1888 / 132 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Dem ist in uns J. ö. Nr. 10 än unn , rn f. w reg ste; nter Passira der Handels zesellschast k S. Schönmald . mn 36 ras 6j chf fete ö . dieser Fimen oder deren Reg tz põh

' dem Sitze zu Berlin und alleinige Rechnun ter d. F für seine nachfolger werden aufgej . * 118 eln. Gefellsch⸗ . und sind als deren ; g unter unveränderte ö ; ufgejordert, einen etwaig; . k gegen en eingetragen ga, Ti eln g . Peinrich 32 . . hee ß n r, , . e 3 Fol. 157. An 6. Mai. Zsohopau , . . S nbefsierttheilte Kollektiv. zeitend . mache . , pen, kn i Mai a. in Spalie 4: Ter anfnarn Wilhelm Köb

z egonnen. 666 äving, Schmidt Nuyter, wegen erfolgen würd ö von Amte Wilhelm Hering i el Beck), Rechts ann / pc. 150. Paul ant. ist an ISH ds err äfnmann Wilbelm Köbler, 3] unter, der Jzu' .

D Schm uyter, . ; ] ürde. ering ist Sanw ol, Paul Oehme m 1. April 1888 n , , . er lautenden 7 e e e n bie leer gi n m. de ie e r, , nnr ieren; , Heieiscra, zg is aher gers. zehn il lig de Karin , dee. ,, K 1 loss get acht? indes en sn frier in, ist, für die letzt. ia. Derura ertheilt, . ra Amtsgericht. Am 12. Mai. „bein Spalte 2: Die Firma ist in di un Woldemmgr Clausnitzer in Ruhland In unser Musterregister ist heut eingeita und ist w . , An Georg Büchner. , Sleee r fn. A. Leder, Ernst Alm 1 ist e, , liozas] . . . a et . K . J v nio⸗ gl . registers ein gettagen . e rokuren⸗ fura ertheĩlt m 15. Mai d. J. Pro⸗ Höchst a. M B u 2. arist ? win Als Proturist der am s tte Liegnitz besteb Ei ecke bei Naffau a. L. geändert s gliches Amtsgericht. . . ä Klemytnermeifter Albert Föhli

; . ! ; M. kanntmach h Fol. 24483. Dürrstein und im Firmenregister sub stehenden ingetragen zufolge Verfüͤ ö. . —— zu Schweidnitz, Spalte 4, ein ing F. Klipp, Bremen: A In das hiesi . ung. 10102] Heinrich Dürrstein E Comp., Se . sub Nr. 598 unter der Firma 1888 erfügung vom 15. Mai Strehlen Lei t, Syvalte 4 ein,. Packet in grauer rm, : An Hermann Kimme ist unt 8s hiesige. Genossenschaftsregister ist nrich und Gustav Ädolp? its G*ord Arwin G. Bienwald 4 Rother einget wan am selben Tage. em. Bekanntmachun einwand, versiegelt, und wie folgt überschu

In unser Gesellschafteregister i am 15. Mai d J. Prok ; mme ist unter Nr. 3 bezüglich, des V ter ist, heute Profuristen; die Adolph. Otto Carl He u ; S getragen dem Kom Nassau, 15. Mai In unfer Handels n n chung, Il0561) Albert Föbli ö folgt üherschrieben:

* . ter ist unter N . 2A. M Prokura ertheilt. Grieg bẽi bezüglich, des Vorschuß⸗Vereins e, dieselben dürfen die Firm mpel merzienrath und Stadtratb Julius Rot ; 15. Mai 1888. els · Sesellichaftsregister ist h 3 Föhbling. Klemptrermeister, Schweidni woselbst die Danler er g, ist unter Nr. 10 565, arting, Bremen: J ; ; ries heim, eingetragene G ö zu schaftlich vertret irma nur gemein— gebe nm m, . er zu Lieg⸗ Königliches ; Nr. 8 Colonne 4, betreffend di er ist heut bei Ring Nr. 27 ; enter, Schweidnitz,

dels schaft in Firma: Anna Mann : Inhaberin Adelbeid worden: gene enossenschaft, eingetragen 1 eten. ein: nitz ge örigen Handelseinrichtung ist der Fabrikinf f nigliches Amtsgericht in Str betreffend die Zweigniederlassu (r. . Kreuzgang Nr. 78 plastisches E

Bartels . Meinert ung; marzing, welcker, da sis minderjährig n . 3 Fol. rä. E. Martin, auf Mer Lorcke zu Liegnitz in unf e . , . Strehlen der nenen zins nierung gashiß. Sutz it an Jahr, ang; ö.

it . . r. de g ist, j ö in, auf Her ö ö Liegnitz in unser Proku Os = unter der Firma C. Kulm ? ; ad; ein Jahr, angemeldet ar , i , , ertrr, en oem e,, i ,, , ,, er. ze, , d, , de,, he,

gs, Gael , . . s ; ertheilt hat. eines revidi 3. April 1883 ist die Einführun , . eingetragen worden. Col Jugung von heute ist unter Nr. 42 Stri n, , öniglichen Amtsgericht i nn, , . Avyril 18858.

