Rwe. G. Eftlingen. Ellinger Brauerei⸗ Zu Nr. 154. Firma 8 ĩ 1 ; ist e . h n n,,
ö ai. ö. 2 tiengesellschaft zum Erwerb und Das GFeschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Vlotho, den 15. Mai 1888. Foj. 357 Band Il — . 6
ortbetrieb des bisher von Hermann Brodbek be— Burhorst in Lohne, Sohn der früheren In⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. ö C E ch st E B E 1 I 1 9 E
triebenen Brauerei. und Wirthfchafteanwesens zu haberin, als alleinigen ber ũbergeg K Weid l OD Gdlingen, sowig zur Herstellung und jum Verkauf Vechta, 1838, Mai 87) k (11258 . e. icht. A 2 s ö von Bier und Malz nebst den bei der Braucrei sich Großherzogliches Amtsgericht. J Walddenburę. Bekanntmachung. 56 nit? r w. zllln Vl n eu Rei 5⸗
ergebenden Nebenprodukten unter der Firma Gßlinger s , ,,. e . . ö , ö. 136 igen. ie Dauer der Gefellschaft ist auf — . r re h. Zeit , Des . e 22 3 *. ö KReimnngim. Nr. 5194 Zu O * ; apital beträgt 550 0600 (n bestehend aus 550 Aktien Viotho. Bekanntmachung 11254 enn nrg; zen 18. Mai 1885. s gr egistere. die Jirn . 6 . Köni gli ch es Ants g eri ch t Sesellschafte registers, die Firma Gebrüder ĩ — l
. 1888.
Der ieser Bei , . ne , nee ; ñ F — 1 me e, , , rn, . 1 , mn, Der Inhalt dieser Beilage, r e Registern. über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutschen
2 1090 4. Die Aktien lauten auf den Inkaber. Sandelsregifter des göniglichen Amtsgerichts ein in Weinheim“ betreffend, wurde unten Eisenbahnen enthalten sind, erscheint a
Die Organe der Gesellschaft sind: A. Der Vorftand. zu Vlotho i i rn ö E. Der Aufsichterath. O. Die Generalversammlung. Unter Nr. 232 de? Firmen registers ist ei . 3a! Heutigen eingetragen; Thenlbaber Gustav Schnie s⸗ 8 n 353 . . alversammlung. 232 gisters ist eingetragen: 11259 . n S Mnitzlen — 2 Für die Führung und Leitung des Geschäftsbetriebes Col. 6 (Bemerkungen). 66 Waldenburg. Betanntmachunl ö . . k Gesellschan ee. : en . a n 8 5 egit er nr 95 Deutsche eich. (Nr 1368 r Das
wird ein Vorstand aufgestellt, welcher aus einer oder a. Der Kaufman ᷣ d is * . ö ; „Der Kaufmann Louis Rüdenberg zu Vlotho ist In unser Firmenregister ist unter Nr. 9 die Weinheim, den 22. Mai 1885. Dee Cech ande Res fö. das Dathe Re
Vas Gen ⸗ els⸗Register für das Deu e Reich kann durch alle Post⸗Anstalten fü Das Central Sandels Register für das Deu Reich erscheint in der Regel täali 8
2 z 1 1 217 ö — * SeHlIEL*- — 1 1 311 11 — — 1 = 1 U ter megel tãglich. — Qn
zwei Personen. (Direftoren) besteht und von dem in das Handelsgesckãft des Kanfm * ' Ee nd ; anns Markus 2 . j 2 Aufsichtsrath kestellt wird. Der Vorstand vertritt Rüdenbers lin Firma Moses Ridenber g al. Firma Edmund Wiedermann zu Gettesberg“ Großh. bad. Amtsgericht. Ji Fh ann durch; all, Poft Anstalten, fü 6 ⸗Registe cut ; ͤ . die Gefeü fc ait nach außen kraft Sese e ohne Be⸗ ant els cell charter eingẽteerũit und Mr nr; 2 und als deren Inhaber der KRaufmarn Edmund v. Bodman. Berli wn irn in ft liche n. on . Veutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Lbennement beträgt 1 * 590 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kösten 26 . — schrankunz. Im, Verhältniß zur Echelfschaft ist der unter der Fima Mestg Rüdenberg besteben te! han? Wiedermann daselbst heut eingetragen worden. J zeiger? . e ze 52, bezogen werden. Insertionspreis den Raum einer Druckzeile 30 Vorstand verpflichtet, den Weisungen des Auffichts xelsgefellichaft unter Nr * des Gesell schafts regifters Wals eb nrg, den 16. e iss. Wittlas e Bekanntm . 