igszij
Aetienbrauerei Kitzingen
vorm. Th. Ehemann.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Samstag, den 30. d. M., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Brauereigebäude stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ge⸗ ziemend eingeladen.
Tagesordnung: e 1) Käufliche Erwerbung des Freiherrlich von Hirsch'schen Brauerei ⸗Anwesens in Rotten⸗ dorf und eventuelle Beschaffung der hiezu naöthigen Mittel.
2) Abänderung des §. 1 der Statuten.
Zutritts karten werden unter Hinweis auf 5§. 8 der Statuten auf dem Comptoir der Brauerei, sowie durch das Bankhaus Kester Bachmann in München verabfolgt.
Kitzingen, den 12. Juni 1888.
Der Aufsichtsrath. G. Bachmann, K. Kommerzienrath, Vorsitzender.
14888) Die Actionaire der
Pulverfabriken Actien⸗Gesellschaft zu Rönsahl
werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Juni 1888, um 11 Uhr Bormittags, in dem Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. k
Erledigung der im §. 27 des Statuts vorgesehenen Geschãfte.
Rönsahl, 11. Juni 1888.
Der Aufsichtsrath.
14746 Deutsche Wasserwerks⸗Gesellschaft. Frankfurt a. Main.
Einladung zur 17. ordentlichen General⸗ versammlnung Donnerstag, den 28. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der
Gesellschaft. . Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlage der Jahresrech—⸗ nung pro 1857. . Revisionsbericht des Aufsichtsraths. Verwendung des Reingewinnes. Entlastung für Aufsichtsrath und Direktion. Neuwahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, haben spätestens 8 Tage vor derselben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnisse bej der Kasse der Gesellschaft gegen Legschein und Legitimationskarte zu hinterlegen. k sind an der Kasse der Gesellschaft zu aben.
Frankfurt a. Main, 10. Juni 13888.
Der Aufsichtsrath.
147551 Bekanntmachung.
Den Inhabern von Partial⸗Obligationen der von der Sannoverschen Gummi-⸗Kamm Compagnie, Actien ⸗Gesellschaft, laut Schuldverschreibung vom 17. Dezember 1383 bei dem Bankhause Bernhard Caspar hierselbst aufgenommenen Anleihe von 500 000 M wird damit gemäß Artikel V. der Anleihebedingungen bekannt gemacht, daß bei der am 9. Juni d. IJ in Gegenwart eines Notars erfolgten Ausloosung der zur Rückzahlung gelangenden Stücke folgende Nummern ausgeloost sind:
Serie A. Nr. 24 à S 3000,—. Serie B. Nr. 108 à S 2000, —. Serie C. Nr. 192 à S 1000, —. Serie D. Nr. 314, 325 à M 500, —
Die in den mit vorstehenden Nummern bezeichne ten Partial⸗Obligationen verbrieften Beträge werden damit zur Rückjahlung auf den 1. Oktober 1888 gekündigt. Die Inhaber der ausgeloosten Partial⸗ Obligationen werden aufgefordert, die gekuͤndigten Betraͤge gegen Rückgabe der quittirten Obligationen und der mit denselben ausgegebenen noch nicht fälligen Zinscoupons bei dem Bankhause Bernhard Caspar hierselbst in Empfang zu nehmen, mit der Bemerkung, daß die ausgeloosten Stücke vom 1. Oktober 1888 an außer Verzinsung treten.
Hannover, den 11. Juni 1888.
Der Vorstand
der Hannoverschen Gummi⸗Kamm⸗ Compagnie, Actien⸗Gesellschaft.
W. Breul. Dr. M. Heeren. Georg Heise.
14933
Die Aktionäre des Vereins für Gasbeleuch⸗ tung der Stadt Werdau werden hierdurch zu der Montag, den 9. Juli 1888 im Refstaurant Laudon zu Werdau im Saale der ersten Etage Nachmittags von 3 Uhr ab stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung des genannten Ver—⸗ eins, in welcher folgende Tagesordnung erledigt werden soll:
1) Vortrag des Berichts über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse des Vereins,
2) Vortrag der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr vom 1. Mai 1887 bis dahin 1888,
3) Vortrag des Berichts des Revisors und den Bemerkungen des Aufsichtsraths zu den Gegen⸗ ständen 1 und 2,
4) Antrag des Aufsichtsraths auf Justifikation der Jahresrechnung und Entlastung des Vor standes und des Aufsichtsraths,
5) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes,
6) Ergänzungswahlen zum Aussichtsrath.
