12506 - Deutsche Borneo⸗Compagnie,
Hamburg.
Die vierte ordentliche Generalversammlung findet statt am Sonnabend, den 30. Juni a. . Nachmittags 23 Uhr, im Bureau der Gesellschaft,
Alterwall 1011. , Tagesordnung: .
1) Jahres ⸗Rechnung, Bilanz und Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
2) Neuwahl des Aufsichtsrathe.
Bllanz, Gewinn und Verlust-Rechnung und Be—
richt des Vorstandes liegen im Bureau der Gesell⸗
schaft vom 15. Juni an, zur Einsicht der Herren
Aktionäre, bereit. .
Hamburg, 30. Mai 1885.
Der Vorstand.
12268]
Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz.
Nachdem in den Generalyersammlungen vom 28. März und 18 Mai d. J. die Anträge auf erb sebung des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ egung von je 10 Stammaktien,
8 Prioritäts Stammaktien,
je 5 Prioritäts⸗-Aktien Ser. II.
je 3 Vorzugs. Aktien und
je 2 Neu ⸗ Aktien ;
zu einer Aktie (abgestempelte Neu⸗Aktie mit 30 0ͤν* Vorzugsdividende) und Nachzahlung von 200 46 auf dieselbe einstimmig angenommen und der Eintrag dieser Bescblüsse am 28. d. M. vom Königlichen Handelsgericht zu Zwickau bewirkt worden ist, so werden nunmehr diejenigen unserer Aktionäre, welche gesonnen sind, sich an der Zusammenlegung zu be⸗ theiligen, hierdurch aufgefordert, unter Hinterlegung der betr. Aktien nebst Talons und Dividenden
scheinen
bis zum 30. Juni d. J. . ihr Bezugsrecht geltend zu machen und zugleich die erste Nachzahlung in Höhe von 50 * bei der Bankfirma Hentschel C Schulz in Zwickau i. S. zu leisten. J Die weiteren Einzahlungen sollen mit je 50 „ am 15. September 1888, 15. März 1839 und 15. September 1889 eingehoben werden. Voll⸗ zahlungen sind jederzeit gestattet und werden mit 45 0 Zwischenzinsen vergütet. . Wir bemerken noch, daß diejenigen Aktionäre, welche bis zum 30. Juni d. J vorstehender Auf— forderung nicht nachkommen würden, des Rechtes auf Umwandlung ihrer Aktien in abgestempelte Neu— Aktien verlustig gehen. . Freiberg u. Oelsnitz i. E., den 29. Mai ls8s Der Aufsichtsrath. Das Direktorium.
F. W. Fritz sche. Rob. Hey.
os Hessische Ludwigs⸗
1421 8 48 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft. Perloosungen von Prioritäts-Zbligationen. Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 40 Prioritäts-Obligationen der Anlehen von 1863, 18655 und 1881 wurden zur Rückzahlung gezogen: A. Vom PrioritätsAnlehen von 1863. Nr. 94 228 638 691 696 802 874 974 1536 1543 1790 1921 2138 2295 2362 2401 2437 2539 2619 2656 2864 3231 3380 3413 3445 3583 3594 3610 3638 3805 3840 3893 3903 4017 4128 41653 4184 4192 4366 4400 4633 4652 4672 4752 4819 4832 49656 5057 5185 5332 55397 5559 5b s6ß 5741 5861 5965 6081 6110 6325 6327 6336 5494 7069 7177 7229 7296 7466 7554 7595 7732 7890 8002 8081 8432 8626 8883 8913 A Fl. 350 — . 500. R. Vom ,, , . 9 6 pr mee,
Rr. M39 9774 8287 g370 3g gö6ß2 775 Hd JJ 10 nr i ' he d,. 10M 15477 JJ 10670 10697 109810 1101 11096 1198. Daraus entnommen:
11335 11559 11408 11537 11865 Isis für Grund und 11823 11876 11960 12179 12853 12803 Wasserentschã⸗ 13025 13030 13326 13417 13719 13941 digungen
14184 à Fl. 350 — ½ 699. .
C. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1881. auf Versiche⸗ 36. Iitt. A. Nr. 1001 1031 1290 1308 2646 2940 rungsconto. 3000. — 3740 4275 5179 6680 6783 7001 7151 7406 7476 Abschreibungen kö 7477 8625 8802 8919 g329 à ν 500; u. Verzinsungen 179679. itt. B. Nr. 16355 160707 iosss 12506 13572 Beitrag zum 13657 13724 14023 14289 14751 à MÆ 1090. Unterstützungs⸗ Die Obligationen unter A. und B. sind, am 3 . 1. Juli d. J. und jene unter C. am 1. August l. J. 6 e . ie rückahlbar und zwar in Mainz hei der Effekten . verwaltung resp. Hauptkasse der Gesellschaft, in , . Berlin bei der Bant für Handel und In— . dustrie ꝛc. ö Commandit⸗ Ge⸗ sellschaft Sanct Vincent .. Zuschreibung auf Deleredere ö 5 o½υν Dividende auf Prioritäts⸗ Stamm⸗Aetien fixirte Minimal⸗ Tantiéme des Verwaltungs⸗ raths und Di— rektors.
