1888 / 141 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

112284 1888, B i 1 J ü i Konkursverfahren. 1e Jo, 3 rr g i ihne ge , fu thin

Ueber das Vermögen des üigenten William ö ; . r . ; Grayson Carter Forquignon zu Hamburg, fr. Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 30. Juni

alter Jungfernstieg Nr. 14, II. Et., wird heute, Nachmittags 2 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, hohe Bleichen 341. 33. Arrest 8. , Anmeldefrist is zum 23. Juni d. J. einscließlich. ? Erste Glaäͤubigerpersammlung ? und allgemeiner [12466 Konkursverfahren. ö den 3. Juli 1888, Vormittags r. Amtsgericht Hamburg, den 30. Mai 1888. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichteschreiber.

kursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. ö München, den 23. Mai 1888. Der geschãftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.

liiss] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermö en Kaufmanns Joseph Frey in dio hin * Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen . auf den 6 f.. . Vormittag

r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie selbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. uerichte da

Myslowitz, den 26. Mai 1888.

Kopp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. iss]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin Händlerin J. Schatzschneider zu Rakel win Anzeigers nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nakel, den 29. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

verehel. Hirche, in * wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 30. Mai 1885. 88. . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung H. Nohr, Amtsrichter. den 30. Mai 1888. Beglaubigt: Akt. Pötz sch, Gerschr.

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr. 12500) Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ö e Restanurateurs Julins Anton Schneider in lieber das Vermögen des Hutmachers Alphous Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Peter hier, Kol marervorstadtstraße wohnend, wird termins hierdurch aufgehoben.

heute, am 28. Mai 18853, Vormittags 11 Uhr, das Danzig, den 28. Mai 1888.

Konkursverfahren eröffnet. Aktenzeichen N. 14j86. Königliches Amtsgericht. Tl.

Der Geschäftsagent Johann Baptift Theissen dahier lass! Konkursverfahren.

wird zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1888. Erste Gläubigerversammlung und

Kaufmanns Cornelius Penner zu Danzig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juni 1888, Vormittags 10 Ühr. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. Els. 7. April 1888 angenommene Zwangsvergleich durch , rechtskräftigen Beschluß vom IZ. Mai 1888 bestäͤ⸗ Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: tigt ist, hierdurch aufgehoben. Danzig, den 28. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. XI.

Hansen, Gerichtsschreiber.

lies! Bekanntmachung.

Betr. Konkurs über das Vermögen des Georg k Bäcker und Specereihändler in . ö ierbach. 2 . von Einem hier ist 66 k ernannt. 6 . Rechtsanwalt Dr. Mainzer in rubr. K des Fridars gemachte Vergleichsvorschläge , ,. f. * * a,, n, Kenkurgsache einen Vergleickvorschlag gemacht hat, Velchlüß, Jeaft, werden fol.. 9 9 aeg rin hln Ang igepflicht bis zum dessen Inhalt auf unserer Gerichtsschre l berei einge! Ssterfeld, Ren; 25. Mai 1388. 3 5a 1833 3 . i , lern m am sehen werden kann, so werden alle nicht bevorrechtfg— Königliches Amtsgericht. 2, 5 1 . . ö. ö. ten Konkursgläubiger auf Montag, den 25. Juni 12484 . . K,, . w ltän Bekanntmachung. bil en, e de, Deaf 8s , n cht s) . über den Vergleichs vorschlag hiermit geladen. N K, ö Cg3uzasihes Amtsaeri e , g i rer nel .

12291 a,,, Großherzogliches Amtsgericht Fürth i. O. Zakrzemski zu Zabno ist zur Prüfung des von

Fünfte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.

M 141. ö. Berlin, Freitag, den 1. Juni 1888.

