1888 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Franz Krug zu Halle a. ] Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis . den 1. August 1888. Erste Gläubigerversammlung den 27. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fangs termin den 16. August 1888, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Salle a. S., den 283. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

823 2 uss] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des abwesenden Drechs⸗ lers Hermann Herforth zu Hamburg, Convent straße 11, J. Et. und 5. Hinterhaus, wird heute, Nachmittags 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Guido Möäring, Hohe Bleichenstraße 371. . Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 23. Juni d. J. einschließlich. . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1 den 3. Juli 1888, Vormittags 11 r. Amtsgericht Hamburg, den 28. Mai 1888. Gemäß §. 193 der Konkursordnung, sowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorge— nannten Gemeinschuldner hierdurch bekannt gemacht. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

11819 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Friede⸗ ricke Margarethe Doris, verehel. Groth, geb. Fiedler, zu Thonberg, Hauptstraße 89 d., wird beute am 28. Mai 1888. Vormittags 91 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Anmeldefrist bis mit 29. Juni 1888. Wahltermin am 15. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 28. Juni Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II.

den 28. Mai 1885.

Steinberger.

Beglaubigt: Beck, Ger. Schr.

iis. Konkursberfahren.

Ueber den Nachlaß des Selterswasser-Fabri⸗ kanten Heinrich Wilhelm Riemann zu Nord— hausen, zugleich als Inhabers der Firma Wilh. Riemann daselbft, wird beute, am 3. Mai 1888, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann August Bluhme zu Nordhaufen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde—⸗ rungen sind bis zum 10. Juni 1888 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be—⸗

Offener

1888, Vormittags 115 Unr, vor dem 2 lichen Amtsgerichte J, bierselbst. Neue Friedrich- straße 13, Hof. Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 24. Mai 1888 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 48.

uss] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Kaufmanns Josef Kramer zu Berlin, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zut Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 24. Mai 1888.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

998 8 2 lusss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Eisenhardt, Uhrmachers dahier, wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll ug der Schluß vertheilung aufgehoben. Brackenheim, den 26. Mai 1888. Schaidle, H. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

8 26 8 use Beschluf. Der Konkurs über das Vermögen des Wirths Johann Gerhard Rösing zu Gescher iff durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Coesfeld, den 24. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

usu! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Reinhold Wüst ju Danzig ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Berwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juni 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht XI. hierselbst, Zimmer Rr. 42, bestimmt. Danzig, den 25. Mai 1888.

. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. TI.

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein neuer Ber⸗

9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Insterburg, den 25. Mai 1888

Webr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(11999 In dem Konkursrerfabren über das Vermögen des Bauunternehmers Emil Viebahn zu Semer soll eine Abschlagsrvertheilung erfolgen. Bel einer rerfügbaren Masse von 2879 M 59 A sind zu be⸗ rücksichtigen 18 795 A 23 3 Forderungen ohne Vorrecht. . . Ein Verzeichniß dieser Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei III. des Königl. Amtsgerichts hierselbst niedergelegt. Iserlohn, 25. Mai 1888. . Der Konkursverwalter E. Gründler.

90 uses] Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Johannes Heinz. Wirths und Söldners in Brandenburg, Gde. Negglieweiler, ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins heute auf— gehoben worden. ; Laupheim, den 28. Mai 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbart.

11996 In dem Emil Vorländer'schen Konkurse soll eine weitere Abschlagsvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 7940 M S0 3 sind Forderungen ohne Vorrecht von 79 408 Æ O2 3 zu berůcksichtigen. Luckenwalde, den 26. Mai 1888. Der Konkursverwalter. Baenitz.

(11857 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeifters Carl Emil Hermann Lobeck in Meißen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Königl. Amts⸗ gerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben worden. Meißzen, den 28. Mai 1883. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.

use! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen Dr. med. Hermann Schliephake, gew. Distrikte⸗Arztes in Neuffen, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertbeilung aufgehoben.

aleichstermin auf den 12. Juni 1888, Vormittags

mittags 10 Unyr, vor dem Großherzogli = . anberaumt. fbet alia Stavenhagen, den 28. Mai 1888. W. Völcker. Gerichtsschreiber

Ti

Amtsgerichts.

nnen Kontnrgverfahren.

