1888 / 146 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

„a- Unter. dem 22. Mai d. J. (hr. Sed) hat das an den Kön! ̃ . 3 e verlangt. In Folge der erung des Sultans Tagen t in rei ; . e , Ter Haren ga 5m e ef r en, daß die Vor⸗ solle der Konful sodann die Firn er rr, haben. 3 6 ung. Dark und Verttauen in reichsiem Naß⸗ e Gäalten, sie irten sich, weil sie von der falschen Voraussetzung aus J denkbar klarster Weise diejenige Art zu kennigichnen, in welcher die J bezw. Il, und 112 des Vorjahres; der durchschnittliche Ertrag chrift des 8. Absatz 4 7. Juni. (W. T. B.) Wie das Sar ak Capitano Der A bandle sich um Realistrung des Itzuer.. Geschenkz.; ein Belehrung der Mannschaften äber diesen Dienft weig am zweckmäßigiten vom Heft r lieferte an FRle— S3, Luzerne 988 und Esyarsette nur für die nach 8. 55 Abf h Fra cass a? 5 König, d Ble ist nicht vorhanden, kann also nicht reafisirt werden: es handelt und einfachtten ertreilt wird. Er jolgt daher lediglich der Praxis 75 Cir gegen 9 bejw. 154 und 1 Ftr. des Jahres meldet, geht außer dem Ranonenboot g * . : . Provana“, welches fich um in der wirihschaftlichen Lage des Brennere igewerbes gegebene und macht Lehrer wie Schůler auf alle Einzelbeiten und scheinbaren 1886 Die Gesammtertragsmenge bezifferte sich in den letzten rer es Kriegsschi f 1 schen R . 2 . ee fe ssitionsbestrebungen wieder auf⸗ , ir, L i . , . . 26 22 hõõ . . ,,. ö. 2 . ü. 33 ĩ ö ird, wenn eine neue . me ; S wie dieser Dienstzweig vor ö eeignet ist, da 81, 2623 im Jahre 18354, 25 509 m 2, die Bo ; nennungsdekrete neuer A de e ö Nachdenken zu wecken. die Findigkeit zu fördern, zur Selbständigkeit 27 713 439 im Jahre iss, 277 966 535i im Jahre 1880 und ĩ j ] imhi ; . . a - zu ermuthigen. Daß die Schrift in angegebener Weise die erwünschtefte 25 325569 Ctr. im Jahre 1885; an Luzerne 2675 157 im Jahre die . . . h n, ien kei 8 st . Statistische Nachrichten. , Eben, ö. das nere 9 . Die lime welten . . ünj För, iss 3 u 10h 56 ö, j gthuung dadurch gewähre, da ei chm j 1s 146 j verbreitet und erhöht hat, dafür zeugt, daß soeben eine zweite, neu 3 315 4ęꝝ7 im Jahre 1851, 1234 ij im ahre 2. 2A 218 im 2 einz F (wegen der Folgen der gänger regelrecht abgetretene Territo b 3 ger 4 5 n n i, fr; Tit ö durchgearbeitete Auflage derlelben in. Verlage der Königlichen Hof. Jabre 1886! Rn * e3 zz] Gtr. im Jakre 1886; an Esvarsette ußerachtlassung die vergleiche Ziffer 3 des und sich wegen seines inkorrekten llem Bewuß it? Cgioß i gr il D. J. veröffentlicht, und dien nacht len 3. für 1 buchbandlung von C. S. Mittler u. Sohn, Berlin, Kochstr. 68 0, 334 i537 m Jabte 1881 527514 im Jahre 15355, iundschteihen g, being ung der. Enrschädigungen, reichung, des Schrelbens der Koma HYeamter, , nn e Re, en lt, agen preßs it eggs baläst zum Preisz on 1. . Teen mn. us Als im ghört, 16, ess is ir, Hair iösr, ds . vom 15. Juli 1886, achrichten des R. VNA. entschuldigt 5 s m genannt bedin nn e Gian er (e . Plã d fuͤr einc Rei . n, gn DäDie Grundbuch- Qrdnung vom 3. Mai 1872 mit im Jahre“ 1885, 317 1j“ im Jahre 18895 und 9035 0985 Ctr. ; V. ⸗A. e n g her Anzahl, deutscher Plätze und für eine Reihe von Jahren. Die ö w . ; ; . , ö 1886 Seite 125). daß in Sie sen beziehen fich auf folgende Standart: Sorten! Crgänzungen und Erläuterungen, herausgegeben ron im Jabre 1882. Die Heu. und Fsrummeternte ergab 89 Etr. Durch Allerhöchsten Erlaß g. Mai d. J. ist d Schweiz. Bern, 6. Juni. (W. T. B.) Der National- Wer sich dies i h =. Angaben X. Wehen: ; . ö. en n, . verbesserte und . ,,, ö . . gegen 9. 33 im , . 6 . n Erlaß vom 9. Mai d. J. i er rat a in des . ; z ; ; uflage. Paderborn. Druck u erlag von Ferdinand Schöningh. eine Onalität von gegen J, im Jahre 1336. Der Gesammtertrag s z hat heute ohne Debatte alle von dem vorberathenden 5 n Berlin: guter, gesunder, gelber, jeder Provenienz, mindestens 1838. Mänster . W. Senakrüäg;. Seit dem Crsckelten ker er denne, Wel 8eme i ö ö 33 743 725 84.