6 ,, Cr eingetragen; eingetragen zufolge Verfügung vom Königliches Amtsgericht. In das hiesige * ar, t ginn m, , , . . 4 5 Zeich; 13. Mai 1588 am 15. Mai 1888 Jer. Aften über — Cin getragen dis. Firma . erer kt Sandels⸗NRegister. H . . un err ir mg durch einen Direktgr, bezw. den das Firmenregister Bd. Eisi. S. za), Weida. Bekanntmachung 112571 Niederlaffung mit da In unser Gesellschafia-e, . Nr 930. . So zis Nomann, Stellsertreter eines Direktors. Die Zeichnung des b. unter Re 721 Tes Besellschaftsregisters Die In das Handelsregister der üntek zeichneten Bebel 3h ö n,, re, , ,. unde als Man ie Handelsregistereinträge us dem Königreich woßlbnnn—. il icbartsregister ist antet, r. s30s, uma 8. Friedri? l ü unter Nr. 15 S. Schirm Vorstandes jefellfchaft a2schieht fes 2 e ,, , isSregisters; Die 82 er erzeichnet örde Inh ö i. idelsregiltereintrage gut. dem Königreich selbst die hiesige Hans elaaesellschaft in irma? 8. , a,. 44 an , , , . . ,, Ulhzo. dies ehen serg lit Tem Sitz in ist laut Becht ren ldd, bäer lende ebötde gente der Pferkehändlet Jallu Stern m Si. Seo denden, Retten f? mist ä; waskbnn n k G ren, Fir Fßlinger ereige aft seinen Namen otho. ie Gesellschafter sind der Kaufmann All ine 3c ö. h 1 P ; Großherzogthum Hessen werden Dienstags J. en, ö ̃ s zu Berlin un erloschen sind. ; ; beiseßt Die Berufung der Ge llschaft erfolgt durch M . 5p. 9 ꝛ . . ö gemeine Zeitung Wittlage, den 17. Mai 1888. 4 . 2 9 . 23 . . kö * 36 vermerkt stebt, tagen: T . 5 — 2375 . — . 5 . 3 nen, 1 e ö gt Marcus Rüdenberg zu Vlotho und der Kaufmann C. Ne ü onigliches n . n bends ( 1b unter der Rubrik Die ⸗ ; Da die Löscktng d irmen in Gemäßheit des f Neidhardt in Münchenbernsdorf Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . a. . . D ö ö staht , r. ) ö zen T . J. Gottfr. Müller Art. 25 H. Ges. B. nicht durch . Leipzie za ernhardine bendes Handel egeschäft (Firmenrengister Nr. 15 5183) demn in Gemäßhei . ö
—
— 1
8 — — . r . 2 3 2 D * 1 * * *. — S8 2 er antmann, Siegmurd Oppenheim zu Berlin HKellektieprokara ertheilt und l R Exnst Gaebel, ngetragen worden. Nr. 7442 des Prokurenregisters eingetragen we ; . 5 Wiltzelm Pürsctel,
1cüueh
vom 30. Mãrz
v *6 an em, . ö ne
5 den Vorstand oder durch den Aufsichtsrath,. Die Souis Fü ie Gesellschaf 8 J n Vorf durc Aufsichtsrath. D ouis Rüdenberg zu Vlotho. ; 8 ꝛ : Helanntnachung en. erf ger in nb fe, n utsch. . g 3 ho. Die Gesellschaft hat und als deren Inhaber: Hermann. ei rz ig; die dM. . . * 1 2 Ma · Reichs · Anzeiger⸗ Schr ãkifcen erfer und der ö 3 ; ö J n, ö. k 9 barenen 9. verwittwet der Friederike Carolina Anna Ramdohr zu Berlin 18858 von Amtswegen 5 9 9 * W 14n * Ben f 2 z 2 deslenen iert 1579e 9*1 ö. 57 9 s 9 E 182 M . Die einas 2 3 — 2 Tarif- 2e. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 1365. 12s) dd er ai g geschieht mit einer Frisft von mindestens . * , 2 56 ; 5 9 J n , , . Däalrdemar des Prokure s eingetragen worden. Rec itsnachfelger baben i drei Wochen. In dringenden Fällen kann der Auf— n, , , Friedrichroda'er Eisenbahn. Altenkir ehen. 1 . Gesellschaftẽ · ,,, oSgelch . gegen die S ung schriĩtl e r an 26 n eh 3 keretfe . . . ö K ( ültig vom 1. Juni 1888 ab. ; register ist. el der Unter Nr. 3 eingetragenen denen, ; 9. . ö . . F ⸗ * j z ö ift; 3 . . . 