1888 / 151 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

rn. Alen Len e dl Orne ls ea gene geelegsshe Cehetjgaft Käme r, gr ie, e Vierte Beilage age⸗Conti . ; ctiencapital Conto ie Herren t , . en. an der : eri. 24 2 . 66 6 s 8 k / Dede ,. . ö zlllll Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

w 274. 60 Acecepte⸗Conto . 68 O60. Theil zu nehmen, wel

w 2. 1 , nnn n, 2nd a3. K i . , n=, . Ii5 1 . 5 5 j Innj

ee. Berlin, Mittwoch, den 13. Juni ES gs &.

Gründungs · Conto 2766 2 Sd im Cesehschafn *. 1 ö oz 7os os. g

T s. T drs F im, Gesenschaftekguse flartfinden wird Kündkare Hypotheken Forde 54 ö n,. . Die Gegenstände der Tagesordnung siud: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher i S ; ö d —— Leipz,i ger Baumwoll weberei. 5 36 . va 2 . en,, a 73 441. z. sabahner wn ern fer enn r. ö. cer n en men gen dels Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ egistern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

J. Lu fenbacher. ppa. H. Jeanson. 9 gen wahlen g dn, 1126 490.2 9 n 9 en gebe nrg ee gersgetznge Teen han zen izt, ee, , , e,, ls entral⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 1. Sechster Rechnungs⸗Abschluß vom I. März 1887 bis 29. Zebruar 1888. ihre Eintrittskarten (Hauptkarten) für 1858 legitt⸗ Pan reglaun.. , 249 ooo. Das Central⸗Handels⸗-Registẽr für das Dent . , 3 0 r. 151.) Bilanz. Gewinn- und Verlust⸗Conto. miren zu wollen. en,. 222 217. 33. an 3666 durch die Rönigliche . . Daf Reich kann durch alle Post . Anstalten, für Das Central Handels- Renister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Activa S A4 Einnahmen 3 nn . ; 262 . , , . 144 127. 14 78 090. 19 ‚eigerẽ 8wW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. , P . . J . 1 33 . ö. . . . . . . * 1 15. ß . SVrels für den Raum einer Druckzeile: . Actienschuldverschreibungen 310900 Prämien⸗Reserve des fünften Rechnungsjahres .. 135 51 der Jon, . ger erf gr nschatt. Guthahen bei Banten und ö K ; . d 8 Sppętheken· 283500 Scha deng · Referveererr = , , 38693 369 Seint Fir * pr. Stiebel n, 1 75 Dem an den 35 9 am 3 Mai 1888 in 38 Klassen. Von den im D 88 ] Hand ls⸗Neai Die Fi ist in: Ausstände gegen Hinterlage S390. Prämien vom J. März 1887 bis 29. Februar 1588 18161 * . Verschiedene Artilasacc-——— . 6 . mien. akhbreß bg icht der. eim ichen leiite h P . ö , m. ! . c werbe kammer über ihre Thätigkeit in Ter Gebiet 1 Pa Die Handelsregistereinträge a Königrei ö **

