1888 / 141 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

757. Berliner Handels gesell ch. 155,00 Darmstãdter garant. Egyr ter 1011, 46 e egvytische Tributanlehen Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine pr. n 12.85

Wer 144 60, Deutsche Bank 1596 37 Diskonto, Kon. 6. Convertirte Meritaner 73, gor onfolidirt: Gethrd. .- Kündigungevreis , per diesen rr. August 13, 1d. vr. Oftober o. Fl ;

mandit 182 387, Rus. Ban 47. 90, Lübeck⸗Büch. 170 25 Mexikaner 6 üs Agio, Sttomanbark 1035. Ster Monat 9,5 M (gestern 99.5 bez), Durchschnittspr. Wien, 37. Mai. KR. T B) Lreidi⸗

Taainzer 1090, 52, Marienb. 59, 50, Mecklenb. 154,52 aktien So, Eanada Pacifie 59, 400 Spanier 695, 99.5 4, per Mai Juni —, per Juni⸗Juli —. markt. Weizen vr. Mai⸗FJuni 49 , 7.

Orrr 14 75. Durer 129,55 Elbeibal 69 25, Galizier Platzdiskont 14, Silber 4113 13. Sxiritus rer 160 1 100 , 10000 (ver, Br, pr. Herbst 778 6d, 783 Br. ,. und 835 Mittelmeer 123, 7. Gr. Ruß. Staats b. In die Bank flossen beute 34 000 Pfd. Sterl. steuerter) loco ohne Faß 191 bez. (GSestern keine Notiz) br. Mai⸗Juni 6, 12 Gd., 6.17 Br. pr. 5415

ecrdwestbabn Gotthardb. 134,575, Rumänier London, 51. Mai. (W. T. B.) Tonsols 20 Sxiritus mit s 6 Verbrauchsabgabe chne Ras. Sd., 6.50 Br. Mais vr. Mai. Juni . 35 8 6.39

Teurse um 28 Ubr. Ziemlich fest. Oesterr. 5 0ͤ/0 Russ. von 1873 854, Conr. Türken 14 40/ο fund. mine —. Gekündigt Eg. Kündigungtpreis —=— = 73, pr. Sertör 636, pr. Dezember 5 yr. Mar; ö Srerntattien 142 0609 Franzesen So, 17 Lombarden Amerikaner 1365, Desterr Silberrent- 64, do. Gold · Loco ver diesen Monat 25 A, Durchschnitts · 1889 585. Rubig. ; 3475. Türk. Tabakaktien 91,70. Bochumer Guß rente 87, 4 e' ung. Gosdrente 774. 50 priril., preis 25 A, per Dejember- Januar Zucke rm arkt. ( Vormittagsbericht Rüben 13725 Dertmunder St.- Pr. 67,09 Laurabütte Egrpter 1003, 4 c unfftzirte Egppter 799, 30/0 Spiritus re 100 Ja 100 5. 10 00 1e nach * ö: . 2 91 Renket, frei an Bord Hamburg pr ai 12, 95.

ä, 5, Italiener 966 30 Oest. Goldrente 38.30, do. 987 14. 1873er Ruffen I6, Ital. 96e, Lombard. Gek. 10 000 1. Kündigungspreis 53,1 Æ Loco Hr., pr. Juli August 6.88 Gd., 5, g33 Br. HM vr Paxierrente 53 25, do. Silberrente 54 40. do. 1860 er

z, kenop. Türken 14116, 440 fund. Amerikaner 33,7 bez, per diesen Monat 53 53,7 bej. Durch⸗ Mai Juni 5,46 Gd. . 5,51 Br., pr. Herbst 5 3d. F 9 9 9 = Locse 11,99. Russen alte 92,37, do. 1880 er 7875, 130, 459 ung. Goldr. 773, Desterr. Goldrente 87, schnittspreis 53, 1 . ver Mai⸗Juni 53 —-53,R2 bez. 5,85 Br. j . E 1831 er 92.73 4 0 Ungar. Goldrerte 77,725, preuß. Consols 107. 4 οί unis. Gahpter 75h 1e, per Juni-Juli 53—- 53,2 bei, per Juli -⸗August 53.5 Pest, 30. Mai. (W. T. B.) 3 2 Eerrter So, 50, Russ. Noten 172,5 Russ. Drient II. 3 priv. Egvxter I00t, 3 Cο gar. Cgvpter 197, 537 ber, ver Aug. Sept. 53, 9 54,3 bez. per markt. KB oco ; i Sn . 4 XR

1890, do. do. III. 52,87, Serb. Rente so, 00, Neue Dttomanbank M* / is. Sue aktien S5, Canada Pacifie Seyt.⸗Okt. 5 = 54,4 be. erb. Rente 50. Sxanier 691, o/ kons. Mexican. äußerè Anl. Srxiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Gek. 1. ; . 630 Agio, r m er, 463 ö . r nr Mp 31 am 3 . . ö 3 2 Vorprämien. Juni Juli Paris, 50. Mai. ( BY). Schlus Curie) mit Faß per diesen Monat 375 75—- 33 ei. 1, 39. i (W. T. B.) 96 ĩ ö 6. K . Diten *! ö 1958 23 Bebauptet 330 amert Rente S5, 75, 37. Rente 82. 775. Durchschnit pt. 33,8 (6, ver Mai⸗Juni 33,7 33,9 zucker 155 rubig, Rüben ⸗Rohjucker 139 ruht Vas Ahkonnement betragt vierteljahrtiq 4 A 86 3. t ͤInsertiongpreis fur den Naum einer Aru eile 203. Dest Kred. Aktien 1431.113413 3433-15 1443431432 4 0 Anleihe 105,75, Ital. Hon Rente 3„6. bei, ver Juni-⸗Juli 33, 33,5 bez, ver Juli- EGkilikupfer 31. Alle Nost · Austalten nehmen Kiegellng au; ͤ ef M Juaserate nimmt an: die Königliche Expedition

