. Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 149. Berlin, Montag, den 1I. Juni 1888.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,; Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fabrplan⸗Aenderungen der deutschen 6isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt? unte? dem Tir
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 11)
Das Central ⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Berlin auch durch die Fonigliche Expedition des Teutfchen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Trzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.
. Sandels⸗Register.
delsregistereintrãge aus dem Königreich dem Königreich Württemberg und ö Do Froßherzogthum Hessen werden Dienstagꝛ: 8 ew. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik geirzig, resp. Stuttgart und Darmstadt reröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
lis! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Jsrael Schwarz Hier, Buckewerstraße 19. soll in dem am 15. Juni 1885, Vermittags 116 Ubr, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anstebenden Schsußtermine auch über die Liguidation eines Mitzliedes des Glzubiger ˖ Ausschusses verhandelt und beschlossen werden.
Berlin, den 8. Juni 1888.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerickts 1. Abtkeilung 48.
. . 1 us Bekanntmachung In der Paula Blut'schen Kankurssache von hier soll eine Abschlagsvertbeilung vorgenommen werden. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen 920, 35 us, der verfügbare Massenbestand 2376, 10 66; es kommen sonach 309 zur vorläufigen Vertheilung, was gemäß §. 139 der R.. O. hiermit bekannt gemacht wird. Beuthen O. S., den 19. Juni 1888. Der Konkursverwalter: Fr. Schoelling.
—
14103
Das Konkursverfahren über das Vermögen Guisbesitzers Guntav Reinhold Mentschel Niederoderwitz wird auf des Letzteren Anttag nac Zustimmung aller Konkursglãubiger, . Forderungen angemeldet haben, hiermit eingestes:
Zittau, den 8. Juni 18383. ö
Königliches Amtsgericht. . Ei sold. Veröffentlicht: Act. Junge, Ser. Schr.
lits s Konkursverfahren.
Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Buchmann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben.
Harzgerode, den 5. Juni 1885.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Unterschrift)
ns! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Andreas Scheich in Lanzenhain wird kekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußeertheilung das Verfahren auf⸗
iso! Konkursverfahren.
Nr. 4187. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Adolf, Wilderer in Cppenau ist in Folge eines vo? dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 21. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bierselbst an= beraumt.
Oberkirch, den 8 Juni 1888.
. Schneider, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
resss! Konkursverfahren.
—
nm,
Dorum. Bekanntmachung. (142985 Auf Blatt 3 des hiesigen Handelsregisters heute zu der Firma Joh. Meyer Folgendes getragen: . ⸗ Das Geschäft ist mit Aktivis und Passivis auf den Sohn des bisherigen Firmeninbabers, den Hof— besitzer Johann Diedrich Meyer in Dorumer Alten deich übergegangen, welcher dasselbe unter der bis herigen Firma unverändert fortführt.
Dorum, den 31. Mai 1338.
Königliches Amtsgericht.
einem Stellvertreter eines Vorstandsmitgliedes oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen, heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Juni 13833.
Königliches Amtsgericht.
Sin dem Vorwort des
. Statuts statt der Worte März 1867
zu setzen vom 4. Juli
vom 27. Mãrz 1867 Juli 1868 5§. 17 ff 5. ö
i ein ·
Breslau. Bekanntmachung. 14291 In unser Gesellschaftsregister itt bei Nr. S899, betreffend die Aktiengesellschaft Vereinigte Bres⸗ lauer Oelfabriken Aktiengesellschaft hier, heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Ismar Sackur zu Breslau ist
als Direktor in den Vorstand der Gesellschaft
eingetreten. Breslau, den 6. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
*
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Bermögen des Strohhutwäschers Jacob Bachftitz zu Breslau, Inhabers der nicht eingetragenen Firma „J. Bachstitz“ und der eingetragenen Firma Malergesellschaft Rembrandt, Bachstitz⸗ Hochdorf“, Wohnung und Geschäfts lokal Neue Schweidnitzerstraße Nr. 1 wird, nachdem der in dem Vereleichstermine vom 23. April 1888 angenommene Zangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1885 bestät zt ist, bierdurch aufgehoben. Breslau, den 6. Juni 18385. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.
