Preis für den Umtausch der zu bezeichnenden Obligationen ist für die 406M Obligationen von 1562 auf 8, S0 ̈ und für diejenigen von 1880 auf 88, 70 o festgesetzt.
Prag, 31. Mai. d. T. B. Die Jahresversammlung der Buschtehrader Eisen bahn beschloß fär das Netz Jätt. A. vom Reinertrag 5 CM Dividende mit 481 451 Fl. zu vertheilen, an Tan- tieme 15 512 Fl. zu zablen, dem Erneuerungs fonds 130 060 Fl., dem Vensionsfonsd J0 Fl. zuzuweisen und von dem Restbetrage von 369 767 Fl. eine Superdividende von 15 Fl. 75 Kr. zu vertheilen und 70517 Fl. auf neue Rechnung zu übertragen. Für das Netz Litt. B. sollen öso im Betrage von 42528 Fl. dem Refservefends überwiesen und 5 o im Tetrꝰe! von 715 000 ; auf die Aktien vertheilt werden. Sodann foll die statutengemãße Tantieme abgezahlt und von dem Restbetrag 150 000 Fl. dem Er⸗ neuerungsfonds, 10 000 Fl. dem Pensionsfonds zugewiesen und eine Superdividende von 2Fl' vertheilf werden Der Rest von 80 8711.
9
von Deutschland und Skizzen fremder Länder. G ede Kursbuch · Abthei⸗· ¶ für den Jubilar Ausdruck zu geben. Nachdem der Commertz mit
lung mit besonderer Ueberfichtstarte) Berlin 1885. Ausgabe Nr. 4. Hoch auf Se. Majestät den Kaifer eröffnet worden mul ehm E T E B e 1 I i 9 e Tuni 1888. Gedruckt in der Reichsdruckerei, Verlag von SJulius Ein Mitglied des Ausschuffes die dem Jubilar geltende t
dil — 22:21 5 s⸗ * 49 j , , . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
um die Wissenschaft. wie sp Pünktlich am 1. Juni ist auch in diesem Jahr von dem auch als Lehrer derselben gebührend gekennzeichnet wurden. Berliner ABC Eisenbahn⸗Kursbuch die Sommer⸗Auggabe 18e. ; i 41 Berlin, Freitag, den J. Juni * [ 1 9. 3 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Jubilar antwortete in sinnige. Weise mit? einein Salamander auf 1888, nach amtlichen Quellen bearbeitet, (Verlag dez AB Kurs. Jugend. Bedeutsam waren? im Verkauf der Feier dann noch rn * er s Gr g mier r grit, B), erschit nen . Gin sprache des Geheimraths Prof. Dr. von Gneist, welche dem anwefen Blick auf das reiche Inhalts verzeichniß zeigt. daß alle fur! ie Reichs⸗ fs⸗Genossenschaften. . . . der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.
ö . =
den amerikanischen Senator Karl Schurz galt, und die von Ideal, hbauptstadt wichtigen Verkehrsverhaltnffse wohl berücksichtigt wurden. mus und patriotischem Sinn getragene Erwiderung des Letzteren Die zahlreichen neueröff neten Eisenbahnlinien, sowie sämmtliche neu⸗ e. eingeführte Stationen haben Aufnahme gefunden und sind Redaktion und In der ien, des Elektrotechnischen Vereinz spra Herausgeber, wie der Augenschein lehrt, eng ft bestrebt, das Kursbuch Professor Dr. R. Rühlmann aus Chemnitz über die bei der Gr. . 3. 4.
1 —
ier? suchungs⸗Sachen. ãssigkei j Stets nn er f rer, Vorladungen u. dergl. guf der Höbe und ihm den wohlverdienten Ruf der Zuverlässigkeit und richtung von EGI ettrizitäts werken maßgebenden Gesichtz . 3 . Brauchbarkeit zu erhalten. Der für jeden Bewohner Berlins höchst punkte. Ausgehend davon. daß die ae nach, der wen ;
schätzbare Inhalt des ABC Kursbnchs ist so geordnet, daß die größte mãßigsten Art der Vertheilung elektrischer Energie in soll auf neue Rechnung übertragen werden. Zu der Mittheilung des Zeitersparniß bei dem Gebrauch desselben erzielt wird, und die An⸗ letzten Wochen die Eleftriker auf das Lebhafteste
beschãft — Vorsitzenden, daß die Regierung die Beschlüsse der vorjabrigen General.! schaffung dieses auch für Nichtreifende kaum entbehrlichen Rathgebers babe, gab der Vortragende ein Bild von dem Hin G
bete n Steckbriefe versammlung bezüglich der Zusammenlegung der Betriebs rechnung besonders mit Rücksicht auf den überaus geringen Preis sicher Niemand Stand dieser Frage. An die Erklärung des Begriffs Gleltriin 9 Ste ] beider Linien bis jetzt nicht genehmigt babe, wurde nach gereuen wird. werk“ knüpfte er
ꝛ eine allgemeine Augeinandersetzung det * und untersuchungs Sachen.
