Course um 25 Uhr. Fest aber still Desterr Franzosen 2352 50 Lom barden 76 090 Galizi 7 d ö ö . . ea, Uh t, ) Franzo 2357 50, 76,00, alizier ab Babn bez., schlesischer mittel 128- 133 ab Bahn Rüböl loc ; ; a — 9 — . fe n , Gs, Lombarden Cl 256. Nordwestbahn 1b, Oö), Glbethal 162,50, Sest. Fe; do guter iä3 —=133 ab Bahn ber, de Kenn Gbr? nn, 6 * fie en · Cafe 8 36 *. ataktien 9. zs * umer Guß Dan err g S350, 50 & Hs, 65, Tabaq gö, 50, 134 - 1398 ab Bahn bez, preuß, mittel iz7 -= 136 ab Antwerpen, 2. Mai. W. T. B.) P , . 58 590 Laurahmũtte nglo 10500, Oesterr. Goldrente 16d 40. , Bahn bez., do. guter jz7 = f39 ab Bahn bez., do. leumm ark. Schlunberigt Rarfinitte⸗ ente. , * D ung. DPapierrente S5. 00, 40 ung. Goldrente 6 70, feiner 135 - 139 ab Bahn bez., per diesen Nionaf weiß. Igo 163 bez, is Br., vr. Mrs, . Disk Marknoten 62 20, Napoleons 10058, Bankverein, O6, 123.5— 123 bez., ver Mai- Juni und ver Juni ⸗Juli pr. Juli 165 Br., pr. Sertłr. Dejem be 17 *. Unionb. 197, 00, Länderbank 210 30. VBuschtberader 173, 75 = 373 bez; ver, Juli · Iugust 24,3 —= 124 Le-, Rubig. ; . t Bahn — — Ungar. Waffen fabrikaktien = cr Sert - Olt. 26 = 125,5 bez. Antwerpen, 22 Mai. (W. T. B) 6 Lustlos . . Mais ver 1900 ELg. Loco fest. Termine . treidemartt. Schlußbericht ) Weiler h gruß be, , , , Ton don, 27. Mai. (W. B Sehr rubig. Engl. Sek. * 1 Kündigungsprei — M Woo 126 Roggen begehrt. Hafer steigend. Herfte , n 130,90. Rumänier 23 75, Consols 99, o Consols 1063, 140 A. nach Qual. Per diefen Monat —, per Mai⸗ Rew⸗Hork, 27. Mai (36. T B.) wo . h — . * 3 ; ren,
9 dwestbahn —, ; , JItali 37 ldrente 88. 39. do. Irtalienische „o R gbd, Lomtkard 67, Juni — 4 ͤ ; ⸗ ? Parierrente 3 10. * berrenle be T 660 i ig e zen J5rä gm, , vor? 4hrgrden 6 ; bericht. Baummwosse New. Jork jd. d. 2 a n, . . ö, do. j d do. — .. . Erbsen ver 10090 kg. Kochwaare 128—- 186 4, ? Raff . 44 2 2 — TLoose 11179. Fussen alte si 56, do. 18890 er 78,40, von 1875 gaz, Convert. Turten 14. 49, fund. Futterwaare 115 = 124 2 nach Qualitat. 3 . r e n ren, e egi ; . r, 100 Eg krutto in. 77. C6. Robes Petroleum ort * ; . / ö ß
Ro. I884 er M,. 406 Ungar. Goldrente 7737, Amerifaner 129, Oesterr. Sñlberrente 8 d wi e 292 . = 6,372, aner 129, r. S Do. Gold⸗ Roggenmehl Nr. G u. 1 1 ; 56 k min, re ö Ruß. DHrient II. gente S7, 4960 ung. Gold privil. Sad. Niedriger. Gert. — Sack. Kündigungs preis 8. Pive line gertinca tert 83 . Serb. Rente 860 30 ö g n on m ; 2 3 . ö. , 87 Mai. Zuni und 3 D. 39 G. Rother Winterweizen Joch ge nr ö . ; ö 3h. rant, Ggyp 1, per Juni⸗Juli 17,80 bez, per uli ⸗August 18 bei, do. r' laufend. Monat 5 j ö w a , n, 96, h 2m ? n ona 9 C., Pr. Juni — 7 B 2 5 ; i 8 , Y konsol. Mexikaner ö . ö. per Set Okt. . . . 3 24t G., vt. Deitr. X 85 C, Dean Ren ö . t r, Jasertionn preis fur den kanm mer — * fe, . r, Kübö] der 109 kt, mit Faß. ‚Termire wenig 64 Zucker (farr refining Nusc ovados] ]! Aax Ahonuement beträgt vierteljährlich 4 4 30 3. , ; ,, Juferate nimmt an: die — . 64 Sun 3 iel Silber 113 verandert. Jernnd. — Str. Kündigungtzyr. — 4 Kaffee (Fair Rio) 165. 