Die Gesellschaft ist durch U ĩ Nehme * Sohn, Bremen: Offe revidirten Statuts beschl g 1 j Liegnitz, den 15. Mai 1 ol. A des Gesellschaftsregisters bei Ti ; triegau eingetragene Haupini e, * Königliches Amtsgericht. i

ef . ebereinkunft der gesellschaft, errichte nen; Offene Handels der bisherige Gesellschafts ossen worden, wodurch P m 11. Mai. guitz, den 18. 34a 888. z sregisters bei der Firma: eingetrage . auptniederlassung Folgendes gericht. Abtheilung IV. , mer , ,,,, , , g her eer we, nn, ,,, wr, d,, , e dee, een, .

onstantin. Franz ändler Gerd Rehme und 6 alwaaren.· 39, 30. 41I, 43, 44, SI und h5 Aband?*, 7, 38 Frohzę ditz b. Dresden verlegt? ** NJ Folgendes einget ; geboben ssung in Stre len ist auf⸗- Sem wendhat. ]

d Frnst Matthias fatren hat,. und b5 Abänderungen er= urt. 9. ĩ 10390 In de . Strehlen, 918 In unser Musterregister ist bei (oe

; pol. 46s . . r , n w i , . Rin lige ne, (at ö Emil Reimers ö K

1 1 ; nitz, auf Oswin Emi Die in unserem Firznenregister unter Nr. gl ein. für die Zeit v ttiorgtre bom 30 April 18 2 sgericht. ragen: . 6 mn

mil getragene Firma Victor Meyer hier ist w J 1 April 1337 ab gewählt: Villi s Ablebens des Inhabers gelöschkt worden. . bn ed itteraute beftzer Philipp Coqui in Gr. Nr. e , aw ele register Cintr age; 9451 w n,, . G s dies seitige Firmenregister he,,

3 9 ö

.

Bartels zu Berlin setzt . Berlin das Handelsgeschäft Rehm aufgelösten Gesellichast fort in sgeschäft der n. e ; ö. nd hat den Kauf⸗ Sasse 8 5. ö mann Moritz Hoffbauer zu Berlin . . K ö ier rene , ür ten n, dies zu veräfent. Fizz üũbergegang künf Mai d. J. Prokura ertheilt. in 5§. 3: Voisi 1. Göllni ngen, Fünftige Firmirune ; . zender, Cassirer und ( öllnitz Nachfolger Emi 15 rung Hugo Gontroleur * r use cb i- ils vischer. Tim burg? a. ahn, , e 18s I der? e' atzbesz Königliches Amtsgericht. Grzni atsbesitzer Wilhelm Michels i setrag ; * ge 3 röningen, * 1 els in Zu O. 3. 73 Inh be . . . 2. Desembet i533. dib der Firma ist, seit ; ie Paul Dold Witiwe Mari 3 c le,

Bremen, aus ? 2 . 85 . 682 15 M 2 0

3 224 2

3 O 3 11 Vl 7

—w—— 1

. ö. ö. aufgenommen ie hierdurch begrü Handelsaesells hl Mai 155. geichnet die e . 5. H. . jeichnet die Fir: des Vere: . Franz Bartels Co bulesius, Dr. üer mie Firn zes Jereinz. Die Zeich angenommen hat, ist nach? I ISs3 des Ges ö schiebt in der Weise, daß di w Fol. 238. Gro i ĩ . ö y 103983 des Gesell⸗ . an reifte (10395 . . . ö. . . zu der 4 . en een nn gin gen, Lübbecke. Handelsregister 10389

2mnächst ist in unser Gesellschaftsregi 8 ö 1 Amtsgerichts Gelfenkirchen! sten; echtlichen Gültigkeit 5 di . und Wilhelm Müller, Liqui ö il Kittner des Königli sSgeri 3 . esellschafteregister unter In' unfer Genossenf gere ee mis, enkirchen. stens zwei Vorstandsmitafi muß dies von minde—⸗ Müller, Liquidatoren. es Königlichen Amtsgerichts zu Lübbeck 4 Fr Ob S

; . fi Senossenj aftetegister ist zufn Vorstandsmitgliedern chehen; ö Halnsohen. 5 ter Nr 65 des Fil . 2 ecke. Frau Oberamtmann Strauß, Loui 2‚*—

3 ö zaft in Firma: fügung vom 15. Mai 185 zufolge Ver⸗ in 8. 19: Die Bernf geschehen; ; Die unter Nr des Firmenregisters einge: Coqui, in Ampf Strauß, Louise, geb. Königsfeid if s

; Franz Bartels C Co Folgen ñ Mai 1888 am selbigen Tage gebt ? Die, Berufung der Generalvers— Am 9. Mai Flnngr carl n, (Finmiertnkgber de e, tern cen . ö. ö. 8m mit dem Sitze zu Berlin und sind al en eingetragen: ö. k Vorstande aus? Unter ö Fol. 220 Chxistian e, Ri Carl Aust zu . der Jan man r der Gutsbesitzer Adolf Foerster in Fermers Deu ein eteeg n mrden. ö.

. die beiden Vorgenanntehn , . Der H zu Braubauerschaft . allein iameng dn Hor e ns Christian Emil Richter i Richter, Inhaber . HJ 6 G ö n vi e Franz Hirth, Orchestrienfabrtkant 1 J

ö ö getragen ein isf eine Genostenf e haft. Einladung dazu erfol. . rstandes. ie 22 —⸗ . ö . er utsbesitze 5 ; Villingen. Inh⸗ ö . Titan In das * s , 9799 begonnen. Die Gesellschaft hat am 14. Mai 2 . 8 die n n n , i blattes . k eines Lolal . ,,, Martin, Inbaber Heinrich , , . 1. E. Sandelsregister [10400 leben, tebesitzer Gustav Kuthe in Hadmers, fabYikant Fran; 6 . ist der ledige Srchestrion ,. J .

ge e r J *. J n Wer ed iener. ei Tesfen We rrn⸗ ,,. des Kaiserlichen Landgerichts ö. I) der Gutsbesitzer Andreas ? 8 O. 3. 251. 2 ö 53 . ,, otograph in Sigma—⸗ e , , , ,, . ,, , , , , ö. , ura ist erlosch elsgesellschaft ertheiste Pro. Jgemeinschaftliche Mittel im Großen einzuka urch Schelle, nicht kanntmackungen nur durch die z 9. Mai. r 30 Band II. der „Beruiweiler'er⸗ er S) der Landrath Ludolf ,, ,, hre lg ,,,, chan n, Lin ann,, . gr n nnn . . ee, ö . . ,,,, Beyer in Hohenstein gelöscht , iner n. der, fer nf Oschersleben, idrath Ludelf ron Kotze in Klein 6 geb. . ,. R mit am k k angemeldet

