1888 / 146 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

13362

Die 22. ordentliche Generalv in der Meyer'schen Gastwirthschaft hieselbst statt.

2 Uhr,

Wierthe,

x ⏑—ae: rr 3

(13549)

h

/ /: ; nn 3 K— 8

1) Geschãftsbericht und

Aetien⸗Zucker⸗Fabrik Wierthe.

Tages oardunng. Decharge · Ertheilung.

Bestimmung über den Reingewinn 3) Genehmigung von Actien. Verkäufen.

4 Wabl

Die diesjährige 30. Juni er., Vormittag hauses, Gartenstraße Nr. . Gemäß 5§. 9 des Statuts werden die Erscheinen in diefer Versammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen

von 2 Vorstandsmitgliedern,

von 6 Aufsichtsrathsmitgliedern. den 2. Juni 1888.

Auffichtsrath der Actien⸗Zuckerfabril Wierthe.

Heinrich Meyerhoff.

6) Berufs⸗Genossenschaften.

161. stattfi

nden.

folgende Teenie:

Erstattung des Verwaltungsberichts für das Jahr 1887.

Bericht der Revisoren und 3) Festsetzung des Etats für die

Prüfung und Abnahme der Rechnung für das Jahr 1887.

für das Jahr 1888.

5) Beschlußfassung über die Anlage des Re

befindlichen Werthpapiere und Gelder.

6) Antrag des Genossenschafts. Vorstandes: demselben gemäß §. 28 Abf. r die Aufstellung bezw. Beibehaltung und Abänderung des

Tarifperiode zu übertragen. Breslau, den 1. Juni 1888. Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft.

Der Vorstand. Klewitz, Vorsitzender.

lis) Norddeutsche Edel⸗ und Unedelmetall⸗Industrie⸗

Zusammenstellung der Einnahm

Berufsgenossenschaft.

Berlin.

Jahresbericht pro 18827.

ersammlung findet am 21. Inni d. J. Nachmittags

Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft.

ordentliche Genofsenschaftsversammlung wird Sonnabend, s 11 Uhr, zu Breslau, im kleinen S

geehrten Mitglieder der Genossenschaft zu jahlreichem

den aale des Breslauer Coucert⸗

Verwaltungskosten der Genoffenschaft für das Fahr 1839. 4 Wahl eines aus drei Mitgliedern bestehenden Ausschusses zur Vorprüfung der Rechnung

servefonds und Verwahrung der in demselben

2 des i n ,,. ö. , . efahren ür die nächste

můssen. en, den ö. 2 ., . er Genoffenschaftsv ö Aug. Heckmann, Vorsitzender.

12777]

Norddeutsche Edel⸗ und Unedelmetall⸗ Industrie⸗Berufsgenossenschaft.

Sert. I. Breslau. Der unterzeichnete Vorstand bat die nach 55. 22 und 8 des Genossenschaftsstatuts alljãhrlich abzu⸗ haltende ordentliche Section snersammiung auf Freitag, den 22. d. Mts., Vormittags 11 uhr, im kleinen Saale des hierselbst, Schaf kraße 465, belegenen Hotel de es ie anberaumt und die nachfolgende Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Sections: Vorstandes für das Jahr 1887, 2) Wahl von 3 Sections · Vorstandsmitgliedern an Stelle der Herren Paul Köoͤrner' Carl Frev und Aurel Anderssohn sen. und von 3 stell vertretenden Vorstandsmitgliedern für die erren Carl Zenker, Hugo Redlich und Aurel , jun. auf die Dauer von zwei ahren, 3) Beschlußefassung über den Etat der Verwal tungskosten der Section für das Jahr 1887, ruͤfung und Abnahme des Rechenschafta⸗ erichts über die Sectionsausgaben des Jah⸗ res 1887, sowie Wahl für ein auszuloosendes Mitglied des Ausschusses zur Vorprüfung des Rechenschaftsberichts pro 1888, für dieselbe festgesetzt. Indem wir die Sections— mitglieder hiervon in Kenntniß setzen, laden wir dieselben hierdurch gleichieitig zu der anberaumten Sections versammlung ganz ergebenst ein. Breslau, den 6. Juni 1883. Der Vorstand der Section 1. schen Edel · und Unedelmetall⸗ Industrie⸗ Berufsgenossenschaft. Der Vorsitzende: Paut Körner.

