1888 / 146 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Inbaber der Firma: Möbelhändler Joseyh Janecke zu Halberstadt und des Lehrers Feuer Neisse. Bekanntmachung. 13647 Eingetragen laut Verfü v Juni 1e Sauer daselbst, stacke zu Wehrstedt sind: In unser Firmenregister ist unter laufende ö 697 am . 1888. tfägung vom 2. Zu 2

laut Anmeldung vom 4. Juni 1888. der Eisenbahn Bureau ⸗Assistent Paul Joost die Firma „M. Pache“ zu Waltdorf und als igli icht i B i Fulda, am 4. Juni 1888. ; und ö deren Inhaber der . Michael pan eu i. i,·, or en⸗ eilage Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. der pensionirte Zugführer Albert Heinrich, Waltdorf, Kreis Neisse, heut eingetragen worden. Osten. Bekanntmachung.

K e, , ,,. e,, ,, Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Glei vwitꝝ. Bekanntmachung. 13629 HSalberstadt, den J. Juni 1888. Partland⸗Cemeni⸗Fabrit / einget In unser Firmenregister sind* folgende Firmen Königliches Amtsgericht. VI [1316560] Der Haurtsi r r ine err en n unser ; M . . 36 sitz der Firma ist laut Erkla ; z unter nackstehenden Nummern eingetragen worden: Neuss. In den hier geführten Handelsregistern 26. Mal 1885 nach Hamburg verlegt. In 2 h 146. Berlin, Donnerstag, den 7. Juni 1888.

1) Nr. 718. 2E! Jakubczuyt“ zu Tost und Halberstadt. Bekanntmachung. 13636] sind die nachstehend genannten Firmen noch ein ist eine Zweigniederlassung. als Inhaber der Jeischermeister Emanuel Jakubezyk Die unter Nr 759 unseres Firmenregisters ein⸗ getragen, die nach den angestellten Ermittelungen Osten, den 29. Mai 1588. 2 J Pfandbriefe, in Test, am gz. Mai 1858, . getragene Firma W. Jacoby zu Halberfstadt ist bereits erloschen find. Die Anmeldung durch die Königliches Amtsgericht. J. z z ö Berliner ö . Nr. 719. Robert Fröhlich 's Wwe zu heute gelöscht worden bierzu Verpflichteten kann nicht herbeigeführt werden Berliner Börse vom 7. Zuni 1888. do pr. 350 Gramm ' fei do Laband um als Jahaberin die verwittwete Frau Salberstadt, den 2. Juni 1885. und. es hat nach §. 1 des Gefetzes vom z0. Mär; lz ; ö do. K elf mann Toni Fröhlich in Laband, am 23. Mai Königliches Amtsgericht VI. ö Eintragung des Erlöschens von Amtswegen Remseheid. In das hie ige dande ls · Sr ellsg.¶ Amtlich festgestellte Course. do. do 1 . 4 . . zu erfolgen register wurde heute eingete Nr. 6 k ; / 3) Ur 720. „Salo Holländer“ zu Trynek Halle a. S. Sandelsregister 13632) Es werden daher die Inhaber der fraglichen 3. Firma J. P. . 21 t Um ech ,, mn, n ,. und als Inhaber der Mühlenbesitzer Salo Holländer des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Firmen refy. deren hier unbekannje Rechtsnachfolger Vieringhaufen folgender Vermnerz; hei Rinn, , n e e, wer,, . 16i, 460 bi do. do. in Trynck am 24. Mei 1888. . In. unser Gesellschaftsregister ist bei der unter aufgefordert, bis spätestens zum 1. Oktober dieses Der Fabrifant Johann Peter Ackermann zu ) Heulen bol Wäpr, —= 170 Mart. 1 Mark Banco 1õo Rar: . H Nr. 721. „A. Burzinsky“ zu Gleiwitz Nr. 530 eingetragenen Aktiengesellschaft: Jahres einen etwaigen Widerspruch gegen die Ein⸗ scheid. Morsbach ist am 1. Juni 1885 aus 9 2 160 Rubel = 320 Mart. 1 Livre Sterling = a0 Mart. Russ. Banknoten pr. 1055 Rbl 177 15 bz und als Inhaberin die Viktualienhändlerin Anna „Sa lische Zeitung“ zu Halle a. S. tragung der Löschung schriftlich oder zum Protokoll delsgefellfchaft ausgeschieden. Das Gefchaͤjt pm Wechsel. ; ult Juni 177a 176 bz ult. Juli 75, 75a 50 bz Burzinsky in Gleiwitz, am 30. Mai 1388. Col. A folgender Vermert: des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigen von den Fabrikanten Johann Henrich, Gustan Eh ö. ö Dank din Russisf 6? Illi n end . 322 S6 75 bz; ; Gelöscht nurde unter Nr. 634 die Firma „Carl Die auf Grund der Anmeldung vom 9. Norxem falls die Löschung erfolgt. Carl Ackermann, sämmtlich zu Remscheid⸗ Morhm Amsterdam ... . f. 5 2 168. 833 bi Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel zo /n, Lom. 365 u 40/0 Plaskuda Nachfolger Bruno Wazlawezik“ zu ber 1885 am 27. Nobember 1885 bewirkte Ein A. Firmenregister. unter unveränderter Firma weitergeführt. E*kerat, dor , . ed abr G ; . do Gleiwitz am 25. Mai 1883. zragung, nach welcher das Grundkapital der Nr. 2. M. NMerdeckso zu Neuß; Inhaber Kauf⸗ Remscheid, den 7 Juni Hss*delttprz. ri el u. Aniwr. 69 gers ö . 6 bi do. Land. r Gleiwitz, den 30. Mai 1888. Gesellschaft laut Beschluß der Generalversamm⸗ mann Gerhard Schellens. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ] H der. lob Fre. 2 M. Solo bz 9 Pofensche ö Königliches Amtsgericht. lung vom 7. November 1835 von 124 O00 4 Nr. 8. Hubert Kratz zu Neusz; Inhaber Kauf⸗ . . Skandinav. Plãtze 10 Kr. 02. 6 12,336 107, 806 H 3 . . auf 62 009 „* herabgesetzt ist, beruht auf un. mann Hubert Kratz. dding. Befanntmachung. 138i Kopenhagen... 100 Kr. J02. Badr go hi . lz 5d kz s;. Sächsische .. Griünvers. Bekanntmachung. ̊⸗ 136301 richtigen Angaben und beträgt das Grundkapital Nr. 72. Ant. Krüppel zu Glehn; Inhaber In das hiesige Genossenschaftsregister ist He. London 14 5 . 0,385 br 1607 3663 6 Schles altlandsch In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter nach wie vor 110 655 4 . Kaufmann Anton Krüppel. eingetragen: ö ö. 4 do, 9h 3 M. WC ld br do. i6z, 40k; G do. do. Nr, 104 in gettagen reren; . ö eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Mai 1888 Nr, 82. Hch Jos. Scholl zu Grimlinghausen; sub Nr 1 die Firma „Thiset Meieri⸗ E Lissabon u. Oporto 1 Milreis 142. . . Sts. 162 955; lndsch. it. ] Firma der Gesellschaft: Geschwister Knispel. an Demselken Tage. ö Inhaber Papierfabrikant Heinrich Jofef Scholl. getragene Genossenschaft mit dem Sitz der 6 n g e , m, 935 ö. 163, 366 do. Tit. 3] Sitz der Gesellschaft: Grünberg;i. Schles. Halle a. S., den 29. Mai 1838. Nr. 107. Ducrot C Kerstenune zu Sber— nossenschaft in Thiset. . u. . 9. 34 9 . . 1õõ . S b do. ii. . . K. 95 S . do. 1