(14284) Aachen. Unter Nr. 1851 des Gesellschaftsregisters wurde bei der daselbst eingetragenen Handels gesell⸗ scaft Fontaine Cie, die ihren Sitz in Aachen bat, eingetragen: . s in Wegfall, selbstredend auch der vorher Der Gesellschafter Louis Bouceron, Rentner zu Buchsiabe s. Lachen, ist aus der 6 ausgetreten. in 3. 9 88
Aenderung der direkten Gütertarife der K lich? nl ne ericht V
Station Eisenberg in Sachsen⸗Altenburg. J
( Vom . August d. 8353. ab werden im geĩ amm Allenstein Bekanntmachung (14280 direkten Gäterverkehr der Station Eisenber?? 8 e * ea f , . — * . 8: . in unser Firmenregister ist zufolge Verfügun Sachen ˖ Altenburg die vollen Frachten der Stutz. r , , , Fölgenkes . , Trossen a. d. Elster und für die Strecke Kren e, . . ö . kö . gende FR , , w in getragen: . . ö folgende Frachtbeträge zur Erhebung 9 be Die Firma der Zweignisderla jung -S, Sol · für 109 kg in Mark mersitz Nach folger“ in Allenftein ist erloschen. ue (c u sestgeseßft, n der ie mi Eilqut. Stückgut. X B n Hart . — 11.2. Nr. 2 . lung beruft, ndern all vom Vorstande. e,, O56. O35. 621. 0, I8. 6 i. oi3. G 2. d] Allenftein, den 1. Juni 1885. alle Anträge darin aufgenommen werden, welche von
(14391 kommt bis zu den Worten zu ent Eckernrörde. Befanntmachung. 14295 Im biesigen Firmenregister ist beuté in Spalte 6 bei folgenden Firmen: Nr. 8 128 E. J. Backen, 33 C. F. Stegelmann, 213380 Tonis Kruse, 23/441 J. J. F. Rathjen, 35 599 A. H. Ackermann eingetragen worden Die Firma ist erloschen. Eckernförde, den 6. Juni 13838. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 3e. Veränderungen ec , ,, . der deutschen Eisenbahnen e , , , , n hee, 2. Nr. 16699. Das Konkursverfahren über das Ver an m, Am reg, Herbstein. mögen der Firma S. C. Göttig von hier wurde 9. Nr. 149. J nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins mit It 74] . ‚. 26 . Beschluß Er. Amtsgerichts bier vom 15 Mai 1533 Vom 15. Juni d. J. ab, findet der Auna,
14398 Bekanntmachung. aufgeheben Pforzheim, 8. Juni 1853. Der Ge. tarif, für Holz des Spezialtarifs IJ in den . Die H
; 1 . richts schreiber Gr. Amtegerichts: Rit tel ma Rtekren der Bezirke Flherfelz seinschliez lik
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des richts! . ma nn. GFisern? Siegenct Eisenkabn), Köln fret. * verstorbenen Rittergutsbesitzers Leopold . J linkerb) fowie zwischen Stationen dieser Ben 6. Müller zu Bartoschewitz ist der zut Abnahme [144031 . bein fchen Rach harperkehr. und soweit ite der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung In der Ritterguts vächter J. S. Wrampe'schen eingejührt, im Verfebr Ter genannten Tire. pon Cinwenzungen gegen das Schlußverzeichniß der Konkurssache soll Lie Schlußrertkessung erfolgen. bezirk. mit den kbrigen , bei der Vertheilung zu berücsichtigenden Forderungen Den bexorrechtigten Forderungen mit 5295. 33 6 und .. Anwendung auf ö. Artikel: Goh e deb und zur Beschlußfaffung der Gläubiger auf den 3. Juni den nicht bevorrechtigten mit 56 260777 6 steht cine Hol gefrähne und Hel säsem(tl, Er n. . 1839 Vormittags s Uhr, vor dem Königlichen Amts. Atticmaßse von I 42384 A gegenüber. Elberfeld, 5. 5. S3. ***, * . gericht. u Juttoschin — Zimmer Nr. 5 — anberaumte. Ratzebuhr, den 8. Juni 1883. Namens der betkeiligten Verwaltung Scklußtermin aufgeboben und auf den 3. Juli Ku sch, Konkursverwalter. Königliche Eisen bahn Tir e g Iss. Vormittags 8 uhr, verlegt. 3
Jutroschin, den 8. Juni 1888. ö.
387 * 1407 16s?! Konkursverfuhren. 14g 6 3. 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereibesitzers Friedr. Wilh. Muthweiß aus Rheydt-Geneicken wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rheydt, den 5. Juni 18383.
Königliches Amtsgericht. gez. Montigny.
t der Abschrift beglaubigt: Haeger, Gerichtsschreiber
Ereslau. Bekanntmachung. 14289 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 948, be— treffend die Aktiengesellschatt Breslauer Baubank hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Actionaire vom 30. Mai 1888, welcher sich im Beilagebande TXXV. zu unserem Gesellschafts— register Seite 52 ff. befindet, ist der §. 36 des Gesellschaftspertrages geändert worden. Breslau, den g. Juni 1835. Königliches Amtsgericht.