9

21 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan-Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. 111k)

ister s ĩ si si ü s Ce els-Rexister 3 Deuts eich erscheint in der Regel täglich Das

s Central Handels -Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels Rexister für das Deutsche Reich (rscheint tãgli⸗ ns 4 die e lr, Gr ditib des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

Sw, Wilhelmstraße 33, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

12292

Konkurseröffnungs⸗Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bärmann Friedmann dahier wird auf Antrag des Schuld ners, da die Ueberschuldung und Zahlungsunfaͤhigkeit des selben glaubhaft dargelegt, in heytiger öffentlicher Sitzung, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und als provisorischer Konkursverwalter der Kgl. Gerichtsvollzieher Grimm dahier aufgestellt. Konkursforderungen sind bis 15. Juni J. Is. bei dem diesseitigen Gerichte anzumelden. Zugleich wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände, endlich zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf 28. Juni ds. Is., Vorm. 9 Uhr, Termin vor dem unterfertigten Gerichte anberaumt, wozu die Gläubiger geladen werden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zu diefer etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an den Gemein! schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

Handels⸗Register. ; elsregistereinträge aus dem Königreich . . . Württem berg und 9. Großherzogthum Hess.en werden Dienstag? bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik orpz fg, resp. Stuttgart und Da rmstadt veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

12377

chen. Unter Nr. 4443 des Firmenregisters 6. eingetragen das zu Aachen unter der Firma H. Lennartz bestehende Handelsgeschäft und als keren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann

12388) inhaber: der Apotheker Franz Jacobs zu Gelsen⸗ zur Eintragung der Aus kirchen) ist gelöscht am 28. Mai 1888. schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein . ö schaft ist heute unter Nr. 469 eingetragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Bartels zu Danzig für seine Ehe mit Albertine Dorothea, geb. Steindorf, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ehefrau einzubringende Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Kleine oder während der Ehe durch Erbschaften, Glücks. Jägerstraße Nr. 5 fälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Ver . mögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Danzig, den 297 Mai 18388. ; Gebr. Lavatscheck Königliches Amtsgericht. X. am 1. Oktober 1889 begründeten offenen Handelsgesell⸗ J schaft (Geschäftslokal: Reichenbergerstraße Nr. 49) sind der Kaufmann Franz Rudolf Otto Lavatscheck und der Kaufmann Carl Hermann Rudolph Lavat— scheck, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 998 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

2) der Kaufmann Carl Kortwich, früher zu Erfurt, Danzig.

jetzt zu Berlin. = .

In die Gesellschaft, welche zwischen dem Kauf— mann Friedrich August Meyer und dem Kaufmann Leopold Westheimer zu Erfurt am 1. April 1886 begonnen hat und aus welcher der Letzgenannte am 17. August 1887 ausgeschieden ist, ist der Theilhaber Kortwich am 29. November 1886 als Gesellschafter eingetreten.

Gera. Bekanntmachung. 1123094 Auf Fol. 530 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk ist heute das Material und Manufaktur— waaren⸗Handelsgeschäft: . S. Friedrich in Gera und als dessen Inhaber ; der Kaufmann Heinrich August Friedrich in Gera eingetragen worden. Gera, am 29. Mai 1838. .

Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.

E. Brager.

. ö lizess! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchdruckerei⸗ besitzers Erich Danske in Erusdorf ist heute, am. 39. Mai 13858, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav

12282 In der Koöakurssache über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Dechant zu Osterfeld wit hiermit bekannt gemacht, daß in dem am 6. Juli d. J. anstehenden Prüfungstermine auch üher

Pillenburg. Bekanntmachung. 12461 In das Genossenschaftsregister des Amts erichts · bezirks Dillenburg ist durch Verfügung vom Heutigen zu Nr. 15 Eibelshäuser Darleheuskassen⸗ Sparverein, Eingetr. Gen., eingetragen worden:

12395 Görlitz. In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 939 pag. 407 die Firma Th. Kretschmer und

12379 als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Oskar

auferlegt, von dem Krauß.

—— ——

Verpflichtung Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Masse abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum er stgenannten Termin Anzeige zu machen. Hofheim, 28. Mai 1888. Kgl. Amtsgericht. Scherer.

(L. S.) Zur Beglaubigung: Kießling, K. Selretär.