Etude zu 14 Sri de , 3000-1 5 I1I7, 806 . w 4 14. 10 3000- 30 105,00 G

n, . 1

bod —= * sLi j. 1c Preußische 1 j 4. 165 36606 - 35 sihh Ho S666 -= 156 is, 56 hz FRbhein. u. Westfäl. 4 i 4 16 3065 36 io, 0 G 14 16 3650 —- 536 i653, 066

4 4.

3000 156 Sächsische ... . 4 14. ; 4 114. 10 3000-30 104,906 4 11.

.

10000 150102256 Schlesische . 30 10 oM 13st, bo biG Schleswig . Holst. 10 5060 - 36 sio5 66 k b0o0M M. - 1660Gal,bobz Dar ifche Fb.. T T bern , ir G Mob -- 150 Bayerische Anl. 4 2009 200107, 106; 30001350 Brem. Anl. S3 u 87 35 1.72.8 50660 - 560 161,256 000 = 15010203 Grßbʒgl. Hess. SDb. 17. 1 26066 2366 * 0M = 75 Jom, 109B. Hambrg. St. Rnt. 33 17.3 3666-506 3000 =( Ui90m7obzB do. St. Anl. S5 37 1. fi S5 = 6. 3000—75 101,806 do. amrt. St. A. 33 115. 11 5000— 500 z o0MM0—‚ . = Meckl. Gift. Schsld. 660 = 660 =* 000g = MM 0r 30G do. con. St. Anl. ISG = 160M 102, 06e oM R loo, 23B Reuß. Ed. Spark. 1.7 5006 560 165. 166 zooM C —= 15 —— Sachf . Alt. h- Ob. 4 versch. S6 06 = 160 163,55 3000-60 lol, 20b; G do. do. 3 versch. S000 100 101,75 G Good —= 60 102 806 Sächsische St. A. 4* 1560-75 165 256 ooo 15010, 20bi & 533 St.- Rent. 3 verfch. 66 50 31 S5 G ö = 6 ol,2)bz G Sach Andi. Pfr. 4 6066 - 75 iG), 40G bb G -= 1562, S5 G do. do! 44 171.7 2666 - 160 zoM0CC— 1600 6 —— Wald. Pyrmont. . 4 1 1.7 3065 360 H Württml. i. S3 4 erich. G06 = 666= 3000150 K d Fr 35777 75 5337 hs sgh, ,, . h, obo 1560 io, Soc J 556 J . Zad. Pr. A. de 657 4 12. 8 309 1537,25 bi 30 Bayern Präm. A. 4 16 300 138,40 bz che bod, , n, mn, , . ö oln⸗ Md. Pr. Sch 34 30 33,90 B S6 -= 6c io, oa bz Ser , e 5 ö 1 Elberfeld. Obl. 74 1.1.7 3000-560 i . 0d do. 33 11.7 1000 - 100 - ö 17 1695 ib so, Essen St. Obl. 11.7 3000 - 200 3 Wstprꝛrittrsch. JB. 3 11.7 50600 - 260 10, 1vobz G n. ao f 37 13 156 iges; do. ... do do. II. 35 1.1.7 50 = 0 ι αάοτG Yee . gp Gre, m za , b, Königsb. St. Anl. 4 14. 10 1000-200 do. neulndsch. II. 37 11.7 5000-60 10, iοß3 G . . goof. 3 17 135 1365 1665; Nagdbg. St. Anl. 3 14. 10 5000-206 Rentenbriefe. , ö J 10 3000—- 30 -

Sstyreußz. Pr. S. 4 157i. 7 566 Joh od vob annoversche ... 4 114. . * P ö 33 4. 10 3060 - 36 104303 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. d 4 si.

