1888 / 139 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

egifter am 14. Mai 1885 gelöscht. Eine Liguidation der Gesellschaft wurde nicht nöthig, weil das ge⸗ sammte Gesellschaftsvermögen mit allen Aktinen und Passiven an die beiden einzigen Aktionäre, die Kauf= leute August Feitel und Jakob Feitel zu Worms überging. Die Gläubiger dieser aufgelésten Gesell ˖ schaft werden aufgefordert, sich bei den vorgenannten beiden Aktionären zu melden.

Worms, 19. Mai 18383.

Gr. Amtsgericht Worms. Gebhard.

TZũllichan. Bekanntmachung. 11954 In unser Firmenregister ist sub Nr. 329 die irma J. Berger mit dem Sitz in Zůllich au

in Spalte 6 eingetragen: Inhaber denselben det Kaufmann Isot Berger

Die Firma ist erloschen; iu Zllichar zufolge Verfügung von gestern heute

5) Q. 3. 101 des Ges.- Reg. Bd. . zur Firma: eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1885 k 2 K „M. Kaufmann Wwe“ in Ladenburg. am 16. Mai 138385. a,. . .

Dis seitberigen Prokuriften Bernbard Kaufmann 9 9 .I.

und Moses Kaufmann sind unterm 18. Mai J. Ss.

als Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten. Gleich

zeitig wurde die Firma umgeändert in „Gebrüder

staufmanun!. 2

6) D. Z. 102 des Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma: „Gebrüder staufmann“ in Ladenburg.

Die Gesellschafter sind 1) Jeannette Kauf

mann, geborene Feist. Wittwe des Marx Kauf⸗

mann in Ladenburg; 2) Julius Kaufmann II., Kauf⸗ mann in Ladenburg; 37 Bernbard Kaufmann, Kauf⸗ mann in Ladenburg, und 4) Moses Kaufmann,

Kaufmann in Ladenburg. Jeder der Theil⸗

haber ist berechtigt, die Firma zu jeichnen und die

Gesellschaft zu vertreten. ; ö

Der jwischen Bernbard Kaufmann und Fannvd

Landauer am 14. August 1883 zu Kannstadt er⸗

richtese Ebevertrag bestimmt in §. 1; Die verlobten

und künitigen Ehegatten geben von ibrem Vermögen nur die Summe von je fünfzig Mark in die eheliche

Gütergemeinschaft; alles übrige Vermögen, welches

die Brautleute in die Ehe einbringen und während

der Ehe unter ungeltlichem Titel erwerben, wird als

Sondergut desjenigen Theils erklärt, von welchem

es hberrahrt, und sammt den gegenwärtigen und

künftigen eigenen Schulden beider Theile von der

Gũtergemeinschaft aus geschlofen .

7) O. 3. 400 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma: „J. P. Lanz C Cie“ in Mannheim: Den Kaufleuten Hermann Motz und Carl Arens,

Beide in Mannheim wohnend, wurde Kollektiv⸗

Prokura ertbeilt. . . .

8) D. Z. 103 des Ges. Reg Bd. oö. zur Firma:

.

„Gustav Daub“ sollen gemãs den Bestimmungen des Gesetzes vom 390. Mär c. von Amtswegen ge⸗ löscht werden. ; . Die eingetragenen Inbaber deiselben gleichen Namens werden aufgefordert, einen eiwaigen Wider⸗ spruch gegen die Eintragung des Erloͤschens der Firmen bis zum Ablauf einer dreimonatlichen Frist schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts schreibers geltend zu machen. Selters, den 11. Mai 1838.

Königliches Amtsgericht.

Demnächst ist in anser Firmenre ister unter Nr. 18 749 die Handlung in . ui GSenri Littmann

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich (Henri) Dagobert Littmann zu Berlin eingetragen worden.

des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Cbristian Hermann Noltenius zum NMitgiied des selben den bisherigen Prokuranten Gerd Siems Schixper ernannt. Vorsißer des Vor⸗ stands ist Jobann Friedrich Wesselz. Die Pro⸗ kur des Gerd Siems Schipver ist am 17. Mai d. J erloschen und gleichzeitig dem Eduard Düsseidorf, den 159. Mai 1888 Pieksen Prokura ertheilt. Am 31. Mär; d. J Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. n, , 636 2 * Geeftemũnde * eilte Handels vollmacht erloschen. Saudelsregi . ; . z ; ? 2 gister 11922 111933 3. 13 1 Am 25. Mai d. J. lichen Amtsgericht Duisburg. Sanden heim,. In das Sandelsregifter fur k Fischer . Weinberg, Bremen: Offene Han ⸗· . waiftztz bett mn, wu lithung und Keen sämgef cdte heir, Fei, as ii d, he. delsgeselschert erritet am . Pai T J. Jr. Arfkstunßg Ter ehelichen Hätergememnfchart ist am Lonss Förige Rachtsiger, ais kern Share. baber die bier wohnhaften handels leusẽ Sonis 18. Mgi 1388 unter r. (Folgende eingetragen 9 n, . Ferdi Bot FZischer und Sallv Weinberg ö. Der Kaufmann. Wilhelm Goldberg, früher , Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für n Eisenach, jetzt zu Duisburg, hat far O . e ed ben,, dar delssagen, den 275 Mar fes 9 Hire mi . Kühler aus Dale nerg 9 zr de ge n geen hei, und we J ö , jede er Gütergemeinschaft ausgeschlofsen. der Ru ) Ser bältnis, bei dels ge g C. S. Thulesius, Dr. . g sch zesch schaften ;: Offene Handels gesellschaft, legen ee. 12. Mai 1888, heute eingetragen. . Gandersheim, den 25. Mai 1888 Herzogliches Amtsgericht. Seebaß.

