1888 / 137 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ie öffentli illigt, i ĩ in, mi älli i ĩ ö Actienbuche eingetragenen Eigenthümers zu legitimiren. die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, in der Petitmangin, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗] ventur, Theilung und Auseinandersetzung der Güter⸗ Il4oo] Bekanntmachung. i dem jetzigen Pächter Karl Krieger, ö ug ꝛc. IIl5S2o]! . Einladung. ö ; * äftsberichte nebst Bilanz und beantragt ist, ürtheil zu erlassen: uriheilung der Erben Hagen zu K ö3 l] nebst Zinsen, gemeinschait der Eheleute Ludwig? Retterbed und Die durch Rechtsanwalt Lindenschmidt vertreten. . 3 43. ; * Verloofung, Zinszahlu g , i,, ,, , . . na fiegen vom J. Juni J. Der, Beklagte Georg Gschwind ist schuldig, sowie vorläufige. Vollstreckbarkeitserklärung dez Ur⸗ Marie, geb. Schlutt. un' des NaGlasses der Letzte zum Armenrechte zugelassene Auguste Bertha geboren sta ssel, den 1. Mai 188. von öffentlichen Papieren. eg, 1 e ée ab in unferem Geschaftsiokal, sowie bei die Vaterschaft zu dem von Mathilde Franz theils, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. ren zu verordnen, hiermit, sowie mit den noöth— * in Solingen, Ehefrau des Drechs ers er saassel⸗ Fönigliche Regierung, iii Bekanntmachung für . den 33 Inni d. J der Firma Eduard Rogsch Nachfolger in am 10. März er. geborenen Kinde , Veronika handlung, des Rechtsstreits vor das Kaiserfiche wendigen Versteigerungen den K. Notar Hauth in otthaus daselbst. hat gegen diefen beim Königliche Abtheilung für direkte Steuern, ki Kasgate ecm m n . den Cnial. ö 4 * * J. Vresben zur Ern er der r ffn alte eins. athilde; anzniertennen; . Ant geri an, etz . Stecke auf den i. Jnit ngweier M bent renn Sacherstant ge zur A3. Snnt gericht. z. G berfels Klage erboben. mif dem Domänen und Forsten. Sãchf e e en, we nrmen, über 36 im Gasthause zur eee, dahier statt. Dresden und Mügeln, am 25 Mai 1888.

II. Derselbe hat einen jährlichen, in monatlichen 1888, Vormittags 9 Uhr. i. Zwecke der schätzung und Loosebildung zu ernennen und die Antrage auf Gütertrennung. ü ; Schö nian. jahr liche Renten vom Jahre 1876 betreffend. * rren ion. werden zu ger 5m hiermit Dresdner Actien⸗Cichorien: und Kaffee⸗ Raten vorauszahlbaren Alimentationsbeitrag öffentlichen Zuftellung wird diefer Auszug der Klage Koften des Rechtestreitz ken Beklagten, diejenigen Zur mündlichen Verbandlung ist Termin auf den . ö. 1 Gegen Rückgabe der in Termine 390. Jun i855 Pie . Surrogat Fabrik, vorm. Teichel & Claufz. von 120 M bis zum zurückgelegten 14 Lehens⸗ bekannt gemacht. ; der Theilung den Massen aufzulegen, und laden die 11. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, im 1422 Bekanntmachung. ; ablaufenden f it: (Talons) der Röm zi. Sächs. einge 8. Tagesordnung: Der Aufsichtsrath: Victor Hahn. jahre des Kindes, die Hälfie der allenfallsigen Metz, den 23. Mai 1888. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Sitzungssaal der J. Civilkammer des Königlichen Das im hiesigen Regierungsbezirk, Kreis Goslar, 3w . Renten chult verscht rb ungen vom 1. Juli 1855 1) Aufnahme 6 Nitglict er Der Vorstand: H. Teichel.

Kur ; und Beerdigungekosten, sowie des Schul · . Alff, . streits vor die Civilkammer des Kaiferlichen Land. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. legene Domänen vorwerk Wiedelah, 4416, 8og7 ha, sollen . I Vortren ede Hen fle zerichts und der geldes während der Alimentationsperiode zu Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. gerichts zu Zabern auf den 2. Oktober 1888, . Schuster, ? . rund 329 ha Acker und 26 ha Wiesen, vom 15. Juni dieses Jahres an ic ht des Rechnungsergebniffes pro 1857. 11516 bezahlen, J Vormittags 19 Unzr, mit der Aufforderung, einen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. b d, soll von Johannis 1889 ab auf 18 Jahre ; 4 ngleiste und Zins— ĩ ug n t ße d die j is

11 ⸗‚ ; . thaltend, soll 3 neue Zinsbogen, bestehend aus Zinsleiste u 3) Bestimmung über die Größe der an di Altenbur Zeitzer Eisenbahn

alle Kosten zu tragen. ; 9596 Oeffentliche Zustellung. bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen AÄnwalt zu Wege des öffentlichen Meistgebots neu verpachtet scheinen auf die 12 Halbjahrstermine 31. Dezember Vereinsmitglieder auszuzahlenden Dividende. enburg⸗

