1888 / 140 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

11523] 12255 Hambur ische (10763 1) Einführung neuer Mitglieder Socisté anonyme des mines C ) Die Herren Mitglieder des 2 Algemeine. Bericht de; Vorfandes V z ͤ

Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Vcrchnse der nne, m alteser Ritter Gefchaftef'brung im ver floffenen ee lle E t E B ei I a ge usinos de Hof-Pilsen-Schwarzen- Dic er e. Ger u ssgenossen cat. , ter g

werden hierdurch eingeladen, sich zu der im §. 10 jahre.

; . ꝛ; . des Vereinsstatuts vorgeschriebenen, auf 3) Die Rechnungslegung des S 2 2 9.42 (. ——— . : 0 berg in Liquidation versammlung findet statt am: D z Gslegung de chatzmeiser 5 . ? ; onnerstag, den 7. Juni d. J., Vormittags der Delegirt d 3. 9 2 ? Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am n=, 2 n 1 an 10 Uhr, im Gause des Berrn rer zu T ; erf it ge. Um lll en l 2 1 ll er Un 0m ĩ rell ; l en Ul 8 * n ll er. Tienftag, den 26. Juni 1888. um eint fh! 9 . Dans üürrich Schaffgorsch zu reel n, man ig , , Grtheisung ie reer ; Nachmittags, am Sitze unserer Gefelsschaft, 1) Bericht des le eren ; Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 22. 4) Bewilligung des Vereins CEtats pro 133 7 140 Berlin Donnerstag den 31. Mai IG. 23 e. J. . d,, ordent⸗ 3) PYrüfung und Abnahme der Jahresrechnung 266 , ,, Generalver · Schloß an, , den 21. Ma f M 80 . / ae , eneralversa ; 3 nden zu wollen. . * r ö ĩ ; = * ö * 2 5 ö . e n sse . 3) Het über die Anlage und Verwaltung des 1. Die 8 a uc e den Herren Mit. des Bereins 3 , . Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen⸗ und Muster-Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif und Fahrplan Aenderungen der Teutschen Bericht des Liquidationsrathes und Bilanz pro Referdefonds aus der mage Soo b, g Be gliedern noch besonderg . wird, enthält außer Ehrenbailli Friedrich Graf Praf hn n Gijenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

= 31. März 1885. ; schlußfaffung über Hie rn einigen geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen: 2 6 2 Das Depot der Aktien muß mindestens acht Tage . ern nl fr r, nden ͤ entral 2 andel s 2 Ne 1 e ry 11 das De ut E X N0M (Nr. 140 A J vor der Generalversammlung in Brüssel beim Sitze 4) . des Ausschuffes zur Vorprüfung der t ö a . der Gesellschaft oder bei der Banque de Belgique Jahresrechnung IS8s (12077 D 5 L b z 5 f ; f 5 i Das en, een, , . scheint in der Regel täglich. Das in Liquidation, in Dresden bei der Dresdner Bank 5) r ef eutsche e ensversicherung Potsdam. Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central- Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dad h

oder in Berlin bei der Kur⸗ und Neumärkischen I des Ctats für die Barmeltmgt. Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutscheu Reichs- und Königlich Preußtfchen Staats. Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

glitter haftlichen Harlcke stef. inge mmer en k kan r,, Einnahme. Rechnungs- -Abschluß für das Jahr 1887. Ausgabe Anzeigers s. Bilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum Tiner Druckzeile 36 3.

Brüfsel, den 22. Mai 1888. ; j j e,, z S. * ö . ö : Ter Liar ioan eu srath. Ii n gsefser k— ,, ) Prämien · Cinnahme: 1 KRackeersicherongg rie. . Vom Central Fandels Register für das Deutsche Reich- werden heut die Nrn. 10 M und 110. ausgegeben.

f lasse, wegen lz li 2 Unfallverbütungs vorschriften. Klasse. Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten durch Einbetten in Knochenkohle, Beinschwarz