D T é DT e. .

. ö . ;

.

.

C 0 C

D o

C L . . 6 86 6.

*

6

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. cassel; Inhaber Kaufinann Madard Kerstenne in Der Genossenschaftsvertrag laute 28 Y. Die Gesellschaft hat am 15. August 1886 be— . . Lüttich . 1853. n, ., 29 6 Veumãrk. 37 k do 4, föanngrert Betannttnachung, läßt! Rr. 1198. Julius Kleeberg zu Neu; Inhaber stellung und der Vertrieb von Mesckei Ceed e. ð ; 5e do Die Gesellschafter J In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4011 Kaufmann Julius Kleeberg. Die Zeitdauer der Genosfenschaft ißt un be en ln ; 1 Fräulein Marie Knispel, zu der Firma Buhbe * Vattermann eingetragen: Nr. 130. Th. Döhmer zu Neuß; Inhaber Die zestigen Vorstandsmitgiieder sind: *eschrackt Budapest 2) Fräulein Ida Knispel, In die bestehende Handelsgesellschaft ist der Kauf⸗ Landwirth Theodor Töhmer zu Thelen. Hufner Lauritz Lorentzen in Thifet do. . Ilhan heli. mann Adolf Bennigsen zu Hannover als Mit. Rr. 1530. Eh. Imkamp Söhne zu Neuß; In— Dußjner Ocke R. Poort daf. Wien, öst. Währ. Grünberg, den 30. Mai 1888. gesellschafter eingetreten. haber Kaufmann Franz Imkamp C. Hufner Christian Wermer in Endrupskoo Königliches Amtsgericht. III. Hannover, 4. Juni 1888. HL. Gesellschaftsregister. i. Parzell i Cher ' n!! bed pskob, Grünberg. Befanntmachung iss Ninchen gMeterg, P'sch zu dient; Inhatker . Poker rg s elefmnc dasäse 2 6 599 . 5 . z In unserem Firmenregister ist heute die unter Haspe. Handelsregister (13633) Adam Hecker. und de S ö ] Ur, 197 eingetragene Firma „Gustav Friebus“,;, des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Neust, den 29. Mai 18588. ( . in Arnum Inbaker Kaufmann Gustav Friebus in Grünberg Der Kaufmann Eduard?“ Asbeck zu Brink bei Königliches Amtsgericht. Kaäͤthner Jens D. Schmidt in Hoirup I . Schl. gelöscht, und unter Nr. 446 ebenda einge— Voerde hat für die zu Voerde bestehende, unter der Zur Vertretung der Genoffenfchaft For Gericht j tragen worden: ; Ur. 7 des esellschaftsregisters mit der Firma . 153649) ein Vorstandsmitglied, zur Vertretung nach . Geld Sorten und Banknoten. Rheinprov.-Oblig. 4 versch. 16069 u. SG =* Jie Firma Max Vogt, vormals Gustav Asbeck Altenloh eingetragene Handelsnieder— Nenss. Auf Grund des 8. 3 des Gesetzes vom hin sind 3 Vorstandsmitglieder befunt K Dukaten pr. Stück 9, 62 B do. do. 3 versch. 10099 u. 500 ο,C 406 10 3000— 30 10*, 106 Niedrschl. M. Akt. 4 111.7 300 Ji102,60bzG Friebus, als Ort der Niezerlassung Grün- lassung den Bierbrauer Emil Altenloh zu Alten: 30. März 1888 sind heute in unserm Prokuren— Die Bekanntinachungen erfolgen in der Dannerꝛitk⸗ Sovereigns pr. Stück Vestvreuß. Pr. O. 4 14. 10 3000-200 16060 206 Lauenburger ... 4 1.1.7 3600-56 is, 05 Stargrd⸗Pos. Akt. 4 11.) 300 1603, 5668 berg i / Schl. unz als Inhaber der Firma der vgerde als Prokuristen bestellt, was am 1. Juni xregister die Alten noch offenstebenden Prokuren, ven und ergehen unter dem Namen des Vormannes neh 2d Fres. Stück Schldv. d. BrlKfm. 43 111.7 1500 - 360 - Pommersche 4 14. 10 3000 –- 30 ih 566 . l 3 ö . 1888 unter Nr. 65 des Prokurenregisters vermerkt ist. denen die Firmen bereits gelöscht sind, gelöscht der Firma. ö runberg, den 31. Mai 1835. KJ worden. Das Verzeichniß der Genossenschafter ist zu jed Ausländische Fonds. Russ. cons. Anl. v. 3 kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 H5, 50 G Wiener Communal⸗-Anl. 5 1.1.7 1000 u. 200 fl. S. Jios, 06 Königliches Amtsgericht. III. ö k 9 ir e 93 gi . Max . Schmitz, Prokurist Zeit beim , 6e , n. ö 3.5. 3. Tm. Stucke ju do. IS 1-3 pult. duni g3, 20a, 75a 93 bz Türk. gabe, m, nn! 113. 