do. feiner 135— 139 28-133 ab Bahn n bez., do. feiner euß mittel 127 - 130 ab guter 127— 130 ab Bahn ber, do. ab Bahn bez., per diefen Monat Juli 121,75
guter 128 - 133 ab Bahn bez., ab Babn bez, schles bez, do. guter 128— 133 ab Bab 135 —139 ab Bahn bez., pr Bahn bez., do. feiner 134 —1338 123,5 bez., ver Mai⸗Juni und ver Juni ver Juli ⸗August 122,5 - 122,75 124 - 123,75 — 124 bej.
. g. Loco fest. Kündigungspreis — 6 Qual. Per diesen Monat —, per Mai⸗
London, 25. Mai. (W T Russen got, Ita Türken 148, 405 g. Goldr. 778, preuß. Consols 1063, 40 iv. Egvpter 100, 3 GG Suezaktien S5,
) Consols 2306 l. 963, Lombard.
Idrente 87, Egypter 7Y u ig, gar. Egypter 1013, Canada Paeifle äußere Anl. Ruhig. luß Course.) ente 82. 85,
um 253 Uhr. Franzosen 93,25, Tabakaktien 91.25, Dortmunder St.. Pr. Handels gesellsch. 155. 56, Deutsche Bank 15 Ruff. Bank 45,50
Eourse Desterre chische Freditaktien ischer mittel 1 35.27, Türk. Bochumer Guß Laurabütte Darmstãdter 9.25, Diskonto⸗Kom⸗ Lübeck ⸗ Büch. 168, 75. 58.75, Mecklenb. 151,25. Elbethal 69 25, Galizier Gr. Russ. Staatsb. .=. Gotthardb. 131A 75, Rumänier ener 6,50 DOest. Goldrente 8 75, do 3.25 do. Silberrente 64 25, do. 1860 er 75, do. 1880 er 78,50, 460 Ungar. Goldrente Russ. Noten 1693, 75, Ruff. Ori. Serb. Rente S0, 10, Neue
129, */ un Oesterr. Go S, 87. Berliner Bank 145.00. mandit 192, 87 Mainzer 101, Ostyr. 2 52, Deer 128,75 80.25. Mittelmeer 123,00, Nordwestbabn — = 10400, Itali Papierrente 6 Loose 111,70 1884er 92260. Egryvter S1, 060, O0, do. do. III. S2, 06, Rente 80,50.
nbank 103, D Spanier 693, o /o konf. bo Agio, Neue 130
Paris, 24. Mai. (W 37 amort. Rente H öo Anleihe 105,655. Desterr. Goldrente S7, 4 ss. de 1880 7583, 4 pan. äußere Anleihe 6 oose 41,00, 400, 90, Franzosen Lombard Prioritäten dꝰl, 25, Banque de Paris 466,25, Credit foncier 14 ama -Fanal⸗Aktien 350 316,50, Rio Tinto 530, Wechsel auf de London 25,28, Merid =. W.
= l121,5 -= 122 bez., bez., ver Sept. Skt.
o egypt. Anl. — — Mais per 1000
T. B.) (Sch S5, 80, 3*½ R 55so Rente o ungar. Goldren e unif. E
Termine —.
Gek. — t. Loco 126—
140 A nach
Juni — A Erbsen per 1900
Futterwaare 116 —12 Roggenmehl Nr. O u. 1 öpr. IG
kg. Kochwaare 128— 4 416 nach Qualität.
kg brutto inkl. Sack. Kündigungspreis ver Mai⸗Juni und ver Juli⸗August 17, 00 —
gypter 40 t, 06s, v. Türken 14,523,
Türk. Obligationen Lombarden
Russen alte gl,
Per diesen Monat, ver Juni⸗Juli 17,70 bez, 17,95 bez, per Sept. - Okt.
Rüäböl ver 109
60, 90, Bangu t d'ezcompte
do. mobil. 320,59, Panama: Ftanal 5 os 510, 0, Suezkanal⸗ utsche Plätze 1235, ional⸗Aktien 800.
K 42 Oo e 97, 89, Franzosen 467,50, 1430. Suezkanal ˖ Aktien ottomane 520, 983, Egypter 464. 06
Vorvrämien. 2 v en 8 mit Faß. Termire matter.
Kündigungs vr. — K Loc mit obne Faß —, ver diesen Monat i 46, ½, ver Juni-⸗Juli ust — per September⸗Vftbr. pr. Okt. Nov. 47 47,8 -= 47, — 47,7 bez. K- brutto incl Sack. Ter⸗ Kündiguangspr. 21 M0 M, ver diesen Iiwonat r Juli ⸗August 21, 30 ,
185 - *533— 2 ant iti nr, Wechsel auf. ver Mai Juni 16,9 c½ις, per Juli-Aug 17.2 – 47, 3 = 47, 1 bez. 47,5 bez, pr. Nov. Dez. Kartoffelmehl pr. 160 Gek. 200 Sack. Prima · Qual. loco 21,20 - 71, 50 21 „S6, ver Mai Juni — pe per August · Sext. —. Trockene Fartoffelstãrke pr. 1. Termine höher. preis — „k Prima. Qual. loc 31 — diesen Monat 21 6, Juli ⸗August 21,30 Petroleum. les kg mit Faß in Post
3 9C0 Rente 6 — 47, 7—
105,65, Italien. Lombard. 175,00, Türken 2173, 00, Banque
1880 er Russen .. Dortmund. Union J
. 2 etersburg, 24. Mai Russische Noten . auf k II. Drientanleihe 383, do. II. do,. Ho M Goldrente ? briefe 1563, St. Petersburger Dis burger internafionaf⸗ Bank 442 Eisenbahnen 273, Kursk. Kiew=
Amsterdam, 24 Mai.
