1888 / 151 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Noten befestigt. Preußische und Deutsche Fends, Pfand und Rentenbriefe, Eisenbahnobligationen 2c. still vorwiegend fest; 40,0 Reichs ⸗Anleibe O, 10, 4 0, preußische Konsols 0, 15, 38 9,0 do. 4 O-O5 o. Priratdiskont 15 Y, bez. u. G.

Course um 25 Uhr. Schwach. Defterreichische Kreditattien 143 25, Franzesen 80, 52, Lombarden 3412. Türk. Tabakaktien 91,75, Bochumer Guß 118,5. Dertmunder St. Pr. 68 37, Laurabütte 102,75. Berliner Handelsgef. 155.00, Darmstäͤdter Bank 145359, Deutsche Bank 161,00, Diskonto⸗Kom⸗ viandit 193, 10, Ruß. Bank 47, 10, Lübeck ⸗Büch. 172,90, Mainzer 101.909, Marienb. 62.37, Mecklenb. 151,87, DOstpr. B35, 50, Duxer 123,90, Elbetbal 69 25, Galizier Sl.50, Mittelmeer 123, 306, Gr. Russ. Staatsb. ——. Nordwestbahn —. Gotthardb. 134,90, Rumänier 104,70. Italiener 97,00, Oest. Goldrente 88, 60, do. Papierrente 63,70, do. Silberrente 65, 20, do. 18650 er Loose 113,20. Russen alte 9g3, sö', do. 1880 er 79.50, do. 1884 er 93,73. 4 90 Ungar. Goldrente 79,37, Egrpter 80, 75, Russ. Noten 178,00, Russ. Orient II. H3. 30, do. do. III. 54,40, Serb. Rente 80, 60, Neue Serb. Nente 86,20.

Vorprämien. Juni Juli Vistfonto.. 1941 —1 * 1953A96—2 Deft. Kred. Attien. 1444 1à4d43αdτ. IE. I15as za 53.2 Marienburger .. 333—1 * Mcklb. Fr. Franz. 153 —13 Ostpreußen .... 7 t- 17 Gotthardbahn .. Egypter SI Italiener 971 J 544 - 1380 er Russen . . S0 = Ungarn 80-3 Dortmund. Union 6914-1 Laurahütte ... . 104121044 - 13 RMRussische Noten.

Breslau, 11 Juni. (W. T. B.) Sehr fest. 330ͤ Land. Pfandbr. 161,45, 4 ,υί ung. Goldr.“) 79,60, Brsl. Diskb. 96,50. Brsl. Wchslb. 96,60, Schles. Bankverein 115,25 Kreditaktien“) 144,25, Donners—⸗ markhütte 58,40, Obschl. Eis. 84,25, Opp. Cement 35,10, Giesel Cement 16475, Laurah.“) 193,26, Verein. Oelfabr. 92.95, 1880r Russen?) 7g, Ho, 18841 Russen“) 93, 75, Oest. Banknoten 161,35, Russ. Banknoten 177.25. ö. .

Schles. Dampfer⸗Comp vorm. Priefert 118,256.

) per Ultimo. .

Frankfurt a. M., 11. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗Courfe.) Fest. Lond. Wechsel 20, 387, Parxiser Wechsel 80 75, Wiener Wechsel 161,25, Reichsanleihe 107,99, 4 40 ungarische Goldrente 79, 60, Ital. 97,09, 1880 Russ. 79,50, JI. Orientanl. 553, 10, III. Orientanl. 54,00, 4 . Spanier 7070, Unifizirte Egypter Sl, 00, Conv. Türken 14,10, 3*Y0 portugiesische Anleihe 63,20, 50 Cy. Portug. os, 60, 50 /o serb. Rente 80, 70, Serb. Tabacksr. 80, 95, Hzäso chin. Anl. —, Fo, kons. Mexikaner S6, 80, Böhm. Westb. 2444, Centr. Pacifie 112, 10, Franz. 1813, Gal. 162, Gotthardb. 132,20, Hess. Ludwigsb. . gombarden 683. Lübeck Büchen 167.50, Nordwest⸗ bahn 1273, Unterelb. Pr. 'A. 93,76, Kreditaktien 25602, Darmst. Ban? 145,40, Mittld. Kreditb 9280, Reichsb. 137,30, Diskonto⸗Kom. 194,80, Oesterr. Silberrente 65,20, do. Papierrente 64,20, do. Jo 0 do. 75 90, do. 40,9 Goldr. 88,70, 1860er Loose 113,50.

459 egvptische Tributanlehen 84,70.

Privatdiskont 1300. .

Nach Schluß der Börse: Kreditaktien 230k, Franzosen 181. Galizier 15623, Lombarden 683, Egypter 81, 00, Diskonto⸗Kommandit 194,20.

Frankfurt a. M., 11. Juni. (W. T. B) Effekten Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2293, Franzosen 1813, Lombarden 683, Galizier —, Egvpter Sho, 400 ung. Goldrente 79, so, Gotthardbahn 132,10, Diskonto⸗Kommandit 194 36, 1380er Russen D, Mecklenburger 151,69, 30½υ Port. Anleihe 63,20, 65/0 Mexikaner 86,70, Laurahütte 103,50, 470 egvpt. Tributanlehen per compt. S4, 90. Still.