; hol n, . . Mit zufaffen g. g brunch , alversammlung vom =. G. zu ernweiler eingetragen worde ) der Kaufm Wilhel 8 . 3 252. M ohne Ghevertrag. ) Derfel 283, 7 eam mittags 3 Uar. e i Horffn ,, . ö 8e zestebt dr Her emen ne! Am 15. Mai Sie Herr fenfast nn mworden, Qs drr fmann Wilbelm Suder in Helmstedt. in St. Gesr athias Jäckle alt Ubrengeschäft Kautsc rselbe, ein Muster zum Verschluß vo . Gro tze, S Bergme ö ze eh . tig Fol. 91 Mai. Die Genossenschaft ist gegründet du Besel schersleben, den 14. Mai 18 .in St. Georgen. Inhaber ist de engeschäft Kautschoukkragen, offen; Master für vl . Persönlich haftende Gesells ; Cro dem Schuhmachermeister J den Herren Lohrer J. G. Eifel, als Vo e. 91. Bucht E C chestz vertrag . gegründet durch Gesell— den 14. Mai 1885. Georgen. Inhaber ist der Ubrenmach 57 gem. offen, Muster für vlastische Er esellschafterin der hierselbst rem. und dem Kauf 3 Jacob dem. Hauptlehrer E. Jung als Vorsitzen . Fol. 111 ö o. gelöscht. schaftsvertrag vom 22. April idss Königliches Amtsgericht Mathis älle alt n St. 6 . . 5 . unter der Firma: er hierselbst sämmtlich zu B Kaufmann Albrecht Halt P 2. ; Jungmann, als Cassi ; Sächs. Glashütt Zweck derfelben ift, di . igliches Amtsgericht. ĩ 55. alt in St. Georgen, verheirathet ganihe, Geschäftsnummer 50, Schutzfcist 1 Jah ; zu Braubauerschaft ern, Peter, Staub, als Fontroleur assirer und Inhaber Glasfabri üttenwerke Kamen Zweck derselben ist, die zu. Darlehen an die Mi J GJ ; ,,

A. Bene Ber Vorstand faßt feine * hie sch life * Jontroleur. ihaber Glasfabrikant Paul Franz 6 . glieder erforderliche ö . ie. Mit⸗ vom 258. Febtuer 1557 * ach dem Ehevertra— Fier mn d. pre iss, Nachmittag; ; Uhr. frrichteten. ,, schäf Majoritãt , mit absoluter . . 15. Mai. 1888 ,, und Kanfmann . . . fiter Garantie . gemein schast. Prerzheim. Zu 8 3. 10357 . ö . e n,, 1 enn Mustet. zun, Ver bluß zen . r , . e., , e,, 3. . ö Roni liches Kent li.). j e d mme 3 il helm an , . , e müßig liegende getragen . m Handelsregister wurde ein⸗ gesetzt. ! LR. S. 1498 und 1499 fest⸗ k , . Erzeugnisse, ? 9 ie. . ö 8 ene e, . Aubfer ö ö ö. ( Jungs ührer unter ei ö Hohe . . Alle öffentliche ] Me ' ä. . 1 : 3 53 2 J 1 . . 97 , 8 zutz rist Jahr, angemeldet . eln fehl zes Geielschaftereger , un nnn, danrelergistee m lioss3! ra. 27 Gerti, J r n rn, n,, . i eingetragen worden ftsregister Die ron der Genossenschaft glichen Amtsgerichts Fol. 2547. Berthold s gazar, auf Carl Schu Volksfreund“, in Straß . em hier, 3) O. 3 727 Fir *”mn äbnhs gra? n n gönnt ierheet e gige wrtb zun eig chend ml,.

Dem. Phyfiker Adel er Genossenschaft zu erlassenden B zu Hohenlimb übergegangen, künfti Sazar, auf Carl Schuster , g, in Straßburg erscheinend, bekannt zu 5) 8 23 . 427 Firma Louis H i fers i Wengen, wetbeirgthzt mit Urfut e ö i rc J ö . en Bekannt. Unter Nr. 29 ig e hen limburg. * ünftige Firmirung Berthold“ machen. zuUu 3) S. 3. 578, Fi aap hier, Hirt. Der Ehexer athet mit Ursula. geb, gericht. K Os Benecke zu Berlin *crcingd. a unter der Firma des Confum. 1. Sept ir. 29 des Gesellschaftsregisters ist di azar, Carl Schust rthold s TD, sarsti ; D 83. 28, Rirmg Franz Hescher hier, ; herertrag vom 7. April 1863 besti