der Norddent⸗

der abgegebenen Stimmen dem Antrage zustimmen

schein Nr. 31 09, auggestellt auf daa a.

des Herrn Ludwig Oskar ier e dag ;

sich Lindenmayer, Kaufmann in Gottmah n!

letzt in Romanshorn, ; ven 24. Oktober 1878 über den Versichem

schein N 32 O52, ausgestellt auf da *

des Herrn Ludwig Heinrich Leib, Gastwirn

Gießen, vom 30. November 1887 über den Versich l

schein Nr. 44 452, ausgestellt auf das

des Herrn Clemens Eugen Sõöselbarth, ssM

16 öͤsselbarth, Kaufmann und Strumdbfmann ĩ ö 6 f und der Ve erungsschein auf den Leb

Nr. 3005, ausgesftelit am . Mãrz eh

. Rosa Voigt in Hohenmoͤlsen, 1 eitz, sind bei uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von 5. 15 der Allgemein R, sicherungsbedingungen unseres Revidirten E machen wir dies hiermit unter der Bedeutu d kannt, daß wir die vorstehends aufgeführten Sten für kraftlos erklären und an deren Stelle Disß

Dupliin

ausstellen werden, wenn sich innerhalb drein Monate vom untengesetzten Tage ab kein Inhel⸗ dieser Scheine bei uns melden folte— 6. Juni e' nsh /e ebens v erungs⸗Gese aft zu Leipzi br. Srte Bre er un Leinzu (13309 6 , . der 3 ö. 7 und 22 uns tatuten bringen wir bierdurch zur sffentl! Kenntniß, daß frutlte I. der Verwaltungsrath unserer Gesellscha aus nachfolgenden Mitgliedern besteht: 1) dem Königlichen Domainenpächter Boldt auf Herrschaft Weine, Kreis Fraussan als Vorsitzenden, dem Königlichen Premier Lieutenant de Landwehr · Tavallerie und Ritterguttbestz Carl Geelhaar auf Nieder. Alt · Walterg zo Kreis Habelschwerdt, als stellvertrefenden Von sitzenden dem Majorats herrn Grafen Potulich⸗

2)

3)

—ᷣ— m m um,.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

Einn ahm en. Bestand aus 1886

3

Umlage · Beitrãge pro 6 77335. 13

1885 ab:

zurückgezahte Um⸗

lage · Beitrge

200. 95

. Ausgaben. *

Im Voraus gezahste Beiträge und Cau⸗

tionen

46.1643. 37

ab: zurũckgezahlte Vor⸗ schuß · Beitrãge

559. 25

Bei der Reichsbank sind für den

Reserve⸗Fonds deponirt: S 2100. 3906 Consols,

MS 20000. 3309 Neue Westpr. Pfandbr. Die Depotscheine hierüber befinden

sich bei dem Herrn Vorsitzenden.

13369]

Voranschlag über die Verwaltungskoften der

Norddeutschen Edel⸗ u. Unedelmetall⸗ Industrie⸗Berufsgenossenschaft

II. Sonstige Ausgaben. Reservefonds⸗Anlage . Darlehen a. Sektion II. M 11600.

do. 1. . 16599. J ö. V. . 2000. ( . Direkt gezahlte Unfall. Entschadigungen Zahlung an die Post für vorschußweise geleistete Unfall⸗Entschädigungen aus dem Jahre 1886

Saldo am 31. Dezember 1887: Bestand in baar . . M 5755. 41 ab: Betrag derjenigen

auf das Jahr 1887

entfallenden, jedoch erst im Januar 1888 bezahlten Unkosten .. 855. 85

„S 4899. 56 —Bestand in Effekten .. . 9251. 35

S3872 03 Berlin, 29. März 1888. An die Post sind für Gepruͤft und richtig befunden Der Rechnungsausschuß:

F. Heckmann. G. Rading. C. Schmõle.

14150

Umlage zu erheben: S 34047. 47.

