1888 / 144 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

. * * K— **

K—w—— 77 n,, **

[12909] Ueber das Vermögen des Kaufmo nns Leiser Ludwig Kallin, Inhabers des Bettfedern⸗ ageschäfts unter der Firma: X adwig Kallin hier, Reichsstraße 39, wird heuze, am 2. Juni 128. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Herr Richts anwalt Richard Berger hier. Anmeldefrist bis mit 3. Juli 1535. Wahltermin am 20. Juni 1888, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 13. Inli 1888, Vornzittags 11 Uhr. Offener Artest mit An— zeigepflicht bis mit 2. Juli 1888. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung H.,

den 2. Juni 1883.

ö Steinberger. Belannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.

13286

eber das Vermögen des Kleiderhändlers August Sermann Strich, Inhabers des Herren— und Knabengardercbegeschäfts hier, Hallesche Straße 16, wird heute, am 4. Juni 1888, Nach—⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ver—⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Hofrath von Zahn hier. Anmeldefrist bis mit 6. Juli 1388. Wahltermin am 22. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs. termin am 16. Juli 1888, Vormittags 11Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 4. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung ., den 4. Juni 1855. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl Hermann Rentsch in Marterbüschel Orts— ttzeil Lengefeld —, Inhabers der Firma C. 56. Rentsch in Marterbüschel, wird Jeute, am 2. Juni 1888, Nachmittags 38 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Göllnitz in Lengefeld i. Geb. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 2. Juli 13888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konktursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Juni 1888, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 27. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Verhandlungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge— börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs maßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dein Besitze der Sache und ron den Forderunsen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Juli 18588 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Lengefeld i. Geb.

Wesser, Akt.

Veröffentlicht: Endler, G. S.

(12976

1

meldefrist, 20 Juni 1888.

allgemeiner Prüfu Vormittags 10

12055] Ueber das Ve

Verwalter ist stettin.

Neber das Verm in Reichenbach

hierselbst zum Ko: iorderungen sind

walters und Best den 23. Juni

Vormittags 11 lassen mit Anzeige Pr. Holland,

(12994 K. Württ. Ueber das Vert händlers J. Ba Vormittags 3 Uh

verwalter ernannt. Anmeldefrist: 2.

12991] Ueber das

schlema wird heu

verwalter: Rechtsa

lin Konkursverfahren.

Nr. 32 850. Ueber das Vermögen des Mehl—⸗ händlers Jean Brodbeck in Mannheim, In⸗ haber der Firma „Erstes Mannheimer Ver teigerungslocal“ dahier, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Herr Kaufmann Friedrich Bühler in Mannheim. Konkursforde— rungen sind bis zum 19. Juli 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Zugleich ist zur Beschluß— fassung über die Wahl eines definitiven Verwalters und eintretenden Falls über die in §. 120 der Koakursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sam⸗ stag, den 23. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerftag, den 2. August 1888, Vormittags 9 Uhn, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte, Abtheilung II., Termin anberaumt. Allen Per sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkur- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19 Juli d. Iz. Anzeige zu machen. ;

Mannheim, den 1. Juni 1888.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts: Galen.

Bekanntmachung.

M

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gott— lieb Kircher zu Mettmann ist beute, am 1. Juni 1888, Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Zimmermann zu Mettmann ist zum Konfursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 22. Junt 1888 bei dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichnsten Gegen— stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 39. Juni 1888, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem genannten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dein Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter Ebis zum 22. Juni 1888 Anzeige zu machen.

Mettmann, den 1. Juni 1888.

. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

zun Mettmann.

298 8 lass] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlossers Jo Denninger in Mülhausen, , * ö

12967

meldefrist bis zu versammlung:

10 Ühr.

12987 Ueber das V und Amtsnotar All

zum 2. Juli 1888.

15900 (12968

Ueber das Ferdinand Bähr

Wittenberg.

Offener Arrest i 1883 eigfchlicßlich. 1888 einschließlich. den 23. Juni 1

Zimmer Nr. 1 —. Wittenberg, der Zur Beglaubigun (13280

Der Konkurs ü

aufgehoben.

12975

Vormittags ill Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte XI. hierselbst, Zim mer Nr. 42, anberaumt.

