1888 / 150 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

iss Die Csakathurn⸗Agramer Eisen⸗

bahn Actiengesellschaft wird am 28. Juni J. Is., 12 Uhr Mittags, in Budapest in ihrem Amtslokale (IX. Museum ⸗Ring Nr. I) ihre ordent⸗ liche Generalversammlung abhalten, zu welcher die P. t. Aktionäre hiemit eingeladen werden.

. der Generalversammlung:

1 Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1887. Schlußrechnung nnd Bilanz pro 1887. Verwendung des Gewinnes. Bericht des Auffichts raths. Ertheilung des Absolutoriums an die Direktion und den Aufsichtsrath.

2) Genehmigung der mit der Direktion der Kön. ungar. Staatsbahnen am 8. März 1888 rereinbarten Verrechnungs⸗Prinzipien. ;

3) Antrag der Direktion wegen Abänderung des §. 34 der Statuten.

4) Festsetzung der Bezüge der Direktion und des Aufsichtsraths für die Funktionsdauer.

5) Feststellung der Mitgliederzahl der Direktion und des Aufsichtsraths. ;

6) Wahl der Direktion und des Aufsichtsraths, erstere für 3 Jahre, letzterer für 1 Jahr.

Jeder Aktionär hat nach 10 Aktien je eine Stimme. Die Vertretung ist nur durch stimmberechtigte Aktio⸗ näre statthaft.

Die Aktionäre, die an dieser General versammlung persönlich oder im Wege der Vertretung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien sammt Coupons bis inclusive 20. Juni 1888 während der ortsüblichen Kassestunden im Sinne des §. 14 der Statuten an einer der folgenden Depotstellen zu hinterlegen, und zwar in Budapest bei der „Ungar. Landes Central

Svparkasse, in Wien bei der K. an eg Oesterr. Tanderbank⸗, in Berlin bei der Mitteldentfchen Creditbank', in Frankfurt a. M. bei von Erkanger & Söhnen oder bei Gebrüder Sulzbach“ oder bei * & Herz“).

Acht Tage vor der Generalversammlung liegen Bilanz und Bericht des Aufsichtsraths im Budapefter Bureau der Gesellschaft auf und können dort von den Aktionären in Empfang genommen werden.

Budapest, den 24. Mai 1888.

Die Direktion.

i396 2 Milit. Bebörden u. Cantinen empfehle vorschrifts⸗ mäßige Bürsten von garant. reiner Borste: Kleiderbürsten pro St. C60. Glanzbürsten ... ; Auftragebürsten . . ö . Dieselben mit Imitat. gemischt bed. billiger. Muster stehen fr. zu Diensten.

Glatz. S. Rachwalsky.

Soeben ist im Verlage von Ferdinand Schöningh in Paderborn und Münster erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben: 14477]

Die Grundbuchordnung

vom 5. Mai 1872 mit Ergänzungen und Er⸗ läuterungen herausg. von W. Turnau, Reichsgerichtsrath. 4. ver bpef fert? nd

verm. Aufl. 2 Bde. 1412 S. gr. 86. broch. 20, in 2 Halbfrzbänden 25 4½.

14580

Allgemeine Renten Capital⸗ und Lebens verficherungsbank

„Teutonia“ in Leipzig.

Geschäftsresultate des Jahres 1887.

Serie A. a. Renten⸗Versicherungen.

Im Jahre 1887 wurden angemeldet: 24 Versicherungen auf Renten von jährlich. Hiervon fanden Aufnahme: . 23 Versicherungen auf Renten von jährlich

*

291 Versicherungen auf Renten von jährlich giebt: 314 Versicherungen auf Renten von jährlich ..

Es erloschen in Folge Ablaufs der Verficherungszeit,

der Versicherten Ie. 14 Versicherungen auf Renten ron jährlich

Es verbleiben daher Ultimo 1887 in Rraft:

300 Versicherungen auf Renten von jährlich

Hierzu Bestand am vorigen Sahresschlusse:

6. 2439046

*

Mb 9 390.46 sz 109 047.60

d in Folge Ablebens

7 996.52

1 9 . 1 9 . 1 1 . 1 . 1

; JI / 110 441.54

b. Kapital Versicherungen.

