33 Die fünf Tage Aufenthalt, wie oben bestimmt, sollen auf alle Räfen des Golfs von. Miert und der Earalbischen Sel Bezug haben. Eine Ausnahme soll in Hinsicht auf Schiffe gemacht werden, welche von Häfen sũblich vom Aequator fommen, deren Zeitraum der Zurũgd haltung drei Tage von der Zeit der Desinfektion sein soll.
All jene Fahrzeuge, die vom Mittellandischen Meere Cher, an- deren Häfen eintreffen, von denen man weiß, daß daselbst die Cholera berrscht, oder die verdächtig sind, von der Cholera infizirt zu sein oder später infizirt werden mögen, sollen einer maritimen Sanstation und Jolchem Aufenthalt unterworfen werden, wie der Board of Health beschließen mag.
26 Fahrzeugen, welche von den oben genannten Häfen und Plätzen eintreffen und zur zweiten, dritten und vierten Klasse gehören, wie im vorstehenden Plane erläutert, soll nicht erlaubt fein, die Rigolets oder Atchafalaha · Quarantane oder andere Staats. Quarantäne Stationen, welche hiernach etablirt werden mögen, zu paffitren, ohne vorher da⸗ selbst eine Quarantäne von vierzig Tagen und eine gründliche Rei⸗ nigung und Dezinfizirung bestanden zu haben.
Gewerbe und Handel.
Spanien. Durch ein neues, mit dem 16. d. M. tretenes Gesetz sind die Positionen , 7 und 8 des Zolltarifs dahin abgeändert worden, daß künftig an Eingangszoll per 100 kg zu entrichten sind von:
a. Theer, Schiff stheer. Asphalt, Erdpech (betunes), Schiefer und unreinem Kreosot 0, 41 Peseten;
b. Naphthasl, Vaselin, natürlichem rohen Petroleum und rohen aus Schiefer gewonnenen Oelen 21 Peseten;
e Benzin, Gasolin, gereinigtem Petroleum und sonstigen ge⸗ reinigten Mineralölen 32 Peseten.
Petroleum wird nur dann als natürliches robes Petroleum an— gesehen, wenn es, in einem Gasapparat bis zu 300 Grad destillirt, einen Rückstand hinterläßt, welcher 20 60 des ursprünglichen Gewichts übersteigt, wenn dieser Rückstand seinerseits mindestens 1 0, Koks zu⸗ rückläßt im Verhältniß zum Totalgewicht des der Probe unter— worfenen Petroleums, und wenn bei der Probe mit dem Apparat von E. Gramer das Petroleum bei weniger als 16 Centigrad ent— zündbar ist.
Die neuen Zölle kommen allen Ländern gegenüber zur Hebung. Die außerordentlichen und die vorübergehenden Abgaben des Stecatshaushaltsgesetzes von 1878 79 fallen weg.
— In einer Reihe ren Artikeln hat die finanzielle Zeitschrift s- mt. Deut scher Oekenomist die Verhältnisse derjenigen a dr er Erh! Aller! nischen Eisen bahnen, deren Obligatjonen in grötzrem Umfang 3 Cider . in Deutschland coursiren, in leicht verständlicher Weise zur Dar? Saale. stellung gebracht; diese Abhandlungen sind nunmehr, zu einer Broschüͤre Fulda zusammengestellt, im Verlage der Zeitschrift erschienen. — De Fremd⸗ Trave artigkeit und Komplizirtheit der amerifanifchen Eisenbahnverhältnisse Elbe ersckwert dem Kaxitalisten ein richtiges ürtheil über die einzelnen Lahn Papiere, so daß ein Hülfsbuch für Denjenigen zur Nothwendigkeit „Rhein‘. wird, der in solchen amerikanischen Papieren Anlagen machen will. „America“ Seit der letzten Ausgabe von J von Parseral's ‚Die amerikanischen Weser . Eiser bahnen ist Werthrolleres als die vorliegende Brofchuͤre, welche / w 36. um ihres mäßigen Preises willen zu empfehlen ist, nicht er⸗ Braunschweig “). schienen. — Den Jabresbericht des Verwaltungsraths der Aktien Ohio Gejsellschaft für Berghau, Srei. unde Zink Fabrkkatk en ·Teipzig zu Stolberg und in Westfalen in Aachen für 1887 ent,“ ; . nehmen wir nachstekende Angaben: Im Jahre 188. wurde cin Ran. Baltimore gewinn ron 77d 199 A (gegen 777 175 „ in 18865 erzielt, und Condor zwar erbrachte die Abtheilung. Stolberg einen solchen von 623 31s M. Straßburg 1896. 684 424 ), die Abtheilung Dortmund einen solchen“ ron Hannover?. 230 060 M (1886 105 572 6), während aus dem Betrieb in der Berlin“. Schwan Frankfurt“. Köln
1887 11 542 t Fe n und 3692 t der Gesellschaft lieferten im Jahre 1557 14 395. r Blei? unt 52 o kEg Silber, en 14390 t und 34 181 kg in 1886. Es wurden im Jahre 1887 14 597 t Blei verkauft; das Silber wurde stets sofort nach seiner Herstellung an den Markt gebracht. Die ahl der in den Hätten. Ateliers und in den zugehörigen Anlagen eschãftigten Arbeiter betrug 13206. In der gestrigen Generalversammlung der Aktionäre der Aktienge sellschaft für Pappenfabrikation wurde die Bilan und das Gewinn. und Verlüstconto, fowie die Hertkeilunt einer Dividende von 64 bio genehmigt und einstimmig Decharge er? theilt. Ueber die Aussichten fur das neue Geschãftsjahr wurde mit⸗ getheilt, daß in den abgejaufenen zwei Monaten des neuen Jahres die Fabriken vollauf beschäftigt gewesen sfeien und auch für die fol⸗ genden Monate noch kein Mangel an Beschäftigung vorliege; der Gang des Geschäfts sei ein normaler. Die nächste Börsenversammlung zu Esfen findet am
28. Mai im „Berliner Hof- statt. Brapford, 24. Mai. (B. T. B.) Wolle fest, Botanv⸗ Wolle anziehend, thãtig, Garne besser, Genappes fester, für Stoffe
ziemlicher Begehr. (W. T. B.) Zur Verschiffung
gewaljtes Zink. Die Bleihütten! NewYork ein etroffen. — Der Post dampfer Cassius⸗ selben Gesellschaft ist, ron Hamburg kommend, gin und der Postdampfer Allem ann ia“
getroffen.