7) Wahl des Rerisors, mit dem Bemerken eingeladen, daß die Ausgabe der Stimmzettel an die erscheinenden Akionäre unmittel⸗ bar vor der Versammlung in der Zeit von 2 bis 3 Uhr Nachmittags in dem zur Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung bestimmten Lokale gegen Vorlegung der Aktien und sonstigen Legitimationspapiere statt⸗ findet, von 3 Uhr ab aber Stimmzettel nicht weiter e,. werden. erdau, am 7. Juni 1888. Der Vorstand des Vereins für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau. Teichmann.
(4790 reußische Südbahn.
Die am 1. Juli 1888 fälligen Zinsen unserer Prioritäts · Obligationen J., II., III. und IV. Emission werden in der Zeit vom 1. Juli bis 1. u ft 1888 in Berlin von der Berliner Handelsgesell⸗ schaft und der Direktion der Discontg ⸗ Gesellschaft, in Frankfurt . M. von dem Bankhause M. A. von Rotbschild und Söhne, in Könige berg von unserer k Schleusenstraße Nr. 4. und von den
erren Simon Wwe. und Söhne, später aber nur von unserer Hauptkasse gegen Einlieferung der Coupons gezahlt.
Königsberg, den 8. Juni 1888.
Der Verwaltungsrath.
iaiss
Actien⸗Zuckerfabrik Oschersleben.
Umwandlung der 5 9, igen Obligationen . in 4 ige.
Die noch im Umlauf befindlichen Obligationen unserer Gesellschaft sollen vom 1. Januar 1889 ab mit 400 statt wie bisher mit 5 G verzinst werden. Die sonstigen Bedingungen, unter welchen die Obligationen s. Zt. zur Ausgabe gelangt sind, bleiben dieselben.
Wir ersuchen deshalb alle Inhaber von Obliga— tionen, welche mit. der Herabsetzung des if e einverstanden sind, ihre Obligationen zur kostenfreien Abstempelung auf 4 0e bis spätesftens zum 1. Juli d. J. bei uns (in dem Comptoir unserer Fabrik) einzureichen.
Denjenigen Obligationsinhabern aber, welche sich die Zinsherabsetzung nicht gefallen lassen wollen, kündigen wir hierdurch die Obligationen zur Rückzahlung am 2. Jannar 1888, mit welchem Tage auch die Verzinsung der gekündigten Obliga⸗ tionen aufhört.
Oschersleben, den 6. Juni 1888 Vorstand der Actien⸗ Zuckerfabrik Oschersleben.
W. Ihlenburg. Osterloh.
(14885 Die Herren Aktionãre der Breslauer Metall- gießerei in Lignidation werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am 20. Juni 1888, Nachmittags 4 Uhr, in das Büreau des Königlichen Notar und Rechtsanwalt Berger hier, Königsstraße 9, eingeladen und ind behufs Theilnahme an derselben die Aftien bis zum 2685. Juni 1888 bei der Direktion der Breslauer Metallgießerei gegen Empfangnahme der Legiti⸗ mationskarten einzureichen. Tagesorduung:
1) Vorlage der bereits am 29. 2. er. unter Nr. 55 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers veröffentlichten Bilanz pro 1887. ;
2) Ertheilung der Decharge für das Geschäfts⸗ jahr 1887.
3) Bericht der Liquidatoren.
Breslau, den 12. Juni 1888. Der Aufsichtsrath.
(14856 Außerordentliche Generalversammlung des
Danziger Sparkassen Aetien Vereins.
Die Herren Actionaire des Danziger Sparkafsen Actien Vereins werden zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf
Sonnabend, den 30. Juni 1888, . Nachmittags 4 Uhzr, im Vereinslokale, Milchkannengasse 33 / 34, eingeladen. Tagesordnung: 1) Mittheilung von der Amtsniederlegung des ersten Directors. . . 2) Beschlußfassung über die Bedingungen seines Austritts. 3) Neuwahl eines ersten Directors. Das 12. Juni 1888. Die Direction des Danziger Sparkassen Actien Vereins. George Mix. Kosmack. Robert Otto. Otto Steffens.
