Course um 2 Uhr. Sckwach. Desterreickis green, ., * wach. esterreichische London, 26 Mai (BV. T B) R big. E j ! d e ! nzesen 92.75 ö ; ; Rubig. Engl. Termine bebaurtet. w 2 ⸗ . i we ler n 9125 k , ,. , . . 5963 preis — * . . * * , . — 2 9 T B) Getreid; ü, Tertmunder St.- Pr. 88 7 FLaurahütte 3 s, Ruff a, , Lomtarden 6, diesen Morat — 6 v Nai Suni . = ; eien rr. Mai-Juni 5s Sd... 39 02. Berliner Handels efell' ch 13417 D . 0 Russ. von 1873 gö5t, Cenv. Türken 4 40 fund. Juli ⸗August ber Mai- Juni — „, der Sr, br. Serbst 785 Gd. 787 5323 ; . . h ) Ich. 12 —̃ . 8 ö ö, ö. — — 4, per ugũt · Sextemb . 52 ö . * 587 Br. Rog Vork iz is' Deut ce nn fegt Lieermstädtet Ameritgner 135, Hefter Siiberrente dz. do Ger: * ö 2 r. Mai⸗Juni 6.15 Gd, 617 3 * it 19 Ee. . Viskonto⸗Kem⸗ rente 87, 46 6 . Petrolea m [Rarnnirtes Star dard white) ve⸗ d unn Send; Sd. Sil? Br., pr. Herbst 3 mandit 1982 12. Russ. Bank 46 40 Lübbe. Büch. 167 ; 1a, s ung. Goldrente 777 50 priril. 105 Ig mit Faß in Banken we, nm, e d., 545 Br. Mais pr. Ie ꝛi-Snni 8 89 G.. Mainzer 101.36. Marienb. S8 30. M gie. nz Etppter 1904. 4 6 unifizirte Gęppier 78s, Jos mine — e, . eee, ,. e. Sir. — Ter. Sr., Pr. Juli. August 6 sI 36 63 * bar 39 Sspr' 3 865 Durer Thee Kiew eelenb öl, 10. garant, Egpr ter 1014. 44 egvptkische Tributanlezhe , FSetün digt Cs. Kandigungsrreisck -* Nei. uni b,. 50 Cr. g Br, , Heer, dar me 85 . 5 * . öl. Convertirte Rer aner n ,,, ee. ver deesen Monat — per Dezember Ja. 5 85 Br 30 Ed., 3,52 Br., pr. Herbst 3 Gd. , . ,, ze nr, m e. . e er inn Ottzinantanz 103. Sue Spiritus re J00 1a 100 3 — 10 000 12 6 Hef, ci (W. T. 3.) Produkten. 104,40, Italiener a6. 563 Oest. Goldrente 8 46. dz. tre igt nn . 60, 470 Spanter 663, — 1 loco mit Faß (rersteuerter] , e. nad 36 1 . 62 5. Mai Jun * ; 33 . Getünd. 10 000 1. Kuͤndigungspreils ss * dee Sade, Gl Sr Pr. Herbst 58 Gd. 6 3. 1 r —— 3 3 99, ver Hafer vr. Herb 5. 7 Gd 515 B. . 13 — * * 1 w 1. 7215 Dr.
Paxierrente sz 25 do. Sssberrente i 40 o 10 ᷣ ff ger, er,, g fr. ö. . e 64 30d 1350er In die Bank flossen beute 104000 Pfd. Sterl. diefen Monat 99333 be; . . re wl e fer, bee PlänSuni zes ker. de d , be sss. ; Cgppter S 62, Russ. Noten 76.79. Ruff Srient 7. ** a le mor, ere e,, ,n, ,. Stiritus ver ioo J 100 10 000 2, (ver . e . . Dans L Barr. . . ö tes aon, ? ente 2397, stenerter) loco ohne Faß — Ter ger wos stetig, ziemlich gefragt, Näben Robe. 1. 9 ts ö. 1 6 ;
31 35. do. zo. IMI. S225 8 . J do II. 52,25, Serb. Rente 80, 10, Neue Oesterr. Goldrente 877 40 3 5 DYelterr. Goldrente 374, 40/0 ungar. Goldrente 7816 Sxir: ir ; ö. 133 rubiger. — ur st⸗ ö acter Serb. Rente 8) 50. i, Ruf. ge 1380 Sli . uni *r i s, 9 1 . e Ver?rauchzabgabe ohne Faß. 1 An der Küste angeboten 3 Weit , 400 Span. äuße ,,,, n na , ,, ündigungspreis — S Toco 5? . ꝛ . . ⸗ . Turf. Zoo; 3. r, m. er r . 95 dic ten Monat 33,7 - 4.2 be; ö . kö 2. 369 . k— 2 riv. Türk⸗Obligationen 53. 5— 53 9 ke K . ESclußsberict. m O0 B., dar⸗ D dliggtionen 33,5 = 53,9 bez., ver Juni⸗Juli 53.3 — 53, bez, per für Spelnmanir H J . dor ĩ n KR ᷣ niz. ö ] XR w / — 6 — K— 6 Insertionazpreis für den Raum riner Aruchzeilt 30 3.
