6 Mai. v. Chlapow ski, Sec. Lt. a. D. zuletzt der Res. des . Sec; Lt. a. . zulztzt Sec. Lt. . d ; ⸗ ñ Ulgn. Regts. Nr,. 18, in preußischen Armee, und Nichtamtliches. S. M. Kreuzer Möwe“, Kommandant Korvette fangen. Der König besichtigte die hiesige Kathedrale J marken die ausgedehntesten Verbindungen zur Verfügung, und Schließlich mögen noch die Kosten der öffentlichen Mittelschulen my mehr den Anschein, daß sie hiervon hier Erwähnung finden. Es betrugen
. der zwar mit einem Patent vom 18. September 1885 A3 S Kapitã : Res. des Garde ⸗ Krain. ⸗ als Sec. Lt. der Kapitän Freiherr von Erhardt, ist am 259. Nai cr. ; dann auf der Korvette „Freia“ es gewinnt imme arde ⸗Train ·˖ Batz, angestenn. Dentsches Reich. in See gegangen. von Aden ind 6 26 . . ö gi. für mnhst wierfgten? Znteresten im Reichs lande recht die persönlichen Koftenn.. . 115 941 Eng nachteiligen Weise Gebrauch machen. Die im. vorigen die sächlichen Kostetn·=—. . 36232186
Nachbenannte Offiziere außer Diensten in der Land i
angestellt, und zwar: andwebr wieder Preußen. Berlin, 30. Mai. Se. Majestät der Datzern,, Mänghen, 39. Mai. CB. T 8) J ö ; ö 4 . ; Berlin, ; — . 350. CW. T. B. talien. Rom, 29. Mai. (W. T. B.) In der Jahre zerstörten Neße der französischen Agitatien sind i i 9
Sec 98* . Garde. Infantegie 2. Aufgebotz: ed e, Sä,, K den Vortrag des Reichs⸗ w ist heute früh von Wien hierher u heutigen Sitzung der Deputirten kamm er, erinnerte, der Ferelts wieder weit aun e eite Dem gegenüber baben sich die für wovon aufgebracht ö ö 83 . . nn,, . ismarc. . ; ⸗ räftdent an die Vereinbarung, wonach die Diskussion Lie Fremdenpolizei gegebenen Vorschriften aicht als ausreichend er⸗ durch Schulgeld... . . 4929 425 4 Garde ⸗ Landw. Regt. (Landiv. Bats. Bezirk Schivelbein); Radziwill pfingen Allerhöchstdieselben den Prinzen Wilhelm Braunschweig. Braunschweig, 29. Mai. ( . Strafgesetzbuches zu suspendiren sei, wenn wiesen, da sie vielfach umgangen wurden. Auch die, an den wichtig. „Erträge eigenen Vermögens.. 158 994
charakt bei er Infanterie 2. Aufgebots: adziwill. Königliche Hoheit der Re el! fun . 2686 1 einzelnen . zur Berathung fertig gestelit ten llebergangt punkten nen. n fe gen r . ei den n, ,,, o, , ches gz ener r t eh e d gronz Kr Haier und Koni iche, geheit der zönzähshzr fich gelt z'r hösel nenn an öentzstie in, innctnehhen nä de, ke, rene, d,, d ü Seen.. K
k ,, olige, i nh den Regiments Nr. 77 ' und begab sich Abenbs 8 Uhr nach y Regierung, zu nächst den Antrag Nicotera's, betreffend Um in dieser Richtung die deutschen Interessen ausreichend zu ö. ,. Kö ,, , k
Creutz, zuletzt von der Inf. des Ref. Landw. Bats (Stetti J ö ö. k . , n win, , ne mn, ,, bE'rgänzung der Vertheidigungswerke an den w ͤ z die Chikanen, welchen die 3 νο . . . . Genn ate Berit. Ster. charattetis. Pr. Et. Fiel? Bligade rien 86 döchstberselbe zie n wan ,,, n n ,, . i. ih 6 nn fn den hr, ergehen, e. ae, g e, fe, , e, , il, d re. .
nert, zuletzt See. St. von der Inf. des Ref. Tandw. Regts (1. Vred lan] Nr. Iz andi gent Nerin? . leg nd. egts. Nach der Rücklehr hatte Professor Kn 45 Minuten traf der Re i in, i ĩ sdann das Budget des Kriegs-Ministeriums Ministerium für Elsaß Lothringen vom Ende dieses Monats ab für Rr ch rer r en ift ng , . 19. Mai die Ehre des 9, . 36 ö Majors von rh vom ie ift . , des . Die Kammer stimmte zu. alle über die französlsche Grenze kommenden Ausländer den Paß— — Statistische Mittheilungen über das Grotz⸗ Drin Radziwikll. Hanptm. a js znite der Armee, als Major mit Hagemeister und der Kaiserliche Konsul aus Haband, Frei der Adjutanten vom. Dienst'kilhergen ien ps um Bu dbMailand, 25. Kai. (ä. T' B.) Die Abr eise des arg. Lineeführt:; Diese Maßregel, die bre, Sweifel im zen zogthum Haden, Jährggrg l ss d, Ban f,, gie . der üniform' des Garde Fiiß. Regis; der Rb chieb eidftligt don Selbe neck Freiherr 8 uhr nen Som gen en rgen. Mittwoch, früh fers von' Brafilien sist neuerdings verschoben Einvernehmen mit der Reichsregierung getroffen sein wird, alt: Die Erwerbung und der Verlust der Staatsangehörigkeit im 23. Mai. Frhr. v. Gapyf, Gen. Major a. D. zuletzt Oberst Sodann begab Si ch Se. Kaiserli . 