t zefell is erlassen, vom Vorst ; nsum⸗ 1. Sept 87 ö st. die am er. Die sonstigen Zeichnungen werden i . 3: 534 bezw. 167 B * er. ) Q. die Srrungenschaftsgemeinschaf ; kura ertheilt und e Kommanditgesellschaft Pro⸗ di AUMlassen, vom Vorstande unterzeichn ; September 1887 unter der Firm . 3 . r ö; i ngen werden in der Weise ni rd Bd. II. Firma Y. E genschastegemeinschaft nach .I. S. 1436 nd is 9 die Emscher Zeit Frltande unterzeichnet und in k 1 er Firma K Am 11. Mai. bewirkt, daß ; en, . . ier, . H, Firma Yi. Etzerhard 1499. J Ie, e. ö e n, , ö r ern, , ge ern errichtete offene? Fandel, Jin, 83 Fol.. 1d2. B. Elischer c ö gie ** der Firma die Unterschriften beigefügt ö. ö 6 Firma J. F. Katz hier O 93. =. 9 eingetragen worden. Damg ö angeschlagen ö , ,. am 18. Mai 6 ö zu Friezrich Wingkler ö gun. Bruno Ver fav fg ö. ö . hien er . Redl irg Theodor Len; Pini 4 , nn, ,, , . * s Verzeichniß der Genoffenschaft ö! ö nd sind als Gesellschafter . 8 ngetragen, B. Eli 2 be 6 tunftige Firmirun ereins eber oder dessen Stell vertret 26 f 7) O. Z. 1096, Firm. C 2 ngen. Inhaber irt der verwi 6 3 k 3 5 der Genossensck an sellschafter vermerkt: B. Elischer Nachfolger ( ng n , ĩ ell er und min- 33 3; 1056. Firma Carl Berner hier, Ludwig Rahn in Villi er verwitwete Hausiere ö . . hehe e d , . jter kann tglich , er vermerft: Fo ,. folger (Bruno Winckl estens zwei Beisitzern erfolgt sind. Bei gänzli DO. Z. 1150, Firma ier, Ludwig Rahn in Villingen Dausierer [10013 . n, unter der Firma: Amte gerichte rr r d slerefn dem. ö ; , Friedrich Köster zu Hohen— n ö Wh drin ch gelöscht. ö. , ,, er Tel e gr 6 ö. e ez e n g ger. J 6. ö. bh d . w . ; . ö ö ö ö . ; . ; ar and * Soh . vie ei Quittungen in den Sp ? 2. 83 . * ) O. 3. 1223 Ri * 8 Ag 18. er, Großh 6al 9 J ö eber as Vermögen des 2z * der Ww jrer Eduard Hei ; nach Reudnitz verlegt n, Sitz Einlage , Sparkassen vüchern über 1 223. Firma Christian Hoch hi oßherz ag. Amtsgericht. August S ,, ̃ s ,, . inlagen unter 500 66 gensgt Tie Unter. DO. Z. 1418, Firma X. X ier, Wiebl ! uguft Hermann Knutzen in Hahnenknoo; g. . A.; Zimmerhãckel gelös durch den Vercinsvorst gt. die Unterzeichnung Diese Firmien sind Fir 2; Lustnauer hier ö mühle wird be ĩ e. Fol. 935. Edm. R el gelöscht. den Vereins vorsteher oder dessen Stellvertret ziese Firmen sind erloschen. 12) Bd. J er ö zeute am 17. Mai 1888, Vormittags z 35. ; aur err; . . . und einem Beifitzer vertreter Firma L. *) tf * 3d. . 3. 770, Villingen . ö 109 Uhr, das Konkurs verf 3. . mittag 3 Friedrich Deren en ef, irma L. Mutschelknauß hier: Die Fi ; ien. Handelsregistereintrag. 10353) Nechnungsst 6, Der Borstand besteht aus den Herr j seit 1. April d. J er: Die Firma ist Nr. 6505. J , e . tag. [1035637 Nechnungssteller H. Barre in Rodenki 5 zt aus zerren 2 ; ö .J. als Einz . . In das diesf z if D. Tarre in Rodenkircen wird; 3 Anselm 135 Bd. 165. O. 3. 993, ginn he nn, erloschen. wurde unter O3. 255 ,,, k ö . lame eth lien 8 Hi. Fun hier: Muckle m Vöhren bach. geren , . ö Wahl und Prüfungstermin am 18. ö er Musik ! 1888, Vormittags 10 Uhr. OPener Aleresß mit