1 — — — —— — ge (ere g l Jing enn Sts imer GJ e, n, nen, , Sirmenregi . 8 ' . . — 3 5 z c 2 26f ende (FS ran De 7 7 F; nreaiste ö Sirs . t der Bierbréeerei Rut mem . Zug Zug Zug Zu Zug 3 ; ; thal bei Kirchen in Spalte folgende Eintragung na Fin me . Seymann Hirsch 63 K s k . 2 9 ö ut e ü ug Zug 98 Zus . ; u u fasat : Die Gesellfcheft ist dufaelsr faui Fi i 1. Mai. 185 . 83 Brodbet. 27 J. D. Barth, Kaufmann, 3. Joh. Jig. * , , 6 18 Stationen re S, gas g. rn gn Ses Frs 333 . r Die sernnlchet ele re, n ni. ke JJ . Getreidehändler, 3) Alb Huttenlocher, Fabrifant, 1.—3. 1. 3. I. - 3. . 1. - 3. 1. - 3. 1.–- 3. 1. - 3.1. - 3. . 1.-=3. 1.3. 1.3. 1.—–3. 1.3. 1.23. 1. 31.33 datot ist der fräbere Gesellschaster Arnold Jung . Königliches Amtsgericht . Abtheilung 56. Königliches Amtsgeri gin nee ib e ber he en, d — 1. —3.1. 1 ö . . zufolge Ver⸗ en z x er Mila. ö s welche alle Aktien übernommen haben 410 8 1,0 203 8 94 ö ügung vom 19. Mai 1858 an demselben Tage. ufmann Friedrich Wilbelm Waldemar — — Selsenkirehen. Sandelsregister 11222 , n. ö . ö w ,, ö . ö. gung i , . jann in 11 2 SDaudelsregister 11222) ind der Gesellichaft ist: Hermann Brodbek, . ; b Friedrichroda an f,56 9,30 11,08 1,42 1,11 3,21 3,54 7, II. In unser Firmenregister ist eingetragen: in 1. 4 r,, s m']! des Königlichen Rim gerichte zu Gelsenkirchen. KEremen. In das Handelsregister ist eingetragen Die unter Rr. 59 des Gesellfchaftsregisters einge
ö. * 2 . ; hi ,. Spalte 1. Laufende Nr. 107 aber der Brauerei Kugel und Brodbek in Eß⸗ 543 c 2.5 — ö 15 . ö ö. . 8 s , . 5 . . 3 1 2,20 34 194 7 Waltershausen n 3, 41 9,15 10,53 11.27 12,565 3.06 3.39 Furcunler Firmenregister ist unter . den 19. Mai 1888: tragene Gesellschaft:
ö , , lte 2. Beieichnung des Firmen inhabers: Kauf⸗ Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 1) Fritz 3 *. 3 alte . Bezeicknung des Tirmeninhabers: Kauf ⸗—
9 ü . * 2 ; ö 3 2, 7 25 FXröt 37299 44 3 1545 8 5 Tahritan ! ö woselbst die Hankluna in Sierre. 3 2 3 Helm enn. i e üer n neben n, 25 nh 2,29 * 10, an Fröttstadt ab „298 9,03 1042 11,15 127,47 2,55 3.25 d Fabrikant Arnold Jung ron Jungenthal. woselbst die Handlung in Firma: Bremer gChemisehe Fabrik, Bremen: Schalker ⸗ Comp.
* * ezer! aFünσ- 6 j ji X 5 5 6 . d ; palte 3. Ort der Niederlasfung: W. Rücker = In der Heneralversammlung rom 3. Mai 1888 ist aufgelsst und
Korndörfer, Fabrikant in Eßlingen. I) Heinrich die Züge 1 und 4 werden zwis sen und Friedri is st pefz
. rit⸗ tzlingen, : ie Züg erden zwischen Waltershausen und Friedrichroda nur bis zum 31. Auaus T 1 Ki t ö ; K Mayer, Kaufmann in Stuttgart, 4 Eugen Speidel, 15 verke art zwischen Waltershausen und Friedrichroda ebensfalls nur bis zum 3 . . Sxpalte 4 ö 4. K ůiflun ö 6 ö Kauimann in E lingen, 5) Älfred Woff, Banguier Zug 17 wird bis zu demselben Tage, jedoch nur an Sonn. un Festtagen befördert. . ö 2. . ö. ö , . echte J, , ,. — in Dresden. In Gemäßheit des Art. 205 h. Des e i.. Zug 18 wird auch nur bis zum J. August befördert und zwar an Sonn- und Fefttagen von Friedrichroda bis Fröttstädt Woch Sxalte 5. Zeit ö ,. in d ö, Aktiengesetze: vom 18. Juli 1834 wurden zu Re. Friedrichroda bis Waltershausen. ö ð DVrottstadt, an Wochentagen rer . ö, . . 185m menu H kö ; n pe; lung die Can re. ent, He ,, . a ,, , co Gie Ans? ö . . . . Bufolge Verfügung vom 19. Mai emselben en Ka nrich Max zu Weinheir ̃ ͤ ; w Stutt⸗ 5 Die Züge 19, 20 und 21 werden bis zum 31. August täglich, von da ab aber nur Sonntags befördert 3 ; ꝛ ' ay