Litt. B. Nr. 2 25 über je 500 M, Litt. C. Rr. 44 89 235 über je 200 „; H. von den am 1. Juli 1880 ausgefertigten Kreisobligationen III. Emission: Iitt. B. Nr. 2 82 über 500 , Litt. C. Nr. 14 103 107 193 207 232 257 über je 200 4; e. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten Kreisanleihescheinen IV. Emifsion: Litt A. Nr. 33 über 1060 , Litt. B. Nr. 90 118 über je 500 „, Litt C. Nr. 192 214 310 über je 200 A; d. von den am 2. Januar 1886 aus⸗ gefertigten Kreisanleihescheinen V. Emission: Litt B. Nr. 66 111 über je 500 „, Litt. C. Nr. 54 936 127 178 über je 200 MC
Die betreffenden Obligationen resp. Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 1888 mit dem Bemerken gekündigt, daß von den gedachten Terminen ab, die Verzinfung der gekün—Q— digten Obligationen resp. Anleihescheine aufhört.
Die Einlösung der Letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunal-Kasse. Mit den gekündigten Skli⸗ gationen sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine zurückzullefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Von den bereits früher ausgeloosten Kreis⸗ obligationen resp. Anleihescheinen des Treb⸗ nitzer Kreises sind bis heut noch nicht einge⸗ löft worden:
1) die Kreisobligation III. Ausgabe
Litt. C. Nr. 36 über 200 „ und 2) der Anleiheschein LIV. Ausgabe Litt. C. Nr. 347 über 200 ½C Trebnitz, den 15. Dezember 1887. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Trebnitz. v. Uthmann.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. Gleichzeitig wird darguf aufmerksam gemacht, daß folgende zu früheren Terminen bereits ausgekooste Obligationen bis jetzt noch nicht zur Einlösung vor— gezeigt worden sind: Litt. G. à 100 Thlr. Nr. 204. Litt. G. à 50 Thlr. Nr. 192 395. Litt. F. à 1000 M Nr. 221.
Düren, den 14. Dezember 1887.
Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission: Werners, Bürgermeister. (45246 Bekanntmachung.
Bei der am 29. v. M. nach dem aufgestellten Tilgungsplane stattgehabten Aus loosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privileglumz vom 26. November 1870 (G- S. S. 1181) ausgegebenen 5 prozentigen Kreis⸗Obligationen sind nach⸗ stehend näher bezeichnete Obligationen zur Tilgung im Jahre 1888 gezogen worden:
Litt. B. über 160 Thlr. — 300 υꝶ Nr. 26 46 58 65 68 97 113 129 132 137 142 160 193 234 248 und 2566.
Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge am 1. Juli 1888 bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse zu Birnbaum gegen Rückgabe der Kreis. Obligationen und der dazu gehörigen Talons mit den Coupons Serie IV. S- I in Empfang zu nehmen.
Nachbezeichnete bereits ausgelooste und gekündigte Kreis Obligationen sind noch nicht eingelöst worden:
Aus der Ausloosung für das Jahr 1885: Litt, B. Nr. 233 (Coupons Serie IV. 4-10). Aus der Ausloofung für das Jahr 1887:
z 33 B. Nr. 37 162 und 235 (Coupons Serie IV.
Für etwa feblende unentgeltlich abzuführende Coupons werden die Zinsbetrage von dem Kapital gekürzt werden.
Birnbaum, den 9. Dezember 1887.
Namens der kreisständischen Finanz Kommission des Kreises Birnbaum. Königlicher Landrathäͤamts⸗ Verweser: Dr. von Willich.
3827 al 3979 037 9ige ga72 oęß0 gögz g 6535 9889 16355 10634 101i Iosg7 ih; 1 11550 I1571 11601. 3 tis 60g 6s sr isrs iss o we e . 619 230 3073 3sf6 33657 S263 253 3333. Ih 3371. 33
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
11985
Im Anschlusse an unsere Veröffentlichung vom 24. Dezember 1887 und in Ergänzung derselben bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß der Eintrag des neuen Grundkapitals von Æ 2109000, — in das Handelsregister beanstandet worden ist, weil die Zeichnung der weiteren 200 Stück Vorzugsaktien, deren Ausgabe für später in Aussicht genommen war, zur Zeit nicht erfolgt sei
Die Generalversammlung vom 28. April a. e. hat demnach das neue Grundkapital zunächst auf AÆ 2200 0909, — festgesetzt, welches nunmehr in das Handelsregister eingetragen worden ist. Mannheim, 28. Mai 1888.
Der Vorstand
des Vereins chemischer Fabriken in Mannheim.
Postanweisung — aber nicht in , — be⸗ zogen werden, und sind in den Geschäftsräumen der unterzeichneten Behörde, Muhliusstraße Nr. 63 hier⸗ selbst, einzusehen. Anträge auf Uebersendung der Bedingungen unter Nachnahme des Betrages der 4 AM finden keine Berücksichtigung. Die Angebote, welche nach Anleitung des den Verdingungsunterlagen beigegebenen Vordrucks abzu— fassen sind, sind mit der Aufschrift: Angebot für die Ausführung von Barackenbauten“ gut verschlossen und versiegelt bis Sonnabend, den 16. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, an uns einzusenden und werden alsdann in Gegenwart der erschienenen Bieter eröffnet. Für die Ertheilung des Zuschlages wird eine vier wöchentliche Frist vorbehalten. Kiel, den 23. Mai 1888. Kaiserliche Kanal⸗Kommission.
mmm m m mum, 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
(57126) Bekanntmachung. Am 1. Oktober 1883 kommen die nachstehend be— zeichneten Saatzig'er Kreis Obligationen zur Amortisation: Litt. G. Nr. 314 721 730 736 737 738 741 744 765 780 802 963 966 971 à 600 , Litt. D. Nr. 85 86 88 336 372 474 544 547 551 9035 930 937 939 997 998 1001 1027 1029 A 300 o. Litt. E. Nr. 118 121 125 127 145 646 669 670 675 678 683 à 75 ., Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge— fordert, solche vom 1. Oktober 1888 ab mit den noch fälligen Zinscoupons Nr. 13/14 und Talons bei der Kreiskommunalkasse hierselbft zu prä⸗ sentiren und den Geldbetrag in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 30. September dies. Irs. auf. Aus dem Termine des Jahres 1886 ist noch die Obligation Litt. D. Nr. 114 à 300 M rückständig. Stargard i. Pommern, den 2. Februar 1885. Der Kreisausschuß des Kreises Saahzig. von Nickisch-Rosenegk.