Erombergs. Bekanntmachung. 142857 In unser Handelsregister, Abtheilung . Prokuren“ ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden ö Sp. 1. Die laufende Nr. 199 Sp. 2. Bezeichnung des Prinzipals: Die Actien gesellschaft: Actiengesellschaft für den Bau landwirthschaftlicher Ma—⸗ schinen und Geräthe und für Wagen⸗ fabrikation. H. F. Eckert. Sp. 3. Bezeichnung der Firma, welche der Pro—⸗ kurist zu zeichnen bestellt ist: Actiengesellschaft für den Bau landwirth—
liäs! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonial⸗, Farbwaaren-⸗, Tapeten händlers und Anstreichers Mathias Zeins zu Jülich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hier⸗ . durch aufgehoben. Die Richtigkei Jülich, den 4. Juni 13833. a Königliches Amtsgericht.
ndernf licher Art (8. 6) unterzeichnet. Ferner im Abfatz 3 die Worte dem Ausschusse wegzulassen.
g. S. 43 dahin abzuãndern: die Tagesordnung wird vom Ausschuz festgesetzt, sofern derselbe die Versamm⸗
um - 14236 In das Handelsregister des unter⸗ ist Seite 173 Nr.
Ell würden. jeichneten Amtsgerichts heute eingetragen: ö Firma: Burhaver Molkereigenofsenschaft in Burhave, eingetragene Genossenschaft.
Siß Burhave.
1) Der Gesellschafts vertrag 1888 abgeschlossen. . . 2) Gegenstand des Unternebmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Molke in⸗ zur V id
1390 . 2 röe Konfursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen v. Dam. des Kaufmanns Carl Otto Rochel lin . kö Firma Otto Rochel; zu Danzig ist zur Ab. 14357 Kannstatt. nahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur In der Konkurssache des Albert Geyer, Herren⸗ Erhebung Lon Finwendungen gegen das Schluß., kleidermachers hier, stert die Schlußvertheilung verzeichniß der bei der Vertheilung zu beruckfichti⸗ bevor. genden, Forderungen und zur Beschlußfaffung Ter Es beträgt die Aktixmasse, über Abzug der an— Kläubiger üer die nicht verwertkbaren Vermögens- läßlich einer am 15. Mär; 1888 erfolgten Abschlags⸗ stücke der Scklußtermin auf den 22. Juni 1888, rertkeilung bezahlten Beträge, noch 7h ., dd 3, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts.“ hievon geben die Kosten des Ver— gerickte TI. hierselbst, Zimmer Nr. 47, bestimmt. f
zimme fabrers incl, einer noch unbezahl⸗ Danzig, den 6. Juni 1835. ten Masseschuld mit. Grzegorzewski,
. 3 mr ; zegorze ö es erübrigen also noch zur Ser- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
es Kön tbeilung unter die unbevorrechteten red Konkursverfahren.
Gläubiger. 1212 1 56 4, Das Konkursverfahren über das Vermögen
14385 233 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Victor Gruhs iu Rinteln wird nach erfolgter Ablaltung des Schlustermins kier— durch aufgehoben. ĩ
Rinteln, den 4 Juni 1885. Königlickes Amtsgericht.
) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
= . Königliches Amtsgericht. einem der beiden Organe oder dem zehnten Theile Ausnabmetarife für , der Vereins mitglieder gestellt werde Hol; d. Spe Tar̃ f - der Vereinsmitglieder gestellt werden .