Im Jahre 1887 wurden neu angemeldet:

4575 Versicherungen auf Kapital ... und aus dem Vorjahre waren

106 Versicherungen auf Kapital ...

Hiervon fanden Aufnahme resp. wurden ausgefertigt =

3 515 Versicherungen auf Kapital

dazu der Bestand am vorigen Jahres schlusse:

54 174 Versicherungen auf Kapital giebt:

57 689 Versicherungen auf Kapital

M 15 294 648.37 450 128.

noch zu erledigen:

T er, s 7 80 684 939.01

S 102 164 375.560

In Abzug kommen in Folge Ablebens der Veisicherten, Rückkaufs, sowie

freiwilliger Aufgabe und Ablaufs der Versicherungszeit:

3 009 Versicherungen auf Kapital ...

Es verbleiben daher Ultimo iss? in Fraft:

54 686 Versicherungen auf Kapital

= 5 399 206. 40

p, 96 765 169. 10

Serie H.

Sparkafsen Versicherungen.

Am Schlusse des Vorjahres waren in Kraft:

989 Scheine, worauf Kapital eingezahlt ...

Im Jahre 1887 wurden ausgefertigt:

428 Scheine, . Kapital eingezahlt ; giebt:

1417 Scheine, worauf Kapital eingezahlt...

Zurückgezahlt wurden im Jahre 1887:

267 Scheine, worauf Kapital eingejahlt ...

mithin verbleiben Ultimo 1887 in Kraft:

11560 Scheine, worauf Kapital eingezahlt

. 114 136.39 . 398 912.66

Mt. 5l3 049 05 ] 283 112.888

. DD 7

Serie H E.

Kapital-Verficherungen auf bestimmten Tag gegen Kapital. Am Schlusse des Vorjahres waren in Kraft:

51 Versicherungen mit 6 37 W 7.17 Versicherungssu mme, worauf eingezahlt Kapital 0

Hierzu Zugang im Jahre 1887:

1Versicherung mit n 1000 Versicherungssumme, worauf eingezahlt Kapital .. J

giebt:

57 Versicherungen mit 4 38917.17 Versicherungksumme, worauf eingezahlt Kapita T

Hiervon Abgang im Jahre 1887:

1 Versicherung mit S 71.72 Versicherungs summe, worauf eingezahlt Kapital. (

mithin Ultimo 1887 in Kraft:

51 Versicherungen mit 6 38 845. 45 Versicherungssumme, worauf eingezahlt Kapitär T

19 125. 60 694. 87

19 820.47 45.—

TJ; ffo Tf

Serie C. Kinderversorgungs und Ausstattungs-Erbkasse.

Am Schlusse des Vorjahres waren in Kraft:

592 Versicherungen, worauf eingezahlt / Im Jahre 1887 wurde eingetragen: 1 Versicherung und eingezahlt J giebt: 395 Versicherungen, worauf eingezahlt

In Folge freiwilligen Räcktritts und Ablaufs der Versicherungs zeit sowie

Ablebens der Versicherten erloschen: 52 Versicherungen, worauf eingezahlt .

Es verbleiben daher Ultimo 1887 in

541 Versicherungen, worauf eingezahlt .

Von den Üültimo 1887 in Kraft befindl Königreich Preußen: Versicherungen auf Renten jährlich ö Einzelversicherungen auf Kapital von J Versicherungen in 226 Gruppen auf Kapital von ... Versicherung, worauf eingezahlt M 2348.22 auf Kapital, k i; Für diese Versicherungen hatte die Bank nach der Feststellung ihres vereideten Mathematikers Ultimo 1887 ein Zeitwerth-Kapital von S 6 670 087.135

110 21 484 2861 Serie BB. 1 Serie C. 153

Serie A.

Kraft:

. 42 368. 41 ö 2459 60

66 44 828. 01

B 4224.33

Ib 40 603. 68

ichen Versficherungen kommen auf das

M0. 42 520.08 49030692. 13 44 419 158. ö 6 000.

8 739.46

und eine Prämien⸗Reserve von S 233 751.72

zu reserviren. Die Gesammtsumme der in preußischen Staatspapieren und Hypotheken angelegten Kapita⸗

lien betrug Ultimo 1887 ½ 4431 276.03.

Auferdem ist zu bemerken, daß die Gesammtsumme der von der . Teutonia“

im Laufe des Jahres

1887 in Preußen ausgezahlten Versicherungs-Kapitalien S6 697 421.90, die Gesammtsumme der in Preußen

vereinnahmten Prämien S6 1545 650.05 beträgt.

Jahres - Abschluß der

Allgemeinen Nenten⸗Capital⸗ und Lebensver

„Teutonia“ in Leipzig pro 1887.

Ausgabe.