Vorprämien. Juni ĩ Di? konto 194 - a1 - 1 336 401.25, Zrarzosen' 468 75, 2 96
t: ; 8s 3 d 16 r,, Gräniosen 468.756, Lombarden 1173575, Juli⸗Ruanst H 5
2 6 t; . . . , ; 5, 3, Juli⸗August 54, 1— ⸗ ö ra, ; h un Set Stred.· Aktien. I42za43 - I omkard. Prioritaten 26, b0, Banque ottomars 33 5 . r, g ber rer Aug. Sept. 31 Nidtk ame sen dieferung: Nai on ei Kãuf Narienburger .. 61-2 zl 25, Bangue de Paris zs Ho, Ban bun, decem, ite, er Sert. Skt. Sa,.= 60, = bei. Mai⸗Juni 53 ee do, J i is, wänferprein, ant viertrliehrii F .
Mckllb. Fr. Franz 1553-3 0. C0, Credit ioncier 1455 G65. T9. mobil e . , Shiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe. Gek. . I. Auguff 87 bo ö 3 . Aas Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 M 5060. —
ĩ Fr. Franz. 4— öoncier 1455 00, do. 3225 e, e, . abe. Gek. — I. 3 Augus⸗ Seytbe . ; ĩ —ẽ 6 2 R Ostyreußen .. Pasama Fanzf-Attien s öh. Pian ns? w Ac, Loco obne Fa 373 bei, 6 . do. . * do., Sertkt. j Alle Nost · Anstalten nehmen Bestellnwng an; 2 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition n,. . Dkligat, 3lö5M, Ri Tinto 486 25 er., Suczfanal' mi F 5 , rer die en Monat M, 2 — 34,5 bei., November s to, Noremhe . do, Tttozer⸗ für Berlin außer den Noßt Austalten auch die Eypeditien 371 des Aentschen Reichs · Anzeiger ö Geottkardbabn;. 1633 Attien 2175 35, Wechsel auf Teutsche Blast igel, per Mai Juni 34 33,5 bez, rer Juni-Just zi,5 kiuferhreiz, Besen 'ker- ** miber, esbr; 57e Ver. h Sm., Wilhelmijtrasßze Nr. 32. 8877 ꝛ und Königlich Rreußischen Staats Auzeige ra Mittelmeer — Wechsel auf Londen 23 350 R CeUlL. latze 1253 18, — 34,5 bez., rer Juli: August . ö 3 keis, Tejemter⸗ Jan ar 5? s, d. do. ; 14117 2 . j ᷓ Nittel mee Wechse! auf London 23 30, Meridional⸗Attsen 757. Aug, Been, g,, n gn ö 85 Varis, 26 Mai J [W T7 3) Robins l Sinzelne Anmmern koßen 25 5. ̃ — ö . Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. —
63 z 3. Debt. tt. 880 f. en 322327 5849 . 8 ; 8 . — — 2 52 . . t 35 fest, loce 3733759. Weißer Zacker stei end — — — * r K 1188S.
Amsterdam, 25: Mai 23. 2 B C gn 35,7 1 m, 25 Mai (2, T. B) (Sciuß. 35, bez, per Nov. Dez. — Rr. 3 vr. 183 EC ob., Mai V pr. 1893 EES pt ai 4100, vr. Jun . Berlin ien — /
— —
Teurse Desterr. Parierrente Na- met? ver: Wei 2 .
12 , ,,, o gembder ver; Weijenmehl Nr. 90 2530—2350 8 28 , ö
. ö 1 do. 6 = 21,50. Feine Dee ge. , . ö. . 36 pr. Juli. August 41,20, pr. Oltor er. Jer u k 3 3 ö. 6 gro e Gig gaßnen 169, . J kJ fein., Krnsterdam, 2. Mai. (8. 2 33 2
Dortmund. Union ö Drientanleihe 183. Russ i ö. u. O0 - 18,0 z. Nr. O treid j Mere i
, z h t Tor. . the. . en s m,, 153 1,5 S böber als Nr. O u. 1 yr. 35 kg Br. . . ten vr. Mai — pr. Qorbt. . . 1 n) 22 ; ; *, ,, ü 3 ; ; ; ö.
Russische Noten. — zw, garantirte Trans. Gifenk- Oblig ö . jlän inn Pr. ai Oktober Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: — Ihre Majestät die Kaiserin und Konig in das Garde-Schützen⸗ Bataillon, Mein Regiment der Gardes Lu Corps,
Warschau · Diener Eisenbabnakt. 3877. Narknoten . , stãndiger putation für den Eier⸗ Bancgzinn 35. nary 41. Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General ⸗Major Augusta hesuchte gestern auch die Raiserin⸗ Augusta⸗Stiftung das Garde⸗Kürassier Regiment, das 1. Garde ⸗Dragoner⸗Regiment,
Breslau, 25. Mai. (W. T. B.) Fest K Zellcouxons 1803. . . 36 w Gie⸗ . nach Quęlitãt Antwerpen, 25. Mai. (B. T. S * von Winterfeld, den Stern zum Rothen Adler-Orden nach der Rückkehr von Charlottenburg und fuhr bei der das Garde⸗-Husaren Regiment, das 1. Garde- Ulanen ⸗ Regiment, das
ard. Pardbr T ͤ . e. . Kö 3. . (Sch Waare se nach Qäalitãt K ö, . Sch t.) Raffinictes ** jweiter Klasse mit Eichenlaub; sowie dem Hauptmann von , , ,, in der Ziegelstraß [rd um e n 2. Garde ⸗Ulanen Regiment, das 2. Garde⸗Dragoner⸗ Regiment, das
Wechsesi au London * tz *u T me, Kalkeier je nach Qualitãt — per Schock Fester **“ 2 3. K Dau gwitz, s lä mnie G . Rag e ie , K ere ü
. z . Berlin, 6. Mai. Marttpreise nach Ermitte— Ruhig w ger bn lichen k d d . ö . 26 é erstatt 1 . .
r Deinrich von Preußen, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse un . ö. ö gi fa 4 . gn elfen Regiment Kaiserfn Rr. 2. dag Husaren Krgiment Kznig Kübel
. ; Nr. 7 und das Garde ⸗Pionier⸗Bataillen von je Dreitausend Mark;
e X SS 4
3
318
O O
te te C — I ο,.
