1888 / 137 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Course um 25 Uhr.

Kreditaktien 141 06, Franzofen

35,50. Türk. Tabakaktien 91 25.

145.25. Dortmunder St. Pr. U, 63. Berliner Handelsgesellich.

Bank 144 50, Deutsche

Fest.

Bank 159 25,

Desterreichische 93.25, Lombarden Bochumer Guß 69,75 Laurahütte 155,0 Darmstaͤdter Diskonto · Kom⸗

mandit 192 70, Russ. Bank 45. 40. Lübeck · Büch. 168,75

Mainzer 101.00, Marjienb. 58, 00,

Mecklenb. hl, 10,

Ostpr. 31.75 Duxer 128 50, Elbe: hal 69 50, Galizier 80 62 Mittelmeer 123,19, Gr. Russ. Staatsb. ——,

Nordmesbahn = Gotthardb. Italiener 96 52. Oest. Goldrente S5, 10. do.

104,70,

31,B30, Rumänier

Papierrente 3 30 do. Silberrente a 40 do. 1860 er Loose 111,70. Russen aste 91,87, do. 1880 er 78, 62,

do. 1884er 92 59. Eaypter

er 2 400 Ungar. Goldrente S0 S7, Russ. Noten 170, 090. Ruff. Drient U

77,75,

I 10, do. do. III. 52, M, Serb. Rente S0, 10, Neue

Serb. Rente 80, 0.

Vorprämien. e,,

Dest red. Aktien. 14234411 - 13 ö 2

Marienburger .. Mcklb. Fr. Franz. Ostpreußen .... Franzosen Gotthardbahn. Eüombarden .... Mittelmeer Eaypxvter

1880 er Russen .. Ungarn

Bochum. Gußstahl Dortmund. Union Laurabi tte Russische Noten.

Frankfurt a. M., 25. Mai. Ruhig.

Wechsel S0, 575

S Da

chluß⸗Course.) ariier eichsanleihe

2

7,80 Ital. a6 50. 1850r Russ. 60, 90, III. Orientanl. 51, S0,

81, 10, 3' e vortugiesische Anleihe 62,06,

8, 60, 50 ο serb. Rente 79, 90, Serb— bo Gin. Anl 111, Böhm. Westb. 444, C Gal, 15h, Gotthard b. 127 80, Se Lübeck Büchen 164,60, Unterelb. Pr. A. 93,70, Kreditaftien 40, Mind. Ftreditb. 82 26,

Unifizirte Egypter

gon barder 603 bahn 1263,

225t, Tarmnst. Bank 145 136,50, Diskonto⸗Kom. Silberrente 64,10, do. Paxierrente 74 60, do 40½ Goldr. 88,16,

3 Reich sb.

67,70,

Juni 194— 15

69 t

ö

8 MO

e.

1004-11 170-13

49

Cor

O, hoo kon Pacifie 112, I0, Franz. 1827, ss. Aub wigsb. 101,00,

entr.

Vrivatdiskont 1590.

Frankfurt a. Y., 25. Mai.

(W. T. B.)

Lond. Wechsel 20,395, Wiener Wechsel 16067, unßarische Goldrente 8,60, II. Orientarl. 40, Spanier 69,30,

w. Türken 14,10, 52 Cy. Portug. Tabacksr. 80, 76, s. Mexikaner 84, 10,

Nordwest⸗

192,90, Oesterr. 63, 30, do. 50 ½ do.

1860er Loose 111,80.

(B. T. B.)

Ef fekren-Societat. (Schluß.) Treditattien 2243,

nen 1855, Lombarden 66z, gybter Sléoh. 40,0 ung. Goldrente

Galizier 1603, 7, S0, Gott-⸗

hardbahn 127,760, Dis konto⸗Kommandit 192.50. Still.

Leipzig, 4090 faͤchs. Rente 105, 15, Leixziger Leipziger KRank⸗Akt. Gesellsch. A 8 75, Kammg.«

25. Mai. M. T. B.) 91,45, Kreditanstalt⸗ Aktien Leipziger

Sächs. Bank. Attien 109,75, Leixz.

176, 75,

Spinnerei ⸗A. 211,00,

3 9

( Schiußz · Cour e. sächs. Anleihe 175,95,

Disk onto⸗

Ketten Deutsche

Flbichiff Akt. 723, Zackerfab. Glauzig⸗Attien 4,606, Zuckerraffinerie Halle Aktien 148, Thür. Gaz⸗Gefell—

schafts⸗ Att. Buschtierader

155,00,

Hamburg, 75

Loose 1118, Fran. 1880 do. 773 Deutsche Bank 169, merz. 126 Norod. 1682, Ostpr. S8, Nordd.

o gid z Cold in

Hanr

Nationalb. 5ö5t, Gotthardb. 152, Marb. Mlawka 5a z, Mecklt Fr. Fr. Südb. gaz, Unterelb. Pr. A. 94,

J. Sp. 1223, Privatdiskont 18 0.

—— W,)

Barren pr. Kilogr. 2785

Oesterr.

Eisenb. Aktien. do. do. Litt B. 106, 75, Graz⸗ Köflach. Eisb. Akt. Mai. Preußische Consols Oest. Goldrente 88, Italiener 96, 164. Lombarden t., 1883 do. II. Orient. 474, III.

Böhm. S7, 00. (W. 107 *, 400 ung.

13 102 Orient.

Disk. Komm. 193,

für

Kreditakzien

Banknoten 16075,

Litt A. 130.25, Nordb. Akt. 9, 76,

8 7) Fest. Silberrente 643, Goldr. 774, 1866r 224, 185. Russen h;, , 1884 do. 879,

0, B. Handelsg.

