1888 / 134 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Mengen

2

Srste Beilage glieder gestalten schidtes und zeugt von Dem Publikum. speziell den Damen, ist für den Jubilãum 5 14 61 S⸗A 1 der h n sz 6. n 2 der ö 3 * Zier oder . . eine, wenn auch kleine, so doch abe . 0 2 d Königlich Preußif en 8 In * zel er. aris, 23. T. B. ie Glasfabrikanten der gemaße Ueberraschung ö Ter rtements, Sin. und Seine c. Sh fare f , nnn, n,, üubich J Sm 8 fitzet m äs sieg Montags n ent en Reichs⸗Anzeiger un . 1888. wieder in Betrieb gesetzt. * Camille Dre Architektu Endf 12. M. Hi rn rr Bambi f Um . 24. Mai . angen wegen der i Flammchen ; ) ; Il Beliebt beit dieses ausgezeichtein B lin Donnerstag, den . lichen sg Fr än cz - Roten, weschn di? Bank von Frank⸗ ie Fantasi Gebände mit d FKomilers eine wer den dürfte. erlin, = 5 he ich einzulösen verweigert. Fine ren Zeitungen zugegangene Hi. Schnerg ĩ Stockhelm, 16. Ma nigli Theater M 134. be der 18. Div, als Comp Chef in das tbeilun der Bank von Frankreich erlä?t! die Bank habe ersi am dürfte irstag sein hun der tjäbrigesg Ju bil aum Dauptmann vom Generalsta . *gg Faurtm. aggreg. dem Ge⸗ 15. d die Fälschung der 66h Franc. or sei Gegenwart Sr. Königkichen Hgheit des Kronprinsen- Re. Rei ch Inf. Regt. Nr. 116 versetzt. 1 . Großen Generalstabe, in den Ge , Die Anzahl der von der chen Ra des Prinzen Ca brerer Minister, Mitglieder Deut sche s e i ch. . r,, , , neralstabe, unter Belafsung bei zem Groß Bani als falsch erkannten Noten betragè augenbliälich 45. ii ; 29 aufe ö . ckerfabriken, Zuckerraffinerien und 7 Regt, unter Beförderung zum New Mork, 25. Mai (W. T. B.) Im Lauf ver Woche Die Vorstell Duverture zu Dido und Aene d ren ie bs-Ergebnisse der Rübenzuckerf n Regt Nr. 116, dem Regt, reg. dem Hus. Regt. Nr. 13, als sollen M ii ionen Doerr ̃ : 9 53 R dann fegte in Prglog, zeig? Die Betrie bs— , *iiggs e ron denen 2 Millionen für Deutfch lan, bestimmt sind. * bis 30. April ; Cecadr. Chef in das Regt. e . feurige * in Potsdam, zu Pr. ts. * 33 ; ö eroff. Schule in Potsdam, zu Rr 50 i n im Auslaude. echse darstellend de . sch k t . ; it⸗ kommandirt bei der Unteroff ö Pr. &. vom Inf. Regt. t. 60, Subm ssione 3. us e reichlich gesor t; 8 H ; D e . felt, ; 357 ö ; Melasse⸗ Zucker⸗ rg F, Zusammen. . ** rorlauñg ohne Patent, . 2 5 v . 5 Ser. Tt. vom Spanien. bieten trefflich Von d Regl Betriebs ⸗Ergebniss Rüßen ˖ Zucker Ent zuck Pröbuttions- I. ö zum Hauptm und Comp Bel . . Munizipalitãt von Cindad Real: künftlern, welche 7 i ö. = i en im zucker 563. rng litten bis 1s Mrs ö Nr. A8, zum Pr. Lt, vorläufig obne Patent, ö Beleuchtung der adt un i Joban t April 1888. fabriken. ) rien. vom Inf. Regt. ? r. , ö Chef rom Ulan. Regt. Nr. *. kibe Rhnstler' wan ö Syn 8 . . z . 3 . ie derlande. schaft. Die CQuatnor P rf Dr La Curi 6 5 3. 4 2 ð . Pr. Lt. vom Drag. Regt Nr. 6, Groß 1 Nachmittags 2 Uhr. Maatschappy tot Nationalgesãnge; ein gleichfalls nach ein 1. 5 in 100 Eg netto. Lippe⸗Biesterfeld, Hauxtm. vom Explo rwegen im Centralburean zu Henn ã zur Aufführung. Dies ö ö 39 506] 69 39 ob] 83 666 717 raf und Erler Derr zur k bon dem Kemmande als Moreelse Laan: * ; ö sowie Frl. Marie Koblaffa tragen jeder in b d heaters vor hundtn . ö . 4 dos] N S5 233 2454478 7 Garde Regt. 3. F, unter Entbindung D. isenbahnbaukonstruktion. Schätzung tung bei, so daß dem Publikum bei billigem bestete Rüben . 1323759 23983 ) 228 238 25 hef vom 1. Garde⸗Regt. ; F, als 26 l. ö eibe angenehmer Genüsffe geboten wird. * k NMelasse j zusammen k 3 36; Ringen, J . * nge irre, br, , de den Auskunft an Ort un elle. ü . Ariut. zur 31. Div. kommandirt. c ber Delius, Ses. Et. 2) Montag, den 4. Jun bis Mittags 12 Uhr. Königlich österreicki 6 n 94 9 644 7 ö . ö ol 264 3. ö. Hauptm. und Comp. Chef befördert. el iu ein angefündi verfahren; J i ö gte; vom Jager Bat. Nr. 4, zum Figferung des eisernen Oberbaues eines Magazins für das . ; Tra brennen zu Weißensee. Mittwoch, 23. Mai. Von 1 Osmose . 1322 ! 301 323 v. J e, ,,, . B errlichst tter begünstigt, fand das dritte Mai. Me. ,, , 22527 7193 58 r J Auskunft an Ort und Stelle. Hr. M a, . * den , fh. dese k 5 2 bedeutender 3) Substitution . 3 de 7. 1 1* . 6. 14, zum Pr. Lt., vorläufig obne Paten 5) Bis Dienstag, den 5. Juni. Dykbestnur van het J. District M Das R b 3 Uhr mit: ; i Aus being . 517 ü in Overyssel zu Vollenbove: ) ch as, k k 1 Ersten ö der Str ghtian erfahren Lief Tannenpfählen in Längen von 6,20 mit * it d loo fer beiw. 5. 30 m, sowie anderes Holz. . Auskunft an Ort und Stelle. 4 Monta