2 liess! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Gastwirths Carl Richter zu Kalau ist durch Beichluß des unterzei Kneten Amtsgerichts vom heutigen Tage, heute, Mittag 12 Uhr, der Konkurs er— öffnet. Verwalter: der Maurermeisler Wilhelm Homann zu Kalau.

Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 25. Juni d. J. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters am 15. Inni 18858, Vormittags gr Uhr., Prüfungstermin am G6. Juli 1888, Vormittazs 10 Uhr.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs— masse, etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, den Besitz der Sachen resp. die Forderungen, für welche abge⸗ sonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 15. Funi 1888 dem Konkursverwalter anzuzeigen.

Kalau, den 29. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Fleischer, Gerichtsschreiber.

(12374 K. Württ. Amtsgericht Künzelsau.

Ueber das Vermögen des Anton Kayser, Kaufmanns in Marlach, wurde am 25 Ma 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Amtsnotar Vogel in Dörzbach.

Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1888.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1888, Vormittags

10 Uhr. . Gerichtsschreiber Gnädig.

1. Beschluß.

Auf, Antrag des Konkursverwalters wird in Ge— mäßheit des F. 85 K. O. in Sachen, betreffend die Eröffnung des Konkursverfahrens über den Nachlaß des am 2. Januar 18858 zu Drzonowo verstor⸗ benen Besitzers Wilhelm Templin in Drzonowo und über das im Miteigenthum der Erben und der hinterbliebenen Wittwe des Erb—⸗ lassers Wilhelm Templin sich befindliche Vermögen,

hbeschlossen: Termin zur Gläubigerversammlung behufs Beschluß⸗ fassung darüber, ob das zur Konkurs masse gehörige Grundstück Drzonowo Nr. 6 auf Kosten der Konkurs— masse weiter bewirthschaftet werden soll, wird auf den 13. Juni 1888, Vormittags 19 Uhr, anberaumt.

Kulmsee, den 30. Mai 1888.

. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Duncker. Gerichtsschreiber.

9 . liess! Korkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Seilers Friedrich Balthaser Och von Langen wird heute, am 30. Mai 1888, Voꝛm. 113 Ühr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet. Konkursverwalter Sparkasserechner Voltz zu Langen. Konkursforderungen sind bis zum 25. komm. Mon. anzumelden. Prüfungstermin, auch, zur Verhandlung Über einen vom Ge— meinschuldner gemachten Zwangevergleichs vorschlag Samstag, am 309. Juni 1888, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1888.

Großherzogl. Hessisches Amtsgericht Langen. Stoffhandschuhfabrikautin Christinn a Gr

122831

Ucker den Nachlaß des verstorbenen Kauf— manns David Baum, Inhabers des Herren— und Knabenkleider⸗Konfettionsgeschäfts unter der Firma: D. Baum hier, Kurprinzstraße 5, wird heute, am z09. Mai 1888, Vormittags 12 Uhr, ĩ das Konkursverfahren eröffnet. Verwaster: Herr

mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1888 erlassen worden.

Der Gerichtẽschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts.

lünr! Konkursverfahren.

Leonhard Zwicker, F nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem die Vertheilung der Masse nachgewiesen wurde, hiemit aufgehoben.

12486

Stoff handschuhfabrikanten Max , . . . der ermine vom 5. Mai 1888 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom b. Hei 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

124186

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Breede zu Stralsund ist heute, am 36. Mai'lss8, Vormittags 19 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte hier das Konkursverfahren eröffnet worden.“ Ver— walter: der Kaufmann Robert Mayer zu Stral— sund. Anmeldungsfrist für die Forderungen bis zum 25. Juni 1888. Exrste Gläubigerversammlung Und Prüfungstermin am 30. Juni 1888, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier (Zimmer Nr. 1). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1885. Sekretär Willert, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts zu Stralfund.

h h

liz6on Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maschinenstrickers Friedrich Reinhard Halank in Zittau wird heute, am 31. Mai 18858, Mittags FI Ühr, das Konturs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thie⸗ mer in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni isss bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be—⸗ schlußfafung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Glãäubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §ę. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenftände auf den 13. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches . zu Zittau.

i so ld. Veröffentlicht: Akt. Junge, Ger. Schr.

