logo]
Sannoversche Gummi⸗Kanun⸗Compagnie, Aetien⸗Gesellschaft,
Jannoper.
Bilanz vom 31. Dezember 1887.
weyvet. Dil anz Conio.
Credit.
(10807
Zuckerraffinerie Jalle zu Halle a. S.
Bekanntmachung. Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen unserer Ge 21. November 1385 und J5. Dezember 18457 sind Aenderungen unfe res Gefell welche auch auf die Bezeichnung der betreffenden Paragrayben nach Ordnungs
„ n *
. 156090 * zb
Grundstück ˖ Cgonto JL.
Srundstück Conto IJ.
Gebãude ⸗ Conto: am 31. Dezember 1886 254754 15 . 19361 10
ö Tai 7
ab 20,9 Abschreibungen 548230 Maschinen⸗Conto: . am 31. Dezember 1855 ab 10 / Abschreibung.
Actien · Capital · Conto Prioritãts · Obligationen. Conto op 500000 davon zu⸗ rückgezahlt . 39500 Conto für Arbeĩfer . weẽct⸗ Prioritats · Obligationen Zinsen · Conto: rückständige Zinsen Conto · Corrent:· Gonto: Greditore n Reservefond Conto Deleredere⸗ Conto Gewinn. u. Verlust · Conto: Reingewinn...
/
26863295
190268 05⸗ Ilses s 171241 25 Zugang. 4 198379. 35 ab 50 / Abschreibung . I6 8. g5 18410 40 Formen⸗ und Utensil en Ton: . am 31. Dezember 1885... ab 20 / Abschreibung.
189651 65
46936 75 93387 26 37549 40
12810 26
w 1423340 ab 10 Abschreibung . 17323535 Cassa · Conto: Cassabestand . Wechsel⸗Conto: Wechselbestand Conto · Corrent . Conto: Debitoren. . Fabrikations· Conto: aterialien und
Waarenbestände
Iss . Sannover, den 31. Dezember 1887.
Der Vorstand. Der Vorsitzende des Au ts h W. Breul. Dr. M. Heeren. r . .
Devet. Geminn- und Herlust- Conto. Credit.
2 ; 1000 Freitag, den I5.
160500 — 2152 95 ö Saz 15 3) A 341682 90 17708 95 12000 — . sas? as
75
diese neuen Ordnungszahlen durch förmliche Beschluͤffe in Einklang mit dem bei Gru n sellschaft gerichtlich niedergelegten Statt vom 29, Juli 1881 zu bringen, werden die Herren Act der Zuckerraffinerie Halle in Semãßheit S. 16 unseres Gefellschaftsftaturz bierdurch zu der J Juni dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Hotel zur Stadt Samburg hier, anberaumten außerordentlichen Generalversammluung eingeladen. Gegenftaud der Tagesordunn
1) Aenderung der Ordnung zahlen der 8 25, 26, 2 statuts in S5. 25, 24, 35, 265, 27 ur? 28. 2) Abänderung des 5. 2 unseres die Ordnung zahl 25 erhalten bãnderung des Ab
3 welcher künftig die Srdnungszahl T erhalten soll. ö Die jenigen Actiongire, welche an * der G den Besitz der Actien durch Hinterlegung derselben entweder im Geschäftslocale der Gesellschaft, oder bei Herrn H F. Lehmann, Halle a. S. oder bei dem Halleschen Bankvercin von Kulisch, Kämpf oder kei Herren Becker & Go, Keixzig, 3 oder bei Herrn Adosph Stürcke, Erfurt, nachzuweisen.
ö Die Hinterlegung hat spätestens bis einschließlich Dienstag, den 12. üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichniffes stattzjufinden.
Actionair kann sich durch einen andern durch schriftliche Vollmacht von' itimirten Sti 35 3 ⸗ j zt von ihm legiti S 1 vertreten lassen. hm legitimirten Stimmberechke⸗
Salle a. S., 25. Mai 1888. Zuckerraffinerie Halle. Der Vorsitzende des Auffichtsraths. R. Riedel.
Coneert⸗ u. Theater ⸗Verein Aetien⸗Gesellschaft. Die Aktionãte dee Concert- u. Theater Vereins werden zu der auf Mittwoch, den 13. Juni 1888, Abends 18 Uhr, im Saale des Theatergebãudes, Dalbergsweg 28, anberaumten 11. ordentlichen Generalversammiung biermit eingeladen. Die Gegenstände der Berathung sind:
uf
ift: 28, 29 und 30 unseres Gesell
soll.