Leipzig, 11. Juni. (W. T. B) (Schluß⸗Course) 3 ι sächs. Rente 92, 00, 4 G, sächs. Anleihe 1065,30, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 175,66, Leipziger Bank⸗Akt. 127,50, Leipziger Dis konto⸗ Gesellsch. A. 10, 00, Sächs. Bank⸗Aktien 110,00, Leipz. Kammg.⸗ Spinnerei⸗A. 219,60, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗Akt. 72,50, Zuckerfab. Glauzig⸗Aktien 94, 96, Zuckerraffinerie Halle Aktien 148, 90, Thür. Gas⸗Gefell⸗ schafts⸗ Akt. 139,99, Oesterr. Banknoten 161,45, Buschtierader Eisenb.⸗Aktien. Litt. A. 132.25, do. do. Litt, B. 111.69, Böhm. Nordb. Akt. 100,25, Graz⸗Köflach. Eisb. Akt. 86, 80.

Hamburg, 11. Juni. (W. T. B.) Ruhig. Preußische 40 Consols 1077, Silberrente 6ö, Oest. Goldrente 89, 4*½ο0 ung. Goldr. 793, 1860r Loose 113, Italiener 97, Kreditaktien 2296, Franz. 4533, Lombarden 1703, 1877 Russen 97*, 1880 do. 784, 1883 do. 1045, 1884 do. 89k, II. Orient. H15, III. Orient. 529, B. Handelsg. 156, Veutsche Bank 1614, Disk. Komm. 1948, H. Kom— merzb. 1273. Nationalb. für Deutschland 1643, Nordd. Bank 16563, Gotthardb. 1353, Lübeck⸗Büchen UI, Marb. Mlawka 623, Mecklb. Fre- Fr. 161, Ostyr. Südb. 954, Unterelb. Pr. A. 94, Laurahütte 1023, Nordd. J. Sp. 1234, Privatdiskont 13 /.

Wien, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß-Gourse.) Schwankend. Schluß behauptet. Dest. Papier. 79, 25 do. Paxierrente 9g4,25, Oesterr. Silberr. S100, 40 do. Goldrente 110,00, do. Ung. Goöldr. 9. 30, Yo T apierr. S6, 9243, 1660 goose 137,50, Anglo⸗Austr. 19825, Länderbank 213,25, Kreditaktien 285,40, linionb. 200,50, Ung. Kredit 283,25, Wien. Bankv— 0.75, Galiz. 201,25, Kronpr. Rudoif 185, 00, Lemb. Czernow. 214, 90, Lomb. S5, 75, Nordwestb. 158,75, Pardubitz 153. 50, Tramway 230,50, Tabackakt. 100,00, Nordb. 2545, 00, Franz. 26. 10, Buschth. Eisb. 264,50, Elbethb. 162. 00, Amsterd. 104, 60. Deutsche Plätze 61, 96 Londoner Wechsel 126,40, Pariser do. 50 23, Napo⸗ leons 10,92, Marknoten 6, 973, Russische Banknoten 109, 25, Silbercoup. 10, 00.

Niachbörse: Ungar. Kreditaktien 284,90, Oesterr. Kreditaktien 286,39, Galizier 202.75.

Wien, 12. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditakt ien 282,75, Dest. Kredliaktien 284,30, Franzosen 224. 60, Lombarden S4, C6, Galizier 201,75, Nordwestbahn 158,75, Elbethal 162, 00, Oest. Ya ier rent; 9,30. 5 G' 4,35, Taback 99, 66, Arglo. 109,00, Sesterr. Goldrente 1100, hoc ung. Papierrente 86, 80, 400 ung. Goldrente 99, 10, Marknotenb ?, 023, Napoleons 10 2, Bankverein go, 56, Unionb. 201, 25, Länderbank 213,20, Buschtherader

or

J

Zabn 266 50, Ungar. Waffenfabrikaktien Schwach.

London, 1Iñ. Juni. (W. T. B) Ruhig. Engl. 20/0 Consols 99t, Hreubis g o/ g Confols 167, Tzalienische 50 Rente 77, Lomkarden 6tR, 8zéo/o Rufss. von 1873 94, Co. Türken 143, 400 fund; Ameritaner 1223. Oesterr. Silberrente 65, do. Gold. tente 88, 4/0 ung. Goldrente 793. Ho o privil. Egvpter 1008, 4 Go unifizirte Egypter 797, 30 garant. Egypter 1024, 45 υ egvpnsche Tributanlehen 33, Conoertirte Mexikaner 583, 6 0, konsolidirte Mexikaner 9 0/0. Agio, Ottomanbank 103, Suej⸗ aktien Set, Canada Pacific 57g, 4 9,ά, Spanier 7oi, Platzdiskont 18, Silber 42.

In die Bank flossen beute 30 000 Pfd. Sterl.

Baris, 11. Juni. (W. T. B.) (Schlus - Course.) Behauptet 37“ amort. Rente S6, 20, 3 7 Rente s3 527, L o Anleihe 105, SZö, Ital. 55 Rente 953,65. Desterr. Goldrente 384. 400 ungar. Goldrente Sois ns, * Rufs. de 1880 79156, 42, unif. Egypter 405,00, 190 Span. äußere Anleihe 714, Cp. Türken 14.25, Türk. Loose 41,25, 5 0 priv. Türk. Obligationen 40075, Franzosen 468, 25, Lombarden 170 66, Lombard Prioritäten 298.00, Banque ottomanè 20, 00, Bangue de Paris 772, 50, Bangqut d'escompte —— Credit soncier 1460,90, do. mobil. 327,56, Panama -Kanal-⸗Aktien 392 50, Panama Kanal 5 d, Obligat. 310,00, Rio Tinto 79.306. Suczkanal⸗ Aktien 2172,50, Wechsel auf deutsche Plätze 1237/18, Wechsel auf London 265,27, Meridional⸗Aktien 805.