Das Konkursverfahren gegen Fridolin ron Oberlauchringen wurde nach Abhaltung ] Schlußtermins beute aufgehoben. Waldshut, den 19. Mai 1888. Der . des * . Amtsgericht röndle.

(11995 In der Bertha Fuchs' schen Roułurssache 3 die Schlußvertheilung stattfinden. 1 Der zur Vertheilung verfügbare Massenbeñnn

beträgt 304,05 A Die Summe der zu berücksichtigenden Fordern beläuft sich auf 4425, 92 M ö Die Summe der bevorrechtigten Forderungen trägt 339, 75 66 ; 2 O. Pr., den 28. Mai 1835. er Konkursverwalter: Lueck, Rechtsanwalt.

isn Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Bauunternehmers Karl Putze zu Weißtenses wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm : hierdurch aufgehoben. ö

Weißenfels, den 265. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Si edler.

Tarif⸗ ꝛ(. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 139. (12012!

Böhmi sch⸗Norddeutscher Braunkohlenverkeh. 1783 DI. Die Station Ossegg⸗ Riesenberg . . k. Oesterreichischen Staats bahn (Prag. Dr Linie) wird dom 1. Juni dies. Jahres an irn ö Norddeutschen Braunkohlenverkehr ezogen. Ucber die Höhe der jur Anwendung kommer Frachtsätze ertheilen die an diesem Verkehr ken, ligten Stationen Auskunft. Dresden, den 29. Mai 1883. Königliche Generaldirektisn

der sächsischen Staats eisenbahnen,

als geschäftsführende Verwaltung des Verbande

des Großherzoglich Mecklenburg · Schwerin che

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 139.

Berlin, Mittwoch, den 30 Mai 1888S.

Kd

Derliner Börse vom 30. Mai 1888.

Am lich

Um

Dekker 258 Nark. 120 Francs 80 Mark. 1 Gulden 3 Den doll. Dähr. 170 Nart. 1 Mark Banco 1,ů5o Mark. ;. Narẽ.

ter 60 Gulden Rubel = 329

1003

fel u. Antwy. do. av. Plãtze

agen.

*

eiñf do. do.

Mꝛdridu. Barcel.

. do.

100 Fres.

100 Kr.

Stũdcte zu

Dollars 11758 o 35590 - 39

Imverials pr. Stũ . do. pr. 500 Gramm fein. ..

do. neue

Stu de zu 3000 150117, 1063 3000-— 300111, 006

299 6111 3000 - 150110

104, 90 6 105,40 bz 103,306 194,80 bz G 104306 ds Tv 106,706

101,606

Posen che Vreußỹische ö.

=

do. k Landschftl. Central 4

do. do. 34

do. do. 3 Kur. u. Neumãrk. 3]

J

1 Ostpreußische. Pommersche.

do.

360 O . 15011

10000150 102,21

5000 ar 15011070, 4 00 16063150 bz B

000 —=— 1501099, 7096

m 506109 B

300M 150192 206 6

300075 39,806 .

75 190, 50G ; 101,506 2001102, 40 b; Io, 106

festgestellte Course.

rechnungs⸗Sätze.

20, 39 bz 8380. 50 bz 161, 10 bz . 172, 25 bz

ult. Juni 11, 7Sa7 2 25a 7 1, 76 bʒ, ult. Juli 171.253,75 b Russische Zollcoupons . 323,20 b G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /, Lomb. 3 u. 40/6

erf. 26 60 2 err GH. UM M

*

do.

—— W Q Q Q

averische Anl. sch. 00 2090 rem. Anl. S5 u. S

e o ne

rỹhzgl. Heñ. Ob.

bra St ⸗RNnt ambrg. Sl. MntR.

o. St.⸗Anl. 86

8 50M - 6509

200 09

12ivre Sterling 20 Mart.

Dechsel. chf Sanł⸗ ist. 100 fl.

100 fl.

RF , e GGG

R

2

. 66 90 66 hs il 15 33

. 3 .

* ö

.

2 m 3m. eite sdenn:

=

Staats Papiere. Land ⸗Kr. 4 Tm. Stcke zu 4 200II08, 006 ersch. O00 2090102, 0B erich. 0M. = 1501107, 99et. bi G *

1

Fonds u

Dtsche. Rchs. Anl 8p. do. Preuß. Cons. At

109 Frs. 1099 Kr.

e —— Q W Q W Q W

ö

O

1 *

* 25 B klf. 1 * 1*

lreis

*

8 G 6 2 ' *

C 8 = 86 ö.

