1888 / 152 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

der Firma ist nach Adlers niederlassung in Berlin ist ie von abiger x Dietze zu Adlershof ertheilte

Ferner ist unter Nr. 479 die Firma Sonnen Filzmannufactur Knoch X Püschel mit in Adlershof bei Ftöpenick und als Kaufmann Heinrich Philipp Paul eingetragen. ö m. Ingenieur Heinrich August of Prokura ertbeilt und ist die Prokurenregister ein⸗

Spalte 6. Der hof verlegt, die Ha gänzlich aufgeboben. D Carl Paul Prokura ist erloschen.

In unser Gesellschaftzregister ist unter Vr. S595, woselbst die Kommanditzesellschaft auf Aktien in

FIrder Wm Richter Bier Import und Export,

I UAschaft auf Actien z mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1888 ist die Kommanditgefellschaft auf Aktien aufgelsst worden.

Die Liquidatoren sind: .

1) der Kaufmann Wilhelm Richter zu Berlin,

2) der Fabrikant Carl Schul; zu Berlin.

Die Liquidatoren führen die Liquidation ge—⸗ meinschaftlich.

Firma dem

Commanditgese er dem Sitze

Knoch zu Adlershof Derselbe hat de Müller zu Adlersh selbe unter Nr. 115 in das getragen worden. Berlin, den 30. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VII.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18083, woselbst die hiefige Handlung in Firma: W. Haeußler rermerkt steht. eingetra ; Der Sitz der Firma ist nach Altherzberg

Erxetten. Sandelsregistereinträge. Firmenregister wurde heute einget O3. 94. Firma Chr. Müller, geschäft in Bretten. Ebefrau, Christiane Philippine, Dieselbe ist seit 17. Aug. 18 verheirathet. jeder Theil 50 4

PVutzwaaren⸗ Joh. Müller geb. Fritz, in Bretten. 76 mit Johann Müller

§8. 1 des Ehevertrages wirft in die Gemeinschaft, während alles übrige Vermögen verliegenschaftet wird. -R

Gottlieb uebelmesser, und Kolonialwagrenhandlung in Bretten. Kaufmann Gotthilf Uebel messer in Bretten. Sautter von Stuttgart g errichtet zu haben.

Inhaberin:

In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die hiesige Handlung in Firma: M. Blumenthal vorm. S. W. Brandes vermerkt steht, eingetragen:

Die Kaufleute Leonor Blumenthal und Otto Hanff, Beide zu Berlin, sind in das geschäft der Wittwe Em borenen Nathan,

S. 1650 ff.

O. 3 88.

Derselbe ist mit Ernestine verheirathet, ohne Eherertra

O. 3. 96. Firma Wilhelm Günzer, Buch u. alienhandlung in Bretten. Buchbinder

ma Blument zu Berlin als Handelsgesell⸗ eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortfübrende Handelsgesellschaft unter Nr. 11 (015 des Gefell⸗

schaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unjer Gesellschaftsregister unter Nr. 11015 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

M. Blumenthal vorm. S. W. Brandes

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Vorgenannten eingetragen Die Gesellschaft hat am 9. Juni 1885

Schreibmateri Wilhelm Günzer, und Tapezier in Derjselbe ist mit Bernhardine, geb. Am mann, seit 1873 verheirathet. Nach §. j des Ehe— vertrags wirft jeder Theil 25 Fl. in die Gemein übrige Vermög L. R.. S. 1500 ff.

Firma Josef Singer, Buch- und lienhandlung in Bretten. Inhaber: Buchbinder und Tapezier in Bretten. gust 1383 mit Maria Anna, Nach 5. 1 des Ehevertrags A6 in die Gemeinschaft, während

das übrige Vermögen verliegenschaftet wird. 2. R. S. iso ff

während das en verliegen⸗

schaftet wird.