11. Juni 1874 das Recht verliehen worden dasjenige Terrain, national 6 worden, en Wehrkraft und raschen Zgeförd

welches zur Herstellung einer Entwässerung von dem im Ge“ der Befesti r zräng 8 T onigs berg; guter, bunter, etwa 75 ö i

. . vo: de gungsbaguten am Gotthard gut Königsberg; guter bunten, etwa 18 Eg per il . ĩ ; 3 gesammte im 3 H35 sal im 35 522 . 4 zu . städtischen Kranken- Die Vorarbeiten für die Befestigung teh ff de e e , . ö . en, n. k K Prox nien; r nn, , , e, fein ge 9. 533 33. Kw 3 1 . . Ersatz der en deren undi 3 . Tegen um Andermatt beginnen sofort. ll . ö ] ud ungnrischer. Durch ↄrdneter Weise darzubieten bezweckt, in den betheiligten Kreisen einer Der Durchschnitt der Jahre 1380 bis 1885 war 23,1 Hi; der dun hh her 3. ende städtische rundstück gegenwärtig Griechenland Athen, 6 za chi ; B. Roggen: sehr woblwollenden Aufnahme, weil einem thatsächlichen Bedürfniß, schwächste Jabrgang 138 war mit 3,8 und der ergiebigste Jahrgang neidenden Wege erforderlich ist, im Wege der Ent⸗ Offizin 6m eld ö 5. teuer auferlegt, kein . Berlin: guter, gesunder, jeder Provenienz, mindestens 66,8 Lg in jeder Beziebung genügend, begegnet ist. Von den zwei Bänden 1853 mit 3458 hl. Die Qualität, welche im Vorjahre II, war, ist . . ö Beschränkung zu belasten oder arllchüschen onkel ehen ö. erden Unsere Parlamente haben das Recht 1 H . . rien, 66,8 g n el der une , . 3 . mit . 36 , k . . . ft g IDuütigtire, das Recht der Petition und thatsaächlich der geln: Cheinischer, feblerfrei. mindestens 7o Kg ver h setergermenmshnsenge det Cg lchtt; ner a6, Keen sc os in, Beriaßre, ,, g. k = Der Kaiserliche Gesandte in Rio d . Won astir es Vellation. Die gesammte 1 unterliegt ihrer . ö guter, gesunder, etwa 77 Kg pas y VHhnitt. Ven den Grundbuchämtern, Dritter AÄbschnitt Ven dem Jahre 1384. 617 351. im Jahre 536, 24 786 im Jabre 1832,

. ] n Rio de Janeiro, Graf Mittheilungen a Keontrole und, soweit es sich um Aufrechter haltung Ker Cee mie kindeu: ungarischer. 73/7 Eg per H Verfahren in Grundbuchfachen. Vierter Abschnitt. Von der Bildung 585 734 im Jahre 1881 und 104682 im Jahre 1830.

von Dönhoff, hat einen ö. Alllerhöchst bewilligien Urlaus gierung ben raf ss zAlt, baten sie das Recht der Krifik an' allen elfen e eh,, k n, , r m mfr, T hurchschritts waar Rerllttent gg see et ngen im Görunbdenche = Fm ter Rücichntit Leck Käzts ie rag eit mird witgetkeilt. Von den ugetreten. Während der Abwesenheil besselben won seunehn. kéntr u gn den, f ö Zherrneben all dem erfreuen wir uns auch der r gar, e, tm. Zenden bel secstörttt, seanit zen riegerg, att 11 Gente, ct, ü een , gn neee ütiet uren. Poften zungirt der Legations- Sekretär von Schiotz d nnem ! i ine Pinister von ihren üntergebenen nicht, wie in Renke e, . kosteten 1000 Rg ärger eier aibschnitt Ven den Kefer. Sen ter iz. waren bre n ils, Cem nn 17276 krank. Im Vorjnbre interimistischer Geschäststrãger. 5 P Gestalten betrachtet werden, die nur mit ven Parlamenten ö emen Im April . . . è. schnitt. Schluß bestimmung. Gefetz über den Eigenthumserwerb, war der Prozentfatz der erkrankten Kartoffeln bei einer durchschnittlichen w. . h 4 r kaben und die Verwaltung ihr; Reffortg. alsM enn J rechne Berlin Köln Königsberg Lindau i and die dingliche Belastung der Grundstücke, Bergwerke und selbst⸗ Gejammternte von 132 Centnern 4 70. Die Kartofelkrankheit frat Der General. Inspecteur der Feld⸗ Artillerie, General ch h nge Beruf, gefchulten Routinier überlasfen ruten dit lier ee l be ö Teen stãndigen Gerechtigkeiten. Erster Abschnitt. Von dem Erwerb des in 99 landwirtb chaftlichen Vereinsdistrikten auf (im Vorjahre in 194). n , 3 hat einen mehrwõchent⸗ j . z Schwäche und die ihatsachlich Niemandem verant vortlich sind. Bei unz ifa 1879 172550 20 18399 3165.9 76 . 9 nn,, w Von ö 6. Von der Zeitschriit Das Pferd, Verlag von Friese u. n Urlaub nach Westerland⸗Sylt angetreten und wird sich Furcht vor Minister gegenüber allen Beamten feines Ressorts das oberste 15880 217400 23625 A209 365,695 2 e ,. tung e e g mn 21 Herr, ö. . z von Puttkamer in Dresden, sind die Nummern 9 und 1I erschienen. . ; k Dieselben enthalten an Abbandlungen u. A.; Die Landespferdezucht.