17 Husar 29 k. nigliche Hoheit die Escadrons den Kaiser da der Kaifer heute Morgen an einer großen Er— ist allerdings vorzugsweise geeignet, den direkten Ver Jahre 1886. — Die Steuerkapitalien und die Steuererträge in den und Commandeut dez Inf. Regtig. Rr. 76. mit sciner Mer ichn M, gönisfll gen ö 1 e. Kaiserliche Hoheit nach dem besichi n⸗Regiments auf dem großen Exerzierplah⸗ worden, da 9 9 kehr zwischen Franfteich und eutschland., ganz besonders Jabren 1885 und 1886. — Der Tabackbau Badens in den Jahren Disp, gestellt. v. Bef ser, Rittm. a. D. zuletzt Platzmajor in üb 4 auspie hause, um Sich an Ort und Stelle esich . e. Königliche Hoheit der Regent hat au schöpfung lit. aber zwischen Frankreich und Elsaß Lothringen, einzuschraͤnken, zumal 1885 und 1886. — Nr. 7. Inhalt; Die Bewegung der Bevölkerung ˖ Neu-Breisach, unter Stellung zur Disp. min seiner Penfloͤn und der über das stattgehabte Unglück Bericht erstatten zu lassen. Höchstseiner Schatulle einen Beitrag von 1606 6 für die Serbien. Belgrad, 29. Mai. (W. T. B.) Zu jeder Paß der zum Ueberschreiten der Grenz berechtigen soll, von der im Jahre 1886. — Nr. 3. Inhalt:; Die merizinische Statistik für Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des Ulan Regts. Nr. Nachmittags besuchte der Kronprinz das Atelier bes Bild- Riddagshausen Seitens des Landesvereins des Johannit J s JJ , , mn Jaht Jcszc Dir ehurlszdllliche Statzstit lle das Nabe 16. die Aussicht auf Anstellung in der Gendarmerie ertheilt Ytr. 8. hauers H. Hoffmeister und begab Sich um 5 Uhr zum Essen Ordens zu gründende Diakonie bewilligt. Als Herren un . 1 Christ ics in Athen und Rist ies in St Petersbur ,, ,, nen Im PBeurlaubtenstande. 18. Rai. Engel, Hauptm bei dem 2. Garde⸗Regiment z. F. des Johanniter-Ordens sind von Sr. Köni lich meister in Berlin, ö - g. zum Rachbarland hat, schwer genug empfunden werden. Nicht nur ; ö .
. . Ihre Kaiferkichent und Königliche Hoheit die Mitch es rden n gun inden hidden 3a e g auz Bulgarien. Sofia, 29. Mai. (W. T. B.) Prin⸗ 3. . , . 34 1 . . Kunst, Wissenschaft und Literatur.
4 sin Elementine ist Mittags hier eingetroffen. Prinz getroffenen aßregel leiden, materielle Interessen empfindlich geschädig a,, hn,
a . gt. e 3. ö 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 45, 9 Winz? fi . ranprinzessin empfing Nachmittags die Gemahlin des angewiesen. Das Gebäude wird in Riddags inem gl in . göhaufen, einem zessin k 18 werden. Das Reich selbst erleidet insofern materielle Einbuße, als ü ñ din an s sowie die Minister waren derselben bis Tzaribrod der Durchgangsberfeht von Frankreich her nach den öftlichen Ländern hun derten, Herausgegeben von, Ge ozg, Hirth; München und
2 Mai. Kogrbroks, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. russischen Botf ü i ä ü
,,, . Ser. Lt. von d des Inf. Regts. otschafters, Gräfin Schouwaloff und begab Sich dann nächster Rähe der Stadt gelegenen Dorf, aufgeführt s Fer ind .
Kern e ie. . Ii e genen ch gern . an,, ö. nach S* gn, noch in diesem Jahre seinem Zwecke . n uigegengefahren. Europas von den Reichs-Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen mehr oder deri, . ö 2 5 . . . ö . . ; ⸗ er Charité, wo i iel⸗ . j ĩ . ird. 'r Lieferung 2.40 S6) — In .
33 ie im Schauspiel Schweden und Norwegen. Stockholm, 25. Mai. wenig abgelenlt werd eunshir; reichhaltigen Sammlung von Lichtdruck Reproduktionen alter Kupfer⸗
egts. Nr. 13, der Charakter als Major verliehen ; . ; hause Verunglückten unte ind. ü ni ꝛͤ in die ĩ t bei aen, i — ehr gcht find Auf den Vorschlag der Regierung, hat der König, genehmigt, es el n bieleg r erer er idem nf ge ie nh dr n stiche und Holzschnitte nehmen ein besonderes Interesse in Anspruch mehrere große historische Blätter von dem Schlachtenmaler F. van der Meulen,
Königlich Bayerische Armee Abends Sitz Uhr waren di inzli . , . n die Kronprinzlichen Herrschaft f di t V k leiten f Ernennungen, Befsö * 78 1 pr en daß Verhandlungen mit Dänemark einzuleiten seien)? . ,, ; . Im aktiven , O her 3. . ug ei gf g bug : ö. n ,, . 9 Kaiserin⸗ Mutter w Defterreich⸗ Ungarn. Wien, 29. Mai (W. T weßen Abfassung eines übereinstimmenden Gesetzes für R . uf ren ole r i f ö Eig. . dem Verherrlicher der Kriegsthaten Ludwig's XIV., in Anspruch. Die Be bisher Bibkiotheigr, als Konfervaler an Seni. , dra 36 hohe n,, g a ich Se. Kaiserliche und Königliche Der Prinz-Regent Luitpold von Ba sai . Schweden und Dänemark, betreffend die Erwerbung Ee ist mit der Feindfeligkeit! der Franzofen? gegen Älles, was vorzüglich facsimilirten großen Kupferstiche veranschaulichen des Königs der Armee reaktivirt. Sendtner, Hauptm. a. D. unter Einreihung 30 d hr früh zu Pferde nach dem Tegeler Platz, wo sich heute Nachmittag von dem Kai ern verabschiedete und den Verlust der Stagatsangehörigkeit, deutsch heißt, bereits fo weit gekommen, daß nur krältige Degenmaß. Einzug in Dünkirchen, seine Ankunft vor Maestricht, zeigen ihn auf einer in die Kategorie der zur Digr stehend eh ff ite, g,, Höchstderselbe die Brigade im Feuer exerzirte. Auf dem über dem Erzherzog Lud ig Bi m Kaiser, dem Kronprinzen, sowie wegen eines Gesetzes, betreffend die Regelung !] regeln vielleicht noch im Stande find, in diesem Pank. Wandel zu prunkvollen Spazierfahrt, schildern seinen. Einmarsch in Paris Haupt · Konservatortum als Bibliothekar in Verwen hi, ge nen Charlottenburg genommenen Rückwege defilirte die Brigade . 