2 ; Ale Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; — H des Rentsthen Keichs. A * ö 2 1681 Pfd. Sterl. ,, , 46,9 bez, ordinar ) pr., Juni 13,87, do. do. hr. Auen für Ggerlin außer den Kost Austalten auch die Expedition ö mad Königlich Nrrußischen Ktaats- Anzeigers Dit gen, fee , noah, , . ka, re, , K, der . le c nls , e, who e ick ue, gs, Wilheleuaftraße r. 32. 1e 1, erlin an. alihelmftrafe Rr. 3. 2 s⸗ . j . . 22 2 — ö. eg. , . — * 3 223. / e —— 4 ö . 0. 1 2 5 Sy — ar, U 1 ö. , ü , ien iich, 3 1411-2 Faris, 27 Schluß Course) Per Sepfenm 7, ri 1 484 =466, 1 Fer, pr. 7. Jef i K Speck — Kune . Einzelne Anm mern korn 2z5 3. i l ger lan 6. 36 I gente se, Ot ion ,, Ge r=n, e. . W . w 2 H Karta felmebl pr. 100 - brutto incl Sack. Ter⸗ Sorte rin ⸗ aa s. mine röher. Sek. — Sack. Kündigungs pr. —2 ö 157 3 . Prima Qual. loco 2l, 090 , ber ziefen P 1 ö ) 33 . ; Cv. T 20 86 . . . an , gbr ern Verkehr auf dem Berliner 53 3. ( ; Trockene Karte el starke pr. C6 Eg burt ici Sac. sachtiehmgrkt vom 22. Mai *, h Mitt 2 edru önigli ö * h kö , . ; 172,50, Termine — Getuͤnd. — Sack. Kündigung. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, ö. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nachdem gegen 12 . 36 41 und beigedrucktem Königlichen Inftege j 2 . ö . . ö . Detto n añ preis „ Prima-Dual, loro T, fo M, de. Tesen Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend gern 2 . ll Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit 86 Brautpaar. vor. dem ses be in und Gegeben Charlottenburg, den 13. Mai 1886. Santa 6 —– 1 g, , sr sb, rer it fe eiter, g ,. n ge ee gn n . a, Od, ber Sunn . 39 Stück. ( Durd de , Dieben n een, bothen ißler Sezen 1 ,, w r en ; mungen di (. 8.) Friedrich. Laurahütte .... . 95-71 ana Rem as. ,,, , . . . gut- September — . n, Stück. (Durchsch itte. 8 Kr 16 Ei rlei mn na ir n i ; f ö ö . ian. i w, nellen k . . ; . . Standard white) ver 5 9 ö C) e g sth 100 - 106, II. Laa r zweiter Klasse nüt Eichenlaub zu verleihen. gi fon des Standes Wie, ür di glied ig . . o . kö ö Fal ationen 318.50, Tin a,, Suc;itanal it Faß in Poften von 106 Gtr. — Ter ⸗ 360 6, Dualität 74 - 80 us, IV. Quali ; hmenden b 38 26 iherr von Luc . — — Aktien 2175,B 00, Wechsel auf deutsche Plätze ag, . i ö ündigt — indigungsprei b0 = 68 ⸗ 1 ,,, . unmi ) = 1 P , nine = Hetandigt = Kg. KandigungsBreicc =* . zu Stolberg ⸗ Wernigerode ch g enn, ü. von Scholz. . 4
—
mr
Urkundlich unter Unserer Hö Gen hanh en Unterschrift
1
Wechsel auf London , Jo, Meridional · Aftlen 06. Loco — per diefen Mons? X De; Ja⸗ Schwei jftri Sti⸗ ö 38 ö ö 6. Et. Fetersburg; 22. Mai. (B. 2. B. nuar — * „ Relen Monat — ber Hetember -n ,, f 10 h m , n. n Gart. Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: darauf in der Kapelle des Kön 1c. Wechlel Sonden 115, vo. bo- Berlin 59, 15, do Spiritus re 100 12 100 , = 1000 * nat Landschweine: a. gute 70-72 un, * p. geringere den nachbenannten 2 Amn mn ,,, . Geghnn den O K ; ' 23 ; . h . Dekorationen 3 2 uperin endenten ö ö . K J . . = J ö B ts⸗ und der ihnen verliehenen nichtpreußischen : Uen z die dran sich ar Ninisterium der geistlichen, Un terrich , berall nach denjeni . Medizinal-Angelegenheiten. ; : . . 9 Gym⸗ . welche u Dem ordentlichen Lehrer Dr. Paul Jenas am G 1 FTFntlichen nasium zu , ist der Titel Oberlehrer beigelegt worden.