Diũsaaseldort. Bekanntmachung. 111925

In unser Prokurenregifter ist unter Nr. S582 ein“ getragen worden die von der Firma „Wm. S. Müller Æ Cie.“ in Düsseldorf der Ghefrau Wilhelm Heinrich Müller, Emilie, geborene Neese, daselbst ertheilte Profura.

ziska Richter am 4. April 18588 zu Mannbeim er⸗ richtete Cberertrag bestimmt in Art. 1: Alles jetzige und künftige bewegliche und unbewegliche Aktiv und Paisirvermõgen der Brautleute bleibt von der zwijchen ibnen bestebenden ebelichen Gutergemeinschaft bis auf den Betrag ven 200 ½ Zweihundert Mark ausgeschloffen, welche jeder Theil von seinem Ver⸗ mögen der Gemeinschaft übergiebt. .

2) O. Z. S5 des Firm.⸗Reg. Bd. J. zur Firma: „Jacob Gabel“ in Mannheim: Diese Firma ist erloschen. *

3) OS Z. 725 des Firm. Reg. Bd. J. zur Firma: „Lonis Holzbach“ in Mannheim: Diese Firma ist erloschen. .

4 DO. 3. 113 des Firm ⸗Reg. Bd. II. zur Firma: „Gebr. Weil“ in Mannheim: Diese Firma ist erloschen.

mmer X A. Steinfeld,

Re iernugsbaumeister und Bauunternehmer n Alt. Sei . i * ellschafter sind

e r , , er Franz Emil Putt⸗

kammer in Alt ⸗Heikendorf,

2) ker Regierungs baumeister Hubert August Steinfeld in Friedrichsort. . Besellschaft kat am 9. September 1887

en. 2 220 jel, den 28. Mai 185853. ie e er liches Amtsgericht. Abtheilung V

ich Reb II942 Die dem Kaufmann Heinrich Rebmann jr ; . für die Firma „S. Rehmaunn daselbst ö heilte Prokura ist durch den Tod des Ersteren D wer. was im Prokurenregister sud Nr. 55 ver- merkt worden int. . den 14. Mai 13838 ö Königliches Amtsgericht.

119 Gandersheim. Die im hiesigen .

auf Fol. 3 eingetragene Firma „oni Körtge⸗ auf Antrag der fruheren Geschäfteinbaberin e. n Kere ges, lere gf bäfteinbaberin Witts Gandersheim, den 26. Mai 1888. deriogliches Amtsgericht

Ins s unser Firmenregister ist unter Nr. 4881, See baz.

woselbst die Handlung in Firma: Carl gtühne tze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

Das Handelsgeschãft ist durch Erbgang auf die Frau. Wittwe Elise Kübne, geborene Reichert zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 18 752 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18752 die Handlung in Firma:

Carl Kühne

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaberin die 6 Wittwe Elise Kühne, geborene Reichert, zu Berlin eingetragen worden. Dem Hermann Carl Wilhelm Kühne zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura er—⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 7447 des Prokuren⸗ cegisters eingetragen worden.

mit dem Si tragen: ö. lis: 4

In unser Handelsregister ist zu Nr. 45: Firma Karl Schung hier,

Selters.

1 8

Breslan. Sekanntmachuung.

In unser Firmenregister ist Nr 7427 die E. A. Dittrich zu Kanth und der Getreidehändler Ernst August heute eingetragen worden.

Breslau, den 22. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht.

EBres lan. Bekanntmachung. (11915 In unser Firmenregister ist Nr. 7426 die Firma Guftav Ende zu Kanth und als deren Inhaber der Seifen⸗ und Lichtefabrikant Gustav Ende zu Kanth heute eingetragen worden. Breslau, den 22. Mai 18385. Königliches Amtsgericht.

11914 Firma als deren Inbaber Dittrich zu Kanth

Duisbur. Sande lsregi ter 11923) des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 1) Der Inhaber der unter Nr. 515 unseres

iner, ne, . . „N. ö,.

men aufmann Nicolaus Jöckemever zu Duis—⸗

hurg. . . mit k . . Glatz k enriette, geb. Küpper, und seines Kindes Henriette ,, 35 J * 7 at mn

ge. geboren Sm 3. Januar iss, welche das scine im hiesigen Firmenregifter unter Rr. 36 ein

getragene Firma: FJ. A. Schliemann et Sohn

I) dem Kaufmann Max Thomas zu Glatz,

2 dem Kaufmann Bernhard Erner zu Glatz Prokura ertheilt und ist die erstere unter M. 4 die letztere unter Nr. 45 unseres Prokurenregißt. heute eingetragen worden. .

Glatz, den 18. Mai 18388. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

11975 6 . uss] Konkursverfahren.