a. todefal · Kerner nnn, ͤ 2) Für Todesfall Versicherungen: 12043 ; K des Gefahrentarifs. b. Erlebensfall V e fir Ger hesanle ,, 85 Patente. *. ö 4 vin n, n d, m übertragen worden. , zu trocknen. 1201 ö. ; Div ö = . - echseln von Leihbibliotheks Büchern. us 2 . . ss n . , m mn, s raum, nee , eee e m i, , e w nz, r, W,, ee, a n, ee ü ö L. . . * , , ir di ebenen Gegenstände haben die Nach; . 5351. Selkstthätiger Verkaufsapparat. in Perlin, Kommandantenstr. S1. JJ Lechenicher Credit⸗Vereins 9 8 . ö . 102 408 83 8. . fire nns . Patentes nachgesucht. E B. Wenzel in Flach Bahnhof⸗ X. Schutz zorrichtung gegen Hinausstürjen aus. Nr. 31 8985. Pncumarsscher Wa ferstands. auf Sonntag, den 17. Juni 1888, Nach⸗ , ö 6. 89 z5 zl 40 3 6 7 = 1 . Gegen tand der Anmeldung ist einstweilen gegen strahe 4. . Tenstern. Vom 17. August 1857 ab. . messer. ; . mittags 3 Üühr, im ‚Rheinischen Hofe ei Herhn 8) V s ied nn, ö ; J 3. Erlebens fal · Ter fi ern gen mnbefugte Benutzung geschützt. Xr. R. 4522. Apparat zum Einfangen vor XLV. Nr. 42 250. bin Lasch in- Desden. Nr. 32 147. Neuerung an = Süß ju Lechenich. a ,,, gien epi 370 z24 730 89 a. fal ig gewordene Kapital, lasse. . ; Fitch Aug. Rineielals in Braun·‚ S Dlanenlnlbe. Vem 5 Juni iss a6. 1 Flůssigkeits mess Tages orduung: Bekanntmachungen. 6e ; able n Si ss zo mii. ä. 4364. Hosenschongt.! Fita fKwei. nteleerrittun ä Rib. eh sz sss det en zelnen, n, ,,, z 338. Aüfätetteneffr 1) grtheilung üüechreän ng zr. Kassirer und Ertrag des Geschãf fefa? 5 093 87 b. zur Auszahlung Rosendvist, Major in Stockbolm, Grefture⸗ LII. G. 4746. Einstellvorrichtuna für Nãh⸗ haber der Firma J. MN. Lehmann in Dresden. Nr. 41 037. Sptometer. . . k 9 12226 J ö ö 17 , . . e gel tif d ze 1 435. zaton 207 Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, . Schiffchen. ö. Gros & Co. in 3. De, e nerung an . . ö ͤ ö . 2 Festsetzung der Dividende für das Geschäfts⸗ reußische Zoden-Credit-Actien-= ; Sonstige Einnahmen.... ĩ * Ber ; a Firma C. Kesseler in Berlin. Oberursel, Frankfurt a. M. Reinigungs maswinen. Vom 15 Mai 1556 ab. erplosible Gaz um Betriche eines Motors. i Preuß . ö . n- Bank sicherungen gezahlt. 114 107,75 . Ern is? Einrichtung, um Flüssigkeiten . W. 5069. Antriebsmechanismus für Näh- LI. Ur. 36 617. United sewins XLVII. Nr. 33 538, Kegeltãder: Schaltet riebe 5 . der Tantisme für den Aufsichtz, Status 1 . d. zur Auszahlung pon deren Oberfläche aus ablaufen zu lassen. maschinen u. dergl. James Henry Whitney Machine Company Limited in London; . Nr. 36 541. Mannkochdeckelserschlüs mit r