Gewinn- und Berlust-Conto per 31. Zezember 1887.

sicherungs ban

Gestundete er , nach der Bilanz vom D Reserve · Conto. ; Serie A. Abgelaufene Versicherungen aus den Jahren 18856, wovon: a. ausgezahlt wurden. . b. weiter zurückgestellt wurden. Sterbefälle aus den Jahren 1873/86, wovon: a. ausgezahlt wurden.. b. weiter zurückgestellt wurden. Rente aus dem Jahre 1885 weiter d Serie C. Cassen-Antheile aus den Jahren 1882ñ/6, wovon: a. ausgezahlt wurden. . b. weiter zurückgestellt wurden Versicherungs · Conto. Serie A. Abgelaufene Versicherungen aus dem Jahre 1887, wovon: a. ausgezahlt wurden. b. zurückgestellt wurden.... Sterbefälle a. d. Jahre 1887, wovon: a. ausgezahlt wurden.. ö b. zuruͤckgestellt wurden.... Rückkäufe aus dem Jahre 1887, wovon ausgezahlt für: Capitalversicherungen auf den .,, Capitalversicherungen auf J Ausgejahlte Renten. k Prämien guf Rückversicherungen Serie B. Hurückgezahlte Capitale einschl. Zinsen Serie BB. Abgelgufene Versicherung aus dem Jahre 1887 zurückgestellt Serie C. Cassen⸗Antheile aus dem Jahre 1887, wovon: a. ausgezahlt wurden. b. zurückgestellt wurden. Verwaltungskosten Conko. Bankspesen . . Z 231 918. 86 onorar an Aerzte... 90 4181.27 gentur · Gebühren. 242 625.359 6 der Zeitwerthe d. Versicherungen Serie X. 1 uwachs der Prämien ⸗Reserve der Versicherungen J . d. Zeitwerthe d. Versicherungen Serie B. uwachs d. Jeitwerthe d. Versicherungen Serie BB. ite an Agenten ö Abschreibung vom Mobiliar⸗Conto Coursverlust und Agio. J Reingewinn einschließl. Gewinnrest a. d. Vorjahre

den

5

Aetiva. Dil anz-Conto per

951 87151

1236 674

263 G03 3

MS *

Uebertrag a. d. Jahre 1886: 5 Gewinnrest .. Reserve für fällig gewor⸗ dene nicht erhobene Ca⸗ pitale und Renten: Serie A4. M 99 473.89

Serie C.

3440.00

Prämien · Cinnahme im Jahre 1887: Serie A. a Capital versiche⸗ rungen S 2984 427.38 b. Renten⸗ versiche⸗ rungen , c. Gestun⸗ dete Prämien. 1 009 860.24

13

16 101 322.20

Serie B. .

Serie BB.

1 Abnahme der Zeitwerthe der Versicherungen Serie C.. Zinsen Einnahme. Ertrag der Grundstücke Dividende auf Rückversiche⸗ i ./,ꝰ)) Rückversicherte, durch Rück kauf fällig gewordene Summen. .

3143013 1300

104 825

S5 178

13 37616 Sl 4516 13 803 30 287 854.

515 025 52 170727 39

174 083 58 1I9 579 31 147009 3218 697 53 518 05

1651 934 25 31. Jezember 1887.

4 O86 hoh z98 glę⸗

hg g 2 46h h

27093 ol 233 l y Ich

296

.

5 Iss 77]

Passiva.

S0.

1350000 12 015 3497 460 075 627738

7 832 42

Deposital⸗Wechsel der Aetio⸗ J Hypotheken Conto Grundstücks⸗Conto Mobiliar Conto. Utensilien⸗Conto. .. Werthpapiere (Courswerth

3874655

w Reservefonds (Art. 185b und 2396 des 5. G.“ B: und §. 11 des Gesellschafts. Vertrage)

Pensionsfonds der Beamten G Zeitwerthe der Versicherungen Serie A. . Prämien -Reserve der Versicherungen Serie A. Zeitwerthe der Versicherungen Serie B

am 31. Dezember 1887 . der Versicherungen Serie BB'

MSÿ 393 8453. 75) k Ausleihungen gegen Faust⸗

pfand auf laufende Rech⸗

J ; Ausleihungen auf Ver⸗

sicherungen der Teutonia Gewährte Cautions⸗Dar⸗

1 / Rückständige Zinsen auf

Effecten. Hypotheken ꝛc. Guthaben bei der Reichsbank Guthaben bei Agenten. Gestundete Prämien Baare Casse ..