längerer Debatte von einigen“ Aktlonäͤren, welche 29 Stimmen Norddeutscher Lloyd in Bremen dingungen, welchen eine öffentliche Stromlieferungtanstalt ge Steckbrief. mit 1116 000 Fl. vertraten, der Antrag gestellt, es sei, falls die ĩ ; ; nügen müsst. An der Hand einiger dem Betrieb der Al. I2296 ten beschriebenen Buchhalter Carl Regierung wider Erwarten“ die vorjährigen Beschlüsse genehmigen Eetzte Nachrichten über die Bewegungen der Dampfer. emeinen Berliner Clektrizitätswerte entnommenen graphische egen Len un * welcher flüchtig ist, ist die sollte, eine außerordentliche Generalversammlung einzuberufen, um zu New-Vork ⸗ und Baltimore ⸗Linien: arstellungen ꝛc. wurde die Eigenartigkeit der Verhaltnif Friedrich , , en Ünterschlagung in den bestimmen, ob die vorjährigen Beschlüsse noch ausgeführt' werden estimmung . erörtert, welche bei Anlegung einer Stromlieferunggan sol kintersuchungẽ haft 59 6 verbängt. Gs wird er— sollen oder können. Der Antrag wurd? mit 845 A- u' 73g B.- Aktien . . Bremen 30. Mai von Southampton. zu berücksichtigen sind, und auf gewisse Wider sprüche Ein 1 . verhaften und in das Unter—⸗ gegen 12 A.- und 312 B-Aktien abgelehnt. Die Herren Abegg und Saale. Bremen 31. Mai Lijard pafsirt. ewiesen, welche zwischen einzelnen als allgemein gültig angesehenen sucht, den selben zu Alt. Moabit 11/12 abzuliefern. Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver Wachsmuth. wurden wieder in den Verwaltungsrath gem ähff. Fulda. Bremen 26. Mai von New ˖ Jork. ngaben und den vorliegenden Erfahrungssäßen besteher s Uh Aut. fac unge gef ig nih zun r, s theilung des Kaufgel des? gegen die berüchsichtig⸗
Bradford, 31. Mai. (W. T. B.). Wolle fest, nament⸗ Trave! Bremen 30. Mai von New⸗Hork. führung und kritischer Beleuchtung der allgemeinen Gesicht vunh⸗ Berlin, den? n tersuchungzrichter ten Ansprüche im Range zurücktreten. Diejeni⸗ iengen Amtsgerichtsgekäudes statt. lich feine jedoch halten sich Käufer vom Markt zurück, die leu Schur Elbe⸗ New⸗Jork 29. Mai in New ⸗ Jork. welche für und wider die! verschiedenen' Systeme vorgebrach . Landgerichte J. en, weiche das Eigenthun des Grundstücks bean. biesigen Nr gr rege ungen vom 1. August abwartend. Exportgarne ruhiger, St of fe fest Lahn . New · Jork 24. Mai von Southampton. worden sind. behandelte der Vortragende vergleichsweise net bei dem Ting e, f ruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Ver. . ö . und bei dem
St. Petersburg, JI. Juni. (VW. T. B.) Die Reichsbank Werra“. New⸗ Jork 26. i von Southampton. einander: Das Gleichstromsystem mit Dreilelter ˖ Kabelnetz die , Alt 5 Jahre, geboren 18. 5. 65 zu . erungstermins Ne Einstellung des Verfahrens d. JI gan qu der . Pertn Rechte anwalt Sieg⸗ erhebt fortan für Darlehen auf Zinspapiere 5 ο und für Darlehen Aller New⸗ Jork 31. i Dover passirt. Verwendung hinter einander geschalteter Alkumulatoren · Gruppen, die Veschteibeng; Alter Gf schlank Haare schwarz, ö . widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag zum . . Rauflicbhabern nach vor⸗ auf, durch Zinspapiere garantirte Spezialconto? 7 oO. — Bis zum America? ö 2. i von . . . , hoher 3 ö Gebraut Haẽpe, robe gr 6 r er, Gennrrbart . We r Qin Beérng auf den Anfpruch Jan die fried zu Rostock, welcher fliebhe
remen 26. i von Baltimore. von Transformatoren msetzungsapparaten) und die ert heilun Stirn frei, . r
ͤ papiere . is ̃ n an . j g die Besichtigung des Grund— J. April cr. sind in diesem Jahre aus Rußland ausgeführt „Weser“ . h ᷣ schwarz, Nase gerade, S*. 3 Grundstücks tritt. Das Urtheil über gängiger Anmeldung die Bes worden Waaren für 125,5 Millionen Rubel und Edelmetalle Main Baltimore 30. i in Baltimore. durch Gleichstrom hoher Spannung mit Fraftübertragun Lugenbrauen rern e engen Kinn rund, ö wird am 21. Juli stücks . Mai 1888 für 6,4 Millionen Rubel. In dem gleichen Zeitraum des Vor ahres „ Braunschweig “. Baltimore 23. Mai von Bremerhaven. oder unter Anwendung ven Rotations- Transformatoren. Ali Mund kö sichfẽ farbe frisch, Sprache deutsch. 18838, Mittags iæ Uhr, an obenbezeichneter V des Großherzoglichen betrug der Werth der ausgeführten Waaren 19155 Millionen und der⸗ „Donau. ; Baltimore 31. Mai von Bremerhaven. Beispiel wurde ein kreieförmiger Bezirk von 330 n Sesicht oval e, n. am Zeigefinger der rechten Gerichts stelle Saal 40, verkündet werden. Der int. Gerich Amtsgerichts jenige der ausgeführten Gdelmetasse 33 Millionen Rubel.