1888 / 142 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

kann bei eintretendem Abgange einzel itgli öͤst Börs r J zelner Mitglieder kunft aufgelöst. Der Kaufmann Isidor Engländer] M A i en Be age , * , e mit führt das Dandelsgeschäft unter der dier e , en . ll ee! 26. rg. 6. e en gen e ien . 66 emselben verbleihen. fort; vgl. Nr. 3435 des Firmenregisters. Adolvh r *r K , e . ; e ahr und Ottomar Fer⸗ Zaberfeld. Inh. Wühelm Kachel, ene gart 1 ; n

Die Stelle eines Verwaltungsraths wird . ĩ ledigt: Gnesen, den 30. Mal 1 n 2. im Falle des Konturses oder der bl 1 ; , dinand Wernaer, in Fir n ); . ö ,,, , G . . ö. J x ern, b. wenn der Ver⸗ ̃ elben sind laut der beigebrachten Vollmacht er—⸗ garan- .. G. Etehn s Bug. . waltungsrath tört ; ; 126 ö ] macht er⸗ und Papierhandlun uch 5 * * ge, fn, , . 5 e, n. 36 m, m Ir e Flrmentenister ist heul 2 . . ire , ,,, zum el en e a zeiger Un 6m l rell ĩ en S Ul . n ll er. esielle Urlaubsbewilligung sich von den Sitzu 1 lebermitrelung an die Gesellf haft ent Attzjac as Keel cht ast dus Tan auf Herrn Cn j tzungen J. Engländer Co. und diejenigen Policen, welche , , i r U, 6 . . e. 9 142. Berlin, Sonnabend, den 2. Juni ; ; zwaren 4 Dollars pr. Stück iss Pfandbriefe. 4 Stade jn 14. 10 3000-30 io, 906 i 4 14. 10 3000 - 30 105,206 / in. u. Westfäl. 4 14. 10 3000-30 105,00 G 9 fa. . 4.