87 959 Serie

91736 1296226 516 555 67 1 113 02449 S4 942 64 324 12715

1009 86024 16 295 52

Reserve

1

Gläubig

7 os S5 73

Abgelaufene a. d. Jahre 1885

Abgelaufene Versicherungen 9

Sterbefälle

Sterbefalle . 8. Jahre 155 Rente a. d. Jahre 1885

Casfen. Antheile . d. Jahre 1

Guthaben der Empfänger Don Darleh a. Amortisationsfonds

b. Sicherheitsfonds.. .

eitwerthe der Versicherungen Serie G... Reserve für nicht erbobene Capitale und Renten

A: Versicherung ö 195. 60

1300.00 1836463

101 825. 17 142.80

Mp6

a. d. Jahren S816 . ‚.

für nicht erhobene Capstase Serie pp

Abgelaufene Versicherung a. d. Jahre 1887 Reserve für nicht erhobene Capitale Serie 6: Cassen⸗Antheile 4.8 Jahren

M1 281.16 1128. 87

S846

Cautions⸗ en:

S 129 18035 29 856.91

er der Bank

Noch nicht abgehobene Dividenden der Actionaire Noch nicht abgehobene Dividenden auf Ver— kJ / Reingewinn, einschließlich Gewinnrest aus dem Vorjahre G

6 1 800 000

300 006 21 hoh in

13 4536 1259 blh b9ĩ lz 252 hd h 23 35371

5b bci

124 82820

71

24506

16g oz j bio zl j I lor j 9 406 z

263 Gi

17 676 867 s

Allgemeine Renten⸗Capital- und Lebensversicherungsbank, Teutonia“. Der Vorfstand.

Dr. Messerschmidt.

Georgi. Ruppert.

(14491 Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs⸗ bank in Hannover in Liqu.

Einladung zur außerordentlichen General⸗ versamnilung.

Nachdem die statutenmäßigen Befugnisse des Ver- waltungsraths der obengenannten Bank durch Ab— lauf der Amtsperiode der Mitglieder erloschen, auch eine Direction zur Zeit nicht mehr vorhanden ist, hat der Herr Regierungs- Präsident von Cranach in Gemäßheit eines Erlasses des Herrn Ministers für Landwirthschaft, Domainen und Forsten vom 11. März 1887 durch Verfügung vom 19. März 1887 den Unterzeichneten von Aufsichtswegen zum Verwalter des Gesellschaftspermögens bestelit und mit der Ein⸗ berufung einer Generalversammlung zum Zwecke der Wiederherstellung einer ordnungsmäßigen und statuten⸗ mäßigen Verwaltung beauftragt.

Mittags 12 Uhr,

stellende Anträge. Sannover, den 9g9. Juni 1888.

Demzufolge lade ich nach nunmehr beendeter Ke vision der Rechnungen die stimmberechtigten Mit, glieder der Gesellschaft (5. 36 des Statuts) zu einet im Saale des Cafe Rabe zu Hannover

am Sonnabend, den 30. Juni d. Is.

stattfindenden außerordentlichen Generalversammlun ein. Gegenstand der Tagesordnung: ö a. Mittheilung über die Lage der Liquidation. (Es ist ein Bestand von etwa 10 0900 Mark vorhanden.) b. Wahl eines neuen Verwaltungsraths. 1 C. Etwaige von Seiten des Unkerzeichneten : züglich der stattgehabten Rechnungsz⸗Revisio sowie des Abschlusses der Liquidation

Herdinck, Geheimer Regier.⸗Rath.

Düsseldorr.

zum Deutschen Rei

M 150.

Dritte

Beilage

Berlin, Dienstag, den 12. Juni

cho⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 Der Inhalt dieser Beilage,

Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonde

Central

ogen werden.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ ren Blatt unter dem Vtel

Handel z⸗Re

del gister für das Deutsche igliche Expedition des Deutscheu

Reichs

Reich kann durch alle P

und Königlich

gister für das De

ost Anstalten, für Preußischen Staats⸗

SSS.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Nuster / Registern, nber Vater

Abonnement beträgt J 50 J fur das Insertionspreis ĩ

gi Bierteljahr. für den Raum einer Druckzeile 30 3.

hrylan⸗ Aenderungen der deut chen

utsche Reich. (ar. 150 )

Das Central - Handels Register für das Deuts

e Reich erscheim in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten Z6 3.

Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. I5 H X. und

——

150 *. ausgegeben.

