1888 / 146 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

0 ul lgnaage uzzzuqhtzfaq; uaqa iuog iu 2292] un qun uaqaß 2anaas uri znogs. uzchoad ebsnv qu ginaßgqliazz gag zmwuzS 232134up nn ant Hoang og n uzsioqun usnndanv ufnzßp suda 2309 2 uon usg in * 33 3 . e, ,. n gbr girning Ag ue Loalzq TSI 22quaa lun ghaletchen n, de hbz aunhob aus oge un, zun 1pizur ga: A1 Sszzgunz stan) 311 Paz ums ungzao n ji a9 un gZun 18 Koisz za u goa üauigauzus gnviog jchju nv uadunaqhulsnr; uauzijvqjua 1881 Undnj g3 uus 85h S uaJzuzaz e n en . . 2un . cpi uallvj Sun glln z 2lzig uaßas uzzusgag; 1banjqo 2zuabunuc]gaquvs kaaqaod uaiqzeaabuig un 2a uv ꝗnjq; urn, un gijpquꝛa q; ue mneilas 1Irqꝛz absualsvg ani aabiqnvjG 223 uuza uz aun) nenne wen bund , uuochsoar un ann ih shemag, hun mn, en dle. , n h. we e , een n, f,, wn, , . zins ama gaqꝙ; ibazꝗ Avg uzsgs seg bunskq'nisß dun gäbbimum; uaduzqusida sad Bun lzjas zun ughszus ajolqogüonnai) ung z Pang eg nne e,, i . m . . ö n 4 spvu gasbrjz sag iäpniz; a2 iw Bunjauvq aa; uaqpijqunun 237 uꝶs . ; ̃ vg gi gen lb, elenden Ppienß zunado zuka] gail 8a: Supzus9 un 66 uaßaj ne up ang id izag3suorkhlaazse . usul gog ugavg sazusjnchS sag uz ignatacz go gra 3isquolaJsi dune i q q ix . ; juD un ng Ur ans univ ijaqzuo aan 6. ; D 17914 3 * ] ⸗. 1841 218 1liubg 11211 Pn 2109 uzgiasnne bun uva 2 21 21 J 1 aM 1I29 a2 1nun? 1pIeRESFEUun ug 7 z gö3 Jun 1bnmnzun 1p Büm̃q́alunß iag Sunuzogän uo a 63 3 3 1. ä . * 101 us gk] 1upaql uzg urzlog zig un ualszauzag pnint iPpne5ßsdIunimnz'q́ sa up a. 2 zul nich lao F zuaqzbaß as 219 Pand 1IIaquzg 22a 2167 in 23 Sirelaßun snzelsqhiei un in? 1 ian d uanvg ung uo uaqalaßqo gun g3lanzuoxꝝ s82 vqaadnv na) pijqur o,, , e. . e . equi) 123 21 222u8 bun nazc3 z1bajabun snzelsqpirei ung an! 7 zen Bundgiacl w . genf , , k . 3. . v en, an' gl un, err u aas duni J Vuss Bunjqog zg iäpursöbem vd ue jvdnfälz. upp Jfeubaßdć; 3 unn, eg, ann, Hinmitn cz zung jp ol uz lr nent 2chso! ssv Jun uunsgzanfur gta; uistäg in znzzu n uagqao a uud aaub (9 20 ** ud 8 . J llegintniu 212 SF azzzu isa uU] bun 1 vꝙpꝛg An jizC-sSPuꝛi Sag unzieaniaae ::Ppilde laß sjv sda )-z2uar xX oc mo . un (4 , Alu sächäsbschlers sag grtvaq́; ank uakun g z13 an z:qcurg. 