5 g Ludwig Victor und dem Herzog von Nassau. der Armenpflegeverhältnisse zwischen den beiden schaffen. Die feindselige Stimmung.; von welche? noch Inde der mit den Garden 2c. In die Kategorie der historischen Blätter gehören Frhr. Cbner v. Efchenb ach, Ser. Lt. dez 3. 1 Jesnt n Mete, im Shloßbark vor Sr. Majestät dem Kaifer. . err enhäasns nahme sndgültig den Vora nschlag dern? iu schwebischen Belegirten sind Professor Hannnar. Hchriger Jähte kaum 'das s merken war, bat fich sit denn dr. fängt, R. de Hösske Cin ug er ellexanderg Fafness in warts unter Beurlaubung auf die Sauer eines Jahres 3 1a suite des ge— Nach 12 Uhr in das Schloß zurückgekehrt, nahm der Kron⸗ V . 646 i ,. e te ler l g. D. und Legations Jiath Huitfeldi ernannt st: ö. a, nn , . , 66 ö ö J. ö , 8 ö⸗ . 3 ; ĩ ñ ö ͤ f s is = Kriegsse z ‚— 8.
. ,,, worden, während die dänische Regierung den Professor Deuntzer , n , . 3er nn . . un tff an künstlerisch und wegen der dargestellten Personen werthvollen . und den Expeditions-Sekretär Ahnfeld delegirt hat. Letztere nachdelcssen hat. ; . Porträts fehlt es nicht: fo sehen wir ein Bildniß Ludwig's XIV. in erathung beide Herren sind bereits hier eingetroffen, und die Verhand— g!ist * . z auch die franzosi jungen Jahren, von W. Vaillant, sowie andere von Nicolas Mignard,
wahlen vorgenommen werd Es ist kaum zu bezweifeln, daß nunmehr auch die französische . ar : J . lungen haben begonnen. Regierung für die aus Deutschland kommenden Reifenden Beschrän. J. Deng; G. Flink und J. Voet. Besonders, anziehend sind ̃ I Medaillon-Porfräts vornehmer Damen, von Louis Ferdinand und
der Ahschied bewilligt, Sch leiß v. Löwen feld, Hauptm. a. D N ä Im Ab d f s ; , a. D., ach längerem Vortrage dez Che — . Im. Abgeordnetenhause brachten Mülner und Ge . infü ᷣ l s
g hefs Res Geheimen Civil. nossen eine Interpelkat!on luber Maßregeln ein, delt Amerika. Washington, 28. Mai. (A. C.) Das , , ,, Ker fr fich rener g. Henri Beaubrun, darunter ein Bildniß der Ninon de l'Tnelos. Mehr
ͤ * schablonenmäßig erscheinen dagegen die 14 kleinen Reiter⸗Porträts von
nachträglich die Aussicht auf Anstellung im Civildienst ausnahms⸗ kabi irkli ; weife verliehen. d abinets, Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski, arbeitete die Regi ñ Fan 15 ö Im Beurlaubtenstande. 20. Mai ᷣ Se. Kaiserliche und Königliche Hohei r r ) e Fiegierung zu ergreifen gedenke, um Oesterreich b amerikanische Kriegsschiff é an tic“ ging heute von Port Konht ᷣ r egt werden. Di f , , , , , ,,, e Im Sanitäts- Corps. 20. Mai. e n ,, ., Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die K 63 w 30, Mai. (W. T. B; Wie das „Armee Verord die Berathungen' über den Fischereivertrag nicht länger die? bei den modernen Verkehrs verhältnifsen die weitesten Kreife des 17. Jabrhunderts., (darunter auch der, große Kurfürst) Ftahsarsjt von der Landw. J. Aufgekotg, hr. Wetzel Bamberg), Höchstwelche am Vormistag eine Spazt ic Kronprinzessin, nungsblatt“ meldet, ernannte der Kaifer den G roß fürsten geheimzuhalten. in Mitleidenschaft ziehen und etwas nach Mittelalter schmecken. darstellen-, Kulturgeschichtlich interessant sind, sodann die Stiche, Assist. Arzt 2. Kl. von der Landw. J. Aufgebols, der Abschied F“ und Ihren Majestäten in se Te elena , , Paul Alexandrowitsch, jüngsten Bruder des Kaisers . New⸗Hork, 27. Mai. (A. C.). General Sheridan's Allein Frankreich hat förmlich dazu gezwungen. Ehe die Franzofen welche, Hef. und. Volksfeite zum Vorwurf haben, sowie willigt. gestattet hatte, empfing Nachmi 3 ginen Besuch ab, Rußland, bisher Rittmeister A. ian hKite bes Ulanen⸗Regimentz zustand ist ein kritischer, und sein Zuͤstand wird als hoffnungs. nicht wieder dazu gelangen, uns wie ede anders cidilisirte Nation zu Jie humoristisch , derben Nürnberger Flugblätter, aus dem empfing Nachmittags Lady Malet und machte Alexander II., Kaiser von Rußland, N * Regiments sustand, ö behandeln und auf? das im' gerechten Kampf wieder gewonnene deutsche 17. Jabrhundeit, welche die Ugtugenden der Dienstmägde und die
* and, Nr. Il, zum Obersten las bezeichnet. Grenzland ehrlich und für ünmer zu verzichten, sind gute Beziehungen Schwatzhastigkeit der Frauen geißeln, Tag Genre ist, vertreten 6.
