1888 / 148 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

(14000 * Namen des Törn ig [13998] Verkündet am 4. Juni 1888. 14021] Oeffentliche Zuste nnn Vormund, den Bergmann Joseph Blumberg zu erkündet am 2. März 1885 Reblin, als Gerichtsschreiber. In Sachen der Ehefrau des ,. Diedrich Solsterhausen Sekt. i. Nr. 168, vertreten durch den Schierloh, Marie Adelheid, geb. Rechtsanwalt Anz II. in Essen, klagt gegen den

Refr. Maiweg, als Gerichtsschreiber. Im Namen des gtönigs! . ,., Carsten rloh, Marie ! in Esse Auf den Äntrag des Tagelöhners Hermann Lewe! Auf den Üntrag der Wittwe Louise Meißner, Grund, in Bremen, Klägerin, wider ihren Ehemann, Dekonomen Wilhelm Heinrich Hülsmann, gnt. Branz. z 2 t 2 zu Sberaden erkennt das Königliche Amtsgericht zu geb. Borkenhagen, hier, vertreten durch den Rechts unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe⸗ mühler, früher zu Holsterhausen wohnhaft, jetzt W E 1 E B E 1 J 1 9 E

ztamen durch den Gerichtsassessor Marcus füur anwalt Schönfeldt von hier, erkennt das Königliche scheidung, wird Beklagter hierdurch geladen, zu unbekannten Aufenthalts, wegen Alimentation und = 8 ö Recht: AÄmtsgericht zu Schivelbein durch den Amtsrichter dem auf Freitag, den 2. November 1888, Vor⸗ Wochenbettskosten, mit dem Antrage. den Beklagten Um Deut 9 . ö J Das über Post Nr. 1 Abth. II. Band III. von Mellenthin für Recht: ̃mittags Hz ühr, vor dem Landgerichte, Civil zu verurtheilen, an die Klägerin zu 1) zu Händen des en l 8⸗ N el l r und K 9n 53 9 Blatt T4 Grundbuchs Oberaden, welche also lautet: Der Hypothekenbrief, lautend über 1200416 ein. kammer II., zu Bremen anberaumten Termine, ver⸗ Vormundetz an Wochenbetts⸗, Tauf⸗ und Ent . ig l re 1 ĩ— en aats⸗

Haihmerd am ch Keinen? bet diefem Gerichte jugelässenen Findungslosten 30 6 und an dis Klägerin zu Y zu w 148. 2 ze ige 6

ö! K Berlin, Sonnabend, den 9. Juni 1888

Neun Thaler zweiundzwanzig Silbergroschen zur getragen auf den Grundstücken Band Ill, Blatt . e n Zeit der Verheirathung oder Großjährigkeit dir. 1568 und Band 11. Blatt Nr. 177 von Rechtsanwalt, zu erscheinen, zur Verhandlung über Händen des Vormundes an Alimente monatlich im Voraus 12 * bis zum zurückgelegten 14. Lebent⸗

ahibareg Vatergut, für den Friedrich Heinrich, Bchivelbein in Abtheilung Jlj. unter Nr. 2 den Antrag der Klägerin; . ; wegen böslichen Verlassens der Klägerin durch jahre und, wenn dann das Kind wegen fehlerhafter

geb. 13. August 15149 und. Friederike Henriette resp. 14 s ; . Budde,. geb. 21. Dezember 1815, aus dem Rezeß wird für kraztlos erklärt und die Kosten sind gemäß Bcklagten die Ehe der Parteien zu scheiden, Leibeg oder Geistesbeschaffenheit noch nicht im . k ungs⸗Sachen. 90 dom 20. Fanuar 1550 auf Rr. 1 des Titelblatts 5§. 89 G. K. G. von der Extrahentin zu erfordern. , wi 6 . des Land . 6 . 3 J . zu . auch noch 3 8 ,, ., ö.. Vorladungen u. dergl. D e 3 e tli 9 5. KFommandit⸗Gesellschaften auf Ak . ünd⸗ 3 . C/ h ö J ge ö . 3. . ö. . : * e 3 . 2 gerichts, den uni erner zu zahlen, und laden den Beklagten zur münd 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. 6 o Tien Papieren 8 1 9 1 2 * Anzeiger. 9 ö au tien u. Aktien⸗Gesellsch. Pochen. Ausweise der deutschen Zettelbanken.

eingetragen ex decreto vom b. Januar 1866, von Mellenthin. e . . Hypotheken⸗ Dokument wird hiermit für Beglaubigt: Dr. Lampe. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König liche Amtsgericht zu Essen auf den 19. September K hungen.

aftlos erklärt. Schivelbein, den 4 Juni 1888. . II. Die Kosten werden dem Antragsteller zur Last asenjaeger, Il4olsꝭꝰ Oeffentliche Zustellung. 1888, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 46. 22 * 5 3 Gard e n he , Königlichen Amtsgerichts. Der Tischler Philipp Stuveras zu Metz, vertreten Zum Iwecte der öffentlichen Zustellung wird dieser * Zwangs voll streckungen den 20. September 1888 i ĩ w Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Sz Uhr. Zum Zwecke der r nich ff ö 1 . anberaumten Termine an die 4) Verloosung Zi 3 hl nterzeichnete Direktion portofrei einzureichen. n inszahlung re.