(14501
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland in Neuß. VIII. Rechnungs⸗Abschluß 1887. Gewinn und Verlust - Conto.
I) Jahresertrag der Vermögensverwaltung ..
2) Prämienreserve des Feuerversicherungsgeschäͤftes ;
3) Schadenreserve für Brandschäden 4) Prämieneinnahme in 1887 ; Hiervon ab: zu reservirende Prämie Netto⸗Einnahme der 5) Prämienreserve der Glasversicherung 6) Eingenommene Glasversich. Prämie Gesammteinnahme dieser Abtheilung .
7) Dem Dispositionsfonds des Aufsfichtẽrathes entnommenen Reßt .
Feuerversicherungs ⸗Abtheilung n.
1 3 . 75 849 42 Ma 206 90803 16746. 45 424 954.15 SZ 648. 5608. 69 2217840
,, Mt 3091.91 2608855
5180 46 1285537 — I 3 7
1) Abschreibung auf Immobilien, Mobilien und Drucksachen.
2) Rückversicherungs⸗Prämienreserve pro 1887 3) Verausgabte Rückversich. Prämie ;
Hiervon als Reserve pro 1888 zu übertragen (unverändert)...
Verbraucht für Rückversicherung ..
4) Bezahlte Brandschäden abzüglich der uintheile der Rück
K 5) Schadenregulirungeskosten.
6) Schadenreserve am 31. 12. 1887 abzgl. der Antheile der
k Verbraucht für Brandschäden ...
Gesammtausgabe der Feuerversicherungs⸗Abtheilung .
7) Bezahlte Glasschäden.
8) Unkosten der Glasabtheilung abzũgi. der vereinnahmten Gebühren kö
9) Glasprämienreserve. Gesammtausgabe der Glasabtheilun
10) Provisionen (abzügl. der von den he er icherern erstatteten, Kosten der Verwaltung der Generalagenturen (abzüglich der von denselben erhobenen Gebühren), Verbrauch sowie Kosten der Centralverwaltung mit Ausnahme der Brand⸗ schaden⸗Regulirungskosten (abzügl. Aktien⸗Uebertragungsgebühren) . .
11) Gewinn, festgestellt und vertheilt durch die Generalversammlung:
an Drucksachen,
, b. Dividende für 4720 Aktien w— J i] d. Rückzuvergüten an die Versicherten
. w 16172 S so ool. Oo 1863 zi 365 n hõ Jol. go Tir
os 122 243.10 71 664.49
56634 85 16S 136 542. 44
329 813 47
n Gs3h= 368 8 6531.66
9180 45
o2 o8a z
ua 1 Job. 3 S0 240. 35365060 gs
6 66 rs J 564 20,
06 759 54
Dilanz per 31. Zezember 1887.
6 9
p 5 661 600. — 2400 —
I) Aktienwechsel . Depot eines JJ
) Cassabestand.
3) Wechselbestand
J
5) Rückständige Zinsen und Forde⸗ ' 15 638 55
/ S 730 03
7) Guthaben bei Banken und Ge— schäftshäusern .. . 262 24661
8) Saldo der Abrechnung mit den ͤ
5 66a ooo - 13 123 79
8 45
1ꝗ 358 956 3
Generalagenturen 9d 620 91 9) Guthaben bei den Rückversicherern abz. 5 Debetsaldoaoss. .... 9851 64 10) Drucksachen 7000 - 11) Mebilien J 13) Rückversicherungsprämienreserve.
vos M) o/
sp 3
7 080 000 — 44 522 98
224 178 40 432160
Aktienkapital MS 9000000. — ge⸗ zeichnet, davon begeben. . n teen, Prämienreserve des Feuerversich.« d Prämienreserve des Glasversich. .
5) Brandschadenreserre.. 6 634 85 6) Abschreibung auf Mobilien, Im⸗ mobilien und Drucksachen. .. 10 334 33 . nne 2 000 — 8) Nicht erhobene Dividende. 3 093 50 8 eg nnen, 113579
k 63 348 46
11) Saldo der Versichertenrechnung w S88 91
12) Gewinn, festgestellt und vertheilt durch die General versammlung: Kapitalreservve M 11 756.43 Dividende für
Vz Aktien S6 240 - TantioùGme . 5600.05 P Rückzuvergüten an die Versicherten 19 967.76 1756425
7 558 03 o?
