13742
König Friedrich August⸗Hütte.
Die ꝛc. Astionäre werden hierdurch zu der Dienstag, den 26. Juni 1888, Vormittags LI Uhr, im Bureau der Dresdner Bank zu Dresden abzubaltenden siebenten ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr vom L April 1887 bis 31 Mär; 1888 eingeladen. Der Saal wird 101 uhr Vormittags geöffnet.
Die Legitimation erfolgt durch Vorieigung der Aktien oder der Depositenscheine, welche gegen Hinter legung der Aktien obne Couponbogen bei der Dresdner Bank in Dresden zu erheben sind; daselbst kann auch der Geschäftsbericht der Direktion vom 12. Juni c. ab in Empfang genommen werden.
Tagesordnung: . Vortrag des Geschäftsberichtes der Direktion und der Bilanz auf das Betriebsjabr
Iissz7
lissss]. Actien⸗Gesellschaft Johannisbrunnen Zollhaus.
Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden gemäß 5§z. 8 uaseres Statutes hierdurch zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. Juni d. J., Nachmii⸗ tags 4 Uhr, im Geschäftslotkale, Unter⸗ Sachsenhansen 9, Köln, eingeladen.
Tagesordunng:
I) Berichterftattung des Vorstandes und des K über das abgelaufene Geschãfts⸗ jahr.
2) Verwendung des Reingewinnes.
3) Ergãnzungswabl des Aufsichtsrathes.
4) Wahl ron Revisoren.
Der Aufsichtsrath.
Strontiauit⸗2Aletien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Strontianit ⸗Actien ⸗Gesellschaft in Köln werden biermit eingeladen, an der ordentlichen Generalversammlung, welche Samftag, den 30. Juni 1888, Nachmittags 3 uhr, im Seschäftslokal der Gesellschast, Blumenstraße 12 zu Köln, stattfinden wird, theilzunehmen. Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenstände: ö. 1) , , . Vorlage der Bilanz pro 1887 und Erteilung der Decharge §. 19, 4 d. St.). 2) Wabl von Aussichtsraths Mitgliedern (8. 19, 1 d. St.). Köln, den 4. Juni 1888. Der Vorstand.
Jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung tbeilnehmen will, hat seine Aktien späteftens am 28. Juni a. er., Abends H Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft in Köln, Blumenstr. 12, oder bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes zu deponiren und den Nachweis darüber bei dem Vorstande durch eine ihm zu ertheilende Bescheinigung zu führen.
Köln, den 4. Juni 1888.
3weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
L 147. Berlin, Freitag, den 8. Juni 188g.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan - Aenderungen der deutschen
abahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem TVte
Gentral⸗Sandels Register für das Deutsche Reich. n 1.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das lin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt J 505 für das ier ke cht. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
13957 i390
Aktien-Gesellschaft Steinkohlenbergwerk „Nordstern“, Essen.
Gemäß Titel T unseres Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur
dies jãhrigen . ö. ordentlichen Generalversammlung
auf Donnerstag, den 28. Juni er., Vormittags 10 Ühr, im Hetel „Essener Hof“ in Essen a. d. R. eingeladen. Tages ordnung: . 1) Bericht des Direktors, des Vorstandes und der Aufsichts⸗Kommission. ö 2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz, sowie des Gewinn und Verlust⸗Contos, Er— theilung der Entlastung und Festietzung der Diridende. 3) Abänderung der Statuten. = 4) Neuwabl für die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Vorstandes und der Aufsichts ⸗ K‚tomwission. . 3 . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut Art. 28 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis drei Tage vor derselben ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse Zeche Nordftern, Horst i. W., oder bei dem Bankhause Gust. Hanau, Mülheim a. d. Ruhr, oder bei Herrn A. de Mare, 7 rue Beaujon, Paris, deponirt haben. Essen, den 7. Juni 1888. Der Vorfstand.
Spinnerei K Weberei Ulm.
Bilanz per 31. Dezember 1887.
13743
1887 / d8. Bericht des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinnes. Decharge⸗Ertheilung an die Direktion. Aufsicht?s raths Wahl. ; . Ausloosung von 20 Prioritäts⸗⸗Schuldscheinen gemäß des approbirten Tilgungsplanes. Dresden, den 2. Juni 1888. ; Der Auffichtsrath. Die Direktion. Carl Schloßmann, C. Schneider. z. 3. Vorsitzender. G. Walther.