/

mehr HPesitzt oder dieselben nicht * i ; . neee , leirfffe . . ko len . K Isidor Engländer zu Gnesen interzeichnen, ferner Prämien einzutassiren, fömie icherssffuns ** inte3; ann, ich die Niederlegung selnes ÄAmtes Guefemn, den. 36. Mai 1888 auch die Gefellschaft vor Ken hiesigen Gericht tn gde nd, inn ottenburg und. Horb. Inn ö . . . 9 . . H und Königliches Amtsgericht ve ten z) . der Gesells . . , , din sei. Jerliner Böͤrse vom 2. Zuni 1888. do. pr. 500 Gramm fein 13 946 do. 1 ; ; mmlung jeden folgenden . , er von, der Gesellschast an den ver⸗ i, . Schmid, /Poryellu . . . ͤ ist ö. , , n ,, vom . Be kanutmachung. 12644 . hei ig w 0 en vor⸗ , en, mn, weir . . Amtlich festgestellte Course. . ö . Gramm neue .. ö 32 treten die am längsten im AÄmte befindli ung In unserm Firmenregister ist die unter Air. 86 ctrtheil te Volknéchtz ist aufuch . J. Wernaer, Horb find. Jweigniederlasfungen errichten bur um Umrechnungs⸗-Sätze Engl. Banknoten pr. 14 20376 wal unggrů . ͤ befindlichen Ver eingetragene Firma: AÄug. Pretzien = acht ist aufgehoben. (18.5. 88. et worden. . 69 , nn mr, id Frrs 36668 Amte ker ferien e ge, ih , lang im leben heute gelöscht ern, , . Dermann Ahreng ist in das K. A. 8. Gmünd. D. Seima t n *r, , mar, er, w. ndr, FOeftetr Vanknoten pr. o fl 161,20 bi do. do. 3 11. r nnn, das Loos. Der Zurůücktretend mi ĩ zteinigungsfalle Grof · Salze, den 26. Mai 1888. und setzt d 8 ng, geführte Geschãft eingetreten Gmünd. Inhaber David Heiman n u. Cie, gulden holl. Währ. . . 1,B50 Mart. do. Sil bergulden pr. 100 . .. Kur. u. Neumärk. ; 000 - 150 Bayerifche Anl. 4 ver 2666 -= 560 107 0663 ,, n,, , , x hier e ne. in, herigen In ehe j 9 Feneinschg f. Nit Fer i. Sinnnd., ie Fienß ist in Folge i f Jö. n ä = nn mer, . ö Russ. Banknoten pr. 100 Rbl 174.70 bz do. neue .. . 37 1.1.7 3000-150 Brem Anl. Sp us7 33 132.8 50 500 οl, οQ6ë pe , ne n rl,. kia n e er ü. w . . . geb. schäfts erloschen. (9. 5. 88.) olg in 64 gh. Wechsel. 2 . J 16, o. 1.7 3000120 ö Grßhʒgl. Hess. Ob. we, n , K. nicht ersetzt werd i ĩ z 12653 and ̃ ö unter un- mann, Stuttgart ian riede ; lg. 7 Russische Zolleoupons 323, 102322, 90 bz w ? OCobz r s St Nat. 33 1.3 006 - ö. ie en. en r , r,, , 39. 35 u er e n l, ö. 8 ier srer en. Massa Inhaber Stun ch a ,, ö 6a H. 106 f. J 2 . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/ο, Lomb. 35 u. 40/0 - 4 4. 9 75 slol, 0o0obzG ö. Or n , . ; . , . ? j i igni is t. g 3. 5 T. n . . 1.7 3600.75 - ; A. 33 15. 11 5b 40b n ,,,. 31 5 vez ö , . n eit stcht ö. ö. , . „Chr. e,, , 5 s. . . durch Aufgabe des e u. 3 . . 3. ö i,, ,, Staats Papiere. do. 443 1.1.7 76 6 8 r n r Sinn, 176. . waltungerã ð . er Wufmann. Feani, Kheok, ; ! gliede des K. J. G. rg. T 26 j 562*. . J. . cn. Erde zu 1.7 3M -= 260i? 0b St Anl. 35 I. 7 300 - I60 161,3. h 3. ,, oder vermindern und durch Halle 9. S. ist als i ef . ö ,,, der Gesellschaft erwählt worden. gel er brlh Wr rg; ö F. Beger, fandinav. Pltze . ö. . 5 . Otsche Rhe Anl *r I be ogsios ob G , , e, ö raib vor leer ern, . jeden Verwaltungs. Halle a,. S. den 26. Mai 5833. . . 53 Hweigniederlasung der gleich- rich Becker, Kaufmann . zun. magen.“ 10 31 r f, wen do. do. 31 versch. ShoG = 200 10, αbbi G . 5 sio4 5 G . orie B kf. einen anderen ersetzen 3 k ö. r Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Ern n,, ian Pforzheim. Gels cht in Folge ö an 14 . 0 6 8 Pher̃ . . . ö 6 ö , 3 0 ö 6. J. waltu sräthe ' h er⸗ W er, Jsammtli schäfts auf j . 8 Ge⸗ o, . . . o. do. o. 114.10 5 8 J 3, 0 6 . . o. 2, 96 Sa fische St. A. 117 565 = 75 165, 25 h durch , , m Eintragungen 12647 g erde, j ; K. A. 36 K 18.6. &) ssabon d n . 4 ö do. Sts. Anl. 58 4 1.1.7 3000 - 130 102,65 9k zo. Indsch. Lit. A3 1! lo0, 8S G . St. Rent. 3 versch. S000 00 91,69 bz G nur auf den Rest der A ,,. werden, en e in das Handelsregifter. sch st rmann E Co. Die Commanditgesell, Großengstingen. Inhaber gen Stanger i . 169 Pef 1X 73255 do. MM, H2, 53, 62 4 14. 19 3000-300 102,256 do. Lit. C 38S I/ 1.7 100,806 Sach Lndw. fbr. . versch. 20609 =* 163, 106 ,,, 34 mtszeit des Weggefallenen. - 1888, Mai 26. CH , ln. Firma ist durch den Tod des händler. (25.5. 38.) ugen Stanecker, Spezerel⸗ Madrid u. Barcel. 165 57 64 . o. Sie Sich 3r fi. zoo * ibo so B . . . , ö n, Verwal Julius Wolfes. Inhaber: Julius Wolfes. vo . 9 Mm zaufgelöst; Daz Geschäft wird K. J. G. Tuttlingen Gebriü ; ö 16065 * 5 144 36 Kurmärk. Schldv. 37 15. 1 3000 - 1650100206 do. do. 41 11.7 3000&ᷓ 1509 - Wald. Pyrmont. 4 111.7 30000 - 300 zr Wat e ollken, Hellen n, . Ar ge ethente iz, ü, rms hat ie an Zohann , u, Gelel. Tunllingen. Inhaher ia tigns er r dern, n or.. ioo gers. , nr ü ö; eum. derer , H, ö gehn do 1. libr po Wrtimb sl 63 4 rerich. Mobb bol. . . ö. ö . ö / 11469 5 ꝛ— 8D ) ) 6 S. 5 666 Mej 3 II.. 7 ( 306 99,7 3 . ö . 1 J . f 7: 77 , enera Heinrich Friedrich Steinhauer ertheilte Prokura haber, unter unveränderter Firma e rn . ö w ui, ö Holzapfel, ö. g e ö ; J , , u h 36 ö 1.73 lob. oc er d, , . . 5 ö . ö . . ; ; 73 aG i05* ; . t. Sch. p. Stck 2 J. n. os = lion boch; Vard Pre , des iss 5s ids

fern hält, d. wenn er keine Befäͤhi ; ; ähigungßaktien mit dem Si * tze Gnesen und. ls deren alleiniger Zwecke von der Gefellfchaft übersandt werden zu geschäft. Harptniederlassung in Kannffatt. Zucht. 2 ; . weig⸗· Imperials pr. Stück Berliner . O 3000-30. 102, 9606

Sachfiiche . z s Schkesische ?.. 1 1/4. 10 3009-30 ige Sobz G Schlebwig, Holst. 4 14. 1 300Mσn‚ 00 Giso G

è—

*

.

