1888 / 144 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

. 113199 Zelõsckt sind: Samuel Ernst Raub de als Firmer inhaber urter Kõlle da s

2 5 8 28 * e 2 2 J 6 6 ö 17 1. 8 E 2 1124 3 1 * ö * * 2 2. . . . * 3 1 * ü 99— 3 mn

2 9 dir uenteeistet . e L gina: Nr. fr.. des Handelsrsgisters eingetragen worden. ; Bei der . 2 . ö. u r öteiftau von Rakwitz, geb. Bodemer, aus. Die der Ghesta⸗ ! n , n,, ] 3 ger fer . ll26ĩ4] Konkursverfahren. Prenger junior in Barmen von der Firma Wii. Firmentegister Nr 17 386 * Firma: e. . =. : eingetragenen Firma; ĩ se d grass chonan. Lid en 1 Lire ch ein zi nr 8633 * 240 5 , 3 Hansen Ueber. d Vermögen des. Sch o sermeisters Brenger hierselbft ertbeilte Prokura 2A. L. B. Jinternâges erzogliche 6 . Abtheilung I. Spar und Darlehus verein für Cölg Am 29. Mai. des . ee. 22 13 ift am mmi in Tender nen. Friedrich Leberecht Kunde hier, weicher unter saerann nter Nr. lbs kesseiteg Registers ein. Berlin, ver *, m. . dmg egen Eingetragene Gena Fel. Ser S; E. Zichierlich Sohn in Alt 3 Mare See, s, g teimtg Den Verstand bilden; der nicht eingetragenen Firma „Karl Stunde= 3 = Kaufmann Josef Brenger bierselbst Königliches mtegericht I. Aotbeilung 56. Kirchhain. Bekanntmachung. 13247] ist D , 253. Mei 1883 waltere dorf, Carl ug Weble ausgeschieden. ö K— 1) Holzbändler Julius Th. Petersen, Direktor, . . ' er. genannt en Mila. Der im hiesigen Hanseleregister tingetragcneè In! fake) Tage in Sralte 4 Folgendes vermerkt . nnr e r . e, mn. ies] 2 Hiebe, s. S. Keieget. Siellsertrcter dei FKoyfurerer aber er fer e, f, ,' alter e. ] anwalt Klinger in Burgstädt. Offener Arrest und

Firma ertbeilte Prokura. Barmen, Cen 1. Juni 15888 . haber der Fi i i ? hi ister ij irektorsß. 11 * S88. irma J. G. Schmidt zu Schweins ; ge ) dor ; Schwartan. In das biesige Handelsregister ist Direktors, . —. . Königliches Amtsgericht. J. berg, Kaufmann 32 9 Eden ch selbst 6 57 pen frlve lam nl on vom 19. April 1 Am 28. Mai. zu Nr. 75 (Firma P. F. Bruhns-⸗ Stockelsdorf) 3) Kaufmann Erxnst Chr. Klüwer, Beisitzer, r. ö. 2 , . ö ; ) org S alelbst, ist an Stelle des als Vorstands mitglied aus ö Sui as prn 3 14 j— = Anzeigefrist bis 20. Juni 1838. Anmeldefrist Ei . Berlin. Dandel aregifter 133902] oder die Rechtsnachfelger desfelben werd de f ü : augen Fol. 20. Brangenossenschaft zu Königsbrück, eingetragen sämmtlich in Tondern. . . ! öden, deg aöbniglichtz Amtsgerichts I. zx Sreriin, eder chere eg, en nen fig; denen Kaffizers. Härgermeißts, ,, Geis. glbrcemiter melt en eller fete där, Die Firmz il erloschen Den Aussicktzzatb Lide: , n , Karm en. In unser Sandels JFirmenregister ist Ju folge Verfügung vom 4. Jun 198855 ist m Gemaßzbeit des R. 6 ven r g re fe s dis enn fan rn Wine dor f irren, gf ger e. m un volllicben der Wäardirektet, Mann,. Schwartan— 66. Mai zo j i, Finn e, s.. 1 un . . unter Tir. 2518 eingetragen Die Firma W. Brenger lber ase in unser Sesell schaftsregister unter die Loschung nicht mehr bestehender Firmen und und, da bierdurch des degterin Am: als e. fãalturw aten bãndler Friedrich Sermann Jungrichter Großherzoglich Qldenburgifches Amtsgericht. 3 Rentier Theode⸗ Bõꝛewadt,. mn leg, ne, 2 K Sehr in Barmen and als deren alleiniger Fa Nr. 7527, we elbst die Atrienge elischaft' in Firma Proluten, im Handelsregifler (6. S S. IJ29)* mn kn Vereins erloschen, an Steile dez 1. Muals ] mitem und, Stellvertreter des erften Vorstan des. Wallrotk. 2 Königliches Am 33 der Raufmann. RBil helm Brenger hier. . Bren stisches Leihhaus Aussicht genommene Eintragung des Erlöschens der der Kaufmann Stto Fickert in Köller ae e, Am 24. Mai 13270 Als , . r eit des Artikels 209 Brers hne armen. 1. Zuni 1386. * . eit u Berlin vermerkt stebt, Fol. gengnnzen Firma von Amtsn'egen in das Handels. zum Contrölcut tente 1045. 2 a ! Plagwitz ge. Sehwart In das hiesi dels 6 ö . ö , , H Beglaukigt: Sub Königliches Amtsgericht. J. gendes . ö 36 register bis zum Ablauf des 10. September Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Mai lz Tol. 38. Damp g 9 9 3. . In das hiesige Handelsregis ö i. vom 4 ö 3 1538* kestellt: . 66 Otto Haake ist aus dem Vor⸗ 1585 26 unterzeichnetem Gericht schriftlich oder am 28. ejsd. ö lẽicht. zn, 5776, S053. Robert Ktopvisch; Carl unter ?) . ' . h e, . 1 ex. ö Mer lin Handelsregist 13301 D* K Lieutenant der Garde . oll des Gerichtsschreibers geitend ju Kölleda, den 28. Mai 183. . ö und Couis & uta e Zweig k . ö ,, ,, ö 4 elsregister 13391] , garde 1 ö Königliches Amtsgericht. 1 ; J k 30. Mai ru, der 33. Mai 1858 es göniglichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Wrdwehr a. D. Heinrich Coler zu Berlin ist Kirchhain, 24. Mai 1388. niederlassung gelöõscht. ö . Offene Handelsgesellschaft, gegründet am 30. Mai Tondern, den z9. Mai 1833, 2. uch. e nn oe 2. Juni S5 siad am . . Cg iel q, geworden. Königliches Amtsgericht. 1 66865 Zernik ber ö. achat Könislickes Amtsgericht. Il. elben Tage fo ? den 4 Juni 8. 4757. S. uf 8 et⸗ elellschafter: e ge jolgende Eintragungen erfolgt 8 Fuchs. ö . ] Fabrikant Paul Friedrich Wilbelm August Waldshut. Bekanntmachung. 152830) * ru ;