) ͤ
2 8
E —
fers 4,892. Wechsel auf Paris 5,192 9 — * L AaTzIS h, 193, 4 * * 7 142 7 Rittinn 26 Item. Yerklö' . 3 lungen des Königlichen Polizei ⸗Prãsidiums. Antwerpen, 25 Mai. (W. 2 verleihen 3 ssene 7346 Altien T4t. Nem-York Centralbahn - Aktien 16. 3, fr ,, eien an' zu i jestã sowie später Ihrer Naiserli önig⸗ 1880r Russen?) 78,40, Ebic. North Kestẽrn do 10 Wart . . , ln Roggen unveränd afer unbelebt. Gerste rubi lichen Maje taten owie ane, ,, Koni das Eisenbabn⸗Regiment von Zwölftausend Mark:; das Garde ⸗Trai 3, La — J e . 088 verand be Gerst uhig s 23 ? d 1 ? P ain⸗ Banknoten 170. 10. Yref⸗ . Re w- Jork, 5 Nai (R., T. B J J jestã f ärztli N ᷣ ini z J ö 0. 45*. Louis ile . Nasbville 5. S4), beri dt. Varnmwwolle n in lem hes 3 4 ren. Ihre Majestät hat auf ärztlichen Rath Berlin auf einige hunde nion Tech . Bst, Gbic- Milw. u. Sr Paul' ts. Weizen gute Sort. ö. Nem - Drieans 33. Jaff. Bertele , din Berlin, den 23. Mai 1888 Zeit verlassen und Allerhöchstsich heute Morgen um & Uhr, Charlottenburg, den 3 Mai 1888. Hluß-Caurse, Fest. Lond. Wechsel 2016, St outs h K . — 17 e, e, n = * . wie alljährlich, zur Kur nach Baden Vaden den begeben. Wache sc, el er e mes, Sz K n n, 34. Car Facts. Reinen gerin z. Serte ;. . — 4 Rohes Pefroleun: in Iten hort 6 ; In der Umgebung Ihrer Mgjestät befinden sich die stell— Bronsart von Schellen dorff. ,, , , . ac inois Centralt re 133 St, Seuis und Roggen zute Sorte i K Meri Au güsta hat Sich heute nach Baden-Baden begeben. . . 966 l Eb. dd. 13806 Russ. 738.60. II. Orientanl. und Mort Bonds 36 5 58 D. 539 G. Rother Winterweizen loco 9g37 6 ö. sowie Se. cellenz der Vize⸗ ᷣ auptmann Graf . 2. II. Drientanl. 51, So, 4 0 Sxanser 63 20, . . rungsbonds 206 f Roggen geringe Sorte. do. Pr. laufend. Monat 9535 C., pr. Juni D Fürstenstein Und 83 unn ne, an, von dem Der. Kriegs Minister bemerkt dazu: ; ö 8. 5 iht sä. Mtzierungebends 200, für ander G' eng frigg, 56 ö Inc eben 5 Vorstebende Allerböchste Kabinets⸗-Ordre wird mit dem Bemerken . igiesischke? 6 9 . 1 fair fining ö 388 5 . been n we ges d, , den, Wien, 25 Mai. (KB T B Gerste geringe Sorte 16. 6 . . . Deutsches Reich che Hoheit der Königs Majestat die obigen Vermächtnisse zu Stiftungen nach eigenem e, dig, wii, fr bd, Ff cee, d, m Ya Mai 6 2. 3) Baer Cite Sorte f . . 2 loꝛ Kronprinz begab Sich am Son um 656M Uhr früh Ermessen der Truppen zu bestimmen gernuht haben. Außerdem sell jedes - wel, Fer, Oesterr.-Ungar. Bank vom 23. Main) Hafer mittel Sorte R . Bilker) 59, do. Fai⸗ „wo Höchstder elbe die Rohe und Brotbers 8.50. Sy 83 ars Frei 12 51 * f ; iaas Hol Nach! ndenen Uniform? 23 1. de. e 25 Kö badischen Landeskommissärs zu Freiburg vom 29. April und 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade vor Nachlaß vorhandenen Uniformzcock, das J. Garde Regiment 3 F. und ̃ W im R 2 2 pe bierzu R ; i ? Prinzen von Wales im Feuer ex Degen, letzteres St. Majestät leichten Reit Vallasch nebst