rt, Anton X in, Braumeister daselbst. Der —⸗ S3. ; ö,, ö ,, . . , Gründer Hermann Brodbek leit in die 35 Fahrplan der Wutha Muhla'er Eisenbahn. Altenkirchen, den 19. M 85. ergegangen. Vergleiche Nr. 10 990 des Ge⸗ Cbristian Friedrich Ferdinan en. Friedrich Wilbhe ers ur feet in dae nn, ber gm wn r — ; — Gültig vom 1. Juni 1888 ab. Königliches Amtsgericht. IF5tegisters. . A. F. Cramer X Co., Mit dem am Schumach und Brodbek zu Eßlingen betriebene Brauerei⸗ A Rubla— Wutha. J ; B. Wutha = Ruhla — ö ,, . . egi lter unter 16. April 1835 errolgten ö . es Mitinhabers ,,, ö Gtabsiffement 'nebs? [mti Grun *in fe . : ? . Rr. 10 999 di elsges in Firma: Anton Friedrich Crame ie Handelsgese vermerkt worden: . ib n, n,, ; g 7 Zug . 3 Bergen a. R. Bekanntmachung. (11203) schaft aut ff 28 been Gee nn,. lebenden und todten Inventar um a5 Os „6, Fahr⸗ Zug 9 Zug 11 Zug 1 Stati 3 ug h 8 e 2 , i 6388 3 ö . sckalt autge . K . , r ge . F n e kn 333 . gl . ; 7 . 2. Stationen h 36 Zug 8 Zug 10 Zug 12 Zug Zufolge Verfügung vom 23. Mai 18 ist in 36 dem Sitze zu Weinheim und Zweignieder hann Friedrich Wickeland h je Act ind der Gesellf . 23 2 ,, , 3 . u. s ö ung in * i ind si 1d als dere zesellschaf PDassivõ r * 323 5esss f Ferre. 19uidafipr? 53 J ' 6 (87 4 971 4, und ist ihm gewährt worden: z . ; C. Ladisch Bergen a. R.“ Inbaber: Avpotkek— . befd ö , ., . J. , . ö JJ 2. durch Hingabe ron 546 Stück Aktien 36 66. , 93 1169 . 2 2 8 Ruhla 11,24 12,54 3.3 2 Garl Ladisch in Bergen 2 R. m heut ö ö, k 1d lubrt das Geschätt seit 13. April 1888 für h durch lieb er arme von auf den Grundstũcken ; 11,4 5 ; ö 63 7 Thal 1 855: 1177 154 . ö. ; Een, d,, , ,. 9 U. aa Y ; Sele llsch [( 2 Il 9 in in al 9 Rechnung Un iderter 7 54 ö n ) * 8 5 2 6 . 2 8 64 — / 2 * 4 n 11I8C2* * 1 L — c11. ; . . ER J
J , or * , ö . n Wutha l 1053 12,23 3,98 ĩ 2 Bergen a. N., den 23. Mai 1838. genannte ᷓ J J. H. Hun semeyer, Hastedt: Inhaber zahlung o g 91 4. u a rodbek für die 23 Go, on ö 2. . . . ö ö königliches Amts aeri t 5.6 . 2. ; * Kö J ö nb ader ersten 4 Geschäftsiahre eine Dividende von sechs Die Züge 13 und 16 verkehren nur Sonn. und Fefttags und bis 31. August er. JJ : ö . . 16 ee, vom Hundert für je zwölf te gewähr * ge, ; . ö. . -) Au e zremen: ie . ,. Kugel n,, gener. Fahrylan rr rnftadt, Ictere gausenen Eisenbahn. Berlin. Sandelsregister 11307 Die dem Gustar Marget zu Weinhein fi Karl August Schefe. XM. - Gladbach. In das ndelsregiste f f 3 ; — * — ———— — ultig vom 1. Juni 1838 ab. des Königlichen Amtsgerichts E. zu Berlin. nnte Einzelfirma ertheilte Pro ura. i! den 22. Mai 1888: 1 Amtsgerickts ist sub Nr. 220 ĩ ; ; ; n und ist deren Löschung unter Nr. 45 ? Paris. Soci et s Tntexme diatre d ASSN- des r da N
k in Jol 3 dieses Geschäfts unter ; Zufolge Verf 24. Mai 1 si ᷣ er Firma Kugeln. Brod bek. I7. *. 38. Hem. ö . Zufclge Verfügung vom 26. Mai 1353 sind am EU intro en ᷣ is: In 2 1 ; ; Fem. Gem. Sem. ö Gen. selhen Tage folgende Gintragungen erfofct: Prokurenregifters erfolgt. rances in Paris: Im 25. O wohnenden Josef Hansen daselbst
8 n cz *
[
*
6 8
26
9 G36
Vorstands Christian Fried d ze versan MH. Glad bach.
s Je 3 5* 7 j Kerr N aft be glicher
ry . 25 x32 7 * Kr * 35 R.* 2 77 gnieder ist das statutenmäßig ausscheidende Mitglied der :
:
1
1
,
; 3 1ID2t ο. 1 ——— 1
* 4
= 8 .