500 Frs. . z z eg erichtz zu Fserhehn. Mar Heint, Schmöz Sohn. Rödding, den 2. Juni 1885. Argentinische Gold- Anl. b ij. 5 1000 = 05 Pes. Pt, d40bzG do. do. v. 875 dl. 109. 1000- 30 4 F673 2G do. do. p. uit. Juni 2 26 bz J rn, , ,,, a. . 33 3 3 . , Nr. . ö. . ö. ö . Sarl Clasen seel. Wwe, Pro— ; Königliches Amtsgericht. 5 Stadt ⸗Anl. . 5 165. 11. 2000 32,30 bz do. kleine 1 14. . 100 u. 50 * 8830536 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und. Sbligationen. . hang ; ure nn g K dr D: Paschedag und als deren Inhaber kurist Julius GElasen. / . o. kl. 5 15. 11 400 . 92, 30 b . vp, 18 500-20 100089 . . . ö. tucke zu . Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 125 (Aetien⸗ der Kaufmann Friedrich Paschedag zu Iserlohn am Nr. H. gin Christina Ingenward, Prokurist Salzunen. Bet 3330, . Bez Aires par A. 1.1.7 5000-500 A , , . . fia 11.5 100 u. 20 * 1663 bi* Bergisch. Märk. II. A. B. 35 11. 3000. 300 1 i975 bi G ele ll f chart für Hutfabrikation) Folgendes ein. J. Juni 1888 eingetragen? Agnes Ingenward. . . Tage . do. do. kl. 5 11.7 500 . 3, 50 dh v. 1580 4 156. 17 625 u. i75 Rbl. 'I. spd, 30 bz- 6111.7 n 9. . . etragen worden: K * 1 s . 6. Uolge Verfügung v jeutigen Tage ist unte: , . Kirk n 736 . . j 1 ; 79 763 563 85) 5600 - 300 A 23,306 kl. f. 9 . h eemwers. Betanntmachnag. si36ah) . k Eichhoff, Prokurist Max Nr. EI des hiesigen Fir menregisters ing etragen na Chinesische Staats Anl. 11 , . vu, i 10n9. 6 ,, 6506 Ibo , os 36 c kl.. Die außerordentliche Generalversammlung vom In unferin Prokurenregister ist das Erlöschen der Ne. 7 Firma Heinrich Thywissen E Sohn Cen ang ent ink ermnann . 1.7 2660 96 Rt. I6 6663 lleine 5 15. ii. 160 u. 55 ö r5 b; 2 . . o 0g d, os, oG 14 Mai 1888 hat beschlofsen . dem Edwin Hildebrandt und dem Paul Duhm, Prokurist Wilhelm Heinrich Sommer . , uetermann /. Cgpptische Anleihe . 4 155. 1 1660-30 4 81, 163 . ooMer 5 1.6. 11 . fehlen . ö 3090 -= 690 1, . . ö, . Y fel wird um . zu Berlin, für die Kommanditgesellschaft in * Rr. . Firma S. Schellens, Prokurist Jof. Sa , 1 do. do ö. 165. 11. jij665 u. 20 T ii ; do. x. ult. duni g3, 50 bz B Berlin! nb ö . . 6 . 9 liften- undertfünf;rigtauend Mark, also auf eine Firma: eyden. e, , . 6 ; ö 81.300,10 inn. Anl. v. 1887 4 114. 109 10000 - 100 Rbl. 5, Ib Berlin Anhalt v 837 II. ,, ; Millien Merk durch. Ausgabe? Soi weiteren ien . Vallentin E Marckwald . grund 13. Firma Balduin Fischer, Pro— K H ö. ö . uo, looo = 0 , fing bi e e n n,, ö . do. Jdt; 6. 34 ,, hundertfünfzig Stück auf den Inbaber lautenden mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder lurist Ehefrau Fischer und Josef Heinrichs. 3 6 is /o 0 166 u. 230 Z 1160 obi G Gold⸗Rente . 6 10000 - 125 Rbl. si07, 40et. bz 6 do. GObrlaus.) 4 13999. u. 390 αω, Aktien über Je Eintausend Mark erköht; die Aktien lassung zu Koitzerg ertheilten, unter Rr. 4 ein. Nr. 160 Firma Hub. Dürselen, Prokurist Ehe Schmälin. Bekanntmachung. 1366 do. do ö —— . do. 5009er tz . . . Fersin. Sörl, Fit. B.. K sind mindestens zu pari zu begeben. Der Aufsichtsrath getragenen, Kollektirprokura heute vermerkt worden. frau Dürselen. Auf Felium 68 des Handelsregisters für Schmölln == p. Stck 10 Mun 30 60 söl,7obz do. v. 18845 71000 - 125 Rbl. S6, 30 bz Berl. HBambg. J. ..... * 1509 = 130 . 03 358 wird ermächtigt, die weiteren Modalitäten der Er- Gleichzeitig ist als Prokurist für die vorgenannte, Nr. 17. Firma F. J. Schmitz E Cie, Pro ist heute die Firma Schmöllner Damn fziegelei do. St. E. Anl. 18824 4050-405 M lob, 10653 , do. ler I. . Sb. 30 bz . 544 3000 300 M oz, 25 G höhung zu bestimmen, in befondere zu beftimmen, ob unter Nr. 14 deg Gefellschaftsregifters eingetragene kurist Heinrich Jofef ? Scholl. , Schimmel, Richter C Cs in Schmölln einge do. v. 1886 1 4050 = 405 M ioo, lobi B do. pult. Juni ö Berl. Ptsd. Madb. Lit. . 