Das reine in N or dhausen gewonnene rde durchweg zu Speife ĩ. ᷣ sberseri . . sezwecken verkauft h also der Haupttheil des überseeischen Aus 1 ñ. —⸗ — 64 . mit den Raps. ob ; . 2 wird 1 — w 2) . 5 . nr Groth x b. Prokurenregister Sod A. Julius. Diese F 1251 ndeß keine weiter steigende si ionen Gulden geschä f B ö . ebendaselbst: fem r; ; Sodann ist i s Fi ister unter ulins. Diese Firma. bat di Rudolf 1125 r, steigende sich h alden geschätzt, wovon auf deutfche 3 . ö . ; d . n unserem Firmenregister D ; bat die an Rudo . ; 12 1 n ,, Fremdes. aber sebr billiges indeff 8, etwa 20 Millionen Gulden 83 : Für 86 . *. . Groth zu Ottensen 7) Nr. 7 und 6 n der . C. Serz - Nr. Nos eingetragen worden die Firma „S. de Schul; und Theodor Danziger ertheilte gemein- Rosenberg O-Sehl. Die in unserem Firmen- immer noch nn fcb, ber urn, Saat wird tend, 5 b 2 Fabrikation, soweit fie für indische Export; 3 8 * . estilateur dans 2 . i mr; . 4 9. 263 kinn . m rl . . er., erer lee, gn, e, fre, z 35 t un adi ĩ wecke in jñ 3 . ) Ldasel bst. Xun ink, ) ; uren. und als deren inrich de as Landgeri ö Schl., iß s im 3 e en ng fremder Sele . ö ö r ge nn. an e m n, . ö den 23. Mai 1888. Düffeldorf, den 17. Mai 1835. Brurn dafelbst. J . 23 k H 5 —⸗ . . — ĩ⸗ ĩ öniali i i ; n ; 5 * ö . * Yee f h ie 8h Fre, . Der Begehr nach porteur anschaulich vor Augen zu führen; . öõnigliches Amtsgericht. Abtheilung M Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Düsseldorf, den 17. Mai 1883. . Ul006] Rosenberg O.⸗-Schl., den 21. Mai 1835. . ee. . 5 im e . be⸗ 006 4 , . als ein glücklicher Gedanke bezeichne Ritter rela Bet tm ichn ᷣ . el e mn mn, nm, n, 23 , ,. ,, ban r, e, e , nn, . r noch größere Ausdehnu werden, daß der E in . a. Bekauntmachun ; irmen oder die Rechtsnachfolger derselben werden a, erlangen ; re Ausdehnung . m, r „Exrxortverein für das Köniare ing. n ö ö wr. ᷣ n n nn, ver de und ae, g . wenn nicht vielfach billig ᷣ Sachsenꝰ zu einer permanenten 1 k in un serem Prokurenregister unter pansehaer t . r , Ruger deinen sern ge, ider bruch gegen senuvin Bekanntmachun 11252 . . Jearbeitet und dadurch ein Theil Mustern deutscker Fabrikation in Käme d , getragene, Seitens der . In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1134, Dusseldorf. Bekanntmachung. 10990] die Eintragung des Erlaschens der Firma in den 8 3 ep , 35 ern . unüctgeschtektt, würde, In Anregung gegeben bat. Di se Ausstellt . 9 i Then nen, dapidarz, J a. oselbst die Handels gesellichajt in Firma „S. de In unferm Firmenregister it bei Kr. 2061, wo. Handelsregiftern binnen drei Monaten schtift lich . , Ant (rreulicher Entwickelung ist der Verkeh! zich chor dralti al Ken gkrkussellu rel, sick and Dolzdach igõ Men Bruym K Co.“ mit dem Sige in Düffeidorf selöst die gelöfchte Firma „Otto Linz“ mit dem 0Sder zu Protekoll des erihtzschreibers gestend t meln een, Dr, wender, , ,, , und Nerwegen, welcher begründete Frühjahr i8s. ist 0 . . J. f re 1 autgehrt it, nachtekende Eintragung. kenirtt Sit: i. Tüfseldorf incctkagen steht, Felgente machen; ö - . 5 n g n, . a,, . ng bietet, in absehbarer Zeit einr aß sch ĩ schi . 396. ern . d ? . 8 ĩ O 23 Fi e . J . it, in e J schen Fab e . 2 t wor ; orden: . ö. vermerkt worden: I) Karl Lampert in O. 3. 5 Firm. Reg., 2 ö . 3 Geschã t an dortige gute 3 . Die Einfuh , vorlãvfig B Mai 3 . Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Hamburg 3 ö . K 33 X. Jacob so kn, S. Boas, Moses Zadek, namentlich in besserer Waare zu machen?“ Fün die 70 050 in 1887 nur maschinen. Ackẽrkau. und R etallwagren Trecker Königliches Amtsgericht kunft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich de Bruyn verlegt. Firm. Reg. Sal, Lewinsohn,. Carl Herrmann, T. n, n. des laufenden Jahres lagen reichliche s. was darin mühlen, Kaffecröfter . Rarb. * . fegt das Dandelsgeschäft unter unveränderter Firma Düsseldorf, den 18. Mai 1888 3) J. E. Armbruster in Lahr, O. 3. A 1 . i. 5 e vo — rar sß 214 sch ; z dn. 24. 1 — 414 En, 2 3 5 F 3ni ali ä 2 7. i 8 * . ; . * . FJ. * J 5 J eur he er ern err lter Eta⸗ . 6 Jm, Gewehre, Küchengeräthschaften ö Pi enn g' de egi fer fi fort. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. i m Bisch Lahr, O. 3 . 3 Ther ar err e e nn, e n früher beklagte Ueber—⸗ in 188. nagel ꝛc. , Spielwaaren. Pore j Seim ichen Amtsgerichts 24 ; uftav Bischoff in Lahr, O-3. 