äs Bekanntmachung. Perliner Pfandbrief ⸗Amt.
tatutenmäßigen Amortisation werden ler vn, kae (obs bestimmn te. Ber siuer and briefe ihren Inhabern zum 1. Juli 1888 ge— Litt. G. à 3099 MÆ6 1097 Stück Nr. 5) 29) fandigt: 0 zss 1331 i335 Jö, fes is Il i, WJ , g., i. 3 . 1 ahr es . Litt. A. . Rr. 155 283 7665 52 535850 556566 6553 Sözi 577 6627 S653 S5 wart o 23. äöss zißt e ds abs ses ee, ,,, med g, ioö , Rr, . . n öh ons oi J55tz S5es 16. nr fis ̃ 1198 2165 2286 2381 2 10264 1994 iosiz iss i683 11635 . S 7671 2768. ö . ilöts 1iisßg 1159 Iitetz; iss 1213 6. 2st. s zöö M Nr. 13 6 3 12515 13. i. m, 13119 13513 1 1660 iz ä, id J 18865 1907 20165 2585 13351 j5257 13527 15752 isa] izsz 1 z, 265M 2553. ö 14200 14268 14400 14411 14567 14755 ö.. 26 PF a 150 M Nr. 123 581 610 755 988 3921 15995 16980 18321 184581 18491 165. . = ißzi4 165860 17145 1715 1735353 17, 6 litt. H. à 300 . Nr. I35 49 1z745 1800 180606 160 1901 2005 2111.
17706 17722 178153 17857. 5 ö .
Litt. Ib. a 75 M. Sa Stück Nr. 63 226 h bier, s ü H dig fs , ', n. ä, e e iche ir, di, ,, , ,. . d
589 1329 4402 4456 47094 4776 4843 5035 3. 3852 3920 4503. 3 19548. zöhb 3351 5955 släs Si zh gars Satt sßz sn äs irb 6, hö „ Ni, o 316 1163 1246 185 os 7186 7235 7744 7926 7978 S228 Sz46 s s432 8483 S547 S675 8931 9278 Sas gil h 9720 9727 9747 9896 9952 9953 10069 10124 1061 10338 15150 10361 10555 116065 1165] Ii, i 11365 1525 13635 1318 1253 12533 1316 15. 13269 1365 15 13565 15737 15853 1358 144 1 14401 14419 14446. .
Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittun und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in goursfähigem Zustande nebst den dazu gehörig Foupons Ser. 7. Nr. 13 — 16 und Talons de Nennwerth von unserer Kasse hierselbs Poftstraße Nr. 15 a vom 1. Oktober 1888 ab, au den Wochen,
tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen.
Den Inhabern von ausgeloosten un gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die Rentenbank-Kaffe portofrei einn, senden und den Antrag zu stellen, daß die liebe, mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege mn, soweit solcher die Summe von 400 „66 nicht ü, steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr um Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solchen Antrag ist eine ordnungsmäßzge Quittung be zufügen.
Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsun der ausgeloosten Rentenbriefe auf. ö
Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausgeloosten, seit zwei Jahren rütz¶ ständigen und nicht mehr verzinslichen Rentenbrä— aus den Fälligkeitsterminen:
Den 1. Oktober 1878: Litt. D. a 75 Nr. 1081.
Den 1. Oktober 1879: Litt. C. 2 300 Nr. 2682.
Den 1. April 1883: Litt. C. à 300 Nr. 2452 5816 12318, Litt. D. à 75 S Nr. di
Den 1. Oktober 1883: Litt. A. A 50M 6 Nr. 8785. Litt. C. à 300 A Nr. 2301 70st, Litt. D. à 75 MÆ Nr. 4102 4244 5297 3 S008 8967 9412 10309.
Den 1. April 1884: Litt. A. A 30)0 4 Nr. 42165 9337 9363, Litt. E. à I500 Nr. 2952, Litt. C. à 300 16 Nr. 5344 Litt. B. à 75 AM. Nr. 484 9279 9620 10954.
Den 1. Oktober 1884: Litt. L. aà 150) 4 Nr. 2798, Litt. O. à 300 S Nr. 7059 96) 9868 12730, Litt. D. à 75 S Nr. 1885 375 5785 5999 11170 11522.
Den 1. April 1885: Litt. A. à 3009 4 Nr. 8154, Litt. E. à 1500 S., Nr. 377 181 2115, Litt. O. à 300 S, Nr. 213 1262 6695 7097 9022 109985 12410, Litt. D. à 75 4 Nr. 2305 2902 3252 3843 11849.