13368)

schaft. Berlin.

Titel

L. Unfalluntersuchungskosten. Schiedgerichtskosten. Unfall verhütungskosten. Ablösung älterer Versicherungs⸗

Vorstandsmit

IIÜ. III. IV.

Reisekosten

glieder

diensteten VIII.

I. X. J X. XI. XII.

tung, Portokosten

aufwand.

F. Heckmann.

vertrãge.

Reisekosten J / Gehälter der Beamten und Be⸗

nstandhaltun

pro 1889.

de

der

Vertrauens

Lokalmiethen, Steuern, Beleuch . Heizung ꝛc. . ö Schreibmaterialien, Drucksachen c g des Inventars.

Ins. ertionskosten .

Zinsen u. sonstiger Verwaltung

Geprüft und einverstanden. Berlin, *. 57 1888. ag er Rechnungsansschuß.

G. .

ing.

.

den 27. Juni er., Vormittags

findenden

Tagesordnung:

1) Wahl eines schusses, sowie eines Stellvertreters.

2 Die Jahresrechnung pro 1887.

3) Der Etat pro 1889.

4 k und Aenderung des Gefahren⸗ arifs.

5) Antrag der Obersteiner Edel, und Halb⸗ edelsteinschleifer auf Aufnahme in die dies⸗ seitige Berufsgenossenschaft.

6) Aenderungen der §§. 48 u. 49 des Statuts.

7) Wahl eines Ersatzmannes für das durch Tod w, n. Vorstands mitglied Herrn Hugo

neider.

Auf Ziffer 6 der Tagesordnung wird in Gemãß⸗ heit des 5 51 des Staiutz noch besonders mit dem Bemerken hingewiesen, daß über Abänderungen des Statuts die Genofsenschaftsversammlung mit der Maßgabe entscheidet, daß mindestens zwel Drittheile

4000 3000 1000 2000

100

3 000 33 boo -

C. Schmöle.

en und Ausgaben pro 1. Januar bis 31. Dezember 1887.

2 S872 03 vorschuß⸗ weise während des Jahres 1887 geleistete Unfall ·˖ Entschädigungen demnächst zu zahlen und durch

Norddeutsche Edel⸗ und Unedel— metall⸗Industrie⸗Berufsgenossen⸗

Auf Grund des 5. 8 des Statuts werden die Genossenschaftsmitglieder zu der am Mittwoch, 10 Uhr, zu Berlin, im Lokale der Schultheiß schen Brauerci⸗ Aktien · Gesellschaft, Neue Jacobstr. 24 / 5, statt⸗ diesjährigen ordentlichen Genofsen⸗ schaftsversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Mitgliedes des Rechnungsaus⸗

3

(13445

Cin in der Lebensversicherun erfahrener j. Mann, mit besten eugnissen und prima Referenzen, sucht bei einer renommirten und eingeführten Versicherungs ˖ Gesellschaft anderweit Engagement. Gefl. Adressen sub 8. 8669 an Rudolf Mosse,

Leipzig. (133081

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Die von uns ausgefertigten Versichernungs⸗·

scheine:

Nr. 14 385, ausgestellt am 1. Oktober 1864 auf das Leben des Herrn August David Giese, Böttchermeister in Belzig,

Nr. 14 438, ausgestellt am 1. Oktober 1864 auf das Leben der verstorbenen Frau Marie Auguste Giese, geb. Trinkler, in Belzig,