jedenfalls so günstig für die militãrpflichtigen Mit br z vfuß beabsichtigt in gefälli ff von dem Finanz Minister Auekunft zu verl fa Das Königliche große T . n D. ' Noten erkannt und sofort ; r ——ƷSvfßifñfñfIurd uu das Publikum davon in Kenntniß gesetzt. i nzen . ; der schnexi n n ! Hessig, Pr. Lt. vom Inf. He rie en Gn. e,, der Zeit vom 1. August 1 neralstab der Armee einrangirt. Se . . . ; h e ü in er 1 . Ar e mer den, ; ; Wykand DV lten des deutschen Zollgebiets im Monat April 1888 bezw. i 26. i . * 2 5 7 2 2 2 J chill erhob sich, d 22 ö! * ierzu in der Gren. Regt. Nr. 116. Die ing, Sec. Et. vom Inf. Reg Leine anm der Hierzu in In dem⸗ ; ö t. S ling. Sec. Lt. Herstell iner Wasserleitung daselvst st. Flo berhaupt 1888 Inf. Regt. Nr. 97, zum Pr. Lt. hm t erstell ing einer Wasser leitung dafelbst. n ar Florus J n,. , ; h Voranschlag L654 29, 966 Pesetas. Kaution 5 0so. 9 . lieb glich . Tap . r harge verliehen. ? P tz . Ct. vom Drag. Regt. Nr. 13, ein Patent ihrer Charg Sͤnger Stiegler, ö ; 3. is dete Zuckerstoffe. —. ite des Regis. gestellt. . Lin—⸗ dogs A460. Eiserne C ch bemüht, die de. L. Ver wen . Adjut. bei der 31. Div., à la snite des 9 9 n Kroll's Theater begann vorgestern der Königlich J ittelft der aachstebenden Entzuckerungẽ⸗ Ainisterie van i ; on verarbeitet mitte . Chef beferz ect. ö Kcluni . n ag. Tr annigfaltiges. e 116 5 3 js suite. des Frf. Regts. Rr. Ho, in daz Regt, wied zrei 4 Raoul otten·. D K ) ; Fälluna' Marine · Etablissement in Soerabaya ( Sava. n . 25 Glution und Fällung eißensee er Traberbabn stati. Der B ñ sei ⸗. Lieferung von 2565 Stück mi itten. F e Pferde. den 6) anderer Verfahren f April und i st i g, den 11. Juni, Vormittags 10 Uhr. Commissaris des Konings in 4

Frhr. H. Zedlitz n. n lirch *. . k . 28 * a br Sec. XL. * JJ ö in das Jager Bät. Nr 14. 1 ersetzt. v. Platen, Hauvtm. C. Verarbeiteter (eingeworfener oder zum Decken ver ö. 2847 3 s6o 6s] 4373 463 4198 630 R Hin Eas Irf Regt. Rr. 87, verfch ö z. 22 —⸗ . 7400 338 890 ern , mne D609. m. 6 Sie Fil d n, e iger einschließlich der Nachprodukte .. 7 4009) . e FProvincie Limburg im Geschäftsgekãude zu d h sl Reiß; deshalb und wurde Er ĩ aastricht: . . z s Lieferung einer eisernen Drehbrücke über die Noordervaart nebst Zubehör. Schätzung IJ 60.

er Be⸗ und Comp. Chef vom Gren. Ren . ö . fremde. d. h. von anderen Fabriken 18178 18178 0 313 Forderung zum überzãbl. Major, agg !

. h Außerdem fremde, d. h. 2 ö.

ster mit 1: 26. 3 Tscharoꝛ e? a Außer Alle Reci· : 203, Dritter Boetz / mit 4: 25. tesse r. Beñ̃ e,, .