Den 1. Oktober 1885: Litt. X. à 3000 Nr. 3578 6909 7829 10181 10363, Litt. B. à 1500 4M Nr. 3085, Litt. C. à 3090 S Nr. ölsh 5482 7105 13120 13121 13937, Litt. D. à 754 Nr. 52 350 3767 5310 5372 7357 7803 8030 ssth 10280 10463 11325.
Den 1. April 1886: Litt. A. à 3004 Nr. 3448 S127 S584 10566 11122, Litt. B. à 1500 4M Nr. 1957. Litt. C. a 300 M. Nr. bi 579 744 1290 2275 2762 6320 6429 7034 77h S947 11028 11168 12321 12616 15904, Litt. D. à 75 M Nr. 5230 5326 8870 9145 9905 103 10868 19960 11118 12060, wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen. .
Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe trtt nach den Bestimmungen des §. 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein. .
Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein lösung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch di von der Redaktion des Königlich Preußischen Staatk— Anzeigers in Berlin herausgegebene „Allgemeine Ja loosungs Tabelle im Mai und Novem ber jeden Jahte⸗ veröffentlicht werden. Das Stück diefer. Tabelle i bei der gedachten Redaktion für 25 3 käuflich. Königsberg in Pr., den 15. Mai 188.
je
12376 ; . Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto zu Essen.
Dilanz pro 31. Dezember 1887. Activa. 6,
d 19043700. 84
2) Grundstücke Schacht Thies 20h69. 32
3) Bauten Schacht Thies. . 2094275. 49
4) Maschinen, Pumpen und Dampf⸗
kessel Schacht Thies.
5) Mobilien u. Utensilien Schacht
6) Schacht Wilheltt ...
7) Cassenbestand . J
8) Wechselbestand
ö
10) Materialien⸗Bestände
11) Kohlenbestände
12) Diverse Debitoren
175 I Generalversammlung der Metallwaaren⸗ fabrik vorm. Fr. Zickerick in Wolfenbüttel.
Die Aktionäre vorgenannter Gesellschaft werden hiermit zur 5. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft ein⸗ geladen.
zütraszn arg sö45 267 zl zii zääs ziäs . ä, G, d läd, i, , de, öh, uss zo; gat 5h53 685 soz5 Söss gehs Shz hes ore lord; 1054656 1167 11055 1166 iel 117g 113606 12320 12343 12377. -
Lit f, X 15d 4 Nr. 8 754 367 636 gos 1902 uch lisa 1676 17 2127 310 3s 25635 S6 i, ser 3550 4218 33 i574 ss 4e, in hs s3sd 33'tzr Sigi Säzo sz 73s fz ids öl zes? 7ö6hg Sz sts sis Höhi. sig döth, rh jon ss 16231 1262 sosss ioras 16513 16853
408. . . III. 446 ige.
; 300 MÆ Nr. 118 516 959 2306 3359 i ii , , oss ds46 öl 66g Slg Höo6l s5hß7 's r öl äs ihbes joßl7 166655 ilbs3 11356 rr izs6t 1306 13556 13324 14257 15653 15573 15673 15860 15955 16332 17061 13853 öl 18405 13466 18455 15779 181390 19235. 1's 25251 21159 iss 21836 223.73 22765 23156 23413 23725 24431 214922 26497 26816 nz 6äbhtß Töö3z 27251 27b6ß 2h41 25648 29774 30067 zo)?79 31326 31497 31646 32539 32955 33158 33654 33841 34442 34656 34770 ist zol zöigd zosiß zzoß zig z7oss 37587 38716 39178 39742 4041 10669 405669 gs Hätz 41814 45250 43391 ist 42736 14247 44466 45318 46093 46513 46627 46888 F021 47436 47581 48215 483565 49046. ö. - itt. B. à 1500 4. Nr. 56 578 sos 1089 1120 150 z255 2266 2667 3453 z635 3647 3835 46 56649 5386 5554 5607 5650 5958 6321 6530 6762 zshh Ssßz 59h. ; e, g o M Nr. T8 1607 2052 2345 2480 2975 3066 3067 3631 3993 4337 4519 4612.
m hr gez sg oer
i à 3000 ½ Nr. 263 623 524 921...
3 . 1566 . Rr. 2I4 3609 5Ss1 676 761 924 1044 1088 1108 1151 1510 1639. ö
Iitt. F. à 300 AÆ Nr. 1 29 619 42 897 1093 1185 1230 2246 2562 3391 4131 4535 21059 5166 56545 5101 7005 7163 7302 7438 1478 680 7774.
Litt. G. à 150 4A Nr. 82 259 336 534 550 583
324 1873 1948 2273 2564 3357 3375 3649 3935 0783 4097 421 4318 4952 5089 6102 6265 6699 67035 7009. . .
Zur Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den taju gehörigen, nach dem 1. Juli 1888 fällig werden den Coupons in coursfäbigem Zustande zur Verfall— zeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der Betrag fehlender Coupons wird von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. . ;
Berlin, den 19 Märi 13383.
Das Berliner Pfandbrief-⸗Amt. Gesenius.
40755 Bekanntmachung. . Bei der am 15. November 1837 vor dem Kreis Ausschuß stattgefundenen Ausloofung der in Gemäß, heit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis Sbligationen des Kreises Freystadt sind für den Tilgungstermin, den 2. Juli 1888, folgende Apoints gezogen worden; Litt. G. Nr. 18 188 216 241 257 271 297 337 342 350 397 404. ö Litt. D. Nr. 149 1654 192 230 238 248. Litt. EB. Nr. 40 48 207 382. . Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den Dazu gehörigen Foupons und Talons bei der Kreis- Kommunal- Kasse hierselbst am 2. Juli 1888 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 2. Juli 18853 auf. Der Betrag feklender Coupons wird vom Kapital abgezogen. ( . „Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Apoints einzulösen: Iitt. G. Nr. 392 und E. Nr. 280. Freystadt i. Schl., den 21. November 1887. Der Freis⸗Ausschuß.
lit Bekanntmachung.