4 90 * ö die neuen Aktien ganz oder in Raten, jedoch nicht Kommanditgeseilfchaft ter Daul Düuhm zu Berlin Nr. 13. Jirma Niz Cie, Prokurist Chefrau tragen end dabei verlgutbarr worden, daß di Knoßs 12000 = 100 f. 100,106 Drient · Anl. J. 5 P. 54 70 bz G n,, ,, ,, 300 , K unter fünfzigtausend Mark, auszugeben, auch den in unfer Prokurenregister unn! it eingetragen Gustav Wer. ö fahrikanten Ernst Richard Schimmel? Herman 250 Lire 30 So bz do. I. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. BH3 40a, b; Berlin-Stettiner 41M 109 300600 1M = Zeitpunkt der Ausgabe, ferner den Zeitpunkt für die worden. Nr 21. Firma Gebr. Fastbender, Prokurist Löffler, Friedrich Bruno Schreck, Albin Klaus, 500 Lire wo. S do. p. ult. Juni oz, 0a. 25 bz Traun c weigische ** 111.7 3000.2300 Æ Theilnahme der neuen Aktien an' der Dividende, Kolberg, den 1. Juni 1888. Wilhelin Faßbender. Julius Klaus, Bernhard Oskar Bräutigam und der 5 20000 - 100 Frs. D7T203* 5 ; do. III,. 5 165. 1 1000 u. 100 Rbl. P. 5d, 6a, 70 b; Braunschw. Landeseisenb. III.... 300. 6 . den ö 36 ö . 1 be⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 25. Firma Aug. Vohwinkel * Cie, Pro⸗ . ö Alfred Richter, sämmlich in do. 71 1000 100 Frs. 7, 40B ; do. p. ult. Juni V w 114. 10 ̃ . timmen. eichzeitig wird der Auffichtsrath er— K kurist Gustav Ad. Pffeidner. ̃ Schmölln, Inhaber dieser Firma sind. do. 7, Cao 7, 00 bz Nicolai ⸗Obl.. . 4 2600 Frs. 82333 . . 19 ö 11603 3 mächtigt. nach ganzer, oder theilweifer Ausführung Lünen. Bekanntmachung. 13644 Rr. 39 Firma gi. P. Bährens, Prokurist Schmölln, am 1. Juni 1868. 1800. 900. 300 16 so6575 bz do. kleine 4 Ii 5. ij 500 Frs. 2 10bʒ . ö. vw. 18764 1009 3309 4 oz, 2. bi G des Erhöhuncs beschlusses die betreffenden Paragraphen In unserem Firmentegister find geut folgende Peter Bährens. Herzoglich Saͤchsisches Amtsgericht. 2000-400 M Bl, 10bzG Poln. Schatz⸗Obl. 4 5600 - 109 Rbl, S 34 308. Free. Warschau, * . w o vob; B des Statuts demgemäß zu ändern, beziehentlsch neu Firmen: Nr. 27. Firma A. Staudacher, Prokurist Ehe⸗ 114. 1000 100 M, do. kleine 4 O 150 u. 100 Rbl. S. 77, 30et. b; B Cöln⸗Mindener IV. Em. 4 . . O3, 50 bz B zu redigiren, Auch wird der Aufsichtsrath ermäͤch— 1) Nr. 52. J. Sinn frau Staudacher. . ö. . 511. 7 1000 u. 500 5 G. 127,606 Pr. Anl. v. 1864 5 1.1.7 100 Rbl. 160253 do. vi. G J. J 3060 . o Io tigt, alle Zusätze und Aenderungen vorzunehmen, Nr. 82. Rosalie Schönholz zu Nr. 31. Firma C. Koberftein, Prokurist Eduard 13665 do. ö 1999 u. Soo 6 P. 107306 de n, we 56s 3 153.9 160 Pb. 134g bi ö amn Em 5 Id ö. 163 23565 G welche der Handelsrichter behufs Eintragung diefes 3) Nr. 85. R. Kolbe Lüben Koberstein. Schöningen. Im Handelsregister für den hir Norwegische Anl. v. 1884 20400 - 204 M io, 90 bz X Anleihe Stiegl. 5 . 1090 us eb Rbl. 60 B Deutsch 3 d. Lloyd . zbhh 3h 3 166 6 Beschlusses etwa noch verlangt. 4) Nr. 105. B. Ber e 30. Mai 188 igen ichts⸗VWzirk ist Heute be sellst do. ine 4 408-204 10 lol, o0bzG S6; do. do. 5 1146. 1099 500 Rbl. S. 865, 60 bz , ,,, . ö .; g Neuß, den 30. Mai 1888 sigen Amtsgerichts-Vezirk ist heute' bei der dortsellst do. klein ö lberstadt · Blankenburg Guben, den J. Juni 1888. gels cht worden. ö Königliches Amtsgericht. Band 1. Seite 139 eingetragene Firma: ö . ,, . K J . ö ö , n gr rn, . 2 iche g 5 3 . MEI Ra I, 22 ö J ? . 9 . . ö / 5 2 ? J. 3 . Vbl. 83,7 Vo che Mar Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Lüben, den 2. Juni 1888. „Schünemann & Couip. 4 11. 1. cg. G. . . . . t ö. Lübeck Büchen gar. .... * S8 7ba, bob B