13955 . . . Aktiengesellschaft „Badenia“.
In Folge des sräteren Wiederzusammentritts des Landtags wird die in Nr. 118 des Bad. Beob.“ und Nr. 134 des . Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ auf den 12. Juni ausgeschriebene ordentliche General⸗ versammlung erst am 26. Juni, Nachmittags 2 Uhr, im Cafés Nowack‘ dabier stattfinden. Karlsruhe, 5. Juni 1888. Der Aufsichtsrath: Lender.
BHruunkohlenabbaugesellschaft Friedensgrube.
Die geehrten Aktionäre der Braunkoblenabbau⸗ gesellschaft Friedensgrube in Meuselwitz werden hier⸗ durch zur diesjäbrigen ordentlichen General- versammlung, welche Donnerstag, den 28. Juni d. J. Nachmittags 3 Uhr, im Stadthaufe zu Meuselwitz stattfinden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das Rechnunge jahr 1887 88 und Beschlußfassung über. Ertheilung der Decharge und Vertheilung des Reingewinns. 2) Schlußfassung über die Offerte eines Feldverkaufs. 3) Ergänzungs⸗ wahl für den Aufsichtsrath.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 13. Juni ab ron der Betriebs verwaltung und dem Bank. geschäft Otto Lingke zu Altenburg unentgeltlich aus⸗ gegeben.
Menselwitz, am 6. Juni 1888.
Der Aufsichtsrath. Hase.
— — — — — — — —— — —— — —
Passiva. Stamm ⸗Aetien⸗Capital . Prioritãtẽ · Actien · Capital Vartial⸗Obligations ·˖ Anlehen Amortisations · Conto. Sxar:gassa · onto... Arbeiter ˖ Unterstützungs ˖ Conto. Dividenden ⸗ Conto: Unerhobene Dividenden und Zins⸗
coupons. . Creditoren 1 304 859 51 3 007 707 30 Sa ben.
ö . 2 204211 27 Per Brutto ⸗ Gewinn. . 367 39285 ; 440 315 56 . Verlust. Saldo ˖ Vortrag. 342 630 29 ; 85 4065 32 710 023 15
Activa, 6 * Immobilien · Conto . 1090879 360 Mobilien⸗ Conto Sb5 g02 06 ö 282 454 98 Cassa⸗ und Wechsel⸗Conto. 27 168 91 Inventariums · Conto. 398 571 76
ĩ 342 630 29
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
d o 30
Soll. Gewinn- und Verlust⸗Conto ver 31. Dezember 1887.
An Saldo ⸗ Vortrag General · Unkosten Amortisation pro 1887.
oss d
13744 53 . . Aetien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr. Soll. Gewinn- und Herlust⸗Conto pro 1887. Saben.
I. A 9428 59 22367 08 9080 65 10746 24 7853 58
Per Saldo⸗Vortrag aus 138883... Diridenden⸗ Conto der Prioritätẽ⸗ Actien: Nicht erhobene Dividenden as ö,, Thermalwasser⸗Betriebs⸗Conto Kurkarten ⸗ Conto .. Gasthofbetriebs⸗Conto . Betriebs ˖ Conto des 2. Badehauses. der Grundstücke.
Verwaltungs ⸗Conto .. Geschäfts ˖ Unkosten⸗Conto . Zinsen ⸗ Conto. . Reparaturen · Conto. w Garten⸗ und Promenaden ⸗Conto. Steuern⸗ und Armenabgabe⸗Conto. Immob. Bauten ⸗Conto Abschreibung pro 1887 ; Mobilien · Cto. ö ; 562778 J Reserrefondẽ⸗ Conto Tantiẽme⸗Conto . eine uneintreibbare Forderung Abschreibung
An
18102 67 38489 50 32805 97 90893 63 2005 49
Zuschreibung pro 137 307
iss os 2860642 3 Diss 5
Saldo i336 go 1.1. 18588. Per Saldo Gewinn 666 S6 26042. 52 Ab ho Dividende pro 1887 für die Prioritätsactien. 16920 — 9122 52
Bilanz pro 1887 dechargirt gemäß 8. 33 des Statuts.
