= ., .,, ae, ear.
deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Theodor Großmann zu Berlin, unter Nr. 18737 die Firma:
Sugo Spyeiermaun Nflg. Geschãftslokal: Schmidstraße 6) und als deren Inhaber der Sederwaarerfabritkant Cdinnnk Georg August Schultze zu Berlin,
unter Nr. 18 735 die Firma:
Wilhelm Lindstedt (Geschãftslokal: Leixzigerstraße Nr 195) und Ils deren Inhaber der Kaufmann Friedrich
Wilhelm Lindstedt zu Berlin eingetragen worden.
Die Kommanditgesellschaft in Firma: NRorddeutsche Verbandftoͤff . Æ Gummi— waaren Fabrik Schuchardt & Co .
mit dem Sitze zu Berlin esellschaftsregister Rr. 10 887 at dem Alfred Löwenstein zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr 7437 des Prokurenregisters eingetragen worden. .
Ferner ist dem Hugo Schulz zu Berlin für vor— genannte Kommanditgefellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7135 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 23. Mai 13888.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 556. Mila. KRerlin. Handelsregifter 11163 des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 25. Mai 1338 ift am
selben Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 7265 das Erlöschen der Prokura des William Albert Mendelssohn zu Berlin für die Firma Max Men⸗ delssohn (Firmenregister Rr. MlIö5) eingetragen worden.
Berlin, den 25. Mai 1888.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.
109583
KEeuthen 0O.-S8. In unserem Gesellschafts⸗
register ist heute bei der unter Rr. 253 eingetra⸗
genen Handelsgesellschaft „M. Wolff 6
Beuthen O. S. veimerkt worden:
Der Gesellschafter, Fräulein Louise Wolff, ist
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Beuthen O.⸗S., den 17. Mai 1355.
Königliches Amtsgericht.
KREeuthen O. -S. Bekanntmachung. 10985 In unserem Firmenregister ift beute Fei der unter Nr. 19342 eingetragenen Firma „Heinrich Kaller“ zu Beuthen O. -S. vermerkt worden: In Klein ⸗Zabrze ist eine Zweignie derlassung errichtet. Beuthen O.⸗S., den 17. Mai 1835. Königliches Amtsgericht.
KReuthen O. S. Bekanntmachung. 105334
In unser Firmenregister ift Y unter laufende Nr. 2389 die Firma Carl Letzel zu Beuthen O. -S. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Letzel heute eingetragen worden. *
Beuthen O.⸗-S., den 19. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. KBielereld. Sandelsregifter 9895 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 464 Firma „Gutenberg, Aktiengesellschaft, vorm. Fischer, von Langen Ce *“ zufolge Verfügung vom 12. Mai 1888 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1838 — welcher sich Blatt 13838 der Beilageakten befindet — ist die Auflösung und Liquidation der Gesellschaftt bescklessen
Zu Liguidatoren sind bestellt: .
a. der Kaufmann Gustap Fischer in Bielefeld
bisheriger Direktor),
hb. der A. von Langen in Wetzlar,
C. der August Lucks in Bielefeld, in der Weise, daß der ꝛc. Fischer allein zur Zeich nung und zu rechtsverbindlichen Abschlüssen berech⸗ tigt ist.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
KRielereld. San delsregifter 10986 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld—
Der Kaufmann Richard Nagel zu Bielefeld hat für seine zu Bielefeld bestebende, unter der Nr 1136 des Firmenregisters mit der Firma zt. Nagel & Co eingetragene Handels niederlassung den Kaufmann Walter Nagel zu Bielefeld als Prokuristen bestellt, was am 18. Mai 18838 unter Nr. 344 des Prokuren⸗ registers vermerkt ist.
Cõthen. Sandelsrichterliche (10887 Bekanntmachung.
Dem Ingenieur Otto Tankwonth in Magdeburg ift für die Fol. 132 Tes Handelsregifters eingetragene Firma Rudolph Dinglinger in Cöthen Prokura ertheilt.