Die pro 1887 festgestellte Dividende von M 1. — pro Aktie (= 5E Go der Einzahlung) kann bis zum 31. Oktober e, gegen Einlieferung des Coupons Nr. 8 bei unseren Kassen in Neuß, Münster i. W.
u. Straßburg i. Els., bei der Aachener Bank für
andel u. Gewerbe in Aachen,
bei der Bonner Bank
für Handel u. Gewerbe in Bonn, bei der Rheinischen Volksbank in Köln, bei der Düsseldorfer Volks bank in Düsseldorf, bei der Jülicher Volksbank e. G. in Jülich, sowie bei den Herren Gottfried &
Felix Herzfeld in Neuß ein. Neuß, den 5. Juni 1888. Der Auffichtsrath. Dr. Röckerath, Vorsitzender.
in Hannover erhoben werden; nach dem J. November löst nur noch unsere Kasse
Der Vorstand. Broir. Fr. Werhahn.
iss! Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Bei der am 6. Juni 1888 in Gegenwart deß Notars Stargardt stattgehabten Verloofung unserer mit 1990, Juschlag rückzahlbaren 5. oso und 46 9ο. Central. Pfandbriefe sind folgende, noch im Verkehr befindliche Nummern der betreffenden Emissionen gezogen worden:
5 0 Central Bfandbriefe, Emission von 1871 Litt. A. über 10990 Thlr. Nr. 3894 621 85. Litt. E. über 500 Thlr. Nr. 523 16
2049 298.
Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 3773 4163 221 442.
Litt. D. über 1090 Thlr. Nr. 1813 889 M7 2228 370 3166 334 5713 6665 809 757 S6i0o 9680 10550 12017 1566 593 722 85 13120 149 14851.
Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 247 260 744. 4*30½ Central⸗ Pfandbriefe, Emission von 1872
Ser. . Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 27.
Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 685 1163
Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 518 643 73 Z510 4515 9g59 5293.
Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 129 192 1395
Litt. E. über 50 Thlr. Nr 712 946.
4 30/o Cent en mm,, Emission von 1874,
er. I.
Litt. A. über 1000 Thlr. — 3000 4
Litt. NL.
Nr. 380 1440 974 2361.
Litt. C. über 200 Thlr. — 600 4
Litt. D. 300 4 Nr. E772 2623 3760 4401 5135 872.
Litt. E. über 50 Thlr. — 150 „ Nr. 05.
Litt. A. über 3000 M Nr. 434 1124 969.
Litt. C. über 500 M Nr. 2036 083 455.
Litt. D. über 300 6 Nr. 153 805 230
Litt. E. über 100 M Nr. 43 440.
4109 Central⸗Pfandbriefe, Emission von 187. Litt. A. über 3000 M Nr. 1000.
ELitt. E. über 100 6 Nr. 97.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1889 ab in Berlin: an der Gesellschafts-Kasse, bei der Bankhause S. Bleichröder; in Frankfurt a. M.! bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhre; in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenbeim jm. nicht fälligen Zinsscheine nebst Talon.
Früher verloofte und mortifieirte Pfandbrieje: 5Y½ von 1873 Ser. II. Nr. 4783 über 100 Thlr. 59 von 1876 Nr. 718 über 500 M 439i von 1872 Ser. J Nr. 309 über 10900 Thlie. 48 ν von 1372 Ser. II. Nr. 3873 über 100 Thlö. 470 von 1872 Ser. II. Nr. 585 über 50 KTblt.
Mortificirte und noch nicht verloofte Pfand=
briefe: Im en , . befindliche Pfand riefe:
50 ron 1871 Nr. 10262 über 100 Thlr.
49 von 1881 Nr. 1249 über 300 M
Berlin, den 8 Juni 1888.
178 473. 2605 651 3612 9951 49013 433. Nr. 564.
über 500 Thlr. — 1500 4 Nr. 2277.
über 100 Thlr. — 410 Central Pfandbriefe, Emission von 1875. 337 698 974.
Litt. EB. über 1000 S Nr. 273 1220. Direction der Disconto⸗-Gesellschaft und bei dem & Co. fen Einlieferung der Pfandbriefe und der
5bso von 1874 Nr. 783 über 100 Thlr.