LV. das Urtbeil ist vorläufig vollstreckbar, Der Ackerer Destelle Conter zu Hannocourt klagt bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung [11398 Gütertrennung. ini erden ö 1585 bis mit 30. Zuni i693, bei der Staatsschulden⸗ 4 Remuneration des Rechnungsrevisor Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ und ist zur Verhandlung der Sache auf Samstag, gegen den Nikolaus Vautrin. Taglöhner, früher in wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civil kammer pere, Pachtgelder⸗Minimum beträgt 26 009 1 Buchhalterei in Dresden, sotvie be der Lotterie 5) Beschlußfaffung über Bewilligung eines Be⸗ sammlung der Aktionäre der Altenburg Zeitzer e T nli iss. td orm. 184 siihr, Termin im Ranch jetzt hne betinnten Wohn, und aufen hate. Höhlen. Lang; Sekretzr. e Fr iglichen and gericht zn Bon ion, pri; Zur llebernahme der, achtung ist ein verfügbares Darlehnskasse in Leipzig bei Herrn S Bleichröder trags zur K für gemeinnützige Zwecke. Eisenbahn⸗Gesellschaft wird . den Ziesgerichtlichen Sitzungsfaale anberaumt, wozu der oött, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Ver—⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 1883 ist die zwischen, den Eheleuten Wilhelm Keen Vermßgen von 166 900 erferderlich, über dessen in Bere ele, Herren? M. A. von Rothschild & Bern allen he rr und llebersicht des Rechnungs⸗ 21. Juni d. J., Vormittags 115 Uhr, im Beklagte hiemit vorgeladen wird. urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 71,25 gt. —— hach, früher Kaufhändler, jetzt ohne Gewerb= in igenthämlichen Besitz, sowie über ihre persönliche Söhne in Frankfurt a. M und bei der NMordbeutschen ebnisses liegen im Lokal des Rechners zur Einsicht kleinen Saale des Stadthauses zu Meuselwitz ab—

Zur Beglaubigung des Auszuges: nebst Zins zu 5 Gνο vom 5. Februar 1857 ab, für 11385 Oeffentliche Zustellung. Herchen. und Catharina, geb. Dormann, ohne Ge. edi unn als Landwirth sich Pachtbewerber spä— Bank in Garn burn! gzechen tags wahrer Ken Gn, r z cha ten .

Reichenhall. 73. Mai 1856. baareg, Darlehen, und ladet den Beklagten zur [ Die Frau Lehrer Ja Güttler, geborene Urban, werbe daselbst, bestandene cheliche Gütergemeinschaft „tens 8 Tage vor dem Vietungstermine bei uns mittagostunden zur Ausgabe gefangen 0 Schlitz, den 2. Mai 1838 Gegenstände der Berathung und Beschlus—⸗

Kal. Gerichtsschreiberei. . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das und deren Ehemann, Lehrer Josef Güttler, zu Langen⸗ für aufgelöst erklärt. / J. vor unserem Commiffarius, dem Regierungs⸗ , . 3 , ' 3 k fa enn! (. 8) Weber, stellvertr. Gerichtsschreiber. Kaierliche lmtegzricht zu Delme au den 30. Juni Frück? verteeten durch den Rechtsanwalt Hauck ju Bonn, den 23. Mai 1586. h esor Müller, auszuweisen haben. tungen getrennt und nach der Nummerfolge geordnet ihk für d 1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Ge-

. . 1888. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Habelschwerdt, klagen gegen den Häusler Anton J Klein, . Den Bietungstermin haben wir auf zum Umtanfche einzureichen, auch sind denselben an der Spar⸗ und Leih asse fur en sellscast, die Jahresrechnungen und die Bilanz,

II390]) Oeffentliche Zustellung. s öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Franke, früher zu Langenbrück, jetzt unbekannten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Dienstag, den 26. Inni d. J., denjenigen Umtauschstellen Und in! den Fällen, wo Land erichts be irk Shhlitz 2) Bericht der Repisoren über die Prüfung der

Der Eigenthümer und Mitaglied des Hausbesitzer bekannt gemacht. ; Aufenthalts, aus der auf dem Grundstück des Be— J Morgens 11 Uhr, der Umtaufch nicht sogleich abgewartet werden kann, 9 ĩ 3 5 ö Rechnungen und der Bilanz; Antrag auf Justifica⸗ Vereins im Norden Berlins, J. Borck. Bernguer⸗ J klagten. Nr 72 Langenbrück, in Abteilung 1M des [11402] Bekanntmachung. in unserem Sitzungszimmer hierselbst, Gr. Domhof Verzeichnifse, welche die gleiche Ordnung einhalten Korell. tion der Rechnungen und der Bilanß;;;.. straße 76, vertreten durch den Vereins Sekretär 8. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Grundbuchblattes unter Nr. 2 für den Fabrikbesitzer Durch Versäumniß ⸗Urtheil des hiesigen K. Land. Nr 1218 A, anberaumt. und zu denen Formulare bei den Umtaufchftellen zu 3) Bericht der Revisoren über die Vorschläge zur Klein, Brunnenstraße 145, klagt gegen den Parfi— w Michael Urban zu Langenbrück eingetragenen, der gerichts vom 16. d. M. wurde zwischen den zu Die Verpachtungsbedingungen, Karten und Erund— erlangen. sind, in doppelter Ausfertigung beizugeben, [i159 Gemwinnvertheilung, kulier und Kaufmann Karl WBeel, zuletzt Bernauer 11384) Oeffentliche Zustellung. Mitklägerin Ida Güttler mit den Zinfen seit dem Ingweiler wohnenden Cheleuten Achilles Levy und stücksverzeichnisse. sowie Abschrift des laufenden Der Umtausch der eingereichten Zinsleisten erfolgt! Die Actionaire der . 4) Antrag auf Genehmigung der eventuellen Be⸗ straße. ß hierselbst wohnhaft, zieht unbekannten Der Kaufmann C. G. Hein za, Schawoine, ver j. Januar 158813 abgetretenen und bor länger Sobhig, geb. Cemmendinger, die Gütertrennung aut. pachtvertrags können in unserer Registratur, Gr. bei der Staatsschulden⸗Buchhalterei in Dresden Hannoverschen Centralheizungs & gebung von Prioritäts⸗Obligationen zur Bestreitung Aufenthalts, wegen 22 6 50 * rücftändiger Miethe treten durch den Rechtsanwalt Pietsch zu Trebnitz, ais Jahresfrist gekündigten Darlehnsforderung von gesprochen. ! Homhof 1716 Hintergebäude die Verpachtungs— thunlicist a e Th inf eenm ldur am Ern hen, 6. ker wosten! inet chra nothwendig werdenden Ver für die Zet vom 1. Januar bis Ende Rar; 1838 klagt gegen den Schuhmacher Gottlieb Heitnet, 35h) „M6, verzinslich vom 1. Oktober 1872 mit 5 Zabern, den 26. Mai 1888. shedingungen auch bei dem Domänenpächter Herrn Zug um Zug. Um etwaigen. den schnellen und ge— Apparate Bau Anstalt zu Hainholz mehrung der Betriebsmittel, . mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung früher zu Deutsch Dammer, jetzt unbekannten Aufent⸗ vom Hundert in ganzjährigen Raten, für welche Post Der Landgerichts Sekretär: Hörkens. beine in Wiedelah eingesehen werden. Fegelten Geschäftsgang hemmenden Personenanfamm— J 5) Wahl zweier Mitglieder des Vorstandes und des Beklagten zur Zählung von 22 6 59 8 nebst halts, aus Tem leccpt d d. Schan oine, den 1. Yktober Beklagter, als Konstituent dinglich und persönlich w Auf Verlangen ertheilen wir Abschrift des Pacht— lungen vorzubeugen, haben aber hierbei kleinere v. / Hannover werden hierdurch zur auster⸗ 7 Ez Rerisoren. .