. du der Rah wem e l reer, ckagh gehe bie Maria Nugzuß der Klage Kean macht urch Rechtsanwa roever, klagt gegen r uszug der Klage bekannt gemacht. uh ; (14007 Bekanntmachung. . Glemenze Monet, seine Chefrau, ohne Stand früher . Weischer, . 14016 wird dieser Auszug der Klage bek ̃ . uren, ,,,, 1 nie äh genen, ea, däaellächeee än ä, , ,, e sen öffentlichen Papieren a rechnungsbu er arkassenver n rt, wegen böswilligen ens, v chf ma zur , ö

( 1409] Oeffentliche Zuftellung. on Eichstetten, vertreten durch Kommissionär Sig“ Gerichtsschreiber des c soglichen Amtsgerichts ö nn werben ant gegn ., ö . . 25. Mai 1888. Bei der heutigen Ausloosung der für das Jahr

Mühlenbeck. Ser ichtsschreiber Mannheim über Einlagen des Kaufmanns. Jean Antrage auf Vrennung der zwischen den. Parteien ,,, ö in Breisach, klagt gegen die ledige 3 Merche. Nanex, Amalia Band von Gottenheim, zur Zeit an unbe, 141317 O i Königliche Direkt: Muniti mortist B K O8 = . j Oeffentliche Zustellung gliche Direktion der Munitionsfabrik 1889 zu amortisirenden Briloner Kreis-Sbu ö tstionen sind folgende Nummer ; iga⸗

Auf den Antrag des Schuhmachermeisters Otto in Mannheim im Bet 63 6 6. 3 bestehenden Ehe wegen Verschuldens der Beklagten

Möstzel in Bublitz erkennt das Königliche Amts- Gremm in Mannheim im Betrage von s, l n ge den. . ̃ or in N

. zu Budlit an, e. 6e ig d if r g er mit. der Bezeichnung B. Rr. I7 371 für kraftlos sn J ö. ,,, 3 K . . in . kannten. Drten abwesend, wegen? Schadloshaltung [ Bei ber Cwi *

Schneider =I. z. J/8z für Jiecht; , J engen he e er n, kei 6. h. , 8* 5) . ; h. h ö ö. ö. ö , . mit dem Antrage auf Verurtheilung tha nig err, ö,, Landgerichts Franken 13312) a. I. Eimifsion vom ] = Geßogen: . a nichisfä be Sr. Amttgerichts. , i, Tn eie Wi, den, Gis e, nne, J nenen Ren, Drillich⸗ und Sackband-Lieferung. 3 6. ,,,

5 ö ö L. 8.) Galen. orderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Colombes, rüher vertreten durch Rechtsanwalt Kosten des Rechtsstrei ; ng der Baden, durch ihren Prozeßbevoll mächti Die Li . ; ö. . itt, B. Nr. 63 210 213 214 216 220 221 22

theken. Auszug vom 5. März 1857 über 100 Thlr. l . , , z . tsam osten. dechtsstreifs, und ladet die Beklagte zur anwalt Heini h mächtigten, Rechts Die Lieferung von 3015 Meter Sackdrilli 2 287 214 216 220 221 222

, I ,, , , 6 , r.

. 9 . . w n , Ill, . Durch Ausschlußurtheilẽ vom 21 Janug 1888 Auszug der Klage bekannt gemacht. äber zul haris, jetz. olng belannten Wohn. unt . , ö auf Bobenheim am Rhein . ö Saäbans soll an den Mäin. Ho iss öld 3 ost S e ,, . .

, ieskg cin. sind die etwaigen Berechtigten mit ihren Ansprüchen Lichtenthaeler, Ldg. Sekr. Aufenthaltzort, und Genossen, behufs Wiederauf . dern n . 19 er. ö . , , , Beklagten. werden. Hierzu 1 . 12 rr , . 1 13 163 6

, ö uit , , lle Donnerstag, den 14. Juni 1888, ts 1163 16 i ne, Miss L L üs

getragen, später aber an die verwitwete Ober rf fol . ; Heri ; 0 z rich ; ; leder gende in Band ? Artikel 413 des Grund⸗ Gerichtsfchreiber des Kaiserlichen Landgeri ts. nahme des durch die Amtsniederlegung des bisherigen um Zw 6 . . klägerischen Anwalts unterbrochenen Verfahrens, mit ö 5 . 3 . wird dieser dem K. Landgeri Civilkammer, den Beklagten zu Vormittags 11 Uhr 1505 1508 1509 1511 1512 ; , 3 512 1514 1515 1516 1515