H ,

1 * 464 * **

Schles. altlandsch. 2

. lndsch. Lit. A 31 Lit C2

10 500-00 103,00 b; G 111.7 3000-150

14. 10300 —09

). 31 111.7 300075

Kurmärk. dy. 3 11 30090 - 150 Neumãrk. 7530002150 De 7 3000 300 0 —100

achs. St.“ Rent. ãchs. Lndw. Pfbr.

. do. Wald. ⸗Pyrmont. .

5 6 81 22 Württmb. 81.85

3 e , e, , e.

.

ö

100 Pef. 100 Pes.

os

5

1 Q Q 0 c Q D 0 1

ro Cn . .

155 19.

7 * 6. 8 . e, . . , = , = =. , d 8s ee ed , e, , = = = . e = en. .

te *7 165

ö

.

2

3 50160, 90 bz

5 E28 1927, 19 bz

105,106 101,30 G 101,30 bz G 200104, 106

103, 3906 1060,25 G* 101 55G 169. 306

*

300075

Sr, , , g.

do. do. do. II. Schlsw. Hlst. x. Kr. do. do. Westfãlische . do. . Wstpr. rittrsch. I. B. do 3 1. do. neulndsch. II. 3 Rentenbriefe. Hannoversche .. Hessen⸗Nassaun. Kur⸗ u. Neumãrk. . Lauenburger . Pommersche ...

Gl dc G

2 .

2 . 3 . 2 2 . 2 3 * ö

* t= = E

.

OO 200 99, 8 36000 1090

2

20 0MO 1090 00 —— 500 30060 ——— 200

4 2, 8

8 * 123

ö

a * 9 * * 7 5

2

* 1 260 .

* 8

6 1

6 * 1 * —— c C C , = t t= . = i = 1 * ö. 2 ö

err

t

* ——

GGG

= —· D *

5000-20 30M 90002, õᷣpo G u. 50 —, OoQOOu. MOII01,508 01004106 3001104, 256

8

8 28

10 3000-30 3560-560

,

bahnen. 102,006

1 D s 300

300

Hol ohl ao z.

111.7

11M

j *. 86

3 8.

= t i e- er- r = n= = - r- -= = 83.8. C e O.

114 66

F249 7 1 backs⸗Regie⸗Akt.

do. p. ult. Mai

2 9 Tr ns. Anl. v. 73 1/3. 5M Frs. nn!

15

100 u. 50

65

Stücke zu

3263 9

1000 109 Pes. 2000 , 400 6

5000 500 C

do. b. 875 43 14. 19. 10900 9 4

165 u. 35 * boo =* 2 100 u. 20 E

35

2,9 81, 16

6*

M, 40 G*

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗

Seng. 2m tuücCe zu

300 —3 60 ft

Aktien und Obligationen.

S. G. G GO Oοσλά! .

Nürtingen, den 23. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Ger - Schr. Bleßing.

(12014 Bekanntmachung. . Für Steine, rohe, soweit dieselben unter Sreriz do. . tarif Ia fallen, von Hörstel nach Rheine fritt ? Chinesische Staats ⸗An

h von O6 n für 100 Kg rt Din. Staats⸗Anl. v.

sofortiger Gültigkeit in Kraft. ü

Sannover, den 23. Mai 1888. Känigliche Eisenbahn ˖ Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

(10492 Zum Gütertarif für den Staatsbahn Verkes⸗ Köln (linksrheinisch Bromberg rn 1. Oktober 1885 tritt am 1. Juni d. Is. r V. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält u. A.: Entfernungen für re Holland. Staats ·˖ Anleihe 3] schiedene neu aufgenommene Stationen der Gif Ital. steuerfr. Hyp. Obl. bahn⸗Direktionsbezirk: Köln (linkärheinisch) n. do. Bremberg, einen anderweiten Ausnabmetarif 1 * do. Hol; und eine anderweite Fassung des Ausnghrr do. tarif 7 für bestimmte Stückgüter. do. Näbere Auskunft ertheilen die betbeiligten Gäts= Kexenhagener Stadt⸗Anl. 3 Expeditionen, woselbst auch der Nachtrag zum Pre Lissab. St. Anl. 86 J. IJ. von 9.25 * käuflich zu haben ist. Luremb. Staats ⸗Anl. v. S2 4 Köln, den 30. Mai 1885. New · Jorker Stadt · Anl. 6 Namens der betbeiligten Verwaltungen do. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion Noꝛrwegisch . linksrheinische). do. ; do. Sypbk⸗Obl. 33 1.1.7 Desterr. Gold⸗ Rente. do. do. kleine do. do. do. do. do. do. do.

do.