“ G rn. . Linien: Radins zu Grunde gelegt, in welchem 6 Goo Glühlampen Beion dere ernie hen, lin, den i. 1883. Schi bt. X. G. D ig . — Brasil⸗ und La Plata⸗Linien: ; ö an te Glied Berlin, den 23. Ma ; 6 Paul Schmidt, A. G. Dtr. eführt wurden im ersten Quartal dieses Jahres Waaren im Vigg,. Bremen s 28. Mai bon St. Vincent. das Leitungsnetz angeschloffen find, und Anlagekosten und jahrlich n hlt dae en n,, Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 53. ö J. n, , erliegen d,. G , , 8 Millionen Rubel, gegen 50,5 bezw. 6, illionen Rubel im Antwerpen. Bremen * o Vincent. ektrizitãätswerks zu einem vollständigen Abschluß gelangt sei. Der 12295 Sclofferges⸗ Hermann Matz aus rn 2 ga: des . der Fädtischen S sse zu gleichen Zeitraum des Vorjahres. . . Mai in Rio de Janeiro Vergleich ergab, daß beide Betrage fürdie verschiedenen Spstem⸗ . gegen den ö n er sich per · 12581 Zwangs versteigerung. im schweig, Klägerin, wider die Wittwe des Müllers gestellte kö *. k . zu Vigo, Ant Bremen 25. Mai von Buenos Aires. nahezu gleich groß seän, daß aber für kompakte Hezirke das Dtet· Ost win rg . Unterfuchun ge baft wegen Ver, Im Wege der Iwangs vollstkeckung soll das . en. geb. Reinecke, in Vechelde, Liegnitz Nr. 28016 . 5 Antrag des Rittmeisters Ka Plata Mai in Montepided leitersystem mit Gleichftrom 'geringer Srannung, für sehr zerffren borgen hält, 9 . gegen S5. 7, 43, 136, 74 Geänderte von der Koönkastadt, Band 1s, Nr. 1315, Gz He ö ö in Wolfenbüttel, und deren haben 1 als Verliererg, auf⸗ Brasilien 2. Mai in Bahia. liegende Abnahmestellen das Transfrmat ren. System mit Wechsl· freches md . tene ird? ee sucht, de ellen zů Juf den Namen des Polizei ⸗Inspektorz a. De Ftarl ; 3. in ö. star. Willi, Richard, Emma und Martka von Nickisch auf ö 27. Juni sss, Brafilien Mai St. Vincent pass. ,,, ö 2. 3 K k ssien 5 J ö Amtsgerichts. Gefãn niz zu Orvon eingetragene, in der 9 1 m , den J . k k Gerichtsftelle, Ca Plata Rai ñ ; PR intereslant Vortrag rief eine lebhafte Diskussion ervot perhasten und n g; . gene Grundstück am 9. Augu . Päandt in Vechelde, Beklagte, wegen For e 11 ng, a nc n n bas e men! . . an welcher sich die Herren Wilhelm von Siemens, Ober- Ingenieur Swinemũnde ö. Mai 1888. 1 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Carl ö k . des Klägers die Zimmer Nr. . ö V i kraftlos Köln Vigo ga Plata Beringer, Direktor von Misser mit sehr beifällig aufgenommenen r SEywinemünde, de 6 Amtsgericht. icht — an Gerichtsstelle — Neue Friedrichstraße 13, rung, wird, . Beklagten gebörigen Wind- duch vorzulegen, widrigenfalls das ; Vigo, h . —ĩ ö 236 ; Königliches mts ge richt an 2 t den. Beschlagnahme der den Beklag 8 * erden wird Gr. Bismarck LKissabon, Brafilien ,,, vor Ei ct el 6 3 setzte. (Uunterschrift. Hof, Flügel C., parterre, Saal ,,,, mühle No. ass. 39 zu Vechelde zum K . 5. Dejember 1887. J. ⸗ wer orsitzende; General- Major Golz, schloß die itzung um . — Bad Grunhstück ift mit o ? 3 ,, m, , Beschluß vom 19. Mai EX ö . a r, Linien nach Ost ⸗ Asien ; 19 Uhr mit dem Wunfche frohen Wiedersebens nach dem Ablauf 2. iefs: Erledigung K veranlagt. Auszug au der Zwangs versteigerung . ö diefes Be⸗ Königliches Amtsgericht 5 k J i. J We handler Wil⸗ n, n, , Abschrift des 3 2 ö am 15. Mai 1885 er ö . . Der gegen de . n Haden. s, etwaige Abbschätzungen und andere das Grund- schlusses i ö angsversteigerung auf den 5 „Aus Lübeck wird der Weser⸗Ztgn unter dem 27. Mai ge⸗ belm Rubin, 6h K nere g nnn, sowig besondere Kauf solst. ist. w Uhr, vor Singapore schrieben: „ Unlaͤngs ist der Bretter zaun gefallen welcher das Nord⸗ geboren, Feng. ö. Akten R. 15. 77. II. Jetzt bedingungen können in der Gerichtsschreiberei ebenda, 9 ö Amtsgerichte Vechelde angesetzt, in Bre kot. Mnsetes Do mes, der ältesten Kirch Tübecke nãbren , dem 31. Januar 1880 erlassene, Hof Flügel D., part, Zimmer 42, eingesehen werden. Herzogli . thekgläubiger die Hypothekenbriefe ; remen mehrerer Jahre von der Außenwelt! t it ei sten⸗ k. ISI II. Teb. unter dem 31.3 K ufgefordert, die nicht welchem die Hppothekgläubig Hobenstaufen Bremen ; 8 r Außenwelt trennte. Mit einem Koste 25 Mär; 1832 und 6. Miai 1384 er. Alle Realberechtigten werden a fo A r! Gen Haben. murnber ‚— Anstte aufmand von ungefähr sechzigtausend Mark ist nach sorgfältiger Er⸗ unter dem *. ird hiermit zurückgenommen. von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, zu ü ö den 28. Mai 1888. ire erg. . gr (rale, Mai von Genua Htg fg ö 2 . . ursprünglichzn Zu tand de . 1883 . eren Voran den ein oder . 3 . 