35 an ghPhign; uemꝛuq iataꝗ za an suvzuenmäS 24 B 3 uz gaghenv ' nag duerq́e e ßubsvs 9 3 I. mes, , son, , uechäg un Les 1, ii o] L 116 8 kanak ug Ping zusbunuoᷓ uaß an 373 usins uon . . . , bring In uogog K 2 , ag 6 q 8 lanzid as an! uabuniagioluRn uꝛ qua gabaa A2 uorlazz 2a gazßpjk sea uenagg uoa in suqun seis uꝛßꝛꝙ9) nval uzqusbhoaih ln] 40 ücpijphidsnv zus usa I mn me ng lung ustlkntsg 13 Zum Zpizag ürqh ina sag gfiaqiizddnz „el ähkegnzs mFouihas big Pingzn äus uss aun uaamjo j uag u . . gun K 6 un ihnen gun unthrares, sbimntsich:sæc. äh uin Luthzäeg iPhräzg) isa ahr sa 1 vines uepisdi' erg s J un ga 2 1 un laqsu] guy) J ß 73 un Uequl) uePijigegnizzun 224 Sun ij, 8snqhiqg; 1npnagsnp uaß innvand ; 1unBurüo Mb I idF tpiènd - d 2zzun jn & aquagaflaq Pp uzjaiu zum Inv bunziioFz Ag Pnv aqaui :9nar 1uumlaq] Rog uumǵę; *I? 5 . . Sindec Ppijpnaasnv ua in mjvaued zs iuaunuo gsa up 219 ua ds leßjpiaa ? 1 Nabo? . ijng 13 usa saga 63G), 839 F- 8 . , w, , , uur de. SJoaglalß ueiuuruaß gad g gold; 229 44 um sjv 'uainmaza 2aßiuaa o! uin 1al uaꝗpizunag) um ili 5 . än e ss ü en mn sr hh f, KJ agg 1226 um 136 pI13u0iliqa n 123 21M 224 11 3 k . , ud a S1qꝙ2ꝛas vv. s lac m, 382 k . gel j al On neg. ag uzgazu 122121un zupg 3a S⸗ Funnjvaieg üanvasrsilun' az 1, Iiupaq siq Fun ij use ; zun sss a3 one e rien, n; 2zum bund) z218 pn gg un uzgaza uaqa sahne au 8od unza 2b 11Tnννά. mu 829 11upaq;́ L' Sunisp uz; 23u inv] 212 Inv ofizais suzmpv naa 31 siv Bun yvanlßncp us aaus . . 5 . J . 4 ö JJ 14 19216 uizun imad ru aun sp] je j siag7 zi;2raurz ; bn g J 10ul ! ö. 1 J un! 8 2 wo mag in qa ao daa aa2up 32 quiz t ulzuiaß n sa gz] 8) ua oꝛal- Sand Ppijpnagsnd Sz ie za] 28 ö ö. nd (a6 28 3 gübcdᷓ ue bunaz p nus) un uebljlqliuaber a3 nu awc zap gg Slemiaß se g ala, ö gur , ass ien ne aq lzie ö 85! sed i üs swunlssä6d nsinzch Tg egal sr uch. imho uz gzzd; untjvar ichaato antun; ui un drilaturg) ua usltekoac u zxüing nil ne ng 1chaz , zo) 1Ehju 33217? 28unaßsbungia pl zu ul Sunn jvatiaaavmijizsz a1 Urblgurngleg Ag uipvrs üaqusgansq] uaãut nal 20a az jpauz e uadojq; lle uon jm J arg uigvuus; amg mt na] biguaai z2aunelnv ua llatoacf u iq uag 200 Icha it soꝗ giußnlzF 2 ö giozg n un kivliedzPlei ze gg jj ziag z12aQuolz4gur Aaun ul Pg 1 51 unisvämnzä nk schlear. Ssg iunqzuzbis) spᷣ 18925 1uvF and unaabyjzsuoiliasz6 a2 uogaaM . uweagzintuv zutun zul sv la Bunnonun uabunununlagę üæauanjv]ur ueber r 129 a , . . her d ,,. w ; eupꝛlurz uod ssadꝛß zog nao. arg uels , plan is gseh, 6 A9 21Unum . udumuourduV Uaßunzzhurds Sun vg 223 ut sti po3 urngh! al 21iM5at uzüiisüzzg nv gaz uvut iuzal uur uꝛ bun jpaiis̃as uaßufiuo;ꝝ 21 Bunge b d- Me 2 * dibesoßins 1881 20qiudaozs . 