Danzig, den 28. J Gerichtsschreiber de

In dem Konkursv

wohnend, wird heute, am 4. Juni 18388, Vor⸗

Schuhmachermeist furt a. O., ist in

mittags 11 Uhr, X. 15/88. Der Ge dahier wird zum offener Arre

Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E. . Pr. Bernheim. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Hansen, Gerichtsschreiber

Bekanntmachung.

Clauß von Dorpowsti in Goenne 2. Juni 1388 das Konkursverfahren eröffnet.

2990 ) K 5 Konkursverfahren. Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Passarge

Amtsgericht anzuwel ren. lung zur Beschlußfassung über die Wal des Ver⸗

allgemeiner Prüfungstermin den 4. August 1888,

Königliches Amtegericht.

und Herr Gerichtsnotar Schaller hier zum Konkurs—

Wahl und Prüfungstermin: 12. Juli 1888, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30 Juni 1888

; *iiseige n!! 8 V. i 1888. Den 2. Juni 1888.

Gerichtsschr. Bürkardt.

x 3 Vermögen „Buntpapierfabrik Oberschlema“

tags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Zuni 1888 An—

21. Juni 1888, Prüfungstermin: Vormistags 19 Uhr.

Königl. Sächs. Amtsgericht Schneeberg.

Bekannt gemacht durch: H elbig, G.⸗Schr.

K. Württemb. Amtsgericht Waldsee. ermögen, des Matthäus Sontheimer in Aulendorf ist heute Vormittags 10 Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet

kursrerwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis

Erste K und allgemeiner Prü⸗ ungsteymin am Dienstag, den 10. Juli 1888 Vormittags 9 Uhr. ö . Wald see, den 2.

Gerichts

Oeffentliche Bekanntmachung.

Vermögen

1835, Mittags 1 Uhr 10 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Friedrich Tocpel zu

allgemeiner Prüfungstermin den 16. Juli 1888 Vormittags 10 Üühr, an hiesiger Gẽrichtestllẽ ö.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Kaufmann Kunick, hier ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher

Bolkenhain, den 31. Mai 188. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkureverfahren über das Vermö

2 1 14h Egen 8 Kaufmanns Gustav Hermann Preuß 37. Dauzig ist zur Prüfung der nachträglich angeinel . deten Forderungen Termin auf den 22. Juni 1888,

Konkursverfahren.

Erste Gläubigerverfammlung und 2 den 30. Juni 1888, r.

rmögen des Rittergutsbesitzers ist am

der Buchhändler Eckstein in Neu

ögen des Pfarrers a. D. Weiß ist heute, Mittags 12 Uhr, das

kurs verwalter ernannt. Konkurs⸗ bis zum 15. Juli 1888 bei dem Erste Gläubigerversamm⸗

ellung eines Gläubigerausschuffes 1388, Vormittags 11 Uhr,

Uhr. Es ist offener Arrest er— frist bis zum 15. Juli 1888. den 2. Juni 1888.

Amtsgericht Rottweil. noögen des entwichenen Leder— yha in Rottweil wurde heute, r, das Konkursverfahren eröffnet

Juli 13888.

der Aktiengesellschaft rschlema“ in Ober⸗ te, am 2. Juni 183858, Vormit— dberfahr et. Konkurs⸗ nwalt Ufer in Hartenstein. Offener m H. Juli 1888. Glaͤubiger— Vormittags 14. Juli 1888,

Müller.

Schuhmachers

gayer in Schussenried als Kon—

Juni 1888. zreiber Baumann.

en des Kohlenhändlers zu Wittenberg ist am 31. Mai

it Anzeigefrist bis zum 30. Juni Anmeldefrist bis zum 36. Juni

Erste Gläubigerversammlung SSS, Vormittags 10 Ühr,

131. Mai 1888. III. Abtheilung. g: Heyne, Gerichtsschreiber.

ber das Vermögen der Frau Anguste, geb. Walter,

Mai 1888. zegorzews ki, 8 Königlichen Amtsgerichts. XI.

erfahren über das Vermögen des

das Konkursverfahren eröffnet. schäftsagent Eugen Wunnenburger Konkursverwalter ernannt. An⸗ st mit Anzeigepflicht bis

sckuldner gemachten Vorschlags zu einein Zwangs- vergleiche Vergleichs termin auf den 28. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte bierselbst, Dderstraße 53/53, Zimmer Rr. jj, anberaumt.

Frankfurt a. O., den 30. Mai 1888.