2376 5 J 5 liess] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma E. Serrnstadt in Zschopau und Grünhainichen und des allei— nigen Inhabers derselben, des Schnitt Wei und Modewaarenhändlers Elias Herrustadt in Zschopan, ist heute, Vormittags L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Otto Weber in Ischopau zum Konkurs— verwalter ernannt worden. Konkursforderungen find bis zum 14. Juli 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 25. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfunge termin auf den 30. Juli 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, bestimmt, lowie offener Arrest

Zschopau, am 28. Mai 1888.

Baumgärtel.

Das Konkursverfahren über das Bermögen des uhrmanns in Aalen, wird

Aalen, den 30 Mai 1888. Königlich Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Maler.

. . ö Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des re Richter in in dem Vergleichs

Burgstädt, den 29. Mai 185885.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfaßren über das Vermögen der üller in Hartmannsdorf wird nach erfolgter Burgstädt, den 30. Mai 1868.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

ois] Konkursverfahren.

Rechtsanwalt. Francke hier. Anmeldeftist bis mit 30. Juni 1888. Wahltermin am 16. Juni

res Beschlufj.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Beund Wiener zu Jauer, allei⸗ nigen Juhabers der nicht gerichtlich einge— tragenen Firma „Gebr. Wiener“ zu Jauer wird auf Grund des rechtekräftig bestätigten Zwangs— vergleichs hierdurch aufgehoben. Jauer, den 30. Mat 15888. Königliches Amtsgericht.

iets] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Heidenway, Kaufmanns hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Kaunstatt, den 30. Mai 1888. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Maeulen.

5 8 D 3 lass! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Chriftiane Rnepprecht, Kaufmanns⸗-Wittwe hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Kannstatt, den 30. Mai 188. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Maeulen

9

lisAss! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Hubert Lennartz in St. Tönis ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Donnerfstag, den 21. Juni 1838, Vormittags 11 Uyr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt. Kempen a. Rh., den 25. Mai 1838.

. Vo gel, Aktuar,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ll4ss] Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Eheleute Krämer und Anstreicher Gerlach Eutebach u Betzdorf wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kirchen, den 25. Mai 1883.

12469 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dekonomen Georg Grisar zu Koblenz ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird hierdurch auf⸗ gehoben. Koblenz, den 24. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

12491] Beschluz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Jacob Engel in Königshofen

wird in Folge rechtskräftiger Bestätigung des

Zwangs vergleiches vom 12. April er. aufgehoben.

Königshofen i. Grabfeld, den 2. Mai 1588. Königlich bayer. Amtsgericht.

(L. S) Meißner, K. Ober ⸗Amtsrichter.

12490

In dem Kaufmann Georg Epstein' schen Konkurse werden auf Antrag des Konkursverwalter die Gläubiger zu einer am 12. Juni er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Termintzimmer Rr. 7 des unterzeichneten Gerichts abzuhaltenden Versammlung hierdurch berufen, um über die Veräußerung des Geschäfts des Gemeinschuldners im Ganzen und , . 39 . ,, agers 2c. übersteigende Angebote zur Erwerbun— Beschluß zu fassen. ; ö ; Lublinitz, den 309. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

12496

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Eivilsachen, at mit Beschluß vom 16. Mai 1888 das am 5. Juni 1886 über das Vermögen der Steinhandlung Johann Leinisch hier, sowie

Emma Clara,

Das Konkursverfahren über das Vermögen der über das Privatvermögen des Alleini ieser Backe rels fe fe abel! P gen des Alleininhabers diefer

dem praktischen Arzte Dr. Sterz in Moschin för seine in der Tabelle unter Nr. 13 und 63 eingetta— genen und festgestellten Forderungen nachträglich beanspruchten Vorzugsrechts Termin auf den 16. Juni d. J., Vormittags 12 Uhr, an— beraumt.