625 u. 125 Rbl. T8. 390 * 300. 6 78.3 Ja, 7 Ja. 70 bz

10090—- 530 2 32,756

100 u. 50 K

7 500

1 1000 66 mn ,, ooo = Kr. ö 2000 - 409 Kr. . K 3 * ge O a. e a - 50 b .

Sd. da,, 50 10000 - 109 Rbl. E53

1000-20 K 1027, 103

166 u. 36 X 23268 8 16. 12 1000 1975 Rbl. Ii06,40b; B-

do. ; ö 1000-125 Rbl. * er 5 14.7 w 84, 40

do. 1 do. v ult. Juni 2 . ir sg n R , gg SSDalhakgtettznes 7 20 R 3. 51 3 Derlin⸗ Stettiner. . 11.7 160665 u. i Rbf. H Bz gh ß 1

stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung be— Kichneten Gegenstände auf den 19. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr, und tr Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 26. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge— körige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1888 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Nordhausen, Abtheilung IIA.

sen Konkursverfahren.

Ueber Vermögen der offenen Handels— gesellschaft in Firma L. Bielinski Co zu Posen, Neue Straße Nr. 8, ist heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor— den. Verwalter: Agent Samuel Haenisch hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 8. August 1888. Erste Glãubiger⸗ rersammlung am 28. Juni 1888. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. August 18838, Vormittags 107 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichtsgebäudes. Wronker Platz Nr. 3.

Posen, den 28. Mai 1888.

Brunk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11863 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Franz Eduard Petzold in Treuen ist heute, am 25. Mai 1388 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— Ifnet worden. Korkursverwalter: Rechtsanwalt Dpitz in. Treuen. Anmeldungstermin; bis zum 360. Juni 1888. Gläubigerversammlung: den 25. Juni 1888, Vormittags 10 Üihr. Prü— ungstermin; den 29. Juli isss, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 30. Juni 1888. Königliches Amtsgericht Treuen, am 26. Mai 1888. Martin, G - S.

lusso Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Otto Becker, in Firma Otto Becker vormals Louis Schwabe, A Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Juni 1888, Vormittags 11 Ühr, dor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierfelbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 24. Mai 1888.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

lussz Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Ernst Bodenberger ift zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Auf den 28. Juni

12 8G S d TJ

.

lune Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Luedtke zu Dirschau, in Firma Hermann Luedtke, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1858 an— genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hier durch aufgehoben. III. X. 2.68.

Dirschau, den 28 Mai 1888.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlofsermeifters Wilhelm Heitfeld ron hier wird nach Vollzug der Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Essen, 24. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Bermögen des Kaufmanns Richard Lindau, alleinigen In⸗ habers der Firma R. Lindau Æ Eos Görlitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Januar 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage kestätigt ist und Schlustermin am heutigen Tage stattgefunden hat, hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 28. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

9804 D 2 uss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Kürschners Wilhelm Beck in Gräfenthal ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben worden. Gräfenthal, den 26. Mai 1888.

Melzhaimer, Gerichtsschreiber

des Herzoglichen Amtsgerichts, Abtheilung II.

uss! Konkursverfahren.

In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Constantin Alfred Georg Hartmann, in Firma Geo. Hartmann, ift in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ termin auf Dienstag, den 15. Juni 18588, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtegericht hierselbst anberaumt.

Hamburg, den 28. Mai 1888.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

uss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Louise Semmann, geb. Kleine, hier⸗ selbst, Gecrgstr. I0, ist in Folge eines von dem GSemeinschuldner gem gchten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 16. Juni 18838, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ta, Zimmer 80 des Justizgebändes, anberaumt. Hannover, den 26. Mai 1885. Schütte, Sckretãr, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

88 usss! Konkursverfahren. In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. KFreuzahler von hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

9 2g. 32.658 feblen

92 2

*

[11973] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmachermeiftersehelente Wilhelm und Dorothea Meyer dahier wird hiemit wegen rechtè⸗ kräftig bestätigten Zwangs vergleichs nach abgebaltenem Schlußtermin aufgehoben. Nürnberg, am 25. Mai 1838.

a. Königliches Amtsgericht.