43 90 von 1872 Ser. II. Nr. 4337 über 100 Thlr.
45 0,ν— von 1874 Ser. J. Nr. 3592 über 100 Thlr.
45 940 von 1877 Nr. 1312 über 300
14456 Wurzener Kunstmiühlenwerke
und Biseuit⸗Fabriken
. vorm. F. Krietsch.
Zweite ordentliche Generalversammlung det Aktionäre Freitag, den 29. Juni 1888, Vor⸗ mittags 109 Uhr, im kleinen Saale der Neuen Börse zu Leipzig.
Tagesordnung: .
1) Geschäfts bericht und Rechnungsabschluß süt das Geschäfte jahr 1857 — 1835.
2) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Di rektion.
3) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtt⸗ rathes an Stelle der freiwillig ausgeschiedenen Herren Heinrich Mooshake und Max Nathan.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung simd Diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durh den Besitz von Aktien oder durch Depositenscheine, in welchen von Behörden oder von der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt zu Leipzig oder von der Leipziger Bank zu Leipzig die Hinterlegung roh Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei dem Eintritie in die General oersammlung aus— weisen. 4
Der Versammlungssaal wird um 983 Uhr geöffne und um 10 Uhr geschlossen werden.
Wurzen, 9. Juni 1883.
Der Aufsichtsrath. Paul Bassenge.
(14715 . Vereinigte Bautzner Papierfabriken
Der am 1. Juli a. c. fällig werdende Couhe⸗ unferer Schuldscheine wird schon vom 15. dse⸗ Mts. ab baar eingelöst bei
unserer Kasse, : 2 ge. E. Heydemann hier und in
au, . j dern Robert Thode Æ Co. in Dresde un ; „Herren Vetter Co. in Leipzig,. Bei der Umwandlung unserer Anleihe von 16 auf 400 (am 16. —= 38. Dezbr. 18586) sind Nummern: 3047, 4069, 40270, 4071, 4167, 4528, 4828 a nicht zur Abstempelung vorgekommen, soyat, ö. 1. Juli 1887 zahlbar geworden, worguf wit n Besitzer, um sie vor weiteren Verlusten zu schit nochmals e, ,. machen. Bautzen, am 12. Juni 1888. Die Direktion. C. Rommeney. J. Schwanzara.
M 151.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangs vollstreckungen, ,. 3. Verkãufe, Verpachtungen,
erdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Vorladungen u. dergl.
- Dritte Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 13. Juni
Deffentlicher Anzeiger.
1188S.
5. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 6. Berufs Genossenschaften.
7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
e
5) Komm andit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗-Gesellschaften.
ils)
Hypotheken⸗Bank in Hamburg.
Die Einlösung der am 1. Juli er. fällig werdenden Zinscoupouns unserer 4060 Rentendriefe und 31⸗ und 0soigen Hypothekenbriefe erfolgt vom 15. 3 up j so ef
uni cr. an
bei unserer Casse hier, große Bleichen 28 1,
und in Berlin bei der Dentschen Bank und dem Bankhaus Jacob Landau, außerdem für die 40/igen Ientenbriefe in Berlin bei der Preuß. Sypoth. Verf.
Act. Ges. und in Leipzig bei SH. C. Plaut. Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Hamburg, 9. Juni 1888.
Die Direction.
14791]
,, den 5
in das Hötel zur goldenen Kugel hierselbst Tage
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes . das abgelaufene Geschäftsjahr. 2 Bericht der Rechnungsrevisoren über Revision der Bücher und Belege (efr. Z. 29 des
Statuts).
Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik zu Halle a. S.
Die geehrten Actionaire unjerer Gesellschaft werden hiermit zur fünften ordentlichen Juli 1888, Nachmittags 1 Uhr,
höflichst eingeladen s o r d nung:
3) Feststellung der Bilanz und Dividende
4 Ertbeilung der Entlastung an
5) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Consul Müller
und Leopold.
den Vorstand und den Aufsichtsrath.
6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren (efr. 5. 29 des Statuts).
Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird auf den §. 22 des Gesellschaftsstatuts mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß die Actien außer bei der Direction der Gesellschaft in Salle a. S.,
Magdeburgerftraße 43 a, auch bei
der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin,
dem Bankhause J. B
S. Cohn in Dessan, ecker C Co. in Leipzig, S. F. Lehmann in Halle a. S.
innerhalb der statutenmãßĩgen Frist deponirt werden können. Halle a. S., den 9. Juni 1888.
