1888 / 151 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1) Albertine Johannes Franz Thomas, geb. am Die über die im Grundbuche von Hagen Band 12 am Meinhardshofe gelegenen Hauses und Hofes [14739] Oeffentliche Zu stellung. Rechtestreits aufruerlegen und das Urtbeilẽ ß . . . . . . . ; . &. Februar 1865, dessen Antheil jedoch in 3 30 Abtheilung III. unter Nr. 2 auf der sammt dem Neuyetrithor Feldmark Blatt 7 Nr. 6 Der Rechtsanwalt Hofmann zu Veimat nt. vorlaufig vollstreckbar zu erklaren, und ., ö. . 5R* ,, 28 6 ertretene Wil. 2 . * ö. . LI, 6 5 657 36 ö , . Wirklichkeit dem Franz Joseyh Wilhelm Parzelle Flur Nr. 1594 65 der Steuergemeinde Nr 314 der Theilungẽkarte gelegenen Ab. Vertreter der verebel. Johanne Sophi⸗ . Beklagten zur můndlichen Verhandlung des Jet! , me, 3 , . v * ene des 55. 375 33 337 6, 83, 665 . Da eie , mn, chen und aum e e e mem, Thomas, geb. am 21. Mär; 18665 zu Kruge⸗ gen, wie folgt, eingetragene Post: = findungsylane zu 19 8 59 am der unverebelichten geb. Andreas, zu Arnsdorf, Klage gegen dera ftreits vor das FRönigliche Amtsgericht u Het, i , e l . ö 3 . . . 3. cen ö,. ö. mam, Oi, , ,, * . . dorf. zustebt. 1559. Thaler Kaufgeld nebst fünf Prozent Wilhelmine Marie Flisabet; Spannutkh, gen. mann Carl Axolf Richtet, zuleßzt in der Stirn Bilhelmsstrate 32, Zimmer 3. auf den 6. Sey. Tie e 1 . . 1 . 35 ö. 6 . 2 . . .

2) Anng Maria Martha Thomas, geb. am Zinsen für die Hagener gemeinnützige Baugefell. Krull, 1055 M 40 9 schulden, . zu Ichtershausen auf Ebescheidung, wegen r tember 1888. Gormittags 9 Uhr. Zum lage erhoben 3 3 A ae f giert nun ebend in Baar und Mum JNtennwertk durch die Nachrak lun gen werder . der Direktion der 29. August 1868, . schaft zu Hagen ex contr. vom 4. November 42. 3. Juni 1858, laut welcher die Wittwe des Verlassung und wegen Bigamie, mit dem 0 wecke der zffent ichen ZJustellung ward Sinn w , . ? age Etz rrtrenn . w . 8 . k 3) Albinus Johannes Thomas, geb. am 9. Juli 1868 auf Nr. 1 eingetragen er deer, vom Topf bändlers Theodor Friedrich Wilhelm Bern erhoben, die zwischen den Streittheil en gesẽ usmug der Klage bekannt gernacht ö 2 . ichen Verhandlung ist Termin auf den 2 9 Tilg ) 9 e. ĩ ige Out

1370. so daß das Dokument nur noch auf 16. Dezember 1868 feldt, Louise Agnese, geb Schmidt, gegen Verpfän⸗ Ehe dem Bande nach zu trennen. Die iz. Pofen, den . Juni 1398 Kir . . 62 . 4. ee. 2 . . K a ganfe ge 533 Mhlauf bier Bett werben die aetseferne. 525 Thlr. 1575 M gültig ist, gebildete Hrpothekenurkunde, bestehend aus der no dung des an der Südstraße Nr. MG gelegenen ist dem Beklagten in Ichterghausen zugestesst Sprotte, ß ngelaale der JI. Civilkammer des Königlichen n 2 gung Arn . err, , er

* é . 3 ö. . vom 4. 2 . . ,. 2 3 Christopnh Wilhelm Carl ien 24 se in 9 . e gi. Gerichte schreiber dẽs ini ß cen Amtegerichte ndgerichts zu , , n. von Frese. . 66 45 ,, e. 3.

asewalk, den 7. Juni 1888. ekenbuchs · Auszug vom 22. Dezember wir üller 5 r. schuldet, icht, vertreten. In Gemäßheit de 3 J. 8. . Schmidt, ; . et ist, gegen. R. Trtigte Aktien Litt. Königliches Amtsgericht. für kraftlos erklart und werden die Kosten des Ver⸗ p. 5. Dejember 1861 und 27. Februar 1862, Eivilprozeßordnung ladet die Klägerin den ire 1g 67] Gerichts schreiber deẽ Königlichen Landgerichts. . ar e. be,, . ö . 4 . ö ee. . fahrens der Antragstellerin auferlegt. laut welchen die Ehefrau des Sandfor mers Johannes 2bwe lenden Beklagten zur mündlichen Verlen Der Hand u liz) 5 ö . 9 ö . ö; . , J 3 (145328 Bekanntmachung. . Dagen, den . Juni 1336. Schneider, e fn e bn Hähne, k * . 6. ö 3 Die Ghefrau des Handelsmanns Josepb Offer gebabten Ausloofung von Schuld iche rn der bew. auf deren Kosten zugetan. ; Durch rechtskräftiges Ausf sußsirtheil unterzeich— Königliches Amtsgericht. 61 Hrußt kick de ename, we ne se,, herzogl tg es en ür . 5 l man; ne Köln, Fatfaring, get. Nis lin. Pre, fer dns le mn Greiz vom 1. Jui 18f sind Der erforderliche. Schl ncten. Stempel wird

z 2 93 88 5 . i i ü - . 1 2 2 2 583 33 2 —— 5 j f 5.32 neten Gerichts vom 25. Februar 1835 (Gen. Aufgeb. w 1) , , , Müller , 4 3 1 = . bevollmachtigter Rechtsanwalt Hesselbach, klagt für den Amortijationsbetrag von 7500 6 die unsererseits getragen

Akten II- I8587) sind: 6 ( ĩ ö. ; : G ? in Numme eche Hansa bei Dortmund, im Juni 13835. Ketlolsende brvotkekendelumente fur krafttes lig) ae ,, i n, ,. e gn kee n n, r nnen, ; , , . i, r erg, wir, 2 2 . Nr. 33 zu 500 Thlr. 1500 4 3 . Gruben Verein.

erklart: Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge—⸗ Braunschweig, den 2. Juni 1888. der Aufforderung, einen bei dem gerannten ge trage auf vorlãufige ö n, J ö rr, .