versammlung zum Verwaltungsrath wählbar sei . ͤ ben , . Das ĩ r avest . ue . gar in ! i J . 2 Firma hat an Carlos andgericht Hamburg. II. Gesellf J und Firmen ö z . 1 ö ö. ! . do. , obo = 156] R Pram. A. 4 13 137, 990 bz inf ganze Tage vor der Versamml ĩ ., j ö . juristischer Personen. . len, öst. Währ. 1001. 0, gh bz , . 26 9 5653 g Sis Gr 7 36666 -= 26010522 Bayern Pram. A. * 1365. i, . ,, n, dre säen, f, , dn, rden err zur be,, ,. , , , en,, , n, d, de , ,, , , . ö eingereicht hat, worin er erklärt, sich um d 1338 ft c. Mai ie Löschung nicht mehr bestchender Fi rt, Offene Handels gesellschaft seit 19. I chr 0, 0b lerer rn, t . 66G = iGllozg oob Weslfälische . 147 HI. 7 6 . öͤln⸗ Mr. pr. Sch z ] 1/4. 10 6 . Am zu kemerken dero nr'n ht i m das ist eine Abinderung der Statuten der Ge— k ĩ . stehender Firmen und 1888 (zum Betrieb eine . 9. Nai verse n , fo KBire l S0 zo b Charlottb. St. A. 4 11.7 20 100104906 Westfälische ... 4 11.7 ; Se fan Str Pr A 33 LM. Je e. r . it ; . Prokuren im Handelsr e . ( eines Export- und E g lienische Platze 100 Lire 5 I 30,35 hz 5 5 36 : * 615 . ssau. St. Pr. A. 35 ]“ ö ö ö vorschlagen zu wollen. . er . 6 wonach u. A. jetzt Folgen des Nr. 3312. 86 e serdl, ttheichegese es vom , ,, hell za bern f, . . IoQ Lire 2 M.] b w 9 ö . ö 1, o o sob ob; G . daose ö. ö . . 3. können zu, jeder Zeit einen aus ihrer Die Gesellschaft ist in ihrer Dauer unbeschränk 30. Mär 18388 soll das Erlöschen der nachstehenden, (a6 9 86 ö Huff get. Kaufleute. beide hin. Et Peters bu r 8 ., 1.I. 7 . öo00 -= 200M οο,Oο bz G . . *g . ; 6 6d G ah , unbeschadet der Bestimmung des 5. 29 ö. Sn rer, V eingetragenen, jedoch nicht Sarl Offene 6 . Stutt ; 99 R. 8 . s 10 1000— 2090 do. neulndsch. Il. II. 7 5000 - 60 ioo, bz G . Loofe . 265 * 133 68 . äftsführenden Verwaltungs⸗ Den Vorsland der Gefellschast bi die Di⸗ ñ enden Firmen in das hiesige Handels, Hun Vetrieb Tin t Jeit J. April 138. War ö ö Magebg. St. Anl. 33 114. 10 0000-200 - Rentenbriefe. . JJ . rath der Gesellschaft ernennen, der den Besti ̃ orstand der Gesellschaft bildet die Di, register ei ge Handels. Gum Betrieb einer Pianofortefabrit). Tei gd bg. S 52 J . J i zart en, der den Bestimmungen rektlon. Dieselbe b öʒ gister eingetragen werden: 4 ofortefabrik. Theilbaber; . Sstpreuß. Pry. O. 4 111.7 3000 - 2001102, ᷣ0obz G annoversche ... 4. ö regelmäßigen Rücktritt eines Theiles der Direktoren, ,, ; ne hn Fi I. im Firmenregister: i . Carl Anton Pfeiffer, Fabrikanten, Geld Sorten und Bankn ö , ,, versch. 10600 u. So —-— z ge fe 4 14. 10 3000— 30 - K nicht unterworfen ist, und sofort werden. ö ö ; in Etuttgart 3 gi. SC; Frommherz u. Cie Dukaten pr. Stück ; do. do. 33 versch. 1000 u. S0 lol, oB Ruhen Ftenmäark. I 14. 16 3600-36 sigb, oo bz G Niedrschl - M. att. * 11.7 390 102,256 geschäftsfühnender Verwaltungsrath zu fein, Der Vorstand giebt seine Willenserkläͤ S3. 19. E. Müller in Stadt Kehl löf ißt Wachdem sich, die, Gesellschast an Sovereigns pr. Stück 20,32 Westpreuß. Pr. O. 4 114. 10 3000-200 Lauenburger .. . 4 11.7 3000— 30 101,996 Stargrd⸗Pof. Akt. 44 1.1.7 300 los, 85G wenn er? aus irgend einem Grunde bas Amt e t stand giebt seine Willenterklärungen 13. X. Th. Aßmus Me . gelöst hat, ist die Firma als Gesellschaftsf zovereigns Xr mihzts fe z mir 7 1566 366 . iir 10 3555 -= 35 is 55k —ö 24 Verwaltungeraths nicht mehr ausübt Jun zen 396. . . für die Hesellschaftz falls er aus 21. W ö oer n rn ö Kehl, loschen, (as 6. S3) ö Free. Stüc Scldo d rl gm. 4 . d = k . 1 , der e r f nin, ift e rr lie erich, , t rr r ö. 3 7 9 Rehfus . ar . 3 . ,, . Ausländische Fonds. t eneralversammlung soll innerhalb einzelnen Beamt fen ̃ . J. A. Sundhauser in Stadt Kehl afls, Wiguizatign ist beendet, die Firn 85. 8. Stic vier Mlonaten nach Cintragüng der Giesellfchast zelnen Beamten der Gesellschaft die Befugniß 35. KR. Ehrhard; n ; ehl, nunmehr erloschen. (8.5. 88.) Firma . 35. 3.2m, Stuce zu ; . = iv, fei ö ;. t in Kort x ,, tinische Gold- Anl. 5 Fi. . 1008 - jo Pes. Pz obz ckasten cr Len and m u n eine fäl haf ö. 9 ertheilen, sei es collectiv, fei es mit einem Ern 9 e, n K. A. G. Neuenbürg. Lederfabrik Bi Argentinische 511.6 ö 4 ; ; i S ! len zukarester Stadt⸗Anl. 5 I.6. 1 2000 6 32,40 bz . . ahre abgehalten werden. Die . jedem, Vorstandsmitgliede, die Firma der Gesellschaft zlückher in Stadt Fehl, feld i. W. (Theodor F. Becker's R 3. Bukarester S 8 1566.11 . ine 4h i . 19, 641 0! ; ; göräthe per procura zu zei - Karl Riehl in Stadt Kehl ĩ z dor F. Becker's Nachf.) Offene do. do. kl. 5 165. 11 400 6 92.59 v. iss. bo0 - 20 4 g9. Qa, ob G . ! 66 J n ö ö , . ö. Di . der Generalversamm⸗ y,, , ; 5 hi re r le? a r w ne g n . Aires 2 1.1.7 8, 6 ö . ; . . . ö. ö. ; 6 . ö ö. 2. *. 9 igsteꝛ ittheilung, mi ung der Actionai r ö ĩ 2 g Lang in Stadt Kehl Thei re sff· Berbereigeschäfte. do. do. kl. 5 1.11.7 500 93006 ĩ w. 1880 4 15. 1 625 u. 125 Rbl. 179.303 . wenigstens sieben freien Tagen, unter Bezei naire geschieht, durch öffentliche Ph. We ; = heilhaber der Gesellschaft sind: 1) Andreas 6 . Mar II/ n 6 266 . Juni g 26a 7 ga7 ), 253. 33 bz do. . des Platzes, dez Tres ande ger tun ejeichnung Bekanntmachung unter Mittheilung der Tages⸗ ; rner in Wislsstett, ling, Gutsbesitzer in Wackerslebe zregs Ehe Chinesiche Staats- Anl. 5] 155. 11 1000 40 127036 . pult. Juni. . .. 9, 20a, a7 . n, m0 . vr . ; ; e der Ver⸗ ordnung; sol . M. Kahn in Stadt Kehl ̃ ; ackersleben, 2) Ulrich Ebe— an Staats-Anl. v. S6 5 ufs. 1 5000-200 Er. D370 6 . vw. 1884 5 1/5. 11 1000-50 4 gz, 25 bz G —— . 9 im Falle einer außerordentlichen zwei . , . ,,, 3 G. Walter in ) geh, , ,,, in Erfurt, 3) Hermann Hummel, . nm ö, Del. z 1.7 2000-400 Kr. F5,9o k; . . kleine 1565.11 100 u. 50 * 3 25 b G do. ö K JJ 3 ö,, . he, e nei mm,, . n erden soll, ent⸗ ĩ . Kaufmann in Li . 2 er kann die Firma allei do. do. eine 4 165. 11 100 u. 20 E . o. v. ult. Juni 27 3d 3 bz aaa. I. 132757 JJ , ö . ,,, . ,. ö ; inn? n r , , fins io] 1000 100 Röl. Fa botzd . Berlin äziahalt 137 i. z ustellung durch die Post oder ichtsrat V5 ĩ . ö ul. Hanser in Neufreistet . gen. Gebrüder Braun in do. . 65 isla. l000- 20 4 2,20 b; do. p. ult. Juni . . Sprlaus 5) ö ant e mer er g riel ener ri. Die von . 3. See lr ucer in . ; r e n,, . ö. ö an . 39 lieine ö 3. 160 u. 20 * ö o. Gels Rent j ö i. 1. 1000-125 Rbl. . k . . nden e anntmachungen er⸗ 8 ö ; * ; ö. Mailer in Rheinbi 2 . elrete eine Wittwe milie, 5. ö ; * r ; Po. er 16 12 d ö. J 3. . . , . an Mitglieder, welche in England lll , und die „Hamburger Nachrichten Anton Nöltner . . *. . Augusf. Braun anf amn tee. . iu . Stck 10 Mar * 30 M = do. v. Is81 5 Is. 1000 425 Rbl. 3 ö 41 . . eren g oder mittelst Postsendung durch Der sich jährlich ergebende Reingewi H. Wenzel in Lichtenau, n. A fc d- i deinrich Finckh in Pfulli, en gbr C, nl. iss 4 is i. zo56b == 06 d. 5 do. Ler5 11.7 . d. Mind. Lit. 4! ranlirten Brief, an Mitglieder, welche ihren vorherigem Abzug von 5 Ho für ,, . ,. in Odeufreistert, n , ,,, 3 . V ö.. . 5 . er n r dern, 16. 12 10090 u. 199 Rbl. P J ö . ö. 1. E. Burg in Stadt Kehl 25 z uri arl Keller jun. 12000 fl. 5 Drient⸗Anl. 5 116. 12 u. Rbl. P. J,. ö . i rien inte ne. . 4 ö . ö . 5 . ö. . . ; an 17.7 1660 u. io Rbl. P. ö k e , . in. Spaichinger Holz— do. 00 Lire . ,,, 2, 50a, ,, ,. . warenfabrik. D 9 33 6 ' ; 5 1 111 Nb! 54 00 b Braunschw. Landeseisenb. urch käufliche Abtretung ist die do. 20000 100 Frs. do. K n. Bresl. Schw. Irb. it. I. 4