Steuercontroleur Scharschmidt in Bublitz ab⸗ P Stauffurt in Abtheilung IIJ. einge . geirerrn sind; ird fin lea ties erklärt. ö . ; . 140221 Oeffentliche Zustellung dem Antrage auf Zusprechung des in der Klageschrift Brei ; verurtheil lägerin j ö ; ; . ; . r . heilen, an Klägerin für ; it ) . . . k werden dem ö 6 Thaler, ingrossirt aus der Qbligation Die Ehefrau des Arbeiters D. Küber, Anna vom 26. Oktober 1837 genommenen Antrags 9. ö k Waaren inel. ö , J w . ö. 1223 1324 1825 1326 L74 1777 1782 g r . Rechts Wegen vom 16. Juli 1833 resp. Cession. vam Marie, geb. Bartels, in Kuxhaven, vertreten durch Bestätigung der, durch den Natar Henty zu Kurzel Gerichtsschreiber des Großherzbglichen Amtsgericht 46 ½ 16 3 sammt Zinsen hieraus vom Tage der ten —= unter der ö k ihre Affer⸗ JLitt I. Emissiöon vom 15. Jun 1860. ö zämngeczeinber 1845 für Johanne Glisabeth, den Rehhlttampwalt Müller hieselbst, welche gegen hterm i. März 18 rächt tens Theil ti et ö gerichts, Klage, sowie die Profchkoften, zu bezahlen und das band, Lieferung⸗— . rihlich, und Sack. Etz Nr. 33 60. verwitwete Entzian, und . Ehemann, den ÄArbeiter Diedrich Küber in Güͤtergemeinschaft und Nachlassenschaft der Eheleute 14012 Oeffentliche Zustellun ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ zur Lieferung bestimmt . 1. ten Proben von dem itt. B. Nr. 58 S1 139 237. 35 Thaler, ingrossirt aus der Obligation Kappel Neufeld auf Ehescheidung klagt, ladet den Peter Noel und Anna Dieudonné zu Pommerieux, Der Kaufmann William ange 87 klären, auch die öffentliche Zustellung des ergehenden zeichneten Provi ,,, rill ich ze. bei dem unter, Litt. 9. Nr. 2657 408 444 411. lian! Im Namen des Königs! om iu ßctruar 1h für Amalie Charlotte Beklagten, gachdem die Klagschrist demfelben bereits und laden die Beklagte zur, münzlichen Verhandlung treten durch Rechtsanwalt Dr Fito ec un e. Urtheils an den Beklagten zu bewilligen.“ Die Bedingungen , . . Nr. 456 485 528 60tf 608 610 6az. ö , . Louise Braun, zugestellt, sein setziger Aufenthalt aber unbekannt ist, des Rechtestreit bor die I! Giyiltammęer deg Haier klagt gegen den Kaufmann Stio Bammel zu zl l h Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Dienststunden in dem . . ö dert . eier di sset. bliggtie nen werden anfg or (. Aktuar Clauß, als H, di ausgeschlossen worden. damit anderweit zur mündlichen Verhandlung des lichen Landgerichts zu Metz uf den 27. Septem⸗ bach, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes (. 9. handlung dieses Rechtsstreits in die hiezu bestimmte! Weistzenfels, den 4 Juni ö werden. . 4 11 . ad a. am 1. April 1889 ; uuf den Antrag; 1 des zandwirthz iedrich Ferner ist durch Ausschlußuttheil vom 23. Mai Rechtsstreits vor die Cidilkammer IJ. des Königlichen ber 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf verschiebehen Klagsachen, und zwar ' Fkted- zwei öffentlich. Sitzung, des Königlichen Landgerichts Königliches Provi ö. 9. s⸗ y b. am 1. Januar 1889 bei der hie⸗ Reckermann, gnt, Kötter, zu Westick, 2) der Che 1888 die Kraftloserklärung des über die Post unter b. Landgerichts zu Verden 4. d. Aller auf den forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— 1) aus einem Wechsel vom 18 Januar 1888 ,, Givilkammer, vom 7. November . igen Kreiskaßse gegen Rückgabe der Obligationen leute Wilhelm Sorge und Sofie, geb. Lueg, zu gebildeten Documents erfolgt. 25. September 18588, Vormittags 10 Uhr, gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ber über 163 * S5 , und n. 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung ö w , nicht faͤlligen Zins- Coupons in Empfang zu Methler erkennt das Königliche Ant gericht ju Weißeenfee, den 239 Mai 1888. möͤt der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 2) aus einem Wechsel vom 18. Januar 1888 i einen hei dem Königlichen Landgerichte Franken— 11313) Bekanntmachung. Tren hi . durch den Gerichtzassessor Marcus für Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. . 1 zu . .. Klage en,, . dict nn , T, r, e ger gen . als seinen Prozeß⸗ ö des Reichsgerichtegebaudes zu Leipzig . , y ö, 1887/88 ö . JJ öffentlichen Zustellung bir iese . en ker, Yeg. Se r. ; mit de R.; e 1 Zten auszustellen. . ie Lieferung vor 60 00M Stück Sinter . 3 * 96. S- Obligationen sind irc Ber eingetragene Gläubiger . dessen Rechts⸗ 13989 Im Namen des Königs! Klage bekannt gemacht, Gerichteschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. , ,,, ö 3 . . Zum Zwecke der bewilligten öffentlichen Zu—⸗ steinen, k ( . . , ö ö J nache'elge ndern lt ißren Ansprüchen auf die l An den Mittag er Häckermesster. Emänuel zin Berden, . in nm, ih . J . wird di ser Anzug der Klage bekennt 16s, ell Ratm der, zn theilt w kJ nterschrift), (14011) Oeffentliche Zustellung. si 3 Wechselunkosten, alt ] ö . = kleinere Loose im Wege der öffentlichen Ausf chret s- Chaussee bau Commißssion. ö ch sten, als auch zur Zahlung von Frankenthal, den 7. Juni 1888. vergehen werden. . , ,, ö ö Ul ztz.