Srenz Das
XII. (stöniglich Sächsisches) Armee⸗ Corps Abends eine längere Ausfahrt ö nach Schloß Bellevue. ĩ f Ren Ernennungen, Beförderungen und, Versetzu ngen in demselben Regiment. . . . ö 9 ö ᷣ fie n, einen Stich? nach Cas hero t. z n. ö ; . (Nel. ; ; par Netscher's bekanntem Gemälde Asien. Afghanistan. Kalkutta, 27. Mai. (Tel. zu ihnen nicht denkbar. Elsaß, Lothringen wollen wir aber inzwischen ö
Im aktiven Heere. 206. Maß. Ulrich, Pr. Lt, im Juf. Re i ĩ f 5 z f mr aste ꝛ z . XJ. Regt. — Großbritannien und Irland. Times. Nach den letzten aus Afghanistan eingetroffenen von allen Französlingen gründlich fäubern und beweisen, daß wir allein ö . ; ö . J Lon don, 29. Mai, R Times.) ch . fe nl . die . be fh Jedes Liebäugeln mit Frankreich, das Ter. geschlafenen Jäger. F. van Mieris . Spxitzenklöpplerin«,. Ferner
Ur; 104, Dieterich, Seeg. Lt. im Gren. Regt. Nr. Jof, auf ei A. E ö ;
Jahr, vom j. Juni d. J. ab. unter Stellung i zuite Siesen Her A. C. Der Chef der Admiralität, Lord George Depeschen werden weitere Truppen massen von Kabul * ; anz reit has e G ., e , g, n,, , (an.
menter beurlaubt. Frhr. v. Lü tzo w, Ser. Tt. im Huf. zen . Al n Das „Armee⸗Verordnungzgblatt⸗ veröffentlicht eine n,, , , n b an ain Versamm⸗ auh Fel lal abads vorgeschaben und, nimmt. mah anz baß ö 3 , JJ 167 ai erf ür . Ee te en ai . e lerhöchste Kabi ung „ konservativer Wähler, eine Ansprache, welche Bajour angegriffen werden soll,. Der Oberbefehls— . , Jonas Umbach, darunter ganz besonders treffend charak-
der Charakter als Pr. Lt. verliehen. Frhr. v. Bo den aufen ͤ netsordre vom 12. d. M., dur 34 s Sec. Lt. im Garde- Reiter⸗Regt, zum Pr. Kt. befördert. sen, welche bestin mt wird, daß bei dem Regiment der . hauptsähhlich ine Vertheidigung der Regierung haber, Gholam Haider Khan, bemüht sich die Dienste der ö zwei . . . . . , . tergenre reprasentiren Uelchtor e ondekoeter Und are
Im Beurlaubtenstanpe. 26. Mai,. Schröder, Sec. du Corps sowie bei sämmtlichen Kür asfier⸗ i politik in Bezug auf die Marine bildete ; Shiuwarries von Safed Ko u erlangen. Drei . J
. . , , ,, . Bats. Bezirks J. der Küraß für , . Lief hauptete daß sehr befriedigende Fortschritte gemacht 946 J operiren im . Thule, . gegen Statistische Nachrichten. Dujardin in vortreff licher Weise. Endlich bieten die vorliegenden k * Ing i. . . 3. . kommt, und daß diese Regimenter mit dem Karabiner M / i und 6 die Marine jetzt absolut und relativ stärker die Siahporeh Kafirs von Kotat und Guber mit 2900 in Die öffentlichen Mittel, und höheren Mädchen“ Lieferungen. eine ganze ö von . . ZJmicaau, zu den Hffißteren Ler Landw. Inf? desfllbin Feri ö . unter Fortfall des Revolver Mg bewaffnet werden. sei, als dieselbe vor oder 5 Jahren gewesen. Die Regie dem Distrikt ausgehobenen Mannschaften. Diese gesammte schulen in Preußen 1886. (Stat. Corr) — Zwischen der ö . in . 36 r r 9. 6 ochen 36 . v. Mal acho ws ki, Sec. Lt. a. D. zuletzt im Inf. * rer t, — Im Jahre 1888 werden Generalstabs-Uebungs—⸗ 3 e gn, i. jährliche Sonderausgabe von Streitmacht wird wohl gegen Bajour verwandt werden. , . . ĩ 39 ,, , , ft h . Dirg n e een f, . i, r e ihm. Söeuplanhtezfthuke ahd., zwar in der Landn, if. 1. diufgebois zes reisen bei dem L, If, iv, v., vi, vii, lX, X. 23 jährlich J J w eren e üg ,, ,,, ; z. vermehrt werden würde. Dadurch mitteln, wie sie das Bedürfniß des besseren Bürgerstandes ist, ohne Sceaux, Vincennes, Avignon; zwei Blätter zeigen R
Landw. Bats. Bezirks Wurzen, unter gleich;eitiger Beförderun d XV. A ĩ ö n, und XV. Armee⸗Corps stattfinden. würde England in den Stand gesetzt sein i . . . ö,. . . , zes di nit der Kathedrale und der alten steinernen Brücke. f aber zur gelehrten Bildung vorzubereiten. Es sind dies die Mittel sichten der Sfadt Nürnberg von Chriftoph Cimmart, Anfichten aus
Landw. Bats. Bezirk Bautzen mit feinem früheren Patent vom — In Abänderung der Festsetzungen unter 4, 5, 6, 7 Nationen gleichen Schritt zu halten. Zeitungsstimmen. schulen für Knaben und Mädchen und die höheren Töchterschulen. it f 9. r; t London, von Wenzel Hollar, Landschaften von van der Kabel und
26. Februar 1883 6. Friedrich, Sec. Lt. der Landw. Inf. a. und 8 der Kabinets-Ordre 7 ⸗ n einem Schrei i . —Kng ade n,, , . . . . . ö. Organisation und Lehrplan . w z, Treffen gien ,,. J ö. Ein 65 ,, , des , v. ,. . , Herman ran Swanefeldt sowie Marinebilder von Ludolf Backhuvzen ⸗ ö . ec; xt. d . 6 ) F i . ö j gn s ,, 3 . y d , . . ö ⸗ z ; igfalti 8 in. d , . ee, ,,, , w e esisch' ehe ee be g, g eee e, ,,, , . n atent vom 1. November 1855, Wollny, Sec. Lt. der Ref. welche die Oh e dem er , . Ausstellung e , ,. ., ve n, . Was für den kleinen Alltagsverkehr der Menschen gilt, hat ö 6 k J , ern; Akademie ze, ffn chaften zu Berlin. Berlin, Verlag ö. ; 4 auch fur das Verhältniß zwischen den großen Staaten und Völkern La sie häufig mit diefen verbunden sind. Nichtsdestoweniger muß der Kal. Ak. d. Wi in Kommissian bei Georg Reimer. — 1.