0 kg brutto inkl. Sack. Kündigunge⸗ 21,30 10, ver per Mai⸗Juni — S6, per „, per ugust⸗ September —. Standard white) per en von 100 Ctr. Sefündigt — Kkę Käandigungsvreis desen Monat —,
Drientanleihe 883, Bodenkredit Pfand; gen Handel 223, St. Veters⸗ 142, Große Russische Aktien 325.
(W. T. B.) (S err. Papierrente Mai- Novemł Januar - Juli 5 Russen von 1877 983, Russische II. Orientanl. 483, eihe 1003,
Breslau, 24. Mai. (W. T. B.) O0, do. 430 Gekünd. Land. Pfandbr. 100,80, Töso un Bresl. Diskb. 94, 25 G., Bres
Bankrerein 11 3,90, mark hütte 49. 75,
g. Goldr.) 7770, I. Wechslb. 97, 90, Schles. Kreditaktien“) 139, 65, Donners— Obschl. Eisen S2, 00), Opp. Cement el Cement 166, 090, Laurah.“) 97,25.
1880 Russen“) Oest. Banknoten 160 96,
konto⸗Bank
(Rafinirtes
per Dezember⸗Ja⸗
10 000 120 nach
Silberrente o ungar. Goldrente große Eisen Drientanleihe 483, Russ. Conv. Türken 148, 53?
1884 Russen) 92,00, Ruff. Banknoten 169.56. ) ver Ultimo Frankfurt a. M., 24. Mai. Schluß Course.) arijer Wechsel S6, 55, Wiener eichsanleihe 7,50. Ital. 966 50, 18590 Russ. 50, 80, III. Orientanl. 5, 6,
Spiritus xe 100 1A 109 6j) loco mit Faß (versteuerter). Kündigungspreis — „S, ver diesen S, per Mai⸗Juni — S0 Spiritus per 106 1 1850 — 1 steuerter) loco ohne Faß — M Spiritus mit 50 M V Kündigungsp per diesen Monat 553, 4— 55,3 bez., 3,4 —– 53,8 bez, ver Juxi⸗ Juli August — 54, 6 bez.
bahnen 16
1 Wechsel 160,62.
78, 70, II. Orientanl. 400 Spanier 69,46, Türken 14,10, 8 Cr. Portug. Serb. Tabacksr. S0, 36, kons. Mexikaner S3, 76, cifie 112, 20, Franz. 1873, Hess. Ludwigsb. 101. 26, 164,50, Nord west⸗ Unterelb. Pr. A. 3, 76, Kreditaktien Mittld. Kreditb 9226,
holländiscke Anl Trans v. Eisenb. Eisenbahnakt. Zollcouvons
Warschau⸗Wiener Marknoten O 000 του.ςίáÜ (ver- 59, 25. Russ 2viener Wechf New⸗Hork, 24. Mai.
Schwach. Wech
Wechsel auf
erbrauchsabgabe ohne Faß. Loco 53,5 bez., per Mai-Juni Juli 53,5 —– 53,4 bez, per Aug. ⸗ Sept. 54,5 — 54,7 bez.
kJ
sel auf Berlin 955 16,
354 portugiefische Anleihe 62 55. Ho, 33 * 28, 50, 55 / serb. Rente 70,70, z ro chin. Anl. 111,80, Hos Böhm. Westb. 2434, Centr. P Gal. 1603, Gotthardb. 126, 80 gambarden 60. Lübeck⸗Bü
per Sept. Okt. 54, 8 Verbrauchsabgabe. „6 Loco obne Faß 344 54, 2— mit Faß — „S, ver diefen Monat z, ver Mai⸗Juni 354,2 —
⸗/16 ; Erie ⸗Bahn. tralbahn Aktien 105,
North. Pacific hville do. 543,
Aktien 243. Chic. North. We I Paeifie do. 303.
3, Louis ville u. Nas
New⸗YPork Cen
34,4 — 34,3 bez.,
Bank 145,80, Preferred do. 49 24,2 — 34,1 be
do. mit 79 1 Konsumsteuer 33,70, pr. Juni mit 70. M Konsumsteuer 3350, yr. September mit 70 60 Konsumstener 5, 55. Petro. leum loro verzollt 11,56.
Posen, 24. Mai. (W. T. B.). Sriritu⸗ loco obne Faß (50er) 51,56, do. do. ( er] 37 0) do. do. mit Verbrauchsabgabe von 760 ie un darüber 32.00. Siill.