St. Petersburg, 11 Juni (WB. T. B.) Wechsel auf London 3 Mt. 114,606, Russif che II. Orientanleihe 883, do. III. Orientanleihe 9h do, 6e / Goldrente 198, do. 450, Beodenkredit⸗Pran?« briefe 154, do. Bank für auswärtigen Handel 2223, St. Petersburger Diskonto⸗Bant 636, St. Perers⸗ burger internalionale Bank 455, Große Russische Eisenbahnen 273 Kursk⸗Kiew ⸗Aktien 317

Amfterdam, 11. Juni. (W. T. B. (Schluß⸗ Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November verzl. hö, do. Silberr. Jan. Juli do. 634, do. Goldr. , 49 ungar. Goldrente 78t, 5 oo Russen von is?? 9 Russische große Eisenbahnen 1123, Ruffische L. Orientanleih? 503, Ruff. II. Orientanꝭ. 508, Conv. Türken 144, 5a holländiscke Anleihe 101, 39 garantirte Transv. Eisenb. Oblig. —, Warschau⸗ Wiener Eisenbahnakt. Si, Parknoten 59.20. Russ. Zollcoupons 1902.

Hamburger Wechsel 56, 00, Wiener Wechsel 93.75.

Nem⸗York, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß Course) Schwach. Wechsel auf Berlin 953. Wechsel auf London 4,865, Cable Trans- fers 489. Wechsel auf Paris 5,20, 45. fundirte Anleihe von 1877 127, Grie“ Babhn⸗ Aktien 233, New-⸗Jork Centralbahn⸗Attien 1943, Chic. North -Western do. 10633 ex, Late Shore do. S955, Central Pacifie do. 293, North. Pacifie⸗ Preferred do. 494, Louisville u. Nafhville do. 323. Union Pacifie do. 52z, Chic. Milw. u. St. Paul dö. 2t. Philadelphia n. Reading do. 577, Wabafh— St. Louis Pacifie Pref. do. 21, Canad. Pacific do. 554, Illinois Centralb. do 1173, St. Louis und St. Franciszo pref. do. 65, N. Lake Erie, West., 2nd Mort Bonds g4z.

Geld leicht, für Kegierungsbonds 1 ,, für andere Sicherheiten ebenfalls 10,0.

Produkten ⸗˖ und Waaren⸗-Börse. Berlin, 12. Juni. (Amtliche Preis- feststellung von Getreide, Mehl, Oel Petroleum und Spiritus)

Weizen per 19060, kg. Loco ohne Umsatz. Termine niedriger. Gekündigt 100 t. Kündigungsvreis 135 Æ Loco 163 —= 82 M nach Qualitat. Gelbe Lieferungsqualität 168 A, per diesen Monat und ver Juni, Juli 166—– 165, per Juli⸗August 163 165.5 IlI66, 7h bez, ver August⸗September —, per Septem ber⸗QOttober 168, 15- 169 - 168 = 168,5 bez., ver Oftober⸗November 169,25 bez., per November? Dez. 170,5 170 bez.

Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Rauh⸗ weizen, ver 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine —. Gekündigt ss. Kündigungspreis Loco 188 - 1832 M nach Qualität. LVieferungsquäl. 170 M, per diesen Monat —.

Reggen per 1900 kg. Loro einiger Handel. Termine

niedriger. Gekünd. 200 t. Sündigunge preis 128 ½ Loco 124 132 6 nach Qualität. Vieferungsqual. 128,5 , russ. 128,5 ab Boden bez., inländ. 137— 128,5 ab. Bahn ber, per diesen Monat per Juni: Juli —, ver Juli⸗August 128, 25 128.5 bez. per Aug.⸗September —, per Seytember⸗Sktober 131,25 131,5 bez., per Oktober⸗November 133 13325 bez., per Novbr.⸗- Dezember 154,5 bez.

Gerste per 1090 kg. Still. Große und kleine 1I7–= 185 6 n. Qual. Futtergerste 112 = 125 H Hafer per 1000 kg. Loco schwache Kauflust. Termine ferner gewichen. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 118 60 Loco 117—- 138 4 nach Qual. Lieferungs⸗ qualität 119 M, pommerscher, mittel 126 128 ab Bahn bez. guter 129 131 ab Bahn bez. feiner 132 = 135 ab Bahn bez., schlesischer, mittel 125 177 ab Bahn bez., guter 128 - 130 ab Bahn bez., feiner 132 —1 34 ab Bahn bez., preußischer, mittel 125— 127. ab Bahn bez, guter 128 15306 ab Bahn bez., russischer 22 frei Wagen bez, per diefen Monat ver Juni-Juli 117,15 —= 118 bez, per Juli · August 117,15 118 bez., per Septbr. - Oktbr. 1II8,5 - 118,25 = 118,75 beʒ.