8.) Schhrodt. Zur Beglaubigung: Der geschaͤfts leitende Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, K. Sekretär. 92 8 2 11, Koükursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Juilius Franz Müller in Groitzsch wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 27. März 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Artil 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pegau, den 26. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Dr. Frese. Beglaubigt: Gelbhaar, G. S.

2

, , ᷣ, , Q , D

6. do. x. ult. Zuni inn. Anl. v. 18874

41 , , eo rem oe, , m, n

. = l = lie- -= 2 2

C= n.

385,996 do. vr. ult. Juni

1 6

ö kleine do. do. pr. ult. Juni Finnlãndische Loose . do. St. ⸗E.⸗Anl. 1 do. v. 1886

15 4. 19 ö. *.

2 352

34,40

= 6 1

10 Mir 30 4050-05 ( . 050-405 6 12000—-1 1090 f. 250 Lire 500 Lire 20000 - 100 Frs. 1007 - ̃160 Fes.

Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 do. Lit. C. 4

1— * 1 * 1 ——· 1 - 1

600 6. 300 0

3000 590

* 8

1 a00001.

1 5

0

6 4 2 2 2 2 2

Orient⸗Anl. JI. 5 do. II. 5 Wr * 60a S0, 70 B3 C ] . ö. . , . Braunschw. Landeseisenb. 0 ö. . F

Nicolai⸗

*

2 1

65 bl.

2 kleine

2500 Frs. 500 Frs.

80 900. 300 l . 1800. 900. 300 ½ .

2000 G00 0. 1000-100 6, 1090 u. 500 8 G. 1000 u. 500 5 P. 2400-204 M 408-204 (6 lo 006;

4500-450 M 1000 u. 200 fl. G. S5, 89 et. bz G 200 fl. G. B

1099090 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

2

12000

2 8

100 Rbl. 1009 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 4. 1000. 500. 100 Rbl. 3000-300 (6 1500 16 300 5000 - 500 M0 3000-300 6 t 3000 300 0 4500-5300 S 1500 6 6090 u. 300 0. 3000-300 6 400 6. 400 6

=

107,406 . 2735

O. 5. Anleihe Stiegl. 25,3 384.5906

do. do. Boden⸗Kredit .. 5 do. gar. 4 Cntr.· Bdkr. · Pf. I. Kurländ. Pfndbr.

ved. St. Anl. v. 1875

t O O, O O, Go, = me n= n.

Anzeige. 1118527 Im Namen des Kaisers! In der Strafsache gegen den Benjamin Lern. geb, am 15. Avril 18635, ledig. Jsraelit. Kaufman⸗ in Basel, Schweizer, wegen Patentverletzung, kr die Strafkammer des Kaiserlichen Landgericht i Mülhausen in der Sitzung vom 3. Mai 18858, n welcher Theil genommen baben: 1) Landgerichtg ˖ Direktor Gebhard, ) Landgerichts ⸗Rath Stenglein, 3) Landgerichts Rath Dr. Hoppe, 4) Landgerichts · Kath Dr. Hildebrandt, ) Landrichter Kieffer, als Richter, Staatsanwalt Levi, Staatzanwaltschaft, . Sekretär Heckelmann, als Gerichtẽschreisea für Recht erkannt: Der Angeklagte wird für lber fübrt erklärt, in nicht rechtsverjahrter Zeit zu Se ningen und Sanct Ludwig wissentlich ohne Erlaubn⸗ des Patentinbabers, der Firma Kaestner und Toebel⸗ mann in Erfurt, die Vorrichtung, eine Petroleum laterne von Außen anzuzunden, ohne das Slas abw nebmen, gewerbsmäßig in Verkehr gebracht zu babes und biewegen zu einer Geldstrafe von dreibunde Mark, im Uneinbringlichkeitsfalle dreißig Tage 6 fängniß, und zu den Kosten verurtheilt. Die a dem Angeklagten in Beschlag genommenen dam per Cylinder sind einzuziehen. Der genannten din: do. e wird die Befugniß ertheilt, den verfügenden Thal do. dieses Urtheils binnen einer Frist von fechs Wota Staat · Obligat. von Rechtskraft des Urteils an auf Föosten d do. Angeklagten in dem „Reichs -Anzeiger“, de Franffurter Zeitung! und der Badischen Lander zeitung je einmal bekannt zu machen. 3. Die Richtigkeit dieses Auszuges wird bessun⸗ und zugleich bescheinigt, daß das Urtheil am 12. M 1885 die Rechtskraft beschritten hat. Mülhausen, den 19. Mai 1888. Der Landgerichtssekretär: (L. S.) Heckelmann.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Versas⸗ Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 3?