& Co, Halle a. S,
iii3i]
s, , n A* Per Gewinn⸗Vortrag 20958 75
Ueberschuß der Eingänge 34901 15
An Prioritäts, Obligationen . insen M !. eparaturen u. Instand⸗ setzungen J Provisionen, Assecuranzen. Handlungs: Unkosten, Dis onto u. Decorte, Salaire, Reisespesen, Zinsen. k Ab Abjchreibungen:
20 auf Ge⸗ A 5482.30
auf dubisse Posten über die in 1887 zweifelhaft gewordenen ö Fabrikations⸗Cto., Brutto⸗ Gewinn J Gewinn Vertheilung: 5h o dem Reserrefond ? 50 Dividende Vortrag pro 1888.
3537452 15 9277620 282440 50000 - 1000 resp. o/ 6487 45 a. Maschinen 206 orsp. 100 / auf Formen und Uten—⸗ silien 1081070
bleibt Reingewim .=
19995. 75
Hannover, den 31. Dezember Der Vorstand. W. Breul. Dr. FI. Heeren.
. Die in der heutigen Generalversammlung auf 5 0 ab mit S 25 pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendensch und bei den Bankhäufern Bernh. Caspar,
Hannover, den 25. Hai 18353. Der Vorstan d. W. Breul. Dr. M. Heeren. Georg Heise.
Der Vorßttzende des Auffichts raths. Otto Stockharbt. festgesetzte Dividende eins Nr. 4
an unserer B. Magnus und S. Katz
hierselbft zur Auszahlung.
sss J
gelangt von heute Gesellschaftskafse
1) Entgegennahme der Jahresbilanz und des Geschaͤftẽberichtes pro 1887/88 Beschlußfaỹn: äber die Bilgu; und Grtheil ung der Tecbarge ; . J
) Wabl eines Mitgliedes des Aussichtsrathes.
. w Revisoren.
at wie,; Perren Aktionäre, welche an der Generalversammlun theilneb ihre Atti
beim Eintritt in den Saal vorzulegen. M
Erfurt, den 23. Nai 15385.
ss, Glatz⸗Neisser Chaufsee⸗letien⸗Verein.
Unter Bezugnahme auf §. 30 des Vereinsstatuts werden die Herren Aktionäre zur dies jãbrigen ordent⸗ lichen Generalversam: nlung auf den 19. Zuni er., Vormittags 11 in den Gasthof zum Schwarzen Adler“ in Reiche nftein hierdurch er⸗ gebenst eingeladen. Reichenstein, den 15. Mai 13888. Das Direktorium. Dr. Hahn.
. Aachener Hütten⸗Aktien⸗Verein.
Bei der im April a. c vor Notar stattgefundenen Ausloosung von 4 Serien à S8 Stick 32 Stück unserer Fartial Obligationen II. Em. sind folgende Seren und Nummern ge— zogen worden:
Ser. 23 Nr. 677—- 684, Ser. 26 Nr. 701 - 708,
Der Aufsichtsrath. 11108
Taxanom Actien Gesellschaft . in Liquidation.
Gemäß Art. 245 Absatz 4 des Handelsgesetz but wird bierdurch bekannt gemacht, daß die Liquidatio⸗ obiger Gesellschaft beendet ist
Hamburg, den 24. Mai 18388.
Die Liquidatoren.
Einladung.
Die Aktionäre der Papier- K Zellstoff⸗ Fabriken in Unterkochen werden zr
ordentlichen Seneralversammlung auf Samfstag, den 30. Juni isss, . Mittags 3 ühr, in das Geschäftslokal der Fabrik in Unterkochen ei ⸗ geladen. Zur Tagesordnung stehen die im Statut §. 18 Ziff. 1 und 2, 5. 19 ; verzeichneten Gegenstände.