. * Marienburger. b2 24 B Desterr. Goldrente S7 g, 40so ungar. Goldrente 7816 1s, August 34,5 = 345 bez., per Aug - Sept. 34. 3— 5,1 London, 30. Mai. (W. T. B.) Getrebde für Gerlin außer den Not Anstalten auch die Ewedition des Zeutschen Reichs ⸗Aunzeiger⸗ Melb. Fr. Franz. 564K 00 Russ. de 1880 78290, 43 unif. Kgvpter 492,18, bez, per Sept. Ott. 35 - 3553 bej, per Nov.“ markt. Schlußbericht) Fremde Zufuhren . . 8 W., Wilhelmstraße Rr. 3X. nne. und Königlich Rreußischen Staats Anzeiger Ostvreußen! ... N71ast - 2 0 Span. äußere Anleibe 69, Cy. Tuärken 14.123. Dez. —. letztem Mentag: Weijen 25 830, Berft⸗ 87 Sinzelne Aunmmern koßen 25 3. . . gerlin Sn. Wilhesmftraßfe Rr. 32. Gotthardbahn .. 3561 373 Türk. Logse 4025, 590 priv. Türk-Obligationen Weizenmehl Nr. 00 25350 2350, Nr. 0 23,50 Hafer 65 2860 Zurtr. 6 ö n 3 4 . 4 Lombarden⸗ 354 Dm Frönzosen 458 25, Lombarden 171,39, 71.55. Feine Marten äber Röti— bez. Beijen rubig, übrige Artikel schwach, sehr träg! 5

1 SIC j Lombard Prioritäten 2956,00. Banque ottomane Roggenmehl Nr. O u. 1 17, 15 = 16, 75, do. feine Liverpool, 39. Mai. (W. T. B.) Bau! ö c 3 ( K 23 ö 516,25, Banque de Paris 758,75, Banur d'es compte Marken Nr. 0O u. 1 18,5 17,75 bez. Nr. 60 wol le. Schlupßberict.) Umsatz 10000 B., day 39 141 Berlin Freitag den I. Juni Abends. Ie 3. J 34 268,75, Credit joncier 1456,25, do. mobil. Z18,75, 165 * böber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg Br. ür Spekulation und Export 10600 B. Rubi * ö ᷓ— ö 13380 er Russen .. 931 —ͤ Panama -Kanal,-Aktien 375,60, Panama⸗-Kgnal S oss intl. Sack. ö - Middl, ameriktan. Lieferung: Mai 5 Käuferprei 1 3H 8 Doligat, 396,00, Rios Tinto 172,50, Suczkanal⸗- Bericht der ständigen Deputation für den Eier Mai- Junt 335 do, Juni. Juli 52 do., Juli: Auqau . . ö. . . . . . Dortmund. Union 383 39 Attien 2167,20, Wechsel auf deutsche Plätze 1235, handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Hꝛs e Verkãuferpreis, August . Septbr. 5z do., Sey Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: in Darm st adt: ö . Für Postpackete bis 5 kg nach Togo beträgt die Taxe Laurabhũtte . 2135 13 231 —2 Wechsel auf London 25,28, Meridional-⸗Aktien 757. 3600 =216 46 pro. Schock. Aussortirte, kleine tember oz do., September. Oftober or / az Kãuferpreis, dem Postdirektor a. D. Je ⸗(se zu Metz und dem Post⸗ den Senats⸗Präsidenten bei dem Großherzoglich hessischen 1“ 6 66 J. . , . . Russische Noten. t 144 —2 Fetz, Petersrurg, 0 Mai SB. J. B) Wagre ie nach Qaalitt 1Löd. 1162 , rer. Schock, Skt er- torember Ss, do, Norember, Teint. 31 ssrer und Postinspektor a. D. Wagner zu Kassel den König⸗ Ober⸗Landesgericht, Eck ste in, daselbst, Ueber das Weitere ertheilen die Postanstalten Auskunft. Weckse! auf Londen 3 Met. 115, 06, Russifs. Kalkeier je nach Dualität = per Schock. Still. Verkãuferpreis, Dezember⸗Janrar 535 d. do. ussirer ; . 3 . 2. Berlin F., den 37. Mai 1585. . ᷣ— II. Drientanleihe 683, do. III. Drientanleibe 88 Berlin, 30. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ Glasgow, 35. Mai. B. T. B. zroheisern lchen Kronen Orden dritter Klasse; dem Postdirektor a. B. 2 in Stettin: ; 26 . 2 ö des Reichs Postamts Breslau, 30 Mai. (W. 2. B.) i, zi 9 5 , do. ,, 6 rng *in Polizei Pra sidi n n enn n. 464 numbers warrants 37 sb. 452. B . n . . den ö preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗ Rath Succo r Staa . i . Pof . gard. Nandbr. 19069, 449 ung, Geldr.) 7730. krieft 135, do. Basgk für auswärtigen Handel 26s, sdTre ndr, bis 37 sh. 18 d. bostkassirer . V. . ; . ot, . ; Wrst; Diskb, so⸗z5, Brel. Wchelb. S6, 5, Schlef. St. Petersburger Dis konto. Bank 649. St. Peters . ö Leith, . Mai. (W. T. B) Getreide- her zu Kottbus. dem Qber⸗Postkommissarius a. D. Kurz zu und zu Mitgliedern der Disziplinarkammern . Ire rel, 3. 9 Ge Russische : . Das Geschäft war leblos, alle Artikel hreslau, dem 2 , h, n in Breslau: l A st d heilt de tlenbahnen 213, Kursk⸗Kiew-Aftien 321. J der 100 Eg für: illiger. ber⸗Postsekretär a. D. Ihle zu Köln ein] en zn al ; ; ichts⸗ w 4 Flaggen-AUtteste sind ertheilt worden: Dautsbe, bös. S Limfterdarn, zZ Ila. , g Salz, Per 100 re ,, . f gf preutischen ber wendeagericht: zun Spis tn Frog gare , reh e ng am 11. April Oelfabr. 91,50, 13801 Russen' j 7875, Course.) Desterr. Papierrente Mai Voxembe verl. Weizen gute Sorte. 850 ruhig, loco 36 25436, 75. Weiser Zucker matt, fol ten a. D. Krüger zu Berlin, Lucke ö und J in Köslin: d. J. dem im = ahre 1872 in Low⸗Walker erbauten, bisher J , n,, i , m gar nes Te, ,, . ., zu Vieleseid, und dem Poftverwalter a. T. Wendt den Königlich preußischin nl shier Brose daselbst unter britischer Flagge gefahrenen eisernen Schraubendampfer * J. * .