6 ö De o fie, Amtsgericht. = Vorhalle deuteten, unter sachkundiger Leitung eine Restaurirung er⸗ , onigl. Landgericht J. Fache Zur Zeit der Eintragung es Versteigerungs. er, Wegmann. Sondon, 31. Mai. (B. T. B) Der Union⸗-Dampfer folgt, die unserer Start zur Ehre gereicht und das leb hafteste Interef⸗ Staatzanwaltschaft kei dem Königl. ö ö. 6. hervorging, insbesondere derartige . Tro jan ist gestern Juf der Heimreise von Capeiown abgegangen. guch aller Fremden erwecken dürfte, welche die ehrwürdigen Baumer Forderungen von Kapital, Zinsen, , Lübecks hesichtigen. Daz Portal selbst zeigt nunmehr seinen reichen Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerun . Theater and Buast. ,, , Im Friedrich- Wilhelm städtischen Theater gelangt , ar ef. 6. e te eg, ü. j ö 6 or,. h kö e ,,,. zu machen, ich st s l arweiss angtordneten Säulen aus grauem esischen widerspricht, dem Gerichte glaubhaft . beute (Freitag Misssckers. . Bettelstudent ? zu Wieder ·Auffuͤhrung. arnnor, mit Sandsteinkapitälen versehen, die auf' einer Unterlgze zem widrigenfalls dieselben bei Feststellung des ge der 2 . J k , n sr. it is gere gn wien Serin Ken r Mai 1888 i n Gebots nicht e n n, er, ü zen, its um r. . segeln belegt, die Gewölbegürten fowie die Wände sind im Ziegel⸗ e d , , , ne. öniglichen Landgericht J. i Vertheilung des Kaufgeldes gegen d ö. . Central-Theater. Hr. Direktor Thomas, der von seiner rohbau gebalten. Die Höhe' der RNestaurationskosten wird verstaͤndkch, Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen ö jut are . An sprücche im Range zurücktreten. ö ist. k morgen . . A. hört, daß sechs Steinmetzen beinahe zwei Jahre ge— e, welche das Eigenthum des Grundstücks abend) ah wieder die Flle des „Peter Schladritz in der heiteren raucht haben, um die nach den alten Mustern getreu wiederher⸗ frucht Posse ‚Die Himmelsleiter“. ki en le , Bine men ö a ist 3 . andige Zeit bemüht, unter großen Opfern die Sün en barbarischer Jahrhunderte wieder gut zu machen. Gerade in Lübeck geschieht in dieser Beziehung außerordentlich diel, z. B. erinnern wir an die dem— nächst ihrer Vollendung entgegengehende Renovirung der Kriegt stube des Rathhauses und an den noch einige Jahre in An— spruch nehmenden Umbau des Rathhauses selbst!“
München,. J. Juni. (W. T. B). Die III. Int erna tio⸗ nale Kunst-Ausstellung ist heute Vormittag durch Se. König⸗ liche Hoheit den Prinz Regenten feierlich eröffnet worden.
rf wachkungen, Verdingungen . . . 2c. von öffentlichen Papieren.
vor dem unterzeichneten Gerichte, . Nr. h anberaumten Aufgebotstermine seine Re ste . melden und das k falls die Kraftlosecklärung des selben erfolgen wird. Spremberg, den 28. Mai 1883
Königliches Amtsgericht.
Deffentlicher Anzeiger.
efrau Auguste Vick, geb. Prange, zu Vorbeck ge⸗
. Erbpachtstelle Nr. 7 daselbst ö .
I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Negu lirung der Verkaufsbedingungen am Mitt⸗ woch, den 15. Auguft 1888, Mittags 12 Uhr, .
2) zum ö am Mittwoch, den 19. Sep⸗ tember 1888, Mittags 12 Uhr,
3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grundstück und an die zur Immobiliarmasse desselben gehörenden Gegenstände am Mitt · woch, den 15. August 18838, Dor mit. tags 11 Uhr, im Schöffengerichtssaale des
von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, . Vorhandensein oder Betrag aus dem. Grund. buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige For · derungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im , lermin vor der Aufforderung zur Abgabe von e. boten anzumelden und, falls der betreibende kö widerspricht, dem Gericht glaubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten
235 Aufgebot. ö kö Reven zu Süchteln hat k gebot eines von der städtischen . 5 teln auf seinen Namen sub Fol. 1. . n Betrag von 565 * 75 aus gestellten 2Vbband . ö. kommenen Sxarkassenhucks beantragt. Der Inh . der Urkunde wird aufgefordert. spätestens in 2. 9. 13. Dezember 1888, Vormittags 1 . vor dem unterzeichneten Gerichte, k gebotstermine seine Rechte anzumelden und . kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Dülken, den 12. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. . ge. Schmitz (L. 85 Beglaubigk Kaiser, Gerichtchreiber. 52 Aufgebot. ⸗ i, welche an das — S Fi A. Bracke in Braun des Dienstknechts August Zahn zu Kugelberg aus In Sachen der Firma A. Bracke ir
Leipzig Baltimore!
Condor) Straßburg Hannover“. Berlin“. Schwan! Frankfurt“.
12568] Submissionen im Auslande.
Italien.
13. Juni, 2 Uhr. Turin. Territorial⸗⸗Direktion des Militãr · Kommissgriats des 1. Armee Corvs: 6h eo m bronzefarbener Baum⸗ wollenstoff zu Bekleidungestäcken, O58 m breit, in 15 Loofen zu 20 000 m.
2) 11. Juni, 2 Uhr. Dieselbe Behörde: 80 000 metallene Wasch⸗ becken, in 8 Loosen zu 10 060 Stück =. . bei den Central · Militãr⸗Magazinen in Turin, Florenz,
eapel.
3) 413. Juni, 2 Uhr. Florenz: Territorial Direktion des Militãr⸗ Kommissarials des Viff. Armee Corps: S6 6ο metallene Waschbecken, in 8 Loosen zu 10 000 Stück.