fundirte Anlcibe ron' 1877 1373. Erie Bal . * 2 . Tie Bahn⸗ treide markt Schlußbericht) Wei 863 . . . ußberich Weizen still S883 Russen*) 92.25 Oes J en 166395 ü . 3 ; . ; n nn,. ar Russen?) 2.25 G., Oest. Banknoten 160, 8., T0. 304. Central Pacific 30. zog Nerrk. Pe ,. lichen Hoheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin. ; , . Per 100 Kg für: 4 Bataillon von Eintausend Fünfhundert Mack. ranktfurt a. M.. 26. Mai. (W T. S 6 FF, Ler-; ö ; ö . ö 6e Pkhilazelrbiʒa i Reading do 604. Wabast, Weizen mittel Sorte Test in New JYort 7. Gd, do. in Pbiladelpbia ö ö 3*3*3 rig ri g. ] . Ihre Majestät die Kaiserin und Königin s3nleihe 10736, 46 uncarssche Goldrente Si Fran en re . ö S6. vertretenden Hofdamen Gräfin Eltz und Gräfin Schwerin, An das Kriegs⸗Ministeri weren, SM Föäncisco pref; zo. 66z, N. Lake Exie, West, Roggen mittel Sorte ; ; ren, n,, . Egrrter S0, 990, Conv Tur? 2 ; . 5 C., vr. Dezbr. — D gs 2 ö e ,,. nd. Urten 14, 10, Si Gerkeiten nfassg 59 ö = 2 ö 2 8835 C., 6 2 2 22 * icherbeiten ebenfalls Y. Gerste mittel Sorte; . . — zur Kenntniß der Armee gebracht, daß des Hochseligen Kaisers und . — Se. Kaiserliche und . k 8 vr Funi 13,55 , laben — j = . **. 8uit ö. . . ö . . 2 5 22 8 122. . . 2 ** Faicbants Nachdem durch die Bekanntmachungen des Großherzoglich zu Pferde nach dem Tempelhofer Felbe, we en Pöegiment, dessen Uniferin. Se Majcstät getragen einn im Allerbschsten pr. Jun 16 h a. Kur re: t r ) r. Königlichen Hoheit dem e m ,,, er , me,, me, 6st z 8 . d . '. g 21 *Fe as Regiment der Gar u Corps hierzu je einen Helm und ersteres 5. Mai d. J. (Reichs-Anzeiger Nr. 116 und 121) die Nummern —ĩ l 4 H . h
Nach der Rückkehr arbeitele Kaiserliche und König⸗ Fartonb?' endlick Kas &*rettenkorbe einen Fnfanterie, Segen erhalten.
zöhm, Westb. , Fentr. Pacifie I sz 6h, Fran; iss. Formen ster; 3712069 . än. Iten lanr gise, fi ds ds d is 65 zu Hate derne gerte. Lembarden 603. Lübeck Büchen jg, 7 . . ö aß in , . 145 D 000 unverändert Richtstroh bahn 1263, Ünterelß. Pr.. gz. 76, Keerinm fr, In Cid zabll hold; 35 so C6 unverändert R , , . Grbien, gelbe zum Kochen Reichsb. 135,59, Dis konto Kom. 197 535 . 6 k 135 ö w — 1100000 Speisebohnen, weißt. Silberrente 4, 25, do. Paxierrente 63 25. do. * do vx otkef⸗ . . 00 00 — 3099000 k fed de ss Gepr. ss 0, isser secs, i s. Ferebesen Kalten l Cee seg K Jös Ccß . Farteffesn..
Pridath istont 577. . Toose 70. . im Umlauf 97 100 000 4 566666 Rindfleisch
Frankfurt a. M., 26. Mai. (83. 2 8.) 15 m lb: und Zunahme gegen den Stand vom von der Keule ] kg. Sffetten-Socie fai. (Schluß. Triattit: B;) 3 Vci. Hauch leich ü RJ. w . 66t, Galizier 15665, ,, , 1g.
gyrter S0, 90, ung. Goldrente 77 36 Ge ö . albfleisch 1 kg. . . ö , . Waaren⸗Börse. Hammelfleisch . ⸗ konsol. Mexikaner 84, 05, 457. egyrt Tribut. ] ö esC'öerlin, 28e Q Mai. (Amtliche Preis- Butter 1 kg. ; S5. 65. Fest. ob. Erthut anl. tte rlung von Getreide, Mehl, Hel, Kier go Sti
Frankfurt a. Mm, 2s. Mai. X. T. B) Pele sn, Sr iti u, arpfen Tg. Anfangs our fe, Kreditatsien 2245, Franzsfen ruht? ben r, m k8. Loc ohne Umsatz, Termine Tale 185t, Lombarden bos, Galizier 161, Cgrrter FY! . ckündizt. t. Kändigungerräis— n zJander es ungar. Goldrente 3.18, Gottbardt ken 177536, . nach Sualitit. Selbe Listerungs· Pechte Discontg, Fommandit 157 0, Schm. JRtordofttszn in Lcd 6s, per diesen Monat 175 73 — Parsche
281 ( 0, 29 bez., Ter Mai⸗Juni —, ver Juni⸗ Schleie
ü — —
.