uf. Banknoten j73 73. 450 ungar, Goldrente 777, 3 , Russen von' 1877 Weijen geringe Sorte 39, 75, pr. Juli⸗August 40,10, pr. Oktober⸗Jan ; 1 e g,. 16 ar ; I ) per len., ̃ 98. Russische große Eisenbahnen 106866, Russifche Roggen zute Sorte 36,60. . . . Mückenberg im Kreise Liebenwerda den Königlichen Kronen⸗ in Dan „Yangs ze“ von Sl 34 britischen Register Tons Netto⸗Raum—

. ig: ; mm , e. 36. Mai Orientanleihe stuss Orie 451 n S is, 30. Mai z i ; ö ß mi in 8s ' lben in das ausschließliche

Frankfurt. a. M., 6 Mai. (W. T. B.) I. Drientanleih. Ruff. 1J. Orientanlt, zg. Roggen mittel Sorte Paris, 30. Mai. (W. T. B) Getreide— rden vierter Klasse⸗ sowie dem Telegraphenboten a. D. den Ober⸗ Postdirektor Adrla Gini berg in Ostpreußen gehalt nach dem Uebergang desse 12 ließli (Siiuß. Ceutse) Zieml. fest. Lond. Wechsel 2033987, Conv. Türken 14, 5e bolländiscke Anleihe 146hr, Roggen geringe Sorte. martt. Weizen ruhig, vr. Mai ä. 80 rr. hagemihl zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— ber Bostdirekt dri 13 ; gsͤberg in Ostpreußen, Eigenthum der hamburgischen Attiengesellschaft Chinefische Farijer Wechsel soßzs. Wiener Wechsel 169077 Wo garantirte Transvp. , Eisenb⸗ Oblig. —, Gerste gute Sorte.... 20 Juni 4.75, pr. Juli-August 24,50, pr. Sert,. ihn. . in Hannover: l Küstenfahrt⸗Gesell schaft“, welche Hamburg zum Heimathshafen Rei chsanleihe 10899, 40 nnggrische Goldrente Warschau- Wiener Gisenbahngkt. 803. Marknoten Jerste mittel Sort? .. ; Dezember 2440. Mehl ruhig, Er. Mai 32695 . den Königlich preußischen Regierungs⸗Rath Busch daselbst, des Schiffes gewählt hat;