29 Firm. S ins fi. 3 — 36 g produktion in der Seifenfabrikari e 5 Sxrie wagren, Porzellan und Steingut Di er Rr. 7 des 8 zu Bo . S. Rogalinski, J. Aruholz rik es wei⸗ Halanterie⸗ . 3 — Die unter Nr. 8 er. 3 . . 8 . 3. ö teren zugenommen und verursa*t 3 . . J, Fei der ist ein neuer k un Narlerwaatzen S hmückfachen, Firma FJ. Mü ner . ei, , . 2m 2. Pũsseldor t. Seffentliche Aufforderung. 10993 * Wilh Kopf in Seelb O. 3. 37 Fi welcke im kiestzen Dandelstegl ter singetragen ind bia zu schaffen, den Abnehmern . e e. . aufg hosphat, welches sich pon men. , . Nrpsachen, eniyre der Kaufmann Sire ri i Hine . Folgende in unserem Handelsregister eingetragene Firmen sollen von Amtswegen gelöscht werden? Reg Kopf in Seelbach, O. 3. 37 Firm.“ soll von Amtswegen in das Handelsregister einge Hreigunterbi— . we , . eten im Depart e. Fe olisärtitel, Parfümerien, Seifen z), Mö zf n 34 9er *tn, Muller zu Bochum; ⸗ ö * „tragen werden. ö ö. . dr enter mn, edin. nach in gro ö , Musil. Instrumente, Wein Bier und . löscht am 2. Mai 15885. ö 8 . . *. Ddugo * Cie. in Lahr, O43. 4 Dir eingetragenen irmeninhakb o derer die Preise der y . h b * ia u . ö . Blumen Federn. Spitzen, Rreslan. Betanntmach ni . Firma. Eingetragener Inbaber. Kö in Heiligenzell, O. 3. 48 Rechte nachfoeger werden auf gef twai We er⸗ menden Fette (Palmkernsl, Palmöl und * . a. größeren Damp? artitel k . ö In unser Gescif e n hung. registers Firm. Reg . . gegen die Eintra- ung bis 1. k enau auf dem 1856er Stand erhalten, büste* * ö ᷣ Süärnlagen,. Perrenwäsche, fertige Herren. 2273 die 1 . . 37 Viki s j . 9 8 1888 schriftlich oder um Pr des Gerichts⸗ enau au dem 1886er S ten, büßten fammt⸗ k Kö Heider, Schuhe und Gere ee fertige . 37 2 die durch den Austritt des 8) Viktor Autenrieth in Lahr, O.-3. 68 ** J 2. ; iche Seifenf . . Die wirthschaftlichen Ve z ( Tube und Stiefel, Plaids, Schürzen 2c Buck ö 5 es am . 3 ö . X . schreibers geltend z achen. 14 53 f. abr e „ ro Gentner cin und wekl in Industrie wi Ver baltniff haben sich jo Manufaktur Stückwaaren ln j ö . 3 Buchisch aus der offenen Sandels gefel fan * 36 Friedrich Thöuen. Kaufmann Friedrich Thönen. Firm Reg S* * ie. 9 ne en, s, , aeringen 2 — Für die Sprit Frankreich ö . e ,, . Bucks kin, Leinenwaaren Sammet? vlt 86 9 ,, hierselbit erfolgte An e am . 322 Carl Theodor Spiecker. Kaufm. Karl Th. Sxiecker zu Bilk 8) S. F. Leser in Lahr, O. 3 95 Firm -⸗Reg. Schubin, 6 , , nad ericht : ar,, veranlaßt durch das neue Faber che, mn ö verschlechtert; viele und Band 2c sindk sl cer. Ter, w. Garn Gesellschaft, und in unser Fin aer ung R 66 Constantin Terniersen. Kauft Fonstanfin Terniersen. 19) Ph. Rink in Lahr, O. 3. 128 Firm. Re Königliches Amisgericht. Branntweinsteueraesetz 3 h h - as neue Fabriken arbeiten nur fort = 5 * * and 2c.) Zündhölʒer Farb waagren Pan k . . ner irmenregister Nr 2 465 6 4 auslmann Tonstantin ernierlen. . 4 T in Ta T . 122 Vir! * eg. , ö Kw ö ; gesetz, ie Berichtsperiode ron n; ; ort, um ihre Absatzgebiete Glaswas F r,, , aren, Papier, die Firma Emil Tank hier u e ,,, 514 Johann Reiß Kauf Joh Reiß 11) C. J. Kühner in Lahr, O. 3. 140 Firm. . 1 53 i m. 2. 1 2 ö 2 D nicht zu verlieren ; 2 . 3. 2 . S waaren Tinte, Leim 2c. e, , , . e hier und als de en . 9 7. KRaufmann Sohann Meiß. . vð. n E . ‚ 9 pirm. Sckwelm. 8 2 3 werwiegender HGeähtung. Die Annghme des in Folge der lan, und Fie Lanzwirthe sind Lurch den. * Krherr: bestehen alt? Verbindungen nis der Kaufmann. Emil Danke hier eingetreten ** 534 Wwe. Joh. Platzen. WBwe. Joh. Platzen, Cornelia, geb. Berghorn. Reg, s Königli , a, Velen im Prinzip durch die. Reichstags. mt. ge des , trocknen Sommers ein⸗ län ier Exporteure ö . . ni der Bres lau, den 18. Mal Hass eingetragen bean 545 J. A. Kels Fberran Jeß. Aknold Kels. Jofcta Trelheid geb. Heidkamp 12 A. Wohrer in rm dn w , , , ommissior sackte ir K 8 enen Futtermangel ge 9 ewes en . ö 8 e 1 Sachsen, Elberfel . O88. 3 . . 606 . eis, Yle deid, . . ö TD . nter Nr. 209 des Gesellschaftsregisters ist die und ien w Nai, ein. plötzliche zu niedrigen Preifen . 3 ib Nürnberg und anderen Industricr ät. ,, Königliches Amtsgericht. 6 W. Pieperhoff . Taufmann Bilkelm Pieperhof. am 1. April ĩ888 . Gebr. Schulte 19 00 1 cu, nel , pr. Deutsche Schiffe haben in 887 den Hafen von . in gewohnter Weifse durch direk, Kreslan. Bek , . * 85 . 5 . . O O. 3. 