Selters. In unser Handelsregister ist zu Nr. * Fi i 31 f i Sy 2. 2 2 2 2 . Eäemmhal i Megend orf, in Spalte eber den Nachlaß des verstorbenen Wirkerei⸗ 4 , faktors Karl . Neumann in . h ö 7 i wird heute 28 i 18838, Vormittags br, ĩ zu? BVerlügung vd Mai d beute, am. 23. Mai 1333. Vormittas Ud , , 3 Konkurs verfahren eröffne Ter . . Leovold ü e Ni zum Konkursverwalter ernannt. Selters, den 25. Nei 133. um ö 3 . 3*5οII ea * ts gerich- 2 * 212 . . Königliches Amtsgericht. 1883. erfam⸗mlung den 21. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr. Frist zur Anmel⸗ dung der, Forderungen bis 28. Juni 1858 einschlies= lich. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Juli 1888, Bormittags 10 Uhr. Apolda, den 28. Mai 1888. ; Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II.

8

wd F Lindig, Gerichtsschreiber.

; 3. . ö folge Berfügung vom beutigen Tage 3 5 * des Firmenregisters die Firma 3 Engelbert“ mit dem Orte der Niederlaß ung Rieve und als Inbaber Jobannes Engelbert, Avo⸗ eker daselbst, eingetragen worden.

Kleve, den 18. Mai 1858. . Königliches Amtsgericht.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18 750 die Firma: F. Genrich Nachfolger (Geschãftslokal: Anklamersftraße Nr. 56) und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Sennet zu Berlin, unter Nr. 18 751 die Firma:

; S. Stein (Geschãftslokal:

Geschäft unter der Firma „N. Jöckemeyer“ fort⸗ setzen.

2 Firma ist deshalb im und unter Nr. 431 des Gese tragen. Die Gesellschaft hat gonnen. .

Zur Vertretung derselben ist nur die Wittwe Jöckemeyer befugt.

2) Die der Ehefrau Nie. Jöckemever für die Firma N. Jöckemever ertheilte, unter Nr. 374 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erlofchen. Eingetragen am 22. Mai 1835.

Firmenregister gelsscht schaftsregisters einge am 8. Mai 1888 be⸗

0 dier

11947

icht Ftüftri 11960) Kůstrin. Königliches Amtsgericht Küftrin. l

Solinsen. In unser Prokurenregister ist beute Folgendes eingetrazen: Sag Nr. 194. Die seitens der Firma Rob. Giersch mit dem Sitze zu Solingen der Ehefrau Christian Robert Giersch, Emma, geb. Hölterhoff, daselbst ertheilte Prokura Solingen, 25. Mai 1888.

Königliches Amtgericht. II.

ser Firmenregister ist am 26. Mai 1888 unser Firmenregister i ! Nr. 545 die Firma Hermann Laabs Nach folger ju Küftrin und als deren Inhaber der Wil elm Paßig zu Küstrin, früher Apotheker zu Pollnow, eingetragen worden.

8

Cx *

vnte ol

KEreslau. Bekanntmachung. (119131 In daz Firmenregister des früheren Königlichen Kreisgericht hierselbst ist bei Nr. 121, betreffend die Firma Joseph Herbst zu Koberwitz heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Anna Herbst, geborene Kayser, zu Koberwitz übergegangen, und in unser Firmenregister ist unter Nr. 427 die Firma Joseph Herbft zu Koberwitz, Kreis Breslau, und als deren In- baberin die rerwittwete Kaufmann Anna Herbst, geborene Kayser, zu Koberwitz heut eingerragen worden. Breslau, den 22. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

Spandauer · Brücke Nr. 15) und als deren Inhaber der Kaufmann Hirsch Stein zu Berlin

eingetragen worden.

Ver 11532

Wilhelm Saack, Ter mittags 11 Uhr, von dem Amts⸗ gerichte Berlin J. das Tonkurẽ⸗ K 5 ; * . 15 nw Sinn h r 8.

Darlehn cassen verein eingetragene Genossen⸗· Verwalter: Kaufmann Sies. Pt . schaft“ heute eingetragen: Erste Glãubigerversammlung am 9. Juni 1858 Der Voll meier Ratbing ist aus dem Vorst Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An zeise⸗ ausge fchieder und der Hofbesitzer i ke zu pflicht bis 10. Juli 1888. IBriit zur. nmelduns Altenbagen an deßsen Stelle al her der Konkurstorderungen bis 10. Juli 1588. gewahlt . Prüfungstermin am 24. Juli 1888, Vor- Springe, den 22. Mai 13835. mittags 11 Uhr, im Gerichts gebäu 22

1II929 Ul beut 3 gelõscht worden.

Slogan. In unserem Firmenregister ist Firma Nr. 255 J. Bornftein Glogau, den 265. Mai 1335. Königliches Amtsgericht.

gejz. Neu mann.

, Im Handelaregister des unterzeichnete 1 und rar auf Fol. 1607 des varmaligen Fandelsregisters für die Stadt Leipzig ist heute das Ftléscken der Firma General Agentur der Dentschen Feuer. er fichernugg · Actien. Gesell⸗ schaft zu Berlin“ in Leipzig, Zweigniederlassung, verlautbart worden. . Leipzig, den 25. Mai 1888. nigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

Gelõsch , , elöscht ift: ift beute, Vor Firmenregister Nr 12946 die Firma: A. Rosenberger. Berlin, den 28. Mai 1883. ö. Königliches . I. Abtheilung 565. i la.