rän ien⸗Ausstãnde 3260 25 Zinsen.. ö KR 1417 80 S 64 345 755. j 87 pis nf ö ; . Bank Guthaben. 20410 ö 4759. 6 Passiva. 86. .. ron . . Mai 1338 Ganzen 427 ł Sachen, dem Königreich W ö , aeg erer. Bilanz der Ländlichen Centralcasse Aetien CaritaJ!. Taser. ß 1 ßen, Qroßherßsgthnn Sess gn werden. Dien tag; Gelsicht ij J Ving fi. wah, Trückaaben * 3 zu Münster i. W. 11, an, n. 2 . richt als ein ag n fin, J 3m ö z k . . . sli Firmenreziftt . 1. 311 1 125964 15] Bezahlte Schäden.. . 17909. ö am 31. Dezember 1887 Stn Comm ,, o dõd 1⸗oo.= n Gegentheil, es haben trotz der wiederbolten 88s wu das Mustert ena ster ba e r icht len rt er 5 e it we ü . Passiva. Unkosten. ...... 140304 1M 20269. 76 K ; S , , ü iga⸗ ; 17a u sterzegihter . . ö. „die Berlin, den 11. Juni 18 Actien Capital. 105990. Reserven. 1) Cassenbestand am 31. Dezember Unerhobene Valuta gelooster i 3 Reservefonds . 4750 Prämien ˖ Reserve für den 1887 Hf ö sef . gnungen einer weisen Friedenspolitik sich gedeib. 7 M dodellen; in S 29 . Die unter Nr 155 res RX . e ,. / J k 190 835. eiter entwickeln können. Auch der kremif it 5069 Mn (odelen; in Summa 29 Urheber Die unter Nr. 158 unseres Yirmenregisters ein w Prämien. Re⸗ ö am 29. Fehruat IS9 ) Guthaben in laufender Rechnung Referye fond; 1115 355 R ; . . n. ,, er bremische mit 529 Mustern und Modellen. Von den Be. getragene Firma Berger * Eulenburg serve 1336. 37 laufenden Risico o 90 4336.37 3) Bestand an Werthvapieren zum vpotheken· Amortisationsfonds 746 156. I) taat kat darch ͤ 23 . nd er wird e och immun gen des K eiche gefeßkzes über Markensichutz haben Aschersleben sst am 4. . M. gelöfcht werden. Birnhanm. Bekanntmachung. Schadens · Re⸗ H Reserve für angemeldete Course am 31. Dezemb. 1887 337 679,92 Hypothekenzinfen und Verwal- . ch, . er . let nahe gerückten Zell. im Perictsjahre Gebrauch gemacht: j5 Firmen mit Uschersleben, den 8. Zuni Ia38s* * *. „Ih; unlerm Firmenregimer ist heute n serve 1277.78 Schãden.. 12217778 * 14 18 Werth des Inventars (nach Soo tungs- Einnahmen.... , , Königliches Amteger cht. IJ. Abtheilung Nicht ausge⸗ , 5b. = Creditoren im Conto-Corrent 36 169. 93) ancken Wirtkschafte gebiete, trennende Schranke 2 auf Tuch⸗ und Manufaktur 2 auf Petro⸗ ö n / nbaber der Kaufmann Loren; Gron zahlte Divi⸗ k 7 —— * * / ; 3. fallen sein wird. Was die bremische Industrie 1G auf Margarine und f Scife kommen. Geri Iagia! eingetragen worden 53 . Us T J Verschiedene Pafsiva. ... . 277 6859. 5 , , n sich die Verchen 9 , , ,, . Le komen. Ker lin. 14914 Birn * ö dende ö. 100.— 126964 159 sziell anlangt, so haben sich die Verhältniffe . chts wurd . nbaum, den 6. Juni ö Passiva. p 64 343 755. 7. der Metallrerarbeitung und in der Anferüigung 23: gen gegen 236 im Sahr— . [. 3 Königlickes Amtssericht Rostock, den 29. Februar 1838. 1) 1090 baare Einzahlung auf das Breslau, den 7. Juni 1888. jn Maschinen während des Berichtsjahres gebeffert? Von der Klz' ö, ; ; U . .

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Grundkapital v. 160 090 10 000. Der Vorstand. n Ganzen batten die Anlagen diefer In, Arbeitern 219 an (? v ö e etrage zregis 1478 Wilh. Maack. E. Beckmann. O. Ludewig. Wm Lange. 2) Depositen in laufender Rechnung 763 832,60 ve nicht allein rolle Beschäftigung, sondern 2 Lehrli d eitnehm. Spalte J. Laufende Nuümrne 1 k . . . l ei . Spalte 1. Laufende Nummer: des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

e Fi I ce Co 41 rankungen in der äußern Folitischen Las? R . 6 . n ,,, 83. 911 8009. ö mr . Handl . . . 9 gen: nmunter 24. Urheber mit 522, letzteren monatlich. önigliches Amegericht ] Astheilung 56 6. . 9 , . Fe Erzeugnisse 5 Urbeber mit Aschersleben. Bekanntmachung. 1479 . D

D

Ausgabereste . . . Men zum Theil zeitw ei mit Au rag be = 30 R d ? ĩ j 3 rxne J 2B 1 3 3 55 1en zun 2 J . 192 1 J k ł ( d ̃ l . 1 der 11014. ꝑQ 1 Ziegelei Unte nehmer Wilk elm CcCcaser 1 16

(14719 B 4) Reservefonds . 42 338,53 e Lohn 79 1 24 9 K K 2 2 . ö ( . , . Tobi 9 Spalte 7. Firma der Gesellschaft: Bo m hat für sein zu RBochmr 9st ⸗Bend mr. 11a2n 3 TD T s II4717 Sallescher BSank⸗Verein . . er Begin tung exent. adi auf . Patentkisten und Holzwaarenfabrik IJ ,

ie Fabrik! gungef ind Actien⸗ Gesellschaft).

