bei den unständigen 222. 47, überhaupt zusammen 163, 17 in Abgang nung übernommen und ihre Thätigkeit am heutigen Tage kegonnen. — Kroll s ea tet Miß Mary Howe tritt am det ; 2. t Und zwar durch Indalidisirung 5,4 'bezm. decor und 15.0, dur Bas Heel schaftgtayital ift voyrerst auf. 3 00 ooo M bemeffen vielseitigen Wünschen wan sote end, nochmals als Rofine n i E st B E 1 60 E Aussckeiden 63, Ss bezw. zhz, 5 und 127 6. durch oh DRzöͤs beiw. s 18d wund allein von Ritgliedern der Hengssenschaft übernommen. Durch bier vön Sertkta“ ö. ö. ũr 6 nr. . eh . r e 9
und 8.5ß bei den ständigen bezw. unstandigen Mitgliedern und bei die Umwandlung erleidet das Bankgeschaͤft im Uebrigen keinerlel Saisons oft wiederholte Reperto re⸗ Dyer Der Trompeter von Sai ; . 21. : 4 MQ Rm dm I * z ihrer Gesammtz abi, dazu 22381 bei den staͤndigen Pejw. 12, 65 bei Veränderung. ingen i i ĩ . ; 33 D t N 1 8 A — , d Kön l / , — St ‚. ⸗A t smmtlichen Mitgliedern durch Beurlaubung. Ber Gesammtstand an . tz, 6. Juni. (W. T. 2 Wollmarkt. Der Besuch fuen von Kaiser inn eren Rial k Ilm ell en ll n nzeiger un l l ren 9 l en lil 5⸗ n l er. . 33. ud einn bezw. e , 66 33 24 917 . n . a fie glad, ö. 8 ö . Das ö Mannigfaltiges. ( ; ; ... 18g ; „zusammen bezw. 3 Ganz⸗ uantum betru 3 Vo Ctr. i 8 ‚ z. . Salbe zusammen 7 s54 Invaliden, d. iss, 90 auf r 1593 Woche aus r Nager r e ter f ö Der ö. . Deuts he Gesellschꝗgft zur Rettung Sch i ff brů ch ige. M 145. . . Berlin . Mittwoch den 6. um * aktive ständige Mitglieder. Das durchschnittliche Lebensalter beim mithin zöbo Ct! Pr Preise waren im Durchfchnitt niedriger als Der der in Feipzig am 29. Mai en abgehaltenen Jihre rer an a hen — n n ,. 64
Eintritt der Ganzinvalidität betrua 48,2, dasjenige beim Gintritt der im Vorjahre. Man zahlte für feine Dominial. Wollen 165 -= 775 , zar get Bericht ergiebt, fe n rr , , . K n 1. Steckbriefe und Untersu ungz⸗Sachen. . Fommandit Geselsschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
lbinralidität 45,6 Jahre gegenüber einem Durchschnitt von 18, 5 für mittfere 140 = 160 „, für Ramhouillet Wollen 1275 jz5 „M, onen dem Tode entri brie , 6 ; wd e e gr enn , , e den Deffentlicher Anzeiger. invagliden starben jährlich im Durchschnitt diefer Jahre „97, von den e Käufer waren meist aus der Provinz. Fi- twickel d d rung ihre sämmtlichen Rettungsstationen nunmehr der Gesellschaft a ? . Ver . lungen 30. ; J = Halbinvaliden 4.83 Ho, was — unserer Quelle ui i — einer durch. Verlauf des Marktes waren . ö F ten kan sind jetzt 11 Stationen in Thätigkeit, wovon 66 an der Gif een, 1. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 8. Verschiedene Bekanntmachungen. . . in . 3 anz ⸗ und von 20, 75 9 Lan — än gz . 969. B) 12r ter Taylor 6z, 6 . . . i i 6 big den wü eutkghetse .