2
I UID 31
2 ö * ** . . 133557 1 * 31 ö U Vel ! r VI JGuida. br
*
2.4 4. —4. unser Firmenregister unter Nr. 216
E 21 *
K. A. G. Geislingen Württembergische g 3 Zug 5 — ö ĩ ö . gen. ; ! t ai ( ⸗ 9 t ꝛ— 3 2 . — . 22 2 , 9 jsr 8 Tir 2 * 89 n, nn if *. S TI YYY 595 2 — 8 j Metallwaarenfabrik; Sitz in Heislingen. Weiter? .* 2.—3. 7. — 3. ; . 2 . . Fug. Zug 10 Zug M In unser Genossenschaftsregijter ist unter Nr. 29, c Jö . . , , 6 Zreignieherlassung unter gleichlautender Firma in ,, . 3 wose ss di. Genoms, n nm, , e. selbst die hi 6 JJ enger enen den 14 Mai Mainz (135. 83) Dae, Sen nnr se Trier ich oilhetmff d tische we scar Scheffler J . * A. 6. Heidenheim a. / Brz. Gebrüder tags ö Schornsteinfegermeisterschaft, eingetragene K . ö n . , n, . 1 Königliches Amtsgericht. Schultes; SR mg, dsr, gef ider ö! ö . ; 722 . ab Ictershausen Bhf. an . 12 Genossenschaft, ⸗ ', JJ i ö Louis Zesse; iremeu⸗ S bes se e hat das Hauptgesckäft in Umm veräußert und be— ; . 7, * , an Arnstadt Haltest. ab 6 5 mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ; ö 4 vy . e an, n., ö. treibt das seitherige Zweiggeschäft hier als einziges r t . ⸗ getragen: , , mn . . JJ Geschäft unter der seithberigen Firma weiter. Tie J der imat, Berka Slantenhainer Eisenbahn. Zufolge Neuwahl besteht der Ver stand jest aus , ö. . . k 39. ö. Prolürg Lee Gotticb Fan eM ir Tre mn c,. ö ültig vom L. Juni 1888 ab. den zu Berlin wohnhaften Schornsteinfeger— drug. 188́ , , , Ableben , j . ; ö die Firma erloschen un zen (8.5. 38) r Blanten lain Berke Weimar Tann rod ö . wd K. A. G. Heilbronn. Langer u. Weber. Tannroda . Weimar Vert ir e. 1 Vilhelm Sul. Torfi Fender, ö in Fir . J ankenhain. Friedrich Kölline, stellvertretender Vorsitzender, ; , , . . 6 Vegesack: Inbab R . ? 2. X. zegesa — . 1 1 28 . ‚ 2 Inde, bverme
Hauptniederlassung in Heilbronn, Zweigniederlassung 3 15 f 5 **
85er
J.
722
2
bartsregist elbst die unter Sein reh. in Rhendt Rhey Kaufleuten
M 2 5
Ve
— * — L201 —– *
8 i u
720
38.
602
22 .
* *
823
N⸗ —
— 1 O
11d 1 * 2 . 2 . —
1 p e5n ** ö l en K ö . befugt. Nr. 190 des Firmenregisters
e . cw; *
Ingenieur und Direktor : J * 8 a
O0. Mai 13888. zu Rheydt wohnenden Kaufmann.
und is TZöschung unter ? 137 de PraFure . ö ö 10 t deren Eb chung unter Nr. 6137 5 rt0o kuren⸗ r! Mayrho Beide zu Berlin. Charlottenburg, 8
* 4 *
E 18 Om O. —— —— — 900
D Dr De
1 1 1. /
I
; registers erfolgt. wn, , ĩ , *5 9 f . * 5 8a . 31 rsolgt Dies r Nr. 10 991 des Gesellschaftsregist ers Königliches Amtsgericht. daselbst unter der Firma C. Tillenberz bestehende
398
in Köln a. Rh. Offene Handels gefellschaft. Gesell' Statione Zug N 3) Paul Bum ke, Schriftführer 1 Si z ; f . ( 33 . Selen 2 2 329 ; . . ; . . ; g Nr. Rnpreęand ? k ; ; em Sitze zu B ind als deren Inhabe ; Vilbelm Dierk ho Die und Heinrich Junkers Noremb schtfter: 1, Christiaꝛ Weber, Kaußmann in Köln,ů * ud m ,,. 3. ie Betriebe-Verwaltung in Weimar.) Klaffe n. 3. 2. n. 3 V ö D wren mean, w ertzetender , . J urs J Y). Karl Langer Kaufmann in Heilbronn. Der seit“ ü k . Carl Roßberg, Rendant 3 Faumann Verman us Franz Paul zu Lalla. Ter erlosdienen Firm Dre der e! . aufgelöst und
; , n . nn. ; ,,, ,. eff. . erlin eingetragen wor in Vegesack sind ron obiger Firn übernem! 1delsgeschäft mi 1 uns Pafssiven herige dritte Gesellschafter Friedrich Schönleber, = 1,32 Tannroda 718 . . Ferdinand Grabow, stellvertretender Rendant. Berlin eingetragen wor J n, , ,,, ö VWanfmann in Köln, ist zufolge rechtskräftigen Ür— r 2 715465 Berka a. J „ol ni: z 57 Kö sellse i nter der Firma: Handel sfachen den 23 enn gäg JJ 6 theils des K. Amtsgerichts Köln vom 7. April 1858 ga ; . In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 1295, ö JJ , . Kö ö . . der Gesellschaft ausge chieden und daher zur . 2 — 8 woselbst die hiesige Handels zeselfschaft in Firma: am 1. Mai 18 hat . * wih e. Vertretung der Firma (nicht mehr berechtigt. 2. u. 3. 2. u. 3.2. u. 3.2. u. 3.2 ? 3. 34 Kl . ᷣ 2 Alexander Elster schaft Beschã: 2 K F. , . ö . (14. 5. 88.) J w . u. 3. 2. u. 3. 2. u 3.2 : ̃ 2. . nerkt steht, eingetragen: Henn fe, n , . . ind 11 Gesell egisters die unter der Firma Heinrch.