Sandels⸗RNegister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei

Sachsen, dem Königreich Wüůr kram bend .

dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags

kejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Berlin. Saudelsregister 14708 des Königlichen Amtsgerichts . zu Serlin.

Zufolge Verfügung vom 9. Juni 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 902, woselbst die Aktiengesellichaft in Firma:

Victoria ˖ Srauerei Acetieugesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: In der General versammlung vom 2. Juni 1888 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 566 609 0 herbeizuführen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9268, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Daege C Ury

vermerlt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Siegfried Ury zu Berlin hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesell schaft übernommen und setzt das Handelsgeschaͤft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 18788 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Finmenregister unter Nr. 18788 die Handlung in Firma:

Daege E Ury

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Ury zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 ro, woselbst die hiesige Handlung in Firma:

Amelang'sche Sortiments Buchhandlung

S. Benecke

vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist nebst dem Firmen rechte durch Erbgang auf die verwittwete Catha— rine Benecke, geborene S:enhouse, zu Friedenau übergegangen.

Vergleiche Nr. 18 787 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Rr. 18 787 die Handlung in Firma: Amelang sche Sortiments buchhandlung S. Benecke

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin

die derwittwäte Catharine Benecke, geboréne Sten— bouse, zu Friedenau eingetragen worden. Gelöscht sind:

Prokurenregister Nr. 7208 die Prokura des Max Hennig zu Berlin für die Firmä Louis Maaß. Firmenregister Nr. 18 202 die Firma:

Haupt-Niederlage der Graeflich Fürsten—

stein schen Schloß⸗ Brauerei „Wiesenburg“

W. Poppenberg. Prokurenregister Nr. 7305 die Prokura des Fried⸗ 3 Carl Voigt zu Berlin fur die vorgenannte Firma. Berlin, den 9. Juni 1883. Königliches i , I. Abtheilung 56. Mi la.

; ü Bekanntmachung. (14596

In unserem Gesellschaftsregifter ist bei Ni. 1278, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma „E. u. E.

homas Nachfolger“ hierselbst aufgeführt steht, nachstehende Eintragung bewirkt worden: Die Gesellschaft dist? durch gegenseitige Ueberein- sunft aufgelöst. Der Kaufmann Paul Körner fetzt daz Handelegeschäft unter unveränderter Firma fort. DeSodann ist in unserem Firmenregister unter Nr. To6 eingetragen worden die Firma „C. u. E. Thomas Nachfolger“ mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Körner daselbst.

Düsseldorf, den 4. Juni 188,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

l üsseldort. Bekanntmachung. 14594

ion unser Gesellschaftsregister ist eingetragen

28 . Cie.“ be N

Dpl unter

unter der F

Dur V st nur die Düsseldo

düssehaorr. Bekanntmachung. 14593 n! unser Firmenregiffer ist unter Mr. 2463,6 wo st die Firma „Wilh. Genenger“ mit dem

Sitze in Düsseldorf eingetragen steht, vermerkt

worden: Der S Krefeld v Düffeldorr, Königliche

Dũss eldorr.

itz des Handelsgeschäftes ist nach erlegt worden.

den 4. Juni 1888.

s Amtsgericht. Abtheilung VI.

Bekanntmachnug. 14595

N . 35 js : 7 ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 2707 ein

getragen worden die

Firma „A. Panne“ mit dem

Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der

Kaufmann Aug Düsseldorf, Königliche

Pũüds sel ort. Bekanntmachung.

In unserem

1) Nr. 694 hierselbst.

2) Nr. 943 selbft.

3) Nr. 956 selbst.

4 Nr. 1416 hierselbst.

5) Nr. 2049

6) Nr. 2139 hierselbst.

Düsseldorf,

ust Panne daselbst. den 5. Juni 1888. s Amtsgericht. Abtheilung VI.

ö.. untma ; 14597 Firmenregister sind gelöscht: die Firma „Johann Schafhausen“

die Firma „E. Preusner“ hier ·

die Firma „J. P. Müller“ hier.

die Firma „Richard Weruing

die Firma „J. Boll“ hierselbst. die Firma „Albert Fernau“

den 5. Juni 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Friedrichstadt. Bekanntmachung.

(14603

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 76

eingetragen: Die Kaufma Jürgens

Ort der Nie

unsfrau Wittwe Wiebke, Catharina geb. Wulff. derlassung: Süderstapel.

Firma: Christian Jürgens Ww. . Friedrichstadt, dea 6. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.