Schreib materia Josef Singer, Derselbe ist seit 18. Au geb. Binz, verbeirathet wirft jeder Theil 50

Gesellschafter

ist unter Nr. 185534,

In unser Firmenregister g in Firma:

woselbst die hiesige Handlun Ed. Markmann vermerkt steht, eingetragen: . Der Kaufmann Eduard August Berlin ist in das Handels Marie Louise Wilhelmine Markmann, geborenen Hörner, als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgefell⸗ schaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 11015 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. . Demnächst ist in unser Gesell Nr. 11016 die offene Handelsges

mitd em Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— beiden Vorgenannten

Firma Franz Leitz, Buch- und ienhandlung in Bretten. Inhaber:

Schreibmaterial h r. Derselbe ist

Leitz Buchbinder in Bretten. seit 1855 mit Karoline, geb, Hefselbacher, 1 des Ehevertrags wirft jeder in die Gemeinschaft, w Vermögen verliegenschaftet wird. ; Firma Apotheke Dr. SH. Gerber Inhaber Dr. Nikolaus Heinrich Derselbe ist seit aravicini Wtw., Nach 5. 1 des Ehe⸗

ist Paul Walcker zu geschäft der Frau Wittwe

Theil 50 fl. ährend das übrige R. S. 1500 ff. in Bretten. Axrotheker in Bretten. 15. November 1882 mit Slisabeih P geb. Vielhauer, verheirathet. vertrags wirft jeder Theil 200 S in die Gemein— übrige Bermögen verliegen⸗

schaftsregister unter ellschaft in

schaft, während alles schaftet wird. DO. -Z. 100. handlung in n Bretten. Derselbe ist mit Barbara, ehelicht, ohne Eberertrag errichtet zu hab Jakob Mößft, Sal; und dlung in Bretten. Inhaber: Jakob Möst. Derselbe ist seit 15. Mai 1883 Nach §. 1 des Ss in die Ge⸗ übrige Vermögen ver— L. R. S. 1500 ff. Q-. 102. Tirma Christof Grauff, Mechaniker Inhaber; Christof Grauff in Bretten. Ehevertrages mit

sellschafter eingetragen

Die Gesellschaft hat am 28. Mai 1888 begonnen. Firma Chr. Henning, Kohlen—⸗

Inhaber: Chr. H

In- unser Firmenregister ist unter Nr. 17 437, geb. Lutz, ver⸗

woselbst die Handlung in Firma: H. Kobylinski . mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Waren i. Mecklenburg und Röstock vermerkt steht, eingetragen: . ( Der. Kaufmann Heinrich Meverfeld zu Berlin ist in das Hanzelsgeschäft des Kaufmanns Her— mann Kobvplinski zu Berlin als Handelsgefell⸗ schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent · standene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 116017 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11017 die offene Handelsgesellschaft in Firma: S. Kobylinski mit dem Sitze zu Berlin und Zw Mecklenburg und Roftock und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. . Gesellschaft hat am 11. Juni 1888 be—

S.5. 16.

Bäcker in Bretten. mit Margaretha Feitig verheirathet. Ehevertrags wirft jeder Theil 50 meinschaft, während alles liegenschaft wird.

in Bretten. Derselbe ist ohne Errichtung eines Katharina, geb. Kuhn, verebelicht.

O. 3. 105. Firma Konr. Amberger, Sxezerei⸗ und Kuriwagrenhandlung in Bretten. Inhaber: Konrad Amberger in Bretten. 4. Juli 1845 mit Nach 5§. 1, des Ehevertrages wi 265 Fl. zur Gütergemeinschaft, Vermögen rerliegenschaftet wird.

zellan und Blech haber: Franz Egeimerer, Derselbe ist seit 23. April 1874 mi Harsch, verebelicht Nach 8 jeder Theil den Betrag v gemeinschaft, während alles übri liegenschaftet wird.

O. 3. 105.

Derselbe ist seit verehelicht. rft jeder Theil während alles übrige XR. S. 1500 f. Franz Egetmeyer, Por⸗ waarenhandlung in Bretten. Blechnermeister in Bretten. t Barbara, geb. „1 des Ehevertrags wirft on 25 Fl. in die Güter ge Vermögen ver— R. S. 1560 ff. Firmg Wilhelm Merkel, waarenhandlung in Bretten. Merkel, Blechnermeister in Bretten. ohne Errichtung eines Magdalena geb. Seeger. O3. 106. waarenhandlung in Bretten. meyer, Blechnermeister in Bre

eigniederlassungen isette, geb. Bittrelf,

zu Waren i.

