Ib 967] Aufgebot mit der Heraus ung ; gabe des noch Vorbandenen begnügen [10557 Bekannutmachun etauntmach muß. Das unterzeichnete Amtsgericht zt im heutigen lieh uudeit d 17. Mai ö ist das Hyy Sy B ĩ 1 4 3 i e i te e i lage
Es haben ih Ter Landwirt; Carl Amthor in Friedrichs! Stettin, den 73. Mai 1863. Termine att ier ert i . ; t: ff e . Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. J. Die k über folgende Posten: in digen i ö hn ng. 3. ? 4 in eilung II
werth, 2) der Tüncher Adolf Kallenbach und Ehefrau i 15 365 ; Netebach als ede minen defrau in (197865) vᷣetauutma 300 g und 2 8 3 nebst Zinsen, weiche Rr. 5 faͤr d ang eee rl, i n n . Die am 18. April 1565 . ene unverehelichte . . 9 Tattamischken Nr. I und 83 üb. berg e, r , , r . ern rom. 2 9 ö eg 9 1 F 2 als Hypothekenglaubiger m Gräfin Caroline von Carmer hat in ihrem am gen . 23 dard. zystt din Kelche ert, ene 8 Um Deut en Rei S⸗A nd Köni li rel ĩ en Staats⸗An ll er das 66 ; 1 . 4 am 25. April d. J gel mne mn, r vonn gz He, Bromberg, den 17. Mai 1888 D nzeiger U ö 3. ͤ ö öu 1) des Hypothekenbriefs vom 15. Januar 1880 rten Teftament dem Hauptmann a. B. Graf z ö ,, Königliches Amtsgeri ⸗ ie ,, n,, där dr, n, di,, de, , een une Jö M 124. Berlin, Damerstag, den 24. Mai 1888. unt Ger e nc) un . zu Gotha im, Grund, Berlin, den JI. Mat 1985 acht. eine Zweigurkunde gebildet ist, V ; ᷓ auf r e g chu Feiern glg ü , Fanilihes Kin richt ü. Abtheilunz 6: kes n e wl Prchent Zissen, Baden Krrkach uh, Reine, n y 420d Flurbuch Rr. 231 ng 61. . Abtheilung III. Nr. j. des dem erklärung des 4 ) e nr, . R öniareich Prenßen. n s] der Yhligatig ven 8. April 18,8 über ein Ulobte] Int stamen Pes gäönigs: w , ini ster 2. 4 und fünfziz Mark Darlehn der Landeskredit⸗ ö am 17. Mai 1888. kasse in ih fi gen ir die katholische Kirchen Prioritätsanseibe vom Jahre 1872 der 3 . Finn; n n re ö, ,, In der Eine, we, . o0 ö. Kaufgeld nebst sechs Prozent Zinsen 6 e eder Tisenbahn. Compagnie hier aan ren Zusammenstellung der pro April⸗Termin 1888 durch die Provinzial-Rentenbanken erzielten Resultate. . 245, C Flur · PF. J / ss 2 e eingetragen für die Friedri ili d ; . f . . ĩ ö ̃ ö 4 . er ch, lin kn or, Fiu? buch J 253 wr l e Teer hl uu , . , 2. 1 Mai 1888. Am 1. April 1888 sind an Renten übernommen: Die Berechtigten haben dafür Abfindungen erhalten: ö Die Kaxit— Blatt 5 . und Hypothekenbuch Recht?: eumann fur lung III. Nr. 1 des Grundbuchs des der Amalie . mtzgericht. Abtheilung 1. v. ] . ssen, welche an ö. des Hypothekenbriefs vom 27. Februar 1886 6 , agb Qwecka, geb. Bigos, und , gehörigen Grundstũcks Klein Schakuhnen . zu 9/io des Betrages der in Rentenbriefen An Die im pen den ,,, r. Darlehn. nebst feinen . . t, durch 35 Thlr. 25 Sgr. mütterliche Erbgelder de ann, i, ge . des Königs! vollen Rente Summa Renten · November e ,. G ö