1888 / 144 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

(13283 h iss] Stolberger Volksbank. 6) Berufs Genossenschaften. Vierte Beila ge

Acti vn. : Kinladung in der am Domnerstag, den siss?z

28. Juni a. er., Qachmittags 3 2 y —8 ; AA 3 ich: 9 Uhr, im ? 2 0 29 2 2 . Anlagekosten . . ö . z 6 Saale des Herrn Veter Hübsch staftfindenden i 2 t R 3 J * K l 2 ö St ts 2A 206 e . er, , n enen zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2 J 149921 y . 1 ec nn, Ri , . E n , M . , n findet an * 144 Berlin Dienstag den 5 Juni L* S gg

* . [ * . 2 . 5 P ü . un . 4 orm 11 90 V ; ö ö

Debitoten. .... . Geschãftsjahres 18s statt 9 Uhr, im Hotel drüngĩeterte zu Irn tun ea een. g w. wa t=, m m mm, ae m n n n i m mm. ö 2) Berichterstattung der Revi ; ; ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts, Zeichen, und Muster-Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif- und Fahrrlan-Aenderungen der deuts

3) Ertheilung der . 3 6 der Tagesordnung stehen folgende Geger⸗ icnbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem kerle m , n K n 4 ; ö

Sen. Gewinn. und Verluft. Conte. 8 2 ö 9 z . . , n , erden 3 gn, m, sewnähor a. Central⸗Handels⸗Register für das D eutsche Reich. (Nr. 144A.

ge nn, n Foto 24 85 , ,. . 3 6 . 6 3 Revisoren für das Geschäͤfts⸗ Prüfung, und Abnahme der Jahrestechme I 9 nto. . 2 2 960 ' j : 2 * z 2 ö. ö * Abschreibungen. ... 2235 14 ttto · Gewinn: Vortrag J Stolberg, den 4. Juni 1888. 3) Heeg ee m ; Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Cer Har das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Netto · Gewinn... 2038 24 Die Direktion. Der Aufsichtsrath. pro i553; ung über den Verwaltungs Gun Eetlin JJ. ne, ,, . Deutscheu Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗ nnement beträgt f s Vierteljaht. Einzelne Nummern kosten 20 3. —— iners 8 Dilhe aße 32, bezogen werden. ö nspreis z; Kntrag güf Errichtung einer Kommission 9 1 ö K ——

S70ꝛ 8 trag auf ig ein . = ? . 13299 drei itgliedern, die die Verwaltung . ssi Vom „Central-Handels-⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 144 *. nnd 1446. ausgegeben.

Weinheim a. B., 31. Dezember 1887 Gaswerk Weinheim õ . . ö 1 r Vermögens d ü Düsseldorser Actien Bierbrauerei. . Jerufgoenosens sat nm un- , .

w '

7

8.

7

1

, ;

Vereins

in Aaen und besonders ünstige verlieh dein Verkehr einen neuen genauen Anfeilen Vierecken). Ve e ö ,, enbabn bauten, nachrichꝛe zlau, Rawit ich). nachrichten.