von dort auf Inspizirungsreisen nach Holstein und dem Rhein Bruche be⸗ Organe des Königs. .. 1551 218,35 231,57? 20000 257665 218. der Hvpgthek und der

V . gä. . . ö . 223 75 241,25 316 53 53 Bergwerkseigenthum und den selbständigen Gerechtigkeiten. üũnfter k ** wege. s ee. begeben. Rantenggez, Fetin iss s Juni. sPresf) Am 23. Mai der Eike Sit nens ie, ir den brzantigiskten rn , , , n, , . , , . . ö ö. at bei d t ; he ent der Fortschrittspresse in gleicher Weise ihren Ausdruck findet wie 1833 . o 22700 öost S sirukti I ef grabifte Pert. Aus deim Framösischtz von Hagskorn. = Ueber S. M. anzerschiff Kaiser⸗ Kommandant Kapitän ö ei dem Flusse Ciouna Wied am Berge Lauriebatsch ein ihren Wuthausbruͤchen gegen einen der höchstgestellten Diener 1884 166,25 188.90 173,909 211.75 ; buch) Kosten und Stempel. Instruktionen, und Verfügungen: den Bistänzritt Son Frankfurt“ . * M. nack eln e, rr zur See Hoffmann, ist am 5. Juni cr. in Portsmouth ein⸗ 6. iger Zusamm s den albanesischen Königs, deutet darauf hüns Laß ih gewisse Leute dem Glauben er 188 1g 1e, sss, gs, og . i ,, 23 . den m dem k von Monteton. „umpernickel⸗ und Fenclon-. (Rit AFbin- 3 und beabsichtigt, am 8. dess. Mis. die Heünreise Stäin men Hoti, Mon tenegrinern geben. ee el. sortan ander? wehen in leren eprel ned Ini gin. 168 , kuf ern n,, d , ortzusetzen. stattgefunden, Verwundete blieben. Verra; einstweilen glauben wir nicht daran. Nach wie vor halt 188 163.3 16337 169.99 21133 n. 19. R ö . 1865 in,. . . . dom Ueber Pferdezucht. Ven bon Ploetz Bolow, Rittmeister a. D. 0 . Die Monteneg Die Regi ir; an der Hoffnung fest, daß jene Strömungen, welchen? Sb 1558 169,5 174359 163,590 267,56 3.2 3 oremtzet 1366. . Grgänzungen: Dag Bergwerkzeigenthum. und Rittergutsbesizer. Zur Pflege des Pferdehufes. Loofah- rer hentigen Nummer des Reichs- und Staats= hat strenge M ehrere Herze fern sie immerhin finden mögen, fich bewältigen laffen, wenn . U Rog ren Das gethellt. Gigentbam Bas gemein aftlicke Gigent kum. Aus Satte lunkerlegede keslt. Von * NI. Sportvlaudereien. Von S. Anzeigers, ist eine „Besondere Beilagen Mr. 3) enthaltend vornehmen laffen ftungen Parteien left! zufarne neh, benen sie bei Zeiten ihre Pe 1819 11359 140909 119,9 160 0 9 sn sönhdelrech.. Grwerbz, änd. KWirttfsctaftzshossenichaflen ron M. 13. Dresdner Pferde ⸗Ausstellung. Ümfchau. Entscheidungen des Reichsgerichte, beigefügt. . zereitungen für die nächsten Wahlen treffen und Ren selbe milz 1859 1367235 209099 1651,59 206 065 5,1 De juzistiscen Personen. Die vermögen srechtlichen Wirkungen der Wien, 5. Juni. (W. T. B. Nach dem Saen stands⸗ E ; ö = ; Schweden und Norwegen. Chri stiania, 4 Juni. entgegengehen. In der Polit ist nichts gefãhrlicher. als schmoll 1881 208,09) 226, 2 193, 60 363 95. Ster Die Näterl iche Gewalt. Die Vormundschaft. Hülfshedürftige bericht des Ackerbauamts verfpricht der jetzige Stand des Roggens ö ms, 6. Juni. (W. T. B) Der Graf von Paris Nach dem Bericht der ollverwaltung haben die ll. die Hände in den Schooß zu legen. Kahn ** Monate iin blien 1882 157090 186,25 145,25 208 00 55. Personen. Die beim Kaufe vorkommenden Nebenzertrage. Aus dem im Großen und Ganzen nur eine schwache 5der mittlere Ernte**rer istzmach einem eintägigen Aufenthalt in Brüfsel hLeutè Näch'. Linn ahmen in den ersten elan kus l engen deen Kaiser Wüihelm zn! fern el ns. 1585 14065 sis izzs35 1i7g5bh 153 Eierechtz. er sonkurs Hie Rnfhbebung und ais ür ger Reel, Lerch,, ist gut und verspricht cine mittlere Ernte, Wein mittag zum Kurgebrauch hier ei ff * . wen, ersten elf Monaten des laufenden ega ist. . ern bein, . 2306 11566 1izz 753 18 lasten. Die Auseinanderfctzungsbeßörden. Die unmittelbaren Erwerbs. , Gali 3 g gebrauch hier eingetroffen. Finanziahres 19 3 94 Kronen gegen resp. 185560 37 *, ier l, abt cbätz nenn, cken; verstz ont; daß a, een 6 , , . grten , Allgem; Kandrechts. Die Atte der freiniiligen Herichtzbar, r. Gerte ehen, in mancken Gegenden Gaiizieng und Rieder- und on Uhelt. d; Iau; uni Kan, St A) Ihre Ren nd, is Erz s Kranench hen decade, ö. ,, ö, , , ,, , nelle füll e hl, hh lsa Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Earl Finanzjahre 1886/87 und 1885/85 ergeben. i ortjchrittẽ partei und ihren a Te lh 6 v 185 135750 155 506 165 6 165, 3 3 Preis des Werkes 20 4. . . Sanitäts-, Veterinär- und Quarantänemesen von Preußen ist heute Abend nach Berlin zurückgekehrt?! fazmek, aus lem ziuss hei auf gaz , . w, ,n, is its öh, , ö ,,,, . ö 36 Jahre 310 645 Kronen gegen Kronen ten wieder aufnebmen, bekunden wir unserem Kaiser Friedrich dieselt⸗ Die Verluste, welche die deutschen Staaten bezw. preußischen ej, . 2. J,, gende Abi l bungen: . in, . . Eg ypten. . . . Kronen 15535 55; wie diese Treue, dieselbe Hingebung. wie dem verklarten Mom en Inn. Provinzen durch die vorfaͤhrige äberferische Aus n, ander um g en . ö. ö ain 8, 36. K zu Al candris 9. . ö ; wir den Kampf wieder auf le ir feierli zffengsi ; S ne . it enbah Salenit. 3 Schlol zu üöar,. vom 20. Mai 1888 an gegen Ankünfte aus Saigon bis auf Wei⸗ Serre wesen, wen ĩ ,, , de e r ür, , . Im Tb geordneren h äanse phen hat im ersten , . es Ueberzeugungen waren, die unfere politische Haltung bestimmtenꝰ ersteren bewegten lie ssich ö. b, O3 C O0 ö. O, O7 0 ο, in den 2 D ö rie We fe eri . 3 . ö. Kraft zu setzen. w Branntwein steuer! V t ; Jahres m gleichen Zeitraum des Vorjahres .Die „Deutsche Volkswirths chaftliche Corre— ö, . . ö , ö. . 7 Riesengebirge, Asiatische Sreppenhühner. Nach der Natur ge— Zufolge Verordnung des Fritischen Geheimen Raths vom 23. Mai Beschluß erhoben, worauf das n j z beträchtlich zugensmmen. An inländischen Telegrammen spondenz“ äußert: . fun . 53 ö 17 Dir rr: ͤ c, 267 rg 2 9. ichnet von G. Mützel. Kruppis neue schnellfeuernde Kanone. d. J'ist das Verbot der Vieh Einfuhr aus Vlissingen nach Groß— Verhandl l , m. wurden 175 717 gegen 18 9. bef . Melllenburg Schwerin 247 8c, Württemberg 19 co, Preußen Frauenzeitung; Bertéa v. Marenhostz⸗Bülow! Moden: Vochzeits. brifannien aufgehoben worden. ung gelangte. selbe veranlaßte eine längere eg efördert, nach dem Irrungen. Die G des Spiritusbank ỹi kb a (Westyreußen s6ö0 Mos, Posen ,. wre, Pommern C6 o s schief i id aus Soi ö , ? ö l 1gfre Vutlande fingen E, 3936. 3 1g en Die Gegner des Projekts einer Spiritus bank si⸗ J , . ö gs da, wilette aus schiefergrauer Faille. Brautkleid aus Peau de Soie und wurde sschließlich mit unwesentlichen Veränbe= g gegen und, aus dem Deutschland ‘' froͤhlocken. Sie erflateh dieses Projekt deñnin Sälen ig, Holstein zr por Hännokger 276 Jo). Hessen is Ca, Krey rungen genehmigt. Die übrigen zur. Verhandlung gelangten . kamen 64 804 gegen 46 709, oder zusammen gescheitert und mögen wohl Recht damit haben, 3 nr dr. Hrandenbu eg. mit Berlin 116 8 c. tz zuten . E c a Sch hesien J , ,,, . Vorlagen wären ohne Debatte im Sinne der e ghrf e, , . 21 047 Telegramme im. Vorjahr! ir . Irtlätzhg Scitens bersenigen Berfonen und. Can en. , , ,,, Land⸗ und Forstwirthschaft. Ssse nete B ergwertsegrgin. König Wil elm. . Der ngen mmen, Sodann, beantworteten die Minister von Ptazat 2dinna men haben gleicheniig ss6 264 Krbnen gegen en beet, r tie Luneeße zerren e , . e n Gee. . kr r, Te nen, gg: e si, FechnungsAbschluß für das Gesckästejahr 1857 ergiebt, daß bei eimer und Graf Fallenhayn je eine an sie gerichtete Intervelkänznt * Kranen betragen. Paß die Finnahmen nicht Anstalt ins Leben zu rufen. . n, tte 158r Er. Balke o, . Ueter die Ctnte e Jabtes 133 in arpzrk, birgt die Gthötung der Fretukiien on ? fh teur 2 ol t, di. Gelammt. . Aber wenn das abstrakte Manchesterthum glaubt, einen Triump⸗ Coburg Goiba 1, 14 Co, Sachsen - Meiningen 1, 97 Gos. sen· Weimar Nr. T des zwanzigsten Jahrganges der Zeitschrift des König ausgabe beim Betriebe inkl Anleißejinsen um J t (bei . gegangen ist. Da sich die Ein⸗