kJ 39 bis 41 und 43 bis 52 des dritten Jahrgangs 858) der Nach n . Se. Starke abtikate ut K . in Basel wöchentlichꝭ dreimal, erscheinenden Drucksgrift; liche Hoheit zunächst mit dem Regierungs- Rath van Branden⸗ Die Ausantwortung der Vet mächtniße wird durch das Ministerium Ia. Rartoffelmeßl 20 21, ren gr eber, n, „Basler Arbeiterfreund, Organ des Arbeiter- stein, darauf allein und empfing dann den Kaiserlichen Ge⸗ des Königlichen Hauses erfelgen. men eiszrt! . Wet fe tete bundes Basel! sandten von Waecker-Gotter und den Oberst-Lieutenant Berlin, den 8. Mai 188. J verboten worden sind, wird auf Grund der SS. 11 und 12 von Mohl. ; Bronsart von Schellendorff. Nachmittags nahm Se, Kaiserliche und Königliche Hoheit DIF 1
—
O OC φ,ßrSNaw is SJ
k ö ar ef sststte u. Mehl 1714 — 9 VB, ẽ Karteffelstarke co Varit? 35 . 22 ö 5 — n, geld. Spruy 3 w des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der D* , do. Err. 35 = 25 , Kartofelsuck-r. Gap Sozialdemokratie vom 71. Oktober 1878 (Reichs-Gesetzblatt die Vorträge des Staats⸗Ministers Grafen merck Schi ö g. S. 351) die fernere Verbreitung des Blattes: „Basler Arbeiter⸗ hausen, des General⸗Quarti Sher werden n mee, und 26 n ; j * j Lucius ent geen, dinirte Die wissentlich falsche ei desstattliche Verj icherung Dekan einer preußischen Univer⸗
. ö. . . Kum · Couleur 3 e gebien hierhurch unter sagt. bes Ministers Dr. Freiherrn v dad se Bier- Gonleur 33 40 6, Dertrin, gelb freund im Reichsgebiet hierdurch untersag . 5. i 9d . f, Dertrin, setunda = Berlin, den 29. Nai 1888. um Tiss Uhr in der englischen Botschaft und gab von dort eines Doktoranden dem ; k ,, de, Te ell. Der Reichs kanler. Sr. Königlichen Hoheit, dem Prinzen von Wales das Geleit sitätsfakultat gegenüber, 6 er die ö . Erlangung der Schabe⸗ Start 23 * 35 *. Fele ce und Schlefische In Vertretung: zum Bahnhof Friedrichstraße bei dessen Abreise, welche um Doktorwürde eingereichte Dissertation selbst verfaßt habe, ist Fan, , . von Boetticher. 3 Uhr 465 Minuten erfolgte. nach einem Urtheil des Reichsgerichts, II. Strafsenats, 11 47 ; 39 , Am Sonntag empfing Se. Kaiserliche und Königliche vom 8. März d. J. nur, dann aus 8. 155 des Strafgesetz— Vietoria⸗Erbsen 131— 17 4, Kocherbsen 13— Hoheit um 16155 Uhr Vormiltag den Geheimen Rath Pr. buchs (wegen Meineides) strafbar, wenn der Universität durch De, Lübecker —— 1880er Ruffen — ** k . grüne Erbsen 1 , Futtererksen In Danzig wird am 4, in Grabow a. O am 12, Hinzyeter, um 12 Uhr mit Ihrer Kaiserlichen und (Ane krait geietzlicher Ermachligu ng Iclasfene Instruktion die Russen , Go genf. Mer rarer , Sni. Sem. Si ,s m,, än ler; ver Juli nnr, Beer K , Mais loco 13— in Stralfund am 25. und in Barth am 28. Zuli d. J. Königlichen. Hoheit der Kronprinzesfin den bis⸗ Bergcktigunge zur Abhahme sides tattlich? Rersicherungen hin, Leixzig, 25 Mai. K. T. B) (SZiußz. Cours 17 = 177.3 1763 Err, Fer Lu gust- Serten et Krebse 60 Stüc ö . AM, Linsen, große 46 — 56 (66, do. mittel 37— mit einer Steuermanns-Prüfung begonnen werden. herigen belgischen Gesandten Grafen van der Straten-Penthoz. sichtlich der Verfasserschaft eingereichter Dissertatio nen ertheilt 100 säcs. Rente 9533 3, lc rn. 6 y ver Fertem ber. Oktober 178,5 - 178, 75 - 178 Stettin, 265 Ma! . . s, 6, do. kleine . „S, gelber Senf 17 Um 1, Uhr begab Sich Se. Kaiserliche und Königliche ist. Beispielsweise besteht eine solche Instruktion für die . eit gg Krerltanfialt. Akt en iin J , . gart: J 2 go, , . . Hohen ach chsrleh ners un Frtzsiüg ei Ihren Bafeftzn, Unirerfittt Don‚, nich aber ät die Uniderstkät Breslau. . , , , . nech wshenz ie Beichtiznrg . ü. Jacht „Alerandia. mimi; Die fehlerhaft Kon centt ion eines Bau- am mg. Spin crer ne n Jö Leinß. . Gckündigt S 1, än air e is etmin⸗ J Roggen fest, loco 157 — = ungarisce Bohnen 23 2137 , '' g, . . . Ihrer, Majestät der Kaiserin stattfand. , gerüstes, wodurch für Andere Gefahr entsteht, fällt nach Elbschin⸗ Akt. 7 36, Zu cterfal / Glare Iftieꝰ At ch eee 2 = 166 A nach Qualität. Vieferungs qual , nn,, 126550, vr. Juni-Juli 155 30, . und ruisische Bohnen 21 — 3 46, Kanf— Königreich Preußen. Zum Diner um 6 Uhr waren der General der Infanterie einem Urtheil des Reichsgerichts, III. Strafsenats, vom Zuckerraffinerie Halle Aktien 135 Thůr 6 1736 V6. ö 8 . k 13232. Tommerscher Hafer . 