Der über die auf dem Grundstück Racot Nr. 23 icht zu S i . ferigt 9 oldau durch den Amtsrichter Gamradt wohnend, jetzt in Milwauke in Nordamerika sich die Lösch ã en von: Recht: . gufhaltend, w 3 ung erfolgt wäre, von den nach Aufen ; Amtsgericht ju Thorn auf d i õ i i ; . ö zen enz gzlt. und 3 Scheffel Gerst⸗ Grundʒins ui. e, . der angeblch ge EH Len l ben ef r, ö. , . Sbhweste n. Maria . 2. . Vormittags . ue. n Hen dern gen Hö e ,, el, de g tn en folge. lien g ee bein. Directions beniet Elberfeld . ; 3 633 2363 ö . ö n. . 3 oͤschung ihrer Antheile und .. , , . wird dieser ö 3. ö. gesetzlicher Bestimmung gemäß hiermit ,,, . Besähigung dem genannten Die Lieferung von 756 Paar gesoblten und mit ; un arniez Roggen und Schönkau Antheil D. Rr. 4 Abtheilung II. Rr. 1 li i Civilkammer önig⸗ al. Amtsgericht Altötting wolle vorlãu giug de iss. n. ; ä n, ,,,, . g Nr. 1 lichen Landgerichts zu Elberfeld auf den 19. Ro⸗ stredbares Urtheil dahin erlassen: fin wa. horn a ö . a, . 7 4 z Baum i ,. und Bietungs⸗Bedingungen *r e r m ,n . ige er ier.
lichen Abgaben, h verwittwete Catharina Grabski, gebor. Sternowna, erung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ sie beide im Hrpothekenbuche für Marttk r, em 7 DHDeffentliche Zuftellun Die Maria Fluhr, Ehefrau des Metzger Wilhelm stunden, als auf der Domäne selbst eingesehen werden. werden. Angebote nebst Probestücken sind versiegelt und
4) das Vorkaufsrecht d ini i ö ; pflichtung . ö ö . , ,,, n a, ,. zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ der Klägerin Jobanna Botz gehörigen Yest au ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Hs. Rr. 53 sogen. Sutorhäusl an J. und IH. 9 ö. Aderburger und Haus besitzer E. dewalski zu Her in Eupen. vertreten burch Rechtes wbalt von den Abschrift der Verpachtung Bedingungen 2c. kann 9 / ? S⸗ 9 * mit der Aufschrift: ‚Angebote auf Lieferung von
Verkauf zehn Prozent vom Kaufgelde als 1 ̃ ö . ; gaudemium ü x geschlossen und wird letztere für erloschen erklaͤrt. kannt gemacht. . . m . . die Gutsherrschaft zu ent Gamradt. . Schuster, rh en en r, 2 Fl. mit 0 Er. uin n. vertreten durch den Rechtzanwalt Michalek Hoff in Aachen, klagt gegen ihren genannten Ehe gegen Erstattung der Schreibgebühren bezw. Druck= o) 23 Sar. Beitrag zur Unterhaltung des luthe⸗ lis so) Im ea, n, , ö — Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , 9 ö eingetretene Neumark, klagt gegen den Schneidermeister David mann auf Gütertrennung, mit dem Antrage: König⸗ 6s. von unserer Registratur bezogen werden. Filzstiefeln⸗ bis zum 16. Juni d. Is. postfrei xischen Geistlichen in Racot Qrtünder d nig ö ö. wihrigenfalls Kläger p Löschung zu hringen. unp, früher in Neumark, jetzt unbekannten Auf liches Landgericht wolle die zwischen den Parteien be, Magdeburg, den . April 18383 an das Central ˖ Kleider⸗Magazin hierselbst einzu⸗ gebildete Hyvothekenfchein, bestehend aus dem Hyvo⸗ Df den e ges. llzzs0o Seffentliche Zustellung. rh Cehgetin, Kt tet, eke, »; s, mit demsnträgz; Fehn wetten festen, sccende Heliche Gähtergeminsäst füt ansgeisst zr, Königliche Regierung senden ö — ähetenbuchsauszuge und Ingrossationsnote vom In der Ci an e, Hexichtsschreiber, Der Handarbgster Karl Eduard Hahn in München Zur Perhandlun e, n ,, . Lit ju verurtbeilen, dem Kläger 37 4 50. 