. Hann, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

282 lizse] Bekanntmachung. Im Kaufmann Robert Trautwetter-Grim— men'er Konkurse soll nach dem Schlußtermin die Schlußvertheilung erfolgen. Es 364 . 3 ät e n. davon sind an ni evorrechtigten orderung ili R g Forderungen betheiligt Grimmen, den 1. Juni 1888. Der Konkursverwalter: Carl Krüger.

29771 8 isst Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes Franz Otto Carl Radtke ist zur ö früher bestrittener und nmach⸗ träglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretendenfalls auch zur Abnghme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung über die einem Mitglied des Gläubiger Ausschusses zu gewährende Vergütung für dessen Geschãftg führung, Termin bezw. Vergleichs termin auf Freitag, den 22. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Hamburg, den 2. Juni 1885.

Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

2 8 T 8 53 liüsn) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Ernst Adolph Albert Birckenstaedt Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 2. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber. 12984 K. Amtsgericht Oehringen. Konkurseröffnung gegen den Bauern Michael Stirn von Löcherholz, Gde. Westernach, am 2. Juni 18388, Vormittags 7 Uhr. Konkursver- walter: K. Notar Schmidt in Neuenstein. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 30. Juni 1888. Wahl: und Prüfungstermin am 7. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr. Den 2. Juni 1883. Jungk, Gerichtsschreiber.

12883 ö 5

uss] Konkursverfahren.

In dem Konkursoerfahren über das Vermögen

des Kaufmanns August Schiminsky zu Rückers

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti—

genden Forderungen und zur Beschlußfassung der

Gläubiger üäßer die nicht verwerthbaren Vermögens—

stücke der Schlußtermin auf den 25. Juni 1888,

Vormittags 9 Uhr, vor dem Könißlichen Amts—

gerichte hierselbst bestimmt.

Reinerz, den 1. Juni 18388.

; Koernig, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2972 wd

liäte! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

verstorbenen Metzgers Friedrich Körner von

Rotenburg ist zur Äbnahme der Schlußrechnung des

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu

berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaréen

Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 28. Juni

1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem König

lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Rotenburg a. F., den 2. Juni 1838. Schilling,

132817 Bekanntmachung. In Fer Handelsfirma F. A. Gröbler'schen Kon— kurssache von Sprottau wird zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des der verwittweten Frau Kaufmann Marie Gröbler, geb. Törppe, zu Sprottau gehörigen Hausgrundstücks Blatt Rr. 157 Sprottau eine Gläubigerversammlung auf den 19. Juni 18588, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. Sprottau, den 2. Juni 18388.

Königliches Amtsgericht.

12527 N 2 2 lisst Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffsbaumeisters J. Penß zu Stralsund ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben worden. (Beschluß vom heutigen Tage.) Stralsund, den 4. Juni 1888.

. Sekretaͤr Willert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

298381 5

. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Firma M. Malotka hier ist in Folge . von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin ö ö. . . re,. n , 19 Uhr,

em Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zi

Nr. 20, anberaumt. . Tilsit, den 24. Mai 1888.

. Dultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.

19000 Eg im Verkchr

Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermö * . 1 e y. 2 14 Juni c.ͥ, 11 Uhr, 2 ir. 20, Termin anberaumt, wozu alle Bet zeil hierdurch tr werden. delligta Das Schlußverzeichniß und die Schlußre nebst den Belegen sind auf der . Zimmer Nr. 6. niedergelegt. ; Tilsit, den 25. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. V.

a . ö Konkursverfahren

In dem Konkursverfahren über das Verms des Gaftwirths Johann Heinrich We str n Vechta. ist zur Prufung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den' 23. Juni 1888, Vormittags 1090 uhr, vor dem Groß herzoglichen Amtsgerichte J. hierfelbft anberaumt

Vechta, den 1. Juni 18388. ;

. Fortmann, Gerichtẽschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichtz

3283 D 26 liüss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Schneider meisters Emil Oswald Böttcher in Veerwalde wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;

Waldheim, den 31. Mat 1888.

Königliches Amtsgericht. Reinhard, H.R. eröffentlicht: Akt. Brümmer, G. S.