23670569 159506 43 2140724. 17 12268. 55 44586557 6400. — 30587. 56 4381.28 392482. 43 6372310. 23
t 2400000. —
Thies
Tage sorduung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver— lust- Rechnung und der Berichte über das Geschäftsjahr 1887.
Bericht der Revisoren.
Beschlußfassung über diese Vorlagen. Festsetzung der Dividende, enehmigung der Vorschläge betreffs Vertbeilung des Rein— gewinnes und Ertheilung der Decharge. Wahl der Rechnungs-Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. ö Ersatzwabl für zwei Mitglieder des Aufsichts— raths.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung
theilnehmen wollen, haben ihre Aktien wenigstens
3 Tage vor der Generalversammlung entweder
im Büreau der Gesellschaft, * .
oder bei Herren Ephraim Meyer & Sohn in
Hannover, ; oder bei Herrn C. L. Seeliger in Wolfenbüttel gegen eine Bescheinigung zu deponiren. Die Be⸗ scheinigung legitimirt zum Eintritt in die Versamm⸗ lung. Geschaftsberichte, sowie Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen im Büreau der Gesell⸗ schaft 14 Tage vor der Versammlung für die
Aktionäre bereit. .
Wolfenbüttel, den 31. Mai 1888.
Der Aufsichtsrath. F. W. Schöttler.
läönn Bekanntmachung.
Bei der am 13 Dezember er. planmäßig bewirkten Ausloosung der Rösseler Kreisanleihefcheine sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: II. Ausgabe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. März 1879 Litt. B. Nr. 19 über. 2000 . it e ,,, 1000 , 3000 40 IV. Ausgabe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 16. Januar 1880 Litt. G. Nr. 15 über. 1000 Litt. C. d Litt. P Litt. / Litt. . 500 , 8 . 54
Passiva.
I) Stamm-Actien J. Emission. 10900 2) Prioritãts · Stamm · Actien IS0000— 3) Stamm ⸗Actien II. Emission ... . 1264400. — 4 Partial - Darlehns⸗ Obligationen J 7866696 5) Zinsen auf Partial-⸗Darlehns⸗Obli⸗
J 6) Nicht erhobene Dividende u. früherer Jahre . ) Reservefonds
8) Del erederefonds , 106 Dividende pro 1887: 5 G Dividende auf Prioritäts ˖ Stamm · Actien 11) Gewinn und Verlust⸗Conto .
a. Betriebs ⸗Ueberschüsse . ih , 246188. 01 b.
Miethen . Ueberschüsse . lb8l0. 93
[73117 , ,, , Bei der am 13. Januar
d. J. stattgehabten Äusloosung
a. der auf Grund des Privilegiums vom 10. Sep⸗ tember 18656 ausgegebenen, seit dem J. Januar 1883 in Gemäßheit des Allerhoöͤchsten Erlasses vom 285. April 1882 von viereinhalb, in vier— prozentige konvertirten Obligationen des Auf— halt · Slauchower Deich verbandes = IJ. Ausgabe
der auf Grund des Prizilegiums vom 7. Ja— nuar 1885 ausgegebenen vierprozentigen Schuld— ö desselben Verbandes — II. Aus⸗ gabe —
sind folgende Nummern gezogen worden, und zwar:
zu à. Litt. A. über 3000 „S Nr. 30,
Litt. B. über 1500 SM Nr. 84,
Litt. G. über 600 M Nr. 152 159 170 216,
Litt. D. über 300 S. Nr. 378 451 512 545
Zinsen
, zh. — 17147523
37500. —
52026
Bei der diesjährigen Ausloosung . auf Grund de rhöchst brivilegii vom * Februar 18809
8 Ahlerhöchtten — ö 21. November 1884 ausgegebenen, seit 1. Juli 1885 zu 4 Prozent ver— zinslichen Kreisanleihescheinen sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 18, 29, 80, 87 und 278 à 1000 MA,
litt. 9. Nr. 9, 64 und 125 à 200
Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde— rung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Toupons und Talons bei der hiefigen Kreis— Kommunalkasse oder beim Ichlifsi den Bank⸗ verein in Breslau vom 1. Juli 1888 ab zu erheben. Die Verzinsung hört mit dem gedachten ö auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitale gekürzt werden.
Lublinitz, den 19. Januar 1888.