33 klaren, Gütertrennung augsfvrechen, Parteien zur Abtheilung für dirette Steuern. Domänen Die Eröffnung der Angebote erfolgt am 18. Juni 2. April 1530, wird für kraftlos erkl n der Cichecki'schen Aufgebotssache hat auf den bernsdorf, zum AÄrmenrechte zugelaff d Zur Verhandlung über vorstehende Klage werde Sl, Zinfen feit dem J. Januar 1586 rück. uteinanderf i e. ) ; d a3 ri Sie Kosten des el ehren ue Ker sttagst ll . 9. , ee. Ignatz Zentarski in Dt. durch den Rechtsanwalt Ben hr n Yer ert n, . . e, . tin die öffentliche Sitzung ng , Mieth ins aus dem Miethsvertrage vom deer n erh, , . 6 ung ** ? *. 2 23 2 4 . 5 . ; ; elle Brzozie als Vormund der mindersährigen Pauline, ĩ ; Amtsgerichts Altötting vom indigen für die Zeit ö ⸗ ; . g ; 2 rin zur Last. Tree fil nd * rn n cher rjährigen Pauline, gegen seine Ehefrau Pauline, verw. gew. Hahn, geb uli i885 für die Zeit vom 1. Oktober 1885 und dem Beklagten die Kost Last legen“, und Fönigl Eisenbahn⸗Direkti heoph a Cichocki, des Landiwirths Fran. Kdt! ᷣ ne, verw. gew. geb. Samstag, den 14. Juli 1888 3 is zn? mahlen, 2 6M 9 osten zur Last, legen. i . . nigliche Eisenbahn⸗Direktion. ö. . Sichel . * , , n, . ö ö er r err . geladen Vormittags 9 Uhr, . r r, ö een ge. ö. K beer es . . ö. i332 13505 V4 Die Richtigkeit vorstehender Abfchrift wird hier⸗ d tgri ericht zu Neumark bruchs mit dem Antrage: die zwischen den Parteien Altötting, de ᷣ flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Königlichen Landgerichts zu Aachen auf. den f; 325 Behufs Verdingung der Lieferung von 1. ,, 3 = Amtsrichter Schulenburg für Recht er⸗ ,, , 9 een nz . ladet . n ö Amtsgericht zu Neu 28. Schiember ic 33, Vormittags 9 Üühr. Drillich⸗ und Sackband Lieferung. 30 dds Etũck e, ,, ber schichener Form und . Juni ; ; erha . f ; ; ö e . ; üg er, ie Li . Sachdrilli 7 Stück Federrin fn e ) t 8e n, gi ern b, ö r en , fr, ö . 1 ö . J. Da schner, K. Sekretär. 5 9 a, . . . . Herichteschreib rr e l m. Landgerichts. pr air . , n g gehen 6 * K ö erichtssckreiber des Königlichen Amtsgerichts Diejenigen, weiche ndgerichtẽ u. Gerg (Meuß j. S uf. den 2; No. (133901. HDeffentlich J GJ . z525 oder 3255 Rieter Sackband soll an den Min. am 22. Juni 1888, Vormittags 19 uhr ,,, welche, ᷣ vember 1888, Vormi ̃ ̃ : e. Sustellung, scbaudes 13586 Sub mifsi ö im Naleriallen- u Erfurt, Loberstraße Rer. 3: si3669) Setanutmachnng. a. . die für die uf dem subhastirten Grund Aufforderung, ,. . . 3 6 , , Hermine Louise Graefe, geht. Er eg wen der öffentlichen Zustellung wird dieser , 3 . , des Metz⸗ J vergeben n, , der, Bureau zu Erfurt, Löberstraße Nr. 32. In der Gutsbesitzer Gottlieb Raupach'schen i e Dt. Brzozie Band 1J. Blatt ? Abthei⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der anwalt H dien gt ertrften. durch den Recht uzug der Klage bekannt gemacht. gers und Ackerers Peter Baldauf fie ohne befonderen Donn ẽrstag den 14. Juni 1888 Der Verdingung liegen die durch die Reꝛierungẽ . ; d . i, , 6 9 w , ö wind diefer Nas ug ber lag. mem , 84 illach un Neumark, den 35 . . , ieee e e l Hermeskeih, Vor nittags Hiuhr, ; Amtsblãtter veriodij 5 bekannt gegebenen Bedingungen mtsgericht zu Hir ichts⸗? e, ; ĩ . 