nachstehend: ; Pauline Rack'schen Eheleute zu Ratibor erkennt das ; chrift ; a. im Grundbuche der Gemeinde Westick Bd. J. Königliche Amtsgericht zu Ratibor durch den Amts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Inwohner August Wildner zu Neu ⸗Biebers 252 M6 55 3 sammt Zinsen zu 569 vom 18. April Der Gerichtsfchreiber des Königl ch bezeichnete Angebot Federat . zer des Königlichen Landgerichts, bezeichnete Angebote und Preben sind kis .

Bl. 8 richter Fülle für Recht: JJ dorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Fröhlich ju 1888 ab f p h ] * ü ü ? ; ; f, . zu ab und 9 A. 94 Wechsel . . 1 J k ö ,,. 1e, 14024 Oeffentliche Zuftellung ö ö. en 6 , , zur 1 elt en ö Teut sch, K. Ober Sekretär. e enn, den 14. Juni 1888, S5Bl. 3 aximilian. ; ie, ĩ ö. ö . werner, zuletzt in Walddorf, jetzt unbekannten Auf. echtsftreit;ß vor das Königliche u M4025 J . ormittags 10 ihr“, verzeichnete Post: Anna Przibilla und beziehungsweise deren Rechts . ,, J. el, des Arbeittlshn s fut dat Ichẽlin Reichen bach uf önigliche Amtsgericht zu ö Deffentliche Bekanntmachung. im Amtezimmer der g ger aricht Bauverwaltung ö am 31 6. , . geb. Lutz, z (, einer Parthie Stangen von mehr als 530 Stück, den 13. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr Fr ne . J des Wirths ,,. K ,, . ö . zur 6, . anz Th * in Floisdorf., vertreten durch Die Lieferungs.: Bedingungen können daselbst werk anleheas v i ' ö om 1. Juli 1882 in Höhe von zu⸗

„Vreshnndert Reichsthaler verschuldet Be nachfolßzer reerden mit ihren Ansprüchen auf die in 1 Sebesee, sitzer Sr. Exeellenz dem Herrn,. Kabinets. Abtheilung II. Nr. 5 auf dem Grundbuchblatte Rechtsanwalt Pr. Bick in Erfurt, klagt gegen deren mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an Zum Zwecke der öffentlichen Zust md M . n n , 111. . u ; ; 8 r. ö t . j ĩ J nn J . z en Zust gan. , , ; 2 3 Minister von Bodelschwingh zu Berlin für Rr. 268 Stadt Ratibor für sie eingetragene Post Ehemann, den Handarbeiter Johann Heinrich Her Kläger 1465 ι' nebst 9 o' Zinfen seit dem Tage Actzug der Klage ö wird dieser . Rüttgers II. in Aachen, klagt gegen täglich in den Vormittagsstunden eingesehen, auch sammen 7600 6, wörfli ĩ f ten genannten Cheng, auf Ghtertrennäng, nt gegn pertstele insendung, gon 3. 3 für, die allge Mart k er r ,, *. 3 ; 9g I. Mts., Nach⸗