Litt. 09899 J . Fd T Die ausgeloosten Kreisanleihescheine werden hier⸗ durch zum 1. Juli 1888 mit der Maßgabe gekündigt, ö ö 39. ie auf⸗ ört und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der . Rückjahlung des Kapitals in Abzug . werden. ard ö 66s 67 32 70, 715; Die Einlösung der vorstehenden, als auch der zu be über 1009 . Nr 26 81 116. früher ausgeloosten resp. gekündigten und unerhoben Diese Obligationen werden bierdurch den Inhabern tum eus bes Mets nme schufes: gebliebenen Frelganlei hesche ine mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge Per Worsttz awer r nnn nfs; r J. Ausgabe vom Zz. Januar 1889 ab bei, der Deichkasse 3 ö. auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums zu Grünberg i. Schl. gegen Quittung und Rück. o239) Betanntmachung. vom 1. Juli iB] gabe der Ocligationen nebst, den dazu gehörigen, Fäelgende Bon renn ng ft onen: Iitt. A. Nr. 2 7 18015 13 23 25 nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen zu a. Serie III. von Serie L, Privilegium vom 21. Maͤrz 1859, 27 298 33 36 und 40 d 16 zu ker, bis 12 und Talyng zu ö 3 555 Thlt. S 6ooo Thlr. erheben. — Der Geldbetrag der etwa fehlenden, be Leere ö, rlvileglaum vom. 2. Septen; litt. B. Nr. 1 über — fh, unentgeltlich mit abzuliefernden Zinsscheine wird ber 1864, mil, . von dem zu Ahlenden Kapitalbetrage zurückbehalten. Buchstabe A. 3, B. 34 36, C. 83 - 113, in, , ,,, k Vom 1. Januar 1889 ab hört die Verzin von Serie III., Privilegium vom 30. Okto— III. Ausgabe , Sbligatianen , ber The, mitt, 200 . „Gleichzeitig werden die bereits früher ausgeloosten, Buchfebe 8 19, 0. Jo 83 gg, erfolgt bei der Kreis-Kommunalkasse in Röffel und bisher nicht zur Einlösung präfentirten Sblägationen welche planmäßig und zwar als Lie letztn der vor⸗ bei dem Banquier Herrn Hermann Theodor in J. Ausgabe, und zwar; 0 bezeichneten drei Serien zur Einlösung kommen, Käönigsherg. . JJ werden den Inhabern hierdurch zum 1. Juli 1888 HBischofsburg, den 21. Dezember 1887. . . mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Rössel. ieder pt, h äber oh, r wir, äs lh . n,, . wiederholt mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß b
Litt.
10338 11054 11789 12391 13639
St.
12670. 57
125907 ö ö. Deutsch⸗Nordischer Lloyd, Eisenbahn⸗ und Dampfschiffs⸗Aetien⸗Gesell⸗ schaft zu Rostock. Generalversammlung zu Rostock am Sonn⸗ abend, den 30. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, Ludwigftraße 20. Tagesordnung: ; 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung pro 1887, des Geschäftsberichts der Direction für das Geschäftsjahr 1887, des Berichts des Aufsichtsratbs über die Prüfung der Bilanz und Festsetzung der zu zahlenden Dividende. ᷣ. . . Genehmigung des revidirten Statuts des Deutsch ⸗Nordischen Lloyd. Erbauung einer Verbindungsbahn nach dem Hafen in Rostock und Beschaffung der Bau— elder. . . eines Verwaltungsgebäudes Rostock und Beschaffung der Baugelder. 5) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens vier Tage vor der Generalversammlung ihre Attien bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und zwar unter Einreichung eines Verzeichnisses dieser Aktien in zwei Exemplaren, von denen ein Exemplar zurückgegeben wird, um den Deponenten als Einlaßkarte zu der Generalversammlung zu dienen. Rostock, den 268. Mai 1888283. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Bürgermeister Or. A. Simonis.
Restanten. .
Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863. . Verloost 1882: Nr. 3405 4682 5862 6796 8735. Verloost 1884: Nr. 5402. Verloost 1385: Nr. 5316 Verloost 1886: Nr. 1152 7173.
Verloost 1887: Nr. 3738 465 834 3715.
Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1865. Verloost 1884: Nr. 13722.
Verloost 1889: Nr. 19308. ; Verloost 1387: Nr. 11784 12617 13091 13438; sämmtlich à Fl. 350 — M 600.
Vom Prioritäts-Anlehen von 1881. Verloost 1885: Litt. A Ur. 6ol4 6419 à t. Verloost 1886: Litt. A. Nr. S48 6463 à „M 500. Verloost 1887: Litt. A. Nr. 16570 7279 à M 500.
Litt. B. Nr. 11729 3 M 1000. Mainz, den 7. Mai 13888. Der Verwaltungsrath.
in 7762 8516. R 2955 4295 6469 6758 32166 von Perbandt. ; z ‚ ö örigen Talons von dem genannten Tage ab Kd die Kapitalbeträge derselben ei der Kreis-Kommunal-Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher aufgerufenen bis jetzt noch nicht präsentirten Obli— gationen von
Serie J. Buchstabe A. Nr. 90 und 101, II. Buchstabe 0. Nr. 102, HI. Gu thstabe 11, C. Nr. 79, an deren Einlösung wiederholt erinnert. Wollstein, den 14. Januar 1888. Der Königliche Landrath. Frhr. v. Unruhe⸗Bomst.
zu a. zum 2. Januar 1886, zu b. zum 2. Januar 1887, zu 9. zum 2. Januar 1888 zur Rückzahlung gekündigt sind und daß die Ver— zinsung dieser Obligationen mit dem resp. Kün⸗ digungstermine aufgehört hat. Züllichau, den 11. April 1888. Namens des Deichsamts des Aufhalt⸗ Glauchower Deichverbandes. Der Deichhanptmann, Geheimer Regierungs⸗Rath Kuntze.
Dürener Stadtobligationen.
Bei der heutigen öffentlichen Verloosung der am 1. Juli 1888 zur Ausiahlung kommenden Stadt⸗ obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
Litt. B. à 100 Thlr. 278 294 306 z15 324 372 383 395 407 440 453 4651 482 56 519 573.