Breslau, 25. Mai. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Spiritus ver 155 1. jh d erf 50 4 Verbrauchtabgaben pr. Mai⸗Funi ol, 20. do. xx Juni: Juli ol. 50, do. vr. August. September 3, 5 do. 70 6 pr. Mai- Juni Ii, ro, pr. Juni Juli
— — 8 . . / = j
Juni 48,00, do. pr. Septe umsatzlos.
Bremen. 24. Mai. BW. T. B.) Petro—⸗ [cum (Sclußbericht Ruhig. Standard wöin⸗ loreo 6,50 Br. ö
Hamburg, 24. Mai. (WB. T. B.) Getreide; markt. Weizen los fest, holstein. eco 180 — 185. Roggen loco ruhiger, mecklenburgischer loco 134 - 140. russischer. loco still, 30 - 85 Hafer ruhig. Gerste still. Räͤbs fest? loc? 1453. Sxiritus matter, vr. Mai 224 Br., pr. Juni · Ʒuli 2X Br, vr. Juli-August 33 Br., vr. August. Sevtember 237 Br. Lune steigend. Umsatz 5599 Sack. Petroleum ruhig, fest, Stand. wbite loco 6 70 Br., 6,60 Gd, pr. August⸗Dezember 7, 65 Gd.
Hamburg, 24 Mat. (B. X. B.) Kaffee. QNachmittagsbericht) zood aderage Santos pr. Mai 77. vr. Sert. 624, pr. Dezember 55, pr. Mär 1889 593. Sehr fest.
Zuckermarkt. Nachmittagsbericht). Rüůben⸗ Rohzucker J. Produkt, Basis 8595 Rendement, fre an Bord Hamburg pr. Mai 153, 0, pr. Juni 13,09 pr. August 13230, pr. Sktober 1245. Stetig.
Samburg, 25. Mai- (W. T. B.) KRaffer (Vormittags bericht) good average Santos pr. Mai 84. vr. Sertbr. 63, pr. Dezembe? 59, pr. Marz 1889 591. Fest.
Zuckermarkt. Vormittagsbericht.) Rüben⸗ Rohzucker J. Produkt, Bafis 88* 2 Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Maj 13,05, pr. Juni 13, 10, pr. August 13,30, pr. Oktober 12,50. Fest.
Pest, 24. Mai. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loco behauptet, vr. Mat ⸗ Juni UI9 Gd., 720 Br., pr. Herbst 7, 61 Gd., 7.62 Br. Hafer pr. Herbit 5,67 Gd, 5,19 Br. Mas pr. Mai⸗Juni 5.567 Sen 6.69 Br.
London, 24. Mai (W T. B.) 326 0½ Jara— zucker 153 ruhig, Rüben Rohzucker 123 schwächer. An der Küste angeboten? 5 Weiʒenladungen. Chilikupfer 82.
Liverpool, 24. Mai. (W. T. B.) Baum
0. 54, Chic. Milw. u Reading do. ref, dd
St. Paul do. 50. Wabast,
wal S3, St; Louis und NJ. Lake Erie, West.,
Regierungsbonds 11 falls 180,0.
per Juli⸗-August 34,9 — 365.36 — 35,4 bez., per Nov.“ Dez. —. 25,50 — 23,50, Nr. 0 23,50 über Notiz bez.
117BII5— 16,75, do. feine 1 18,B75— 17q75 bez. O u. 1 pr. 1060 kg Br.
Union Pacific hiladelphia m St. Louis Pacifie P XW. 325, Illinois Centralb do St Francisco pre und Mort Bonds
Geld leicht, für Sicherheiten eben
Dis lo nto⸗Kom. 19 . äbierrente S3. 09, do. 5a 9 do. 8, 30, 1860er Loose 111,56.
3— 34,2 bez., ver Aug. Sept Okt. 35, 5 -= 55,5 Fe3, Weizenmehl Nr. 00 Feine Marken
Roggenmehl Nr. O u. Marken Nr. O u. 1,5 „S höher als
Berlin, 25. Mai. Notirungen vor:
Silberrente 54 Juni Juli 34 do 4,0 Goldr. 8 Privatdiskont 1300. Frankfurt a. M., 24. Mai. Effe t᷑ten Societät. (Schluñ.) Rr Franzosen 1863, Lombarden 60, Egvvter S0, 90, Gotthardbahn 2s Kommandit 192. 70, o konf.
Leipzig, 24. Mai. (W. T.
Kreditanstalt ⸗ Aktien Leipziger Diskonto⸗ s. Bank ⸗Aktien 109.75, Leipz. 211,00, „Kette“ Deutsche Zuceerfab. Glauzig⸗Aktien 94,50, Aktien 148, Thur. Gas- Gefell— Banknoten 160.75,
Rordb Akt. Sg, S5) W. T. B.)
Silberrente . 74, 1860
W. T. B. f. do. 663, ditaftien 2233, Galizier 1593, „10, Diskonto⸗ Mex. 83,95. B.) (Schluß⸗
Os, für andere
Es liegen folgende amtliche
haftsbutter Ja. Preußische bõH — 70 c, Pommersche 65-70 S6, ; ĩ Sennbutter —, Schlesische 65 — 70 S6, Gali⸗ —65 M6 — Ka se: S, Bayeris
London, 24. 8
12
Totalreserve Notenumlauf. Baarvorrath. Portefeuille Guth. der Priv. 2! des Staats Notenreserve Regierungssicher⸗
und Genossenschafts Ia, 85s - 30 S, Na. 6 66, Land⸗ 58 — 70 , do. Landbutter —— „H zische — Margarine 46 Emmenthaler 5 = h0 Ost⸗ u. Westpreußische 35 M, Holländer 85 —– 95 i, Quadratmagerkãfe I5 -= 36 Western 17 d½ Ta. 50, 09 46,50 A6, in Deutschlan 2 - 564 46, b.