Nr. 15 662, ausgestellt am 4. Juli 1865 auf das Leben des Herrn Gerd Janßen Gerdes, Schneidermeister in Bremen,

Nr. 15 663, ausgestellt am 1. Juli 1865 auf das Leben der Frau Anna Catharine Gerdes, geb, von Ehren, in Bremen,

Nr. 17 860, auegestellt am j. Oktober 1866 auf das Leben des Herrn Bernhard Louig stöhler, Kaufmann in Schleiz,

Nr. 18 673, ausgestellt am 16. Mär; 1867 auf das Leben des Herrn Georg Ernff Wilhelm Meißner, Forst ⸗Candidat in Behringsdorf, jetzt Königl. Forstmeister in Bundorf,

Nr. 29 S72, ausgestellt am 25. November 1871 auf das Leben des Herrn Franz Gustav Me ves, Wirthschafts⸗ Inspektor in Ponschau, jetzt Meierei⸗Verwefer in Danzig,

Nr. 30 963, ausgestellt am 23. März 1872 auf das Leben des Herrn Johann Friedrich Müller, Böttcher meister in Landwüst, setzt Cartonnagen⸗ fabrikant in Markneukirchen,

Nr. 35 135, ausgestellt am j. Oktober 1873 auf

das Leben der Frau Bertha Magdalena Char—

lotte Sartmann, geb. Hannemann, Brod⸗ und

Mehlhändlers ⸗Ehegattin in Gr. Veddel bei

Hamburg jetzt in Hamburg,

Nr. 36 267, ausgeftellt am 1. März 1874 auf

das Leben des Herrn Tobias Johannes Kramer,

schreibt sich Cramer, Musikus in Oldenburg, sowie die Depositenscheine:

vom 2. August 1870 über den Versicherungsschein

Nr. 9736, ausgestellt auf das Leben des Herrn

Carl. David Bernhard Wunderlich, Sber⸗

maler in Pößneck

S8 ⸗Branche

Storzewski auf Proͤᷣchnowo, Kreiz Folmar i dem Landtags abgeordneten und Ritterzu.⸗ besitzer Otto Boysen auf Klecẽzowen, Kren arkehmen, 5) dem Major 4. D. Ludwig Stoechel n Berlin, als controllirendem Mitgliede, II. der Königliche Hauptmann der Landwehr Pull Wendland zum ausführenden Director unserer Gesellschaft gewählt worden ist. Berlin W., im Mai 1888.

„Hermania“, Hagel en sicherungs⸗ Gesellschaft

Der Verwaltungsrath. Die Direction.

9

Neue Berliner Omnibus und Pactetfahrt Act. Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalber

sammlung findet am

Mittwoch, den 27. Juni c.,

Nachmittags 6 Ühr, im Hauptburean der Gesellschaft,

Alexandrinenstraße 93 j. statt, wozu die Herren Aktionäre bierdurch er⸗ gebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Gewim— und Verlust ⸗Conto pro 1887/8. Ge— nehmigung derselben und Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.

2) Bericht der Revisoren.

3) Wahl zweier Revisoren,

Diejcnigen Aktionãre, welche an der Ver⸗ saͤmmlung TheiQl'᷑ nehmen wollen, baben iht Aktien nebst doppeltem Nummerverzeichniß bis

Montag, den 25. Inni c., Nachmittags 6 Ühr, bei der Coupoukaffe der Tresduer Bank in Berlin, Französischestr. 35, zu dey oniren.

Im Uebrigen rerweisen wir auf die §§. 2 u. 23 unseres Statuts.

Berlin, den 5. Juni 1888.

(13526 Der Aufsichtsrath der Neuen Berliner Omnibus und Packetfahrt Act. Gesellschaft.

L. Heim, Vorsitzender des Aufsichtsrathz.

11029

Nen eröffnet. Vanorama bie el fh. Friedrich · Str. 236. Wilhelm⸗Str. J0. Colossal-Rundgem älde a. d. Lofoten, Rafsund (Tour nach dem

vom 23. Sftober 1876 über den Versicherungs⸗

Nordeap), Norwegen. J. Neueste Sehenswürdigkeit der Residenz.