In un ser Gesellschaftsregifter ist unter? Rr. 3228 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56 if e In 1 —ᷣ ; ifts: ster . r 322 5 c ( ni s8ber . and ö. 24. ga 8 . . . ö 3 O K. 5 3 wosellst die Tkriengeseilschaft in Firum ä? j Mila. Kirchhain. Bekanntmachung. 13249] Das ane . gie e e . y . Steiner * Kolliner, Zn eignieder⸗ ̃Brubns, . Dur das diesseitige Handelsregister wurde ein- Heinrich Storger hier zum Konkursverwalter ernannt, Actienge sellschaft Der im hiesigen Handeleregifter eingetragene In! Platze bestebende Handelẽge chart n ift Mn ie fg g; nnn, mig n,, in e en als Kaufnnn Felix, Seerg Heinrich Bruhns, K 2 W Termin zur Besch lu affnng über die Wall eines Schäffer C. Walcker . ; Haber der Firma Löb Strauß dahier bezw. deffen auf den Kaufmann Ferdinans Schmidt abet. Mitinbaber eingetreten, dessen Prokura erloschen. Beide in Marienthal. E. In das Firmenregister: anderen Verwalters, die Bestellung eines Slaubtszer- vermerkt steht, eingetragen: t liel eld; Sander osregifter 13306] Pechts nachfolger werden aufgefordert, cinen efwalgen welcher de seltenun er , nd, e e, mist, sbergenatz Fol otro, „Hermann C. Müller, Inhaber Zeder Gesellschaftet kann für die Firma allein Os3 485. Jakob Grieser zur Sommerau neten . und ber die Gegen fänd? bes , , , r, n, ö, , ,, d,, , ,, , mee, m. J e . gehoben worden. an, nnn, n,, en nne, n,, . März 1888, betr. die Löschung nicht Nr. 543 3 un rz , n, Am 26. Mai. Schwartau, 1838. Mai 30. Murg, Nach z. J des Ebevertrages vom 13. Mär; auf Gꝛittwoch, 4. Jul 1833. Jrachmittags Zu Leixzig ist eine Zweigniederlaffung errichtet Firma „Ferdinand Ronssegus. u Minden, zu. mehr bestebender Firmen und Prokaren im k . , . ö. , , n fer. dirmenrenin Fol. 1245. 3636. 3126. Joh. Friedr. Lagner, Großberiogl. Ildenburg, Amtsgericht. 1877; werfen die. Brautleute von ihrem Beibringen 4 uhr, . erlasfsen mit . worden. n folge. Verfügung vom J. Juni 1838 eingetragen; register, in Aussicht genommene Eintragung des Königsberg, . K Hermann Bernhard und Clara Lüth gelöscht. Wallroth. nur je 100 a6 in die Gemeinschaft ein, während einct Anzeige tit bis 39. Jani 1888 und Frist in gleicher Vermer? ist bei Die Zweigniederlassung in Bielefeld sist erfoschen. h r,, . duigsberg, den 1. Juni 188. 28. Mai s Übrige lieg nd fahrende, gegenwärtige und d Ein gleiche. Vermerk ist bei Nr. 5h61 und ö . Srlöschens der Firma in das Hantelsreniste? bis Königliches Amtegericht. XI] . S ales sierige lic gend: Lad z rent segenn ärtzse zur Anmeldung der Konfursferderangen bei dem He— Niles? des Prokurenregisters bei den dem Pein id? zum Ablauf des 109, September 8. J. be ö. ö Fol. 5542. C. Munckwitz in Anger, Sitz nach 13274] sakänftige, altise und enn en erbt, icht bi s Han ö, fuschi. wi dn, dne. Vilbel Bernhard Delrichs und dem Reinet : unter eichnetem Gericht schriftlich oder zum P*tofell Reudnitz verlegt. 9. . Tilsit. In Uunser Register zu. Fintragung der licgenschaftet ven der Femeinscaft ausgeschlofsen GroßherzogJ. Def. Amts ct ct Tarmstadt 1. Friedrich Penl Schmitt. Beide z Berlin. re di KBieleteld. Sandelsregister Il3207] des Gerichtzschreibers geltend zu machen. Fer sr. Anton Oehler, Jenny Martha Oehler Ausschliezung der Gütergemeinschaft unter Rauf. wird. . ö ; ö J vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilten Kollektir⸗— des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Kirchhain, 24. Mai 1885. Ceipris. Saudelsregistereintr k 6 autsgeschieden. ö stine leuten ist beute unter Nr. 247 folgender Vermerk O. 3 4586. Karl Eiselin in Thiengen, ö prokuren eingetragen worden. Unten, Nr; 135 des Cefellsaftsregistets ift die Königliches Amtegericht. ii Kon igreich Sachsen (ane, ,, kel. sert Ballan . Dienftag, Crnestine cin, ctragen: peiůtßtiet, mit Gmilie Werng ron a. Ras s 4 1206; gericht E am 1. Met iss. uner ist te g, isfseti— u chin k . au 46. ich der nn Ballan, geb. Guster, ausgeschieden, künftige Firmirung seg mann Max Bräude in Tilsit bat für des Cherertragts vom 158. Juni 1885 werfen die K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. ,, w