ö ö ne , ker, 1 ö r e. e k ö * K 6 . J e te T ine =. (4j / ) zu Ablösungs⸗ 1837 aus⸗185fachen Be- rundstücken, e pothekenpost von 16 Thlr. 18 Sgr. 7 Pf ung III. Nr. I der Grundbücher Auf den Antrag des Landwi 7 Bezeichnung ö 5 . trage der Grundbuch Blatt 52, ein Wohnhaus 1765 a Flur mütterliches Erbtheil der Pauline Bare ltowsks. von Gurgsden Nr. 18 und 32, zu Wen ci andwirths Ricklef Heycken 3 . ; baar Summa Kapitalien geloosten, Rent. an? die att 52, —ĩ - = : — ; 10 Thlr. 22 Sgr. rũckftandi ö serloog erkennt das Königl ; io . . 2 1 . unh zj *in Plan Rr Jod t gie eh m m, 1. J. Eigenthümer . e 35. 6 , . 9. . durch den An ier cn 6 Hr weg ö. . (aital ; sind am 1. April e. ö nh n gg. Grundstücks Popowo Kolonie ie mur n ge rig . 5 , , ö Abtbenl ung In ger itz 6 Inhaber der auf dem Grundstücke d 2 a b ö . . pro April 1888 ind 3. wo⸗ . rundbücher von Gurgsden Rr. 18 und 37 wirths Ricklef He ö . d Il spi Termin 1888 fälligen für die Be. 32, len zu Edenserloog Vol. ] Rentenbank. er vollen spitzen) Abfindungen . ̃ aus der von den gekündigt Renten rechtigten die Rente Abfindungen resy. briefe in Renten⸗
urbuch Nr. 300 — 7,7 a Wiese, Plan Nr. 300 25 ) . . a 5 0 ö f dr b St igt, Plan Nr 26, 1184 a Feld e He , r n,, , . . Fir iii, Plan Rr. Ad. 2755 Felt, 16, Februar 1833, zufolge Verfügung vom 7. Mai . ö 3. . eingetragen Abthei,. Nr. 3. ein , ss Ver⸗ gr 9. 6. ih chene, orhehalten. 4 rundbuchs von Kanterischken 16. April 1755, k Staats asse ; 16 o, pie gel ren ft ö 3 Plan Nr. 186 b, 939,4 2 Ba! , ö! K des Gottfried Pettkus in . . tethaler für weiland Pastor . eingezahlt betragen K 284, , e , j z mit Simon anterischken, einget i Rr. ö j Dwecli, in zweiter Che mit Stanislaus Mrowezh nett des Grundbuchs ker nf; 1. ö W a5 e ö . . Avril j 3 469 . 6 16 2 k ] 2 547 350 548 250 S753 1110 SI0 - 0 S3 325 83 325 7. 2
8 8 ES
—
Grundbuch Blatt 271, Plan Nr. 32, 157 lurbuch Nr. IH) j 32, 15, a geld, verheirathet, gewesen, werden mit i ł
152. . . t ihren Anspru 30 Thlr. ĩ en fn ö eantragt. Die nhaber der Urkunden werden auf— ain . kern nr Hiporhetenpostt ae , n . Ire lsbn in nnen 1 Altsitzer Nr. 6. Bestellung des Hevke Ricklefs als Vor⸗ — ; 3 e Kosten des,. Aufgebotsverfahrens werden Nr. 1 des Grundbuchs von iam er * in Nr n 4. = hee. . Gilgee Kine . ; K . . . ö ; 779 . 8 3 . '! ( . desgl. für Hayun Eilers Fi K 779 2 ? ö ł r. Berlin ö 1 507 15 1 567 76 1ͤ05 sos 105525
—