1d C ne siq́tiahssqus e,, . z lüp gz u gusdati uoßzukiu' qun Banquri nz u af̃ il aebshue Pilpnägenz 14Ru uzirrhatujg uWg bunzjrauzadipmnns är. sänpg vagzbnkznv ucatg Tur mut une. bug. aq G ad R ga] shwualsiar) usnaMug sa sfohlan sv usb ai nd 1pilphar zn 38 zmmutgzup mniviog uaszus! uabßun)j4rg ususßzsijg A3 bun ltrhꝛasqhzacg 13 ur ar 11pEd urzgzzu 1zIpos'ßd gndaps üsq́;ᷓ zaajäzg 55G. nal gcpiazß sag aaimannazgè aaqu zal zuin 9 Jian 1 . e, 9 9 a221un 1240 uz 1b jo laa uaßun: G ur 1g nv go j4 19m 24 vi ua zuvꝛiszꝗ av a2 ei] o usqiaj] 1Nalab u va uur) 39 iq uꝛipri jatuig unge abe ue nag nzmn? 322 h ,, 210 211 ara 272 juuvzaa 1Paß an] bungäazußasbun rg. zupmöbnd zu g0 z2bvig 39 Sun fie ianzg aq 23 uebunijranzas Berufs anu uazguc bun mjvaimaanr ul I. ; buntänr gaz zig ati uzau;. Ueq; di aul sas zs dun nmelde: 881 3 gdoz,. Tudsnr Hund snvaoq; 23 usa se uuzas 2duzdißun 5ichi zul sa rg 'uaizmungzq urirg uiqPpvund z za6vpizzuoiee's ies, zsoleig ens aniüpguniuS eck n, usnantaag 1nmuvauæarus ka p z I uv avualnaiꝰ ona G A1Ppliaaßsciaz6s sv 15 üazg3uocl zärJaag 1q1u Sunugzosanzuoz 223 go § geg uazliaq laó; ais ul ue galtiztun nz Hunzazagi3 zz Sraquizzfia ng. 259 uonrunniaz 219 J2Paat' nd FunulursileSR 221 un Po] Ponol z Ip oz zur 1x3 och, du gohs Fu r üs ' , gun uelchoo uzgnzäck umPiaaßug lag umz Ei Fun nja andi 2 2dr ol. I 2abpi 25h az Siart st uuza pn Abvjzaqsuomhazzß gun abvjzeg. (F urg eg ar 5 ͤ n, , ö 82 8 PS aun ueqhl'iblugz kb urg un Bunzrarnzaapinizss 3. Id. ! I 20br 26lichii 22 at rg ung. Pn oqsuoh aa Hoss F u! O 210 bdunqzazußz us 1Eb3urg Sanzuo ua; stigupjui usg uin pi s Io] sꝙns 223 Bunhsiot8 z inu ze] zig a 1j uabvnaagh uetznza . ub Usus! zidn sbsnp gaici uaaunzbgtuindieq sliu9 ua us unlozsz(oaq́ za un uaq)al aa qua 14vj uauueajaa Ppllune Sar uo aq Bun libimn; 2gauabonj 33unaq ne dag uzduozarzm us uzusochidtgo z Ping Faaquisnan . 