134 — 21. 66, 2 kuchen 14 —15 it, Mohn, 2 Maiestz . b All ãdi st t: Freiherr von Loen, der Ober: Ceremonienmeister Graf zu 12. März d. 2 unter die Strafbestimmung des 8. 330 des Hafts- Akt. 1343409, Desterr. Vantnoten * 757 3. . er, 1 Do kg. Zorg fest. Termine 18.50 rr kö e gstslos, rr, Vegi. Juni kö t, do. lauer 40 46 06, Ravsfuchen ö NM aje st at der König haben Allergnãdig zeruh ; Eulenburg nebst Gemahlin, der Kaiserliche Botschafter von Strafgesetzbuchs. („Wer bei der Leitung oder Ausführung Buschtierader Eifenb. Attien. Titt. 2 13573. ,, matt. Gekündigt 100 t. Kün, gefchäft kes, los 4 . . Srirttn3 m. e, ,,, , Roggenkleie H, 39 , den Landrath Hof sm ann zu Spremberg zum Regierungs- Radowitz und der Kammerherr von Kotze mit Gemahlin ge- cines Baues wider die allgemein anerkannten Regeln der hs reiz; se e, doro, lz —=- 133 M nach do. mit 70 For um steuer 3 ö k Partien von ö vr. 160 Kg ab Bahn Rath zu ernennen; sowie laden. Rö w . „ Baukunst dergestalt handelt, daß hieraus für Andere Gefahr ,, , se, n, , n, Ihre Kgiserliche und Königliche Hoheit die entsteht, wird mit Geldstrafe bis zu 906 (S oder mit Ge—
— 25 chon⸗
2 d R άͥsßdo & e . . S S*
do. do. Litt. B. I96, 99,6, Böhm.? . w m. Nordb. Akt. I9 5, Qualität. gieferunas anale, 123 * . 76* ; ö. . ; 3.3 Signs lack Ci Ir sr. . g li 6, 13790, inländ. guter Juni mit 70 M Rensan ett . 197 6 Eg dem Bezirks-Physikus, Privatdozenten an der Universität, — — „ed gr det diesen Nona. — September mit 0 „M Ker surnstes ds . Pr ä gust, ; Dr. med. Josej Jacobi zu Breslau, und Kronprinzessin hatte vorher eine Spazierfahrt nach Schloß fangniß bis zu 1 Jahre bestrajt.) ; — Petro, Zucterbericht der Yragde burger Böͤrse en dem praktischen Arzt r. med. Hexmann Ruegner Bellevue unternommen. . . , n hh . ö . (Magdb. Ztg.) Kornz cker. ebendaselbst den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen. Am Sonnabend Vormittag 11. Uhr empfing Ihre . ö. — ö a ,. h g ,n Königlich Kaiserliche Hoheit die Kronprinzessin in Audienz den Vorstand ., Ober-Rechnungs-Rath Geiger, ist hier ange—
Hamburg, 25 Mai. W. T. B.) Ruhi en, * Han,. B. T. B.) Ruhig. — pr. Mai⸗Juni — 2 ö reußische 4 00 Consols 165 Sit ⸗ Mal Jun Ver Juni⸗Juli 132 . ĩ ö ö ; onsols 168, eren sn, ,, , , , leum loco verzollt 11,56. ö . l. I ber ver Juli. Augnst 157.3 - 135 35 13533 Kosen, ** B. . . Ie. Mittags. Ir größzren Hälfte dieset, durch die Pfingst⸗
festtage unterbrechen . , ö . 1 . 2. .
fast r f des Evangelisch-Kirchlichen Hülssvereins: die Herren Landes— — Der Königliche Gesandte von Kusserow ist von
est. Goldrente 855, 45,9 ung' G 77 863 8 . ö Italiener 96. E nl . Lib aer f rennen. e, Per Sextember loco ohne Faß (oöer) 5i 35 do? ö ran). 241 ⸗ 2 9 366 27 * * ö L 8 — 8, 15 — . 5 be; ö 9 . . . 310 ö 3. 8 1 w 66 ö . J ät, Neoxember — ver glodemn bed. Oer mnbeb?r= . ö. D n ge gaze fast vollstãndig. G En, Weckt ruhte das Geschäft Ministeri d istlichen, Unterrichts- und . . , . 2, 188 . FJerfie ve zem ver — d er 3209. Geschäftslos alt. Toultandig., Grst in den letzten Tagen trat v . ö j s Vorsitzem Hof iger ?
al. nent äs lil Sriert ss. B. Fankcleg? *. ün'erstt bers 1e mr; Tt, Frese z, leine bin, Ig wa,. .. Säiten un tek Benn ge, , en e erst! . . . Direktor von evztzöw als Vorfitznnden, Hofprediger Bayer, igliche ö 1 0 rs n, Dual, Futtergerste 112— 120 markt. Weisen fremder 105 ; mehr Begehr auf, das kleine Angebot fand in os . 2 . .. Propst D. Freiherr von der Goltz, Kammerherr Freiherr dem ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub nach Hamburg defsen zn durch schnit ich jetzjtnoritren Preifen Elan Der ordentliche Lehrer Brückner vom Schullehrer⸗ von Mirbach, General⸗Konjul Schmidt, Hofbuchhändler Dr. zurückgekehrt und hat die Geschäfte der dortigen Gesandtschaft
Seminar zu Rosenberg O—-Schl. ist in gleicher Eigenschaft an Töche und Ober-⸗Konsistorial-Rath Professor D. Weiß. Der wieder übernommen.
Verei ̃ ö iserli Dohei 065 nan , iñ̃ 8 erein, bei welchem Ihre Kaiserliche Hoheit das Protektorat — Der hiesige chineñssche Gesandte Hung ist von St.