Leipziger Bank⸗A kt. Ge ellsch. A 14 40, Sẽ Kammg.⸗Svinnerei⸗ A. Elbschiff⸗Akt. 76,75, Zuckerraffinerie Halle schafts · Akt. Buschtierader do. do. Litt. B. 106,40, Gray Köflach. Eisb. Aft. S7. 45. Ham burg, PVreußische 400 Confols Dest. Goldrente 883, Loose 1118, Fran. 467,
91 = 96 ., abfallende 70 Netz brücher
T. w 6 . . . .
.
lb 6h 666.
1
Schweizer, er 60— 70 (t, do. 65 46, do. Ila. 15 = Limburger 35 — 38 , , = Schmalz, Prima ch raffhnirtes a. Hamburger Berliner Braten—⸗
Eisenb.“Aktien. ; 17 G65 000 unverndert ö Proʒentverhãltniß der Reserve 383 gegen 38 in de
Clearinghouse⸗ entsprechende
d zu den Passiven r Vorwoche. Umsatz 988
le 3 Millionen, gegen die Joche des vorig
2 A, Amerikanis Jahres FI Mill. af X
land raffinirtes: Berliner 52, 060 6, schmal; 54 — 55 M per 36 kg.
Berlin, 24. Mai. lungen des Königlichen Voliz
40 ung. Goldr. Kreditaktien
Italiener 963. in 1377 Russen
Lombarden 177, kausweig. ö 1135 966 000 m 6910000 Fr.
I 210 163 000 4 6045000
Baarvorrath
rktpreise nach Ermitte
ei⸗Präsidiums.
Hochste Niedrigste Preise.
B. Handelsg. — m. 1924, H. Kom⸗ Deutschland 3 Lübeck · Büchen
IL. Orient. 4694, III. Orient. 96 Deutsche Bank i157, Diek Kom Nationalb. Gotthardb. 1311, wka 583, Mecklb
Unterelb. Pr Sp. 123, Privat
Baarvorrath
Portefeuille Vauptb. u. der
Nordd. Bant 15955 169, Marb. Mla DOstyr. Südb. S6, Nordd. J
Kleinigkeiten 933. Wien, 24. Mai Geschafts los
Per 100 Eg für:
Weizen gute Sorte Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte Berste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Berste geringe Sorte afer gute Sorte.. aser mittel Sorte. afer geringe Sorte. ,,
Erbsen, gelbe Speisebohnen,
58 000 — 433 000 — 45015 000
364 757 000 —
212 150 000 4 259 549 000 —
9 646 000 4 Notenumlaufs zum Baarvor
; dLaurahütte diskont 1 0. Notenumlauf (W. T. B.) ziemlich fest, zum S Paxierrente 78 Paxierrente 93, 00, Der * 6 do. Goldrente 19
Sc lust Course. chluß Galizier matt. Desterreichische 36 ferreichische Silberr. 45. do. Ung Goldr. S6. 00. 1860 Loose 134,25, Länderbank O0. Ung. Kredit 277 69, Kronvr. Ru
Lomb. 76,25
der Privaten.
Staatsschatz es Ges. Vorschüsse Zins u. Distont⸗ Anglo⸗Austr. h itaktien 277,50, O0. Wien. Bank, dolf 182 60, Lemb. „Nordwestb. 158 965, Tabackaktien Franz. 232 60, Elbethb.
Verhältniß des Unionb. ; ,,, 87,70, Galiz. Czernow. 211.50 Pardubitz 151350, 98.19, Nordbahn 2492,00, 161.75, Amsterdam 1955, 50 Londoner Wechsel 126, 8(6, P leons 19.05, Marknoten 62,1 1 33, Silbercoup. 100,00.
Produkten ⸗ und Waaren⸗ Börse.
. (Amtliche fe st stel lung Getreide, Petroleum und S
Weizen per 1000 kg. 2 Getündigt — t. Loco 168 - 190 aualitãt 173,5 Juni 173,75 173,5 bez., p ver August⸗ I7 -= 176, 75 - 177 bez.,
Weizen (neuer Ufance
ariser do. 56. zum Kochen. Russische Banknoten
. JJ
taktien 27750, Dest. Kreditakti Lombarden Oo, Elbethal 151,0
Goldrente 109,55, A400 ung. Goldrente eons 10.043, Ban Länderbank 21,56 Waffen ffabrikaktien
still. Termine gut be⸗ digungspreis — Sp Gelbe Lieferungs⸗ onat —, per Mai⸗ 173,5 - 173,5 —
Ss nach Qualität. „, per diesen M bez., per Juni⸗Juli er Juli⸗August 175, — Ter September⸗Okt per Norember⸗Dez. =.
mit Ausschluß von Rauh⸗
Kündigungs preis — 4 alitãt. Lieferungsqual.
