g des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der ung zu berücksichtigenden chlußfassung der Gläubiger baren Vermögensstücke auf den 27. Juni 1888, Bor vor dem Herzoglichen Amts Seesen, den 7. Juni 1
Anmeldefrist bis zum 3. Juli J. Je.
gerversammlung und allgemeiner Prů⸗ 6. Juli 1888, ftszimmer Nr. 15.
Konkursverfahren.
sahren über das Vermögen ermeister Friedrich und geb. Gehrke, in Argenau, der Schlußrechnung des Ver⸗ ng von Einwendungen gegen das r bei der Vertheilung zu berüͤck= zur Beschlußfassung verwerthbaren Ver⸗
Erste Gläãubi
fungs termin a In dem Konkursver
der Eheleute Bäck Caroline Weiß, ist zur Abnabme
walters, zur Erhebu Schlußverzeichniß de sichtigenden Forder der Gläubiger über die nicht mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. 1888, Vormit
Forderungen und über die nicht der Schlußtermin Vormittags 16 Uhr, . bierselbst bestimmt.
F. W. Kleine, des Herzoglichen Amtsgerichts.
m Freitag, den G. Varmittags 9 Ühr, im Geschä
Würzburg, am 8. Juni 1888. Gerichtsschreiberei des K. Amtsg Baumüller,
äs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am verstorhenen Privatiers Johannes n der Kammer wird nach erfolgter ierdurch aufgehoben.
richts Würzburg J.
ungen und
Gerichtsschreiber
17. Mai 188 Ludwig vo g des Schlußtermins b Altona, den 28. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Fest ner, als Gerichtsfchreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Gustav Bleuk hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufge— hoben worden. ;
Berlin, den 5. Juni 1888.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48.
Konkursverfahren. In dem Konkurtverfahren über das V Schneidermeisters W
tags 11 Uhr, vor dem Königlichen
tsgericht hierselbst bestimmt. Inowrazlaw, den tz. Juni 1888.
Pelz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
hren über das Vermögen des Grimm zu Epremberg nachträglich angemeldeten
den 22. Juni 1888, vor dem Königlichen Amte r Nr. 4, anberaumt.
In dem Konkursverfa Kaufmanns zur Prüfung der Forderungen Termin auf Vormittags 115 Uhr, gerichte hierselbst, Zimme
Spremberg, den 8. Juni iss.
Gentz als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursver
In dem Kon Handelsman ist Prüfung der na rungen Termin auf mittags 9 Uhr, hierselbst, Zimmer
Tremessen, den 4. Juni 1888. bn rhanm, schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung V
Konkursverfahren.
as Konkursverfahren über das Vermögen des
unbekanntem Aufenthalt Wollwaarenhändlers Eolef E. J. Atzeroth in Kiel, wird g des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
gliches Amtagericht. Abtheilung III. ffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.
abwesenden Atzeroth, in Firma
Mai 1888 nach erfolgter Ab⸗
fahren.
kursverfahren über das Vermögen des Schachmann zu Tremefsen chtraͤglich angemeldeten Forde⸗ den 13. Juli 1888, Vor—
vor dem Königlichen Amtsgerichte Nr. 1, anbera
Konkursverfahren.
fabren über das Vermögen des Loewinstamm zu Oppeln ist in schuldner gemachten Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Juli 1888, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ immer Nr. 12, anberaumt. Oppeln, den 5. Juni 1888.
Burghardt, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren ü Rittergutspächters J. S. berg ist jur Abnahme der Schlußrech walters, zur Erhebung von Einwen verzeichniß der bei der Vert Forderungen und
In dem Konkursver Kaufmanns A. Folge einet Vorschlags zu einem termin auf den 10. 10 Uhr,
ermögen des ilhelm Justa, in Firma W. Justa, bier, Leipzigerfiraße Nr. 51, sst in dem Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche termin auf den 23. J
von dem Gemein als Gerichts
Folge eines von Vergleichs Juni 1888, Vormittags 195 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier- straße 13. Hof, Flügel C.,
Konkursverfahren. réverfahren über das Vermö Julius Theodor Schrö gen Inhabers der Firma röder daselbst, wird nach er⸗ des Schlußtermins hierdurch
Werdau, den 11. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Bachmann.
Das Konku
Fabrikanten
parterre, Saal 36, anb Berlin, den 6. Juni 1888.
Paetz, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren s Bäckermeisters Gustav Hanus hier, bisher Tischerstr. Nr. 3s wohnhaft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters von Einwendun
J. Theodor Sch Iihtzeilung o . al bbaltung Abtheilu ; aufgehoben. ö ber das Vermögen des 3 . on Nenherz⸗ nung des Ver⸗ dungen gegen
Wrampe v
über das Vermögen
das Schluß berücksichtigenden fassung der Gläubiger über die ostücke der Schlußtermin auf den Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht hierselbst be⸗
Ratzebuhr, den 7. Juni 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zur Beschluß—
nicht er hernm. Tarif⸗ 26. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen Nr. 159.
und zur Erhebung rzeichniß der genden Forderungen den 3. Juli 1888, Mittags glichen Amtsgerichte I. r. 13, Hof, Flügel C.,
baren Vermögen 30. Juni 88 dem Königlichen
zen gegen das Schlußve bei der Vertheilung zu berücksichti Schlußtermin auf vor dem Köni hierselbst, Neue Friedrichst part., Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 6. Juni 1888.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
Konkursyerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der welche im Handelsregister Sitze in Honnef ein—
Mit dem 1.