4un ualhvSs Aaad Sun naqianaz; 221un 11 ue bier 25 131m un 2niur qua ius J uz z3 c ä23 Küunuzioganzucz 23 7 146 SE. 8 Pru init un usa zuigdusnf; mum usmbt] g ua ing usbaagn z24 büäntcalzaapitF; 2Juabvjn 34 gg NMaagupzbqd ul jnedzn zi. apa 1 I Pum- gun unaßyjz 9 ur 18 8 vun 230 Uznchv uss” KAbungrg zinzzebzla] zubjsnjsß uml ag i Irg useleig ur uuzd h Bud agu, gun zuulnun kun nzhzzucg. zzüziunäg zPpaiagz in . . k laaby] p 9 ö CL A260 uach vs u8 ua gag Jaun gaa Saaugjnꝙ & 829 uꝛbᷣgnaa q; sv aaꝗn uz aqvlazasanuoꝝ 1Ppiu a2 zul bungaye g 221219 un ünzav Piꝛabꝛugꝝ s3v9 bG 1qꝛnl n? Sao Q ꝛuia j; X Sad aniuvauz iu 12 Pang uagsalgad vunizaja2s q; . ö . sg 24upj3ns; un susaaq Uuzat „nrg azcd uurg geig 1 23a2quolzqzug E up una int ili ul za Fünisbartazustzst 3s e,, 6986 Sb 20 131 8 2 11 2a dus laqsug8 hieß us pline & uzzvoilsekusY zag Sünijvanzainnfiz; 23 bidbu uechujgasoß 229 aun snzsuarnjnssß Spa sag uoubuindajauzr; as 1 *6. 8 5 . Ing Iẽ uu oM gals 6s ᷣuni lun uziqulaedsanuog usqꝙnjugganb ui eine 19g za uoBojjz090 Sunuigzs; Zbun llvlnza utchJzat ul ü n ,. ,, n . a nr chunt? 2 ä m n sz , e uagerkzuszen? 111Iu Suns gztlag Sanzugz z03 ueßungesnivaog; 3 gos ushzzmngial alte uso! 1dupd Uanznzaeg nd gotgag un 23uiFnlusbeg) baihsenlaziun Bun nba; vg pq Funjdur gaz uaqhijgunurs uns üauri6r; nr 13d ug * uns uassßrignoyjg uzgblagn usg agjalsis pang sazu aeg ul Prugl 1 11231 nezdiqplungbunjqug z uin ꝙà s nas 1! 233 Prlbnteg gnzstirihc-schisiß uss 11 165n1u 3a109 - 22n; ö Fun mild goögiz 233 13. ln S sag sütstign ass sa g9a ßünzizsz us; ,,,, uod iznoia zus iniud zi jg z Jo bra 3d Singsop iu . . ö In r nỹß 1ajz un? Jtag Phu 1zurs maja ub irn nr jup g uz b gurno q; gu lian] bun vj ꝛaqꝛjubiaaig 219 sb] 2 8unaßgSungiaPꝙIu9 una ugqpijpol snv zerjg 21a z2qr urfiagan un d21qpvas zjaaünabaꝗ ö Ind 1011 jn San zuo . 2211 zwugsn S gig ups; 2piJ3ultag ö ö un an! uegzzum uzzzuqistzgada usa zig 1E 1uzbzuvps s 2zuwhus; ur! zuz 240 uechsö! uenls imm fazguo] Fun sicfu:zäzzüläärs; ue eunipnin J 23 Sanjugz uyulz un sbacuszuzzz Pil s 1séquoq uniqulizaganjuog ualllgazz 23 216 vziurz] urzbofzzgzuoꝛhigzz seg 222M 166 , usjzu4igꝛz Bunudzosanzuoz; 283 S0cs 8 sa aun) nF insg * n 2bbanszgn jo uaguebanida uag Ind 2b Uegutza]. Pzusz Fäntjtäunag; mzss zzueinzeg sz8! farzß AI uiga dzlabechtmß sg Pang ur 2Aw zaman zärfgunaꝗ) uaqPimPeaanam 21 1P1n2bsbunlnzieg sv3 uuzc . 2240 z2Itupzscple t 224 inü. Miagupnl sPhiez gad ungiusi9 uin