II tal. 6s Bo 5c rf. 3 706. In. Dricntanl. Sb 25. Rusf. Zellecurons 16jz. . K k e,. Pr, Juli, lug. s, lg. pr. Sah. ; t . in Oppeln; vom Kaiserlichen Konsulgt zu Hongkong am 12. April d. J. M10. 1II. Drientanl, 260M, 4 9. Spanier hs, ö J ö J 3 13 ezbr. 53 60. Rüböl fest, vr, Mai boo, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Ober⸗Postdirektor Schopper in Breslau, dem im Jahre 1873 in Low⸗Walker erbauten, bisher unter Unifizirte Egypter 890, 06, Conv. Tuͤrken 14,16, Wien, 31. Mai. (W. T. B.) Die Einnahmen Paser mittel Sorte.... 3 pr. Juni 56,0), pr. Juli-August 565, 55. pr Ser . a ( —; . j brlris 91 f * Schraub enkamhfer Jo,, vortugie iche Anleihe 82 16 Ho Portug. der Oesterreichisch ? ungarts S 3. Hafer geringe Sorte. ember. D 57,50. Syirttus weich 55 dem Königlich bayerischen Ober⸗Rechnungs-Rath Geiger in Posen: ritischer Flagge ge ahrenen eisernen Schraubendampf * Portugiesische Anleihe 52. 109, Sas Cy. Portug. der Oesterreichisch ungarischen Staats aer. gering temæoer-⸗Dezbr. 57,509. Spiritus weichend, hr. Nai 2 8 zu al; ; ; z A . SI4609 britischen Register⸗Tons Netto Kaum⸗ 2350, serb, Rente 793709. Serb. Tabacksr. so 45, ba hn betrugen jn der Wochs vom 19. bis 25. Mai Richtstroh 11,50, pr. Juni 42, 25, pr. Juli-August 47 50, n m Staats⸗-Ministerium der Finanzen den Rothen Adler⸗Orden den Königlich preußischen Regierungs⸗Rath Möbius daselbst, „Amoy“ von 14 ritischen JRtegister⸗Tons Netto⸗Raum⸗ ö cin. Anl —— 60ι kons. Mexikaner S3, 90, 610 485 Fl., Mehreinrahme 14317 Fl. H d September · Dezember 41.75. . ritter Klasse; den Kaufleuten Emil von Lobstein zu St. in Pots dam: gehalt nach dem Uebergange des selben in das ausschließliche Böhm. Westb. 2453, Centr. Pacisie 112, Franz. 181, Erbsen, 66. zum Kochen. Amfterdam, 59. Mai. (B. T. B.) Ge. Petersburg und Hermann Schmidt-Ern zu Valparaiso den Königlich preußischen Landrichter Lo o ck daselbst, Eigenthum der Hamburgischen Aktiengesellschaft Chinefische Kal. 160, Gotthardb. 1236. Hess; udwings b. 169 7. dur d 28 Br Speisebohnen, weiße. treidemartt. Weizen auf Termine unverand, en Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Werkführer in Stettin: Küstenfahrt⸗ Gesellschaft welche Hamburg zum Heimathshafen Lombarder 554. Lübeck Büchen 165,50, Nordwest— Prodi ten un , ö pr. Mai 213, pr. November —. Roggen losz 'budwig Soult zu Masmünster im Kreise Thann das All⸗ znzal; 3 Rid gerichte Rath Wutz⸗ des Schiffes gewählt hat; kahn 1261. Unterelb. Br. A., 3 76. Kreditaktien Berlin, 51. Mai. (Amtliche Preis— Jarteff in JJ . niedriger, aut Termine geschäftslos, pr. Mai Is, ine Ehrenzeichen zu verleihen den Königlich preußischen Ober= gericht cath Wutz⸗ 3) vom Kaiserlichen Konsulat zu Havre am 19. Mai d. J. 241, Tarmst Bant 144,30, Minld. Kreditb. 927.56, fest stel lung von Getreide, Mehl, Oel, Rindfleisch ! pr. Oktober 110 à 105. Raps pr. Herbst gemeine 3 . ow sky daselbst, ; der im Jahre 1355 in Stockton erbauten, bisher Unter dem Reizsb. 135.59, Dis konto Kom. 192 10, Desterr. Petroleum und Spiritus) bon der eule Rg. 40 RKüböl 253, pr. Herbsft 2365. Jada. Faß in Straßburg im Elsaß: ; . 2 Fl '

j . 6 5 J an . Bauchfleisch 1 R 26 8 ,, 9 h e . n 9 ö . Namen „Nautique“ unter französischer F agge gefahrenen Silberrente 64, 49, do. Papierrente 63,29, do. ZM do. Weizen per 1099 Kg. Loco ohne Umsatz. Termine Bauchsleis 8 99. Good ordinary 41. Bancazinn 50z. den Kaiserlichen Sber ? Land t3- Rath es in ö , ,. 39 ö . 8384 ; ig b. ö indi is 73 * Scweinefleisch 1 * 16 3 1 . en Kaiserlichen Ober-Landesgerich ath Zerg Bark „Columbus“ von 48,92 britischen Registertsns Retto— 4 30, do 4/0 Goldr. 88, 2, 1860er Loose 111.865. , ,, ,,, . ö 8. 9 . k Dai. W. 2. B) Petre. E68 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kolmar Raumgehalt nach dem Uebergang derfelben? in das aus-

Privatdis Yin. Toco 1 (0-180 ½ nach Qualitãt. Gelbe Lieferunge⸗ e 8g. leumm 1. (Schlußbericht. Rafnnirtes *-* . 2 ; ; ; Dann g ; . .

irn nf . 85. aualitãt 173 . per die en Monat 173 . . 1kRg. 30 ; 2 e , 9 JJ den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung 5 m etz ; schließliche Eigenthum des hamburgischen Staatsangehörigen

Nac Stt luß der Börse: Kreditakti⸗n 2253, Durchschnittspreis 173 66, Ter Mal- Juni S, Fit! utter 1 Eg... 1899 Juli 163 Br., vr. Septor. Deen ber I5 Br! Ruiz ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu er— den Königlich württembergischen Kriegsrath Ganß er Johannes Car! Matthias Block zu Hamburg, welcher Hamburg Franzofen 1815 Galizier 160, gombarden 594, Zuni uli 171.5 171.75 - 171,235 - 171,5 bez, ver Eier 60 Stück. 20 heilen, und zwar: . daselbst . e. . zum Heimathshafen des Schiffes gewählt hat.

Easrvter SM 80, Diskonto-Kom mandit 19550, Gott— Juli August 175, 15 174 - 175,55 bez, ver August⸗ Karpfen 1 g. ö des 6 t s des Kailserlich österreichischen für die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs⸗ hardbahn 128. September , ver September ⸗Oktober 1575 Aale =. 80 des Großkreu ze e s ĩ beziehungsweis Staat damter zu ein. 7 n.

Frankfurt a. M., z. Mai. (B. T. B) III,. 73 - i753, 25 -=- 175 bez, per November⸗Dez. —. k 80 Ef ö ö . Franz Joseph⸗Ordens un ö E*rekren- Societät (Schluß.) Kreditartien 2255s, Weizen , mit 6. von Raub. 3461 4 4 . 6 . . des Kaiserlich rus 3 , 6 Franzosen 1314, Lombarden 594, Galizier 1608, weizen) ver 1000 kg. Loco ohne msatz. Termine arjche 28; Deal, auflgestelit von der Börsen⸗Kommissiom). erst er asse: 1 31 . ; . . . ö i ung k . Sn, , . 1. nd igunj a eis ö Schleie 26 L.. GSewertschaftlich betriebene Berz— Alerhöchstihrem . à la suite, General-Major Se Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Königreich Preußen.