SE. Eomp. errichtete oflene Handelsgefeilchafl zu . fg. ,, . Attien und nn S. Dienstag. . ine te mit Johanna, geb. Holz, die Brautleute in die eheliche Gökergerneinschaft nur den Konkursverfahren. nee ener e n fell mier ghd sss, Fiel en , dnn iss cingetrazen, aun sins reirennaæin. G ctkanntmachung r nen gen r enn. J J e Taglöhners Jakob ose t die ie ige tiengese s aft in irma: als zesellschafter vermerkt: Der im biesigen Handelsre 37 3 8 ö. 2 Teipzi⸗ J 560 4507 4871 4385 506 5 Un 3550. Louis *I oss 1 N 39 3 zegenwärtige und zu ünftige . zeibringen jeder Art 1e Der 18. ert lnosen 53 al ; ] * 8 d tr: ; * z 39 ister ein et ra ene In⸗ 2 2 5. Fol. 56 , . . h 2 = ge chlossen. Vas Vöermogen der Frau und J 66 d 391 . . 85 1 ö 8 =. wurde heut Vo mittags Nationalbank I) der Kaufmann Heinrich Wilhelm Rousseau haber der Firma Sried rich Len daher k H Relzer, Emil Fuchs, Hüller & . Ile, m dicsel he durc Ie bent J r. e,, ,. ee, ere. ö für Deutschland zu Minden, oder die Rechtsnachfolger desfelben werden aufgefor. abert. Julins Kießling, W. Becker und Ködder * Släckefalle oder Fenst erwirbt, bat die igen. lie genf Bafzet ron der Gemein aft zus. ͤ ö vermert⸗ steht, eingetragen: . 2) die Wittwe Emil Möllingboff, Charlotte, dert, einen etwaigen Wider spruch gegen die . Ge 3 aun. 25 Vai. Steiniger gelöscht. ö ; schaft des Vorbebaltenen. I Des 487. Fridolin Düßtle; in Luttingen, Arreft. Anzeige, und Anmeldefrist: 3. Jalt 183388 In Ausführung des Beschlusses der General⸗ geborene Reuter, zu Minden. mäßbeit des Gesetzes vom 36. Mär; 18588, betr ie 8. Fol. 533. Göckeritz Schmiedel in Sele Fol. is71. Carl Friedr. Staats Nachf., auf Tilsit, den D. Mal 13538. verebelickt mit Johann Huber Wittwe, Elisabetha, . ö . ö 836 ,,,, J mat Ge Firn? ubctep rie Inhaber Kaufleuig Friedric Fieber eh sil, erte. ilie Bertha Mathilde, verw. Schumann, geb. Königliche sgeri geb. Liber, von da. Nach 5. 1 des Etevertrazes Erste Glänbigerversammlung und Prüfungsterm , 1 Böschung nicht mehr bestebender Firmen und n,, n, ,, . 3 Emilie Berth il de, ve Schumann, Königliches Amtsgericht. . ,, K 10. Juli 1888, Vormittags 5 uhr Attien der Gesellschaft von dieser, angetaust und ren im Handelsregister (65. G. Bi. S. jzö). n Oscar Ferdinand Schmieze. Hetauet übergegangen, Julius Gustav Schumann, . d ö vernichtet worden. Das Grundkapital betrãgt Eitter reld. Bekanntmachung. 13202 Aussicht genommene Eintragung des Erl schend ö. . . Am 30. Mai. IBrckurist. ö 4 4 ihrem Vermögens einbringen nur je 100 4 in die ö . nunmehr. 13 Millionen Mark und ift eingeteilt In än serm Gelsllschaftsregister, woselbst unter Nrw genen nters amm nent, Amt-mwegen in das Handels. Mels „td. Julius Loewenthal E Co., gn. Fel se? . M. Luckhardt Nachf. srmirt kün / Tgandern, Bekanntmachung. .. II3276] etesiche Gütergemeinschaft ein, während alles übrige Den 2. ö in S0 000 Aktien über je 300 4 Die üfttien 4 die offene Handelaägesellschaft: xegister bis zum 10. September 1888 beim nie erlag ang Fer Firma Lerchen g Namens in Je tig: Stto Klingmüller (M. Luckhardt Nachf). J ö diestge. Heiellschaftstee siet ist heute unte iexige, und zukünftiges bewegliche und, un ben egliche lauten auf jeden Inhaber. „Grube Vergißmeinuicht von Lehmann unterzeichneten Gericht schriftlich oder zum Protokoll Jork, Inhaber Faufleute Julius Loementhal, Ben: Limbaoh. Nr. 12 . ; ; Vermögen nebst den Schulden als rerliegenschaftetes X Rühle bes Ger n hre r, , Loewenthal und Selig Rofenbaum. : Am 30. Mai. Firma der Gesellschaft: Tondern'sche Victoria—⸗ Sondergut von der Gemeinschaft aus geschlosen wird. 128370 is sellschaftsreaister i eingetragen steht, ist beute Folgendes vermerkt Kirchhain, 21. Mai 1885. . Bauten. . . cht Seer g sellichaft: Tond i K, In znser Grsel schafloreniser ist unter ir io 26, * rn n, g ir . Sig der Se sellichaft: ondern. irt Die Firma ist erloschen. ; Heinrich Kropp zu Bickern b. Waune ist beute * ö ö Am 28. Mai. Rechts verkältnisse: Der Gesellschaftsvertrag datirt IL. In das Genossenschaftsregister: Nachminag 5 Ubr das Konkursverfahren eröffnet.