R. Wriedt.

Friedrichstadt. Bekanntmachung. 14602

In unser Firmenregister ist heute unter

eingetragen:

Nr. 71

der Kaufmann Christian August Sievers.

Ort der Nie

derlassung: Wohlde.

Firma: Aug. Sievers.

Friedrich

stadt, den 6. Juni 1888.

Königliches Amtsgericht.

R. Wriedt.

Fæxiedrienhstadt. Bekanntmachung. 14604 In unser Firmenregister ist beute unter Rr. 59

eingetragen:

die Kaufmannsfrau Wittwe Wiebke Maria Matzen, geb. Kühl, 4 Ort der Niederlassung: Erfde.

Firma: Th.

Matzen Ww.

Friedrichstadt, den 6. Juni 18838. Königliches Amtsgericht.

Leipzig.

Sande lsregistereinträge

R. Wriedt.

14696

im Königreich Sachsen (ausschlien lich der die Kommanditgesellschaften anf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusam men

geftellt nom

Königlichen Amtsgericht Leipzig,

Abtheilung für Registerwesen.

Annaberg.

Am 1 Junwi.

Fol. 481. Gustan Fischer in Buchhol;, Kauf— mann Ferdinand Emil Paul Beck Mitinhaber.

Fol. 213. holz.

Sitz nach Annaberg verlegt.

Am 5. Juni.

Heinr. Wilh. Gutberlet in Buch—

Heinrich Otto

Rudolf Pohl Prokurist.

Bautzen.

Fol. 339.

Am 5. Juni. Richard Hauffe, Inhaber Ernst

Richard Hauffe. Bis ohofs w erda.

Fol. 30. Harthau, Carl

Am 6. Juni.

Carl Traugott Grundmann in

Gottlieb Teich ausgeschieden, Auguste

Wilhelmine, verw. Teich, geb. Grundmann, alleinige Inhaberin geworden.

Chemnita.

Am 31. Mai.

Fol. 1235. August e . Nachf., von Johannen

Elise'n, verw. übernommen.

Türk, geb. Igel, zur Fortführung

Am 1. Juni.

Fol. 409. Richard Thiel in Einsiedel, Inhaber Ferdinand Friedrich Leopold Richard Thiel.

Fol. 1601.

Am 6. Juni. rnst Petzold, Johann Gottfried

Wolf ausgeschieden. Fol. 31253. J. G. Wolf, Inhaber Johann Gott⸗

fried Wolf. Dresden.

Am 30. Mai.

Fol. 5768. John Keseberg, Inhaber Johannes August Keseberg.

Fol. 4214. Franz Blembel,

Am 31. Mai. lautet künftig

Franz Blembel Nachf. Fol. 5768. Niederlage des Vereins zur Ver⸗

breitung christlicher Schriften im Königreiche Sachsen. Inhaber: Verein zur Verbreitung christ⸗

licher Schriften Otto Hackebeil,

im Königreiche Sachsen, Cbristian Prokurist.

Fol. 5779. Emil Schul nha ber William Schult ö Fol. 5771. Herrmann Herzberg , Herrmann Herzberg. p. 443. 3 4 1 Juni. al. *lI45. Fr. Wm Stolz X Go., Friedri Welbelm Theodor Lehmann . ö Fol. 1465. Dresdner Glasfabrik Siemens, Carl Rudolf Liebig Prokurist. Am 2. Juni. Fol. 5772. A. O. Peltier, Inhaberin Au guste Ottilie, verw. Peltier. Fol. 57J3. G. Stommen, Heinrich Gerhard Stommen. Fol. H77d. Julius Knibbe, Inhaber Friedrich

Julius Knibbe Wilhelm Schilg,

Emil

Inh aber Friedr.

Inhaber

Fol. 5775. Wilhelm Schila. Fel; 77756. Theodor Rosibach, Inhaber Theo⸗ dor Roßbach. Am 4. Juni.

Fol. 3517. Dresdner Hornfischbeinfabrik Adolf Josky Nachf. geloͤscht.

Hol. 5 T7. Gustav Schueider, Inhaber Gust av Rudolf Schneider.

Folrr57 78. Arthur Schreiber, Inhaber Arthur Schreiber.

bol. D209. Benecke E Uhrenbacher auf—⸗ gelöst, Carl Rudosf Eduard Hornapp, Liquidator.

Fol. 5481. H. Hensel, Kaufmann Friedrich Theodor Richter Mitinhaber. ö

Fol-Gl hl. Naumburger . Spindler, Jo— hann Christian Herinann Spindser ausgeschieden.

