1888 / 135 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Ceurse um 2 Uhr. Fest. O 4 9 9 Kredite tles fig dd I mn oss fn ocdestttte cische Canpter 1006, . az unifuirt r

ö ug 149 00, Franzosen g4, 00 Lomba ; gunifizirte Cgppter 794, 30e preis A Prima— d , , ,, : renn m n sd f . . . St. Pr. 62, a9 f . ; P oman⸗ uli ugust 63 st. S8 . achmittagsbericht ge K 1 ee. . . RHerliner Handelggefellsch. 153 3 an 1 . Spalt gn S*t,. Canada Pacifie 663, erf (enn an - SErptember I, vr. Sept. 9h 5 ? Ce. 26. Santos pr. M Dank, Ks. Deutsche Bant hs, 7, Diskont Kon , In inge . HVlatzdiskont ö, Silber 47. lo kg mit Fag in fte. e, , gwbtte) per ists dsr Fest.“ Pr. Deiember os, pr. 3j Randit Jö? 5, Fu ank, , iel, Ter, . 6 . a,, . . mine —. Geftündigt 6 K . R er mg. Nachmittage bericht) ,

6 2 ß Course) Loco per d.esen Monat per Kerzen ber, Jr. ' zuger 1 Prozutt, Sasis ss sn Renden 2 90,

Viainzer 101 20, Marienb. 5) 25 3 ö 56 . Ui b geh, w 1. 3 5 2 54 in, en . , , ittelmeer 125, 7), Gr. Ruff. Staatẽb **, Sesterr“ äche, FFtal. s/s Rente 7 34, Spirit 1 ? . . 2 . I, us re 100 13 100 6. fete Hi., Chee ltr g n. Nordwestbahn Sotthardh 31,25, Rumänier . k , 75 Tralletz loco mit Faß . 2 ö. ( e, n , . 6 3. 36 j ) Egvpter 402, 8i, Gekünd. I. Kündigungspreis 3 ver die sen ere irg, g g, aan 1 , nr. . * z ĩ ĩ i Vr. S*, pr. Dezember 584, pr. Min Königlich Preußischer Staats 2 . 1 at 2 2

—ö5 /

104,20 li n 96 5 e z . 36 * 1 99 60 160 9 8 N 8 9. 5 1 . 2. st. Goldre ite 2. 3 i . ü n. ff 9. ) 8 ) h 9 4 25 . 4 0 . auf * Anleihe 69 z, Cv. Türken 14, ! . IM 4 p e 8 i ĩ 1 J rente 6 do ilber rente 04, 29 d X „Do, O9 „0 Priv. ; Türk. Obligationen Spiritus per 100 1 00 9 00 * (ver⸗ 9 ck 8 8 Uber, ierr 3 0 S 4 2 0 186 er A * Loo 3 40, * ! . * U ce rmarkt. zormittags bericht.) ö 9 ber⸗

Toose = Russen alte o go, 3 . do. isa er 2 35. X run,, G; 1880er 73.9, 362 0, Franzofen 470, ch,“ Lon ö. * 684er 82.30. gar. Goldrente 775, Lonibatd io len Ja- Gean Lombarden 173,75, steuerter) loco o , Ruff. Orient Il. an r , an. ottomane Spiritus ö. d Faß ohr ucer L. Drodukt, Basis S8 Vo Rendement, f. 5 , , j Panama Kanal ⸗Aktien 391,25 hann, 63 S zFe*, Her diesen Monat 55 VN - 3,20, pr. ober d zorn Z 3, 65, 8 . ö . K , . ; Mai⸗Juni 53, 5— 53 ö. , ez., ber Wien 23. Mai V . . * * w . Verprämien. . Dhligationen 325. 6, Rio Tinto 509 ang, s go ; nis Hö, d= = 53,4 bez., ver Juni⸗Juli 535 J Mai. (W.. T. ö . : 23 / Juni Juli ,,, ,, nb: geartt, Wenn r, nini 66. Van n mn n,, Q . , , nn,, L46116, Sept. ht, 3 4,8 bez. per Seyt. Skt. H56.-=*5 n 3 ö. . . Ale Post-Anstalten nehmen Kestellung au; Inserate e.. 2. 1 Expedition . B Herbst * für Gerlin außer den Nost - Anstalten auch die Expedition es Reutschen Reichs · gers . S8W., Wilhelmstraßse Nr. 32. unnd Königlich Rreußischen Ataats Anzeigers Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32.