Fardbahn 128, 96, Diekonto, Kom mandit 193. 36, 1236er Loco 178 - 1986 66 nos Qualität. Lieferungsqual. Bleie ö . 20 werter a, in 1000 Fuxe eingetheilt: Altendorf . Schlieffen Kommandanten von Berlin: an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen bisherigen Kon⸗ . . . . . Rufen? . Zaurahütte 7, H, 6 üs kensol. Mer. I77ro , per diefen Monct 55 6, Darchschnitte. Krebfe 60 Stück?? KJ VNrolinenglück Co &; Centrun Frasen von S hlieffen, suls Michelsen den Kaufmann A. P. Ellebye zum Konsul Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: S3, 5, Egypt. Tributanleihe S5. 05. Fest. preis 177 460 Stettin, 30. Mai. (WB. T. B.) Getreide- . 8. . Wr. ones edig de g. 1 des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens in Rönne (Dänemark) zu ernennen geruht. den Staatsanwalt von Uechtritz⸗-Steinkirch in Breslau ,, ö ö k 1. . matter; Termine art ä., Weizen fiau, loc iro-=- 1a, pr. Wtei= , , . zweiter Klasse: zum Kammergerichts-Rath, Anfangscourse. Kreditaktien pr. compt. 2263, schwankend, schließen matt. ündigungspreis „M Juni 17409, pr. JZuni-Juli 174,50, pr. Sep ver. Vorstleld 2590 G., Eibere 209 S.,, wald ; ö. . h ; L j ö us in Berlin zum 1e, Zenk 226, Ftans' n etenr!. 1s0t pr. Juni Lot zbs-=i53 A6 nach Juntitst. Vicferungse em ber⸗Oftober 178 00 Ros, unxeränd, loc 132— 3336. G.. Frghliche Morgensonne 1506 (G, General dem Major Grafen von Lüttichau, à la suite des 4 ö. . in B z 181 1. 20 1barden v comp 593 68) lizier pr 0 . ual. 129,5 s russ. ab Boden 127,5 am 30. d. 77 m 1 TI h 127 56. * 1 Fu J 127 50 Blumenthal 10690 bej., Graf Bismarck 8560 G., Harde⸗Kürassier-⸗Regiments und Adjutanten beim Gouvernement B e k a n n t m a ch N n . Vlre r ; ö 9 . ? . 3 „Lombarden pr. com pt 59, Galizier pr. comxt. / . , 127, pr. Miai⸗-Juni 127,55, pr. FJuni-Juli he ** ö = 2 Sg rasster⸗M 9 den Landrichter Kötering in Lyck zum Staatsanwalt 18533, Egpxpter vr. compt. So, *, 4 cο ungar. Gold. inländ. ver diesen Monat L276 be., Durch pr. Sertember Sktober 132755. Pommerscher Hafer e,, loltte öh Ge. ver. Hagenbeck 1330 G. bon Berlin; sowie Nachdem di der Königlich preußischen Staatsschulden⸗ . w . ö. rente pr, compt. 780, Gotthardbahn pr. Juni schnittspreis 129,75 , pr. Mai⸗Juni —, per loco 121 - 1235. Räaksöl behauptet, pr. Mai⸗Juni der, Hamburg 3550 G., ver. Hannibal 1000 G, z gaisert ssis St. Stanislaus-Ordens achdem Re von der ö. Preutzischen S in Gnesen zu ernennen; sowie . 13209, Disconto-Commandit pr. compt. 1923 30, Juni-Suli 178. 73- 128 256 - 135 bez. per Juli⸗ 48, 00, pr. SerxtemberSktober 18,00. Spiritus PVeinrich 1090. G Velen und. Amalia 54b0 G, des Kaiserlich russischen St. S 261 . Tilgungskasse für das Etats ja 1 1886 87 gelegten Rechnungen dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Bührig in Schw. Nordostbahn —— Lübecker —. 1889 ugust 131,5 151,25 132 bez., ver August⸗ still, loc ohne Faß mit 50 M Konfumst. 53,57. Königin Siisabetb 3700 G. Massener Gewerk. ö dritter Klasse: J ; über die Einlbsung der vom Deutschen Reich ausgegebenen Schatz Berlin den Charakter als Geheimer Sanitäts- Rath, und Ru ö J gem. Russen —, 6 kons. Mexicaner 3 . zer kw V do. mit 70 S Konsumsteuer 33,50, 2 Vai , ö Seng ö. 964 . 39 , ö. Suite ö . . her den , . . 3n , 6 ö . . —. Ziemlich fest. 364,35 135,9 bez., per Oktober⸗November mit 70 S6 Konsumsteuer 33,40, pr. August⸗ Senis 1915 (GS., 8 ange 6 Sclagel u. 6 Garde⸗ egiments z. F. und jutanten eim Gouvernemen s rei ungen der Anleihe des vormaligen Norddeutschen Bunde Dr. einrich Brock in Berlin den C arakter als Sanitäts⸗ hz 306 . 2 2 5 er Nownwer Er⸗ Dez 9 3 3 76 . 5 7 126 ö. ind 23 23 Selpecke Frzberam ö . 2 . ( Leir zig. 36 Mai. M R. 27 SSluß · our e) per , . Grat nie Seytember mit ore Ftonsumstener 34,50. Petro— . 3. . . . . don Berlin, und U von 1870 vom Bundesrath und vom Reichstage dechargirt worden, Rath zu verleihen. eärgolaͤch;. tente gl sg, si zo, äh. Tinlesß: Herst, ver Jo ke Bat. tte Tie be 1 Leine leum loco verzollt Ji. 6. Spiritus I. Berg ke eee farm , , dem Premier-Lieutenant von Kathen, A la Suite des find die nach diesen Rechnungen eingelösten nachste hend bezeichneten 105,090, xeixziger Kreditanstalt⸗ Aktien 175,10, 1127 - 185 ½n n. Qual. Futtergerste 112 120 0 Posen, 36090. Mai. (W. T. B.) Spiritus . schaften. deu⸗Essen, gaiser Fran; Gard 8 i e, ts Nr 2 und Adjutanten Schuldendoͤkumente des Deut fchen Reichs bezw. des Nord⸗