Schrimm, den 29. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

114

1377. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Schuhmachermeister Zeidler, Ernestine, geb. Sasse, zu Schwedt ist in Folge der bewirkten Schlußvertheilung durch Beschluß bon heute aufgehoben.

Schwedt, den 26. Mai 1888.

HN Spatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12483

Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Kanf— manns Alexander Wasbutzti in Eydtkuhnen ist durch rechtskräftig, bestätigten Zwangspergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Stallupönen, 25. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

12481) Konkursverfahren, betreffend Berndt scheu Konkurs in Sandesneben, wegen unzureichender Konkursmasse eingestellt. Steinhorst, den 28. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

12371 Beschluß.

In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Quast zu Unna wird auf Antrag des Verwalters einc Gläubigerversammlung . ö. 28. Juni 1888, Vormittags 109 Uhr, erufen.

Gegenstand der Tagesordnung: Antrag des Verwalters auf Genehmigung der Veräußerung des Geschäfts bezw. des Waarenlagers des Gemeinschuldners im Ganzen für den Kaufpreis von 7000 M6 Unna, 30. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

1228 e n , m 12289]! Kgonkursnerfuhren.

Nr. 7244. Das Gr. Amtsgericht hier hat heute beschlossen

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dominikus Vierkle, Schuster von Kirchdorf, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtl= genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 22. Juni 1888, Vormittags g Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Dies veröffentlicht:

Villingen, den 28. Mai 1838.

J Huber, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen Nr. 141.

12013

8437 G. Vom 15. Juli dies. Jahres an werden die Preise der Retourbillets IIf. Klasse im direkten Verkehr zwischen Stationen der Eisenbahn⸗ Direküonsbezirke Magdeburg und Erfurt einerseits und Stationen der Königlich Bayerischen Staats—= bahnen andererseits über Leipzig Gößnitz Hof und Eger erhöht. Nähere Auskunft ertheilt die Ver— kehrs Controle J. hier, Carolastraße i.

Dresden, am 1. Juni 1885.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen,

zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Riedel. Berlin:

Verlag der Expedition (Sch ol). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagd⸗

Firma Peter Ferdinand Mermagen hier eröffnete Kon⸗

Anstalt, Berlin 8Sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

achen. Unter Nr. 4444 des Firmenregisters . eingetragen das zu Aachen unter der Firma Joh. Radermacher bestehende Handelsgeschäft und ais deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann

Johann Radermacher.

Aachen, den 29. Mai 1888. m

Königliches Amtsgericht. V.

12378 Aachen. Bei Nr. 1894 des Gesellschaftsregisters wurde vermerkt: Die zu Aachen unter der Firma Lennartz C Radermacher bestehende Dandelsgesell⸗ schaft hat sich am 12. Januar 1888 aufgelöst und wird die Liquidation durch die deiden Gesellschafter, die Kaufleute Heinrich Lennartz und Johann Rader. macher, und zwar Jeder für, sich unter der Firma Lennartz & Radermacher in Liquidation besorgt.

Aachen, den 29. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. V.

12380 Anaehen. Unter Nr. 1395 des Prokurenregisters wurde eingetragen die dem Kaufmann Franz Adrian zu Kohlscheid für die Aachen-Höngener Berg— werks⸗Aktien⸗Gesellschaft ertheilte Prokura. Aachen, den 29. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. V.

Altona. Bekanntmachung. 12381]

In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein getragen worden: . .

Bei Nr. 17 des Firmenregisters, woselbst unter der Firma Ludewig Jarren Ce zu Altona der Kaufmann Julius Jarren daselbst als deren Inhaber verzeichnet steht:

Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt.

Altona, den 29. Mai 1888. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a.

as

Rarmen. In unser Handels ⸗Prokurenregister ist

unter Nr. 1692 eingetragen die dem Kaufmann

Julius Werbeck in Barmen von der Firma Gebr.

Weppler hierselbst ertheilte Prokura. Barmen, den 29. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. J.