J . 3 Bekanntmachung. [1i42s2! h. S. 44 dahin abzuändern: „Die Leitung der Erfurt, den'7 Juni 1 . Auf dem die Braunkehlen Aktien ⸗Geiellschaitt Gencralpersammlung gebührt dem Vorstzenden des gandglich 261 Wan- Diretti „Grube Agnes“ zu Kriebitzsch ketreffenden Aussckufses oer Vorstandes, je nachdem die Be— ugleich ir 9) 4 . . . cl. 21 des jetzt dem unterzeichneten Amtsgericht rufung von dem einen oder andern ausgeht. Der⸗ . 9. . 9 , , . ö kompetirenden Handelsregisters dez vormaligen Ge, selbe ernennt auch den Schriftführer, welcher das M1 richts Meuselwiß ist heute verlautbart worden, daß Protokell akzufassen bat. Doch kann die Leitung an Stelle des Rudolxh Gröschel gegenwärtig Albin durch Beschluß der Versammlung in jedem Augen 14275 Hennig Direktor ist. J blick einem beliebigen andern Mitglied übertragen
Rheiniich⸗Weftfälisch⸗Bayerischer Güter Altenburg, am 7. Juni 1333. J . Wittwe D Li Ebersdorf verkehr. . Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. i in §. 46 Absatz? binter dem Worte „ohne Rück⸗ Dorothea Lindner von Ebersdorf Fiůr Robe feansens . 9a . ran? 1 kl der Anrectenden ' ein zufchalten: ( Werrabahn) wixd nachdem der in dem Ver ⸗ Nur Roheisensendungen In Wagenladungen don Krause. icht au le Zabl der Anwesenden' einzuschalten:
; 106090 kg ermäßigen sich vom 169. d. M ab * m die die Ver⸗
eichstermine vom is. Mair 1888 anaenareäene! ; 3. ; it einfacher Majorität.. . JJ Tkenffts tft, bes Kren eltzni f zl, Le Sänh J 66 kJ satlizer Malching nd Seräthe und fn . ö Tariftabelle 5B. des Rheinisch· Westfãlisch⸗ Karre In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute andlun gen der Senta lyge ammlung aufgenommenen haftlicher Ma inen 2369 erãthe und für Sonnefeld, den 31 Mai 1883. . . Gütertarifs vom 1. August 1884 um je 0, 11 S R, auf Fol. 114 die neuangemeldete Firma Gustav Protokolle, welche den Vorgang in seinen wesent⸗ Wagenfabrikation. H. F. Eckert. a. k aliches A ts gericht 100 kg. Engelhardt, Schuh waarenbandlung in Altenburg, lichen Punkten, namentlich die gefaßten Beschlüsse . 4. Orte der Niederlassung: Derzog e. Amtsgericht. Köln, den 7. Juni 1888. und als deren Inbaber Herr Gustav Engelhardt, und Wahlen, bei letzteren auch die Zahl und das Berlin, Filiale Bromberg. . b. unterschrift) Namens der betbeiligten Verwaltungen: Fabrikant in Zeiß, eingetragen worden. Verhältniß der abgegebenen Stimmen enthalten, 2X. Verweisung auf das Gesellschaftẽ regist ö Königliche Eisenbahn-Direktion Altenburg, am 8. Juni 138388. — werden unter dem Datum der Genęralversammlung Die Firma ist eingetragen unter Nr. 151 (rechtsrheinische). Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung b. in ein besonderes Protokoll buch eingetragen, vom — Gesellschaftsregisters. ö. . Krause. Vorsitzenden der anwesenden Vorstands⸗ und Aus— . 6. Bezeichnung des Prokuristen: . schußmitgliedern, dem Schriftführer und mindestens Julius Oskar Hermannn Weichhardt zu drei anderen Vereinsgenossen unterzeichnet und vom Berlin, welcher ermächtigt ist, in Gemeinschaft Ausschusse, ebenso wie die in den Belagsexemplaren mit einem Mitgliede des Vorstands oder der öffentlichen Blätter enthaltenen Einladungen, einem Stellvertreter eines Vorstandsmitgliedes aufbewahrt. oder einem anderen Prokuristen der Gesell— unter der Firma Th. Lüdemann Nachfg. zu J. im S. 45 zu s hinzuzufügen: „‚sowie die Ge— schait deren. Firma zu zeichnen. . Eidelstedt die Handelsgesellschatt, der Kaufleute nehmigung der die Heschäftsführung des Vorstandes Der Prokurist vertritt in dieser Weise auch Ludwig Heinrich Wiegels und Nicolaus Hinrich und Ausschufses regelnden Instruktionen. die Hsuptniederlaffung Berlin und Lie Zweig Lüdgens, Beide daselbst, verzeichnet fteht: m im S. 53 Abfatz 2 statt 5. 51 des Genossen, niederlassungen zu Breslau und Danncoer, Die voreingetragene Handelsgesellschaft ist am schaftsgesetzes vom 27. März 1867. zu setzen . 5. 6z welche letztere in der Firm den Zusat sähren 10. April 1388 aufgelöst; der Kaufmann Lüdgens des Gen. Gesetzes vom 4 Juli 1868 . Berlin Filiale bew. Breslau, Hannover. setzt das Geschäft unter der hisberigen Firma fort. n, in 8. 57 statt 30 Talern, zu setzen 200 Bromberg, 5. Juni 1838. . II. In das Firmenregister unter Nr. 2465 die sowie statt 53 Sgr. zu setzen 59 Pf.“ . Königliches Amtsgericht. Firma Th. Lüdemann Nachfg. zu Eidelstedt o. 8. 85 hinzuzufügen: mit alleiniger Ausnahme J und als deren Inhaber der Kaufmann Nicolaus des Falles, wo der Konkurs wegen Geringfähigkeit Hinrich Lüdgens daselbst. der Masse gesetzlich nicht eröffnet werden kann, . Altona, den 6. Juni 13838. bp. in 5. 86 statt der S§. 39 ff. des Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a. schaftsgesetzes vom 27. März 1857 zu setzen: der
§. 40 ff. des Genossenschaftsgesetzes vom 4. Juli
Ballenstedt. Bekanntmachung. 114371) 18683. Ferner nach den Worten „durch den Vor⸗
Die auf Eol. 135 des Handelsregisters eingetragene stand“ hinzuzufügen: „‚sofern die Generalversammlung Firma Guftav Wendenburg in Badeborn ist
nicht andere Personen zu Ligquidatoren ernennt“. auf Antrag des Inhabers heute gelöscht worden. Ferner dem Absatz?2 hinzuzufügen; aber die im Ballenstedt, den 4. Juni 1835.