n ute in Cord in St. Thom asg tin,
Hamburg, 25. Mai. (W. T. B.) Der Postd ,,,, a f ee Rn, w f, e, , iengese a von Nen ˖ Jork kommend, t it tag 1 Uhr auf der Elbe angekommen. z . B.) Der Llovddampfer
Er st e Beilage ö . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 135.
1888.
5 2 3 — h Saturno“ i ente früh aus Konstantinopel hier eingetroffen
London, 24. Mai. (W. T. Der ien ese fe,, Mexican ist beute auf der Ausreife jn Capetown angekommen: der Cast le Dampfer Warwiq Gastle⸗ ist heute auf der Ausreise von London abgegangen. Der Ga stle· Da mpfer . Ha! war den Cat le! hat heute auf der Heimreife Madeta passirt Der Castle⸗ Dampfer Grantulh Ca tler ist gestern au. der Heimreise von Capetown abgegangen.
Theater und Musik.
Kreoll's Theater. Miß Mary Howe wird morgen, Sonnabe zum dritten Male auftreten, und jwar als Rosine im Barbier . Serilla. Miß Howe wird als Einlagen im 2. Akt die Vroch ' schen Variationen. und außerdem die Staccato · Polfa von Mulder zum Vortrag bringen. Der Sonntag bringt eine Wiederholung der
Hugenotten mit Hrn. Mierzwinski und Fr. Carlotta Grofst alt Gãästen.
Berlin, Freitag, den 25. Mai
Deutsches Reich.
Bekanntmachung, die Seeunfallversicherung betreffend. nd des 5. 53 des Seeunfallversicherungsgesetzes vom 13. Juli 1887 (R.⸗ G. Bl. S. 329) kö ö etzung der in Preußen errichteten Schiedsgerichte für die See— Ferufs genoffenschaft nachstehend bekannt gemacht.
Anzeigen.
tem Proklam finden zur Zwangsversteigerung . Erbpächter Heinrich Lemhcke zu Bantin gehörigen Erbpachthufe Nr. 10 daselbst mit . rmine . i,, . nach zuvoriger endlicher KRegu⸗ lirung der Verkaufsbedingungen am Tien stag, den 7. August 1888, Vormittags 2 Uhr .. e ct am Dienstag, den 28. August 1888, Vormittags 12 Uhr, zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grundstuͤck und an die zur Immobiliar⸗ masse esselben gehörenden Gegenstände am Dienftag, den 7. Auguft 1888, Vormittags 11 Uhr,— im Gerichtsgebäude zu Zarrentin statt. . Auslage der Verkaufsbedingungen vom 353. Juli 1888 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Sequester bestellten Erbrächter Fritz Burmeister zu Bantin, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grundstückes mit Zubehör 6, ö. w Wi ur en 19. Mai 1888. . * enn , ehe hee Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Christmas, Act. Geh.
1) Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
11992 Steckbrief. ; 833 den unten beschriebenen Handlungskommis Jacob Steinberg, geboren am 8. Juli 1355 zu Allenstein, mosaisch, welcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungs haft wegen Betruges, in den Akten J. Ie. 67. 88. verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verbaften und in das Untersuchungs— gefängniß zu Berlin, Alt-Moabit 11112, abzu—⸗ liefern. J Berlin, den 18. Mai 1888. Der Erste Staatsanwalt
bei dem Königlichen Landgericht J. Beschreibung: Alter 22 Jahre, Größe 1' m 9 bis 62 em, Statur etwas untersetzt, Haare blond, Stirn frei, Bart angehender Schnurrbart, Augenbrauen blond, Nase spitz, Mund gewöhnlich, Zähne gut, Kinn etwas spitz, Gesicht rund, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. Kleidung: graue Hose, schwarzer Gehrock und Cylinderhut. Besondere Kennzeichen: hat etwas schielenden Blick.