Juli d. Is. gelangt für den Directions bezirk Bresl ; i.
heil II. zu dem seit dem gen Tarif der Preußischen von Personen
au ein neuer T LJanuat d. Is, gülti Staatseisenbahnen für di gepäck (Theil J.) zur Einfü esondere Bestimmungen für den ections bezirks Breslau ie für den Verkehr uach Stationen Staatsbahn ⸗ Directionsbezir ke
erden hinsichtlich hre die nachbezeichneten
Eisenbahn ⸗ Directionsbtzirk gegebene Tarif für die Be— von Personen und
e Beförderu
Konkursverfahren. fahren über das Vermögen rs Wilhelm Menzel zu ; Schl. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwongs vergleiche Vergleichstermin auf den ' 7. 1888, Vormittag 9 Uhr, vo Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Reichenbach u. d. Eule, den Schönfeldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
e enthält „b Verkehr der Stationen untereinander (Lokal Verkehr) von Stationen dieses Bezirks anderer Preußischer (Staatsbahn ⸗ Verkehr.)
Durch den neuen Theil II. w der vorgenannten Verke Tarife aufgehoben:
In dem Konkursver des Porzellanhändle
Fitma „C. Hermauns“ Reichenbach i⸗
im Jahre 1883 mit de getragen steht, von dort aber nach Augabe des alleinigen Inhabers nach Bonn verlegt wor⸗ den ist, sowie über das Vermögen des alleini⸗ gen Inhabers dieser Firma, ves Kaufmanns Karl Hermanns zu Bonn, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Veiwalrers,
r dem Königlichen Juni 1888.
zur Erhebung von Breslau herau
gegen das Schlußverzeichniß der bei gzu berücksichtigenden Forderungen und assung der Gläubiger über die nicht Vermögensstücke der auf den 6. Juli 1888, Vormitt vor dem Königlichen Amtsgerichte h Nr. II, bestimmt.
Bonn, den 8. Juni 1888.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Reisegepãck,
Einwendungen ĩ 1d April 1885, nebst den
der Vertheilun zur Beschlußf verwerthbaren
Theil I., vom 1.
Nachträgen J. und II der Tarif für die B Reisegepäck und H
ö. . Konkurstzerfahren. Konkursverfah des Kaufmanns Wil Peterswaldau ist zur des Verwalters, gegen das Schlufverzeichni zu berücksichtigenden Forde fassung der Gläubiger ü Vermögensstücke der Schl 1888, Vormittags 11uhr, vor Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Reichenbach u. d. Eule, den 7. Juni 1888. Schönfeldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
eförderung von Personen, unden zwischen Stationen senbahn⸗Directionsbezirks Bersin einer ts und des Eisenbahn Directionsb Breslau andererseits vo nebst Nachtrag 1. Tarif für die Beförderung von Personen, egepäck und Hunden zwifchen Stationen des Eisenbahn⸗ Direction einerseits und des Eif Breslau andererseits nebst Nachtrag 1
f jür den direkten Personen⸗ und ck⸗Verkehr zwischen den Oberschlesischen Eisenbahn Oderberg einerseits und S Berlin ⸗Hamburger Eifenbahn Breslau — Berlin = Char⸗ erge vom 1. März 1883
ren über das Vermögen helm Hirschberger zu Abnahme der Schlußrechnung g von Einwendungen bei der Vertheilung rungen und zur Beschluß⸗ ber die nicht verwerthbaren ußtermin auf den 5. dem Königlichen
Schlußtermin ags 9 Uhr,
ie s. lbst, * ĩ m erselbst, Zimmer zur Erhebun
m 1. Dezember 1885
obezir ks Bromberg enbahn · Directions bezirks
In Sachen, den Konkurs über das Verm ger e ⸗ pri 8
Bäckers Hermann Knigge und dess frau, Louise, gebr. Bornemann, treffend, wird der auf den 15. Jult d Prüfungstermin damit auf den 13 Morgens 11 Uhr, verlegt. Braunschweig, den 9. Juni 1883. Herzogliches Amtsgericht. VIII.
hieselbst, be⸗ J. angesetzte 6 Stationen der Oswiezim, Mys⸗ lowitz und Hamburg der andererseits
lottenburg —Wittenb nebst Nachtrag J.;
der Tarif für den direkt Verkehr zwischen den Stationen der chlesischen Eisenbahn Oswiegim, Mys— einerseits und den Hamburg und Bremen andererseits Charlottenburg — n rom 1. März 1883 nebst
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eiters Carl Köster zu Nostock ift zur der Schlußrechnung des Verwalte n. Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vert den Forderungen und biger über die n lußtermin auf den 5.
Erhebung vo heilung zu berücksichtigen . zur Beschlußfassung der Gläu⸗ icht verwerthbaren Vermögensftücke Juli 1888, Vor⸗ vor dem Großherzoglichen Amts⸗ 8, bestimmt.