woselbst die hiesige Handelggesellschait in Firma: Der Buchbindermeister Heinrich Kühle ist durch ; 8 Fol. 325 ; Fuchs. Fel S6. M. N. Gerhardt, Inbaberin Marie vom 2 März 1835, Zu S 3.11.5. Landwirthschaftlicher Syñy ar- Rentu, e erwaltet: * 17 Kommissar Albert

,, ö 3 aus . 4 t ausgeschieden. An seiner ittn ö . K 11 M . Darlehenskafsenverein Grieß 6 kirch ö ; . ara Stelle sind seine Erben in die Gefellschaft einge; 3 ve. Naemi, verebel. Gerhardt, geb. Krause. Mai und Darlehenskassenverein rießen e. G., Stegemann ju Gelsenkiren. vermerkt steht, eingetragen: treten, nämlich: nn,, ne nm, dernen, . (13215 5 ö . Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung Wohnsitz in Grie ßen. In der Ser eralrerfamm? K ile mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni Die. Hanelsgesellschaft ist durch gegenseitige I) der Buchbindermeister Hermann Kühle zu haber der Firma 3 fur hen, ö 2. Am 25. Mai. und der Vertrieb eines reinen, gesunden und wohl! fung vom 29. Amkil 1'888 wurde an Stelle des 183. Uebereinkunft anfgelft. Bitterfeld, oder dessen gꝛechrenachfolger 66 ö 4. ö Prokuristen; Fel. 131. Meißner Bauverein, eingetragene schmeckenden Bieres. ö Josef Schilling als Beisitzer in den Verstand Ge⸗ Anmeldefrist bis zum 3. Jul ö . 2) Frau Berke, Ida, geborene Kühle, zu Bregen⸗ cinen etwaigen Wider t ruch gegen i m 85 36 Büschel in Ge Genossenschaft, Albert Georg Eras und Ernst Das Grunzkapital beträgt 150 000 und zer meinderechner Bernhard Spitznagel in Grießen ge— Erste Glaubigerrersammlüng und Prüfungstermin ö ; J stedt, des R- Ges. vom 36. Mär, IJS*s, betr di . ö. Friedrich Julius Schütz sind nicht mehr Mitglieder fällt in 150 Aktien à 1609 „, welche auf den In wahlt. . . den 11. Juli 1888, Vormittags 8 Uhr immer Persönlich haftender Gefellschafter der bierselbst 3) Frau Berke, Amalie, geborene Küble, zu Neu nicht mehr bestebender Firmen u d isn ung werden. des Vorstandes, Porzellanmaler Christian Carl haber lauten. ö Zu O8, 21. Consumperein Waldshut e 1. unter der Firma: . haldensleben, Handelsregister R. G B S eg! n ee n, J. Burgstã dt. August Theodor Leube als Direktor und Porzellan Der Vorstand besteht aus 3 Personen: er G. In der Generalversammlung vom 24. Mãri . Friedmann Co . ) Parpenfabrikant Gustav Kühle zu Bitterfeld, emmen⸗ Eintragung des Grisschengs der 1. zen, Am 29. Mai. maler Ernst Johann Gottlob Hartmann, Schrift- einem Direktor, . 1888 wurde an Stelle des Landwirthschaftslebrers Königliches Amtsgericht. crrichteten Kommandirgesellschaft (Geschãftelokal: ) Frau Jentzsch, Auguste, geborene Küble, zu Firma von Amte wegen in das Handelsr n 16 Fol. 45. F. W. Liebert, in Hartmanns dor fübrer und Controleur, sind Mitglieder des Vor— einem Stellvertreter desselben und Deitzel Bierbrauer Salomon Schmidle lier als Neue Schönhauserstraße Nr. 9) ist der Kaufmann Dessan, zum 16. September d. J. Kei * . 5 . auf Johanne Rofine Liebert, geb Nüͤller, *r. standes. einem Beisizzer, . Vorstandsmitglied gewählt, und eine Abänderung Leopold. Friedmann zu Berlin. . Buchbinder Heinrich Kühle zu Bitterfeld. Gericht schriftlich oder 2 n n. rg , . gegangen. J ö Mittweida. welche aus der Mitte der Aktionäre in der ordent⸗ des S. 45 der Statuten beschloßen. ; 13284 Konkursve fahren Dies ist unter Nr. 11 6067 des Gesellschaftsregisters Die Befugniß, die Geselsschaft zu vertreten, stebtᷓ schreibers geltend zu machen J Chemnitæ. Am 28. Mai. lichen Hauptversammlung gewählt werden, in jedem Zu O. 3. 53. Landwirthschaftlicher Consum ö . er K eingetragen worden. nur dem Grubenbesißer Gotvtfried Lehmann zu Kirchhain 3! Ma 1858 Am 24. Mai El. 1532. Creditverein zu Mittweida, ein. Jahre scheidet ein Mitglied aus dem Vorstande aus, verein Rüßwihl. e. G. In der Generalser Ueber das Vermögen des Schmiede meifters Carl 5 Sandersdorf. und dem Buchbindermeifter Hermann KRöniglickes Amtsgericht Fol. 308. Carl Theod. Voigt, Carl Richn getragene, Genossenschaft; an Stelle Arno im ersten Jahre der Beisitzer, im zweiten Jahre der sammlung rom 15. April 1838 wurde an. Stelle Eugelbrecht n Dalbzer stadt üt am 3. Juni 1800, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kühle in Bitterfeld in Gemeinschaft zu. Fu ch? ö Voigt als Mitinhaber eingetreten. . Dämar Schubert's der Handelsmann Gustavp Stellvertreter des Direktors, im Dritten Jahre der des seitherigen Verstebers Türgermeister utter Mittags 123 Uhr, durch e c lus . Königl. Amte⸗ Jacbbus Eren F on . i. gen Buchbinderrnelster Hermann 8. Amn em Schneider als Vorstand zetrefen. . ö ö absoluter Stimmen⸗ 5 Albert ö ken Rüswihl * J w ö am 1. Wril 1888 begründ s. KVükl gu. Bitterfeld von der vorgedachten Handels. Ki . 324. Fol. 410. R. Hösel . Co., auf 1) Kaufman Planen. mehrhe t mit telst Stina mzettel. . folbe ] Nitgtied. ung an Stelle des seitherigen Kassiers Verwalter: Kauf . mr ' , offenen Handels gesellschaft ertheilte Prokura bei' Re ö . . 13244 Gdamrd , Am 30. Mai. Zu Mitgliedern des Vorstandes nd nur solche Hauptlehrer Kirschner Raihschreiber Paul Gromann Offener Arrest. mit Anzeiger licht Eis zum 3. Juli r— ge elsreg eingetragene In⸗ ö. f 6 Fol. 6. Gottfried Zenker in Leubnitz, Inhaber Aktionäre wählbar, welche in der Stadt Tondern von Rüßwibl gewäblt. . w k dis zum 12. Ja! 888 einschließlich. Erste Gläubigerversammung