Deutsche Bank 1593. FYisk. K 5 * 6 735, 18 T.“ omm. 19277 V Ko * 8 5 1 ö * ö merzb. 1269. Nationalb. für Deutfchland do Vater rer 1997 kg. Lozo behauptet. Termine weni 23 . — 5 10 tional. Deutschland 63, dert S*] , . Termine wenig 18,25, vr. Mai Ig 16 Jul Nerd. Ban 5t, Gotthardb. 13 3, Lnbeck. Büchen 3 Set. 190 t. Tündigungepreis 123 * Loco vember 18 46 ö ö. . Berwen zung, ür einzelne günfig geiezene usd 1687, Marb. Mlawka 573, Mecklh Rr. F ö . ä n nach Qual. Lieferungs aualitä. 123 k 1473, biesiger beliebte Sualitäten werken . dimm id Ceiesene ua 82 . Exin ver d stpr. Süuͤdb 53 Unter? lb gr J kö Vr. 151, vommerscher mittel 128-135 ab Babn be; do vr N enn pr. Mai 15, 85, pr. Juli 15, 80, per Cenmer ,, Dana * 1 8 rh ca. 15 * das Schullehrer⸗Seminar zu in ver etzt wor en. 2 z 2 L* . —ß6 , e abi iin. . ö . ö ir rem ö 1 garf lich ez, laco air der , geg Hater Forderungen bewilligt. Umsaß ,, hat, hielt . . . Petersburg, wohnt er fich im dienftlichen Auftrage seiner FRe— Juni Coursfe. . . ö Dabn rei, schlesischer mittel 128— 135 a6 Bahn Oktober Fr. e „10, pr. Mai 24.90, pr. Raff intrte * . ö Außerdem waren die drei General-Superintendenten in . 6 ꝛ Wien, 25. Mai. (W. T. B.) Schluß · Course. , gr . ab Bahn bez., do. feiner J ö. . ⸗ . Woche bei ., , nn n, n , Berlin: Propst . Br achher Ober Cofpreh iger *. Kegel und e,. , i r w. . steigerten hesonders Kreditakrien und Mar. Tan 3 9. liesen Monat — ver Heu m Sclsunbertè m Fefter . Derr, geschilderten, fehr stillen Markt“ und! ß — 1 Abgereist: Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des Staats- General⸗-Superintendent D. Braun zu der Audienz befohlen. schalt . M . . He Renten, um Schluß abgeschwächt. Vester⸗ 6 K 125 132,5 bez., Fer loco 6, 65 Vr. * JVelter. Standard wybite fäͤtze nur fehr wenig bekannt. ; Ministerlums, Minister des Innern von Puttkamer, nach Nachmittags empfing die Kronyrinzessin einige Damen, — Der General-Inspecteur der Fuß-Artillerie, General⸗ . ,,,, e Getreide Gram Ab Stationen: Westpreußen; nach einer Spazierfahrt durch den Thiergarten den Abschieds⸗ Lieutenant von Roerdansz, ist von Dienstreisen hierher * 6. 6 D, IC. 1 2 . 2 5 * k 1 86 * ) — * 2 99 2 222 J J. . X w 5 8 ** NM. * 6 , K,, 3 Mais ver 1090 kg. Loco fest. Termine — t 9 loco fest, bolfeein. Laco i82 de rn r se; 980 Se. Excellenz der Unter⸗-Staatssekretär im Ministerium besuch Sr. . des Nrinzen von Wales, zurückgekehrt. & * 0 R avierr. S5 35 I865r doofe 138450 Kno. n if 96. . Vn igu gprs — u Loco 123— Ic, I36ę loco . ö . 6 . ; der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, und begab. Sich A , g un ẽ6. bei Ihrer Majestät — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: ,., ,,, is . Kreritattins ter s, Fed ct Ousl. Per diesen Monat — ver Rai. 6 Kornzucker, exkf. 52 G5. Rendem. 22 59 D235 Wirkliche Geheime Rath Br. von Lucanus, nach Hamburg. der Kaiserin-Mutter in das Kaiserliche Palais. Dr. Eckerlein und Wagner, Beide in ,. ö Pr., mind, l,, Ung. Kredit 279.75, Wien. Vankv. Y Erbsen 9 do. S5 Gd. Rendem. 7 33 - 77 5 Dr. Brill als Assistenz⸗Arzt der Provinzial-Irrenanstalt in , Ga ( . . . 8 n er 1000 125 8 3 Tendem. 21330 — 21,0 — — z ; 3 . z ö ) — 34 , , n * Nachrrodutts;. 3 Hz. Benden ic bb is ic; Landsberg 4. W. Dr. Denic in Sine, Hr. Paulich in Ster— r, fi Tomb. 699, Nordweslb; 155 56, Roggenmehl R. J m 63 . . 2333 Br. ö Bei Posten aus erster Hand: J . tin, Dr. Jordan in Gnesen, Grävinghoff in Ströbeck, Io kg brutso inkl. . ᷓ . affinade, fern ohne Faß 4 J . — Das „Armee⸗Vergrdnungs - Blatt. veröffentlicht folgende Hr. Weicht in Dahlenburg, Pr. Bahn in Neuenrade, Dunkel fein, k 28, ö Aichtamtliches. Allerhöchste Ordre, Vermaͤchtnisse des Hochsel igen in Herscheid, Br. Krabbel in Witten, Dr. Lüder in Lünen, — Kaisers und Königs Majestät betreffend: Dr. Dünninghaus in Neubrücke, Hoffmeister in Laasphe, 7. 2 2 12