resl 22. Mai. (W. T. B.) ill. 330 sterda 39, 25 Daris 3 m n, ö kö ö ; 4 d , nd Heß ih . n r, we. 6 de , n e . . ö. hrt eier (älter, Tenni ö. 5 J n, ö Bresl. Diskb. 93, 75 G. Bresl. Wechelb. 6 35. Schlej 1563 aer it. 773 ö . Getünd. — J. Kam igungspreis — 6s, per diefen ussen —. ö i war: z , . ö Meret ds bez, per Viel unn gg 3 re Ka ler. Antrieb 1639 Stüg. (Durchschnitt. R ss Königlich Festlichleit haben in der Hauptsache überall nach matt stte a3 75, Obichl, Cre Se gg Hir r. , ,,, e , Si weden f, e lo bbo r. Ger. , 2 Kom fig f r m n. ö ö llerhöchsten zlnordnungen stalt , 6 125. 3 **, . , , . *. n . K,, 1. O nleibe 9532, steuerter) ocC ohne Faß 100,9 bez. ö Dualitãt O, 60 - 0, 76 16. ã i en re . e . z 5 5 mm ; on * i. 8er Se, le , . 6. V Kö ö 9 r fn, . fi s * e eeberh, ohne Faß. . . 83 Sti ¶ Durchschnitts preis des aon r, weiter . ö . V— r r e , . sind. 1884 Russen⸗) 91,76, st. Ba 6. 760, 773 ei, ,, lem. Arten ihrn td e, Ge, muß. n. Ger. O0 I... Kündigungspreis 5ö,ß. „ Loco für 1 Rg.) J. Qualität 6, 8 1, 0 AM, II. Qualit ü ergi 3 riedrichs⸗Or : ; 343 ; ruf nenten 16h zo, Tie . 60 . k 2. rg, . ö ö . . , * . . . . Commandeur des . Finanz⸗MinisteriLum. Fe. 873 * ö , . udels bar (6h, 7 ve Juni . zez., er Ju i⸗ J z ; ö 2 ) 5 ; si VJ Gd. 4 n, , für auswärtigen I, rin 54.4 . . n . n gr Eisenbahn⸗ Regiments; - lich Berlin, den 24. Mai 1886. ö d 1 43 e entenbanken seit Frau M., 22. Mai B w , , . . do G ber. ver Sept ⸗Sktbr 55 — 55,2 – 55,1 bez. ; sse des Großherzogli . ; . 6 über die von den Provin ö — . . Oi. . gg ö. . 8, . 5 ) (Schluß Spiritus mit 75 Verbrauchsabgabe. 8 . ze rer n, fr d F den G. i S* ; Se. , Hoheit der Großherzog von a e. Bestehen bis zum 1. April 1888 gus— er , re, ares gent, ef, , e, w , , e gn, Ji. einger. . ohne Faß 24.5 bez. gestern r n, . Mai. — 6 hessischen Ver m th gen. Hessen nebf lichen Hoheiten den Prin— gegebenen und ausgeloosten Rentenbriefe. Reichsanleihe 197660 oM, uncarffch⸗ , . ,,, 3 J . . äs bei.), mit Faß — „, per dies Monat 34,4 Stäͤrkefabtikat Hüls aberg y! . ; . 2. * erzogli eiten den ö z — — leichszrleihe 19750. 4 Engarische Goldrente do. Goldrente 87, on Ungar. Goldrente 763, 5 O6 . 3 . J . la. e r e deni e fel. dem Hauptmann von Geyso, à la . . ä. , Vietoria (Prinzessin Lud—⸗ 5 An Rentenbriefen sind Mithin sind Füsilier⸗ Regiments Nr. 73 und vom Neben-Eta wig von Battenberg) und A 3 . bis zum am 1. Arril
* 2 a . ö
O O, Q, Do -
O OOo —
—*