am 13. Oktober 1885 begrü , 18 egründeten off 8 Die S ö . 2 gesellschaft Gesch an? Uündeten offenen Handels ie Statuten befinden sich i . 6 K J,, Nr 16) betreffend Consumverein ö Beilageakten, Die Befugniß, die Gesellschaft ; f ö ß Max Hugo e e e ge Hattingen. Kgöniasichcs . nur dem Werkuneister , , ten steht Bruno dmund Jiauntorf eide zu Berlin, . . ster, SFönigliches z ö Fol. 75. Leipziger! Wich Weser. Tee Dies ist unter N ö. . . Amtsgericht zu Hatti Il0394) Jena. Be fabrir, Leipziger Wichse· Lederfett⸗ Wetzel, Jofef Martin, Fosef Deyber, Johann Wirth, ö 4 10 985 des Gesellschaftsregisters k Mai 18s ist 1 , ist 5e nnser . . eng, Bacht er Albin Wächtler, Inhaber Grnst , iir, n,, alle zu , Ii dcrin der Firma ist, auf Übleben des Jobann wert Fab en: Firme 9 e * ö ; uf ö ,, Vas Verze ʒ ö 66 . . sy ; ü 3 ) vw 6 j gn . 9. ö 6 . . gister woselbst die Aktien ⸗Kom manditgesellschast 21. 541, Fol 7937. Carl Heitz, Inhab . ,,, ö der Genossenschafter kann jeder⸗ , ae 65 dessen Wittwe Christine, ges Gut⸗ . 6 rilant Daniel Imhof in Vöhrenbach, ver. Anzeigefrist bis 11. Juni 18 Die Gesellschaf Zu Nr. 161, woselbst die Fi Saech sisch⸗Thüringif alt. in Firma: Leopold Hei Inhaber Carl Wilhelm dein Landgerichte eingesehen werden jahr, wohnhaft dahier. Kaufmann Ernst ̃ eirathet mit Anna Clisabetha, geb. Fackler, ö eg iy Juni, 1888. ie Gesellschafter der hierselbst unt Steinbach und als! * Firma 2A. Æ J. Fabri lar gische Portland Cement⸗ itz. ; Mülhausen i. E., den 15. Mai 1583. ist als Prokurist bestellt. 1 2 Ernst Funk hier Ehevertrag. a, geb. Fackler, ohne Brake, 13838, Mai 17 am 17. M ö X. hill . . il e Ghei e . Inhaber dz. einzel es err g . 33 7 Göschwitz,ã Pol. 2653, g77 2. 9 uh. Der Crergerichis, ler eirckel Kere . G; ora ger . 8g : ö. Villingen, den 17. Mai 1883 Großherzoglich es Amtsgericht. Abtheilung 1 1. Mai 13538 begründeten, off steht, das Erlösschen der Fi ngen vermerkt Zur Rubrit er. Eintrag bewirkt worden: sa, W855. 5790. Hermann Fri . es Inbabers Louis Rotkacker j ö Gr. Amtsgericht Fd / gefellschafst (Gef aftsl orf, en Handel, * ne, , wer ng; . Zur Rutzrit J. Firma.. en: Central⸗ Tuch Depot Fries, a , et, nner mn, wohn 10. , . Gr. Amtsgericht. 56 ü i, r gern:, ,,, , r,, , nn,, ö een ee, e e, lerer aufmann Adolf Philipp Beid ö er ach zu Hattinge . mann Paul Stein— 66 83 5 3, Ubsatz d. und 15 d 958. Anton Dörner i * 21. Sesell chaftzregisters st n . l r. * es von je 1090 16. beschrã 9 er seitigen Finwurf Wesel 8 . geh . . Jerlats. Vie n nn, Beide zu Berlin. . nter Nr. . lbereichneten Gesellschaf es haber Friedrich Antèen Dorner n eudnitz. In der , s ist die, am 1. Mai 18588 unter eschränkt ist, 15) O. 3. i595, Fi Einmal an dels regifter 9692 . ö . 10 986 des Gesellschaftsregisters s chin . n . ö 3 Feinrich Fliegen . . 1885 ar n , Leisnig. Dorner in Volkmarsdorf. rel , ö. 4 k offene ö . ö. . ist nebst 1 34 k zu Wesel, . [10380] K. Württb. Amtsgericht Gaildorf Heinrich Wilheln? Fin unf eber, der Faufmann ria mh nl un s e schl̃u ffes von. 28. April , i Am 1I. Mai ,, tant Frier. Heer Kan, des Hel, etre br gefeit h Semi Konkursverf 2 elm Fliegenschmidt zu Hattingen! er Blatt 168 b. und 17767 der R 8 in Fol. 17. Gebrüd Mai. m, etragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ ! hier, übergegangen. Derselbe ist ohne Eb des Gesetzes, betreffend die Löschung nicht mehr be— on ursverfahren. In unser Firmenregister is ; merkt steht, und zu Hattingen ver⸗ Band X. ers 14 (bd. der Firmenakten din e,. uder Böttger, Gottfried Fer⸗ nertt: . . dertrag mit Pauline, geb. Knosp. ve ne Ebe⸗ stehender Firmen und Prokuren' im S , . Ueber das V 5ge es Ber lin k dem Sitze zu n ö 139. woselbst die Firma Arn. Ballauff k er n fe. . abgeändert worden. K. und Fabritant Der ö ö und Eisenwaarenhändler 36 . 3. 1652. Firma Lari ent . ö ö ige. ; im Handelsresister Couditors in Gern, end J D. Salomon Hence eren Inhaber der Lokgerber' Wi Jeng, den 156. Mat i658. Limbaoh. zaber eingetreten. 2 Am Adam Tepel, . ber, der Firma ist au Ableben der fitbertgen Zn? ie dem Fsidor Philipp zu Wesel für die ittsgs 2. Uhr, dez * HJ 3 zall⸗ . oh Wil he . h . . 2) der S 2 . ö. be MR. seitherigen In⸗ F ö lißpvp zu Wesel für di , s Konkursverfahren eröffne (Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße Nr. 7 . zu Hattingen vermerkt steht, das G ö. m Großheriogl. S. Amtsgericht. 1 ; 9 . ö. Sch lossermeister und Aichmeister Carl ö. erin Garl auß Wwe. der ledige er n ö Philipp Philipp daselbst, ( Tonlursverwaller: Amtẽndtat Q enn ö. ff net. als deren Inhaber der Kaufmann Davi r. IM und ser Firmen. rlöschen . Abtheilung. Fol. 4s. C. G Im 8. Mai. hein Tevel,. mil Rauß, wohnhaft dahier. in nnn 2) die dem Friedrich Wilbelm Martin zu Wesel Gschwend. Offener Arrest mit Anzeigefrist e,, ju Berlin Angertagen kn, David Salomon a nn . . Ceipri J die Fabrikanten . , n , auf wrülheine ie 9 . . Rubr. 15 89 3 ,, i Moritz Gaddum dase bft, . ron kenkure ert , eins? ö . Königli . 