ahren im Halbinvalidenstande entspricht. ater or Sz, 20r Wat 75, 30r Wat ton 83, 'trägt 24n nämlich an den Küsten 25 und im Binnenlande 34. it f q Rom⸗ ĩ i , 3. ö . ien, waren . i e n . . . . 6. . * . 4 e . a . 3 eke ö r n e enen, 1 1 der 6 1) Steck briefe 2s hier , , j , J k 6 , , , s, ,
ittwen un aisen, zusammen ersoaen oder 603, r ipcops Lees 83, 36r e w 88. 40 bl at sich au 3 erhoht mit Fahresbeiträgen von zusammen ⸗ ; ; z - ; f rei ö auf je . . fn, . w 6 . her , , , ffn. * 3 16 * 1 . ,, . . 4 s, , . ien und Untersuchungs ⸗ Sachen. . ,,, geboren am uh 4 ,, der Erklärung der Ersatz⸗Kom ö at wohnhaft in Kletzke (Kreis West waren am Jahres i v für w v 8 46r 167. ig. ammelbüchsen und an Zinsen 33 5331 4. 3 ö ; . ö ⸗ . ; . ; 8m . . . Silben k. 6 ren r re . ö Di, . B.). Weizen⸗ Ver. die Gesammteinnahme AS 2553 „ 2 Ausgaben n,. ni 2646 St . und Genosse 1 Hö Emil Vater, geboren am 16. Mai 9 . . ö . n. Erklärung der Ersatz wh . nn n, ee ö zeln eie sennstigg, n Her chief hee die url ge. su enter tig enen In. ¶ Hi fu ng en der letzten Koche von den stlantts chen Häfen der Ver. Hue Stationen aft Retritß er Stationen 8 seBrämten, an di * der 4 49 e 3. ö r Personen: ö 57 ö Tae Ri Robert O Ver⸗ Berlin . 23. Mai zs Bernburg) zuletzt wohnhaft in Neu⸗Ruppin (Kreis validen um 832, die der Wittwen um z. 12, die der r um einigten Staaten nach Großbritannien 31 O0M0, do, nach Frank ⸗ Rettungsmannschaften und für allgemeine Kosten 172 181 * J. Y a. 234. 38. h Ter n gen , . er n. ; ichard . * i, ö , e ire Tabel! en Ir rer den, denn n ah reshurchf hn tt zer anden; beitragen eich zoo, de; Hach anderen e. des Fontthitz u Oo, do; von semacht, und die n hre zer an mlung wies gufs. Neue 9 ö. fir . 2 ag owo, Kreis n . ung hn 6 . . 9 d St lh ᷣ . . . ö wegen unerlaubten Auswanderns wird Mitgliedern erkrankten ferner im Berichtsjahre 161 518. Ears, Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 24 506. Hö. nach anderen ¶ Errichtung neuer und Verbefferung' aiter Stationen an' Hie Ver, . 9 . dmc, mar eh ard Stolz, gebor 13389 l da die Angeschuldigten des Vergehens gegen auf je 1000 Häfen des Kontinents 6066 Orts . suche, die Brandung der See durch mit Osl gefüllte Raketen zu be Y, der Cigarrenmacher Jakob Jonas, geboren am 7. Sertember zz zu Berlin, I3389 Beschluß. . a . r en . 44 e er dn r ,,
Wa die Fins g tat iti der Knappschaftsvereine anbetrifft, so New. No rf, 5. Jun. MW. Z. B) Der Werth der in der ruhigen, haben sich als erfolglos erwiesen, so überraschend auch sont aum 30, . . K , . . Susnmann, geboren am 1. August 1866 a an ö , , 9 n. . . 6 ö 1 j .
wie en getztet Cn de isnß ein schuidenfreies Nermögen von A6 n ghz 4. vergangen gn Woch gn se führten Produ ke betrug sib? zig Don. die Wirkung bon Del? e s'blre r mn,, offenen See gewesen sunl ) Ernst , S i sesannt u,, kö en . ,, Jö ö ö : , , Flecflin werden Anmeldungen und Belträte im Furecu nn, d geigorienß, geboren am. 2b u 1e d era Sl c ert Stammwitz, gebore ,, : schuldenfreie Vermögen stieg um 837971 MSL. — 3,23 00G im Vor⸗ Buenos ˖ Aires, 5. Juni. (W. T. B) Während des Monats Blatz Rr. 121, entgegen genommen. Potsdam, . . b 13 n . ,, Ok Antrag des Kön lich 36 ichts der 16 Divifion jahre hatte es sich um ein Geringes, namlich um 7749 6 vermindert, Mal er. sind hier 48 überseeische Dampfer mit 10 234 Ein“ — . 236 . ö . , ,, K . gag ü. i e e, 3 2 . ö 9 3 4 365 9 . e ler fee rte sten g, g I . . . r; Die 17. Versammlung deutscher Forst männer findet von . Karl Friedrich Robert Lucke, geboren am 62) Reinhold Rudolf Richard Spade, geboren vom 3. April 1845, &. 108 des Militär-Strafgesetz⸗ 165 , 16 zum 3 7 . H. Ger l' e n f hg po ö. eno ires 2 esos und für 9. — 17. September in Muͤnchen statt. 