218 Doackum errichtet; Jemmandetzesellchat. Nachsteuer ergänzte, sodaß großỹe Herr std res ger ,, 131 (77 Damrf⸗ und 54 Segelschiffej d In unser pre nme mt, lun 551 Senn Müller e, e nm fr. 2 Firm. Re = TSchtnflm am 3 Mai 1838 eingetragen un als ĩ 5 ; . od. von 2 ef K ;. . Kw 3 ö ö 5 . ner ˖ Tau! Xbbann Y er. , ,, — persönli ftender Gesellschafter der Sägemühlen⸗ Gewinne, je nachdem bel Eintritt Ee Stei , ,. die gleiche Anzahl wie im Vor! Enkhlo 's 6 Kramelewskr hier als P J 716 J. Adams. Kaufmann Jofef Adams 15. Strohstofffabrik Seelbach, L. Auerbach, FerüEnlich ate ter Ee che, der Sagemäkl̃ re Wanre zu liefern *rher!“ gerung jahr, jedoch weist die Teonnenzahl eine Zunge ** o ves German Trade Review and berehelichten Aua als Prokurist der Han . J ; 1 . . ; . O. 3. TX Firm. R besitzer Wilhelm Schulte Bockum zu Schwelm w eder zn empfangen Sit t art. Der 6e, ,, wen Exporter (13. Ritter St, Berlin Sr . X 1 reh! en Auguste Kramolowsky, geboren. 8 39 Alex Lingenbrink. Fonzitor Arn Hub. A Lingenbrink. De *** Firm Reg. vermerkt. ö ind. Im Sxätherbst stockte mehr ab. Von den in 357 , . immer — Inhast: Votes t k 2 8. bier für deren hier bestehende, in unferem ? 833 Siegmund Jaeger. Kausmann Siegmund Jaeger. . Lahr, den 2. Mai 1835 . e e Tämsicch von der chern ür. k enen j deuticken Chlor mantern e,, mn ln, e,, e, an register Nr. 7419 eingetragene Firma Eigarn 845 W. H. Fuß. Kaufmann Wilh. Heinrich Fuß. Großb. Amtsgericht. Stendal . . . chen Biikfstkteriengeeterdt!efkfrage bis zum gͤmcistrs Tfäch witegslest und z8 mit Ladung 3 Jar nhl, Freacle. s Chemit! imc, K, färtische Tabat abritn. ir, sigärnn . . Tantmänn Orr nn. 8 tendal. Bekanntmachung. UI] 1 Sillsjstand des Versandts ine ö. . ? 8. 2 . ö ta Export to molowe ei inn A. H 387 Louis i mann Louis arti — - Nor? . 9 6 Spanne Jeir * In? S* andts lag nur eine kurze . Eugland. — German Trade at Hon: Summ . beute eingetragen worden. k 3850 Louis Martin. Taufmann Louis Martin. ö . ö . Zufolge Verfügung vom 15. Mai 888 ist nahm der dandel währe K Fein grit Nach dem Deutschen Handels- Archivpbh Trade in Berlin. — The Lower Ehenisk 36 reslau, den 18. Mam 18385 1639 N. Heinen. Kaufmann Nicolaus Heinen. Mühlhausen i. Th. Handelsregifter [11000] die unter Nr. 236 des Firmenregisters eingetra⸗ Te ẽ d j z . . — S* * 1 betri 2 2 9 8 d 6 4611 . . 57. — 5 . ? 8. ö 2 234 3 8 ⸗— 6 1. 6d. —— Dit mnentestiters einge? rußigen Verlauf ohne ö w , . nach Gente eren n . . —statisties of the Crefeld Feiret and Koialiches Amtsgericht. 136 w . K rt Steins Im J . Ge G den Prerfen. Es war be Smnäantungen in im Jahre 1885 539 Milli Silberg — ls 1Iudustry. . German Trimming Manufactur ö 2 36 w . 1 me, Stendal, den 15. Mai 1885. isen. Es r bekannt, daß eine . , . „D57 Millionen Silbergulden gegen ü w Manufacturing Breslau. 199 Frau R. Reiß. Ebefr. Rich. Reiß, Lydia, 96. richts, woselbst unter Nr. 1 der hiesige Vorschuß— 2 Branntweinsteuer Vorlage Tem Reichẽ tage . . Nill ionen in 1385, die Gesammtausfuhr bettung . Trim ming. Alguutacturing Industr; In unser pre? * anna Hung, 111 ö. ,, Jacob Rlu heft. . Gertr. 2. i. verein, Eingetragene Geno fseuschaft eingetra J würde, und da eine wesentliche Vtran kerunc . Millionen Silbergulden gegen 67 Milli el, in . — The Berlin Carpet Industry 3 1) Eugen e ee ster sind unter Nr. Ils 16! Wär ss 2 . k gen stekt ist heute in Spalte 4 Folgen 8 ber merkt Jö Fear, a i , . in 1885, alse Mẽehraus? ö — Industries i 3 , 4 en Seiffer * 3 8 ö ann Siegmund Mathias. gel a — ; . ,. . dem Einfübrun z stermin des Gesetzes und m, . ö 6 K in 1886 159 Millionen qusttr Kö he Spinning In- 2) Emil Thielen 1484 Clem. Aug. Meller. Chemik. u. Photogr. Cl. Aug. Meller. worzen: Stebenitz. Bekanntmachung. 1103 mentli „auch davon abhing, ob eine Nachsteuer Die in 1885 ,, of Wire Tacĩ Manna, ustry. — Convention 3 Leo Lustia . 