I Jial. S6 20, Ig50r Russ. 83 II. Orientanl. Russ. v. 1877 3. Ruf e Eis Jul ö i o Synnser Rg. un, . 16 ö z große Eisenbahnen 1685, 9. 54 62 k Kartoffelstã , , . . . ,, 5 ö n ; und haben zum „mrftäirte Cgyyter, SI, 16, Gonv, Türken 1416, Gon. Türken 156, sz*. bollandische m ef! 190, Stt 5 =* 3§ bFechi;, zs =, ben, per Sept. . Altarte loco Darität Berlin Feneralstabes; sowie sind gestern Abend in Charlottenburg eingetroffer ; 1. April 1888 1888 noch „ rp ortugiesijcke Anleihe sI. 80. Sa Cr. Portug. Zoo garantirte Trans o. Cifenb. Stig.“ 163, J Nor, Der. . ⸗ 27 gels. 2 , F, Caäpill⸗Syrnp 3 k kreuzes des Großherzoglich im dortigen Schlosse Wohnung genommen; Sezeichnung ¶ underloast 38 70, . ö Rente 9 y, ö Warschau⸗Wiener CEifenbahratt 85 NMartnor? i k ö, J 233 5 4M, d ö, ö. fer e hin , und Verdienst⸗Ordens des Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von . der Provinzen in im Umlauf o Gin. Anl. ——, 60 konf. exikaner 8 70, 58.235 Ruff 20 ̃ 63. z J tätten uber Notiz bez. . ö , Rum ⸗Couler en = . ; ö ! ö . ; . ö 5 t s. Cenir Vacksie 1366, . . Halbe ö uf Sollcoupons 1905. Londoner Wechsel e, senmebl Nr. O u. 1 18,0 —– 17,560, do. feine O0 406. Dextrin, . 9 erzogs Peter Friedrich Ludwig: . . Hessen, sowie l Ho heiten vie Prinzen Umlauf gesetzt ausgeloof nn 5 Gotthard baren 126. 9. Hess. and wiglsb. 10140. damburger Wechsel 9, 0, Wiener Wechsel 93, 75 . ir, O u. 1 19,00 - 18,00 bei. Nr. 0 und weiß Ia 36, Dextrin, fekundn lb dem Geheimen Ober⸗Finanz-⸗Rath und Provinzial⸗Steuer⸗ Ihre Großherzog . . den ‚. . 4 kö ei ei gn 9, ed ere. diem, Dörtes. Rigi, G., T, ef n. leck Caabber als Rer. n. j rr. ißz r- . K e g n g Direktor Krieger zu Altona. find zer i e n c,,, niglichen Schlosse ; z sen slllhterelb; Pr. . 93 6. Kredits ftsen Geurse) Ruhig. Wechsc nf Berlin , unt. 9. 256, Hallesche und Schlefische sind hier eing , . ö 7 397 od 413 650 22273, Darmst Barz j 435 96h NMittld. Kreditb. 2 66 Wechsel a4 Lond . . K ; . ⸗ Schabe · Starke 29-32 1 Mais Starke 37 = 3] j . . Brandenburg. 76 811 250 17397 600 ier s e , , , , , ,. ie (g dul London 4,868, Cable Trans. Berlin, 22. Mai. Marktpreise nach Ermi isstã 8 ö — 53. abgestiegen. 35 2 — ö ; i n . , . rn nenen ge, d, g,, , lage, Wia, p', n Grmitt . — , , gn, er. se . 3 . 11 * CD. ) 3 — c ' B. J . ] i te 3 n ei ze vo 37 ̃ h . ö hi ö = — 2 ; — 7 97 ö ö. . ö . 6. . E 89 14 9 * s. an, ö gen · ort Lent. n Tr sn H . . Dentiches Rei ht. 6esetz, . . k Yi. 2 ; Sbics sor 6. Kesscrn. do. 1 nge tien g., . . iner ß , M6 S, Fntererhsen . f i willigung von Staats mitteln r, . 