11105
10949 f J 1 Asseeuranz⸗Compagnie Han sa. Siebenzehnter Rechnungs« Abschluß für das Zahr 1887 vorgelegt in der Generalversamm lung am 23. Mai 1888. Einnahme. 6 * en Conto: ; ö Prämien. Reserve für laufende Versicherungen aus 1386 4 130 O00, — Prämie für in 1837 gezeichnete S 47 653 290, abzüglich bezahlter Reass I 399 153, 34 3 TI
[20 00, —
laufende S6 4099118 ö Interessen⸗Conto: Zinsen-Einnahme und Discont. Ausgabe.
ab: Prämien⸗Reserve für am 31. Dezember 1857 noch
429 153 34 2283 3
Havarie⸗Conto: bezahlte Schäden abzüglich des Antheils versicherer J ;
ab: Schadens⸗Reser e aus 18586
Vortrag für schwebende Schäden am 31. Dezember 1887 Unkosten⸗ Conto: incl. Honorar des V e Minderwerth der e kJ J
* .
318 860 64 139 355 73
Gewinn.
Zilanz am 31. Zezember 1887.
Activa. ö ö Cassa⸗Conto:
Wechsel und Casse
606 Passi va.
. Aer f Capltal· Corto; u . 84263 20l9 Actien à M 332,14 667 gol Svpothekarische Belegungen. y a55 7 Prämien. Eonto: 3. 43 33 6,0 Bremer Staatsanleihe: Div. Creditoren für Reassecuranz⸗ 416 13 O00 A 985. H Prämie Mt 23 g10, 37 33 0C i ge Genf: Prãämien⸗Reserve 120 000, ,,,, Haxarie⸗ Conto: 33 Deu 2 Haxarie · Conto: 3 ö 6 Richecnleihe: . für schwebende Schäden 404 Börsen ⸗Nebenbau⸗Anleihe: ö,, J Gold · Thlr. 500 à 105 Reservefond. Conto - pr 1 . J ö Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Conts: w, . ö Gewinn pro 1887. Diverse Debitoren für Prämie. B ; ; Unkosten⸗ Conto servefond : Rertheilung: . 6 . . Reserrefond: Mobilten⸗Gonto S 139 355,ů 73 à 10 0υ 6 , 2010 Actien à 66 5 ; Tantis men Uebertrag auf 1888
*
143 go 3?
225 000 — 28 141 63 S2 409 99
139 355 73
13 935,57
los 540, - ils zg 38 * 40,78 Ti e rs
Ts 7 Werth der Actie inel. Reservefond am 31. Dezember 1887 9
Bremen, im Mai 18388. Der Aufsichtsrath. ;
ss 75 n; 80, o.
Der Vorstand.
sammlung findet den tags 5 Uhr, im Hotel
ihre Aktien volle 3 Tage vorher entweder bei Bankhause j ,
in unserem Geschäͤftslokale
Ser. 69 Nr. 1045 — 16052, Ser 93 Nr. 12537 — 1244. Indem wir dieses zur Kenntnis der Betheiligten 4 . 1 auf, die ausgeloosten / 11130 Stücke nebst zugehörigen Talons und Coupons vom z solsi 5 w ; . a. e. . ei unserer Kaffe zur Einlöõsung / Aktien ö Gesellschaft Katholisches präsentiren zu laffen ins 5 in Ruß f dtothe Erde bei Agchen, im Mai 1838. Vereinshaus in Düsseldorf. Die Direction. Die dies jäbrige ordentliche Generalversamm lung findet statt am Dien tag, den 2. Juni 1888, Nachmittags 5 hr, im Saale der Casinos il kerstraße 5) in Düsseldorf, wozu die Aktionäre eingeladen werden. ; Tagesordnung: 1 Rechenschafte bericht. Vorlage der Silan, Bericht der Reyisoren, Dechargirung dei Vorstandes. 2) Neuwahl von 5 Mitgliedern des rathes. 3). Wahl von 3 Revxisoren.
Unterkochen, den 23. Mai 1885. Der Vorstand. Schnurmann. Tunna.—
11132 Zu der am Mittwoch, Nachmittags 5 Uhr, im Anhaltiner, Tempel⸗ hofer ufer 25, Ecke Möckernustra ße, flatt⸗ findenden außerordentlich en Generalversamm⸗ lung der Frier. Wm. Richter Bier · Import u. Export (C. Ziegler) Comm andit · Gesellschaft auf Actien, werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf 8. 35 der Statuten betreffs der An. meldung der Aktien für Tie Generalversammlung hierdurch eingeladen. Düffeldorf, den 235. Mai 18885. Tagesordnung: Der Aufsichtsrath. Der Vorftand.
1) Beschlußfaffung über Auflösung der Gesellschaft . e m ch di r g der gig dation — m — 5 alitãten R e Liquidation? * =. . 23 d . k eutschen Zettelbanken.