1564 2A. Wagner. Ebefr. Herm. Wagner, Anna, geb. Hensing Gemäß Nr. 3 der Tagesordnung in der In unserem Firmenregister ist bei der unter . Alea leich in den Preisen für dor har bene ant haet, , ar ch ich eingeführten Artikel Tinned pere , . — Troduction of sämmtlich zu Breslau, als Kollektivprokuriñ 1604 Hugo Jahn. Kaufmann Hugo Jahn. versammlung des Vorschußvereins, Eingetra Nr. 16 eingetragenen Firma „Herm. Schwenzel“ ier , . i , wieltiih die Spekula. den, Wolle im Wen , ö. NMillichen Gul. Stasĩ Works. — J . New hier bestehenden, in“ unferem e f . h 16438 A. Worrmann Cie. Kaufmann Adolf Worrmann nossenschast vom 309. Dezember 1887 ist der bisher zufolge Verfügung vom 18. Mat 1888 an demselben zunachst jehr reservirt. Währe , . erthe 1 32 Millione ffee i ö ⸗ . — anufacturi e k. castẽrent: 57 i Fri aufm Fisß. Frie Traeme interimistisch als Controle funktionire Kauf. Tage eingetragen worden: Berathung des 8 n, . äabtend der Sommi sions. Werthe von 31 Millionen, rohe Fell ö . m Industry. — Hörder Berg verps Yer ö Ne. 127. AIngetragenen Handelszesch'ä 165. Wiltz, Friedr. Kraemer. Jaufmann Vilh. Friedr. Kraemer. , , . 'in, , , , ö 3 ö ö. k . . . sich ein Werthe von 23 Millionen d.. w. in Association of West German“ Piat V . M. J. Earo u. Sohn mit der Math rt * 1792 Nüsser C Cie. Kaufmann Josef Bücheler. ,. Julius Koch von hier ö als Contro- Die Firma ist . . tz efrs rens für das Fallenlassen Ter Nachste h hel ron alen, Seide und Seidenabfälle Sisesi ĩ 3 2 orks. — zwei der ie Firm in ef. , abgabe. i 307 P. J. e Peter Jobann Jentges eur fur die Zeit vom 1. April 1888 bis ; Stepenitz, den 13. Mai 1888. aus Anlaß n. ,, ö lassen der Nachsteuer im Werthe von 19 Min tonen 3 6. ö Silesian gin Industry K w / . der elben die Firma Semeinschaftlich ju ae. 536. P. X Jentges. Peter . ,, Jentges. . 5 ran 1361 3 1p . (. vril b zum v 3 . . . b der Ber ig, daß die Erhebung der. Tabactblätter im k sahrikate and Halle on. Saale, Frtland w F in haben, heut eingetragen worden u deim 2044 W. E. Robinson. Kauim. William Cherry Robinson. I. Mai LI] gewalt worden ,,,, n,. ert. bon je 16 Millionen, Ge⸗ Sale or Potassium Chen . . Breslau, den 18. Mai 1835 2150 G. Lüngen. Cigarrenhändler Gustap Längen. J ö Th., . ö 1888. Pauli. ü : w Königliches ggeri . 2189 S W. Oui Kaufmann Hei ilh. Duittma Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV J öniglich's Amts 218 rch. W. Oäuittmann. Kaufmann Heinr. Wilh. Quittmann. 8 ger ich 8 1*. . 36 . gliches Amtsgericht Joh. Freitag. Brauer Jorann Frätag. Kö Stuttgart. Einzelfirmen. 11030 . ü Mühlhausen i. Th. Handelsregifter 11919] . K. 4. G. Stuttgart Stadt. Carl Schober des Königlichen Amtsgerichts. in Stuttgart. Die Firma in erloschen (14. 5. 38.) Im Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 48 — G. Lumpp in Stuttgart. Die Firma ist er— ie biesige offene, Handelsgesellschaft in Firma loschen. (14. 5. 88, — Mayer u. List in Stutt⸗ Aug. Friedr. Müller eingetragen steßt, ist heute gart Die Firma ist erloschen. (14. 5. 38.) — ERz— in Spalte 4 unter Löschung dieser Gesellschaftsfirma linger u. Co. in Stuttgart. Nachdem die dem Folgendes vermerkt worden: Eduard Feuchtwanger in Gemeinschaft mit Ludwig Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Neu ertheilte Kollektivprokura erloichen ist, wurde s Oscar Wilhelm Adolph Letzterem in Gemeinschaft mit Otto Eßlinger Kol—⸗ 4 5. 88 — Esenwein
der ẽ ren
K w —— . 1 2 , ke . 2 * 22 — —
.
selben zu außerordentlich . l zu hererdentlihen Schwierigkeiten? und . ö. 3 . tg würde. Die Anregung diefes Ge— . JJ Willienen (gegen 35 Mil. Scier Yi ö . . . Verbindung mit der Vermuthung, aß im nen . Die Hauxt Aus fuhrartitel Zwickan. = gn 6. 6 . — Coal Trade in K 33665 5 , für das Gesetz nicht fo weit 6 3 ö für 53. Millionen (gegen , . K Industry. — In. Breslau. Bekanntmachun . 2310 Adolf Krauß. Agent Adolf Krauß w ö . Sar 'r ge lagen Zucker für 38 . ö . shipping of the . . 9 39. . unser Firmenregister ist . — uc! 21 2370 J. Schönwasser Söhne. Kaufmann Eugen Schönwasser. . 23 (Geschäft unter be, für 14 Millionen“ 4 e nllbren. Abroad: , e,, rade S. Kittner zu Kanth und als der? irn B 2 9 v , . — . ur 4 2 4 8 * 65 99 rr: A road: * D 2 8 8 8 51 3 3u ant Un 5 re ,, . = , Die Kommission ging , , nr, für 33 Millionen, Germany and . J between Kaufmann Hermann . ie ne Nr. des Ge⸗ Aus lassung er Preff⸗ in, g nnn Woh 27 Millione ö ; 3. India. — attern . ; zu heute h ir . fungen der Presse und eines Theils hr ** Millionen, Wolle für in gn ab lprodutte sor Khenick reer ahne f , et- 1 7 2 heute n gen. ö ; Import of Naphtha f 4 reslau, den 18. Mai 1888 registers — rom Russia. — Germa i , , , . ; anf Sr S ; 96 m Königliches A j 348 Otto Oertel C Cie Kaufl. Otto Oertel und Ludw. Künze : mtsgericht 6. ; ö Tudpw. Runzel. ; 962 Schnock E Lange. Kaufl. Franz Schnock und Ludw. Lange.
Mitgesellschafters Kaufmanns t lektivprokura ertheilt.