In unser Firmenregister ist mit dem

Berlin unter Nr. 18789 die Firma: Ida Lüpnitz

Geschäftslokal: Mühlenstraße Nr. 38) und als deren Luͤpnitz, Iba Anna Marie, alentowitz, zu Berlin eingetragen worden. em Tischler Carl Wilhelm Lüpnitz zu Berlin vorgenannte Firma Prokura ertheilt Nr. 7463 des Prokuren—⸗

Inhaberin die verebelichte geborene W Derselbe ist Ehevertrags verheirathet mit registers eingetragen worde Fam Karl Egetmeyer, Blech—= Inhaber: Karl. Eget⸗ tten. Derselbe ist feit mit Eva, geb, Truntz, verheirathet. Ehevertrags wirft jeder Theil 40 in die Gemeinschaft; im Uebrigen gelten die Be⸗ stimmungen der -R S. 1500 = 594. Firma Jakob Lohrer, Kolonial—

Der selbe ist seit evertrags mit Friede⸗

Der Kaufmann. Wilhelm Kuczynski zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Wilhelm Kucznnski Handelsgeschãft 11105) dem Gottlob Carl Linde zu ertheilt und unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Oktober 1878 Nach 5. 1 des

bestehendes (Firmenregister

O. 3. 107. waarenhandlung Kaufmann 1868 ohne Errichtung eines Eh rike, geb. Eberle, verbeirathet.

Bretten, den 25. Mai 18388.

Großh. Amtsgericht. Schenk

in Bretten.

Die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Geo. Borgfeldt Æ Eo York und Zweigniederlassung sregister Nr. 10 215) hat dem Hermann Hecht zu Berlin Prokura ertheilt und unseres Prokuren⸗

mit dem Sitze zu New in Berlin (Gesellschaft

registers eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 2739 die Firma:

Carl Wolffson. Firmenregister Nr 11 556 die Firma: Hanns Hanfstaengl. er Nr. 17568 die Firma: Sachs * Stein. rlin, den 17 Juni i853. Königliches an,. JI. Abtheilung 56.

Bekanntmachung. irmenregister ist unter Nr. 23 die „A. Forchmañ“ und als deren Inhaber der echniker August Forchmaf eingetragen. Brieg, den 11. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. III.

Im hiesigen F

zu Brieg heute

Firmenregist Berlin, den

tmachung. gende Eintragungen vorgenommen

Es sind heute fol

1) Das Erlöschen der unter Firma „L. Friedländer vo schaftsregister wegen Ausscheidens des Ge— rs Kaufmann Loebel Friedländer,

2) im Firmenregister unter Nr. 423 die Firma

Nr. 25 eingetragenen

Rerlin. S. Sachs

Gerichts ist unter Sonnenburger Püschel eingetrag

Firmenregister des unterz Nr. 447, wos Filzmanujac en steht, Folgendes eingetragen

elbst die Firma

. Friedlaender und als deren Inbaber der Kaufmann Emanuel Friedlaender in Brieg neu. Brieg, den 11. Juni 1885. Königliches Amtsgericht II.

Pes gendort. Bekanntmachung. 15037] Der Hol zhãndler Karl Kraus, vormals in Viechtach. nun in Helfkam wolnbaft, ist aus der offenen San⸗ dels gesellschaft Damp fsäge werk Böbracher Forst Amberger und Compagnie dahier ausgetreten. Deggendorf, den 1. Juni 13585. Kgl. Bayr. Landgericht Deggendorf. Der beauftragte Richter: Küfch ler.

Dt. Krone. Bekanntmachung. 15038 In unser Firmenregister ist unter Nr. B53 die Firma E. Groth und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Groth zu Jastrow zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage eingetragen. Dt. Krone, den 7. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.

Eckernrörde. Bekanntmachung. J.

In das hiesige Firmenregister ist am eutigen

Tage Folgendes eingetragen worden und zwar: 1 bei der unter Nr. 22 384 aufgeführten Firma H. A. Lorentzen: die Firma ist in „S. A. Lorentzen's W w⸗ verändert und auf Sorhie Margaretha Friede⸗ rike Lorentzer, geb. Duck, vererbt;

2) unter Nr. 50 als neue Firma: S. A. Lorentzen's Ww in Eckernförde und als deren Inhaber Sophie Margaretha Friede⸗ derike Lorentzen, geb. Duck, daselbst.

Eckernförde, den 11. Juni 1885.

Königliches Amtsgericht

Eisleben. Bekanntmachung. (l5043

In unser Genossenschaftsregister ist heut unten Nr. 11 eingetragen:

Der durch Vertrag vom 18. März 1888 gegrün⸗· dete Consum⸗Verein zu Oberröblingen am See, eingetragene Genoffenschaft mit dem Sitze zu Oberröblingen am See.

Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern unverfälschte Lebens bedürfnisse von guter Sualität zu möglichst billigen Preisen gegen sofortige Bezah⸗ lung zu beschaffen.

Der Vorstand besteht aus:

1) dem Arbeiter Wilbelm Schröter in Ober⸗ röblingen, als Geschäftsfübrer,

2) dem Fabrikauffeher Friedrich Rensch in Oberröblingen, als Kassirer,

3) dem Bergmann Ferdinand Degenhardt in Oberröblingen, als Kontroleur,

Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ibre Namensunterschrift binzufũgen.

Die Zeichnung hat mindestens von zwei Vorstands⸗ mitgliedern zu erfolgen.

Die Belanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter der Firma derselben und werden ron minde— stens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet

Die Veröffentlickungen erfolgen durch die Eisleber Zeitung und die Saale⸗Zeitung.

Das Verzeichniß der Benoffenschafter kann jeder⸗ zeit bei uns eingeseben werden.

Eisleben, am 6. Juni 18388.

Königliches Amtsgericht.

Eck artsberga. Bekanntmachung. 15040 Königliches Amtsgericht Eckartsberga. k unserem Gesellschaftsregister ist bei der Firma

Nr. Actiengesellschaft für Hebung des Bades Bibra Col. 4 Folgendes eingetragen worden:

L. In der Generalversammlung vom 27. Mai 1888 ist folgende Statutenänderung beschloffen worden:

Sowohl der Vorstand als auch der Aufsichts⸗ rath wird zunächst bis zum 1. Juni 1893 und von da ab auf s Jahre gewäblt.

IL Für die Zeit vom 27. Mai 1888 bis zum 1. Juni 1893 sind als Vorstands mitglieder gewählt worden:

1) der Bürgermeister Gustav Pieroh, 2) Dr. med. Conrad Räblmann, 3) Maurermeister Eduard Hennicke, sammtlich zu Bibra, als Aufsichtsrathsmitglieder für dieselbe Zeit: 1) der Schulze Ferdinand Zabnert zu Saubach, 2) der Oeconom Wilhelm . 3) der Oeconom Hermann Tag 4) der Kaufmann Ernst Kruspe 8) der Schmiedemeister Friedrich zu Bibra,

Strohbach 6) der Kaufmann Gustar Schöne—

burg

als Vorsitzender des Aufsichtsraths: der Schul;je Ferdinand Zahnert zu Saubach und als sein Stellvertreter der Kaufmann Ernst

Kruspe zu Bibra.

Eingetragen am 9. Juni 13833.

(150887 Hechingen. In unser Handelsregister ist beute der Gesellschaftsvertrag über die Errichtung der Aktiengesellschaft „Stahlbad Imnau“ vom * Maj 1885 eingetragen worden. ;

Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und der Betrieb des bisher dem Herrn M. Frey in Imnau gebörigen Stahlbades Imnau, cin ch sichlih des. Versandes der daselbst vorhandenen Mincral⸗ wãässer.

Das Grundkapital beträgt 280 000 ½, die Höhe der einzelnen Aktien 1000 60

Herr M. Frey legt in die Gesellschaft sein Stahl—⸗ bad. Der Werth desselben beträgt an Immobilien laut gerichtlicher Taration rom Jahre 1873 und 15886 598208 M 30 3 und nach vorliegendem Inventarverzeichniz und laut Feuerversicherungs Policen der Gesellschaften Colonia und zu Gotha an Mobilien 290 009 A, alfo zufammen 758 255 4 3090 . Dasselbe wird von Herrn M. Frey an die Gesellschaft um die Summe von 50 560 . ½ ak— gegeben. Herr M. Frey erbält auf Abrechnung 250 Stück Aktien zu 100) , die an der Ankaufsfumme von 450 900 ½ noch feblenden 200060 66 bleiben als Hypothekenschuld bis auf weiteren Beschluß der Gesellschaft auf dem Anwesen haften.