Beschlußfassung über etwaige Einstellung des . 53 , , m der Vermögens. 10898 Wochen uebersicht Pojekte der Gesellschaft. . Stoss ö Berlin Snr,. Höchlelnge 2s, den ; der Städtischen Bank zu Breslau K ern da-, Metallbestand: 1016602 M 35 4. Bier⸗Import U. Bestand an Reichs ka sen cheinen: D 105. Pit: an Noten anderer Banken: 455 76 J Wechsel:
Frdr. Wm. Richter. Export (C. Ziegler) Commandit⸗ ieh ssd e, ms g gener rg Fel Effekten: 780 809 ½ — Sonstige Aktiva:
Gesellschaft auf Actien. w D 3 0000 Re—
er Aufsichtsrath. Fassiva. M Banknoten im Umlauf:
A. Protzen. serve Fonds:
24582 00 0. DevositenKaditalien? Tägliche Ver⸗ ung) dir dichte ten 1 e e en al , n gli. ; ickeiten 131 240 ½ An Kündigungsfrist g== Sermanus borner⸗ Verein, . rigen, 6 s e Bee, ie 366. a ,, Wiva: 13 198 4 17 3. Exentu indlich⸗ . Actien⸗Gesellschaft. keiten aus weiter ö nn,,
Die, diesjährige ordentliche Generalver⸗ Wechseln: 127 775 M 37 *
23. Juni er. Nachmit⸗ Fidde e n stiit . 8) Verschiedene
. e, . orla 8 — 11 6 5, Bi .
Torlage des Jahresberichts, der Bilance Bekanntmachungen. 10899
und Gewinn und Verlustrechnung, des Berichts der Revisions Kommiffion, Decharge · Ertheilung, Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths und Das Pferdepensionat auf dem der Stadt Berlin gehörigen Rittergut Falkenberg
der Revisionskommiffion. Nach 5 Die Guts verwaltung. Vost⸗Stat. Weißensee = Berlin.
den 6. Juni a. er.,
Aufsichtẽ⸗
39
c e ist eröffnet. Rosenberg & Ifaac zu Dortmund oder
deponiren. Hörde, den 23. Mai 1885
Rud. Tewes, Vorsitzender.
B. Schmidt.
8. 29 des Statuts wollen die Theilnehmer Telepybon⸗Anschluß mit
Der Borstand: Güst ap Thieme. Berlin über Amt Rathhaus.
g un erer 8,
onain
chan el schaftestatuts vom 29. Juli 1881, welcher kinn satzes eins im 5. 26 ger e Oeselschaitastatute vom 29. Juli 189
eneralversammlung theilzunehmen beabsichtigen, bat
Juni d. J. wãhrend xᷣ
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 25. Mai
m
Dritte Beilage
1888S.
— — * 8 se Tarsf und Rab Aenderungen der deutschen . 2 ; J 6 e se, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderunge . 2 2 z ; ö s-, Zeichen⸗ und Muster⸗-Registern, über Patente, Konkurse, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den . Genossenschafts⸗, Zeiche e g 5 7 j 1 j ne 8 eren 8 9 Ern ? 9 Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register für
uch durch die Königliche sw., Wilhelmstraße 32
* * 32, bezogen werden.
Central⸗Handels⸗Register für das Deut h ch al . , für ĩ Frvedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—
5* eutj che
Reich kann durch alle Post-Anstalten, 6
2 2 — nen etragt 3 sur den
Central-Handels-Register für das Deutsche R 14 50 für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 30 .
ich erscheint in der Regel täglich. — Das ich erscheint in der Rege tagli 6E osten 20 5.
das Deutsche Reich. an. 135)
1. M. Einzelne Nummern
Entwickelung des Zeichenregisters im April 1888.