Litt. B. à 50 Thlr. 282 313 316 382 393 415 1452 469 489 518 537 558 571 583 585 593 598.
Litt. C. à 100 Thlr. 45 46 180 182 267 358 362 363 473 515 582 634.
Litt. C. à 50 Thlr. 50 125 191 235 252 273 279 329 383 460 484 527. .
Litt. E. à 1000 e 4 67 136.
Litt. E. à 500 υνι 360 504.
Litt. F. à 1000 AM 76 150 238 295 339.
Die Besitzer dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, den Betrag derselben gegen Auslieferung der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zins⸗ Coupons und Talons am 1. Juli 1888 be der
000. — 263393. 94 63723 16.25 Laut Beschluß der heutigen ordentlichen General— versammlung gelangen pro 1887 . Doo Dividende für Prioritäts-Stamm ⸗Actien zur Vertheilung und erfolgt die Auszahlung der— felben gegen Einlieferung der betreffenden Coupons
vom 1. Juli er. ab: ⸗ . .
bei unserer Gesellschafts-Kasse auf Zeche Pluto bei Wanne,
bei dem A. Bank⸗Verein zu Köln, J
bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft zu Aachen,
bei der Vereinsbank zu Hannover, .
bei dem Herrn N. S. Nathalion Nachf. Braunschweig,
bei dem Herrn David Daniel zu Celle, ö.
bei der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin,
kendral.⸗ Actien⸗ Hesellshast fü Tauerei und Schleppschifffahrt zu Ruhrort.
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 27. Juni 2. c., Nach⸗ mittags 3 Üühr, im Locale der Gesellschaft
Erholung? zu Ruhrort.
Die Deposition der nicht auf Namen eingetragenen Aktien resp der darüber lautenden Depotscheine (5. 17 des Statuts) muß spätestens am 206. Juni a. 6.
125153 Mainzer Schlepp-Dampfschifffahrts-Verein. Wir beehren uns hiermit, zufolge Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 30 April d. J., die Inhaber von Stamm -Aktien und Priori— täts-Aktien unserer Gesellschaft zu einer am Donner⸗ stag, den 14. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Casino „Hof zum Gutenberg“ dahier stattfinden den außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen, und ersuchen die Herren Aktien- inhaber. sich laut 5. 22 der Statuten bis zum
2 an ö lä! Bekanntmachung.
Durch Allerhöchste Kabinetsordre vom 24. Juni d. Is. ist genehmigt worden, daß der Zins fuß der von der Stadt Krotoschin auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. Juli 1857 aus— gegebenen Anleihescheine, soweit dieselben noch nicht zur Tilgung gelangt sind, von fünf auf vier Prozent herabgesetzt werde. Indem wir dies hiermit zur allgemeinen Kenntniß bringen, fordern
(10009 Bekanntmachung.
In der nach den Bestimmungen der 88. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. Mär; 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 25. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Renten— briefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. à 3000 66 77 Stick Nr. 6 83 123 5099. 981 1027 1088 1146 14536 1454 1725 2127 2125 2517 2620 2843 3203 3257 3283 3375 3557 3868 4242 4279 4332 4557 4455 4465 4554 4805 1868 5091 5142 5762 5963 66356 6686 6244 6759
Schaaffhausen'schen
zu
zu
wir die Inhaber der noch nicht getilgken Anleihe⸗ scheine auf, letztere bis zum 1. Juli 1888 bei uns zur Abstempelung auf 4 Prozent einzureichen, widrigenfalls sie dieselben hiermit als gekündigt zu erachten hahen und den Nennwerth in baarem' Be— trage bei unserer Kämmerei⸗Kasse gegen Aushändigung der Schuldverschreibung am 1. Juli 1888 in Empfang nehmen können. Krotoschin, den 19. November 1887. Der Magistrat.
dong län Bekanntmachung. Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ legien vom 11. September 1878, 26. Mai 1879, 25. Februgr 1880 und 7. November 1883 statt— gehabten Ausloosung der planmäßig zum 1. Juli 1888 zu tilgenden Kreisobligationen resp. Anleihescheine des Trebnitzer Kreises II., IIS. IV. und T. Emission sind die folgenden Apoints ge⸗ zogen worden, und zwar: A. von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten Kreisobligationen 11. Emission:
hiesigen Stadtkasse oder bei der Dürener Volks⸗ bank zu erheben.
59631
S8b7 6858 68556 6933 7116 71360 716566 7194 7525
68585 6 Königliche Direktion der Rentenbank für die 7710 7959 80l2 8225 8347 8388 8451 8545 8726 ich
Provinzen Ost- und Westpreußen.