8 69 ö . itz K . e, Carl P 38d. r, den 15. Mai 1888 4 88 . 3 190, Ri 3 aufmann un er Ferdi 888. Erste Gläubige s . Amtsgeri . loz3965) im Konig ande l gregistereinträge 10432 Fritziche Sund. Carl Emil Fritzsche üb . Paul Königliches Amtsgeri Mai 1888. Schmidt hier: Ehever ; ö. Firma Böhm * Beckmann zu Wefel und Uhrmacher Ferdinand Prürungeter lan gerne sa glu und allgemeiner Gelöscht ist: Am 15. Nai e n,. Hattingen. . Sachsen (ausschließlich der di künftige Firmirung: Carl Fritzsche r g nn, V vom 2. d. M. mit H , . Theil habers Schmidt mann fäl f, für die Firma W. ect. lags 15 3 W Prokurenregister Nr. 349 die P ein tragen? 7 3 ist in unserem Firmenregister Aktien Ditgesellschaften anf Aktien und i * Am 5. Mai.. Vamslau. B knauß, wonach di . Auguste, geb. Mutschel. 4) die dem M ö. Sch ö Ben 77 3. ö J ie Prokura des Paul zu Ir 239 . 6 ug ese sischaften Herr, Einträge), zusam e Fol. 423. Arno Herziger 18 h n nser ekauntmachung. 1927] - bei eme fdia e eheliche Gütergemeinschaft auf ie gj oritz Schneemann zu Wesel für De Mai 1838. . fabri zu nnn gen .. K die Firma Johann Todt gefte K Königlichen Amtẽger icht ß Arno Herziger. ͤ ger, Inhaber Alexander a Firmenregister sind je mit dem Sitze zu ist 15 8 . . von je 50 beschränkt ertheilte , ö. en, ,. dasel bst Gerichtsschreiber Siger. Berli . Oscar gend ern, ö , ,, n en lin der Inhaber . für Registerwefen. ö. Fol. 335. 5 . ni Mai. d unter Nr. 162 die Firma Otto Kubisch ; ̃ r , 6 w feder za 1014 . . irlin, den 153. Mai 1888 ; as Geschäft unter derfelben früh de und Kinder H 5332. H. Berghänel gelösch⸗ eren Inhaber der Rauf und als Ten offenen Handelt gesellfchatt Kn! Spe rchfltchen, sind, am J4. Pai 1835 ebenfalls gelöscht n 5 ö. Föniglicheg Amtsgericht J. i daher hier gelöf er derselben Firma fortsetzen, dief . Am 9. Mai Fol. 367. Börn ĩ ö i, n er Kaufmann Otto Kubisch zu Ludwig 77 égesellschaft sind Spezereihändl (Aten üt 888 ebenfalls gelöscht worden. Nr. 4666. Ueber das Vermöge * 9 ; zer hier gelöscht mie 3 zen, Tiese Fol. 309. Päß J janr 34 & 3 ner C., Neu ba Namslau, iu Ludwig Wilhelm Mutsche 5 ð ler kten über das Pro n , . er das Vermögen des S . ld! Abtheilung 56. nen n n . und unter Nr. 266 des Fregisters gelsf . Päßller C Neumeister in Rodewisch ,, . ausgeschieden, fred h e üer d unter Nr. 163 die Firma Georg Wetzel und als Hg, Juli K Nr. 11/13. JJ , von Bombach e,. unter Nr. 266 die Fi Fol. 327. ö. ö 3 deren Inhaber der Kaufmann G zel und als Beide hier wohnhaft. ö 4 nautz, ö w . toßh Amtsgerichte Kenzingen heute, J Jm . und e. K zu Max vir Max Päßler in Rodewisch, Inhaber Lõban. 1 Nams lau. , i 153. November is ng r fert gi Wererlingen, Bekanntmachung 10364 k g Vorm, z12 i. e. e e e, irths Johann Todt, 1 nbaber die Wittwe des Borna. ö Am 12. Mai unter Nr. 164 die Fi . damè, ist die ebeliche Gütergemeinf heresia, geb. In unser Gesellschaftzrezister ist“ bei [. eröftnet, zum. ein stweiligen Kor kursverwal te ñ an Todt, Agnes, geb. Dr 2 . Fol. 279. . i,. ie Firma H. Goldstein und als bei , , . ütergemeinschaft auf ei ĩ Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1 G. L. Hauck von hie ,, , te ern alter *gg, 1eese uch storeg r er ein eee El eib nd beten Kander Hag, Muna Achgaen, a, si. 6. a. Kidd. Heinrich. Paul Heinrich, Inhaber Paul c abet der Känfmann Heintich an n,, J ,,, R 2 Se is ö 1 f . JI. C. A. Weidmü . ö. w,, , ʒ 16. V 888. e ,. n,, , ellschaftsregister wurde eingetragen: 6 zu Nr. 178, woselbst die Fi der Firma gleich Weidmüller, Zweigniederlassung Pol. 2 Am 165. Mai. unter Nr. 165 die Firma Juli ; Mittell. 8. Gr. Amtegericht. Die s 17 Absatz 2. §. 18 und 8. 37 des Gesel fllgemtin et, rüsurgs termin auf Donnersta 9 bst die Firma 3. Steinhoff m Arno leiten eheng in gent gitz, errichtel o, . Si Gefterreicher elzscht als deren Riß er r rn, Julius Wzionteck und scaftesthtuts fing ahn Gand hen, fs Fesell. 14. Juni 1885, Vorm; 8 Uhr, feitgesetzt . ener 1857. Inbaber die Kaufleute Stn 280. Siegfried Stein, Inhaber Siegfried zu Jam gsau⸗ JJ 10401ũ] General versammlung bon 3 3 . n ne. . . . ] . unter Nr. 166 die Fi J Rastatt. Nr. 7354. Zu O ̃ geändert. JJ 8.) Der Gerichtsschreiber Nuß als de X . irma Paul Koschwitz und registers zr Ti K 2.3. 116 des Firmen⸗ Einge 6 n, . 36 deren Inhaber der Kaufmann Paul Koschwitz J Gerstle in Gaggenau 1833 . n, n, n,. ö ungetragen: Weferli 35 18388 eber das Vermögen Kauf 25 ferlingen, den 18. Mai 1383. Marx zu Röst *nr. 46 ir n nn , 2 ö ö. 3 . Mai 1888, Mitiags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: .