Rartenstein. Handelsregister. 12382 Die Firma H. Lewinsohn Nr. 639 unseres Firmenregisters und die dem Kaufmann Benno Lewinsohn für diese Firma ertheilte Prokura Nr. 21 unseres Prokurenregisters, sind zufolge Verfügung vom 30. April 1888 am 1. Mai 1888 gelöͤscht worden. 4 Gleichzeitig ist zufolge Verfügung vom 30. April 1888 in unser Firmenregister eingetragen: Col. 1. Neue Nummer 646. Col. 2. Kaufmann Benno Lewinsohn. Col. 3. Bartenstein. Col. 4. Benno Lewinsohn. Bartenstein, den 5. Mai 18858. Königliches Amtsgericht. II.

Kerlin. Sandelsregifter 12604 des Abniglichen Amtsgerichts LJ. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. Mai 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: ö In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10218 woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Franz Stoltz

vermerkt steht, eingetragen: . Zu Rixdorf ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Klettner C Born

am 30. Mai 1888 begründeten offenen Handels. gesellschaft (Geschãfts lokal: Clisabeth · fer Nr. 40) sind 9. Kaufmann Nobert . 39 3. Kauf⸗ mann Carl Julius Born, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 956 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregifter ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 10997. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: . F. Meyer C Co. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

zu Berlin.

it Zweigni *r mit Zweigniederlassun Spalte 4. i een gl e der Gesellschaft:

die Firma:

zu Berlin bestehenden Zweigniederlassung (hiesiges Geschäftslokal: Alexanderstraße . deren Inhaber der Kaufmann Louis Neimann zu

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 758

Carl Horn Nachfolger . it dem Sitze zu Frankfurt a. O. und einer

Carl Horn Nachfolger Filiale Berlin

Nr. 31) und als

Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Ernst Bernhard Paul Bandekow zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Gebrüder Bandekom

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 17 497) dem Curt Otto Horst Lehmann zu Berlin Prokura ertheilt. . . ist unter Nr. 7451 des Prokurenregisters

eingetragen worden.

Der Kaufmann Heinrich . Carl Freese u Berlin hat für sein unter der Firma: . Hamburg⸗Berliner Jalousie⸗Fabrik

ö 3 nie erlaff mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung in Hamburg bijtehendes Handelsgeschäft (Firmen- regifter Nr. 11 769) dem Emil Eloesser zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 7462 des Prokurenregisters eingetragen worden.

96 . ö Firmenregister Nr 165 ie Firma: ö ö S. M. Lilienthal.

KBeuthen 0O.-S. Bekanntmachung. 123831 In unser Firmenregister ist, das Erlöschen der unter Nr. 2367 eingetragenen Firma L. Centawer zu Beuthen O. S. (Inhaber ö Leopold entawer) beute eingetragen werden. 29 O. „S., den 24. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

KBiele rell. Handelsregister ; os 95] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 404 irma „Gutenberg, Aktiengesellschaft, vorm. r her von Langen Co“ zufolge Verfügung vom 12. Mai 1888 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1888 welcher sich Blatt 188 der Beilageakten befindet ist die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt;: . . a. der Kaufmann Gustav Fischer in Bielefeld (bisheriger Direktor),

b. der A. von Langen in Wetzlar, c. der August Lucks in Bielefeld, . in der Weise, daß der z6. Fischer allein zur Zeich⸗ nung und zu rechtsverbindlichen Abschlüssen berech⸗ igt ist. . . . Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

irnbaum. Bekanntmachung. 12357) *. dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 502 der Kaufmann Hieronymus Blaszezynski zu Zirke als Inhaber, den dortigen unter der Firma , 3 bestehenden

ndelsgeschäfts eingetragen worden. ,,, den 26. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

orken. Bekanntmachung. Il2385 5 Firma „Sinkel Appel“ in Borken ist er⸗ loschen nach Ünzeige vom 24 Mai 1388. Ein⸗ getragen am 26. Mai 1838. Firmen ˖ Akte Nr. 26. Borken, den 21. Mai 18883. Königliches Amtsgericht. Schott.