gefordert, spätestens in dem auf den 11. Ok i de ĩ ũĩ Si ; ᷣ r ö ß . uhr 2 , Simon Pinkowski zu Popowo dreimal zz Thlr. iO Sgr. Crbtteil der Ge. Ir. 8. 365 Thaler Gold 5 ee geternin iöre Rette n nefhrerenmrne , Wongronwit, den 17. Mai 1888. . dene und Jurge Mikloweit, Sime Hir r . ö il. Gold für w n ö die Kraftloserklãrung Königliches Amtsgericht. buchs von Ten, Gr, 7. . JJ ? an Thaler Geld für Fin:ic Jan en JJ a . ; ö. w 6 ⸗ Staas, Sannover Friedrichswerth, den 30 zr; 1888 (10554 m m; 1060. Thlr. rückstãnd ige Kaufgelder, ein 5 6 ; ⸗ ufs 9. r. ker, , , ,,,, ,,, n, , ge, , de, d, , r, , ee nee. Of . S . . 11 se St ö k . ö . ö 25 567 Oschmann. * ede ne he, deen hei '.. Eheleute 542 Thlr. 2 Sgr. 7 peter en gg Thlr . ö. 4 Gold für Gönt Ulfers z w Provin; Heffen⸗ . ; . J . ö . tol., Sgr. 2 Pf J Ilir. . z 8 ssen⸗ Lewin zu Mogilno, wird das über y. gr ge nd ig er f. Erbgelder der Geschwister Marike werden mit ö. I hrüchen auf dieselb f af . 2 ; 2273329 8. . 3 — , lloosl] Aufgebot. von Radlowo Kolonie Nr. 5 AÄbthil. III. Rr. * . lung 6 . Gurgsdies, eingetragen Abthei⸗ Löschurg im Grundbuche nen gef losfss! hn J 5 119570 261 26 100 471 111,9 26 S6 846 39 490 275 u eee ge, mene watberratzr Cate wol s is, ds, wien li en s r , des Grundtukks ben Tar.. . Fosen et Versahtend kat llittaaftl lin 1 , Anfrrůche 3. . ei migen, oel ö welche urch Verfuͤgung vom werden für kraftlos erklart. . J ö 2 ; 2 7175 7176 273 888 47 448 385, , . . ö * Simon Markus 9 ö ö k th * Die unbekannten Berechtigten folgender Hvvo⸗ Dr. Mewes. . n ers : 2135 20 213520 47175 47175 83 n 5/ 1 e — 6 ,, ö . ⸗. 16 R i ö en 1: ö . ö e, ,,, 65 R . — J 222 2 82 EF 27 5 . k J, 6 junigr Nier⸗ jtech elleetg e en dotumenm bestehend aus der I) X Thlr. 3 Sgr. 73 Pf. Erbtheil der Elst 10516! Im Namen des Königs! dolstein .. 8 38 8226 30 2 15 0 0618 139 8332 82685 04 * 29 32 2 bre, , e wer, w, . HR 2 . web, n. , 3 K , , eingetragen Juf Grund 8a 3 Verkündet am 15. Mai 15535 . . 149643 727153960 74 212 38 665 90 74 878 28 37 8 5s 1607 835 1640 640 I SI S3, 1562 481 8960 . Slumpfenloch, neben 2 8 ndbuchs von Rad⸗ zeilungs vertrages g S ö. . . Junge, als ichtsfchreiber ierzu aus den früheren . . JJ . J R nic ilaff⸗ 5, ,, Nr. 5 vom 72. März 1866, für des err, 26 ö. 5. . . Auf den Rien g de w Zanssen ,, uberen 1 334 830 83 9g olz sis ok o zar 659 33 1 280815 20216535 71 63 Es 644 10s 212 595i? s5s sos] 2 1283 707 06 / 77 56 512 05: a7 185 17 141145307. 306 817 50 dem ech ena ct heil der ge en nen . 5 Mogilno, den 19, Mai 1888 . Urs Nr. 1 des Grundbuchs von . 4 bertreten. durch en, Auftignator ö 2 H m, , we li hire, a. Königiiches umtegericht. n, n te lo Sr. vf. Vatererbtheil Che ,,. d ed fee n rg . . , 54. Thlr. Sgr. f. thei , e r , . , en Amtsri . . 1 — ; — —— — ; äatecgerbtheil Br. Mere für Recht; ö. Sum na TVS T XV id dbb bbb fs Ti Fiiösfr 7is s3s 85 Es 676 gift? S820 530 3 Vb br , s , ss, ff Joi ss Riis sss?s fas Fit -
auf TDienstag, den 10 Juli 18 V ; ö ga , der Geschwister Urte, Christoph und Erd ĩ 5 k 3. tn ö . * n 6 des Warfẽs⸗ Außerdem sind an Renten Janssen Heeren Stedesdorfer übernommen und haben die
. ts⸗ Auf den r i 1 j 5 Voig el suppl. E. Fol. 18 Abth = ein Berechti fũ III. Nr. 1 9 gten dafür an
— —— = . 2 . b . ; .