(11091 Steckbrief. ö. ö Gegen den unten beschriebenen Stadteil den Wilhelmis Antonis Jansen, geboren am 25. März 1848 zu Nimwegen Holland), welcher flüchtig ist resp. sich verborgen hält, ist die Unter uchungẽ haft wegen Betruges in den Akten 88 D. 309 657 ver. hängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Königliche Untersuchungs ⸗Gefaͤngniß zu Berlin, abzuliefern. ö .
Berlin, den 13. Mai 1888. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86, Beschreibung: Alter 40 Jahre,. Größe 112 m, Statur schlank. Haare blond, Stirn frei, Augen brauen blond, Augen grau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn gewöhnlich, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe gesund, Sprache ge— brochen deutsch. Besondere Kennzeichen: trägt eine
Brille.
10897 Steckbriefs⸗ Erledigung.
Der unter dem 28. April 1888 hinter die unver⸗
ehelichte Louise Bertha Auguste Jürgens, zehren
am 27. Juli 18654 zu Charlottenßurg, in den Akten
89 D. 1167. 86 1 P ist erledigt. erlin, den 22. Mai 1883.
e. Amtegericht J. Abtheilung 86.
in Kraft ge⸗ New ⸗ York, 24. Mai.
nach Europa sind westere 1 Millionen Dollars Gold an⸗ gewiesen worden.
Name, Stand und Wohnort
des stell⸗
vertretenden Vor⸗ sitzenden.
Sitz des Schieds⸗ gerichts.
Bez ir k des Schiedsgerichts.
der stellvertretenden Beisitzer.
des Vor⸗ sitzenden.
der
Verkehrs ⸗Anstalten. Beisitzer. Die Pesecgdores - (Fischer⸗) Inselgruppe ist durch ein Kabel zwischen Anping an der Westküste der Insel Formosa und Makong auf den Pescadores-Inseln an das allgemeine Tele⸗ graphennetz angeschleffen worden. In Makong ist eine Telegraph en⸗ anstalt eröffnet. Die Wortgebühr für Telegramme aus Deutschland nach Makong beträgt 8
Die nãchste Ausgabe des Reichs-Kursbuchs, welche die Sommerz Fahrpläne enthält, erfcheint am 1. Jun Preis 21 Etwaige Bestellungen darauf werden durch die Vermittelung der Postanstalt oder durch jede Buchhandlung ausgeführt.
Norddeutscher Llovd in Bremen.
(Letzte Nachrichten über die Bewegungen der Dampfer.) New. Jork und Baltimore Linien:
Bestimmung
Bremen 22. Mai von New⸗Nork.
Bremen 24. Mai von Southampton. Bremen 19. Mai von New⸗Nork. Bremen 23. Mai von New⸗Hork. New⸗ York 21. Mai in NewYork. New⸗York 17. Mai von Southampton. New⸗ York 20. Mai von Southampton. New⸗ Jork 24. Mai Dover passirt. Bremen 24. Mai Lizard passirt. Bremen 23. Mai von Baltimore. Baltimore II. Mai Liard passirt. Baltimore 17. Mai von Bremerhaven. Baltimore 23. Mai von Bremerhaven, Brasil⸗ und La Plata⸗Lixien:
Bremen 24. Mai in Bremerhaven Vigo, Bremen II. Mai von Buenos Aires.
Lisabgg. , is. Mal von Bahia.
Antwerpen Bremen Brasilien 5. Mai in Rio de Janeiro. lata 13. Mai in Montevideo. La Plata J. Mai Las Palmas pass. Brasilien 22. Mai in Bahia. Brasilien 16. Mai St. Vincent pass. 21. Mai von Vigo.
Madeira, La Plata Antwerpen. Coruna 2. Mai von Bremerhaven. und Australien:
Vigo, La Plata Linien nach Ost-Asien Bremen 23. Mai in Bremerhaven.
Bremen 20. Mai in Colombo. Ost⸗Asien 22. Mai in Shanghai. Singapore 20. Mai von Suez. Ost ·˖ Asien 22. Mai in Suez.
16. Mai in Colombo.
23. Mai von Spdney.
Bremen Hohenstaufen“ Bremen 19. Mai in Colombo. 20. Mai Dover passirt.
Nürnberg ·. Australien Habsburg“. Australien Hamburg, 24. Mai. (W. T.. B.) ,. Der Post dampfer ; as der Hamburg Amerikanischen Packetfahrt— üktiengesellschaft ist, von Hamburg kommend, heute früh in
Mannigfaltiges.