Der
Aufsichtsrath.
Leopold, Vorsitzender.
1692
daß der Termin für diesen Umtausch mit dem
Der Aufsichtsrath hat beschlofsen, die nicht eingetauschten Aktien unserer Gesellschaft, gemäß der
Beschlüfse der Generalversammlungen beider Gesellschaften vom 11. Ir ) abend, den 36. Inni d. J., an der Leipziger Börse öffentlich für Rechnung der berechtigten
Herren Aktionäre verkaufen zu lafsen und den Umtausch noch bis zum Ablauf des 27. Juni d. J.
zu gestatten. Halle a. S., den 9. Juni 1888.
Zeitzer
Wir erlauben uns, diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche die in ihrem Besiße befindlichen Aktien der aufgelösten Act. Ges. Vereinigte Saechfisch⸗Thüringische Paraffin⸗ Fabriken noch nicht gegen die Aktien unserer Gesellschaft umgetauscht haben, höflichst daran zu erinnern,
16. Juni d. J abläuft.
Parafsin⸗ n. Solarl⸗Fabrik.
und Solaröl⸗
Juni vorigen Jahres, am Sonn⸗
1456
Aetiva. Bilanz pro
31. Zezember 1887.
FPassivrna.
—
op 905225. 94
Gebãude⸗Conto 18104. 52
— 29 Abschreibung . Immobilien. Contoo.. ... Bibliothek ˖ Conto . General ⸗Cassa ⸗ Conto, Bestand. Wechsel Conto, Bestand J Utensilien ⸗ Conto.. . . . 60 57105921 — 20½) Abschreibung . 1142118 Versicherungs· Conto abrikations⸗Conto, Bestãnde . eneral⸗Waaren⸗Conto, Bestnde,. Eisenbahn · Bau ⸗ Conto . . 060 67003. 45 — 3060 Abschreibungßgs 201010 Effecten · Conto, Bestand. 2 Pferde⸗ u. Wagen · Conto . . M 20127. 55 — Abschreibung 0G ferde⸗ u. Wagen⸗Unterhaltungs⸗Cto., Bestand Sonto⸗Corrent⸗Conto ö
TD sd S; Schönebeck, den 31. Dezember 3. „YHermania
66 3 ; l Actien⸗ Capital · Conto
S87 121 42 ö. Dr. Hans Germann s Erben hier rau Hauptmann A. Stavenhagen
237693 86
12650 = 1 in Charlottenburg
438213 Frau Baurãthin Clara Maerlens in
Bonn. Fran itt Erben, Separat ⸗Conto. Conto · Corrent· Conto
Reservefonds ·˖ Cto. Zugang 5oso.
1234214
59638 03 6480 38 4452 69 2716500 66
4993 gõ ugang -=
Rittmeister P. Sermann
6 57093. 11 375406
Erneuerungsfonds / Cto. MS 62576. 76 3764.06
6. 3 1600000 — 36123 47
9910 13 38996 04
246000 - zbꝛboi 79
bos? 17 66140 82
Delcredere · Conto
2. .
44104 50 Hagen g
Dis positionsfonds ·˖ Cto. M 49274. 3 3002. 42
S207 oꝛ 5227676
16127 55 1005 35
284821 235 Tantieme · Conto.. .
Actien⸗Gesellschaft
vormals gönigl. Preuß. Chemische Fabrik in Schönebeck.
A. Palm.
Gewinn- und BVerlust⸗Lonto pro 31. Aezember 1887.
Debet.
Paul Helming.
Dividenden ⸗Cto. 40 von M 1600000
baooo fob so
TTD d
Credit.
Gebäude ˖ Conto, 20, Abschreibung. . Utensilien⸗Conto, 2 00 Abschreibung. Handlungs · Ankosten ⸗ Conto Eisenbahn⸗Bau⸗Conto. 300 Abschreibung . Reparatur · Sau Conto. ferde⸗ u. Wagen. Conto, Abschreibung
ewinn · u. Verlust · Conto, inexigible Aufenftände Reingewinn „ 75281. 14
. .