eld⸗ Art. a. D., bei dem Landw. Bats. Bezirk J Leipzig mit seine
rüher 2 5 1875 Bb, mi ᷣ i smmtlich zur Fähnrichs⸗Prü Salisbury, i f ; ? ; .
. vom 20. Juli 18f8 Bb, in der Landi. 2. Kufgebots s Iich . . , . . an die . . Ausstellung zum Andenken seine Bedeutung: Nachgiebigkeit und ilde sind recht löbliche dieser wichtige und neuerer Zeit mit Vorliebe zur Besprechung ge! Stück 8, vom 16. Februar 18388, versucht A. Dillmann in einer , ,, . . ö. welche das 17. Lebens jahr * Ihrer Mee hg g ution, organisirt worden sei, Tugenden, „doch gefünder find bei Zeiten — gold'ne Rücksichtslosig⸗ stellte Zweig des öffentlichen Unterrichts der statiftischen Betrachtung handlung über die fünfte Vision in der, sogenannten Apokalppse des Frhr. v. U g⸗l ar- Gleichen Major und 6 ö. ö B. Mai. fur de Hill di es laufenden Jahres vollenden und die per ** sestät, regierung nicht., geeignet scheine, sich an ö zugänglich gemacht werden. Die Anstalten dieser Art sind daher mit Esra, das berühmte Adlergesicht, den einzig möglichen Weg zu der Irn Regt Fir iC l en Giehn r 1 54 ga eur im hut n Militärdienst erforderliche körperliche Entwickelung N . von politischen Ereignissen in einem Lande, wo Der Großmeister der modernen Staatskunst hat offenbar den Recht bei der volksschusstatistifchen Erhebung vom Jahre 1886 ebenso bis heute immer noch nicht gelungenen befriedigenden Deutung der- ) a seine iedsgesuches mit besitzen, werden, sofern sie die Portepee⸗Fähnrichs⸗Prüfung be einungsverschiedenheiten bezüglich derselben beständen, zu be⸗ Entschluß gefaßt, gegenüber den Feinden des Reichs die Richtigkeit! eingehend wie die Volksschulen selber beruͤcksichtigt worden. Einige selben zu zeigen. ö folgt ö. . ö 2 von ie neuerdings auf der ropolis zu
der gesetzlichen Pension und der Erlaubniß zum Forttra — in di ili i ĩ j ref j ; k — gen der Regts. stehen, zur Versetzung in die Armee als charakterisi! ö tttheiligen. Die Regierung kehne es d dieses Satzes zu erproben. Er ließ ihnen Jahre lang die weitest auptergebnisse dieser Statistik mögen hier Platz finden. A Kirchhoff, über ö sinte Borfepee⸗ ö , VJ gehende, zarteste Rücksicht zu Ille hl! aber je jangmüthiger er ö wee, m. Mittel ; ze. Ich bestanden din Jahre 1888s in Athen gefundenen Inschriften (nebst Faesimilien). Ferner enthält
Uniform mit den vorgeschriebenen Abzeichen zur Disp. gestellt. Gr ähnri . ( . af Fähnriche vorgeschlagen oder behufs unmittelb i Ausstellung theilzunehm en. huf arer Vorbereitung . h vorging, desto kühner und ungeberdiger ward ihr Benehmen. Run Preußen 55s mit 3818 Klassen und 134 937 Schülern, welche von das Heft eine, durch Hrn. von Helmholtz vorgelegte Arbeit
zu Solms- Wildenfels, Pr. Lt. im Jäger⸗Fat Nr. I2, in Ge ffizi ; e , et Nr. 12 zur Offiziers Prüfung na e ierfi ärti i ᷣ nehmigung seines Abschiedsgesu Iffißiers Prüfung nach Maßegabe der hierfür gegenwärtig Frankreich. Paris, 28. Mai. Das „Journal will er — nach allen Anzeichen zu schließen — mit einer anderen 015 vollbeschäftigten Lehrkräften und von 574 Hülfelehrkräften nebst von A, Kundt, über die Brechungs-Exponenten der Metalle, und eine durch Hrn. Schultze vorgelegte Abhandlung von G. Fritsch, über Bau
ches, mit der gesetzlichen Pension und der Erlaubni ; ag estehenden Grundsätze in di 6 ff ne er fronqᷓ̃; n 9. n rere le . a . Nr. 12 e. dsätze in die Selekta des Kadetten Corps Off ix iel veröffentlicht einen Erlaß des Präsidenten der Erziehungsmethode beginnen, und die ersten Versuche dieser Art ge! 626 Handarbeitslehrerinnen unterrichtet wurden. Entsprechend der : ; : prhestellt .. Gablenz, Republik über die Befugnisse des Ober⸗Kriegs⸗ stalten sich in der That sehr überraschend. geschichtlichen Entwickelung dieser Art von Lehranstalten, für welche und Bedeutung der Kanalsysteme unter der Haut der Selachier (mit schon früh in größeren Städten das Bedürfniß auftrat und hier auch Abbildungen). — In der Gesammtsitzung vom 16. Februar wurde
auptm. und Comp. Chef im Gren. Regt. Nr. 1066, mit der Zu 6. Diejeni in d RFähnri uf r 5 s f . ir. 190, geseßz⸗ jenigen in der Portepee-Fähnrichs-Prüfung ralhs. Derselbe besagt: 1) Die Pitali grins Jedenfalls ein seltsames Schauspiel, das sich da in Ost und t