1) am 28. April d. J. auf Befchluß . ö . d. J. auf Beschluß vom gleichen , eingetragen steht, das? der , u O. 3. 17. Gebrüder Maier i er Firma gestorben ist, feine Wittw nhaber Carl Bruno Weidmi ĩ . er 5. da eschã . Ui, leine, Wittwe idmü h müller in B ö ul eee f e rr Te er ,,, , , nn en , ,, k Had hen fit. , . X ech 7 22 ind e 2967 8526 3 * 1 1 Wei 7 1 2 9 . M vom 26. Januar . ö. ö ene nnz 1 e, . ist, r Nr. 267 dieses Registers Carl Mori . sowie Fol. 56 . . me, ,, Inhaberi * ö z; fen. ö. z t Fh ; 5 587 . J. * 4 5 . nTe Nx 27 19 6 Fr ber j R 5 k ö alles ä ge . lit. ilfen r ö. . F. Steinhoff zu Chomnlta. Am . rn, jun. e , , Karl Eenst als ö 6. i , , und d. ,, ö 6n ö Apꝛil e und zukünftitze Beibringen v ffn. Witwe des . deren Inhaber di . Am 9. Mai. snitꝛ. u Namlad Kaufmann August Stoermer Wöittwe Sorle Gerst . erstle dessen nusge chlo gen von Versckten Wittwe des Müßlenbesitz ren Inhaber. die k d . zu Namslau, Wittwe Sofie Gerstle, g ; sei . , ö Sophia, geb. 2 , Am 16. Mai. unter Rr. 16s die Firma Ge in Baden. Als n , , wohnhaft gan we tmn, mn, nn, Kin, ener wa, , , , , F an Beschluß vom gleichen , und deren n gr hne ö. Holt 2127 age, w, , . . . 2osb, 21165, ö Seidel, Inhaber die . Inhaber der . ö w als n nn von ihr aufgestellt Ferdinand Rahner in ,, In unser Firmenregister k i ö K bis zum 1. Juli 1838 S. J. 26. Firma Niederlass Auguste, Andreas und Wehle rin, ee, e S lüter, , d ' ee, mr, es 6 g,, zs i, HKutssc'dwin und Willi Seidel Namslau, . . astatt, den 16. Mai iss Nr. 246 die Firma Eduard Rothe, als Inhaber Glaubigerverf nelgefrist am nam lichen an. Erste schwifser. Tien or elan, eee, Kilbellnimne zu Pellhbacft aer, , , , ,, , , . mn. unter Kr. 169 die Fi Gr. Antegeri dersel ben „als Inhaber Glärgierperlsmmiung, am 13. Juni IE 33. mud er Bonndorf. Gef fe, M 3h32, 2643, 2tz 4d, 2574, 2575, 27607, 3765, 7715 4 159 die Firma G. Kruber und als Amtsgericht. , allgemeiner Prüfungstermi ,, 6e, er, , g nn,, ne, n , , , . J . , , m eee nee, e . *. Me h . 42 14 5. * ö ( 3. 8 in in ö sseiti. '. ö 4 . O. * F. 9 . 69 *. 4 0 929 , 8. m Y) 9 f . , 3 4a] 79g: M 7 str 2 ? 271 . X Pau e . G ischafter ist zut Bertretung der Gesel er rd, i de, . . Lungwitz k . C. am 1. hn k 2A. Ebhardt, errichtet als! ,,, die Firma Robert Hoffmann und 8 *. . Dandelsregister 10397] zufglge Vecfü rn, , Ne. MW. ö ö Zimmer Nr. 5. erechtigt. esell⸗ 1 . irmen deren Inhaber cht ink ehr unger, Wilhelm Popp, Yrbri . r Schles⸗ Friedrich Wilbeln 3: 3 haber De sinateur Ernst zu Renn Inhaber der Kaufmann Robert Hoffmann In 10 8 mts gerichts zu Recklinghausen. Zielenzʒi . e , heutigen Tage eingetragen. 1 Gerichtsschrei Bonndorf, den 14. Mai 1888 , . eingetragen? telt , Joseph Herrinann ,, , Radeberg schau und Max Alfred Ebbardt unt 43 Fir nia . ist unter Nr. 110 die ; ed ils. en, . des Königlichen . il Großherzogliche Amtsgeri Sa „Ferdinand Schuhmacher i ; rst, Carl Metzler, P. I. Adoly ; . . er Nr. 171 die Firma Robert Li 2. ilhelm Nosenberg und als onigliches Amtẽgericht. In . w l sgericht. Os e nnd echntz macher in NinQ eheim“, Stäugl ler, P. Hentzschel Jr., G. E Am 15. Mai gten Inhab irma Robert Liehr und als haber der Kaufmann Wilhel esl deren In. l w Burger. , , ,, des Firmenregisters; J uglen, Georg Uhlmann, Lem G. E. Pol. 126. Koch XMgihu?tit,eri IYangla ! aber der Raufmann Robert Liehr zu lingbaufen a an, Hilbelin Resenberg zu Rec 10937 = Mb e Friedrich Köpf in Heidelberg“ O. 3. 2. Diaz Jacob. Chin, Tenn, Comp, Lsöss, Inbaber di Zichuer, errichtet am 1. April , V zu lingbausen am 14. Mai 1888 eingetragen. ; . ; ö ,,,, , O8 ar gener, gr, e Iich er Tischle Ferdinand Koch ind zarte dnhr gels, die irma W, Frahm und al J Muster-Register Nr. 55. 16 ara obe nen eiten? furkrmeister? Band' f runner in heidelberg“! O. 8. 525 Pant F. F. Er öitzich, R. Eichier, Heinri oiohenba ch. Fäanslz'baber der Kaufmann Wilhelm Grahn zu . (Die aus ländischen Muster w J , , en Rremen. In das Han 2 loss] Been! Fön irmenregisters, (nhäaber Smmerü— aul Matthes, Adolph Schi Heinrich , ( ö Leipzi . den nnter gsgwnt 1838, Hermittagß s Uhr, der Konku men., In das Handelsr ift ei runner. Kauf ann liter, hee, Emmerich ler e . ichönherr, F. Satt J Am T. Mai. unter Nr. 173 die Fi ; ! eipzig veröffentlicht. zröff zei. ern lire tte eg ane it der än fers ö . ,, , menen Rel, ngen dn, dr,, . ene e n here,, ,, 2 e, Bremen: Di Band J. des Firmcnregifters. iFab R 540 Glockengi ; eidel, Born Dauch Müller, geb. Knabe, üb z mann zu Namsl . emar Im bicesigen Handelsregister ist he ö! ; n unserem Musterregister ist zu ? ? is zum J. Juli 1838. Alan int aner g- r, , , 3 Die an GChristiag I'! dau nenregiflers. Inhaber dun d gießerei Chemnitz E ; ' 1 e, übergegangen. ir, die . gister ist heute unter Fol. 184 brüd ; gister ist zu Nr. 67 Ge⸗ , Ablauf der Anmeldefri j sele, von Hie. , tendorf Æ K s Er M. Kirsch, Al⸗ Eg m 12. Mai. nter Nr. 174 die Fi . ie Firma Ernst Prase in R ; rüder Klingenberg zu Detmold für di Im namnlichen Tage. Erste Gian ki. rela-, ! J otura ist am 11. Mai rich ö J,. von hier); r 4. unze, Moritz Rin cher irg Fel. 117. Sonntag d * . als deren Firma Heinrich Führ und deren Inhab ö in Rudolstadt und als 12. Mai 1888 ei . ür die unterm 14. Juni 1 ste Gläubigerversammlung am C. A. Wilke, Bremẽe O. 3. 