ö. ö.. np Immobilien Grundeigenthum 424518 02 Fertige Bauten. 70111370 Unfertige Bauten 561988 J Mobilien und Utensilien: Meublement . . M 104983.23 Abschreibung.. . 5249. 16 Utensilien .. 6 3789.58 Abschreibung. .. 189.00 Bibliothek.. . 16 3797347 Abschreibung . ö 183.62 . 6533 3 Magazinbestãnde. . . 2283 30 ö Mineralwasser · Utensil. u. Vastillen · w 110700 30
bestände.
Cassa und Debitoren. 2710016 12152 .
1281753 59 1281753 89
I
; Der Verwaltungs bezw. Aufsichtsrath besteht jetzt nach erfolgter Wiederwahl für beendet ge⸗ wesene Mandate aus den Herren: Geheimer Justizrath Adams (Praͤfident , Clemens Mantell und Kommerzienrath Julius Wegeler aus Koblenz, Gisbert Graf von Fürstenberg-⸗Stammheim, Königl. Schloß⸗ häuptmann aus Stammheim, J. von Groote zu Hermülheim, Gduard Kreuzberg aus Ahrweiler und Theod. Schaaffhausen aus Bonn.
Bad Neuenahr, den 5. Juni 1888. Der Director: A Lennẽ.
Aktien⸗-Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr.
Gegen Einsendung der Diridendenscheine Nr. 1 der Serie V. unserer Prioritãts⸗ Stamm · Actien aus 1363 und 1885 werden ab 1. Juli e. G 0 (achtzehn Mark) Dividende pro 1837 hier an unserer Kasse, sowie zu Koblenz bei der Mittelrheinischen Bank und dem Bankhaus R. J. Goldschmidt ausgezahlt werden.
. Ferner werden für unsere im Jahre 1860 emittirten Stamm-Actien die Talons Serie III. nebst zugebörigen Dipidendenscheinen gegen die Talons II. Serie umgetaufscht und an obengenannten Stellen gegen die am 1 Juli 18338 fälligen Dividendenscheine pro 1887 ein Procent Dividende ausgezahlt.
Bad Neuenahr, den 5. Juni 1888. ᷓ Der Director: A. Lenné.
Passiva.
M0 4
Stamm / Actien ·˖ Caxital S 617100
Prioritãts⸗Actien⸗
Capital S 252000 2. Badehaus Schuld Hypotbeken.
Reservefonds ; Svezial · Reservefonds Prioritãts⸗Actien · Dividen den aus Vorjahren CGCreditoren. ; Gewinn⸗ u. Verlust ⸗Conto
Activa.
Sooioo - 18591 20 256570 = 3355356773 zibb —
517 50 13254 94
Uzi 3
97 34 O?
6) Berufs ⸗Genossenschaften.
izssa]
Die Mitglieder unserer Sektion werden hierdurch zu einer Sektionsversammlung auf
Montag, den 25. Juni er., Vormittags 93 Uhr, in den kleinen Saal des Hotels Zum schwarjen
Roß“ hier eingeladen.
Tagesordnung: Feststellurg des Etats pro 1889 (5. 23 ad 5 des Statuts). 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung und des Rechenschaftsberichts pro 1387 (§. 23
ad 5 und 5. 8 des Statuts).
3) Ausloosung der Hälfte der Sektions ⸗Vorstands Mitglieder und ihrer Ersatzmänner und Neuwabl derselben (88. 23 ad 4, 25. 12 und 13 des Statuts) 4) Ergänzungswahl für den ausgeschiedenen Vorstands. Mitglieds⸗Ersatzmann Knur.
5) Ausloosung der Hälfte der Delegirten und ihrer Ersatzmänner
(S8. 65 des Statuts).
und Neuwahl derselben
6) Wakl des Ausschusses für Prüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1889 (85. 22 und
8 Absatz 3 des Statuts).
Je ein Einladungsschreiben
des Statuts). ; Waldenburg, den 30. Mai 1888.
geht jedem Mitaliede der Sektion noch besonders zu (5. 8
Der Vorstand
der Sektion ẽ⸗ᷣ. der Knnappschaft · Serufsgenossenschaft.