Im Monat A pri l 1888 ; ö. im Zeichenregister des „Deutschen Reich ⸗ Anzeigers“ 116 Zeichen xresp. Zeichengruppen von 9 Firmen veröffentlicht (gegen 159 Zeichen von 121 Firmen im März d. J. und 150 Zeichen von 1067 Firmen im April 1887); es befanden sich hierunter 13 (in Leipzig an— gemeldete) Zeichen von 12 ausländischen Fir- men,
iämlich 7 Zeichen von 7 Firmen in der Schwei
„Z Zeichen von 2 Firmen in Großbritannien, 2 Zeichen von? Firmen in den Vereinigten Staaten von Amerika und 1 Zeichen von 1 Firma in Schweden (gegen 45 Zeichen von 27 fremden Firmen im März d. J.. 3 Zeich
18 auswärtigen Firmen im April 1857. . im April 1888 veröffentlichten 116 Zeichen wurden bei s) Gerichtsanmelde⸗ stätten eingetragen, die in folgender Ordnung
der Gesammtzahl der Zeichen partizipiren:;
eichen: Hamburg, 1 Zeichen: Frankfurt
ichen: Leipzig, 8. M., Berlin, ichen: Göppingen, Remscheid, Goslar, Karlsruhe, : Gotha, Solingen. : Habel⸗ Elberfeld, schwerdt, : Köln, Kaisers⸗ Salzuflen, lautern. Aachen, Zeichen: Klingenthal, : Bingen Zeichen:
a. Nh, Zeichen: Kr Bremen, Zeichen: Lieb Erfurt, werda, Franken⸗ Zeichen: Lörrach,
thal, Jeichen: Lübeck, Lennep. Zeichen: Magdeburg,
Nürnberg, Mainz, Rüdesheim, : München, Altenburg, Nieder⸗ Altona, lahnstein,
3 ü
e. Vie
ld e 0 σ ß .-
tie id
(1. Mai 1875) bis Ende April
J. und 28 Zeichen von 3
Chemiker,
Färbung von? l C Akademie der Wi
— . Doe Doclety.
Augsburg, Offenbach, Barmen, : Oppeln, Braun⸗ Zeichen: Rastatt, schweig, Zeichen: Ratibor, Bunzlau, Zeichen: Danzig, Zeichen: Dresden, Zeichen: Düsseldorf, eichen: ichen: Duisburg, verschiedenen
— — — — — 1D 1G 10
Saar⸗ brücken,
Sonder—⸗
burg.
— — — Q — —
die ̃ . entfallen von der Gesammtzahl der im April d. J, veröffentlichten Zeichen:
36 Zeichen: Industrie rungs- und Genußmittel; 31 Zeichen: Industrie der Metalle; 06
Zeichen: e Y zeichen: Textil⸗Indu strie; J
und Erden;
Zeichen: Papier-, Leder-, Gum mi⸗ ꝛc.
k Zeichen: Industrie und Leuchtstoffe, ne e. Zeichen: 1dust und Schnitzstof fe;
. der
Industrie
Ha
Ratzeburg,
Indu striezweige B
der Nah⸗
3 für den Geigenmacher Mathias Klotz Zeichen: Industrie der Maschi⸗ nen, Werkzeuge, Apparate ꝛc.; Chemische Industrie;
der Heiz⸗ Fette,
der Holz⸗
Industrie, Zeichen von 2 Firmen der Industrie
der Steine und Erden, 2 Zeichen von 1 Firma der Chemischen Industrie und je 1 Zeichen von
1 Firma der Industrie der Maschinen, Werk— zeuge, Apparate ꝛc., der Industrie der Holz—
und Schnitzstoffe, der Papier⸗= Leder⸗ Gummi⸗ 2. Industrie und der Industrie der Bekleidung und Reinigung.
Seit Bestehen des Deutschen Zeichenregisters 13838 be—⸗
trägt die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne
Rücksicht auf die inzwischen wieder gelöschten)
12352, die Zahl der anmeldenden Firmen [IL 041, hiervon gehören 4015 Zeichen 1947 aus⸗ ändischen Firmen an.
Centralballe für (Dr. Hermann Hager und Dr., Ewald . Inhalt: Chemie ie: Zusätze und Verbesfe rungen für das
che Manual. — Ueber das Col— hior hene und arom atische Verbin ˖ — Ueber eine — Mis⸗
chicin. — Ueber Thio nd ar dungen. — Photorylin. — Sol vin. — Verbindung des Hämatins mit Sticko ryd.
cellen: Liquor antihydrorrhoicus. — Antipprin. —
* * 2 Anweifung
ur künstlichen Düngung der Topf—
87 * pg en: 9 ars; nr gewächse. — Offene Correspondenz. — Anzeigen.
Ing. Central Srgan für brikanten, Apotheker. In⸗
— Inhalt: Prof. Knapp, las im Scharffeuer.
en, Wien. — Chemical — Literatur. — Patent Briefwechsel. Handelsblatt. — Che⸗ (Wochenbericht der Chemiker nal⸗Anzeigen und sonstige An⸗
292 ichte.