2. Oftober 1866 zu Potsdam, am 20. September 1866 zu Berlin, buchs von emselben Tage, §. 1 des Gesetzes vom nahmen der Vereine bellcfen sich auf 18 7 3] „, graz Jo mehr Monte video, 5. Juni. (W. T. B.). Während des. Monats . M Fran. Gustar , geboren am . Fer Franz dichard Biiain, geboren am . K geg geh. 2 . als im Vorjahr; dar on entfielen 18,28 9G auf Beiträge der Arbeiter, Mai sind hier 58 üderseeische Sam pfer mit 1294 Ein Bei der auf den 10. d. M. fallenden Centennalfeier der t i , . . . Wolff, geboren . . . Max Vogt, geboren am r de,. ö. ehe von k Mark mit . iz . 9 . . er n ssger pi, ,, . ee, Die W . betrug 4 dem 9 . ; s . J o 5 ö fa — h. . un 16 n aw en er ugs , 9 9 la eri8g., ö Ben x Vogt, g Ar rest belegi ai Q u V3 auf sonstige Einnahmen. Die Ausgaben beliefen sich au 24 ½ selben Monat ca. onnen, und die Zolle a li Ualienische dur rosessoren vertreten sein. italien ; 3 8537 en e ; j ĩ ] j ö . . , keen . . a 9 sich auf ea. 588 000 Pesos. ; ö. k Königspaar . an 1 . . nah 1 . JJ 2 kö . ö . . . J. 2) Zwan svollstreckungen, znogar der Aerzte 4906, auf Medizin und sonstige Kurko en 8 , — waren an verschied ene Soureraͤne Cinla ungen zur Theilnghme er. zu ö b 16. No- i 2. September gej. Dr. Schmidt, Norzbach. Versen. 9 adungen u. dal. auf, Krarkenlöhne 14415 on; auf laufende Unterftäͤtzungen! für In= Verkehrs⸗Austalten. Ingen, sę an den Kaiser von Braftlien, die Könige Von Schweden, ,,, No ,, geboren am eptem gez n. t: en, ö. Aufgebote, Vorladu g g
e i validen 53,18, für Wittwen 186, i7, für Waisen 106 zusammen 6i, 35 Vo; änemark und Portugal, den Großherzog von Baden c. ö j ⸗ 3 f ich ; önigli ö. indgerichts. 13317 . 10) der Drechsler Lexpold Wilhelm Fritz Bethig, 67) Max Rudolf Weiß, geboren am 25. Februar Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerich n . chen des Jimmermeisters Albert Brandes
auf. Begräbnißbeihilfen j 65. guf sonftige außerordentliche Unter⸗ Die Posten von dem am 25. April von Sydney abgegangene — 76 t stüßungen s. sb C guf Beihllfe für Schuluntétricht 2 0H, auf er eic cf e rft Hohenzollern, ah von 63 ö. 1j 6 . Das Kgiser Diorama im Ausstellungspark ist mi ee, . 1e f, e h ech ih r, . Ernst Wentzel, geboren am lI3z3131 in. Vechelde, Klägers, wider die Wittwe des Mühlen⸗ healtungbarfnand 6 8. unt anf, on ige Atögaben ö e Vergseicht Shanghai abgegangenen geichs, Postdampfer, Bayern ⸗ sind in! Brindisi 3 neuen Bildern cröffnet: Abfahrt n een gelb ig ergeht n M 30. August 1861 zu Fürstenwalde, Kreis 13. Dejember 1554 zu Berlin ( In der Strafsache gegen hesitzers Gustar Heberling, Ling, geb. Reinecke, in man die Zahl zer durchschnittlich im Snhre Unierstittzten mit, der eingetroffen und werden in Berlin vorausfichtsich 'am 8! früh zur Aus SHistorisches Eckfenster!“ von yHroöfeffor Starbinc . 1 . s mil. Max ' Fran Wiegel, geboren am Friedrich Karl Wilhelm Mahling, geboren Hicke, z. St, in der Strafanstalt in Wolfen— , geghblten Unterstgt hntgen, so fommit Hei den z größten gabe gelangen. Vom ren Malte Gzürk *I eg Diorama ist von 6, lt 6 Rudolf Theodor Ernst Graetz, geboren am 18. Sktober 1854 n Wen, ; am 8. August 1864 zu e. (reis West. büttel, und dessen minder ährige Finder; Gustav, ö for a n, . * i. n . , Norddeutscher Lloyd in Bremen Abends 10 Uhr geöffnet. Der Cintrittepreis beträgt 3. 15. November 1864 zu Fürstenwalde, Kreis Lebus, Hermann Karl Friedrich Wobelack, geboren Prignitz, zuletzt ebenda wo nhaft, Willi, Richard, Emma ö. , , n . bejw. 114 zg inden 29 . Höre dd k . Letzte Nachrichten über die Bew d Da — — 13) der Schuhmacher Hirsch Heidenreich, ge⸗ am 28. März 1864 zu Berlin, 27 Wilhesn Georg Karl Heinrich e,, ge⸗ ee, i , n, ,,. es ö, . ö Vom rhein isch⸗westfal fachen Kohlenmarkt berichtet ö . n, let Stolie'scher Stenographenverein Hauptversamml koren am 27. Dezember 1864 zu Ehrbardorf, Kreis 71) der Kaufmannslehrling Hugo Waldvogel, boren am 24. August . zu , Ereis . , . ö ö , ft ö. r die Köln. Volls-Stg.