2

1 * *

a. Düsseldorf. ö. n, , g, an . Genose· . Fen und Burtscheid pro 1887 sagt in seiner in Burffceid rege, in ; he dessen der Absatz sämmt⸗ Imruls . . . v . r zung Dj ? 2 jtis Lage in 8 1 Hr * . 2 0. R 2 6 ñIstej 2er. Schluß Bilan; pro 31. Mär 1888. kin an ann ner ften. gate rdentlichen n , 2 ie, ,, F, , dr Fenin, stü st w on aufgestellten Urfei;. mend gewirkt und Vieles nickt entstehen laffen, e rn n, , dstein An Grundstücks Conto. .... 26 675 19 Per Actien⸗Capital⸗Cont J Vo lmerswertherst. ; verhütungz · Vorschriften für die 3 1 ne, m. , . sen, Vir die übrigen äumzterialieg: Verklendsteine, ,, 457 455 65 . 1) Be e , ,, ö Sektion dv (G6. 73 des Gesetz es); g , if die plorrckti en , n, 3 , . 5 . Babngeleis Cont... 7656 85 2 Gonto . ö ,,, n, , wr Antzag des Horstzndes zut Wahl Linge er. ren der Grwerbsthäftgeit nech mebt an zesranat 31 . 1. ,,, . r, Tn ; 256 424 15 . Reservefonds⸗Contö0 2) ,,,, n 2 , behufs Rey; gelle gert worden, um die Preduktionzkosten ; cen Jen . 3m . nso ist der zweite Haupt ⸗Ausfu eues Bau-⸗Conto.. ... 25 127 75 Creditoren 480 382 37 von 106 Sti ; de efahrentarifs au rund des Run. cabtumindern und billiger verkaufen zu könne ö 22 . . n , , . * J w Stück neuer Aktien à S 1000. cg. 3 Und rab jumindern m8 ger ber auen zu konnen. 9 r g . . ; ö uten im Treise ge lieg w 105 . ,, Gg ien, gt Perlu⸗ ,,, hren fe ddeicheVerfscherungtamts khn. n llrmäs ze äüaebch den Fabcitaten rr r enter naten die Bezhttniffe nicht ke Harne, l, ne,, Caffa⸗ onto. ; 2388 3 K Is ⁊45 ? sowie Beschlutzs gfsung. der General versamm—⸗ 8) Wahl dreier Rechnungsrevisoren engnifsen aller Art unter Ven illig anz 2 orlabre. Ablatz von gueck, aud ol Knochenkohlen Conto .. . 15 3752 lung über die Modalitäten der Emission. Eine Ergänzung dieser Tagesordnung wird tion. KRredu auer ein 3. d silberbelegte Saturations. Contto hi 66 / 8 Wahl, cines 6. Auffgctzrathemitgliezes. bekalten, sofern? dem Forstande dom rn, ,. finder . Hrell⸗ und einen Conto 6a 33 ie Hinterlegung der Aktien behufs Ausübung Versicherungsamt oder von Ten Sektions vorstãnt. wre r! . fin J 36 des Stimmrechts muß bis zum 2. Juli J. J bei bejw. von dem im §. 8 des Statuts vorge ien ̃ : w J k . Klein & Heimann, Frankfurt a. Main Theile , . der in der Genosser 6 ier Erzieug strie De el⸗ und Fett. Conto. .. . ; ] ; ö ö vereinigten Betriebe noch besond , n, , , , , Heben r m en J 3. . Uebe Ir. e ann nur. Beschluß gefaßt werden, sollten. ö m, dreduktion auch . 2 Masch.⸗ Apparate Reparaturen · Conto 3 585 He wenn * des Aktienkapitals vertreten sind und nur Bielefeld, den 4. Juni 1888. , e,. . ange ,, . Gummiwaaren. Conto... . 6h55 h0 k Mehrheit von * des vertretenen AÄktien⸗ Der Genossenschafts⸗Vorstand: . ö. , J . Hermann Delius, Vorfißender. mentsprechend Alles hui, eas geeignet ist, di Nit Tin Cermes ier lng! . JJ . J . ; 3. ; 6 ö. 52 3 ⸗. 1d lige n * * e . 3 * Den roten Smulsion. 2 18 mer an dem nah 16677

ö 5 . 2 * . n Separator pe er Emulsionsbereit 1

Rübensamen ⸗Conto. 1800 r Zucker. Conto. ... . gög ba —— ————— —— 666 Lis ghänt rer, len Kenn. Fsßeres clüicbsahltal, ein, us Gez heile 346 rr Bewenn 1 2 J 2 84 875 ; 2 RH ; ö. 7 20 8 ö. . . J . en im Dei rage don o O00 Hongko orthochromatische Col

6

876

Sab ren .