O. Kom⸗ Deutschland 100, Lübeck · Büchen Fr. Hi, Laurahütte

Dr., zI8S3 Gd.,

Silber in Barren pr. Kilogr. 253,95 Br., 123,05 Soe.

Böechselnotirungen: London kurz 20,9 Br., 20, 54 Go., 2,403 Br., 20,375 Gb., Amsterdam ? Wien 160,50 Br., 9, S0 Gd., St. Peters⸗ New Hort kurz 4,10 Br.,

20 257 Gů., London Sicht 167,95 Br., 168,50 Gd.

4,14 Gd. , Wien, 25. Mai

reichische Paxierrente 53, 00,

167, 55 Paris 80,20 Br., burg 1I6z 8, 00 Br., 166, 060 Gd. do. 560 Tage Si

London

Gd. ,

8. 10

* do. Goldrente 109,50, do.

5 46 Paviere. 102 5, Länderbank Unionb.

Pardubitz 152350, g7, 50. Nordbahn 161,00,

i 196,75, Ung. Kredit 27 70. Gali;. 198 25 Kronpr. Czernow. 211 0 Tomb

Tramway . 2492, 50, Franz. Amsterdam 164 90,

211,50,

6,00,

lang

cht⸗ ; (W. T. B.) Ruhig, Staatsbahnaktien m Vayierrente

Deutsche

20,363 Br.,

„17 Br., 4,11 Gt. (Schluß Course.)

att, Renten fest. Oester⸗ U ðS,40,. Oesterreichische Soo Desterreichische Silberr.

S0, 10,

lng Goldr. 96 9ö,

8Söõ, 10 1869 zoοose 134,25, Anglo⸗Austr. Freditaktien 277,80, „50, Wien. Bankv. Rudolf —, vemh,

Nordwestb. 158, 00,

223,50, Tabackaktien

229, 50, Elbethb. Plätze 62, 15,

Londoner Wechsel 1265 75 Pariser do. 55 O73, Navo⸗

leons 1994

1, 053. Silbercoup. 10 .

VWVien, 26

Mai

(s T

Ung Kreditaktien 79 75 Dest

Franzosen 31 20.

Paxierrente 78 52. Anglo 10350 ung. Papierrente

Marknoten 2 176, Na

Unionb. 197,75. Bahn 254, 50,

21 0o Consols ghosi,

Desterr S5. 35, 40

9, Ungar. London, 25. Mai X,.

. Lom karden 196.40. Nardwestbahn l8 00, Elbethal 161, 00

o/o 93, 1

2 * 9

Preußische

Goldrente 10965. o ung. Goldrente 97 20, apoleong 19 64. Bantvereinss, O0, Lander bank 212,75. Buschtherader Waffenfabrikaktien

Marknoten hz, 15, Russische Banknoten

B) . (Schluß.) Kreditaktien 279,70, 6,00, Galizier Oest. 0. Taback 97,75, 5H 6/0

*

Sehr ruhig. Engl. 400 Consols 106,

Italienische 5 ο Rente 864, Lombarden 6z, 5.0 Russ. von 1873 dor, Cenv. Türken i , Ko fund Amerikaner 129, Oesterr. Silberrente 64. do. Gold rente 87, 4 ung. Goldrente 778. 50υ priril. Egvpter 1008, 4 cso unifizirte Egvpter 793, Zo / garant. Egyrter 1913, 45/0 egvptische Tributanlehen st, Convertirte Mexikaner 375, 60½ konsolidirte Mexikaner 6 Agio, Ottomanbank 105, Suez⸗ aktien sst, Canada Pacific 593, 4 0, Spanier 694, Plandiskont 15 0/½, Silber 42.

In die Bank flossen heute 52 000 Pfd. Sterl.

Baris, 25. Mai. (W T. B.) (Schluß Course.) Fest. 37 amort. Rente S3, S2, 30. Rente 82, 96, 46 Y, Anleihe 105,723, Ital. 55so Rente 98,00, Oesterr. Goldrente 874, 407, ungar. Goldrente 79, 40 Russ. de 1880 783, 47 unif. Egypter 401,58, 90 Span. äußere Anleihe 693, Cv. Türken 14,30, Türk. Loose 40,50, 5 G priv. Türk. Obligationen 399,50, Franzosen 468,75, Lombarden 175,060, Lombard Prioritäten 29h, Go, Banque ottomane dzl, 25, Banque de Paris 60M „Ho, Banque d'escompte 168,75, Credit foneier 1465, 00, do. mobil. 322,50, Panama Kanal⸗A Aktien 380,60, Panama Kanal 5 o Obligationen 316.90, Rio Tinto 5160,75, Suezkanal⸗ Aktien 2180,50, Wechfel auf deutsche Plätze 1237, Wechsel auf London 25, 28, MeridionalAktlen =. ESt. Petershurg, 25. Nai. (W. T. S wechsel London 1I58,50, do. Berlin Ss 65. d; Amsterdam 98,75, do. Paris 3 4720. -Impsrials 95, Russische Prämien-Anleihe e L634 (gestplt) 2724, do. de 1566 (gestplt.) 2433, Fusstiche Anleihe de is73 175, Russische II. Drientanl. 983 do. III. Orientanleihe 99, z30. 6oο Goldrentt 200 do. 450 innere Anleihe 823, de, ro Bodenkred. Pfandbr. 156, Gr. Ruff. Gisenk; 23, Kurst ⸗Kiem ⸗LAkfien 325, St. Petersb. Diskb. 0 do. internat, Handels bank 453 56, do. Privat. Handelsbank 305,50, Ruff. Bank Dandel 222, Privatdiskont 62 Ov. e„Sämmtlichs Privatbahnen erhöhten den Zinsfuß für on Call⸗Vorschüsse von 63 auf 74 O . Almfster zam, 25. Mai. (K. T. B) (Schluß Fourse Oesterr. Parierrentẽ Mar. November vers 23 do. Silberrente Januar⸗ Juli do. 63. Desterreichische Goldrente rf, 5 o Russen von 187 38. Russische große Eisenbahnen 1093, Russische 1. Orientanleibe 483, Ruff. Orientanl. 483,

für auswärtigen

II. Fonv. Türken 144, r*, holländische Anleihe 1090, 39,½ garantirte Transp. Eisenb. Oblig. 1023, Warschau⸗Wiener Eisenbahnakt. S5z, Marknoten 59. 25, Russ Zollcoupons 1903.