Fol. 5779. Richard Thiele, Inhaber Georg Franz Richard Thiele.

Fol. 5780. FJ. Otto Richter, Inhaber Friedrich Otto Richter.

Fol. 5731. Ernst Pietsch, Inhaber Ernst Clemens Pietsch

Fol. 5782. von Lauis Schneemann.

Fol. 5783. Fritz Raberg, Raberg.

Fel, 5784. Erust Strack, Zweigniederlassung der Firma gleichen Namens in Leipzig, Inhaber Carl Georg Peter Ernst Strack das., Heinrich Reblken, Prokurist.

Fol, 5785. Louis Roehle, Nflgr., Inhaber Leo Mehrländer.

Fol 1351. Jean Vouris, auf Jean Constantin Oeconomides in Chalcis übergegangen, dessen Pro- kura gelöscht.

Fol. 5786, Paul Weber, Inhaber Julius Paul Weber.

Fel 287? Ed. Thunig Co., errichtet am L April 1888, Inbater Kaufleute Carl Eduard Thanig und Carl Wilhelm Schuster.

Am 6. Juni.

Fol. 5783. Allgemeiner Consum-Verein zu Dresden, eingetragene Genossenschaft, Mit- glieder der Genessenichaft sind Inhaber der Firma, Zahl und Haftpflicht unbeschränkt, Geschäftsanthein 50 ½ε, Kaufmann Carl Ottomar Schmidt, Vor steher. Steohhutplatter Carl Guftav Lange, Kassirer, sind Mitglieder des Vorstandes, Zweck und Gegenstand des Unternehmens ist, unverfälschte und gute Waaren gegen Baarzahlung ju befchaffen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen in dem „Dresdner Anzeiger“ und den „Dresdner Nachrichten“ in der Form, daß sie mit der Firma des Vereins und, dafern sie vom Vorstande ausgehen, von zwei Vorstandsmitgliedern, dafern sie aber vom Aufsichtsrathe ausgehen, in welchem Falle der Firma die Worte . Der Aufsichts⸗ rath' vorzugehen haben, vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsraths unterzeichnet werden.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Gengssenschaft ihre Namen beifetzen.

Das Verzeichniß der Genoffenschafter kann jeder jeit bei dem unterzeichneten Amtegericht eingesehen werden.

Fol. 5789. Eginhard Lippold, Inhaber Ernst Eginhard Lippold in Plauen b, Dresden.

Hibenst ook. Rm 1. Juni.

Fel i453. C. G. Tuchscherer in Schönheide, Carl Robert Tuchscherer Prokurist. Frankenberg. Am 6. Juni. Werner C Co. in Niederwiesa

Dresdner med. Oblatenfab rik Schneemann, Inhaber Wilhelm Logis

Inhaber Fritz Richard

Augu st

Fol. gelöscht. Freideorg. Am 6. Juni.

Fel. 7. E. G. Haufe in Halsbrücke. Inhaber Ernst Gustav Haufe. Geithain.

Fol. 107. . August Pfeifer.

dlanohan. Am 2. Juni.

Fol. 35. Gebr. Lossow, Wilhelm Emil Klee— berg Prokurist. Grimma. Am H. Juni. Fel 4. A. Kloß, vormals Louis Ernst, gelöscht.

Johanngeorgenstad:. Am 31. Mai. Fol. 7. C. A. Werner, Richard Werner,

.

Am 5. Juni.

C. A. Pfeifer, Inhaber Carl

Inhaber Friedrich

firmirt künftig: Richard Werner alleiniger In—

haber geworden, Augufe verehrl. Werner, Schürer ausgeschieden.

enz. . Fol, 111. Sächs. Glaszütten merke Kamenz, in Sächs. Glashüttenwerke Vogt C Co. ab⸗ geändert. EKlrohberg.

geb.

Am 1. Juni.

Fol. 1354. Salli Jsraelski gelöscht.

Fel. 215. S. Israelski, Suhaber Sara Dora Ferehel. Israelski, geb. Blubm, Salli Salomon Isra e l-ki Prokurist.

Königstein. Am 5. Juni. Fol 76. Johannes Höhnel gelöscht.

Loipæzlg. . . Mai. ö Fol. 70942. O. F. Hofmann, Inhaber Friedrich n n. . Fol. 7045. Gebr. Wolff, errichtet am 29. J 1338. Inhaber Kaufleute Guftav Wolff un Wolff.