Grenze

2

1 7

1 8 D

s G *

J euerungen im

raftũb . U—

8 S 65

ö.

..

*5

23 85

C v *

*

* 1

= 19

ö * 2

i .

2

Nr. 599.

Collodion Er n

ilsion.

*

1. * 9 832

1

*

r

r wer C n CSS

34 [! 1 nicht per Dam

t **

*

Unkosten ˖ Conto... ö 2 253 45

Brennmaterialien⸗Conto. .. . 287 30 7) Wo en⸗Ausweis . schi dels und der Indus vor zu ker Belaß duktion bee .

Syrup. Contto 28 611 8 der a . Zett lb ö. 5 2 Verschiedene rur , , und nnn. . . ä von ; ) .

J ; ö. 9. . s elbantken. Betanntmachungen. ö dleiber 2. ces noch . .

wd . 34 (13375 Uebersicht 130 richt sind, werden, und d ändisc enz

ö ö ö 7 ö T vᷓ Sach i j 4 . r I30l6 Aus mei h,,

ewinn, und Perlust-Conto pro 31. März 1888. a ‚— en a n 6

Schwarzburgischen Landeshank

. . * 5 3u Dresden zu Sondershausen Betriebs und Geschäfts⸗Unkosten incl. Per Zucker, Melasse und

ö M i 315 . 7 2 1 ö! r 1 Er 8 . . ö 36 . . k J On den Streichgarnspinnereien blieb es still. auf etwa 1 Ubeng K H . . ö 5 725 5 2x ö 24 3 Scan nwein in Fla 25265 885: 38 9853 , , ,. h. ö ö. ö. ee al eres (. ur g en rn, zum Reservefond . . Preßmasse. ... S830 218 74 goursfãhiges Deutsches Gel? A 117785235. Kassenbestand ö log z ,, * 38 abrilatien, . ö. ,,,, 84 . * 1 ö. . Feichskasenchein ;. . 543 470 Wechsel .. . k . e. dae n., ö derbrauch . de, Gewinn ö * ; . . ; . - ñ 73 74547 3 ö Deutscher e . ö . . . . . . . . . 6. . ö. ö 6 . ö 1 w . k 1 . 9 . ont * S8 7 5 . 866 1 . den We eaten D 2 noc g J . ö S3 48 74 k 556898. k J . 9 . in den Weg! Aufsichtsrat ken Revidirt und mit den ordnungsmäßi . ; echsel⸗Bestãnde ... 50 719665. , K Si h.. . fsichtsrath der Actien geführten Büchern der Gesellschast . Direction der Actien ˖ Sombard - Vestande 63533 865 3h . . . 59, 572. zj .

. pern * 7 . . 116 e111 ca tech ö . n s L 1 I ö d

?

. Hiwanm e 7 29 chinonentwicklers. t enz.

. r .

. d= 3

50

*

*

z 3 *

S 8 *

8

88

. K 142

R * F 2

Kaufmännische . .

——— . 0 C

* 3

c 2

8 2 *

VcC *

1

ion war im ve ls im Vorjahre,

.

32 3 D 6 2

237 2 *

2 63 *

. * * 3. 92 2 2 * 2

1

* 1

w 6 278 * 23 T * 3

end; ; 35

8 —— 8

8 135; id regelmaßigerer war; d I, 3 5 3 . yr; z 5ν* —r —— . ã dos hierorts fabrizirte Quantum im jj ne &=

gut beschãftigt. uan im Allgemeinen be- größer geworden, wenn die Zabl der erarbeitet. b. Schöppenftedt einstimmend gefunden. n. . m ĩ 5 j 9 i sti f 53133 J ; . Roß. Bearnst orf. Schöppenstedt, den 5. April 1888. n, , Debitoren und sonstige Activn . . 52152685. WR 17G Die al ne Lage der Koblenindustrie im Berg⸗ der Arbeit 237 auf J6 estiegen itt, . davon 25 Da 331 ikuls geg 36 im Leivzi olle und Steuern: J , n n,, er ber ich z gekommen, da . ern au Zerth der Produktion bat gegenüber iger i id. = Kanal zwischen