Mais per 1600 kg. Loco fest. Termine —. Gek. t. Kündigungspreis M Loco 126— 2 nach Qual, Per diesen Monat und per Juni⸗ Juli per Juli⸗August per Sept. Skt. —.

Erbsen per 1600 kg. Kochwaare 175-186 t, Futterwaare 116—– 124 M nach Qualitat.

Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. IG kg' brutto inkl. Sack. Niedriger. Gekünd. Sack. Kündigungs—⸗ preis „6 Per diesen Monat und ver Juni⸗Juli Lrd40 bez, per Juli⸗August 17, 50 bez., per Sept. Oktbr. 17, 85 bez.

Rüböl per 100 kg. mit Faß. Termine still. Gek. Ctr. Kündigungspr. MM Toco mii Faß M Loco ohne Faß per diesen Monat 47,1 66, per Juni⸗Juli 47, M, per Juli August S6, ver September Bktober 47, 1— 47 bez., per Okt. Nov. 47,5 bez, pr. Nov. Dez. 47,6

Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Sack. Termine ruhig. Gekündigt Sack. Kündigungs— preis MW. Prima -⸗Qual. loco 21,50 , per diesen Monat 21,20 A1, per Juni Juli 21, 2) S, per Juli August 21,20 JS, per ug. „Sept. per Sept ⸗Okt. per Okt. Nov.

Trockene Kartoffelstãrke pr. I00 kg brutto incl. Sack.

Termine ruhig. Gek. Sack. Kündigungpreis M Prima Qual. loco 21,50 S, per diesen Menat 2120 6, per Juni-Juli 21, 20 M, per Juli⸗August 21,26 4, per August September per Sert. Okt. —, per Okt. Nov. —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Gekündigt Eg. Kündigungspreis 4 Loco —, ver diesen Monat „, per Dezember Januar —.

Spiritus pe 100 1A 100 υσG0 10 0900 1e nach Tralleg laco mit Faß (versteuerter). Termine Get. 10 000 1. Kuͤndigungspreis 99 A, per diesen Monat —, per Juni-⸗Juli —.

Syviritus per 109 1 100 , 10 000 ½ (ver- steuerter) loc ohne Faß 100, 100,3 100,2 bez.

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe obne Faß. Gek. 1. Kündigungspr. —— ** TLoco 57,4 bei, per diesen Monat 52, 1— 52 bej,. per Juni⸗ Juli 52, 1—- 652 bez., rer Juli ⸗August 57,3 2,2 bez, per Aug. ⸗Seyt. 53 52,5 bez. per Sert. Okt. 53.3 53,2 bez, per Novemb. Dezemb. —. Spxiritus mit 70 1 Verbrauchsabgabe. Gef. 1. Kündigungspreis 6 Loco ohne Faß 337 bez, mit Faß per diesen Monat 33, 1— 32, bez per Juni⸗Juli 33,1 = 32,8 ben, per Juli⸗-Aug. 33— 233 bez, per Aug. Seyt. 33,9 —= 53,7 be;, per September · Oktober 34, 1— 353,9 bez.

Weizenmehl Nr. G0 21, 75 25, 00, Nr. 0 23,00 21, 00. Feine Marken über Notiz bez.

Roggenmebßbl Nr. O u. 1 17,50 16,50, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 18,50 17,0, Nr. O 1,75 M böher als Nr. 0 u. 1 pr. 106 kg br. inkl. Sack

Berlin, 11. Juni. Marktpreise nach Ermitte— lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Höchste Niedrigste

Preise.

Der 100 Eg für: M0. Weizen gute Sorte... 1981 Weizen mittel Sorte ö Weizen geringe Sorte 16 Roggen gute Sorten. 13 Roggen mittel Sorte 125 Roggen geringe Sorten. 12 Gerste gute Sorte 16 Gerste mittel Sorte. 14 Gerste geringe Sorte

afer gute Sorte.

afer mittel Sorten.

afer geringe Sorte. Richtstroh . .

1 irbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße . Linsen. . Fartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 g. Kalbfleisch 1 kg.. . 16g. ner 1 ng. Eier 60 Stück. Karpfen 1 Eg. Aale ö Zander

echte . Schleie Bleie 80 60 , 1 60

Stettin, 11. Juni. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen höher, loco 167 172, vr. Juni- Juli 171,00, pr. September ⸗Oktober 175, 00. Roggen behauptet, loc 120 128, pr. Juni-Jult 177.55, pr. September ⸗Oktober 13000. Pommerscher Hafer loco 120 - 1265. Rüböl behauptet, pr. Juni. Juli 48,26, pr. September ⸗Oktober 47,26. Syirifus matt, loco ohne Faß mit 50 M Konfumst. 52.56. do. mit 79 ½ KKonsumsteuer 33,20, pr. Juni— Juli mit 70 Konsumsteuer 33,50, pr. August— September mit 70 6 Konsumstener 3366. Petro⸗ leum loco verzollt 11,50.

Posen, 11. Juni. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (Ger) 51,50, do. do. (70er) 32, 00, do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 ÆS½ und darüber 32,00. Matter.

Breslau, 12. Juni. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1 10650 erkl. 50 Verbrauchsabgabe pr. Juni Juli 50,86, do. pr. Juli⸗Aug. Hl, O0, do. pr. August⸗ September 51,60, do. I0 pr. Juni ⸗Juli 31,30. Weizen Roggen pr. Juni ⸗Juli 25,00, pr. Juli⸗Aug. 126, do. pr. September ⸗Okttober 130, )9.ͤ Ruböl loco pr. Juni do. pr. September⸗Oktober 48,50. Zink: umsatzlos.