Näheres bei den Central Militär ⸗Magazinen in Turin, Florenz, Neapel.
Die Angaben sind auf Filigran ⸗Stempelpapier zu 1 Lire zu schreiben.
. Mai von Antwerpen.
Mai von Antwerpen. Australien: Mai in Aden. 22. Mai in Shanghai. 265. Mai in Aden. Mai von Bremerhaven. 25. Mai in Aden. Mai von Port Said. Mai von Adelaide. . Mai in Colombo.
Bayern? Neckar. Sachsen“ k Kr. Fr. Wilhelm Hohenzollern.
257 Aufgebot. . . J . ö 3 . Nr. 7983 über 54 M 23 inel. Zinsen bis d . auf den. Ramen der Maria 6 zu Haspe, ist angeblich verloren see. 13 Vater Wirth Wilhelm Baumann bier, als gesetz 3 Vertreter seiner minorennen — 3 ö. unter Beobachtung der im §. 156 des? eg . vom 12. Dezember 1838 vorgeschriebenen ö und unter Vorlegung der kö . scheinigung das Aufgebot des obigen Sparkassenbuchs
J agt . 4 . ; bea r L, igen, welche Rechte ö ö. kassenbuch geltend machen wollen, werden dahe . gefordert, dieselben bis spätestens in K 12. Februar 1859, Vormittags . anzumelden, eventuell das ö 2 gen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt wird. Haspe, den 30. Mai 1888. .
Königliches Amtsgericht.
Verkehrs ⸗Anftalten. Zum Zweck einer pünktlichen Bestellung der nach Berlin
best im mten Postsendungen ist es unbedingt erforderlich, daß die Empfänger durch Hinzu ügen der Wohnung (Straße, Haus⸗ nummer, Stockwerk zc. näher bezeichnet werden. Auch dient es zur Beschleunigung der Bestellung, wenn außer der Wohnung noch der Post bezirk ü , 8, R, . SO, SwW., XW. ), in welchem dieselbe belegen ist, hinter der Ortsbezeichnung ‚Berlin⸗ angegeben wird. Sofern die Sendungen eine derartige nähere Bezeichnung der Empfãnger nicht tragen, wird eine Verzögerung in der Bestellung nicht immer ju vermeiden sein; die Ungenauigkeit in der Aufschrift kann unter Umständen sogar die Rückleitung der Sendungen nach dem Aufgabeorte, behufs Rückgabe an die Abfender bedingen. Es liegt deshalb im eigenen Intereffe der hiesigen Empfänger, wenn dieselben bei den Absendern dahin wirken, daß die Letzteren die nach Berlin gerichteten Pestsendungen mit möglichst genauer Aufschrift versehen.
Reich s- Kursbuch, Uebersicht der Eisenbahn⸗, Post⸗ und Dampfschiff verbindungen in Deutschland, Desterreich˖ Ungarn, Schweiz, sowie der bedeutenderen Verbindungen der übrigen Theile Europas und der Dampfschiff⸗Verbindungen mit außereuropäischen Ländern. Bearbeitet im Kursbureau des Reichs ⸗Postamts. Mit einer Karte
297 Steckbriefs⸗ Erledigung. . 1 den Kaufmann (Agent) Ernst ö Sander, wegen . Jö 9 883 i Akten J. III. E. 278. erla ien; . . 11. Mai 1886 erneute Steckbrief wird zurückgenommen.
2352 ö . h K des Albert ß Grundstücks, Umgebungen Band 131 Nr; ; . Straße 44. und die Termine am 18. Juni d. J. werden aufgehoben. .
erlin, den 23. Mai 1388. . Sanin, Amtsgericht J. Abtheilung 51.
1235 ö. k des Albert . Grundstücks, Umgebungen. Band 131 Nr. 61 ö ö. die Termine am . werden aufgehoben. , Mal 18863. Saen un, Amtsgericht J. Abtheilung 51.
1 Strafsache gegen In der Strafsache g . . ö Adam Schäfer von Bischofsheim, ge daselbs⸗ 3. Dezember 18656 boren daselbst am 16. Dezem Hö
2) Konrad Heinrich Klosterbecker von Windecken, geboren am 25. Oktober 1866, . ö
3) Heinrich Wilhelm Doru von Hanau, gebore am 7. November 1867, .
3) Johann Heinrich Ebert von Hanau, geboren m 26. Januar 1867 . ; 5) Johann Georg Müller, geboren am 12. August 1857 in Hanau, juletzt in Somborn, ;.
) Karl Otto Wilkelm Reinhard von Hanau, eb 2s. Januar 1857, ö
boren am 26. J J geg Johann Georg Ludwig Schäfer von Hanau, geberen am 12. Marz 1867, .
8) Heinrich Ferdinand fer von Hanau, ge boren am 11. März 1867, . .
5 Adolf Valentin Friedrich Schleckser von Hanau, geboren am 29. September 1867, J
106) Karl Friedrich 4 geboren am 16. dember 1857 in Langenselbold, .
Il) Peter Friedrich Wink, geboren in . selbͤld am 1. Februar 1867, zuletzt in Hana wohnhaft,
s fgeforde luß des beanfpruchen, werden aufgefordert, vor Schlu e r, w ese e die Einstellung des w herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschleg das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grundstucks tritt. ö 1. 5 iiber die Ertheilung des Zuschlags nic am H. Au guft 133 sittggs in. ühr, an obenbezeichneter Gerichtsstelle, Saal 40, ver kündet werden. .
lin, den 23. Mai 1885. . e,, Amtsgericht J. Abtheilung 53.
; . Ausfertigung. Mannigfaltiges.
Aufgebot.