Cöthen, den 22. Mai 1888.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
Danzig. Bekanntmachung. 10994
In. unfer Firmenregister ist' keute zu Nr. 571 bei der Firma Rudolph Brandt in Danzig einge— tragen, daß die Firma durch Erbgang auf die Wittwe Maria Johanna Julianne Brandt, geb. Boschke, hiersel bst übergegangen ist.
Gleichzeitig ist in unfer Firmenregister die Firma Rudolph Brandt unter Fer neuer Nr. 1505 und Als deren Inhaberin die Wittwe Maria Johanna Julianne Brandt hierselbst eingetragen.
Danzig, den 17. Mai 1835.
Königlickes Amtsgericht. T.
Delitzsch. Bekanntmachung. 109853 Die in unserm Firmenregister unter Nr. J30 ein? getragene Firma G. Jonas ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden Delitzsch, den 19. Mai 18358. Königliches Amtsgericht.
Elperteld. Bekanntmachung. (10996 In unser Prokurenregifter ist Heute unter N! 1269, woselbst die dem Aler Stegelmann zu Elberfeld Seitens der 1 D. Peters Æ Comp. daselbst ertheilte Prokura vermerkt steht, eingetragen:
.
Die Prokura ist am 1. April 18587 erloschen. Elberfeld, den 22. Mai 15885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Die Firma ist erloschen.
erloschen ist. Elberfeld, den 22. Mai 18388
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Frank rurt a. M. Verõffentlichungen 10997
aus den hiesigen Sandelsregisteru.
7855. Seitens der hiesigen Firma Friedrich Fayser ist am 14. Mai 8658 dein Kauf ** Carl
Droescher Prokura ertheilt.
7854. Der Kaufmann Friedrich Adolf Schmidt von hier hat am 15. Mai [sss dahier ein. Handlung unter der Firma Friedr. Ad. Schmidt errichten
7S55. rankfurter Transport-ünfall. und Glasverficherungs · Actiengefellschaft! In der m 23. April 1888 statrgchaßten Genctalver am! lung der Aktignäͤre ist beschlossen wörden Hinten dem L. bezw. 2. Absatz des 5§. 33 der Statuten folgende Zusätze einzufügen: „Die Belegung 'in anderen . ist indeß soweit und in em Umfang statt⸗
zait, als von einem fremden Staat Für die Zu⸗
lafsung zum Geschäftsbetrieb in Temfelben Kautionen in Papieren des betreffenden Staates gefordert
werden.“
„Dem Ermessen des Aussichtsratses bleibt es
überlassen, die Effekten auch bei der Reichsbank — Comptoir der Reichshauptbank für Werthpapiere — zu hinterlegen.“
S856. Die Kaufleute Alexander Elsssser von bier und Benjamin Spies Jus Gernsheim in Hessen, jetzt hier wobnend, kaben am 15. Mal 1833 dahier
unter der Firma: Elsässer C Spieß eine Handels.
gesellschaft errichte. . S857. Der hiesige Kaufmann Albrecht Glöckler bat am 15. Mai 1885 dabhser unter der Firma
A. Glöckler⸗Lüscher ein? Handlung errichtet und
seiner Ehefrau Mathilde, geb. Lüscher, Prokura ertheilt. ]
7858. Am 15. Mai 1885 ist der bisherige Pro⸗ kurist der biesigen Firma Eugen Rothschild, Kaufmann Alfred. Metz, als zeichnungsberechtigter Gesellschafter in dieselbe eingetreten, womit deffen Prokura erloschen ist.
7859. Am 27. Mär; dieses Jahres ist der Theil⸗ haber der hiesigen Handelsgesell staft unter der Firma 4Geschäftsstelle des A. B. EC. Kursbuchs Mandle Gans, Albert Mardle ausgetreten und ist diese Firma auf Antrag des anderen Theil habers, Kaufmanns Albert Philipp Gans dahier, auf welchen die Aktiven und Passiven übergegangen sind, gelöscht worden.
Fraukfurt a. M., den 22. Mai 1838.
Königliches Amtsgerickt. Abtheilung IV.