Magdeburg, 12. Juni. (W. T. B.) Zu ker— bericht. Kornzucker, exkl., von 95 * Korn⸗ zuder, exkl., 920 ο 23. 16, Kornzucker, exkl., S8 Itendem. 22,00. Nachprodukte, erkl. 755 Rendem. 18,00. Fest,. Gem. Raffinade mit Faß 28,60, gem. Melis 1. mit Faß 26,50. Sehr fest. Rohzucker L. Pradukt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juni 13,80 Gd, 13,873 Br.. pr. Juli 13, 90 bez. u. Br., pr. August 13,974 bez. und Br., pr. Oktober“ Dezember 12,80 Gd., 135,85 Br. Ruhig, fest.

stöln, 11. Juni. (W. T. B. Gerreide—⸗ markt. Weizen hiesiger loco 19,25, fremder locs 19,75, pr. Juli 18,55, pr. Nobember 17.56. Roggen, hiesiger loco 14285, fremder loco 14,755, pr. Juli 15,30, pr., November 13,ü50. Hafer hiesiger JToco 14.00. Rüböl pr. 50 kg loco 50,40, pr. Sktober

pr. 50 kg 50,30. Bremen, 11. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ Standard white

leum (Schlußbericht). Ruhig. loco 6, 50 bez.

Hamburg, 11. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. Isco 180 185. Roggen loc ruhiger, mecklenburgischer loc 138 - 142, russischer leco ruhig, 85 535. Hafer still. Gerste still. Rüböl ruhig. loco 46 Spiritus matter, pr. Juni 214 Br, pr, Hun August 22 Br., vr. August ⸗Sevtember 323 Br, pr. September ⸗· Oktober 23 Br. Kaffee matt. Umsatz 1509 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,70 Br., 6, 65 Gd., pr. August⸗Dezem⸗ ber 6,95 Br.

Samburg, 11. Juni. (W. T. B) Kaffee. Nachmittagobericht) good average Santos pr. Juni . pr. Juli b5t, vr. Sept. 66, pr. Dezember böt.

ef

3u ckermarkt. (Nachmittags bericht). Rüben⸗

2

Q Q te O Oo TC - W

O

—— O .,

2

* 858

l .

T 2

2

60 20

do N Od N tνuRt—

2

do.

Rohzucker J. Produkt, Basis 88 C Rendement, frei m Bord Hamburg pr. Juni 130. vr. Juli 135 pr. August 13,95, pr. November. Dezember 12,535 Sebr fest. .

Hamburg, 12. Juni. (W. T. B) Kaffe Bormittagsbericht) good average Santos vr. Jun uli 65, pr. Sevtbr. 60, pr. Dezember

645, vr. J 56. Fest.

Zuckermarkt. (Vormittagsbericht.) Rüber. Robzucker J. Produkt, Basis 8 do Rendement, jr an Bord Hamburg pr. Juni 13,70. pr. Juli 13,50 rr. August 13,80, pr. November ⸗Dezember 1255 Abgeschwãächt. .

Wien, 11. Juni. (W. T. B.) Getreide, markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 7,53 Gd, 7.57 Bi pr. Herbst 7, 3 Gd, 7,8 Br. Roggen pr. Maj Juni 6.08 Gd., 6,13 Br, pr. Herbst 6 35 Gd 6-40 Br. Mais pr. Mai. Juni 6, 9) Gd., 6. Br. pr. ‚Juli-August 6,68 Gd. 6,75 Br. Hafer pr Mai- ⸗Juni 5,48 Gd., 5H, 53 Br., pr. Herbst 5,77 Gd. 5,82 Br. ö

Peft, 11. Juni. (W. T. B.) Pro du t ter. markt. eien locd flau. br. Juni. Juli A3 Gd. , 715 Br., pr. Herbst 7.49 Gd. 7,5] Bi Hafer vr, Herb 6,10 Gd. 6,47 Br. Mais . Juni⸗Juli 6,70 Gro. 6,72 Br. .

London, 11. Junt. (W. T. B.) 6 co. Jarn= zucker 15 fest, Rüben⸗Rohzucker 131133 fest. An der Füste angeboten 13 Weizenladungen. Chilikupfer 83, do. pr. 3 Monat 753.

London, 11. Juni. (W. T. B.) Getreide— m ag kt., Schlun bericht, Weizen, träge, mitunte: 1 sb. billiger, Mais, Gerste z sh. niedriger alz vorige Woche. Hafer schwächer, ordinärer russische t sh, billiner, Erbsen und Bohnen unverändert.

Liverpool, 11. Juni. (W. T. B.) Baum wolle. Schlußbericht. Umsatz 12000 B daron für Spekulation, und Export 1000 B. Stetig Amerikaner 116 höher, ausgenommen good ordinn! Middl. amerikan. Lieferung: Juni 5 , Verkäufez⸗ preis, Juni-Juli 5M n do., Juli-August Rn do. August · Sepythr. 5is 3 Käuferpreis, Sertemben A* 37 do. September Oktober 5 Verkãuferpreit Oktober⸗November sis Werth, November · Terhr re do., Dezember⸗Januar do., Jan. Februar

9d / a d. do.