Londoner Wechsel kurz 12,09.

ie-ark, 26. Mai. B. T. B.) (Schluß. Four se) Sehr fest. Wechsel auf Berlin göY 1s, Wechsel auf London 4,864. Cable Trans- irs 4593. Wechsel auf Paris 5.193, 40s pundirte Anleihe von 1877 1373. Erie. Bahn Altien 244. New⸗Jork Centralbahn ·˖ Aktien 10661, Cbic.“ North. Western do. 10988, Late Shore do. 913, Central Pacifie do, 303. North. Pacifie⸗ Preferred do. 503, Louisville u. Nashville do. 55g, Union Pacift? vo. 54z, Chic. Milw. u! St. Paul do. 675 Philadelphia u. Reading do. 627, Wabast, St. Louis Pacific Pref. do. 243, Canad. Vacifie do. 58, Illinois Centralb. da (19, St. Louis ugd St. Francisco pref. do. 66 z, NY. Lake Erie, West., und Mort Bonds 973. SGeld leicht, für Negierungsbonds 14 0ͤ,, Sicherheiten ebenfalls 1 6,

für andere

Produkten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 23. Mai. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, Mehl, He! Petroleum und Spiritus)

Weizen per 1900 kg. Loco fest. Termine im Ver— lauf höher. Gekündigk t. Kündigungspreis . Loe 70 190 ½ nach Qualität. Gelbe Lieferungs⸗ zualität 174,5 06, rer diesen Monat (geftern) 175,5 bez, per Mal-Juni lgestern) keine Notiz. ver Junt-Juli 173,5 - 175 bez, per Juli⸗Auguft 15,5 177 bez., per August⸗ September per September⸗Oktober 176,5 178, 25 bez, per Novem⸗ ber: Dez. =.

Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub— weizen, per 1000 kg. Loco ffest. Termine Getündigt Kündigungspreis Loco 172 196 υs nach Qualität. xieferungsqual. 179,5 661

Roggen w

k 1 . .

. erz, 109) kg. Loco höher. Termine höher. Gekündigt 100. Kündigungspreis 131, 0 doc 122 132 nach Qualität. Lieferungs⸗ qualitãt 131,0 4M, inländ. unkontraktl. Lad. 127,5, guter schwimmender Ladung 131,5 bez, per ziesen Ttonat yr. Mai-Juni , per Juni⸗ Juli 130-132 131,75 bez, ver Juli · August 132,25 ld 23 34 bez., Fer August- September per Sertember Oktober I35, 75 - 137,5 - 157.25 bez, per Oktober⸗November per Neovember⸗Dezember —. Gerste ver 10900 Eg; Fest. Große u. tleiage 1127 185 4 n. Qual. Zuttergerste Ii 1260 3 Hafer per 1000 kz, Loco höher. Termine höher. Hetündigt 50 t. Kündigungspreis 122,5 66 zZoco

120-144 nach Qual. Lieferungs quasitât 122.5 M, bommerscher mittel 129 135 ab Bahn bez., do. ab Bahn bez. schlesischer mittel 129 135 ab Bahn bez, do, guter 129 135 ab Bahn bez., do. feiner Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 122 122,5 bez., ver Juli · August 125,25 125,75 bez, per Seyt. Okt. hez. Mais per 1906 kg. Loco fest. S Loco 126

142 , nach Qual. Per diefen Monat —, per Mai⸗ Juni 4 Futterwaare 116-124 0. nach Qualität. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Eg brutto intl. D e Per, diesen Monat; per Mai. Fun? und ver, Juni⸗Juli 1770 7, 8S bez, per Juli⸗August Rübõl ver 100 kg mit fag. Termire matter. Seründ. Etr. Kündigungspr. * Toe mit 45,6 bez., per Mai- Juni 46,6 bez, rer Juni Jul 46,5 bez., ver Juli⸗-August ver Seytember⸗Vftbr. Nov. Dei. 47,7 = 417.5 bez.

Kartoffelmehl pr. 100 E brutto inel Sack. Ter⸗ Prima ⸗Qual. loco 2l, 20 - 21, 0 M, per oicfen Mona: 2 „, per ai Juni per Juli⸗August 21,30 ,

guter 120 135 ab Bahn bes., do, feiner 137— 140 37-146 ab Bahn bez, per diesen Monat —, per 124,25 125,25 b Gek. t. Kündigungspreis . Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 128 - 180 4. Sack. Höher. Gek. Sack. Kündigungspreis 17,95 18,10 bez., per Sept. Okt. 18,35 18,45 bez. Far 6 Loco ohne Saß —, per die en Monal 47,1 = 46,9 bez., pr. Okt. Nov. 47,5 47, bez., pr. mine unverändert. Gek. Sack. Kündigungspr. Mp0 per August⸗ Sept.

Trockene Kartoffel stãrke Termine unverändert. preis MÆM Prima Q 21 4,

diesen Monat

vr. 100 kg brutto inkl. Sac. Gek. Sack. Kündigungs ual. loco 21 21,30 A, Ter ver Mai⸗Juni M, per

Juli ⸗August 21,30 4A, per ugust · September —.

Yetroseum.

mine —.