Stelle. dingungen käuflich bei den Gebrüdern van Cleeff, ist im En emble Buchhãndlern im Haag, Sxui Nr. 28.

.

; ö nf Nr. 984, unter Beförderung zam 26 5 216 t Fhef vom Inf. Regt. Nr. . e e. Nr 29 versetzt. 2 . 25 174 756 200 029 104 Com. . s aagregirt zum Inf. Regt. Ar. J ) 641613 Tien JJ . ; !. 2) Raffinirter und Konsum;z J . S Y. gener agen, de, G wege, n, n , d. ; Munde und einem Pathos, II. Herren Trab faß ren. 60 * dem Etsten, 250 4 dem 27 3 Produzirte Zucker. 8141120 8185 5658 8 587 095 Gomx) Chef Iv. ö. ö v. Gemmingen Gutten⸗ einer aus holen wollte. Das Zweiten, 109 66] dem Dritten. Rennwagen sind ausgeschlossen bʒucker ö 44538 ö 534 5055 601 810 332 230 zum überʒãbl. dauytm. 4 en. Regt. Nr. 109, unter Bef order ; R. um so störender, wenn neben ihm deutsch 3000 m. Erster Boston ' und Chwalnvi - mit 6: j Zweiter *. 2 . und 1 76654 5 4011040 4413 476 4149768 berg J. Sec. * k Infanterie Regiment Rr. * zersetzt 3 ne,, ihn selbst e er eue 5 für die tee . ., und „Granit! mit 6: 16. Dritter Sanktiff ow und 3 e err dtn vom dritten Produkt ab. ... 5 53. 402 436 rung ö ö Cap , rom Sn. Regt, Nr. . ; ö. um a nien. ö um. böchsten Pathos zu übertrie enem n. solchen Solotnav “. Rach f HJ Zecker, Hauptm. und Go: an, ,,. Major,. aggregirt, Termin unbestimmt. Bürgermeisterei von Bukarest, Verwaltung . mag di große Masse ue! 4 III. G dem Ersten . 5 e ne d fs ffei ö 34 . . . . K. der Arbeiten; Perstellung eines Waßserwertes zur Versorgung der feiner empfindende Hörer laßt fich dadur r 409 „1 dem Zweiten, 269 D aller Lãnder II. Zu⸗ 44 ö den Fabriken. 7 oss 524 1169323 1117418 Schneider, Vanntm. dom n, bn, gt unter Beförde⸗ Stadt mit. Waffer. Kaurig, provfforift; 10 000 Fr, definitiv 10 c vielmehr auf, die Bauer Uundn ; welche mindestens O m bereits gezeigt und v . Zugang. . 5 55 812 8 130 798 1038532 ne ernannt. Giersch, ö amt Rr. 3 verseßzt. v. Holwede, des Submissionsbetrages. Näheres an Ort und Stelle. a ee, J . 14000 u H ö w ö. 16 zum Zwecke der Entij eri j bejogene fremde?) Melasse S5 812 1800 11061 12561 12876 rung zum Pr. . . J , , ben Mt . ile, , n. . peiẽis rn, g fe, ef, ö K . 1500 8 Hauptm. und Comp. Chef Tor Vin aggregirt. v. Ruß dorf, ; er , 4. ; , . ö . ? J . 249 20 56 Beförderung zum überzähligen Major, ,, 8 Jager⸗ *r ern. w , , s, d, ed nn , Dam burg, 23. Mai. (W. T. B.) Der Pot dampfer fehlte der Stimme im alsett viel von jen ßigkei . Ussau' mit 5:8. . . 2 23 JJ . ö kae. te J , , . ö , R et ia- der Samburg Am erikanischen Packetfabrt⸗ mancher weñger kerl nnd Tenor zu 2 ĩ i ; e,. 500. M dem Ersten, 300 4 dem 2 k JJ 93 Obs 25 . auf Robzucker oder Konsumzucker ,,. ö * 8. Tun ter Beförderung zum n. . ö Gbef vom Aktien ge sellfchaft hat, bon New. Jork kommend, heute Morgen Wo er dagegen, wie in dem Sextett bei dem f, di n. Für Pferde aller Lander welche einen k r s sind sämmtliche Fabriken, in welchen en, Ausfchließlich der die Herstellung raffini Ark, ein. Bat, verfsetzt, Srieker, dauv ö zum überzähligen Lizard. rassirt, und der Dampfer Rhenania von derselben seiner koloffalen Stimmmittel nach der zu entfalten kann R n och nicht gezeigt haben Go n Anmerkungen. I) Das . oder mit Einwurf von Zucker. . ** Melasse sind die Abläufe aller igenen Inf. Regt. Rr. 118. dem Regt . 2 Se, Regt.,, zum Haupt⸗ Gesellschaft hat, von Westindien kommend, beute Lizard pafsirt die ihm bis zum (is zu Gebote ist er der D 5 Czesma - 3169, Ghrenpfort. sei ez ohne oder mit Melg ie, Entz ucke tung, oh Melasse⸗Entzuckerungsanstalten. 9 beitete fremde, d. h. nicht aus , ,. Major, aggregirt. Küchler Dr. Et, ö Pr ci. vom Gren. Lon den, 25. Nai. (B. * B) Der Union Sa mpfer Wirkung stets sicher, denn 1e die Hände Rod, . gan wurde distan nien n. , Rübenzuckerfabriken und le, ,, . verstanden. 