Elberfeld. Bekanntmachung. 11927 In unser Firmenregister ist beute unter Nr; Wal 3, wolelbst die Firma G. Spiecker mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt stebt, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 26. Mai 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

T s⸗ Fennsir.

Sprinse. Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenichaftsregister ift zu der Firma: „Altenhagener JI. Spar- und

auf * **

11933 . Glogau. In unserem Firmenregister ist . ö? Finma Nr. 3235 „M. Koperzky“ Jelöscht word. Glogau, den 25. Mai 1835. Königliches Amtsgericht. gez. Neumann.

11917 RKerlin. Die von der Firma Adalbert Vogt

G Co. in Friedrichsberg dem Kaufmann Gustap

ö 61

Elder eld. Betanntmachung. 11931 In unser Gesellschaftsregister ist beute unter

*

Rreslau.

1

Kreks zu Friedrichsberg ertbeilte, in unferem Pro— kurenregister unter Nr. S6 eingetragene Prokura ist erloschen.

Berlin, den 16. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

( 11919 Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Ar. 52, woselbst die Aktien Baugesellschaft Oftend mit dem 4 in Oftend, Dorfschaft Ober Schönweide bei Coepenick, verzeichnet steht, in Col. 4 Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der 27. April 1888 ist das Statut der Gefellschaft, welches von der Generalversammlung in der Bl. 97 ff. des Beilagebandes ad Gen. 12 zum Ge— sellschaftsregister befindlichen neuen Redaktion ge— nehmigt worden ist, in den Paragraphen 10, 14, 18, 21, 31 geändert worden; insbesondere ist die Frist, innerhalb welcher regelmäßig eine ordentliche Generalversammlung der Aktionäre stattfindet, auf die ersten 6 Monate des Kalenderjahres ausgedehnt worden. Die Abänderungen befinden sich Blatt 105 des Beilagebandes ad Gen. 12 zum Gesellschafts. register. Berlin, den 22. Mai 1885. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung. VIII

11918 Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 132 mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung in Rixdorf die Gesellschaft: Franz Stoltz und als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Franz A zu Berlin, 2) der Kaufmann Paul Max Richard Hartmann zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 11. November 1885 be— gonnen, zur Vertretung derselben ist nur der Kauf mann Franz August Ferdinand Stoltz berechtigt.

Berlin, den 22. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

11920 Berlin. In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 181 mit dem Sitze zu Trebbin die Gesellschaft: Fritz æ Wwe. Wächter, und als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Fritz Wächter, 2) die verwittwetẽ Christiane Wächter, Hensel, Beide zu eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1885 begonnen. Berlin, den 22. Mai 1888. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

vom

ugust Ferdinand Stoltz

geb.

Trebbin wohnhaft,

. 11916 Eremen. In das Handelsregister ist eingetragern den 26. Mai 18388:

Herm. Ehlers Co., Bremen: Durch den am 1. April d. J. erfolgten Austritt des Mit— inhabers Hermann Ehlers junior ist die Han— delsgesellschaftt aufgelöst worden. Die Nit⸗ inhaberin Cöristopnh Köhnenkamp Ehefrau, Meta, geb, Ehlers, hat die Aktiva und Paf— siva der Handelsgesellschaft übernommen und führt das Geschäft unter unveränderter Firma sort.

Gebr. Mohrmann, Bremen: Offene Han—⸗ delsgesellschaft, errichtet am 1. Mar d. J. In⸗ haber die hiesigen Colonialwaarenbaändler Cßler Veinrich Wilhelm Mohrmgan und August Diedrich Heinrich Christian Mohrmann.

Ph. Hamelmann, Bremen: Am 1. März d. J. ist die Firma erloschen.

Eremer schi srsbaugesellschart vor- mals H. F. Ulrichs, Bremen: Am

eingetragene Firma A. erloschen. ö

Dessanu.

beute die Firma Anh. in Jesmnitz und als deren alleini der Ziegeleibesitzer Fritz Schrader in getragen worden.

Bekanntmachung. (11912 In unser Firmenregister ist Nr 7423 die Firma J. Hollaender hier und als deren Inhaber der Kaufmann Isaak Hollaender hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 22. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

Celle. Bekanntmachung. 11921 Im biesigen Handelsregister steben noch ungelõscht folgende Firmen, unter denen keine Handelsgefchäfte mebr betrieben werden, eingetragen:

die Firma als Firmeninhaber

S. stöhne. Kaufmann Hermann Heinrich Köhne aus Winsen a. A.

Kaufmann Christian Heinrich Gerhard Bö— deker aus Winsen a. A.

Kaufmann Johann Cbristian Brörken aus Celle.

Kaufmann Carl aus Celle.

Buchhändler Adolf Win⸗ delband aus Celle.

C. Bödeker. J. C. Brörken.

Carl John.

Sermann Schulze Nachfolger (Ad. Windel band) M. Mischeck.

John

Unverehelichte Caroline Mathilde Mischeck aus Celle.

Tavezierer und Möbeln— händler August Buch⸗ boltz zu Celle.