München, 24. Mai. (Allg. Ztg.) Deutsch⸗nationa Kunstgewerbęe⸗Ausstellung. Die Zurüstungen zur J kommnung der Ausstellung haben in der ersten Ausstellungs woch bedeutende Fortschritte gemacht. Binnen kurzer Frist werden diejenigen bayerischen und vpreußischen Kabinette, deren Her stellung sich zum Theil wegen?“ ihrer architektonisch schwie⸗ rigeren Gliederung verzögerte eines soll das andere in' der Dri⸗ ginalität des Aufbaues übertreffen — fertiggestellt sein. So wurde beute die letzte Hand an die herrliche Ausstellnng der Königlichen Porzellan · Manufaktur Berlin gelegt. Auch die allgemeine Koklektir= ausstellung für graphische Arbeilen geht der Vollendung entgegen. Eine sehr reichhaltige Grurpe sendefen für dieselbe die vereinigten Stuttgarter Firmen. Gebr, Obpacher Munchen und · New · Aork bieten unter ihren mustergũltigen lithographischen Erzeugnissen die Plakate der Internatio⸗ schi ü inen⸗ nalen Jubilaͤums⸗Kunstausstellung München 1888 Prof. Gysis) und der JJ deutsch ⸗ nationalen Kunstgewerbe . Austellung (Prof. Rud. Seitz! 5 5 . e Alt⸗ Die Buch. und Kunstdruckerei Dr. Max Huttler (Inhaber Konred J id gn. Fischer) hat ein umfassendes Bild ihrer Thätigkeit ausgestellt, in Altschiffer in schiffer in Em 4 welchem Appiani's erste Wandkarte Bayerns vom Jahre 1568, nach J den im Baxerischen National⸗Mufeum befindlichen Original holschnitten ö 2 gedruct. besonders Aufsehen macht. Diefelbe Firma hat die Kataloge 6, . der Ausstellung. die von Dr. ron Salvisberg redigirte Ausstellungk⸗ K 6 . ö ö die ö der Aus⸗ 1. Seibel, J. W. 1 ö in Kiel ellungz restauration hergeftellt, in letzterer ein ungewöhnlich schõ nes H S9 ner Ge, nn r. in Kiel. 2. Schlüter, &. in Kiel.
Produkt des feinsten Farbendrucks. f in Ki ö feinsten Farbendrucks Königlicher Amtsrichter in 2. Lange, Ferd., in 1 Andersen, J, in Kiel. Amtsgerichts. Kiel. Kiel. 2. Diederichsen, H, in
ĩ i iel. Hö 3. Meier, Albert. J. Micbelsen, Christian, Weinhändler, Kapitän in Apenrade. früher Schiffs 2. Bund, Lorenz Peter, kapitän,Norder⸗ Gastwirth, Fischhänd⸗ chaussee bei ler und Boofführer in Apenrade. Apenrade. . 3. TZischer, Carl, Kapitän,
Inhaber einer Wasch⸗
und Badeanstalt in
Apenrade.
4. Overbeck, J. C., 1. Tyrol, Joachim, Ka⸗ Kapitän, Inha⸗ Pitän in Apentade. ber einer Holz- 2. Christensen, Rasmus, handlung und Zimmermann, Boot⸗ Kalkbrennerei, . und Fischer in orderchaussee penrade.
1 . 3. Buhn, Christian Fried ˖ rich, Kapitän in Apen⸗ rade. 1. Reppenhagen, Wilh., irektor in Stettin.
63) See⸗Berufsgenossenschaft.
Richard, Löwenherz, . ö. , are, in ĩ ĩ Bürgermeister Königlicher in Papenburg. zauderfehn. . ,,, in Papenburg ,. in 2 8e. Joh. B., in ĩ sherzogli Papenburg. J ⸗ k ö. . 2. Cassens, T. J. 1. Ufffen, Reinhard, in 3 Friesoythe und P in Großefehn. ‚ 3 . Westerstede, k J ö er ml ‚Visser, Menno, 1. van Oterendorp. J. C., V Schiffs kapitãan Altschiffer in Norden. in Emden. 2. Düring, Joh., Alt⸗ schiffer in Emden. 3. Tjarks Tjark. H., Alt ⸗
Sektion I. Papenburg.
59 . liz ö Verfahren, betreffend die Vertheilung des Erlöses der auf Änstehen ron Johann Baptist Tischmacher Eigenthümer in St. Pilt zwangsweise durch Notar Krauth in Bergheim dersteigerten Liegenschaft der Wittwe und Erben pon Alois Zim— mermann aus St. Pilt, werden die Erben ) Karo— line, 2 Karl und 3) Josef Zimmermann, alle früher in St. Pilt wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn— und Aufenthaltsort zu dem zur Erklãrung über den Theilungs plan auf Samstag, den 15. September 1888, Vormittags 11 Ühr, beim hiesigen Kais⸗ Amtsgerichte anberaumten Termine gemäß 8. 51 des Ges. vom 39. April 1880 vorgeladen. Rappoltsweiler, den 23. Mai 1883.
(L. S.) H. Krebs, Amtsgerichtssekretär.
gâ62] Aufgebot. . , Die Dienstmagd Maria Hachenberg zu Being hausen, zum Armenrecht zugelassen, hat das Aufgebot eines auf den Namen der zu Hor Wipperfeld ver⸗ storbenen gewerblosen Margaretha Schmitter lauten den Sparkassenbuches — Nr. 35536 der Sparkasse zu Wipperfürth über 417 6 77 * — beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. November 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen—⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. J Wipperfürth, den 3. Mai 1883.