X Sr —
10 99250 25 1099 241 425 241 425 K ; 02 3525 13 005
13 ab 37 310 875
w
47920 95 299 025
263 76892 423390 135 — 17 897 7d 3 S26 485 29 g29 50
8 g366 0 6 098 935 0 101279810
gerichte anberaumten Aufgebotstermine aufg ů l ff t IIF N 2 d 8 t d —=— re bun en er 9 1 ge ordert. ri ü i v 2 nd⸗ 5 8 6 090
ppenheim, am 11. Mai i888. rie ,,, Ie, n , d g, sere de n,, Kepplinger. 8 eg: dreimal 33 28 S . ihren Ansprü ie Voß , . Das hpothekendokument äber go Thlr, einge ) Kemal. z; Thlr. 23. Sar, 6 7. Muttererk— nsprüchen auf die Post behufs Löschung im halten: Ilos6o häagfn füt den Webergesellen August r uichtu n theil de Geschmister Urte, Christspb. und Cr, 3 dach aus geschls en, . a. von der Paderborner Uutgebot behufs Zodesertlärnng rl elbe zn e n eignen im gern eu . k zh e eng il n III. a Kosten des Verfahrens hat Antragsteller zu Tilgungskasje — — wd — — 23 164 31 . ö. Auf Änkrag der resp. Tbwesenken mg,, . Ul. Hänser Nr. 33 verzeichneten jss Tes? *'rbln. Jenangten Grundbuche, . b. von der Cichsfeldschen . . . , kö . 9 , 1. Nr. 18, bestehend aus , Kauf Dr. Mewes. Tilgungskasse . ö JJ — 3 03 = . . 214377485 . E 6 46. , . i wens eis ce; Sen n, eee, der g cher m. , üs, muefern. ,, ar n, ligsss! Ju tamen des ahn! ueber ã . , , , dss , T T rs, i d i' ss s-, ss , , sss, s sd Tis s, esss, s sfr W eig 32, ss, gissess' s- io Delmüllers Jacob Kalke und Ter Anna Margar 3 zchaͤngt . Mai 1867 und an⸗ lung II. Rr. 18 des Gr . ei Jiu! d buigs! ,, „der Anna Nargaretha, ingtem Hypethekenbuchsauszug, wird für kraftlos Ni, es Grundbuchs von Metter, S Auf den Antrag 1) der Adoline Flatau, 2) des J n, daf welcher seit ca. 49 Jahren ver. erklärt; die Koften fallen der Frau Hancke zur Last. . Nr. 20. . ; Kaufmanns Isidor Flatau, zu . . * . Sach 9 9 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch fell und 21 6 3 A rer. 1' 4 80 3 treten durch den Rechtsanwalt Lewin zu Mögilno 1 w er adungen u. dergl O ff tl ch . ; ꝛ . 2. n ngen, ; . gl. 8 en 1 er nze iger 6 ö * K 2 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettel banken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
414 0630 94 1953 245 — — 6 725 747 -
a. 3200 S verwaltet wird; 2) der S ; Verků , Seemann Gert Verkündet am 16. Mai 1888. . ö , Sohn des Sti . . Rojahn, als Gerichtsschreiber. ö w Srundbuche don Metter. a. Abth. III. Nr. 1B 113 Thl n, Liesbeth, geb. Thieffen, dafelbst, walker * 547 8 nn, 33 Thlr. 10 Sgr. nebf . w . r. 19 Sgr. Jahre . in Calc t ö. J k ,, n we rr s ent . For- e n ,. k zer chfck⸗ 5 3 rie reiß ö ö 9 e T . dare, Gericht ö. 1 1 z sein soll und für weichen hier ein Vermö! , Mtehelichen Kinder des Bau— 9, ei 2 rf f ulchra in Meusags. Den, aß, November 1885 für die verw. 2 f 1) das zwischen den Parteien bestehende Band die Freiheit des Eigenthums der Kläger an Pl. em gedachten Gerichte zugelghlenen Anmalt zn de—= ca. 1400 40 . von . Jebann David Schenk zu Frankfurt Den nd met ragen Abtheilung II. Nr. 1 des ö Rosalie Constein, geb. Zippert, zu Gnesen, 2) Zwangsvollstreckungen, der 6* 9 , d Nr. 51 u. 62 der w Fischbach anzu“ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, kannte Erben, hierdurch as fgefordert sich eren unbe⸗ . Johanng Elecnore Thiemann, geb. ö . dem g tistzrß Simeit gehöri⸗ e ge rieben und laut Erbrezesses vom 17. Januar Aufgebote, Vorladungen u. dgl. 2) ken Beklagten für den allein schuldigen erkennen und in die Löschung der, auf diesem Srund., wel he, dem Kläger durch Beschluß vom 9. Mai in dem auf ö sich spaͤtestens 3. 91 EG grau des Kaufmanns Carl August Thie— 11 Wm gts a ir. 2, * i auf. den Kaufmann. Eduard Constein zu . ,, Theil zu erklären, ; besltze laftenden Hypothek u 5335 ½ 55 nebst 1838 bewilligt wurde, wird dieser Auszug der Klage Dienftag, den 28. Auguft 1888 Dann, 2 Emma Roß, geb. Schenk, Shefrau des . . ö . . 95. Vatererbtheil der Grita TeMin berge gangen ist, bestehend aus dem Erb⸗ loss] Im Namen des Ftönigs! und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 53 „ S5 3 Zinfen⸗ und Kosten Caution einzu. bekannt gemacht. .