2 . 1 J . . . é * z . 2 M nne 8. ND 5 chr rath. ö a6 . J ö e nn,, 57030 208, rank Edmund Stephens in Bristol, Eng— in Brooklyn. New⸗Jork; Vertreter: M. Xf. Vertreter: L. Woltsberg in Berlin SV., Koch Bügelhaken und Diul chraube. . 4) Neuwahl von Vorstands , und Aufsichtsraths. 5 J . 1a. ö; 3 Für aus gezahlis Renten —— ⸗täg i, Tm, Dre i Helin , dre Berlin . straßt, t B,. = , Deppelssteppstick Taichen / äh . Ne 36 943. Neuerung an der durch die Mitgliedern. Darlehen auf Hypotheken! 11665557. 36 5) Zuwachs an Prämien Reserve, ö. go ringtãtzerstt. 56a. LXIII. F. 3603. Neuerung an Fahrrädern. maschine. Vom 15. November 1885 ab. Patente 11 8035 und 35 720 geschützten Schmier⸗ 5) Neuwahl des Directors. Juthaben gegen Fffecten Be. . einschl. der Prämien · Uebertrãge ö hien XI. L. 4699. Papierblock Halter. Felix Firma Frankenburger E Otten- Berlin, 2 31. n,, j . J 2 fn z n j . 28 h . 8 * . 22 24 362 549. Scaltlwert m wechlelnde ö. , n kJ . ftand nach 8. 15 J ö w und vom In xf . Her du gerung in der Behandlung R. 4680. Neuerung an der unter Nr 42587 P . 6 . . Drehgeschwindigkeit zum Betriebe von Schmier— . . ecten⸗Bestand na ; 4 . 5 . . L. eue 3 38 . 1 * . k Ur 18 1n * = 2 20 D 11 DD ·I. ö. . 8 ö Zur Theilnahme an der General versammlung sind 4 Statuts. ch K 112.489. 565 venta. . 0 11 665,72 ron Chlorwasserstoffgas zur Darstellung von patentirten verschiebbaren Fahrradturbel; Zusa X a 32 161. Vorrichtung zum Schneide nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche dem §. 33 Eigenes Bankgebäude 1505 0 * b. auf ausstehende Chlorgas. William Donald in Pembrev, zum Patente Nr. * 587. Franz Louis R de Erlöschung von Patenten. 5 i, * . . ung zum Schneiden der Vereins. Statuten genügen Sekitores ; 2332 357. 19 Forderungen 5 745. 09 1j Grafschaft Camarthensbire (England) ; Vertreter: in Elsterberg im Voigtland. . inen . 3. . 3 2 r . . n Abfaf 2 . ö . 2 . . . . . ö . 3 . ĩ . 2 ö . R.,; , m. ö ö * 84 2 8.8 . si. . j ge; gen er . de angeg enen ö. 2 . 2 . Mia e zun b a Der Director: Schanzleb. . , 18362. 75 9 gra e nen in genre DNeremẽ 396 . Co. in Berlin SW., Königgrätz . ö Steigbügel ˖=. mut k 4 in, m ö ,. Abt h,, a, nnn 2 * 8 ) 9 22. s e 6 ö 2 7m 2 G. . . ö . . . . LI i . = 6 ö 36 . E 5 . J. . . . 1 ö 2 6. ö ö sS 155,475, 497. 17 5 . JJ Xxr C. 2473. Verfahren zur Herstellung von LXVIII. F. 3346. Sicherheitsschloß; Zusatz sind auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai LI. Nr. 37 354. Notenblatt mit r ; . Passiva. Gewinn: kJ J Hochdruckplatten als Ersatz für Holzschnitt. zum Patent Nr. 42 548. G. Fuhrmann 1877 erloschen. . . ö . ,,,, . 2. . Sicher heitsfond 12 058, 82 cnediac . Ce in Paris; Vertreter: Wirth E S. Radt in Berlin. RKlasse. . LI. NI. 31 252. Stickmaschine 6) Berufs Genossenschaften e re, en. J 2, SS6, 563. ö. , 10 58, C Co. in Frankfurt a. M. LXX. R. 4693. Vorrichtung zum Ansaugen LV. Nr. 33 173. Zändvorrichtung für Re— . J abhängig vom Patent ö ö ntundbare Hypothekenbriefe, * z ö 5319. Feststellvorrichtung für Fähr— der Tinte bei Füllfederhaltern Georg generativ⸗ und andere Gasbrenner. Nr. 28 695. ö . 11594] B k t inel, ausgelcostt. 111,914,725. e n, VJ RJ . Baurath Koscnmüller * Dresden, Hauptstr. 18. ö Rr 38 889. Lampen⸗Cylinder. . Nr. 37 431. Einrichtung zur Befestigung des etann machung Dividenden und Coupons 1,447, 015. m. r rf e n Perlin R., Neustär tische' Kirchttt. I EXXI. C. 2486. Eisenstift, Schubnagel . Nr. 39 77. Neuerung an Lampen für Stoffdrückers an Näbmaschinen. 6 1 2 2 ( . 1 . ?

Der Verändernngen, welche seit der Veröffent Diverfe Paffia .. ; 7 6j. r nnen 13 023,53 XX. R. 4723. Dampfaustrittsventil für Loko⸗ maschine. John Ellis Cutlan in Welling beliebige Oelsorten. LV. Nr. 23 621. Sortirmaschine für Holzfaser⸗ 2 d. 9 z