*

*

ge

C , w co

Q

Offener

4

Gertraudtenstraße Nr 1 . WM) sind der Kaufmann Moritz Faccbus ünd der Prgkurenregisters beuts gelöfcht worden. baer der Firma Fonrad Gläser aht salie Auguste, verehel Müller. geb Stadt in Rin ; 1888 8 2 c ; 3. *. 8 er ober 8, . ers Feb. Stadt, in Näm⸗ 6 k . en 28. Mai 1888 Kaufmann Caspar Latarus, Bei t Bitterfeld, den 26. Mai 1888. ssen Rechtsnackf ö fgef inen berg, 3) Kaufmann Robert Dietrich Eduark Ten, Jobann Gottfried Zenker. wohnen. ;. . Waldshut, den 23. J J . . , ee, gn ern , gan. Kn alt es Fnte eli. . , wn e n,. nnn ür anz Hüdebrand, Inbaer Fran; Ber lufsichtstzs betet aus zii Persohen, der. Gre. Inte etc. , registers eingetragen worden RG. vom 30. Mär; 1858, betr. die , nt s) Auguste, berehel. Franf, geb. Keller⸗Siadt, khr Hern ann dil ebgant. , . . r . . wd ö ; h bers ende, , , . . an? ü e, . 5 w lohenhaoh. des ersten Aufsichtsratbs aus der Mitte der tio näre ñ J „Zimmer Rr. I8. mehr bestebender Firmen und Prękuren im Handels. gegangen, die unter —— 5 Genannten sind . nnn, Am 22. Mai. in der ordentlichen Hauptversammlung nach absoluter Halberstadt, den 2. Juni 1883.

Bowitz, Sekretãr,

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: In unserm Firmenregister ist die unter N. 265 Eintragung des Erlöschens der genannten Firma von hard Hösel s, Julius Stadi 's und Adolph Hösel 1

Gustav Wolf Æ Eo eingetragene F

. KEitterreld. Bekanntmachung. 13203) register (R. G. BI. 29, in Aussi e Vertretung der Firma ausgef lossen; Julius Bern⸗ . . h k . ; chung 13293) register (RG. BI. S. 129), in Aussicht genommene 9 F geschlossen; Julius Ber Fel. 37. F. W. Pinther, auf Henriette Karo Stimmenmehrheit mittelst Stimmzettel gewäblt. Konkurse. wd i;,

a Dirt . ine verw. Pinther, geb. Paul, übergegangen. Alljabrlich scheidet 1. Mitglied aus und wird in den ainrmnerlgsen , rr. Tiehiich Czusttd.. ö Am 27 Via. iwei ersten Jabren die Reihenfolge des Ausscheidens 12995 Konkursverfahren 2