11041 Tever. In das Handelsregister ist beute au Seite 69 unter Nr. 2352 zur Firma: Encke 4 Comp., Sitz: Neuende, eingetragen:
3) Die Firma ist in Folge des am 19. Mãrz 1388 erfolgten Todes des Theilnehmers Johann Christian Friedrich Greiff zu Soödens in Liquidation getreten.
Liquidator ist der seitherige Theilnebmer Kauf— mann Conrad Friedrich Berlage zu Neuende.
Jever, 1338, Mai 18.
Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. 1.
Abrahams.
RKamberg. Bekanntmachung. (11044
Im Gesellschaftsregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei dem Eintrag, betreffen? die Nassau⸗ Selterser⸗ Mineralquellen Actiengesellschaft, vermerkt, das zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths rom 5. J. Mts. Otto Willing zu Oberselters als Stell rertreter des verhinderten Direktors Otto Christopher und mit den nämlichen Befugnissen, wie sie der Vorstand ausübt, bestellt worden ist.
Kamberg, den 19. Nai 1833.
Königliches Amtsgericht.
Kulm. Bekanntmachung. 110021
Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen⸗ register eingetragen, daß die unter Nr. 84 des Tirmenregisters vermerkte Dandels nie erlassung „8. Joelsohn“ zu Briesen auf den Kaufmann Moritz Pottlitzer zu Briesen übergegangen und für denselben in das dies seitige Firmenregister Nr. 37 unter der Firma L. Joelfohn eingetragen ist.
Kulm, den 17. Mai' 1833.
Königliches Amtsgericht.
Hamm. Sandelsregifter 10995 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 255 die
Firma:
D. Middendorf Sohn und als deren Inhaber der Kaufmann Middendorf ju FJamm am 17. Mai getragen. Königsberg. Sandelsregister. 11001
Der Kaufmann Carl von Groß hat am hiefigen Orte unter der Firma Carl von Groß ein Han⸗ delsgeschäft begründet. Dies ist in unserem Firmen register snb Nr. 3112 am 158. Mai 1888 einge⸗ tragen.
Königsberg, den 13. Mai 1835.
Königliches Amtsgericht. XI.
(10999 Königsberg X. -M. Bekanntinachung. Die in unserm Firmenregister unter Rr. 724 ein · getragene Firma S. Meyer hierselbft ist erloschen. Königsberg N. M., den 27 Mai 1888. Königliches Amtsgericht.
Kosten. Bekanntmachung. 110 0x In unser Firmenregifter ist unter Nr. 257 Fol⸗ gendes eingetragen worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Walerian Brkowski in Schmiegel. rt der Niederlassung: Schmiegel. Bezeichnung der Firma: W. By kowski.
Elberreld. Bekanntmachung. (10995
In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 3559, woselbst die Firma Carl Rübenstrunk jr. mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:
Unter Nr. 1492 des Prokurenregisters ist einge tragen worden, daß die dem Jacob Hoefer zu Elber⸗ feld. für die vorgenannte Firma ertkeilte Prokura
Valk el. Bekanntmachung. 11012
Eingetragen ile Verfügung rom 18. Mai 13885
am 18 Mai 18858. Kosten, den 15. Mai 18838. Königliches Amtsgericht.
(11005 Labian. Auf Verfügung vom heutigen Tage ist
1) in das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts unter Nr. 133 die Firma S. Ahlgrimm zu Agilla, Inhaber Kaufmann Hermann Ahlgrimm, eingetragen;
2) in das Register des unterzeichneten Gerichts für Eintragungen der Ausschließung der Gäter⸗ gemeinschaft unier Nr. 30 eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Heinrich Ahlgrimm zu Agilla für seine Ehe mit Ida Bickner aus arwischken durch gerichtlichen Vertrag vom 17. April 18535 die Ge⸗ meinschaft der Gäter ausgeschloffen hat, und daß dem gegenwärtigen Vermögen der Braut und Allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke und Glücks. fälle erwirbt, die Eigenschaft des vertragsmäßig vor— behaltenen Vermögens beigelegt ist.
Labiau, den 15. Mai 18535.
Königliches Amtsgericht.