57 des Statuts bestimmte Minimalgrenze dabei Herzoglich isches Amtsgericht. innegehalten haben“, . . . . im §. 89 Absatz 1 statt der Magdeburger — Zeitung“ zu setzen „das Altmärkische Intelligenz⸗ und Lefeblatt zu Stendal“, im Absatz 2 statt die— selbe zu setzen ‚dasselbe“, . r. in §. 62 statt t Thaler“ zu setzen 3 44. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Mai 1838 am 23. Mai 13538. ö Bismark (Pr. Sachsen), den 23. Mai 1835. Hering, als Gerichtsschreiber.
esti Stu bestimmte Stück AItenpurs.
ist am 18. März
14406
3) Die D . 4) Der Vorstand vertritt di richtlich und außergerichtlich. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: . Kaufmann Emil Lewenstein zu Burhave, (Ge— schãftsführer, Kaufmann Heinrich Reinbard The zu Burbave, Beisitzer und stellvertr schaftsfübrer. JJ Der Vorstand zeicknet für die Genossenschaft, in⸗ dem die sämmtlichen Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften; hinzu⸗ fügen. . Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch die Oldenburgischen Anzeigen. ; — ** Zugleich wird bekannt gemacht, daß das Verzeich⸗ niß der Genossenschafter jeder Zeit beim Amtsgericht eingesehen werden kann. . Ellwürden, 1383, Mai 23. r
Großherzogliches Amtsgericht
. Ellerhorst.
aft ist unbestimmt. Genossenschaft
3e
XI. ̃ ö. Altenburg. Bekanntmachung. 14281)
so daß dieselben für ibre Forderungen von 18 9657 3 Das der
. außer den bei der Abschlagsvertheilung er⸗ ** 288 ö. enen 509 = mi 639 0 666 . ifch le eifter Sevpold Kere mu altenen 40 , noch mit 6.39 0 vartizipiren, wovon Paul von hier wird nach erfolgter Abhaltung des
dieselben unter Hinweisung auf 5 140 und 141 der . . ; ö urso dnung dena 1 9* 0 Schlußtermins hierdurch aufgeboben. K ,, ö 2 — . Da — 16 O. * OOo. Dessau, den 7. Juni 1885. ä,, Herzogliches Amtsgericht 5* . Derzoglickes Amts Notar Kümmerle.
gez. Siegfried. kö Konkursverfahren.
Zur Beglaubigung: Schumann, Sekretär, In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. der Ehe und Reblente Josef Meyer, Sohn
Konkursverfahren. von Nicolaus und Clementine Vorburger in
odor Brunden etender Ge⸗
392 ) z 5 ite Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Ball, in Firma J. F Carl Nachfolger zu Spandau, ist der Prükungstermin am 14. Juni er. aufgehoben worden und ein neuer Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 18. Juni 1888, Vor⸗
Betauntmachung.
14388 . zekar w = 38 '. Handelsregister ist heute Folgen ein
worden: . J . 14405 i N. 331 des Gesellschaftsregisters, woselbst
T 2 Vas
uin SBescluß.
Der Konkurs über das Vermögen des wirths Berthold Volkmer in Trebnitz ist durch! Schlußrertheilung beendet und daher aufgeboben. Trebnitz, den 5. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
1212 ge
Ellwürden. In das Handelsregister des u zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 5 Nr. 8 zur Firma B. D. Wardenburg in Burhave ein— getragen: . .
Die Firma ist erloschen.“
Ellwürden, 1383, Mai 30. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Ellerborst.
Erombersg. Bekanntmachung. 12285 Die unter Nr. 152 unseres Gesellschaftsregisters unter der Firma: Blottner . Seligsohn ein— getragene Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juni 1888 an demselben Tage. Bromberg, den 5. Juni 18388. Königliches Amtsgericht.