Spalte 3. Sitz der Eesellschaft:

der ; von ] - Münster, den 4. Juni 1888. j tilteinze u 88 2 z 3 Kulisch, Kaempf R Co. ; n ständigen doßn ** un , Schl s sch n Gas⸗A t n⸗Gesellschaft Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Status ultims Mai 18585 , , 4 . n landigen Lohn 25 ( d. auf Antritt, Fo g ̃ * 2 S* . 2 aten: Vle 11 Fab iken ĩ i . * 2 * 9 52 ss 3 2 . e t e e ie Freibert Ignatz von Landsberg A et ir a, werblichen Anlagen mit Maschit inber l Lisa f⸗ 25 nd e. auf sonstig . 2 Rechts ö

5 SI

*. ü

56 e i ene Handelsniederlassung den Kauf— ser zu Bochum als Prokuristen be— Juni 1888 unter Rr. NI dez . . ö 4 2 ( ö . * ö ö . ö) d ] 1re 1 8 ner r* 57 Activa. pro 1887. Eassira - eee, Fassenbe tand mit Einschluß des Giro⸗ fen Arbeiter hat sich während der letzten 8 Die Gesammtsumme, u di Die Gese ; ö Guthabens bei der Reichsbank 208, bo n äs, o, (8860: 7893) hrt . . . mmer ö , ; 5 ; ö 6 8s. . 8 . 268, 134,7 C (5800: 7893) vermehrt und zwar di delte, beziffer sic f 9258 imm ; ö J q ö t, A 3 6) Berufs g Genofsenschaften. Guthaben bei Banquiers ; 170.52 mnlichen erwachsenen um 31,6 o (5244: 6302), 86 K . uf . ö n,, . 19. April 1888 w e, , ,, n. Conti der beiden Gasanstalten: Actien⸗Capital · onto. ... 1939 99009 siarsn] zambard. Canto... 38613. 373: 704, meis die Kellner, Gastwirthe (39), Tischte . ch einen N vom I. Jan 1585 JJ Wechsel⸗Bestãnde .. 5,519, 03

a. Beuthen: Anlagecapital .. 592 161 66 Reservefend⸗ Conto. . ; 1095 000 ĩ 8 244), (25), Glegan, ele rl,, w,, n d,, iss 5 = Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft Genn g Beinen, 2 reite Schi J ite TNeg ö . b. Glogau: Anlagecapital 544 236 82 Dividenden / Conto: Sektion VII.: Sannover Sorten und Coupons. * ĩ Loh fander ĩ 23 rden erle vol. 1 r* ö ,, a. . ö . 1 ? . . . ‚. 2 1 . 32 2. ö ö. 3 3 ö. X 12 ] . ben er digt: 3 ; . ‚. 3 Bei g onde ü . 2 * = 2 in 66 9 . 8 5 Se nich Recht- . 83 38 . Betriebscapital . 42 285 53 unerhoben aus 1886 ‚. . 200 Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, Debitoren in laufender Rechnung . 6.67121 n nge ch eil k s aftsregister. ö j ö ö J ö J u G is linger . Neubau ⸗Conto. .. S0 bd od Conto pro diverse Creditores .. 600 daß zu Vertrauens männern gewählt worden sind: Diverse Debitoren .. . 2.787, 8.7 nur A 3. äcknahme 43 Zweck der Gesellschaft ist die Verwerth ö K . Cassa Conte: Breslauer Wechsler⸗ ö e 87 697 83 1) für den III. Bezirk, umfassend den Regierunge⸗ . Fassi va. . de d nfang Von du beider Parteien in durch das deutsche Reichsvatent Nr. 65 S8 ge fer ke e, nn, zu , , w w 10 392 80 bezirk Osnabrück oh Kreis Aschendorf d di Aktien⸗Kapital JJ h, 000, M) 1 ö des R özett Stadt Bremen giebt es 1. 3 schützten Erfindung 8 ; a 3 ö. . ner unter Nr. 2 ezit nabrück ohne Kreis Aschendorf un ie ; e, . ö . x ? ͤ ützten Erfindung Er Effecten Conto: Cautionen .... 6 600 freie Stadt Bremen, Depositen mit Einschl. des Checkverkehrs 2,393, 23 terstellt sin ; ; bie Betriebs (Fabrik.) im Is. und Ausland , ö tembergische Metallwaareu-Fabrit Gonto pro diverse Debite res.. E213 29 Herr W. Westerkamp in Osnabrück . Jahre 1887 ge, I D b „79 schriebene Hülfekassen Patente, durch Weite ru an, e,, , , P . S ü Credit in laufender Rech 3,787,938 fonstiae J , n . , d . x . . ßeren, mit der Maßgabe, daß ein jeder derselben ermäch— . 3 an Stelle des Herrn C. S. Gruner in Burg⸗ Creditoren in laufender Rechnung. ,, —onltign Motoren, 45 ohne Motoren ins— ̃ asse Ertheilung von Ven; , nh n , 33 15359 497 33 1369 497 83 Gretesch; k re dn n nnn, 36935 ammt 253 gegen 245 des Vorjahres. In den— gewerbsmäßige Herfeellen ad Vertrieb eg Senn. . . k ö , . h 5 * ö 330 3 ö ö z J. . 19 er et e nige Verstellu 1 . 3 Segen‘ rektor⸗ Uvertreter oder Prokuristen die Firn zr Gewinn- und PVerlust Conto pro 1887. Credit. 2 für den V. Bezirk, umfassend in Fabriken im Reserve⸗ und Deleredere-Fonds .. dd zd en waren ö0tz erwachsene und 2587 jugendliche den 62 im Deutschen Rei standes dieser Erfindung z w ; Oker ⸗, Ecker⸗ und Radauthale, sowie diejenigen in . ,, männliche zusammen bliliche / .