Die Gründer sind die Herren Markus Frey in Imnau, Ober ⸗Amtephysikus Pr. Peter Paul Wern in Haigerloch, prakt. Arzt Dr. Jofeph Scheef in Imnau, Lehrer Taver Teufel in Imnau, Hotel⸗

besitzer Max Gilly in Bruchsal. die sämmtlichen Aktien übernommen Vorstand der Aktiengesellscha Besitzer des Stahlbades Imnau Imneu; der Aufsich Amtsrichter Brodma Banquier Jos. Amtephysikus Dr. arjt Dr. Scheef in Imnau. Gemäßheit des Kommanditgese

Die selben abe der Kaufmann Julius Steinitz unser Prokurenregister unter Nr önigshütte, den 7. Juni 1855

Föͤnigliches Amts gericht.

an den Gemein auch die Ve der Sache u sie aus der Sache ab Anspruch nehmen, dem Konkursn 10. August 18358 Anzeige Königliches Amtsgericht Vorstehendes wird kiermit

schuldner zu verabfolgen oder zul rpflichtung auferlegt, von dem Forderungen, für wel esonderte B

zum Konkursverwalter zum 6. Juli Offener Arrest

hier, Annenstrare 30 II. wird Konkursforderungen sind bis dem Gerichte anzumelden.

nzeigefrist bis zum 6. Juli g und allgemeiner den 14. Juli 1888, Vor

zu Dresden, Abth. Ib. Hahner, Gerichtsschräiber.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des zu Emmerich ittags 43 Uhr, d

Königshütte in eingetragen.

Sandelsregister. Register zur Eintragung der Aus Aufhebung der ebelichen Güter⸗ unter Nr. Sf zufolge Verfügung worden, daß der Wallasch k zu Posen zur 2 P. 3. Wallaschek da ˖ Firmenregisters, für seine Zienkowich aus Posen durch uni 1883 die Gemeinschaft der erbes e geschloñsen hat.

In unserem schließung oder gemeinschaft ist , . aul Franz

Inhaber der Firm Nr. 2280 des he mit Anna von

ertrag vom 8. J

Güter und des Erw Posen, den 11 838.

Königliches Amtegericht. Abtheilung IV.

Handelsregister. Register zur Eintragung fbebung der ekelichen Güͤter⸗ er Nr. S0s5, zufolge Verfügung en worden, daß der u Posen zur Zeit ph Braun daselbft, s, für seine Ehe mit osen durch Vertrag vom Tie Gemeinschaft der Güter und sgeschlossen bat.

fi t den bieter

tsrath besteht aus den un in Haigerloch in Stuttgart Wern in Haigerloch Zu Revisor §. 2035h des Gesetzes, betreff gesellschaiten 2c. vom 18. Juli] Kaafmann Johann Schönbacher in Daniel Winz, Bauer in Imnzau, und Ge ratb Valentin Edelmann daselhst beftellt. Der Vorstand führt die Geschä welche er gerichtlich nach außen selbständig; ist rechte verbindlich gezei Unterschrift eines Vorstandsmitgl Hechingen, den 11. Juni 1555. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Handelsregister des unterzeichneten d eingetragen worden

nd von den efriedigung erwalter bis zum zu machen.

zu Inowraz law. bekannt gemacht. Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der mann E Hartwich hier, am 9. Juni 18388, Vormitt Verwalter ist der K Königsberg, Vorder⸗Rosgarten versammlung den 2. Juli 1888 vor dem unterzeichneten Ger t für die Konkursforderun Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr, im Arrest mit Anzeigerrift

age eingetragen gerversammlun

BGSekauntma des Königl. Rheinyvren

Leipꝛæ ig. Auf Antrag Wassenberg in aus dem vor demselben zehnhundert acht u Efser, Kaufmann, früher Leirzig im Königreich

Quadflieg zu der Auszug

rn Franz

Königliches Amtsgericht

ßen wird folg Bekannt gemacht durch:

am neunzehnten zwischen Her zu Wassenberg, Sachsen w Agnes Kutscheidt assenberg wohnend

Tuchhandlung Rau⸗ Wassergasse Nr. I1. ist st Uhr, der Konkurs aufmann Wiener in Erste Glãubiger⸗ Vormittags ichte, Zimmer

Kaufmanns Clemens wird heute, am 11. Juni as Konkursverfahren er⸗ mann Theodor Vogel zu Emmerich im sverwalter ernannt. rungen sind bis zum 11. August 1888 80 s wird zur Beschluß

Pommerin

besonderen Stand 1838, Nachm

schlossenen Ehevertrage:

In der zukunft nur die Errungenschaft wie solche in de acht und neunzig und I neunzig des burg gesehen ist.