rückständige Gewinngelder und Einräumung des von 76 Rihlr., in Worten: Sechs und Siebenzig mann Brück aus Gebeser, zur Zeit in unhelannter der Felagesuste lung zu zahlen und das Urtheil flir , . Erbrechts gegen 4850 Zinsen und halbjährige Reichsthalen gleich 228 M ausgeschlossen ö , dyrldust öooöllstreg bar zu zrklären, und. ladet z Gerichteschreiber des ihne chen Amtegerichts ö Königliches Landgericht wolle die . Bedingungen und 75 für die besonderen mittags 4 u in * f S Kündigung,. icht binnen 6 W Pie Kosten des Verfahrens treffen die Antrag⸗ e in en e ft , , ,,, uu gen len, Peflagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ —— rrichtö. Awischen Parteien beste ß de gefeßliche cheliche Güter? Bedingungen on, degt bezogen werken. , n. hr in öffentlicher Sitzung des Ge— 3 . . . 35 ö al ö. 1. are, ö wege ren des e n tend n streit; vor, das Königliche Amtsgericht zu Reiner (14017! Deffentliche Zustellung. ö fir aig'löst zrtliren. Güttttrennng Felt secfslt Kg. Tier, ende i. 888 , 2 enk . ge. F ürl l. 1 ö. ; ö ladet den Beklag en zu . auf den 28. September 1888, Vormittags Die minorenne Margaretha Huebner, vertreten d 63 zen. die Parteien zur Augeinandersetzung vor Leipzig, den 26. Mai 1888. 5 Der n 838. sitzer Hoe Zinsen zahlen Eingetragen für Ratibor, den 2. Juni 1838. . z . . f ö hi! ö nn, D, uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunz durch ihren Vormund, Kaufmann Stto Hoffmann . öniglichen Notar Tils zu Schleiden, berweisen Die Reichsgerichts Banverwaltung er Bürgermeister. Kapitalzinsen und Kosten auf vie ,, laut Königliches Ämtsgericht. Abtheilung IV. . k . e ö. ,, 4 . ivi ̃ ird Yrieser Aus der Klage bekannt gemacht. zu Heydekrug, vertreten durch! rechtsanwalt Genn . . Beklagten die Kosten zur Last legen“, und Geis. notariellen Vertrages k . 1844 zu⸗ . —— . , ö. ö ö 1659 u' 6G. 1272/88. zu Heydekrüg, klagt gegen den Gastwirth Carl . . Beklagten zur, mündlichen Verhandlung [13959] J vom 18. März 184 1 . Ihn . 3 n n, . ö. zin m n d, n, . . . Reiners, den 4. . ö ö ö , . jetzt unbekannten Aufenthests 33 e,, . 6 . ,, des 8 Bekanntmachung. age en. . . uf den Ant Recht alts . ung e ) u e, . gen rückständiger Zinsen à 66 w , n Landgerichts achen au ; Bei . . * Bie bezeichnete Post ist im Grundbuche zu löschen. Warendorf Namens des Kaufmanns Levi Stern zu richte zugelassenen . zu 6 . ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. . Grundbuch des bein er ö hr ti jn K ub . K er ferne, , 3 Die Kosten tragen die Antragsteller. Sendenhorst, erkennt das Königliche Amtsgericht zu . ö yt ; ung wird dieser Auszug der k P 3 Nr. 43 Aktheilung 1iI. Rr. * für! den Herichte Krueger, Aktuar, sind die folgenden Stücke Jezogen , obligativnen vom Jahre 1876 age bekannt gemacht. colo) Oeffentliche Zustellung. Faun ann Tbebbor Schutt Singet: genen nd en eri schreiber des Königlichen Landgerichts. sitt. A. à 1000 4

Von Rechts Wegen. Ahlen am 30. Mai 1888 für Recht: V ö , . . j 8 ( i 1888. ; ö z ; ; zaersn un ; a Saͤmmtliche Gigenkhumsprätendenten, mit Aus. Erfurt, den 5. Juni 1588 Der! Johann Wehl, Wäcker jn Müölhausen i. C, die Klägerin umgeschriebenen Kaufgeiderrückstandes 14129) 949 961 9 333 /. 18 152 1568 233 295 310 375 387 459 462 582 682 735 740 752 78 22 1032 1075 1132 1165 1172. 2 582 682 735 740 752 786 842

onias: l mit ihren Rechten . St ü ker, ö ö den

1 kJ wurf gil Gericht chreiber des Köngiichen Lwdarrichts C. n. , king Tze zit cht nnd ner, 1836 Kaiseitichts Scud erich zu Stzshftgurg i. C. rt ö

6 , , ö , r C,, de . J , Aufenthaltzon k , , r . k

Auf den Antrag des Brinksitzers Wilhelm Mecklen⸗ Hörderfeld, ausgeschlossen, 14130 Armensache wegen Brodlieferung, mit dem Antrage auf Ver⸗ des Grundstücks Matzken Nr. 42 zu . . Darmhandler auf der Cisau Nr. 8. Hemeinde 878 888 951. ö. . J /

Br* Fin ltten ettier n et n Keef ebüirnerwege Hie Koen öeß, Herfahrens werden dem Antrag · DOeffen th n teln urtketlung dee Beklagten zur Zahlung von 164 06 ee Kite nr d e , gahlen, , liehen, Ses bar. n brend, bertteten Lurch Hecht amal .