1) XI. Leppacken 2 Abth. II. Nr. 5: 150 Thlr. richts vom 3. Juni, 18858 ist, dem Antrage des Herjogliches Amfsgericht. Ix. zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertrete zur Zahlung von 53 Æ 15 Y ncht im , m Landgericht z nr, . 2 225 zu je 2 lr.

des Aram Kowalemski aus Kaufvertrag Dom Schneidermeisters Wilhelm Kullmann hier gemäß, L. Ra bert. bestellen. . seit 1. Mär 1855. und laret ü! K, , 9 Nr. 4 280 323 348 387 399 40 . rrihtlszs, umgeschrigken auf Gettlieb Kowalzit die Hrrotbeken, Urkunde über 153 hn Darlehn. . ö. 3 von. i IJ. Gisillamne mündlichen. Verhandlung Tes i, enn. . . 3 0 . ẽ5 . . ,, sassi af zufolge Verfügung vom 235 Juni 1572, eingetragen in Abtheilung 1II. Nr. 7 des Srund· 14732 e , . des Königs! willigten öffentlichen Zustellung wirt diefer 1a Großh erzogliches Amtsgericht 36. ö . 1422 zu je 109 Thlr. Ido Sächsische Bankgesellschaft.

2) Alt⸗Jucha J3 alte Nr. 15 *. Abth. II. stũcks Drach haufen Blatt Nr S7, aus der Schuld⸗ Ver kũndet am 16. Mai 1888. der Klage . . Freitag, den 21. September 1888, Vor⸗ 14771 K. . K ö Rizr e, Thlg. der Cbristihe Famnski us url'unde beim 6 Mät li, irn fate. m'; f de? benin s kö. er tel brefter. Weimar, . . ig Lütz: Jin Irene bee nt e, ln, rte atiggz ribeil rr I, Ciriltamzz Bir än igen diert diese SCuldscheine und u Ne Attisn Dien frag, den 17 Jun 183. ö , ware,, n, n iner i , , K

Juli 1857, ö , , . i ,, . . 4 ö . . macht,. . l . die Gutergemeinschaft z wis⸗ 5 c am 31. Dezember 18 gegen Rückgabe der sellschaft. Vaisen haus Straße 4 J, anberaumten

3 Romangwen 23 Abth. II. Nr. 24: 300 4 Königliches Amtsgericht. masse; Erkennt das Königliche mts gericht 6 Jaun. Berlich. Feick, Sroßherzoglicher Gerichts schreiler. ,,, e, er, br e e, Denz . an nr, Zire , ,. K Generalversammlung er⸗· . . . . . gn . . 2 ; 14856 Oeffentliche Zune Jöln aufgelöst worden. Mit der Ans cinanderfeunz un erer Stadthauptkafse zu er beben gebenst . ü er 12466. umgeschrieben auf Jacob Neumann am ö ö . . . . . ö r S56 ustellung. ist der Notar? zu fran Mit dem gedachten Tage bört die fernere Ver— Tagesordnung:

39. Avril 16 Nach . der Post auf [14730790 Ausschlußurtheile . Die gindgetragenen. Glãubiger, insbesondere die 1460] Deffentliche Zuttellung. ; Die Firma C. J. Ech Far en, Inhaber te,, . . 1 y / gran unge? t⸗ n rarße. Romancwen 23 bestand die ck noch auf dem des Königlichen Amtsgerichts Goslar. 6 Geschwister von Bonin⸗ . Die Ehefrau des Mergers Georg Sz; Dankwardt und Mersabn mn Stralfund. kla sr 3e; T* Gecthusch er: Vieregge Greiz, den g. Juni 1885. Wir machen bierbei darauf aus merkfam, das nach Zweiggrundstück Romano wen 35 1) Der von dem Handarbeiter Johannes Blumen⸗ a. der Lieutenant Eugen Friedrich Wilhelm. Katharina, geborene Diehl, zu Hanau, rar den Kaufmann Hermann VDiedemann, fruher 1 kJ . Der Gemeinde vorstand. §. 28 der Statuten zur Theilnaß me an der General-

4) Mostolten 30 alte Rr. 4 Abth. II. derg zu Goslar und dessen Ehefrau Auguste geb. b. der Hauptmann Eduard Vilbel m zudwig, durch Rechtsanwalt Fleischer daselbst, kla Tribsees, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem 14772 Bekanntmachung V. Kohler. versammlung nur solcke Actionäre berechtigt sind, Nr. T. 49 Thlr. des Paul Dzionkonski, eingetragen Sandfuchs, daselbst mit der Ehefrau des Seilers der Rittmeister Otto Heinrich Ferdinand, ihren genannten Ehemann, dessen gegen Kaufvertrage über am 6. Februar d. J. geliefert; w gGutertreu ifa nffrtheils. K welche feit wenigstenz 14 Tazen vor Fer? Genet.; aus Obligation vom 15. April i835, gberhartt zu Goslar ahgeschlossene Kaufvertrag vom d. der Referendarius Friedrich Wilhelm Bo— Aufenthalt unbekannt ist, mit dem Antrage; n Waaren, mit dem Antrage auf Zablung von 83 Durch Urtheil der J. Givittammer des König ˖ II47a0 Ausloosnng rersammlung ibre ttien Interims beine) '.

5) Dlugoniedzellen 86 alte Nr 3 Abth. II. 3. Januar 1877, welcher folgender gLintragung im giẽlar, . Lz Deiemßer 1878 zwischen den Streittel. 30 A. und ladet den Beklagten zur mündlichen lichen Landzerickt, * Trier vom 8. Mai 1858 ft der Greizer Wasserwerksanleihe. Gejsellschaft binterlegt haben.