Leobschütæz. Bekanntmachung. (110904
Im hiesigen Firmenregifter t keut die unter
Nr. 424 eingetragene Firma D. Levinthal gelöscht worden.
Leobschütz, den 19. Mai 1835.
Königliches Amtsgericht.
Lähn. Bekanntmachung. (11093
In unser Firmenregister ist' unter laufende Nr. die Firma Guftav Ander, Müblenbesitzer zu Ober⸗Langenan bei Lähn, und Als deren J haber der Müllermeister GustaF Anker in Ober
J
Langenau bei Lähn am 16 Mai 1883 eingetragen
worden.
Lähn, den 16. Mai 13835. . Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Eintragung 29511 in das Handelsregifter. Am 15. Mai 1888 ift eingetragen: auf Blatt 1401 bei der Firma S. S. Berges:
Bräunchen (gen. Bertha), geb. Lissauer, des Kauf—
manns Simon Selig Be ges, in Berges, Ehefrau kat angezeigt, Verbindlichkeiten ibres Ekemännes haften wolle.
Lübeck, den 15.
ö *
S. Köpcke. 11008)
—
Merseburg. In unserem Prokurenregister ist
unter Nr. 64 für die im Firmenregister Nr. 205 Eingetragene Handlung Friedrich Schultze zu Merseburg der Kaufmann Mar Schultze daselkst
als Prekurift eingetragen . Merseburg, den 13. Mai 1835. . Königliches Amtsgericht. IIf. Abtheilung
Mülhausen i. E. Handelsregister 11007 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E.
Zu Nr. 8 Band II. des Genossenschafts
betreffend den Konsum-Verein
getragene Genofssenschaft“, ist heute die Eintra
Vorstand bilden die Boetsch, Prosper He
in Flachslanden wohn
* e ek.
Nak el. Bekanntmachung. (11911
In unser Firmenregister ift Folgendes eingetragen
Nr. 64. Bezeichnung des Firmerinhabers: Kaufmann Carl Raffel in Nakel. Ort der Niederlassung: Nakel. Bezeichnung der Firma: Carl Rafel. ) Eingetragen zufolge Verfügung vom 2 1888 an demjelben Tage. Nakel, den 23. Mai 18385. Königliches ?
In unser Firmenregister ift Folzendes eingetragen
worden:
1) Nr. 63.
2) Bezeichnung des Firmeninbabers: Zahntechniker Salomon 2 aschwitz in Nakel. Ort der Niederlassunz:
Nakel. Bezeichnung der Firma: S. Baschwitz.
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Mai 1888 an demselben Tage.
Nakel, den 23. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht.
11015
PEaderborn. 3u Nr. 1 des Genossenschafts⸗ registers, Firma Vorschuß verein zu Paderborn, eingetragene Genossenschaft, ist in Colonne 4 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
10. April 1858 sind von den Vorstand mitgliedern statutgemäß ausgeschieden:
2. Stadtsekretãt Schumann, b. Kaufmann Kraft, . Kaufmann Triebler,
dagegen sind wieder resp. neugewählt:
a. Stadtsekretãr Schumann, b. Kaufmann Kraft, C. Metzgermeister Adam Bade, sämmtlich bier. Einzetragen zufolge Verfügung vom 17. Mai 1888
am nämlichen Tage.
(Akten über das Genossenschaftsregister
Seite 137.)
Paderborn, den 17. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.
Eliettenverz. Sande lsregister 11014 des Königlichen Amtsgerichis zu Plettenberg.
I. Das unter Nr 2 es Firmenregisters einge⸗
tragene Handels geschãft Wilh. Kühne zu Pletten⸗ berg ist, nachdem Fabrikant Wilbelm Kühne zu Plettenberg am 25. April 1835 verstorben, in Folge Uebereinkommens der Erben auf den Fabrikanten
ge
Friedrich Wilbelm Kühne zu Plettenberg mit Akt xi
und Passipis übergegangen.
Friedrich Wilhelm Kuhne setzt das Sandels gef ge unter unveränderter Firma fort. Letztere int bir gelöscht und unter Nr. 79 des Firmenregister; 2 eingetragen. 3.