*

.

r GG bs G b Gs

2

D

ö

88 2

* M

33

8.

2

63

o0l cf.

.

, Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

8 Gos

Russ. cons. Anl. v. IZ kleine 5 I /6. 12 100 u. 50 E ob, o G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Att. 4 1/3. 500 Frs. Pz, 00 bi S2, GQ. 90a, So bz do. do. p. ult. Juni 95, 3 Ca, 25a, A0 bz

do. 187 1-73 p. ult. Juni ö 50 * zu 3 5 ; v. ole n n, ö, n,, ö Eisenbahn⸗Prioritäts Aktien und Obligationen.

kleine 47 1.4. 10 100 u. 50 4 S8, 20 bz G Stücke zu 3000— 3 60 1 101,50 300 et 101,50 1500-300 103,40 B 3000-300 . 103,493 3000-500 M. 103,40 bz 3000 –- 500 6. 103,40 bz 1500 u. 300 MS., 103,206 1500 u. 300 M 000 - 0 &. lä. 103,25 G 1500 u. 300 4 3000 - 300 6 103,25 G 1500 - 150 . 103,306 3000-300 . ö 600 c. 103,256 300 z 165.356 3000 - 600 . 103,50 B 3000 300 . 500 al. K 3000-300 4. —— 3000-300 4. . 1A. 10 1000-300 103,306 kl. f. 5 14. 10 300 . 4 1 3000-300 . 103 50 41 3000 - 300 .