am 1. Juni 15538 Kegründeten fenen Handelsgesell. „Ziegelei nnd Papierfabrik von C. S. Kühle“ zeichneten Gericht schriftlich oder; ) s Ferdinand Richard Löffl stav Rich i . d = . : S. neten Ge jum Protokoll des Rerd ; ? Töfler und Gustav Rickat . 4 22 36 ; , , nn, . . ö . schaft (Heschäft lokal; Neue Königstraße Nr 12) beute gelöscht und unter Nr. 27 die Firma: Gerichtsschreibers bis zum 10. 6 d. ; Maschner Prokuristen, von diefen dürfen nur je zwe Fel. 58. Simon 4 Streller gelöscht. durch das doe bestimmt. . , , ae s, Lizar ö rsverfahren d de ; s ] ĩ r (. Tharanũt ie Zusammenberufung der Hauptversammlung Ueber das Vermögen des Posamentengeschäfts 8 . sind der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gustar Wolf „Ziegelei und Papierfabrik von C. H. Kühle“ geltend zu machen. gemeinschaftlich die Firma zeichnen. andt. 4 ; 5 , . Aufficht? fol⸗ ib in Firma pe 6 i zu Berlin und der Kaufmann Otto Emil Szkat und als deren nunmehrige Inhaber: Kirchhain, 235. Mai 1888 prerden Am 26. Mai. der Aktionäre durch den Aufsichtsrath erfolgt durch iuhabers Hermann Zil e in 234 Hermann Ueber das Vermögen des Herrenschneiders ö ; . 8 ö ! . . 285. ? ĩ ige öffentliche Ei ung in i ? rg ist he n 31. Mai 1888, 8 J in ri 5 zu S Gabriel zu Charlottenburg. ) der Buchbindermeister Hermann Kühle i Königliches Amtsgericht Am 24. Mai zel äctlike inladang in, dem Dentschen Zibart in nn g erg ist heutz am örch rst Franz Ischen Heinrich Hagen zu Hamburg, ies is sasts̃ itter? ) ö 8 gericht. m *. Mai. erg ge Reichs -Anzeiger und der Tondern'schen Zeitung Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren ersFnet 2 lachterstraße 40 42, wird beute, Nax mitt* Dies ist unter Nr. Ii 00a des Gesellschafts. Bitterfeld, Fu Fol. 5762. Georg Rüde, Inhab Dein⸗ en r feng 54 im Per . 5 w n, , , e, e . n w = 78. F oLk 5816 g Rüde, Inhaber Georg Hein und zwar mindejtens 14 Tage vor dem Versamm. worden. 2t Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter egisters eingetragen worden. ten! Frau Ira Berke, geborene Kühle, zu Bregen⸗ , n, . . ö ö. . 23 ö. 3 lungstage. Diese Einladung sowie alle von der Ge— Verwalter: Rechtsanwalt Carl Stiehler in R Gig Bien tend i , Ratte. m m, ug ö . . . n; Bekanntmachung. 3245 Fol. 5763. einhold Lippmann, Inhabet 1L 80. 6 ü 8 S in sellschaft ausgebenden Bekanntmachungen in den be, A Arrest mit Mn. igefrift bis zum 18. Funi d. J ein . umser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu /. Berke, geborene Kühle, in Neu— ö ö . Wilhelm Edmund in eldg güimam. J ir meter er. w . . erfolgen unter 6 Firma der 5 2. e tunit k . ai . erlin is eben, . . . , ; er 1d Ruben Schaumber m 26. Mai. i n . . Gefellschaf der Namensunterschrift des Vor⸗ ( einschlie nl f Flaubigerversammlung unter Rr. 18763 die Firma: f 6 der Pappenfabrikant Güstav Küble in Bitter. zu Schwein s berg oder deen. Rechts na cfolger a. FE. ö6ss. Staeding . Meysel, Paul Hen . Am 24. Mai . n e gn ö. . . 39. Hitler e lehne Samariter⸗ Apotheke 5 X . ; e en säusgesordertz, einen, etthaigen Widerftrnt genen, rich Franks Staeding ausgefchieden, Carl Ait . 117. Karl Glafer, Inhaber Karl Friedrich ar Geschattesaht' lauft vom 1. Otteber bis um Bläubigerrsrfammlung den 30. Juni Prärknazrerzin der n' Juli d. J., Vormittags . C. Hartmann 2 Frau Auguste Jentzsch, geborene Kühle, in die in Gemäßheit . Reichsgesetzes vom 35. Mär; Meysel, Prokurist. . J DJ September des darauf folgenden Jahres, das erste 1888, Vormittags 10 ihr? ir uhr. . Geschãftslolal: Neuenburgerstraße Nr 41) und Desau, J . P 1888, betr. die Löschung nicht mehr bestehender Fol. 5764. F. Naumann, Inhaber Carl Ferzi= Zittan kbis zum 30. September d. J. Die ordentliche Prüfung der angemeldeten Forderungen den als deren Inhaber der Apotheker Cark Halt 6) der Buchbinder Heinrich Kühle in Bitterfeld, Firnien? 4nd Prehn im Sindesgregtter, in us. nand Naumänn ; Am 29. Mai Hauptrzrsammlung sindet alljährlich innerhalb der 18. Linguft 1888, Vormittags 10 Uhr. mann zu Berlin, Bitt * n , ,,, sicht genem mene Eintragung des Erlöschens der ge— . Am 25. Mai. Fol. 310. Lepper Thiemer, Jobann Rein zwei ersten Monate des Geschäftsjahres statt. Annaberg, den 51. Miai 1383. unter Jer. 18 654 ie Firma: itterfeld, den ö. Mai 1888. nannten Firma in das Handels register ven Amts. Fol. 4797. Tintenfabrik von F. W. Nen bold Klar und Alwin mund iebe Prokuristen. Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen kund Schlegel, Gerichtsschreiber . ö S. Rengert Königliches Amtsgericht. wegen bei dem unterzeichneten Gericht bis zum man, früher Gustar Uhlemann K To., af zgᷣblit⸗ . ; und zeichnet für die Gesellschaft unter der Firma des Königl. Sächs. Amtsgerichts daselbst. 12978 Konkursverfahren. 6 d e, g lun 1 , , ern s e c . Protokoll an Barbara, verehel. Kitzing, Jeb. Gubrt, ; Am 23. Mai Tondern ' sche Victoria Brauerei! . Namens a Ueber das Vermögen des verstorbenen Malers häftslokal: Friedrichstraße Rr. 64 d . ö 8 geltend zu machen. übergegangen. 96 üder Ei in in Olbernha— terschrift von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ 13289 . als deren . ere Hans ; . zetanntmgchung, siäng! Kirchhain, 3s Mai iss. . Fei. les. F;. A. Pietzsch C Co., Inhaber e i r er JJ . ; Ueber das Vermögen des Mehl- und Vor kost— . w n,, m. ö u Berlin w iel n ee fer ist beute Vlatt a05t Königliches Amtsgericht. Friedrich August Pießzsch. scieden. Rar Goki siech e gin horn solcher ein. Vom, Reingewinn erhalten, nachdem 1040 dem händiers Ernft Bautz hier, Brunnenste a6 73), , me, m, n n, n,. eingetragen worden. e Dh enmz Woll⸗Wäscherei und gäm merei Fuchs. ; Am 29. Mai. ö getreten. Reservefonds zugeschrieben und 559 Dividende an ist heute, Vormittags 106. Uhr, von dem Tönis 8 Heyman⸗ Ger bofstra ne 15 Iren,, w . 63 g. eingetragen: W Eo 3766. Bernhard Walter, Inhaber Emjt Fol. 181. Eduard Einhorn, Inhaber Friedrich die Aktionäre rertheilt sind, die Mitglieder des lichen Amtegericht Berlin J. das Konkursverfahren mit Anzeigeftiit bis jum 18 Jani d. 83 ie Beschlüsse der Generalversammlung 13250) Bernbard Walter. Eꝛuard Einborn. . Vorstandes 6e , die des Aufsichtsraths 3 ½ als eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel hier, n ,, bie zum go. Jan d. 5