— —— — — ——᷑ ———— — —— —— — — fff:ꝭ
8) Verschiedene Bekanntmachungen. i340)
Reichs⸗PVersicherungs ⸗Dank
in Bremen, Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. 7. ordentliche
Generalversamm lung gemäß 5§. 28 der revidirten Statuten vom 25. Januar 1888, den 30. Juni 1888, Nachmittags 5 Uhr, im Gewerbehanse, Ansgariithorstraße Nr. 24. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Rechnungs— ablage und Ertheilung der Decharge. . 2) Erhöhung der Zabl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths, gemäß §. 35 der Statuten und Wahl derselben gemäß §. 32 suümb 4. 3) Antrag auf Bildung eines Pensions⸗ und Wittwenfonds gemäß 5. 32 sub 9 der Statuten. 4 Antrag des Aufsichtsraths auf Aenderung ver⸗ schiedener Paragraphen der Statuten und des Formulars III.
Eintrittskarten zur Generalversammlung können gemäß 8§. 30 der revidirten Statuten vom 25. Ja⸗ nuar 1888 vom 25. Juni ab, während der Bureau⸗ stunden zwischen 9 Uhr Morgens und 7 Uhr Nach— mittags, bis zum 29. Juni, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Bank, Bahnbofeplatz Nr. 6, in Empfang genommen werden.
Reichs⸗Versicherungs Bank in Bremen,
Versicherungs · Gesellschaft a. G. Der Aufsichtsrath. J. A. Harm ssen, Vorßtzender.
13749 Gegenseitige Lebens⸗, Invaliditäts⸗ und Unfall-Versicherungs⸗Gesell⸗
8 8 1 8 schaft „Prometheus“.
Die Mitglieder der Gegenseitigen Lebens,, In⸗ validitäts⸗ und Unfall -⸗Versicherungs⸗Gesellsckaft „Prometheus“ werden hierdurch zu der ordeut lichen fünfzehnten Generalversammlung auf den 26. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem oberen Saale des Königgrätzer Garten“ . ,, Königgrätzerstraße 111, ergebenst ein⸗ geladen.
In Betreff der Berechtigung zur persönlichen Tbeilnabme an der Generalversammlung wird auf S. 9 und §. 41 des Ersten Nachtrags zum Statut verwiesen.
Die Berechtigung zur Theilnabme an der General versammlung ist gemäß 5§. 10 des Statuts spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung durch Vorzeigung der betreffenden Versicherungs - Police nebst der letzten Prämien Quittung im Gelellschafts⸗ bause, Königgrätzerstraße 70 (ID, nachzuweisen. Jeder Berechtigte erhält bierauf eine Eintrittskarte,
auf welcher die Anzahl der ihm zustehenden Stimmen
vermerkt ist. Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung nebst Bilan
für das Jabr 1887 und Vortrag des Geschäft⸗ berichts. — §. 13 des Statuts und 5. 39 des Ersten Nachtrags zum Statut. Bericht der Rerxisions-Kommission über die Jabresrechnung nebst Bilanz und Antrag auf Ertheilung der Entlastung, — 5. 13 des Statuts und 5. 145 des Ersten Nachtrags zum Statut.
3) Wabl eines Mitgliedes des Verwaltungs— rathes und eines Stellvertreters, — 5. 15, 13 —21 des Statuts.
4) Bestätigung eines vom Verwaltungsrathe interimistisch gewählten Stellvertreters der Mitglieder des Verwaltungsrathes, — 8. des Statuts.
5) Wakl der Revisions⸗Kommission gemäß 5. 16 des Ersten Nachtrags zum Statut.
Berlin, den 5. Juni 183883.
Der Verwaltungsrath der Gegenseitigen Lebens-, Invaliditäts⸗ und Unfall⸗VTersicherungs⸗Gesellschaft „Prometheus“. Der Vorsitzende: W. Koch.
Monats · Uebersicht
der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz altimo Mai 1888. Activa.
13765
22, 88383 - 7, S53, 57 — . Is 90 , S p92 929—
212, 755. —
ö Wechsel. e Contocorrent⸗Forderungen gegen Ke Grundstũck⸗ u. diverse ausstehende Forderungen ö Pass i va. Stammeaxital (5. 4 des Statuts) 4/500, 000. — d 1, 125,009 — Depositen⸗, Giro⸗ u. Obligations J Guthaben von Privatpersonen. T7003, 137— . Görlitz, den 31. Mai 1888. Communalftändische Bank für die Preußische Oberlausitz.
13950 !