k zum Forttragen der Regtz. Uniform bestandenen Kadetten, welche das unter 5 vorgeschriebene Alter raths, welche , . n . ö . te ,, ,, West abspielt. 6 einem scharfen Streiche trifft der Reichs ⸗ heute noch mehr als auf dem Lande besteht, finden sich dieselben sf mitgetheilt, daß am 109. Februar das, auswärtige Mitglied der
Gren. Re rag irn zeilen, Mörhr s ärnrn J; Ser Ct, im wund die entsprechende körperliche Entwickelung noch nicht er- fehligen, empf , ,, be kanzler all' die taufendfachen Verkehrs. und Verschwörungsfäden, überwiegend in Stadtgemeinden vor; nur 41 öffentliche Mittelschulen Akademie, Hr. Lebrecht Fleischer in Leipzig, gestorben ist. Hr. Zeller
— 8 rilolt m. R gesetzl. Pens I; erbeten. Abschied bewilligt. reicht haben, werden in die Unter⸗Prima des Kadetten Corps die ee n m . „Diensibriefe“, die ihnen welche sich zwischen Frankreich und Cifaß Lothringen hin. und her. mit 2865 Schülcrn wurden auf dem platten Lande ermiltelt, bis auf legte im Namen der Atistoteles Kommisston den von Hrn. Hahduck
8 bez n, welche nn vorkommenden Falls svinnen. Mit einem einzigen Federzuge richtete er eine Mauer um 3 in den Provinzen Hannover, Westfalen, Hessen.-Nassau und Rhein. herausgegebenen neuen Band der Aristoteles⸗Kommentatoren vor, be⸗
Im Beursaubtenstande. 206. Mai. Haenfch, Pr. 20, Pr. Lt. versetzt. r 5 unterstellt werden. 2) Diese Generäle werden beauftragt, zu die Reichslande auf, die fuͤr die Sendlinge der französischen) land. Es darf daher angenommen werden, daß die ländliche Jugend, titelt: Asclepit in Metaphysica gommentarig (Berlin 1888); Hr. überreichte: Die meteorologischen Ergebnisse
von der Landw. Inf. 1. Aufgebots deg Landw. Baͤts. Beziris itt unter Gewährung der gesetzlichen Pension, Hecht, Pr In rn, Zu 7. Auf Wunsch der Angehörigen dürfen auch solche Zeiten und ter Bedi h, ; 6 ; Landw. Inf. 2. 8 ) rebzEt; von der der unter 5 genan Pri ö ; J unter Bedingungen, die der Minister an— Rachepartei ziemlich schwer zu übersteigen sein wird. Und wie am Unterricht auf höheren Lehranstalten, fo auch an dem öffent! von Bezold beten . un fete 6 n,, , werden ö te e , d mn ö überwiesen giebt, von strategischen Gesichtspuntkten aus in gif Armee⸗ was sagt man in Paris dazu? Keine großmäuligen Drohungen, lichen höheren Volksschulunterricht merklich weniger betheiligt ist als im Jahre 1886, herausgegeben von dem Königlich preußi— Im Sanitzts-Eorp s. 29. Mai. Dr. Riedel, Ass anlagung Aussicht bieten, Sem n en und nach ihrer Be⸗ Corps⸗Regionen die verschiedenen Dienstzweige, namentlich die lein theatralischer Aufschrei; man ist stumm und betreten, denn man die städtifche. schen Meteorologischen Institut! (Berlin, 18883. — In . . Riede Assist. dem Unterricht in der Prima mit betreffs der Mobilmachung, des Feldgeräths, der Verprovianti⸗ fühlt, daß die Deutschen im Nothfall diesmal Ernst machen würden; Die Schülerbevölkerung der Mittel., ꝛc. Schulen setzt sich dem dem Tripelheft 3, 10, 11, vom 23. Februar und 1. März, ; wird die Mittheilung von A. Kirchhoff über die athenischen Akropolis⸗
Arzt 3. Kl. der and. 2. Aufgebotg. des Landw. Bals. Vezi N ĩ X 9 i, ö utzen folgen zu gönnen. rung der Vert eidi u . ma ) . 93 8⸗ 8237 ö J ö z * 8 ,,, n . man erinnert sich vielleicht auch an den Thronbesteigungf-Erlaß Kaiser Geschlecht nach sehr viel anders zusammen als die der übrigen Volks ͤ Heft mi ᷣ ; heidigung der Lagerplätze und Trans Friedrichs, in welchem es heißt: „Wir find entfchloffen, die Rechte schufsen: von 134 8357 Schülern der ersteren waren sl lz oder 56, o. Inschriften fortgesetzt Nach dem in dem Heft mitgetheilten Protokoll
Dresden, zum Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. befördert Zu 8. Diejeni i ⸗ sssist. Kl. . . „Diejenigen Kadetten, welche di Pri i i i Sie kö ĩ
XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. Erfolg absolvirt haben, sind je 3. e it rn in ,, . , , mit beson⸗ des Reichs über diese deutschen Gebiete zu wahren . ..“ Mädchen, in den Städten von 132131 Schülern sogar 61.5 o. Es über die Gesammtsitzung der Akademie vom 1. März d. J. ist zu w t gehorigen beziehun gsweise n , Iren C] — ps⸗ h habern etraut werden. . ö ist dies eine ganz natürliche Erscheinung, und man dürfte sogar einen nachstehenden Geldbewilligungen die Genehmigung des vorgeordneten ö g . . ö . öl erkkh . ,. . 3 ferner der Vorsitz von Konferenzen über⸗ * 9 der Einführung des Paßzwangs an der deutsch⸗ noch höheren“ Prozentfatz von Mädchen unter den Schülern der Ministeriums erfolgt: Hrn. Dr. Goldstein in Berlin 1960 zur ö e . 3 H w . trrescht haben, entweder 9 . 6 . . , zusammen⸗ französis en Grenze bemerkt die „Magdeburgische Meittelshulen ,. h sich 6 . e wenn Fort seg u en, ö , ö. * . be bern , ats. Ir. I3 enthoben. G cee. Mer hr em on n ur ; ö . ( t Fragen ie ein etwaiges ge— eirung“: diejenigen Privat (Mädchenjschulen, welche nach dem Lehrplan der in verdünnten asen; rn. Dr. Stuhlmann in. Würz⸗ , . J . . z r, w ö. zwar je nach r meinsames Vorgehen betreffen, behandelt werden. gr . gr ho ist die deutsche Geduld gerissen. Die fortgesetzte überaus . arbeiten, mitberücksichtigt werden. Denn für das weib. burg. 3000 „, zu einer. zoolggischen. Forschungsreise nach . ö. fa. ,, ig als patentirte oder charakterifirte tokolle dieser Konferenzen werden mit den Anträgen, wenn verletzende Behandlung, ja Mißhandlung, welche Cie iin Frankreich) liche Gefchlecht sind eben Anstalten dieser Art im Allgemeinen die Sansibar; der, G. Reimer schen Verlagsbuchhandlung in Berlin d. le Suite des Pion. Bats. Nr. jb, kommandirt nach . behusß re , 6 , . gder ⸗ deren gestellt werden, dem Minister eingereicht. s Sie können Hessenden Denischen zu serdulden gehabt haben, fonte nicht wöbl länger Schulen höchtien Grades und entsprechen in gewissem Sinne den so. ös6 gs bem, zög e als Heihülfe zur Herzregshe. des 6 Seftes gern Zulassungs zur Abiturienten-Prüsung beauftragt werden, die großen Manbrct'lzehteiten, lm. , , e /
die Stelle des ersten Hauptmanns im Pion. Bat. Rr. 13 ü j Bat. Nr. 15, übertragen. in die Ober⸗Prima ü : = zu versetzen. g . Ansebens und E Seit J Tag, k agen J oder mehrere Armee orps, gemeinfame' Bewegungen uus— sen Jahren sföesffis⸗ . . 5 ö nach dem Geschlecht eine andere: von 2505 Schülern überhaupt find Hrn. Dr. Reißzenstein in Breslau So0 α zu einer Reise nach England und Frankreich zur Vergleichung von Glossar-Handschriften des
Kaiserliche Marine. n besonderen A faä 6 i . s 6 Gels ö in, . können sie auch in die . 296 Bericht ist an den Minister zu senden. 6) Be— sondern geradezu gefährlich gewefen, sich in Frankreich auf. hier nur 651 oder 24, Mo Madchen. r 69 chrifte
Die 8 ; . eisungen werden in jedem einzelnen Falle die Be⸗ zuhalten. In zahlreichen Fällen sind harmlofe Touristen, blos weil Der Antheil der einzelnen Religionsbekenntnisse an der Schüler ⸗ Cyrillus; Hrn. Direktor und Professor Dr. Gerhardt in Eisleben l Die Bestrafung eines Schuldners, welcher seine Zah⸗ ziehungen zwischen den Armee⸗Corps⸗-Befehlshabern und den se Deuische waren, Len Verhöhnungen und Mißhandlungen Seitens zahl sst, ähnlich und noch mehr als bei den höheren Lehranstalten, Vo c zur Hergugabe des 3. Bandes von Leibniz Pbilosophischen ungen eingestellt hat, in Folge übermäßigen Aufwands wegen Mitgliedern des obersten Kriegsraths regeln. des Pöhels ausgefetzt gewefen, und, was das Verletzendsie war, die Kußerst verschieden von dem an der Gesammtbevölkerung, Bei dieser Schriften; dem Privatzozenten Hrn. Dr. Fabricius in Berlin 2000 4 Bankerutts hängt nach einem Urtheil des Reichs gerichks — 29. Mai. (W. T. B.). In dem heute Vormittag statt⸗ franzosischen Behörden find gehen diesen Unfug nicht mit dem nöthigen sind rund 644 0/0 evangelisch, 34,0 o katholisch, 13 ο jũüdisch. Bei zur. Begleitung des Hrn. Kiepert auf einer topographischen und 5 Ernst. eingefchritten. Die don Deutschen in Frankreich eingerichteten den höheren Lehranstalten entfallen auf die Evangelischen 7255 0½, auf arch en e get . ag. er . . vom 8. März, enthä räge zur Kenntniß der
II. Strafsenats, vom 6. Mä ᷣ ehabten Mini st i im 3 f . März d. J, nicht von dem Nachweis Rh n iter ath theilte der Minister des Auswärtigen, Geschäfte haben vielfach geschloffen, die angestellten deutschen Arbeiter die Katholiken i7, s Co und auf die Juden .o aller Schüler. Unter — Stück lz, . ss . am moniakalischen Quecksilberverbindungen von C. Rammelsberg, sowie