Vormittags 10 ühr ; V Roß, 8) Anna MariJ Berninger, ö nagen Aßtzeilung II. Rr. des eresse rom, 21. Juli 18337 und dem Hypotheken. Vertündet an z. ai fi. lung des Rechtsstreits vor die 1J. Civilkammer willigen; 3 Mannheim, den 19. Mai 188. . anberaumten Aufgebotsfermin Fes dem hiesige , en i. des Kaufmanns Heinrich Carl dieselbe don 2M ö Nerz. 201. webin r n nn, 9 6 . s Junge, Gerichtsschreiber. des Königlichen Landgerichts zu Ratibor zu dem 2) derselbe hat die Kosten des Rechtsstreites zu Gerichtsschreiberei des Sroßherzogl. Landgerichts. Amtsgericht zu melden beziehungsweif⸗ ihr ieh gn kö g . Schwartz, geb. Schenk, tragen sind Sausgaller-Wiese Nr. 166 über- . kö Nr. 43 von 132hlr. 33 Sgr. 6 Pf. Auf den Antrag : . anderweit auf den 18. Sttober 18588, Vor tragen und zu erstatten, . Dr. Stoll. ansprüche geltend zu machen * End ellnach f werst'. 83 Jah! ,, Joh, Hermann Schwartz, 45 Thlr. rechts kräftie R n,, . Kesten und Kosten der Intabulation, 1) der verwitweten Zimmermann Peters, Antje, mittags 9 Ühr, angefeßten Termine mit der Tluf⸗= und laden den Beklagten zur, münglichen Ver- J widrigenfalls die Todeserklärung der Ve egen, 63 3 . ilkelm Schenk, 63 Anna Helene Heim, 160 Sgr. Kot? räftige Forderung und 1 Thlr. k gerichtliche Verfügung dom 5. Juli 4 geb. Döring, zu Langegog, ö forderung, einen“ bei? dein gedachten Gerichte zu. handlung des Rechtsstreites, vor die L. Cixilkammer 10822 . Oeffentliche Zufte lung. erfoigen und ihr Vermögen den Eehörh . dllen Se seyrꝰ den Eherrau des Fabrikanten Hesmrich Chriftoph Ar . tingettagen ür den Wirtk . für den Einwohner Anton Twaruzek einge— 2) der verwittweten Schiffet Pauls, Tätie, geb, gelassenen Anwalt zu bestellen. des K. Landgerichts Bamberg auf Dienstag, den Der Privatier Nathag Heß in Aichaffenburg, ver. Grhen ausgelicfert werde wren gehörig legitimirten 9 ö z Heim, . Johann David Schenk. vertreten theilung IJ uschra in, Galsdon-Joneiten in Ab. gen, sinz, bbestebend aus dem Hvpothekenauszug Peters zu Langgoog, und des Domänenpächters . Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser 16. Oktober 1888, früh 9 Uhr, mit, der treten durch Rechtsanwalt Hirschmann in Hall, klagt
Glückstadt, ten 17. Mar ic . ö Vater als GSenerasceboilmachtigten, He nch Nr. 2 des vorhin genannten vom ö Juni 1884. Hero Meents Janssen zu Langeoog, als Vor⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Verhand Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen D die Bahette Noller, geb. Ziegler, Wittwe des
Königliches Amtsgericht , , rertreten durch die hiesigen Rechtsanmaͤlte zweim ug, . w für fraftles erklärt mundes des minorennen Tiark Pauls zu lungttermin am 17. September d. Js. ist auf- Rechtsanwalt zu bestellen, Bauern Wilbelm Noller, zuletzt in Lindenreuthe
. 59 . . „Dr. de Bary und Dr. Sreves, er⸗ Jin ahn, Iblr. nebst vier resp. fünf Prozent Mogilno, den 19. Mai 188. dangegog. ; . gehoben. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird O.A. Gaildorf wohnhaft, jetzt mit unbekanntem nner 5 Amtsgericht Ir. zu Frankfurt der 6 jr . des Ghristoph Thumat und Königliches Amtsgericht. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Esens durch Ratibor, den 19. Mai 1883. dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. ufenthalt abwesend, wegen Forderung aus Geschãfts ˖ 10960 Aufforderung 4 J zerchelichten Makull, einge ⸗· w den Amtsrichter hr. Mewes für Recht. Lompa, Bamberg, 19. Mai 1883. führung mit dem Antrage zu erkennen, die Beklagte Rr Hat. Georg PKlertan g, lediger S hehe Merle Hr gebeten. Ausfertigung, wonach der hiesige buche von 3 . . resp. z des Grund. IIC812 Bekanntmachung. Die unbekannten Prätendenten werden mit ihren Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Bamberg. ist schuldig, dem Kläger die Summe von s * von Schuttern, geboren in Kappel aüMiht aner g 3 Johann. David Schenk sen. am , . Nr. 1. Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind: stwaigen Eigenthumgansprächen auf die Srundstücke . . Der K. Ober⸗Sekretãr: 11 7 und dag Zins daraus vom 8. September 1814, welcher in den 1840er Jahren 6 n Jahre Fir Februar 1364 an „eine damals minderjährigen schn ft. . ö mütterliche Erbtheile der Ge⸗ I) die unbekannten igertkum e bel hl igt s . ; Langeogg Suprl. A. Fol. 25 und Fol. 31 aus- 2. - (L. S.) Unterschrift.) 18587 an zu bezahlen und sämmtliche Prozeßkosten ju auswanderte und längst vermißt inen lac merita Kinder, erster Ehe die Ueberbefferung eines Gers. 0 Krehter Jurgis, Marike, David, und Miktelis Grundftücken Flur 6 Rr. 64 Markert. Ad 1 geschlossen ö 1984 Oeffentliche Ladung. ; . tragen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver dert, binnen Jahre sfrist ̃ᷣᷣ . aufgefor Nr. 33 D und 33 E bezeichneten zehntfreien Grund⸗ k im Grundbuche von Pe⸗ 17248 Hekt. und Flur VI. 187 der V . Sie Kosten des Verfahrens haben Antragsteller zu Der Oekonom Franz Diener aus. Trennfeld bat lios? 3 Oeffentliche Zustellung. kantclüns des Rechteftreits vor die Eirilkammer zu geben, widrigenfalls derfel ke ö . don sich stücks der Frantfurter Gemarkung' in der Weich auf . . 1 Abtheilung III. Nr. 5, auf Grund Lünen, Klöterheide, Acker groß kö k tragen. bei dem K. Amtsgerichte Marktheidenfeld unterm Rr. 7730. Der Ricolaus Preßler s. von Wein ⸗ des Königlichen Württemb. Landgerichts zu Hall Antrag feines Neffen Dtto Bl e, en gestellten den Dederweg, hält zwei Viertel, 13 Ruthen 43 Wsunterm. 3m, Yttober i854 kenfirmmirten rb ihren Rechten und Ansprüchen an di 6e . Dr. Mewes. . Mai 1838 gegen den ledigen und großjährigen beim, vertreten durch Rechtsanwalt Br. Rosenfeld, s auf Samftag. den 3. November 1888, Vor. k w n n, Schub. sowie der darauf haftenden Gebäude, zur , , . 22. November 1833. Grundstücke, . — Schneidzr Valentin Ueblein von dort, z. Zt. unbe- klagt gegen den Leopold Wetterhabn, zur Zeit an mittags 9 ühr, mit der Aufforderung einen mann, Wittwe des Johann Mast . y n, , des mütterlichen Vermögens feiner minder⸗ Deyd *in . An sprü gen ausgeschlossen. die unbekannten Berechtigten zu dem im Grund— l0821] Oeffentliche Zustellung kannten Aufenthalts, wegen Forderung Klage erhoben unbekannten Orten abwesend, als Erben des zu bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu verschollen erklärt und das Vermögen de 1 ö 1 , erstehelichen Kinder zum hiesigen Sypo⸗ ö. 20. April 1888. buche von Lüren Band IIJ. Rr. 1 auf Flur run Die Ehefrau Schlosser Johann Awaler Katharina und in derselben beantragtz Rimbach i S. verstorbenen Wolf Wetterhahn, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung den Antragstellern gegen Sicherheitsleiftu 2 1. , . gerichtlich verpfändet hat, wird 'für kraft. onigliches Amtsgericht. Nr. 241 für den Bürgermeister