Nr. 4: A4 Thlr. des Gottliẽb Nowosadtko und Jacohistadtriertel Arpotheken buch von Soslar Bd III. e der erte refi mich Julius Armand schlossene Ehe dem Bande nach zu trennen une n Verhandlung des Rechts streit; Tor das Königliche die zwischen den Eheleuten Peter Joseph Witzig Bei der am 7. laufenden Monats planmäßig statt⸗ Dresden, den 13 Juni isss.

214 Thlr. des Ludwig Nowofadtko aus Erbrezeß Nr. 285 h. Seite 570 zu Grunde liegt: f. die Emma Johanna Marianne Diliane Beklagten für den schuldigen Tbfil zu eklãte n Amtsgericht zu Grimmen auf den 26. Sey Sattler. und Maria Anna, gekorene Sickelift che gebaßten Ausloosung von Wasserwer tsfchn le? Der Vorstand. zom 17. November 1857 auch eingetragen auf „4 Dem Handarbeiter Johannes Blumenberg von Bonin und dzten unbekannte Rechtsnachfolger sadet den Beklagten zur mündlichen Verban m tember 1838, Bormittags 10 umht. Zum Gewerbe, Beste zu Erie wohnend, bestebende ebe⸗ scheinen der Stadt Greiz sind die Nummern I1 E. Quellmal;. Th. Adler. Dlugoniedzellen 5, e. abgetreten und zufolge Ver- und deen Ehefrau Auguste geb, Sandfuchs, werden mit ihren An prücen k des Rectestreits vor die J. Civilkammer des in, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die ier Aus. liche Bütergemein schaft für aufgelsst erklart worden. 151 150 290 330 353 und 518 gejogen worden

fügung vom 5. August 15870 umgeschrieben auf wegen eines Faufgz ler ftes ad 600 10, Zinsen 1) die auf dem Rittergute Vangerske in Abthei⸗ lichen Landgerichts ju Hanau auf den 10. zug der Klage bekannt gemacht. Trier, den 8. Juri 1335 ** Es wird dies hierdurch mit dem Bemerken bekannt 14721

Gottlieb Woyczeniuk, . zu s L.. seit . April 1877 un Kesten ee. lung . . . verrinslich einge. ,,, . HGormittags 3 uur, mi z . Pahnke, Der Gerichtsschreiber des Töniglichen Landgerichts. gemacht, daß am 31. Dezember dieses Jahres NaZ dem wir in Gemäsheit van §. 5 der Statuten

6) Prostken 82 alte Nr. 37 Abth. II. monatl. Kündigung laut Gauftontratt vom tragene Post von 6000 Thlr, . Anf fordernng einen bei dem gedachten Gerichte xx Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Große. . die Beträge gegen Rückgabe der oben angezogenen der Vereinsbank zu Grimma die Ausschreibung einer Nr. 13 100 Thlr. der Daniel und Julie Jeziorowski⸗ 30. Jnuar 1875. Eingetragen am 24. Mai 2) die auf dem Rittergute Prrzmin 2 in Ab⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. ö. Zwece . . J Schuldscheine nebst Zirsfeiften und Zinsscheinen in weiteren Einzahlung von 26 *** jede Actie schen Ghbeleute aus Vertrag vom 7. Januar J3563, sr. . theilung III. Nr. 4 zu. 4d rer ine lit, kin. Sffentlichen Zuftellüng wird dieser Rus us ke 3 14571 Bekanntmachung. 14765 Deffentliche Ladung. unserer Stadthaupttafse in Empfang zenommen beschlofen haben, fordern wir die Action ire nter umgeschrieben zufolge Verfügung vom 22. Februar wird ür kraitlas ert lirt. getragene Post gon. bo Teilt, aus gefgioffen. bekannt gemocht. k In Sachen zes Arckitekten Darä3 Otzwald bier, In der Sache, etrenend * Ablssung der auf werden können. Von da an hört ie Verꝛiusung auf. Hir weis auf die Beftinmnäm u,. in 8 7 der gedachten ss, au. Geschwister Gottljeb, und 2Mharie 2 Die im Froh stadtriertel. Crrothefenbuch e, fell. Die Kcsten des Verfabtens fallen demn Antrag. , ,. . gertreteg vom Rechtsanwalt Dr. Soerr,f dakier Re Fohnhäu er dez Gemeindebezirk, Einst erf n Greiz. ee 8. Fini' i833 Statuten biermit auf, die EGinzäslung ker aus. Jeziorowe ki Goslar 88 Ul. Nr. 331 Seite 58 auf das steller zur Last. . 1.87. Ea hitz ke. Assistent, ö , Rorn. Rentnerin, früber hier, nun un. Funsten der katkolifcken Schul. und Küfterftell⸗ zu Der Gemeindevorstand. geschriebenen Rate mit 200 au jed? Actie nerst

„M eörgen, 3 Abtk. III. Nr. 1: 69 Thlr. des Srundftäck Ähzuchtstratze tr. f zu Goslar einge; Von . Wegen. Gerichte schreibet des Königlichen Landgeritn kannten Jufentbalts, wegen Iemderung, wurde die Emedorf Kreis Kircht mn Regierungsbezirk Kassel, V. Kohler. 1 Stückzinsen hiervon auf die Zeit vom IJ. Ja

Goitlieb Gollub aus Vertrag vom 4. Arti 1847 tragen Het; se . i ,,,, öffentliche Zustellung der Klase bewilligt und ist zur Faftenden Abgabe von 2 Gebund Korn, werden die nuar bis. 30. Juni d. J, sowie I 4 Stempel IF emancwen 3. erb. isI. Rr. II.: 35 - TWrfeer c senschs ters blarpert Fat seiner ö Deffentliche u te lung ng 738 ĩ Verband lung über diefe Klage die of en tlic Sig ung nachben nter? Versonen aus . ö ——— gäübr in der Zit vom 15. bis 30. die es