II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 73 Firma Wilh. Kühne zu Plettenberg urn al deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Wilbele Kühne zu Plettenberg am 7. Mal 1888 eingetraz?⸗
.
Rathenow. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 145 des Firmenregister tragene Firma W. Götsch mit dem Rathenow, Inhaberin Frau Kaufmann Wil helm Götsch, ist beut gelöscht. ;
Rathenow, 13 Mai 1883.
Königliches Amtsgericht.
ö 11015 Remscheid. In unser Sandels · Gesells ert register ist unter Nr. 205 eingetragen di? Firn: Tesche C Comp. zu Remscheid⸗Hasten ur
3
deren Theilhaber die Schleifereibesitzer Wil
Tesche, Hermann Tesche Ünd August Tesche dafelb von welchen Jeder vertretungs berechtigt ist. Gesellschaft hat am 1. Mai 1335 begonnen. . Remscheid, den 2. Mai 18585. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Ruhland. Bekanntmachung. 11917
In unserem Firmenregister find heut eingetrage⸗ worden:
1) unter der laufenden Nr. 17 die Firma Arthur Findeisen und als deren Inhaber der Karfmar: Arthur Findeisen in Rußland;
2) unter der laufenden Rr is die Firma Eduard Kliem und als deren Inhaber der Müblen beñtza Eduard Kliem in Ruhland! .
Ruhland, den 23. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht. 110m In unser Prokurenregister int beut: eingetragen worden: ). Die Seitens der Firma Hugo
u Sch lag baum bei Solingen dem ** ne Fabrikanten Carl Lender ert? eit.
Königliches Amtgericht. II. Sondershausen. Bekanntmachung. 11020 Die Vol. II. Fol. 156 des biesigen Handel? is eingetragene Firma: Röhmener Fräulein Johanne Röhmerer shaufen, ist erloschen und soll dies im Handelsregister ror Amtswegen eingetragen werden.
In Gemäßheit de Reichsgesetzes vom 30. Mär 1888 wird die oben aufgeführte Inhaberin de⸗ Firma, resp. deren Rechtsnachfolger aufgeforder: 'twaigen Widerspruch zegen die Eintragung Etlöschens schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers bis längftens den 1. September d. Is., geltend zu machen, widrigenfalls das Er⸗ löschen obiger Firma ohne weiteres Verfahren ins Handelsregister eingetragen werden wi Sondershausen, den 18. Mai 1.
Fürstlich Schwarzb. Amtsger Gottschalck.
Sondershausen. Bekanntmachung. [II012 Die Vol 1 Fol. TTVII. des biesigen Handels registers eingetragene Firma Bär Wetzlar hier it erloschen, laut Anzeige vom 14. Ma 13838. Sondershausen, den 33. Mal 13833. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. III. Gottschalck.
Bekanntmachung. (11023 ' Verfügung, vom heutigen Tage ist in s Register zur Eintragung der Ausschlie hung der ehelichen Gütergemeinschafr unter Nr. I73 ein⸗ FLtragen, daß der Kaufmann Hugo Hesse 1 Thorn für seine Ehe mit Elara, geb. Tarrey, durch Vertrag vom 23. Aprif iS553* Fi- Gemein⸗ schaft des Erwerbes und der Güter ausgeschlossen hat
Thorn, den 14. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. V.
Thorn. Bekauntmachung. 1102 „In unlerem Firmenregister ist beute sup Nr. 633 . Firma Bernhard Benjamin hierselbst Je cht.
Thorn, den 16 Mai 1855.
Königliches Amtsgericht.
8 S:
nning. Bekanntmachung. (II024] n unserem Geỹell schaftsregifter ist eingetragen: Nr 6/73 „Tönninger Dampfschifffahrts⸗ schaft“ Col. 4: Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 37090 * herabgeseꝶt und zwar wird dieses dadurch irkt, daß 106) Stück Aktien à 300 M. zum betrage von 15 Jo pro Aktie für Rechnung der llschatt angekauft und vernichtet und die da derlichen Geldmittel durch eine Anleihe gedeckt en.