e st, 5. Junl. (Wien. Abep. gestiegen sind, hat seinen Grund in der im ersten in⸗ es * , , . ; Aue j i 83 06 5 n 3 ; ; e, e. hau se wird das V ö getretenen Herabsetzung des Portos für I e n, . zie Fri u, He eh, Shun er ine, g, n, J K . cktar hn nin leer nin chen erregten rkebn g de Kobfenzreise fleää. ö . tgesetz mit über Die A . ) „gewidmet wird, laborirt an einem offenkundigen Widerfpruch. An ä, m Lirpe 041 Joer. Sachsen h 0 co, Schwarzburg Senders Körnerfrüchte. Der Durchschnittsertrag an Körnern vom Hektar zitig um 131 197 M gehoben haben, so ergiebt fich statt des vorjãhrigen wiegender Majoritẽt in dritter Lesung votirt. Minister⸗Präsi⸗ gramme. ie Anzahl der letzteren stieg im März d. J. auf der einen Seite behauptet man, tas geltende Branntweinfteuergef e hunsen C6 dor, Braunschwẽeig G 2 ce Sachsen Altenburg G6, zt. cc, war bei Weizen 27,4, bei Spel; 298, 5, bei Reggen 25,8, bei Gerste Betriebsdefizits von 213 452 6 ein Ueber chu von oh 5 d p Hieraus dent von Tisʒa überreicht ein Al lerhöchstes Refktipt, . 1 . nur 50 641 im März v. J., die Einnahmen bilde einen unwiderftehlichen Antrieb, Koaliticnen der Bremm ö nbalt. G53 0 oo und Elsaß · Lothringen OM & αo Daus zem Dentschen 295,5 und ei Hafer z0, 5 Ch. gegen 26 bezw. 26.3, 21 5, 27.5 und ollen 23 57) A zurückgestellt werden für Strafgelder auf Ueber- mit welchem die erste Session des Reichstages als ge⸗ sielen g eichzeitig aber von 112582 Kronen im März v. J. bilden, und zwar soll dieser Antrieb“ in der Steuerdifferen; ʒwische Reich überhaupt 1.10 co der Bevölkerung. Das Verhältniß der 26,1 Ctr. im Vorjahre, Der Strohertrag war iss? im Durch- förderung; 33 000 1 erhalten die Stammprioritãten als 54 0υο Dividende schlossen und die zweite Sef sion morgen, den 5. Juni, auf 105 513 Kronen im gleichen Monat dieses Jahres. m,. Kontingentspiritus und, der Resthroduttfone ü fte r inf de. imnlitten ,, ,. Aue wanderer e Weizen as, bei Spelz 47, bei Roggen 51, bei Gerte 3 für die Jeit vom J. Juli tig fernt 0M ! die Stamm. als eröffnet erklärt wird. Der Präsidentꝰ dankt in DYtief⸗ Amerika. St Louis 6 . anderen Seite aber, so verfichern Jens, hätte dieses Projekt scheit:. KE das Dentschs Reich auß ö, S6 ace; 16.96 eo, . , , und hei Hafer 28 Car, gazen 45 bei. Welzen, 43 bel Spel'. aktien als Dividende don 50. Weitere Sog? t werden dem Rewe gefühlten! Worten für die ß w kö. erika. St. Louis, ö. Juni. (W. T. B.) Die müssen, weil es sich hatte durchaus nicht lebensfähig erweisen können, . S3, O8 o: 16 * so. Nur in Baden. . zaum. 49 bei Roggen, 34 bei Gerste und 39 Ctr. bei Hafer im fonds, 4286 der Spezialreserve überwiesen und 3695 6 als Sefflon, dem achten Jahre feiner Wirkfumker als Hashln emokratische National Konvention ernannte Cleveland weil es von vornherein in seinen Grundlagen verfehlt gewesen se urg, Lirpe und Hohenzollern überwogen die weiblichen Auswanderer Vorjabre. Das Gewicht der einzelnen Getreidefrüchte für den Hekto⸗ Tantieme an den Aufsichtsrath gezahlt. erwieserle K n, Unter nn ö ö ö. durch Akklamation zum Kandidaten der Partei für die und, nachdem nun drei Monopol “* Projette gescheitert, sei die Joe ie männlichen. liter zeigte im Durchschnitt (nach Pfunden): 155 bei Weizen, 148 bei . Schweidnitz, I. Juni. (GB. T. B) Wollmarkt. Die des Prafidenten fan en ge nis . . n, 3. Präsidentschaft der Vereinigten Sta alen. des , J stunst, Wissenschaft und Literatur. bei Re gn, . ö 2 . 89 ö n. k 6. 1. ö. ,,. . ö. 866 ; h . : haltene Widerspruch ist evident. Man hat h 0 Hei Weizen, 1416 kei Spelz, 140 Fei Roggen, 138 bei Gerste nung des Mar 39. Cir. verkauft. Die Preise blieben ĩ sammentritt der Delegationen schon morgen die Wahl der Erlaß des teen e , ein Langes und Breites über das . Millionen⸗ Auf. Veranlassung des Ministers der geistlichen, Unterrichts. und 92 bei Hafer im Vorjabre. Die Qualitat der Früchte war in 106 4 unter den vorjährigen, Dominialwolle wurde mit 150 bis beiden Vi e⸗Präsidenten, der Schriftführer und des Quãstors geschenk. zu hören bekommen, welches der Staat den Schnay?