Ung. Kredi ö * von der Keul
Bauchfleisch fleisch 1 Kg.
mmelfleisch L kg. GJ Fier 60 Stück.
k 1g.
138 25, Nordwestbahn 158 Pavierrente Anglo 102375, Oesterr. ung. Papierrente 85,160 Marfnoten 62 Unionb. 1956,
September
Jö, Naxel kvereins?, 7b,
Buschtherader
) Sehr ruhig. Engl. Consols 1063,
— do, von 1872 Convert. Turken 144, 40 ¶mesterr. Silberrente 64, d o ung. Goldrente 4 Yo unifizirte 14, Converti
London, 24 Mai. (W
; R onsols g9gi n oggen per
Gekündigt 100
qualitãt 129,5 4, inländ. pr. Mai-⸗Juni — ber. ver Juli⸗ Zugust 132 Augu st⸗ September 135,5 — 136 - 155,75 bez., November ⸗ Dezember e per 1000 Fg. 117 = 185 6 n. Qual? Hafer per 1006 kg. Lo behauptel. Set. 166. 120 - 143 M nach Quai. pommerscher mittef 128
Loco fest. 1. Kündigungs preis Lieferungs⸗ der diesen Monat per Juni ⸗Juli 129, 5— 130 132,5 — 152,25 bez, ver September Sktober Oftober November
Still. Große u. kleine Futtergerste 112118
co fest. Termine nahe Fündigungspreis 125 squalität 122 , b Bahn bez., do
Preußisch
bü/o Russen von 1871 96 von 1575 g, Amerikaner 1735
d 8 8
te = do C do & & & δ«0πλ,—¶ — —
—
775 50, priril. Egypter 753, Jong rte Mexikaner 373,
Canada Pacrfie 56z, Vo, Sil ber 42.
ute 28 900 Pfd. tsche Plätze 20, 5j, Wien etersburg 193.
Stettin, 24. Mai.
Juni 176,09, Oftober 179, 00. 126, pr. Mai⸗ pr. September loco 120 - 125 48, 00, pr.
behauptet, lo
B. ) . Getreide⸗ loco 170-74, pr. i-Juli 176,06, pr. Sep⸗ Roggen flau, *
Egypeer 1003, garant. Egyy loco 122 - Juni⸗Juli 125 00, Pommerscher Hafer Mai Juni
Æ Fonsumst. 53, 20
. Suezaktien S5, oz, Platzdis ont flossen heute
Juni 125,59 Oktober 131.05.
September · Ot co ohne Faß mit 560
Aus, der Bant Wechselnotirungen: Deu 12,84, Paris 25, 8, St. P
wolle. (Schlußbericht. Umsatz So(00 B., daror für Spekulation und Export 3900 B. Ruhig. Priddl.! amerikan, Lieferung: Mai ss Werth, Mai⸗Juni 5*s er do., Juni-Juli öꝛs e Käuferpreis, Juli⸗August 5s z Verkäuferpreis, Auguft, Schthr⸗ 2s e Kaͤuferpreis, Septbr. 5as s, do., Seytember⸗ Oktober Hissss do., Oktober⸗November 35/22 do., Vo vember Dejbr. 9/6 Verkãuferpreis, Dezember? Januar 55 d. do.
Liverpool, 24. Mai. (W. T. B.) ¶ Vifizielle Notirungen.) Upland good ordinary 5, Upland low middling 53 13, Upland middling Hz, Orleans good ordinary 55, Orleans low middling ?t, Orleans middling Sr / is, Srkeans middling fair 53, Ceara fair 5 16, Ceara good fair 5, Pernam fat züis, Pernam good fair Zis is, Maäceis fair 58 1, Maranbam fair 53, Egppt. brenn fair 53, Egypt. brown good fair 616, Egrxtian brown good bt, Egvptian white fair 54. Egyrtian white good fair His, Egrxptian white good se, M. G. Broach good 13, M. G. Broach fine 5, Dhollerah fair 3H. Dbollerah good fair R 13, Dhollerah good 47 16, Tbollerah fine is 1s, Dom raiwüttee fair 3, Domra gdod fair 44, Domra good 43, Dom ra fine 4151, Scinde good fair 35 1c, Bengal good fair 33, Bengal good 33, Bengal fine 4, Tinnevelly good fair 41, 13, Western good fair 4, Western good 23, Peru rough fair 57 Peru rough good fair is, Peru rough good 3, Peru smooth fair ht, Peru smooth good fair 53, Peru moder rough fair 3. Peru moder. rough good fair 64. Peru mozer. rough good 7, Bab la fair —.
„Glasgow, 34. Mai. (B. T B) Der Rek— eisenmartt ist heute wegen der Feier des Geburtz⸗ tages der Königin ausgefallen.
Waris, 24 Hai KW. T. B) Rohzucker 880 fest, loco oba 36,50. Weißer Zucker steigend, Rr, 3 vr. 109 Kg pr. Nat 398. 30, pr. Juni . pr. Juli⸗August 40, 36, pr. Oktober · Januar 56, 280.