H= 6 23

Dis konto 19333943 13 194346 J S.. , . 2*3 * 983 23 Wechsel 5 L 958 50 3 Dest Kred. Aktien. i4 fart] 1isrm . 7 WMölel auf London 25,29, Meridional. Aftfen 75) Spiri n . ö ö 2 . 94 ; Spiritus , rg mr i Be e wren, wän mann, 6. . J ̃ , . II. Sri eine 87 . „90, Russische Faß „, per diesen Mo 6 , m mi 2 6.6 i r,, . , ver erg J k, 25 333 23 briefe 156 zani fer ée ge ü, denkredit⸗Pfand⸗ August 35, 35, Ser, per Au Sehn Per Fäuli. 5,9 Hr. * Gd. k n , wer ö 353 St. pe e n ne , snln, Went Wande, äs, , Her, ber gert hr 3 35,86. Pest, 23. Mai. (B. T B.) P t 5 k 136 , , v. Bant 660. St. Peters Nov. Dez. . . 8 -= 55, bez, per markt. Weijen locz feste . ro dutten, 35 B li it d 25 Mai Ahends Eisenbahnen dier ee len tl te, Russische Peijenmehi. Ny. 00 2050 =–23, 50, Nr. O 2350 ö Gd, ö r. ., gef , 9 3 1 0 er lin, Freitag, den 29. ; = Amsterdam, 3 Mai K . A1, bH0. Feine Marken über Noti; bez“ 50 Hafer pr, Herbst 5,5 Gd, 5,67 Be. gr, Br. = m 96 ö

Ceurse Sem er. Hahl tent Törtze') (Scluß- Reggenmehl Nr. G . error gegz, de, fein. Mai- Juni 6 Ge 6. 6z. Zr. Dü. Peri nr. .

1. . ö n, ,,, . 5 . 18, 35 * 17, 7) 561 . en, . 23. Mai. (V. T. B.) 96 c 3 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Gerichts⸗Assessor Quincke in Iserlohn zum Amts⸗ Aichtamtliches.

, er, ir Cächböher als Nr. 6 u. 1 vx. iss r, Br. f . , 13 rubin Allerhöchstihrem Flügel- Adjutanten, Kapitän zur See richter in Iserlohn in Bieles zum Amtsricht .

Breslau, 23. Mai. (W. T B.) ons. ö rn e rern. rin fan g Bericht der ständigen Deputation für den Ei 1 5 KJ . G 9 2 . 6, ff, in 2 J . k

JI ire ' 5 nn,, m oog, h a . n Eier⸗ o . ö h öniglichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; sowie . . ͤ 3 ; 18 siʒ e ,, , e h,, e d han d, es re, er zäme i, ie ee, dre , hs, ee w erikttkassesor Kasfet in uma um Anterihfer geäherer h ss' lh gef Bin! Feeds zern. Kisthi „90, Bresl. Wechs lb. ss, 55, Schlef. S8, 33 * uff ilenbahngkt. Ssz, Marknotei Wagre On hits? Focz Uussortirte, kleine Berfte 15 610, Safer ngk 9 n , inri Kapitän⸗Li in Bochum . * O0, . 35. ss. Zollcoupon en Wagre ie nach Qualität 1,560 —–— 155 . te 310, Hafer 105 180 8 n rinzen einrich von Preußen, apitän⸗Lieutenant von . J ö ; Zollcorvons 159. Kalkeier je nach Dualität . pen e hl n hot. zu K a en Veijen . 2 . . ö ö , amd her fr fsefor er n , n mm n,, , der kirchlichen ; z en. der Käufer, Mais knapp Hafer tun Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. r da ö J. ; ö 8a al i g, e e ruhig, ü ichts⸗ Pr. Gottschalk in Düsseldorf zum Trauung Sr. Königlichen Hoheit, des Prinzen Heinrich von amt , ,. sch . 9 . und e. , , , . der ö Frene von Hessen in der Kapelle des Schlosses zu Charlotten⸗