—— ——— . *

Montag, den

Carl

Mir mn nnn mn

Unter Allerhöchstem Protektorate Sr. Majestät des Kaisers.

Marienburger

Geld⸗Lotterie, 3372 Gewinne 575,000 4 Ziehung in Zanzig unter Aufsicht der Königlichen Staatsregierung.

11. Juni. Dienstag, den 12. Juni. . 1500 Gewinnt. Mittwoch, den 13. Juni. . 1500 Gewinnt.

Loose à2 3 *, halbe à 1,50 4 empfiehlt

Heintze, und alle durch Placate kenntlichen Agenturen.

372 Gewinne.

21

alleiniger General ˖ Debiteur, Berlin VW., Unter den Linden 8,

Königlich Preußis

Staats⸗Anzeiger.

Das Abonnement betrügt vierteljährlich 4 4 36 Alle Nost Anstalten nehmen an;

fur Berlin auer deZn Nost- Austalten auch die Eghedition

g., Wilhelmftraße Rr. 32. Sinzelne Anm mern koßen 25 5.

K 3.

* .

muscrmnionap eis far den Raum ciner rn 30. Juserate nimmt an: die Königliche Exyedition

des Aentschen Reichs · Anzeigers

nud an ischen Staats- Anzeigers 1 —— * Nr. 32.

*

Berlin, Damersta Juni, Abends.

18SS.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. Mayländer zu ga lr en . Adler Orden vierter Klasse; dem ür uh ohenlohe schen Forstinspektor Prieur zu Koschentin im Kreise üblinitz den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem Najor a. D. und Rittergutsbesitzer Freiherrn von Dob ene ck auf Rehdorf bei Königsberg N. M. das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus⸗Qrdens von Hohenzollern; dem Pförtner bei der Landwirthschaftlichen Akademie zu Poppelsdorf bei Bonn, Peter Schümacher, das Kreuz der Inhaber desselben Fsrdens; sowie dem Königlichen Reitknecht Wil hel m Müller und dem Königlichen Wagenhälter Friedrich Brinkheinrich das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen, nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: ö . Großkomthurkreuzes des Großherzogli , 3 2 und Verdienst⸗Ordens des 6 Peter Friedrich Ludwig: . dem General-Major a. D. am Ende zu Wiesbaden, bis⸗ her Commandeur der 37. Infanterie⸗Brigade; iserlich österreichischen Ordens der Eisernen , Krone dritter Klasse: 6 dem Regierungs-Rath Hoyer, Direktor des Eisenbahn⸗ Her un d rm gen inn Erfurt) zu Berlin; sowie des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzo glich sach sen⸗ernestinischen Ha us Orden

. , Dentsches Reich.

Bekanntmachung.

Einrichtung des Telegraphenbetriebes bei der ? bonn lf ic in Schildow.

Am 19. Juni wird in Schildom neben der bereits be—⸗ stehenden Vosthulssteki eine Telegraphenhülfstelle in Virksam⸗ keit treten, welche dem Posthülfstellen-Inhaber daselbst über— tragen worden ist. . .

gehn Telegraphenhülfstelle befaßt sich mit der Annahme, Beförderung und Bestellung aller Arten von Telegrammen, mit Ausnahme von telegraphischen Postanweisungen.

Besondere Dienststunden für den Verkehr mit dem JLublikum werden bei der Telegraphenhülfstelle nicht festgesetzt.

Berlin C. den 6. Juni 1888.

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. In Vertretung: Schulze.

Verbot eines Flugblatts.