“. Der Kohlenmarkt war in der Leon New worf. und Baltimore - ꝛinien: Donnerstag, den 7. Juni 1858, Abends 8 Uhr, im Restauran . Filehne ; geboren am , ,, k, ge⸗ Rg Teng . . 9 ö i tto Schultz . ö. ,, durch Beschluß vom 29. v Koße n ede fehr erbt. Hir Nachfrage; nac In du strigkoblen . so ulda⸗ , n 5. Juni in B h Hambinus.. Friedrich fir. 8e z. ; Tagegotz nung: 7 Voꝛtras . öᷓ * . ö ö ö . ie n , altea ö e n nue, . zu t d erg **. Mts, verfügt, auch die Eintragung? dieses Be— stark, daß mehrere Zechen und Gokereien? für die nächste Zeit neue Auf⸗ 7 . remen uni in Bremerhaven. Herrn Lehrers Stavemann Über die letzte Systemwvorlage der * Pri im tz elne ge me 18 b 73 isl Eduard Wischer, geboren West⸗ Prignitz,, zuletzt ebenda wohrhaft schlusses im Grundbuche am 279. v. Mts. erfolgt fenen irn fhr, entgegennchmnen, ba. sif an der Grö ihrer ; . ; ö J een. . fungskommission. 2) Nittheilungen des Herrn Stud. jur. Wiemer ie e g in germ . am ö Dil inf g . J 4 . . uͤnd Konditor Ludwig Friedrich ist, Termin zur Zwangs versteigerung auf den veistungsfähigkeit angelangt sind. Die Preise find im Allgememen K n Sunt von mem Mert. über die Perwendung des Graphophong. 3) Vereinsangelegenheiten. a, , n ö. Albert Schenkewi Id) Alexander Mar Wut ke, geb 2. De Außust Emil Jahn, geberen am 275. März 1860 zu zi. Fuli 18838, Morgens h Uhr, vor Herzog⸗ unverändert geblieben. Die um iese Zeit zur Veroffent? ahn... New. dort Junz in New. Jork. Bericht über die Verhandlungen der BVereintsleitung, erstatket durch n , , . ö , r JJ Abbendorf . Well rignitz uletzt wohnhaft lichem Amtsgerichte Vechelde angefetzt, in weichem lichung gelangenden Jahresberichte der Zechen konstatlren, bis auf . ; . ; int . . ,, ö. und von Wittken. Beschluß über die Feier ep ut 8 n ö nner, ge⸗ ien gr g . . geboren am 2. Mai 1866 in . eis . die Hypothekgläubiger die Sypothekenbriefe zu über⸗ J, , nr, . h keel len, e, , , d r,, d e ; gesicherten Ban des Rhein ˖ Em s⸗Kanals, fowie durch die Belebung, Ems ; New ⸗ Jork Zuni von Bremerhaven. w e n . 18) Wilhelm J m sltter, ge⸗ , . rr . Wolter, geboren am . rei e gnitz), c a nnn, An gericht kee dien sien. und, Stahl. Mn dutrie erf̃alren hat, zie günstige gage . . ö f . . in e leg 23 gin nud mn Bic er r ffihe fahen hrt bern * *g* uh ' Eci, geboren am J . er beinn g wich Wilhelm Heinrich 6) Karl Wilhelm Ernst Heiser, geboren am 9. Wegmann. deere len geltes ing, nachweis ann ih seiner, Werse i wei, ,,, . . erlhirte Kei'falbüst. = hirn am, dr gelb ul intgänerr, geht een Reh. . Weßling, geberen am 33 April 15g ju Verlin. August Jobs' zu. Havelberg? fart, Welt brf itz ö. Itwickelndz fein, werde, Die jüngsten Rtotirungen, die Eonne ah 3 ö schweig ; B men 5m . S* . Stätte, wo sich des Dichters Schicksal entschied, unte nuf . t 2X ch 7 . Aagust Franz Schneppe, geboren 7s dei; Schmied“ IJbhann Friedrich Wilhelm zuletzt ebenda wohnhaft, 13064 Aufgebot. Zeche, gestaiteten sich folgendermaßen. Ragere . r n ; ö. ⸗ Baltimnor⸗ 1. 3 ö un. eier enthůllt werden. Der Verband ln err ishn . 3 Ha . 1864 zu Berlin, . Wohezechomsky, geboren am 6. Februar 866 zu 7) Ferdinand Johann Heinrich Fehrmann, ge- Die Johanne J, . j a. 18 = , , ‚do. Stülkkohle 00 , I 00 , do, inf kohle e nregung die Errichtung des Denkmals zu verdanken ist, enn. 2A) der Steindrucker Alwin Paul Gustav Her⸗ Berlin, boren am 4. Mai 18655 zu Kiez (Kreis Weft. gebot des Sparkassenbuch ö ö. ..