Behufs Regulirung des Nachlasses meines verstorbenen Ebemannes, des in Zeitz verstorbenen Ingenieurs Robert Jacobi, fordere ich dessen Gläubiger hierdurch auf. mir ihre Forderungen, ab⸗ schließtend per 15. d. Mts., bis zu diesem Tage zu Händen des Fabrikbesitzets Herrn H. Schaede in Zeitz mitzutheilen.
Halle a. S., den 8. Juni 1888.
Anna Jacobi, geb. Hetschold.
geigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
—
Sandels⸗Register. 3 Handelsregistereinträge aus dem Königreich 65 fen, dem Königreich Württemberg und Großherzogthum Hesssen werden Dienstags T. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik ir zig, resp. Stuttgart und Darmstadt FFentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich. chim. Bekanntmachung. (138331 Irs hiesige Handelsregister ist Fol. 152 zur ma H. Ehlers Co eingetragen: Col. J. Der Kaufmann Moritz Uhlig in Bremen mrerstorben und wird das Geschäft von den beiden siinbabern Kaufmann Heinrich Gottlieb Ehlers Fritz August Ehlers in Bremen in unveränderter ie fortgefũbrt. Achim, 4. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Dieckmann.
(13836
polda. e,, e, ,, ⸗ — sind folgende Ein⸗
Im diesseitigen Handelsregister
Fe kewirkt worden: w
FGlI. 817 Bd. III. Z. 1 die Firma Seinrich
pichinsky in Apolda und als deren alleiniger
aber der Kaufmann Heinrich Julius Karl Ko—
insko das.
2) Fol. 787 Bd. III. Z. 2 und 3 (Firma
F. Schieferdecker in Apolda) .
2 der Weißwaarenhändler Karl Friedrich Schiefer
äer in Avolda ist als Inhaber ausgeschieden u. d
b. die Wittwe Amalie Amlie Lina Schweibach,
Scherling, das, ist Inhaberin der Firma, lt.
beicluß vom heutigen Tage.
Apolda, am 18 Mai 1888.
Großherzoglich S. Amtsgericht. III.
Werner.
13901 polda. In der Bekanntmachung vom 16. Axril J. über die offene Handelsgesellschaft Brau⸗ euossenschaft (Karl Kürschner Co.) zu hpolda, abgedruckt in der 6. Beil. der Nr. 114/588 kees Blattes, befindet sich ein Febler; die als Feselschafterin eintretende Firma muß F. C. Wetzler ren.
Apolda, am 18. Mai 1888. Großherzogl. S. Amtsgericht. III Werner.
poldn. Bekanntmachnug. 1138537 Zrafolge Beschlusses vom 26. v. Mts. ist die Fe. 136 Vd. J. 3. 4 S. 414 Bd. Ii. s diesseitigen Genossenschaftsregisters eingetragene irma Vorschuß⸗ . Sparverein, e. G. in kiedertrebra in Liqu. gelöscht worden. Apolda, am 26. Mai 1888. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. III. Werner.
arich. Bekanntmachung. [13835 Auf Blatt 182 des hiesigen Handelsregisters ist kate jzu der Firma A. van Dyk eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die dem Abraham n Dyk in Aurich ertheilte Prokura ist zurück— enommen.“ Aurich, den 31. Mai 1888.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
(iss34) Aurieh. In das hiesige Handelsregister ist heute glatt 22 eingetragen die Firma A. van Dyk kunt dem Niederlaffungsorte Aurich und als In— n. Kaufmann Abraham Gossel van Dyk in Hurich. Aurich, den 31. Mai 1838.
Königliches Amtsgericht. II. Abtbeilung.
Ker lin. Sandelsregifter 13941 Des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zrtelge Verfügung vom 6. Juni 1888 sind am eden Tage folgende Eintragungen erfolgt: ĩ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3995, poselbst die Aktiengefellschaft in Firma: — Admiralsgarten ad * dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tagen: In der Generglversammlung vom 18. Mai 1388 in beschlossen worden, eine Erböbung des Grundkapitals der Gesellfchaft um 555 600 4 erbeizufuhten.
ein
Ir an er Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2071, Eolelbst die hie sige Handelsgesellichaft in Firma: . 3. Gresiler Co ermeitt steht, eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch Tod der Gesellschafter aufgel oft.