⸗ und. Medizinal Angelegenheiten ist ein Merkbuch, Alterthüm er Voten ausgedrückt; bei Weizen 1f,1, Spelz IJ, Roggen Il,l, Alo, Rustikalwolle mit 120 bis 120 S bezahlt. Die Wäsche sowie die usloosung der Sektionen und übermorgen die Wahl junkern in der Errichtung zweier Steuersãtze, nämlich 5 M0 für den aufzugraben und aufzubewahren“, ausgearbeitet worden, Gerste II, und Hafer II,8 gegen II5, bezw. II, 7, IIc, II4 war befriedigend. Am Markt waren Käufer aus Aachen, Bischofs⸗ der Fachausschüfsfe vorzunehmen. Die Abgeordnel en entfernen . kontingentirten d. h. ein Quantum Spiritus, welches aus der welches soeben im Verlage der Königlichen Hofbuchhandlung von E. und Il,,aim Vorjahre. Kartoffeln. Der Durchschnitts . nerder Finsterwalde, Görlitz, Grünberg, Sagan und. Neurode. Der sich unter Eljen⸗Rufen auf den Präsidenten? = Im Sbethause ! Zeitungsstimmen. früheren Durchschnittẽ produktion einer jeden älteren Brennerei ermittelt S. Mittler und Sohn, Berlin, Kochstraße bs = 0, zum Einzelpreise ertrag vom Hektar war n Ctr. gegen 182 Ctr. im Verkehr war ein rubiger, das Geschäft verlangsamte sich in Folge der wurde gleichfalls das Allerhochstẽ Jteftript betreffe es Cr , und für neubegrũndete Brennereien nach deren Betriebseinrichtungen von 40, geb. 60 3 erschienen ist. Dasselbe giebt eine Anleitung, Vorjahre; die vorhergehenden 7 Jahre reihen sich nach durchschnitt⸗ ungünstigen Witterung, ist aber jetzt ziemlich beendet, etwa 100 Ctr. der Eesstk verlefen· Nachst ic p ffs des Schlusses festgestellt wird, und 70 6 für die über das Kontingentquantum hin= wie man am sorgsamsten bei Aufgrabungen und beim Konferviren lichen Ertrage wie folgt: 143 im Jahre 1882, 182 im Jahre 1885, find noch underkauft. en. Nächste Sitzung morgen. gusgehende Prozuktion gemacht daben follte, Und wirl rern Wahr bon Alterthumsfunden verfährt, und unterrichtet zuHsor in Ter Cinlei, 1983 im Jahrs 1850, 273 in den Jahren 1831 und 1883, 235 im Sondon, T. Zuni. (BV. T. B), Die Bank von England Grosꝛbritannien und Irland. London, 6 Juni ö scheinlichkeit nach in den Wahlagitationen für die bevorftehenden Wahlen tung über die vorgeschichtlichen Perioden des Menschengeschlechts, wie Jahre 1883 und 235 Ctr. im Jahre 1885. Die Ertragsmenge des hat heute den Diskont von J auf 25 Go herabgesetzt. (W. T. B.) Wie das Reuter sche Bureau“ aus Zan 76 ; b zum preußischen Abgeordnetenhause noch ein Mehreres von diesem sie rach den Funden, die wir dem Erdboden abgewonnen haben, und Jahres 1887 ist 51 38148 Ctre; in den? Jahren 1380 mik 1836 melder hai det ita li cn ifch⸗ 6 nnr, 6. r. bes cc Grggine r Die KGeschenkf' zu hören bekommen. Angenommen, in jener Steuer. Den Folgerungen, welche die Wiffenschaft daraus gezogen bat, fich war die Ertragsmenge 41 071397 im Jahre 1882 * 408 S841 im Submissionen im Auslande. gezogen und die freundschaftlichen ö . . bab n für unser Konig a. a . leg n n . . Vl rmnfte fich dasseihe nf . . K ,. . 1 k 1. Belgien ö. chen Bezi 24 gend eine Weise realisiren lassen. isher ist es den einzelnen Tandmann, der Baubeflissene, ja ein jeder Freund der Natur kann 35 84 im Jahre 1834, 36.31 im Jahre 1383 und 71 602015 J d . n . unterbrochen. Ein italienisches Kriegs— ch dem Frieden von S Brennern daruber kann angesichts der Spiritusvreise ein . auf Streifzügen auf einen za fie, . stoßen und tkut daher Gtr. im Jahre 18853. Die Onalitt erreichte die Note 1j, gegen 36 6 V . J Brüůssel. , der rwartet. Der Beweggrund des Bruches wird nicht bestehen unmöglich gewefen, die gefammte Steuererhohung gut daran, durch dieses kleine Taschenbuch sich auf eine verständige II,5 des Jahres 1886. Runkelrüben, Möhren und weiße Rüben . 6 ant: Arbe en zur 3. lung von sechs Ringgalerien, nicht angegeben. auf den ö.. abzuwälzen, d. h. noch trägt das Brennerei. Verwerthung desselben vorzubereiten. 6 ö 258 . . . 8 . . n. linen . k Salles meridiennes) für die ; . ö . ö. ; gewerbe einen Theil derjenigen Steuer, mit welcher das Ge= Die neue Infanterie Ausrüftung, welche im vorigen Hektar gegen 53 bezw. 2 und 142 . or⸗ I J / Min terre rn . 56. Juni. (W. T. B) Der Finanz⸗ . 6. h ieft eigenen setz, und zwar nickt allein aus . Interese Jahre zur . gelangt, ist. fordert mancherlei Sachlenntniß jabre; die Qualitätsnoten, waren AIl,8 Hejw. Hs und III. k j . k . ; htral wird morgen einen Gesetzentwurf ein— ielfach ent⸗ sohdern gleichzeitig im Sinne Ter Einschrãnkung über⸗ und Verantwortung für das Verpassen, die Handbabung und die Ab. gegen, IJ bezw. I und II im Jaßte 1555. In den letzten 2X . . 3 ee, e,. 14 u 1 Ir; per Stück und Kopien bringen, durch welchen die Paßgebühren gänzlich aufge⸗ d . den Ge⸗ maßigen Branntweinverbrauchs den Konsum belasten wollte. rabme neu gefertigier Stücke Für alle diese Dienstleistungen hat 7 Jahren war die absolute Ziffer der Ertragsmenge an Runkelrüben: der Baupläne zu 128 Fr. per Plan i der Direction Generale des hoben werden. Diener des Wenn nun die einzelnen Brenner die Steuerabwäͤlzung Bauptmann Krause ig einem kleinen bei C. S. Mittler u. Sohn, 16 107074 im Jahre 1381. 