lizoao) Taglich * fallige m Berbindlicz. . ; ; . k Reservefonds. 23357 3 a , were, ,, . tion gegen übe Aplerbecker Actien Verein für Bergbau Zeche Margaretha. k ng 5 204 328. ,, i . ö zn Vorjzbte ein eigerrng erfahren. Diefe f

i i s , . 9 erung 1 in 3 ict alle BRerawwerfe des Bilan Per 31. Belemher 1887. Eassira Vezbindllihttittn . . , 6299 73 Direrseꝛe.·. 660 * *riers gleich nazi K ö 11 Sonstige Passia . * .

zu bekãmpfen. D Zuckerfabrik Altenau Zuckerfabrik Altenan GSffecten Beftãnde 1 908 gag. Aktienkapitals. l, og, on All aemeir ea nichls

w = 2

,

über den Wollbandel im Betriebe gesammten Wolltextilindustrie in Aachen Hauvpt.· Ausfubrar varen Cassia lianca äterling. ö. 9 3 * J . Chr. Regener. ing Passiva. ö. erier Aachen während des Jabres 13857 kann im S6 (, GS), . 87. ; P

istiges zu berichten. d Burtscheid von 117 im Vorjabre auf 123 Cafsiabruch im Gesamt vicht von 140733 Pi Gustav Heyer, erei sicherrevi Ppwei erm. Rödiger. i i i friedi beilweise industri vereid. Bücherrevisor. Braunschweig. 8 g ,,, Actiencapital·. . tn 30 99000. k 1 CEroßen un anzen als befriedigend, tbeilweise industri verschifft und nach Hamburg über London Ftenß. Sch 6 eservefondsd.. 9 Aktienkapital 0 2500 00 sog ls günstig bezeichnet werden. Nicht allein günstigen Caf ĩ , i, n,, . 4 . 2 . . . . 55 ö . 5 565 Kausm.

gegen s in 183856; davon wurden 4 ö 22 3863 Pikuls Banknoten im Umlau ö. k 22 868 Pikuls. ĩ j J iꝗꝝ Depositen at erbeklich zugengmmen, Snarnr ichten. Holländisch Guiana.

1

r = ü A2 2 2 2 338 2 2 * 3 23

dem Azor nt .

2 **

643

14

rien t che

28 7

A . 2 .

O o

Kd ö 414425 Mp6 7, 935. 787. ss. mine j

1) Cassa⸗Conto .. / 9905? . .. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälliger mit einen Wechsel⸗ onto... : . 9 h ö 2400 oo0 Wechseln sind weiter begeben ö, . ! e In J. u. Kern S Tersag Mme mr, ing J e, n, erthe von 5 753 343

3) Debitoren .. . ; 7626 46 251 . ; . . in Breslau sind s schi die Förderung ist mi 837 um 69 353 der 117902646 S201 533. 12 Die Direction. alle k . Geldwertb ö. 1. . A gesti ö w

28 im

4) Effecten⸗ Conto .. 66 349 35 Zuweisun

iegelei⸗ z 9 / z kunstlicher Brennstoffe Reg 3 V , . Das Preußische Jagdrect. J i Ihn 3 s, lisst) Staud ß ,

bschreibung. .. 39420 76 525 - 17 J, 2 r 5) Creditoren. .. o ha der Badischen Bank 1 ,,,, . 5 5. ,, P en RMechtsprechung der höchsten