der nteressenten i 10 i . i ? 2 l E ĩ 6 t D r ten in 1 F aber bezw 22 düller — Ln. Fra — tg ct . 93 5 in! ern ein, als sie den Ei U U W 0 VI 6 d I Einfuh ö Deutschland e⸗ i i Vie DO; * * 3 ] — 7 po: 28. Re 31 f i ĩ i f U getragenen 11 ẽ Ww. deren De 5 ö 9 . ĩ f f s f nf hr n n der 4 t nfsuhr n 1 ut J b ä. 9 le in Müühlh nen au * l t. R F nk in Slut 5321 . In 7. Ag 1. Fenwein R 5 7 1
termin auf den 1. Okt 37 ; . min au Oktober 1887 und die Rachste . Ge ammt⸗ C auf, , e pro 19 9o0 47 annahm. Infolge . . ö. 2 4 zarh gegen, s 4h do in Fleakebunt Ze , die 55, 55 n ae e n, nefnhn, n, a egen panies J J . Rreslan. Bekanntmachung III ei, e. wo er sie bekommen konnte und binnen n ; 27D „Vo in 1385, en nahm also T eutschland g . „ud 0 ast Tear In nner G ö. ) . A ö a. , de , , . 9 . ö unte, ! ze ö X ; — ö . In unser Prokurenreg ö 8. . gefordert, einen etwaigen Wider war ein Ausgleich der Preife auf G n zurzem die erste Stelle ein Diplomatic and Consular. — Cunre Topics 6, turenregister ist bei Nr . , ,. 3. . 1 Pre rund der von 60 auf An Roß fisf . ö . . 2 J rent Topics. Erlöschen der de 3 4 zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen 0 S6 ermätigten Nachsteuer gefchaff Y . n Rohstoffen wurden über die deutscke G inance: Nienburger Eisengie-serei . dem Gustar Halbach und kr? 0 des Gerichts ichreibers geltend — Nach r geschaff t z . wurd er die deutsche Grenze . 8a 8 isepgiesserei ur eiffert p 4 Sülab Halbach und Err . h 8 behaupteten sich auf r g g ch, . kö nach Desterreich 1335 eingeführt fuͤr 31 Milt . — Deutsch- Vordis cher . k 9 Nr, 1377. des Gesellfcharte re e ,, 2 Amtsgericht. Abtheilung VI es erstgedachten Mitgesellschafters setzt mit Ge— * 7 4 257 2 211 1 81 3 z 2.4 z 8 — 1. — 8 = 3 ö 1cene 1delsSsgaese 5 ,, . Or 8 8 ( . 12 . 5 8 2. 2 d . J ö — . = . . des Gesetzes, weil trotz der außerordentlichen 3 ö n Fahrikaten für 192 Millionen, aus— . . . Factor. — Nen Gompanies, Sohn hien n e geself wait M. J. Caro ö ö . nehmigung der Erbin des Oscar Müller das bis- offene Handelsgesellschaft über daher als gerung die Nachfrage anhielt und man annabm Tas , im gleichen Zeitraum von Dester⸗ . . and recommended. — getragen worden lten Kollektip⸗Prokura heut, ar herige Handelsgeschäft unter Uebernahme dessen Einzelfirma erloschen. (19. 5. 853*2Y2 3 47 8 . ö w . ) 2 9 28 . 5 , , . 8 . 9 — 2 . ö . 1 =. ⸗e * 8 . 8 s . * 6 e. 2. ö 8 * * 8 ö 8 3 — . n. e ,, mige Konjunktur in Rücksicht auf Hi icuder . Leutsche Gren Rohstoffe fur 63 Cn e, nn , n. of the Industrial Art Breslau, den 18. Mai 1888 Elbins. Bekanntmachung. [II216) Kaufmann Robert Dommnich zu Guhrau auf den Activa und Paffiva für alleinige Rechnung unter K. A. G. Heilbronn. Gustav Beck, Stein älkrlei Projekte zur Einschränkung des freien Ver⸗ fuhr ö . für, 193 Millionen. Die Ein⸗ . ; Roni lich ahl ö Zufolge Verfügung vom 18. Mai 18858 ist an Kaufmann Gustas Dommnich zu Guhrau über Beibeh der bisherigen Firma fort. koblen⸗, Porzellan und Steinguthandlung in Heil— von Robstoffen über die deutsche Grenze hat ; ö 3 Amtsgericht. demselben Tage die unter Nr. 107 des Firmen⸗ gegangen ist. . ö Sodann ist im Firmenregister unter der Nr. 484 bronn. Inh. die Wittwe des Gustab Beck in Heil- KRreslau. Bekanntmachung II2I) registers eingetragene Firma Gerson Goldschmidt, Guhrau, den 18. Mai 18 (neu) die Firma: . Mit dem Ableben der Inhaberin erloschen. ; I? deren Inhaber der Kaufmann Gerson Goldschmidt Aug. Friedr. Müller (14.5. 88.) K. J. G. Oehringen. Georg Betz, Mehl 2
vruch gegen die Löschung bis zum 1. September 1888 schriftlich oder . ꝛ . . n Der Fabrikant Paul Wilhelm Theodor Müller
hierselbst Felchtaerstraße 55 664 wohnhaft (Bruder mann hier (Kore 5.2 — Hermann — Schönlein in Stuttgart. Di ist auf eine
mann hier (Korsettfabrik) .
88.)
mit dem Sitze zu Mühlhausen i. Th. und als . . . org etz, d und Landeserzeugnisse⸗Pandlung in Neuenstein. Inh.
kehrs in Spiritus ni Ssgeschlossen sei 286 tus nicht ausgeschlossen se Nach 1. Oktober, bis zu we de nen el. Nach dem zugenommen, dagegen weist di Glut. 2, . ? *I, 8 3 welchem sich der Konsum weit . Mell, gegen weist die Einfuhr v Tabr . ö im weithin en e , n, ,,,, , Flle . . olgte ein Rückschlag und die letzten , 1283 Millionen Gulden Handel In. unser Sesellschafisregister it d 2306 die ᷣ Honate verliefen in einer Ruhe, wie sie Dare nl zie Abnahme trifft besonders folgende Artifef⸗ Die ndelgregisteren ö ernte, i r. 2306 die a. in Tolkemit war, gelöscht und die in Tolkemit be— auszusehen war. Von einer nennens ., aschinen, Eisen, Eisenwaaren, Demẽlte' k . elõreg krenntrage gus dem Königreich . Srl re er afin von der zu Bärenkla stebende Handelsnker er la ung der Witte Gen Guhranu Bekanntmachung 11145 deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Paul Wil—⸗ für die nächst it keine *. Sir ,, ö Metallwaaren und Mineralöle. , , urttem berg und 4 Echmwãarh rr, 6. ie. .. Firma Cish Goldschmidt, geborene Stolzenberg, ebendaselbst In . Firmenregifter it Feut das Erlöscken helm Theodor Müller bier eingetragen worden. Georg Betz in Neuenstein. (15. 