rkKen. Bekanntmachung. 12384 2 Firma „Ruben Blach“ in Borken ist er⸗ loschen nach Anzeige vom 14. März, 290. Axril und 18. Mai d. Is. Eingetragen am 26. Mai 1888.

irmen⸗Acte Nr. 22. ö Borken, den 26. Mai 1888.

versammlung der lehenskassen und Dauer von drei

1891, zu Mitgliedern des

er der Firma: worden: . . J 1) Jacob Schwehn 4. von Eibelshausen als

Vorsitzen der. . 2) Steiger Daniel Schwehn 5. von Eibelshausen als stellvertretender Vorsitzender, ö 3) Obersteiger Johs. Keller von Eiershausen als

Elberfeld.

in

Beisitzer.

Kön

Die Firma i

Königliches

Elberreld. Bekanntmachung. irmenregister ist heute unter Nr. 3996. woselbst die Firma Abrah. Jäger mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

In unser

Die Firma ist Elberfeld, de

ElIbBing.

Zufolge Verfü

die Firma Simon Zweig, Nr. 203, des Firmen . gelöscht und unter Nr. 162 in das Gesell⸗ schaftsregister die Handelsgesellschaft Simon Zweig Elbing und als deren Inhaber die Kaufleute Simon Zweig und Sali Zweig eingetragen.

Elbing, den

ElIbinz.

Zufolge Verfü

28. Mai 1888 die in Succase gegründete Handels niederlassung des Ziegeleibesitzers Friedrich Moebus ebendaselbst unter der Firma F. Moebus in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 83 eingetragen und die im Firmenregister unter Nr. 666 eingetragene Firma, deren Niederlassungsort Elbing war, gelöscht.

Ettenheim. Firmen:

C. Hechin

wird in das

Bernhard Emil Nr 327 die F

ist Fol. 50 Nr. Rubr. 3. Rubr. 4.

Die unter

Königliches Amtsgericht. Schott.

Die zeitigen Gefellschafter find: ö 1) ö Kaufmann Friedrich August Meyer zu . rfurt,

In der am 29. April 1888 abgehaltenen General Mitglieder des Eibelshäuser Dar— Sparvereins, E. G., sind auf die

Dillenburg, den 23. Mai 1888.

Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2972, woselbst die Firma A. Horn mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Elberfeld, den 28. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Königliches Amtsgericht.

Elbing, den? 6. Königliches Amtsgericht.

A. Beck und J. Fix in Ettenheim und

Handelsregister eingetragen werden, wenn nicht innerhalb 3 Monaten Widerspruch hier gegen erhoben wird.

Ettenheim, . Großher cgliches Amtsgericht.

Fürstenberg.

ürstenberg, den 23. Man iss. ,,, Mecklenb. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. irmenregisters eingetragene

Firma Franz Jacobs zu Gelsenkirchen (Firmen ˖

Jahren, also bis zum 29. April Vorstandes gewählt

igliches Amtsgericht. 112392

st erloschen. Amtsgericht. Abtheilung V. 12391

erloschen. n 28. Mai 1888.

Bekanntmachung. 123891 gung vom 26. Mai 1888 ist heute

238. Mai 1888.

Bekanntmachung. 12390 gung vom 26. Mai 1888 ist am

28. Mai 1385. ö 12464

Nr. 4457. Das Erlöschen der

ger in Mahlberg

26. Mai 1888.

Schrempp.

Freistadt i. Schl. Bekanntmachung. 12567] In unserem Firmenregister ist heute bei der sub Nr. 124 eingetragenen Firma: . Friedrich Krieg zu Alt⸗Tschau. . Inhaber: Fabrikbesitzer Friedrich Krieg zu Alt— Tschau in Colonne 6 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann

Krieg in Alt-Tschau übergegangen.

Ferner ist in unserem Firmenregister sub laufende irma: .

Friedrich Krieg zu Alt⸗Tschau ;

und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard

Emil Krieg zu Alt⸗Tschau heute eingetragen worden.