b. Unna, für sich und feine mit ihm in Gütergemein⸗ steller zur Last gelegt. Katharina Siegel e zu Staßbur], vertreten durch nebst H Yo Zinsen seit Zustellung dieser Klage und für vorläufig vollstreckbar zu erklären i . klagt gegen ihren genannten Ehemann Nr. 17 72 181 210 239 242 21 . gz

schaft lebende Ehefrau, Louise, geb. Grundmann, Königliches Amtsgericht. Rechten alt Di flaht gegen ihren Ehemann Taver ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- K ĩ . . ö. . e ,

vertreten durch Rechtsanwalt Lueg in Unna, erkennt K Ambiehl, Metz ler eselle, zur Lit ohne bekannten dez Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht die Gütertrennung zwischen den Parteien aus⸗ gegen Rückggbe der Obligattoncn mir n , hierdrrch gufgesordert, den gapitalbetrag zerselben

das Königliche Amtsgericht zu Kamen durch den 13999! Im Namen des Königs! Wohn · und . mit dem AÄntrage auf Mülhausen i. Els. auf den 25. September 1888, zu Heydekrug auf den 2. Oktober 1888 . zusprechen, dieselben zur Auseingnder eßung ihcer Serie 1Il, Nr, 3 kie 19 vom 1 9 i. , .

Gerichts Asseffor Marcus für Recht; Verkündet am 30. Mai 1888. T . d ischen ih nn Leftehenden Ehe, Ser Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5h ö Vermögensverhältnisse vor Notar Rilleng den oder in Berlin bei der Deutsch ug. ,,

3 ö. die e r gdf; nn, von J 6 alt i e ,, is ö . eng i g a te e rnnü meg es Juhtellung Mvird dicser Auczuß der Klage bekann un n . . Zustellung wird dieser ee ten ö 5 . und dem erheben. , n n n , n, . dethler Band J. Bl. . III. Nr. 2 ein- uf den Antrag der Frau Altsitzer Marie Luise Rechtsstreits vor die zweite Giyilammer des Kaiser gemacht. uszug der Klage bekannt gemacht. , n zur Last zu legen. Von den früher bereits zur Einlösung aufger Stadtobligati 7

getragene Post: Dannenfelzer, geborenen Weimann, zu Bohnedorf, lichen Landgerichts zu Straßburg auf den Koeßler Heydetrug, ken IJ. Juni 1888. ö , , n itt. 3 * 37 . ö. ö. ö n ,,

B. Nr. ämmtlich ausgeloost pr. 1. 10. 1887.

„J Zweiunddreißig Thaler 26 Sgr. 40/n9 Pf. ver, vertreten durch den Rechtsanwalt Schidlower zu . h j ; nen 9 ichts. Nick 6 . ; s . pie ö IFriedrich run amn et Rörenick, erkennt dad Königliche Amte gericht zu . ,,, 6 Gerichtsschreiber K Amtsgerichts Gerichtsschreiber der ö. chen Amtsgerichte e n. Landgerichts zu Strastburg i. E. vom itt. C. Nr. 55 280 449 und 451 Ebeilungsverhandlung vom 18, März 1855 den agch.— Köpenick durch den Gerichtsafsessor Richter für Te ben Gerichte zu gelgssenen, dlnbalt! u besteslen ö . ; ift . 1888, Morgens 10 Uhr, und wird deren EGinlösung hiermit in CGrinneru b benannten Kindern des Friedrich Grundmann erster Recht: Zum Iwecke ter öffentlichen Zustellung wird rieser 14915 Oeffentliche Zustellung. (14020 Oeffentliche Zustellung , ., . zr felb / Teng Wann gg ng gebracht. . . Doha ern vel eg se ehe e gr, dm s n,, g . Zust rn ti ener iel gef klagt gn . karre deen tl , Tull, g Boftot. ö. (L. 8) Der Gerichtsschreiber. Weidig. Die stadtische Schuldentilgungs⸗ Kommi a. , 1 Wilhelm, geb. den ö . . . 156, din lt i. Ver Landgerichts Sekretär . J . . ö 3 a , lt. daselbst, klagt 14027] Gütertrennung. N. d. ö p. Johanns Clara. Katharins Clisabeth, der re s Ehe ee rr cständige Ke ufgel der die der Karl . ö erden, nik bent Intrag,' den Bellagtet zu ver , frühen Kn. de ä gärn gedhtektzftißes hrtheil Let J. Ciilkammet J Johann. Heinrich Wilhelm, geb. den 29. Sep Weimannn beim Verkauf dez. Grundstücks seiner . urthellen, an den Kläger für die Vertretung in hebung eines Arrestes, mit dem AÄntra . Auf des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom. 14. Mai [14183 2 sember 1836, . Tochter Marie Louise Weimann als ein Vatererbe 14023 Oeffentliche Zustellung. mehreren vor dem Königlichen H t . zu a err eisen, in die Auf . . K i st⸗ . de ehe n n, i . Kinn, Der Stadtrath und Bekanntniachung. en. Rest. es zu willigen, in B ĩ ) rie, geb. Bühren, ohn Der Stadtrath und d zürger⸗Au— ö h ö gen, den er in Bezug auf die der en ohne beschlossen, die auf Grund ber ,,, , 2 z2Z6. Juni 1872

