1888 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

w /// // // // , , 1 . . 2 . a,,, P * * e . 8 * 2 1

Course um 2 Uhr. Fest. Desterreichische Kreditaktien 141 87, Franzasen 90, 7 75, Lombarden 34375, Türk. Tabakaktien 91.20, Bochumer Guß 147,00. Dortmunder St.“ Pr. 67,00, Laurabütte 987 59. Berliner Handels gesell ich. 154.87. Darmstãädter Bank 144350 Deutsche Bank 159.75, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 193 00, Russ. Bank 46.70. Lübeck⸗Büch. 170,00, Mainzer 190.75, Marienb. 59, 8, Mecklenb. 153,87 Ostpr. 95 (0. Duxer 129 10 Elbeihal 69 50, Galizier 80 25 Minelmeer 1236, 909, Gr. Russ. Staatsb. —— Nordwestbahn —, Gotthardb. 132, 00, Rumänier 104,A75, Italiener 96,25. Oest. Goldrente 88,30, do. Papierrente 63,25. do. Silberrente 64 30, do. 1860 er Loose 111,70, Russen alte 92, 30, do. 1880 er 78,75, do. 1884er 92,62, 4 00 Ungar. Goldrente 77,62, Egvpter 80,50, Russ. Noten 172,960, Russ. Orient II. 52 00, do. do. III. 53,60, Serb. Rente S0, 00, Neue Serb. Rente 80,40.

Vorprämien. Juni Diskonto 1941 —ů6 8 28 Seft ferred. Aktien 142324722. —- 13 1451523213 Marienburger .. 611367 23 Mcklb. Fr. Franz. 1551-2 Ostyreußen . ... 964597 23 Gotthardbahn .. 1334 17 Mittel meer

HI. Orient.... 1880 er Russen .. Ungarn ö

Bochum. Gußstahl Dortmund. Union Laurahütte .... Russische Noten.

Breslau, 29 Mai. (W. T. B.) Eher fest. 30 / Land. Pfandbr. 100,89, 4 ,υ, ung. Goldr.“) 77,75. Brsl. Diskb. 95,10, Brel. Wchslb. 97,00, Schles. Bankrxerein 114,65 Kreditaktien') 140, 90, Donners. markhürte 49,50, Obschl. Eis. 83,75 G., Opp. Cement 130,55, Giesel Cement —— Laurah.) 98.40. Verein. Oelfabr. 90,5, 1880r Russen“) 78,25, 1884 Russen“) 91,90, Oest. Banknoten 161,00, Russ. Banknoten 170 75.

N per Ultimo.

Frankfurt a. M., 29. Mai. (W. T. B.) (Schluß-⸗Course.) Fest. Lond. Wechsel 20,392, . Wechsel 86,60. Wiener Wechsel 160,655,

eichsarleihe 197,95, 4 9,0 ungarische Goldrente 77, S0, Ital. 96 40, 1880 Russ. 78,50. II. Orientanl. 51, 10, III. Orientanl. 52.20, 4 ͤσί, Spanier 69,40, Unifizirte Egypter 80, io, Conv. Türken 14,10, 30/0 portugiesische Anleihe 62, 00, 50 Cy. Portug. 98,50, 50 / serb. Rente 79,70, Serb. Tabackssr. 80, 46, 5Hzbsg chin. Anl. —, 6b kons. Mexikaner 83,90, Böhm. Westb. 244, Centr. Pacifie , Franz. 1833, Gal. 160, Gotthardb. 127 00, Hess. Ludwigsb. 100,90, Lombarden 593. Lübeck ⸗Büchen 164.70, Nordwest⸗ bahn 1264, Unterelb. Pr. A. 93,70, Kreditaktien 2243, Darmst. Bank 144,00, Mittld. Rredith. 92,20, Reichsb. 136,70, Diskonto⸗Kom.“ 192.50, Oesterr. Silberrente 64,45, do. Papierrente 63,20, do. 50 do. 74,80, do 40/0 Goldr. 88,20, 1860er Loose 111,90.

Privatdiskont 130,0.

Frankfurt a. M., 28. Mai. (W. T. B.) Effekten Societät. (Schluß.) Kreditattien 2243,

ranzosen 1823, Lombarden 594, Galizier 166,

gypter 80, 70, 40, ung. Goldrente —, Gott hardbahn 127,59. Diskonto⸗Kommandit 192.30, 1880er Russen 78,80, Dresdener Bank 125,20, 30 ½ portug. Anleihe 62, 10, 6 9 konsol. Mexikaner 83,95. Fest, aber still.

Frankfurt a. M., 30. Mai. (W. T. B.) Anfangseourse. Kreditaktien 2243, Franzosen 1811, Lombarden 593, Galizier 1603, Egvpter 80,70, 406, ungar. Goldrente 77, 80, Gotthardbahn 127,10, DiscontoCommandit 192,50, Schw. Nordostbahn Lübecker 880er Russen gem. Russen —, 6 kons. Mexicaner —. Ziemlich fest.

Leipzig, 29. Mai. W. T. B.) (Sciuß⸗ourse) 400 saͤchl. Rente 1,45, 3 d sächs. Anleihe 105,20, Leipziger Kreditanstalt / Aktien 175,40, Leipziger Bant-Akt, 126 75, Leipziger Diskonto⸗ Gesellsch. 9, 50, Sächs. Bank⸗Aktien 109,00, Leipz. Fammg. - Spinnerei? A. 21,90, „Kette. Deutsche Elbschiff⸗Akt. 77.50, Zuckerfab. Glauzig⸗Aktien 96,00, Zuckerraffinerie Halle Aktien 147, 90, Thür. Gas⸗Gefell⸗ schafts⸗Akt. 139.99, Oesterr. Banknoten 160, 85, Buschtierader Eisenb.“ Aktien. Litt. A. 130 40, do. do. Litt. B. 1096,50, Böhm. Nordb.⸗Akt. 100, 00. Graz⸗Köflach. Eisb. Akt. S6, 75.