(Raffini los Eg mit Faß in Po

res Standard white) ver r sten von 100 Gtr. Gefüůndigt kg. Käandigungsvreis

Ter⸗

Loco —, per desen Monat —, per Dezember⸗Ja⸗

nuar —.

Spiritus pe 100 16 à 100 o / 10 000 12, Faß (versteuerter). Termi Kündigungspreis 99,5 M, ver 9,5 bej., per Mai ⸗Juni g6,?

10 000 (ver—

Tralles loco mit Gelünd. 10000 1

diesen Monat 997-9

99,5 bez.

Spiritus per 100 1 100 0,

steuerter) loco ohne Spiritus Gek. 1.

Juli ⸗August 54 —h4,5 bez

Spiritus mit 70 Kündigungspr.

bezE, mit Faß „4, per diesen per Mai⸗Juni 34,2 per Juli⸗August 34, 8— 347 per Sept. Oft.

25.50 –— 23,0, Nr. 0 23,50

35,4 bez., ez. —.

Weizenmehl. Nr. O0 Feine Marken über Notiz bez.

21, 50. Begehr.

Roggenmehl Nr. Marken Nr. O u.

1,5 86 höber als Nr. Sack. Geringere Marken begehrt.

inkl.

er Se

Faß 100,9 bez.

mit 509 AM Verbrauchtzabgabe I. Kündigungspreis per diesen Monat 53,4 —– 53,3 bez., 3,4 53,3 bez., per Juni—⸗

der

bez., ber

SpVerbrauchsabgabe. A6 Loco ohne Faß Monat

bez, per Juni⸗Juli

35,5 bez.,

O u. 1 18,00- 17.00

1 19,00 18,00 bez. 9 u. 1 vr. 100 kg Br.

nach

ohne Faß.

6s Loco 53, 4 bez.,

Mai⸗Juni

Juli 53, 4 53, 3 bez, per Aug. S pt. Okt. 54, S- 4,7 bez.

54,6

Gek. 1. 34,5 34,4 34,2 bej., 34,2 bez.,

ept.

bez., per Aug. Set.

per Nov.“

Guter

do. feine

Nr. 0

Berlin, 25. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗

lungen des Königlichen P

olizei⸗Präsidiums.

Böchste

Niedrigste

Preise.

Ver 100 kg

Weizen gute Sorten. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte

Roggen geringe So Gerste gute Sorte

FBerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte

Hafer gute Sorte.

Paser mittel Sorten. afer geringe Sorte.

Richtstroh eu

k Kartoffeln. Rindfleisch

von der Keule 1

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg.

Kalbfleisch 1 Rg.

8, . 1g .

ö Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale . Zander Hechte Barsche Schleie Bleie . Frebse 60 Stück. Stettin, 25. M markt. Juni 175,50, pr. tember ⸗Oftober 179, 125, vr. Mai- Juni

e,,

pr. Sertember⸗Oktober 151,05. Rüböl September ˖ Oktober

behauptet, loco obne Faß mit 50 Tonsumsteuer Juni mit 70 6 Konfumstener M Konsumsteger 34, 80.

120 - 125. vr.

loco 18, 00,

do. mit 70

September mit 70

Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße.

für:

de d C

e,

be e . te Or, O.

8 2 S

kg.

; & . S d NĩM C ά-6rseĩ& R = O2 SS

1

gi. (W. T B.)

Juni⸗Juli 176,00, 00.

18 17 135 13 12 12 16 14

. 1

2

25. Me . Getreide · Weizen flau, loco 170— 174, pr. Mai-

pr. Sep⸗

Roggen ruhig, loco 122

125.59, br. Juni-⸗Juli 126,00,

till, pr.

48,00. 33, 60,

eum loco verzollt 11,50.

Vosen, 25.

do. darüber 32.00.

bericht.

zucker, exkl., 920, 22.8

21,60. Fest.

Nachyroduktt Gem.

Hamburg pr. Mai

August 13,273 bez, 13,50 Br., 12,50 Gd. 12,66 Br. Ruhig.

Kornzucker

. . Maffinade Melis J. mit Faß 29,75. nominell. Rohzucker J. Prsdutt Tran

Mai. (W. T. B.) loco obne Faß (56er) 51,40, do. do. ( do. mit Verbrauchsabgabe von ; Behauptet. Ktagdevurg, 25. Mai. (W. X. exkl., von 96 Cο —, Korn—⸗ 5, Kornjucker exkl., 356 Ftendem. Rendem. 28, 00, Preise theils silo f. a. B. Juni 15,65 bez, pr. pr. Oktober ⸗Dezember Der Wochenumsatz

H )

, . mit Faß Sehr still,

J

im Robzuckergeschäft betrug 75 500 Ctr.

Bremen, 25. leu m loro 6,60 Br.

Samburg, 25. narkt. Weizen 186 Roggen loch 156 - 142. Lafer ruhig. Gerst Spiritus matt, pr 21 Br., pr. Juli⸗ September 237 B Sack. Petroleum Br., 6, 60 Gd. , pr.

Hamburg, 25. Nachmittagsbericht)

S8, pr. Sept. 633,

R Mai. (Schlußbericht).

russischer

W. T. Fest.

B.)

Mai. loꝛo oe 9

fest, holstein. ruhig,

loeo still, Räbsl ruhig. 224 Br.. pr.

t still.

23 Mat

August 2 r. Kaffee fest. fester, Stand. white

256 Br., pr Umsatz 4500

Pommerscher Hafer Mai Juni

Spiritus

e Konsumst. 52,10,

pr. Mar⸗

33.50, pr. August⸗

Pttro⸗

Spiritus

der] z O6 (0 ./.

Und

Zucer⸗

18,20. gem.

Vetro⸗

Standard white

(W. T. B. Getreide⸗

1s8co 182

mecklenhurgischer

96 - 95. loeꝰ 45. Juni⸗⸗ Juli August⸗

loco 6,70

August⸗Dezember 7, 65 Gd.