Das Konkursverfahren über das Vermö en Personen⸗ und
Nichard Mandel hier ist nach er— g des Schlußtermins durch Gerschte— te aufgehoben.
Uhrmachers gter Abhaltun beschlus von heu
Gera, den 11. Juni 1888. a , , .
serselbst, Zimmer Nr.
Rostock, den 8. Juni 1888.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Zur Beglaubigung:
H. Becker, A. G. Aktuar.
Via Breslau — Berlin — Stendal — Uelz Nachtrag J.;
der Tarif für die Beförder und Reisegepäck zwi bahn ˖ Direktionsbezir
Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. v. c.
ung von Personen schen Stationen der Eifen⸗ ke Breslau und Bromberg des Eisenbahn rt andererseits vom bst Nachtrag J.;
direkten Personen⸗ und Staatsbahn⸗Verbande vom 834, Heft J. nebst den Nachträgen J. und Heft II. mit den Nachträgen J.
der Tarif
w Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den N Produktenhändlers zu Greiz, wird zur Erhebung vo verzeichniß und verwerthbaren Vermögensstü tag, den 6. Juli 18868,
achlaß des Ferdinand Schmidt, weil. zur Abnahme der Schlußrechnung, Einwendungen gegen das Schluß— ßfassung über die nicht de Termin auf Frei⸗ Vermittags 10 Ühr, wozu alle Betheiligten hiermit Die Schlußrechnung nebst Belegen niß sind auf der Gerichte schseiberei
Greiz, den 7. Juni 1888. Fürstliches Amtègericht. Abtheilung J.
(ge) D (L. 8) Veröffentli Gerichtssch
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Brockel Joh. Brockelmann hieseld Abhaltung des Schlußtermins hi
Rostock, den 9. Juni 1888.
Großherzogliches Amtsgericht Abtheilung III.
Zur Beglaubigung: H. Becker, A. G. Aktuar.
Directionsbezirks Erfn 1. Oktober 1885 ne der Tarif für den Gepäck ⸗Verkehr im S
mann, in Firma: wird nach erfolgter
zur Beschlu erdurch aufgehoben.
anberaumt,
für den direkten Personen⸗ und erkehr im Vorddeutschen Eisenbahn⸗ Januar 1885 nebst den
und Schlußverzeich
niedergelegt. Konkursverfahren.
verfahren über das Vermögen der delsgesellschaft Dietze & Leit- tz wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben, das Ver? r Firmeninhaber Otto r aber Mangels einer Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗
Schmölln, den 9. Juni 1888. Herzogliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: ö Gerichttassessor Dr. Goepel, als Gerichtsschreiber.
Verbande vom 1. Nachträgen J. bis IF. g der auf den Fahrpreistafeln neben n der Stationen angegebenen Be—⸗ ür die im zweiten Absatz diefer bezeichneten Verkehre wird durch icht herbeigeführt.
Der letztere kann vom Tage seiner E auf unseren Stationen eingefehen oder durch unsere Stationskass
Breslau, den 24. Mai 1888. Königliche Eisenbahn-Direction.
Das Konkurs offenen Han häuser in Gö des Schlußtermins fahren über das Ve Dietze und Gustav Leithäuse den Kosten des
Eine Aenderun den Billetschalter förderungspreise f Bekanntmachung den neuen Tarifen
cht: Lin dner, reiber des Fürstlichen Amtsgerichts, i. V.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Verm Fabrikanten Bernhard Saedicke — in Bernh. Haedicke ir Gemeinschult ner ergleiche Vergleichstermin S, Vormitta
rmögen de
zum Preise en bezogen
von 15 Pfg. . WBruckdorf ist in
zu einem Zwangsvb 26. Juni 188 dem Königlichen Amtsgerichte hier stra5e Nr. 8, Zimmer
Salle a. S
s 10 Uhr, elbst, ĩleine Stein⸗ Nr. 31, anberaumt. „ den 5. Juni 1888.
Große, Gerichtsf des Königlichen Amte
Am 15. Juni d. J des Eisenbahn⸗Direkti Roheisen enthaltene für denselben Breslau enthaltene Ausn
wird, der im Lokal⸗Gütertarif onsbezirks Breslau für Gießerei⸗ Ausnahmetarif 10a, sowie der im Staatsbahn
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Cigarrenfabrikanten Theodor
Vermögen SGütertarife ahmetarif 11a. durch
gerichts Abtheilung VII.
*
Aufnahme von See ien von Station Koschentn des Eisenbabn. Direktiongberti kz Breslau erweitern über deren r. die betbeiligten Expeditionen, son⸗ unser Verkehrsbureau hier Auskunft ertheilen. Breslau, den 7 Jimi 1855. söuigliche Eisenbahn⸗ Direktion.
(14454 . die Güterbeförderung auf den Verbindung abnen in Leipzig und Eifterwerda kommen n) Stelle der in den Lokal. Gutertarifen der Eisenbahn. Direktions bezirk Erfurt und Magdeburg und der Königlich Sächsischen Staatsbahn unter 11 D. vor, gesebenen Verbindungsbahnfrachten mit dem J. Augut d. IJ anderweite theils erhöhte, theils ermäßigte eher fuhrgebübren zur Einführung. Nähere Auskunft über die Höhe derselben ertheilen die Verkehr · Bureau in Erkurt, Magdeburg und Dresden, sowie von Ende Juli d. J. ab die betheiligten Expeditionen. Erfurt, den 7 Juni 1885. Ftänigliche Eisenbahn ⸗ Direktion, Namens der betbheiligten Verwaltungen.