2
1
C0 — 22 9
— —
* —
—
zeriammlung des Aufsichtsrathz vom der Hofbesitzer Ichannes Gartens 1 t
Direktionsmitglied gewählt. . gen zufolge Verfügung vom J75. Mai 13885
am 1. Mai 18385. register Band II
Tönning, de
Wa. Buchholz. Bekanntmachung. III025)
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 3 (früher Nr. 36 des Firmenregifsters des Amtsgerichts Bees⸗ kow) eingetragene Firma E. M. Frey und die in un serem Gesellschaftsregister unter Nr. 2 sfrüber Nr. 12) unter derfelben Firma eingetragene Gefell= schaft — diese ist durch Todesfall aufgelöst — sind heute zufolge Verfügung vom 19. Mai 1553 gelöscht worden. ;
Wd. Buchholz, den 22. Mai 18388.
Königliches Amtsgericht.
Zeichen ⸗Register Nr. 21.
Nr. 20 in Nr. 130 Reichs ⸗Anz. — Nr. 130 S. Ar Gentral.· Handels · Regi ter
(Die aus ländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
getragen unter Nr. 666 za der 1
iloss] Aussburs. Als Marke eingetragen Jirma: Th. Jungmann Augsburg, nach An⸗ meldung vom 17. Mai 135358, Nachmittags 4 Uhr, ir eine Essen; = Arznei⸗
Krankheiten) unter Nr.
Solches wird angebracht auf den die Essenz eat. nufactur S. Reinhold in e. n . k baltenden Flãschchen. . Augsburg, den 18 Mai 1883 ö Königl. Landgericht. Kammer für Dandels sa en. Warmuth, Kgl. Landgerichts-Rath.
8953 Karmen. Als Marke ist ein-
Firma: Molineus Æ Co in Barmen, nach Anmeldung vom Wai 1838, Vorm irtags 3 Uhr 45 Minuten, für Bänder das Zeichen:
11093
KEerlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 56 EI.
Als Marte ist eingetragen ieren, nl, n FTirma: Vatent Piston Packung C Asbest Ma⸗
Berlin, n ung . Aach⸗
12 vom 19. 1
Amtsgericht J. zu
Abtheilung 56 II. Als Marke ist ein— getragen unter
Königsberger Thee⸗ Compagnie in Berlin, nach An; meldung vom 5. Mai
9 Soc
Als Marke ist ein—
Bernburg. 6 zu der Firma:
3 0 getragen unter Nr. 9 e 9. „Bernburger Saalmühlen“ Aktiengesellschaft zu Bernburg, nach Anmeldung vom 15. Mai 1888, 1I5 Uhr, für Mühlen produkte das Zeichen: Bernburg, den 15. Mai 1333. ; Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Chemnitz. Im Wa zeichenregister des unt erzei Amtsgerichts eingetragen un
Firma: Sermann
Chemnitz,
Im Waaren⸗ zeichenregister des unterzeichne⸗ ten Amtẽgerichts ist als Marke eingetragen unter Nr. 87 zu der Firma: E. Rudolph in Chemnitz, nach Anmeldung vom 26. April 1888, x mittags 11 Uhr, für Strumpf ⸗ Handschuhwaaren
Chemnitz.
Chemnitz, am 17. Mai 1338.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung B.
II des Zeichenregisters für die Breslauer Mol— kerei Eingetragene Genossenschaft Breslau, Nr.
— — * * * w 1 Genoñenschaftsregiste
73343 * Amtsgerich nglides Amtsgerig
Dresden.
Dresden, am 18. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Dr. Neubert.
Abtheilung Ib.
Als Marke ist eingetragen unter Vr. 220 zu der Firma: Erste Culmbacher Actien-Exportbier-Brauerei in Drehen, nach Anmeldung vom 15. Mai, 1883, Nach. 5 Uhr 15 Minuten, für Bier das Zeichen:
Dresden. 1ẽ zu der Firma:
Dresden, am 18. Mai 1338. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb.
loss]
Als Marke ist eingetragen unter Erfte Culmbacher Actien · Exportbier· Brauerei in Dresden, mach Anmeldung vom 15. Mai 1883, Nachmit⸗
5 Uhr 15 Minuten, für Bier das en:
Ereslau. Als Marke ist eingetragen unter Nr.
t zu Breslau.
los? Dresden. Als Marke ist eingetragen unter Ur. 218 32 der Zima: Erste Culmbacher
Actien · Exportbier⸗ Brauerei. Dresden, nach Anmeldung vom 13. Mai 13888, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, für Bier das Zeichen:
ö
Neubert.