2c. 2c. Für die Richtigkeit dieses A Töniglicke Notar: Quadflieg.

fte der Gesellschan und außergerichtlich verttin' die Firma der Gesell⸗ wenn derselben eige fügt wirr.

In unserem schließung oder gemeinschaft ist unt Tage, eingetrag n . . irma Jose Nr. 480 des Sikm em ee gif Jeanette Rebfisch aus 12. Dezember 1859 die G des Erwerhes au Posen, den 11. Juni 18838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Artikel eins.

igen Ehe der Konkursforde⸗

ei dem Gerichte fassung über die rwalters, sowie über die Be⸗ Glaubigerausschuffes und eintretenden in §. 120 der Konkurszordnung be⸗

; wird zum ö Komxarenten soll zum Konkur

chaft bestehen, vierzehnhundert hnbundert neun chen Gesetzbuche

anzumelden. Wabl emes anderen V stellung eines Falls über die

jeichneten Gege 1888, Vormi angemeldeten

Auguft 1888,

dem unterzeichneten Allen Personen, welche örige Sache in Beñ schuldig sind, den Gemeinschuld

n Artikeln 1495 zum 31. Juli 2320. August 1888, Zimmer Nr. bis zum 30. Juni 1885

Königsberg, den g. Juni 1888. znigliches Amtsgericht. VII a. ng: Konegen, Gerichtsschreiber v. e.

ttags 9 Uhr, und Forderungen Vormittags 9 uhr, Termin anberaumt. eine zur Konkursmaffe ge— tz haben oder zur Konkursmaffe

wird aufgegeben, nichts an en oder zu leisten, auch

gerichts 2 7. 36 . auf Fol. 81: en 20. die Firma Carl Eckert, als deren Inhaber Kaufmann Carl Eckert in Ilfeld, as Nieder lassung Ilfeld, auf Fol. 82: die Firma C. Schulze, als deren Bierhändler Carl Schul der Niederlassung Ilfe auf Fol 83: die Tirma L. Echterme der Schneidermeister als Ort der Nie Ilfeld, den 6.

Zur Beglaubigu Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Piotrzkowski und desse geborene Krzyzanowsk II. Juni 1838, Mittags 123 verfahren eröffnet.

öffentlich bekannt ge Leipzig, den 11. Juni 18535.

Das Königliche Amtagericht daselbst. Schmidt.

arl Job. Chr. Weier einen etwaigen Wider⸗

des Erlöschens u Röbel in das hiesige Handels ftober schriftlich oder Gerichtsschreibers geltend zu

Röbel, den 11. Juni 1588. Großherzogliches Amisgericht.

Kaiserliches Landgericht Straßburg. 19 des Gefellscha die Aktiengesellschaft un: zur Hoffnung, Schiltighe im,

Der Viehhändler Carl urch aufgefordert,

gegen die Eintragung C. Weier register bis

Gastwirths Johannes n Ehefrau Catharina, Neukirch ist am das Konkurs⸗ Rechts anwalt Arrest mit Erste Gläͤu⸗

Inhaber der

ze in Ilfeld, als On ner zu verabfolg

lichtung auferlegt, E den Forderungen, für welche ie aus esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Eis 1888 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Emmerich.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Totzek zu Gleiwitz ir Konkurs eröffnet. Hermann Fröhlich bier. bis zum 3. Juli 1833.

3. Juli 1888, Vormitta

meiner Prüfung

mittags 11 U Gleiwitz, den 11. Juni 1838. Winckelmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Am

Konkurs-Eröffnung.

Sandelsmanns Soypbienstrase tags 5 Uhr, Verwalter:

wird hierd

8 8 nennen. ö In das Handel ‚. D S-3. 3651 Firma „Jacob Walther“ in Der zwischen Jacob Walth Zimmermann am 9. Mai 1885 richtete Ehevertrag bestimmt in den künftigen Ehegatten wird die e gemeinschaft auf dle C es bleibt deshalb das liche und unbewegliche der Gütergemeinschaft gut desjenigen Ehetheils Ausnahme von Einhun theil in die Gütergeme Das eheliche Güterrecht ist nach den fünfzebnbundert

Sandelsregifter · gister wurde ein des Firm.

Einträge. zum 1. Oktober 1835

Protokolle des Konkursverwalter:

ver, als deren Inbaber guis Echtermeyer in Ilfes⸗ derlasung Ilfeld ; Juni 1888.