nach Größe) 13,00 — 15, do. Gruskohle 2.00 3,00, Fett ⸗ Förder kohle Brasis⸗ und La Plata ⸗Linien: ⸗ j ; ; inri i igni letzt w t ebenda; tädtischen Sparkasse über 80 S 52 he) Fett · F den Anlaß, um seinen dritten ordentlichen Verbandstag in Jena mann Schade, geboren am 18. September 1864 zu 79) Otto Gustav Heinrich Will, geboren am pri naeh . Georg Thiede, geboren . der Johanne Herbst hier lautend, beantragt.
3b Frtd, don Stüäckkobl. S0 = cö. do. Nüßkoöhle (gekhwaschenh i. .geipzig. . Bremen 4. Juni von Vigo, ̃ ö. st hier la bea nach Größe 7,60 –— 9, 00, Flamm ˖ Förderkohle 5. SS —= 6. 50, do. Stück⸗· Baltimore — e, 5. Juni von Lissabon. den Tagen des 25. bis z. ö ,, bh inn ust Friedrich Wilhelm Schmidt, geboren . End i Weder, geboren am am 18. Oktober 1865 zu Kietz Greis West Prignitz, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens kohle 780 8, g, do. Nußfkohse Igewaschen) je nach Größe 76b6=— Condor... Intwey hben. Hremen 2. Nuni von Hahiag. — am JI! irrt 1864 zu Berlin / 26. Oktober 1856 zu Berlin zuletzt wohnhaft in Klein- Wooßz (Kreis West⸗ in dem auf -
Rob. o; Gaskohle 6 0 8, ö. Coakeköhle 20 =*, 85. Gicher c. Straßburg“ . Vigo unt Bremen 25. Mai pon Buenos Aires. Sh Sachen der gexlanten Sübpolar: Grpedition erhielt die m Franz Friedrich Wüheim Schmidt, geboren ziJ Julius Osrnald Senrmelrath, geboren am Prignitz) den 19. Dezember 18838, Vormittags 11 Uhr, Cre 60 - Il, 55. Fochofen. Coats doo = 50. Nuß. Coaks 8.50 - Hanfssoer?. . 33 Mel in Meanterideo. Nat. tg. von Hrn. d. Villard folgende Huschrift: am?] . 1864 zu Berlin, ö 15. März 1865 zu Berlin, 9. Ludwig Hinze, geboren am 1. Mai 1865 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16,
IO, 50. Berlin .. Brasilien 22. Mai in Bahia. f ĩ i i kreis West⸗Prignitz), zuletzt wohnhaft anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumel⸗ 2A) der Graveur August Karl Julius Schmohl, 5.77 der Kaufmann Gustav Julius Ferdinand zu Krampfer (Krei st⸗Prignitz), zuletz h y,,
— Infolge der stetigen Vergrößerung des Bankgeschäfts, des Sckwan? . Brasilien 30. Mai in Rio de Janeiro. Eine vor Kurzem in Ihren Spalten er j 1 1865 lin, ebenda, z Kredit- und Spar ank, Pereinz, ein geträgengGenofsen‘? . rankfurt · a Plata 2. Mai St. Vincent paff lach erbindung eemit. der Srgan ation ei 2 6 Schnei⸗ ,,,, . . am s ich. den Gläserlehrling Adolf Johann Mattin Kraftlozerklärung der Urkunde er folgen itt. schaft zu Leipzig, hat sich mehr und mehr die Nothwendigkeit Köln.. . 82 Plata 3. Juni von Yig. brachte, veranlaßt mich, Sie um glufnahm der, geboren am 25 . 1864 zu Berlin 25. Mai 1865 zu Berlin, Friedrich Mecklenburg, geboren am 25. September Omedlinburg, den 20. Mai 1885. ergeben, an Stelle des von Seiten der Mitglieder beliebiger Kündigung „Gr. Bismarck Brasilien 5. Juni von Lissabon. zu bitten. Mein hochberdienter pfälzische H hae Max Eonslantin Teterling geboren am 3 Richard Anson Joseph Bruckart, geboren am I865 zu Krinitz (Kreis West-Prignitz), wohnhaft zu⸗ Königliches Amtsgericht unterworfenen genossenschaftlichen Grundkapitals ein festes Kapital zu Linien nach Ost⸗Asien und Australien: Rath Dr, Neumayer. Vorftand. der de 7 Ronen er ah u Berlin . 