. Königliches Amtsgericht. i36as Sn e, n, ,. . do. do kleine 4 I . j 5 . 348 Speisesnrun⸗ Fabrik Söllingen ˖· . ö ho 1000. 500. 160 Rbl. 54 G06; G Magdb. Halberst. v. 1585

. enss. Die Firma Gebrüder Knapp zu Neuß vermerkt, daß an Stelle des aus der Gesellschnit . Papier⸗Rente . . 4 12.8 1009 u. 100 fl. 64.6560 b3 G Schwed. Et - Anl. H. id 3 2000 zom M fig sg bag Mandbf keir ig Lit. A ; Magdb. 3 ö

2 * J t=

Oder · Deichb⸗Obl. 3000 —- 300 99, do Berl. Stadt ⸗Obl. SoOb0QC - 100 . . do. do. 35 1.I. 7 3000— 75 101, 106 neue J. II. 161, 35 b: do. do. neue 3 14. 10 3000 - 75 lol, Bo G do. do, do. II. 16 756 Breslau St. Anl. 4 144. 10 3006-2600 0s, 20 Schlsw. Hlst. C. Kr. ; Tassel Stadt Anl. 4 1.2.88 3006 - 269 do. do. Charlottb. St. «. 4 11I.7 2000— 105 Westfãͤlische

1— —— 4 —· · - 22

3

. —— C N

1

1 1 —· 1

. Schweizer. Plätze. 100 Fr Italienische Platze 3 gire Fäaufmann Johann Pefsch und Bürgerméister a. F. f. Par ellift Peter D . do. do. 100 Lire

ann Pesch g Pargllist Peter Damm in Endruxrskeod, Er Hhetersbt r 35. 10h

8 *

—— —— 2 2 2 222

1

R. 5

00 R. S.

* 8

O CG —— D Q O ö

*

ur- u. Neumärk. . 4

9 5

r r c .

JJ

83

Weber.

w —— W Q

2030

——

/

3000 300 0 3000-300 , 103,20 bz 3000– 300 9. 106, 00 b; B 3000 300 6 103,406 600 M 93,25 G 600 M. 102,25 G 1000 u. 500 υ, 102,75 bz 600 6 102,25 G 1000 u. 500 . 102,756 300 At 100,106 1877 4. 100, 106 300 u. 150 6, 100,106 300 A6 101, 75 G 1000 - 200 6. 100,106 300 0 3000-300 (, 103,40 3000– 300 M. 100,906 3000 300 M6. 3000 - 300 96. H 3000– 300 M 103,50 B 3000-300 M. 3000– 300 (. 000 300 M. 103,75 G 3000– 300 M0. 3000 - 300 0 100,256

? 2 * 8.

4

en, , . n n tg, ö m J J. do. pr. ult. Juni v. 18734 In, unser Firmenregister ist heute bei Nr. 156 emel. ekanntmachung. 153645 hat für ihr ebendaselbst be 7 6 M Vertre an, a. . ; ; .

137 J. ' . ; ö . ; st bestehendes, unter Nr. 7 des und somit auch aus der Vertretung derselben aus * 2.8 1 . ; . J. , Zonzalla zu 8 8m e ,, iin ft Nr. lo der Geellschafteregisters, eingetragenes: Handelsgeschäst geschiedenen G sellschafters Heinrich zrchle— . . 1 . . e ; . do. Lit. B. .

, . ö ö. 6 k n be uf . . den Geschãft fl ter Peter' Thebdor Herweg zu Neuß der Kothfaß Andreas Waupke zu Söllingen . ö pr. ult. Juni , 1000 u 100 ff ö os . . . gs Magdb. Wittenberge .. 3

Re ilfe s zin er e'. ö,, Weener beute, net ger. b des ali s r dent, it.. . . J bo. Hyx. bfbr. v. dt 4 136.8 3 iöi,ßßtßz c Mainz Ludm h. s ss gar. ö eingetragen zufolge . vom 1. Juni 1888 . foren ist an, , i . il . gen unt 1000 u. 100 fl. 66, 1063 do. do. w. 1859 43 i 3 165, 80 b; do. 75, 76 u. . ö.

gang? ; ; ͤ eu, den 2. Juni 1888. Herzogliches Amtsgericht. . . ; sg5n a6 l i878 47 151.7 . 16067 5608 do. v. 13574 4 1 Habelschrwerdt. Bekanntmachnug. 13637] am heurigen Tage. . Königliches Aintsgericht. He iffe. . 9 kleine 3 5 . 3. 9 v. 187 1. 13 . do v. 1881 4 k ö . 14 16 . ,, do. do. 11.7 107 655636 Niederschl. Märk. J. Ser.

. do. Städte Pfandbr. 44 verfch. 060-3065 0 Föt, bo do II. Ser. 4

—— 2 = 2 =

K— ö

3. 11.7 II. 7 .

1 1 1 1

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 293 Memel, den 1. Juni 1888. 4 ö . . zu ö und Königliches Amtsgericht. i365 ö . 136569] 3. kleine 43 14 als deren Inhaber der Brauermeister Julius Gebel ö . . ö. . 1 e ö! . . pr. ult. i ö ö ; 23 ** , . 5 On . daselbst , worden. ö j Mus kan. Bekanntmachung. 13646, Tentzé. In unser Firmenregister ist heute unter Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute . w 11 ö 110,506 Serbische Gold. Pfandbr. z 141.7 400 6 S2, Io G do. Ob. Lu. II. Ser.