8 8 . 2

1.

n K ö

Syn mrmrg

,

. = . = . m.

53

=

. = .

w ö

S —=3—

[

Wohnort nicht in England haben, an eine 3 i an ustel soll vorzugs Ausloos ; . 2 . ö. ern an⸗ à Beo J ee gl, tz lefg, . ö . t er sind nicht vorge⸗ 2 AUctien X Be 250. ils

he cn e .. Gesellschaft ist unbeschränkt. Restbetrag des k 3 ui 6 k de HJ ug ah . n hin n n einer entsprechend . haben, sin Salt⸗ nzahl von Actien verwandt werden. , . 3 Ciprug Villas, In Folge vorstehend , . Abänderun , . ö. . London, 2) Arthur C. der Statuten bilden die seitherigen Mit ken ; on, Combs Stowmarket & Pall des Verwaltungsrathes, als: H. E. Gch ug er

6 Louis Maier in Stadt Kehl ĩ f

k ; ö Firma am 6. Maĩ 1888 auf Herrn Auqusf' From. 100 Frs. 97,0908 ; do. p. ult. Juni 1 . ö tert hr lett, Gasthofbesitzer in Konstanz. l . nm. ö r . ö gh. 70a, 75 bz Nicolai ⸗Obl. . . 4 165. 11 2500 Frs. 82.756 D. . k . sofort auf den früheren Theilhaber Herrn A. ban .I. 7 1800. 900. 300 S Et, 50 bz B . do. kleine 4 15. 1 oo0 Frs. 382,106 5 ö ö v. 1876 er. gels. Elie und au wer, Ge rn, Tal ih 17 3600-400 S6 S0, 25 bz G Poln. Schatz⸗Obl. 4 14. 1090 500 - 100 Rbl. S. S4 M0 bz GG , 9 9 Well Auerbacher in Lichtenau , , . , , . welch job0 -l99 Iι‚·. , . ö . 1 . 190 ö S. ö ö ö . J. ; Dien au, e beiden die Vertretung der Gesellschaf ic . 127,50 b . r. Anl. v. 18645 11. wn. . ; 25. J. Gunzburger in Rheinbischofs⸗ zusteht. (26.5. 88.) K do . e, 1 6 . . ; ⸗‚ do. v. 18665 153.9 100 Rbl. 131 506 6 6 . ; 5. Anleihe Stiegl. ; 1000 u. 500 Rbl. 55. 80 bz k .

Mall Club S. W, 35 B. J l ö. Rh; Wehe enple Street,. J. H. Brauss, H. J. B. Jon. Dhlenderff, Beim a do ; ä, G. Ulm. KGebr. Steiner, Sitz der Ge Norwegische Anl. v. 18844 ih /z.5 20400 204 t 101350 B we , re, ,,, sol gti S. Bodolz Dentich zer: 3 Halberstadt⸗ Blankenburg 1

=

3obh-= 365 e, lios 406

23 3

8 Hoy Soong.

3000 - 300 (t 105, 5 bz

*

O

6

Red oed

IJ. 3606-5060 6. siol, bz G

l

8 2 r .

. 1.7 566 u. Zb MM, =. . 1000 u. 500 υ 1603, 20G

/

C DG G 8

7

Birmingham,. 47, John Wightman. R ögri ) ,,, . 1 i n. XW. Föhring Dr,, A. Woermann, J. G. Fijcher Pr. 985. M. S in S 3 5) C. W. Empson, ̃ n ottingham, G. Gi Eggert, S A. Pagenstecher r, H. J. C. S. 85; M. Schott in Stadt Kehl, sellschaft in Um. O . ö . 36 326 60 . land Gandens, , il 6 . ö Hern, R. M. Sloman, J. der de e d: mmh. im Gesellschaftsregifter: Betrieb eines i ,, , . 9. bi 33 51 e . , Hon. ref. 100 Rbl. M. 88.99 ber ; . ö. . Gtherlei Road, West 9 . nr r , . ö Z. 12. Louis Lang u. Sohn Irenaeus ö len, 1888. 2 ö Desterr Got ke 41 10 16060 u. 250 G. S8 503 dog f 3. . 1000 y 1060 Rbl. . y en ham illiam Taylor, 9 Blendon Terrace ls bisheri Ge ellschaft. Die den Genannten in Stadt Kehl, ohnbaften Kaufleute Salomon Stei d o. do. fkieine 4 1. 200 fl. G. S8, 60 bz B Cntr. Bdkr. Pf. J. 5 400 66 8, 106 , , g l . in, aals bisherigen Mitgliedern des den Vors 21 ; ehl, A 6. einer un .. eine 101 ö . 3 ,, 66 160 RbI. B52 666 Magdb.⸗Halberst. v. 1865 Urn rern, S. cd. Der derreitige Vom Gesellschan ßen hit derer e Talk', el nd der 8. 13. Vir eecherehlütunz u. Cie. in mon , -. Lp. pr. lt. Zuni. ., ö e e , m. . 6. 133