eines ursächlichen Zusammenhangs' zwischen d Goblet, Depeschen, des Botschafters in Wi ; zur S f j ö em Verbrauch ̃ ; ̃ afters in Wien, Decrgis, entlassen werd ü t di äh inen be⸗ den Mittelschülern aber sind 85, 40 evangelisch, nur 7, 4 0 katholisch übermäßiger Summen durch Aufwand und der Zahlungs⸗ mit, welche sich auf die Rede Tiszafs von Sonnabend drohlichen i ehr J und itte f n Die . Bahr der katholischen Bevöl⸗ eine von dem Genannten vorgelegte Mittheilung des Privatdozenten ; Dr. C. Friedheim in Berlin (Assistenten am Zweiten chemischen
Glomsdg v. ch einstell ig i i ; ung ab, ebensowenig ist der Nachweis dei Porher! beziehen, und Fiellte noch weitere ausführlichere Berichte hier⸗ Di ͤ ᷣ ; , ; e . e, ; s Diese ĩ ĩ ͤ bettieb werden, seit⸗ kerung an dem Besuch der höheren Lehranstalten mag sich aus der ͤ Bei z n sehbarkeit einer solchen Zahlungseinstellung für den Schuldner über in Aussicht. dem , , kö ö 1 a e, , derselben zum größten Theil erklaren, und Institut der Universität über die chemische Zusammensetzung der es würde daher auch bei der Mittelschulbevölkerung ein verhältniß⸗ Meteoriten von Alfianells und Concepcion, — In Heft 14, vom
zur Zeit des getriebenen Aufwands erforderlich; auch ei Die Deputirten ka ĩ i bre a ̃ n 6 4. 8 ger . e ; inzelne, r mmer genehmigte heute in erster reiteter Zweigverein die patriotische Vereinigung Frankreichs? ab ; i ; ꝛ
außer Verhältniß zu seinen n e mer inf in,. Lesung das Arbeiterunfallges etz. , keen hat, . en , . gil geht, die 3 Elsaß. mäßig niedriger Antheil der Katboliken nicht auffallen; bis zu 7,4 60 115. März, werden eine durch Hrn. von Helmholtz vorgelegte Mit- mit sclner Ausgaben genügen zur Feststellung des übermaßigen Auf⸗ theilte mit, daß er beabsichtige, die Regierung wegen der othringens an en mit allen Mitteln zu serstreben, und das dürfte letzterer aber nicht herabgehen, wenn nicht ein merklicher Theil der theilung des korrespondirenden Miigliedes der physikalisch⸗mathematischen hr 1. Auf. wands. iletzten Rede Tisza!s zu befragen. Der Min ifter des französische Gewerbe gegen die auslandifche (richtiger deutsche) Wett, katholischen weiblichen Jugend der wohlhabenderen Bevölkerung Klasse, Hrn. Professor Toepler in Dresden und des Hrn. Dr. R. ziuswartigen, Goß kat, erfucht: * 9g ö. * n ter 39 bewerbung zu verthcidigen * Wie * weit verbreitet? die Ibeen diefer schichten von den öffenklichen Mittelschulen fern gebalten und ander. Hennig daselbst, über magnetische Unt uchung einiger Gasez ferner
⸗ ͤ ie Interpellation bis na Vereinigung unter den Franzofen sind, ergiebt sich darauz, daß ein weil erzogen und unterrichtet würde, Unter den vollbeschäftigten eine (durch Hrn. Siemens vorgelegte) Mittheilung des Hrn. Professor
j . . ; ö . ĩ ] ; . ö 1 643 * X ngang . er er forderlichen In 0 mation n zu vertager 2 9 s h nes 2397 2 3 T 5 i lis i j z I i if ö ü i i d ö . K / f ; n ( J z ) 3 9 ran zbsisches , . 6 saß · Lothr ing 9g höre von ebenfa ; in de Majoritãt, und die i 1 it . o 2 3 — n i ; l. k ) ĩ .
Seemwehr 2. Aufgebots der Matrofen⸗ ᷣ interlmiffifq ö 4 a rosen. Att. wiederangestellt. . , ng , , Schweden träf heute früh hier ein und wurde am Bahn— Rechtgwegen den Deutfchen gar nicht z ; Legations⸗Sekretär Freiherr von Mentzingen Zeit der Hofe von dem Präfekten, dem schwedischen Konful und An der Spitze ber gedachten Vereinigung befinden sich elsaß⸗ beschäftigten jüdischen Lehrkräfte 13 Lehrer und 8 Lehrerinnen) treten Lurch spektrographische Beobachtung, von Professor H. C. Vogel in gen. Vertretern der hiesigen 'schwedischen Kolonie lothringische Emigranten. Dicfen stehen in den deutschen Grenz! gegenüber der großen Jahlfiüdischer Schülerinnen aber sehr zurück.! Potsdam, veröffentlicht.
nannten Regts. gestellt. prinz alsbald zahlreiche militärische Meldungen entgegen i ⸗ . ö. . und ; , Im aktiven Heere. 22. Mai. empfing darauf, zugleich mit Ihrer ee fer . der k . wurden die Llo Armer mlt / Fenfeen un onsexvatgr am Haupt-Konservatorium der Kronprinzessin, den neu ernannten belgischen Gefandten sowie und sollen di n sgelangh bie Buicbersteuer zur ; nd mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform Nachmittags den Herzog Georg di von Sldenburg nd jsollen die Delegatioöns 8
ü
— — —
— —