8) Gruben ˖ Conto Tos 55 -= 1633 Ger m ö . ewinn ˖ und Verlust⸗ / Abschreibung . 83 MG X 10563 280 Gonto . M 127 857. 64 am 31. Mai 1888. Gerichtsh⸗ kes. 7: 1651 455 t, 1856. 116 gilde mithin bl jenigen des es glei s Küůrschn ,,, 837 dr i Abschrei· Aeti a. ; die ; ö e 33a üer Nach dem Bericht des Abschreib . . - . * nebft einem Anhange 1 mehr. g lag ung ünst;e f d . , schreibung .. 4157 13 825 690 bung 38 560.59 84 29705 J enthaltend das Rei . i. chen domizilirte Aktienges Dei. a ; s Archivs“ hat sich 10 Arbeit . Metallbe . enthalte eichsgesetz, betreffend den n dachen domiälirte Attienge; = . 6 3. / Arbeiter⸗Wohnungen ˖ Corto. dd fd J J 413936530 Schutz von Vögeln, vom 32. März 18585 Bergbau. Blei und Zinkfabrikation zu' Stolbe d ganzen Jahres vollauf sowobl für das In als auch mit Puerto. Gabel ö. Abschreibung .. 553 23 108 180 k J 28210 und den Text der wichtigften Preůßischen in Westfalen beschäftigte im Jahre 1887 in ihren für das Ausland besckäftigt. Ar ach Vorjahr eboben, und 11) Cisenbahn. Conto. ... XD 57 J ere gte Banken. , Zagdgesetze, „uken, Aufbereitunzsanstalten, Hütten und sonstigen schreinerarbeiten war starke Nachfrage. w Abschreibung. .. 187 11 38 960 e, , ,. w is 95 45 os systematisch dargestellt von eben betrie den 4339 Arbeiter und zwar 3890 in Preuß - 8, n 12) Maschinen⸗Conto .... TI T S6bffecten J . . XA. Dalcke, Ober ˖ Staatsanwalt. di übricgg im. Auslande Spanien) Im vorh ö ͤ , n,, Abschreibung . 1241724 235 550 JJ J * ge 1 Zweite vollftändig umgearbeitete Auflage. renden Jahre betrug die Gesammtzahl der Arbeite e dar ze Handels- Archiv, mit⸗ wurden han, Gro n. ö. ö. . Kw / k , 1782 243 49 8. Preis in Leinwand gebunden ? eben alls Hä, weron in Preußen 3855. Die 8 tbeilt, hat sich die Lage des Geschäfts iberg; von 61335 73) PBolixzares eine 13) Mobilien ⸗Utensilien⸗Conto 1527 197 581 T . gebunden 5 60 nn, fe, , ,, . ñ sckon 1856 f ar, im 8 57 land für 4 662 881 Bolivares, v Abschreib 999781 522 8 27 * 7 zer Gesellschaft, theils in Rheinland, theils . . , ,, eme ,, . 1 . . ibung .. 997 21 152 200 an, falen gelegen, lieferten pro 1887: Blei 33 n uttr Ein ö ebessert. aurtu n Staaten von Nord⸗Amerika für 212 4) Separations⸗ Anlage ·˖ Conto 41215355 z gegen 14 350 t in 1855. Robänk 15 23 z . ert ; dukte, vares, während im Vorjahr der Antheil des leßteren 366 212 geẽge⸗ 3399 t in 18365, Rohzink 14 282 zegen ͤ r c 1 d a,, . n, , , ? Abschreibung .. 2665 355 39 150 5 nr P . zetreide, we ä die ro. gr ee snar, als, r enise Der hlands. Die Aachen, Bekanntmachung. . 2 I j J 18 85 . 22 . s 4 9 * 3 3 Rh ühbhrioke; che 2r 1282 18 ö 15) Briquettes⸗ Anlage Conto .. 17 6351 90 Grundegpital J 920 909 = J . e 1838 zirten Rohr durtienstosten de serner Tie in Folge des niedrigen rigkert . Musterregister für den Amtsgerichtsbezi Abschreibung ... 143190 465 200 / 1 4 153412216535 ? n Rube s besonders starke Einfuhr ruf Umstand, daf rn gen genen umher,, , an iss R dm, msgerts f 7 Umlaufende Noten.... 11 B53 100 - ö G 8 . hes n ie ( . er russischern llsätze, häuser beinah säm: deutschen in⸗ 1 16) Pierde lee,, 13 547 50 Taͤglich fallig. Verhindlichkeiten 1735 3333 . 9 en ausgewalzt ind 2 16g 3. 2 6 , Deutschland auch ferner if das Amtsgericht Eschweiler über. ib 1750 9 Jallᷣ er bi 2 2 81 r . AUbsatz de upt⸗Industrie⸗Aꝛrtite den d, TDeutslciand au erne. * . Abschreibung. .. 204750 11500 An. Kündigungs frist gebundene V ̃ ö ö zutẽ, Gläs, Papier, Gifen, Stahbl! Zunahme seines es nach Venezuela. Ein un J . . . ʒ XV aufsichilsubrende uam isticter.