rmenregisters mit der Firma W.

C

7

—— ** . .

.

nen Yin .

1 1. zelnen Parg raphen J ö - 242 9 3 . M 1614 911. . C E, Y S3; ö ap Ad gegnd? . den in! Nr. 1614 Alexander Sastuisto zu Geis⸗

5

C 2

83

604 383

I = J 2 3 12

w

*

. 72 DIe

S D

J

en. Berufs genossenschaften n im J nd Erweiterungen derfel i abrik. . in der Stadt Bremen nur 25 derch ied und der Verkauf von Holzwaaren jeglicher Ärt. Königliches

—— COO G

ü 3 Langelsheim ; ö . . ; 00M ñ s ; . Arbe bet vertreten, welche in 1812 Betrieben e Das Grundkapi f Beschäfts Unkosten u. Remunerationen P Vortrag aus 1888. .... 280 96 Herr Hermann Hern in Goslar V V in B uneUrbeiter kelrug zertretel, relche in i613 Betti eken ca. In io 'n Brundtaynal ö ga ö erlag von Franz Vahlen erlin. ru erwachsene, 2290 jugend⸗ iter versichert hatten. Es kamen fomit auf den 105 650 66 und ist eing in 109 Aküen über Burzsteinturt. SHandelsregister 14072

e,, . die Aktie 63

nder jah 9

eff hefe Renn, 5 ? . * k . gel Heft Vejer. ñ t 8 Aktien- In unser Gejellschafe S register ist zu der unter bei der Polizei— ommen. 237 ig'ttaägenen Firma H. Herbering et

r ĩ

winn· Anihei Stad insen⸗ . . 37 an Stelle des Herrn Ernst Kiel in Oker a. H. 5 j ern ; z Gewinn- Aniheil der 3 e. Zin en. Contg 2 057 55 29 d 14718] W. Mohrenstraße 1314. zn. 6äl! männliche und. 712 weib versicherten Betrieß s Arbeiter. Di größte Anzahl j 10900 4 Die ? säten at jeden Inks ker. des Königlichen Amtsgerichts zu Burg steinfurt

Reingewinn... . ö S3 Ertrag der beiden Gasanstalten: Hannover⸗Alfeld a. L.. Juni 1888. ; . . . . a. . z a3 õ95 20 Der vor stand. Soeben ist erschienen: ö. . batg in, Wuse kes w ibod S heschaft gte ten Jahres 127 Plenarsitzungen und ler

J 45 0657 56 A. Kreipe, Vorfitzender. Jahrbuch . . . ö . 1 . .. . für zalkommissionen abgehalten; direktion, als untere twaltungsbehörde für den Der Vorstand besteht, abgeseh— mwetwa zu er⸗ C zu trup am 5. Juni 1835 Folgendes