Kaufmann George Pelle⸗ rin in Paris.

Mineralwasser⸗ Liqueur⸗ und Corservenfabri⸗ kant Carl Labbers aus Celle.

Faufmann Gustar Phi⸗

lipx Stehmann aus

Celle.

Mühlenxächter

Trieloff aus

bausen.

Kaufmann Simon Freu—

denthal aus Celle.

Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen bezw. deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Löschung der letzteren bis zum 1. Sttober 1838 bier schriftlich oder zu Protokoll des Gericht? schreibers geltend zu machen. Erfolgt ein begründeter Wizerspruch nicht, io wird nach Ablauf Ter obigen Frist Löschung der Firmen im Register erfolgen.

Celle, den 24. Mai 18388.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

August Buchholtz.

G. Pellerin C Co.

C. Lübbers.

Ph. Stehmann.

J. Trieloff. Julius

Lachte⸗

S. Freudenthal.

Dessan. Sandelsrichterliche (11924 Bekauntinachung.

723 des hiesigen Handels registers Lehmann in Jeßnttz ist

Defsau, den 24. Mai 1883. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Siegfried.

Sandelsrichterliche (11925) Bekanntmachung.

Auf Fol. S857 des hiesigen Handelsregifters ist F. Schrader Ziegelei Jeñmitz er Inhaber Jeßnitz ein⸗

Die auf Fol.

Dessau, den 24. Mai 1888. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

17. Mai d. J. hat der Aufsichtsrath an Stelle

Nr. 2275, woselbst die offene Handelsgefellschaft in Firma Speck Becker mit dem Sitze zu Eiber⸗ feld vermerkt steht, eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst und die Firma erloschen.

8

Elberfeld, den 25. Mam 188 Königliches Amtsgerickt. Abtheilung v. Essen. Sandelsregister 11930 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Zu der unter Nr. 333 des Gesellschaftsregisters bestehenden Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebrüder Oehmen zu Essen“ ist am 24. Mai 1385 Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist dufgelsst und Tie Firma für den Kaufmann Ferdinand Oehmen zu Essen als alleinigem . nach Nr. 1694 des Firmenregisters übertragen. Ferner ist in unser Firmenregister am selben Tage unter Nr. 1054 die Firma Gebrüder Dek men und als deren Inbaber der Kaufmann Ferdinand Oehmen zu Essen eingetragen

119281 Eupen. Auf Anmeldung ist unter Nr ö. des Prokurenregisters eingetragen worden die von dem Bangquier Hugo Stolls zu Eupen als Inhaber der Firma „H. Stollé“ dem Kaufmanne Rar Stolls, ju Eupen wohnend ertheilte Prokura. Sodann wurde bei Nr. 37 vermerkt: Die dem Buchhalter Emil Opbey zu Eupen ertbeiste Pro— kura ist erloschen Eupen, den 24. Mai 18388.

Königliches Amtsgericht.

ö (119291 Firmenregisters, woselbst Bernard zu Euxen als Inhaberin der Firma „Isabella Bernard“ einge⸗ tragen ist, wurdẽ vermerkt: Die Firma ist erlofchen. Eupen, den 24. Mai 1888. Königliches Amtsgericht

895

Eupen. Bei Nr. S5 des die Kaufhändlerin Jsabella

7

Festenberg. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 9 (alte Vr, 47) eingetragene Firma Heinrich Pürschel, Inbaber der Kaufmann Heinrich Purschel zu Festen⸗ berg, ist erloschen und in. Register Feute gelöscht worden. Festenberg, den 23. Mai 135 Königliches Amtsgericht.

11933

4 8.

Festenbexz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister si und zwar: ; 1) unter der laufenden Nr. 27 Richard Pürschel zu Festenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Pürschel zu Festenberg, f Nr. die

11932 achbenannte Firmen

—8 8 16

die Firma

unter der laufenden S. Deutscher zu Festenberg und els

23

Firma deren

Nannorer. Bekanntmachung. 11933 In das hiesige Handelsregister ift Heute Blatt 13 eingetragen die Firma:

. Seiffert C Heekmann

mit dem Niederlassungs orte Hannover und alt deren Inhaber Ingenieur und Fabrikbesitzer Her

mann Seiffert zu Halle a. S. und Ingenieur Hein ·

rich Heekmann zu P Offene Handelsgefellschaft seit 15. Mai 1883. Sannover, 25. Mai 1888.

annover. Königliches Amtsgericht. 1Vb.

. ö IIa) Horn. Im Firmenregister ist zu der unter Rr eingetragenen Firma E. Houerla Söhne zu Kohl⸗ städt, Inbaber Guts. und Bierbrauereibestzeꝛ Georg Honerla zu Kohlstädt, heute bemerkt word daß die Firma durch Vertrag auf den Guts, rr? Bierbrauereibetzer Wilhelm Scheel zu Kohlstäz übergegangen ist.

Zugleich ist die Firma E. Honerla Söhne Kohlftädt, Inhaber Guts. und Bierbrauereibesig: Wilhelm Scheel zu Kohlstãdt, unter Nr. 13 in e Firmenregister eingetragen.

Im Hrokurenregister ist heute bemerkt werder daß die dem F. W. Otto zu Kohlstãdt fur die obige Firma ertheilte Prokura erloschen ift.