88 56
liste
Allgemeine Br Hopfen - Zei⸗ tung. Offizielles Organ utjchen Brauer; bundes ꝛc. 6 t Carl in Nürnberg.) Nr. 60. :. Zur Surrogatfrage im zTeußijchen Abgecrznetenbause. — Zrmotechnische Reiseskizmzen. — Bier- und Hopfen-Ein- und Aus⸗
fuhr Großbritanniens. — Braureglement für die
rommerschen Städte vom 24. Dezember 17335, ver · ordnet von König Friedrich Wilhelm J. — Tages—
chronik. — Hopfenmarkt.
eutsche Hutmacher-⸗Zeitun g. (Dr. G. e in Berlin.) Nr. 34. — Inhalt: Die Noth— digkeit der produktiren Beschäftigung unserer rafgefangenen. — Alaska. — Carl Bortfeldt's selbsttkatige Hutbünelmaschine. — Berichtigung. — Steifen der Filjhüte. — Madagaskar.“ — und Federn. Well Hutmacher Zeitung. — Mittheilungen. — — Offizielle Anzeigen. — Annoncen.
we
its
en ö ven T 6 te ta
n ten.
Zeitschrift für Instrumentenbau. Offi 'rgan der Berufsgenossenschaft der Musit ö ie. (Verlag von Paul de R
n instrumenten⸗In e . - — Inbalt:
in Leipzig.) Nr. 24 — W uß) E
— Orgelbaunachrichten. — Date ntn
Illastrirte Patentübersicht. — Muster ˖
Personal⸗- und Geschäftsnotizen.
trische Orgel. Von M. Allihn (Schl
. 5 z — . ̃ 9 e. Industrie der Steine Inserate
fallverbütung in Be 89. — Härtebestimmungen der Metalle.
Nössel'sche Sammlung. — Niemals eingeladen! 4
Verbands- und Innungs-Angelegenheiten. — Kleine
Mittbeilungen. — Literaturbericht. — Submissionen.
2 Zeichen: Industrie der Beklei⸗
dung und Reinigung.. — Zeichen: Polygraphische werbe;
5 Zeichen wurden für Waaren angemeldet, welche mehreren Industriezweigen angehdren. Ferner wurde im April d. J. Die Löschung von 46 Zeichen, welche 5 Firmen angehörten lim Mär; d. J. 54 Zeichen von 39 Firmen, im Februar d. J. 31 Zeichen von 30 Firmen und im April v. J. 52 Zeichen von Fir. veröffentlicht; nämlich 13 Zeichen von ] Firmen in Nürnberg, 9 Zeichen von 9 Firmen in in Berlin, 3 Zeichen von 2 Firmen in Aachen, je 2 Zeichen von 2 Firmen in Bremen und Breslau, je 2 Zeichen von 1 Firma in Duisburg, Frankenthal und Fürth und je 1 Zeichen von 1 Firma in Altona, Augsburg, Brandenburg, Genthin, Hamburg, Kaiferslautern, — Elauen, Remscheid. Stettin u Stuttgart. — In Bezug auf die In⸗ dustriezweige gehören von den gelöschten Zeichen an: 185 Zeichen von 9 Firmen der Industrie der Heiz- und Leucht stoffe, der Fette, Oele ꝛc., 10 Zeichen von 9 Firmen der In— dustrie der Nahrungs- und Genußmittel, Zeichen von 7 Firmen der Industrie der Metalle, 3 Zeichen von 3 Firmen der Textil—
Ge⸗
31 Firmen),
Leipzig, und
Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift
Reblauskrankheit in Deutschland im
Ungarns Weinbau seit dem
Jahre 1875. — Berichte über Rebenstand, Handel Ind Verkehr: Aus Rheinhessen; Aus dem Rhein gau; Aus dem Rheinthale; Von der Nahe; on zer Haardt; Aus Baden; Aus Württemberg; zus Elsaß ⸗Lothringen — Anzeigen. — Beilage: Aus Frankreich; Aus Italien; Aus Spanien. — Der steigerungsberichte. — Vermischtes. — Literarisches.