Königliches Amtsgericht.
Goldbeck Paulsen,
. Sektion IV. Löwe, Königlicher
Provinz Schleswig Holstein mit Aus · schluß der der Sek⸗ tion NI überwiesenen Theile und das Fürstenthum Lübeck.
Das diesjährige kleine Taschenbuch für Badegäste des Nor dseebazes Borkum liegt als VI. Jahrgang zum Preise von 50 A vor. Wie die früberen Jahrgänge, giebt auch der vorliegende dem Reisenden in Hinsicht auf die Reife, das Badeleben und den Aufenthalt auf der Insel Borkum zuverlässige Aufschlüsse. Zu dem Zwecke ist der Führer unter anderm mit den Fahrplänen der zwischen der Insel und dem Festlande kursirenden Schiffe unter Angabe der Pasfggepreise, mit der für die diesjährige Saison geltenden Fluthtabelle, den fuͤr Wagenverkehr, Kofferträger ꝛc' bestehenden Taxen und einem genauen Plane des Seebads verfehen. Rachdem ferner zum Gebrauch des Bades eine kurze Anweisung gegeben ist, wird noch auf die Sehenk⸗ würdigkeiten der Insel und auf die zu machenden Arsflüge zu Land und Wasser in Kürze aufmerksam gemacht.
München, 18. Mai. (Allg. 3tg.) rinz Ludwig von Bax ern hat das Proteftorat über den 3. für 3d ite! olonien in Bayern übernommen. Ser Verein zählt bereits mehr als 2300 Mitglieder aller Stände und Kenfessionen, und seine Anfangs Mai eröffnete Kolonie Simonshof gewährt nunmehr schon gegen 30 armen Wanderern, welche dort Hülfe gesucht, Unter⸗ kunft und nützliche Beschäftigung.
Dres den, 24. Mai. (W. T. B.). Von dem heute Abend 6 Uhr 21 Minuten hier fälligen Berlin — Dresdner Eifen⸗ bahnzuge ist der vorletzte Wagen bei Kossebaude entgleist; es wurden 4 Personen verletzt, und der Betrieb war einige Stunden gestört.
r — — 2
Abtheilung Ramebeck ein Verlust' von s 70 360 (1886 nur 13 870 4) resultirte. Der Bruttogewinn erreichte Hie Höhe von 1768 816 und mit dem Gewinnvortrag ars 1885 zusammen 1771 S885 ' Tie Abschreibungen beanspruchten 9gö0 779 t, die Dotation der Fonds zum Rückkauf privilegirter Aktien 6 500 M, so daß der oben an— gegebene Reingewinn von 775 105 * sich ergiebt. Derselbe soll wie folgt verwendet werden: 5 ( erhält der? neue Reservefonds mit 38h ε (1586 38 856 AM), die Tantigmen abforbiren z Jes . (1888 36 414 A), 6 υά Dividende für die privilegirten Aktien und 10e für die Stammaktien 69gs 787 M (wie für 1886); auf neue Rechnung werden 1457 0 (1886 3069 S6) vorgetragen. Die Gruben der Gesellschaft beschäftigten im Jahre 1857 3036 Arbeiter. Die Gesammt ⸗ Produktion betrug im Jahre 1887 14123 * Bleierz und 15. 0090 t Zinkerz gegen 13 966 und 15 6007 t7 des Vorjahres (die Produftion von Diepenlinchen zu *r berechnet). Die Zinkhuͤtten der Gesellschaft lieferten im Jabre 1887 14882 t RNohzink gegen 14281 t des Vorjahres. Es wurden gewalzt z471 t gegen 3813st des Vorjahres. Verkauft wurden im Jahre
19896 Steckbriefs ⸗ Erledigung. . H die unverehelichte Anna Hoffbauer aus Brandenburg wegen Diebstahls unter dem 18. April 1888 erlassene Steckbrief wird zurück⸗ enommen. .
; Potsdam, den 33. Mai 138383. . Der Untersuchungsrichter beim Königl. Landgericht.
Preußen Bayern? , Kr. Fr. Wilhelm? ane, Hohenzollern -
11094 ö 18 n Nr. 125 unter dem 4. Mai 1888 gegen den Maler Wilhelm Edel aus Bernstadt erlassene Steckbrief ist erledigt.
Oppeln, den 23. Mai 1888. Der J i beim Königlichen Landgericht. 110983 Beschluß. . In der Strafsache gegen Ehefrau Werner Corsten
527 Aufgebot.
lige pr med. . zu Liebenau hat das Aufgebot des über sein Guthaben bei der higsigen Srar- und Leihkasse des vormaligen Amtes Nien⸗ burg unter der Nr. 3668 ausgefer tigten Sparbuch es beantragt, welches er seit Januar 1885 vermißt und vergeblich wieder aufzufinden gesucht habe. ⸗
In Gemäßheit der §S§. 498 und 501 Nr. 2 der
1. Hofrichter, Herm, in Stettin.
Wellmann, . öniglicher Königlicher 2 ; ö Landgerichts 2. Wichards, Carl, ö 4 ö Guft ]. in Stettin. in Stettin. 2 Petersen, Mar 1. Kindler, Gustav, ö ö. fin, in Rostock. Rostock.