Paris, 24 Mai. (W. T. B.). Getreide⸗ markt. Weizen fest, pr. Mai 24.90, pr. Juni 24,80, pr. Juli⸗August 24, So, pr Seyt. Dezember. 24,50. Mell sest, vx. Mai 3256, pr. Juni 53 00, pr. Juli⸗Aug. 53, 90, pr. Sey? Dezbr. 54,19. KRüböt fest, xx. Mai 56, 00, pr. Juni 5ß, 25, pr. Juli ⸗August H6tz, 5. pr. Sep⸗ tember ⸗Dezbr. 57,5). Sriritu⸗ behauptet, pr. Nazi 45,25, pr. Juni 43,25, pr. Juli ⸗August 43,50, pr. September Se zember 42,65.
Amsterdam, 23. Mai (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Mai —, pr. Norbr. 207. Roggen pr. Man 106, pr. Oktober 11621113 1104a109a1 19. — Java · Kaffee good ordinary 41. Bancazinn 55.
Antwerpen, 2. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. Schlußhericht. ) Raffinirtes. Tyre weiß, loco 16. bez, 168 Br., pr. Mai 163 Br., pr. Juli 165 Br., pr. Septbr. Dezember 1635 bez., 17 Br. Ruhig.
Antwerpen, 24. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Schlußbericht.) Weizen sschwach. Roggen fest. Hafer behauptet. HDerst⸗ schwach.
New⸗York, 24. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwosse in New⸗Yort 10, do. in New ⸗ Orleans 31. Raff. Perro lcun W * Abel Test in NewYork 77 Gd., do. in Philadel ybia 73 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Jork 6, do. Pipe line Certificates S863. Stetig. Mehl 3 D. 39 C. Rother Winterweizen loco 963 C., do. vr. laufend. Monat 955 C., pr. Juni — D. 255 C., vr. Dezbr. — D 985 CT., Mais (New) sos. Zucker fair resining Mussovados) 4. Kaffee (Fair Rio) 186, do. Nr. 7 19 ardinarr vr. Juni 1555, do. do. vr. August 12,2. Schmal; Wilcox) 8,50, do. Faichanks 8, 50, do. Rohe und Brothers S 50. Speck — Kupfer pr. Juni 16,57. Getreidefracht 3.
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
i i den Raum einer Aruchzrile 30 e, n. die Königliche Expedition des Nentschen Reichs · Anzeigers : unnd Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 A 56 . Alle Rost · Anstalten nehmen Gestellnng an; .
für Cerlin außer deu Nost-Anstalten auch die Eppedition ĩ 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. . Einzelne Rum mern koßten 25 5.
Inserate nimmt an:
Koͤniglich Preußischer Staats⸗-Anzeiger.
6 ; M 136. Berlin, Sonnabend, den 26. Mai, Abends. 1888.
Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht:
dem ordentlichen Professor an der Universität zu Königs— berg und Direktor des Chemischen Laboratoriums derselben, Dr. philos. Lossen, dem Justiz-Rath, Rechtsanwalt und zu Dortmund, dem ö Lindner zu Linda im Kreise Lauban, dem evangelischen Pfarrer Walter zu Krumpa im Kreise Duerfurt, dem prak⸗ tischen Arzt Dr. König zu Barmen, dem Fortifikations⸗ Sekretär a. D, Nechnungs-Rath Riba zu Köln, und dem Amtssekretär z. D. Clauzen zu Wöltingerode im Kreise Geslar den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Ritter⸗ gutsbesitzer, Rittmeister a. D. von der Osten auf Blumberg im Kreise Randow, und dem Gymnafial·Oherlehrer a. D., Professor Dr. Kütz ing zu Nordhausen, den Königlichen Kronen Orden dritter Klasse; dem Eisenbahn⸗Stations⸗Einnehmer a. D. Frech zu Köln, bisher zu Neunkirchen, den Königlichen Kronen⸗ Irden dierter Klasse; sowie dem bisherigen Gemeindevorsteher Woite zu Stahtjelde im Kreise Marienburg W-⸗Pr., dem bisherigen Ober-Maschinisten der J. Werft-Division, Hoff— mann J. zu Kiel, dem Kanzleidiener Leicher bei dem Kon— sistrium zu Wiesbaden, dem pensionirten Kreisbeten Hampe zu Wiedenbrück, dem pensionirten Weichen steller Katthagen zu Langschede im Kreise Hamm, dem Werkmeister Christian Burgdamm im Kreise Blumenthal, dem Fabrik⸗ arbeiter Heinrich Kindt im Bezirk der Gemeinde Gerlingsen im Kreise Iserlohn und dem herrschaftlichen Kutscher Au gu st Malchau sen. zu Kehnert im Kreise Welmirstedt das All⸗ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Friseur Jean Charles, hotographen Jean Scotto und
dem Wildprethändler Jakob Heeb, . ö
sämmtlich in San Remo, das Königliche Hofprädikat zu ver—
Homuth II. verlegt und vom genannten Tage ab in ein
s III. Klasse umgewandelt. — 3 . gi den Verkehr mit dem Publikum fi ie f att: . ni, unn . H entagen von 7 (im Winter⸗Halbjahr von 8s Uhr Vorm. bis 1 Uhr Nachm. und von 3 bis 7 Uhr, für den Telegraphenbetrieb bis A/ Uhr Nachm.;
2) an Sonn⸗ und Feiertagen von ] von s) bis 9 Uhr Vorm. und von 5 außerdem von 12 bis 1 U
Temer ist das Postamt verpflichtet, außerhalb der vor—
bezeichneten Dienststunden Telegramme vom Publikum anzu— i , und zu . oder eintretendensalls am Apparat
aufzunehmen, sofern ein Beamter ohnehin in den Dienst⸗ räumen anwesend ist. Berlin C., den 24 Mai 1888. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Postrath. Schiffmann.