4 966 31 4 96b 31 —VQui— Q—äuKoy—ͥ 22. Entscheidungen des Aammergerichts igen des Gewerbekenvents fanden 3 Die Siadtbezirk Brem 49 Unfallanz über vor nennenden Stellvertretern, aus 27 Mi i, die eingetragen:

Die vorstehenden, von der heute stattgehabten Generalrersammlung genehmigten Rechnungs⸗ S8) Verschied 6 here hat e ssen, gekommene Betriebsunfälle eingegangen, gegen 473 2 den. Ber Gesellschafter, Kaufmann Carl S Abschlüsse bringen wir bierdurch mit dem Bemerken zur Kenntniß, daß die auf 66/0 festgesetz te Dividende ) erschie ene ber n , y . 63 ichts barkeit i im Jabre 1388. In 3 Fällen harte di. Verletzung Alle Willens er Sefellschai ; DOchtruy, ist gesiorben und daher Fit * Fro 1887 gegen den auf der Rückseite mit Namen resp. Firmenstempel des Präsentanten zu versehenden Bekanntmachungen. er nichtstreitigen Gerichts barkei 9 13u r den sofortigen Tod zur Folge, während in 7 Fällen die diesel be si n beiden Mitgliedern seiner Stelle i ie Wittwe Kaufmanns Diridendenschein Nr. 4 Serie JI. mit 36 Æ per Stück vom 17. d. Mts. ab: . . kl ist. esselben in Bremen nicht Verletzung theils eine dauernde Ein chränkuns Ter Er- des es oder eir Vorstandsmitgli zerbering ; Gejellschafter ang

in Breslau bei der Breslauer Wechsler⸗Bank, 11029 , ö het ö igeschritten. e r b och zimmer tbẽfähigkeit durch Verlust dmar und einem Stellvertreter einschaftlich abgegeben ; . ö in ö bei der Breslauer Disconto⸗Bank Hugo Seimann 4 Co. P en eröffnet. . 33. . den Schw e hrer Weiter⸗ s eine vorübergehende, jed ge werden. in Berlin bei Herrn Jacob Landau . ; anorama der Friedrichftadt. Schehn k 2c. tic lung von Anfang an entgegeng, treten sind, kbei Urkunden verpflichten die Gesellschaft, wenn sie zur Auszahlung gelangen wird. Friedrich ⸗Str. 236. Wilhelm⸗Str. 10. eden efg ee mn nicht nur in dem mangelnden Verstẽndniß n mit der Gesellschafts firme d Schrift, In das Handelstegifter ist eingektagen worden: Breslau, den 9. Juni 18588. Colossal⸗Rundgemälde 2 S. gr. 85. 6 ö ger anderen Kreise für das Wesen und die Ziele nd Kellerei. Tru oder sonst auf mechanifckem Wege geseichner 1242. ie Firma Hermann Köhler in a. d. Lofoten, Rafsund (Tour nach dem VIII u. 342 S. gr. 85. Geh. A 5,—. nnungen und dem daraus entspringenden Miß— ; ö

Schlesische Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft. Nordcap), Norwegen. Geb. ij 6,20. zegen die letzteren beste k. ;

nwostdentscke Binnen Lin t ind zugleich mit, der Unterschrift beider un Kaufmann Hermann Köhler da— e 2 (. 2 Berger. Neueste Sehenswürdigkeit der Residenz. ich in

Im verflossenen Ka t

* . 6

etreten.

9

. * 3

33

r r*

*

und 1 auf und eines Stellvertreters vollzogen sind. 1. 743. Di ll

zon den 71 Un⸗ e Bekanntmachungen Seitens der Gesellschafts⸗ z Ia 0s . ̃ h ; von mehr als gane e en durch den Deutschen Reichs-An⸗ 1835. an 8 J iufenen Jahre von 22 23 vermehrt, ie meisten zeig Di Krets

; Baugewerks Berufsgenossen⸗˖ Fur die Fo Bekanntmachungen des Vor—

Bilanz der Actien⸗-Gesellschaft für Rheinisch-Westphälische Industrie ichs s J 3 s sch f f h sch fh sch 2 f J Gemäß 5. 35 des Statuts der Neuen Westpreußischen Landschaft machen wir hiermit bekamnt, zremerbaven. Die Innungen in ber Gren sckaft (23) auf * nardwestli ch Eisen⸗ un

urch die Errichtung einer Maler Innung

* * 6 1

in Köln per 31. Dezember 1887. daß wir bei der bon uns vorgenommenen Kaffenreviflon folgende Bestände vorgefunden haben: sind zu einem Innungsausschuß nach 8. 107 Rerufssenoffenschaft 3) und auf in S J ö . 1 beim Zinsenfonds JJ d., S8 866 Sewerbeordnung zusammengetreten. . Be⸗ l und Kellerei ⸗Kerufõgenossens