3 Y Zinsen seit 1. April 18558 und vorläufige Voll— 18386, lautend über 280 M 26 4. zahlbar 3 Monate haftet, mit dem Antrage: (11395 Bekanntmachung. kontraktsentwurfes, sowie Abdruck der Allgemeinen Zinsleistenposten größeren Cinlieferungen vorzugehen. ordentlichen Generalversammlung auf Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind r barkeit erklãärun des Utteils; und, latzt Len nach Ausstellung und znar in Deutsck- Hammer und 1) den Weklaten als versönlichen Schuldner und Durch Beschluß der Abtheilung J. der Civilkammer Verpachtungsbedingungen gegen Erstattung der gönnen die Einreicher ihre sofortige Abfertigung Freitag, den 15. Juni er., Nachmittags 4 Uhr, nur Diejenigen berechtigt, welche spätestens zwei Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. wegen der entstandenen Protestkosten von 44 50 3 als Eigentbümer des Grundstücks RNr. 73 des Kaiserlichen Landgerichts zu Kolmar i. E. vom Schreibgebühren und Pruckkosten. nicht abwarten, so ist denselben in der gleichen Weise, lin Buteaugebände Y der Fabrik zu Hainholz ein. Tage vor der Generalverfammlung ihre Aktien bei Rrzits vor das Königliche Amte gericht J zu Verlin, mik dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung Langenbrück zu verurtheilen, an die Kläger einen 4, Mai 1888 wurde die Trennung der zwischen den Hildesheim, den 22. Mai 1888. wie dies bei der Lotterie Darlehnstaffe in Leipzig, geladen. der Hesellschaftskasse (Bankhaus Otto Lingke hier), Jüdenitrate ss,. Il. Treppen. Zimmer 33, auf den des Welagten zur Zahlung von 60 36 26 8 nebst Theilbetrag der Hwothek mit 60 fechszig Föefcuten Johann Baptist Alfons Hug, Bäcker, ut Königliche Regierung, bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, bei den Herren Tagegordaung: bei Herrn Zimmermeister Dorstewitz in Meuselwitz 27 September 1388, Vormittags 11 Uhr. Ga Zinsen seit zem 1. Januar 1387 und der ent— Mark nebst 5G Zinsen von: Marie Emilie Kempf, ohne Gewerke, Beide n Abtheilung für direkte Steuern, M. A. von Rothschild 8 Söhne in Frankfurt a. M. Erhöhnng des Actiencapitals um 300 000 6 oder bei dem Bankhaufe F. M. Muller in Zeiß

Zum Fnrecke der SFentliches Zustellung wird dieser standenen, Protestkosten von 44 M 30 3 und Voll⸗ a. sß0e , für die Zeit vom 1. Oktober 1886 Sulzbach. bestehenden Gütergemeinschaft ausgespro⸗ Domaͤnen und Forsten. und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg ge— durch Ausgabe von Stammactien. deponirt haben. . Auszug, der Klage bekannt gemacht strechbarkeit des Urteils und ladet den Beklagten bis dahin 1887 mit 13 achtzehn Mark, chen“ Dem Ehemann wurden die Kosten zur aft v. Hausen. scheben, wird, zunächst eines der mit vorzulegenden Diejenigen Vctiongire, weiche an der General— Bei der Deponirung hat jeder Aktionär ein von

Berlin, den 22 Mai J zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor b. 69 M seit dem 1. Oktober 1887 zu zahlen, gelegt. J Ver eichniffe' quittirt auszuhändigen, gegen dessen verfammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihm unterschriebenes Nummerverzeichniß seiner