1556 4153 85 a ffrentfurn a. M., 22. Mai. (B. X. B) do. Hot, Central Pacifie Ez. zl. North. Pacife Ver 100 Eg für; 27 5 . 13 6. deinsaat 19 —– 21 , Mais loco 13— Bekanntmachung. betreffend. die 6. . . Hoch wasser im Früh⸗ Sannover . 1 608735 15 Sils em, Go set t. (Schluß.) Kreditaitie⸗ 2223, Preferreb 2 lt, Louisrille . Naskvilk Te Uh3.;.. ö 81 * , Linsen, große 163— 65 , To. mittel 32— . a l zur . igeführten Verheerungen. Westfalen und gas zas65 ] 11552270 2 383 05 ö 1623, är pter S , ä,, ungar Gosd⸗ fnton 34. br. Chic. Miim *. Hani ho, Beizen gute k . . . At, do. kleine 24 60 „M, gelber Senf 16 m Verkehr zwischen den Eisenbahn⸗Stationen; Berlin, jahr 1 herbeigeführ Rheinprovinz. 33 2 33 25 558 3 3836 65 för . Sc sedtabn Lad, z. Die konte Koma, n Ch ladelrkig . Fkead ug go. 67, Gs? wd J gell e en ß Schlesischer oder Görlitzer Bahnhof, , . Vom 13. Mai 1888. J , ö . St. Louis Pacific Pref. do 245. d. Pacisse? J 4 se gz, Buchweizen 6 6, inländ. alf nburg, Bunzlau, Kottbus, Frank⸗ . ⸗ öni , ʒ ; 865 32 385 480 3 wer e e, F, d, Oflnele e , , . 2 e, en. Een, , , ,. ö. ö er Hie, Fäncbtebnfn e , e , e, fir g fe le , Gn, Wir Friedrich, von Gottes Gnaden König von d . . ẽ 2218 ranzosen St. Francis ref 73 ; . ggen mittel Sorte.. 121 . M, garische Bohnen 23— 25 t, i⸗ Cbder, ö . j 5 j ; Schle ö w. ee T rng e, . 6 G, , . e, eng,. set, Rr. Hats Gle, Weft. e n ,, . r 9. . , g. ir n en 26 J 2 P , der beiden Häuser des Landtages 1 Zusammen T) 77 Vs d V , T, , T TD; ungar. Goldrente 77,40, Gottkard ahn 126,20, Geld leicht, für Ren jerun ag He, für andere Ferste gute Sorte? 13 565 ; rner 0 — 21 „S, Lein uchen 14 —15 ü, Moh osen, Rabishau agan, S derg ( T 3 ö Dis: ent. Com mandit 19150, Schw. Nordostbahn Ste der, vl a s e scbands 14 0, für andere Herste mittel Sete . 39 weißer 10. 45 t, do blanet 10M *I , aper n, . Jꝛiederlausih nd Zittau einerseits und dem Badeorte der Monarchie, was folgt: D Lübecker — 1880er Russen — gem. . . ; FBerste geringe Sorte 12 8909 * 13.153646, Weizen chale g. . n Roggenkleie H. 30 ꝛ ndererseits findet eine Ausgabe direkter Post⸗ ; ö ; ddreißi Russen = 6 Mexi S f S 1 eiße 18— 227 Alles 66 . Warmbrunn a schei über Reib Der Staatsregierung wird der Betrag von vierunddreißig Russen — Go kons. Mexicaner — Schwach. St. Petersbu 23. Mai. (SB. T 9 Hafer gute Sorte.. , ⸗ irt weiße 15 — 22 ½ Alles pr. 59) Eg ab Bahn und Eisenbahnfahrscheine und Gepackscheine (über Reibnitz) Der Staatsregi 9. e, der, were, . 5 ; T. X. Pafer mittel Sorie⸗⸗ 15 zei Partien von mindestens 15 0 kg. , . ze Reisestrecke statt Millionen Mark zur Verfügung gestellt, u * des Die Nummer 13 der GesetzSammlung, welche von heute für die ganze Reil — ä)s aus Anlaß der in verschiedenen Stromgehieten de ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter *
Leirzig, 23. Mai. (KW. X. *, (Scluß - Conrse) (Ausweis der R 22 i S H ichs Rente gi. 35, 3 6, ge, Ih, Körner Richeblss 4 ge Dian n, Si. er c zinge S 1 uch . 6. . , Hs. leih 33 252 547 — Ealer, geringe Sorte. 11475 ⸗ Nä e , nn,. j äh — 1 1065.00, Leipziger reritanstalt. Atrien 1b, . cch . . 5 — 157 357 * Richtftroh *. **. 33 . und . me , n e i. Delannt Siggi rf e e, iner. 4 ö Nr. T6 das Gesetz, betreffend He ren nf 99 2 ; geführten Beschädigungen Beihn J ; S itteln zur Beseitigung, der durch die Hochwasser im machungen. 1 ans einzelne Beschädigte zur Erhaltung im Haus- und e inh. bag fi, Verheerungen. Vom 153. Mai 1888
ei vziger Bankt⸗Akt. 126.90, Leir ziger Dis konto⸗ Ve 3752 ö 1
n,, 1 e Sag r lin i Vor ch msshr ! or0 unrerẽndert. ö 6 zum Kochen!. 35 27 Generalversammlungen ü 1. Mai 1888
Tann ng, Spin ⸗ 2. Kette“ D S3 66g 245 1918 bohnen, weiße. 435 ; . — Liegni Mai 1888. . ; ö
k z 36 ö . . y, 16. Juni. l genie Rentenauftalt in Stutt⸗ . Der K 6 J zur Wiederherstellung ihrer beschädigten 185 Berlin, den 24. Mai 188
, . d Ob 372 ö 1 25 gart. Ord. Gen. Verf. zu Stutt art. Post. k . erlin, den 24. ;
ß 60, O8 J 166 66, 15 Ss 3 4 10 96 findfleisch ö 16. Vesta‚ Lebens: Verficherunns , m gemeinnützigen . und nothwendigen Verbesserung ; Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt.
e er . . . Heere re fete, e wzerieitigkeit. Sin. Sen Aer ö . Verbindung 8dr ng.
do. do. Litt. hm. Nordb. Att. 160 30, 34 37* ,, auchflei kg. zu Posen. 5 ö j . ädigter Deiche ;
Gigʒ Kflach . 5/ 3 ,,,, . 2 14. . Srufoniwerke in Magdeburg Buckan. Der im Jahre 1567 in Hoogesand, erbaute, bisher u . . Anlagen , 6 .
i. md, , Falken g! kg Außerord. Gen. Verf. zuj Magdeburg. niederländischer Flagge gefahrene r,, hat 2) die durch das Hochwasser beschädigten r en,
von 160,32 britischen Register⸗ Tons Netto⸗Raumg und fonftigei siakalijchen Ball anlagen. weber here uflellenb an
. — . 6 . ö ö gegen den Bankausweis vom ammelffeisch F Eg I . ö J 1. 1 at. J 1 22 *. 2 utter 1 E Eisenbahn · Einnahmen. d ĩ sschließliche Eigenthum des onstige
urch den Uebergang in das auss u verbessern. F d
. j 1 we h g hh hen 361 den Bestimmungen unter L2,b und e Aichtamtliches.