Glasgom, 11. Juni. W. T. B.) Roheisen

(Schluß. Mixed numbers warrants 38 sh. I d. Paris, 11. Juni. (W. T. B.) Getreide-

markt, Weijen behauptet, pr. Juni 71.49. pr

Juli 24,50, pr. Juli⸗August 24,50, pr. Sert.

Mell behauptet, pr. Juni 52. B,

Dezember 24.40.

pr. Juli 52.75, pr. Juli Aug. 53, 90. pr. Scr; Dezbr. 55.560. Rübss ruhig, pr. Juni 56.3 pr. Juli Sb, bo, vr. Juli-äugust St, Fß. Er. S, tember ⸗Dezbr. 57, 25, Spiritus ruhig, vr. Juni 43,00, pr. Juli 43,60, pr. Juli⸗August 4525, pr. September ⸗Dezember 41,75. ö

Paris, 11. Juni. (W. T. B.) Rohzucker 339 Fest, loc 33. 0436, . Weißer Zucker seß Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juni 42 86, pr. Juli 12.30, pr. Juli⸗August 42, So, pr. Oktober⸗ Januar 37,25.

Amsterdam, 11. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weijen auf Termine niedriger, zr. November 200. Roggen loco unveränd., auf Termine geschäftslos, pr. Sttober 107 â 106. Raps pr. Herbst 273. Rüböl 253, pr. Herbst 25, pr. Miai 1889 26. Java-Kaffee Good ordinary J) Bancazinn 493. t

Antwerpen, 11. Juni. (W. T. leumm art. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Trye weiß. loco 161 bez. und Br., pr. Juni 168 Br, pr. August 165 Br., pr. Sextbr. Dezember 163 ber, 16; Br. Ruhig.

Antwerpen, 11. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ treidem artt. (Schlußbericht) Weizen schwach. Roggen unverändert. Hafer unverändert. Gerste k. hauptet.

NAew⸗York, 11. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Vort 108, do. in Vew⸗Orleans is. Raff. Perrvleum 70 5/0 Abel Test in New-⸗Jort 75 Gd, do. in Philadelybia (z Gd. RKobes Petroleum in New⸗Jort 61, Pive line Certificates 765. Stetig. Mell 3D. 20 G. Rotber Winterweizen loco 924, do. xx. Juni 914, pr. Juli gi, pr. Dezbr. 953. Mais ew) 59. Zucker (fair refining Muscovados) 4. Kaffee (Fair Rio) 16, 00, Nr. 7 low ordinat⸗ vr. Juli 11,42, do. pr. Septbt. Wilcox) S550, do. Fainbants 345,

B.) Petro⸗

10,27. Schmal do. Kobe und HBrethers 8,50. Speck , Rur fer vr. Juli 15.57. Gerreidefracht 11 Der Metallmarkt bleibt an den Sonnabenden liz Anfang September geschlossen. Nem⸗Yort, 11. Juni. (W. T.

B.) Nisible

Supply an Weizen 29 753 5 Busbel, do. do. a

Mais 11 105 0090 Busbel.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 11. Juni 1858. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, nüt Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewig gehandelt werden. .

Rinder. Auftrieb 3769 Stück. Durchschnitt⸗⸗ preis für 1090 kg.) J. Qualität 65 - 103, If. O iet 8H 62, HI. Qualitat 70- 80 υ, IV. Dualittt 60 - 66 A

Schweine. Auftrieb 9oss Stück. (Duc schnittspreis für 100 Kg) Mecklenburger 74 765 Landschweine: a. gute 76 72 M6, b. geringer 64H —=68 M bei 20 Co Tara, Bakony Serben —= Russen —. ö

Kälber. Auftrieb 2181 Stück. (Durchschnitke⸗ preis für 1 kg.) J. Qualität 0, 76 92 ch, N. Qualitãt 0, 56 - 0.72 4. .

Sch af e. Auftrieb 17 925 Stück. (Durchschnittsrreit für 1 Eg.) J. Qualität 0, Sg 108 6, II. Qualitat o, 0 0, S8) 46, II. Qualitãt M

Eisenbahn ˖ Einnahmen.

Lübeck-Büchener Eisenbahn. Im Mai provisorisch 166 3335 M ( 457 . I. definitive Einnahme im Mai 1ss7 etzt 353 957 44 Die Gesammt⸗ Einnahmen bis ul⸗ Mai er. betrugen provisorisch J 555 725 e gen! 1887 4 40 36 M. Die Tefinitiven Eimit men vom 1. Januar bis ult. Mai 1887 betruge 1568 325 40

Königlich Prenßischer Staats ⸗Anzeiger.

Anzeiger

Vas Ahonnement betrãgt vierteljahrlich 4 M 50 5.

Alle Rost · Anstalten nehmen GSestellung an;

Inserate nimmt an:

für Ggerlin außer den Nost · Anstalten auch dir Expedition

8 V.. Wilhelmstraßze Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 3.

* ——

S857. . Insertionspreis für deu Ranm einer Aruzeile 30 5. ]

die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeigers

und Königlich Rreußischen taats - Anzeigers

Berlin 8TJ., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 151.

188SS.

Schloß Friedrichs kron, 13. Juni 1888, 98/4 Uhr früh.

Bei Sr. Majestät dem Kaiser und göni ist na einer guten Nachtruhe das Athmen leicht und ru ig. 65 6 geht leichter von Statten und der Kräftezustand ist besser.