*

33

8 8 ö 2 E 26 ? 853 z * 4 8

*

* 2

1 *

8 8 * z

**

1 u * 5 23 * en 3 =

88 *

. ** .

36 * A3 r*

*

Handels⸗

642

7 1. 3

11 . 1 8 . 28 5H *

* 5herze 1Ioum ö ;

ö.

. ö ** 1 * *** nnen aus 1

e =

8 8 &

*r 1

*

sFpje Turi 9 83ndel e (Genn 7 Vie Führung der Handels⸗, Genosse

ö. g . ,, n, . . isbetrieb der Eisengießereien hat sich . j ̃ 17) Magazin⸗Bestãnde, .. 389 50 Verbindlichkeitcen·. nicht auch von den Maschinenfabriken waren stark beeinträchtigte Ausfuhr wurder mpfer vermittelt, und nu , ee,

Tom 263 nen sfabrite . a * ke Cam d. e

=* ö

.. *

414

. 9 4

2 *

821 2

ö

2

b . g. Tonnen, davon 221 Dampfer von 57 146 Reg.‘ Bol , , st 196246 s i f n während Großbritannien mit 1902 430 Bolivares Aschersleben, Wernigerode und Staßfurt.

** 2 *

552

12

833 .

* = .

1i6oa

Keine Ziehungs verlegung! aajuyzaaa aa dm G

To SDoõ 7 ss 39 . wiffe eingeführt, we weder die theute Dam 2793 806391 738 35 t ö Gisenbahnmwage: ' einem Desttel ihre en Tiff einge ulrt. elche entweder die theure Dam. ͤ . ; eo Labus, deistungsfãb . , ĩ nach fracht nicht tra z 9851 48 die Luxuswagenfabrikten noch z ; Aschersleben Bekanntmachung 8 9 J. 8 B n . . fesñ 9 * : i 14535 ( ; . nte ö , , 8 6 K , , . ĩ Arbeiter. Wohnungen JJ 33171 Per . JJ . VR hatten besseren Geschãftsgang. Ziemlich bedeutend Naffinaden 546 226 kg, Kaffee 38 60 . or is Sachleinen. i , , . , , K Ruckstellung . Ucherfõrdetung 2800 ' Yin 46 . z z. J . ö 7 Fat z der Gesammtausfuhr in 1886 im We II Laufende Nummer: 110. ? = 9000 1 . riquettes⸗Fabritations · Conto / N S d n der Kratzenfabrikati 4 ituosen 28 422 kg ꝛe 6 h . 16 ikation, wenngleich zu gedrückten uosen 23 427 kg re. ; ; 9m ( a , n, ; äch ften onna en te ung! Freisen. Die im Bezirt be tech nde Telegr*bhenban, Den Handelsverkehr von Wihorg vermittelten im Staaten von Nord-Amerika Wagren im Werthe von . J. Reichenbach. an, 79660 g , . 63858720 Bolivares, auf Deutschland für 3 1068 07 3) Sitz der Gesellschaft: Abschreibu 38 5665 ö 1 ' ö we Ipschreibungen. ... 38 5h 6 h Weimar⸗Lotterie. gleichmãß ig und wie früher hauptsäcklich für die m J . 94 8 S8 z 3 m PFechrsrerstuisff zesellfchaf a , s lum Reefero 3 H. Staats eissenbahnen und fur die Wasserwerke der itĩchen Häfen kamen 65 Sciffe und nach deutschen erst die 4. Stelle einnabm. Hauptausfuhrartikel 4) Rechtsverhältnisse der GSesellschaft: . ö . 22 2 J 140 16861 IV dd 2 00 6G w i. M 75 000 M k Eupen ꝛc. Feschaffig . Sntwicke 37e . pe 2 beschafti gewesen. Die Entwick lun 2 82* . . . . ' ö x - Die Direction: 168 0 9 l inne 1. v. 9, ar der elektrischen ei ah 1 ; o, . ee ö. Gewicht von 860 225 kg und Holz im Gewicht von Helene, geborene Heinemann, zu Wernigerode, irection: Erster Hauptgewi ö wen Feleuchtung hat im verflossenen Jahre 730 576 kg ꝛe frũ ö stad j Sauptgewinn wiederum erbebsite Fortschritte gemacht. 