lichnng vom 4. März 1888 in der nn, CGreditorcckckc 6503. 118. z . ; a dar 48 borough, 45 Market Square, Grafschaft North— Nr. 41 446. Fackel für Petroleum, Solaröl stoff und ähnliche Stoffe. ĩ f ĩ . ewinn . Ant motiven. Edmond Roxy in Paris., 48 Rue drough, 46 Market Square, ff . . i n sation der Süddentschen Eisen⸗ und Stahl— Mt 155,B47 3, 497. de e S2 482,30] 12038 de Bondy; Vertteter: E. Edmund Thode & amxton, England; Vertreter: H. & W. Patakꝝ u. dgl. ö ö ö Ar. 38 96 . SGeuntasten für Papiterma . Berufsgenofsenschaft eingetreten find. Berlin, den 30. April 1888. . 2 2 2 r, Knosp in Dresten, Amalienstr. 3. in Berlin. . . VI. Nr. 24 g21. Darstellung von Hopfen— ö. Mir. 36251. Steuerung für Druckluft⸗ Bezirke der ,,. 1X. 666 . Die Direction. Sum ma 1 24655 937 85 Summa ] 2455 ß XXI. EB. S521. Regulator für elektrische LXXII. H. 7755. K und 6 w y k . ? rtranengmanner, Vertrauens- J õ üblicht⸗Beleuchtung, vornehmlich für Buͤhnen⸗ zur Erhöhung der Bremefraft von Geschütz H S5. Neuerung an Bleich2 i n , männer. 1. Bezirk: b. Beni zkẽãmter Engen, St. 12071) bermög:nekund am 31. Ttzemter 1887. Eassin. ö zum Pitent Nr Ih Hugs Rücklauf. Kolben bremsen. Ebenezer Mili mn en. ö Gatwickl K . . Dinter illi i jn Fr j 5 w— r, ,. ars - ö ö nne V. St. A: Ver⸗ . ? 7. Apparat Sntwicklung zweirädrige Fabrräder. k Donaueschingen, Villingen, Triberg und Rennverein für Mitteldeutschland zu Gotha. ) Depostten· We chse . . 4 Bähr in Dresden, Marienstr. II.. . Sonth Norwalk, n ö A ö. . J ,,, * rige o i 334. Verstellbarer Der seitherige Vertrauens Herr Dirett Generalversamm ĩuug 3 Weesgseebseh.. . i g n Garantie- Karitel (Auf zen Zzagr. J J schlicher mit zeneigter Göene zerige rauensmann Herr Direktor Freitag, den 171 3mm gs J 13 237 55 antheil v. ursprüngl. M 126 9090 mit Regulirvorrichtungen angewandten Antriebs⸗ M. 5576. Neuerungen an Cylinderverschluß⸗ bannung. . d 3 460 281. mnsterperfchluß Leepold. Brandt. Immendingen, Amt Gngen, sst aue. ug rn, 3 X uhr ; 3 Vechsel ˖ Bestãnde... 10418 50 sind bereits M 1200 ;urückgezahlt; mechanismen für dynamo -elektrische Maschinen. Gewehren mit Trommel Magazin. Ferdinand. Nr. 29 155. Znlgmmmengesetzte Condensato ren 1x XM N ais6g * . . geschieden, und für, denselben ist mit Wirkung vom im Potel Wu siher u Goth 4) Gestundete Prämien wegen ter⸗ zur weiteren Rückahlung' stehen' Walter Thomas Gooldem und Henry Mannlicher in Wien; Vertreter: F. (C. mit sicartigen Zwischenböden. ;. ö He . Neuerungen an 5 L., April, 1588 ah Herr Karl August Grieshaber, in T J. d . ö minlicher Zahlung.. . 8657 609 25 Mt A4 115,99 zur Verfügung) ö Willock Ravenshawm in Halifax, England; Glaser. Königlicher Kommissions-Rath in Berlin. XIII. Nr. 32765. Neuerungen an Doprel⸗ . . für Gewehre mit üb * 3 6 2 ! J z 6 9 h 2 fer; er . d. ] wehre Firma Gebr. Grieshaber in Triberg, zum Ver 9 Tagesordnung Außenstände bei Agenten u. Ver⸗ ) Prämien · Reserve u. Uebertrã de? * Vertreter: Brydges & Co. in Berlin S. 4195. Abzugvorrichtung für Geschütze mit röhren Dampferzeugern. . . Nr 36 451. Hahn für Gewehre mit üb trauensmann gewählt worden I) Jahresbericht. ͤ 52 730 Er ; J ,, . r i jf chulterfiück Societe Anon me des Nr. 37 292. Von der Feuerthür abhängiger einanderliegenden Läufen. g 53 2 e . Ner gj k ;;; 152 730 58 3) Schaden. Referve M. 5942. Klappenschrank mit Vielfachum⸗ Schulterstũck. ociste Anon) Nr. 37 2 BV 8 ang . k München, den 31. Mai 1888. 