14690. Bekanntmachung.
Die in dem vom 1. 8 Mts. ab gültigen Nach⸗ trage 22 zum Gütertarif für den Norddꝛeutschen Eisenbahn - Verband enthaltenen Ausnahme ⸗ Fracht. sätze für Steine von Elbingerode, Süttenrode und Rübeland nach Stationen des Eisenbahn Direktions · Bezirks Magdeburg ꝛc. sind nicht zur Einfübrung gelangt.
Hannover, den 9. Juni 1888.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.
14458
NiederländischSüdmestdentscher Verkehr.
Am 1. Juli d. J. gelangt der Nachtrag V. zum Heft J. (Verkehr mik Stationen der Eisenbahn⸗ Direktionsbezirke Frankfurt a M. und Hannoren vom 1. Februar 1884 zur Einsührung.
Der Nachtrag entbält Aufnabme der Station Frankfurt a M. Hafen in den .
Köln, den 8. Juni 1888.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktivn (linksrheinische). 14457
Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. J. ab wer den für die Beförderung von gemahlenen Tho- masschlacken in Sendungen“ von mindestenz 10 000 kg von den Stationen Dorstfeld, Dor, mund K. M. Gelsenkirchen, Oberhaufen, Präͤsident, Ruhrort Rhein, und Schalke des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk- Köln srechtsrheinisch, den Sta—⸗ tionen Rothe Erde und Stolberg des Eisenbahn⸗ Direktions bezirk, Köln (linksrbeinisch) und den Stationen Bochum B. M., Bortmund B. M, Hörde B M. und Steele des Eisenbahn⸗Direktionz⸗ bezirk; Elberfeld nach Belgien Durchgangstarife bis zu den Uebergangspunkten Bleyberg Grenze, Herbesthal, Maestricht Grenze und Budel Grenze in Kraft treten.
Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ Expeditionen.
Köln, den 8. Juni 1888.
Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische). (14507 Deutsch öfterreichisch⸗ uugarischer Seehafen⸗Verband. Verrehr mit Ungarn.
Am I5. d. M. tritt zum Tarifheft 3 der Nach—
trag ll; und zum Tarifhest 4 der Nachtrag Xin Kraft. Beide Nachträge enthalten di⸗ Aus dehnung des dirckten Tarifs auf Station Brake, Nachtrag XII. außerdem neue Sätze der Ausnabmctatise 16 (Möbel ꝛc), 4 (Getteide), 23 (Hohlglaswaaren) Im Ausnabmetarif 23 leiben die bereit? bestehenden niedrigeren Sätze noch bis zum 31. Juli d. Is. ein⸗ schließlich in Kraft. Die Nachträge sind durch die Güterkasse zu Stettin und das Auskunftsbureau hierselbst (Vbf. Alexander⸗ platz unentgeltlich zu beziehen! Berlin, den 9. Juni 1888. Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der deutschen Verbands ⸗Verwaltungen.
Anzeige. idr 2]
In der Strafsache gegen den Sensenschãärfer⸗ fabrikanten Carl Lange zu Bützsw wegen Ver⸗ gehens gegen das Markenschutzaefetz Hat die]. Straf⸗ kammer des Großberzoglichen Landgerichts zu Güstrow am 24. Mai 1888 für Recht erkannt: ,
Der Angeklagte wird wegen Vergehens wider den 8. 14 des Gesetzes über den Markenfchutz vom 30. November 1874 in eine Geldstrafe von 150 1 erentutll im Falle des Unvermögens in eine Gefängnißstrafe von 15 Tagen und in die Kosten des Werfabrens verurtheilt.
Es wird auf Vernichtung der unterhalb des Na— mens Batavia angebrachten 2 Senfen auf den im Geschäfte des Angeklagten angefertigten Sensen⸗ streichern erkannt.
Den Fabrikanten C. SH. Schwabe und L. A. Schwabe ju Stralsund, als Inhabern der Sensen schärferfabri C. H. Schwabe zu Stralsund, wird die Befugniß zu gesprochen, den verfügenden Theil diefes Ürtheilt binnen einer Frist von ? Wochen, von Zustellung einer Ausfertigung des rechtskräftigen Urktbeils an die Firma C. H. Schwabe an gerechnet, auf Kosten des Verurtheilten durch einmaligen Abdruck im „Deut⸗ schen Reichs-Anzeiger' öffentlich bekannt zu machen.
Von Rechts Wegen.
Die Richtigkeit der Abschrift der Ürtheileformel wird beglaubigt und die Vollstreckbarkeit des Urtheil⸗ bescheinigt.