Frbtbeil und 75 6 Ausstattungs werth für Adam Tochter., Jehanne, Dorothee Auquste wegen Die Fhefrau des Bäckers Johannes Hahn, Auguste, 146353]! Oeffentliche Zufte lung. der J. givilkammer des Kol. Sand gericht? München J. I) Schmidt, Karl, 2 ; eam, ,. Monats an den Vorstand der Gefellichatt ein ä

Lusga aus Vertrag vom 15. September Is73 und 140 Thlr. Ceur. Hvpothek an der ibm gehören. geb. Gebig, von Oberaula, dermalen zu Hanau, ver⸗ Die Stadtgemeinde Fürstenwalde, ertretey j zem Mittwoch, den 14. November 1888, ?) Kaufmann, Heinrich, Stephans Sohn, für 5) Kommandit⸗ Gesellschaft en zablen.

Verhandlung vom 19. Januar 1577 umge⸗ den Hälfte dieses Hauses, bestellt und zwar laut freten durch Rechtsanwalt Hille in Narburg, klagt ihren Magistrat, wiederum vertreten durt ? Vormittags g ühr, bestimmt, wozu die Beklagte ich und Chefrau Catharina, geb. Secher, auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Grimma, den 58. Juni 1385.

schrieben am 29. Juni 18575 auf Gottlieb Czvbult ö pan 24 Mai 1867. Eingetragen gegen . ,,. 63 6 ö . k . ; 4 k 1 . . geladen wird, recht eitig einern 3) Weitzel, Veronica, ledig, 4 Der Auffichtsrath

it Arreñ 2 185I für Nart am 25. Mai 1867. eraula. dermalen unbekan o? n tlagt gegen den Zeugschmied Ludwig Schubert. * 3 Kgl. Landgerichte zugelassenen Rechte. deren je; e h er nien, ledig. ö ö. 932 . 1

und mit Arrest belegt am 23. Mat 1851 für Naria Lon Y 9 gt geg 8 ei dies seitigem Kgl. Lasdgerichte zu zelafenen Rechte. deren jegizer Aufenthaltsort unbekannt ist, zur nach⸗ [1483 ! der Vereinsbank zu Grimma.

Nikulka und Louise Rikulka; wird für erloschen erklärt. Desertien mit dem Antrage, den Beklagten der bös zu Fürstenwalde, fraͤter zu Berlin, jetzt unbehn anwalt zu bestellen. fraglichen Viorleg ang 1 Vollziekung des Rente n= Berliner Elektricitäts⸗Werke. n ,, . II. die zu folgenden ange Rechtsanwalt Med, Vor.

vosten Berechtigten“ mit ihren Anspruͤchen aus⸗

geschlosen: . ö n n . * ; e ng ö K,, , 8 1 - lagte it schuldig, an Kläger 50 wt j 1) Sczeczvnowen 223 alte Nr. 132 Abth. II. Jerstedt auf die Brinkßttzerstelle Nr. S3 zu Jerstedt Rechtsstreitz vor die Civilkammer, des Königlichen 28. Oktober 1884 is 25. Juli 1885, vom 3 73 sache nebst 549 Zinsen Fieraus seit 15. Januar 18838 zu Treysa. Wagnergasse Rr. 52, Unter Hinweisung

5 s gehörige ing ĩ f S S885 bis? ; 885 vom id . ? 5. . 2 7 , imferem Beschäfts Sc strase statt⸗ Dessauis L desb k

Ur. 5a: 14 Thlr. 10 Sgr. der Marie osa, geb. nebst dazu gehörigem Garten eingetragene Syypothet Landgerichts zu Marburg auf den 27. September tober 1885 bis 31. Dezember 1885 und vom ü d an, eventuell seit dem Tage der Klagszustellung zu zuf ie gesetzlichen Folgen der Verfãumniß, ins unserem Geschãfts lokal, Schlegelstraße 26, statt Anhalt⸗Dessauische Landesbank. . ö Thft? ao . . von, annoch zo) Thlr. Courant wird für erloschen 1888, Vormittags 9 ühr, mit der Aufforderung, nuar bis 39. Mai 1385 und ferner in dem Krrrn beiahlen und die Koften dez Prozeffes uu tragen bezw. , . ö hiermit geladen, findenden ordentlichen Generalversammlung Bei der heute stattgebabten ersten notarieslen Selka, geb. Rosa, und 7 Tft. 26 Sgr. dem erklärt. einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt hause zu Charlottenburg in der Zeit vom 3 dem Klagtheil zu erstatten. daß dem Aushleibenden alle mern sein n Verfãumniß eingeladen. j e. das Recht gut eine Jus lgoinnz vierprozentiger Bfanrbrie unserer Friedrich Rosa durch rkunde vom 9. Bktoker 15, wN zu bestellen., Zum Zwecke der Fffentlicken Zustellung bis 16. August 1835 mit dem Antrage zu; e München, den 9. Juni 1883. . entsteben den Weiterungskosten zur Cust gelegt werden. Stimme Die A , . de, en. é. der Genera! Gesellschaft sind nacher zer chnet? Stücke: übereignet sind,. und Abth. III. Nr. 5b: . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. urtheilung des eklagten 1) an Klägerin Der K. Oberfekretãr: ritt. E vy. Nr. 58 J Nr . 3533. ver iammlunn Tbeil i . 96 en, ln, men. Ser. J. itt. B. 13 Thlr. 3 Sgr. der Catharina Rofa. und 14768) . : ö e, , Ochs. Aktuar, . W zahlen; 2) Zarig zu willigen, daß di: (E. 8) Rodler. Kafssel, am 5. Juni 1385. mãchtigte dersel ben , 5 4 w B. 83 389 99 10 117 124 159 Abth. III. Nr. 5 c.: 19 Thlr. 5 Sgr. des Friedrich Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Schubert ' schen Vertheilungs ache hei der FKanigltza . JJ Königlsce Gencralkommission. u. s. w. , ,. . ei 12 173 185 193 2M 213 213 2351 27 257 259 Rosa sämmtliche Poften eingetragen aus Erb, ron dem Weißbinder Friedrich Hupbach und Ehe— JJ Vereinigten Konsistorial⸗, Militãr⸗ und ü 14858 Bekanntmachung. Sachs. der Sesell Gatte ta e, Berlin, 375 377 305 315 352 335 39353 399 412 429 471