Mai. good r vr. Dezember 58z,

(W. T. B.)

1889 53. Unregelmäßig.

Zuckermarkt.

Robzucker J. Produkt,

Bord Hamburg pr.

pr. August 13,25, pr.

Samburg, 26 Vormittags bericht)

Zuckermarkt.

Rohzucker J. Produkt,

an Bord Hamburg pr. August 13, 30, p

Nachmittage bericht).

Kaffee.

qderage Sanios pr. Mai

pr. März Rüben⸗

Basis 88 65 Rendement, frei an

Mai 13,065, pr. Juni 13.05,

Mai.

Oktober 12,50. Ruhig. 6 3

Kaffee

9 ta good qrerage Santos vr. Mai (og pr. Sevtkr 614, pr. Dezembe— 573, 1889 571. Schwach.

(Vormittagsbericht.)

pr. r. Oltober 12.55. Fe

pr. März Rüben⸗

Basis 88 d Rendement, frei Mai 13, 10, pr. ri 13,15,

Wien, 35. Mai. (B. T. B) Getrein marti. Weiten vr. Mai- Juni zs? Ger et. Br amor. Derbst 56 Sd, Fol Br, e n . Mai, unt 6 lz Gd, Si; Bis ps Her er Gd. 6abõ0 Br. Mais vr. Hai. Juni 6. 97 Gd * Br. Er. Juli-August , 93 So. 6,98 R= Hafer Nai · Juni d. 48 Gd., , 553 Br., pr. Herbst d. dh e

r *

5, 90 Br. Pest, 25 Mai. (W. T. B) Produ tte; loco fest, pr. Mai. Ja,

markt. Weizen pr. Herbst 7.51 (Cho. ö

B.) ob Me 8

24* .

720 Gd, 7227 Sr., 6 ui Hafer pr. Herb b, 7 Gd., 5, 19g Br. Yiaig ! Mai ⸗Juni 6,62 Go. 6, 64 Sr. . London, 25. Mai. (W. T. zucker 15 ruhig, Ruhen, T obzu, 135 ruh Damn der Küste angeboten 6 Weizent duna⸗ Cbilikupfer 815. . London, 25. Mai. (W. T. B.) Fren Zufubren, seit letztem Montag: Weihen do in Gerste 27 720, Hafer 125 3880 Qurtr. ö Weizen ruhig, stetig, Mehl und Gerste ruli Hafer eher williger, Mais ruhiger. ö. Linerpooi, 25. tai. (W. T. B. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 . für Spekulation und Export 509 B. Ster Middl. ameritan. Mai Mai⸗Juni 6

Vttol⸗ 37 az do., Novemta.

Dezbr. 97 /

avon ameritanist; Vorrath 6. Co (. bö4 000 (v. 7

47 00.

Liverpool, 25. Mai. markt. Weizen ʒ Glasgow, z5. Mai. W. (Schluß). Mixed number? warrant⸗

bis 57 sh 75 d.

vVaris, Mai. (W. T. B.) S980 fest, 66,75. Weißer stii . kS pr. Mai 4066, pr. Inn

49, 15, pr. Juli⸗August 41,0, pr. Ottober - Janur

C0.

Haris, 29. Mai. (W. T.

martz. Weizen trage, pr. Mai

Juni 325,00, pr. Juli⸗ August 24,80,

Dezember. 23, 80. Mehr matt, pt.

pr. Junt 53, 10, pr. Juli⸗ Aug. 53, 90,

Dezbꝛ. S4, 00M. Rübsl ruhig, pr.

pr. Juni Hö, 00, pr. Juli · August Hb. 50. pr. Seh

tember Dezbr. 57,25. Spicitè ruhig, or. Mu

12, 5, pr. Juni 45,0, pr. Juli⸗August 45,25, R.

September · Rezember 42 60.

St. Petersburg, 75. Mai. ,,,,

Talg loco 57, , pr. Lugut 12,235. Roggen pr. Jun—⸗

Produttenm art? 22, 00. Weize: loch

ul j t Har ;

Juli 6,40. DPaser loco 4,69. Vanf loco 45,6. zeinjaat Iocu 14.00.

zol, (W. T. B.) Getreide Weizen unverändert, rother und indisca d. niedriger, Mais 15 d. niedriger.

T. B.) d o eiser 57 16. 88.

Rohjuch Zucker

10ch 1187

2 3 ö

(. T. B.) Ge⸗ auf Termine niedriger,

*.

tu Weizen vr. Mai vr. November 2.6. Rog gen lñtt sest, 3a Termine geschäftslos, pr. Mai „Galt 197M 106, pr. Oktober 10H. Raps pr. 272. Rübe: loco 253, pr. Herbst 265. Kaffee Good ordinary 41. Bancazinn 633.

2A utwerpen, 25. Mai. (W. CE. B.) Petre⸗ le um m art? (Schlußteris t. Naffmictes wett; ace 163 bez., 164 Br., pr. Mai 163 pr. Juli 163 Br., pt. Septbr. Dezember 17 Fest.

Antwerpen, 25. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ treidemaet:. Schlußbericht Weizen unveram. Roggen still. Hafer fest. Serste flau.

te w⸗gork, Mai. (2B. T. B.) Waaren⸗ bericht, Vaumwolle in New-hork 10, do. in Uemw⸗Orleanz 93. Raff. Petroleum 70 *0 Lb Test in New Hork 7 Gde., do. in Philadelphia ig Gd. Rohes Pentolcuin in New⸗gJort 61 do. Pipe lin. Cectifieates St. Stetig. Met 3 D. 30 C. Rother Winterwelzen Too * 3635 6. do.; pr. laufend. Monat 5 C., pr. Juni D. ot G., 2. Deibr. DH. 95 C, Nais (Nn) bot. Jair refining Btuscovados Staff ee w r Pordigary pr. Juni. 13,ů57, do. do. pr. Augut 12,42. Schmal; (Wilcor) 8, 50, Lo. Fairbanks Sul, do. Rohe und Brothers 8, 50. Speck —. Kup pr. Juni 16,57. Setremwefracht ].