730 576 kg ꝛe. früher Halberstadt, . . ĩ * s g . 2) der Kaufmann Ludwig Reichenbach zu ie Vertheilung einer Dividende von 33 Go, gleich 21 0 h ro f ö zahlung derselben vom J. Jusi er., ab statt leich A1 pro Actie, deschloffen worden und findet die Aus · Bedarf in Nähnadeln nimmt alljährlich mehr ab, theilt, 15. 8 ur Yterida in . 5 * r . e , ü Mark M weil der Gebrauch der Mtähmaschinn zunimmt. In schaftlicher Hinficht als ein außzerst gänstiges zu be, R. Stäckel, Berlin .) Nr. 11. 3. Juhalt: n,, und . ö. , in Berlin, ark. für beide Ziehungen güntig. ark auernden Ueb j letzten Jahren großen Schaden angerichtet hatten ei unsrer Gesellschaftskasse a. Zeche 11. ĩ i ö. z hernden Uebererzeugung sind die Verkaufspreise ge⸗ letzten Jahren, großen Schaz ae, nn, 5 , , n,. e Hefe sche, 7 1 37 che Margaretha b. Aplerbeck, 8. L. Juni Kächste Ziehung . 11. Juni picken und hee r i, gs t minder lohnend. ze Mais, praktische Zwecke. Die Marfels'sche Uhren. ie Gesellschaft hat am 17. Deiember 1872 be—

PDebet. Gewinn und Verlust - Conto gen können oder eine sorgsame Be⸗ Credit. Die zum Inecasso gegebenen, noch nicht fälligen Provinzial Steuer · Secretair in Breslau. schlechter. Dampfkeffe tal ind 73 ikfuß. ndlung verlangen, wie Cement, Steingut, Bis cums, . ö 1 . mar der elbe in der Tuchscheermessersabrikation, auch 40 362 Rg, Wein 7 456 kg, Häute: . do. . Unfall versicherung 8 000 1 , Koblenbau˖ onto An . . r k, 6 Antalt und Wassermesserfabrik ist auch im Jahre Jabre 1857 im Ganzen 887 Schiffe ven 141 68 ͤ eutsch ; 7 , n n, 7 Bolivares, auf Frankreich für 3037 030 Bolivares Halberftadt mit Zweigniederlassungen in Ueberweisung zum Reservefonds 4 436 69 ; In zwei Zi iwei Ziehungen Städte Rheydt, Düsseldorf, Neuss, Mainz, Düren, en gingen 63 Schiffe, die deutsche Flagge führten waren Kaffee im Gewicht, von 12280306 kg, Die Gesellschafter sind: s 2 Schiffe von 10 8089 Reg. Tonnen, F. Be st W ö . ö Vie Lage der Na ** g . . zage der Naͤhnadelfabrikation konnte sich auch ; ; 25 000 Mark en Wie das Deutsche Handels Archiv“ mit— stadt, bei dem Bankh J . ei dem Bankhause Jona i z . . ; . ; ö - s nas Cahn in Bonn, Bekanntmachung des Central⸗Verbands⸗Vorstandes. der Kaufmann Gustav Reichenbach zu Werni—⸗ und zwar gegen Einlieferung der Dividendenfcheine Rr. 3 TI. Serie. L ; - , * peischwunden sind und dadurch die zweimalige r . ö e Uhr ; vose sind zu haben in den allerorts durch Plakate kenntlichen . Ter Absatz der Mafchincennadeln kat etwas zu- sammlung. 7 II. Die neuesten Errungenschaften