Bankverein 113,90 Kreditaktien ) 135 G. D J —ĩ mar u ttens Mh Di ere i mn Rn ö. Puners,. Nem-York, 25. Mai [W. T. B S 130. 00, Giesel' Gemen 16 60 . pz. Cement Course) Schwach Wechfel . Schlus. Berlin, 23. Mai. Marktnrè ; ; 9h k ment 162,50, Laurah.“) 96,00. se , el, auf. Berlin 953, , . Marktyreise nach Ermitte stetig, russ illi ür g ö. tub Ruff. Baninoten 6h zo, Tiles noten, 16,0, fundirte Anleih von 1877 **, 6. . Doch ste Niedrig e (W. T. ö . 36 ichts⸗-Assefsor Knie in Altenkirchen zum Amts— vorm. rh sert us . Schlef. Dampfer Coin. 6 6 New Jork ö, 1333 w 16 ö ö NMler en g n ther n . 26! ö. hire V fi Se. Majestät den Feldmarschall hic. North - Western do 108 . . Per 109 kg für: P den nachstehend v eamten in ĩ den Gerichts A Schlüter in Ib Amtsrichter Heute Vormittag empfingen Se. Majestät den Feldmarscha . hore ö Mn ,. 3 7 ; den Gerichts⸗ ssessor Schlüter in Iburg zum Amtsrichte J ö. arch . Weizen gute Sorte... / 18 . DJ 28 zu , Gottfchalt, grath ö Blumenthal und den Statthalter Fürsten . S . i den Kammergerichts⸗Käthen Go a athmann J . dem Geheimen Hofrath und Hofstaats-Sekretär Kanzki und von . Sber⸗Landesgerichts Kath Kofche Ein Bulletin wird heute nicht ausgegeben. in Breslau, dem Ober⸗Landesgerichts⸗Rath von Zülow in Ihre Majestät die La ici . Königin empfing vorgestern Se. Königli Hoheit den

per Ultimo Frankfurt a. M., 23. Mai. z * do; „oz. Central Pacisie do. iz“ NR / ; et. Läselt zo Fiete e. od, Loni ville n hꝛassf f . Weizen mittel Sorte J Oktober. den Kronen⸗Orden zweiter Klasse, Kiel, und dem Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Evers in Celle den Au gussta Kronprinzen von Griechenland. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der

Schluß⸗-Course) Trage. Lond. Wehs— ; Mari 53 ,. 3 . echsel 20,38, U j Pa itte * . . ö ; aii ern echte ss,, Wiener Rechfel 1566? r fr n , ö w. u. St. Paul dy Beizen geringe Sorte. 163 , . Dez br. o den Geheimen Hofräth d Hofstaats . Sekret . en Geheimen Hofräthen und Hofstaats-Sekretären Schöning und Artelt den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse Charakter als Geheimer Justiz Rath den Rechtsanwälten und Notaren Roer in Coesfeld, in Essen, Br. Richäls in Puisbärge and vön Cicken in Fro . empfing gestern früh 8 Uhr den Geheimen Rath r. Hinzpeter. ; ; Sich die Kronprinzlichen