Mackenzie. von Wegner. Leyden. Bardeleben. Krause. Hovell.

Senator.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem ban Königlich belgischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister an Allerhöchstihrem Hofe, Grafen van der Straten-Ponthoz, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse; dem Rath bei der General-Direktion der Königlich bayerischen Staats- Eisenbahnen, Eugen Mahla, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse; sowie dem Königlich bayerischen Betriebs⸗Maschinenmeister aver Kalzer, Vor— stand der Centralmagazins-Verwaltung München, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An— legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er— theilen, und zwar: des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen Albrechts-Ordens: dem Obersten von Obernitz, Commandeur des 5. Ba⸗ dischen Infanterie⸗Regiments Nr. 113, und dem Oberst⸗Lieutenant von Stülpnagel, Chef des Generalstabes des J. Armee⸗Corps;

des Königlich sächsischen Albrechtskreuzes: dem Divisions-Küster der 33. Division, Billert; des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehren— zeichens: dem Sergeanten Wildhagen im 1. Hannoverischen Ulanen-Regiment Nr. 13, kommandirt zur Leibgendarmerie;

des Großkreuzes des Großherzoglich hessischen

Verdienst-Ordens Philippss des Großmüthigen:

dem Major z. D. Grafen von Altenkirchen im Land— wehr⸗Bataillons⸗Bezirk 1 Kassel; des Ehren-Großkomthurkreuzes mit Schwertern am Ringe des Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst-Ordens des Herzogs Peter Friedrich

Ludwig:

dem Qbersten 3 D. von Heimburg im Landwehr— Bataillons⸗Bezirk 2 Oldenburg, Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sldenburg; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich braunschweigischen Haus-Ordens Heinrich's des

Löwen: dem persönlichen Adjutanten Sr. Kaiserlichen und König— lichen Hoheit des Kronprinzen, Hauptmann von Pfuel; des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sach sen⸗-ernestinischen Haus⸗-Ordens: .

dem. Oberst-Lieutenant Winkel im 2. Thüringischen Infanterie Regiment Nr. 32, und

dem Major Hohl in demselben Regiment;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: . dem Hauptmann von Kurnatowski in demselben Re— giment, dem Hauptmann Kretz schmer in demselben Regiment, und

dem Hauptmann Becker im 6. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Rr. g5; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselbenSrdens:

dem Premier⸗-Lieutenant Buchfinck im 2. Thuringischen Infanterie Regiment Nr. 32; .

des demselben Orden affiliirten Verdienst—

kreuzes:

. den Feldwebeln Rotter, Schmidt und Burk in dem⸗ selben Regiment;

des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich

lippischen Haus-Ordens: . zr dem Obersten von Loeben, Commandeur des 6. West⸗ salischen Infanterie⸗Regiments Rr. 55; der vierten Klasse desselben Ordens:

dem. Major von Besser im 6. Brandenburgischen Insanterie⸗Regiment Nr. 52, und

. dem Premier⸗Lieutenant Boedicker vom Westfälischen Jäger-Bataillon Nr. 7;

ferner: . des Kaiserlich russischen St. Alexander-News ky— Ordens: &.

Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General der Kavallerie la znité der Armee Prinzen Friedrich Wllhelm zu Hohenlohe— Ingelfingen; .

des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens erster Klasse in Brillanten:

dem General⸗ Lieutenant Bron sart von Schellen— dorff, Commandeur der 17. Division;

des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens

erster Klasse:

dem General-Lieutenant von Arnim, Commandeur der J. Division;

der dritten Klasse desselben Ordens:

dem Hauptmann von Kries, dem Hauptmann von Kamgke und dem Premier-Lieutenant von Münchow L., an,, vom Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regim ent

1 1 des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens dritter Klasse:

dem Second⸗-Lieutenant von Loeper II. von demselben Regiment; des Komthurkreuzes des Kailerlich österreichischen

Franz⸗Joseph⸗Ordens:

dem Hauptmann Grafen von Kanitz im 1. Gar de—

Regiment 3. F.; ö . .

des Kaiserlich österreichischen Srdens der Eisernen Krone dritter Klasse: dem Hauptmann von Quast im Kaiser Franz Garde— Grenadier⸗Regiment Nr. 2; des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Second⸗Lieutenant Grafen von Zedlitz Trützschler im 1. Garde-Regiment z. F.; des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich norwegischen Ordens des heiligen Olaf: dem Major Freiherrn von Neukirchen genannt von Nyvenheim im Westfälischen Dragoner-⸗Regiment Nr. 7; sowie der goldenen Medaille des Ordens der Königlich rumänischen Krone: dem Vize-Wachtmeister Möbius im Rheinischen Ulanen— Regiment Nr. 7, kommandirt zur Leibgendarmerie.

und

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Legations⸗Rath Grafen von Arco-Palley, bis— herigen General-Konsul für Egypten, zu, Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei den Vereinigten Staaten von Amerika zu ernennen.

Dem Kaiserlichen Geschäftsträger, Freiherrrn von Dörn⸗ berg zu Tokio, ist auf, Grund des 8. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. S5 des Gesetzes vom 6. Februar 1375 für den Amtsbezirk der dortigen Kaiserlichen Gesandtschaft und für die Dauer seiner Geschäfts⸗ führung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Cheschließungen von Reichs-Angehörigen und utzgenossen, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden.