/

Rr . *

. ö.

28.

*

Ausweis über deu Vertehr auf deim Berlins Sch lachtvieh nm urtt vom 25. Mai 1885 Auftrieb und Marktpreise nach Flei chgewicht, miu Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend gewis gehandelt werden.

Rin der. Auftrieb 228 Stück. (Durchschnitte yt für 100 kg.) JI. Qualitãt 16, II. Qualitat 66, IV. Qualitat

DJ a, III. Qualitat 74 - 80 b0 = b 8 6 Schwein e. Auftrieb 987 Stück. Vurchschnitt⸗⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 74 76 6, Lam schweine: a. gute 97 16, b. geringere 6. Ws BVafonz 1M, Serben c. Russen S Æ Ba 20 vυο Tara. Kälber. Auftrieb 989 Stück. (Durchschnittẽpt für 1 kg.) I. Qualität O, 84 - I, 00 s, II. Qualitt . Ho =* 76 . Schafe. Auftrieb 1077 Stück ( Durchschnittsyt. für 1 kg.) J. Qualitãt tc, II. Qualit! c III. Qualität M0

nn nn

Eisenbahn ˖ Einnahmen.

Königlich Sächsische Staats ⸗Eisenbahuen. Im März cr. 5 Ss 555 M (. 306 S6 l 6), u ult. März 16451 793 S (4 961743 10!)

Zittau-Reichenberg. Im März cr. 49 553 C 1669 M, bis Yult. März cr. 150 5875 4 ( 2742 M

Altenburg ⸗Zeitz. In März er. 69 735ꝛ 4074 MS), bis ult. Mär, er, 265 654

7b . M0j

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußisch

und

Nas Abonnement betrgt vierteljãhrlich 4 4 59 3.

Alle Rost · Anstalten nehmen Gestellung an; für Kerlin außer den Rost · Anstalten auch 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne ummern kost en 25 3.

die Expedition

Insertionapxeis far den Raum einer Aruckzeile 30 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

er Staats⸗Anzeiger.

. des Aeutschen Reichs Auzeigerz

und Kõniglich Nreußischen Staats- Anzeigers

Berlin 8., Wilhelmftrasße Nr. 32.

18SG.

? Charlottenburg, 28. Mai 1888, * Vormittags 9 Uhr.

Se Wtajestät der Kaiser und König fühlten Sich vorgestern etwas ermüdet. .

Im Uebrigen war das Befinden in der letzten Woche im Ganzen gut. Kein Fieber. Appetit und Kräftezustand sind befriedigend.

Mackenzie. Hovell.

von Wegner. Krause. Leyden. Bardeleben.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Legations⸗Rath Stemrich, ständigen Hülfsarbeiter im Auswärtigen Amt, und dem Pastor Schütt zu Neuen⸗ kirchen im Kreise Hadeln den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Postsekretär Wittig zu Berlin und dem Inspektor und Ersten Lehrer an der La brunn gen zu Homberg, Keßler, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu ver⸗

leihen.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Post⸗ Dampfschiffverbindungen mit Dänemark und chweden.

Die zur Postbeförderung dienenden Dampfschiffverbin⸗ dungen nach Dänemark und Schweden gestalten sich vom 1. Juni ab bis auf Weiteres, wie folgt:

l Linie Warnemünde Gjedser (Kopenhagen).

Die Fahrten zwischen Warnemünde und Gjedser finden das ganze Jahr hindurch in beiden Richtungen täglich im Anschluß an die Gisenbahnverbindung Giedser Kohenhagen statt:

aus Warnemünde um 1 Uhr 15 Min. Nachmittags im un— mittelbaren Anschluß an den aus Berlin (Stettiner Bahnhof) um 8 Uhr 25 Min. Vormittags abgehenden Schnellzug, .

in Gjedser um 3 Ühr 55 Min. Nachmittags zum Anschluß an den um 3 Uhr 55 Min. Nachmittags aus Gjedser abgehenden Zug, in Kopenhagen 8 Uhr 20 Min Abends;

aus Gjedser um. 1 Uhr 30 Min. Rachmittags nach Ankunft des Zuges 8 Uhr 45 Min. Vormittags aus Kopenhagen,

in Warnemünde um 3 Uhr 35 Min. Nachmittags, anschlie ßend an den Schnellzug nach Berlin, aus Warnemünde Uhr 2 Min. Nachmittags, in Berlin (Stettiner Bahnhof) 8 Uhr 40 Min. Abends.

2) Linie Kiel Korför. . .

Die Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in beiden Rich—⸗

tungen zweimal täglich statt: .

a, Tages verbindung (deutsche Schiffe): aus Kiel um 11 Uhr 20 Min. Vormittags, noch Ankunft des Schnellzuges von Hamburg, aus Hamburg 8 Uhr 25 Min. früh, in Kiel 11 Ühr 5 Min. Vormittags. .