ö f der Deutscken Bank. Berlin, 15 597 521 5798 3585 631 574 5983 G3 755 73

g. Februar 1847 auf Sczeczi 23 frau, Susanne, geb. Baum, dahier, der Susanne 16641) . Oeffentliche Zuftellung. für. die Klägerin hinterlegten 532,7 ½ n In Sachen des Architekten Hanns Oßwald hier, . Deut chen . J 35. . ö k * Urff abi über ein Darlehn von 136 Thfir. aus. Die Zimmermannsfrau Jokanna Büsedau, geb. Klägerin in Anrechnung auf die unter i em rertzeten vom Rechtsanwalt Br. Roeprel dakier, gegen —— * —— 9. Der inet cer eee. ö e m, Sins ses sss er Sis S4 äs sh Nr a. be, e. und zufolge Verfügung vom 5. Juni zestellte Obligation vom 14. Juli 1866 für kraftlos PFöpte, u Thorn, vertreten durch den Rechtsanwalt sb und die erwachfenen Koften die Rentnerswittwe F. Coomanns, früher hier, nun K e. . Deltruck rn 8 Sog . 58. 1092 199 1023 1053 1635. 1085 A1 1154 1371 auf erstgedachtes Grundftäck zur Mithaft erklärt worden. P Werth. in Thorn, klagt gegen den Zimmermann werden; 3) das Urtheil gegen Sicherheit lelste⸗ unbekannten. Aufenthalts wegen Forderung, wurde 3) Verkäufe, Verpachtungen, J , , M. 1127, 116 1225 173 1230 1242 1253 13535 1233 übertragen, Marburg, 5. Juni 1888. . Friedrich Düsedau, früher in Podgor; wohnbaft, rorläußg vollstrecktar zu erklären und lad den r die õffentliche Zustellung der Klage bewilligt und ist Verdi . Derren 8. . 3. FTtantfurt a. M. 1311 1321 1333 135 133. 1333 1173S iilis

23) Kl. Skomentnen 4 Abth. II. Nr. 14: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtẽ fun zur Verhandlung über diese Klage die öffentliche er ingungen re. den Serren 4 r 6 Do. Er ig. . 1513 15327 1516 156. 133 163 1633 110 Thlr. des Christian Morgonski aus Vertrag ö mit dem Antrage das zwischen den Parteien beste— vor die II. Civilkammer des Königlichen En Fierng der J Cixilkammer des Kgl. Landgericht. Ia669] lief 6 . me . in den ig; ai itzt its 10f3 133 1312 1555 vom 7. Januar 157 und Verhandlung vom . hende Band der Ehe zu trennen, den Beklagten gerichts zu Berlin . auf den 5. November 1855 Munchen J. vom Mittwoch, den 14. November [1456 Brennholz ieferung. üblichen Ge . , 1338. 1833 136 101 i 1857 166g S. Zuni 182, (14530) Im Namen des Königs! ; für den allein schuldigen Theil zu erklären und ihm Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, *. 1888, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, woꝛu Die Lieferung des Brennholzbedarfs für den Königl. ö . 3 * ö 2010 2017 2037 2051 097 2195 2A 165 18

3) Gingen 51 alte Nr. 102, später 28 Auf Antrag der Weberin Wilhelmine Böckhaus, die Koften des Prozesses aufzuerlegen und ladet den bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anhalt die Beklagte mit der Aufforderung geladen wird, bofanfschen Garten und das Königl. botanisch⸗ bis ö ö, VUil. * ü . . 3131 2143. 21530 2172 2216 239 2249 2278 23 Abth. III. Nr. 5: 51 Thlr. 6 Sgr. 4 Pf. der Nr 24 Nieder ⸗⸗Jöllenbeck, erkennt das Königliche Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts bestellen. . ö . rechtzeitig einen bei dies seitig'm K. Landgericht zu. Mufenm bierselbst in der Zeit vom J. August d. Js. . ö e, ee. . . Gerd ats, ** . 223 23053 25321 2414 * 2 2494 2593 Marianne Omelian aus Erbrezeß vom 12. Septem- Amtsgericht zu Bielefeld durch den Amtsrichter fireits ver die 1X. Civilkammer des Königlichen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. bis dahin k. Js. soll im Wege der Submifflon ver: ,, , ö. ö ö , ,, 2514 2554 253385 2612 2513 26562 2685. ber 1517, ferner Abth. III' Rr 65 d.: 79 Thlr. Monjs für Recht: . . Landgerichts zu Thorn auf den 5. Novem Auszug der Klage bekannt gemacht. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu er⸗ geben werden. Die Bedingungen, aus welchen auch 4. er mt 8 Siatuls ein nw innderthetlung ö Ser. I. Kw ö der Eva Omelian aus Erbrezeß dom 12. Offober Das Beschein igungsbuch Nr. 14275 der Kreis.! ber 1888, Vormittags 5 uhr, mit der Auf⸗ Berlin, den 28. Mai 1388 ennen: HJ —ᷣ . die Menge und Tie anten, des zu lleternden 6 . r, 2 36 as e S ad a Dis a 1853, srarkasse zu Bielefeld, ausgefertigt für die Wil⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ . Jacob, Gerichts schreiber Beklagte ist schuldig. an Flãger 1413 6 8 4 Brennhol es ersichtlich sind, können bei dem Königl. de 6 Borstand: 20a 315 333 3431 313 355 3865 335. 193 420 430