9 Hier ist nur der ö wee , Anstalten aus anderen Fa . n, ,, , Gervert, ö Moor! ist heute cuf der Ausreise von Radeira abgegangen. als di ir ahnte Scene drenvforte mit un; 6. re, derjenigen vom ersten und zweiten Prg Fremde Melasse ist diejenige, welche von 9 welche in einer Fabrik bereits in 87 a Rr. 9. in das Inf. Regt. Nr; 113, Nr ö. versetzt? Vütti , n . aue edi ; 2 . Hiieh lig stammende Zucker aufgeführt. ) F 7) Darunter 21 381 Doppelcentner M zuckerter Melaffe aus dem eigenen Be Aeg Regt. Rr. S6, in das Gren. Regt. Nr. , ktions⸗Assist. . ; gedrũckten ͤ 8 und deren Trabsahren. öoo 6 den e,, ) Ausschließlich des Speisesvrurz. seiben aber irrthümlich als Abgang entzw Fal ghet alte Urs i., edis ft. fi und Dic tr . Theater und Muftt. hatte d nn,, . . heren, ir . la, when, de dr , ms . e e t , ,, ,,, , . r r f gr ni cel. . J K . k. ( zatte der tmischen Ovationen : :. ? Witias en ober v. J id. Die fragliche Menge ist un ö 1 Bren. Regt. N. 4, den Im König lichen Opernhause Rebütirte gestern Fr. Moerde; Wenge zu Nen en Hir r, 3 . ö ö 2 m,, 3 . worden sind. Die n,, . DSauptm. und r,, , Mueller, r in. St,. Petersburg als. Cherubim in fie Bachmann als beifallswurdig; die Zweiter Tschad mit 4: 16 Berlin, im Mai 1888. Kaiserliches Statistisches Amt. Nest, unter efördernng zum niere n Te dme m n, Fompagnie; e Arie des Pagen litt unter einer gemissen Un. Dame sang die die neckischen V; Trost⸗ Rennen. 450 Æ dem Ersten, 250 60 dem Zweiten Becker. Pr. Lt. Lom Gren Reg K von dem fel ben Regiment, zum Pngtisn, welche wohl zum Theil auf Rechnung artie sicher und spielte auch fo gewandt, daß und 106 * dem Dritten. 260 m. Es starteten 3 Pferde, Mimie a, e e. ,. HJ e Satin zu se sen ist. Die weite Arie: Ihr iht dafũr alles Lob . fz d Hauptrolten boten die Franklin mit 4:15 Erster, Tscharodee⸗ mit 4 f 16 Zweiter S Lt. vom Kaiser Pr. Lt. befördert. Wil ö m D C verffetzt Frhr. v. Stetten, die, ibr Friebe u. zum. klang frischer und sicherer. Gin ab ⸗· D e) sowie Hr. Riech. Boetz wurde, da er im Galopp durchgz Ziel ging, distanczrt . Regts, gestellt. Frhr. v. S0 sn, Sec. Dienstleistung Nr. I6, in das Gren. Rezt. ö Patent seiner Gharge verliehen. e de lch n, , G ; . änderungen. J, ö 2. 856 Regt. Nr 1. kommandirt zur 2. verfetzt. Major vom Inf. Regt. ö . in Dannober, Schmid; uns auffparen, bis wir sie in ciner größeren und der Entwickelung Morg erzwinski, wie schon Der Evangelische Bund zählt jetz Personalverände Alexander Gar 6 t. Kaiferin Rr. 2. in dieses ö Rr fo Boege, Hauptm. und Ylatz mii in Danzig, der Charakter als L ariigen Talents mehr Spielraum gewãhrenden Partie gehort nold im Te . sammlung zu Merseburg mitgetheilt wurde Königlich Preusische Armee. 36 2 6h . und Escadr. 89 vom ö Ulan. 2 Sten, K ö ö. Firn. und pia; nat . aben. ee i ö ; ö i . . J 2 rt setzungen. Suerm ; s. gestellt. v. Krieger, Ritim. n Major verliehen. . ĩ igenfchaf Fang. T. Stuck rat, ö . t ig X stäßtisch en Theater erfreuen begeht . ihr . ö. a r In . 3. n Ie r rn n n 6 Nitgliede Ernennungen, Befö K ; er i, e. . der lee ernannt. v. . We eee hel ö J ö r , sich nach wie vor die Aufführungen der beiden Operetten: Man n⸗ von Cgsta's vieraktiger Hesangspofse Die Goldtante⸗ stattfindet. vreußifchen Prorinzen ift die Rheinprovinz mit c Im aktiven Heere. 15. . ng' des In vecteurs der Regt. Air. R . Nr. II, zum Hauptm. und . 2 ber ordert Pr. Lt. und Platzmajor in nn,, we, e, versetzt. v. Unger, schaft an Bord und Leichte Caraiĩterte- der. beit ãlligsten Seit Jahren hat das Belle. Alliance. Theater kein zugträftig'es; PVofen mit f die emwächte * En Vorstand w Jon der Armee, kommanirt , . 