Samburg, 29. Mai. (W. T. B.) Fest. 8 40 Consols 108, Silberrente 642,

est. Goldrente 88z, 40 ung. Goldr. 773, 1866r Loose 112, Italiener 96, Kreditaktien 2243, Franz. 459, Lombarden 1735, 1877 Russen 965, 1880 do. 77, 1883 do. 16343, 1884 do. 88, II. Orient. 50, III. Orient. 504, B. Handelsg. —, Deutsche Bank 1594, Disk. ⸗Komm. 1954. H. Kom⸗ merzb. 1277, Nationalb. für Deutschland 993, Nordd. Bank 155, Gotthardb. 1303, Lüͤbeck⸗Büchen 1691, Marb.Mlawka 59g, Mecklb. Fr. Fr. 153, Ostpr. Südb. 9g3t, Unterelb. Pr. A. 94, Laurahütte oᷣ8, Nordd. J. Sp. 121, Privatdiskont 10 /.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2762 Gy Silber in Barren pr. Kilogr. 123,25 Br., 122775 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,313 Br., 20,269 Gd. London kurz 20409 Br., 203553 God., London Sicht 20,42 Br.,, 20,39 Gd., AÄmsterdam 168,900 Br. 1673660 Gd., Wien 160,50 Br., 158,50 Gd., Paris 80,25 Br., 79, 95 Gd., St. Petert⸗ burg 169, 50 Br. 167.50 Gd. New⸗Norkt kurz 4330 Br., 4,14 Gd., do, 60 Tage Sicht 4, 17 Br., 4,11 Go.

Wien, 29. Mai. (W. T. B.) (Schluß ourse.) Ziemlich fest, Kreditaktien bevorzugt, Staatsbahn aktien schwach. Oesterr. Papierr. 78,4783, Oest /o Pavierrente 93, 05, Desterreichische Silberr. 80, 26, 4 Y,0 do. Goldrente 1099, 0, do. Ung. Goldr. 97.00, o ee Pavierr. 85. 265. 18609 Loose 135,00, Anglo⸗Austr. 103.25, Länderbank 212,25, Kreditaktien 279, 10, Unionb. 197,25, Ung. Kredit 278,75, Wien. Bankv. 87,75, Galiz. 199,25, Kronpr. Rudolf 182,50, Lemo. Czernow. 211,25, Lomb. 75 00, Nordwestb. 158 60, Pardubitz 152 00, Tramway *26, 00, Tabackakt. 97,50, Nordb. 2490,99, Franz. 228 30, Buschth. Eisenb. 254,50, Elbethb. 161 75, Amsterd. 104 50, Deutsche Plätze 52 165, ö do. . Napo⸗ eon Od, Marknoten 62, 15, Ru e Banknoten i . .

en, 39. Mai, Te. B.). . Schluß. Ung. Kreditaktien 280, 90, Oest. Kreditakftien 3 Franzosen 225, 25, Lombarden 746,50, Galizier 198,90, Nordwestbahn 168, 00, ERbethal 161,56, Oest.

3 9zâs9t - 13

Jaxierrente 78,509, 59, 92,95, Taback 98, 20, Anglo 194300, Oesterr. Goldrente 109,60, 5 ung Papierrente 85, 25, 45/9 ung. Goldrente 97,15, Marknotenbꝰ, 124, Naxoleons lo, 933. Bankverein 87, 50, Unionb. 197 00, Länderbank 212,75, Buschtherader Bahn Ungar. Waffenfabrikaktien —, —.

Mai. (W. T. B.) Fest. Engl. 24 Consols 995/16, Preußische 470 Consols 107, Italienische Hoe Rente 963, Lombarden 66, 5 o Russ. von 1573 954, Conv. Türken 14, 40, fund. Amerikaner 130, Oesterr. Silberrente 64, do. Gold rente 87, 45½υ ung. Goldrente 773. 50υ priril. Egypter 10603, 4 (o unifizirte Egvpter 793, 30/0 garant. Egypter 1014, 4 , egyptische Tributanlehen Ss35, Convertirte Mexikaner 373, 6 ο konsolidirte Mexikaner 6 0/0 Agio, Ottomanbank 109, Suez⸗ aktien 853, Canada Pacifie 59, 4 Spanier 691, Pla tdiskont 141, Sil ber 4116 / c.

In die Bank flossen beute 54 000 Pfd. Sterl.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,52, Wien 12.84. Paris 25 47, St. Petersburg 1913/16.

Paris, 29. Mai. (W T. B.) (Schluß Course.) Fest. 3* amort. Rente 85,75, 3, Rente 82,80, Iz 0. Anleihe 105,75, Ital. 5a / Rente 97,823, Oesterr. Goldrente 872, 40 ungar. Goldrente 7818,13, 00 Ruff. de 1880 78,89, 4 *, unif. Egypter 402,50, 00 Span. äußere Anleihe 693, Cp. Türken 14,15, Türk. Loose 40,00, 5 υ priv. Türk. ⸗-Obligati onen 100,00, Franzosen 463,75, Lombarden 172,50, Lombard Prioritäten 295.0900, Banque ottomane 517,50, Banque de Paris 760,0, Banque d'escompte 468,B75, Credit foncier 1460, 00, do. mobil. 320,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien 377.50, Panama:-Kanal 5 0e Obligat. 31000, Rio Tinto 172.50, Suezkanal Aktien 2168,75, Wechsel auf deutsche Plätze 1233, Wechsel auf London 25,26, Meridional⸗Aktien 796.