(L. S). 4 Krobn, Gerxichtsschreiher RDms Königliche Amtsgericht u Trebniß auf den 2) das Urhheil für vorläufig vollstreckbar zu er— Der Landgerichts⸗-Sekretär: Jansen. 1il421 Submission. ö Rückgabe die neuen Finsbogen 16 Tage' fpäter in entsprechend dem 8. 1 des Statuts ihre Actien am Aktien in zwei Exemplaren zu übergeben, deren

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung Nr. 34. 26. Juli 1888, Vormittags 93 Uhr, Zimmer klãren, Es soll die Lieferung von 800 000 Stück Draht— Empfang genommen werden können. 13. und 14. Juni er. im Bureau der Fabrik in (ines zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere . J Nr. 8. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand- . stiften in verschiedenen Abmessungen vergeben werden. Da die UÜmtquschstellen wegen der Zinsbogenaus. Hainhol; anzumelden. . mit dem Gesellschafts⸗ Stempel unter dem Bemerken . Oeffentliche Z3uftellung. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht [11403] . . . Bedingungsmäßige Offerten sind geschlossen bis wechselung Schriften verkehr nicht führen können, Hainholz v. Hannover, den 27. Mai 1888. der erfolgten Deposition, sowie mit der Angabe der

Der Kaufmann Friedrich Almes zu Wolfenbüttel, Trebnitz, den 17. Mai 1888. zu Habelschwerdt auf Durch re gt krãttigeg urtheil . Gipil tam spätestens zu dem am 19. Juni 1888, Nach= haben auswärtige Betheiligte den Umtausch entweder Der Vorstand. Stimmenzahl versehen ihm zurückgegeben wird. vertreten durch den Jastizrath Eyferth daselbst, klagt Roetzschke, Donnerstag, den 27. Seytember 1888, des Landgerichtes zu Köln vom 15. April 1688 if mittags 4 Uhr, anberaumten Termine an die persönlich oder durch daselbst wohnhafte Beauftragte Dieses Exemplar gilt, als Cinlaßkarte zur Ver— gegen den Schneider Julius Muller, früher daselbft, i. V. des Gerichtsschreibers des Königlichen Vormittags 10 uhr. zi, Gütergemein schaft zwischen, den Cheleuten Heinrich unterzeichnete Tirektion portofrei einzureichen. u besorgen 11519 . P ö sammlung und als Legitimation zum Empfang der j zt unbekannten Aufenthalts, wegen Entschädigung Amtsgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Richrath, Kaufmann, und Clisabeth, g3h. Dumont Lieferungs-⸗Bedingungen liegen, im diesseitigen Dresden, den 25. Mai 1888. Dresdner Actien Cichorien⸗ & angemessenen. Anzahl von Stimm zettein. . für einen verfchnittenen Antug, it Tem Antrag ö. Auszug Ter Klage bekannt gemacht. in Köln, auf zelzst worden. Mit, der Auseinander— Bureau 19 zur Einsicht aus, können auch gegen Der Landtagsausschuß zu Verwaltung Gegen Rückgabe dieses Duplikatverzeichnisses er= den Beklagten zur Zahlung von 50 gegen Empfang; [113941] Oeffentliche Zustellung. Habelschwerdt, am 23. Mai 1888. setzung ist der Nota Frenz zu Köln beauftragt. 1L Schreibgebühren bezogen werden. der Staatsschulden. Kaffee⸗Surrogat⸗Fabrik, folgt auch die Rückgabe der betreffenden Aktien. nahme des verdorbenen Anzuges durch vorläufig vall— In Sachen des Nicolaus Groo, Sohn von Gerichtsschreiberei, Abtheilung TV., des Königlichen! Köln, den 24. Mal 18385. ö Danzig, den 25. Mai 1888. . Bönifch. vorm. Teichel C Clauß. Nur amtliche Bescheinigungen von Staats. und stücberes Urthril koste pflichtig u verurtbeilen, und Nicolaus, Schmiedegeselle in Buschbach, vertreten Amtsgerichts. Der Gerichteschreiber: Rein art. Königliche Direktion der Munitionsfabrik. Die zweite ordentliche Generalversammlung Gemeinde-Behörden über bei ihnen erfolgte ö Beklagten ien k ö durch 4 J * Mairie Stisser. unserer Actignaire soll Dienstag, d. . J. H

es Rechtestreits vor das Herzogliche Amtsgericht Groo, ledig, grofjährig, Dienstmagz, früher zu St. JJ 4. . ' 2 Salis Æ C c. mittags 10 Uhr, im Speisesaa evonirung bei der Gesellschaftskasse oder den zu, Wolfenbüttel auf den 4. Juli 1888, Vor- Maut fes zofss Sein, Rue n Marinville Nr. T3, [11481 Armensache. 113.01. . IIl315 K. k. priv. Siidbahn⸗Gesellschaft. . Gotha! ö Dresden, Schloß benannten Personen die Stelle der Aktien selbft mittags 9 izr. Jam Zwecke der öffentlichen tt? ohne belannten Wohn- und Aufenthaltsort Kaiferliches Landgericht zu Straßburg i. E. In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Es wird hiemit zur Kenntniß der Herren Aktionäre gebracht, daß die am heatigen Tage statt . sträße Ii. I Grage, abgehalten werden. vertreten. ; ;