D T x D = 23. 1 4

.

8 Sc

J

0.

17

w .

mäßig erachtet wurde, behufs Verhütung rechtsverletzender Erfolge dem Schuldigen, so lange er den Erfolg noch hindern kann, den Rückweg weder für diesen Fall noch für den der Beendigung der Vormundschaft lungen führten zu keinem Beschluß, auch eine weitere Generalver— durch die Großjährigkeit oder den Tod des Mündels anzunehmen. sammlung am 30. Dezember war beschlußunfähig. Es wurde deshalb

zur Straflosiskeit nicht abzuschneiden, ibn vielmehr zur Äbwendunz des Erfolges anzuregen. Auf denselben Gründen beruht die Vorschrift in 5. 205. bezüglich der Kartellträger; die nach §. 203 verwirkte D 2 9 M 1. 9 ** . * . 21.4 2 26 2 . 5 . wird ,. 1 dieselben sich ernstlich bemühen, den Zurückbehaltung bezw. Unterschlagung rechtswidrig gegentheilige Auffassung ist bei erneuter Prüfung nicht aufrecht erhalten. fa ; . ser . 9 , , . zu . ne obne Unterschied in, Liesem Falle, ob die zuviel erhobeneröffentlicher Abgaben Seitens eines Pas in en Händen des Vormunds befindliche Rermögen des Mündel k e zemähungen von Erfolg begleitet waren oder nicht. Immer aber muß 5 ist eine seiner Aufsicht anxertraute Sache im Sinne des 5. 255 des Dänhlung frors 1 bezieh gs neile r , gu die St zmmattien die Straftzat, das Kartelltragen, den Bemühungen zestlich vorangehen. eamten. Strafgesetzbuchs bis zur Rückgabe an den Mündel. Im vorliegenden nicht gezahlt, sondern statt dessen 44 6 baare Zuz— f Mit Recht hat daher die Strafkammer die Ainwendung des 5. 209 Strafgesetz buch 85. 350, 353 Falle war das Sparkassenbuch mit dem Außerkursseßungsvermerk in jede Stamm-Prigritäteaktie geleistet werde. 8 , . k den Händen des Angeklagten als Vormund. Er hatte es nach s. 67 2. Im Falle der Ablehnung dieses Antrages: Beschlußfa n Anbetracht des Umstandes, daß der Beschwerdeführer im an 8 Mint 2 er Ter ft bean, ö . ; un! Sn, Beschwerdeführer = , . . a. a. O. dem Mündel nach Beendigung der Vormundschaft heraus⸗ unveränderte Annahme des staatlichen Angebots gefechtenen, UrtheiUl als Second zieutenant der Referde bezeichnet In der Strafsache wider den früheren Gemeinde⸗Einnehmer g, , p,, d, der, me, ,, . Fällen über, die Liquidatien der Gesellichärt. wird, sieht man sich noch zur Pruͤfpßng der Fratze nerd igt? eth; Fuhrmann H. M. in W., wegen Amtsunterschlagung, Buch dem Vormundschaftsgericht zur Wiederinkurssetzung behufs

Die von dem Senat in seinem Urtheil vom 10. Dezember 1886 auf den 31. Januar 1887 zu einer neuen außerordentlichen General

(Rechtsprechung Band 2 Seite 622) für letzteren Fall ausgesprochene versammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen; 1. Beschlußfassung über die Annahme des staatsseitigen Ang

Firiigericht und nicht Fas Putlitzer bt ear ichen he, fh, 2 ö J wn, , m ch, das. Mihitarger zur Entscheidung des Falles s Reichsaericht Ori Strafs 99 Erhebung und Uebersendung des Betrages an den bisherigen Münde vertreten 3607 Stammaktien mit einem Kapital ron 2749 2060 für zuständig zu erachten ist. Eine solche Frage ist in jeder Lage des hat das Reichsgericht, Dritter Strafsenat, um 12. April 2 . zu diesem ichn von dem , mit und 2440 Stammprieritäten mit einem Kapital von 1 464 000 6