2 Antrag auf Degharge ⸗Ertheilung zur Vereins. Guthaben bei engeren Versiche⸗ 4) Sich dine. ö c er r erm ch. Ver iittelungsamter. Aneiens Etablissements Hoötehkiss ' Kesselspeiseapparat. LXXVI. Rr. 35 312. Durchzug für Han Der Vorstand der Süuddeutschen Eisen⸗· und rechnung pro 1887. ei J Sicherheitsfonds: . schalter für Fernspre Ber mitte , . K Cie in Pariz; Vertreter: G Adolf HFardt XV Nr. 23199 Tiegeldruckpresse mit An— ähnliche langfasrige Spinnmaterialien. ; 3) Erg des Vorstand 22 rungs Vereinen.... 5000 = 4. nach §. 462 des Statuts Rilhelm Oesterreich, Kaiserlicher Postrath Cie in Paris; Vertreter: G Nr. , 26 * 29 ö nnen, rer Here r, . enossenschaft. . es Vorstandes nach 8. 22 der Hypotheten · Forderungen.. 656 971 577 23 S 54 342, 0 in Berlin sW., Jorkstr. 3 in Köln. und ö , n n und gleich⸗ , . J J ugo von Maffei, Vorsttzender. . . . Werthpayiere... . 6657 49 55 b. fũr Beamten und ö X. 1I5140. Gleftriche Grubenlampe für S. 4222. Räder ˖ Laffete mit bydraulischer zeitig erfolgenden mehrfarbigen Druck, ö Gotha, den 30. Nai 1838. zombard· Darlehne .... 1600 - 1 Kautions darlehne 2628 68 Bergleute. Tem, Fortzvie Electric Rücklaufbremse. Robert Seelhofr in. Nr. 36 483. Verfahren zur Zurichtung von Lx XXI. Nr. 36 276. Selbstthätig sich ent 12254 Der BVorftand. Schuldscheine des Sterbekass en Alt 3 amp and Power Syndicate Com Witten 4 d Ruhr Druckflãchen ladende Kipp agen. . 1 225 S is , ,. ‚. ö 5) Altersrentenfond. m ; 4 K . er ö 9 2. Ben, ,,, Nr. 38 613. Transportable verstellbare Lade⸗ ö ö 2 ee 2e von Schrabisch. Vereins Göllschau k 191711 3 Si ö 3 m,, Fanz Limited in Lenden, City 41 Coleman LRXV. St. 1919. Verfahren der Zerlegung XIX. Nr. 24 442. 6 estiguxg von Schienen. NM s 613 Fransportab! . 1d tege ei⸗ erufsgenossenschaft, P Policen Darlebnne ... 775 029 15 7 In , , Strect, Vaniel Urquhart, 4 The Sanctuarv von Natriumbicarbonat in Monocarbonat und auf eisernen Querschwellen. ö e , p zlektrische Pendeluh Settion J. Kibin]! . ] 3 Barlehnẽ zu Vienstkautionen!? 3 656 7) k und Unter⸗ . West min ter und Benjamin ieholson, Nohlensäure mittelst Ammoniak. Dr. . . . 124. Stopfmaschine für Langschwellen⸗ J . k k w eutsch zversich Der ne en rersterte Beamte Rot nicht zir Auszablung 'ge— Ibs erf Sort Mcrnärd pr Gregg Frantz n iert ih Fraß aft Cheffe, Siß = Oba, ,, T,, , d, d, it ä si? cen ie mi, Vertichtun Als Vertrauensmann im 9. Bezirk ist Herr Pauk— eut e . erung 3 19 359 ö . nig tin uz ablung . , Vertreter * & W. Pataky land; . 97 Pieper in Berlin Ssw., . . ö 6. GJ mit ein , n. 52 . ö stadt —-Goldap, erth der Grundstücke. . 640 2743 46 e, n,, , in Berli Gneisenaustr. 199.110. . . gegossenen. Schienen lagern. . ö e als K im 11. Bezirk ist Herr In der diesjährigen orhenllichen General versamm⸗ Werth des Inventars . 17 2654 95 ö . ö ö 8. zb. Neuerung an Sekundärbatterien, 1x XVII. Er Sz. Turngtätz zur Sitär. ö . J 6 . . k Kohn „Kaldowe und . * lung am 26, Mai Tieses Jahres ist der Fabrikbesitzer Werth des Bureaumaterials und ö. 10) Gewinnantheile aus Vorjahren: D John Seudamore Sellon in Tbe Hall kung der. Beinmugteln. Philipp Ries ker Sierre suer JJ Berlin, den 3. Mal 188877 *** als stell vertretender Vertrauensmann im 4. Bezirk Paul Zabel, i. Firma A. Motard K Go., *in der vorräthigen Drucksachen. 360 20 a. für Erlebensfall Versiche. Spdenham, Grafschaft Kent, England; Vertreter: in w i , at. Joh. Zimmer- XX. Nr. 5. Befestigung von Radreifen auf Räder Kaiserliches Patentamt. [12248 elt . Dr. von Olfers in Methgethen Derlin als Mitglied des Kuratoriums auf fechs rungen.. . n I3 615. 