9 3 . * 6. * * ' 306 3 zold⸗-Pfd.“ COCCO I C0ꝘIflI. do. ö ‚. . 1500 u. 300 6 1h (ele izr ist kur cen am r , d gel e m ch Wilbelm Dahlbüdding , S. im , , , J. Verlag der Expedition (Scholy. , a 106 Sog. for zo Dur -Prag Gold- Silig. 3 14. z05 or Tro 15 5 3637 . * s e. ö 1 * —— 22 2 81 2 64 . * ) h 85 folgten Austritt des Commanditisten auf⸗ hier ist am 1. Mah 1885 aus der Gesellschaft aus⸗ harr ifrs 35) Kent ner r g , , wee e ,,. Wr er. 64 k ö ö 33 . z Berlin 8W., traße Nr 32.

2

= ß

1000 u. 100 fl

ü 2

1 r r. ult. Mai

S8 e e 8g n S8 SG 1 9 . 8 16

1 2

. l Rente ö

kleine

x 20

8 8 8 8 8G SG MY Cy C

3

2 M M T

2

ö c T

DG G / C/ bo/

136

589308 83,5063

6 11,70 bz

1 922 bz 6

2

r , r , , n , , m r, r X C *

C C M C 1M =

C 8 13 C C 1 1 =

C

8 8 8 8

a Bodenkrd.⸗Pfbr. , 9 r

er Stadt⸗Anleihe .. . do. kleine

lnische Pfandbriefe.

283 Deren, ; ;.

*

e

G 8 *

J. P. 8

3000— 100 Rbl. P. B51 16. 12 1000 —100 Rbl. S. 4 14. 10 0860 -— 403 0

* *

8

2G , 200 K UM KR x w Rr

6

12 12

Q Q

.

S800 CG 400 K

mr OCG t

= 2

S00 u. 400 K

2

* 2

1

SO - 400 KR S800 u. 400 90600909 9

1002 *

3 D GG SG G 2 8 B

—— .

C C O

8 S S8 S8 S

—*

—· 1

. 3 —ᷣ K * 885 *

. * 2 , E 93

C 3. c T H r r , , , , , e , e , 2.

* 38 5

ö

2 2 *

400 Frs.

S t D S8 C R S S S6 GS m m 8 86 86

—— ** 2372

D im - 2 2 2 16) 133 **

2 E

hüringer eimar⸗Gera 500 - 50 rrabahn J. Em... . 15300 300 6 brechtsbahn gar. . ... 5. 200 Me ohm. Nordb. Gold⸗Pr 73000 300 102,50 B kl. f. schthrad. (Gold) Obl. 19 1090 u. 500 0 104, 706 5 ; CC - 100 er S5,‚60 G 1060 Nin 384, 70 G

56 166

223 839

22

8 3 9

C C OQO c o C t. . t- * 2

7 C O . 6 Sg

:*

uosqe V ooa

O O CMO Ꝙπσ

n

O