4 . ; ö. ; ö =. , 295 83 ö N ; f z s. ö. . 1 . III. Ser. 4 abel rdt, den 28. Mai 1888. Die unte 26 Nr. 225 die Firma „Wilh. Wienen jun.“ mit unter Nr. 1010 die, Firma „Wilhelm Vausch ; 166 ö 296, 50 b; Serbische Rente 5 111.7 400 16 0 o bi G do ö. . schwz e , . früheren . dem Sitze in Reuß und als deren Inhaber der * Ern mit dem Sitz, der Gäselifchast „Stettin. 6 W ö. ö 1000. 500. 100 fl. 113,40 b3G do. do. pult. Juni, dee B Werds, Grsurh In. dm 9 ; O. E. eingetragene Geselschaf ts firm? „S. Woit⸗ . Wilhelm Wienen jun. zu Neuß eingetra⸗ , Gesellschafter sind do. px. ult. Juni * ö ö. 5 ö 86 15. 11 400 4. dl, 0bz G , . . 3 . n

HHabelschwerdt. Bekanntm . chach C A. Mei eula“ i ost.! gen worden. le Helelllchafter sind. 4 Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. IJ274, 80 bj o. 9. p. ult. Juni . . ; ö . tzn achung. 13633 schgch mizisthuer. zu Keu la ist aufgessst. Neusz, den 5. Juni 1888. UL) der Kaufmann Wilhelm Vausch zu Stettin, d Yen a ' zr . K Spanische Schuld. . . 4 . 24000 —– 1000 Pes. . . . . 1 . 1 , 3 9 . . I *

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 297 Muskau, den 2. Juni 1883. 3 ; ; ; Stettz 890 db. ( Königliches Amtsgericht. 2) der, Kaufmann Louis Sprinck zu Stettin⸗ zester Stehen ht ,; ö. . P. 6 26b: do. do. x. ult. Juni 4 glich gerich KFau Pester Stadt Anleike . 6 11.7 10002190 . P. 3323 zr 1,1. 4000 0 Rr. slbs soh J *

3

1

187 ö

82

die Firma Paul Schneider zu Sabelschwerdt, Königliches Amtsgericht. f 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schnei' GBGrünhof. ö do. do. kleine 5 11.7 100 fl. P. b o bz B Stockhlm. Pfobr. L. 8 33 43 11.7 ö . bie , , de, ee! sches e, , ,, . e 162 61 GJ in.

„den 28 Mai ; NVassan. ist ei ĩ Neuss. ĩ f J ĩ e Beugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steh o. iquid. Pfdbr 4 156.12 1690 Rbl. S. 4g 60d; ; o. v. 18874 1.63. 200 Kr. . ö J v. 1873. Sabelschwerdt, den 28 Mai 1808 -. w, n Heute, ist eingetragen worden bei ir, 15 Ee Ktauflentz Leopold und Ian Simons nur dem Kaufmann Wilhelm Vausch zu. peczniesn d nnr r n . ] . C6. 98, 50bz Gf Stadt ⸗Anleihe. . 4 16 6 S000 - 400 Kr. 01, 0G in. . z

4

Königliches Amtsgericht. des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts zu Neuß haben für ihre ebendaselbft bestehenden, ; n, . ö ! . 4 ) Stettin, den 2. Juni 1888. do. 109er f. 50M er f. HN lers, 0 b G . do. kleine 1622 S090 u. M Ir. i901. 306 Em v. 1885 1

4

3.

J

. ö

/

1 = ——

„Firma Karl Born in Nassau!: unter Nr. 16 und 93 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 4. n do. px. ult. Juni , .

Hapelsennmerdt Betanntmachung. 153641) . Ber seitherige Fnzaber der Firma Karl Born da. getragenen Hanxelsgeschäfte NM. Simons und Königliches Amtsgericht Abtheilunz. Il. nb Cr Präm. Anl. 4 16. 19 100 Q = 160 fl. S. i nt 1. neuer; . . , ö. ö do. Em. v. 1883. In unser Firmenregister ist heute kei Rr. 138 das hier ist am 13. Mai er. gestorben und führt die Nenster Oelmühle RN. Simons Söhne den Straspvurs. BSekanntmachun 13667] ö. Stadt Anleihe J. 4 14. 10 500 Lire n . j . . . go G0 =g00 Kr. göõ . bobz G do. Ndrschl. Zwgb.) 39

Erlöschen der Firma H. Kindler zu Sabelschwerdt Wittwe desselben, Johanna, geb. Kilp, das Geschäft Kaufmann Josef Simons zu Neuß als Prokuristen Im ginn e nreglster e n,, 2 Gerichts it Ru II. HI., IV. Em. 4 14. 10 500 . , n Btl. . Turk Anleihe v. 1865 rb. 1 53.5 1000-20 * 14.2563 do. Strg. Ps. I. II. III. 4 114.

eingetragen worden. ö . unter unveränderter Firma fort. bestellt, was heute unter Nr. 60 des Pꝛokurenregisters bel) berꝰ Cintrig iu red gh e,, enen, ,, ö St - Anl., große 8 111.7 25999 u. 130 Frs. z kJ 6 . Ostpreußische Südbahn . 43 Ji.