Unter Bezugnahme auf §. 11 des Gesetzes gegen die ge— meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 werden

die Nummern 34, 55, 36, 42, 43, 46, 47, 48, 50, 51, 53, 54 und 55 der, Bremer Volkszeitung“ verboten und wird zugleich das fernere Erscheinen der im Verlage von Wilhelm Fuhse hieselb st unter der Redaktion von Heinrich Oehme und Julius Bruhns herausgegebenen „Bremer Volkszeitung“ untersagt.

Bremen, den 9. Juni 1888.

Die Polizeikommission des Senats. Schultz. Barkhausen.

1

Bekanntmachung.

Auf Grund 5§. 12 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 wider die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Nr. 50 vom 19. Juni cr. des zweiten Ihr gang der periodischen Druckschrift: „Der Neue Bauhandwerker“, verant⸗ wortlicher Redacteur und Herausgeber A. Bitter in Hamburg, Druck von J. H. W. Dietz in Hamburg, sowie das fernere Erscheinen der Druckschrift nach 5. 11 des genannten Gesetzes von der unterzeichneten Landes⸗-Polizeibehörde verboten worden ist.

Hamburg, den 11. Juni 1888.

Die Polizeibehörde. Senator Hachmann, Dr.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem praktischen Arzt, Stabsarzt a. D. Dr. Kohlhardt zu Weißenfels, dem Kreis-Wundarzt Dr. Po widzki zu Schrimm, dem Kreis⸗Physikus Dr. Mencke zu Marienberg, dem Kreis-Phyfikus Dr., med. Friedlaender zu Lublinitz, und dem praktischen Arzt Dr. Wolff zu Tarnowitz den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer am Gymnasium zu Sorau, Dr. Paul Reinthaler, und dem Oberlehrer an der Wöhlerschule zu . a. M., Dr. Veit Valentin, ist das Prädikat

rofessor beigelegt worden.

Per sonalveränder ungen. Königlich Preußische Armee.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. g. Juni Delhees, Major vom Inf. Regt. Nr. 67, auf drei Monate zur Dienstleistung bei der Eifenbahn— Abtheilung des Großen Generalstabes kommandirt. Luz II, Haupt⸗ mann und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 126, zum Platzmajor der Festung Um (linkes Dongu⸗Ufer) ernannt. Frhr. v. Kap⸗ berg 1, Sec. Lt. vom, Garde⸗Hus. Regt, vom 1. Fuli cr. ab auf ein Jahr zur Botschaft in Wien kommandirt

Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 5. Juni. Graf v. Hardenberg, Gen. Major z. D. zuletzt Kommandant von Kiel, der Gharakter als Gen. Lt. verliehen.

Königlich Bayerische Armee.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 2s. Mai. Frhr. v. Rotenhan , Rittm, unter Belassung im Verhältnißzà la suite des 2. Chev. Regts. auf ein weiteres halbes Jahr beurlaubt.

Abschiedsbewilligungen Im aktiven Heere. 28. Mai. Steppes, Major und Bats. Commandeur im 14. Inf. Regt. unter Verleihung, des Charakters als Oberst-Lt, mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, Korbach, Sec. Lt. des 17. Inf. Regts, der Abschied bewilligt.

1. Ju ni. v. Sicherer, Major und Bats. Commandeur im T Inf. Regt. unter Verleihung des Charakters als Oberst⸗Lt., mit

Pension und mit der Erlaubnis zum Tragen der Uniform der Ab— schied bewilligt.

XIII. (stöniglich Württembergisches) Armee⸗Corys.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 8. Juni. Fürst Johannes zu Hohen lohe-Bartenstein Durchlaucht, Sec. Sf. à ja suite des Ulan. Regts. Nr. 19, in das Regt. einrangirt. Kübel, Pr. Lt. in dem selben Regt, à la suite des Regts. gestellt.

Im Beurlaubtenstande. 5. Juni. Heigelin, Sec. et. der Res. des Gren. Regts. Nr. 119, Reichert, Sec. Lt. von der Landw. Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Besstks Rottweil, zu Pr. Lts. befördert. Epting, Pr. Lt. von der Landw. Kar. 2. Auf⸗ gebots des Lßandw. Bats. Bezirks Stuttgart, in die Ref. des Drag. Regts. Nr. 25 versetzt.

Abschiedsbewilligung en. Im aktiven Heere. 30. Mai. Baur, Hauptm. a. D. zuletzt Comp. Chef im Gren. Regt. Rr. 119, die Erlaubniß zum Tragen der Uniform dieses Regts. ertheilt.

8. Ju ni. v. Ziegler, Oberst und Commandenr des Inf. Regts. Nr. 121, mit Pension und mit der Regts. Uniform, Kallen. berger, Major und Bats. Commandeur in demselben Regt, mit . und mit der Regts Uniform, Hecker, Rittm. und Escadr. Hebf im Drag. Regt. Nr. 25, unter Verleihung des Charakters als Major, mit Pension und mit der Regts. Uniform, der Abschied be= nilligt, Ma thau s, Sec. Et. in demselben Regt, aus allen Militärverhältnissen entlaffen.

Im Beurlaubtenstande. 8. Juni. Forst er, Rittm. von der Landw. Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bak. Bezirks Stutt⸗ gart. mit der rlaubniß zum Tragen der Landw. Armer Mnfformm der Abschied bewilligt.