Georg und Theres Bieringer, , , von Schönberg, jetzt in Eidenberg. Jesef und 3 Pöltl, Bauers⸗-Eheleute in ,, . Luger, Inwohner in K a ö Anna Luger, Inwohnerin in K—ö— zen 94 6 ö die Kraftloserklärung des auf den ö. ö 6. . Inwohners Mathäus Krenn von Eiden erg ül ö Finlage von 133 Gulden ,, . buches der Distrikts⸗ Sparkasse Weg ö . 18. Dezember 1857, Tagebuchnummer 126, . ö
Der Inhaber dieser J . spätestens im Aufgebotstermine seine h . ö unterfertigten Gerichte anzumelden. ö. ä. ö vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung
nde erfolgen werde. k 1 e rr rn in wird die — öffentliche Sitzung vom Montag, 9. Juli 18 ö Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Wegscheid, 23. November 1887 ö.
Kgl. Amtsgericht Wegscheid. Weigl, K. Amtsrichter. Zur , scheid, 30. November 1887. , des Kgl. Amtsgerichts.
42852 12394 . . . — Die km des . , Grundstücks — Umgebungen Band 15 . 81. ( Straße 41 und 44 — und die Termine am 18. Jur d. J. werden n n,
in, 28. Mai 1888. . -
ö e,, Amtsgericht J. Abtheilung 51.
2sso] Zwangsversteigerung. .
Dege der Zwangsvollstreckung joll das un [12870 J . ö Im ö 3 . 18 Nr. 1314 Nie , 33 9. 6 Grund ug . Polizei⸗Inspettors a. D. Carl Grundstücks, ö . . ö in der Gollnowstraße Nr. 8 . e gd. i Cel. grund tc werden aufgehoben. JIS 9H 6 ck 2 2 ö. 52 9 18388. . 1. . 1888, Vormittags 19 Uhr, Berlin, den n,. J. Abtheilung 51. . . Gericht — an Gerichtsstelle — Königliches Amtsgericht ! v e 6 ; 71 1 i - 3 Friedrichstraße ö. Hof, Flügel C., parterre, Saal 46, versteigert werden. ö 93 Grundstuͤck ist mit 569 2 . ur Sebãndefteuer veranlagt. Auszug aus . kö . ö .
aige Abschätzungen und ande 16 tif
er nh. zieh une, ü. besondere ö bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda,
ungewöhnlich große
schulen und andere eingefunden, um
t —
sp. 82.
1. Juni 1888,
statt. Memel meldet 20, Könige berg 22 mm Regen. rgens
Swinemünde hatte Nachts Hagelbẽöen. Deutsche Seewarte.
— Theater⸗Anzeigen.
Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ haus. I22. Vorstellung. Das Rheingold von Richard Wagner. In Scene gesetzt vom Regisseur Salomon. Anfang 7 Uhr.
Wallner Theater. I77. Vorstellung. J. Zum ersten Male: In sittlicher Entrüstung. TLustspiel in. 1 Akt von Paul Heyfe. In Scene gesetzt vom Direktor Anno.
— 2 — — 8
*
OO 12
Friedrich- VWilhelmstädtisches Theater. Sonnabend; Zum 375. M. Der Bettelstudent. Operette in 3 Akten von J. Zell und R. Gene. Im prachtvollen Park um 5 Uhr: Großes Triple⸗ Concert; Auftreten erfter Gefangs. und? Inftu— Sennzitz (Langenbiesan) — Frl. Frieda Koch mit 1 ö ö Lieut. Julius Koch (Sülldorf = Hannover). Inntag: Im Theater: Der Bette lstudent. Frl. Klara Schneider mit Hrn Pr. Mar Sladt—⸗ Im Park: Grohes Triple Concert. Auftreten sammt⸗ hagen (Ratibor = Berlin) = Frxl Hedwig Flem licher Gesangs. und Instrumental ·Künstler. ming mit Hrn. Oskar Richter Berlins. — tl. . Ling Wepler mit Hrn. Pr. med. Oskar Müller wegen Verletzung der Wehrpflicht, ist durch Be— Eisenach) — Frl. Karoline Siebe mt Hrn. Reg. c een. Landgerichts, Strafkammer, hier, . . 6 ö bom * 13 * Hin J. auf Grund er p,, seine Zeit durch die Berliner Studenten chat *) Fron „Whärthe Senglier mit Hrn e e. zos der Sirafprozeßordnung. und . 13 ß m . Besten 3 Luther enfin n i cru . . nton. Ditzen (Kordeshagen, Kreis Köslim-— . 93 . Deutschen Reiche befindliche Chor: Akad. Gefang. Verein. Orchester des Victoria. Dohenhagen). zer
m. S.
Familien ⸗Nachrichten. Verlobt: Frl. Klara Voigt mit Hrn. Pfarrer Georg Staemmler Leipzig Wurchow i. Pomm ]) D Frl. Bertha Curdts mit Srn Pr. méd. Karl
4 9X.
Stationen. Wetter.
Wind.
Bar. auf O Gr. u. d. Meeres red. in Milli Temperatur
50G.
Mullaghmore OSO berdeen ... P ristiansund Kopenhagen. Stockholm. . aparanda. t. Peters bg. oskau ...
2 s 9 , des Albert , n Grundstücks, Umgebungen Band 131 Nr. 36 ö. die Termine am 22. Juni 6 werden aufgehoben.
lin, den 28. Mai 1888. . —⸗
Ser e dhe. Amtsgericht J. Abtheilung 51.