Prozesses von Amtswegen zu prüfen. Die Zuständigkeit des Civil⸗ 1888 dem Vermerk der Wiederinkurssetzung zurückerhielt. Es kommt Der Kläger vertrat drei Stammaktien mit zusammen 18 0 gerichts erscheint aber begründet. für Recht erkannt: deshalb darauf nicht an, ob das Bormundschaftsgericht befugt war, Zunächst wurde über den ersten Gegenstand der Tagesordnung Nach S. 6 der Militär ⸗Strafgerichtsordnung vom 3. April 1845, . m,, ö. dem Angeklagten das Buch mit dem Vermerk, der ihm die Disposition berathen und abgestimmt; der Antrag wurde abgelehnt. Als zum Preußische Gesetzfsammlung Seite N25) sind alke zum Beurlaubten? daß auf die Revision des Angeklagten das Urtheil des H. Land— über den Betrag eröffnete, wieder auszuhändigen, und ob es dem zweiten Gegenstande übergegangen wurde, stellten wei Aktionäre ein stande gehörenden Personen des Soldatenstandes, während der Beur— gerichts zu H vom 14. Februar 1888 nebst den demselben zu §. 67 a. a. O. entsprach, vor Aushändigung des Sparkassenbuchs an Amendement auf Erhöhung der baaren Zuzahlung für die Stamm— laubung, in Strafsachen den Civilgerichten unterworfen, ausnahms. Grunde liegenden Feststellungen aufzuheben und die Sache zur den bisherigen Muͤndel von demselben die abgegebene Quittungs und prioritätsaktien auf 28 6 Gegen die Zulässigkeit des; weise gehören aber nach Nr. 5 des 5. 6 vor die Militärgerichte: anderweiten Verhandlung und Entscheidung an die vorige In— Entlastungserklärung zu erfordern. Der Angeklagte wurde dadurch spruch nicht erhoben, es ist aber abgelehnt w Bergusforderungen und Zweikämpfe beurlaubter Landwehroffizsere und stanz zurückzuverweisen. 5 von seiner gesetzlichen Pflicht nicht entlastet. der Aktionär S. den Antrag ein. eb der mit Vorbehalt der Dienstverpflichtung aus dem stehenden Heere ; Was das angegriffene Urtheil feststellt, enthält den Thatbestand ausgeschiedenen Offiziere. Daß unter die „beurlaubten Landwehroff— ö auch der Unterschlagung, aber in idealem Zusammentreffen mit der ziere. etzt auch die Offiziere der Reserve fallen, kann nach S5. 11, 12 Gründe. Untreue; die Strafe war nach 8. 73 Strafgesetzbuchs immer aus 1 J ö . ö. Der Angeklagte ist wegen Vergehens gegen die S§. 350 und Bz S. 266 Strafgesetzbuchs, ie, * bemesen; , ne, Militargesetzes dom 5 Varro? n 6 fe 865 es eichs. es Strafgesetzbuchs zu einer SGesammtstrafe verurtheilt worden. Im wie hätte geschehen sollen, die Verurt ilung , . nterschlagung

gesetzes 2. M 4 (Neichs⸗Gesetzblatt Seite 45), keinem Urtbeil werden unter den Nummern Ta, Ib und I verschiedene in der Formel ausgesprochen, beschwert den Angeklagten nicht. des Angeklagten gesondert, und zwar bestehen Aus diesen Gründen ist die Revisien ,, 3 23 g e 505 der Strafprozeßordnung zu tragen hat. tin ; ta 3