5. 88) — Ehr. k ! Red D sfuhr von off , ; 10le. im 8 en erden ö. a5 h beg nene offene Bande ga sesss 6e . J . — 8 3 Une 2 en - . 8 10 * . 2 . . 6 33 — 7557, 8 1 NMwosl⸗ nn B31 *. erbrauck einen ae aug f, ohstoffen nach Deutss land war s Württemberg) werden Yighstags und als deren Gefell en Handelsgesellscr: unter der Firma: ö . der daselbst unter Nr. 113 eingetragenen Firma Müßzlhausen i. Th., den 14. Mai 1833. e, . Viel, Spezerei, Well und Taummoll. — Obgleich die , 5 in n . böher als in 1885 eipz ig RJ 1) der Taufmann D. Im Ofsk Gre Gerson Goldschmidt Wittwe „C. W. Petzold“ zu Serrnftadt eingetragen Königliches Amtsgericht Abtheilung I. . J ö og ͤ . name in Vie un r olle Auc ,, . . 1 98 ö Stuttgar ar 3 1 1 ö in he m Ofs 9 zu 8 33 , . das dien . 5 7 730 8 8 1 1 2 3 ( 119 . 2 . . rin en r 5 itherige Inhaber der Fir * ö Entli Wolle. Auch die Äusfuk eröffentlick r ,, , . 2586 ziegee, . zu Barenkie⸗ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 780 ein⸗· worder Ve bringen,. ** k Danptzweig, der an Fabrikaten nach Deutszian bat . ö. genen erferen wöchentli ie heut . mann Georg Schwar; zu re getra . . ,. den 18. Mai 1888 luors] Fhriftian Schirf, bar an. 1. pri 138 äs He— etrachtli zu⸗ terer . eute ge age 3 . 3 2 . n. ö. ; . de 5. ) 3838. ö. . ö . . . . — ?! . * . e. . , ? 6 w monatlich. B eingetragen orden. . Elbing den 18. Mai 1888 1 — ; Konische Amtsgericht Xenumünster. In das hierselbst geführte Firmen schãft seinem Sohn gleichen Namens käuflich uber⸗ reslau, den 19 Mai 18835 . Königliches Amtsgericht. k r 53 deri ꝛ . 885. Königliches Amtsgericht. . register ist eingetragen: 11. Mai 1888: ad ö; Nr. 69/627, betr die Firma Aug. Ohrtmann:. é n George Hammer in R n. Inh. Georg Hammer, Kaufmann. Er—
on Jahr zu ap . 1 . Tabs nf bn . genommen, um 19,3 Millionen Gulden w ten im . . . aftigt und fanden 1 ; kö Ahrensböck F z 29. Königliches Amtsageri ate guten und schnellen Ab * Gent ral blatt f extik-Insustrie ; 1 3n 3 zregister dez Ronigliches Amtsgericht. J , n,, . s (Berlin C.) PF. en n it le. unterzeichneten Gerichts i ö . K. 11229 ( 5 223 Fi . Hen ein Beweis für die G 3 5 Die Entwickelun ö . O6 unter N 3s ; 112209. Hamburs. Tin ungen 112233 Firma ist erloschen“; eis für die Gi 3 der mechanischen Webstühse für Tuch“ . eingetragen: . unter Nr. 8s Dessan. Xn de lo richter iche III2l] Freiburgs an der Elbe. Betanntmachung. m . . Mai ö ö 1 Um Folge seines Todes. (19.65. S8.) . 3 11 1 5 2 ö — . —— — * * = — . 8 ö * 1 ; . ü : . ' 1 . 1 1 21 ; Firma: F. Lorenzen. Auf Fol. 77 Betanntmachung. ö In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 157 1888, Mai 19. r. 328, betr. die Firma J. F. Dabel ! G. 4 . Riedlingen. G. Martini, Golonial= ga; des Hie sigen Handelsregisters, aller eingetragen die Firma C. Wölper mit dem Nieder⸗ Paul Mendelssohn-Bartholdy in Liqguidatien. und. Ellenwaarenbandlung in Riedlingen. Jeb. f Gebhard Martini, Kaufmann in Riedlingen. Der
D —
Nordhãuser Fabrikats anderentheils da ö Verbrauch von Kautaback zunimmt? alt, daß Ter verwandte Stoffe in Deutfckland (Schluß). — Stoff . richt für 15565 ausgesprocken. arch iin k ugs parat für Rundwirkstüble. — He ga r,. 763 d, m n. ; die Firma Wilh zi ; ; allte ng Preisermäaßigung des Rehmateri'ls eth llebertrazun? KPirhtuhl für reguläre Wagre. — Ring Florthenser Fnkaber, alleiniger: Ehefrau des früheren getragen steßf, ist' 6. eupert in Oranienbaum a lassungsorte Wischhafen und als deren Inhaber Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firm zebha in Riedli 6 dr ritat ber heifsi pren würde, hat sich . ir K Zweistõckige Brorchir lat 3 , Lorenzen, Frie⸗ das r kent g agen z Vermerk: der Kaufmann Earl Wölper in Wischkafen. Firma beschafft und dfe Vollmacht der Liquidatoren Nr. 12,376, betr. die Firma Jul. Ed. Bar— zie berig Inhaber bat das Geschaft seinem Sohn 3J. Ve rund z iese n Dandweb 1 drei Schützen . erike Margarethe arie, a9 ,, w, . und Firm f zaurm Tre; 8 ,, , 9 2 er Mendelsso ñ ses Adolf Martini über 7 Die Firn e er of chen koßkö die kunskäun? Kuß dißsz Ctmählgung rar Geng? e Tenni, i. Schützen in dem Aibrengt sc btterde Patte, geb. Andreßen. in Bec or Ren, , , Tren innern mn wd , n ö me, daß sich die Preise fur diteratur. Sprechsaal 2) Dem Ehe ; J und ist derfesbe alles 2 m Udergegansh Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Felir Mendelssohn-Bartholdnd, Robert Georg „Die Firma ist erloschen“; (19. . olf Martini, gemischtes Wagren ̃ . Fem Chem anne der Inhaberin, Asmus Heinrich eingetragen . alleiniger Inhaber der Firma. — Alexander Mendelssohn, Hermann Rudolxh Albert 115. Mat 1888: geschaft in Riedlingen. Inh. Adolf Martini, Kauf— Reer gen worden. Freistadt i. Schl. Bekanntmachung. III6I) Werner und Athos Jürgen Buchheister aufgehoben; ad Nr. 9 371, betr. die Firma H. F. Hansen: mann in Riedlingen. (153. 5. 38.) ö eute die unter demgemäß ist die Firma gelsscht. „Die Firma ist erloscheny. H. Gesellschaftsfrirmen und Firmen In d ierselbst geführte Prokurenregister ist am ju ristischer Personen. 3 eingemagen: ad Nr. 6 75 betreffend K. A. S. Stuttgart Stadt. Alfred Müller u. Co. in Stuttgart. Kommanditgesellschaft seit