ö. . 1. 38g **
4. S.) (gez. ⸗ 7 n, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg Schwerinischen Landgerichts,
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
(L. S) E. Bu sch, L. G. Kanzlist.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expeditiön (Scholy.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaht⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin:
Vierte Beilage schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 12. Juni Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern,
zum Deut 6 iso.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel ssenbahnen enthalten sind, erscheint auch
Central ⸗Handel
Das Central ⸗Handels⸗Re ch die Königliche Erpedit nzeigers sw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sandels⸗Register. andelsregistereinträge aus dem th dem t roßherzogthu iw. Sonnabends (Würt tipzig, resp. Stuttgart und tffentlicht, die beiden ersteren wöche letzteren monatlich. ö . h In das Handels⸗Prokurenregister wurde ö 1er woselbst die von Theodor jauptmann a. D. und Rentner wandelsniederlassung „Krantz daselbst dem Carl Bodewig, lehrten zu Bonn, ertheilte olgendes vermerkt:; . Die Prokura ist erloschen. Bonn, den 8. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. II.
I8SSGgG.
über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
sche Reich. mn. 150)
che Reich erscheint in der Regel täglich. — Das — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
— ——
ch bei andern Unternehmungen der Form zu betheiligen. aft ist auf eine gewisse
cher die Bekanntma
welch ungen aus den Handels⸗ in einem besonderen ; ö
tt unter dem Titel
5⸗Register für das Deut
Daß Central⸗Handels-Register für das Deu ment beträgt 1 ½ 50 3 onspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.
gister für das Deutsche Reich kann durch alle
; ost · Anstalten, für en Reichs- und Königlich
herlin auch dur reußischen Staatz⸗ für das Viertel
unter Nr. 434
und als Inhaber Jüdel zu Rothenburg a. unter Nr. 435 die Firma
zu errichten und si mit ähnlichen Zweck
Die Dauer der Gesells Zeit nicht beschränkt.
Die bisher auf den Namen lautenden Aktien wer— den in Aktien auf den Inhaber umgewandelt und lauten fortan auf den Inhaber.
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren vom Außssichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll zu ernennenden Mitgliedern. . chtsrath ist befugt, eins seiner Mitglieder 252. des Handelsgesetzbuchs in den Vor⸗
die Gesellschaft ver— rbindlich sein sollen, zwei Vorstandsmitgliedern smitglied und einem Pro— bgegeben werden. Die Zeich⸗ nung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre lnterschrift bei- fügen, und zwar die Prokuristen mit einem diefes Verhältniß andeutenden Zusatz. Postbescheinigungen Über . schwerter und rekommandirter Briefe, Poststücken jeder Art, ingleichen zur Vollziehung von ndigungsscheinen genügt die Unterschrift andsmitgliedes oder eines Prokuristen ernannten Bevoll⸗
die Firma Herrmann Jüdel, erlassung Rothenburg a. Od. Firma der Kaufmann Herrmann
Th. Rothe, Adler als Ort der Niederlassung Grünberg Firma der Apotheken⸗ nberg i. Schl.,
Firma Fritz Brieger, als Grünberg i. Schl. und als er Weinhändler Fritz Brieger
Rosenthal, Polnisch⸗Nettkow und als Firma der Händker Adolf Rosenthal
unter Nr. 39 die Firma Joseph Ahr, als Ort r Niederlassung Nittritz ünd als Inhaber der Joseph Ahr in Nittritz,
ma H. Neubauer, als Ort berg i. Schl. und als In⸗ der Apotheker Hellmuth Neubauer
Die dem Oberinspektor Johannes Ipsen ertheilte ß jur Stellvertretung des
atur ist erloschen.
BVirektors und
ürttem berg und Gontrasin
Hessen werden temberg) unter der Rubrik Darmstadt ntlich, die
Ettlingen. Schäfer in Ettlingen foll i Amtswegen gelöscht werden. Gustav Adolf Schäfer, Rechtsnachfolger wird auf Widerspruch gegen die Ei zum Ablauf der Frist geltend zu machen. Ettlingen, den 8. Juni 1888. Gr. . .
Die Firma G. A. m Firmenregister von Der Inhaber derselben bezw. dessen gefordert, einen etwaigen ntragung der Löschung bis von drei Monaten dahier
Apotheke, i und als Inhaber der besitzer Theodor Rothe zu Grü
unter Nr. 457 die Ort der Niederlassung Inhaber der Firma d zu Grünberg i. Schl,
unter Nr. 438 die Firma A Ort der Niederlassung Inhaber der zu Polnisch
Kaufmann,
laut Art. 2 stand zu delegiren. Alle Erklärungen, pflichten und für dieselbe ve müssen entweder oder von einem Vorstand kuristen gemeinschaftlich a
Hoffmann, zu Bonn, für seine
Prokura eingetragen ist, Bekanutmachung. des Firmenregisters hiesigen König— ts ist nach Anmeldung vom 2. Juni
Fritzlar. Unter Nr. 94 lichen Amtsgerich 1888 eingetragen Firma Helwi und ist Inh Grebe in Großenengli
Fritzlar, den 2. Jun 1883.
Königliches Amtsgericht.