Habelschwerdt, den 25, Mai 1888. Gleichzeitig ist die von dem Karl Born seiner ge⸗ eingetragen worden ist. ö 8 , n Sin w gro nsohn 6. do. mittel 8 1. 2500 u. ö Frs. 19 , 3567 fr p. St. 00 Irs. 5 Mob: Rechte Sderufer 1. Ser. cx. 9

Königliches Amtsgericht. nannten Ehefrau ertheilte Prokura unter Nr. Z eg Reußf, den 58. Juni 1888. besteh ne ern, af atrd . . er Jau . do. kleine 3s 1.1.7 600 u. 250 Frs. , . do E Ser.. 14 ö Registers gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. ndelsgeschaft durch Test⸗ ö. Staate. Db gan; 11.7 4000 u. 400 Ms ang. . J 5 Mob 3

z f ĩ f Aron⸗ ae ö.

1Hanpelgcharerdt. Bekanntmachung. 1588359] Naffau? 2. Juni 1855. ngnn, Wolf. und Pauline, geb. Rosenherg. ? her o. kleine 6 1.1.7 400

* f j ; 5 c unn ; ohn'schen e vom 2. November ; 6 ; do. p. ult. Jnni . a , wr e, d, , w , ,, ,, , G, , , een g. .

t ü . ; z ; ,, gt, die- . tel? 156. 13 ö ; ) ö 1. ; S0 00b; . v. II 73 4. 10 J3, 40 lier sbabèz ker Ceerthändler nnd Pfand lei. Ræneim.́ Oandelsregister 113653 zie. Handel ggefellfscaft. „Ti ctiengesellschaft Für n , . , fon J, JJ 166 f ö ib Saalbahn 11.7 1099 u. 00 αο h ö , Jullus; Gries dafelbst elngetragen 6 re n ,, . hen, ,, . fu h , in n n setzen und daß der Sara Aron fohn die Leitung de do. , . 9 4000 1. 400 40. dz job; do. p. ult un! 9, 60M 79, 40 , , . * 411. h, . . , z ö J nter NRr2Y die eingetragen steht. ist Folgendes vermerkt: 9 . f. j 2 1; . ; 79 569 Invst Ilnl 6 7 200 fl. G. li, 20 Thüringer VI. Serie .. 4 1.1. —— Habelschwerdt, den 23. Mai 1888. Firma P. A. Bersmwordt, Neheim HSüstener Durch Beschluß bed es en vom 26. Mai ,,, 31. Mai 1888 9. Gnal in. d. 13 1 3. h . z ö . 6.16 ,, 9h ᷣ. Weimar⸗Gera ...... . 00 - 50 46 101, 71563

Königliches Amtsgericht. Buchdruckerei und Buchhandlung, mit dem 18583 ist der Ingenieur Paul Müller zu Oberhaufen gz elt es Amtsgericht 9. . . . 1656.7 ooo. , do. p. ult. Juni o, 10aß9, 99pbz Werrabahn J. Em... . 4 11. LoGMQ - S300 M II603.006

na ö e NRiederlassungs orte Neheim und als deren Inhaber zum Direktor und zum Mitgliede des Vorstandes hdl ö v, . 165 u. S5 T S6 106 Loofe vp. Stck 9 Albrechts bahn gar... 3 f 300 Mn 0 G

2 ,, . Bekanntmachung. 13635 der Buch druckereibesitzer und Kaufmann Peter mit der aus 8. 12 des Gesellschaftsstatuts ange⸗ con i l 136 13 8 1660 56 7 . St. Eisenb. Anl. 5 I. fl. Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 ; 3000-300 pn 102,25 B

J ufolge Verfügung von, heute ist bei Nr. 10 des Andreas Berswordt zu Neheim am‘ *. Juni 1888 ordneten Maßgabe ernannt, daß er die Gesellschaft Redacteur: Riedel 0. 3 n, , 166 u. 55 T 6993 606 ; do. kleine 6 II. 7 20 fl. Buschtshrad. (Gold . 10900 u. 500 M6 104.606 Henossenschaftsregisters, Firma „Spar⸗ und Vor⸗ ein tragen. , 9 . durch seine Unkerschrift nur dann verpflichtet, wenn . ; ; . 1 1550 56 7 53 2563 Tems⸗ Bega gar. 5 1. 10 . ; Dux Bodenbach 1A. 00 - 100 Mun S865 50bz G

schustkafse der Beamten Vereinigung für die Akten über das Firmenregister Band I. S. 76. er die Firma in Gemeinschaft mit der eigenhändigen k Verlag der Expedition (Scholy. . z tan 5 133 165 u. 56 T g 75 ß; ö do. kleine 5 114. 10 do. 5 114.10 100 Mun Sd, 90 B Stadt Dalberstadt und Umgegend, eingetragene Neheim, 2. Juni 1888. Unterschrift eines anderen Vorstandsmitgliedes oder , ; 6 ; 136. i hh 10 1000-56 7 gs, Jh bz Pfbr. 71 (G5mör. ) 5 172.8 x do. III. (Gold) 5 111.7 1500 u. 360 M, Gen gssenschaft folgender Vermerk eingetragen: Königliches Amtsgericht. eines Prokuristen zeichnet. Dircktor Take ist aus. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Venlat v. t. * . . 1665 n. 55 T öl, io b . i, m 481114. fl. Dux · Prag Gold Oblig. h 11.7 300 4 107003 An Stelle des Eisenbahn. Sekretãts Robert geschieden. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ; ö 131. Ha i jobo- S J = . do. Gold Pfd. 5 ] I /5. do do. 300 M. 100, 106

.

83 . 8

1035706 il. zo b; B

22

ua]qꝛ] az009