Reservefonds · Cto., 5 o /o von MÆ6 75281. 14 0 Crneuerungsfds. Cto. 50 / ov. . 5251.14. Dividenden. Conto, 45/0 von 1600000
64000. —
3 15102 * z5o6 iĩ Iii 1s 7477s 16
bib 16 bbb g?
Ibo -
od ba
Effecten⸗Conto
3764.06 3764.06
„g 71528. 12
bleiben Æ 3753.02. ; Tantisme⸗Cto., 10 c an den Aussichtsrath von M 3753.02. 46 do. 100/09 an die Beamten von M 3753.92.
Dispositions fonds. to., Rest des Reingewinns 3
375.30 375.530
oo. 42 I6281 14
T
Schönebeck, den 31. Dezember 1887. . ö „Hermania“ Aetien⸗Gesellschaft
önigl. Preuß. Che vormals Kön ah .
mische Fabrik in Schönebeck. Paul Helming.
General Waaren⸗Conto
16. 3 2er 7 ĩ r b
(iss
Bilanz vom 1. Zanuar bis 28. März 1888.
Activa.
1) An Terrain⸗Conto J. I4 352 qm S 569, 2 Mtb. 15 * 2 61 J 160660120 3).
2) Terrain Conto II.
Antheil am Platenius schen
Terrain.... . 3357870
3) Hypotheken Forderungs · Conto
Eigene Hypothekenforde⸗ rungen. J
49 Debitores
Buchforderungen
5) Conto pro Diverse
Bergwerk Vogelsberg.
6) Cambio · Conto
Wechselforderungen.
7) Cassa · Conto
Bestand
4
ö . ö. 32500 -
9)
. Diss Jil Berlin, im Juni 1888.
Der Anufsichtsrath: Julius Joseph.
Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 9. Juni 1888.
1) Per Actien ⸗Capital⸗Conto
Passiva. . 224009 Reserve · Fonds · Contoo . 63781 88 Dividenden ⸗ Conto pr. 1885 M 252, —
pr. 1886, 225, —
pr. 1887 14448 — 14925 —
Tantieme⸗Conto
Die pr. 1887 auszuzablende Tantieme
Creditores
Buchschulden .
Special · Reserve ⸗ Conto
d
Straßen ˖ Pflasterungs ⸗Reserve Conto
6 S4, 50 sind bereits verausgabt.
Delcredere · Conto
1) Rückstellung für ein in der Subhastation befindliches Grundstũck M 7628, 45
2) Reserve für verkauftes und noch nicht aufge⸗ lassenes Bauterrain
Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto n
Gewinn lincl. K 1006,41 von 1887).
2581 — 31181 85 326500 -
36765 õ0
300, - uizs a6 206036 26 Diss 7
Bangesellschaft für Mittelwohnungen i. / Liqu.
Der Liquidator: Emil Treitel.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
Auguft Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor. Gewinn- und BVerlust-⸗ Conta vom 1. Zanuar bis 28. März 1888.
Verlust. 1) An Provisions⸗Conto PR
2) . Verwaltungs ⸗Unkosten ˖ Conto
Abschreibung .
3) . Delcredere⸗Conto. . ö
Rückstellung für ein in der Subhastation befindliches Grundstück und Reserve für verkauftes und noch nicht aufgelassenes ö
Gewinn vr. 1. Jan. bis 28. März 1888
incl. Vortrag von Æ 1006 41 aus 1887 und zwar; ö
5o/so zum Reservefonds ½ 1429,40
95/0 dem Aufsichtsrath . von M A lö9, 45. 2444,35
60/0 dem Vorstand von ö S627 159,45 1629,57
rtr .
n
Berlin, im Juni 1888.
er Aufsichtsrath: Julius Joseph.
Berlin, den 9. Juni 1888
43 20s 20 3*. 4343260
11128 45 28595 26
18276
Gewinn. 66 3
1) Per Gewinn⸗Vortrag aus 1887 100641 Terrain⸗Conto II. Gewinn aus Terrain ˖ Ver⸗
k Hyvotheken · Zinsen · Conto Zinsen von eigenen Hypo—
. K Pacht ⸗Conto Landpacht p. J. S. 88 Zinsen ˖ Conto eingegangene Zinsen
44152 45
251210
247 25
351 95
. 15
Der Liquidator: Emil Treitel.