; * Activa. M 3 Passiva. un 3 2 , w des erischen Verhältniffes der Lehrlinge den 569 Unfällen, wel he ein. e ) SG feeds. , 35. sz numerischen Verhältnisses der Lehrlinge von den 569 Unfällen 1 . ; *

5 or-

t 1 n

ö 2 * 28 2 6. 8 1ẽ4 . 22 . auf die hanno⸗ 3 Vorstandsmitgliedes f ber. ie

Innungen im bremischen Stat hat sich

= * *

C C . .

en, welche f zerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ns, eich ehen, maßgebend. Bekann igen, Schwencke. t welche von dem Ar ; on .

1 N its 9* S J

i dem Vorsitzenden Stelloer⸗ Elher eld. Bekanntmachung. treter zu unterzeichnen. In unser Genossenschaftsregister e heute

Die Berufung der Gen des eingetragen: ö . ö durch öffentliche Bekanr ung; letztere ist der⸗ pe gzaufende Nr. 17. z ons gestast u erlassen, 5 zwiß m Datum des . te 2. Firma der Genoßenschaft: und Sellerei ; ensch (ö). Tie anntmachung nthalt Blattes und dem Consumverein des deutschen Gewerk- . 89 He Y3sSezęruf s zr . . 1 . . de 8 2 . z . ö . —0„ 5 * ? orddeutsche Berufsgenoss chaft (68) und auf Datum des Ver samn ges, Daten nicht Vereins (Hirsch⸗ Duncker) zu Velbert, e 8

ausrei. und Malzerei⸗Berufs genossenschaft (6). mitgerechnet, ein Zei n is? Wochen (Eingetragene Genossenschaft). alte 3. Sit der Genosienschaf?: Velbert. 1

6)

—⸗—

. i Mind on

*

1

*

2*

2 t- 2

2

Q 2

2 *

B

rfch

23

e j 9 e Spedi

Dr

(

' gelernten Arbeitern dürfte Folgendes nick eit von wenige 3513 Industrielle Unternehmungen. 1126 0940 309 Per Actien⸗Capital⸗Conto 1500000 Betriebefonds . . w J w, k . ö. ordne Grundstücks⸗ Conti. 219 178 20 . Hypotheken ˖ Conto. 125 9000 5) . Salarienfonds.. 9031 Maschinen. . Werl ce c Fah riker arrsn,, Pers nf cet 114) Fffecten . Conto ; ; 141 775 . CFreditoren. .. 48 352 80 überhaupt 6 178 198 x 1 Lehrlinge, unter den oe Arbeitern bei gewerks. Berursgenossenfch. Kuxen⸗Conti ... 226 400 , Aval⸗Conto .. 3 009 Die Bestände bestehen in: adderarbestung 107 19, 0 0 Lehrlinge, . k . 24 000 . Delcredere⸗Conto. .. 6 845 84 a. 35 9 Pfandbriefen⸗ 5 971 490 Sp 4 . Industrie de ;

2X2 8 ern

2

s 1

2

. nn, , 3 * 2 cc

83

j

8

. 7 2

6638

*

22 * 8

J 217 921 16 Reservefonds Conto. . 231 808 - d ; i . 30 500. 2 Cassa · Bestand ; 476602 Special Reservefonds⸗Conto 23 220 35 ö; fe K J 126 298, 92. 28