nvgvig uan v

Sonstige Passiva .. ö 282 401 55 nur wenig d bescheftigt, Tie a Sols (Planken, B ; n) von Hamburg aus olche Waaren durch Seg 13017 e , , ,, . . ,, 3 tubikfuß gegen r s s ö 37516. 18 ; . esselfabriken, die Fabriken 1 r 3 ing ber! . J 8 seher p06. deutschen Wechsel betragen M 3 751 628, —. S0 Preis in Leinwand gebunden 4 M 50 4. cuerfester Geldschränke . efen 6 Heer sabriken tingefübrt wurden im Jahre 1887 aus ser in Flaschen, Holjzrapier, Hauen, Hacken und In unser Gesellschaftsregister ist heute 127 ron 15 665 731 Bolivares entfielen auf die Vereinig 2) Firma der Gesellichaft: S 3 3 2 * do. f. Steuern... 2009 1 verfallene Dividende. 8s, wenn auch nicht übermäßig, s n , w nicht übermäßig, so doch gut und 1221 2 15 ; un Tonnen und E66 Segelschiffe von 87 841 t; aus darunter Cacao im Gewicht von 482 635 kg, Rind? bßäute im I) die Wittwe des Kaufmanns J. Reichenbach, Dampfer von 7812 Reg.⸗Tonnen. Auf FR e e se. uf Grund der vorstehenden Bilanz ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Mai er. in Vu eg . N au aufe, des vergangenen Jahres nicht heben. Der d 2 ö . ; —ĩ 25 e Sa unf . (. ö 96 theist, ist das Jahr 1587 für Merida in wirth⸗ Deutsche Uhrmacher Zeitung. (Verlag: 3) der Kaufmann Adolf Reichenbach zu E Preis des Looses . 1 ; Folge diefes Ümstande imme zeichnen, einmal weil die Heuschrecken, welche in den ar. 8 Umstander : och immer an⸗ zeichnen, einmal wei 3. entra . 1 1 ö Ueber graphische Zeitbestimmungs-Methoden für gerode, früber Goslar. ernte gesichert wurde, und ferner weil der hohe Preis,

Zeche Margaretha, den 30. Mai 1888 . . a , m, , . ,, ̃ zorige s der Haupt“ der Waterburv Watch Company. Ueber das Juni 1883 Aplerbecke Verkaufsstellen, sowie durch den genommen, die P d ieder gewichen, welcher feit Mitte vorigen Jahres der Haupt“ der Waterburr Watch Company, e, , da, ö . 2 ö Bergbau. Vorstand or. Etändigen Aus stellung Len o ie 2 e e , r erer leb G ahl Aus fuhrar titel Sisalbanf erzielte, ie fingwielle 9 6 , ,, . n , Königliches Amtsgericht. II. Abtheilur * 3 ö dT . ; r. n z s 5 seß * . NDies⸗ 8 5 M' ste D ehsi o- Morri ) z 3 . . 96 t gn n Weim nr. knöpfen und von Paͤkelnadeln. Lage der Landwirthschaft sehr verbesserte. Dieser! Ats der Werkstatt (Drehstuhl⸗Vorrichtung zum .