27. November 1865 zu Mainz, letzt in Postlin (Kreis West Prignitz, Weber. besitzen und zugleich die Betriebe mittel zu vergrößern. In Betracht Bayern .. Bremen Juni von Port Said. burg, erstrebt seit 1 h 75 der Gürtler . Karl Gustav Tegge, ge⸗ 35) Rudolf Karl Wilhelm Manger, geboren am I) Friedrich Wilhelm August Specht, geboren , ferner, daß das im Entwurf vorliegende künftige Genossenschafts˖ Neckar!!! Bremen Juni von Shanghai. jeder mögli boren g. Su August 1 zu Berlin . 25. August 1866 zu Ranis, Kreis Ziegenrück, am 28. September 1865 zu Legde (Kreis West⸗ 13319 Aufgebot. . gesetz Be immungen enthält, welche einer gedeihlichen Fortführung Sachsen Ost · Asien Juni in Colombo. im Interess 23) zer . rihur Gonrad Hermann S6) der Konditor Karl Hugo Paul Kahl, ge, Prignitz), zuletzt ebenda wohnhaft, ö Das Aufgebot der nachstehend aufgeführten, an. Ress Heschaft, nicht förderlich sind. ift von den Mitgliedern des „Frentzen. YstAsien 3. Juni pon. Southampton. 5 f Barnim . eboren am 20. Dezember 1865 boren am 26. Oktober 1865 zu Sierakow,“ Kreis 12) den Schuhmacher Gustav Ludwig Wilhelm geblich verloren gegangenen Sparkassenbücher ist Kredit- u. Sparbank . Vereinz in der am 24. April a e. statt· Kr. Fr. Wilhelm Singapore Juni Galle passirt. M ju Berlin 9 . Rawitsch Mertens, geboren am 21. September 1885 zu beantragt worden und zwar: ö gefundenen außerordentsichen Generalversammlung die Liquidation Hohenzollern ·· Bremen Juni in Genua. Rich J ß IM der Seemann Maximilian Albert Eugen 875 Johann Julius Emil Strempel, geboren Lütkendorf (Kreis West ⸗ Prignitz, zuletzt wohnhaft 1) des Sparkassenbuchs Nr. 5462 der, Stadt der Genossenschaft vom J. Juni a. c, ab behufs Umwandlung „Hohenftaufen Bremen 31. Mai von Adelaide. n Schleh, geberen am 9. Dęjember 1855 zu Bersin, am 4. Uuguft öh zu Lübenwalbeé mKréis Lüben, ebenda, Löwenberg, ausgefertigt für Auguste Altmann in fan gr r r., , ,, , , Eine . 6. mir 4. 4 in Adelaide. k 1 30) za! Heinrich August Schmidt, geboren ain * 88 Guftav Hermann Diemer, geboren am ; , i n . nnn, . in rr f , , n, Hestanb ultimo De⸗ ausschließlich von Mitgliedern des Kredit ⸗ un parbank⸗Vereins ge⸗ „Habsburg ⸗⸗. ustralien 5. Juni von Suez. orscher⸗ 186 ; ; 1866 krug, Kreis Greifenhagen, 7. ober zu Nebelin (Krei est · Prignitz), zember 1837 2 2 4. . gründete Attiengesellfchaft unter der Firma: Krebit- und Spar⸗ ; . 9j me der . , . . g e, sckorem am ö ; ö 0 e f ** zuletzt ebenda wohnhaft, Antragstellerin: das Dienstmädchen Anna bank hat die Geschäfte des ersleren sammt allen Akiven? und U ss Juni, w. T. T2. . Der Postdampfer lation S ten Pioniere kJ ö p 26. Januar 1864 zu Steck. 14) Albert Gustas Ftaplick, geboren am 5. De⸗ Auguste Altmann zu Löwenberg; Pafsiven nach der Bilanz vom z3l. Hezemmber ih, für eigene Rech . 29. . , n . 9. Ic, bin. den. . e cri W helm Salom, geboren am r n n , ,n ö. ᷣ nber 1865 zu, Nitzaw (Kreis West - Prignitz, zuletzt 2) des Srarkassenbuchs. Nr. Po ö Stazt *. 90 J . . 4 * 7 * . tin get ff , NJ f h. . . Ech ⸗ Wr fili KJ 6 ter 3 a ef. Hermann Ludwig Heinrich Jaap . ĩ schnittli annli ; 3 5 der Lehrling Leopold Schier, geboren am ohnsitz oder Aufen . ; . 77 ** gent , ,, Theater und Mufit. * 1d. . ! . ein det Abstkzt, ich den Ginteit: kenden p e el wind leberü ul e n, f g . eng e Seidel, Atzz bon äs Vghren zus is „ß ud in Ältei bon 75 Fahren guf Sell b . . 