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt abwesend, und Genossen, hat der Notar Culmann zu Die Elif Schneider, Ehefrau des Spenglers Carl zu Koschmin zähe afl enen Rechtsanwälte ist beute ehabte Generalversammfung den Rechnungs-Abschluß des Jahres Isst genehmigt und die fur dieses Jahr ; Tagesordnung: Die die Generalversammlung besuchenden Herren 3 Forbach, in. scher ntestzbbe, daselkst Termin n. Bh nh Straß kurt vert ten kurchs eehte nnmeast unter ir wel echt unrl Herend Kantorowcz, eo ershenn . Dividende auf zwei Franken festgesetzm hat. ö 1) Prüfung des Berichts des Vorstandes und Aktionäre erhalten gegen Vorzeigung und Abstempe⸗ Wolfenbüttel, den 19. Mai 1888. bergumt:ů (z für die, Lizitation auf Dienstag, den Riff, klagt geen kkißren genannten Ehemann mit mit seinem Wohnsitz, in Koschmin, eingetragen worden. ' Pie Zahlung findet zun Wechfel. Sonrse uf Paris berechnet, vom 1. Juni dieses Jah res e r eece der Bilanz und der Gewinn lung des in ihrer Hand befindlichen, als Bepoßstten-

. Spinti 3. Juli 1883, Nachmittags 2 Uhr, be für die Ligui, dem Antrage: Koschmin, den at. Maj 166. ; b gegen Einziehung des Dividenden Coupons Nr. 5 des Jahres 1887 statt, und zwar: und Verlust-Rechnung auf das zweite Ge- schein geltenden Aktienverzeichnisses an den Billet.

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. dation und Auseinandersetzunz auf Dienstag, den die Gütertrennung zwischen den Parteien aus— Königliches Amtsgericht. K * Wien bei der Liguidatur der Gesellschaft und ö schäftsjahr vom 1. April 1887 bis 31. März schaltern der Bahn freie Hin. und Rückfahrt auf . . 1 24. Juli 1888, Morgens 9 Uhr. zusprechen, dieselben zur Auseinanderfetzung ihrer bei der k. H. priv. österr. Credit-Anftalt für Handel und Gewerbe, 1885, event. Genehmigung derselben und Er. der Bahn am 21. Juni d. J. . d 11382 Oeffentliche Zustellung. Zu diesem Termine wird die vorgenannte Beklagte Vermögensverhältnisse vor einen Rotar zu ver— 11342 Betanntmachun in Budapest bei der ungarischen allgemeinen Creditbank, theilung der Becharge an Vorstand und Auf— Die Jahresrechnungen, Bilanz. Gewinn— .

Der Rechtsanwalt Scharffenorth in Memel klagt geladen. . ; weisen und dem Beklagten die Kosten zur Last Der Rechte anwalt von 833 b in Triest bei den Herren Morpurgo & Parente, sichtsrath. Verlust⸗Rechnung liegen vom 6. Juni d. J. aD s segzn den früheren Wirth Jurgis Markfcheit, zuletzs? Saargemünd, den 24. Mai 1888. zu legen. Miri ö nee, Rn var . at n , in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und . 2) Wahl zum Aufsichtsrath. der Hauptkasse der Gesellschaft, Bankhaus o in Uszlöknen, jetzt in Amerika, wegen einer Ge— Der Landger.-Sekretär: Bernhard. Zur muͤndlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist j n u an . h n nd n d bei der Direction der Dis conto-Gesellschaft, ; Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ Lingke hier, zur Einsicht aus. selbfst d bühren tür Vertzetung des jetzigen Beklagten in der die, öffentliche Sitzung der J1. Civilkammer des Fan iste 9 M pthehz in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. v. Rothschild C Söhne, verfammlung erfolg? durch Vorzeigung der Actien Von demselben Tage ab kann ebendaselbst der beim hiesigen Königlichen Lanegericht anhängig ge⸗ 111406] Deffentliche Bustell ung. Kaiserlichen Landgericht; zu Straßburg i. E. vom . an gz kes Amigericht in Hamburg bei der Norddeutschen Bank und. oder der über deren Niederlegung bei der Gesell⸗ gedruckte Geschäftsbericht in Empfang genommen wesenen. Prozeßsache Markscheit etr. Markscheit Die Ehefrau des Rentners Josef Ernst, als Be⸗ 19. September 1888, Morgens 10 Uhr, 1 9 t kn . bei den Herren L. Behrens C Söhne, . ö schaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder werden. . .

R. 58 / 97, init dem Antrage auf Zahlung von 110 S vollmächtigte ihres Ehemannes, zu Münter, ver⸗ bestimmt' 3 in Leipzig und Dresden bei der allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anftalt, bei der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Altenburg, den 23. Mai .

45 *, und ladet den Beklagten ur muͤndlichen Ver, treten durch den Rechtsanwalt Hütte daselbst, klagt (L. S.) Ver Landgerichts⸗Secretär. Weber. ö, , in Basel bei den Herren von Speyr C Comp., Dresden ausgestellten Depositenscheine. . Der 366 Gesenschaft. bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— gegen den Maurer Ignatz Wiemann zu Klein Woi.— J 11341 Bekanntmachung. ferner in Paris, London, Genf ꝛc. Der Inhaber von auf Namen lautenden Actien der Alten burg-Zeitzer Eisen . 39 a gerickt zu Memel auf gen 12. Juli 188383, Vor- beck, zur Zeit. unbekannten Aufenthalts, wegen rück. 11482) In der hiesigen Rechtsanwaltsliste ist gelöscht: Wien, am 24. Mai 1888. hat sich durch gehörige Vollmacht Seitens des im A. Grosse. Rich. Burkhardt.

. 65 555 6. 2 3 *. 8 366 55 j 28 3, . ' ' . f. ö . mittags 19 hr, n Zwecke der öffentlichen ständiger Zinsen für dt Zeit vom J. Nevember Faiferliches Landgericht zu Strastiburg i. E. Der Rechtsanwalt Schütte von hier Der Verwaltungsrath.