Reichsanleihe ,,,, ung artfche G 5 Ii ral 6 36 350. Ru 6 ö. Goldrente St. Louis Pacifie Pref, do 2a C , . m ,. zo 76. Jis. Srieniant EJ h sro, Ch, Trientans. L;. sg. Illinois Genrtgib do itz, Thats, parist zinsen mittel, Sortrtꝛ:.. j 1 Uinifizirtẽ Eg ter zo 95 6 90 Spanier 69, 30, St. Francisco pref. do. 67 i . Louis und ö geringe So rte... 2 20112 zäh hortuglessänr alete sgh goitfen cis, unt zhtort Forts Sete 8M dig. Lake Grie, West, Herste gut Sgr., 6 5 is zo mit / der Schleife, ö. b0, Ho o ferb. Rente 75, 80, Serb * rz Ysgtng. Geld leicht fir Fern ü ö den Hofstaats-Sekretären, Hofräthen von Soltau und ö ̃ 4 Ri „ah, Kis (eee ele od, Berb, Tahrndör. so, z, Sicherkeitef' butt ert gsbonds I te geringe S Mai „den Do . ; Devin in Duisburg, Storp in Has n i, W., Niemeyer 7 ö. . 113 06, He fonf . a. Sicherheiten ebenfalls 155, s' für andere e e e mg, Gori 12 61 . . B.) Getreide Pahl den Charakter als Geheimer Hofrath; ö ö , Sal nz , , Tenn ag f li o, Franz is, Wien, 25. Mai. (M. . Hafer ini ttel CG hre. 3 39 . 25. Men. . ö . den Hofstaat-Sekretären Hausadowski und Wernicke Dortmund den Charakter als Justiz-⸗Nonh, h le,, Gottharzb. 26. 30, Hess. Ludwigs. 151,4. 8 u E.; Mai. (W. T. B.) Ausweis afer geringe S JJ 2850 880 ian. „(W. RX. B.) Rohzucker den Charakter als Hofrath zu verleihen, und 865 Rendanten in Hamm Um 11 Uhr begaben . Lombarden 60 49, Karl⸗Ludwigs b der geringe Sorte . loco 35,75 ; 1 . dem Justiz-Häuptkassen⸗Rendantemnie reymann in kern arden Co, Lick Büchen jc, ob, NRordnest. Rr bis 4 mis ba n, gesammteg, Net ron Richtstroh J ö. ztr. zl Er, 7 in, Weißer Sucker it, den Buchhalter in der Ober-Höofmarschall-Amts-Kasse, den Charakter aks R s Rath, udie Herrschaften nach Charlottenburg zu der Vermählungs— . J Pre U. 93, 7G. Kreditaftien 23587 4 ö ö ö MJ . io, pr. . . ö Juni Schiff mann, und den Bureau⸗Vorsteher im Ober⸗Hofmarschall⸗ . ,, Jekretär Schlott in feier, von welcher Höchstdieselben nach 3 Uhr zurückkehrten. . . ö. uit e im iz 3 ür. . . ö. . been gr in 1. zum Kochen? 3 ; 35 ö . S9, 50, pr. Oktober Januar Amt, Buro, zu Hofstaats⸗-Sekretären zu ernennen. Halle a. S, Kuchinka in Hannove und Laue in Trier 6 ,, n ur, gar g aht k gers Silberreneb4 3 de. Pan ner 'm ; 99, DNesterr. 331 Fl. Mindereinnahme Speisebohnen, weiße... / h Paris, 23. Mai. , . , ichen jutanten allein und stattete ends r ei rr e, n, ö . 64. 3. ; Wen, 24. Mai. W. T. B) Die Cinnah . . kd r wer rt . e r e pe. . e ö . nrg rl, an,, Direktor ir b en, rer Grafen zu Stolberg einen längeren brivatdis , . 0 S0. Def ,, . Ännahmen i, ö Juni 24,75. Fim j) ö S0, yr. en M l : s ö ö a, E; 81 Prixatdistent ite ahr lter rei isck s ungarischen Sta nien Rindfleifch J Derr. Ti i . Full ugust, t v5, pr. Sent. der Königlichen Porzellan-Manufaktur in Berlin zu ernennen. Besuch ab; während die Kronprinzessin Sich um , Uhr GFrankfurt a, Ri, A3 Mai. (. 4. B) 66k bettush in der Wocht vm 13. bis Is Mei ben den Keule 1 el Furk h o Mer, net, zr, Mi . in das Kaiserliche Palais zum Thee bei Ihrer Majestät der k Schluß.) Rreditattier 72, k do odb g. ö Bauchfleisch 1 kg J Dez br ni; . ; be duli: Lug. hz, 60, pr. Sept; Deutsches Reich. Kaiserin-⸗Mutter begab. Fran san e, G gzpter 8 95s, 40 ungar. Gosbt. 