Oest. Goldrente S5, 4090 ung' Goldr 77, 1866r feose 112. Jtaliener S6. eder en, 2323 dier go Sid: König li ü i ĩ önigrei st hörigen Fran. 465, Combarden 1764, 1877 Russen 3] Karpfen Trg). b 231 9 W ttempergische Staate Eisen, i. Königreich Preußen. Katz ange ö ng der deutschen ; f z illi 1589 do. 765, 1883 do. ö ue . k ö. ö ; e e, nen n, n,. k . J— far welches der können ohne die Auflage der . bewilligt werden. Deu tsches geich. Hendel sg, 1356, Produkten ˖ und TW aaren⸗ Bz * . 218 069 Fr. gegen 967 397 Fr. in pri S687 8 ü j f imath ifi ewählt hat, ist if ĩ ie stů ĩ ; WBörse. echte bis ulti il er. 3 2351 931 Rr Im, pril 1837 Eigenthümer Großefehn zum Heimathshafen g j . illi der Belhülfen zu den im §. 1 unter 12 Berlin, 24. Mai. re Majestät die ö , , ahmen Mai d. 3. vom *Kafserlichen General-Konsulat in und 2, . unter Mitwirkung von gain, Wer n? , , i n ͤ 739 95l Fr, e ; önigliche Hoheit den Prinzen von Wales, Ihre Kaiserlichen Es fungirt als Kreis Kammission der Kreis- Ausschuß, als . Kaiserlichen Hoheiten den Großfürsten und
sl. H. Kom⸗ e,. ; . Fr. im Vorjahre. Die Jantar · Rektifitatio n Vetr ; ka 57, Hd J k — è. är k Blei⸗ Aargauische Südbahn A ‚. ö , n, nm, Kreis- und Prsvinzial⸗Kommissionen. . , ; Sviritus. ö . S . i F interesb. Pr i a, Laurahütie Weizen 1g. Krebse 60 Stück . gegen 101 866 Fr. im Äprit 3 . It a! . inzial⸗ ission der Provinzial-Ausschuß. j in Sergius von Rußland und Ihre Königlichen 123, Privatdisont 18 * /. matt. Gekund ; sid oos Fr gegen gs 35e 56 Ver n, pril er. Provinzial⸗ mmission ird die Kreis⸗Kommission von die Großfüͤrstin Sergius die nn mn zie gts eb, Hr. T8 Gr. ᷣ Ecler ü, Mai. G. . B) Getreide- ö ; 8 der Provinz Posen wird, die Kr hit; ls Pro. Hoheiten den Prinzen Albrecht von Preußen, die h 2ö 55 Br. 123 55 GR. rer di — 5 Etiritts ver 56 . ioh o lr se. 92 365 Fr. w Königreich Preußen. der Vertretung jedes Kreises besonders gen lind he 2 Anna von 3 und die Prinzessin Luise von Preuß Tʒnia⸗ ö. lang * 294 Tr., bez, Juni Juli I75 25 7 Ser fes hen pr. Mei Zuni 51,20, do. pr. Schweiz erische West und Simplonbahn . . t: vin ial⸗Kommission fungirt dort die provinziasst andis . Heute wohnte Ihre Majestaͤt der Vermählung Sr. 6. 61 3 ö. . Ed. r, . Ir, ber, per d , yr Hei Din ft e rn. ä . r T n ä ikäen K, g, g, ö . 65 lied wastungs Comm ij fon. , lichen Hoheit des ,. Heinrich . e , n, n 3 * Gd. Amsterdam Scytemb* ; ö 8— „0, pr. Juni⸗Juli im April 1887, bis ult. April 3 523 077 Fr 98 der Marwitz zu Lyck zum Mitglie missionen sind befugt, si ur ⸗ z eit der Prinzessin Irene von Hessen e Wien 16 60 * * Sr, He tember n Roggen pr. Mai Juni = If Fr.) Die deßniti cr; 3 523 027 Fr. den Landrath von der ( Stellvertreter mi . * führt der Landrath, in der Pro— Hoh 2 lo Charlottenburg bei und kehrte do Gd. St Ver *, 1. 2 os o', T'. br. Juni. Juli ish, rz, pr. Sey. betragt 7 7 Tie definitive Einnahme im Janunr des Bezirksausschusses in Merfeburg und zum Stellvert rete In der Kreis⸗Kommüission 1 den Vorst der Kapell des Schlosses zu kirchlichen Feier das Sohe tember ⸗ Oktober I55 G6 Fubzl. loco pr? F.., betragt 43 27 Ir. es ᷣ S⸗-Präsidenten im Vorsitz dieser Behörde mit vinzial⸗Kommission der Ober⸗Präsident den tz. nachdem Allerhöchstdieselbe nach der kirchlichen ; kg. Termine Juni a8 9. *. IG Ottese 1 Di, WG greinigte S Im April er erung ichts Direktor auf Lebenszeit zu 3 ählte Paar beglückwünscht hatte, vor dem Beginn 36 23 r; T. SGekündigt — c 5 8 spreis = * 6, do. pr. September Oktober a8 Ho. Zint: 69s a5 Jr gegen Ayr jz * dem Titel Verwaltungsgerichts-Direktor 7 L §. 