12302]

8 *

Konkursverfahren.

n dem Konkursrerfabren über das Vermgen ds Verlegers Julius Niedner, alleinigen Inhabers der Verlagsbuchhandlung Julluz Nieduer u Wiesbaden, ist in Folge eines ren dem Gemein schulkner gemachten Vorschlags zu einen Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf Montag, den 2. Juli isss, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen. Amtsgerichte XI. hierfelbst, Markt. straße , Zimmer Nr. 18. In diesem Termin sollen außerdem die nachträglich augemeldeten Forderungen geprüft und im Falle der Nichannahme des Ver⸗ gleichsvorschlags auf Antrag des Glaubiger⸗ Aug⸗ schusses über die Entziehung der dem Semen. schuldner bisher bewilligten Unterstützung beschlossen werden. .

Wiesbaden, den 30 Mai 1888.

12980 an fu vs f lis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermsgen des Guts besitzers Louis Wirth zu Friedrichshof, ist zur Abrahme der Schlußrechnung des Verwalte und zur Erhebung von Einwendungen gegen das . der bei der Vertheilung zu berüͤck. ihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf d 25. Juni 18335, Vormittag etre bi, den dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, be stimmt. Wongrowitz, den J. Juni 1588.

. Hardell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- 3. Veräuderungen der deutschen Eisenbahnen der. 114.

8551 1 dituhner GOlter⸗

yt fur Düngemittel und He in Wagenladungen zu 199065 kg im Verkehr zwische en Stationen Memel und Erdtkuhnen transito bleiben auch nach dem 1. Juni d. J. bis auf Weiteres in Gültigkeit. Bromberg, den 31. Mai 1838.

Königliche Sisenbahn Direktiou

als geschäͤftsführende Verwaltung. (15236 Deutsch⸗ Nu j sischer Eisenbahn⸗Verband. „Die in dem XXXI. Nachtrag zum Deutsch. Russi⸗ schen Verbans⸗Gürter⸗Tatif auf Seite 8 unter 3t. enthaltenen, für die Zeit vom 1. Juli 1887 bis 1. Juni 18853 n. St. gültigen ermäßigten Frachtsätze kür Düngemittel und Heringe in Wagenladungen zu 1 C00, g im r zwischen den Stationen Memel einerseits und Russischen Stationen anderer= seits, bleiben auch nach dem J. Juni d. Is. bis auf Weiteres in Gultigkeit. Bromberg, den 31. Mai 138.

ftönigliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsfübrende Verwaltung.

11309 Frankf urt⸗Hessischer Verkehr. „Vom 19. Juni er., ab wird die Station Hanau Nordbahnhof in den Frankfurt⸗Hessischen Wechfelrer⸗ kehr einbezogen. Für den Verkehr derselben gelten die⸗ selben Frachtsätze, weiche für die diesfeitige Station Hanau Ostbahnhof im genannten Verkehr bestehen. Frankfurt a. M., den 30. Mal 1535. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Sisenbahn⸗Direktion.

(12898 Belgisch südwestdeutscher Verkehr. Die für frisches Obst und frische Rüsse, fowie füt

die Beförderung neuer leerer Obftkörbe im belgisch— jüdwestdeutschen Verkehre im Jahre 1887 gewährten Frachtermäßigungen werden im laufenden Jahre und zwar mit Gültigkeit vom 1. Juni bis Ende De— zember d. Is. wieder eingeführt.

Köln, den 31. Mai 1885. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion linksrheinische).

2981 ö. ö z Vekanntmachung. Im Schuhmachermeister Friedrich Dodszu⸗ weit'schen Konkurse wird . ann.

ers August Raasch zu Frank⸗ Folge eines von dem Gemein

Berlin:

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Sch ol).

rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnißz und zur Beschlußfassung der

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk—=

Anstalt, Berlin 8Ww., Wilhelmftraße Nr. 32.

S. W. Ente, Bremen:

Fünfte Beilage ö ö zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.

E 144. Berlin, Dienstag, den 5. Juni 1888S.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutschen Eababnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 1)

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels Register für daz Deutsche Reich Kricheint in der Regel täglich Das uc durch die Königliche Erpedition des Seutschen Reichs- und Königlich Freußischen Staats. Abonnement beträgt I M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Gy, Wilhekmitraßz. S2. bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

lin a 2 8 icigers

Sandels⸗Register.