775 5 ** db ahn vom, 14. bis 20. Mai Schmweineflei 8. . n r, Mai. iserli s ; i adigs⸗ . Ru sen s s, legal kh 8 . “'s 5I9 Fl., Mehreinnahme 85 075 F. Mai 6 5 66 96 ; en be Her, N pr. Sep: Dem Kaiserlichen Konsul von Kren cki zu Hinz go; Dsa ha Des, Königs a fe g haben Allergnädigst geruht, k . Ham melfleisch kg 131,25, vr. Juni 43,25 ö.. , . . Mai ist auf Grund des 8 1 3 Gesetzes uch * Mai . é die auf die . bis zum 1. ober 18895 giolgte Wahl des 3 J 9 , yen ber. R an Pr, Juli ⸗August 43,ů2. Verbi it 8. . i itgli ie irk⸗ : r a. nfangseour fe. Kreditatn ai. H. T. B.) Produkten · und Waaren⸗ Börs zutter 1 g... Seytember · Dezember N 5b) ö ö Verbindung mit . des Gesetzes vom s. Fespnar 1; ih, ordentlichen Mitgliedes der Akademie Le Dauwe ens, Wirt Die Auswechselung der Ratifikations⸗Urkunden zu Iz, Loinba'den olg, * it wr tifn, 22m, Franzofen Berlin, 21. Mai A . Eier 60 Stück. Amsterdam, 253. Jai. (B. Z. S3) seinen Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürger ich lichen Geheimen Ober⸗-Regierungs-⸗Raths Kinel in Berlin, d ischen dem Deutfchen Reich und Parag ung . 1 90 Ungar Ge bedr. J szier 1625, Cgvpter 31,06, fe sst tel lung von G (Amtliche Preis Karpfen kg. treidemarkt. Weizen pr. * B.) Ge⸗ gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzw zum Dirigenten der Abtheilung für das Ingenieur- und em zwi . i, e. ar- Dis or t torre lte , g, Oetssardbgän l ö, gr leu mn ur e ie ffe der Mehl, Oel, ale 295, Roggen pr. Haß Josi. mr Dh err genossen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Maschinenwesen der Akademie zu bestätigen, und ge schlgssen h , , h ö JJ . . ,. . . . ö . fer. Ka fte good ordinarh . Sterbefälle derselben zu beurkunden. den vortragenden Rath i Ministerium der öffentlichen 18. d. ö. in Buenos ö. . 3 a. Russen Soo kons. Mexscaner = ö zem. au. Ketündigt t. Kündigungsprei , . ß ö . Arbeiten, Geheimen Baurath Lange, zum ordentlichen Mit— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für 3 8 (erle- =. ; Loc , = Un göpreis arsche A . 953 995 . . Kw . *. h . . . . 83. ö kein 23. Mai. (W. T. B) Scl. Course) ,. . Qualitat. elt. w 8 . 50 . ö . . . 2. B) Pet ro⸗ glied derselben zu ernennen. Handel und Verkehr, für. Justizwesen und für Rechnungs— . är Hane ren, , n, , 8 ö 6 16g bez. und *, vn ag eg, ö. Bel anntmachundg. . wesen hielten heute eine ö ; ; W pr, Juli 185 Br. pr. Sepibr. Besenten , er, P ogni 66 S Das Herrenhaus hielt heute seine 15. Plenar— . . . ö 4. , . . Berlin, den 25. Mai 1888. sitzung. Der Präsident, . ö 6 die⸗ . ; 9 29 ! k ) selbe in Anwesenheit einer größeren Zahl von Regierungs— Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und tommisfarien um 2, ühr müt geschäftlichen Mittheilungen. der Erbgrößherzeg von Hessen, sowie Vor Eintritt in die Tagesordnung nimmt Herr von die Prin . ö ö . n ö ; ; ; . oscielsti das Wort zu einer Gegenerklärung auf die Mit— C 2 . ; ; 6 . zessinnen Vickers, (Erinzésfin, Ludwig von sheilungen, die Herr Struckmann in Betr'ff der Ansiedelungs= Battenberg) und Alix von Hessen kömmission für Westpreußen und Posen in der letzten Sitzung des Hauses gemacht hatte. Derselbe hält seine früheren An⸗