Jin Korsör um 6 Uhr 260 Min. Abends, zum Anschluß an den Eisenbahnzug nach Kopenhagen, aus Koörför 7 Uhr 25 Min. Abends, in Kopenhagen 3 Uhr 45 Min. Abends.; .

aus Korsör um 11 Uhr 25 Min. Vormittags, nach Ankunft des Schnelliuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 9 Uhr früh, in Korsör 11 Uhr 20 Min. Vormittags,

in Kiel um 6 Uhr 25 Min. Abends, zum Anschluß an den um ? Uhr 50 Min. Abends abgebenden Schnellzug nach Hamburg,

Ankunft in Hamburg um 15 Ühr 12 Rin. Abends;

b, Nachtverbindung (dänifche Schiffe): . Sazaus Kiel um 12 Uhr 45 Min. Nachts, nach Ankunft des Schnellzuges von Hamburg, aus Hamburg 9 Uhr 59 Min. Abends, in Kiel 12 Uhr 27 Min. achtz,

in Korsör um ? Uhr früh, zum Anschluß an den um 8 Uhr 190 Min. früh abgehenden Zug nach Kopenhagen, Ankunft daselbst 10 Uhr 35 Min. Vormittags; aus Korsör um 9 ühr 50 Min. Abends, nach Ankunft des Abendzuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 7 Uhr 26 Min. Abends, in Korsöͤr 9 Uhr 26 Min. Abends,

in, Kiel am nächsten Morgen 5 Uhr, zum Anschluß, an den ersten Zug nach Hamburg, aus Klel 5 Uhr 7 Min fruͤh, in Ham⸗ burg 8 Uhr Vormittagz. ;

SM ELinie Lübeck Kopenhagen Malmö. t bie ge hrten finden bis Ende September in beiden Richtungen aglich statt: . aus Lübeck um 5 Uhr Nachmittags, nach Ankunft der aus Berlin um 8 Uhr 30 Min. Vormittags und aus Hamburg um z Uhr Nach mit⸗ tags abgehenden Züge, ö

in Kopenhagen am folgenden Tage gegen 8 Uhr früh,

in Malm gegen 1 Uhr Nachmittags, zum Anschluß an den Schnellzug nach Stockholm, aus Malmö ?? Uhr 40 Min. Nachmittags, in Stockholin 7 Uhr 5 Min. früh; J

mus Malmö Vormittags. Die mit dem Schnellzuge aus Stockholm um 1 Uhr 24 Min Nachmittags in Malmö eintreffenden Postsendungen für Deutschland 2c. werden dem Schiffe mittels Lokal— dampfers nach Kopenhagen nachgesandt; .

aus Kopenhagen gegen 4 Uhr ,

in Lübech am folgenden Tage gegen 7 ühr früh, zum Anschluß an den ersten Zug nach Berlin, aus däbeck 7 Uhr 5. Min. früh, in Berlin 1 Uhr o' Min. Nachmittags.

4 Linie Stettin Kopenhagen. ;

ig Fahrten finden bis Ende Auguft fünfmal wöchent— ich statt: aus Stettin Montag, Dienstag und Freitag um 2 Uhr Nach⸗ mittanßs, ferner am Mittwoch und Sonnabend um 1 Uhr 30 Min. Nachmittags. nach Ankunft des Expreßzuges von Berlin, aus Berlin

in Kopenhagen am folgenden Tage früh; aus Kopenhagen Montag, Donnerstag und Sonnabend um 2 Uhr Nachmittags, Dienstag um 3 Uhr Nachmittagẽ und Freitag um 5 Uhr Nachmittags, ; ;

in Stettin am folgenden Tage, und zwar am Dienstag, Freitag und Sonntag gegen 4 Uhr früh, am Mittwoch gegen 5 Ühr früh. zum Anschluß an den um 6 Uhr 30 Min. früh abgehenden g m. Berlin (in Berlin 10 Uhr 15 Min. Vormittags), ferner am̃ onn ˖ abend um ? Uhr früh, zum Anschluß an den üm S Ühr 20 Min. früh abgehenden Zug nach Berlin (in Berlin 11 Üühr 16 Min. Vor⸗

mittags). D Linie Stralsund Malmö.

Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich, und zwar bis Ende Qktober nach folgendem Plane statt: aus Stralsund um 1 Uhr. 20 Min. Nachmittags, nach An⸗ kunft des Expreßzuges von Berlin (über Neubrandenburg), aus Berlin 8 Uhr 20 Min. Vormittags, in Stralfund (Hafen) 12 Uhr 56 Min. Mittags,

in Malmö gegen 9 Uhr Abends, zum An bluß an den Schnell⸗ zug nach Stockholm, aus Malmö 10 Ühr 10 Min. Abends, in Stock⸗ holm 12 Uhr 25 Min. Mittags;

aus Malmö um 7 Uhr 40 Min. Vormittags, nach Ankunft des Schnellzuges von Stockholm, aus Stockholm 5 Ühr Abends, in Malmö 7 Uhr 20 Min. früh, .

in Stralsund um 3 Uhr 25 Min. Nachmittags, zum An schluß an den Expreßzug nach Berlin über Neubrandenburg), aus Stralsund (Hafen) 4 Uhr 12 Min. Nachmittags, in Berlin? Uhr 40 Min. Abends. ;

Berlin W., den 24. Mai 1888v8. .

Der Staatssekretãr des Reichs⸗Postamts. In Vertretung: Sachse.

t

Königreich P eußen.

Se. Majestät der König ham Antergnädigst geruht ; den General⸗Major und Commandeur der 28. Infanterie⸗ Brigade, Gustav Peter Wilhelm Dresow und den General-⸗Major z. D. Hermann Friedrich Wi lhel m Blume zu Marburg in den Adelstand zu erheben.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem in Allerhöchstihrem Geheimen Civilkabinet angestellten Hofrath Mudlack den Charakter als Geheimer Ho ath zu

verleihen.