Er omberg. Bekanntmachung. (14288
In unser Handelsregister, Abtheilung für Ein tragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft, ist unter Nr. 258 zufolge Verfügung vom 5. Juni 18338 an demselben Tage Folgendes eingetragen: ö Der Kaufmann Otto Jandt aus Bromberg hat durch Vertrag vom 28. Mai 1888 für seine Ehe mit Fräulein Marie Stephan die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlofsen, daß alles, was die zukünftige Ehefrau in die Ehe bringt, oder während derselben durch Erbschaften, Glücksfälle oder sonst wie erwirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens baben soll.
Bromberg, den 5. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
31 31
14299 Elsfleth. In das Handelsregister ift beute zur Firma „Elsflether Holzcomptoir“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai d. J. sind gewählt: a. zum stell vertretenden Direktor der meister F. D
i621
Deetjen bies., b. zu Mitgliedern des Aufsichtsraths: 1) Kaufmann Th. Rupkbaver hies., 2) Conditor M. A. Eilers bies., 3) Küpermeister W. Koplau bies. , 4 Hausmann G. Koopmann, Burwinkel, 5) Hausmann Röbe von Reeken zu Barden⸗ fleth. Elsfleth, 1888, Großherzoglich 3.
Ballenstedt. Bekanntmachung. (14579
Auf Fol. 484 des Handelsregisters ist heute die Firma Louise Meyer in Badeborn und als deren Inhaberin die Ehefrau des Baugewerksmeisters Gottlieb Meyer, Louise, geb. Wendenburg, daselbst eingetragen worden. .
Ballenftedt, den 4. Juni 1885.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kling hammer.
8 9 Anzeigen.
. aller lander 3. 538 2 2 P . 3 P . 23 ; t 52 5 irre * é BET -Iõ
afthofspachters Ernst Julius Zimmermann gemeldeten Forderungen Termin auf S hierselbst, Zimmer Nr. 153, anberaumt.
n,, ,, Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt ea. .
Freiberg, den 7. Juni 1888. ö Amtsgerichts. Inhaber: GER ABD WM. NAwßoch
(L. S] Metz, Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreib j j entlich: Nico Llaii. Gerichtaschreiber. . BE nl M. M. Friedrich. Stn. Is Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Jakob Schneller von dem Femein schuld ner ge. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin *? 14384 Altred Lorent n
I ,, e, in,. lrüss! Bekanntmachung. r
wen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. SI, an. Termine soll gleichzeitig die von dem Br. Schlůtter :
l Vermögen von Johann Lehnert, Zimmermann Dirrlet, Labes, Ten 1. Jun ' iss. : . Ingenieur u. Patent ⸗Anw Waldmohr, 9. Jun 15835. , .
Gaf ̃ nf . ö — AE NE besorgen und venere: in Hutha wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— K Spandau, den 7. eiberg, den 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Königlich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung II. w Kö . Cage secg, dec, Hofenfen e. Gerichtsschreiber des Kasserlicen Amtsgerichts. 14400 r! ö . Eexe französische - Strasse. re Konkursverfahren. ,,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö ist in Folge eines 1 einem Zwangsvergleiche P 4 1 6 IE 1 Vergleichstermin auf 2 Juni j c 5*nigli ĩ 96 aun, Montag, den 18. Juni a 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte st, . ; ö 264 LcFeste gratis. Berlin, Lindenstr. 67. en. . Durch Beschluß des K Amtsgerichts Waldmohr erau . i, . zu Pyritz angemeldete Hypothekenforderung von Gerichtsschreiber des rennerzali ö . ( und Holzhändler, zu Mittelbexbach wegen Misch des G oßhberꝛoglichen Amtsgerichts. Nemitz, Amtsgerichts ⸗Sekretär, aldmohr, 9, 85. Berlin, Alexanderstr. 25. Der Gerxichtsschreiber des Königlichen kö e r e ,.,
* Fur snerr? EY 5 Fa 7 2 a, V. e . Konkursverfahren über den Nachlaß des Vöklinshofen, ist zur Prütrung der nachträglich an.! mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte tha 8 i. ö . 2 zuni 1888. terming hierr arch m gehe er, 23. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem 11 J PEHlIMaGheNnmhoch Kolmar, den J. Juni 1838. U Schůtze. Begrünsser des Vereins dens cher patemannᷓ. 14167 ,, ̃ Ahe ses hersiner paenfhurgaupe cem Seit sfst Nr. 11836. In dem Konkursderfahren über das des Brauereibesitzers Carl Schlütter n Labes dahier ist in Folge eines von dem Gemeinfchuldner machten Vorschlags den 6. Juli 1888, Vor⸗ . deaorgt . t rc 0 c T -- 1833 Bormittage 9 uhr, dor dem Großherzog Fitta Zimmer Nr. 3, anberaumt. In dem 2 K J utigen a5 kurs verfabren i 3 kJ n ,,,, dom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das 9 3 — . ronert ö J Mangels an Masse eingestellt. . Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 14166 er ich s Konig en Amtsgerichts. lac! Bekanntmachung. = richt: (L. S.) Ever, K. Sekretär.