ö. . Ausloosung Essener Stadtobligatiouen. . Bei der am 31. Dezember v. J. behufs Amortifation pro 1888 vorgenommenen Ausloosung der Essener Stadtobligationen V. Emisston sind folgende Nummern gezogen worden: ;
1) von Litt. A. à 2000 C
58 90 111 118 165 208 320, von Litt. B. à 1000 s
. 2 30 83 128 210 290 308 338 354 434 447 477 492 519 538 598, - 3) von Litt. C. à 500 M 3 143. . * 3 3 4. 250 251 ,. en 569 588 632 647 766. hat en Inhabern dieser Anleihescheine werden dieselben hiermit zum 1. Juli d. J. derart gekündigt, daß mit diesem Tage die Verzinsung aufh⸗ und Lie Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und Zinsanweisungen gegen g, . dez nig ck der Gee, let aj I. ö 6h Für die fehlenden nicht verfallenen Zinscoupons wird Teren Betrag vom Kapital in Abzug gebracht, um zur Einloͤsung der Coupons ver— endet zu werden. Von den früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Nummern nicht eingeloͤst: von der V. Emission Litt. A. 48, Die Inhaber dieser Obligati den ersucht, dieselben des Baldigst ö hier ; er dieser Qbligationen werden ersucht, dieselben de aldigsten mit den nicht verfallen insschei e I. hier selbft einzuliefern und das Kapital hierfür daselbst in Empfang zu nehmen. ; = ö. 5 Ait gtteteen mn, , nn, Die ausgeloosten Obligationen V. k werden auch bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. et Cie. in Köln und bei der Direktion
Jätt. A. Nr. 24 über 1002 .,
der Dis konto: Gesellschaft in Berlin zur Ginköfung entgegen genommen. Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgung ⸗Kommi ssion.
Bei der heute erfolgten Ausloosung der vier⸗ prozentigen Anleihescheine des Kreises Kart⸗ haus sind folgende Stücke gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 1, 27, 29.
Buchstabe B. Nr. 1, 39, 42, 85.
Buchstabe 0. Nr. 78, 193.
Buchstabe D. Nr. . 74. ; Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, den Nominalbetrag derfelben vom 1. Juli künf⸗ tigen Jahres ab gegen Einlieferung der Anleihe; Heine, der Anweisungen und der nach dem 1. Juli L888 fälligen Zinsscheine von der hiesigen Kreis⸗ sKommunalkasse oder der Kur- und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen Darlehnskafse zu Berlin, dem Bankhause Baum G Liepmann in ö und dem Bankhause 9 A. Samter in
nigsberg in Empfang zu nehmen.
Für fehlende Zinsfcheine wird der Betrag von dem Kapitale in Übzug gebracht werden. . Aus früheren Auskoofungen sind, die Anleihe— scheine 9. Nr. z0, 58 und 65 noch rückständig.
Tarthaus, 15. Dezember 1887.
folgen und zwar entweder bei der Gesellschaft en oder in Cöln bei den Herren Deichmann & Fo, S. Oppenheim jr, & Co. und dem A. Schaaff⸗ haufen'schen Bankverein, in Berlin bei den Herren Gebrüder Schickler, in Düsseldorf bei den Herren D. Fleck C Scheuer, in Duisburg bei der Duis⸗ burg⸗Ruhrorter Bank, in Mülhausen a. d. Ruhr bei dem Herrn Gustav Hanau, Denjenigen Aktionären, welche sich zur Theil nahme an der Generalversammlung legitimiren, wird die Bilanz nebst dem Betriebsbericht vor der General versammlung auf Wunsch übersandt werden. n ,, 1) Geschäftsbericht. . ; . z Jahresrechnung und Bilanz für 1887, Bericht der Revisoren, Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes und Feststellung der Dividende sowie Ertheilung der Decharge. 3) Ausloosung von Anleihescheinen. 4) Neuwahlen für den Aufsichtsrath. 4 3 Wahl von 3 Rechnungs⸗Revisoren und 3 Stell⸗ vertretern.
Aktien⸗
Der Kreisausschuß des Kreises Karthaus.
ort, 30. Mai 1888. ö Der Aufsichtsrath.
38. Juni auf unserem Bureau, Rheinstraße Nr. 103, über ihren Aktienbesitz auszuweisen und die Eintritts karten in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
1) Reduktion des Aktienkapitals 2) Gleichstellung der Stamm ⸗Aktien mit
Prioritäts Aktien.
nach Beendigung der
3) Dadurch bedingte Abänderung der Statuten, sowie 5§. 18 derselben . 4) Wahl eines Aufsichtsrath-Mitgliedes. Durch die Beschlußfassung über die vorstehende Tagesordnung wird das Rechtsverhältniß unserer beiden Aktiengattungen berührt, und findet deshalb gemäß Artikel 215 Absatz 6 des Hanxelsgesetz buchs außerordentlichen General⸗ versammlung zunächst eine Generalversammlung der In aber alter Aktien (Stamm! ⸗Aktien), und hieran anschließend eine Generalversammlung der Prioritäts⸗ in welchen über die in der außerordentlichen Generalversammlung gefaßten Be⸗ schlüsse berathen und abgestimmt wird. Mainz, den 31. Mai 1888.
nhaber statt,
Der Aufsichtsrath.
den
bei den Herren Zuckschwerdt C Beuchel Magdeburg, . ö bei der Essener Credit ⸗Anstalt zu Essen. bei der BergischMãärkischen Bank zu Elberfeld. An denselben Stellen findet auch die Auszahlung der am 1 Juli ds. Is. und am 2. Januar k. Js. fällig werdenden Zinsen unserer Anleihe mit „S 15 bezw. 4 25 pro Coupon statt. ⸗ Der Verwaltungsrath der Gesellschaft besteht aus den Herren: ö. Pr. G. Natorp in Essen als Vorsitzender, Rentner E. Stoecker in Mülheim a. d. Ruhr als stell vertretender Vorsitzender. Geheimer Finanzrath F. W. Wolf in Braun schweig, Maschinen⸗Direktor H. Kirchweger in Hannover, Bergrath C. Barth auf Zeche Pluto, als ordentliche und den Herren Louis Simons in Elberfeld, Bauunternehmer Chr. Foerst in Witten als stell vertretende Mitglieder. Essen, den 16. Mai 1888.
Der Verwaltungsrath.