5 ; ; - , ver d Rhei i iesseiti — Bergstraße 3 — für die Bewerbun Arbei Lieferunge ö * * 6 , ᷣ urch den Gerichts ⸗Assessor und der Schenkungsurkunde vom 109. Mai Gera, den 4. Juni 1888. n mi aus Schtelen, jetzt in unbekannter h Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JI. k . i, n Tb w e hm nn, . ö. Oft * re ge n, J ö Die Hypotheken ⸗ Urkunde über 3600 Thaler Kauf— . gentle ch Post pon 37 Thlr. ö Buckel, der eltron sen , n 6. zu Gunsten . . und Ackerer in Bierfeld, wegen Gütertrennung, mit ten = unter der Beieicht ung Drillich⸗ und Sack⸗ De allgemeinen und befonderen Bedingungen nebst geld, eingetragen aus der Schuldurkunde vom 359, ö. p f. väterliche Erbgelder nebst Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts, nachfolger? von der Klaͤ ich legitimirende Rechtz. zor) Oeffentliche Zuftellung. dem AÄntrage: Wolle Königliches Landgericht die band-Lieferung— — nebft befiegeiten Proben von dem Zeichnungen können im genannten Purean ein. I8. Junk för en 1 Au ust rr fr hne Sim . o Sinsen ei der Kaufgelderbelegun vom e n, nn,, m. o 399 ö. f ägerin bei der Königlichen Der Weber Victor Goelz in Bissingen klagt gegen zwischen Parteien bestebende eheliche gesetzliche Güter. zur Lieferung bestimmten Drillich ꝛc. bei dem unter Jefehen auch gegen Nachnahme der Kostenbeträge besitzer Gottlieb Raupach in Giesmannsdorf auf 127 Juni 1835 gebildeten Spezialmasse von (13745 Oeffentliche Zuftellung. . ö. 9 . 6 zu Merseburg hinten egen 'em entwichenen und mit unbekanntem Aufenthalts. gemeinschaft für aufgelöst und die Parteien von nun zeichneten Proviant. Amte Uinreichen wollen zon daher bezogen werden. , dem dem Bauergutsbesitzer Friedrich Pätzold in aj . . ö Die Königliche Gerichtskasse J. zu Berlin, ver— be erg. . , , der Beklagte tt abwesenden Rathsschreiber Friedrich Wagner von an in Gütern getrennt erklären und dieselben zur Die Bedingungen können täglich während der Zufchlag?fri 14 Tage. Grunau gehörigen Hausgrundstück Hirfchberg Nr. 9865 auf, die auf dem oben genannten Grundstücke treten durch den Vorsteher des Einzichungtamtes V Fbaler mit dem Antragg auf kostenpflichtig zissingen aus Unterschlagung ihm um die Zeit des Vornahme sämmtlicher Theilungsoperationen vor den Dienststunden in dem Amts bureau ein esehen werden Erfurt, den Junk isss Abtbeilung iii. Re. 13. gebildet aus . chu 3 .. K and,, derselben, klagt gegen . k * Y eln mu fahttng von zs. BBör. 1888 anvertrauten Pflegschastzgeldes im Königlichen Notar Brementhal in Hermeskeil, ver. Woeißzen fels, den Juni 1885. ö . Materialien: ureau , , , , ,, , , ,, , , went Sul wre n, g, ,, , , , , , , , — e ei , e. GJ , ,,, , n , . tragsteiler zur Taft ĩ . unter Bildung 39 G I44 88. h es. Hi. or die zweite Civil, zb M, und ladet den Beklagten zur mündlichen streits ist auf den 5. Oktober 1888, Vormit⸗ 9* ' ** z h z eines Hppothekendokuments, bestehend aus einer wegen Widerspruchs gegen den in der von Köppen . ö. , . 139 unn en J t 6 . ö 1. ö ö 4 4 ö des Rönig⸗ 4) Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlichen Papieren. ne n, . . . 8 liz ba
gez. Eichner. Ausfertigung des Urtheil ũ ᷓ Verkündet am 75. Mau 1888. usfertigung, des UrtheilRͥ des früheren schen Vertheilung 51. K. 51. 79 aufgestellt mi — f — j 3 Worbs, Aktuar, als en hl weiber. ee ff Kreisgerichtz, Abtheilung JI. zu theilungspian vom 15. April . 2 . ö . 1. mit der Aufforderung, cinen z „Uungnst i838. Vormittags, 9 Utzr.. Zum Trier, den. 4 Juni 1338 d ö j Sirfchb 2 Löbau vom 6. Juni 1859 nebst Hypotheken. Antrage: em gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu i, vwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht s erg; en 29. Mai 1888. buchsauszuge und Eintragungsvermerk . r stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ᷣ 3 kannt t JJ . ön g e vom JI. die Beklagten zu verurtheilen, dieser Auszug der Klage bekannt gemächt 4 k 1888 J s ö. 9 r ' —— O. f