G nn neff ne ef . 3 ö 1) P., dem bisherigen Statut zustehende ein er ö. 6. Kehs⸗ (19 9 s e ledem derselben in gleiche Wesse s . 9 .. 8 1 ä n. . 4 : z 1500 234 105, 006 Magdb. Leipzig Lit. A ñ ; n R. D.. A. Nr. 3 Cyprus Zeichnung b Mitzei X 3. 17. E. Sammel u. Söhne i i⸗ 56 ö 4d 15. 11 1000 u. J mittel , en, . ö . . Villas, ng bezw. Mitzeichnung d ; ne in Neufrei⸗ IIIA. ö. . z . w 3 do. Lit. B.. V. , ,, ien nn 9 . . et, . K. A. 9 er n , ö ö 6 1000 u. 100 fi. Eb oo . . . zoo . a . Magdb. Wittenberge

d d 7 um. Vorstand und Direktor der Gesellschaft ist 3 25. in Stadt Kehl. Ottm i n, , . K . . J . * 574 43

. gern . , C. G. Hartneli, Pr. phil. Cornelius Carl r r f l . 3. 23. Getrüder Kahnmann in Rhein— . het ei r ne, ; , . ö üspt. It, Zuni 100 84 hobz G , . , 151 / 3000 - 300 M, IGC, lobz Manufacturer, Rr. 17 ain . ö ae, . O. 3. 24 , , S Gegenstand: den Ill r dm n, . . ö. ö in 1st. . fl ö é . do. v.88. i 4500-300 6 602 368 ö. '; , ng am 5 2 ; 3 . ö 24. e n. ur: J S 2 ö . De ( t di ü rem e . * . o. * II. 7 ö 9a . 2D. 5 5 5 71 c —/* 6

. emäß 8. 26 der abgeänderten Statuten hat in Die Inhaber der obigen ö. k ,, , . . we. 0 . . . i

verz Dar⸗ ö. . . . . ö

in verzinslichen Dar do kleine r 3. Stab e. Pfandht.

3000-500 . 1.7 3000 - 300 M fioz3, obi 3000 - 300 46. 103, 30bz G 3000-300 40. 105,90 bz G 3000-300 S6. 163,30 bz G

k

ö

13

Sr 3

* Sn

14

)

OM O

C - -

ho0 M. 600 M6. 101,756

1000 u. 500 υω9, 101, Sob G 600 i. 101,75 bi G

*

ö.

*

4

——

——

. 600 - 300 M fol, 00G Mainz ⸗Ludwh. C8 69 gar. do. 75, 76 u. 78 ev.

1 S2

**

14.

83

——

do. v. 1874 1500 00 102.30 . 18 600 4 36 M. 63 ; Niederschl. Märk. L. Ser. 3000-300 104,806 do. II. Ser. 400 c. 82,90 bz do. Ob. J. u. II. Ser.

III. Ser.

1000 u. 500 M. 102, 006 300 . 1877 (t.

300 u. 150 c. 300 I. 103,50 B 1000-200 1. 100, 106 300 li K 3000-300 MM 3000 - 300 6 3000 - 300 6 3000 - 300 6 3000 - 300 6 103,506 3000-300 (66 103,50 bz G 3000 300 ½. 103,50 bz G 000 300 66 103, 80bz G 3000 300 6. 1053,B506 3000 - 300 M6. 103,50 G 3000-300 6. 100,50 B 300 u. 150 46 103 25 bz G 1500 - 300 06 104, 756 000 300 6. 5000 500 is 103, 60 bz G 600 Mb. . 600 u. 300 0 1063, 25 G 600 (. 103,25 G 600 6 103,256

= r

C . Q

2

. 1

ö

J 3 1 J 1 J 1 J 3 J z * 1 1 4 1

—— W —eh

8

8 —— K

8

= 2 2 2 2 —— = *

.