St. Petersburg, 29. Mai. (W. T. X.) Wechsel London 118,30, do. Berlin 8, 09, vo Amsterdam 97,55, do. Paris 3 Mi. 4660, -Impérials 9, 50, Russische Prämien- Anleihe de 1864 (gestplt.) 2724, do. de 1566 (gestplt.) 243 Russische Anleihe de 1873 175, Russische II. Orientanl. 983, do. IJ. Drientanleihe 983, zo. 6b Goldrente 200, do. 40 innere Anleihe 824, do. 450 9 Bodenkred. ' Pfandbr. 156, Gr. Russ. Eisenb. 273, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 321, St. Petersb. Diskb. 4. do. internat. Handelsbank 436 60, do. Privat⸗ Handelsbank 310,00, Russ. Bank für auswärtigen Handel 224, Privatdiskont 64 Go.

Amsterdam, 29. Mai. (W T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November verzl. 623, do. Silberrente Januar⸗ Juli do. 623. 40,0 ungar. Goldrente 773, 5H G Russen von 1877 98. Russische große Eisenbahnen 1093, Russische J. Orientanleihe 493, Russ. II. Orientanl. 483, Cony. Türken 14, 5“ holländische Anleihe 1003, 30 garantirte Transv. Eisenb. Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenbahnakt. 803, Marknoten 56.25. Russ. Zollcourons 191.

Londoner Wechsel kurz 12,093.

Nem⸗Hork, 29. Mai. (W. T. B.) Course) Ruhig. Wechsel auf e Wechsel auf London 41,8tzt, Cakle Trans fers 4,894, Wechsel auf Paris 5,193, 4Yo fundirte Anleihe von 1877 1273, Erie Bahn⸗ Attien 241, New⸗York Centralbahn-Aktien 1053, Chic. North ⸗Western do. 1083, Late Shore do. 91, Central Paeifie do. 303. North. Pacific Preferred do. ot, Louisville u. Nashville do. 54k, Union Pacific do. 54, Chic.Milw. u. St. Paul do. 67, Philadelphig u. Reading do. 60, Wabash, St. Louis Pacifie Pref. do 244. Canad. Pacific do. 5786, Illinois Centralb. do 118. St. Louis und St. Francisco pref, do. 663, NJ. Lake Erie, West. und Mort Bonds 963.

Geld leicht, für Regierungsbonds 13 0ͤ, für andere Sicherheiten ebenfalls 10/0.

Morgen Feiertag.

(Schluß ·

Berlin gä9 16

Produkten ⸗˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 30. Mai. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus)

Weizen per 1900, kg. Loco ohne Umsatz. Termine niedriger. Getündigt t. Kündigungspreis Loco 170-1990 S nach Qualität. Gelbe Lieferungs⸗ ö . . 6, 4 6. Monat 172,5

[136 172 ez., per ai⸗Juni —, per Juni— Juli 172.25 172— 173 171,75 bez., per Juli⸗ August 174,25 174,7 173,75 bez, per August⸗ September ver September ⸗Oktober 175, 75 176 = 174,5 175 25 bez, per November⸗Dez. —.

Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub— weizen) per 10060 kg. Lorco ohne Umsatz. Termine . J . ö nn ,. M)

oco 172 - s nach Qualität. Liefern ; d i. ferungsqual

Roggen ver 1000 kg. Loco feine Waare be— hauptet. Ter: nine niedriger. Gekündigt 5 t. Kün—⸗ digung preis 130 M Loco 129— 133 M nach Qualität, Lieferungsqual. 130 A, inländ. hochfeiner 152, mittel 127 ab Bahn bez., per diesen Monat D „pr. Mai⸗Juni per Juni⸗Tuli 136 28— 130.75 150 bez., ver Juli ⸗August 132,5 133 132,25 bez., per August-⸗Seytember —, per Sep- tember Ottober 136,25 1365 135,75 bez., per Oktober ⸗November —, per November⸗Dezember

Gerste per 1900 kg. Fest. Große u. kleine 11 185 ½ n. Qual. Futtergerste 1I12— 120

Hafer per 1000 kg. Loco matt. Termine wenig verändert. Gek. t. Kändigungspreis „S Loco

120 - 144 6 nach Qual. Lieferungsqualität 122 , pommerscher mittel und guter 128 - 134 ab Bahn bez., do. feiner 135— 140 ab Bahn bez., schlesischer mittel und guter 128 134 ab Bahn bez., do. feiner 135 140 ab Bahn bez., per diesen Monat 123,ů 75 bez, ver Mai⸗Juni und ver JuniJult 121,75 122, 25 bez., per Juli-August 133 133,25 bez, per Sert. Ski. 131 25 =- 124,5 =- 24 35 bes

Mais per 1900 kg. Loco fest. Termine —.

Sek. t. Kündigungspreis S Loco 126— HL2 M nach Qual. Per diesen Monat per Mai⸗ Juni A

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 126 180 4. Futterwaare 116 - 124 ½ nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 100 kg brutto inkl.