Zustell ung wird dieser Auszug der Klage bekan 18387 bis 1. Mai 1888 von dem Darlehn v i li ; i ; Josef j 188 * 5

. ö ö. d z annt 6 9. zu d 6 n gn . i, , k k 9. K. m re ᷣ—Qiicsu᷑ e eᷣ᷑᷑ᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣQemuiuQmrmmnmmmmrrrrrrrrren,, 1 Münchener Gram bahn Actien, Cese l haft, , tentel, den 24. Mai 1888. auf den Grundstücken Flur? Nr. 405,152, 95,152, hier, pertreten durch Rechtsanwalt Mechling, klagt 3. ö 62. s in Barop gegen Rückgabe des Auf nd des 8.13 Der Statuten wird eine außerordentliche Gen ö . 1der, . mit dem Anirage auf kostenpflichtige Verurtheilung gegen ihren, genannten Ehemann mit dem Antrage: 11339 5) Kommandit ö Gesellschaften k , = Il ger en . Attzon lar n reg 12. Juni l. Is, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Kunstgewerbe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n,, nen ,,, 9. a . die , ,,,, , den ö ö. Der Rechtsanwalt L. König dahier ist ge⸗ auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. verabfolgt. . hauses in München, Pfandhausstraße. . 7, ö Fabrikftrafhe Nr. 20, hier.

113899 Oeffentliche Zuste lung nisses 6h ladet den Belagten zur mündlichen Ver Ie, e fen fn ; . . . storben, Für J Gesellschaft ., ö . ; Hatrigen ö ; 359 CffC . . J 8, gelagte hen. 3 * 8 ) . . ( 2090 j ö 28. 8 B ö

Sie zum Armenrechte zugelassene Auguste, geb. bandlung des Rechts streits vor das Königliche Straßburg zu verweisen und dem Beklagten Korbach, ,,, llõꝛꝛ Bekanntmachung. . q i ; Auffichts rath: Vorstand:

Otto, zu Barmen, vertreten durch Rechtsanwalt Amtsgericht zu Munster auf den 27. Juli 1888, die Kosten zur Last zu legen. w - Zur zweiten Generalversammlung unserer den Bezug der neuen Bogen nach Einreichung der Th. Riegel, Kgl. Advokat, E. Graziadei,

Früsemann L. klagt 1) gegen ihren Ehemann, den Vormittags 10 Uhr, 3mmer 49. Zum Zweck Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist x Gesellschaft am 18. Juni d. J., Nachmittags Talonz nßst geordnetem Rum mern. Verzeichniß. BVossitzender. Director.

zäcker und Spezereihändler Rich fr offentlichen Zuf— 9 wi ieser Auszug d ; ff j Sitz ipi je S ien⸗ j ö i 1888 . ; Bäcker und Spezereihändl r Richard Dasberg, früher der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der die, öffentliche Sitzung der JJ. Civilkammer des 4 Uhr, werden die Perren Stammaktien-Besitzer Barop bei Dortmund, den 26. Mai 1838. Tagesordnung ammlung vom 7. September 1886, Ziffer z

zu Barmen, jetzt ohne bekannten Wohn. und Auf⸗ Klage bekannt gemacht. KVaiserlichen Landgerichts zu Strasburg i. E. vom 3) Verkäufe Verpachtungen kierdurch ergebenst eingeladen. Die Versammlung Der Vorstand. J. Aufhebung des Beschlusses der Generalvers ĩ—

enthaltsort, zur Zeit im Konkurfe befindlich, Y gegen Foller, 5. Juli 1838, Morgens 109 Uhr, bestimmt. ndet im Comptoir der Gesellschaft, Friedrich⸗ öder h. Sattelmacher. der Tagesordnung, über Erhöhung des Grundkapitals. den Verwalter des Konkurses Über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. V. (L. 8) Der Landgerichts Sekretär: Weber. Verdingungen 2c. fir 55 r* r statt. Wegen Berechtigung J ö II. Erhöhung des Grundkapitals. . des Beklagten ad 1) Rechtsanmast Krüsemann 1, . k iur Theilnahme an der Generalversammlung wird 11328 III. Abänderung der 88. 3, 19 und 38 der Statuten. wegen zerrütteser Vermögens verhältnisse mit dem 114034] Deffentliche Zustellung. (10969 Bekanntmachung. (10907 auf 5. l der Statuten verwiesen. l * J en Aktionäre der Farge Begesacker Nachdruck wird nicht honorirt. Antrage auf Gütertrennung, und ladet den Be— Der Musikdirektor a. D. Andreas Schwarze und Die Ehefrau des Schusters Creyhan Tenhaaf, Das Lager der Konkursmasse von Ernst Tschechne, Tagesordnung: Ei a ej uf! werden hlerdurch aufge⸗ . ' klagten ad 1) ur mündlichen Verhandlung des Rechts. dessen Ehefrau Hermine, geborene Bärwinkel, zu Clara, geb. Schoendeling, zu Goch, vertreten durch in Firma R. Schütze Es, Trachenberg, be⸗ . I) Bericht und Vorlegung der Bilanz. e. . . restlichen Betrag von 75 υ, des I[II596] Gasfabrik Reutlingen sreits or die 1. Civilkammer des Königlichen Sondershausen, vertreten durch den Rechtsanwalt Rechtsanwalt van Koolwyk zu Kleve, klagt gegen stehend in Kolonial-. Drogen, und Manufaktur ˖⸗ 2 Ertheilung der Decharge. he., n i Akttienkapitals * in nachstehenden ¶¶ Aktien⸗Gesellschaft). dandgerichts m Elberfeld auf den 18. Oktober Koch daselbst, klagen gegen den Landwirth Wilhelm ihren genannten Ehemann mit dem Antrage auf Waaren nebst Geschãfts · Atensilien, fowiĩe eine gut Schönebeck, den 23. Mai 18838. , ,, Die Aktienbesitzer werden hiemit zu der am Montag, den 18. Juni d. J., Vormittags 1888, Vormittags 9 uhzr, mit der Aufforde. FHoetze, vormals in Wenigenfömmern, jetzt in unbe⸗ Gütertrennung, und ladet den Beklagten zur münd, erhaltene Selter⸗Cinrichtung, nach neuestem System, Sch * b ch-⸗El tener Straßen⸗ Clem? th fler Sparkasse zu Blumenthal 6 f . ö. rikanwefen start findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. gung. einen. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen kannter Abwesenheit, wegen Forderung, mit dem An⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civil foll im Ganzen resp. getheilt verkauft werden. one eck Eln ur Einzahlung zu bringen und zwar: 2 , , Vorlage der Bilanz pro 50. April 1888, Beschlußfassung über Ver Anwalt Ju bestellen. . . . trage; . kammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve auf Naͤhere Auskunft erkheilt 4 ba n⸗Actien esellschaft 3 ,, en, 209. g 6 . gtzielten Reingewinns, Wahl zweier Aufficht ath nikki. der 3um Zweche der sffentlichen Zustellung wirt dieser 1 Beklagten zu verurtheilen: den 10. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr. Albert Neu ke, Konkursverwalter. . 9 l '. per Aktie am 1. Juli 1885, Nach 8§. 8 der Statuten hat jeder Aktionär, der an der Generalpersammlung theilnehmen will, ö 6. ö zttza gt 9 . ,, enn son ö. ö. ö jchts s rei Dend ui fen, ; ö Der Varstand. 20 ο des gezeichneten Kapitals oder M 200. seine Aktienbesitz vor Beginn derselben bei dem Vorstande oder Aufsichtsrathe durch Vorlage der Aktien