als Abfindung für das Miteigenthumsrecht an den angewiesen hat und die drei Monate nach seinem 1) Marie Antonie Richter geb. Rechenberher, in tea nir g r ee ! o . 9 J it dem Ehefr n ö . Geschäft. doselbst bestandene l ü in⸗ betrag von 47.14 M. nebst 5 oso Zinsen sei frau des früheren Müllers Carl Reincke zu schaft für aufgelöst erklärt. ö und cn C'ktober 1878 emittirten 4 9 Stadtanleihen durch Abtei 6. 9 St empelung in 31 υί, Anleihen

obigen Hrn e tücen, . , ö ö ar t 3 i eee. J 3 . M Tage der Zustellung der e r,, ö Fro taxa übernommen hat unter der. Verpflichtung, ihm verstorben ohne ehrliche Niach ommenschaft oder 2) der Kaufmann Hermann ar Wilhelm Tage der Zustellung der Klage zu zahlen ann; , ö. JJ ,, , ,, , ler et , J ts rler Jm. Dannenfelzet bleihen solte, e m vertreten zu 1) dur je Rechtsanwälte Justizrath und ladet den Bellagten zur ündlichen = ns un einhänd lers Carl ĩ ; ; ein, . Auf zes hierzu ertheilten Allerhö ivilegin ö z ; mobilien. Eingetragen ex decreto v. 30. Scptember Tode jener oder nach em Tage, der Uebergabe an . 3 H. Müller in Dresden, zu 2) . lung des Rechtsstreits, vor das Königliche Amts. am Burgwall Nr. 13851, jetzt e, , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. scheine, soweit letztere nicht bereits früher zur e f b i nnn ehe, ö. . dieser Anleihe 1835 (ekr. Gr. A,. Fol. 36 zed). 5; den neuen Crwerber, dem Karl. Weimang, gahlt Rechtsanwalt, Graf, in Pirna, r sericht zu Lichtenau in Heffen auf Mittwoch, hen e bt hat und den Kläger als den nunmehr [14026 Gltertremmun ohne C 2 V . gebildete Hypothekenurkunde wird für kraftlos er⸗ werden müssen, sind mit dem Kostenrechte für Marie klagen gegen ihre Ehegatten, deren jetziger Auf⸗ 26. September 18838, Vormittags 9 Uhr. f 94 Forderungsberechtigten zu dieser stadtbuch= Durch rechtskräfti , ,. 0 laff 9 n, n' öl mit tunmernperzeichniß vorzulegen unt anf z üso ern ; klärt. Die Kosten fallen dem Antragsteller zur Last. Louife Weinmann aus dem Vertrage v9m 26. Oktober enthast unbekannt ist, Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser hrt chen i nf eventuell doch als den besser des Königlichen 2. . . ö. , rg. J . Von Rechts Wegen. idas nach ver Verfügung vom 168. Mär 1856 ein zu 1) den Kaufmann, Kgrl. Hermgnn. Ferdinand Auszug der Klage bekannt gemacht. y, Gläubiger zu derselben anzuerkennen und 1838 ist bie wife reer , . teen ,, 9 , , . ier J getragen ; Richter, zuletzt in Dres den wohnhaft, Lichtenau, den zl. Mal 188. . i n, , . oh ih Ie, ,, e , e nee 1390 Im Namen des Königs! z wird für kraftlos erklärt. zu 27) Emilie, Marie Josefine Keffel, geb. Parrot, icht⸗ ffr . n n. mündlichen Verhandlung des Rechts und Wilhelmine, geb. Lei 16 ar , . e , d e rer Ehen ang. Soeleu⸗t In Aufgebotssachen erkennt das Königliche Amts Richter. zuletzt in Paris wohnhaft. n Amn eher t lil verge ht iin lle mner Rö, Gäbe, ee isene cheiiche Git ui lr far r er ö ö Böen, ,, de e lecke lan fans, Tefl. ee , ,, e,, n, , , , dee, en eri ee re, , ,, ,, er für Recht: 1 Na ) 1 ihren emann ersolglo urchgeführtem Zwangs⸗ . ö ; 5 z vrmittag r it ʒ 6 . . . Das Schuld- und Hyxothelen · Instrument vom Verkündet am 29. Mai 1838. wverfahren wegen böslicher Verlassung, der unter 2 II4014] Kg— a,,, ill er det an, gien bei dem gedachten eich . ö . Dunn, 2 8 J . ,, n . 21.24. September 1886 über die auf dem Elsner⸗ Auf den Antrag des Landwirths Bernard Wör⸗ genannte Keffel wegen Chebruchs und böslicher Ver⸗ esfen . leb in Hülben, gi hh Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Gerichtsschreiber des rn lichen Landgeri neu? Couponsbo n, . 6 ,,, , n. alt Ade in en Zuftellung roird dieser Äuszuß der Klage dle d lee! die Stücinsen 9 . tan. . zor g re (. eue e gf beer w . ; ür die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember und bei