Sack. Niedriger. Gek. Sack. Kündigungspreis 40 36 diesen Monat, per Mai⸗Juni und per Juni-Juli 170 bez., per Juli⸗August 17,90 bez, ver Sept. Okt. 18,35 bez.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine wenig

verändert. Geründ. Ctr. Kündigungs pr. 4 zocd mit Faß 6 Loco ohne Faß —, per

ziesen Monat 47,5 bez., ver Mai⸗Juni 47,5 bez, ver Juni ⸗Juli 47,5 kez, ver Juli⸗August ver Seyp⸗ tember ⸗ttbr. 45,3 43 48.1 bez., pr. Okt. Nov. 48,7 48,5 bez., pr. Nov. Dez. 48,ů8 46

Kartoffelmehl pr. 100 Re brutto incl. Sac. Te- mine fest. Gek. Sack. Kundigungspr. A6 Prima Qual. loco 21,40 AÆ, Ver biesen Mona: Me, ver Hai Juni —, per Juli⸗August z, per August · Seyt. =.

Trockene Kartoffel stärte pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gekünd. Sack. Kündigungs preis * Prima Qual. loco 21,40 S, per diesen Monat „e, per Mai⸗Juni t, per Juli⸗August 6, per ugust⸗September —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 106 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter mine —. Gekuͤndigt Eg. Fändigungspreis * Loco —, per desen Monat —, per Dezember⸗Ja⸗ nuar —.

Spiritus xe 1060 13 100 υ 10 000 10e nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gelünd. 1. Kündigungspreis (6, ver ditsen Monat —, per Mai⸗-Juni —, per Juni-⸗Juli —.

Spiritus per 190 1 100 *, 10 000 ½ (ver steuerter) lors ohne Faß 99,6 bez.

Spiritus min 50 S6 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Gek. 40 000 J. Kündigungspreis 53 M Loco 53,7 bez., per diesen Monat 53,6 53A bez., per Mai⸗Juni 53,5 —- 53 53,2 bez., per Juni⸗Juli, 53,5 53 553,2 bez, per Juli⸗August 54 55,7 bez., per Aug.“ Sept. 54,5 54, 564,4 bez., per Sept. Okt. 54,5 54,8 54,5 bez.

Spiritus mit 70 * Berbrauchßabgabe. Gek. l. Kündigungspr. Loco ohne Faß 345 bez., mit Faß 33,9 bez, per diesen Monat 34,1 33,9 bez., per Mai⸗Juni 34,1 33,9 bez, per Juni⸗Juli 34, 353,9 bez., per Juli⸗August 34,8 34,6 bez., per Aug.“ Sept. 35, 35,1 bez, per Sept.⸗Okt. 35,4 —35,? bez, per Nov.⸗Dez. —.

Weizenmehl Nr. 00 z5,50 23,50, Nr. 0 23,50 —21,B50. Feine Marken über Notiz bez.

Roggenmehl Nr. O n. 1 17,75 16,75, do. feine Marken Nr. O u. 1 18,75 18,00 bez. Nr. 0 1,5 S½ς hsher als Nr. O u. 1 pr. 160 kg Br. inkl. Sack.

Berlin, 29. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Prästdiums.

Söchste Niedrigste Preise.

Per 100 kg für: 38

Weizen gute Sorte. 19 —118 Weizen mittel Sorte. 118 20 17 Weijen geringe Sorte. 17 40 117 Roggen gute Sorte.. 30 13 Roggen mittel Sorte... 12 99 12 Roggen geringe Sorte... 127 50 12 e guie Gort- 50 116 Gerste mittel Sorte... . 15 70 14 Gerste geringe Sorte.. 12 899 Hafer gute Sorte.. 10 Fafer mittel Sorte... 13 40 afer geringe Sorte 12 40 Richtstroh J 1 20 Erbsen, gelbe zum Kochen. . 30 Speisebohnen, weiße. ... * H . . J 6 Rindfleisch von der Keule 1 Rg... 40 Bauchfleisch 1 kg. 20 Schweinefleisch 1 kg. 40 Kalbfleisch 1 kg. 50 g rn . 30 ö 80 Eier 60 Stück. 60 Karpfen 1 kg. ; 80 80

60 40 20

30 30 dd

20 60 20 . 80 60 win], . Königsberg, 29. Mai. (B. T. B.) Ge- treidemarkt. Weizen matter. Roggen behauptet. 120pfd. 2000 Pfd. Zollgew. 112,50. Gerste unveränd. Hafer niedriger, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 1I2,09. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. unveränd. Spiritus pr. 1001 10905o loco 54d, 25 pr. Mai 54d, pr. Juni 54.

Danzig, 29. Mai. (W. T. B.) Getreide narkt. Weizen loco flau. Umsatz 300 Tonnen. Bunt und hellfarbig 158,00, hellbunt —, bochbunt und glasig 172,96, pr. Juni⸗Juli pr. 126pfd. Transtt 128,50, pr. Sept. Okt. pr. 126pfd. Transit 131,50. Roggen unveränd., loco inländ. pr. 20pfd 114 —116, do. poln. oder russischer Transit ' 5, pr. Juni-Juli pr. 120pfd. Transit 7450, do pr. September Oktober 78, 90. Kleine Gerste loco D. Große Gerste loco 1062,09. Hafer loco 115. Sviritus pr. 10 000 ziter ⸗-Prozent loco kontingentirter nicht kontingentirter 32, 00.