igliches Amtsgericht. II. 29. Februar 1860 ein . . 2 getragenen 113 Thlr. a. anzuerkennen, daß der Widers qgeri 33 3 Shr. 3 Pf. Juz ilatforderzun gl und 3 Thl umkler nfuchgez Mahn Rares e , wen n, wn iss. . 13568! Im Namen des Königs! 13 8 ** 8. ung und 6 Thlr. egen den unterm 15. April 1888 d 2 ; . 1. e z . gr. 2 Pf. Kosten, 9 ; ; . Reichmuth, ichtsschrei önigli Sgerich Die Ehef s Bäckers Friedri ü . g n f gbd . . a,. . zu . vermeinen, mit denselben aus⸗ I de , ,, n ,. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht W . K Jö oeh 6 ne, n,, te, geb. n, erenburg, er⸗ ie je s ö . 8 g5pian begrundet ist, w, [ü359 i ãchti ; ö n t en ger igl e . Hrn W err uh ö K des Verfahrens den An b. ö i m gen daß die Klägerin wegen [13591] Oeffentliche Zustellung. . w 5 in Son⸗ , w,, . ,, . 0 ö 7* ö ä, g e, rede rel wie e,, m.. J , , n. Allgemeine hypethelarische Anleihe Die t ü ie i 5 ; . anzuordnen, d ᷣ ; j , n aerwald ebendort daselbst, klagt gegen den Gutspächter Arthur Glenck tember 1 234 ö. ö . . ö 65 , , i, 13581! Oeffentliche Zuftellung. ö. . , ,,, klagt gegen die Rechtsnachfolger und Erben Dez ver, f Schersen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 3 zu * ß ö (General Mortgage Bonds) ,,, ö. l. ztb. III. Nr. 4 Der Schneider Conrad Heinrich Häde zu Elber⸗ ichen Umtege , Tes hiesigen. t znig. storbenen Gutsbesitzers Albrecht Fellmann zu Murczpn zzt. 58s d, mit dem Antrage: J. den Beklagten Köln/ den 4. Juni 1888 ; . ; ö 366 . Eee, hn , m,, h, ,, , ,,, , d, , d, n,, dre , , ä s,, Fed ,, er dl beeler, Ru ftorff rückzahlbar 1931. Kapital und Zinsen sin Gold zahlbar. R,, wean S ipti Doll. 3, 14 4, 000 2 83 zelle k 6 4 9 dit Kenn . vun ö n . ö n e gern 6 ring ö. n n . zrtlären. und iadeß den . münd⸗ li durch , Sn baut vertretene ubseription auf 0 . ö. ' ö. 96n . Die e zur mündlichen Verhandl röppen beräcksichti zelch . ubin vom 30. Nob : zandlung des Rechtsstreits die Civil⸗ ; rechte zugelaffene ie, geb. Forster, ö e leg ,,, . haftend auf den des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des n! ,, . wer n , . nach dem 1883 die Vollstreckungsklausel gegen en , 6 1. i , e , ,. 33 . . nn, . JJ . , , ,,,, / ö , Verbandlung vom 16. Mär; 15383 und dem Hype Rn ge , e. ormittag r, mit der nach der Reihenfolge der Pfändu z Ee Tetlggten zu verurtheilen, an den Kläger (rfurk auf den 17. September 1885, Vor. ichen Landgericht zu Glberfels Klage erhoben mit werdenden o , d ; e, n , , ich ngen zu be⸗ co Zinfen von 1175 66 seit dem f] Xen, l ngs g ihr, mit der Aufforderung, einen bei h . Doll. Ti44 Hoh. — zur Rückzahlung, wogegen von den für diesen Fall reservirten General Mortgage , , n dere. , g,, de, g, d dee det,, , , , e ge, , ,,,, 36 . ustellung wird dieser Auszug der . 1 zu 1, zahlen, öffentli S mn währte erste Hypothek auf die Hauptlinie des Sahnn ee s wird R Rü . fel r , , , Verfahrens werden der Antrag bekannt gemächt. k ug lage ,, . 36. 1 2 nn als Gesammtschuldnern die y J , . H gan h fi n w und rückt dagegen die zu Gunsten der General Mortgage Bonds bestellte Hypothek ̃ n jtsstreit ; g — ] osten qußzuerlegen, ̃ . j entsprecheng vor. 5 jes ; Von Rechts Wegen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. k , e . 1h ndr ö Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er. HJ gi ge. Jö ö ö fin . Doll. . geng, ö. . . . 288 iti wood Ho . n . ö ö . ären, ichtz schrei 5ni hen f i ; ; 6ß3niasl 13. ; oll. 7, 144, 000. — Hoe General Mortgage Bonds im Februar er. Voll. 4,000,000 — zur Zeichnung auf⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Preußischen Landgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Reklt find, stellen wir hierdurch den Festbetrag von