4) Alt Kriywen 54 alte Nr. 13 Abth. III. helmine Böckbaus, Nr. 24 Nieder⸗ Jöllenbeck, lau⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer J Pauptsage nebst 5 oο Zinsen bieraus vom Tage der Infpektor des botanischen Gartens, Perring. Pofs⸗ , . 3 1 517 333 33. 857 i) 59s 6 S6? 5 Nr. 1: 29 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf. der Exa Liechottka, tend einschließlich der Zinsen für das Jahr 1855 sffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der . Klagszustellung zu bezahlen und dit Koiten des Tdamerftraße 75, eingefeben werden. Schtiffliche J ' Soö hs sed sös sz sr 836 895 86h öl dis geb. Conradt, aus Erbrezeß vom 1. November 1791, über S535, 99 M, wird für kraftlos erklärt. Klage bekannt gemacht. . . - ö. . rozesses zu tragen bew. den Klagtheil zu erstatten. dersiegelte Angebote unter der Adresse der Königl. 2 ls 3.33 83 96s, 36 106 00 113 1 ferner Abth. III. Nr. 2a: 43 Thlr. 14 Sgr. 7Pf. Von Rechts. Wegen. Thorn, den 7. Juni 1833. 14766] Oeffentliche . k München, den 9 Juni 138588. Direktion des botanischen Gartens und mit dem 148721 J . . 23 13 *, 1245. 1345 12 125 Re Samrel Cenradt, und Nr. 2b. 20 Ihlr. es Yan ie . Der, Kausmann, Tarer, Gerdes zr. Often Der K. Sher Sekretär: Dede lern, Tn is aun zs, Jani Isctien-Gesellschaft für electrische 1 6 , , . ö Gottlieb Conradt aus Erbrezeß vom 2. Januar Ausgefertigt: Gericht⸗schreiber des Königlichen Landgerichts. gegen die Erben der verstorbenen Ehefrau gern (L. 8.) Rodler. d. Js. vortofrei nach Bülowstraß? 13 ein usenden. ö. ; . 1866 1659 1669 1287 183 * 1831 1321 1839. . Bielefeld, den 31. Mai 1888. J Vochstein, Elisabeth, geborene Schauerte, zu Muͤscken ö . Berlin, den 5. Juni 1555. Glühlampen (Patent Seel), 1335 1342 133 . ils i 166. . Lyck, den 3. Juni 18883. Der Gerichte f chreiber des Königlichen Amtsgerichts. TV. 14737 Oeffentliche Zustellung. namlich; w 2 186569) . Oeffentliche Zustellung. . . Direktion Chausseestr. 39. 166 ö 1 03 . wi ol J. Königliches Amtsgericht. olkening. Der Lokomotivheiier Gotthilf Arfelbaum zu 1) Wilhelm Hochstein, früher in Müschede ig *. 1872. Die Ebefrau des Gartners Jakob des Königlichen botanischen Gartens. Auf der Tagesordnung der am 26. Juni er. . . 3 ö 2133 2215

JJ Dirschau, vertreten durch Tie Rechtsanwälte Rosen. in Amerika, Schroeder, Karoline, geb. Moeßner, in Mannheim, In gertretung: stattfin denden Generalversammlung wird noch 335 33 3533 3377 3. 8 3 ö

. , , g. 9 nin, , nn, , 1 ö , , , e, e, , e,, . ,, . . Vorlegu 1 ĩ ̃ blich getilgten Hypotheken⸗ 3) Die im alten Srpothekenbuch von Jerstedt lichen Verlassung seiner Ehefrau schuldig zu erkennen Aufenthalte, wegen einer Forderung für Verpslenn Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu er⸗ nk. Rezeffes Fierdur. Mir den 6 . m . . getilgten Hrpoth pag. & bien , 457 am 29. —— zu und die Ehe dem Bande 3. zu k ladet . und ãrztliche Bebandlung in ö. . kennen: ö * 6. 166 Boch n,; rr chi, in Die werden . des

Bunsten des Brinksitzers und Leincwebers ggers zu den Beklagten zur mündlichen Verhban ung des Krankenhause zu Fürstenwalde für ie Zeit im Die Beklagte ist schuldig, an Klãger 50 6 Hauyt⸗ Geschãftẽ lokal der Kỹntglicket Eren n aragrapk *, des Statuts zu der am Donner ag, . 9 V das Geschafts lokal der Königlichen Speꝛialkommission den 337 Jui 1853 Vormittags nIruft tas 14793)

3224 723 92 5 18 332 233535 2344 2345

J heim und Steinbardt in Danzig, flagt gegen feine ) Va Hochstein zu Mũschede, mtteten durch Rechtsanwalt Schumann hier, klagt Vater. gefeßt: .

1475331 Im Namen des Königs! 14537] Ehefrau Therese Apfelbaum, geborene av, unbe 3) Johann Hochstein zu Sũsten, . een den Kaufmann S. Neugaß in Bensheim, deffen g 2 des Statuts. 38 Verkündet am 9. Juni I885. Auf den Antrag: kannten Aufenthalts, wegen Ehetrennung, mit dem 4) Franziska Hochstein, verehelichte Friß Inh Aufenthalt zur Zeit unbekannt ist, auf Pfandstrich · 88. 2633 2634 2585. Ley ke, Gerichtsschreiber. 1) des ö Carl Peters für sich Antrage, das zwischen Parteien bestehende Band der zu Hachen, ö KJ enilligung, mit dem Antrage, den Beklagten kosten· . . T ufsichtsraths. 3 ö Ser; 1. Litt. D.