I. den, Konkursen üker den Nachlaß des am i433] 2. August 1878 zu Eckersdorf verstorbenen Oeffentliche Bekanntmachung. ne,, n . kudwig, Kahlert und üer Ig kun Konkarse gegen den Nachlaß des ,,, Döehlhändlers Wilheim Aichele ron Mart. * as w , , . orf soll mit Genehmigung des Großh. Badi Eckersdorf, haben die beiderseitigen Verwalter den . k , ne, . der. ö. . bejten Konkurs; sind och verfuͤgrar rig, 6 . malen Gehörigen Grundstüuͤcke Nr. 268 und 260 Hege n, d lugbar, f er , m m, g k ö rundstu r. 268 und 260 Gerichte schreiberei niedergelegten Verzeichniß sind
(14224
Der Juhaber des Reichspatentes 33 25 ür: „Neuerung an hydraulischeu Presser ud Pumpen“ wünscht wegen Gebraucks diss Erfindung sich mit soliden Fabrikanten weiterli⸗ in Verbindung zu setzen. .
Er will Licenzen ertheilen, eventuell auch das Patent verkaufen.
Auktkunft ertheilt
14204
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der
14233
Kremer rörde. Auf Fol. 101 des Hhiesigen
Handelsregisters ist heute zu der Firma Glasfabrik
zur Carlshütte bei Gnarrenburg eingetragen: Lfde. Nr. 8 Spalte 4.
uni 1. denburgisches Amtsgericht.
: Cast ens.
Festenbers. Bekanntmachung. [11301] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 41
Zeche Helene Nachtigall zu Bommern ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Juni 1888, Vormittags
11 Uhr,
RBallenstedt. Bekanntmachung. [14569] Auf Eol. 485 des Handelsregisters ist heute die . EBuxtehnude. Bekanntmachung. 14286
Zur. Genckutz; dieser Verkäufe Seitens der dabei 278 M bevorrechtigte und 26 779 . nicht be⸗ Gläubiger wird daher gemäß §. 125 der Konkurs— ordnung auf den 30. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem usterzeichneten Gericht, Richterztmmer 3, eine Gläubigerverltmmlung anberaumt.
Glatz, den 5. Juni 1883.
Königliches Amtsgericht. Begl. Die sich, Gerichtsschreiber.
——
16 2 3 f
im Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über den Nachlaß der Vandschuh⸗ und Schirmhändlerin Olga Müller hierselbst ((SQorgstraße 29), ist zur Ab⸗ nahme der Sclußrechnung des Verwalters, zur Er— bebung von Sinwendungen gegen das Schlußver. zeichniß Ter bei der Verifæilung zz berücsichtigen⸗ en, Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht, verwertbaren?“ Ver⸗
vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Meersburg am Bodensee, 3. Juni 1888. Der Konkursverwalter: Futherer, Großb. Bad. Notar.
. Beschluß.
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen es Maurers Ludolph Klaue zu Ekel, wird nach stattgehabter Schlußvertheilung das Kon—⸗ kursverfahren hiermit aufgehoben. Norden, den 5. Juni 18388.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Das unterm 19. März l. Irs. eröffnete Konkurs⸗ erfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Schnurmann dahfser wird wegen rechts⸗ kräftig gewordenen Zwangs vergleichs wieder auf
14366
zögensstücke der Schlußtermim auf Montag, den 9. Juli 1688, Vormittags 11 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelhst, Abtheilung Wa. — Zimmer 80 bestimmt. Hannover, den 6 Juni 1838. . Schütte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amägerichts
gehoben. Nürnberg, den 6. Juni 1838. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Eismann. Zur Beglaubigung: Der geschaäftsleitende Gerichtsschreiber
selbst anberaumt. Witten, den 1. Juni 1838.
Feldmann,
1211
vor dem Koniglichen Amtegerichte , U (
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Carl T. Burchardt,
Patentanwalt, Ingenieur, 48 Friedrichstraße, Berlin 8W.