Firma der Bäckermeister unter Nr. 440 die Fir der Niederlassung Grün haber der Firma in Grünberg i. Schl., unter Nr. 441 die Firma S. Rieß, als Ort der iederlassung Grünberg i. Schl. und als Inhaber der Firma der Kaufmann Salo berg i. Schl., unter Nr. 442 d Ort der Niederlass
Zur Vollziehung Empfang be⸗ sowie von
ö g Grebe in Großenenglis ü Nachstehende Firma Kaufmann Helwig secseitigen Handelsregister noch eingetragene Firmen lle vom Amtswegen gelöscht werden.
J Handelsregisters des früheren
Firma des Johann
donn dorf.
Rieß zu Grün anderen Behä eines Vorst ie Firma Hermann Pohl, als ung Schwarmitz, Kreis Grün⸗ berg i. Schl., und als Inhaber der Firma der Hermann Pohl zu Schwarmitz,
unter Nr. 443 die Firma Rich. Zachow, als rt der Niederlassung Kleinitz und als Inhaber aufmann Richard Zachow in Kleinitz, 4 die Firma Richard Kirschke, als Niederlassung Polnisch⸗Nettkow und als Müllermeister Richard
I O. 3. 11 des nisgerichts Stühli ö akob Groß von Horheim.
O. 3. 52 des Tiesseitigen Handelsregisters. ma des Fridolin Merkt von M Da sowohl der Aufenthaltsort der Inhaber der enannten Firmen, als ihrer etwai lger unbekannt sind,
vom Vorstand mächtigten. ;
Alle schriftlicken Erklärungen des Aufsichtsraths „Der Aufsichtsrath“ unter schrift des Vorsitzenden u unterzeichnen.
Fritzlar. Bei Nr. 3 des
Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers der irma Franz Bonati zu Fritzlar, des Kaufmanns ist dieselbe auf dessen Sohn Kauf⸗ übertragen worden,
Bekanntmachung. hiesigen Handelsregisters ist ein⸗ sind mit den Worten Beifügung der Namensunter oder seines Stellvertreters ; ö Zu den Generalversammlungen, welche in Halle . S. oder Berlin abgehalten werden, beruft der Vorstand bezw. im Falle des 8. 19m des Statuts der Aufsichtsrath wenigstens 3 Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung 'nicht einmalige Bekanntmachung in
gen Rechtsnach so werden dieselben gemäß 2 des Reichsgesezts vom 30. März d. J. aufge dert, binnen 3 Monaten ihren etwaigen Wider- tuch gegen die Eintragung des Erlöfchens der irmen entweder schriftlich oder zum Protokoll des herichtsschreibers dahier geltend zu machen. Bonndorf, den 6. Juni 1888. Großherzogliches Amtsgericht. Burger.
der Firma der K
Johannes Bonati, unter Nr. 44
mann Franz Bona nach Anzeige vom 7. Juni 18588. Fritzlar, den 7. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
ti zu Fritzlar
— der Firmg der Kirschke in Polnisch⸗Nettkow,
unter Nr. 445 die Firma A. Zellmer, als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als In⸗ haber der Firma der Uhrmacher Anton Zellmer in Grünberg i. Schl.,
unter Nr. 447 die Firma H. Kieszler, als Ort der Niederlassung Klein- Heinersdorf und als In⸗ Maurermeister und Ziegelei⸗
mitgerechnet, den Gesellschaftsblätt ;
Für die Gültigkeit der Berufung der Generalver— sammlung ist jedoch nur entscheidend, daß die Be— rufungsfrist in der Bekanntma Reichs⸗Anzeigers“ gewahrt ist. welche in der General versammlung oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder statt derselben von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine nach näherer raths spätestens fünf Tage lung, den Tag der H alversammlung nicht mit⸗
Greoiĩ s vvald. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 524 unseres eingetragenen Firma „Carl Cleppi
Verfügung von heute eingetragen:
Firma ist erloschen.
Greifswald, 2. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Griünberzs. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister tragungen in der Zeit vom 21. April bis ultimo Mai cr. bewirkt worden:
unter Nr 418 die Firma Carl Lorenz, als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als Inhaber der Firma der Maurermeister und Ziegelei⸗ besitzer Carl Lorenz zu Grünberg i. Schl. ;
unter Nr. 419 die Firma Moritz Himmelweit, als Ort der Niederlassung Schlesisch⸗Drehnow und als Inhaber der Firma der Kaufmann Moritz Himmelweit zu Schlesisch⸗Drehnow, ö.
unter Nr. 429 die Firma Paul Gärtner, als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als Inhaber der Firma der Kaufmann Paul Gärtner zu Grünberg i Schl.,
unter Nr. 421 die Firma Otto Pusch, als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als In haber der Firma der Kaufmann Otto Pusch zu Grünberg i. Schl. . ;
unter Nr. 422 die Firma Julius Hitze, als Ort der Niederlassung Nittritz und als Inhaber der Firma der Kaufmann Julius Hitze in Nittritz irma Rud. Kärger, als Ort rünberg i. Schl. und als In haber der Firma der Gerbereibesitzer Rudolph Kär⸗ ger zu Grunberg i. Schl K
unter Nr. 424 die Firma Th. Kulezynski, a s Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als Inhaber der Firma der Kaufmann Theodor Kul— ezynski in Grunberg i. Schl. .