3

966

86

pe den Betrieben, welche den acht Berufsgenoffen liegt. Weg sel Bestand .. ( 28 164 656, Dixidenden ·˖ Conto: / Sa T dvr 6 128198 J sckaften; Steinbruchs, Privatbahn⸗, Brennerei Die Gründer der Gesellschaf e Rechtzverhältnisse der Genosez'chatt : Mohbiliar⸗Conto. 1 rũckstãndige Dividenden pro 1884, Töpferei⸗, Schornsteinfegermeister⸗ Feinmechanik. I) der Kaufmann Henry Heinemann zu Berlin J Aval · Conto . . 9 000 ö , . 4 248 Das eigenthümliche Vermögen des Instituts beträgt jetzt: B e Leinen⸗ und Berufsgenossenfchaft der Musikinstru⸗ 3) der Kaufmann Herrmann Teubuf cher zu Berlin, tur datirt dem n April ö ö / Gewinn pro 1887 A 46 658. 3. in 758386991 399 72 en unter ? menten-Industrie angehören, ereigneten sich keine Un— 3) der Banquier Mar Meer zu Berlin, . Ber Berein bezweckt mee e te Vortrag aus 18386 213 1877134 Betriebsfonds ie nn des Aktivums von 300 000 4 zur Aus— ö bezw. 6 L fälle. Im Jabte 1887 wurden 755 Gewerbe— der Direktor Merer zu Hamburg nifse von Duakita . TI 35 3 stattung der Darlebnskase... .. 13417 erblich ̃ S betriebe neu angemeldet, 840 Arbeitsbücher und oJ der Direktor Frederick R. Simms zu“ Ham- Rhlune e , n,. 199724633 1997 246 33 d r . Ilaffen, 27 Arbeitekarten ausgefertigt und 413 Wander— burg. ö k PDebet. Gewinn und Verlust· Conto per 31. Bezember 1887. Cxedit. überhaupt 5 151 Gi 3 K 3 im gewerbescheine ertheilt. Von den 990 Innungs— Den ersten Aufsichtsrath bilden 2 K r 8 ; Dasselbe hat dagegen am 20. Mai 1887 betragen: Sonntagsschule 175 Schüler mitgliedern haben 162) das Rechts schutzdureau in der Faufmann Gustas Terting zu Berlin, Die Ze de . 6 73 653 im Sicherheits fonds? 3 269 9993 18 45 3 Abendunterrickt 242 Schüler in 8 Klassen. Zeit vom J. Ser tember 1887 bis 15. Mai 1888 zur der Kaufmann Gustav Tiktin zu Berlin, Die wird gerichtlich Portland⸗Cement⸗Fabrik, Abschrei⸗ Per Vortrag aus 1888). . . 12113 wd d rrerkliche Zeichenschule benutzten im Sommer, Einziehung von Außenständen benutzt. ) Banguier Max Meyer zu Berlin, ger einen Vorstand vertreten. Fung. c.. . i , , 20 082 49] . Portland. Cement. Fabrik, Brutts dSõ dss os w I iss s;. 66 i , ö Direkior Mar Merer zu Hamburg, Die zitigen Vorstaszs mitslieder ind; Geschäfts.. Grundstücks⸗Unkosten, ͤ Dividende Chemische Industrie pro zufammen 5727 185 . 56 1 im Winterhalljahr 1887388: Sonntags⸗ (F. A. Günthers) Deutsche Tischler Direktor Frederick R. Simms zu Ham⸗ der Packer Carl Dalbeck zu Vel Steuern, Versicherungẽ prãmien u. s. w. 14 160 31 J Es hat sich hiernach vermehrt um Dr „sö6ß Schüler in 8 Klassen, Malschule (Mitt Zeitung. Organ für alle Gebiete Fer Cischlerei burg. Geschäftsführer und Lagerbalter, 9 Dividende Essener Bierbrauerei pro d beträgt seßt 6h z3* ö d unter Hinzurechnung des Tilgt jsfonds von 188 314 4 12 3 6,93 gs AmI5 Schüler in 1 Klasse, Abendunterricht und verwandten Kunstgewerbe. (5. A. Günther's V . der Schleier Sudwig Weijen zu Ve J und beträgt jetzt se 3 da,. und unter Hinzurechnung des Tilgungsfon on t Schüler in g Klassen. Den Gewerben entsprechend Zeitungsverlag, Berlin.) Nr. 23. Inhalt: Zur Derrmann Leubascher zu dessen Stell zertreter, Ausbeute Orange pro 18879... der schwebenden Pfandbrief cu d. ; nm im Winterhalkjahr unter den Schülern der Jeichenbeis age. Polten. Sprechsagl: Aus der zerlin, = 3) der Schloster Jacob Peukes 3u Aue beute ö pro 13887. ann . . 