Humperdinck Pastor emer.
Berlin, den 26. Mai 1888. . liche Hoheit die Prinzessin Luise reußen . heute 23 nach Eger abgereist.
im Winter⸗Halbjahr is 6 Uhr Nachm.;
hre Köni hr Mittags für den Telegraphen—
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Die Berg-AUssessoren Franke zu zu Grube Reden bei Saarbrücken ur Friedrichsthal Inspektoren ernannt worden.
abrze, Kalt
Saarbrücken zu Berg⸗
Justiz⸗Ministe rium.
Dem Landgerichts-Direktor Dr. Bornemann in Berlin ist die 2 e, rn. mit Pension ertheilt.
der Amtsgerichts-Rath Kuhn in Breslau als Landgerichts-Rath an das Landgericht daselbst, der Amts⸗ richter Cohn in Festenberg als Landrichter an das Land⸗ gericht in Oppeln und der Amtsrichter ericht in Striegau. . . ndrichter Roter ing in Lyck ist zum Staats anwalt bei dem Landgericht in Gnesen ernannt. n der Liste der Rech t gi, d e O
tsanwalt 83 echtsanwalt Dr.
Reiseverbindungen Verschẽ fin d!
nach und von Bad Bertrich. . In der Zeit vom 1. Juni bis Ende September d. J. bestehen fla ü . n e . nach und von Bertrich: J. Personenpost Bullay — Lutzerath:
h lim Anschlusse an die Züge 290 aus Dieden · ne , ,,, . . 301 aus Koblenz, in Bullay
Lange zu ; atthes in Pleß an
das Amts
der Rechts⸗ nkfurt . M., richt L i
zt in Fra
bofen, in Bullay 8 an 2. us ; orm., eee Hertel Bg mo B in Lutzerath 12.55 Mittags, aus Lutzerath 4,55 Nachm., durch K Abends, ö 57 en 34 2 E . * 20 ace i 7,25 Abends (zum Anschluß an, die K . Koblenz, aus Bullay 8,43 Abends, und 307 nach Diedenhofen, aus Bullay 7, 35 Abends). Ils. Personenpost Bullay — Bertrich: . aus Bullay 7.45 Abends (im Anschlusse an den Zug 307 aus Koblenz, in Bullay 7,34 Abends), aus Alf 8,5 Abends, in Bertrich 8,55 Abends, aus 3 7 . Vorm. 3 Alf 8,0 Vorm. , ö . ; . n 8,45 Vorm. Gum Anschluß an die . Koblenz, aus 3 8,54 Vorm., und 391 nach Diedenhofen, lay 9,52 Vorm. J Rndet in Bullay und Lutzerath Rack Das Per sonengeld wird auf der Streck Ber trich Lußerath nach dem Satze von 10 A3, auf der Strecke Bertrich — Bullay dagegen nach dem ermäßigten Satze von 8 4 für die n und das Kilometer unter Abrundung nach in nn,, m durch theilbare Pfennigsumme erhoben und beträgt für eine Fa rt von Bullay nach Bertrich oder umgekehrt 80 3. Koblenz, den 22. Mai 1858. Der Kaiserliche O Schwerd.
tsanwälte sind gelöscht: . ericht in
e bei denn La
ilhelm Dü cker bei den
in Altona und der , n, Dr. Heß bei dem Land⸗ icht in Frankfurt a. M. . ;
r , 6. der Rechtsanwälte sind eingetragen: der
Gerichts-Assessor von Bruchhausen bei dem Landgericht
in Essen und der Rechtsanwalt Byk bei dem Landgericht in
Frankfurt a. M.
Deutsches Reich.
Gemäß §. 4 des Gesetzes, betreffend die Rechts verhältnisse der ,,,, R G.-Bl. 1888, S. IJ5) und 5. 1 des Gesetzes, betreffend die Eheschließung und die Beurkundung des Personenstandes von Reichsangehörigen im Auslande, vom 4. Mai 1870 (B.⸗G.⸗Bl. S. 599) ist folgenden Beamten
Neu⸗Guinea⸗Compagnie: , ; ö 1) innerhalb des Bezirks der Station Finschhafen dem Stationsvorsteher Dr. Richard Hindorf und
in dessen Vertretung ;
dem Ingenieur Richard Thiel, . 2) innerhalb des Bezirks der Station Hatz feldthafen dem Stationsvorsteher Ernst Schollenbruch und
in dessen Vertretung 3 ö 6 Stationsassistenten Wilhelm von Putt⸗
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Der bisherige Kreis-Wundarzt Dr. med. Rother zu
Falkenberg O.-Schl. zum Kreis-Physikus des Kreises
Falkenberg, und . . -. der bisherige kommissarische Verwalter der Kreis-Wund—
arztstelle des Kreises Lauenburg i. Ps 8Tm., praktische Arzt J Seligmann zu Leba, definitiv zum Kreis-Wund—
Bedůrfniß statt. arzt des Kreises ernannt worden.