unter Nr. 425 die Firma Carl Richter, als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als Inhaber der . der Kaufmann Carl Richter zu Hrünberg i. S ; ; ö gi. 425 die Firm W. Möhlmann, als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als Inhaber der Firma der Kaufmann Wilhelm Möhl— mann in Grünberg i. Schl.,
unter Nr. 427 die Firma Herrmann Brinitzer, als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als Inhaber der Firma der Kaufmann Herrmann Brinitzer in Grünberg i. Schl
untér Nr. 428 die Firma J. ge als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als Inhaber der . e, n nnn Franz Man⸗
sdorff zu Grünberg i. Schl, ö 129 die Firma Ferdinand Rau, als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als Inhaber der Firma der Kaufmann Ferdinand Rau
Firma Hermann Cohn, als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als Inhaber der Firma e , Hermann 5 in Grünberg i. Schl. 8646 Nr. 4351 die Firma B. Jacob, als DYrt der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als In— haber der Firma der Getreidehändler Bernhard Jacob zu Grünberg i. Schl.
unter Nr. 452 die F
Bekanntmachung. In unserem Firmentegister ist heute die unter „Chinesisches Thee (Inhaber Carl Gün⸗
Firmenregisters . en“ ist zufolge chung des „Deutschen haber der Firma der besitzer Kieszler in Grünberg i. Schl. ⸗
unter Nr. 448 die Firma Wilh. Hirthe, als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als Inhaber der Firma der Brauermeister Wilhelm Hirthe zu Grünberg i. Schl.
Grünberg, den 31. Mai 1888.
Königliches Amtsgericht. III.
Hagen i. W. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 7. Juni 18535.
ad Nr. 543 F.-Reg., woselbst die Firma Adolph Polscher C Co vermerkt steht: - .
Nach dem Tode des Adolvh Polscher ist die Firma auf dessen Kinder Adolph, Maria, Her⸗ mann und Margaretha Polscher und dessen Wittwe, Johanna, geb. Huyssen, welche mit den Kindern die Gütergemeinschaft fortsetzt, durch Erbgang übergegangen. r .
Nr. 901 F.-Reg.: Die Firma Adolph Polscher GE. Ee zu Hagen und als deren Inhaber die Wittwe Fabrikant Adolph Polscher, Johanna, geb. agen, in fortgesetzter Gütergemeinschaft ren vier Kindern Adolph, Maria, Her— mann und Margaretha Polscher.
a Nr. 123 Pr-Reg.: Die der Ehefrau Adolph Polscher für die Firma Adolph Polscher Co ertheilte Prokura ist erloschen.
Nr. 350 Pr⸗Reg.: Dem Kaufmann Julius Heier zu Hagen ist für die Firma Adolph Polscher K Ce zu Hagen Prokura erthellt.
ir. 1484 eingetragene F mporthaus C. Günther“ er ju Nakel) gelöscht worden.
Danzig, den 8. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. X. Sandelsrichterliche
Bekanntmachung. ö. Die auf Fol 587 des hiesigen Handelsregisters ngetagene offene Handelsgesellschaft R. Knobbe kachfolger in Dessan ist am 75. Mai d. J. auf⸗ elöst und die Firma erloschen.
Dessau, den 5. Juni 1888. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Siegfried.
Sandelsrichterliche
Bekanntinachung. * .
Auf Fol. 858 des hiesigen Handelsregisters ist
tute die Firma „A. Nord“ in Dessan und als
tren alleiniger Inhaber der Chemiker Adolf Nord
Dessau eingemragen.
Dessau, den 5. Juni 1888. .
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Siegfried.
Sandelsregister g iglichen Amtsgerichts zu Duisburg. betreffend Ausschließung und emeinschaft ist am
Anordnung des Aufsichts vor der Generalversamm legung und der Gener gerechnet, hinterlegen Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch: 1) den „Deutschen Reichs ⸗Anz 2) die Hallische Zeitung zu H gdeburg sche Zeitung zu Magdeburg, rliner Börsenzeitung, o) den Berliner Börsencourier, 6). die Vossische Zeitung. e . Geht eins dieser Blätter ein, oder wird dasselbe sonst unzugänglich, so genügt die Bekanntmachung die übrigen Gesellschaftsblätter, übrigbleibende Gesellschaftsblatt. ; Jede Bekanntmachung gilt als gehörig erfolgt, wenn sie einmal durch die Gesellschaftsblätter ver öffꝙnuiƷ.ststPs . Die Bekanntmachungen werden vom Vorstande ß durch das Statut nicht
folgende Ein⸗
icßer. alle 4. S.,
3) die Ma
Huyssen, zu
lebend mit i erlassen, soweit deren Erla
dem Aufsichtsrath übertra eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni 1888 an demselben Tage. Halle a. S., den 6. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Halle i. W. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W irmenregisters eingetragene Schwabedissen zu Werther (Firmen⸗ fmann Carl Gottfried Schwabe—⸗ ist gelöscht am 8. Juni 1888.