ö ) J 3 . 9. —. . . . . — U * — ö 1, ng 17 n: . er Kaufmann 12203 8g] 833 * . Cx 451 118 . Inrer ᷓ 5 ö 7 * 2
9 ö . ; . *. 8 . 39 . * . . . * 1 ** ö (a * In 86 12 111 zwar Unter ö
. A. G. Künzelsau. Gebrüder Nathan in 5 . e. . ] Ve Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft 3 n gin, , Fried rid ingusft Fun We; zu N 116 osel ßs je Kom , 6 1 H
,, 6 e , . a, . ; Blanke hai J ö . 2. , . ,. der ce nter zul ng — ö 16, woselbst die Kommanditgesellschaft ir igeltagen word Künzelsau. Gelöfcht in Folge W 8 heil⸗ ö , Blankenhain ? der Betheil f s Pies 9 Deg 6s.sif haf T 3 5 . h 16 i Ger f FRamf
z Folge Wegzugs der Theil 1 . h er Betheiligten anfgelsst Berlin Dies ist Rr. 1 ift eingetragen stch fell ha ie K haber. (14 65. 85) ( ⸗ U 2 Berka a. J. 595 5 ĩ J Die bisherigen Gesellschafter: Der in ne, n. Ar. L es Gesellschafts⸗ Firma Champney * 663 eingetragen steht, ist ie Gesellschaf n ie Kaufleute Max . 75. 88 . l ; ⸗ ) ) 2. 0. bis herig 8 schafter: egisters eingetras zor? zufolge Verfügung vom g. Mai 1388 beute Tf andes k . 8 3 . 3 66
* a ,,, inftemm, 1) Vaufrnaun ire ee e et, mold Glster in registers eingetrag . e,, von 8. Mei 1388 heute Felgendes 15 1 ug n eide in RKhey t Getreidegeschãft und Weinbandlung, Laupheim. . ö . 24 Nr. 8 Berlin, ö — nlich baften Hesellschafter der hierselbst ** Der n pero; am 1. April d. J. begonner Offene Dandelsgesellschaft seit 15. Mai isss. * u. 5. 2. u. 3. 2. u. 3.2. u. 3. 5. 2. u. 3. e Klasse 2. u. 3.2. ; 2) Kaufmann Christian Gottlob Reinhold Leh— er Firma: ö ö Fadrikant Gladbach, den ä. Ma 1835 ö Theilhaber: Herr Benedikt Einstein, Kaufmann in . ; mann zu Charlottenburg D 7 8 50IIs 5 7. . ö . * 2 z e 3 . 3 . 2 5356 Laupheim, Herr Sigmund Einftein, Kaufmann da 6,00 . 3 11,35 Berk J sind Liquidator Deutsche Seutrg) Uhren ⸗ Gesellschaft j ausgeschieden. Königlickes Amtegericht. II. . 24 . . ö ö 7 1. ö 1265 3. 2 * erta . ö . ö 4 * 26 2 2 f §o 3 . ersßn! : * 35 . w . selbst. Jeder Theilhaber ist berechtigt, die Firma S653 J10, 151 i228 Wenn Der Bhf 3 41 . Die dem Gustar Franz Eduard Seeger und dem . k 4 i. . . haftende 3u vertreten Dem Serrn S Ei 5. * 5 7 00 10 21 12 35 Weimar er . IJ. ö. . Alexande R d lf S8 8. bel fn ß ö ö. 85 errichteten Kommanditge ell schaft Geicha 15 lokal: Kau mann Michard Abel 3U zu ertteten Tem Herrn Simon Einstein, Kauf, 7 . 635 Erfrtr. Thr 5 1 2 wander, nudols Strobel für die vorgenannte Han. Bahnhof Börfe) find' Ter Gen ral⸗Direktor a. D Berlin ist allein zur Vertretang der Gesellschaft N. Gladbach. In das mann in Zauxheim, wurde Vrokura ertheilt. Alleini⸗ ä. 1030 12,46 Ihrgr FRhr ! 306 ö delẽgesellschaft ertheilte Kollektiv Prokura ist erloschen *. 1 8 i. Ven-ral-Viretto VX. D* alle 3 errrteltüng de een Gwaft da. 8 . 2 ger Inhaber der Firma war bisher Herr Benedikt . ö , ? e nd ; Ginstein. (I18. 5. 85) und 16 verkehren zwischen Weimar und Beika Mittwochs, Sonnabends un
— 8
1 5 . . — 6 ; . 3 ; Ir S 8 Sonntags und zwischen nntoꝛ K. A. G. Reutlingen. Strohm n. Schmid in Sonntags. Die Züge 17, 18, 19, 20. 2 4 schen Berka und Tann J j J idelsgeschäft eingetragen sich beünde . 2. . 8 2 2 ; 2 . * . . ö . . ö . Kö . V ** J In eslttag- H be sindz?, e Zuge 1, 18, 19, 20, und 22 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9g106, Elbing. Bekanntmachung. ; ; . emens Tillenberg is
, , . . Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. ebenfalls nur Sonntags und bis 31. August er. 1 353. * = oselbst die hien Sandelsaesessschaft in Ti . *; J 8 . , 8 8; 51. 85 Rottweil. Joachim u. Estermann Fahrplan deri lm nan Srgh breiten pbacher Eisen bahn. ö M13 . . Die Seselllchafter de Nachdem die . ir 2 6. tweil. Joachim u. ; ö. ü . ö J. L ö. . eingetragene Firma C. Schmi deren k Offene ie rte nn Betrieb der . . J — — Wultig * = Duni 13838 ab. vermerkt steht, eingetragen: ] ndels 8e ö Dir aeleibest. r Garl Schimmer in den orletfabrikalion. Theilhaber: Viktor Joachim, Gem Zug Gem.“ Zug Gem. Zug G ö ,,, 1 Die Gesellschaft ist du einkunft de f hãft ) sind ihrer Jüederlasfu in Elöing nach Lenzen? ; io x: B Joachim, . 3 . em. Zug Gem. Zu . Vie, Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der gesellsch t ; ihrer Niederlassung von Elbing nach Lenzen verlegt! Fran Otto Estermann, Kaufleute in Wellendingen. I 301 3 ⸗ 5 ö. us Stat Gem.. Zug Gem. Zug Gem. Zug Dem. Zug Gem. Betheiligten aufgelõst 3 av hat, it die Firm R 620 dec herr 2 o . 16.6. 85) . 23 2 233 : Stationen. 502 2 1 6 D 27 Suan isa Kauf , . J 1 6 6 . — 3. 2. ——. 2.—3. 2.—3. 2.—3. 223 233 ; Der 2m 8. Juni. 1845 geborene Kau mann manr mund enlank. Beide zu Berlin. und unter Nr. 7581 die Firma C. Schmidt in Tillenberg ; r
Robert Kromer u g Sitz k, * . . . 2 . ,,. e ,. Verlin sckt das Handelsgeschaft Dies ist unter Rr. des Gesellschaftsregisters Lenzen und als deren Inhaber der genannte Carl frau Carl Pasch, Gathari geb. Tillen
. . Vom 1. Juli 10,27 2, 55 6.1 Großbrei R 8 ; . unter unveränderter Firma fort. . eingetragen worden. Schmidt, wohnhaft daselbst, durch Verfügung vom frau, in Krefeld ,
39 ö . , ,. zum Vertrieb von bis zl. Augzust = . roßbreitenbach an Vom . Juli 1021 ͤ * Vergleiche Nr. 18741 des Firmenregisters. . 18. Mai an demselben Tage eingetragen Tillenberg, Kaufmann, in Gemänd wobzen? . . 2 n 37 J aber: * z 36. ‚. 6 5 ; . ( . 2 8 * 3 — 3 1 * . T ö 3. 4 . . — ; 6. — * . 1 er ö 12 J . — 13 M . 1lin, 2 1318 1 3 . zwaarensabri 55 5 lhaber; 1) Robert Kro 8356 11.10 350 . J ö. ; bis 31 August Demnãchst sist in unser Firmenregister unter In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Unter Nr. 163 des Prokurenregisters ist zu gleicher 6) Johannes Tillenberg, Kaurmann, in
— Kaulmann, 2) August Wirsum, Fabrikant, h 1137 426 77 Gebren Bahnhof 1 55 9, 44 ö Nr. 18 741 die Handlung in Firma: zu Berlin Zeit vermerkt worden, daß Carl Schmidt für die wohnend. übergegangen;
k ö. . 9, ö . 7, an Ilmenau ab 725 9, 11 ⸗ k J. Lion Æ Co ; . unter Nr. 13739 die Firma: letztgenannte Firma feiner Ehefrau Emilie Schmidt, sodanz ist sub' Nr. I336 des Gese 8
Fabrikant, in Urach. Robert Kromer is Die Züge 301 und 302 ve uli bi . zg 9. ö. ; ; . t zem. Sitze zu Berlin und als deren Inbaber Nich a eborene Weyer, in Lenzen, Prokura ertheilt hat ie zwischen den wie v is inkl. 5 6
ie e g, ,, . Zũge d 302 verkehren nur vom 1. Juli bis 31. August regelmäßig als gemischte Züge mit Personenbeförderung. der enn r Isaae Lion zu Berlin eingetragen . ere t, . ,, 19 . ere l bat. ö ö *r Tae s . k