2 Handelsregistereinträge gus dem Königreich 24 dem Königreich Württemberg und I Großherzogthun Hessen werden Dienstags n. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik urig, resp. Stuttgart und Daymstadt enklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die . letzteren monatlich. tona. Bekanntmachung, 13205 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. S5 die Firma: j Harbs & Beckmann ttensen eingetragen worden ö Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: 9j ,, . k , , 9. 4. ya. der Kammer für 6. nh Meret lssachen, den 1. Juni 1833. 2 ö. Adolph Martin Emil Beckmann zu warn , . Tertessez, Dr. Die Hesellschaft hat am 1. Juni 1888 begonnen. ö Altona, den 1. Juni 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a.

8

machungen der Gesellschaft als gehörig geschehen gelten, wenn sie ; a. durch den Deutschen Reichs-Anzeiger in Berlin und . ;

b. durch den Allgemeinen Anzeiger in Erfurt veröffentlicht sind. I Eingetragen auf Verfügung vom 24. Mai 1888 an demselben Tage,

bewirkt worden. Erfurt, den 24 Mai 13888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Essen. Sandelsregifster 132191 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Zu der unter Nr. 155 des Gesellschaftsregisters mit der Firma:

„Essener Bergwerksverein Ftönig Wilhelm“ ist am 29. Mai 1888 Folgendes eingetragen:

Der Direktor August Jaeger ist aus dem Vor stande ausgeschieden, seine Befugniß zur Zeich nung der Firma und Vertretung der Gesell⸗ schaft erloschen.

——

Julins Scheurmann C Co., Bremen: An Ludwig Karich ist am 1. Juni d. J. Procura ertheilt.

DTeutsche Vationalbank, Bremen: Der Vorstand hat mit Genehmigung des Auf— sichtsraths, welche am 30. Mai d. J. ertheilt 1. 79 Hermann Hinrich Wilkens Procura er—⸗ theilt.

Meyer K Perla, Bremen: Durch den am 1. Juni d. J. erfolgten Austritt von Minna Constantine Henriette Meyer ist die Handels gesellschaft aufgelöst worden. Die Mitinhaberin Margarethe Perla hat die Activa und Passiva der Handelsgesellschaft übernommen und führt das Geschäft für ihre alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.

1) Inhaber alleiniger: Kaufmann Peter Andreas Michelsen zu Burhave. Ellwürden, 1883, Mai 30. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Ellerhorst.

(13222 Ellwürden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 171 Nr. 251 eingetragen: Firma: D. Lahrmann. Sitz: Fedderwardersiee! 1) Inhaber, alleiniger: Capitain Diedrich Jacob Lahrmann zu Fedderwardersiel. Ellwürden, 18838, Mai 30.

Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen.

Ellerhorst.

13224 Ellwürden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist zur Firma Hinr. von Atens in Fedderwardersiel Seite 124 Nr. 205 heute eingetragen:

„Die Firma ist mit dem 1. Mai 1888 er—

loschen.“ Ellwürden, 1888, Mai 30.

Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen.

Ellerhorst.

KEBreslau. Bekanntmachung. 13210! In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2510 die hier errichtete Zweigniederlassung der zu Geislingen unter der Firma:

Württembergische Metallwaarenfabrik bestehenden Aktiengesellschaft mit folgenden Rechts- verhältnissen heut eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 23. Juni 1880, die denselben abändernden Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom 18. Juni 13886 und 27. Mai 18387. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Verkauf von Metallwaaren, die Herstell ung der für den eigenen Geschäftsbetrieb erforderlichen Materialien und die Betheiligung an Unterneh⸗ mungen, deren Zweck mit demjenigen der Gesellschaft übereinstimmt. . Das Grundkapital von 1500 000, in Buchstaben einer Million fünfhunderttausend Mark, ist in 2000, in Buchstaben zweitausend Aktien über je 500, in Buchstaben fünfhundert Mark J. Emission und 500, in Buchstaben fünfhundert Aktien über je 1000, in Buchstaben eintausend Mark II. Emission zerlegt. Die Aktien lauten auf Inhaher und nehmen am Vermögen und Gewinn der Gesellschaft nach Ver— Sitz: Warfleth. . hältniß des eingezahlten Kapitals Antheil,. Alleinige In baberin: die Wittwe des Kaufmanns In der Generalversammlung der Aktionäre be. und Gastwirths Fritz Carl Heissenbüttel zu War— rechtigt jede Aktie J. Emission zu einer, jede Aktie fletb, Louise Margarethe, geb. Bischoff, das.