(13074) Im Namen des Königs! (13579 Oeffentliche Zuftellun Zum Zweden der offentlichen Zustellung wird dieser 2442 Si itsleist ĩ i 0 g. Augen e. ler 6 . . diger icherheits leistung für das Fürstenthum Schwarzburg ⸗Sondersbausen, mach event. die Beklagten als Gesammtschuldnet Civilkammer. 13514 Doll. 3, 44,000 50 General Mortgage Bonds
Verkündet am 1. Juni 888 Die Instfrau' Rosine Kerk 8 Schulz, als Gerichts schreiber. Moritz laut dine Kern, geb, Scheel n Berlin, den . Juni 186 ö f ᷣ Auf Antrag 1) des Tuchmachers Hermann Prisch K 6 ane, nn, Guiard, Gerichtsschreiber ö. n. * ö. * e n hl 13589 O utliche Zustell Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß mann zu Gassen, ) det berehel Halbbe en ann ie Feen fü abel ende ffufentüähnlt , 39 des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 39. von go0 M seit dem 1. Er w l ö ] grier 6. . . gn . der Bürgermeifter, Rechtsanwalt Ernst Schlüter zu zu den endstehenden Bedingungen zur Subscription. 4 Ernestine Hendrischke, geb, Peter, ju Ofsig, Beide und böswilliger Verlaffung, mit ö Int . f 3. , verurtheilen und das Ürtheisl gegen Sich heilt tret 2. ä ie e f. ö. 6! n , tee. Wittenburg heute in die Liste der hei unter Diese Bonds haben gleichen Rang mit allen seither ausgegebenen General Mortgage Bonds und vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Teufcher zu Trennung der Ehe und Verurtheilung der , [13572 Oeffentliche Zu ftellung. leistung für vorläufig mee bar zu 23 lla 9 3. d ; r 8 in un ar . 8. zeichnetem Amtsgerichte jugelassenen Rechtsanwälte sind den auf Grund des Profpectes vom November 1886 emittirten und an den Börsen von New · Jork Sommerfeld, erkennt das Königliche Amtsgericht zu als allein schuldigen Theil, und kad ö * . Die Wittwe des Handelsmanns Aron Kadden, Zur weiteren mündlichen Verhandlu . , i 36. ne . i, von Unterhilters“ eingetragen ist. und Berlin zur Roti gelangenden 5 0 General Mortgage Bonds völlig gleichartig. Die mit 5 0½ο für's Sommerfeld durch den Amtgrichter Sblnan füt klagten Hur m hend liche Wärhhndlun 9. 3 ö. Emmg. geb. Silberberg, zu Wohra, klagt gegen auf den 5. Otteber 1888 dnn sg! ien . 1 6. . ö. ö. . . ,, Wittenburg, den 5. Juni 1888. . Jahr verzinslichen Stäcke icuten sonach auf je 1009 Doll. Nominal, tragen halbjährlich, am 1. Januar ö w strelts vor die zweit? Civlitanrmner 6 n r gr, . Erben des zu Wohra verstorbenen vor der II. Civilkammer des FRöni lichen 9 . n fen k K 366 ö. Groß herzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. und 1. Juli in NewYork in Gold, ö in ö zum ., 6 n, . Coupons zahlbare i .. ämlich: ᷣ i i st immt ; I. , . . 1 — — i Juli verthe i ö . n e ,. , , ö Landgerichts zu Insterburg auf den 16. November eb. 27.5. 1835 6e hid nenn . 6 n n n. an bierselbst hestimmt, zu welchem die Mit Beklagten ju verurtheilen, an Kläger: 1) den Be lf ,, ,, . ö, n Zille essckaft giebt über die , gr bel, nen: ,,, , J , nnn, e ern gn, ene ile n, d ll d , , m, , e m e se en men ltel n; für die Kaufleute Hermann Weichert und Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ' elassenen mann in Wohra, 3) Franz Heinrich, 4) Clisabeth alts geladen wird mit der Juf en, , hon . . In der Liste der beim hiesigen Landgerichte zu— ö. . . dd ĩ ; ⸗. ĩ ier, , ; h . orderung, b vom 28. 