ö 41235 3 der Niederlaßsung U ufhebung der ehelichen Güterg Abtheilung VII. uni 88s unter Nr. 76 Folgendes eingetragen:
Der Fabrikbesitzer Max Gießing zu Duis · g hat für seine mit dem Fräulein Auguste st einzugehende Ehe jede Art der Gütergemeinschaft ausgeschlossen.
ler rela. Bekanntmachung. In, unser Gefellschaftsregister Rist heute unter t 247, woselbst die Akriengeselifchaft in Firma Actiengesellschaft für nduftrie mit dem Sitze zu
Halberstadt. Bekanntmachung. Die unter Nr 90 des F
Das von dem Ziegeleibesitzer Christian Schmidt zu Emersleben unter der Rr. 517 unseres Firmen⸗ registers eingetragenen Firma „C hristian Schmidt daselbst“ betriebene Handelsgeschäft ist am 1. April . J.. mit dem Firmenrechte auf die Kaufleute Friedrich, Julius und Robert Schmidt zu Emers— leben übergegangen.
Eingetragen bei Nr. 517 des Firmenregisters und unter Nr. 285 des Gesellschaftsregisters.
Halberstadt, den 4. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. VI.
Halberstadt. Bekanntmachung. ! ung von heute ist die unter Nr. 226
ieße daselb Firma C. G.
dissen zu Werther)
Hamburg. Eintragungen
in das Handelsregifter. 1888, Juni 6.
weigniederlassung der gleich⸗
ttensen. Inhaber:
p⸗Angerthaler alkstein und Kalki ap vermerkt steht, eingetragen:
Gesellschaftsbeamte ufme Schüler jr. zu Vornap ist zum Mitgliede osrathes gewählt und dadurch dessen sctißung zur Mitzeichnung der Firma weg—
n.
Die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft trag von 2 047 0600 „ ist erfolgt. Stück Aktien à 10600 S zur Ausgabe ; Betrag von 20 000 „ für 20 Stück ftien bagr gehahlt? während der Be gen 2027 Stück Aktien durch Sa Der Vorstand lagen und des Baarbetr schaft beträgt je heilt in zr Stück ch auf den Inhaber lauten.
eld, den 5. Juni 1888. . ; Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Gebr. Teetzmann. namigen Firma in St ⸗ Teetzmann und Wilhelm Gustavb
Teetzmann. A. Niehaus. Inhaberin
: Amalie Dorothee Juliane
A. Niehaus. Diese Firma hat an Adolph Theodor Niehaus Prokura ertheilt.
James Heilbrunn. Inhaber: James Heilbrunn.
Ernft Sarnighausen. Paul Traugott Sarnighausen.
Luckau Steffen. Diefe Firma hat an Ferdinand Ebel dergestalt Collectiv. Prokura ertheilt, derselbe berechtigt sein soll je einem der bisherigen Collectiv⸗ Vrokuristen Carl
ermann Friedrich Max Dominick und Johannes
Jacobsen die Firma per procura
pfschleppschifffahrts ˖ Ge- zu Alsleben a. S.
hat Christian Friedrich Schmeil und Adolf Friedrich, in Firma Schmeil K zu ihren hiesigen Bevollmächtigten beste selben sind laut der bei mächtigt, Flu verträge für die löhne einzukassiren, men und darüb
Zufolge Verfü 1 unseres Gesellschaftsregisters „Gebr. Schmidt zu Emers leben gelöfcht
Halberstadt, den 4. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht VI.
Halle a. S. Sandelsregister . des Königlichen Amtsgerichts zu Hall In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. a3
„A. Riebeck sche Montanwerke eingetragenen Aktiengesellschaft in der Vermerk:
Durch Beschluß der General versammlung vom welcher sich in beglaubigter Form ralakten V. Nr. 29 Blatt 157 folgende befindet, sind die §§. 1, 3 bis 11, 13 bis 36 des Statuts abgeändert und ist ein neues, vom 4. Juni 1888 datirtes Statut festgestellt, dessen wesentliche, von dem bisherigen Statut abweichende Bestim⸗ mungen folgende sind:
Die Gesellschaft ist befugt, zu ihren Zwecken Im⸗ mobilien, Anlagen oder Unternehmungen zu erwerben, Zweigniederlassungen, Agenturen und Kommanditen
J. J. Mangelsdorff, ; eingetragene
trag für die cheinlagen ge⸗ ist im Besitze der Sach Das Grundkapital zt 3 706 060 ½0 und ist Aktien à 1000 66, welche
in Gemeinschaft mit
in Grünberg i. Schl
unter Nr 459 die rmann Wilhelm
zu zeichnen. Elbe ⸗ C Saale⸗Dam sellschaft zu
u Halle a. S.“ palte 4 folgen⸗
4. Juni 1888
bei den Gene : gebrachten Vollmacht er⸗
ß ⸗Transporktgeschäfte und Schlevp⸗ chaft abzuschließen, Schlepp. elder in Empfang zu neh— sowie die Gesell⸗ zu vertreten.
des Königlich
u der unter chenden Aktien Westd
irma O. ö . 3
iederlassung Grünberg i. und als In⸗
le rn, n der Goldarbeiter Oskar Lehfeld in ünberg i. Schl., .
n 433 die Firma Emil Fowe, als OYrt
der Niederlasung Grünberg i. Schl. und als In⸗
haber der Firma der Kaufmann Emil Fowe zu
Grünberg i. Schl.,
1 er zu quittiren, schaft vor den hiesigen . u
ni 7. Riechers & Krummes. Diese Firma hat die