Horn, den 25. Mai 1838 Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Cordemann.

Rassel. Sandelsregister. 11945 L. NR. 560: Firma S. Mosheim zu Kassel. Dis Firma wird hier gelsscht, da das Handle geschäft nach Berlin verlegt ist, zufolge Anmeldurnz vom 3. Oltober 1385 eingetragen am 35. Mai 18s 2 Nr. 39: Firma H. W. Victor Koch ir Kassel.

Die Firma ist erloschen, laut Anmeldung von 12. Mai 1885 eingetragen am 25. Mai 1385 3. Nr. 237: Firma Carl Koppel in stassel. Die Firma ist erloschen, laut Anmeldung 17. Mai 1885 eingetragen am 25. Mai 153385 ) Nr. 1325: Firma Hesfische Actienbier⸗ brauerei Cafsel zu Wehlheiden. R Die Heneralversammlung bat am 5. Mai 18 beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe neuer Aktien um 86 000 4 zu erbähen. Der Beschlu⸗ beindet sich in den Akten Rr. 13555 Band Bl. 2 ff. laut Anmeldung vom 27. Mai 188 eingetragen am 26. Mai 1888

) Ne. 16765: Firma Speeler Solzschleiferei gederpappen- Fabrik Leopold Wertheim in Kassel (Geschäftslokal: Bahnbhof⸗Straße Nr. IO. Inhaber der Firma ist Kaufmann Tecxold Der beim in Kassel, laut Anmeldung vom 25 lar iss eingetragen am 26. Mai 1838.

6 Nr. I677: Firma Wilhelmine Münstedt in Kassel (Geschäftelokal: Martine platz Nr. 3) Inhaberin der Firma ist die geschiedene Ebefrar des Gustav Münstedt in Wien, Wilbel mine, 36. Scheuer, zu Kassel, laut Anmeldung vom 25. Mn

ö *

Inhaber der Kaufmann Herrmann D zu Festenberg, unter der laufenden Nr. 2) die F W. Schickan. Königl. Privil. Apotheke. zu Festenberg und als deren Inhaber der Apotheker Waldemar Scickan zu Festenberg, unter der laufenden Nr. 39 die Firma Robert Tschapke zu Festenberg und als deren Inbaber der Bäcker meistht Robert Tschapke zu Festenberg, unter der laufenden Nr. 31 die Firma Otto Stein zu Festenberg und els deren Inkaber der Bäͤckermeister Otto Stein zu Festenberg heute eingetragen worden. Festenberg, am 238. Mai 1838. Königliches Amtsgericht.

eutscher

irma

4

5)

Siegfried.

1838 eingetragen am 26. Mai 13833. Kassel, den 23. Mai 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ra Birnbaum.

Reh. Bekanutmachung. 11941 Nr. 3303. Zu O. Z. 1271 des hiesiaen Firmen⸗ registers wurde heute eingetragen: Firma W. Stei⸗ ner in Stadt Kehl: Dem Jakob Günthner in Stadt Kehl wurde Prokura ertheilt. Kehl, den 20. Mai 1885. Gr. Amtsgericht. Rizi.

Kiel,. Sekfauntmachung. 11049] In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister in

7 beutigen Tage sub Nr. 425 eingetragen dir irma:

119497 Leiprzis. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtẽgerichts, und zrar auf dem die aufgelöste Attiengesellschaft in Firma „Leipziger Wechsler⸗ bank hier betreffenden Fol. 2894 des vormaligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, ist beute das nach Beendigung Ter Liquidation eingetretene Er⸗ löschen der den Herren Bernhard Breslauer, und Carl Hermann Becker zur Durchfübrang der Ligui— dation ertheilt gewesenen Vollmacht verlautbart

orden. Leipzig, den 26. Mai 1888. . ö ia nens Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

Mannheim. Sandelsregiftereintrag. 11955!

In das Handelsregister wurden unter O. 3 190 des Ges. Reg. Bd. VI. zur Firma „Verein chemischer Fabriken in Maũnnheim“ nachftebende Beschlüsse der General versammlung rom 28. April

Js. eingetragen: . . Das Grundkapital wird 2 200000

auf 66 lautenden Stamm⸗

1000 Fl 1714 29 werden ein⸗

gejozen und an deren Stelle 447 Stück Stamm aktien und 1721 Stück Vorzugsaktien zu 1000 66 auf Inhaber ausgegeben. Für eine alte wird eine neue Stammaktie gewährt. Auf eine Vorzugsaktie wird der Werth einer alten Aktie mit 506 6 an⸗ gerechnet, weitere 150 des Nominalbetrags sind sofort einjubezahlen. 32 Stück Vorzugtaktien zu 100 4 werden neu ausgegeben, auf welche s5 Go des Nennwerths sofort einzuzablen sind, die Zeichnung sämmtlicher Aktien und Einzahlung ron 15 biw. sß5 oo auf die Vorzugsaktien ist erfolgt. Die Statuten sind neugefaßt. . Hiernach bestebt das Grundkapital aus 2200000 ,

jerfallend in 447 Stamm⸗ und 1753 Vorzugsaktien

„Geber Hackmann“ in Mannheim; Die Gejsellschaft wurde unterm 23. Mai l. aufgelöst. Die Liquidation wird von dem bis berigen Theil baber Friedrich August Geber allein besorgt. Mannheim, den 25. Mai 1888. Großh. Amtigericht. II. Dr. Hummel.