8

w

SA = 2

K 3

Se d d w 6 0 0 o = = m

ua q] 2x00

smith, Londen W., und 6) William Briggs, B * —⸗ ; Houfe, Melbourne, Derbi TGin undi leak Jahres eine Ausloosung von 13 Aetien der Ge⸗ f ie Ei ; . . rath ist fsellschaft stattgefunden ze⸗ spruch gegen die Eintragung der Löschung bis zum insli 6 ; ; 9g und zwar von 8 Actien Ablauf der Frist von 3 Monaten dahier . Iden ile rl nge, , ltr, ö 6 . h . 36 1. ' Ge, , , e , ,, ; der Attiengeselischaft hat kraft der ihm statutarisch . . fies, esese . 58. ee jo, s' od fl. ig 15d; Do. p uli. Suni S5. ibdꝛ erihellten Befugnisse . h ĩ nach das Grundkapital der Gesellschaft zur Zeit au ; 400 ½. B09, 40 bz G ĩ . 9 zum Leiter der hierselbst errich⸗ E604 375 Mark Banco gSoö 562 R ih 50 1 Gr. Integericht. Fhristrian Schlipf, Bauer fämmtlich in' Othtmars Lwoof p. Stch it. . . . zen gin eh , alle diejenigen Voll. 338 Actien 6 Beo. X. Is 3. a h ; ö heim. Die VJ do. , 200000 ä0200 0 . 8 i 666 , e,. en ertheilt sind, welche nach den Bestimmungen 233 Actien à Beo. 66 562,50 un . 36, . ult. Juni ö o. R 250 M 3765,‚— ; t Der Vorstand zei , . ; . gesetzbuchs einem Prokuristen zustehen. Vereinsbank in Hambur Albert Stuttgart. I. Einzelfirmen. 12341] stehers . k 3 pcie fbi e ene 1M. 3000 - 100 Rbl. P. 3, 30bi G' o ö. es us,, obs bs Rr . 8 z . ; 18 / 13.9 2 00 ö gz Mülhftt, Senckz zu ge Cie, in Stuttgart, Inhaber Carl Frommer, jederzeit beim Amtsgericht eingefehen werden Portugiesische Conv - Anl. 5 IM1. 10 4080 4108 4.0 ĩ 101, 80G hat dahier angemeldet, daß die in der außerord ; . , , . =, oder f. F5b0er f. Flergs, oo bz G ; do. kleine 4 15/612 SMM u. 400 Er. lichen General verfammlung der rien rtor . , ,,. ., Firma hat an Hermann Stadelbauer in Stuttgart Inhaber Richard i JJ mi , . Stad lber. Krnfmäann . Gon e ef l. lr, , , n,, en, ,, gt e, ,, ortet , n, ae, gabe . 400 Prioritãtgaktien, jede zu 1606 2 J än Hi in' ge ä, sgo0 n 10 Frs. Türk Anleihe v. 1865 cy. i 1/5. 1060-20 * li44108 worauf von den Zeichnern der Aktien 29 06 eingezahli ] ; Stuttgart ist q 6 He lig zahlt J. Zyllack Neidhardt. Inhaber: ; 9 ist veräußert worden. (26. 5. 885 9e g . hardt. Inhgkez: Karl Julius Sehr Cern nach dirt, der rut ö, äber J . Shen blk , onde, fn, 6 bo. De hiukl. Zuni önigli ĩ j ; ; ; ; ; n. ; Ungar. Goldrente gar. .. 4 1.1.7 10000 190 fl. ; Konig iches Amtsgericht. Abtheilung I. A. . 9. Auguste Albertine Charlotte, gart, Die Firma ist erloschen T6 5. 885 ; do. zei ,. M00 fl. 73.256 ö. er ö ö. . a. eb. Hartwig, des Rudol . = h ; n 2.5 s5. 88) in L ĩ t n 5 z zo. Em. v. H2 u. 864 e ende,, , , , , e m ,,. getragene Firma „Eduard Cohn zu Gardelegen“ Thee Commandit⸗Gesells irg V 43 ; Schleswiger 3000 300 4 ist erloschen. Hefe Me mn e, mn, ,, n,, ,,. Co. A. Pfeiffer u. Cie. in Stuttgart. Die Firma tren 233. J 7536s =- III ER Bo, rob; G Thüringer VI. Serie.. 3000 - 300 10 on Loewenstein er ist auf elne offene Handels gesellfchaft übergegungen, kreten. (Ez / 6. 86) do do. v. 1855 . Ibo n. iso ?. . vLoos = vw. Stck fl. 2i6 00bz ö 2 b ) do do p. 1862 . gh, 0 bz G St. . 20 sl. ö . - —— Die Comm f ; ; R. ; - 101,10 bB Ulbrechtsbahn gar. ... . 16. 200 Mir 79, SO ; G (12645) durch den , Firma ist Sindelfingen. Inh. Louis Leibfried, Fabrikant in 173.8 10660250 T P6690 006 Tems⸗Bega gar. Böhm. Nordb. Gold- Pr. 4 1. 3000 - 300 ½ 0, o, 106 isten aufgelöst. Sindelfingen. Fabrikation und Verkauf von Spitzen Redacteur: Riedel do. bo kleine 3. 100 u. 50 4 5 66G i t ; ; . edel. ö i woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firm ĩ v. 48 . . a j ; . 100 Mun S4, 75 bz G J. Engländer C Eo. eingetragen ist: h ö K . . ö. . ö. , , Fr. Jakob Koch, rh 1000-50 P3102. 20 bz do. ; ö . 3 35 , 36 es Waarengeschäft i f : ĩ Anl. 7 1000 u. 200 fl. S. 107,30 Prag Gold ⸗Oblig. . 5 1. . in aherfelz. Inh, Mork; Druck der, Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags do. ; 6. , n ; ö ß . ö s 1. 300 0 loo, Met. bi B

im englischen Rechte, nach deshalb beigebrachte ; gehrachter Beo. . bod =. 3 Actien & Beo. X 375. —=, zu machen. mann, Bauer, Stellvertreter d ? . . 1 e8 18, Friedri 0er s 5 156 reter des Vorftebers, Friedrich 1860er Loose . . 5 1.6. 11 är a. Ren 6 s/5. 11 394. 80. 0 bz 64 ESL n 1.7 Soo - 200 Gr. loo; S864. Die Frankfurter Acti ̃ 48,50 bz ctiengesellschaft für Altona ist zum Director und Mitglied des Vor— Kaufmann hier. (Blechwaarengeschäft en gros). (23.5. 88) gros). (25.5. 88. do. do. pr. ult. Juni . J ̃ n n is /i. 10 100 Mn J150 fl. S. 6 bt B ; ,,, . ö * 1B. Januar 1888 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Baack X Lo ö 1a . kl. f. J do. kleine 4 15/6. 12 S00 u. 400 Kr. tze, Inhaber: Heinrich Friedrich Haushaltungartikeln). (26 /ß5. 388) . Gebr. 25. März 1885 abgehalt , Rumãän. St An ö , n, , St anl. gef H,, , , n fe ges, no ng w, 666 8 sind, stattgefunden habe. Zvllack und Carl Friedrich Wilhelm Heinrich C ! fr. x. Stck 3. do. einrich Carl, Kochmann, Kaufmann hier (Strumpfwogaren⸗ tors? Albert Heriog, des Cafsters: Gonsiantin d d fleine 5 11.7 400 46 103,76 6 h 8: z s 4 . Gardelesgem. Bekanntmachung. (12643 eide Wittwe Sal Weil, HJ ; alomon Weil, Kaufmann hier. Die Prokura des jst fe5ñn Kiep 6 l abs g ; Stelle abgetreten und ist fein bieheriger Vertreter ö amort 5 „4. 10 1600 400 RHhä bz Papierrente . 5 16. 12 1000 -= 100 fl. 69,50 bz B Gardelegen, den 28. Mai 1888 n Weimar · 00 = h0 . (. ; h theilte Prokura aufgehoben d ; eimar· Gera 5 ö ; aher als Einzelfirma erloschen. (26/65. 88) K B = / O. 88. 1 5. 11 1000-59 * Gnesen. In das Hand do. kleine In das Handelsregister ist heute ein. Das Geschä ber ! k do,; klein ß Ilz . 106739 Huf rad, old Shl. 1 K schäft wird. von den bisherigen perfönlich Leinendecken, Leinen, Baumwoll- und Wofftoffen. Bertin: . 12.3 160. 6 dd 1d ob; ; Ver nnz 1.76. 102,906 k 511. . ; o do kleine ; 61653 . do. IJ. (Goid) 5 1. 1500 u. 300 S iIo7, 50 b; G Die Gesellschaft ist durch gegenfeitige Ueberein⸗ fortgesetzt. . h g. r ffelx. 14 165 160 u. S5 T G63, MQuag94 bz (Koch, Kaufmann in Zaberfeld. Die Firma ist durch Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. 6. do. .