17 JJ . . in, n R. fuͤr Eifenbabn ecke Bojanowski. gewahlt worden. . Jahre und zwar bis Ende Juni 1854 gewählt worden. b. 3. Vertheil. a. Divi· s. 41945. Trnamg;elektriscke oder eleltro— , atisch betriebenes Nr. 78323. Verbesserungen in der Befentigung ö . , 82 . dende zr iss = . 3 . . ö. wie me,, re , . . ö J von Feder een u, wrdern für Gifendahnzwöcke; Ungeachtet eines in England in Anfehung des zaerecke. as Kuratorium 115 Gemen . und zwei Armaturen. illiam anton ertieug zur Yearbeitur 91 . ö 2 J Vermögens des in England wohnenden Kridars g Gewinn ur 1887 ö. 120 5856 e,, h . ö. 2 deren harten Materialien. James Sharon Zusatz zu P. R Nr. 5 . Vermogens des in Ingland wohnenden Summa 77a 5 q; . S V . J . Mer gr eng. Jef n Avenue XXII. 9 r. 20 575. Neuerungen an Pendel- durchgefübrten k . ö 2506 5 '. Summa HX . . ; K znial' Mikrophonen. der dem Kridar in diesem Verfahren ertheilten 125306 ̃ Potsdam, den 16. April 1888 W. 4686. Elektrischer Signal Apparat. . Vertreter: F. 0. glaser, Vnigl. Mistoph enen k J ö J 0 ar ahn Das Kuratorium . j Die Directi lohn Cornelius Wilson in Boston. Massach, Kommitsieng Rath in Berlin SpP., Lindenstr. 80. J gen m Kaltern fin en,, . * ö h die Direction. V. St. A.; Vertreter: Robert E. Sehmidt in K. 5970. Hohle Faliziegel und Verfahren elektrische lühlicht lampen. J ichkei en) ist, ach, einen k Ei ] d G ( n Die Richỹ z infti . Matthiolius. Hr. Otto. ö k . zur Herstellung derselben Albert Rramer ir. 22 919. Elekirische Bozenlanmre, geri hte, II. 4 vom ö J . e Un I RB 3 5 os8⸗Abß f F542 h . as qen DO . k . 3 . 8 56 5 * 9 9 Irxnnr Der un er? 1 32 919 zor (&I31 bige we che n en wähn en Zwangs⸗ Einladung zur Generalhersammlung. r Cribs een her, ,, len eis si e ere e, n mes, m n der , n, , , d,, , ,, , ö. Die Herren Aktionäre der Gotthardbahn, beziebungsweise die hohen Regierungen der Schwei— Die Revisions⸗ Commission. Luslässen für Jentilatignszorrichtun gen. , . . . ,, . . i Zusag . Fat nt Rr. 32 big. sich wegen feiner Zorderung an äs in Ten tfch= zerischen Kantone, welche sich zur Verabreichung von Subventionen fuͤr die Gotthardbahn Unternchmung Schulze. Wendifsch. set, ltentsehel in Simmering Fei Wien, ,,. , , e ,. Nr. 35 450. Reuerungen an der durch das Land keändliche Vermsgen' es Kridars Mu haltch. verpflichtet haben, werden anmit zu der sechszeßnten ordentlichen Generalversammlung, welche Samstags/ Tauhtstr. 37; Vertreter: Carl Fr. Reichelt in . . Web⸗ Patent 32 319 gefchüßten * eleltriscen Bogen. Dieses Recht wird den Gläubiger weder dadurch den 20. Juni d. Js, Vormittags 16 ühr, im Verwaltungsgebäude der Gotthardbahn) in Dresden. Weinligstr. 2. ö 9 J eppichen.— lampe; 1s. Zusatz um Patent Rr. 32 915. zerkürzt, daß als Erfüllungsort bezüglich seiner Luzern stattfinden wird, eingeladen. 28 R. 6179. Lüftungsvorrichtung. Friedrich stühlen zur Herstellung von Smyrnateppichen. 5 X . g der Zinkelektrode Forderung ein englischer Ort anzusehen ist, noch da—⸗ i z 1828 ; ; ö 6 z Sallandrouze freres in Aubusson, Frank⸗ Nr. 36 880. Anordnung der Zinkelektrode F g ĩ e,, ichtes der Direk Tel Korn, in Mütitgufen, Tküt ö Vertreter: F. Edmund Fhode & Knoop bei galvanischen Elementen. durch, daß er sich an dem dem Zwangserlaß voran— Abnahme des sechszehnten Geschäftsberichtes der Direktion und des Verwaltungsrathes L ,, . N.