966 . . . den m . . stehenden Heeres oder der Flotte 6) Carl Ludwig Marks, geboren am 16. Okto- geb. Bachmann, zu Ober⸗Görigseiffen. Kö Jahre. Die, Lebencdauner der Gamzinvaliden lit cio zin der Hie Wsibrang, dee. Luthenfest stels in der Wilden. oeh . i r 8 n Ech uv, boren entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet ver. ber 1865 zu Perleberg (Kreis West-Prigniß), zuletztx. Es werben demnach die unbekannten Inhaber der That geringer, die der Halbinvaliden aber auffälliger Weise um hbruch'fchen Bearbeitung deg ersten Aktes ist nun gestattet Kwotden' Vertreter des b am hdg hlt 8 . ,,,, erreichtem militärpflichtigen Alter ebenda wohnhaft, „ vorstehend bezeichneten Sparkassenbücher aufgefordert, 14 . die durchschnittliche der Gesammtbevölkerung der⸗ . QNuffubrung im Victoria Theater findet heute, Mittwoch, schaft wie als , 36 . . ö 57 r Schüler, geboren Ih außer halb bet Car de sge h re rf uf lernt tt , . 3 . . . . i, den i ittags 10 uh , . an 1 Dehzmber iss zu Berlin, bahn . Wittenb Kreis West⸗Pri ; woh hast fl. henden Auf ebotsterininẽ anzumelden und die — 37) der Arbeiter Paul Otto Hermann Schüssel, Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 St. G -B. . ö ᷓ. 9 ö ni . n s / 9 e ien , ; ehen am. i. September iöß3 . Berlin, ö, i 29 oighr 3. K* * We ren 5 t r f., . * ü erklärt werden. Theater⸗ Anzeigen. . . g i , . Central -Theater. Nur noch 11 Vorstellungen. Friedenau). . Hrn. Reg ⸗-Baumeister Carl ö. Ferdinand . 3. a,,. , ö. i n . eberg (reis West-Prignitz,, reg . eier, , Her fn mental · Viriuofen JJ ö. Donnerstag; Benefiz für Hrn. Hermann Zichtner. . . (if fidort)hn 3 Gimngsil. 39 E ) erichts 1. Berlin, Alt-Moabit 1fi7, 1 Tr, f) Otto Wilhelm Christian Wolf, geboren am önigliches Amtsgericht. Königliche Schauspiele. Donnerstag bleiben ncht Im Theater: Farinelli. Im Park; Zum 0 T, Tie bine s eiter. Gefange⸗ ,,,, drn. Amtsrichter ha ⸗ Diode h ec gs, zur r iwerb n geladen. . Hen h fü rige des, w eitgßerß (reis Wer 4 , die Königlichen Thegter geschlossen. FHroßes Triple, Foncert,. Nuftreten ' sainmflicher n , reh ö Gestorben; Hr. Rentier Carl Friedrich Schwär, ) der n n,, . pn ie reg beef e e nig hun⸗ öoren an lis? grunde Wenn nte. Blatt did und , ö fie e g , id , i, in el d , i fr, ö . n J ; elene geb. Bri H.). — ; ö sp. ö iUl d von Richard Wagner, (Senta: Fr. Pferson Brethol. ; . —ᷣ — Q ——c* , t ngust 1864 zu G der Mnklage u Grunde liegenden Thatsachen aus 1. e e gg ottergg orf J . ,,, . K . ; . . 9 ö Kö 6. . w . 2 1 ö 9 oe rr r feen fi. . 9. Vttober Bb zu Retzin Kreis West. Frignizß), a. 1698 ½ 80 4 der Emilie Galow, „Wbreuß. und K. K. österr. Kammersängers Hrn. 214 ' artensleben, geb. v. Schmeling (Berlin). — 6. ; ; b. 148 M 50 3 des August Hermann Galow, ö ltr nf und der Fr. Carlotta Grossi. Familien ⸗ Nachrichten. 3 e. . . geb. 5 ch ö . Erklärung der Ersatz⸗ uh . ö T ern, geboren am 5. Juni c. 148 A1 365 des . Emil Otto e Jüdin. . zsenih m ffebenew (Höhescheid bei Wolfhagen i. H). — ; ; 1865 zu Sargleben (Kreis West Prignitz, zĩujetzt Galow, Freitag:; Gastspiel der Miß Hope. Auf Ver. Vzkrlobtz. Frl. Jzg Rößsenick mit Hrn, gChil Frl. Johanna von Scheven e n Heth eis Karl Grit . der Erklärung der Ersatz⸗ , n . ö d. 148 ! 50 8 des Otto Hermann Johann
langen; Der Barbier von Sevilla. Decker Schöngu= Berlin. * Irl. Helene Kühtz gerichtsrath a. D. Adolf Cramer (Königs verg)t — 1. Scytember Kommisfton zu Porgdam n August Johann Christian Jahn, geboren am Galow, — 17.