Schultz zu Lünen eb. Vaas, zu Duisburg Yrcʒehbevoll macht igter Den Beklagten zur Zahlung y,, mit der Behanrtung, daß der Erblasser des Be, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. forglichen Bestz gegeben wird emeleistung in sitr= e g. eingetragenen Kanon von jährlich 15 tiker mit echtsanwalt Gold baum u Tuis burg, klagt gegen 4 30 ,. nebst doso Zinsen seit 5 Jabren, flagten ssch verpflichtet habe, daß er in den Strich Hall, den 2. Mai 15853. Lahr, den 15. Mai 1388. ð* en . *. den 11. Mai 1888. (10815 Im N * ihren Rechten und Ansprüchen an diese Post den Schlosser Johann Awater früher in Duisburg 32 * 790 *, der ihm auf das unten bezeichnete Grundstück zu⸗ 3 Kübler, . Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Auf den Antrag ,, stuc 3 a . wohnhaft, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthalts . J 9. 3. . ,, n, 6 ili . . der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ; J — 7 ö min Nr. rss , ems enttzumners des Srunßstücks erner ist durch dasselbe il die über die i mi wis bartei . 2 ⸗ . äger an die Erben des P. A. Reitzenstein von . . . 1 Rm, amen des gönigs J . Wescizch Liber zu Koämin — SFrundhuche von Fünen . mie; eu eren 1 ö. ö . ö sowie zur Prozeßkostentragung zur verurtheilen. ee ein den Kaufpreis von 605 Fl. 1 habe, 11982461. Seffentliche Zuftellung. 788 9 zrtündet am 15. Mai ins6. .. Justijrgth Gerlach zu Samter Nr. 187 für die Luünen'schen Ärmenftiftungen Tin ge— klagten für den allein fchuldigen Theil zu erklären Zur öffentlichen, Verhandlung dieser Klage ist die was inzwischen geschchen sei, mit dem AÄntrage, au Der Juwelier Osthnes zu Münfter, Hertreten durch 119783 Aufgebot. Auf A Schmandt, Gerichtsschreiber. n . Königliche Amtsgericht zu Samter tragenen 30 Thlr. Hrrothekenschuld e re 9 ; nd J ladlk denn Berl ter , Tür ichen Verbanh⸗ Schung des K. Amtegerichts Marktheidenfeld vom Streichung der auf dem zu Weinheim gelegenen den Rechtsanwalt M. Jungeblodt zu Münfter, klagt Auf den Antrag des zum Nachlaßpfleger bestellten ; 2. ntrag des Ackerwirths Bernhard Hennemann Das . richter Knarpe für Recht: thetenurkunde für kraftlos erklärt . lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Montag, den 9. Juli 1838, Vormittags Grundftück, 3 Viertel Äcker in der Äll mendkrümme, gegen den Maurer Friedrich Mühbrmann, früher zu Rechte anmpalts Engelte zu Stettin ierten ien zu oössel, vertreten durch den Rechtzambalt Gres 1835 3 An ec ektäftigen Mandat vom 33 Auzust Dortmund, is. Mai 1585. Feoniglichen Ein baerichie Tuiodan, muft ven S8 Uhr bestimmt, zu welcher, nachdem der Auf. cinerfeits kathoiische Schaffnei, anderfeits Freiberr gern ste? jezt unbekannten Aufenthalts, wegen Rest ⸗ . ä, am 185. Dezember 1887 1. 1 . ,, e r er, genen, zu n fel n mn, . ö Königliches Amtsgericht 19. Tur er . nnr ge * uhr, mit . 3 , . . . v. Berckheim, zu Gunsten von Wolf 3 in 3 . . 