3) innerhalb des Bezirks der Station Kerawara dem Stationsvorsteher Grafen Joachim von Pfeil
für ihre Person und für die Dauer ihrer Thätigkeit in . betreffenden Stationen die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, bezüglich aller Personen, welche nicht Eingeborene sind, bürgerlich gültige Cheschließungen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle zu beurkunden.
B elgnnt mag chung.
Die Prüfung zur Erlangung der Lehrbefähigung für den fran de, und englischen Sprachunterricht an mittleren und höheren Mädchenschulen wird in Berlin im Lokal der König⸗ lichen Elisabethschule, Kochstraße 65, vom 19. November
Ab stattfinden. ⸗ . Tae ite. enthalten die Amtsblätter der Königlichen
Regierung zu Potsdam und Frankfurt a. O. sowie das hiesige ntelligenzblatt. . . Berlin, den 11. Mai 1888. . . Königliches Provinzial-Schulkollegium. Herwig.
er · Post direktor.
Bekanntmachung.
f Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗
fag ih egen a' der Sozialdemokratie vom 21. Okto⸗ er 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die nichtperiodische Drucschrift „Stu rm vögel. Revolutionäre Lieder und Gedichte. von Johann Most.
er ordnung ö über die Inkraftsetzung des Gesetzes, betreffen die unf el s und Krankenversicherung der in land— und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten
Personen, vom 5. Mai 1886.
Vom 23. Mai 1885.
Wir Friedrich, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,
König von Preußen ꝛc. . ;
verordnen h Grund des §. 143 Absatz 2 des Gesetzes, ö. treffend die Unfall- und Kraukenversicherung der in land- un jorstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Versonen vom 5. Mai i885 (Reichs-Gesetzbl. S 132), im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths, was folgt:
Das Gesetz, betreffend die Unfall- und Krankenversicherung der in land- und ferstwirthschaftlichen Betrieben beschtftigten Personen, vam 5. Mai 1856 (Reichs Gesetzn. S is?) tritt mit dem 1. Juli 1888 für das Gebiet des Großherzog
ckl Schwerin seinem vollen Umfange nach in Kra ,,, öchsteigenhändigen Unterschrift
Gesammelt New⸗York 1888 — nach 5§. 11 des gedachten Gesetzes durch den Unterzeichneten von Landes—
olizeiwegen verboten worden ist. en ,, Der Königliche Polizei⸗Präsident. Freiherr von Richthefen.
Per sonalveränderungen.
Königlich Prenßische Armee.
Beförderungen v. Borck,
Versetzungen.
rnennungen j ge 3 . Major vom Kaiser
Im aktiven Heere. Gren. Regt. Nr. 1 als Bats. Commandeur in das , , v. Ram do hr, Hauptmann, bisher
f aiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, zum wn gh ge, Scheffer, Hauptmann vom General- stabe der 21. Div., als Comp. Chef in das Kaiser Alexander Garde⸗
Regt. Nr. 1 versetzt. — I ö gen ft. unter gelen bei dem Großen Generalstabe, in den
st rmee einrangirt. Gererg liz ö 9 . Lt. und Direktor des Allgemeinen Kriegs-Departements im Kriegs Ministerium, zum Commandeur der Kav. Dio, des TP. Armee ⸗ Corps ernannt. . — Großherzog von Hessen und bei Rhein zum General⸗Inspecteur 3. Armee⸗Inspektion (bestehend aus dem VII, VIII. und TI. VUrmee- Corxyg) ernannt. . Abschiedsbewilli v. Gottber XV. Armee ü Pension zur Disv. gestellt.
Inf. Regt. Nr. 31 versetzt.
Königreich Preußen. überzähligen Major befördert. Se. Majestät der König haben Allergnãdigst ,
Seminar-Direktor Richter zu Augusten urg den ö * Schulrath mit dem Range eines Rathes vierter
sse zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Apotheker Karl Wiedemann, dem Bäckermeister Louis Erhart, den Gärtnereibesitzern J. Pin und G. Gullino,
ischermeister Vincenzo Ginatta, . . irma Steiner Saluzzi u. Comp.,
irma Andry Vonmoos u. Comp. dem Kaufmann Michele Michiardi, dem Apotheker Squire,
Hauptmann aggreg. dem
⸗ ung! e
und beigedrucktem Kaiserlichen .
Gegeben 6 6 36. . . (L. . ri .
von Boettcher. Gen. der Inf,
gungen. Im aktiven Heere. 19. Mai. Gen. Lt, und Commandeur der Kar. Div. des seines Abschiedsgesuches mit
Bekanntmachung. .
Ferlegung der Post-Agentur in Plötzensee und arne fn ö in ein ,,, , Vom 1. Juni ab wird die zost-Agentur in Plötzensee au n g ar gn gehörigen Gebäude nach dem löͤtzensee am Spandauer Schiffahrtskanal belegenen Hause
abern der s, in Genehmigung
abern der
zum Stra