* Bank- Akt, L465, Leipziger Diskonto⸗ Hafer Fer 1055 Eg. Loc fiau. Termin nahe loco ohne Faß (5er) Si, 09, do. do' (Joer S2. 106. Bergbau, Gesellschaft 220 G. —ᷣ. , ren ö ,,. ; N d Betra Ministerium des Innern

e ellick A. 909, Sächs. Bank Aktien 1069.59, Leirz. Sichten behauptet, spätere niedriger. Get. 156 4. do. do, mit? Verbrauchsabgabe von 70 M und 1. Obligztignen u. Grundschuldbriefe: hei der Kommandantur von Berlin. deutschen Bundes, deren Littern, Nummern e. eträge durch l s = Tammg. - Spinnerei A. 211, 00, „Kette Deutfche Kündigungspreis 1225 660 Loco 120-144 M nach darüber 37.15. Geschãfts los. Arenberg 104 G, Bochumer Stahl⸗Industrie . unsere Bekanntmachung vom 6. Oktober k Mittelst Allerhöchsten Erlasses vom S8. Mai d. J. ist der El bGschiff⸗Akt. 749, Zuckerfab. Glauzig⸗ Aktien 36, H. Dual. Lieferungsaual, 122 K, pommerscher mittel und Breslau, 31. Yar (W. T. B.) Getreide 19 GrrarFrumsttaße 100 S. Centrum mit 16 wurden, heute im Beisein von Kommissarien der eichsschulden⸗ bisherige Bürgermeister Oskar Waldeyer zu Neuwied in Zuckerraffinerie Halle Aktien 147, 50, Thür. Gas⸗Gefell, Zuter 123—- 131 ab Bahn bez., do. feiner 135 140 markt. Spiritus per 100 1. 1060 G erkl. 50 6 rückzahlbar) 102 G. Consolidation 1023 G., Ein. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kommission und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet Folge der von der dortigen Stadtverordneten Versammlung schafts Akt. 139,00, Oeste Banknoten 160,8 b Bahn bez., schlesischer mittel und guter 128 134 P brauchsabgaben pr. Mai. Funi 56,60. do tracht Tiefbau 162 G., Essener Akiien⸗Vierbrauerei . ; - d amlich: h * , ; ( d Ha, m, , , , ,

alte, stt; 1339, Oesterr. Banknoten 16030, ab Bahn bez., schlesische i 29 Verbrauchsabgaben pr. Mai⸗Juni 50,66, do. pr. . ö w . d Frlaubniß zur Anl worden, nämlich: : ö etroffenen Wiederwahl in gleicher Eigenschaft für eine fernere Buschtierader senb. Aktie i 30.75 b Bahn bez., d r 135 —140 Bahn bez., Juni⸗FSuli 50 66. 8 Aud ust⸗ Se er 52, 9, 102 G., Ewald (105 rückzahlbar) 1027 G., Fried en nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung . * l N getrossenen W 23 Dun chtierader Ei enb. Aktien. i, 130.75, 4 Dahn eöỹ . O. feiner 9 ab ahn ez. , Juni⸗Juli 50,50, Do, August⸗September 92,90, ö . ̃ 5 . 3 * der ih = 2 ĩ . Der ti er 1 Schuldverschreibungen des vorma igen orddeutschen zwölfjährige Amtsdauer bestãtigt worben Ro. do. Litt, B. 106360, Böhm. Nordb. Akt. S6, 6, per, diesen Monat 1228 , Durchschnittspreis do. 7d M vr. Mai⸗Funi Il, So, pr. Juni - Zuli rich . g uchia 190 8. 3. ͤ . verliehenen nichtpreußischen Dekorationen zu er— Bundes von 15507. .*. 6 Stück über 5 4600 * .

. K 8. 8 . . K, . 5 Weizen K , , pr. Na · Juni ö . k . hei en, und zwar: Y) Unverzinsliche Reichs

30. 3. T. B.) Fest. 122,25 122 bez., rer Juli⸗ 22,5 122,25 125,00, do. pr. Juni. J 2356 pr. Ser⸗ blbar) J. Emis 0 ö zen (103 tüc J,, . H . ; 1 ö . ; ö

k . 6. Gib er nr gr, ö er uf, e. 1 . 5er zahlbar) II. Emisfion iz; G. Konig Lurnig ah dätter, In ig nien er st er . des , schatzanweisungen . Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Dest; Göldrente ö, do, ung. Gospr. ri, 186 Mais Fer icös Kg. Loco fest? Termine Juni 48.00, do. pr. September Oktober 45350. Zink: flo „6. rückahlber) 1913 G., Konig? Wilhelm altischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: Serie 1I1 bis XI, XIII bis Der bisherige technische Hülfsarbeiter bei der Oderstrombau— . . z 2 218 000000 g

ose 112, Italiener 964. Kreditaktien 2256, Gek. t. Kündigungspreis S Loco 126— umsatzlos. II. Emission los G., Königsboen (195 rückzablbar) dem Oekonomie⸗Rath Dippe zu Quedlinburg; TVI und XIX bis XXVII.. Verwaltung, Wasser⸗Bauinspektor Friedrich Hamel in

7,

mm

Rx

c NN tp

O CO Ob.