Freistadt i. Schl., den 22. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

12393 In das hiesige Handelsregister

49 eingetragen: Otto Dallmann. Fürstenberg i. Mecklb.

Rubr. 5. Kaufmann Otto Dallmann in Fürsten⸗

berg i. Mecklb

Giehrke.

r. 52 des

12397

Theodor Kretschmer J. 26 eingetragen worden. Görlitz, den 29. Mai 1888. 2. Königliches Amtsgericht. (12465 Grenzhausen. Da die im hiesigen Handels register eingetragene Firma J. S. Greven erloschen, der Aufenthalt, des Inhabers Jobs. Hendrikus Greven aber nicht bekannt ist, so wird Letzterer hier⸗ mit aufgetordert, binnen drei Monaten einen etwaigen Widerspruch gegen die über das Erlöschen in dasselbe zu bewirkende Eintragung schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Greuzhausen, den 24. Mai 1833. . Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. v. Fenner.

Gumbinnen. Bekanntmachung. 12396 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, „Vorschußverein Gumbinnen“, in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen: In der am 15. April 1888 stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung des hiesigen Vorschuß⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft, ist der Vor sitzende und Direktor Friedrich Schmidt und der Controleur Gustav Passauer in derselben Eigen⸗ schaft für eine Amtsdauer vom 1. Juni 1888 bis dahin 1891 wiedergewählt worden. ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Mai 1888 an demselben Tage. . Gumbinnen, den 23. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

Hamm. Sandelsregifster 12402 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Die unter Nr. 42 des Firmenxegisters eingetragene Firma Franz Klaphecke (Firmeninhaber: der Fruchthändler Franz Klaphecke zu Hamm ) ist gelöscht am 28. Mai 1888. q .

Die der Ehefrau Franz Klaphecke, Antoinette, geb. Stumpe, zu Hamm, für die Firma Franz Klap⸗ hecke zu Hamm ertheilte, unter Nr. 6 des Prokuren⸗ registers eingetragene, Prokura ist am 28. Mai 1888 elöscht.

. 38 unter Nr. 83 des Firmenregisters eingetragene Firma Carl Voß (Firmeninhaber: der Kaufmann arl Voß zu Hamm) ist gelöscht am 28. Mai 1888.

Hannover. Bekanntmachung. 12100 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3675 zu der Firma F. Feibusch eingetragen: . Kaufmann Alexander Rode ist aus dem Geschäft ausgetreten und wird datselbe von dem bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Maritz Rehbock zu Han⸗ nover unter Beibehaltung der Firma fortgesetzt. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Hannover, 29. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. IVb.

Hannover. Bekanntmachung. 12401 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4000 eingetragen die Fitma H. Peters mit dem Nieder lassungsorte Hannover und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann Peters zu Hannover. Hannover, den 29. Mai 1828.

Königliches Amtsgericht. IVb.

12398 Hattingen. In unserem Firmenregister ist zu Nr. 189, woselbst die Firma S. M. Rosenbaum zu Oftherbede und als deren Inhaber der Kauf- mann Herz Rosenbaum daselbst verzeichnet steht, heute vermerkt worden:

Firmeninhaber hat den Ort der Handelsnieder—=

lassung von Ostherbede nach Elberfeld verlegt. Hattingen, den 24. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

Hattingen. Königliches Amtsgericht zu Hattingen. Am 25. Mai 1888 ist eingetragen: A. in unserem Firmenregister: ; 1) zu Nr. 236, woselbst die Firma H. Hüser zu Hattingen vermerkt steht, daß der Inhaber der Firma gestorben ist, seine Erben das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fortsetzen, diese daher hier gelöscht und unter Nr. 268 des Registers neu eingetragen ist, ö 2) unter Nr. 268 die Firma H. Hiüser zu Hattingen und als deren Inhaber 1) Fräulein Dorchen Hüser, Den Minorennen August und Heinrich Hüser zu Hattingen, 3) zu Nr. 256, woselbst die Firma Arthur

12399

Koppel und als deren Inhaber der Kaufmann