Auf Grund der §§. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen die gi n, nn . der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 wird das in der Nacht vom 1.3. Juni d. J. zu Velten, Kreis Osthavelland, verbreitete eine Angabe des Druckers und Verlegers nicht enthaltende Flugblatt mit der

Ueberschrift: . . „Parteigenossen! Arbeiter! d Mitbürger!“ und mit dem Schlußsatz: . . Hoch ö. i unbesiegbare, internationale Sozial— demokratie!“ verboten. Potsdam, den 5. Juni 1888. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Eggert.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben 2, 3 die Regierungs⸗Assessoren Kreplin zu Minden, 3a und Lare gen ee zu Potsdam, Türcke ö 3 und Steifenfand zu Königsberg zu Regierungs— äthen, und ö die Regierungs-Assessoren von Buschmann in Nien—

burg und Pr. ur“ von Breyse in Köln zu Landräthen zu

ernennen; sowie . dem ere ghnsitus Dr. Falkenbach zu Mayen und

für den Umfang der Mon

Mutter haben Aller⸗

g n. zu Köln Ullerhöchstderselben zu

Ihre Majestät die Kön: gnãdigst geruht: ; .

dem niedemeist das Nn r fer m erg verleihen.

betreffend die Abänderung der Artikels 3 der git feiere r renn , , Januar 1850. Vom 2. Nai 1866. Wir Frievrich, von Gottes Gnaden König von reußen ꝛe. . 6 unter Zustimmung beider Häuser des Landta ges,

An Stelle des arriten , , Verfassungsurkunde vom 31. Januar 18650 tritt an, .

Arti ikel . * Die Legislaturperiode des Dauses der Abgeordneten dauert fünf Jahre. w

Dieses Gesetz tritt mit laturperiode des Hauses der Abge Urkundlich unter Unserer und beigedrucktem Königlichen Insieg 1. Gegeben Charlottenburg, den . M . 8.) Frievrich. Puttkamer. von Maybach.

gegenwärtigen Legis⸗ dneten in Kraft. ssteigenhändigen Unterschrift

Ministerium des Innern.

Dem Landrath von Buschmann ist das

im Kreise Nienburg, und ; dem Landrath Dr. jur. von Dreyse das

im Landkreise Köln übertragen worden.

Landrathsamt

Landrathsamt

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der mit der kommissarischen Verwaltung des Physikats des Kreises Isenhagen beauftragte praktische Arzt Dr. Lan ger⸗ hans zu Hankensbüttel ist zum Kreis-Physikus des Kreises Isenhagen ernannt worden.

Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität.

Das amtliche Verzeichniß des Personals und der Studirenden hiesiger Universität für das Sommer⸗Semester 1888 ist im Druck erschienen und in unserem Bureau für 75 käuflich zu haben.

. den 5. Juni 1888. Der Rektor und der Richter.

Schwendener. Daude.

Finanz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung. Die sämmtlichen, bisher noch nicht zur Verloosung ge— in], ain nen der Taunus-Eisen⸗ bahn von 1844 - werden 9. 6 zur baaren Rückzahlung zum 31. De— d. J. gekündigt. . . . ,, ist von diesem Tage ab bei der Staatsschulden⸗Tilgungakasse hierselbst T Taubenstraße 29 gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen zu er— heben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags mit Ausschluß der Sonn- und Festtage und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats.

Die Einlösung geschieht auch, bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn:- Direktion in Frankfurt a. M., bei der Königlichen gen r ff daselbst und bei den König⸗ i ierungs⸗Hauptkassen. . 1 , können die , , . einer dieser Kassen schon vom 1. Dezember d. J ah eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden-Tilgungskasse zur Prüfung vor—⸗ zulegen hat und . w, m. elfe lung vom 31. Dezember

S888 ab die Auszahlung bewirkt. ö .

Ken 1. . 1889 ab hört die Verzinsung

dieser Obligationen auf. . . Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen

Formulare zu den Quittungen werden von den gedachten Kassen nge nn *r ; in, den 4. Juni ; J ö 3 der Staatsschulden. Sydo w.