26 80l 157 im Jahre 1837 21 207 857 Fonts et chaussses, rus de Lon vain 24, in Brüffel. Weitere Aus · Die Einnahmen aus den Steuern im verflossenen¶ Verkörverun a nled j nicht, bewirken konnten, jo lag es nahe, dieseĩbe darch eine Königliche Hofbuchhandlung, Berlin, Kochstraße 8s f zum Freife im Jahre 1884. 21 2980 461 im Jahre 1385. 21 583530 im Jahre kunft werden ertheilt von den Herren Heyninr ebendaselbft und Oct. ü 9 enen zrperung. andrecht al zer Einz linteresf 1 ur ven? sch äche ; zu. 18835. 22131 114 im Jahre 1886 und 23 286 g31. Ctr. im Jahre van Ryffelberghe, rus Fuider i5 in St. Giles. Monat übertreffen den budgetmaßigen Voranschlag u das h ? e ct, Koalition der Einzelinteressenten zu bewirken und insofern, aber nur n 20 4 erschienenen Handbüchlein Praktische Winke zu 885, 1I4 im Jahre 18 . . ; Million en g senccdenn ba e igng n santg . . . darin, ö. . ein Anreij', im Sranntweinsteuergefez einen In sseftell die sich auß seine als Fübrer . ,,, . ö n. ö. ö. K 4 . . J ; der us⸗ Branntweinring zu bilden. J en ichzeitig dds Steuer⸗ Bataillon formi Versuche e ges ten praktischen Erfolge 58d 8 im Jahre 1882, Ja 1256 75 ö Duni Rom.. Hirezione Generale delle gabelle: Mai 1887. zum Ausdruck. Unser Heerwesen, gesetz wegen et , 4 . gründen. K J im Jahre 1885, 1 517 25 im Jahre 1383 und 1366 905 Ctr. 372 060 Rg Stärke fuͤr die Königlichen Tabacks⸗ Manufakturen in Rußz land und Polen. St. Peters burg, 6. Juni ö tungssystem, alles, was Preußen zu dritten seien die Rinaprojekte überhaupt gescheitert, fo fãuscht man greten in dieser hier gelehrten Handhabung derselben erst ins volle im Jahre 1884; an weißen Ruben 3 874 755 im Jahre 1881, Bologna (18 669 kg), Ma land (15 900 kg), Modena (12 6600 kg), , , , ,, e, . sd ; . . ; . n wien so muß er fortwirken und die Ring“ Prei led. n. wiage von en Beachtung die genannten Dienst— ahre 1885. 7445 868 im Jahre 1880, 3 im Jahre 18 enedig (2 gz Chiravalle . Florenz ( 9), y . Wremja/, in dem Prozesse wegen ch die Selbstverwaltang unserer Städte, 6 ist ö gar nl ie r. n ,, eistungen . en en ö . . und 19323 279 CGtr. im Jahre 1586. Kraut ergab Nurchschnittlich gucca (76 000 kg)]. Rom. (is So Kg), Cagkiari 72569) kg), Catania (eidigung des deutschen Militärbevollmãächtigten, Obersten von gedeihlichen Weise zu enkwickeln verinocht, bestrehkungen im Brenneteigewerbe in Fer Steuergesez gebung zu sucher. Wiebe (General der Infanterie z. D): Die Artillerie! vom Hektar 114 Ftr. gegen 7z5 Ctr. im Jakre 1835. ** Gesammt. (13 000 Kg), Messina (46000 kg), Jteapef (6165 kgj, Palermo Villaume, und bestätigte das Ürtheil erfier Instanz. s chen. wenn Lauch nicht gles cen Zuftanden nnn: Zug nach Koalition und Srganisation der rf, , Irrer · Erg. des Festungzktictzes. Studie eines alten Artihlerißten. ertrag it auf 3 is seg; Gtr. begecknet gegen 5Tö5t 4ßt im Jahre (i6ß 6d6 kg); Bedarf fär zwei Jäßhre— Italien. Rom, 6 Juni B. T z nalen Verbande Frankreichs und Nord⸗ essen geht durch alle Zweige der induftriellen und . Erwerbẽ· 8. S. Mittler u Sohn Königliche Hofbuchhandlung, Berlin 8w 12, 1881, 7 068 851 im Jahre 1885, 7 889 515 im Jahre 1884, 7 9895 473 2) 17. Juni. Neapel. Direzione Armamenti R. Marina: Agen r Ste om, 6, Juni. (W. T. B) Wie der , tätigkeit Dieser Züg zeigt sich auch dort ö der von einem Kochstr. 65-579 M6 . Was reissiches Rachdenken und lang⸗ im Jahre 1886, 8 405 684 im Jahre 1880, 8 417252 im Jahre 1883 und Droguen, Farben, Pinsel und Schwämme. Voranfchlag 25 7Al, I5 Lire. AUgenzis Stefani aus Zanzibar telegraphirt wird, solle A gs Steuergeschenk noch von Monopolgebühren üb ö . ö die Rete übrige Erfahrungen dern um die Fuß -Artillerie hochverdienten Ver.! S617 235 im Jahre 1882. Die Qualitãt wurde mit III, gegen Lieferung in Neapel und Castellamare. Depot 2930 Lire. ( Aeußerster grutle ige . , r . von 3. früheren t sein konnte. Die alte ,,,, aber ir ier üer die Beduͤrfnisse und. Kie Fortentwickelung feiner Waffe . ö 1 fen Flachs e ,, . . Termin 9 Venen . ö eschlossene Konven ĩ r , . : 2 . ; in geboten in kles ̃ idmet es seinen 6 Ctr.; die Vorjahre lieferten: 5 im Jahre „S in den Jahren Ferner, dem Vernehmen nach, in gegebener Zeit: Abtretung einiger . seines güte n e ne r n d ger, en ,, , ,, d, 9. Hun die ter ö 1 geh! iss, 1882 93. 1886 und 7 Ctr. in den. Jahren 1853, 183 und Bei * Direktion der Adriatischen ed ahn in Florenz: ' ziehende technische En ö ö ö 15835. Die Qualität war III, gegen Il,z im Vorjahre. Hopfen 3) Eiserne Träger für die zu erbauende Brücke über den Po