2. Schule,
Sektion V. Stettin. Provinz Pommern, die Großherzogthümer Mecklenburg⸗ Schwerin u. Mecklen⸗ burg · Strelitz und das sonstige
in Mo ravia“
Wetterb
Franz, in
1
20
sp. m 40 R.
u. d. Meeres red. in Millim.
Stationen.
Wetter.
in O Celsius
Bar. auf 0 Gr. Temperatur
So GC.
Mullaghmore Aberdeen... Christiansund Kopenhagen. Stockholm. . gar n, . St. Petersbg. Moskau ... Cork, Queens town... 7 535 16 Helder. 76 d ! ̃ ö ; = 3
9
K ;
Damburg .. 4 bedeckh i)
Swinemünde 4 halb bed. ?) halb bed. 15
Neufabrwasser . 2 bedeckt 10
Memel .. S bedeck? 7
k Karlsruhe .. 1 wolkenlos 16 1 wolkenlos 13
Wies baden..
Nünchen 1 wolkenlos 14 Chemnitz X heiter?) 16 3 bedeckt 11
k Wiz halb bed. 15
. Breslau ... 3 wolkenlos 15 k
, 1 wolkenlos 18
— *
2 wolkenlos
3 wolkig
2 Regen
3 bedeckt
4 wolkig
4 bedeckt WNW l bedeckt SSW 1 bedeckt
= = E O- — - 00
686
12
. C¶ GC * 65
8 6
.
Sts g Gd es d 2 .
) Abends siarker Nebel. ) Thau, Dunst. Y) Thau.
Uebersicht der Witterung.
Die Abnahme des Luftdrucks hat auf dem ganzen Gebiet sortgedauert, das baromeirische Maximum liegt noch über Greßbritannien, flache Depreffionen lagern südlich von Wisky und nördlich von St. Peters hurg. Ueber Central-Europa ist das Wetter kühl, im Nord ⸗Westen trübe, fonst heiter In Deutschland erstreckt sich ein schmaler Streifen größter Wärme ron Altfirch nach Danzig. Nennens⸗ werthbe Niederschläge werden aus Feine Gebiets tbeile gemeldet.
Theater ⸗Anzeigen.
Ränigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern— 115. Vorstellung.
haus. Komische Oper Marie: Fr.
in
. Wallner ˖ Theater. Seller.
grin.
Romantische Wagner.
7 Uhr.
thekar. Anfang 7 Uhr.
Montag:; Faust. Die nächste man sich 29. Mai, statt.
Gu
Sonnabend: Costümen: Operette in 1 Aufzuge
Cavallerie. Carl Costa.
Deutsche Seewarte.
Vorstellung 73 Uhr.
. Kirch⸗Moerdes vom Kaiserl. Do 2 in St. Petersburg als Gast.) r
Lustspiel in 4 Akten von Franz / than. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Opernhaus. 116.
(Lohengrin: Hr. Seidel, vom Stadt Theater in Köln, als letzte Gastrolle.)
Wall ner Theater. 121. Vorstellung. Der Biblio- Schwank in 4 Akten von G. v. Moser.
Zeutsches Theater. Sonnabend: Das Käth⸗ chen von Heilbronn.
Sonntag: Das Urbild des Tartüffe. Anfang 64 Uhr.) Aufführung von Die Welt in der langweilt findet am Dienstag, den
Victoria - Theater. Sonnabend: Z. 655. M. halben Preisen): Welt in 80 Tagen, Wette um eine Million. mit Ballet von A. d' Cnnery und Jules B In Vorbereitung: Luther und seine Zeit.
Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. Neu in Scene gesetzt, mit neuen Mannschaft an Bord.
neu in Scene gesetzt, mit neuen en g, ,,, „Im Park: Großes Doppel ⸗ Concert. Auftreten erster Gesange⸗ tuosen. Sehenswür digkeiten
Sonntag: Im Theater: Mannschaft an Bord. Im
Der Waffenschmied. mental · Kuͤnstler.
3 Akten von A. .
RKesidenz- Theater. Sonnabend:
Male: FSrancillon. A. Dumas (Sohn). Sonntag: Gräfin
Anfang
Roderi v. 27
Vorstellung. Lohen⸗ in 3 Akten von R.
120. Vorstellung. Si arah.
Dyer Troll's Theater.
Anfang SJchsin Miß Hen Sonntag: und
Grossi. Die Täglich: B elektrischer Beleuchtung des Grostes Doppel: Concert.
Sugenotten.
26. Male: Die Goldtante.
in 4 Akten von Carl Costa. Vor der Vorstellung: Auftreten
Posse
der Zigeuner⸗Kapelle
der. Gesangs · Duettisten Gebrinder ai r, ö Sonntag: Zum 27. Male: Sroßes Doppel · Concert. Sãngergesellschaften.
Die Reise um die nebst einem Vorspiel: Die Großes Ausstattungs stůck erne.
Auftreten
Central - Theater. melsleiter. Mannstãdt. Sonntag: Die selbe Vorstellung.