533 ernannt. Y. Das sel, a, d Lise dor, , e. von w . zir. j. Haurtm, als ,. ,,, Fntbindung bon dem Kom. Aufnahme. Fine neue Anziehungskraft h iebte Etablisse⸗ Kassenstück gehabt. Bewundernswerth ist die lusdauer, mit darauf ausdehnen, Bundesschweflern zu Gemein 3. Landw. Insp. zum ö des LT. Armee Cerps, um ohne an,. Graf v. Pfeil, Sec. . Comp. Ehef von Br. Tt. vom ö. ,, . J K becher, der rortreffsiche Komiler? H. Adelf Link. die zußilden * Sehass Entsendung zur Armen. k Den. Maior und Gbef des Gene Goli, Gen. Major und Inspecteur v. Stu. des Regt. gestelli Protzen ( Srtm. u. t. Hamann, mando zur Dienstleistung Platzmajer in Swinemünde ernannt. alten, welcher anstrengende, weil 1] Umkleidungen erforderndẽ Rolle des, Leo Diaspora. in Gegenden! m gemischter Be A Fommandeur der 15. Inf. Brig, Gols, en. Comites, z. Sangen. X13 . Rr. 3. in das Gren. Regt, Nr. 160 versetzt Chef be! Institut zu Annaburg, zum . Inf. Regts. Nr 13, unter Be— shügungeluftigen Berlin: Schuckel big letzt gespiest, bat. rl. Unset ende olli resßende sind im Diatoniffenhause nn Wale rin. der J. Ingen. Insp, zum n,, e lam Re, Hir? , ener , , nf Rete r , wan Hänitm. 6 ö Be, e en, Tarptm . der Untetoff. Arrangement ift * ein überaus ge⸗ Soubrette, wird morgen Abend möt einem neuen Couplet brilliren. zur Vorbereitung eingetreten. beck. 5 2, ö Armer, zum K . Schm iti. Pr. ö. ,, Zn Reg Nr e. LKafsung in Hiri nn , Regt. Rr A, 9 . ,,. Persetzung in den Gengralft Frbr. E. Sch õngu⸗ Weh ?. Okerst. . j derung zum Hauptm. und Comp. Sher in das 3 das Inf. Regt. Schule in Btebrick, ls Vite des Inf. Regts. Nr. 15, n . stabes des I. Armee Corps, ö n Baden Koͤnis iche Hoheit, , . Pr Lt. vom Inf. Regt. Nr. 32, In Regt Nr. 23, Uu strup, . als Comp. Führer bei der Unteroff. ö und Flügel ⸗Adjut. des Großberzogs . s Ulan. Rgts Nr. 'C, Sche ö einmann, Sec. Lt. vom In 6 Rant. 3, lassung in dem Verhältnis Regt. Nr. 12, A Ia suite desselben, r, , Theater⸗ Anzeigen. Sonngbend: Im Theater dieselbe, Vorstelung., witz, mit Hrn. Oskar Frhrn, von Kirchbach . w . . 99 er , e, fi. r 3 Mir ens, Se, üs. 126 KJ 2 in Biebrich, zum ,, gien Nr. 40. unter Belañ. Morgens. . Im Part: Große Dor hel Conce Auftreten sammk⸗· (Dresden Spickerẽdorf ) Fi. G Klamroth ernannt, Oberhofer, Oberst und. A Fommandeurs verlieben. zum Pr. Ser. Lt. vom Sr Regt. ,,, n, . Adam, Hanhtm. ne een e de. lebrer bel dem Krzertenkanse zu 9 Aönigliche Schauspiele. Freitag: Opern licher Gesangz⸗ und Instrumental Ctũnstler mit Hrn. Referendar Friedr. von Busse (Halber⸗ Generalst abe, der Rang , K des Inf. Reats. 3 zur Dien file stung bei der 3 ö Major rom in dem . ö k Rr. T2, 3 Ia snite desselben, 6 e, K . stadt) . Srl 3a. irg ee n if deen Heinrichs, ö, eatẽ Rr. 66, unter . . . n,, I nn Wahlstatt, J k , . ; ; mann Hans von Sto t. Kottulin). Frl. it der Führung des Inf. 4. Inf. Regt. Jabrik 5 zum Rais. Fommande . Leu twein, Hauptmann ,. la Verhältniß als Lehrer de in , n. . K Residen · Theater Freitag: 121. Male: arje Behm mit 7 Lehrer . Hapyrich 1 ö ö. bean tragt. Rößler. Misr an eatsmäß. Inf. Regt r. 13 zum Eten vn dem elben, Regt, zum überzähligen 6 113, üintet Helafsung e n,. Nr. 8, à 14 snite r Dichtung von Scribe, bearbeitet echt n denz Freitag: Zum 121. Male: Berlin. m gent Besrnckehter, ; Beauftragung mit den Funktisnen, zes et Inf. HDauptm, bisher Comp. Chef. Hauptm. von demselben Regt, Nr. 11 ul in Nele, zum Fnfanterit imein de , 4 2 Uhr. z Francillon. Schauspiel in 3 Akten von A. Dumas geen inn pe rice ne . n nit, . ö. . . . Regt. Rr. 49, Dobschitz 29 , n,. Major befördert. v. , . 9 1 Pr Lt. à la suite des Kriegeschule in = allner⸗ ĩ Li . . Stabsoffiz. Inf. mandr. in das Inf. Rgt. Nr. 59, . 5 f . 455 dächtniß d * . Mai 1788, 5 rn, Denn g gen Paul Lindan * Sr. 2 Piper mit Frl. 2 5 Nr. 74, als Bats. e , ef echo Regt. einrangitt. zum Comv. Chef ernann . der os ah . fein von Swaine erlin Leipzig). Hr. West . Major aggreg. dem Irf. Regt. Ny. * Emilig Galotti. Trauerspiel in 5 Atten von Rroll s Theater. Freitag: Gastspiel des leutenant von Pressentin G. E. Lessing. In Scene gesetzt vom Dirertor Ango. Anfang 7 ühr. Sonnabend; Opernhaus. 115.