3 den . anniter⸗Krankenhause zu Züllchow verstorb fu en Amtsrichter Dr. Krönig thekendotun ⸗ August 1851 gebildete Hypo⸗ ⸗ der Aufford j bei d dachten Gerichte * r e , , ; Rimbach lastenden Einträge, Pfandbuch der Ge kostenfällig zu verurtheilen, 1 aniuertennen, daß der Kutschers Daniel Friedrich Ra enen für. Recht: 8 Werehtzothment über die im Grundbuch von Keamin ligs14] JJ , Beflagte Hiermit öffentlich geladen wird. meinde Weinhein Band 385 Scäte 26, richterlichez Restbetrag von 13009 M der Post Abtb. III. Nr. 3 Müller, aus Juͤllchom ac g e, ,, genannt Die aus der Obligation vom 7. Novemb 18 Band J. Blatt Nr. 13 in Abtheilung II — Spalte G3 wird Bekanntmachung. jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Marktheidenfeld, 23. Mai 1835. fandrecht auf 400 Fl., Band 38 Selte 365, richter. Grundbuchs Münster Band 298 Blatt 10 von ,,, r , , , , k Herichteschreibegei des ü. Amtsgerichte. bind hr auh lzs M' iz Kere Sz se, ö e noch nicht beichlt und, geilgt, diefes 6 . . . k, , H, d, nee ff 6 1 n im 3 e, , e ber eli nen, Nr. 3 i nnr, g gd g . ö. , * , . 1 Ker Mai 1888 : 9 * Lermer. 65. r , . g 80 36 er 9 ß lar n , . . i d een gen g uf kotgtermin iir . he , st wer⸗ f Fämin 33 Haftenden = 1. Mai er. nich ; ; J . . Seite 17, richterliches Pfandrecht auf Band Beklagten zur mündlichen Verhandlung Re , e, . ä, , . , pr nrg gf en ren 2 ,, e . , —— mit ; 6 een ö Gerichte add e ö. , mer te (ios: o Sens ustellung. 29 — 2 ö e. r , n . . Fl. . ö. die . k * 3 ant en flben auggeschlo ᷣ ir ,,, i f nd werden die Kesten auf die im ( S — . : uni⸗ auf den Antheil der Wendel Berberi efräu, Landgerichts zu Münster auf den 39. er Nachlaß der Stadt Stettin , . 3 Nr. 33 für den Kaufmann Feist 2 eng des ö dem Antragsteller zur Last 14 2. * w 4. Kö (19998 Oeffentliche Zustellung 29 i mne. gi ban! . . 6 . K. gr et! geb. Reitzenstein, ruhenden Pfandein· 1885, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung. der sich später meldende Erbe aber alle Verfügungen 1 rosseneder zu fünf Projent verzingfich einge SEamter ö 1 Rechts Wegen. Flur LT. Nr. 135, Flu ah 9 , n, , g. Die verehelichte Anne Tront ebortne Matuschet ehe rl und Advokaten Kahr in Kronach, klagen träge oder auf Erfatz der zur Streichung diefer Bei⸗ einen bei dem gedachten Gerichte e, . Anwalt des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig, von ar nr Post, ven einhundert und fünfzig Thalern z 23 Mai 1388. 3 IV. Rr. 39 der Er „ir, ld be und 17189, u Ratibor, vertreten burch den Rechtsanwalt Albers Fegen den Schreiner Valentin Alfred Gareiß früher träge nothwendigen Beträge — deren Liquidation zu bestellen. Zum Zweqe der öffentlichen Zuftellung demselben weder echnungslegung noch Erfatz der Tir wird für kraftlos erklärt. onigliches Amtsgericht. geschloffen sind ö ier klagt gegen ibren Ehemann, den ehemaligen in Kuchenreuth wohnhaft, nun unbekannten Aufent ⸗ vorbehalten, und ladet den Beklagten zur mund wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Nutzungen zu fordern berechtigt ist, sich vielmehr J Ant . 9 asten des Aufgebotsverfahrens fallen dem Arnsberg, den 5. Mai 1888 dandbrieftrãger Fabian Tront früher zu Ratibor, haltes, wegen Hypothek Löschung, mit dem An⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Münster, den 17. Mai 1888. tren hir nn, want Königliche: Amtsgeri jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Trunkenheit, trage? Köngl Landgericht Bamberg wolle nach ver Ciwilkammer des Großh. Landgerichts zu Mannheim . Sa mm er le, . K ersagung des Unterhalts, Mißbandlungen und bös. bandelter Sache zu Recht erkennen: auf Dienftag, den 25. Seytember 1888, Bor. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. licher Verlassung, mit dem Antrage: 1) Per Beklagte Välentin Gareiß ift schuldig, mittags 9 Ühr, mit der Aufforderung, einen bei —
8