1588 waren ausgegeben: go 5 260 A iagsschule beider Anfialten vertreten? J Aufseher, Yraxis, Meinungen und. Wünsche. Erhebungen 2 det Kaufmann Henry Heinemann zu Berlin. BBeisitzer. j Grundstůcks · Conto ., . 6 ö. . ! so 20 J . 65 jo * cker Rildhauer, 2 Buchbinder, 1 Dachdecker, über die Lage des lein gemet hes in den. Amts. j Rezisoren bei Prüfung des Gründungz« Die Zeichnung der Firma geschieht dadurch, daß Int raden · Conto, Pacht, Miethe u. s. w. ntralpfandbriefe zu 4909. . . ) 7. edler L Former, 1 Gärtner, 1 Gelbgießer, kezirken Mannheim und Adelsheim. T lizen. ö 8 JFaben sungirt: die Zeichnenden zu der Firma der Genoffens aft Jinfen · Sonto .. 0 G i5h g . . überhaupt 1 26 4 maler, 13 Gold. und Sil kerarbeiter, S Grapeüre, Driginalbericht iber Schellsd;. = Brie aften. 2 r Banquier Max Altmann, ibre Namenzar terschrift hinzufügen. ab Hypothekenzinsen 5 05 55 Am 29. Mai 1887 waren dagegen im Umlauf: vartler, 2 Kesselschmiede, 21 Klempner, 7 Lito! Anzeigen. Beilage: Bewährte Anstriche für r Banquier Carl Schnoeckel, Wirkung der G ossenfchaft gegentiber bar die Zeich E ; fandbriefe zu 36 ,. 87 537260 hen, se. Maler, *! Maschinenbzuer, 1 Mecha. Metalle. Antik- braunen Möbeln und Schnitz Beide zu Berlin. . hung aber nar dann, wenn sie mindestens von zwei S3 ol 14 S3 Ma i entralpfandbriefe zu 499... . niäl Naurer, 8.7 Schloffer, 1. Schnestet, 2 arbeiten ein neues Aussehen zu geben. Anzeigen,. Das Geschäͤftslokal befindet sich Mühlenstraße Vorstandzwitgliedern geschehen ist. . Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni er. Uberbaupt S8 06 410 2 . . . ,,,, 2 . , ,,, 2 8 5 . nta un gen in Angelegenbeiter d 77 . szierer, 77 Tis r, 1 Töpfer yr⸗ 9 id Se c KJ * I, = J . ö enossem e aft ergeher mter dere Firma -. . auf 8 S M 4,50 3 pro Actie ö Das Pfandbriefskapital hat sich daher 1 3 70 oοο der und 23 Zimmerer. i . ö en am Srziehungsmittel. Berlin im Sommer. In unser Gesellichaftsregister ist unter Nr. 914, Tee! n . . 2 26 . e, m h ,,, 1 festgesetzte Dividende gelangt vom 1. Juli cr. ab gegen Einlieferung des Marienwerder, den 29. Mai 1888. richt im Rechnen Schreiben zc. der gerverblichen Allerlei. Humoristisches. Lofungen aus voriger woelbst! ie Rommandit zesellschart in Firma: unter eichtet z Vorstandẽ mitglieder 2 2 . . z . 6. ; * z ö ö *. 186 8 ( . 1 ö ö ö . Schaaffhausen ' schen Bankverein, gtöln, Der Engere Ausschuß der Neuen Westpreußischen Landschaft. teilt ange schuse im Winterhalbjahr 1 Drahtarbei, Nummer. Neue Räthsel und Aufgaben. Brief. Soenderop Ce, ; .Die Einladung zu den Generalversamm den Herren Delbrück Leo . Eo. in Berlin, von Körber. Hüllmann. Niemeyer. Braunfchweig. Th. Leinveber. 3 1 Schornstein eger. 29 Schuhmacher kasten. enn, . Bau und Betrieb inflofetn sie nicht vom Vorstand oder an unferer Caffe rmacher theil. Die Knabenzeichenschule von Eisenbahnen Vorsitzende des Verwaltungsratbs mit“ der Jeich.

steg im, Sommerhalbijahr 1857: 217 Schüler mit dem Sitze zu Berlin und Zreigniederlassung J nunz: Der Verwallungsra⸗ um Vereins i, nm, J 3873 247. Schu ĩ . ? J n 3: Der Verwallungsrath des Consum- Weins lassen; im Winterhalb lahr 1837 88: 795 Schüller zu Lippstadt vermerkt stebt, eingetragen: 1 deurschen Gewerkvereinz (Hirsch. Dundet M

zur Auszablung. Köln, im Junr 1888. Der Borstand.