Sonnabend:
Komische von J. L. Harisch. Hierauf,
Leichte Kavaller e. t 3 Im Park: Großes Dorpel⸗ Concert. Auftreten sãmmtsicher Gesangs⸗ und Instru⸗
Schauspiel in 3 Akten von Deutsch von Paul Lindau.
Schluß der Saison am Freitag., den 1. Juni. . Sonnabend: Gastspiel der Miß Mary 6 Der Barbier von Sevilla. ü astspiel des Königlich preußischen k oͤsterreichischen Kanimersängers Hrn. Ladislaus Mierzwinski und der Frau Carlotta
ei günstigem Wetter, Abends bei brillanter Sommergartens:
Zelle Alliance Theater. Sonnabend:
während und nach Großes J 96. Domby ˖Karoly. Auftreten des Ersten Schwedischen Damen⸗Sextetts und Meinhold.
Die Goldtante.
Die Him⸗ Gesangspoßse in 4 Akten von W.
Montag: Benefiz für Hrn. Paul Hambrock.
Altenkirch (Berlin Brandenburg). — Frl. Hulda Albrecht mit Hrn. Dito Wiesotzly (Regt. Vor⸗ Ziesar Berlin). — Frl. Elisabẽth Strauß mit Hrn. Domhülfẽprediger Wilhelm Haendler Berlin). — Frl. Helene von Hopffgarten mit Hrn. Lieutenant Kurt Freiherrn von Boinehurg — Lengs⸗ eld (Mülverstedt i. Thür.). — Frk Marte Lipinssy mit Hrn. Fabrikbeflter Georg Schulze Kreuzburg O- S. — Krampe). — Fri. Marhilte Rühmkorff mit Hrn. Apotheker Georg Fischer Nienburg a. W. — Hannover). — Frl Margarethe Korte zit Hrn. Reg. Baumeister Otto Kamecke Magdeburg).
Verehelicht: Hr. Stabs. und Bataillons ⸗Arzt Dr. G. Lanze mit Frl. Marie Pulst (Gleiwitz). Hr. Gerichts ⸗Asseffor Ernst Wollenberg mit Frl. Helene Caspar (Allenstein = Legienen). eboren: Cin Sohn: Hrn. Sber-Steuer— controleur Rosemann (Kroffen a. S). — Hrn. Amtsrichter Heinichen (Soltau). — Hrn. Dr. Direka Nam lau). Eine Tochter: Hrn.
ugo Schaer (Hannover). — Hrn. R. W. Wiechert Königsberg). Hrn. Dr. med. I. Fauser
GKannstatt). Gestorhben: Frau Christiane Uffelmann, geb. Kretzschmar Berlin). — Hr. Dr. med. Mar WMeperheft (Verlin). — Hr. Konstantin von Wietersheim (Parpart i. P.) — Hrn. Hofmarschall Erstes 4. D. von der Lühe Sohn Werr er Kissingen). — Hrn Prem Lieut. Hermes Sohn Victor a,,
Auguste Drewitz, geb.
— Frau Kanzlei⸗ Rath
Kreis (Kassel). — 8 Apotheker W. TVevpold Eangenargen). — Frau Marie Kleine, geb. Jaenicke (Inowrazlaw). — Hr. Vorwerksbesitzer Rosemann Vicariengrund). — Frau
Zum letzten
—
Zum mit Gesang
Reinhold
sämmtlicher Lehrer Johanne Namuth, geb. Fischer (Hannover).
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition Scholy.
Berlin:
x —UQu—iu—e e
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗
Costümen: Leichte Operette in 2 Akten von
und Instrumental⸗Vir⸗ des Parks. Anfang der
Frl. Margarethe
Familien ⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Margarethe Ende mit rn. Gym ⸗ nasial · Oberlehrer Dr. Alfred , Berlin). Lüben mit Hrn. Reinhold
Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Vier Beilagen
einschließlich Börsen⸗Beilage).
Odergebiet.
Sektion JI. Prorinzen Ost⸗ und Westpreußen.
3. Böttcher, Schiff skapitän in Stettin.
4. Tiede, C., Schiffskapitãn, Spediteur in Stettin.
Dr. Müller, Dr. Kries, 1.
Königlicher Königlicher
Regierungs- Regierungs⸗ Rath Rath,
in Danzig. in Danzig. 2.
Konsul in Danzig.
Gronau, S,“ Stadtrath in Danzig.
3. Trautwein, Carl, Schiffs⸗ kavitãn in Danzig.
4. Bugdahl . Darid, Schiff s⸗ kapitãn
in Danzig.
Berlin, den 19. Mai 1888. Der Minister für Handel und Gewerbe. in Vertretung: agdeburg.
C., 1. Engelmann, 2. Blank, O., 3. Deutsch, C, Schiffs 1. Schramm, L., Rentier, 2. Würtz,
3. Bugs, A., Brinkmann, H., 1. Patzig, 2. Köhne, Albert, in 1. Wolff, 2. Klawitter, Julius, in
1. Neubeyser, Alexander, 2. Rother, 3. Scheibe, 1. von Les zynski, Rudolph,
2.