Firma: Amtswegen in das Handelsregister bei dem unter?

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: rom 20. März und 1. Mai 1888 ist 5. 3 des Koblenz. Zufolge Verfũ ̃ 767 i s , , n. ĩ schlier z ; z —⸗ 2 96. ĩ: . . , 32 gung vom 30. Mal Fol. 5767. Reunion internationale Tantieme. Neanderstraße 10. Erfte Glaubigerversammlung am 36 336 4 we wen, Han. * Ge sells charter i erer . Ge ö Stgtutg dahin geandert: 1888 ist heute in dass hieffge Handels. (Hesellschaftz Erft Gärtuer, Inhaber Grnst Ciemnmn, Gartner. 2wonkan Am 26. Mai 3 Gründer, welche nicht die sämmtlichen Aktien 21. Zuni 1888, Vormittags 11 It. 1 em; 8. h , , , Tesellschaf Sregister Nr. 859) hat dem Oscar Zweck der Go ellschaft ist der Betrieb von Woll« Register unter Rr. 793 zu der offenen Handelsgesell⸗ Ehrentrieders dort. Fol. 55. E , ne, . Ent lõscht übernommen haben, sind: Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Ful 1888. Frist ormittageè 111 9 5 11 ug? Börner zu Berlin Yee ur ertbeilt und ist dieselbe kämmerei und Woll wäscherei (bis auf Weiteres auch schaft unter der Firma W. Langmack Æ Ci. mit Am 24. Mai. , gar mmi n Crrhrs gelöscht 1) Holzbaändler, Julius Th. Petersen, zur, Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Juli . 3 2. , , ar 7 Nr. 7454 des Prokurenregisters eingetragen Müßlen betrieb) einschließlich der damit verbundenen dem Sitze zu Münster a. Stein eingetragen worden, Pol. 251. 5. E. Günzel, Inbaber Hanne 9 2) Färber J. H. Krieger, 1885. Prüfungstermin am 16. Auguft 1888, s . Se s m eber worten. Geschãfts; weige, z. B. Beleibung von bei ihr zur daß der Mitgesellschafter Karl Kriegelstein, Rentner Christliebe, verchel. Günzel, geb. Kreifel. Lüdenseheia. Saudelsregister 13295 Kaufmann Ernst Ebristian Klüwer,. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsge baude, Reue 6, , Verarbeitung gelangender Wolle, ausnahmzweise und zu Kreuznach, am 4 April 1885 gestorben und an Am 28. Mai. des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Rentier Theodor Bödewadt, Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 37). 3 V ur Aushülfe für den Betrieb, auch Ankauf von feine Stelle dessen Sohn Adolf Kriegelstein, Inge⸗ Eol. 45. C. Ed. Lang in Thum gelöͤscht. Unter Nr. 333 des Gesellschaftsregisters ist die 5) Stadtrath 9. D. N. J. Petersen, Verlin, den 4. Juni 18388. 129821 Bekanntmachung ie Fiesige Handelsgesellschaft a Firma: Welle für eigene Rechnung, letzteres jedoch mit der nieur zu Berlin, als einziger Erbe in die Gefell. Fol. 191. Otto May, auf Agnes Emilie, verw. n 27. Mai 1888 unter der Firma Funcke Dr. med. G. M. Fries, Trzebiatows ki, Gerichtsschreiher ö . ö . Denne berg, Serzberg Es Bes hränkung. daß das zeittzeil ße Engagement des schajt eingetreten ist; serngt, Faß der Mitgesell. Marv, geb. Feldmann, übergegangen. Früninghans errichtete offene Dandel'tzefessschaft Backer H. C. Tallmer, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 45. Ueber das Vermögen dez Väckermeisters Gustav e ellscha r tzregister Nr. 9606 Fat dem Oscar im letztvorhergegangenen, durch Krieg oder force schakter Lockhart Schmuck, ohne Geschãft zu Münster Frauenstein. u Tüdenscheid am 36. Mai isss eingetragen, und 8) Kaufmann P. J Paulsen, ; Rretsbwann in Fönigsterg, He lande rtr aße Bzrner zu Berlin Prokura ert eilt und ist dieselbe majeur ungestörten Jahre verarbeiteten Quantums 4. Stein wobnend, am i. Mai 1888 aus der Ge⸗ Am 24. Mai. ind als Geseslschafter vermerkt: 13 Posthalter 4. S. S. G. Bödewadt, lian Nr. II, ist am 31. Mai i8 3s, Vormittags 12 Uhr, unter Nr. 7455 des Proturenregisters eingetragen nicht übersteigt. sellschaft ausgeschieden ist und die beiden verbleibenden Hol, 2, z 13, 29. Zi. . Müller, August ) der Kaufmann Fritz Funcke zu Lüdenscheid, Bauunternehmer L. P. Johannsen, Württb. Amtsgericht Biberach. 