Handels und Gewerbe-Zeitung. Ber: lin C) Nr. 21. — Inhalt: Für den Bedarf empfohlene Firmen. — Leitartikel: Waggonmangel und Tarifermäßigungen. — Der Patentanwalt. — Interessantes aus dem Geschäftsleben: Wie lange Tird man in Europa noch Steinkohlen finden? . Der Eiffel Thurm auf der Weltausstellung zu Paris im Jahre 1889. — Zum Gesetz über den Feingehalt der Gold⸗ und Silberwaaren. — Neue Zuckerfabrik in Ungarn. — Getreidezölle. — Petition um Schutz. zölle auf Kunstwolle. — Ausstellungen; Vierte Aus— tellung von Lehrlingsarbeiten der Berliner Gewerbe. — Briefkasten. — Sprechsaal. — Versicherungs⸗ wesen: „Germania? Lebenz ⸗Versicherungs ⸗Aktien ˖ Gesellschaft zu Stettin — Zum Patentwesen: Neue Patente. — Exxort: Wichtiger Fingerzeig für den
.
— DOriginal⸗Wollbericht der
Verkebr mit Brasilien — Zur Beachtung: Ur- svrungszeugnisse für deutsche nach Italien , , Kauf⸗
Waaren. — Gitterschmelz. — 29
Literatur: männisches Adrenbuch ron
Berlin für 1888 89.
Der statistische Theil entbält: Patent-Anmeldungen. — Neu eingetragene Firmen, sowie Kenkurfe, beide mit Angabe der Geschäftsbranche. — Submissionen.
R ; 76
*
. .
D — *
beiden ersteren
. ö. . ; 4 ezteren monatlich.
Sandelsregifter
Zufolge Verfügung vom 23. Mai 18838 sind selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftẽregister ist unter Nr. woselbft die Handelsgesellschaft in Firma:
Tscheck Zimmermann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen ö
Der Kaufmann Otto Zimmermann zu Be ist am 1. April 18838 als Sandelsgesellschafter
s⸗ 47 steht,
eder nur je zwei Geselschafter meinschaf in Gesellschafter schaft mit s Kollektiv sellschaft bestellte: u Zimmermann, zu
X 49 *
berechtigt. Handelsgesellschaft hat
Kollekti etragen worden.
In unser Gesellschaftsregis woselbst die hiesige
er ist unter Nr. 10
Van
theiligten aufgelöst. . . Der Kaufmann Theodor Wilhelm Joh
lösten Gesellschaft übernommen und setzt Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Vergleicke Nr. 18727 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister Nr. 18 727 die Handlung in Firma: Gerken John Sitze
*
1 en worden.
t das Handelsges fort. isters. die Handlung in Firma:
Nr. 18728 uerlandt Nfl. Fettback C Co
2 — F. S
eingetragen worden.
Gesellschaf ter ist unter Nr. 10
In unser Ge l woselbst die hiesige Ha
Münz
vermerkt ste en: ö . ie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft
D Betbeiligten aufgelöst.
t, eingetrag
derter Firma fort.
Firmenregisterss.. .
Demnächst ist in unser Firmenregister unter 18731 die Handlung in Firma: R. J. Münz
der Kaufmann Robert Julius Münz zu Berlin getragen worden.
In, unser Firmenregister ist unter Nr. 12
woselbst die hiefige Handlung in Firma:
; Sugo Hartung vermerkt steht. eingetragen: manns Carl Hugo Hartung zu Berlin
die bisherige Firma beibehalten hat, unter 10 988 des Gesellschaftsregisters worden.
Sugo Hartung
worden.
Die letztgenannte Handelsgesellschaft hat
Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1888 begon
Rubrik i
11100 des Königlichen Amtsgerichts JI. zu Berlin.
am
7472,
ein⸗·
tlin ein⸗
ge
in Gemein⸗ ektis⸗Prokuristin der Ge⸗ ara Tscheck, geborenen
der
eck, geborenen Zimmermann,
rokura mit der Maßgabe ie berechtigt ist. in Gemeinschaft llichafter die Gesellschaft zu unter Nr. 7440 des Pro⸗
374,
He
Oe
n zu
Berlin hat die Aktiva und Passiva der aufge—
das fort.
unter
zu Berlin und als deren Inhaber ; 8 nbaber nann Theodor Wilhelm John zu Berlin
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3074,
Kaufmann
chãft
Vergleiche
te Firmentegister unter
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Poßling zu Berlin
942,
delsgesellschaft in Firma:
der
Der Kaufmann , Münz zu Berlin jetzt das Handelsgeschaft unter unxerän- de Vergleiche Nr. 18 731 des
Nr.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
ein ·
404,
Berliner Gussstahl Fabrik Eisengießerei
Der Kaufmann Emil Friedrich Daniel Erpff zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf—
als
Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die bierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche
Nr.
eingetragen
Demnächst ist in unser Gesell Khaftẽ register unter Rr. 10 988 die offene Wndelsgesellschaft in Firma: Berliner Gußstahl Fabrik * Eisengießerei
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
inen.