Stettin, 29. Mai. (. T B.) Getreide⸗ markt. Weizen matt, loco 170— 175, pr. Meai⸗ Juni 177.50, pr. Juni⸗Juli 177,00, pr. Sep⸗ tember · Oktober 178,50. Roggen unveränd., loco 12 127, pr, Mat -⸗Juni 127,59, vr. Juni⸗Juli 129,00, pr. September Oktober 133,00. Pommerscher Hafer leo 120—127. Rüböl geschäftslos, pr. Mai ⸗Juni 150, pr. September⸗Oktober 48,00. Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 50 M Konfumst. 53,20, do. mit 70 M Konsumsteuer 33,80, pr. Mai mit 70 6 Konsumsteuer 33.50, pr. August— September mit 70 M Konsumsteuer 34,0. Petro—⸗

leum loco verzollt 11,50.

Posen, 29. Mai. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß Goer) 5, So, do. do. (I0Cer) 32.30, do. do. mit Verbrauchs abgabe von 70 446 und darüber 32,30. Fester.

Breslau, 50. Mai. W. T. B.) Getreide- markt. Spiritus per 100 1. 100 6o exkl. 50 4A Verbrauchsabgaben pr. Mai⸗Juni 51,260, do. pr. Juni-⸗Juli 5l,20, do. Pr. August. September 52,50, do. J5 6 br. Mai- uni Ii, zo, Pr. Juni- Juli . Weizen ——— Roggen pr. Mai⸗Juni 127, 00, do. pr. Juni⸗Juli 137, 090, do. pr. Sep— tember · Oktober I33. 906. Rüböl loco pr. Mai⸗- Juni 48,00, do. pr. September ⸗Oktober 48 50. Zink: umsatzlos.

Magdeburg, 29. Mai. (W. T. B.) Zucer⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 9s o/ , Korn⸗ zucker, exkl., 20 / o 23, 05, Kornzucker, exkl., Ssöò Rendem.

to do = do & do do Se do = = = . k

2A. 90. Nachprodukte, erkl. 750 Rendem. 1829 Fest. Gem. Raffinade mit Faß Melis 1. mit Faß 25, 25. Unverändert. RNohzucke I. Produkt Transito f. . B. Hamburg pr. Mai = pr. Juni 15, 20 bez. und Gd. pr. August 1341 bez, und Br, pr. Oktober⸗Dezember 12,60 G 1279 Br. Matt.

Rötn, 28. Mai. (B. T. B.) Getreide- markt. Weizen fremder loes 19,75, hiesiger loch 19,ü5, pr. Mai 19,10, pr. Juli 18,5, pr. Ie, pember 15.330. Roggen, fremder loco 1475, hieffger loco 1425, pr. Mai 13,70, pr. Juli 13,65) pr, November 14,30. Hafer hiesiger loco 146 Rüböl pr. 50 Kg lore S5, 20, pr. Mai 23 0s, pr. Oktober pr. 100 Kg 50, 20.

Bremen, 29. Mai. (B. T. B.) DPetro— leum (Schlußbericht). Niedriger. Standard wöih⸗ loco 6,55 Br.

Samburg, 29. Mai. W. T. B.) Getreide- aa ett. Weizen loco fest, holftein. léco 18 186. Roggen loes ruhig, mecklenburgischt loed 136 - 142, russischer loco ruhig, 96 3h Hafer ruhig. Gerste still. Rübs! ruhig loco 4. Spiritus matt, Rx. Mai 2246 Br., br. Juni. Jul Di Br., pr. Juli⸗August 25 Br., pr. Auguf, September 257 Br. Faffee fest. Umfatz 106) Sack. Petroleum ruhig, Standard wine loco Hi re, 6,60 Gd., pr. August⸗Dezember 7, 00 Gd.

Damburg, 27 Mai. (. T. B.) Kaffee QNachmittagsbericht) zood average Sanios pr. Min „8, pr. Sept, 623, pr. Dezember 571, pr. Mãrʒ . . w ach —ͤ

uckerm ar kt. Nachmittags bericht)/ Rüben Rohzucker J. Produkt, Basis 88 0 . rei ö. Bord Hamburg pr. Mai 153,i5, pr. Juni 15320 pr. August 15,35, pr. Oktober 12, S). Ruhig.

Hamburg, 39. Mai. (W. XT. B.) Kaffet

(BVormittagsbericht) good average Santos pr. Mn 78, pr. Scpthr. 62, pr. Dezember 573, pr. Mat . . Ruhig. 2

uckermarkt. (Vormittagsbericht.,. Rüben Rohzucker J. Produkt, Basis 88 do . an Bord Hamburg pr. Mai 15,15, pr. Juni iz, 1z pr. August 13,80. pr. Oktober 12,69. Behauptet.

Wien, 297. Mai. CW. T. B.) Gerrerde— martt. Weizen yr. Mai⸗Juni 7,53 Gd., 7hz Br. pr. Herbst „84 Gd., 7, 8g Br. Ntoggen pr. Mai⸗Juni 6, 13 Gd., 6.18 Br., pr. Herbst 5. Gd., 6,52 Br. Ytais pr. Utai⸗-Juni 5. So Gd, ech 36 ö . J 6, 94 Br. Hafer zi Mai⸗Juni 5,48 Gd., 5,53 Br., pr. Herbst Sz Gr . pr. Herbst 5, 8a Gd,

Peft, 29. Mai. (W. T. B.) Produ rten⸗ markt. Weistn loco matter, pr. Mai Juni I5 Gd., 717 Br,, pr. Herbst 7, 60 God., 7,675 Bi. Hafer pr, Herb 5,48 Gd, 5,50 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,62 Gd. 6,64 Br.

gondon, 29. Mai. (W. T. B.) 6 (6 Jar zucker 15 ruhig, Ruben⸗Rohzucker 154 ruhig. In der Küste angeboten 1 Weizenladung. Chili— kupfer 81.