6

de = e d & ß & & L

50 so , , * ö ö , ier, g, ö Gn, gui 16 3 7ö= s Krebfe so Stüc??? 11 ö Tei Bant⸗Akt. 26.66 Leir ziger Oiston⸗ . 9er, Gulli Augus 75,5 - 175 75 17. 55 ö 2 ; , ß j . 9 161 0⸗ ver August⸗ September 1 D269 (0,20 bez., Stettin, 23 Mai W ; 2 —ĩ . ö . K 5 W. T. ? . e 4 ) P * . ö par September Oktober markt. Weizen matt, Koso K . 23. Mai. (GB. T. B.) Wagren. d der Hauptstadt der Republik Salvador, Gelder bi J, n sthnon n, ,, vador, der Hauptstadt der Republik Salvador, Gelder his „doris um Meistbetrage von 265 Pesbs Gold im Wege des Post= Ihre Großherzoglichen Hoheiten

*

Ge ellsch· A 18,75 Sächs. Bank⸗Akti 34 Jammg. Spinnerer⸗ . r n ktig 109. , Leirs. 173.75 -=- = 6, bez, ver'᷑ Elbschif⸗Att * „rr ge, Kette.: Deutsche Weiz eu ge, , n ne,, ,,, , ,. ? ; J de e On serfab, Glauzig· Aktien gr. 6) . . mit Ausschluß von Raub— fern ber / Vfto ber ö Juni Juli 171950, pr. Sep. New. Briean. 9] Raff. Petrol 6 . nerie Halle Aktien 145, Thür! Gas Gefell ** Gerundi ar? k. Loco. ftill. Termine 126 pr. Mal „50, Roggen ruhig, loco 127 Test n Ir. w. rt zaff. ¶Veꝛroleum 70 v Ubi; ĩ 9 Go S , ö 1538350, Oesterr. Banknoten) 155 65, Loro , t. Kündigungtpreis pr k 125559, dr. Suni⸗Fuli 128,50, 78 G8 . . Gd. do. in Philadelphia auftrages unter den für den Vereinsverkehr geltenden Be— ö. 9 . k ,. . 12, , . 90 eis nach Qualität. Licferungs qual ,, ö Hafer do. Pipe . . . New⸗Jork 6. simn g gn und Gebühren y raz Köflach Kirhe' hne, Böhm. Nordb. Att. 16660, t 18, 00o, pr. S dok( e gest, Pr. Mai- Juni 3 D. 35 C. Rotherktilgzte, en,. Stetig. Mehl Wechselproteste werden nicht vermittelt. Srzn d. Gif Kt, dr z. ö f geohne Umsatz, Termine ehztthbt; 1Sertemict-Dttelr är. Hofer ko B' la end of er, internäcken lege zs , Berlin W., den 21. Mai i88s. sind gestern Abend und am burg, 23 Mai. (W. T B. Geschaf d . e 00 t. Kündi ö . tz. . geschäftslos, loco ohne Faß mit 50 S6 Konfumst 3 6. . laufend. Monat 94 C. pr Jun . ** ; „De ar ö . si gef . ‚. ) d ; . lle. . e Genseke er J ö. . 55 . ,, rr, . . . Tonsumsteuer 33, 70, pr. Man⸗ . C. . ö . n 9g 8. Red . Der . . J Se. 9 ö. , Hoheit er Kronprinz von gaben aufrecht. (Schluß des Blattes.) Dest. E 8 / ; . 3, H inls 3. Tleserungs⸗ mit 7 um 6g“ ; ö. . Zucker (fai , ö 8 . . =. ; . Loose greg , te n. Goldr. 74, 1866r pr. k diesen Monat September ,, 3360 , August⸗ Kaffee dn zie . a,,, 1. k ö. heute früh . abgereist. In der heutigen (62.) Sitzung des Hau ses der Franz. 468, Lombarden 175 ö 2223, bei, per Jul - August' 1 139 = 129 leum loco verzollt 1I.56 stener 35, 00. Detro ö ö. 1 Abgeordneten, welcher der Vize-Präsident des Staats— ö de, , , , . Russen g5, per, August- Sexten bt „rer Blr mn be, ofen, 33. Mal.. (B. T. B) Spiri 1x6. Schmnals Wileor, S0, o. air nkelitist Ministeriums, von Puttkamer, der Minister für Landwirth⸗ III. Orient. 454, III. . ö. ö. S7 3, 157, 5 - 138 - 135.35 ö. ö . Dien ben, ltoher loco ohne Faß (6er hi, 5. do ö. 6 do. Rohe und Brothers 8. S6. . . Bekanntmachung., Mintstertum des Innern, fahrn lr nn, srriher en men guctüg. eber Slant , . ö Hank 1393, Disk. Komm 15 1 J. ö November Dezember S. ober · November , , Verbrauchs abgabe von A6 uns pr. Juni 16,60. Getreidefrächt 1. . Am 1, Juni d. J. werden . ö ö. 346 srlass 29. April d. J. ist don Boetticher, der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten i ö Nationalb. für Deutschland Nn . ker, 1990 ke,. Still. Große u. kleine . 3 im Bezirk der, Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Köln . MNittelst wn, , . u. . . ist Pr. von Goßler, der Finanz- Minister Hr. von Scholz und 1687 M , Gotthardt. 1391, Lübeck. Blichen Daf 646 n, Qual. Futtergerste 17726113 t markt. , Mai. CB. T,. B.) Getreive= (linksrheinischeh die an der Saarbahn gelegenen in Folge der von der Sta tverordne en-Versammlung zu Yber⸗- mehrere Kommiffarien beiwohnen, theilt der Präsident zunächst Ostht. , fh 6s, Wecker. Fr. Lin, gal grt= ic EE doro fest. Termine flau. Der ng hoer, n fer i ned gli ö ge . Stationen Schoden und Saarhölzbach, ö hausen Ctrgffenen. Wahl ger . ö mit, daß der Abg. Mundt, Vertreter des 3. Kölner Wahl⸗ z ecm bz? g, Untz elk Brent. ä,. Küurahütki Ks fzg. nas üäsdighngspcei , köcs Jun Futte zcsden pr, Mai, ani blizz de pt. Eisenb ; im Bezirk der Katferlichen Henerals Direktion der Eisen hütte, Stadtnerordnetei Gottfried. Z ieg ler Laselbst als reifes, am 18 8. tz. verstorben ist. Das Haus ehrt das ö Hie, d. 1a. Privatdiskont 135. , . ar gung Lieserungsqualitäs 122 6, do. 773 .. pr 9. Lr. August. September 53, ö ahn · Einnahmen. bahnen in Elsaß-Lothringen der an der Bahnstrecke unbesoldeter Beigeordneter der Stadt Oberhausen für die Andenken des Dahingeschie denen durch Erheben don den Sitzen. Lustlos . Best. & ihn r, (GS Wr, Tours, gui w g . , , 3 n. bangrische Staats, Cisenkahnen. Straßburg