2t ? ite des Inf. Regts. Nr. 16, unter ; ĩ esselben, Po hl, Pr. Lt. à la snite des Inf. Reg ; 696. Nr. 13 einrangirt. desselben, Po zz, zum Faurtm. und Sn Regts. Nr. 3, in das uf. Regt. Nr i 217 Füũs Nr. 3. zun ? 8 * ̃ mit Frl. Susanna v Gilsa J., Pr. Lt. vom Füs. Regt. Föniglich preußischen und K. K. österreichischen don Sydem (Wend. Yribbernow) Hr. Rechte, Kamper an et Hrn. Taislans Mierzitere fiste anheaft Herne g ĩ . Vorstellung. Der d Waffenschmied. Komische j

Im Friedrich Wilhelm

ri om 24. Mai 1888,

O0 0. sp. x

m. C8.

ur siut 4 R.

Tempera in 0 Cel

506.

Stationen. Wind.

Bar. auf o Gr.

u. d. Meeres red. in Milli

Mullaghmore Aberdeen. Gbristiansund

venhagen. Stockholm. Pararanda . 76) bedeck St. Peters bg. - still wolkenlos Moskan.. . 7

I halb bed. Cort, Queens.

.

,

. ei der Haupt-Kadetten⸗ ben,] kommando als Erzieber bei der Haupt Ka el 5 Dir l3 Belassung in dem Kommando als la suite desselben, Kepvel, . l stabe der 15. Division, als ö ; Füs. Regt. Nr. 35, à la sui irrer Belassung in dem zum Pr. Ct, . Bernhardäi, Hauptm. vom , Regt. Nr. 8 versetzt. anftalt, k Inf. Regts Nr. 83, unter . C Chef, Kal liefe, Sce. Lt. von J än Rittuciiet un? gönn. 6 X la suite des Generalstabes, . als AMfsiftent der Comxy. Cbefẽ . de een Kot he, Berner mit Frl. Ida Herr⸗ . Pr. St. vom Inf. k Regt., zum . roßen Generalstabe, in den General zum Inf. . 22 ih er. , er ilde; mann (Halberstadt). Fomp. Chef, v. Bünting, Sec. Lt. von de egt. Nr. 45, zum unter Ueberwe ͤ j nnn fördert. Pr. Lt. à lg snite des Inf. Regts zeis bei dem Kadertenhause zu en n, me * e er n gr, Mathilde: gh eren: Gin Sohn; Hrn. Amtsrichter Friese Fr. It. Grünewald. Sec. Tt. Pom Inf. Reg rom Infanterie Regiment N 68, zum w en enge als ö 8h units desseben, ae, . hing. Marie: Tr. Kirch⸗Moerdes vom Sonnabend: Gastspiel von Miß Mary Sowe. gfaltz dert 6. De efelze) Nr. 128, kommandirt bei der Kriegs schule * . 61 Schneider, Oberst · Lt. n, verliehen. Za beler, J 565 e. de. Inf. Regts. Nr. 2 Siet qr . Theater in St . Petersburg als Gast; r von ; guders (Rolle. Pn! August Coenen (Ber k läußg ohne Patent, v. Wasielewski, Pr. Chef, be. Bezirks Saarlouis, der e . des Tandw. Bats. Bezirks Eupen Pr. dem Kemmando als Ädjutant. bei der erk ud t 'r, Röbden, Wallner ger 120. Vorstell Roderich er Ben r gen Kette At he bei brillanter fin Hrn Major err rn, von 6 . * gr; Nr. 13 zum n . , . Cenr. Major. 2 1 nn n g, me rie. 2 Inf eig zit. i. 2 is zuite . ö Bela fung in Ten Wöeater. 120. Vorstellung. ode Kinn scer BPeleuctung des Sommer än, ; 6 . . itwind eim, Piaier 4. T. mietzt Hauztn, und Cem, k e K . Heller, gustfriel in 1 Alt. von Franz v. Schoͤn⸗ Großes Doppel · Concert. Dree den). Cine Th nen, Hirn. Pfarrer ordert: v. Wind beim, Major 4. D. g zur Diep. mit seiner ernannt. in das Inf. Regt. Nr. 68 versetzt. 3 ter Dr. t. à la suit de: n, 20. Inf. Brig, zum Fu. Regt. an,. = ; * e, . ; ö ter Stellung zu Commandeur in das Inf. R de⸗Feld Art. Regt, unter ls Adjut. bei der 20. Inf. Brig s des than. Anfang 7 Uhr. Ss Ylatb (Rrnokichewo ß. Hin. Wi, Busch⸗ gbef, im Inf. Regt. Nr. 4. an 3. Bezirk Goldop erngnnt. an, n, on , ,, . bei dem Fommando als Adiut. b Harbou, Pr. Lt. à 19 znite des ,, , ,, . 2 . j ss t 3. D.. 8 J . eg 9 é 7 j i ' ; 5 Delle. Alliance · Theater. Freitag; Zum * ff] egi 863 Wirkl. Geß. Rath Ludowika . *. 9 ernannt. K 5 Kriegs ⸗Ministerium, à la suite des g 3 / Zeutsches Theater. Freitag: Die berühmte 35. Male; Die Golvtaute. Posse mit Gesang ron Mandt,. geb. Ackermann Fran a. O) . gte 45, als Bare. Cenmandeur in das Inf. Regt. Kr. 3 . gran. in 4 Akten von Carl während und nach Hr. Amtsgerichts. Rarß a! D. 8 8 Sen nd Tarn Fafächer ken Ceilbtoun. ä, we, e, , , . 7 Sonntag: Das Urbild des Tartũffe.