. ö —. Kapital dafür und 169 mit 102 600 4 dagegen. er Vorsitzende

Zweifel unterliegen. Handelte es sich daher um eine Herausforderun 2 inge , . n ,,. so . 5. , gerichtsstand begründet sein, und es tritt die Frage entgegen, ob das unter Ia darin, daß der Angeklagte als Gemeinde-Einneh ziert ö k . R daß Angeklagte als inde⸗Finnehmer d ,,, . 16 J dar Steuern ven den Steuerrflichtigen richtig erhoben, aber in den . 9 . k , ,. . , , stellen sei. Erhebungslisten nicht in Ansatz gebracht und an die Kasse nicht . , ,, J , J . im ö. Theil II Titel 20 preußi-⸗ abgeliefert, wie der Stammattien für Annahme dez nt ga 5 ö hätten, so n Allgemeinen Landrechts als ein neben dem Duell und der Heraus- unter Ih darin, daß er höhere Beträge an Steuern, als von sei dz Antrags angengmmen und. zum Yeschluß ez haben. n n 3 kN Diele den St euer pflichtigen geschuldet wurden, erhoben und das Mehr , . w . . Strafgesetzhuchs und 5. 203 e. Reichs ⸗Strafges . he e n cen hembslisten richt in Ansat gebracht und an die Kaffe über das gie n. Amendement erklart, daz er gen die Abftimmmnn 6 . . s Lerblieben. nicht abgeliefert, ö . . . . , ö 6 ben Ykotest ,, , e. 3 um eigenen , n nn y, 4 a 14. daß 3. Beträge, die von Käufern des Straßen Protest wiederholte Herr M* und ertlarte denfelben n Protetell⸗ e. ö. . w . ö. ö, . ö ö ragen ni ö abraums und der Gräserei von Gemeindegrundstücken der Ge⸗ Am 5.4 ener 1857 ift adam zronchen der Staatsregierung i h n dn i n . = dor derung. au meindewegebaukasse geschuldet wurden, erhoben, aber nicht ver— d der Di tl der Aachen⸗Fülicher Eifenkabngesellfcart de Ver⸗ in ö es §. 5 der Militär Strafgerichtsordnung aufgefaßt werden rechnet und nicht abgeliefert hat. und der Direktion 9 Aachen ü 2. tisenba ngesellscha t der Ver erg ,, k ,, vom 1. Juni Die Fälle unter 1a und II sind vom Instanzrickter dem 8. 350, w 66 fich di ug e. z ö. e sVrechung Band 16 Seite 406), woraus die Fälle unter Ih dem 5. 353 des Strafgesetzbuchs unterstellt, in 4 ung re 2 6 ur feng a n i der * ö ; * ustandigkeit des Gipil gerichte ergiebt. . ö. allen Handlungen des Angeklagten gegen den §. 56 und ebenfo in allen . ö d Da die durch den materiellen Angriff gebotene sonstige Prüfung Handlungen desselben gegen den 8 353 ist je ein fortgesetztes Vergehen k . 887 3. Mes M. . angefochtenen Urtheils eine Gesetzesverletzung nicht ergiebt, war die erblickt, und zwischen diesen beiden fortgefetzten Vergehen Realkonkurenz d ö. . 2 ö 2 . s ors S 505 traf 7 e 8 . ; 3 e Van 8d = . . der Kostenvorschrift des 8. 505 Straf— (8. X des Strafgesetzbuchs) angenommen worden. . . ehr (lf fran, *g ö. z. e, de e, n, , . g, zu verwerfen. Der Instanzrichter sagt nicht, daß der Angeklagte in Beziehung zemäß welckem der Vorstand beauftragt wurde, das Lace 3 auf irgend einen der in den Urtheilsgründen aufgeführten einzelnen ĩ Cifenkahnunternchmeñ dem Staat 2 Rauf 2 18

*

nur 3 M und auf jede von 1200 ½ anstatt 24 nur 6

Ueber die Zulässigkeit dieses Amendements

Die Abstimmung Über dessen Annahme ergab,!

der Stamm-Prioritätsaktien 1777 mit einem 1066200 6 dafür und 587 mit einem Grundkapital von dagegen gestimmt hatten, von den Stammaktien 3413 mit:

** .

238K g .