Auf den Bericht vom 21. April d. J. genehmige Ich hierdurch, daß der ins fuß derjenigen nleihe der Stadt Mag deburg, zu deren Aufnahme und beziehungsweise Verzinsung mit vier Prozent die genannte Stadt durch die

rivilegien vom 18. August 1875 (Gesetz-Samml. S. 664) / 16. Februar 1881 (Gesetz-Samml. S. 282) und vom 26. Januar 1880 GesetzSamml. S. 257 ermächtigt worden ist, auf dreieinhalb Prozent herabgesetzt werde, vorbehaltlich aller son⸗ stigen Bestimmungen der gedachten Privilegien und der auf Grund derselben ausgefertigten Anleihescheine, mit der Maß⸗

abe, daß die ausgegebenen und noch nicht getilgten Anleihe⸗

an den Inhabern derselben unter Innehaltung der in den Anleihescheinen bestimmten Fristen für den Fall zu kündigen sind, daß die Anleihescheine dem Magistrat der Stadt Magde⸗ burg nicht bis zu einem von demselben festzusetzenden er⸗ mine zur Abstempelung auf dreieinhalb Prozent eingereicht werden. Dieser Erlaß ist nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 Gesetz-Samml. S. 357 bekannt zu machen.

Berlin, den 1. Mai 1888. J . In Vertretung Sr. Majestät des Königs:

Wilhelm,

Kronprinz. von Puttkamer. von Scholz.

An die Minister des Innern und der Finanzen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Verfügung, betreffend Uebertragung des Baues der Theil— strecke Meine Bahnhof Gifhorn der Eisenbahn von Braunschweig nach Gifhorn an das Königliche Eisenbahn-Betriebsamt (Berlin Lehrte) zu

Berlin.

Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 24. April 1886, betreffend Uebertragung des Baues und demnächstigen Betriebes mehrerer neuer Eisenbahnlinien an die einzelnen Betriebsämter („Deutscher Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger“ vom 7. Mai 1886 Nr. 103) und unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 21. Oktober 1887, betreffend Uebertragung des Baues der gen , vom Bahnhof, Gifhorn über Stadt Gifhorn nach dem großen Torfmoore daselbst an das Königliche Eisenbahn⸗ Betriebsamt (Berlin Lehrte) zu Berlin (Deütscher Reichs- ꝛc. Anzeiger“ vom 24. Oktober 1887 Nr. 249), wird bur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das der Königlichen Eisenbahn Direktion

Braunschweig von der Leitung des Baues auch der Theilstrecke Meine = Bahnhof Gifhorn der Eifenbahn von Braunschweig nach Gifhorn entbunden und das derselben Direktion unterstellte Königliche Eisenbahn⸗Betriebsamt (Berlin ehrte) zu Berlin hiermit betraut worden ist.

Berlin, den 26. Mai 1888.

Der Minister der öffentlichen Arbeiten. von Maybach.

Ministe rium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Dem Grundbesitzer und Postagenten Müller zu Loewitz, Kreis Leobschütz, ist die in Silber ausgeprägte Gestüt⸗ Medaille verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer am Realgymnasium zu Düsseldorf, Dr. ö Rothert ist das Prädikat Krol cssor beigelegt worden.

Der Hülfslehrer Lütte ken vom Schullehrer⸗Seminar zu Rüthen ist unter Beförderung zum ordentlichen Seminarlehrer an, das Schullehrer-⸗Seminar zu Büren versetzt, und am , zu Rüthen ist der Lehrer Ax aus Buer als Hülfslehrer angestellt worden. . Der bisherige Bureau⸗Hülfsarbeiter an der Königlichen Hunstschule in Berlin, Ober Feuerwerker a. D. Robert Julius Schnepel, ist zum Bureau⸗Assistenten an derselben Anstalt ernannt worden.

Vie Nummer 14 der e , ee mn ima, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 9277 die Verordnung, betreffend die Ausführung des

Fischereigesetzes in der Provinz Posen. Vom 12. Mai 1885 Berlin, den 28. Mai 1888.

Königliches 8 , lange n Did den.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 28. Mai. Se. Majestät der Kajser und König arbeiteten heute Vormittag von 11 Üühr ab längere Zeit mit dem Chef des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath von Wilmowski.

Vorher hörten Allerhöchstdieselben den Vortrag des General⸗ Adjutanten von Winterfeld.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Augusta wohnte gestern dem Gottesdienst in der Kapelle des Augusta⸗Hospitals bei und besuchte heute die Kaiserlichen Majestäten in Charlottenburg, um Sich vor Allerhöchstihrer Abreise von Allerhöchstdenselben zu verabschieden.

Ihre Majestät verweilte hierauf einige Zeit im Mausoleum in Charlottenburg.

Der Reichskanzler und Präsident des Staats⸗Ministeriums Fürst von Bismarck, ist gestern hier wieder eingetroffen.

Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Hauses der Abgeordneten und der Bericht über die vereinigte Sitzung beider Häuser des Landtages befinden sich in der Ersten Beilage.

Der Königlich bayerische Gesandte am hiesigen Aller⸗ höchsten Hofe, Graf von Lerchenfeld-Köfering, ist vom Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen.

Der. Bevollmächtigte zum Bundesrath, Herzoglich sachsen⸗meiningensche Staats-Minister Freiherr von Giseke, ist von hier wieder abgereist.

Der General⸗Feldmarschall Graf von Moltke hat sich zum Sommeraufenthalt nach Kreisau bei Schweidnitz in Schlesien begeben.

Der Chef der Admiralität, General der Infanterie von Caprivi, hat sich zur Vornahme von Inspizirungen nach Kiel begeben.

Der General der Infanterie Freiherr von Losn, General⸗ Adjutant Sr. Majestät des Kaders und Königs, hat sich nach Dobrau in Schleien begeben. Der Genera Lieute⸗ nant von Hahnke, Commandeur der 3. Garde⸗Infanterie⸗

8 Uhr 46 Min. früh, in Stettin i hr 3 Min. Vormittags,

zu Magdeburg unterstellte Königliche Eisenbahn-Beriebsamt zu

Division, hat Berlin mit längerem Urlaub verlassen.