II. Emifsion zu zwei Stimmen. Elsfleth, 1883, Mai 31. Die Aktien II. Emission sind amortisirbar. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Der Vorstand, aus einem oder mehreren Direk— J. V.: Castens.

toren oder Direktoren⸗Stellvertretern bestehend, wird von dem Aufsichtsrath ernanrt. . Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung ist die Unter schrift zweier der nachstehenden Personen: Direk— toren, Direktoren⸗Stellvertreter, Prokuristen er— forderlich. . Die Generalversammlung der Aktionäre wird vom Vorstande oder Aufsichtsrathe durch öffentliche, mindestens 20 Tage vorher zu erlassende Bekannt⸗ machung unter Angabe der Tagesordnung zusammen⸗

Forst. Bekanntmachung. 132261 Zufolge Verfügung vom 30. Mai 1883 ist in unser Firmenregister unter Nr. 460 die Firma Reinhold Blanke zu Forft N. L. und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Reinhold Blanke zu Forfst eingetragen worden.

Forft, den 30. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

lankenese. Bekanntmachung. (13209 Die unter Nr. 33 645 des Firmenregisters einge⸗ gene Firma „Th. Riege“ (Firmeninhaber nmfmann Friedrich Martin Theodor Riege zu lankenese) ist heute gelöscht worden. Blankenese, den 1. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.

132131 Elsfleth. In das Handelsregister ist beute ein—⸗ getragen:

Firma: A. B. Hellmers.

e Frankenstein. Bekanntmachung. [13229 Sitz: Krögerdorf. ö - In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen Alleiniger Inhaber: Der Gastwirth, Kaufmann der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „Hugo

und Bäcker Albert Bernhard Hellmers zu Friedlaender“ in Frankenftein vermerkt worden. Krögerdorf. Frankenftein, den 29. Mai 1888.

Elsfleth, 1388. Mai 31. . Königliches Amtsgericht.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. J. V.: Castens.

13204 Breisach. Nr. 5692. Ins diesseitige Firmen⸗ gistet wurde heute eingetragen: O. 3. 175. Firma Franz Josef Schindler“, Inhaber Kaufmann frar; Zosef Schindler in Breisach. Breisach, 29. Mai 138388.

Großherzogliches Amtsgericht. Beyrer.

Frankenstein. Bekanntmachung. [132281 In unserem Firmenregister ist beute unter Nr. 302 die Firma „Seifert“, als deren Inhaber der Kauf mann Carl Seifert in Frankenstein und als Ort der Niederlassung Frankenstein eingetragen worden. Frankenstein, den 29. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

Frankenstein. Bekanntmachung. 132271 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 38, betreffend die Hankelsgesellschaft „Kun ftstein⸗ Industrie⸗Gesellschaft Thieben und Seifert“ in Frankenstein die Auflösung der Gesellschaft vermerkt und die Firma gelöscht worden. Frankenstein, den 30. Mai 18388.

Königlin Amtsgericht.

; 13214 Elsũleth. Handelsregister ist heute

eingetragen: ; . Firma: F. Heiffenbüttel Ww.

In das 13201 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen 358. Mai 1888: Schröder C Co., Vegesack: Mit dem am 14. Februar d. J. erfolgten Ableben des Mit- inhabers Johann Friedrich Schröder und dem aleicheitigen Austritte des Mitinhabers Hein⸗ rich Otto Ludwig Hermann Danziger ist die Handelsgesellschaft aufgelöst werden. Der Mit⸗ inhaber Christian Heinrich Wilhelm Diekhof hat die Act va und Passiva der Handelsgesell⸗ schaft übernommen. Die Firma ist unverandert geblieben. Am 14. Februar d. J. sind dem Ge⸗ schäste 2 Commanditisten beigetreten. Com⸗ manditgesellschaft seit 14. Februar d. J. Per—⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist Christian Heinrich Wilhelm Diekhof. Die Procura des Ludwig Klostermann ist unverändert geblieben. berufen.