en . l J 1, P z ce. 1. . . 8 1 3 dotsd . D / ( 1 9 a 94 823

er n rmaffer

cx em ndo als Adjut. f. Regts. Nr. 31. unter Belassung in dem Kommant des selben . 5 id kom⸗ Inf. Regts. Nr. . =. Füs. Regt. Nr. 73, la suite , , D i. f v. Oha in, Major . la suite, des Ire e g Tie ien = ! das kei zer 5. Int Fi . . ö In! es fir. . unst Rietz Berlin) hr. Schuler v. Sen den, Hauxtm;, H mandir: , , ,. Hear * e , men. Ser. ö de Beh f lin , den Frmmnando als l sbenbch . D Fir. Kanzlei. Rar Hedwig 3] z Leier . Nr. 49, der Gkarakter als ,,. und Eompagnie⸗ y,, 6 Rantzau, Sec. t. 6. ̃ 6 ö . zum Inf. Regt. Nr. 13, la ,, n, n, Nr. 63, unter Be⸗ onntag: ] Setetts und Berlin); = Hr. Majot a. D.“ Lewin Frei⸗ Pr. Lt. von demselben GJ rom In. Hen. . bei der Unteroffizier Schule y. 3 dienst⸗ Vieutenant à la suite des i bei der 3. Infanterie · Brigaze, heiter 14 Die nãchste Auffübrung von Faust findet am sa er Meinhold. herr. von und ju Gilsa (Gissa). Hr. Sber⸗ Chef befördert. v. J befördert. Nr. 2 befördert. v. Crousaz, Major 3. Falten ernannt. lassung in dem , . f gnite desfelben, Bahrfel dt. Pr. Lt. 3 wolkenlos Montag, den 28. Mai, statt. ante Gerichts · Rath a. D. Seinrich Grãper Vnarel fanterie Regiment Nr. 21, zum Pre 2, A la suite des Regts. zu Pr. Lts. . Sffütier bei dem Landw. Bats. Bezir 131, in zum FInf. Regt. Vr. 39, . 29 5, unter Belassung in dem Kom ˖ a Falb bed.) zt Ti? Holbtgnte, i hene. . Wem. Frau Gräfin Charlotte bes m in, Ser Lt. Zem Für Regt ir. s . wre s ech. , , Züs. ü lg zuiie des Inf Fregts. Rr. 5. Im um Ins Regt. Nr. Hö, heiter Auftreten sämmtlicher Fanny Zedlitz Trũzfchler geb. restellt. r. Dew iz, Sec. Lt. vom 8 6 . 86 vom Ulan. Em mich * . ; Wohlfahrt, enn . mando als Axjnt. bei der 6. 3m Fe igt 2 IR znite des Kaiser is Pictgria- Cheater. Freitag: Zum 6b. Ma Ge ent g, , zar, , D,, erg, z8rbf, e dl therme it d, ge,, . , ie , , mern. . 3 / Gu halben Preisen) . Die . um e . Id dig reden e . n n, . 34 . e, ö . ö. Sieutenant 6 err gr Ter Nr. 86, in e, . . . und Comp. Franz ö der Kommandantur von . 2m 4 bede ; ; 9 u i ilde Cruse, geb. Crufe sterb Regt. Nr. 12, zr ar ie⸗Regiments Nr. 62, 3 om Inf. Regt. Nr. 79, zum S ö do als 2 suite desfelben, Frbr. v. So en, Vr. 8a, ,, , =, Felt ' än 2 egen, nekst einen Hersoick: i: Central - Theater. Freitag: Zum 798. Male: eh. ge eren ss, i Gin, 57 ; * 531 k enter. erinme , Inf, ILer, Pr. St. vom Inf. 6 t von Ker sekken Regt, komman eerde geg *r, a' ,,,, . . dem fre ene, 6 e. ö . , . Sr ßeg Tae gut ngefff Die Himmelsleiter Gesangeposse in 4 Akten von GöitingenJ. F jarrer . Erd in, von dem , . 