* unser Gejellschaftsregister ist unter Nr. 7751, oselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: ö SO. Schütte Linde
merst steht, eingetragen: Die Funktionen des Liquidators Louis Johannes einrich Hermann Heyder sind erloschen.
8 e
ie ier Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9826, lbst die Handelsgesellschaft in Firma: nit dem Sia Greiner Caro . . erneen Site i Berlin vermerkt stebt, ein.
4 Im Wege einer einstweiligen Verfügung der 8. Kammer für Handelsfachen des Königlichen dandgerichts j. hierfelbst vom 29. Mai 15855 in
1
Sachen Greine ea. Caro CQ. 19. 88. ist dem Mitinhaber, Kaufmann Albert Caro, jede Ver- fügung und Thätigkeit in dem Geschäfte der offenen Handelsgesellschaft sowie Zeichnung und Vertretung der Firma untersagt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 4720, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . ] J. Müller ⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: urch einstweilige Verfügung des Königlichen Landgerichts JI. zu Berlin, 7. Kammer für Handels sachen, d. d. Berlin, den J. Juni 1838, ist angeordnet: „Der Provokat Kaufmann Jacob Müller ist bis zur Entscheidung des Prozesses zwischen ibm und seinem Socius Theodor Gustav Wirth wegen einer Ausschließung aus der Societät nicht berechtigt, die Firma zu ver—⸗ treten und zu zeichnen.“
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8891, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Lamm (¶ Filiale Berlin)
vermerkt steht., eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Paul Lamm ju Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 13779 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 779 die Handlung in Firma: Gebrüder Lamm (Filiale Berlin)
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber.
der Kaufmann Paul Lamm zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6208, woselbst die hiefige Handelsgesellschaft in Firma: Paetowm * Kurth
vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst.
Der Kaufmann Otto Carl Julius Paetow zu Berlin hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter der Firma:
Otto Paetow fort. Vergleiche Nr. 18776 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18776 die Handlung in Firma: Otto Paetow mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Carl Julius Paetow zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebrüder Geismar
am 1. Juni 1888 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Alte Jakobstraße 64a) sind der Kaufmann Salomon Geismar und der Kauf mann Ludwig Geismar, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. II 098 des Gesellschaftsregisters einge—⸗ tragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Michelsohn & Ascher
am 1. Juni 1888 kegründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Taubenstraße Nr. 23) sind der Kaufmann Max Mickelsohn und der Kauf— mann Arthur Ascher. Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11009 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18777 die Firma: Otto Hau (Geschäftẽlokal:; Mauerstraße 15) und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Otto Hauß zu Berlin, unter Nr. 13778 die Firma: S. Zander (Geschãfts lokale: Belle ⸗Alliancestraße 23 und Invalidenstraße 134) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Carl Wilhelm Heinrich Christian Zander zu Berlin, unter Nr. 18 780 die Firma: S. Bertram (Geschäftslokal: Waldemarstraße 68) und als deren Inhaberin die Wittwe Sophie Bertram, geborene Sonnenberg, zu Berlin. eingetragen worden.
Gelõscht sind: Firmenregister Nr. 3668 die Firma: Jul. Wendener. Firmenregister Nr 6771 die Firma: J. G. Teuscher Sohn. Berlin, den 6. Juni 13885. . Königliches r, I. Abtheilung 56. Mila.
KBiele eld. Sandelsregifter 13838 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die unter Nr. So53 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Louis Kirchhoff zu Bielefeld (Firmeninhaber der Kaufmann Louis Kirchhoff zu Bielefeld) ist gelöscht am 4. Juni 1888.
Fürstenwalde. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist unter Nr. Spalte 6 eingetragen. z Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
13839 80
den Kaufmann Carl Dinklage zu Oldenburg übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ äunderter Firma Arnold A Comp. sortfetzt. 8 na ist daselbst neu eingetragen: r
Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Carl Dinklage zu Oldenburg. Ort der Niederlassung: Fürstenwalde Spree) Bezeichnung der Firma:; Arnold Æ Comp. Fürstenwalde, den 5. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Goldvers i. Schl. Bekanntmachung. 135840) In unser Firmenregister sind eingetragen worden: 1) am 31. Mai 1888 sub Nr. 265 die Firma
SH. Runge zu Goldberg und als deren Inhaber
der Kaufmann und Destillateur Hermann Range in
Goldberg;
2) am 31. Mai 18853 sub Nr. 265 die Firma Eduard Scholz zu Goldberg und als deren In— haber der Seifensieder Eduard Scholz in Golrberg;
3) am 31 Mai 1888 sub Nr. 267 die Firma Friedrich Weinhold zu Goldberg und als deren Inhaber der Müllermeister Friedrich Weinhold in Goldberg;
4) am 4. Juni 1888 sub Nr. 268 die Firma R. Jung fer zu Goldberg und als deren Inhaber der Seifenfabrikant Reinhold Jungfer in Goldberg.