en 29. Mai 1838: ar mich Inhaber Heinꝛi Wilhelm Ente. ö ö Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt Joh. Schanzenbach C Co., Bremen: Die mackungen sind durch Einrückung in die Gesell—⸗ Handelsgesellschaft ist am 29. Mai d. J. schaftsblätter, nämlich: . aufgelöst worden, und besteht die Firma seit⸗ den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, dem nur noch in Liquidation. Liquidatoren den Schwäbischen Merkur und sind beide bisherigen Inhaber, von denen die Frankfurter Zeitung jeder einzeln in Liquidation zu zeichnen berech⸗ zu veröffentlichen. . . tigt ist. Alleiniges Borstandsmitglied ist geg enwärtig der Joh. Schanzenbach, Bremen: Fabrikant Karl Haegele zu Geislingen. bann Schanzenbach. Breslau, den 28. Mai 1888. den 39. Mal isss: Königliches Amtsgericht. Eremer Prerdebahn, Bremen: In w . der General⸗Versammlung vom 29. April d. J. REBreslau. Bekanntmachung. 13211 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands.! In unser Firmenregister ist bei Nr. 6469 die mitglieds H. Colshorn in den Vorstand ge. Aufhebung der hiesigen Zweigniederlasfung der zu wäblt Jokann Friedrich Wessels. In der Riebl bei Köln unter der Firma Rheinische Vorstandsverfammlung vom 3. Mai d. J ist Erownlederfabrik von Carl Moll bestehenden J. Schierenbeck zum Vorsitzer und Otto Handelsniederlassung heute eingetragen worden. Boblmann zu dessen Stellvertreter wieder Breslau, den 23. Mai 1888. gewäblt worden. Königliches Amtsgericht. den J. Juni 18588: . Balleer d. Harting, Bremen: Die Handels gesellichaft ist am 31. Mai d. J. aufgelöst worden und besteht die Firma seitdem nur noch in Liquidation. Liquidatoren sind die beiden bieherigen Inhaber, von denen ein jeder einzeln in Liquidatien zu zeichnen berechtigt ist. Joh. Balleer, Bremen: Inhaber Johann Balleer. G. F. Böhm, Bremen: Die Handelsgesell⸗ schaft ist am 30. Mai d. J. aufgelöst worden und besteht die Firma seitdem nur noch in Liguidation. Liqulda: or ist Johannes Adalbert Chỹistel Emil Böhm. L. Müller, Bremen: Mit dem am 12. Fe⸗ kruar d. J erfolgten Ableben des Mitinbabers Friedrich Wilhelm Wolff ist die Handelsgesell⸗ schaft aufgelöft worden. Der Mitinhaber Jo⸗ hann Frier rich Meyer hat die Activa und Passiva der Handelsgesellschaft übernommen und

liz2i6)

Elsfleth. In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen:

Firma: A. Jungeblodt.

Sitz: Berne.

Alleiniger Inhaber: der Avotheker Anton Jungeblodt zu Berne.

Elsfleth, 1888, Mai 31. . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

J. V.: Castens.

12642

Frankfurt a. O. In unserem Firmenregister

stehen eingetragen: .

17 Nr 66, der Kaufmann Moritz Joachimsthal

zu Frankfurt a. O., als Inhaber der Firma Moritz

Joachimsthal.

2) Nr. 101, der Kaufmann Bernhard Abraham

Bauchwitz zu Frankfurt a. O., als Inhaber der

Firma B. A. Bauchmitz.

3) Nr. 274, der Kaufmann Jacob Brodeck zu

Frankfurt a. O., als Inhaber der Firma J. Brodeck.

4) Nr. 275, der Kaufmann Abraham Jsrael

Braun zu Frankfurt a. O, als Inhaber der Firma

A. J. Braun.

5) Nr. 325, der Kaufmann Gerson Cohn zu

k a. D., als Inhaber der Firma Gerson ohn.

6. Nr. 351, Ter Kaufmann Karl Albert Bail

9 . a. D., als Inhaber der Firma C. A. ail.

7) Nr. 359, der Buchbändler Hermann Wilbelm Raschke zu Frankfurt a. O., als Inhaber der Firma Sermann Raschke.

8) Nr. 360, der Kaufmann Karl Friedrich Eduard Timann zu Frankfurt a. O., als Inhaber der Firma C. F. Timann. ; ;

9 Nr. 445, der Kaufmann Moritz Mendelsohn zu Frankfurt a. O., als Inhaber der Firma Moritz Mendelsohn.

10 Nr. 457, der Kaufmann Nicolai Theodor Schmidt zu Frankfurt a. O., als Inhaber der Firma Theodor Schmidt. .

II) Nr. 451, der Kaufmann David Heimann Joachimsthal zu Frankfurt a. O., als Inhaber der Firma D. Joachimsthal.

12) Nr. 452, der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hermann Steinmann zu Frankfurt a. O., als Inhaber der Firma H. Steinmann.