* 2 1 1 ö XXX ö . 9 6 2. eich . . j 1 F ö r 1 8 tt E. 3627. Vorrichtung zur Aufbewah⸗ 1 : euerungen an den durch die gegangenen Liquidationsverfahren berheiligt sowie der Jahresrechnungen und Bilanz für das Jahr 1887. parnißbank in Stu gilt . rung und Entnahme von Injkktions-Flüssigkeit. in Dresden. Nr. 39 990. Neuerungen an den durch gegange J e 98

er⸗

3 bensvers und Et e ensversicherungs⸗ Un Irs Patente Nr. 32919 und 35400 geschützten und diesem zugestimmt hatte.

9 . J . 120 J in S ; 1 Bu in, den 31. Mai 1888. . ? f 3 w k . Darlehne gegen gute hypothekarische Sicherheit (an Gemeinden und öffent. ö . Frexysoldt in Schwarzach bei Bühl Berlin, niscrsicht Patentamt. 12245] elektrischen Bogenlampen; III. Zusatz zum Patent J Ständerath Oberst Rieter lee r re f n ,,, nern, n,, farderschefte ns auch rng Hrpothet) werden von der Baut jeder Zeit auf. Aunuitäten ober u X E n 42092. Förder vorrichtung, mit J x2! zi 31157. Rauchverzehrende Feue 3 . ö It ** aher g, hs, ; ; ; . Ur. . ö. . 2 2 1 2 . 3 ö ö . 4 ,. 9. ä . . Mauchverzehren eue ö ö ,, 3 . . . 34 4) 26 ö und 3 Suppleanten der Rechnungeprüfungskommission (Art. 53 langere , rr . r ö wa n . Err den nr bchern ,,,, GBersagung von Patenten rungsamage. gab das Berichte hr in allen ö Die Akttonãre w iche der Versammlung bei si ö Berlin, im Mai 1888 3 rtern beauftragt. . XXX in. Düsse derf, Siaf z ,,, j ersaguug 3 ; Ni; 385 593. Neuerung an der durch Patent Produkten einen Ausfall. Die ö able. selben vertreten laff i gj ö ersgmmlung beiwohnen oder sich durch andere Aktionäre in der ; 4. zchti ö 2 ,, ,, , aun 3. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs- Nr. 31 157. Ceschützten Feuerungzanlage; Zusatz gewerhes hat sich nicht gebessgrt. Der Qbstbedarf pertreten lassen wollen, haben ihre Attientitel entweder wenigsten? 2 Tage vor bert Versammlungs⸗ Der Generalbevollmächtigte für den Preuß. Staat b autschuk Spielballen während des Pula: Uf, die dem angegebenen Tage bekannt gemachten zun Patent rr . für. Nost mute aug dem Aus lande gedeckt werden, 1 bei der Hauptkasse der Gesellfchaft in Luzern oder weni stens 6 Tage vor dem Verfammlungstage R. Schück h Lire, , ,se'hhek; Kohnberger. C. Mandel, 3 . ent r n per nt worden. Die X XXIII. Rr 32 262. Häkelhaken mit Knäuel⸗ wofür ca. 9 Mill. Mark aus dem Lande gegangen ei Ten unten erwähnten Zahistellen der Gotthardbahn oder Ker Deutschen Effekten und Wechfelbank ; ) Desterreichisch Amerikan ische Gummimag. Anmeldungen ist it batent vegag .

—i 1 . 2 , mia In un m w ö ster sind. In Baumschulartikeln gestaltete sich der Absatz in, Frankfurt . M. und sonstigen von der Direktion zu grchmit nden Bankhäusern niederzusegen, und Kẽpnickersti. 133. . tenfabrik in Wien J, Schottenring 23; Ver. . ö. 8 ,, n mr xi. Nr. 8 O88. Mehrtheiliger Koch, befriedigend, iedoch Tie Ueberproduktion drückte die erhalten egen gh ftokarten r . r 5 ech nal und . Dr. Sello in 1 . ö apparat mit verseßbarem Rost. Piel bis um 56 e. und ö . en tit. Regierungen der subpentionirenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten zukommen 366 . . rlin W.. Mauerstr. 78 79. ; ini dlär· Schl Nr. 30 924. Mehrtheiliger Kochaxparat beträgt die Sesammtfläche Württembergs 153 06 ha,

' 1 XLII. C. 2541. Schraffirapparat. Otto I. HK. 5420. Kombinirter Klär⸗ Schlamm⸗ 4 9 r. i , , . davon kommen auf Laubholz 76 600 ha (oder 76)

Weinar⸗Lotterie. * . Clement in Berlin G. . 9. gzwinnungs,, Trocken und Vorrathsapparat. J 9M Der Ge⸗

ü . Ri , ; . k Vom 23. Mai. Iss 28 96. zd aus Madelbehß ig won n,, . Rechnungsrevisoren den tit. Regierungen der subventionirenden Kantone direkt zugestellt werden und den ͤ In iwei Ziehungen . * ö gan e ö n . vn m 7. 1717. Schutz vorrichtung für den Nr. 31 999. Rouleau. sammtertrag an Derbholz und Reisach betrug 1886

lassen. Die unter Ziffer 1 und 2 der Traktanden erwähnten Vorlagen werden nebst dem Berichte der

uisoaj

Keine Ziehungs verlegung!