—
Vertretung in Fatent-
PMIFEyVIh
Prooessen.
aller Länder gerden prompt u. korrekt nachgesueht durch C. Es SEL ER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. II. Anhaltstrasse ö.
Berichte über Patent -
Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldunget
41
Il 1 Penh
Gesehnftsprinzip: Eersönliche, prompte und
ertheilt M. M. Rorr RM. diplomirter Ingenienr früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürick Berlin TV., seRkirrbaner da m m Ro. 2926
energische Vertretung.
F J 23 ö *
7 . os durch 4 ed be, Tn ms
Angelegenheiten, Muster. u. Markenschun
E 2. 6 A8SER GE RIN. Sh ,,.
] lin dens ies S konnsciun kostenanschlage fre ung uns feigen R Gs rlin.
—
. des K. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, K. Stkretär.
Druck der Norddeutschen Buch
Berlin: Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Schol˖). — druckerei und Berlags-Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 8.
Firma W. Leers, D. Ebelings Nachfolger in Hoym und als deren Inhaber der Klempner— meister Wilhelm Leers in Hoym eingetragen worden. Ballenstedt, den 5. Juni 188. . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
Rallenstedt. Bekanntmachung. I 4568] Die auf Fol. 325 des Handelsregisters eingetragene irma D. Ebeling in Hoym ist auf Antrag des Inhabers heute gelöscht worden. Ballenftedt, den d. Zuni i888. Herzoglich Anhastisches Amtsgericht. Kling hammer.
R
14282
Eismark (PT. Sachsen). Bekanntmachung. Bei dem unter Nr. J unseres Genossenschafts, registers vermerkten Vorschuß⸗Verein zu Bismark eingetragene Genossenschaft ist; zufolge Ver ügung vom heutigen Tage folgende Eintragung be wirkt worden: ö „In der Generalversammlung vom 3. Juli 1885
sind folgende Statutenänderungen endgültig be—⸗ schlofßen worden:
meinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt laut Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 31. Mai 18853 nicht 120 000 M, sondern 126 000 6 und wird durch 100 auf den Namen lautende Aktien über je 1260 S aufgebracht.
Bremervörde, den 1. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht. J. Breslau. Bekanntmachung. 1EL290
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 1613 Julius Oskar Hermann Weichhardt zu Berlin als Prokurist der zu Berlin unter der Firma: ; Aktiengesellschaft für den Ban landmirth⸗ schaftlicher Maschinen und Geräthe und für
Wagenfabrikation S. F. Eckert mit einer Zweigniederlassung zu Breslau unter der Firma ⸗ Attiengesellschaft für den Bau landwirth⸗ schaftlicher Maschinen und Geräthe und für
Wagenfabrikation H. F. Eckert Berlin
Filiale Breslan bestehenden, in unserem ,, Nr. 1776 eingetragenen Aktiengesellschaft mit der Maßgabe, daß derselbe nur ermächtigt ist, in Ge⸗
Auf Blatt 86 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Heinrich Wilhelm Leddin eingetragen: Jö ¶
Die Prokura des Rudolph Glaser ist erloschen und dem Johannes Christoph Leddin anderweit Prokura ertheilt.
Buxtehude, den 4. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. JI.
Die. Bekanntmachung. 14294 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 36, woselbst die Handelsgesellschaft „W. Bauer C Ce zu Diez“ eingetragen ist, in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Straßburger von Gelsenkirchen, jetzt zu Bochum, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Bauer zu Diez hat das Han delsgeschäft vom beutigen Tage an uͤber⸗ nommen, und setzt dasselbe unter der unver—⸗ änderten Firma fort. Diez, den 4. Juni 1888.
die Firma Earl Otto zu Goschütz und als deren Inhaber der Fleischermeister Carl Otto zu Goschütz am 8. Juni 1888 eingetragen worden. Festenberg, den 8. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Flensburg. Bekanntmachung. (14300 Die im biesigen Firmenregister unter Nr. 1501 eingetragene Firma „SH. S. Borchers“ in Flens⸗ burg ist beute gelöscht worden. Flensburg, den 8. Juni 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gelsenkirehen. Handelsregister 14303) des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Die unter Nr. 105 des Firmenregisters eingetragene Firma S. Pokoruy zu Gelsenkirchen (Firmen- inhaber: der Kaufmann H. Pokorny zu Ueckendorf ist gelöscht am 6. Juni 1888.
Gera. Bekanntmachung. 114305 Auf Fol. 126 des Handelsregisters für unseren
Königliches Amtsgericht. II.
Unterschrift.)
Stadtbezirk ist beute derlautbart worden, daß die daselbst eingetragene Firma nicht