Victoria - Theater. 27. Juni: Aufführung von Trümpelmann's Latherfestspiel: Luther und
4 halb bed. still bedeckt
4 bedeckt
4 wolkenlos
Aufgebot. IL wolkenlos
Cork, Queeng. / t . 5 Regen 2 wolkig 4 bedeckt h bedeckt) 3 bedect wolkig?) 2 bedeckts)j 6 wolkig 5 wolkig 2 halb bed. 3 bedeckt) 3 halb bed. 4 heiter 3 halb bed. 16 W 3 bedeckt 12
SSS = waits 23 1) Abends Wetterleuchten. Y) Gestern Nachmittag
2 Uhr Gewitter. 9) Nachmittags Gewitter. I) Nachts Regen.
Neunfahrwasser Memel Münster ... Karlsruhe..
Uebersicht der W itte rung. Unter dem Einfluß einer Depression über Norwegen
wehen im Nordseegebiete frische westliche und nord⸗
westliche Winde, bei trüber Witterung und sinkender Tempergzur. Im Uebrigen sst über Centraleuropa das Wetter beiter bei meist schwachen westlichen Winden und ziemlich normalen Wärmeverhältniffen.
Luftspiel in 1 Akt von gesetzt vom Direktor Anno III. Zum ersten Male:
setzt vom Direktor Anno. IV. Zum ersten Male: Die setzt vom Direktor Anno. Sonntag: Opernhaus. 123. Waffenschmied. Komif licher Hof⸗Theater Gastrolle Anfang 7 Uhr. Wallner ⸗ Theater. 1. Male wiederholt: Lustspiel in 1 Akt von P. Heyse. wiederholt: Im Reiche der in 1 Akt von F. v. Sakken. wiederholt: Die Ehestifterin. von O. Justinus. JV. 3 holt: Die Prüfung. Lustspiel Clement. Anfang 7 Uhr.
Sonntag: Wilhelm Tell.
Montag: Die Journalisten.
An der Küste fanden vielfach elektrische Entladungen
findet am Dienstag, den 5. Juni,
II. Zum ersten Male: ö . der Mütter. v. Sakken.
III. Die Ehestifterin. Lust⸗ spiel in 1 Akt von Oscar Justinus. In Scene ge⸗
spiel in 1 Akt von Lothar Clement. Anfang 7 ühr.
— che Oper in 3 Akten bon
Lortzing. Marie: Fr. Kirch- Roerdes vom Kaiser in St. Petersburg, als letzte
128. Vorstellung: J. Zum In sittlicher Entrüstung.
Mütter. Lustspiel III. Zum 1. Male
um ersten Male wieder⸗
Zeutsches Cheater. Sonnabend: Die Nen · vermählten. — Der Schierling.
Die nächste Aufführung von Romeo und Julia
In Scene
Prüfung. Lust⸗
In Scene ge—⸗
Vorstellung. Der
II. Zum 1. Male
Lustspiel in 1 Akt in 1 Akt von L.
statt.
Theaters.
Nroll's Theater. Sonnabend: Gastspiel des K. preuß. und K. K. österreichischen Kammer sängers Hrn. Ladislaus Wierzwinski und der Fr. Carlotta rossi: Die Jüdin. (EEndora: Fr. Grossi. Eleazar; Hr. Mierzwingki. Sonntag: Gastspiel der Miß Mary Howe. Der Barbier von Sevilla. Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach der Vorstellung, Abends bei brillanter elektrischer Be⸗
leuchtung des Sommergartens: Großes Doppel Concert.
Belle Alliance- Theater. Sonnabend: Zum
33. Male: Die Goldtaute. Posse mit Gesang in 4 Akten von Carl Costa. Vor, während und nach' der Vorstellung: Großes Doppel Concert. Auftreten des Ersten Schwedischen Damen ⸗Sextetts, der Gesangs⸗ Duettisten Gebrüder Meinhold und der ungarischen Zigeuner ⸗Kapelle. Brslllante Illumination. Sonntag: Zum 34. Mase: Die Goldtante. Großes Doppel. Concert. Auftreten fãmmtlicher Sänger⸗Gesellschaften.
Central - Theater. Sonnabend: Zum 85. M.: Die Himmelsleiter. .
Verehelicht: Hr. Prem. Lieut. Alexander Torgand mit Frl. Frieda Brüstlein Eampers dorf). 4 Geboren: Ein Sohn: „Hrn. Hugh Schuh⸗ knecht (Konnewitz ) — Hrn. Gerhard Rüthen Mül— heim a. Ruhr). — Hrn. Gustab Kritz ler (Hohen⸗ limburg). — Hrn F. von Schmiterlsw (Draheim). Z. Brn. von Weiß (Plauen). — Hrn. Rich. Glahn Kranzin b. Kleeberg]. — Eine Tochter: Hrn. Kammer ⸗Assessor von Dewitz (Neustrelitz. — Hrn. Ober ⸗Amtsrichter Mayer (Balingen). — Hrn. Wilh. Herlinger [Stuttgart). ( Gestorben: Hr. . Reinhold Lamle Berlin) — Hr. Dr. jur. Friedrich Wall mann (Gr. Lichterfelde b. Berlin); — Frau Klara von der Hevden, geb. Lüders (Berlin). — Hr. Haupt⸗ mann a. D. und Fideikommißbesitzer Casimit v. ö (Lemitten). — Frau Klara Louife Mol⸗ enhauer, geb. Marggraf (Bromberg). — Hr. Kaufmann Wilhelm Felsch (Altenweddingen). . Frau Ober Amtsrichter Marie Rößler, geb. Dietzsch Krailsheim). — Hr. Friedr. Grünenthal (Düsfel: dorf — Grafenberg). — Frl. Marie Sobtzic (Tarnowitz).
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (S cho l.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗ Anstalt, Berlin Sp., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin:
Sonntag: Letzte Sonntags ˖ Vorstellung.
Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)
Vermögen der Angeklagten Dec selben möglicherweise treffenden hochiten . und der Kosten des Verfahrens mit Beschlag, eg worden, was hiermit in Gemäßheit des 5. 326 Abs.
der Strafprozeßordnung veröffentlicht wird.
Hanau, den
25. Mai 1888.
Der Erste Staatsanwalt.
J. A.: Kitz.
zur Deckung der die⸗ e Geldstrafe
2) Zwangsvollstreckungen,
Aufgebote, Vorladungen u. dgl.
i236) Zwangsversteigerung.
5 * 50 5 j Im Wege der Jwangsvollstreckung, soll das im 9 ö Riederschönhausener Parzellen Frundbuch? von den Riederschönh er Band 15 Nr. 57 auf den Namen des
meisters Emil
— — 1 stü m Oderbergerstraße (Nr. 20) belegene Grundstück a di. dh iss, Wörmitta g, ig lit. rern unterzeichneten Gericht k Gerichtsste egGadł ih Friedrichstraße 15, Hof, Flügel 6. parterre, Sc versteigert werden. ? z 0 A Reinertrag und einer Fläche von 3 ö zur Grundsteuer veranlagt. 2 e ug gen . 6 Grundstůck besondere Kauf⸗
rolle,
beglaubigte Abs n 'twaige Abschätzungen und andere das betreffende JNachweifungen, fowie
Foerder hier eingetragene, in
Das Grundstuͤck ist mit
bedingungen können in der Gerichtsschreiberei eb
of, Flügel D., lle Realbere
arterre, Zimmer 2, eingesehen we tigten k aufgefordert, die
Maurer⸗
der
7 4606 4m
enda, rden.
f, Flü immer 42, eingesehen werden. Flügel D., part, Zimmer 42, eingesehen werten deln rl r ff re. werden aufgefordert zie . von felbst auf den Ersteher übergehenden Ansprü ze deren Vorhandenfein, oder Betrag aus dem Grim. buche ur Zeit der Eintragung des ö dermerks nicht . ö ,, ĩ e erte en Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder ö er Koste zätestens im Versteigerung ebungen oder Kosten, spätes , ermin' vor der Aufforderung zur Abgabe von termin vor der fsor ur 8 or. ls der betreibende Gläubige boten anzumelden und, 6 e ö. idersprich te glaubhaft zu machen, widerspricht, dem Gerich ö ö idrigenfalls dieselben bei Feststellung d 3 geringfsten kö er ückfichtigt werden und bei , . des Raufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche 18 1 * ge zurücktreten. . . ö welche das Eigenthum des en fte deansprüchen, werden aufgefordert, vor S uß des e n, , , die Einstellung des 6 Ferber zuführen, widrigenfalls nach e,. Zu 1. das Kaufgeld in ens, . den Anspruch a Stelle des Grundstücks tritt,. J . dert hen über y , , e, eil ird am 7. August 1888, Mitta Uhr, ,, . Gerichtsstelle, Saal 40, verkündet werden. — 198 in, den 23. Mai 1888. . ve r n Amtsgericht J. Abtheilung 53. 12576
ss sei Inhalte nach N te erlassenem, seinem ganzen Inh 6 an die Gerichtstafel bekannt gemachtem
Sparkassenbuch der Sparkasse der Stadt K 6 46 18 8, ausgestellt am 36. Sitober 1880, lautend auf den Namen Fran; Baumann zu Haspe, ist angeblich . Der Franz Baumann zu HSaspe . 3 ö Beobachtung der im 8. 189 kes Reglements ö 72 Dezember 1838 vorgeschriebenen . und unter Vorlegung der , ,. das Aufgebot des obigen ö r . Alle Diejenigen, welche Rechte auf o 14 ö. kassenbuch geltend machen wollen, werden daher . gefordert, dieselben bis spätestens im . . 12. Februar w ö zumelde eventuell das Spa nbu 0 , dasselbe für kraftlos erklärt wird. ö en 18. Mai 1888. k Königliches Amtsgericht. 2 Aufgebot. . . 56 Sparkassenbuch der Sparkasse der 8h Spremberg Nr. 8054 über 223 6 47 K, a,, tigt für den Wilhelm Pohle aus n . 8 des verstorbenen Fabrikarbeiters Sottfrie 2 9 ist angeblich bei dem am 3. . in . 6 Buckow stattgefundenen Brande , . soll auf den Antrag der öniglichen Gerichts kasse zu Kottbus zum Zwecke der neuen Ausfertigung ag geboten werden. Der Inhaber des Sparkassen uchs
Der K. Sekretär: Kalkheof.
506 Aufgebot. . . Bac R Hebke zu Lehrte hat das Aufgebot des von dem Central · Wrschus . verein Lehrte, E. G., am 11. Oktober 188 ö estellten über eine Einlage von 18090 . . angeblich gestohlenen Quittungsbuchs . beantragt. Der Inhaber der urtunde wird desha fgefordert, spätestens in dem auf aufgefo zern ere nden T3. Juli 1888, Mittags 12 Uhr, . vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten 3963 gebotstermine feine Rechte anzumelden und 26 r kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. . f, den 6. Januar 18853. en,, Amtsgericht. JI. gez. For kel. , ö. Beckmann, Sekretär, . Gen dr er es. Königlichen Amtsgerichts. 235 Aufgebot. — ige S hgntras des praktischen Arztes Dr. Claes hier⸗ selbst wird., der angeblich dellozen irn ge Interimsschein der Aktie Nr. 93932 der Verein bank Mühlhausen i. Th. hiermit aufgeboten. 31 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,
wird aufgefordert, spätestens in dem auf
nicht
Proclam finden zur Zwangsversteigerung der der
den 14. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr,
spätestens in dem auf den 14. Februar 1889,