1 t nm zanwätlte ß . . gin k , gal hne wird dieser i ,, ler in . e, . h n , m,, . &. , . gedachten Gerichte e en, ,, . . e r fa . . 3 5e, * ö. X , 21 , . Zunabme 2) n , , ö r ) ; ; stellen. trag von 150 M O2 ebst 5o / Zinsen vom j i 2 Juni i588. k . . ö. ö er gen n er br 3 9 in en . D but, den ö . 1888. k Ih er rf . di nh . 6 , Zustellung witd . 18586, 5) , e gg rl, 97 3 mine ern, , , , n. Durchschnitts ⸗Meilenzahl . JJ ö 217 j f a, , n. e , Sordan, ; — ; m dieser Auszug der Klage nebst Ladung bekannt ge— nebst 5ᷣo / g Zins 12. S7, be⸗ kJ Hendrischke eingetra⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö . gu i. n ; den 2. Zuni 188 . . . . eee g eh. — ö 4 ⸗ 36 1366 i ö — ; st 5 Go e romberg, den 2. Juni 1888. ist ü ñ f ĩ h . an,. dd 1 ef, ö. ,,,, fallen den Antrag [13551 Oeffentliche Zuftellung. 9. * , n, ich, die Beklagten . Tr rem ern Kanzleirath, irn, , . ö w ö bei Jö zur Rechts⸗ Betriebekosten ö J ,. w Sigeo6s . , J KWK k , f ne f, Sbertzn gt fit. Steuern und Ameliorationen n, w . echtsanwa ilsch ; den 3. Sktober 1888, V j . . roßberjoglichen Landgerichts zu Darmstadt auf den selbst ist am 4 d. Mi.. ber toren. erselbe ist in J i e, nn. 4 —v mann in Halle a. S., klagt ̃ ; 1888. Vormittags 10 Uhr. 13575 Oeffentliche ; 30. i ᷣ Hzalte gelöscht worden. Netto · E JJ Tos 7 D T 1 r ber che Be, kannter abe een , . 6e e e n n , mn Zustellung an die unter Der leon fi 36 & en rg, meg, der ⸗ der , , y,, igt. 5 er e. ö JJ 181 800 1593 620 , 5 das Br taff * ( eng Aufge 9tssache, betreffend gießer August Dreher aus Hettstedt, wegen böswilliger Klage bekannt ge . itz, wird dieser Auszug der treten durch den Rechtsanwalt Littauer daselbst, klagt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Königliches Landgericht. ir, Desde, Fs Nr. 2720, hat ö , , n,. , . auf , en gau een den Juni 1888 k . i h . 4 kö i mg wird dieser Auszug der Klage Der Präsident. Zinsen, Amortisations ⸗Fonds, Pachten ꝛc. 271.559 I IJ56. 355 255 , 5j 6g ; J : den ten zur mündlichen Verhandlun . , geb; verwittwet gewesene Mertineit, früher annt gemacht. 7 I ; 72575 ee. ,,. den Gerichts ⸗Assessor Pücher . , 7 r g e. ö als Gerichts e nn J n kee lle, . k . ett ö è Nö, it, 2, . . kö mn, Dividenden . J a g 6 k ; . ; Halle a. S. auf den 2. November ge ö 6 Zinsen von einer in dem Grundbuche erichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. = . J j ———— —r— ** tat . 2 i r e, i n nn n, 24nnz ö . . (13746 Oeffentliche Zustellung , ö 6 . Nr. . J. V.: Fleitz, Herne Tf fn, ; 3) Verkäufe, Verpachtungen, e , Gewinnbortrag (Income account) per Ende is? a. 33 ö gen eg . jetzt i bei? ; t ö ; en Gerichte zugelassenen Anwalt ü f ; . Nr. 10 resp. Nr. 7 eingetragenen Yu, . . —— ʒ ö 3.1 60, 154.20. ki, wen, m en, e nr na,, . ,, , . a , Verdingungen ze. G — 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens 2 . gemacht. Diedenhofen, klagt gegen den Joseph Bl ätten⸗ pi ᷓ ,, . Auktionator Fr. Cramer ingho 119821 Oeffentlicher Verkauf᷑̃t Anka ee r feet . fahrens werden dem Halle a. S., den ö. . 1888. arbeiter, früher zu Hayingen, . . . 4 cen di lr. ö enge , nr 1 be . 5 , m ü , . Doll 3 144 000 59 General Mortgage Bonds Leobschütz, den 30. Mai 1888. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri Wohn und. Aufenthaltsort, aus baarem Darlehn streckung in die Grundstücke 2 h ; N ö! und zalts, aus einem Kauf . keene Helau nn J mt n Uhr. . ? 0 Königliches Amtsgericht. Tönigl andgerichts. laut Schuldschein de dato Hayingen, den 22. Ja. Nr. 14 27 M zu jahlen u it 3 kerl il vj vor⸗ der Änbauerst ll ny an per ren . Zahl Zuschlagsfrist 2 Tage ; „erfolgt auf Grund des diesem Prospeet beigegebenen Anmeldungsformulars am . — — 13582 Oeffentliche Zustelluug. 46 e, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ saufig ball sc er, ö. 1 ,, . rl einer am 1. ui * gli e, n heriffft . 8 und Bedingungen werden für M t d 11 8 x (13563 Bekanntmachung. Dic verehelichle Minna Arücknei! geb. Mühl⸗ urtheilung des Beklagten und zwar im Urkunden. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreltz ver Betrage von noch 128 4 mit dem Antrage: den 3 Mai 1888 ontag, den Vum er., Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts. mann, in Halle a. S', vertreten durch ben' rozesse zur Zahlung einer Summe von achtzig dasz Königliche Amtsgericht zu Bromb ̃ den Derlagten durch vorlähtfig vol streckbares Üürtheil zur , . in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellfchaft, gerichtz J. zu Berlin, AÄbtheilung 45, vom 1. Juni anwalt Che daselbst, klagt urg den gechis, HMöark, achit Fo Zhen seit dat kla mar , Wend me mn, sene mnrttags Tb sfgen gun s , , dn. iünr Königliches Eisenbahn ⸗Materialien-Bureau. in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, ö sink Sie Deyn ch warde Comm eig ber Fehlt aner w bess be ele gun n, , 6e. kund etz, gehlagten zur mint cten, Wer Jweñe der offen ichen 36 . ö 3 Ajnm r lehrt enn . ic d ho, Tft n, ,,,, in Bremen bei dem Banthzuse J. Schultze . Wolde, K her zu n vom if Cduard ,,, wegen böilliger er⸗ ar rn k n e n nn,, . ee estz is ver, as nm l , w tn lieg, emen. , . * d Der frühere Schl 57 261 e t tb . nie fette g lt ; 5 n Rn und vom 18. Ja⸗ lassung, mit dem Antrage a J Ju Sedel gericht, Abtheil . f den 10. Inli ie im Kreise erburg, etwa 17 km von der er frühere Schluß der Subscription bleibt jeder Zeichenstelle vorbehalten, ; ; . 1884 Nr. 267 253 über von dem Geheimen und ladet den . i nnn n n, Be d r ,, . 9 uhr. gin Zwecke der offentlichen Gerichtsschreiber des 2. Amtsgerichts 1888, K 26 3 . Sfadt und Eisenbahnstation Seehausen i. A. und Fer Sußscrivtionepreis ist auf 16016 Dollgrg für je 0 Dollars Nominal abzüglich der Stückzinsen , ,. und Assistenz Arzt 4. D. Hermann lung des,. Rechtestreits vor die vierte Civillammer pust . wird dieser Auszug der Klage bekannt ; offentlichen Zustellung wird dieser Äusiug der ] Em von der Elbe belegene Königliche Domäne vom Abnahmetage bis jum J. Juli er. festgesetzt, zahlbar in Reichsmark zum usancemäßigen Umrechnungs - e hf; e , . ,. 0. Nene West, der? Königlichen Landgerichts zu Salle a. S. nuf 9 zt. Seth 13576 Oeffentliche Zustelluug. Klage bekannd gemacht. Werben. enthaltend ein. Gesammtar ga von dourse von 369 „M für den , . ,, , . ö ö Juni er, so sind die usance⸗ , , n in iche Pfandbriefe H. Ser, mit den 2. November 1585, Vormittags 9 uhr, Gericht schreiber d rth, . Der Besitzer Joseph Bartosinski' in Renczkar, Hoya, den 2. Juni 1883. 