Als Marke itt e
8 8
z 2 1 6 6 18 nenn. 15. Mai 13883, Nachmittags 5 Ur 15 Minuten, Bier das Zeichen:
por Wahr h
F . . 3
888 REtkeisirna 71 Abtk ellung 18.
Elberx reld. ls Nr. 527 zu der Fir
— Q —⸗— 2
3 Uhr 50 Minut aller Art das
Das Zeichen wird Verpackung angebracht. . Elberfeld, den 14. Ma
RK
11 3*
Mueller
5 5 ker FS, Sörli tz. As Marken Nr. 19 zu der Firm tto zu Görlitz, nac Anmeldung Vormittags 11 Uhr, fü a. Glo
a b
Königliches Amtsgeritt zu Görlitz.
6541]
Freiburg. Nr. S350. Als Zeichen ist eingetragen
unter O. 3. 29 des diesseitigen Zeichenregisters zu
der Gesellschaftsfirma „Ganter sche Brauerei⸗ gesellschaft in Frei · burg i. B.“, nach deren Anmeldung vom 14. Axril 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, für Etikette auf die Flaschen des von der Gesellschaft selbst ge⸗ rauten Bieres, mit si B 6
Freiburg, den 25. April 13538 Großherzoglich Bad. Amtsgericht. Unterschrift.)
0861)
Glückstadt. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 u der Firma: H. Leydecker in Glückstadt, nac Anmel- dung vem 15 Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, für
Gemüse⸗
produkte d
s Amtsgericht zu Glückstadt, den 5437 *
5ER Schwäbisch Hall. *** Nr. 2. Zu der Firma
D. Wacker, Ritter⸗
bräu und Mälzerei in Hall, Handelsregister 8
en, Band J. h Anmel ä 14. Arril Cx
—
153. Mai 18838
Amtsgericht
Hamburg. Als
2 . J eingetragen unter Nr.
Cl. zur Firma: . Deetjen Schröder
in Hamburg, nach Anmeldung Mai 1883, Vormit⸗
8
w 11050
Hamburg. Als Marke ist eingetragen
R Fi : J. F. Klentze Rr. 1089 zur Firma: J. J. . 8 r 5 j ey II e o ) Mai in Hamburg, nach Anmeldung vom 22. M Nachmittags 121 elektrische Bogen ⸗ ur licht ⸗ Lampen, ind mechanische und Sicherheits ⸗ und deren Theile, und r apparate und Elemen 23.919
Hamburgs. Als getragen unter Nr. 1090 zur H. C. Ednard Meyer in; burg, nach Anmeldung vom?
1888, Nachmittags 121 Uhr, f
waaren, Droguen, Farben,
Gummi und Manufakturwaaren deren Verpackung das Zeichen:. * , n
Das Landgericht Hamburg. .
Hamburg. Als Marke ist eingetragen unte Vr. 1091 zur Firma: Gebr.. Arnold in Hamburg, nach
Anmeldung vom 27. Mai
1888, Nachmittags 121 Uhr,
für Seife eren Ver⸗
é. —
Das Landgericht Hamburg.
— .
Iserlohn. Als Marke ist ze tragen
nach der Anmeldung vom 11. Nachmittags 5 Uhr, für Eisen—-, und Messing⸗Waaren und deren packung das Zeichen Nr. 175: Iserlohn, den 12. Mai 18383.
10598 HKoblenz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 121 zu der Firma: Wilhelm Simon in Kirn, nach An— meldung vom 18. Mai 1888, Vormittags 8 Ubr, für matt glatte, balbglanzglatte und glanzglatte Leder das Zeichen: m Königliches Amtsgericht zu Koblenz. Geisen, K als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. N.