nvgvg uonj vnn aahnpzaag sds G

tignären vom 23. Juni d. Is. an in deut scher und französischer Ausgabe bei den Zahlstellen der —ᷣ⸗ * ; * : 2 ; Sch schi Vom . 3. Halter für Bilder, Bücher, 1 Mill. Festmeter oder per Hektar 5,65 Festmeter. hardbahn, nämlich der Hauptkaffe der Gefellschaft in Litzen, ker 5 ere fn in . ' 2500 Gewinne i. M. v. 75, 000 Mark Hunltg der rte. Achille Federige Su na. . J 9. . . ö Den Göeznmiertrag an. Derkkck kommen auf Basler Handelsbank und den Vanktäͤufern Zahn u. Ci und R. Kaufmann in Bafel, der Werner Han. Erster Sauptgewinn argi in Rem, Via Palermo 34:, Vertreter: x ,, Neuerung an Flammrohr— Nees? 563. Stellbare, an Spiegeln c. Eichen 6. Pre. aus sonstiges Laubhol; 23353 Proz, delsbank in Bern, der Aargauischen Bank in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaff⸗ i. W. v. fe uhnt &. R. Deisler in Berlin C. sseln. Vom J3. Ottober 1887 ; anzubringende Griffe. auf. Nadelholz 684. Praz. Der durchschnittliche Auf⸗ pansgz, der Banee Cantanale TiCinese in Bellinzona, der Banca sella Spiszerg Italiana in Lugano, 2 ander ir. 3, , ; 26 3 8 39886. Pumpen⸗-Cinrichtung für . Rr. 41 398. Urparat zum Zerkleinern von streichserlös pro Festmeter betrug 1886 aus eichenemn dem Bankbause Pury & Cie in Neuenburg, dem Bankhause Lombard, Oxier & Cie in Genf, ferner 25,000 Mark ie . 3350.. Münzprüfsrorrichtung an die Speifung' fuͤr Psetroleummotoren. Vom Zucker, Brennholz und dergl. . Stammholz. 25337 „*, aus Nadelhel;stammholz bei der Direktion der Dis conto · Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause S. Oppenheim junr. u. Cie und ALlbstthãtigen. Verkaufsapraraten. Leon Jie Fi ir . XXXV. Nr. 24178. Laufkran⸗Antrieb. 153.18 t, pro Raummeter buchen Scheiter und dem A,. Schaaff haufen schen Bankverein in Köln, dem Bankhaufe M. A. von Rothschild u. Söhne und Mark ur brei, des Sooses, Delzerss in Vilrorbe, Beigien: Vertreter: , n. 51. Mai 1888 Nr. 33 269. Selbstthätige Sperrkegelbremse Prügel 49 , von Nadelholz 417 6, vro 1065 der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., endlich bei der Rationafbant bes ö Ziehungen gültig. ark Ercher in Yarlin, ö . eile Patentamt liz246]! für Sebemgaschinen. Stück gebundene Buchenwellen 14,55 6, pro Centner Königreiches Italien in Rom, Florenz, Turin, Genua, Mailand, Venedig, Neapel und Livorno g. l Juni MHächste Ziehung 9. 11. Juni va kr 632. Gitartenat c geider 1 4464 6 enn rr r XXI. Nr. 23 123. Neuerung an Tafel! gichenglanzrinde 4,865 16. Der efammtertrag der zur Verfügung stehen. = . . Loose sind zu Haben in den allerorts durch mr ãẽẽ lmm̃lichen . Finnen S. Freund in Berlin S., herden. ; Einnahmen aus Holzęrtrag und Nebennutzungen be Luzern, den 28. Mai 18588. Verkaufsstellen, fowie durch Len . res denerstr. 30. ö ö Patenten MN. 32 374. Neuerung an Tafelherden. rechnet sich auf 3. Mill. Mark. der Gesammtbetrag Namens des Verwaltungsrathes der Gotthardsahn: . Vorstand der Ständigen Aus stellung . j a. S5. Sb stthatiger, Brut ert, rn. ,, ö Nr. 37 399. Neuerung an Tafelherden; an Ausgaben (einschließlich des Forstverwaltungs— Der Präsident: X Rieter. / in Weimar. ünkigungen Vertkeiler, Wimheim Kisghner. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Zusatz zum Patente Nr. 32 374. und Fer stschutzyersonals) anf 4,4 Mill. Mark (darunter (M. 5897 Z.) ü. Der Sekretär: Schweizer. l - 3 . Vertreter: Hugo Knoblauch & Co. 6 . Rr g. n. bekannt gemachten! æzXXVIII. Nr. 27 835. Verfahren, Holz lan Holzmacherlöhnen 1ů5 Mill. Mark), der Reinertrag n. * *