20d 3008 haz, worunter 180,881 ha Acker und mäßigen S ückzinsen vom J. Juli er. bis zum nahmetag⸗ ei der Regulirung u vergüten. zupons von z6 und Talons, bezw. J500 M mit der Aufforderung, einer Fei dem gebachten Ge? eschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. vertreten durch den Justizrath Pancke und Rechts Schellack 5, göß7 ha Wiefen, soll mit Wohn⸗ und Wirth= Bel der Subfeription ist eine Caution von 5d des Nominalbetrages baar oder in der Sub—= oo prenßifche konsolidirte Siaatsanieihe mit richte zugelaffenen. Anwalt zu bestellen. 3 s n anwalt Heidemann hierselbst, klagt gegen 1) die un. Herichteschreiber Fes gröniglichen Amtsgerichts. schaftsgebguzen von Johannis 133 ab auf 13 Jahre, scriptionsstelle geeignet erscheinenden Effecten zn hinterlegen. . ,, ö und i gn für kraftlos erklaͤrt. Zwecke der öffentlichen Justellunz wird rie ser Aud . ,,,, n n. 8 vereheligfte Kunigunde Bednarsti geh umverhc ⸗ llsss — — also bis n. . anderweit öffentlich meist⸗ die Zeich Die Zutheilkung erfolgt nach Ermessen einer jeden Anmeldungsstelle unter Benachrichtigung an den 1. Juni 1888. der Klage b i Sutor wegen othek⸗ li ea B ĩ d icht 0 ; bietend verpachtet werden. ᷣ ie Zeichner. . ö . Thom as, Gerichtsschreiber i,, , 1888 löschung. a. re rot a ü art, 9 ö n, , . a , gz gte Franken / Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor . Die Abnahme der zugetheilten Stücke in Originaltitres, welche mit dem deutschen des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. ö ? ; Mit Klage vom 26. Mai l. Is, verlangt die durch Theophil Bednarski, sämmllich unbefannten Aufn. thal hat auf Änsuchen von Philipp Merz, ohne be unserem Veyartements . Rathe, Regierungs- Rath Reichsstempel verfehen sind, kann vom 209. Juni er. ab gegen Zahlung des Preises bewirkt werden. den Rechtsanwalt Söllheim in Simbach vertretene baltz, wegen Löschung von il M 55 3 und Jin el, ,. Gewerbe, in philadelphia in Jord - Amerila , . nt 10. Zuni er, Vormittags 11 uhr Der Subscribent ist , n , Stücke bis spätestens 30. Juni e i ohnhaft, f ienftag, den 19. Juni er. e el d ö e . . aft, und 3 Genossen, durch Beschluß vom g⸗ . erg . , . . , 3 . ö. August er.
(13566 m Namen des Königs! . erkündet am 29. Mai 1888. (13583 Oeffentliche Zustell der Behguptung, das auf ihrem Anwesen H5. Nr. 52, erben des Andreag Bednargki theilen ühet Kurtz, Gerichtsschreiber. 7 ellung. fegen. Sutorhäusk in Markt fur z 32, erben Bednarski zu verurtheilen der K. ñ 1 J beraumt, zu welchem wir Pa ' J. = Auf, den Antrag 3. Er fle Samulowitz lee 6. rer tr gel f e ne n , . Maria und Theres ie ö zi ff ern em nh On ih, ö erl. , m tlhu k Hern re daß das Pachtgelder⸗Minimum abzunebmen. Beträge unter Piertausend Dollars sind ungetheilt bis 30. Juni er. zu reguliren. ,, . 4 ö k nge, y , . ,. ö g. jc gi bern. j5 Sgr. — II7 M b 4 bie g e . löschusg⸗ e der Ackerer Heinrich Schmitt gen Epp⸗ 36 6 * hn . . kai ern, aht ock Berlin, Juni 1888. , ä. z ihren 6 sei in den 70er oder An⸗ fähi . e ünd⸗ ein sei ichtli itserklärung pachtende Ja esonders zu entrichten gliche Amts⸗ Schlosser Johann Eafpar Glaͤser, frůher in Wald! fangs der 80er Jahre bezahlt worden, ohne e iche fie u g ti g nnd 6h zie rn ohen ben kin ö ift — ö KJ a. n,,
—
ͤ em me, als Gerichtsschreiber des Königlichen La i i ĩ m S D glich ndgerichts. Hausbesitzerzwittwe Johanna Boß in Marktl unter mit dem Antrage, vorgenannte Beklagte als Nit. 8. April 188 ss diflorifch mit in unserem Sitzungesaale Dompla . r B 2 1 ĩ 8 die Bittsteller kontradiktorisch m tu tig? init dem ein Srittel .