Die Nummer 17 der . welche von heute r Ausgabe gelangt, enthält unter l . r 3 der e' betreffend die Errichtung eines Amtsgerichts in der Stadt Tirschtiegel. Vom 24. Mai 1888; ö 9285 die Verordnung, betreffend Abänderung, der Verordnung über die Einrichtung und Verwaltung des Land⸗ armen⸗ und Korrigendenwesens in der Provinz Posen vom 29. Juli 1871. Vom 15. Mai 1888; unter . It 9286 den Allerhöchsten Erlaß vom 15. Mai 1888, he⸗ treffend die Genehmigung des zweiten Nachtrags zu dem Re⸗ ulativ, betreffend die Verwaltung der provinzialständischen are ben und Einrichtungen für Irre, Taubstumme und Blinde, sowie zur n angehender Erzieherinnen in vinz Posen; und unter . . . * 2 Verordnung wegen Bildung zweier Abthei⸗ lungen des Bezirksausschusses für den Regierungsbezirk Düsseldorf. Vom 28. Mai 1888. Berlin, den J. Juni 1888. Königliches , i

en.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des ,. vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. S. 357) sind bekannt gemacht: * . une T rivilegium vom 6. , 1888, wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine des Nuthe = Schauverbandes im Betrage von 700 000 A Reichswährung, durch das Amtsblatt k Regierung zu Potsdam Nr. 10 S. 85, eben den 3. März 1888, ; 2 das Allerböchste Privilegium vom 19. März 1888 wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Düsselderf im Betrage von 40009 M durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf Nr. 16 S. 145, ausgegeben den 21. April 1888.

Abgereist; Se. Excellenz der Staats-Minister und Minister der geistlichen, Unterrichts- und Nedizinal⸗Angelegen⸗ heiten, Dr. von Goßler, nach der Provinz Sachsen.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

reußsen. Berlin, 7. Juni. Se. Majestät der 9a 3 König nahmen gestern die Kirche von Alt— Geltow in Augenschein. ö . . Heute arbeiteten Allerhöchstdieselben mit dem Kriegs—⸗ Minister und dem Chef des Militärkabinets.

Der Bundesrath, der Ausschuß desselben für Handel und Verkehr, die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen.

Noch rechtzeitig sind die Zolltarif-Werke im Kom⸗ missionsverlage von R. v. Decker's Verlag in Berlin erschie⸗ nen, und zwar das „Amtliche Wagarenverzeichniß zum Zolltarif“ für die Zeit vom 1. Juli 1888 ab, mit einem Anhang: Zolltarifgeseß vom 15. Juli 1379 nach der Re⸗ daktion vom 24. Mai 1385 und mit Berücksichtigung der späteren Aenderungen) nebst den vom Bundesrath festgestellten Tarasätzen und die Bestimmungen über die Tara. (32 Bog. 86. Preis M 70 5.) Ferner: Statistisches Waaren⸗ verzeichniß“ sowie Verzeichniß der Massengüter, auf welche die Bestimmung im 5. 11 Absatz 2 Ziffer 3 des Ge⸗ setzes vom 20. Juli 1879, betreffend die Statistik des Waaren⸗ verkehrs, Anwendung findet; gültig vom 1. Juli 1888 ab. (17 Bog. 40. Preis 1 S6 50 S8.)

Ist in einem Strafverfahren wegen mangelnden Strafantrags auf Einstellung des Verfahrens er— kannt worden, jo kann nach einem Urtheil des Reichs⸗ ge richts, IV. Strafsenats, vom 13. März d. J, diefe 54

n Ge⸗

Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die

dem Praktischen Arzt Br. Adam s zu Koblenz den Charakter als Sanitäts-⸗Rath zu verleihen.

Zahlungsleistung nicht einlassen.

nicht von Neuem unter dem . nicht hervorgehobene sichtspunkt einer anderen strafrechtlichen Beslimmung als Nichtantragsdelikt verfolgt werden.