388,50 bz

22

H IS ISIS * . 8

53,90 G

22 58, 2 63,25 bz

11858 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gasthofsbesitzers Christian Friedrich Ernst Lautenschläger in Großzöbern wird nach 9 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Plauen, den 25. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Steiger.

W r 6 6 6 W D D

4 4 8.

B 142 201 ö ö

109,29 b . 33,596 Magdb. Wittenberge 165,593 Mainz⸗Ludwh. 68 69 gar. 165.5563 do. [I 5, 16 u. ( 8 ev. 102, 753

102,306

102, 99 9

104,896. 383,060 bz G

Ta s80ßʒ

34,306

1

* 19

do. vx. ult. Silber⸗Rente .. do. kleine do. . do. kleine do. vx. ult. Juni Loose v. 1854. Kred. Loose v. 58 1860er Loose .. 5 do. vx. ult. Juni Loose v. 1861. 2. Bodenkrd. Pfbr. Pester Stadt ⸗Anleike . do. do. kleine Polnische Pfandbrieie .. do. Liquid. Pfdbr. Portugieñifche Conv . Anl. do. do. pr. ult. Juni —, Raab Graz. Präm.⸗Anl. 4 1s Röm. Stadt: Inleibe I. ö

6 ;

10090 u. 100 fl. ; 100 fl. 54, 50et.

1000 u. 100 fl. 864606 100 f.

250 fl. . M. 1160403 Io fl. Se. W. E697, 59 16000. 305. 106 ff.

111,70 bz G 100 u. 50 fl. EPSMνουοσ 20MM00 =-200 0 sl02,5S0bz 1660 =105 f. P. S6, 6566 100 fl. P. 36, 70G

3000 - 109 . P. 52, 19et b3 G

1000 - 100 Rbl. S. 46, 7het. bi G *

1050-108 0 G98, 60 bz Gr

109er f. 50er f. tiers 69 bz G 39,50 B

98,506 kl. f.

Jö, 20 bB.

10654063 105,A50 bz 104,75 bz 104,75 bz 10906 100, 5906 101,40 I, 40 B G

1000 u. 300 1871 6966.

300 u. 150 (06 300 416

10 209 16 ö 300 66 3

300 300 6 103,506

ö 100,806

3000-300 66 103, 506 506

30090 309 4 103,

3009300 6 105,506 3000 - 300 0 93,506 103,506 104,00

v. 18784 do. mittel do. kleine 4 Stãdte⸗ Pfandkr. 1 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 34166 Serbische Rente ö 5 380, 906 G do. do. p.ult. Juni . Kö. do. do. neue 5 15. 11 400 6 53949636 do. do. v. ult. Juni , i 24000 - 1000 Pes. J

4000 - 200 Kr. 2000 = 200 Kr. 20000 209 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 400 Kr. S00 u. 400 Kr. oo0O0Q 209600 Kr. 1000-20

400 Frs.

100 165 155 los. 16

4

n 10. J

5600 4

*

w .

e , em- n= 29231 * ö

do. Ob. Lu. , s. Erfurt II. J ,,, Lit. F. I. Em.

1 . Em. v. 15373. Em. v. 1874. Em. v. 1879. Em. v. 1380. ; Em. v. 18383. (Ndrschl. Zwgb.) do. Strg. P. I. II. III. Ostpreupische Südbahn.

er. ev. er-.

11859 ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des HSandelsmauns Emil Oskar Friedrich in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeboben. Plauen, den 25. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Steiger.

iso Bekanntmachung.

In dem Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Weinhändlers Robert Saase zu Potsdam wird beschlossen, das Ver⸗ fabren auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwang vergleichs vom 16. März 1888 aufjuheben. Potsdam, den 19. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

11989 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Butz. und Weißwaarenhändlers Gustav Mener in J. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwetz, den 28. Mai 1888.