dulerburg gelegene Haltepunkt Runzen, gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren bestätigt worden. Auf der Tagesordnung steht als erster Gegenstand die Paxierrente 5. ß, rere, , Fb, S * fir dor feiner 155 1355 126 06, ko. vrt Juns Juli in pr; Mar, Juni Abri er. 6 SS Sz3 M ( 154 115 M, bi; hei . Beralhuhg ber haue in abgenn rter Faß , , . Defterreichi h esischer mittel 8 = 133 ab Bahn . . Juli 13500, do. pr. Sep, ult. April er. 25 SSss 450 * ( 3, ö im ö . erathung des vom Herrenhause in abgeänderter Fassung , ais e ff odd . hn r. 66 rl ab Bahn Ker, dee üer, Fänge, lcd mbc lere pr, Röai. Ftafierniches, Hinrelmsgc . Cischtahähi ,, e Ffhet che Ministerium der öffentlichen Arbeiten furückzelangten Ge etz ktwarfs, betreffend die SEr— 103 e derer 16 9 ggose 3 6 in glo nufte ge, mnittes iz? = 155 *”. 2 , an bein? 3, September. Oktober 48 50. Währen; Ler 1 Delade des Monats fl anne; , Berlin, den 24 Mai 888. . 31 ö . ̃ leichterung der Volksschullasten. ; . Uinienb. e bc- glb, Tired itah tien 116. 30, 130 ab Bahn bez, do. ber icht. K 2. Gäöger ) Jug er- Frisgtischtr, Crmittz lung im ,, In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts: Der Königliche Regierungs-Baumeister Paul Trampe In der Generaldiskussion, weist der Abg. Richter darauf 3806. Gali. zl S gen., e Wien, Bank. 26 er, diesen Monat zucker, exkl., 26, M, 6. ,, . Korn⸗ jzuf . . im Güterverkehr 1'902 958 * Lir⸗ ö Schulz. in Magdeburg ist zum Königlichen Bauinspektor ernannt und hin, daß die freisinnige Partei sich am meisten bemüht habe, k 211.00 Lomb Y u J August 17355 , Du . ö. Nachprodutte, ert ier gie en 1 eine Mehr J 4 vorsährige Deka. demselben eine technische Hülfsarbeiterstelle bei der König- das Gesetz zu Stande zu . ö s gegen ö Vardubi 52 506 35 o, or dw 1908 00, ö 7M 1256 bez., er 9h zeschJ f , Len . „20. ** EC ah on 6 88 Li h ö !. J ö ö z . h 35 In ezu , e . , , DJ 6e, Umsterdam sös (0 Beüt che ii EGlhetht. Yet. t. Kündigungspreis ö Eeming,. = , Produkt Tranfito f. a. B. Ham ür n, in SHicr er. wär Mh,, (e sh or hl, bi; Die Nummer 24 des Reichs⸗-Gesetzblatts, welche von heute des Herrenhaufes den Vorzug. Die Form, in der Die Ver— Len doner Weh zl 126. 86 Parifer o 3 a. . M nach Qual. Per diesen Monet Sc 166. 134960 Br., pr. Juni 15 05 bez. hdg or n . . arz er. 2276 663 Rbl. (— I6tz ga5 Rbr) ab zur Ausgabe gelan , enthält unter t Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen 3 ) fassungsänderung vom Abgeordnetenhause beschlossen sei, 6 ie e erg hn 2 20, Rusfischẽ Vant de ö . ö. . Dl ber. zem fer ĩ d Br. . 519 . rig 3 isen g hu, Im März er. Nr. 169 36. . über die Inkraftsetzung des Ge⸗ und Forsten. sei zwar nicht glücklich gewählt, aber daß eine Verfassungs⸗ Wien, ] h, 0.00. 8. Kochwaare 128- 1890 6, näar ft. Weir a R. LC. , Getreide 6s 710 Rbi. . 4 83 hl3, bis ult. März er. setzes, betreffend die Unfall- und Krankenversicherung der in ; Rad ; Wi Kreis Tilsit änderung durch die Vorlage bedingt sei, meine die freisinnige Ung. Rrchisaftie⸗ 26 , 8 . ,, R . . e ftr. 6,25, pr. . ö ö ; heftet geo , . land⸗ und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Per⸗ ist 6 i er 3. en g rg, ,, Partei heute ebenso wie am n . . für Franzosen 7371530, Lom rexitaktien 77,30, Sack. M k kg hrutto inkl. vember 18, 45. Rogen früürd„Fult 18, , pr, No- 118851 e Socal-Eisenbahn. Im April sonen, vom 65. ĩ 23. Mai 1838; und unter ; Die entgegengesetzte Ansicht sei nicht beigebracht. Wenn der 00 60, georg n fr g 6 . Gali ier Per diefen ,, Kündigung preis loco. 14 25, n , ie loco 147, biesiger eigenen , , 163 Stfats., und ihells im hr ng . n en n, die Abänderung liehen worden. Art. 25 nicht bedeute, daß der Staat der Schule fern bleiben ; os Glbetha 161,76, Sest. ver Nuni-Jult 1? 5 h wer,. Mai- Juni und pr. November 14.36 ,s spt.. Fuli 17.50, Finnchme hn 5 S-Eimgn welche eine prop. Brutto— der Ai ührentare. Vom 4. Mai 1888 solle, so enthalte er eigentlich nichts. Das Lehrerpensions— WBtt. d bez, per Juli August ir, z bez, äbzi pr. re ze e U. e c, les r ., sler r an ne , j haben, hrahtesd ie. ö Led mung 3. . . . Justi z⸗Ministe rium. esetz von 13 das fo vielfach in Parallele gestellt werde r 2 72,50, pr. Mai 25,10, pr. ; . April 1887 eine prov. ö n, den 25. Mai ( . n set 385, d viel ö Einnahme von 39 215 Fl. und . Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. Der Rechtsanwalt Schönfeld in Falkenberg O⸗S. ist 3 nur als ein vrovisorisches, Gesetz gedacht, enthalte 4zeröielten. Die prov. Einnahmen? von Didden. zum Notar für den Bezirk des Ober⸗-Landesgerichts zu Breslau, auch nicht so bedeutende Staatsleistungen wie die mit Anweisung seines Wohnsitzes in Hal nn O. S. ö , , , e 3 öpbinghaus in Buer zum Notar würden, wie dies der Finanz- k ) habe, desto näher komme der Zeitpunkt, wo der Staat alle