zuführen. Man glaube üͤbri ; des i eh binden läge Nu f 6 ie Organisation der Artillerie e wa ̃ js Hosu g hiese: n . 9 daß eine freundschaftliche ö . . ö . 8 2. . Pet ele el i gl tiff, 20 6 n. 9 Dienstbetrieb als Be. lieferte kei einer Quqglität von 1is5 (gegen If, des Vorjahres) durch. zwischen Cremona und Piacenza. : he ifo man zufwlge hätte der Salt an von Zanzibar kite , , rt d,, s e, g, , cer e d e mn 3. e n a,. 3 auf die Ansage eines Schreibens des Königs von Ftalie teressenkoalition hindrängt, und nicht etwa dae Schemen eines Steuer Fepbenübungen in Angriff und Vertheidigung der Festungen. Ser a nrnc, , mm, Jahre 13 3 * ckiages ö Lirf) für die Reparaturmerkstätte in Floren;. ; die A n H z 1 de n ein de. estungst ird i dri tscheidend wichtig den höchsten Durchschnittsertrag, mit 11,3 und das Jahr 3) Lieferung einer Cifen - Feilmaschine fuͤr die Werk tätte in geschenks, den man zu Agitationszwecken erfunden hat. Der Anrcij gerungettitg wird in den Kriegen der Zukunft so enktsch ; 1883 den niedrigsten. Durchschnittsertrag mit 7.3 Ctr. auf. Foggia. (Voranschlag 3661. 35 Lire)