Goldberg i. Schl., den 4. Funi 1888.
Königliches Amtsgericht.
Greirꝶ. Bekanntmachung. (13841
Auf Fol. 53 des hiesigen Handelsregisters ist heute zufolge Antrags vom 1. d. Mts. verlautbart worden, daß Herr Kaufmann Gotthold Hahne—⸗ bach in Greiz aus der Firma Seckendorf Wilke ausgeschieden ist.
Greiz, den 4. Juni 13888.
Fürstl. Reuß. Plauen. Amtsgericht, Abth. II.
Schroeder.
Greiꝝ. Bekanntmachung. 13842 Im Handelsregister für den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts wurde heute auf Fol. 504 zufolge Än—= trags vom 1. dss. Mts. die neuerrichtete Firma „Gotthold Hahnebach“ in Greiz und als deren . Inhaber Herr Kaufmann Gotthold Hahne ach daselbst eingetragen. Greiz, den 4. Juni 1885. Fürstlich Reuß ⸗Plauen. Amtsgericht. Abtheilung II. Schroeder.
Grxeiꝝ. Bekanntmachung. 13843 Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts bezirk sind heute zufolge Anträge vom 28. April und 31. Mai d. J. resp. vom 9. Juli, 18. 24. August. 15. September 1387, 17. April und 5. Mai 18858 die eingetragenen Firmen: 1) Wilh. Meisel, Fol. 310 und 2) E. O. Rühlmann, Fol. 330 gelöscht worden. Greiz, am 4. Juni 1338. Fürstlich Reuß ⸗Plauen. Amtsgericht, Abtheilung II. Schroeder.
Greiꝝ. Bekanntmachung. 138443 Im Handelsregister für den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts wurde heute zufolge Antrags vom 2. d. M. die neuerrichtete Firma: Bredt C Orlopp und als deren alleinige Inhaber 1) Herr Kaufmann Rudolf Bredt und 2) Herr Kaufmann Friedrich Orlopp, Beide in Greiz, eingetragen. Greitz, den 5. Juni 18388. Fürstlich Reuß Plauen. Amtsgericht, Abtheilung II. Schroeder.
Hilchenbach. Sandelsregifter 13846 des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach.
Der Kaufmann August Wurmbach zu Winterbach hat für seine zu Winterbach bestehende, unter der Nr. 8 des Firmenregisters mit der Firma August Wurmbach eingetragene, Handelsniederlassung den Lederfabrikanten Heinrich Wurmbach zu Winterbach als Prokuristen bestellt, was am 30. Mai 1883 unter Nr. 22 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Hirschberg. Bekanntmachung. 135845
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 657 die Firma Oscar Theinert zu Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Theinert in Hirschberg eingetragen worden.
ar,, den 5. Juni 1888.
önigliches Amtsgericht. IV.
ö 135818 Höxter. Die unter Nr. 205 unseres Firmenregisters eingetragene Firma S. Frankenberg zu Vörden ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heinemann Frankenberg zu Vörden übergegangen, unter obiger Nummer gelöscht und unter Nr. 354 des Firmen registers mit der bisherigen Bezeichnung für Heine⸗ mann Frankenberg neu eingetragen.
Söxter, den J. Juni 18388.
Königliches Amtsgericht.
13847
Hohenwestedt. In unser Genossenschafts⸗
register ist beute zu Nr. - 45, Genossenschaftsmeierei zu Lütjenweftedt, eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes
Klaus Musfeldt zu Lütjenwestedt ist der Landmann
Jöehann Hinrich Ehlers daselbst in den Vorstand ge⸗
wählt worden. ⸗ Hohenwestedt, den 4. Juni 138388. Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. Setanntmachung. 13850]
Die auf die Fübrung der Handels, Genossen⸗ schafts⸗, Muster ⸗ und Zeichenregister sich beziehenden Geschäfte werden im Fahre 1888 von dem Amts— richter König und dem Amtsgerichts⸗Sekretär Behme bearbeitet.