Königlickes Amtsgericht.

uso! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Meyenn, in Firma J. S. Meyer Nachf. zu Stavenhagen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor schlags zu einem Zwangkvergleiche Vergleichstermin auf Donnerftag, den 14. Juni 1888, Bor⸗

—— *

GG GGG)

2

*

*

*

7

2

6

1— 1 n

als Beamter de

3000-300

——

G.

4

1 - - * = 1 1

103,506 100, 90 bz 101,003 102, 00 1092.10 102,650 102, 10 35,006

14,10 bz

ö Bos 3ob; G

77, 80 bz 78, 40 bz 78,50 bz 77,50 b 100, 906 G 58, 10

A6 do lol 3 I 6 151 306

1

107 ob

e * 06

2 2 2 2 .

30 0 300 6

Sr = O. O , = ö.

50MM 300 e

3009 - 300

1 ö.

L. 8

do. kleine 4 do. neue v. S5 4 15 6. 12 do. kleine 4 15 8. 12 do. do. do. 31 11.7 Türk. Anleihe v. 1867 cv. 1 1.3.9 do. do. p ult. Mai do. Loose vollg. .. . fr. p. do. do. p. ult. Mai Ungar. Goldrente gar. .. do. do. mittel do. kleine do. v. ult. Mai 5 apierrente ... do. p. ult Mai Loose p. St.⸗Eisenb. Anl. do. kleine

15.6. 12 300 -= 300 66 3000309 6 N 300 u. 150 46 HR 1500 - 300 a6 ö 500 -= 300 60 SOM. - 500 6. 600 666. 600 u. 300 (6 eb . 600 6 1000 u. 500 6 3000 300 3000 - 300 6 500 —50 (46 1500300 (6

00 Min

R **

5 4.

= =. t 2

do.

S d= = . 3

.

T 23

3e

oz, zobz 103256

i163 356

iH 75 ch

35 556

103, 406 102,006 102, 75G o, 10 6 102,25 104 706 85,25 bz 84, 50G 106, Set. bz G 107,25 G 99,30

500 u. 250 Frs. 4000 Uu. 400 6k 400 66 40600 66 2000 (60.

400 3 . 60060 - 400 . e 183 u. 400 S 91,70 bz36 10636—111 4 89050 1000 u. 100 R 1000-50 * . 100 u. 50 95,20 bz 1000-50 4 35, 50 bz 1060 u. 50 38,50 B 1000-50 32,50 100 u. 50 K 92, 50 bz 1000-50 * 92.50 bz 100 u. 50 * 93, 20G 1000- 50 4 35, 00 bz

.

do. Rheinische

do. Em. v.

do. Em. v. 6

do. Em. v. Saalbahn. Schleswiger... Thüringer VI. Serie.. Weimar ⸗Gera Werrabahn J. Em. . Albrechtsbahn gar. . ... 853 3 Gold⸗Pr. 4 11.7 300 «063600 . Buch tẽbrad Gold Oöl. II I 19 10 u. St Dux ⸗Bodenbach .... 5 11. 56M —ᷣ 100 N

do. 100 Mr do. III. Gold) 1500 u. 300 0 Dux ⸗Prag K 9. 4 300 (66 do o.

300 60

——

ö.

Sr G G, G d o , G

5 5

L —— ——— Q ——

S n 22 n n 2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 0. do. kleine 5 1 Engl. Anl. v. 13235 1 6. do. 1 1

1

1

1

1

1

1

1

1

SSS 83 - - = . = = = . = n= = = . n = = n= = = n= = , n= e. 1 = = ‚. . = = = = 6 = . = = = =. = = = = = = G = s- = = = m

v. 18593

do. v. 18625 do. kleine õᷣ cons. Anl. v. 1870 5 d kleine 5

v. 18715

kleine 5

v. 18725

kleine 5 1.

v. 13735 1,

&. & & S - - S 8 & - =

7 ———

do. kleine fbr. 71 (G5mõr. ) l 3 , ö. D. old⸗ Pf * 15. J) 6. Wiener Communal · Anl. õᷣ 1. 107,256

uosgo vᷣoos

Berlin:

SS &e x O CO C t,!

& nE

ü