Ninden. Sandelsregifter I(II954 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Unter Nr. 185 des Gesellschaftsregifters ist die am 1. Mai 18835 unter der Firma „Emil Möl—⸗ linghoff“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Minden am 25. Mai 6 eingetragen, und sind s Gesellschafter vermerkt: . ö 4 die Wittwe Kaufmann Emil, Möllingboff, Cbarlotte, geb. Reuter, zu Minden,

2) der Kaufmann Heinrich Wilhelm Rousseau zu Minden.

inden. Sandelsregister 11952 des stöniglichen Amtsgerichts zu Minden. Die der Gbefrau Charlotte Moͤllingboff, geb.

Reuter. a Minden, für die Firma Emil Mölling—⸗

hoff zu Minden ertbeilte, unter Nr. 50 des Pro⸗

; Prokura ist am 25. Mai

Sandelsregifter (1II953 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 212 des Firmenregisters einge-

tragene Firma „Emil Möllinghoff zu Minden“ Firmeninbaber: der Kaufmann Emil Wilbelm Möllinghoff zu Minden) ist gelõscht am 25. Mai 138385.

Mus k au. Bekanntmachung. 11959 In unserm Firmenregister ist unter Nr. 91 die Firma Wilh. Sallmann und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Sallmann eingetragen. Diese Firma wird gelöscht werden, falls nicht die

ju 10090 6 auf den Inbaber lautend.

Den Vorzugtaktien sind folgende Vorzugẽrechte ein zerãumt: .

1) Dieselben erhalten aus dem statutengemäß zur

3

Vertheilung kommenden Reingewinn eine Vorzugs⸗

diridende von sechs Prozent ihres Nominalbetrages

don 10090 .

Sollte in einem oder dem anderen Jahre kein Reingewinn oder kein zur Deckung jener Vorzugs⸗ Rixidenden genügender Reingewinn vorhanden sein, so ist die Dividende beiw. deren Ausfall demnächst rorweg aus dem Reingewinn des folgenden Jabres oder der felgenden Jahre nachzuzahlen.

Eine Vertheilung von Diridende an die Stamm— aktien kann erst dann erfolgen, wenn die Vorzugs⸗ aktien die Verzugsdividenden und eventuell die früheren Ausfälle erhalten Faben.

) Im Falle einer Auflssung und Liguidation der Hesellschafr gelangt aus dem vorhandenen Vermögen zungchst der Nominalbetrag der Vorzugsaktien zu⸗ Rzlich der etwa rückständigen Vorzugsdididenden zur Luszahlung und erst hiernach erfolgt, soweit das Vermögen reickt, die Rück ablüng auf die Stamm- aktien bis ur Soße ibres Fominalbetrags. Ein eiwa nas dieser Rück ablung noch verbleibender Uckerschuß ird auf das Kapital der Vorzugs. und Stamm⸗ tien in der Weife vertheilt, daß auf eine Vorzugs re der gleiche Betrag wie auf eine Stammaktie Fitfällt. Die Generafrersammlung muß durch drei Docken vorber im Reichs- Anzeiger fowie in on- tigen von dem Auffichts rath zu bestimmenden Blät— tern erfolgende Bekanntmachung werden.

Mannheim, den 23. Mai 188.

Großh. Amtsgericht. II. Dr. Hummel.

11955 Mannheim. Sandelsregistereinträge! In Tas dandels register wurde eingetragen: 1 D. 3. 514 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma: MNobiaõ Löffler“ in Mannheim: Der zwischen Philirv Horst Werner und Mathilde Maria Fran⸗

Mus k an.

Er des Hugo Sallmann bis späteftens zum 1. November d. J. schriftlich oder zu Protokoll es Gerichtsschreibers Einspruch gegen die TLöschung zeben. ö Muskau, den 24. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (119511 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 14 die Firma Heinrich Schober zu Rietschen und als deren Inhaber der Holzhändler Heinrich Schober ju Rietscken am 24. Mai 1888 eingetragen worden. Muskan, den 24. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. 11977 Nassau. In dem hiesigen Gesellschaftsregister wurde bei lautende Nr. 3, betreffend die Aktien gesellsckaft Aktienbrauerei zu Nafsan a. Lahn, in Colonne folgender Eintrag gemacht: In der außerordentlichen Generalversammlung am 26. Mai 1388 wurde die Auflösung der Gesellschaft und Tie Liquidation beschloffen. Als Tiquidator ist der Direktor der Gesellschaft, Herr Emil Pfau da— ier, bestellt. . . 3 . . zufolge Verfügung vom 27. Mai 1888 am a, ? u, 27. Mai 1888. .

Oppeln. Bekanntmachung. 11957

zusammenberufen ö ; j die Firma W. Schiftan, als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Schiftan zu Proskau und als

DOrt

Unter Nr. 391 unseres Firmenregisters ist heute

der Niederlassung Proskau eingetragen worden. ; Oppeln, den 25. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht. . lug?) Selters. Die in unserm Handelsregister unter

Nr. 4, 8 und 13 des Firmenregizters eingetragenen Firmen „Joel Löw“, „Jakob Leiendecker“ und

Spexottau.