Papierrente 78 33, Jop, g. ; , 163 30, , g, . . . ven Cet t. 3 Oktob ung. Papierrerte 8. Gt, s, ge,, aRüböl per ] t Di ber br, 19h fh ar . ö th , ,, ö ö rn tn e, ö matter. Brem eu, 25. ö T. B) Pet 564 422 Fl nienb. 197,0), Länderbank A0 5h. h 9, Faß MS Loeo o Tü, der eic nit um (Schlußbericht). Niedriger Sta hä, J, Januar bis ri ö 261 5 . . , n r eicteßer . . ĩ. . . , ö . Br. . J. Niedriger. Standard white 3 6 . r i, bene, . 9. 6. ö zuni-Jul ! 47, -= 475 be uf. Mu uff e- amburg, 23. Mai. (W. T. B.) ü 954 Fl. und den definiti , don ; London, 23. Mai B5 S ; ver September⸗X Y ebei., Her, Juli⸗August . a ar Et. Wei ai. W. T. B Getreide Fie fia gen definitiven ven 23 665 Fl. = ü i ber-Landesgerichts zu Hamm, mit An— i ĩ s sodaß r, Gonfols 3e. 8 Sehr ruhig, Engl. Nov. .* . i, . bez, pr. Okt. 185 , 6 feit. zolein, loco 180 , Een ngen r, am 26. Febr. er. eröff⸗ Kön i ĩ r . lr ger fte; in 36. , , Schullasten trage, die Gemeinde sie nur ergänze, sodaß der Inlieni hh 5 Co Rente dig; . . 1. Kartoffel meh pr. ,,, be; be 134 4140, ruffifcher ö e slenbt ilch tragen bis r. 1 cou den e zr gie gentßalẽ be⸗ önigreich Pren 6 Ii n . Art. 25 in sein Gegentheil verkehrt werde. Diese Verfassungs⸗ m en en. Ft, de, vorne fr 3h. 8. . 4, 6h D Sach, Kundi une! = . , ruhig. Raps. befe tigt, los 15). 6 r Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: frage sei keine Parteifrage; Mitglieder aller Parteien hätten Amerifaner 175 K 14g, doo fund. 6 g5 her Se ge A6, per, die sen Monat V] Br., vr tag n . Burg. br. Juni-⸗Suli 15 Juni. 3 ereraldersammlungen. (den Ersten Staatsanwalt Dr. Hupertz in, Elberfeld in n,. 5 ,,, , , inner. . rente 87, , n eig , errents ö do. Gold⸗ Trockene Harte fe fern, . = „per August. Seyt. =. September 337 Br . 25t Br., pr. August. **. w Salle zu Halle a. S. gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Bonn zu ver— auch die Regierung anfänglich nicht so entschiedenen Einwan ! ö rente 773, ho privil. I Termins höher. G fir e pr. 100 Eg brutto int. Sack. Sack. Petrole hi affee fest. Umsatz 3960 25 3 ord; Gen. Verf. zu rn a. S setzen; e nn , ,,,, ö höher. Gekünd. Sack. Kündigungs. ] Sr., 6, ho Gd r il Hufe gat; 3 ö. 6,70 . mir rr er , . BSergbau⸗ . . Dezember 7,05 Gd. . „Gesellschaft. Ord. Gen. Verf zu Dresden. .