13) Nr. 550, der Buchhändler Julius Theodor Laube zu Frankfurt a. O., als Inbaber der Firma Th. Laubesche Buchhandlung.

14) Nr. 656, der Kaufmann Dtto Greiffenhagen zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma Greiffenhagen,

15) Nr. 7090, der Kaufmann Philipp Neumann zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma Philipp Neumann. .

16) Nr. 317, der Kaufmann Friedrich Wilhelm

Ferdinand

13215 Elsfleth. In das Handelsregister ist heute ein getragen: Firma: J. B. Klüsener. Sitz: Bardewisch. . ; Alleiniger Inhaber: Der Bäcker und Kaufmann Johann Bernhard Klüsener zu Bardewisch. Elsfleth, 1888, Mai 31. Großherzoglich Aldenburgisches Amtsgericht. J. V.: Castens.

Inhaber Jo⸗

13217 Elsfleth. In das Handelsregister ist beute ein—⸗ getragen: Firma: D. F. Wefer. Sitz: Siddigwardermoor. . . Alleiniger Inhaber: Der Kaufmann Diedrich Fried⸗ rich Wefer zu Hiddigwardermoor. Elsfleth, 13835. Mai 31. . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

ERublitz. Bekanntmachung. (13208 J. V.: Castens.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 12 (früher Nr. 4 des Kösliner Registers) eingetragene Firma „H. Eick“ ist gelöscht worden.

Bublitz, den 29. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

Cõthen. Handelsrichterliche Bekanntmachung. ö

Die auf Fol. 233 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Rudolph Berger in Cöthen ist erloschen.

. 13221 Emden. Band II. Blatt 580 hiesigen Handels⸗ registers ist zu der Firma: . S. Pinkusson C Co hierselbft Folgendes eingetragen:

Spalte 3 Firmen⸗Inhaber: ö Der Mitinhaber Pinehas Salomon Pinkusson ist aus der Gesellschaft ausgetreten.

Spalte 9 Bemer ingen Der Mitinhaber Samuel Pinkusson setzt das

Cöthen, den 2. Juni 13388. Geschäft für alleinige Rechnung fort und zwar

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. mit Zustimmung des ausgetretenen Gesellschafters Schwencke. . S. Pinkusson unter Beibehaltung der alten J irma. Einbeck. Bekanntmachung. (13220 Emden, den 30. Mai 1888.

Auf Blatt 366 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. II.

heute zu der Firma A. Müller Co in Einbeck homsen.

15212

fübrt das Geschäft feit 12. Februar d. J für seine alleinige Rechnung unter unveränderter irma fort. . Ladage, Bremen: Diedrich Carl Wil— helm Ladage hat am 1. Juni d. J. das Ge— schäft durch Vertrag erworben und führt solches Leitdem für seine Rechnung unter unverãnderter Firma fort. Die demselben ertheilt gewesene Procura ist gleichzeitig erlofchen. . ggers & Stallforth, Bremen: An Friedrich

eingetragen: . . Die Firma ist erloschen ? Einbeck, den 31. Mai 1888. . Königliches Amtsgericht. J. Mehliß.

K 13223) ElHlwiürden. In das Handelsregister des unter— zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 172 Nr. 252

ingetragen: 2 B. D. Wardenburg Nachf.

Franz Susemihl ist am 1. Juni d. J. Procura ertheilt.

Sitz: Burhave.

13218)

Erturt. In unserem Gesellschaftsregister ist vol. J.

96 156 bezüglich der unter Nr. 56 eingetragenen

irma:

Versicherungsgesellschaft Thuringia in Col. 4 folgende Eintragung:

Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 1. Mai 15858 sind die s 1. 7, 10, 13, 238, 33, t, 47 u. 50 der Gesellschaftsstatuten theilweise ab⸗ geändert worden, 8. 10 namentlich dahin, daß alle für die Aktionäre bestimmten öffentlichen Bekannt!

Julius Allfart zu Lebus als Inhaber der Firma Julius Allfart.

Nach angestellten Ermittelungen haben die vor- genannten Firmeninhaber ihre Handelsgeschäͤfte auf⸗ gegeben, dies beim Handelsgericht anzumelden aber unterlassen. .

Die jetzt ihrer Person und Aufenthalte nach nicht bekannten Firmeninhaber resp. deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firmen in das Han⸗ delsregister binnen drei Monaten schriftlich oder