Liverpool, 23. Mai. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht,, Umsag 800 B., daxon für, Spekulation und Export 500 B. Ruhig Middl. amerikan. Lieferung: Mai 5h Verkãuferpreig Mai⸗Juni 53 do, Juni-⸗Fuli 5g do., Juli-Augun . Käuferpreis, August. Septbr. 523,6, do, Seplhr. Wen do., September ⸗Ottober 57/3 Verkäuferprezz Oktober November 55/6 do., November Dezbr. NM Käuferpreis, Dezember ⸗Januar Hi sa d. do.

Liverpogl, 29. Mai. (W. T. B.) Getreide martt. Weizen und Mais 1 d. niedriger, Mehl geschäftslos.

Glasgow, 29. Mai. (W. T. B.) Ro heisen. 6 Mixed numbers warrants 37 sh. 79 .

is 37 sh. 45 d.

Hull, 29. Mai. (W. T. B.) Getreide markt. Englischer Weizen ruhig, fremder fest, unverändert.

Paris, 29. Mai (28. T. B.) Rohzuder S8 behauptet, loco 36 75a 57. Weißer Zucker behauptet, Ar. 3 pr. 160 RA pz. Mai 4610, pr. Jun ö pr. Juli ⸗August 40,50, pr. Ottober⸗Januar 36,50.

Paris, 29. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ martt. Weizen ruhig, pr. Mai 2a, 9o, p. Juni 24,90. pr. Juli-August 24,55, pr. Sert⸗ Dezember 24.50. Mehl ruhig, xx. Mai 522, pr. Juni 52,809, pr. Juli⸗-Aug. 53, 50, pr. Sept. Dezbr. 54,900. IJüböl fest, pr. Mai 56400, pr. Juni 56,00, pr. Juli ⸗‚August 56,79. pr. Sep⸗ tember⸗Dezbr. 57,50. Spiritus ruhig, br. Mei 42,75, pt. Juni 42,75, pr. Juli⸗August 5,00, xr. September Dezember 41,75.

St. Petersburg, 39. Mai. (B. T. B) PFroduttenmartt. Calg loco 57, 00, pr. August DT, 00. Weizen loce 12,599. Roggen pr. Jun Juli 6,40. Hafer loco 5, 59. Danf loco 5,0. Leinsaat locv 14.00.

Amsterdam, 29 Mai. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Mai —, pr. Novbt. 205,00. Roggen pr. Mai —, pr. Oktober 1114110111. Java⸗affee good ordinary 4. Bancazinn 52.

Antwerpen, 29. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ leumm art. (Schlußbericht. ) Raffinictes, rde weiß, loco 1698 bez., 169 Br., pr. Mai 163 bei, pr. Juli 163 Br., pr. Septbr. Dezember 166 bez, 165 Br. Ruhig.

Untwerpen, 29). Mai. (W. T. B) Ge⸗ treidemartt. (Schlußbericht.. Weizen ruhig. Roggen still. Hafer behauptet. Gerste schwach.

Newm⸗York, 29. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 10, do. in New⸗Orleans 96. Raff. Petroleum 70 Yo Abel Test in New. Vork 75 Gd., do. in Philadelyhin Gd. Rohes Petroleum in New-⸗Jork 6h do. Pipe line Certificates 853. Stetig. Mell 3 D. 30 C. Rother Winterweizen loco 935 6. do. pr. laufend. Monat 92 C., pr. Juni T. got G. vr. Dejbr. H. 56 C., Mais (Neun) S563. Zucker (Jsair refining Muscovados) 41. Kaffee (Fair Rio) 166, do. Nr. 7 lon ordinary pr. Juni. 13370, do. do. pr. Augut 12,02. Schmalz (Wilcox) 8, 50, do. Faicbanks 8st, do. Rohe und Brothers 8,50. Speck —. Kupfet pr. Juni 16,57. Getreidefracht 11.

Generalversammlungen.

9d. Juni. Baltische Eisenbahn . Gesellschaft. Ord. und außerord. Gen. ⸗Vers. ju St. Petersburg.

Lanvschaft der Provinz Sachsen. Gen. ·Vers. zu Halle a. S.

Mosco· rest Eisenbahu⸗ Gesellschaft. Ord. Gen. -Vers. zu St. Petersburg.

m

13. 30

28 66, gan.

maler Sir Frederte Leighton

nennen.

ausschusses, was folgt

ö z 5 8

Unzeiger

Alle Nost-Austalten nehmen Gestellnug

Sg., Wilhelmstraste Nr. 32. Sinzelne Anm mern keßen 25 4.

K e au fur Gerlin außer den Nost Anstalten auch die Expedition

aats / Anzeiger.

4 gnscrtie ns pe- far den Raum einer Aruchzeile 30 *. Iaserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Neutschen Reiihs · Anzeigers

nud Adniglich Mreusischen Staatz Anzeigers Berlin LW., Wilhelnftraßse Nr. 32.

*

n 1IA0.

Se. Majestät der * , n ordentlichen Professor Dr. Nöldeke an der Kaiser⸗ 3 t zu de l i. E. nach stattgehabter Fahl zum stimmfähigen Ritter des Ordens pour le mérite it nschaften und Künste, sowie den englischen Historien⸗ Präfidenten der Akademie itter dieses Ordens zu er⸗

zu London, zum auswärtigen

Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Allerhöchstihrem Oberst⸗ gämmerer Grafen zu Stolberg⸗ ordnung

rnigerode die Erlaubniß zur Anlegung der von Sr. ö. Hoheit dem Großherzog von Baden ihm ver⸗ liehenen Insignien des Haus⸗Ordens der Treue und des Ordens

Berthold J. von Zähringen zu ertheilen.