Iserlohn, den 5. Juni 18858.
Königliches Amtsgericht.
Juter bos. Bekanntmachung. 138491
In unser Firmenregister ist under Nr. 352 die Firma Paul Richter, als Ort der Niederlaffung Stadt Zinna, und als Inhaber der Firma der Kaufmann Paul Richter in Stadt Zinna beute ein getragen.
Jüterbog, den 4. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
Hahla. Bekanntmachung. 138541
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Firma Bandorf Co in Beutelsdorf be⸗ treffenden Fol. 66 Fran Margarethe verw. Sänger, geb. Barth, in Beutelsdorf, als alleinige Inbaberin eingetragen worden.
Kahla, am 5. Juni 1885.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Stötzner.
Kolbers. Bekanntmachung. 13852]
In unserem Prokurenregister ist heute vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Louis Michaelis hierselbst fär die Firma L. Michaelis ertheilte, unter Nr. 6 des Registers eingetragene Prokura er⸗ loschen ist.
Kolberg, den 1. Juni 1383.
Königliches Amtsgericht.
13857 Leipzig. Auf dem, die „Trausatlantische Feuerversicherungs⸗Actien · Gesellschaft · in Leipzig, Zweigniederlassung betreffenden Fol. 4890 des Handels registers für den . des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die in der Generalversamm⸗ lung der Aktionär? vom 1. Mai 1888 beschlossene Abänderung der 55.7 und 18 des Gesellschafts⸗ vertrags eingetragen worden.
Leipzig, den 5. Juni 18385. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.
13855 Lenzen. In unser Firmenregister ist heute Nr. 36 für den Kaufmann Franz Wichmann zu Lenzen die Firma Franz Wichmann mit der Niederlassung in Lenzen a. Elbe eingetragen. Lenzen, den 30. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
13353
Löwen. Bekanntmachung. heute bei
In unser Genossenschaftsregifter ist Nr. 3
Ruftikal⸗Konsum ˖ Verein zu Lofsen,
Eingetragene Genofssenschaft, in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:
Mitglieder des Vorstandes der Genossenschaft sind nunmehr auf Grund der in den Generalversamm⸗ lungen vom 5. April und 27. Mai 1888 erfolgten Wahlen:
1) der Bauergutsbesitzer Gottlieb Hoffmann zu Lossen, als Vorsteher und Rendant,
2) der Bauergutsbesitzer Gottfried Kierstein da⸗ selbst, als Stellvertreter des Vorstehers, der Bauergutsbesitzer Wilhelm Banke da⸗ selbst, als Schriftführer,
) der Stellmachermeister Wilhelm Schoenfelder daselbst, als Stellvertreter des Schrift⸗ fübrers, der. Schneidermeister Gottlob Scholz ju Lossen,
5) der Gärtner Benjamin Klippe zu Jägerndorf,
7) der Müllermeister Karl Tschauder daselbst,
8) der Fleischermeister August Dosiehn zu Lossen, zu 5 bis 8s als Beisitzer.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Mai 1888 am selben Tage. (Akten, betreffend den Lossener Rustikal ˖ Konsum Verein, Band II Blatt 158.
Löwen, den 30. Mai 18388.
Königliches Amtsgericht. Lübeck. Eintragung 13829] in das Handelsregifter.
Am 5. Juni 1888 ist eingetragen:
auf Blatt 1405 die Firma Gustav Herrmann.
Ort der Niederlass ung: Lübeck.
Inbaber: Rudolph Paul Gustav Herrmann,
Kaufm ann zu Lübeck.
Lübeck, den 5. Juni 1888.
Das Amtsgericht. Abtheilung LV. Funk, Dr DS. Köpke.
Mindem. Sandelsregister 13859] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Bei Nr. 25 des Gesellschaftsregisters, die Firma
Weser Dam pf Schleypschifffahrts Aktien Ge⸗
sellschaft zu Minden betreffend, hat am 7. Juni
1888 folgende Eintragung stattgefunden:
Die Liquidation ist beendet und die Firma. deshalb gelöscht.