Auf den Antrag des Rittergutsbesitzers Otto und in Voll macht feiner Bruder Fritz und She zu trennen und die Beklagte für den allein schul— 5) Fatharing Hochstein, verehelichte Schwere ELlig dahin zu rerurtheilen, daß die Eintrãge in 4 Verloosung, Zinszahlung ꝛcC. Sviegelthal. ö . 35 . . von Thielau auf Neu⸗-Döbern, des Kossäthen Jo⸗ Wilhelm, digen Theil zu erklären und ladet die Beklagte zur můnd⸗ ling, zu Arnsberg, . . Sachen Neugaß gegen Schroeder in dem Pfandbuche von öffentlichen Papieren 38 259 261 252 263 270 287 242 hann Wilhelm Buder zu Rettchensdorf, des Büdners 27 des Maurermeisters Christian Wilkens, licken Verhandlung des Rechts treit vor die I. Civil Maria Hochstein, verehelichte Wilhelm r n, Süfenhardt in Höhe von los7? 4 14 4 neßft ö Tarl Stephan zu Gahlen und des Ortsvorftebet⸗ des Viktualienhändlers Bernhard Warmkbold kammer e Königlichen Landgerichts zu Danzig auf mer, zu Düsseldorf, 6 Zinsen vom 5 ö . 14750) Bekanntmachung. 28

Ban Nr. 215 Seite 632

155 457 459 510 512 515 5355 643 653 555 658 421

72 nn Hejtfalischer . 6s ö 33. 33 3 36 ö

Goꝛtlieb Kuba daselbst, erkennt das Königliche und dessen Ehefrau Auguste, geb. Seife, den 26. Ottober 1888, Vormittags 11 Uhr, wegen 240 rückständiger Zinsen für die Zeit . dom 3. Mai 1876 10 . In der am 28. März 2. C. stattgehabten Si ung d i 6 8, 9114 612 ö. . 9g r, . 38 Amtegericht zu Kalau, II. Abtheilung, durch den der Wittwe des Rentners Wilheim Christoph mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1. Juli 1884 bis dahin 1885 von einer n ö 990 0 nebst 6 v, Zinsen vom . Oktober des Vorstandes des Verkandes zur eg run r de Gruben⸗Verein. . 6 ö ö . ö ö Amtsrichter Br. Geppert für Recht: Carl Müller, Elisabeth, geb. Drewes, sämmt ˖ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum buch von Müschede Vol. H. Fol. 21 A 9. 6 und 150 0 Ko len „dom 265. Juni 1875 oberen Unstrut sind von den Mu 410 verzinslichen K K 6 64 6 ö. ö ö

1 Die Hppothekenurkunde über S5 Thlr. 22 Sgr. lich hieselbst, Zwecke der öoͤffentlichen Zustellung wird dicser Auszug Nr. 7 eingetragenen Darlehnsforderung von 9 ; and 10 Nr. 216 Seitz 634 zu streichen seien, Verbands Anleihen folgende Nummern ausgelost Wẽest ali c! Gruben. Here, vom, . . 1885 1275 1215 1215 1277 12331 1535 1235 1233 1235 4* Pf. als Theil einer Darlehnspost von 15 Thir, ist in der Sitzung vom 24. v. Mts. das Urtheil Rr Klage bekannt gemacht. mit dem Antrage auf Zahlung von 240 Ge. . das Urtbeil gegen Sicherbeitslei tun; ur vor. worden: hat beschlo fen a3 Jtund fait a/ der Sefellchaft 12357 1753 17 17. 12773 1735 1351 1535 1335 nebst 4 9 Zinsen, eingetragen auf dem dem Cigen⸗ dahin verkündet, daß die gerichtsichen Obligationen Danzig, den 9. Juni 1358. meidung der Subhastation der verhafteten . laufig vollstreckbar zu erklären Der Beklagte wird L Emission Litt. 4. über 1500 M Nr. Jo, von M d Oo Ho,. = auf S Mod Oo. durch 1556 . 375 izr iz? p ʒʒ 1331 1335 133 tönt. Jehan, Wilbelm Buder n. Rertchenstoif uten eto? Kretzchm er, . Flur LF. Nr. sI? ä mit auffteßendem Wo é W mündlichen Verhandlung zes Reqdtsstreits vor If. Smisfion Titt. A. über Ibo M bie Raum- Ausgake von Non. n o , n, ritt à. ia933 fir, zo s, dis i, 1335 153 gehörigen, im Grundl uch von Retichenstorf Br* 1) 39; Januar 1873, laut welches der Wittwe Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts der St. G. Müschede, und ladet die Hellas . Landgericht Mosbach, Fioilkam mer J, ge⸗ mern 49 und s;. . . JJ ö ö . ö Nr. 5 verzeichneten Grundstück in Abtheilung III. des Schlossermeisters Carl Ludwig Julius Alpers, ,,, mündlichen Verhandlung des Rechts ftreits , en * 88 I. Emission Litt. B. über 300 4 die Nummern as Recht einzuräumen? innerhalb einer vom Äuf⸗ 1577 1575 1579 1533 1535 1555 161 16 1556 unter Nr. 1 für den Kreis-Hauptmann Heinrich Johanne Caroline, geb. Fusi, gegen Verpfändung 14740) Oeffentliche Zustellung. Königliche Amtsgericht zu Arns berg 8 * ienftag den 16. Oktober 1 . 156, 173, 231, 354, 451 und 483. - fichtẽrath⸗ zu! beftim menden Fertt en dis Stainm, 165. j66z 1567 15333 133, 171**13 1er n Otto von Thielau auf Neu Döbern und mitübertragen des an der Schütz enfltaße Ne 153 belegenen Hauses Die Frau Jugufte Schos⸗ geborene Rumler, zu 27. Oktober 18388, Vormittags 1 ö 3 Vormittags 9 ö ird die Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern aktien 3 o des RNennwertheg also M 373 **, les n eg, 16 . auf die abgezweigten Grundstücke, und Hofes sammt dem Rr. 235 jf. der Seyarations⸗· Frankenftein, vertreten durch den Justizrath Wentzel Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an 365. . bei *. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies um 2 Januar 1889 gekündigt mit der Aufforderung. je cine Glan ret. , , , d e, Torken und werden dieselben biermit zur