Bauge ell chaft für Mittelwohnungen i. Liqu.
Vorstehendes Gewinn . und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Auguft Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.
(14722 Bekanntmachung. J Die am 1. Juli 1888 fälligen vierprozentigen Zinsen der Thüringischen Eisenbahn⸗-Priori⸗ täts Obligationen VR. Serie werden vom 25. Juni 18388 ab gegen Einlieferung des Coupons Nr. 5 gezahlt: . ⸗
1) in Erfurt durch die Königliche Eisen bahn Sanuptkasse, . .
2) in Berlin durch die Königliche Eisenbahn⸗ Hauptkasse, Abtheilung für Werth—⸗ papiere (Leipziger Plaz 11.
3) in Dessau, Halle a. S., Weißenfels und Fafsel durch die dortigen Königlichen Eisen bahn⸗Betriebskafsen, ö
4) durch die Stationskafsen des Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt,
ferner — jedoch nur in der Zeit vom 25. Juni bis 31. Juli 18888 ;
a. in Berlin durch die Direktion der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und die Bank für Handel und Industrie, ; .
in , durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, in Erfurt durch das Bankhaus Adolph Stürcke, in Frankfurt a. M. durch das Bankhaus M. A. von Rothschild * Söhne und die Filiale der Bank für Handel und Industrie. . Die Toupons sind, mit von den Einlieferern unterschriftlich zu vollziehenden Nachweisungen einzu reichen, aus welchen die Stückzabl und der Werth, nach den verschiedenen Sorten geordnet, er⸗ sichtlich sind. . Erfurt, den 9. Juni 1888. ; stönigliche Eisenbahn · Direktion.
(14757 Bekanntmachung. . Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des §. 6 des Gesetzes vom 28. März 1857 (G. S. S. 21) und der Bestimmung im S. 6 des betreff enden Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Februar 1875 kündige ich hiermit ⸗ die vierprozentigen — ehemals vierein ⸗˖ halbprozeutigen — Prioritäts· Obligatio⸗· nen der Oberlaufitzer Eisenbahn, soweit dieselben nicht bereits ausgeloost sind, zur
baaren Rückzahlung am 2. Juli 1888.
Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Okligationen erfolgt von dem genannten Tage ab bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Er— furt und bei der Königlichen vereinigten Eisenbabn⸗ Betriebskasse zu Berlin — Askanischer Platz Nr. 5 — gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gebörigen noch nicht fälligen Zinskupons und der Talons. ; .
Der Geldbetrag etwa feblender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zablung gekürzt.
Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 30. Juni 1888.
Berlin, den 17. November 18387.
Der Finanz ⸗Minifter. gez. von Scholz. —
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird bierdurch mit dem Bemerken ver öffentlicht, daß die in Frage stehenden Obligationen mit einem unterschriftlich zu vollziehenden Nummer⸗ verzeichnisse, zu welchem Formulare bei den genannten Einlösungsstellen unentgeltlich verabfolgt werden, einzureichen sind. Soweit noch viereinhalbprozentige Obligationen der bezeichneten Anleihe bisher weder auf den ermäßigten Zinsfuß von vier Prozent abge—⸗ stempelt noch baar zurückgezahlt sind, hat die Ein—= reichung derselben gleichfalls mit den zugehörigen Talons und den viereinhalbprozentigen Zinskupons zu erfolgen. .
Erfurt, den 26. November 18387.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Obige Bekanntmachung wird mit dem Bemerken . daß die gekündigten Oberlausitzer Eisen⸗ bahn ⸗Prioritäts Obligationen auch bei den König⸗ lichen Eisenbahn⸗Hauptkafsen zu Altona, Berlin — Leipziger Platz 17 —, ju Breslau, Köln (linksrheinische) und zu Frankfurt a. M. ¶Sachsenhausen) zur Empfangnahme des Nenn⸗ werthes eingereicht werden können.
Erfurt, den 9. Juni 1888.
önigliche Eisenbahn⸗Direktion.
1411
Die am 1. Juli 1888 fälligen Pfandbrief⸗ Coupons werden vom 15. Juni a. er. ab in Berlin an unserer Caffe und auswärts bei den bekannten Pfandbrief Verkaufsstellen eingelöst.
Dentsche Grundschuld⸗ Bank.