9 . Srbnesorg,; Fer. Te ß nr, der Gewehr . Tt. 2 Ia suite des Ulan. , . k ö e Her tir ü l mit Ballet von A. di Gnner und Jules ? ö z ü z . Inf. Regt. Nr. O2 ; ; s dirt zur Dienstle . t. Nr. 77, zum Ha ö s Adjutant bei der Inspe ite desselbe ersetzt. Thau. ) Nebel, Thau. In Vorbereitung: Elen 6 , , . für Hrn. Paul Hambr ock * 1 9 ; * 26 13 ben ng de. X. 3 , 9 13 . . Pr. 2. 3 . 277 en, . . . w mela ri,. , . . e, des Ueber si ot der Witterung. ; Keats. als Adlut. jut J. Sand. Infr. kern derung zum Pr. Et, im und Comp. Rots mann, Second Lieutenant vom n ghraf E do w, Premier- Lien hol l, m chest fen n Ggarge Der. Luftdruck Fat fast 6er n enommen, . . ee. Sec. St, bisher im See⸗Bat, unter Beförde m Inf. Regt. Frhr. von Ro Premier - Lieutenants befoͤrdert. erzogs von Sachsen Altenburg Hoheit, See Bat, in der vreuh. ziemlich start im südlichen Dftfec. Gebiet. Hej Friedrich wilhelmstãdtisches Theater. Redacteur: Riedel S* Regt. Nr. 92 angestellt. haßt g r pee ie n i, . ier merk , ll qr 2 Escadr. Chef 6 , . Far im Inf. Regt. schwacher, nördlicher bis westlicher Luftstrõmung ift Freitag: Neu in Scene gesetzt, mit neuen Famili N z Berlin: Dacteur: Riedel. Ur. 24, zum Hauptmann un Nr. 36, zum Pr. Lt. befördert. v. . feiner Charge verliehen. . Siegen, der Armee, und zwar Aeg. 53 Major à la Zuite des Drag. Regks. ? 1 n ,, , rn, 53 Ce tunen Mannschaft au Bord. Komische ttien Nachrichten. . Verlag der Expedition S cho li ,, r debe fer J. D. und , ,, * . Commandeur des . Ill or vom In. 35 9 . e. Far. Urteroff. Schule 4 een, . und trocken und im Nor westen neblig. ie Operette in 1 Aufzuge von J. E. isch. Hi er lobt: Frl. Gert t ! ; chr. v. Steinaecker, . en, Pr. Lt. vom 336. D. t verliehen. v. f j Major Nr. 3 und D zmaäß. Stabzoffi in das Ülan. Regt. Nr. 6 ver⸗ Tem peratur ist im Nordfer. Gebiet gesunken, font eker. Scene erbt gen! neuen an , 32267 3. e g er rn eg 1, Drug zer Nęrddeutschen Buchdruckerei und Verlage andw. Bat. Bezirks ,,, ö Kläber, , . 4 3 Batz. Csmmandeur grnannt. , . t,! Reitinstitut, als etatsmäß. Stabsoffz sast. überall gestiegen, im norkmwestlick ! Deutschland ische Operette in 2 A acharias mit Srn. Ritten . ; ; Anstalt, Berlin Sir, Wilhelmstraße Nr. 37) us. Regt. Nr. 12, ein , ja suite des Regts. gestellt. Regt. 1. em Inf. Regt. Rr. Ss, in dieses Regt. einrangirt. liegt sie erheblich unter der normalen, in Munfter Im Park: Großes Doppel · Concert. itten Grönig berg At. Voll rl. Marie 9 ; r. Lt. vom Inf. . Lt. vom Hus. Regt. i. 2, à la l aggreg. dem ö um 6 Grad. Deut ö. 39 ster Sesange⸗Spezialitaten. Anfang der Schumann mit Hin. Robert in a. h) Fünf Beilagen v. Teichmann u. Logisch, Sec. eutsche Seewarte. 971 Uhr. Verw. Frau Ciisabeih von Mufch⸗ einschließlich Bõrsen Beilage)