S OOO ci OO ον

) Dr. Henry Bartling, Langton House, Ham ñ . . mer⸗ der 6, Generalversammlung vom 9. Mai dieses nachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ lehen zu beschaffen, sowie Gelegenkeit b d lt. Minn . e J ö . . wr. ö . . ö Descheßn ) ö k 260 fl. K. M. II06,75 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 16066 16 S0, lobz G do escheinigung nicht vorgeschrieben. ; ; ' ; 51 d 30, 10 bz . schrieben., Das Direktorium und 2 Actien 6 Beo. 3 2530. und befteht dem. ** Gehl, Cen 26. Mai 1888 Kunb Schulleh ; Be ; unberger, Schullehrer, Friedri Steng. Bauer, do. pr. ult. Juni ? . teten Zweigniederlassung den Kaufmann Karl Philipp eingetheilt Act ore n St en, Losfrr le mn, 109 u. zo fl. iGo bi dor pult. uni 3631 R 31 getheilt in 8i1 Actien à Beo. R 500 750,8 . 24000 - 1000 Pes. l69,5o bz , . . ö,, teher unterzeichnet und im Ämtsblatt veröffentlicht pester Stadt⸗Anleike . 6 1i.7 1 . V. . in den Artikeln 41 bi t klein: 8 101. P. 86,506 Stockhlm. Pfdbr. ; eln 41 bis 45 des Deutschen Handels- Mai 28. K. A G. Etuit . 161 . d . h v. ss86 4 15. 11 2000-200 Kr. 100, 9obz B Fie. m gart Stadt. C. Frommtzerz sitzer. Das Verzeichniß der Genoffenschafter kann do siauid. Pfdör. 4 16.12 1000 100 Rbl,. S. K 9 Rhein und Mainschifffahrt zu Frankfurt a. M standes der Gesellschaft erwählt d : ] 5 14 15 850 G Stadt Anleihe. 4 100. 0 3000-400 Kr. dent. . Prokurist Gozwin Loss hi 3756. 88) ö jsier. (235 5. 88.) R K. A. G. Obe f ü . A. G. rndorf. Spar⸗ ußsf⸗ Raab⸗Graz. Anl. ,, ., f. Spar- und Vorschuß hr n n , ner 15. doo Lire gz 10 , . gn itals der Gesellschaft um 400 000 S durch Aus⸗ ; ich —⸗ 711. 900 Kr. Pb, f. ch Aus Mattbias Baack und Johannes Heinrich Julius Gruinach 'in Berlin. Sie Zweigniederlassung in wurden rin den GöJ h f en ählt: z ; . ; i f orstand gewählt: als Direltor o do. mittel r, A . s ge, mor bhn po. Loofc i . Frankfurt a. Vi., den 29. Mai 1888. Neidhardt. fabrikation). C6. 5. 358.) 78, 6obz Rheinische . z 51 ? . 1 . C. Behr in Stutt⸗ M z z s 2 3 z Ol 50 b * Müller, des Controleurs; Fridolin Kern, sämmtsick fund. 5 16. 12 4000 Ile, , mn, n, 350 R g. 3h k Die unter Nr. 246 unseres Firmenregisters ein, Mai 29 Sal RB in i ( e r , , . algmon Weil ist erloschen. (26/65. 88) J. ĩ ö siin l ö dobz & ) J. Constantin Müller an fein Stelle als Caffier ge= nf. Cngld in ö 6 it is 5m u. , , , do. x. ult. Zuni 8 hoatzh. 26 Königliches Amtegert cht. ö ö Werrabahn J. Em. 1500-300 6 gerich Thee ECommandit Gefell schaft Muselius Æ Co. A. G. Böblingen. Louis Leibfried in do H. 1 jij66 u. P50 bn ir d 5 i do. con Anl. v. 18355 I etragen worden bei Nr 29 des i f sedri u g . Gesellschaftsregisters, haftenden Gesellschaftern Friedrich Wilhelm Albert (189. s5. 88.) 13 60 u. 50 B, 10a, 20 bz odenkredit.. 5 doe gg , Verlag der Expedition (,-, choly. H g gg. 1Ca. do. Gold ⸗Vfd. 5 153.3 10000 100 fl, 95 . O. v. * 300 U 107,25 G 1. 12 106000 - 65 d Hob;

888

[