2 Ter Grundschuldbrief über ursprünglich do0 , karte am Kröppelberge belegenen? A Morgen ju Hirschberg, klagt gegen ihren Ehemann, den ehe beklagten Wilbelm Hochstein nir dieser Aut 8. tagen H . die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der ien gie Vortechtẽ den Ute nr, , nn , gi uche rn e net . jetzt b00 M, nebst Zinsen, ein getragen amn dem dem 5,61 Ruthen haftenden Abfindung plane und übrigen maligen Muüllermeister Robert Scholi, früher in der Klage bekannt gemacht. 4 ach, 2 3 2mm ö gan aal chts Verbandskafse zu Grosengottern gegen Rück= Laut des obenerwäbnten Generalverfammlungs⸗ gekũndigt Büdner Carl Stephan zu Gahblen gebörigen, im Zubehör 3606 Thlr. nebst 5oso jährlicher Zinfen Wichita, FKansas, Nord Amerika, jetzt unbekannten Arnäberg, den 8. Juni 18385. . r. Landgerichts. gabe der Schuld derschteibungen und der dazu ge · beschlusses erhalten die Äktien Titt. . Ain. Vorʒugs⸗ Der Nominalbetrag dieser Pꝛandbriefe kann gegen Frundbuch von Gahlen Bd. J Rr 16 verzeichneten zustehen. Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Ar trage r. Kärcher. hörigen, nach dem 1. Januar 1889 fälligen Zins Dividende von 3 do iorcst ern r rk und ned men Gin liefere. er fer, ern, onb om E een *

Risse, .

81 . . * 2 J 4 . 8 2 22 2 8 2.52 . 2 . t. 9

Grundstück in Abtheilung If. unter Nr. 1 für die 27 15. November 1875, Inhalts derer der Stein⸗ zu erkennen: das zwischen den Parteien bestehende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich coupons und Talons baar in Empfang zu' nehmen. an dem alsdann verbleibenden Rete e Rein. 1589 und flgd. cue. 4

WBittwe Buder, Anne, geborene Winzer, zu Klein. haüer und Maurer Christian Wilkens gegen Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für den chung , , n,, , gewinng gleichmätzig?* nimh i Stam nakttn M nn! welchem * oi 2 2

Gaglow, demnächst nach Löschung der 306 6 um- Berpfãndun der von dem Wa enbrett'schen, allein schuldigen Theil zu eiklären, und ladet den dem Verhältniß des Nennbetragẽs jeder einzelnen an un i eschrieben auf den Kossäthen und Gemeindevorsteher vor dem ĩ Hohenthore, am ,, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts · 14742) Oeffentliche Sustellung. ut 2 der oberen Un Attie Theil . J Da ef, . die sowie bei M 1 stasse hierseldyt, el Kuba zu Gahlen, unter Nr. 18, 19 und 20 belegenen Garten streits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Die Handlung G. Neidlinger in Posen, peheg W. A von Marschall. Attien itt. Ami. 0 - Lianidatio ns masfe NM u Rauff X nder in Berlin werden für kraftlos erklärt. grundstücke abgetrennten, am Madamer wege Landgerickis zu Hirschberg auf ben I. Oktober durch den Rechtsanwalt Schottlaender 9 e l. J ibrem Nennwerthe vorweg befriedigt. D i Magdeburg

Die Kesten des Aufgebot verfahrens werden den flegenen, auf dem Situationsplan . . de 18535 1888, Vormittags 9 üutzr, mit der Aufforderung, . gegen den Schmiedemeister Ignac M . . 8 si3z0n Betanutmachung. ziachdem die durch dens rhtem 17. mar ( Eher Cee tgeschaft in Antragstellern von Thiekau und Stephan auferlegt. fr 12651) mit a. b. e. d. umschriebenen Parzelle einen bei dem gedachten Gerichte zugclassenen Mun, früher zu Ludom⸗Dabrowka b. Ludom, ö. ö Bei der am D. Mai d. J flattgehabten Aus 1855 bedingten Statuten Aenderungen in dag 8e Bernburg, u 8 à 25 am dem Partikulier Friedrich Bertling walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu bekannten Aufenthalts, wegen rückstãndigen au ag. im loosung von Schuldverschreibnugen der Ab— sellichafteregister ein zetragen sind, fordern wir nen. Lüdicke . Müller in Cötben 1464 Bekanntmachung. 18 000 46. nebst 5 oο Zinfen schuldet; 13 560 * stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge zins event. Herausgabe einer Nähmaschine nn. 5 iõsungẽe · iigungõ · Kaffe find folge hre frame, r diejenigen Inbaber ben Aittien, wege non, d. . Kiaut tl kein .

Auf den Antrag der Attiengesellschaft Hagener sind zurückgezahlt und gelöscht, bös M dem Wil tenz macht. kk! 28/87 B. 3156. Antrage, den Beklagten zu veruriheilen, an 26 z and gezogen worden: sind, für die letzteren die Rechte der Aktien Kirn . in Empfang genommen werden gemeinnützige Baugesellschaft zu? Hagen als Gian? verblieben. Hirschberg, den 6. Juni 1838, 45 * nebst 6 5ο Zinfen seit dem J. April 1 Sl m id Litt. A. à 1500 AMÆ Nr. 4 25. zu erwerben, auf binnen einer Ausschlusffrist vom Deffan, den 8. Juni 1838 kigerin, der nach bezeichneten Forderung erkennt das 5 . 1. April 1875, laut welches der Viktualien- ; Se rtwig, ; zablen event, im icktbeit reibungsfalle ö. ‚; . Gerichtsschreiber d Königlichen Landgerichts. Litt. B. à 300 M Nr. 48 93 260 265. L. bis 15. Juli d. J. bei der Direction der Dis! Anhalt. Deffauische Laudesbant. Königliche Amtsgericht zu Hägen durch den Amts. Händler Bernhard Warmbolt und dessen Ehefrau als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. August 1886 übergebene Nãhmaschine 3 n , Litt. C. a 75 M Nr. S 11 30 898 113 1sg 202 conto · Gesellschaft in Berlin ihre Aktien nebñt den Ossent. Poerfch.

gerichts⸗Rath Antz für Recht: Auguste, geb. Heise, gegen Verpfändung des Nr. 2751 K herauszugeben, dem Beklagten auch die Kosten