das Rohmaterial längere Zeit gleicher L part kund can. Rieu eingetragene Firmen. = K halten warden., Leide Farin min gleicher gage kurse. — Suhmissis nen. Mnften * en,, , Kon⸗ Lorenzen in Ahrensböck, it Prata. Venn, 5 J als eine i g n fs . 6 se,. Abiat. — Marktberichte. An n iber T unn Ahrensböck, 1388. Mai 22. nt Prokura ertheilt. Deffan, den 17. Li 18388. . In unserem Firmenregister ist heute w Ernte in den tuctr· Tabackeñ . . / . w Patente. — Auslandische Grebberioniice. n Amtsgericht. erer , , , nnarriän Nr. S3 eingetragene Firma: Wilh. Rodewaldt. Diese Firma hat die an . durch Witterungs verhaltniff. . Berliner Course. — Anzeigen. er schrirt./ . e . C. Hammel in Reinberg, Anders Spenningsen ertheilte Prokura aufgehoben 3 zer thrt. die sich für diese T besonders ungünstig! Dr. C Sc; Kö Altona B — in 1 . Inhaber und nunmehr dem genannten A. Spenningsen die von der Wittwe gesalteten. Die Ernte ha ich große Dürre j 5 Dr. C. Scheib Neue Zeitschrift fü . Bekanntmachung. 112011 usseldor. Bekanntmachung. 10567. Kaufmann Callmann Hammel zu Reinberg und Konstantin Herlofson gemeinschaftliche Prokura Schmütz, als Jauhaberin der Firma M. Macke⸗ ; hal — ; gelitten und —ͤ r bert 1e ltart Rübenzug er; In du stri Berlin. Nr. 20 ö „Sl. unler Firmenregister ist heute unter Nr. 2142 „n umer Handelsregister ist Folgendes eingettask— worden. ö ert heilt. prang Wwe., dem Carl Christian Friedrich Essels. Alfred Müller, Buchdruckereibesitzer hier. Proku ist: 1 deo ei te. . 3 Ver ahren Zur Bereicherung der Muiter⸗ , . . . 46 . . . . Freistadt i. Schl., den 17. Mai 13385. Leusch Kaufmann. Die Gesellschaft unter groth in Neumünster ertheilte Prokura: Richard Binder hier. (14.665. 88.) — Münzing — 46 ö ö . Kon zunktur 3 6 . , ,, in , ernhard Friedrich Heinrich , . . woielt̃ Königliches Amtsgericht. 3 , . — kö . Jö ĩ ö ö 9. J . l 1 2X4 welche bis jetzt eine Hö5ße y ö , , ,, chlen). — Ueber die Bild ö . Una. , ,, . 0c .“ mit dem Sißt i Teusch r 19g ein X ig nn 2 den 16. 7 888. . 888 6u . Detrted einer. *Veetallwaaren- ö. 13 „9 erreicht hat. Wennsch!? i Non k Säuren, der , . . in Tüselzorf oer me ; steht: Friedrienstadt. Bekanntmachung. 11213) waren, ist aufgelöst; laut gemachter Anzeige ist Königliches Amtsgericht. abrit) Perf onlich baftender Gesellschafter: An guast 8 e s er lnteg durch rechtzeitige und günstige Leyl 2. n und des Kalisalpeters. Von Altona, den 23 ard Märker. Fir w, ,. Farl Wil helm Simons ni „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 68 die Liguidation beschafft und demgemäß die Firma . . iünzing, . chner hier. Proturist; Vang Wuller Lintaufe in der Lage waren, dieser Konjunktur für fironti ap, = Verlabren zur Gewinnung von Aetz⸗ Königlich; n n 1585, 5 36. Fein mann, Beide zu Düsseldorf, sind ar eingetragen: gelöscht. Eless. Bekanntmachung. 11250] bier. (14 5. 38) — Lazarus u. Söhne in Siutt⸗ et noch keine Folge geben zu müffen, so wird doch . 3. n Strontianrücständen der Melaffe— onigliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. 6. Mai 1885 als Handelsgefellschafter eine Tr Kaufmann Nicolaus Delfs in Friedrich stedt. J. H. Hausbrandt. Nach dem am 18. Januar In unser Genossenschastsregister ist heut zufolge gart. Die Liquidat är das (lanffsde Jähr ing Erböhüng des gabrief: fntz cken; Wen De, Fmil Sörinobn in Yös fi Alton n mn , Ort der Niederlassung: Friedrichftadt. 33 erfelgten Ableben. ven Jochim Hermann Verfühung vom heutigen Tage bei Ur. 30 in Sbalte Mä erwarten sein. Hinsichtlich der Verwertung Reet Hi und Dr. Max Striegler in Spora bei Neufel⸗ J . T Bekanntmachung. 11200) 2b. Nr. 631 des Prokurenregisters: Die ron der Firma: N. Delfs. Hausbrandt ist das Geschäft von Marig Louise den Konsum und Sparkassen Verein zu Nebenprodukte. als ,, . Ang ö zit. ö. Ueber . 8Sdecharo i, e- , Fu, unler Firmenregister ist heuke unter Nr. 21441 unn „B. Simons Cie.“ den Kaufleute: Friedrichstadt, den 22 Mai 1885. Coecilia Hausbrandt fortgeführt worden, hat nun⸗ Miserau, eingetragene Genoffenschaft betreffend it; eine Besserung nicht eingetreten. his ie, Yin. indu striell Anwendung kei der Fabrikation von ö ; . 9. Vilhelm Simons und Moritz Leiffmann kier⸗ Königliches Amtsgericht mehr aber zu bestehen aufgehört und ist die Firma folgende Einträgung bewirkt worden: 6. 88) — J. kation von Cigarren ist wegen der hohen Yteisß⸗ f., Kerstenwein. Von Georges Jacquemin. == k 2 Kaufmann Wilhelm Friedrich) Christian selbit ertheilte Prokura ist erlöschen R W riert demgemäß erloschen. Die jetzigen Vorstands nitglieder sind: e es durch Tod Java und Sumatra Takacke leider im 3 . zäpulose Von Henrich Winter. — ö Steinhagen zu Altona. Düsseldorf, den 15. Mai 1885 d Mai 22. I) der Maurer Paul Krosnv, Herrmann Brauer ist dessen Wittwe Emilie Brauer, wenig nutzbringenz. Crfreulicherweite Mn je M nge im Damp fkesselbetriebe. — Rafe. . der Nie erlaffung;: Altona. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. . Guhran. Bekanntmachung. 11143] G. Kronenwerth. Diese Firma bat an Heinrich 2) der Gärtner Johann Krapec, . Wirth hier, in die Gesellschaft eingetreten. lonstatirt werden, daß fast alle Fabrikanten genũgendẽ uten mengen sowie Finfuhr und Ausfuhr don Jucker . 2 Steinhagen. . — In unser Firmenregister ist beute das Erlöschen Johann Guillam Kronenwerth in Bremen Prokura 3) der Häusler Valentin Krapee 14.5. ) — Eduard Laiblin u. Cie. in Stutt⸗ Beschäftigung für ihre Arbeiten katie tem gen e e kö Zollgebiet im Monat April 1588. — e g. * Mai 1888. Düsseldorr. der daselbst unter Nr. 32 eingetragenen Firma: ertheilt. aus Miserau. art. Der Theilhaber Albert Arnold ist aus der aß Zuckermengen, welche im Monat April 1855 inner⸗ oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. 3 2 . Bekanntmachung. (10991 „JIsidor Schneidem aun“ zu Tschirnau eingetragen Wiemers C Hussmann in Liquidation. Laut Pleß, den 16. Mai 1838. 6 — ausgetreten. Dieselbe besteht fort. 6 , dandelsrezister i geloscht: worden. gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Königliches Amtsgericht. 14.5. 38 — Robert Friedel u. Cie. in Stutt⸗ Firmenregister. Guhrau, den 18. Mai 1885. Firma beendigt und die Vollmacht des Liguidators — Der seitherige Prokurist Albert Rath ist als Carl Ahsbahs erloschen; demgemäß ift die Firm 11042] weiterer Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten. Eössneck., Die Firma G. S. Hüller in Die Prokura des Alberth Rath ist erloschen? (14. 5. 38.) — Carl Beringer in Stuttgart. Prokurin:
in Rauchtabacken hat sich aur ale 85 f Jau gleicher Höhe erhalten Fals des nnr r ,, Alb des deutschen Zollgebictz mit den Anspruch auf Altona. Bek a ekanntmachung. UII188]! 1) Nr. 433 die Finn E. S. Toll / hierselbũ Käme lick: ch 36 ; „C. L. To ierse lb Königliches Amtsgericht.
gelöscht. 8 ĩ .
11146] Emil Scholz. Nach dem am 16. Dezember 15837 Pößneck und der Kaufmann Gustav Hermann . Düller daselbst als deren Inhaber ist zufolge An. Ernst Salemen hier. (14.5. 88) — Sermann Schönlein's Nachfolger in Stuttgart. Offene
Die Nachfrage nach feingesckn . ach r eingeschnittenen Tabacken i 8 ö Ine rege geb kicben. und ell messen ist Steuervergütung abgefertigt 6 666. ⸗ stetet etwas Ersatz für den j erligt und aus Niederlagen In das greaister f ; ö. 1 ö 2 28 Handels register ö . . beute Folgendes ein. 2) Nr. 5s 36 di 8 deS ) Nr. 686 und 350 die Fi „ hPfier⸗ 297 Firma „C. Herz“ hier⸗ erfolgten Ableben von Emil Clemens Ephraim Scholz wird das Geschäft von dessen Wittwe , . 16. d. M. unter Nr. 187 im Handels⸗ c i,.
register heute eingetragen worden. andelsgesellschaft seit 1. Mai 188 Theil haber: ( , gag gen , J
( ! Ausfall der frü , 2 gegen Erstatt Verañ ; 6 der früher bier gefertigten Sorfen. Ii, Fetter K in den freien getragen worden; . . I) bei Nr. 1705 des Fi jg selbst, . . ö es Firmenregisters, woselbs ; ; Guhran. Bekanntmachung un 9 5 7 2 1 . 6 st 3 Nr. Ti : 5 z 37 35 . ter der Firma W. Groth zus Sitenf?s ekt n,, 1040 die Firma „Wm. Trim born“ In unser Firmenregister ist unter Nr. I39 die st Tirma; „R. Dommnich“, als Inhaber derselben 25 Gejg zu Guhrau“ Cavetana Augustina Scholz, geb. Pereira, als ie word alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma Pößneck, den 13. Mai 1888. ᷣ . Paul Kröner, Buchhändler, beide in Stuttgart.
1
Margaretha Mackexrang. geb. u. Co, in. Ko: lll chat 1. Arril 1888. Persönlich haftender Gesellschafter:
Das 86. s 9 — 2 . 2 . . Deutsche Vandels ˖ Archiv bringt Wittwe Touise Tatharine 9 t n roth, geh. Ide, zu 4 Nr. 1436 die Firma „R. Koch“ hierse lbñ⸗ »der Kaufmann Gustav Dommnich und als Ort der Niederlassung „Guhrau“ ein⸗ alleini daß diese fortgesetzt. — T Nicolay Carstensen ertheilte Prokura bleibt in l= .! ö
Fabrikation von Schnupftäback sstn auf ) J ; 1 ack ist im k ohne Bedeutung. . Tin, unt l 6 . Die früher an Detlef Asmus Herzogliches Amtsgericht. Schaller. Kollektivproturisten: Theodor Freund, Emil Sigleur, beide in Stuttgart. (19.5. 88.
Die Einfuhr nach Dünkirche . Rnen Artikel über den überserische — e, ,, ,, , , , ,, , ,, mittheilt, im Jahre 1887 im Allgemeinen einen ann; etreffende entnehmen: Die Gesam fuß- Fass unter nebiger Firma betriebene Geschsf ct. 1984 die Firma „Louis Sabel“ hier Jah e ö k esammtaus Tenn ait mina. betriebene Geschäft 66 inen Auf⸗ nach den niederlãndischen Kolonien in 3 , Ir leer en, Theodor 36 ehr 1855 die Firma „Th. Krücken“ hi n, ,. . Handel = i 1888 übergegangen, welcher selbft. * 1 „Th. strücken hier⸗ rüher nicht eingetragene Firma sammt dem Handels— ⸗ ö geschäft durch Vertrag von dem früheren Inhaber Kraft.