Am 1. Juni.

Fol, 64109. Wechsler Æ Eo. auf Rubin Gold berg übergegangen.

Fol.. 663. Schaefer * Ecke in ECutritzsch, Karl Robert Ecke ausgeschieden, künftige Firmirung: C. G. Schaefer.

Fęl. I044. Leipziger Verlagshaus (Greuel G Francke), errichtet am 1 Juni 1383, Jahaber die Buchhändler Carl Matthias Greuel und Cart August Wilhelm Arno Francke, letzterer ist von der Vertretung ausgeschlossen.

Am 2. Juni. 6420, 5727. Paul Leutloff, Margrethe König, Georg

Fol. 5454, 4752, F. A. Lehrmann, Guttmann gelöscht.

Fol. 745. F. R. Ser fert, Robert Serfert.

Am 4. Juni.

Fol, 45756. Venus & Ulrich in Gohlis, Jo= hann. Carl Hermann Ullrich als Mitinhaber cus. geschieden, Kaufmann Albert Leonbard Hahn in Dresden, künftig in Leipfig als solcher eingetreten, künftige Firmirung: Emil Venus X Eo.

Fol. 7046. Max Kolbe, Inhaber Albrecht Max

Kolbe. ol. D47. Theodor Müller, Inhaber Ernst Julius Theodor Müller. 043. Conrad Bechmann, Inhaber Jo—

Inhaber: Franz

Fol.

hann Friedrich Conrad Bechmann. Am 5. Juni.

Fol. 26. G. Kreysing, Curt Gustav Krev— sing's Prokura erloschen.

Fol, 2541. Credit, und Spar-Bank-Verein, eingetragene Genossenschaft, Paul Lobe aus dem Vorstande ausgeschieden, die Genossenschaft ist aufgelöst, Carl Guftav Kreutzer, Friedrich Wilhelm Zelle und Otto Friedrich Dalchow, Liquidatoren.

hol. 3355. Otto Weigel, Sitz nach Reudnitz verlegt, daber in Wegfall gelangt. ö

Fol. J0650. Otto Weigel in Reudnitz, vorher in Leipiig; Inhaber Robert Otto Weigel.

Fol. 4223. Gebrüder Lilienthal, Albert Lilien⸗ thal als Mitinhaber eingetreten.

Fol. 4700. J. C. Richter, Louise Helege Ro denwoldt, geb. Richter, Prokurist.

Fol. I049. Emil Reiß, Inhaber Emil Paul

Reiß. Am 6 Juni.

Fol. 1174, 1655, 3568, 4729, 5555, 5589, 5665. ö Ch. E. Kollmann, Adolph Merkel, Gustav Schwenke, F. Stephani M. Horn, Scrmann Junghanns, „Internationale Waarenbörfe im Krystall⸗-Palast zu Leipzig, Eduard Bert— hold“ gelöscht

Fol. 6899. Carl Seyffert, auf Anne Marie Eugenie verw. Sepffert, geb. Spenlé, übergegangen.

Fol. 05. Rudolph Heinrich in Plagnitz. Zweigniederlassung, Guftav Robert Teonharkt, Pro⸗ kurist

Fol. I051. Tretau Æ Co., errichten am 1. Juni 1888. Inhaber Techniker Friedrich Adam Rudolf Tretau und Auguste Glara Hempel, geb. Junghanns.

Fol. J 052. Karl Israng, Inhaber Rar Israng.

Eol. 70953. Gustav Hampel, Jahaber Gustav Robert Hampel.

Liohtoenstein. Am 2. Juni.

Fel. 140. Hermann Morgner, Heinrich Her— mann Morgner ausgeschieden, Karl Heinrich Morgner nunmehriaer Inhaber.

Uöban. Am 31. Mai. Fol. 423. Dornig & Güttler, in Obereunners. dorf gelöscht. Meerane. Am 1. Juni.

Eol. 637 Erdmann Thümmler, errichtet am 1. Juni 1388. Inhaber: Fabrikant Friedrich Erd mann Thümmler und Kaufmann Arno Caäfzr Thümmler.

Am 5. Juni.

Fel. 5. .F. Th. Röbbecke, auf Röbbecle übergege agen, Röbbecke.

Moissen. Am 1. Juni.

Fol. 138. Carl Kröber in Kröher HDeyde— . abges dert, Carl Ferdinand Krauspe, Pro⸗ urist.

weg uf Otto Emil künftige Firmirung: Otto