8 Fenkurs ersfnet. Verwalter ist Der aufm ann worden. Terner beschlossen: Gesellschafter Wilhelm Langmack. Badehausbesizr Nikolai, Ernst Lehmann, in Falkenstein, und * der Werkmeister Hermann Brüninghaus zu Buchdrucker cibesitzö J. W. Goos, Gegen den Joseph Bölker, Krämer' und Pangriß, Kneiph. Wangzasse. 8. Erste Gläubiger. Das Grundkapital von 2400000 4 durch Aus. zu Münster a. Stein, und der vorgenannte Adolf Central⸗Materialien Depot für Lieferung an . Lüdenscheid ĩ Architekt H. N. Maaßen, Söldner in Obersulmetingen, O.. A. Biberach, dersammlung den 19. Juni 18388, Vormittags 8 . gabe don 400 auf Inhaber lautender Aktien, jede Kriegelstein am 1. Mai 1888 in Ligůuidation getreten Bergwerke, Hütten und Eisenbahnen, Mehner irie, Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, bat Rentier F. C. Thiesen, ist am 2. Juni d. J, Vormittags 85 Uhr, das Kon. 11 Uhr, For dem. unterzeich neten Serichte Zimmer Der Kaufmann Julius Herzberg zu Berlin hat über 1500 0, auf 3 000 9009 S zu erböhen. sind, welche das Geschäft von diefem Zeitpunkte ab und Fnopf, in Bienenmüähle gelöscht jcker Gefellschafter. Bankkassiter J. L L. Fast, kurgverfahren eröffnet worden. . r, ,,, dit. Ke kurs forderungen für sein hiierselbst unter der Firma: Saun over, 1. Juni 1888. unter der Firma W. Langmack 4 Cie in Lig. 9 . otelbesitzer August Alexander, Konkur verwalter: Gerichts notar Stromenger in bis 16 14. Juli 13388. 3. ru ungtermin den bef as 83 Serzberg . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. liquidiren. Zum alleinigen Liquidator des Handtls⸗ Am 24. Mai Lüdenscheid Sandelsregifter lis64) ; ger en Chr. Erichsen, Biberach. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie 22. Anguatt 1888, Bermittags 102 uhr, im estehendes Handelsgefchãft (Firmenregister Nr. 15664) ö geschäfts ist ernannt der vorerwähnte Wilhelm Lang Fol. 181. gelix Steen ö f, Inhaber des gõnig lichen Amts 6 u Lüdenscheid Maler A. Kallmer, Anmeldeffist bis am z Juni . J.. Wal. und , . ᷣö. freenet Atrest nit Aneigefrnt bis em a bernd gr oh Berlin Prora ertheilt, und mag. Geri gesflit ceiceger in Naunhof, In Die zem, e mr ger rr nn ; 8) Sattler C. Zenner, Prüfungstermin: 10. Juli d. J., Vormittags zum 50. Juni 1855. ö .. dieselbe unter Nr. 74655 des Vrokurenregisters ein · nuapursn ö. Ilz6242! gobleuz, den 1. Juni 1888 n,, giant er K e nnn Eiche ? P. Plöhn 11 uhr. an n,, 3 9 Mai 1888. getragen worden. ; n wr g nan ern; Laut Anmeldung vom Heunf= Heißen, als Gerichteschreib . i 20 Santser Friedrich A. Zenner Den 2. Juni 1883. önigliches Amte gericht. VIIa, gen ist die Firma E.. i znr ar fel ; feiber Am 30. Mai. ö Robert Linden . w ; . ; , Zur Beglaubigung: Kone gen, Scrichtsscreiber ve I in ale r nn . . . det Königlichen Amtegetichts. Abtheilung II. Fol. 30. Heinrich Jacob Godemer in Naum inge inbatzz: der Kausmann Robert Linden zu 21) Färker 8. higßen, , Gerichte schreiber Kull. Zur Beglaubigung: Kone gen, Gerichte schreiber . . dorf, Major a. D. Ludwig Jacob Bobemer und ädenscheid ift gelocht an 31. Mai 156. Kaufmann P. P. Johannsen,