an ihn in wenig korrekter Weise erwidert und diefe Beleidigun ch 3 W iti ; j werden, daß ei i in seni . 3. den, n Truppe, die den mn . .

gung zur Koalition bestebt alfo im Brennereigewerbe fort und derselbe ; . . n . ö . r ,,, in Jaht Bei der irecfttes der Kittelmcerbahn in Mailand:

ö 1886) vom Hektar durchschnittlich 24,3 Ctr. (gegen 26.3 im Vor 6) Lieferung von Eisenmaterial für die folgenden Kunstbauten

durch eine längere Weigerung, das Schreiben ent iedi . gegenzu⸗ wird Befriedigung finden, sobald man da bsieht, die Konvention ies k ns, genf , engen n ; bon absieht, die Kon ̃ Febre vom Mien m, ; ildet; zum ersten Mal in diesem ; ö e , , ,. . ., Eulen ts bah ö ö . . k ö g , en iel. unf . und die Beach⸗ i, 36 den, , 7 ö ,, 39 , San Lucido nach Longobardi; Linie Eboli Reggio = , iel r. gr, u k . ug des ganzen militärischen Publikums wenden. öchsten mit 232, r. im Jahr rigsten m 2 2: . ; 3 es. ganzen : ellfeld in W. Str. im Zabre 1852. Bie Futterpflanzenernte war in der S Liferne Brücken zu je 20 0 20 20 33 35 m Die 3 Die flufscke. eiche ii bahpiwäann Bon Keslf Qualitat bei Klee ,2, Luzerne M. und Esparfette gegen 11,1] Lichtwelt?

der Konsul jedoch ein Entschuldi jenigen dürfte so i alition d ; 3 r rg schuldigungsschrelben des Suitans Bren te I i . w nn,, n r i ih, einer Schrift: Die Infanterie Pattouille“ stellt, ift, in

worauf die Sitzung geschloffen wurde. im Verhältniß zu der Jung me der beförderten T fe ö. 2 ; f 2966 37 5. 99 schloss 6 h f Telegramme seiern zu können, so dürfte es am Ende doch nicht ein endgüllia Loöß Jo, Schwarzburg⸗Rudolstadt O, 97 o, Kaden und Reuß jůngerer lich bayerischen Statistischen Bireaus“ folgende Mitthei Gesammtsumme von 1021 98.) zurück