Deutsches Reich. .

Gesetz, betreffend das Forststrafverfahren. Vom 23. Mai 1888.

Wir Friedrich, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2e. verordnen im Namen des Reichs, für Elsaß⸗Lothringen, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Landes⸗ *.

Artikel J. ; Die §§8. 68 bis 74 des Gesetzes, betreffend das Forststraf⸗ recht ind das Forststrafverfahren, vom 28. April 1880 (Gesetzbl. S. 75), werden aufgehoben und durch die nach—

stehenden Bestimmungen n gg

Die mit dem Forstschutz betrauten Personen erstatten ihre Anzeigen schriftlich und spätestens innerhalb dreier Tage nach erfolgter Feststellung der . Handlung.

Die Bestimmungen der Strafprozeßordnung, betreffend das Verfahren bei amtsrichterlichen Strafbefehlen, finden ent⸗ sprechende Anwendung. .

Durch den Strafbefehl kann festgesetzt werden:

die Gelöstrafe, ohne Rücksicht auf den Betrag, und die dafür im Unvermögensfalle eintretende re he t rf, un⸗ mittelbare Freiheitsstrafe von höchstens sechs Wochen, der Werthsersatz, das Ersatzgeld und die verwirkte Einziehung, . .

die Haftbarkeit in n,, S88§8 3, 4, 26.

(.

Beim Ausbleiben des auf Grund der §5. 15, 17 Absatz? bis 4 Angeklagten kann zur Hauptverhandlung ge— schritien werden.

Artikel II.

Das gegenwärtige Gesetz tritt am 1. Juli 1888 in Kraft. Diejenigen Sachen, in denen vor dem genannten Tage ein Strafbefehl bereits zugestellt ist, sind nach dem bisherigen Verfahren zu Ende zu führen. .

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel

Gegeben Charlottenburg, den 23. Mai 1888.

(L. 8.) Friedrich. Fürst von Hohenlohe.

Bekanntmachung.

Am 1. Juni d. J. werden . im Bezirk der Königlich sächsischen Staatseisenbahnen der an der Bahnlinie Bautzen Schandau zwischen Kohl⸗ mühle und Wendischfähre gelegene Haltepunkt or sch⸗ do rf, der an der Bahnlinie Wilischthal Ehrenfrieders⸗ dorf zwischen Wilischthal und Griesbach gelegene . Weißb ach und der an der Bahnlinie Zwickau Falkenstein zwischen Lengenfeld und Voigts⸗ grün gelegene Haltepunkt Ir fersgrün, sowie im Bezirk der Reichs-Eifenbahnen in Elsaß-Lothringen der zwischen den Stationen Vendenheim und Brumath neu ö. errichtete Haltepunkt Stephansfeld für den Personen., und Gepäckrerkehr und . im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Erfurt die zwischen den Stationen Leipzig und. Taucha ein. gerichteten Haltepunkte Schönefeld und Heiterbl ick für den Personenverkehr eröffnet werden. Berlin, den 30. Mai 1888. . In Vertretung des in. Reichs⸗Eisenbahnamts: ulz.

ö 6 * ö

Berliu, Do

siche lichen Betrieben beschästigten Personen, vom und des Königlich sächfischen Landesgesetzes, Unfall und Krankenverficheru schaftlichen Betrieben beschäfti

gbemst.

21

der in land Personen Reichsgesetzes vom 5. Mai 1886 betreffend, von ist in Städten, in welchen die Revidirte St geführt ist, der Stadtrath, in den Städten, w ür mittlere und kleine Städte ang . der Bürgermeister, in den Landgemeinden der vorstand und für selbsi zudige Gutsbezirke der Gutsvöorsteher zu

verstehen. K

den Fallen des 5. 6 Ab. 3 des Reichsgesetzes und des s. 2 Abs. 2 des Landesgesetzes dagegen gilt als Ge⸗ meindebehörde in den Städten, für he die Städte⸗ ordnung für mittlere und kleine Städte besteht, der Stadt⸗ gemeinderath und in den Landgemeinden der Gemeinderat. Unter der Bezeichnung Gemeindevertretung ist die nach den Gemeindeordnungen geltende Vertretung der Stadt⸗ oder Landgemeinde und in Ansehung der selbständigen Guts⸗ bezirke der Gutsvorsteher zu verstehen. ö Die den Orts-Polizeibehörden und n unt eren ,,, überwiesenen Fun onen werden in den Städten, für welche die Revidirte Städteordnung besteht, von dem Stadtrath, im Uebrigen von her Amtshaupt⸗ mne 77 ö 5 Enfschei .

chts behörde zur Entscheidung

Ne in er, men, if in Städten,

ie Revidirte 1e, , eingefuhrt ist, die Kreis⸗ hauptmannschaft, im Uebrigen die un en arne Vorgesetzte Aufsichtsbehörde ist, wenn die Ent— scheidung von der Kreishauptmannschaft ertheilt ist, das Mi—⸗ nisterium des Innern, sonst die Kreishauptmannschaft. ̃ Die höhere Verwaltungsbehörde ist die Kreis— hauptmannschaft. . - . Als Verwaltungsstreitverfahren kommt das durch das Gesetz unter D, das Verfahren in Administrativjustizsachen betreffend, vom 30. Januar 1835 sammt den hierauf bezüg— lichen späteren Gesetzen geordnete Verfahren in Administrativ⸗ streitigkeiten zur Anwendung. ö .