Ge fe e, , . 2) . , , e . ö, . o/ J. Gerichtẽschreiber des Königlichen dandgerichts 7806] Sarl Delius. . per Aktie am 1. August 1888, in oder eines notariell beglaubigten, die Nummern enthaltenden Besitzzeugnisses nachzuweisen.

Gerichtsschreib es hen L ts. 2) an e o n o WN 2 * 2 ü i 200. i ö 158

. ö Zinsen davon seit dem J. Dezember 1885 zu (11396 Domänen⸗Verpachtun * . . . , n n , . . Reutlingen, den 24. Mai ö. Borstand E. Bopp. ils]. Oeffentliche Zustellung. zahlen, .. . Die zum Armenrechte zugelassene Johanna Theo⸗ Die im Regierungsbezirk Kassel, Kreis Franken— , Il521] Zoologischer Garten 16 do des gezeichneten Kapitals oder Æ 150. Der Fuhrherr Karl Ritter in. Ilmenau, vertreten II. Beklagten zu verurtheilen, die Kosten des dora van der Velden, Ehefrau des Schenkwirths berg, 5 km von der Kreisstadt Frankenberg entferiut ö. ö 642 der Aktie 44 1. Oktober 1888. 327 z ö W b i Offenbur durch den Rechtsanwalt Ogilvie in Schleusingen, Rechtsstreits und der beim Königlichen Amtsgericht Wilhelm Remy zu Birten“ bertrefen durch Rechts- belegene Domäne Wolkersdorf, nit einem Areal von für Aachen und Burtscheid. Blunt enthal, 688, Rar z. 11327 Spinnerei M eberet g.˖ klagt, gegen den Schriftmaler Albert Wiegand aus in Sömmerda ergangenen Arrestverfahren zu tragen, anwalt van Koolwyk, klagt gegen ihren Ehemann S536 3139 ha, darunter P2265 ha Hof⸗ und Bau⸗ Wir laden hiermit die verehrl. Aktionäre unserer ; V ck Bilanz pro 31. Zezember 1887. Preuß. Stützerbach, zur Zeit in unbekannter Ab beziehungsweife zu erstatten, . mit, dem Antrage auf Gütertrennung und ladet den stellen und Wege, 9639s ha Gärten, 181, Sas ha SGSefelsschaft zu der arge egesa er den Beschlüfsen der hentigen Generalversammlung. wesenheit, aus der Beahlunz eines vom Veklagten III. das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Acker, 41,4151 ha Wiesen, 2.7575 ha Weiden und Mittwoch, den 13. Juni d. J., Abends 7 uhr, Eisenbahn Gesellschaft Testgeftellt nach den Be U aus ge stellten Wechsels über 150 wofür der Klä⸗ läufig vollstreckbar zu erklaren, 3 streits vor die II. Cipilkammer des Königlichen Land— 24461 ha Wasser, und einem Grundsteuer⸗Reinertrage im Restauraticng. Corad. des Gartens stattfindenden 1 ö Activa. 6. . . r, er Gürgschant geleistet hatte, mit dem Antrage: und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ gerichts zu Kleve auf den 13. Juli 1888, Vor⸗ von 1262,45 ƽ soll für den achtzehnjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Der Vorstaud. Spinnerei⸗ und Weberei ⸗Anwesen . 1 286 104 87 Actien⸗Capital !... . . .. i Beklagten zu verurtheilen, an den Klaͤger 180 . lung des Rechtsstreitẽ vor die zweite Civillammer des mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Zeitraum von Johannis 1889 bis dahin 1907 im Tages orbnung: Paul Z3schörner. Theodor Kruse. Arbeiterwohnungen . ... 10h Goo, ort isattn ,,. . 399 34 nebst Y Zinsen sein dem 10. März 1886 zu zahlen Königlichen Landgerichts zu Erfurt auf den 10. Ok- dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden 1) Geschäfts bericht, Rechnungsablage und Bilanz. Cassa, Wechsel, Effecten u. Vorschüsse 3 33 3 Hesetlicher Meservefonds.. 5 000 und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das Ur tober 1888, Vormittags 10 uhr, mit der Auf⸗ stellen. Der Mindestbetrag des jährlichen Pachtzinses ist 2 Wahl der Rechnungs . Redisoren pro 1888. 11321 n Activa. ,,, d 582 403 72 Crtra Reser vefonds te n en, 173 3557 theil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗— ; Hebenstreit, auf 4500 Mp0 fete e . Zur Uebernahme der Pach⸗ 3) Neuwahl für durch das Loos ausgeschiedene Lagerbestand inel, Consignationen minus w , 245 699 58] Dispositions-Fonds u. Arbeiterkassen 165 366 3 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. tung ist, ein verfügbares Vermögen von 66 O65 4 H Mitglieder des Aufsichtsrathes und des Vor— 1000 Abschreibung . . t . . Neubauten und Einrichtungen. .. ʒgb ß 7 7 J 63 55 16 Rechts treits vor das Königliche Amtsgericht zu offentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage erforderlich und haben Pachtbewerber sich über den slandes j Cassa und Bankguthaben . 353. 77 Brandentschädigungen .=. . Schleusingen auf den 21. September 1888, bekannt gemacht. 11397] eigenthümlichen Besitz eines solchen, sowie über die 4) Uebertragung von Aktien. Inventar minus 10 ½ Abschreibung . 20 218. ö . Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Erfurt, den 24. Mai 1835. . Die zum Armenrechte zugelassene, zu Moers woh⸗ persönlichen Fähigkeiten als Landwirthe, spätestens Die Attionar⸗KHauptkarte dient als Legitimation. Forderungen minus M 6000 Abschrei⸗ K Vortrag auf 1888. .... J lichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage be⸗ Stu b er, Gerichtsschreiber nende Ehefrau des Bäckers Bernhard Berns, Maria, 8 Tage vor dem Bietungstermine bei uns auszu, Aachen, den 25. Man 1888. bung. . 80 5 933. 6 2 577 189 16 2527 489 i kannt gemacht. . des Königlichen Landgerichts, Civilkammer II. geb. Teichmann, ohne befonderen Stand, vertreten weisen. Der Vorstand. Unterbilanz pro 15887... der heutigen Generalversammlung wurden folgende Beschlüsse gefaßt:

ichts schrei Sen enn ; e ,,,, durch Rechtsanwalt Hoffmans, klagt gegen ihren ge. Den Bietungstermin haben wir auf k , 9 er gu wird genehmigt und sowohl dem Vorstand als dem Aufsichtsrath die Ent⸗

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 , ine nnn, ö J 1 ,,, auf i ren genf, . 1. ien den 19. ödettgt d. Is. , uss] Passiva. ; af g hesf⸗

w zer Braukne teter Ritterkeck zu Ingweiler den Beklagten zur mündlichen Verhaͤndlung dez ; orgens 11 Uhr, 3 ien⸗ Capital .. 1090 9000. j iebs i i inn werden: . mn e ,. ß . . Kons., . . , ne,, ee raf, . , ,,, . **: . K vor dem Regierungs⸗Rath Dortmunder Steinkohlen Bergwerk . . 9. 75 683 35 4 176 633. 36 ,, ö

Adolph Frangois, B 1. Metz, lagen gegen die Eheleute Ludwig Emil Guillemard lichen Landgeri zu Kleve auf den Juli eyer anberaumt. 6. s I SF 7 e 8 i

Avolderstraß⸗ 47, vertreten durch kel aden und Caroline, geb Ritterbeck, ohne hbekangten Wohn 1888, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ Die Verpachtungs Bedingungen liegen in unserem Louise Tiefbau. Hamburg, den 31. Dezember ö 238 . . 9rd, J Franz hier, klagt gegen die Adeline Hagen, Ehefrau ort, u Kons. mit dem, Antrage, festzustellen, daß rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Domãnen ·˖ Sekretarlat und im' Dom anen⸗Rentamte Die neuen Dividendenbogen zu unseren Aa ener R erma asser V. S 36 pr Actie als Dividende gegen Einlieferung des Coupons Nr. 25 vom 31. Mai d. J. des Konditors Did amv früher in Queulen, jetzt der am. 25. Januar 1878 zwischen Ludwig Ritterbeck Anwalt zu bestellen. . zu Marburg zur Einsicht offen, können auch gegen Stamm⸗Aktien Serie III. Nr. 1 bis incl. 160 K is brunnen) A. G an bei der Gesellschaftskasse oder bei den bekannten Bankhaͤusern ausbezahlt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen und dessen. Chefrau Marie, geb. Schluih, einer seitz ; Hebenstreit, Erstattung der Schreibgebühren von uns bezogen für die Jahre 1887 18853 bis 1896 1857 ( at er 1 ö Offenburg, den 24. Mai 1888 Der Vorstand. Fhrerung gegen den Naclaß ihrer verstorbenen und Emil Guillemard andererseits abgeschloffene Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. werden. und Talons werden von jetzt ab an unserer Reinhard Schneider. 6. . . Mutter Wittwe Johann Hagen, geb. Genevieve Kaufvertrag nicht zu Recht besteht, darnach die In⸗ Die Besichtigung der Domäne ist na ch vorheriger ;