5 90 ö. j . 58. 3. ö ö 3 8 2 4612 83 — eM]. 25 6 P 5 ö J ö 1 ö . 1. Kö . 6 5. K—ööö Genossenschaften. ; Fahrplan der Sohenebra⸗ Ebeleber Eisenbahn. worden. Inhaber der Banquier Richard Theodor Adolf Königliches Amtsgericht. errich æte Handel gesellschaft eingetragen worden. TD . 33 Rottweil. Handwerkerbank Rott —— Gültig vom 1. Juni 1888. ) Hartz zu Berlin, JJ Recht, die Firma zu zeichnen und die Geselltchaf k . . 18865 W Hohenebra⸗ Cberkben⸗ ̃ ö — In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 048, unter Rr. 13744 die Firma: . Jö 11217] Lerzreten, ftebt nur dem Gefellschafter Jehann ö . ö. : . ? tthut Fin. . ; . ö B Ebeleben ˖ Hobenebra. woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Siegmund Landsberg Emmerich. In unser Firmenregister ist unter Tälanberg allein u. Dis Gefellschzst hat ads Min t , r Ten 26 5 tor, 2) Augst 266 ug 3 e — 3ug 9 Stationen. ; Zug I Zug h Zug d R. Oppenheim Söhne (Geschãfts lokal: Neue Schönhauserstraße Nr. 14) Nr. 5626 die Firma Clemens Pommerin und als d. J. begonnen.
Lin? i el in . 6 , 0 Sassier 5 Julius n 2. 3. — 3. 2. — 35. ,, kö ͤ vermerkt steht, eingetragen: und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg.“ deren Inbaber der Kaufmann Ciemens Poꝛerin! Endlich ist sub Nr. 756 des DProkurenregisters die nutz taurmann in Ręttweil, als Schriftführer, als ö ; ; k Die Gesellschaft ist urch Uebereinkunft der Be⸗ mund Landsberg zu Berlin, zu Emmerich am 23. Mai 1838 eingetragen. für die zu Rheydt unter der Firma C. Tillenber Stellvertreter: ad 1 Emil Burk Kaufm 1295 10,98 b iligt fgelsßf ĩ i ? i 1888 s sells — z
Freien; *g rl. mil Turtard, Kaufmann in 1539 3 . 49 Hohenebra an — 1411414 is 5 theiligten aufgelsst. eingetragen worden. Emmerich, den 23. Mai 1883. bestehende Handelsgesellschaft ber zu Rberdt wohnen
Rotiweil, ad 2 Alfred Ritter, Kaufmann in Rott— , ᷓ 10, 24 an Ebeleb 160 2. 515 D f Si p l ö Königliches Amtsgericht den Therese Tillenber eilte P 1 eingetta
weil, ald 3 Sch Hanel e e, e ö Berlin, j ö . eleben ab 10,40 2, 45 5, 15. er Faufmann Siegmund. Oppenheim zu . w Königliches Amtsgericht. den Therese Tillenberg ertheilte Prokura eingetragen ; h . Oaarburger, Kaufmann in Rottweil. erlin, im Mai 1888. Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver- Die Handelsgesellschaft in Firma: ——— worden.
änderter Firma fort. Vergleiche Rr. 18 772 A. Kammerich Co Festenbers. Bekanntmachung. 111218) M. Gladbach, den 16. Mai 15333.
(5. 5. 88.) Central Ve ü J Verwaltung für ö — ö — . . . wer: kanntmac . ö. 3 Her 66. , des Firmenregisters. ö . ö. mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister In unser Firmenregister sind folgende Firmen ein— Königliches Amtgericht. II. Vechta. In das 537 . 112065 ; Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1329) hat . ⸗ ; getragen: . K n,. In das Handelsregister ist heute ein— Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Gppedition Sch ot) Nr. 18747 die Handlung in Firma: 1) dem Hermann Friedrich Julius Loose, unter Nr. 1 M. Sober, Gleiwita. Bekanntmachung. 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Arst lt i ahn 1 7 R. Oppenheim Söhne 2) dem Carl Eduard Gogarten, unter Nr. 3 Wilhelm Mundry, In unserem Firmenregister find folgende Firmen erlags · Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Beide zu Berlin, unter Nr. 5 Julins Bruck, unter nachstehenden Rummern eingetragen worden;
2
ö
1