1) dem Carl Robert Gustar Turnofsky zu Berlin . 2) K Theodor Kaklmann zu Berlin, Kollekti⸗Protura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 74389 des Prokurenregisters eingetragen worden. . Dagegen ist in unferem Prokurenregister bei Nr. 6377 vermerkt worden, daß die dem Carl Robert Gustao Turnofsky und dem Heinrich Ther dor Kahl⸗ mann für die erstgenannte Einzelfirma ertheilt Kollektip⸗Prokura dort gelöscht und nach Nr. 7439 5 2 —9r 82 ö ie fn iedrich Daniel E ie erstgenannte Einzelfirma ert oschen und ist deren Loschung un rokurenregisters erfolgt. In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die hiefige Handlung in Firma: Ed. Abrahamowsky eingetragen: ⸗ andelsgeschätt ist durch Vertrag auf klempnermeister Eduard Herrmann Paul zu Berlin übergegangen, welcher das— iter der Firma: ( Ed. Abrahamowsky Nachf. Paul Siegert fortsetzt. Vergleiche Nr. 18729 des registers. . . . Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 18 729 die Handlung in Firma: ⸗ ö Ed. Abrahamowsky Nachf. Vaul Siegert Sitze zu Berlin und als deren ufmann Eduard Herrmann Paul Siege
* or 1
ist unter andlung in Firma: c F. Röper
C — 1
iin = .
ist durch Erbgang und fol rag auf den Kaufmann Adolf
zu Berlin überge⸗ asselbe unter unveränderter Vergleiche Nr. 18 730 des
* 28 * 38 * 8
*)
ist in unser Firmenregister unter Nr. 18730 die Handlung in Firma; Chr. Pardau C F. Röper . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Adolf Friedrich Hugo Schubert zu Berlin eingetragen worden. In, unser Firmenregister ist unter Nr. 17790, woselbst die hiefige Handlung in Firma: Albert Falk Nfgr. vermerkt steht, eingetragen: .
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Aron Badt zu Berlin, ohne Uebernghme der Passiva, jedoch unter Uebernahme der Aktira bebufs Ein⸗ ziehung derselben übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 18732 des Firmenregisters übertragen.
Demnächst in unser Firmenregister unter Nr. 18732 die Handlung in Firma:
Drrdluns deen, geit Rigr. ö mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Aron zu Berlin eingetragen
2 —
worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 111, wo⸗ selbst die hiesige Handlung in Firma: E. Schneider vormals F. Sorge dermerkt stebt, eingetragen: .
Das Handelsgeschäft ist die unverehelichte Agnes? übergegangen, welche änderter Firma fortsetzt. des Firmenregisters. .
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 18733 die Handlung in Firma: .
E. Schneider vormals F. Sorge mit dem Sie zu Berlin und als deren Inhaberin die unverehelichte Agnes Thormeyer zu Berlin ein— getragen worden.
urch Vertrag auf zu Berlin
unter unver- ergleiche Nr. 18733
unter
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17852, woselbst die hiefige Handlung in Firma: Schregel C. Buchholz vorm. J. E. Moewes jun. ve steht, eingetragen: ; , . rc g ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Franz Gustay Kalies zu Berlin übergegangen. welcher dasselbe unter unverän derter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 18736 des Firmenregisters. ö. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 18 736 die Handlung in Firma: Schregel . Buchholz vorm. I. E. Moewes jun. ; mit dem Sitze u Berlin und als deren Jababer der Kaufmann Otto Franz Gustar Kalies zu Berlin eingetragen worden.
unter
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin . unter Nr. 18 734 die Firma: W. Bertram (Geschäftslokal: Waldemarstraße 68) und als deren Inhaberin die Frau Wilkelmine Bertram, geb. Lindner, zu Berlin, unter Nr. 18735 die Firma: P. Würfling
(Geschäftslokal: Invalidenstraße 128) und als