6

ö OO O

ol 21 ß , ,

—— N N N —ᷣ

3

200

. 9 . 79 877 Bu 5 5 2 . 1. 2 3 ; ö 2 G. Mo opol 13 lick: Ilbar 24 G., . . , . 77 7 F 80(XFB5 9 3 8 3 23 ö. (nr 4523, Lomtarden ier, 1357 Russen M, U nach Bual. Per diesen Monat =, Per Hic Köln, z9. Mai. (B. T. S) Getreide. 192 G., Moncpol, fis * ruct ablbar) 102 6 des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich zusammen 1. 211 Stuͤck uber 15 G3 HM än. Breslau, ist zum Stellvertreter des Oderstrombau⸗Direktors

1330 do. 773, 16855 do. 153, 1893 Lo, 8584, Juni markt. Weizen fremder loco 1975, hiesiger loco Mathildenhutte, Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau . Dies wird nach der Bestimmung im 5. 7 des Gesetzes

1. Srient 4er, 111. Orient, 53, B. Pandelsg. . D Grbsen per 1009 kg. Kochwaare 128 180 4, 18328, dr. Mai 6, os bz, pr. Juli is, rs, vr. No. Hüten betrieb in Harzburg (165 rückzahlbar) Jr 8. lippischen Haus-Ordens: Juni 1868 6 sges⸗Bl. S. 333) und im 5. 17 Deutsche Bant 1593, Disk. Koinm. 133, H. Kom⸗ Futterwaare 116-124 * nach Qualitat. vember 18,25. Roggen, fremder loco 14,75, biesiger Unser Fritz J. und II. Em. 1023 X. Wilhelmine dem Regierungs⸗Rath Delius J. zu Kassel; . . 4 Sg eg 8 57 mere, lä, ‚Riationglk;, für Deutschland 1656, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 Pt. Ido Eg brutto intl, loco i425, vr. Mai 13, bz, pr. Juli I,, Vie torla. gekündigt 1 7. 1838 106 G. öffentlichen mi bracht w Norbd. Hane 6. Gotthardt. 133, Sübed Büchen Sack. Hait. Seiünd. Sack, Kündigungspreis Pr, Nobember 1575. Vater Flesizer Led 12566, , Tiefe Obligationen sind gekündigt oder die ferner: zur öffentlichen Kenn i ed Loi. Marh.nMlanla 50, Mecklb. Fr. Fr. 155z, Ie, Per diesen Monat 17,55 —–1 60 bez., Räbol pr. 56 kg loco 20,20, pr. Mai 29,10 bz, pr. Kündigung steht in kurzester Zeit bevor. des Offizier 1 nen ifh en Berlin, den 25. Mai Bekanntmachung. Sstpr. Südb. o, Unterelb. Pr. A. ga, Laurabütie Durchschniitspreis 17,60 „, per tai Jun, und Oktober pr. 1069 kg 50, J6. 3 e nn, den, ö. , dens: Reichsschulden⸗Verwaltung. Wir bringen hiermit zur allgemeinen Kenntniß, daß der 6 Nordd. J. Sp. 1253, Privatdiskont IE dc. ver Juni-Jult 17,65 17.60 ber, ver Juli, August Bremen, 30. Man (W. T. B.) Petro—⸗ St. Mauritius- und Lazarus-⸗Ordens: Sydow. Herr Minister der öffentlichen Arbeiten in Abänderung der Wien, 0. Mai. W. T. B. (Schluß Sourse.) I7, 3-173 bez, ver Sept. Okt. 18, 25 bez. leum (Schlutzbericht). Fest, aber ruhlg. Standard dem Lehrer am Seminar für orientalische Sprachen bei e im „Deutfchen Reichs, und Königlich Preußischeis Staats.

und zugleich zum Lokalbaubeamten für den Wasserbaubezirk Breslau ernannt.

Tie Mattigkeit der Staatsbahnaktien drückte, zum Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. wbite loco 6,55 Br. Der Universita i fess ; ar. 7 ö j ; Beñti

Schluß behauptet. Dest. Parierr. 8, 56, Oest. So Gekünd. Ctr. Kundigungepr. 6 Loco mit Hamburg, 30. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Generalversammlungen. d . ö J s Bek t mach un , von ö ö . bee.

Farierrente sz, 23. Derrerteichische Silberr. SM 25, Faß 6 Toch ohne = Per diesen a aEEt. Weizen loc fest, Jofftän.“ léc 13313. Juni. Portland - Cementfabrik Hemmoor. es Offizierkreuzes des Kaiserlich ja panischen erann g. dem V. Mai d. J. angeordnet hat, daß für die 2. Haupt⸗

. do. Goldrente 105 50. do. Üng. Goldr. 97 15, Monat 474 46, 9 bez. Durchschnittspreis 47,2 *, 186 Roggen loco ruhig, mecklenburgischer Außerord. Gen. Vers. zu Hemmoor. erdienst⸗Ordens der aufgehenden Sonne: Postverkehr mit Togo. ung (Baumeisterprüůfung) fortan von allen Kandidaten des

. Tapierr. S5. 25 1860r noose 135360, Anglo⸗Austr. per Mai⸗Juni 47,4 —= 46,9 bez., per Juni Juli 47, loco 136-142. russischer loco ruhig, 955 55. 18. : Allgemeine Versorgung⸗Anstalt im den Professoren an der Kaiserlich japanischen land- und In Klein Popo, im deutschen Togo-Schutzgebiet aufachs, also auch von solchen, welche vor dem 1. April