553 & arbach Roland in Heidelberg“ ichter, S. von Ein firdej, Gil Mhe. otzn & in Foige äblekenz nen 8e, öscher in Netzschlau Namsl Inhaber der Kaufmann Heinrich Fuhr zu daf Inhaber der Lederbändler Fianz Karl Ertel und Jos di eingetkag'nen Mustet Ar. Jenn än Funi 188, und allgemeiner Prnfungstermi J T, temen: Am 11. Mai d. J 3. 594 Band J. des Fi 6 elberg“, Gebrüder S Carl Weinhold, üb ns Karl Löscheris auf deffen Erben ns lau, zu da eingetragen worden. und 1057 die Verlängerung der Schutzfrist um sie am 17. Juli 1888, jed . ist die Firm erloschen; m 11. Mai d. J. Kaufmann A Firmenregisterg. (Inhaber d J precher, Tebet Eredit S übergegangen, welche einẽ K if dessen Erben unfer Nr. 175 die Ri Rudolstadt ; Jahre bemerkt utzfrist um sieben 11 uhr,! ͤ jedesmal Vormittags den 15. Mal 893! schen; . nton Karbach von Gaubischofs heim zer den Einztehungs“ X Aud ru redit Schul⸗ richtet haben d ne Kommanditgesellschaft er ˖ , r. 75 die Firma Hermann Land und stadt, am 14. Mai 13888. . ; . 11 r, im Hause Mohrenstraße Nr. 27 zu . 8: . 1 er e ; . efts Bnrean Löf Sund durch Wilhel min l gls deren Inhaber der Kaufman un Fürstlich Schwarib. etmęld, 12 Mai 18388, Sinner Rr, dz . Bechtel Schnock, B berg Maher d gartzstis he Antal in . e, . *. Co.. Gebr. * i n Löscher, geb. Sonnta hinine Herwig, verw. Namelau, A r Kaufmann Hermann Land rer , mtegericht. äürftlich Lrpisches ü l ö . j 3. . ? 28 96. g, als alleinige ink uslau, eingetragen w . Schub Fürstlich Lppisches Amtsgeri Köln, den 16. Mai 1888 6. Mar . Tee,, n, , Mit dem am Inhaber 85 604 Band J. des Firmenregiß umprecht, Johann Panl urig, Fritz tende Gejellschafteri nige persönlich haf⸗ Na gen worden. ubart. Amtsgericht. I. 8 8. 6 ! J ad Made ö. registers. Ubermann E J ul Schaarschmidt R rin vertretrn wird. mslau, den 14. Mai 1888 J. A. Sieg. Keßler, Gerichtsschrei inhabers Ciit Ain n ee, Ableben des Mit,! g 2 zer aus Aschaffenburg); 9 Jaeger, Vtax Zehrm ö oohlitz. Köniali Mai 1885. Runl . 6 SGerichtsschreiber habers —⸗ . Al irg); Königliches Amtegericht. ; unhland. Bekanntm des Königlichen Amts 8. 2 ; gesellschaft aufgelöst word nock ist dig Handels. O. 3. 6535. B . Pallgveri in. Seidelberg⸗ Dire Blume * Scheller, Fran * . Am 12. Mai gericht. Abtheilung N. In unserem Fi , n,. II0359] Detmold. . gerichts. Abtheilung Vn. Eier e dee geln, erden. Der Mär ee, Ts doe and, Lr des Firmenregisters, (Inhähker eijerhardt, Max Wetzel uz Lesch, J. Fol. 81. Credit Bein, zur rem, Firmenregister sind eingetragen worden In uns eme ner if 338631 . el hat die Atti ndeerrodultent sn def? SInhabei Diechanische · 8 Ferdinand orf ei it Perein zu Geriugs z J,, , , t ra und Trient) »andler Leonardo Pallaveri aus heim ( anf · C Drahtseilerei ngetragene Genoffenf ßoͤwalde, Rassan ies (10385) 1) unter der lauf Klingenberg heute di i, , ,,,, os nsn - vormals Jon J erei Mann! des Giant tab?! chaft, §. 10, J und 3 . In dem hiesigen Gesellschaftsregist er der laufenden Nr. 14 die Firma Jul leb kung tz , ig der Schutfrist *“ Konkurs v Stendtner und Wi acob Wolff), Rothe festgef abgeändert, insbefondere i . de bei lfide. Nr. 5. betreffend die Ha register Koch und als deren Inbaber der zul. um sieben Jabre für Muster Nr. 1139, 1146 erfahren. itheim Pintus erlosch estgesetzzt, daß ber rern albin m. S. 33 *. Eat Finder? nm Ketresend. Tie Dandeltzesell, Julius Koch in Hel Pets, üäblenbestr 1193 bemerkt und leber da. Vermõg⸗ si en. von 209) 6. bis auf 3 etrag des Stammantheils ; rmann E Böttcher zu Froy el⸗ in einers dorf bei Ortrand D . ö Uu ust Glã gen des Gutsbesitzers Albert . erhöht werden kann Naffan a. S., folgender Cin ö 2) unter der laufenden Nr 15 die Fir a , ? än get, in. Bnrckhardtswaldg ni 000 ; é. indrag geinacht Grabann ufd als dere Ir ie ir. C. G. Fuͤrsftlich Lipisches Amtsgeri heute, am 18. Mai 1888. Vorn tand valde wird ; : nhaber der Buchdruckerei · Lippisches Amtsgericht. II. 8 m 13. Mai 1858, Vormittags 12 Uhr, das besitzer Karl Georg Grubann in . ö J. A.: Sie. en gerinnt, . , . w e ird zum Konkursverwalt ernannt. Konkursforderungen find bis zum 15, 33

2