aidubig 13230, Tramway 25 560. Tabackakt 7 735, Se F gceh⸗ ind 8 8 5 5 72135 * 96, (690, Sag. Fest. 6 ö t. = e, l, ,, nn, r r r ih. . . , , , e r erne ; Melẽ? fein ndoner Wechsel 126 75, Parise? do do ens nd, Per, FJrnni⸗-Juli 18 —-— 17.390 bez, uli. f ürfel ucter ! . 1004 der eff , g e, 163 n ben ver Seyt Skt. s Tr r . 1. . Deutsches Reich. Auf den Mir gehaltenen Vortrag ermächtige Ich die nachgenann⸗ Dr. Schäde in Nassau. kö 1 Gerũnd. w gr dnnn r. Jö haben Gem. Fafffnade L., mit Faß Preußen. Berlin, 29. Mai. Se. Majestät der ten Truppentbeile zur Annahme der ihnen von Meines in Gott ruhen. Eachsen. Dresden, 28. Mai. (Dr. J) Der König ng. Sradite tier r S * Def gr mlt u . , n Lors obne , , der e, rer Gem Melis, T. Kaiser und König fuhren gestern Nachmittag nach Berlin, den Herrn Vaters, des Kaisers und Königs Wilhelm Maieftät und die Königin werden, den hier eingegangenen Nachrichten ranz ofen. 251 so. Lorikartein tete Car . . ö bez, ver Mai⸗Juni 46 —= 47,4 bez, ver 1 z um Ihrer Majestät der Kaiserin-Mutter einen Besuch ab- kodizillarisch bestimmten BVermãcktniñje und zwar: Mein ö Garde · zufolge, am Mittwoch, den 30. d. M. Nachmittags, von 99 10, Nordwestbahn 157 73, Elbethal 161.75 8 6 16, w bez. ber Juli⸗August — ver Farin 5 . zustatten. Regiment zu Fuß, das 2. Garde ⸗Regiment zu Fuß, das Kaiser Schloß Sibyllenort wieder hierher zurückkehren. abierrente 8 228. 5 3.05. Tabac 736, w lt. Near. 47,9 8 Melasse: bessere Dralitãt, zur CGanrzuckẽrung . Nach der Rückkehr gewährten Allerhöchstdieselben dem Alexander Garde ⸗ Grenadier · Regiment Nr. 1, das Kairer Franz Garde⸗ Württemberg. Stuttgart, 28. Mai. (St. A. f. W. . Kartoffeimchl pr. Ih ö. butt; inck Sac. Ter- 29 k ö. Be. alte Grade) Professor Dr. Virchow eine Audien n;; Srenadier · Regiment Nr. 2, das Garde · Fsilier · Regiment, das 3. Garde · Der König und die Königin haben gestern Nachmittag pr. . 8 mere, d se, rtr, ohne Ob Deut Vormittag hörten Se,. Maiestät den Tortrag . Regiment zu Fuß, das 4. Garde Regiment zu Fuß, das 3. Garde, mit den sämmtlichen zur Zeit in Stuttgart befindlichen Mit— Dber Stallmeifters von, Rauch und ließen um 106 Uhr die Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth, das 4. Garde ⸗Grenadier⸗ gliedern der Königlichen Familie bei dem Prinzen und 71 der Prinzessin Wilhelm im Wilhelms-Palast hierselbst
f 2, min . 5 — Q Sa ö ö 6 ine bebauptet. Gek. — Sack. Kundi zungspr. — p ö geringere Qualitãt, nur u rrennzwecken, pafsend, 42 -= 430 Be. (alte Grade) 2. Garde ⸗Infanterie⸗Brigade unter Befehl Sr. Kaiserlichen geen denn ran nig Wühelin. Geendhier Reriment ger. 2 * * 83 ag 3. * * * * 2 * das Diner eingenommen und bei diesem Anlaß das neueinge— richtete Palais mit lebhaftem Interesse besichtigt.
Naxol Prima · Qual. loco 21.00 =I. I) M6, ver ice n, d en,, Ter diesen Monat beriq;
nn — Ungar. — , Ter Mai Juni — per Juli⸗August — bericht. RüÜben⸗ ohne Tonne 2, 0. 28 = . per August Sert. X . do Rend ; , , , , . und Königli Hohei inzen auf der Terrasse des ;
ö He pen 3 tz gi lh lere Tele. a lrngen xersteben sich auf alte , Chin dert 5. ö. n und das Leib ⸗Grenadier⸗Regiment (J. Brandenburgisches) Nr. 8 von
= D 14118 spec, Gewicht). Von 11 Uhr ab arbeiteten Se. Majestät längere Zeit je Neuntausend Mark; das 1. Garde - Feld Artillerie Regiment, das ⸗
Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 28. Mai. (W. T. B.)
Vorübergehend steigend, s J r Trockene Kartoffelstãrke pr 100 kg brutto inkl. S g brutto inkl. Sack. 3 ni. 13 — 12,60. Abgeschwächt. Die Aeltesten der Kaufmann fchaft ͤ h di, . illeri Fuß Artilleri x mit dem Chef des Militärkabinets, General der Kavallerie 2. Garde Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment und das Garde ⸗Fuß⸗Artillerie t n. raßbburg m l Regiment von je Seckstausend Mark; das Garde-Jäger⸗Bataillon,! Die „Landes-Zeitung für Elsaß-Lothringen“ veröffentlicht die
mit Kiste
—=—— 3
und General-Adjutanten von Albedyll. =*