Thorn.

Register zur Eintragung der Ausschließung lichen Guͤtergemeinschaft unter Nr. 174 eingetragen, daß der Kaufmann Charles Casper ju Thorn für seine Ehe mit Alma, geb. Joseph, durch Vertrag vom 28. April 1888 die Gemeinschaft des

Königliches Amtsgerich:

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist am 25.

zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr, die Firma „G. Bialas“ und als deren der Kaufmann Georg Bialas in Sprotta— getragen worden.

Cx

8

Sprottau, den 25. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 1

9 2.

durch

Erwerbes und der Güter ausgeschlossen hat. Thorn, den 25. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. N.

11932

Letersen. In unserem Handelsregister sollen

die nachbenannten Firmen:

1 Johann Haartje Uetersen,. . ) Joß'aun Eduard von Pein Haseldorf, 3) Mübleneigenthümer Wilke Luitjens Uetersen, . 2) Sermann Dohrn Uetersen von Amtswegen gelöscht werden. Die vorbezeichneten Firmeninbaber werden daber gemäß §. 2 des Reichs gesetzzs vom 30 März 1888 aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die Ein— tragung der Loöschung binnen 3 Monaten schrift⸗ lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. V Uetersen, den 24. Mai 13853. Königliches Amtsgericht.

11909

Waldenburs. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 618 das Erlöschen der Firma E. Litsche zu Gottesberg heut eingetragen worden. . ; Waldenburg, den 23. Mai 18388.

Königliches Amtsgericht.

11910 Waldendurs. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister sind folgende Firmen unter nachstehenden Nummern heute eingetragen worden:

1) Nr. 6735: F. G. Herrmann zu Walden burg, Inbaber; Kaufmann Friedrich Gustav Herrmann daselbst.

Nr. 675: Salo Katz zu Waldenburg, In⸗ baber: Kaufmann Salo Katz daselbst.

Vt. 677: Oscar Feder zu Waldenburg, Inhaber: Kaufmann Oscar Feder daselbst. Waldenburg, den 23. Mai 13888.

Königliches Amtsgericht.

Weener. Bekanntmachung. 11953 Im hiesigen Handelsregister ist beute zu der Fol. 181 eingetragenen Firma „G. C. Salom ons“ zu Weener eingetragen: 5. Firmeninhaber: Jetzt die Wittwe G. C Salo⸗ mons, Therese, geb. Hamburger, ju Weener. Prokurist: Adolf Salomons zu Weener. Weener, den 25. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

2) 3

Worms. Bekanntmachung. (10595

Die Aktiengesellschaft unter der Firma „Wormser Kunftmühle“ zu Worms hat sich unterm 3 Mai 1888 durch Beschluß der Aktionäre aufgelöst und wurde die Firma dieser Gesellschaft im Gesellschafts⸗

11855

William Eckardt in Chemnitz,

Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre,

Saal 35. .

Berlin, den 28. Mai 1888. Paetz, Gerichtsschreiber

Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 5).

Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Auguft Robert Wenzel, Inhabers eines unter der Firma Robert Wenzel in Chemnitz betriebenen Materialwaarengeschäfts, ist am heutigen Tage, 6 Ubr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Lindner in Chemnig Konkurs verwalter. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 138885. Vorläufige Gläubigerversammlung am 15. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 18. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr. Of Arrest mit Anzeige⸗ frist bis jum 23. Juni 1888.

Chemnitz, den 25. Mai 1338. Der Gerichtsschreiber Les Königl

8es 6

ichen Amtsgerichts.

(11856

Ueber das en des Kaufmanns Alfred Inhabers eines Firma William Eckardt C Tabaksgeschäfts, tl? Ubr Vormittags,

* NMerrr⸗ ** 1.

daselbst unter der betriebenen Cigarren⸗ ist am heutigen Tage, Kenkurg eröffnet worden. Recktsanwalt Dr. Lindner in Cbemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1888. Vorläufige Gläubigerversammlung am 25. Juni 1888, Nachmittags 4 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 19. Juli 1888, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juni 1883.

Chemnitz, den 28. Mai 18385. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Abtheilung B. Pötzsch.

use Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Daegling in Elbing, in Firma Emil Jacoby Nachfl., ist beute, Vormütags 107 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf— mann Albert Reimer hier. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 22. Juni 18858. Anmeldefrist bis zum T Juli 1588. Gläubigerversammlung den 22. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, daselbt. ö

Elbing, den 28. Mai 138838.

Groll, Erster Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts.

. ö ö ö üusss! Konkursverfahren.

Ucber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Neumann zu Gerdauen, in Firma S. Neumann, ist am 265. Mai 1888, Nachmittags 8 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtszerichtssekretär Berg in Gerdauen. Erste Gläubigerversammlung den 18. Juni er., Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Offener Arrest mit An⸗ efrist bis zum 17. Juni er. einschlie5lich. An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 93. Juli cer. einschließlich. Prüfungstermin den 23. Juli er., Vorm. 10 Uhr.

Gerdauen, den 27. Mai 1888.

Jenschewitz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lusis! Konkurs-⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Tischlermeifters Auguft Rummler zu Zwintschöna ist am

R 8

6 den“

zeig

28. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