14609 Länderbank 212, 75, Kreditaktien 280,55, 46,9 bez., ver Juli⸗August —, per September Hafer ruhig. Gerste still. Raͤböl ruhig. loco 46. Großh. Baden. Ord. Gen. Vers. zu zrstwirthschaftlichen Akademie zu Tokio, Dr. phil. Oskar ; iferli , . . erichtet worden welche unter 1857 die Aufgaben zu den häuslichen Probearbeiten erbeten

nienb s eln, Kredit h M. Wien, Vantö. Dtthz. a7 =( Fh, Fr, Ott. Nor. e 2 S mer, Tel. matt, pr. Mai 226. Br., Pr Juni Juli Karlgruhe. . FRelln eelchaß . somie ist eine Kaiserliche Postanstalt ing Bed: eber Karst und daraufhin erhallen haben. die Gebtühe doch sechzig Mark

b, Galtz, 198 89 Kronpr, Rudolf 8256, Temp. Pr. Nov. Dez. 18.1 48 be; . Dt Br., pr. Juli ⸗August 2 Br., pr August. 23. Frankfurter Bierbrauerei⸗Gesellschast nd Johannes Ludwig Janson; den für den Weltpostverein geltenden Bedingungen den Aus— zu erheben ist.

Czernow. 211,50 Lomb. 7459, Nordwestb. 1585 0b, Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Ter / Seytember 23 Br. Kaffee fest. Umsatz 4000 vorm. Henninger C Söhne. Außerord. des Ritterkreuzes des Päpstlichen tausch von ewöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen, Berlin, den 30. Mai 1888.

Par droiß 132 00. Tramwar zz, 5g, Tabacatt. Ss, 6, mine ruhig. Gekündigt zd Sack. Kündigungspr. Sack. Petrolcum ruhig, Standard whire loco 6,70 Gen. Vers. zu Frankfurt a. M. St. Gregorius-Srdens: sowie von Postpacketen bis 5 kg vermittelt. Die Beförderung Kön liches technisches Ober⸗Prüfungsamt.

ordh ä, o, Franz. 25 T5, Buschth . Cisend Ye, 2,5 A. Prima,. Qual; loco 21,90 M, per Rielen Bre, 6,60 Gd., pr. August⸗Dezember 7.00 Gd. 27. Vereinigte Arad⸗ und Czanader dem R Köl der Briefsendungen erfolgt mit sämmtlichen sich bietenden z Schneid

e, e , i, r s, let, Monat es Turchschpittspr; 2163 6, ver Mai! Sam öurg, 35. Malm si Ker er g,, Kaffee Eisenbahn ˖ Aktien⸗Gesellschaft. Ort. echtsanwalt Dr. Bach em zu Köln. deutschen und britischen Post-Dampfschiffverbindungen. k

Londoner Wechlel 136355. Pariser do. 59.124, Nape« Juni —, per Juli⸗August —, per Aug. Sept. . Nachmittagsbericht) zood average Santos pr. Mai Gen. ⸗Vers. zu Arad. Für Sendungen aus Deutschland beträgt das Porto:

leons 19035, Marknoten 62,123, Russische Banknoten Trockene Kartoffelstãrke pr. 10 kg brutto incl. Sack. 8. vr. Serxt. 655, pr. Dezember 5885, pr. März 28. Warschaun ˖ Terespoler Eisenbahn⸗ ür Briefe 25 3 für je 159 1 ö. ; ö.

1,074, Sil bercouv. 100609. Termine ruhig. Get. 600 Sack. Kündigungepreis 1889 383. Fest. Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu 1 1h i J Ministe rium für Landwirthschaft, Do mänen Wiens m. Tai. Ce T. BM Prirgterkeb. zi. 4 Pra, zal, loco 21 Fo n' Senses. Zucker märtt. (Nachmittags bericht). Rüben Warschau. Deutsches Reich. für Postkarten Jo 3 b d Geschẽstepaplere und Forsten.

Desterr. Kreditaktien 282, 10, 40. uhngär. Goldrent, Mont —. Durchschnittspreis 21,ů5 M, per Mai. Rohzucker J. Produkt, Basis 88 ο Rendement, frei an ö Braunschweigische Eisenbahn⸗Gesell⸗ für Drucksachen WVaarenproben un Ge hafte 9 Dem Thierarz n vi

97. 30. Fest. . Juni = „, per Juli ⸗August 4, per august. Bord Hamblrg pr. Mai 13,109, pr. Juni 13,0, schaft. Ord. Gen. Vers. zu Braunschweig. H. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, 3 für je 50 g, mindestens jedoch 10 3 für Waarenproben em Thierarzt Peter Peters zu Emden ist die von London, 530. Mai. (W. T, B) Ruhig. Engl. September —. . . pr. August 13,25. pr. Oktober 12, 5. Unregelmäßig. n Hemäßheit des §. 93 des Gesetzes, betreffend die . nd 20 für Geschäftspapiere. . ö ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis Thierarztftelle der

ä eden ol' sy 16 Preuß 16g Gonscis iss, Perroleum. Maffinittes Standard white) ver *g blrs, Si. r' (B. T. B.) Kaffee K Urhaltnisfe der Reichsbeamten vom 31 Mär; 1873 (zieich⸗ Zu diesen Sätzen tritt u. U. die Einschreibgebühr von Kreise Emden (Stadt und Land) und Rorbetm deslt ite vert

Jꝛalienische Ho Rente 563 Lombarden 6z, 1 1065 Eg mit Faß in Posten ron 1060 Ctr. Ter⸗ (Vormittagsbericht) good average Santos pr. Mai Gesetzbl. S. 61) zu Prasidenten der Diszilinarkammern 8. liehen worden.