3. ierunddreißia neuvermählte . 1 W g* je , (S Glut. ourfe; Coro 170 - 186. e. umsatz los. . ult. Apr en, m , n, ernennen; sowie ur Bzwilligung der im s. 1. gedachten vierunddreißig he Galatafel nach Berlin zurück. nach Ou dieferungsquꝰl. den er, 23. Mai ) Kaffer dein tin . ö dem Men ler im , . 2. Yin nn Maar ist eine Anleihe durch Veräußerung eines — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der egierungs⸗Rath mit dem Range entsprechenden Betrages von Schuldverschreibungen auf⸗ Kronprinz begab Sich gestern früh ö 6 . ( fer F öchstderselbe die , welche Stelle, und. in welchen Beträgen, zu dem Tempelhofer Felde, wo Höchstderf rig
g. Goldrente lebhafter. Dester· Iz i ĩ ö n eg. 3 per ioo . goco sti J Vormittag ericht) good azerage Santos pr. Mai Schweiz eri N st Apri ; gie eimer n, . ö, ves still. Termine niedriger. „DI vr; Seytbr. 61I, pr. Dezember or , pr Marz 28 G55 bahn. den Charakter als in, 3. ,, , , , , n. ö , ,, , w e , , . — ; e en mie, r ä,, inland, feiner 1261. ab Gern ber, rer Reh ger ttz iter; g Terlebrr. Dir Hehl dsr. aur n n gt * der K zum Hof⸗Architekten were Zinsfuß, zu weschen Hedingungen. der Kündigung exerz erte, der um 11 Uhr erfolgten Rüdkehr arbeitete . . ö . , , , . ö . . ö. ö nt, frei Fr ö . zu verleihen. und zu welchen Coursen dit g n r g eibangen veräußert Se . r ö . mit dem Regierungs⸗Kath von . H . e me i en, . — 9 Im März er. erden sollen, bestimmt der Finanz⸗Minister. ; ö fing d f den Besuch Sr. Kaiserlichen Hoheit des ,, 3 ,,, . 50. 5 Rb, ] * bis ult. März er — wer 7 Verwaltung und Tilgung stein, empfing darauf . . it d . . . , 8 — Uebrigen kommen wegen ; ; lg; ; S owie den Sr. Königlichen Hoheit des . e. 3 8 nee 3 gie. 3 . . Oktober⸗ i, un ; . Dres dn lr! ) Marz er. 130 700 Charlottenburg, den 24. Mai 1888. der eie und wegen Verjährung der Zinsen die . n. R 5 6 hel. in. 12 3 Uhr dem 96 33. , . . . . . J . ge, ö Ro . 3 bis ult. M 3 Heute fand in Gemäßheit der Allerhöchsten Bestimmungen des drr vom 19. Dezember 1869 (Gesetz⸗Samml. S. rn, , Grafen Moltke vor dessen Abreise nach Kreisau J j . ; 8 Here, nie feu . ; n Im März er. . l. 6a oheit zur Anwendung. z ienz. . ; ö n . . ö be, dä en ,n. . e ,, bis . , s. die Feier der Vermählung Sr. 66 ö. 8 ai t z . . ine . nahm Se. Kaiserliche Hoheit den Vortrag a ; e, , r ie,. are , en, . Ee re,, . . 9 e. od dig zit) es Prinzen Heinrich vo n netz n er , Dem Landtage ist bei dessen nächster . . des Generals von Albedyll entgegen und stattete darauf den nd. des Kaisers unb Königs, mit Ihrer Gr sammenkunft über die Ausführung des Gesetzes Rechenscha to fhrstüth ästfchen Lerrfchften, en Peineen von en,
1,04, Silbercoup 100 00 118 6 X n u * 10000. 143 nach Qual. Lieferun squalitãt 123 MS, v ai — ff Lr. Mai 210, yr. November —. Roggen ocz oheit der nn Irene von Hesse nd bei n hen
Wien, 33 Rai (3s T J . ᷣ ö Ung. gkreritattien re g Ꝙœr̃ datt r . Ternfs sefsggftslg, mr Men g n f; K he rn in ei öniglichen Schlosse statt ; ein im hiesigen König ö
40 20 410 50 30 80
50
—
=
80 50
20
fir Heutfglaht, ii. ctzerlin, 28. Mai (Entlize. preis. ge
= do = d & πσ όodsẽT ds —=— — — ..
.
— ͤ 2
*
guter 128 - 133 ab Bahn ber., do. feiner 1535 = 155 pr. Oktober 113 3 11. Raps pr. Herbst 77