; Täglich Doppel⸗Concert. Anfang z, der Vor⸗ mit Hrn. Pr. Frnst Roll Ebert walde. Ber jj. au Oberst. Lieutenant Adelaide von Fentz, geb. H Wald z Kom⸗ t 1865 Seddin (Kreis West-Prignitzs, als in der nothwendigen Subhastation der gedachten ö n n. Luffspiel in 1 Akt von stekfc fand n ö . 9 Hentzen mit Hrn. , . k Fulta) „it Dre ah e, nt 1 9 B zu 8 auf . Erklärung der Ersatz⸗Kom ae, W , , n,. eddin (Kreis West⸗-Prignitz) kJ . Oscar Justinus. In Scene gesetzt vom Direktor . * hen, an . . Hrn, Große (Magdeburg) — Fräu Oberhergamtt Sch i ö Grund der Erklärung der Ersatz⸗Kom⸗= 24) den Schlosfer Wilhelm Anton Ferdinand Yo Zinsen eingetragen und sind von diefer Post Anno! BVelle- Alliance Theater. Donnerstag: Zum *. p . ting 9 ut if. ig l, Leometer Louise Walter (Künzelsau. — Ir. Reg 19 jfft . Guhrau Dülke, geboren am 15. Juni 1865 zu Wilsnack die Antheile ad b. -= lin Höhe von je 21 81 5 1. Die Prüfung. Lustspiel in 1 Akt von 38. Male: Die Goldtanute. Posse mit Gesang in Seren ei een 381 Greve iin fie w . Sekretär a. D. J. Geschwandtner Ebtzeyn 4. Haß 186 nn h uf Grund der Erklärung der Ersatz Ftom⸗ 6h gh e dn n . . ö — nn! 6 . wings? 3
; 6 ; 6 ; 26) den Kn du J ; et. ;
J , , n. n,, euren rr eee e ,,, tree, ,. , ,
ö. ; ⸗ ; i . ĩ t ü z ; j enda wohnhaft, rezesses vom 9. Mai „den beiden otheken⸗
. . , lr g re. ir 5 . ö iur. 6 . Berli Redacteur: Riedel eis iber Gant . 3 . Ertlarung der Grsah Kon · *g ken änen, . J r y, ,. 6. ö. a ge in e enn,
⸗ ö ] (g h ; ⸗ erlin: ; ufoll z j ĩ b am 28. Juni 1865 zu ilsnact reis noten vom 17. Juni den Prioritätsnoten vom
ö , — . Hamlet. . hen , n Mer tin garischen Zigeuner 5 ö . Reg. Baumeister Verlag der Expedition Scholy. . 5 en der ii, * n. Grund der Erklaͤrung der Ersatz⸗ ke, hee le zuletzt ebenda per hne r ö. , . den ,, ,,. en
reitag: r e Frau. . ; ⸗ : hn: . . 1 ; . . . ö ; Hm
2 FZaust. Freitag: Zum I5. Male; Die Goldtaute. Schumann. (Weferlingen, — Hrn. Amtzzrichtet Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und V. letzt Alb ; Kommission Lb. zu Berlin, 27) Otto Joachim , ,, , 1 been 6 . 2. Großes Elite C t der Musikeorps. Auftret Dr N ; ĩ ; u 84 auf Grund der Ertlärung der Ersatz⸗Kom⸗ geberen am 25. Januar 1865 zu Groß 6 ißse geblich
ö. er r ice ig rech ĩ 5 c n, 3. . fen t n 8 ben e g , üer, — Vrn. Pfarrer C. Anstalt, Berlin Sr., Wilhermstraße Nr. 2, 10 ) ci u Mainz est Prignitz, jusetzt ebenda wohnhaft, loren gegangen und joll auf den i, des Grund⸗
t 3 des r * * fen. k . n ag aer , =, , . Fünf Beilagen ö n gun Grund der Erkläͤrung der Grsatz , Kom 260) Frieh ch Wilhelm August Alkzrecht, ge. stückseigenthtzmmers Cduard Luebtke in Krésank? zum
Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. ifm Gre , ö z ,,, ö . ir ern geh Diß n ö 3 . ny 6 36 miffion zu Ziegenrück, hargi am zr. Dezember. Jö; ju Wustrow (Kreis Imzcke' der Nienbildung Lesfelté— amortisirt werden.
2. d e mr Operette in 8 Akten in Burapcff . ö üssel dorf) ö. (einschließlich 2 Börsen⸗Beilagen). 6 West ⸗ Prignitz), zuletzt wohnhaft ebenda, Der etwaige Inhaber der Sypothekenut kunde wird
von Wulff und Caßmann.
, . von Sanden (Neustrelitz. — Eĩine ochter: Hrn. Rechnungs⸗Rat Schremmer