Y Die Ausführungsbehörde für die der fiskalischen Forst— verwaltung angehörenden Betriebe ist die Direktion der Jorst⸗ einrichtungsanstalt zu Dresden. . s) Die in dem 8. 34 Abs. 2 des Reichsgesetzes vom 5. Mai 1886 verwirkten Ordnungsstrafen fließen der Kasse der Gemeinde, welche dieselbe verfügt hat, die auf Grund des 8. 90 Abs. 2 desselben Gesetzes eingezogenen Strafen aber der Rasse der unteren Verwaltungsbehörde, von welcher dieselben erkannt worden, und die in 5. 93 Abs. 2 des mehrerwähnten Reichsgesetzes gedachten Strafen der Kasse der unteren Ver— waltungsbehörde zu, in deren Bezirk der Bestrafte wohnt. Dresden, am 23. Mai 1888. Königlich sächsisches Ministerium des Innern. von Nostitz-Wallwitz.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihren General-Adjutanten, General-Lieutenant 24 chke, Inspecteur der Kriegsschulen, in den Adelstand zu erheben.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Divisions⸗-Pfarrer Moll in Branden— burg a. H. zum Seminar⸗Direktor zu ernennen.

Gesetz, betreffend die Ausübung des dem Staate zu⸗ stehenden Stimmrechts bei dem Antrage wegen Aufnahme einer weiteren Prioritäts-A Anleihe der

West holsteinischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

Wir Friedrich, von Gottes Gnaden König von

Preußen ꝛe. ö . verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages.

was folgt: Einziger Paragraph. . Die Staatsregierung wird in Gemäßheit des Gesetzes vom 23. Juni 1875 (Gesetz-Samml. S. 513) ermächtigt, in der Generalversammlung der Aktionäre der Westholsteinischen ene e , mn das dem Staate in Folge seines be⸗ treffenden Aktienbesitzes zustehende Stimmrecht für den Antrag auf Aufnahme einer zweiten Prioritäts⸗Anleihe im Betrage von 156 000 auszuüben und demnächst im

Falle des ein⸗

Urkundlich unter Unserer e r, e Unterschrift n

und beigedrucktem Königlichen

Gegeben Charlottenburg, den 25. Mai 1888. (L. S.) Friedrich.

von Puttkamer. von Maybach. Freiherr von Lucius.

von Friedberg. von Boetti cher. von Goßler. . von Scholz. „Graf von Bismarck.

Bekanntmachung.

Die Umgebung des Schlosses Friedrichskron bei Potsdam vir nnn. Juni d. J. ab bis auf Weiteres ab⸗ esperrt sein. Von deniselben Zeitpunkte ab wird auch die ukassung von Fremden zur Besichtigung des Schlosses auf⸗ ören. .

( Berlin, den 31. Mai 1888. . Ober⸗Hofmarschall⸗ Amt Sr. Majestät des Kaisers und Königs. Fürst Radolin.

Ministerium des Innern.

um mänen

Nach vielfachen Beobachtungen hat sich in diesem Jahre das asiatische Steppen 5 Syrrhaptes paradoxus, in größerer Anzahl in Deutschland, besonders Norddeutschland ezeigt. ö. Inhaltlich eines von der allgemeinen Deutschen ornitholo— gischen Gesellschaft zu Berlin an alle Jagdbefitzer, Jagd⸗ und Vogelschutz vereine gerichteten, um Schonung sowie Mittheilung von Beobachtungen über Sebensweise, Verbreitung c. des Steppenhuhns bittenden Aufrufs liegt in der Lebensweise des⸗ selben die Möglichkeit begründet, es in Deutschland heimisch zu machen und damit eine neue schätzbare Flugwildart ein⸗ zubürgern, sofern ihm namentlich während der ersten Jahre ein ausgedehnter Schutz zu Theil wird. Die Königliche Regierung weise ich daher an, zu ver⸗ anlassen, daß dem asiatischen Steppenhuhn, soweit es sich auf forstfistalischem Jagdterrain des dortigen Bezirks zeigen sollte, bis auf Weiteres vollständige Schonung zu Theil wird, Auch wolle dieselbe dahin wirken, daß diese Schonung thunlichst auch auf den sonstigen Jagdgebieten gehandhabt werde.

Berlin, den 25. Mai 1838. ; . Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Freiherr von Lueius.

An sämmtliche Königliche Regierungen (außer der zu Sigmaringen).

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Dr. jur. Paul Seidel im Direktorial⸗Assistenten bei den Königlichen Museen in Berlin ernannt und dem Kupferstichkabinet überwiesen worden. .

Die Beförderung der ordentlichen Lehrer am Elisabeth⸗ Gymnasium zu Breslau. Dr. Karl Wolff und Dr. Fedor von Stojentin, zu Oberlehrern bei derselben Anstalt ist genehmigt worden. J

Dem Seminar⸗Direktor Moll ist das Direktorat des Schullehrer⸗Seminars zu Altdöbern verliehen worden.

Angekommen: Se. Excellenz der Vize-⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, Minister des Innern von Puttkamer, aus Westpreußen.

Abgereist:

Se. eren n; der Ober⸗Gewand⸗Kämmerer Graf Perponch er nach Karls

ad.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 31. Mai. Se. Majestät der Kaiser und König hörten heute den Vortrag des Chefs des Militärkabinets, General⸗Adjutanten von Albedyll.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz stieg gestern um 6169 Uhr früh zu Pferde und

tretenden Bedürfnisses auch für die r n n in. Anleihe bis zum Gesammtbetrage von 300 000 S6 zu stimmen.

begleitete das in seine Garnison Spandau zurückmarschirende 4. Garde⸗Regiment z. F.