chen Gute Nr. JO Rogau Abtheilung III. Nr. 40 mann zu Brochtruy erkennt das Königliche Amts, lafsung mit dem Antrage auf Ehescheidung, und 6. ür den Steuerbeamten' Großmann eingetragenen gericht zu Rheine für Recht: laben die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des mtb n . gemacht. i det Anleih bei der A it in ostock, den 7. Juni 188, 23 Bekanntmachung. nleihs von 1878 für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 1838 baar vergütet werden

hbbo rale? Barkchn sowic die, Geffion, durch weiche Der eingetragen: Gläubiger oder dessen unbekannte Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des König. ilhel ĩ ie die ohne Instrumentsbildung auf Rr. 70 Rogau Rechtsnachfolger bezüglich der im Grundbuche von lichen Landgerichts Dreßden auf den 24. Oktober . e Fe C eg, Seer. n, , ell öde, . Abtheilung II. Rr. Iz ein gelragenen 76 Thaler auf Rheine linkz der Ems Bd. 66 Bl. 16 Abth. II. 3 er f e he mit der Aufforderung, h Gerichtsschreißer des Gro er h r Mecklenbura⸗ anwälte ist unter dem heutigen * der ie. 3g oo Verzinsung vorgelegt werden, werden den , . . 5 . nicht zur Abstennpelung auf . Schwerinschen . nburg⸗ anwalt Albert Krebs in Frankfurt a gr re, gekündigt, Eine weitere Berfinfung findet von denn, 54 t ih . r * ö enn. . chtz. M. ge. ö. m . ückzahlung des Kapitals

den Grafen Pückler gediehen sind. werden für kraft / Nr. J eingetragenen, wie folgt lautenden Post: se einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ; z . los erklärt und alle unbekannten Eigenthümer werden 206 Gulden holl. oder 108 Reichsthaler 8 Gute⸗ Im zu ihrer Vertretung zu bestellen. la ll (1412 Mn . ,. . ,,,, ,

ch 128 Oeffentliche Zuftellung. Frankfurt a. M., den 2. Juni 1888. 1 i 8 ö. hi er din fer n ind Bernd . oeh . iel. e

nsen zu o vom 1. August bis Ende Dezember 1888 gezahlt ö

mit ihren Ansprüchen an beide genannte Posten aus- groschen cour. Geld Darlehn, verzinglich zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser geschlossen. Prozent jährlich, eingetragen für den Bürger e bekannt gemacht. ; Die Firma 8. Bergold & : w Prozent Auͤssug der Klagen bekannt gemach mündlichen Verhandlung pen bertreten durch Raten est ken esnfch c ü, J de . . er Oberbhürgermeister der Residenz.

; —— w . 8 .

—— 1 .

Die Kosten werden dem Grafen Pückler in Rogau messter Johann Heinrich Sch zu Neuen ˖ sden, B. 1 1888. j

zur Last gelegt, e, . . 6. auf n . ö vom ö 3 , . n,, . 9 nlhr. iet 7 den ö Heinrich Staab von Mann⸗

n. Re Wegen. O0. September zufolge Verfügung vom icht iber des Königlichen Landgerichts. 2 ( . diefer B. 8t. an, unbekannten Ort Er 92 J. V.: Klö . /- w ö. ö Hfhrichen auf diese Post auf ö 6 ö ö , ö . . . , , . . . Mit Bezug auf obige Belannt ; ; an,

ö. ; erden mi ihren n ö. J 9 h an die gerin 150 M. 20 9 ö 2 n z etann machung erk ären sich die Unter eichnet b it ĩ ö

dlgobten, den b. Juni 1888. Eee, dee Anke agstellers ausgefchiossen. 14127 Oeffentliche Zustellung. Neuenbürg, am 2. Juni 1888. ag: nebst 85 c Zinfen vom Kl ; der Stücke in der angegebenen Frist kostenfrei . zeichneten bereit, die Abstempelung

9 ; M eisel/ hee, . 6 . in : h Hie minderjährige Sophie Blumberg zu Gerichteschr iber des . Amtsgerichts if hen und das Urtheil nen n gef gsnr ö. ige nn . Submission. . zu zahlen. h ö Frist kostenfrei zu vermitteln, auch die angebotene Prämie von z oso

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 9 ie nichr äoster , Weinbrenner. en leer el üheth 3 rl. agten . n n e, stiy i., , pans a, 96 ö . Genera T 3 9. 41 8. z w J umber elbst, K , . echtsstreits vor das Großherzogliche Bedingungsmäßige S len vergeben werden,. „Direction der Seehand ö . a r cer to ö,, 9