Rostock. Schiffs kapitän und Konser⸗ vator in Stettin. Rentier, früher Schiffskapitän in Grabow a. O. kapitan, Expert in Grabow a. O.
früher Schiffskapitän in Stettin . F. Schiffs⸗ kapitaͤn, Expert in Stettin. . Kapitän in Stettin.
Eugen,
. . in Danzig.
Danzig. ö August, in Danzig.
Danzig.
Schiffskapitän in J Konstantin, Schiffskapitän in Heu⸗ bude bei Danzig. Caesar, Schiffskapitän in St. Albrecht bei Danzig. Schiffskapitaͤn in Danzig.
Grohleck, Albert, Schiffskapitän in Neu⸗ fahrwasser. Schmidt, Carl, Schiffskapitãn in Neu⸗ fahrwasser.
s Körrenzig und Genossen, wegen Verbrechen gegen . . . 48, 49 des Strafgesetz buchẽ wird auf den Antrag der Königlichen Staate anwaltschaft gegen den abwesenden und flüchtigen Mitbes huzigten, Kaufmann Christian Carl Junkers aus Rheydt, da gegen denselben unterm 17. Mai er. die 6 liche Klage erhoben worden ist und genügende Ver dachtsgründe vorliegen, welche den wider ihn am 15. Mai er. erlassenen Haftbefehl rechtfertigen. das ihm zugehörige, im Deutschen Reiche befindliche Ver⸗ mögen . mit Beschlag belegt. Segen artiger Beschluß soll durch den Deutschen Reichs-Anzeiger und die Rheydtner Zeitung bekannt gemacht be— ziehungsweise veröffentlicht werden. Aachen, den 25. Mai 1888.
Königliches Landgericht. Strafkammer. gez. Aretz. Dahmen. Dr. Braun. Für gleichlautende Abschrift: Gerkrath, Gerichtsschreiber.
11127 tfach Beschluß. er Strafsache gegen . . Gustav Adolf August Drebes aus Holz—
hausen, 2) 39 Heinrich Friedrich Georg Pape aus ä ne kung det Weheyfuüht ntziehung der Wehrpflicht. .
, Königlichen Staat anwaltschatt
entsprechend wird der unterm 10. Jan nat, 1889
wider den Militärpflichtigen Gustav Adolf August
Drebes aus Holzhausen ergangene Vermögens
Beschlagnahmebeschluß (Fol. 52 der Hauptakte) hier
durch aufgehoben, da in Folge des Allerhöchsten
Gnaden -Erlasses vom 31. März d. J. der Grund
der Beschlagnahme in Wegfall gekommen ist. Hannoper, den 16. Mai 1383. 4 Strafkammer J. des Königlichen Landgerichts. gez. Hagemann. Stoltz. Thielemann.
. . annover, den 16. Mai ö 6, Rande i, — Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
mmḿDmm¶m——nmpmpmmD́ĆmJ—:mmmmm mean 2) Zwangsvoll streckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dgl.
10926 . . heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte
Hannoverschen Prozeßordnung, §. 833 ff. der Deut⸗ schen Prozeßordnung und 5. 20 des Preußischen Ausführungsgesetzes dazu, wird der unbekannte In— haber der bezeichneten Urkunde damit, unter der Rechtsverwarnung, daß selbige hinsichtlich des etwai⸗ gen sich nicht meldenden Inhabers für ungültig und wirkungslos erklärt werden solle, zur Vorlegung bei hiesigem Gerichte auf Donnerstag, den 14. Fe— bruar 1ñ889, Mittags 12 Uhr, geladen. Nienburg a. W., den 11. Mai 1388. Königliches Amtsgericht. JI.
2
5152 Aufgebot.
lo den Antrag des Rentners Otto Gauwerky hi erselbst, vertreten durch den Pfarrer Treieichmann zu Lippstadt als Vormund, wird der Inbaber der angeblich verloren gegangenen Aktie der Actien— Gesellschaft für Gasbelcuchtung zu Soest, über den Betrag von 300 „, eingetragen im Aktienbuche un ter Rr. 356 auf den Namen des Antragstellers, hiermit aufgefordert, seine Rechte auf diesen Schein spätestens im Aufgebotstermine den 6. November 1888, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte anzumelden und die Aktie vorzulegen, wi drigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt werden wird.
Soeft, den 20. April 1388. Könizliches Amtsgericht.
58 * 6 2. — * lu 8 indes der weiland Proprietär Becker, Hielte Maria, geb. Weyers, haben das Aufgebot der Schuld⸗ urkunde vom 12. Februar 1859 über ein der Kirchen— gemeinde Werdum von dem dandwirt; Hicke Eilts Wepvers zu Osteraccum gegebenes Darlehn von 2000 Thlr. Courant beantragt. ö.
Die Inhaber der Urkunde werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
anberaumten Aufgebotstermine ihre Urkunde
41102 Aufgebot. ⸗ Der von der Emmericher Creditbank zu Emmerich
als Schuldnerin auf den Namen des Spediteurs
Gerhard Schreur zu Emmerich ausgestellte Interims⸗
nach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt
schein Nr. 10 über 1000 „ ist angeblich verloren