Königliches Amtsgericht. Rasch.

Anzeigefrist Juli 1883. bigerverĩammlung am 5. mittags 11 Uhr, einschließlich den 16. August 18 Zimmer Nr. 15.

Pr. Stargard, den 11 Der Gerichte schreiber

Mannheim:

und Margaretha zu Mannheim er— Artikel eins die ebeliche Güter⸗ rrungenschaft beschränkt, und jetzige und künftige, Vermögen beider Th ausgeschlossen und Sonder- don dem es herrübrt, mit dert Mark. welche jeder Che⸗ aft einwir?ft.

Anmeldefrist bis um 7. August Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr,

Strassburg. Allgemeiner

Zu Nr. 8

Kaufmanns Siegfried t am 9. Juni 1888 Verwalter Kaufmann mit Anzeige⸗ Anmeldefrist bis zum Glãubigerversammlung gs 10 Uhr. termin 20. Auguft 1888, hr, Zimmer

Bekanntmachung.

Kõönigshũütte. : enregister sind folgende Firmen

In unserem Firm eingetragen: 1) unter Nr. 144:

* und als deren 3 Opxawsky zu Königshütte; 2) unter Nr. 145: Bern. Lomnitz der Kaufmann Bernbard

fisregisters, betreffend er der Firma „Brauerei vormals Ph. J. Folgendes eingetragen: neralversammlung der Juni er. ist das dkapital der Gesell⸗ von 400 neuen Aktien erhöht worden und be—

Töniglichen Ants : Wil koe witz, Bekanntma

Das Königl. Amtsgericht R

Off ener Arrest wurde heute Beschlus der Ge Aktionäre der Gesell chaft 1L500 00 ½ betragende Grun

Cppawskn

der Kaufmann Ftar urg J. bat öber Produktenhändlerswittwe Regensburg auf deren dieses Mts., Nach=

en Sätzen fünf⸗

vier des jetzigen à 2000 * um S 565 4

trägt nunmehr 2 300 000 . Straßburg, den 11. Juni 1835.

Der Landgerichts⸗ Sekretär: Hertzig.

zehnhundert bis lbadischen Landrechts ;

2) O3. 515 des Firm -⸗Reg. „Jacob Hauk“ in Neckarha ist erloschen.

) O3. 315 des Firm ⸗Reg. Bd. II. zur „Ed. Engelhorn“ ian Mannheim: Diese ist erloschen.

4) D. 3. 414 des Firm ⸗-Reg. Bd. J „. Neuberger“ in Mannheim: ist erloschen.

5). O. 3. 762 des Firm. Reg. Bd. J. „Jos. Müller“ in

6) D. 3. 517 des „Ferdinand Löb“ ist erloschen.

7) O.. 449 des F „B. Konr

.O. 3. 676 des Firm. Reg. Bd.. I. „Wilh. Jung“ in Mannheim: Die

und als deren Inhaber Maria Krettner Lomnitz zu Königsbütte; Antrag vom 8.9. dz.

3) unter Nr. 146:

Albert Goldstein

und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Gol'— stein zu Königshütte;

4) unter Nr. 147: gsbuchhandlung T. Szezepanski Ver lagsbuchhãn ler

Bd. IIL zur Firma usen: Die Friedrich Maper dahier zum Konkurs— Offener Arrest ist erlaffen mit defrist bis Mittwoch, den 18. Juli im lung am Dien stag, den ags 10 Uhr. Prüfungs⸗ den 28. Juli 18838, Vor—

verwalter ernannt. Anjeige und Anmel 1883. Erste Gläubigere 3. Juli 1888, Vormitt termin am Samftag, mittags 19 Uhr, zimmer Nr. 51 II. Regensburg, 109. Juni 1885. Der geschãftsl. Kgl. Sekretãr am K. Amtsgericht Regensburg J.:

Torgau. In unserem eingetragenen Firma:

Fr. Langenbeck zu zufolge Verfügung vom 5. Fu 1335 Folgendes eingetragen worden: äft ist durch Erbgang auf die Wittwe enbeck, geb. Kipper, zu L gegangen, welche dasselbe unter d fortsetzt. (Vergl. Nr. 3027)

Ferner ist in unser die Firma:

Bekanntmachung. Firmenregister ist bei e ö Michaelis Bauer in ist am 11. Juni 1888, Nachmst das Konkursverfahren eröffnet worden. Ed. Peuschel in Halle . S lnzeigefrist bis zum 1. Jul 1833 und kursforderungen bis rste Gläubiger⸗ Vormittags gẽetermin den 1. August hr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S.,

n ,. ni 1888 . Inspektor J Arrest mit F zur Anmeldung der Kon einschließlich den 25. Juli 1385. versammlung den 4. Juli 1888, 19 Uhr. Allgemeiner PwWnfan 1888, Vormittags 10 U Halle a. S., den 11. J Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

43931 8 8D 8 rs Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Simonsohn zu Haynau 1885, Nachmittags 12 eröffnet. Der Kaufmann Fritz Meik er wird zum Konkursverwalter ernannt sind bis zum 13. August 188383 bei Tem anzumelden. fassung über die Wabl eines

Theodor Szezepatski zu Königsh 5) unter Nr. 148: Carl Czichos und als deren Inhaber der Kaufmann Carl zu Königshütte; 6) unter Nr. 149: S. Tichauer Inhaberin die derehelichte Kaufmann Münzer, zu Königshütte;

Das Gesch Emilie Lang ichtenburg über⸗

Diese Firma ist er bisherigen Firma

Mannheim:

Firm. Reg. Bd. J. zur Firma

in Mannheim: Die Firma Firmenregister unter Nr. 302

Lichtenburg

ie Wittwe Emilie Lan—⸗ Lichtenburg zufolge Ver 7. Juni 18838 ein.

und als deren Henrie ite Ticha 7) unter Nr. 156: ; J. Kytzia

Inhaber der Kaufmann Joseph Kyvtzia

genbeck zu und als deren Inhaberin die genbeck, geb. Kipper, zu fügung vom 6. Juni 1388 getragen worden. Torgau, den 7. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unserem Prokurenregister ist unter N Prokurist der der Wittwe Emilie Kipper, zu Lichten Firmenregisters ein

Ir. Langenbeck zu der Kaufmann Friedrich zufolge Verfügung vom 6. Funi 1888 a 1888 eingetragen word

Torgau, den 7. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.

Firm -Ren. Bd. J. zur Firma uer, geborene ad“ in Mannheim: Diese Firma ist . zur Firma und als deren e Firma ist zu Königshütte

8) unter Nr. 151: S. Kober nhaber der Kaufmann Samuel

Sandelsmanns Moses 83) O3. 114 des Ges.⸗ Reg. Bd. J. zur Firma wird heute, am 9g. Juni „G. Heilgers“ in Mannheim i

ind die Firma erloschen. 3. 17 des Ges⸗ Reg.?

walter ernannt. 7. Juli 1885 bei

; Die Gesellschaft U zu Havnau

Konkurs forde⸗

ist afgelõst Torgau. d. VI. zur Firma in Mannheim: wischen Max Arthur Klorfer und Ma brand am 11. Mai 1838 Ghevertrag bestimmt im ersten Ärtikel: en als Gemeinsichaftsart das Geding des der fahrenden Habe aus der Güter der Bestimmungen in

Kober zu Königs 9) unter Nr. 152: Langenbeck, geb. urg gehörigen, unter Rr getragenen Firma: Lichtenburg Lichtenburg, k

ria Hilden

ried Berger zu Manrheim errichtete

ber der Kaufmann Sie

der Konkursordnu

und als deren stände auf den 30

Berger zu Königshütte; 106) unter Nr. 154: Alwine Schloffarczyk ö Frau Alwine zu Königshütte;

; ,, eintretenden Falls e

Langenbeck zu bejeichneten

schusses und der Konkursordnung den 2. Juli 1888, Vormi angemeldeten auf den 18. September 1838, Vor.

. unterzeichneten l

lobten wähl Ausschlusses gemeinschaft nach Maßgabe den Landrechtsätzen 1509 bis biernach jeder Theil von feinem fahrenden Ein ie Gütergemeinschaft ein, und schließt übrige, jetzige und künftige, fahrende wie lie— e Einbringen von der Ge— ese einstens nur in den von eingeworfenen 100 S un

f Forderungen auf d mittags 190 Uhr,

ttags 10 Uhr, Termin anberaumt.

vor dem unter eich nefer Ger r- Schlossarezrk, geborene Szison, dor dem unterzeichneten Gerichte II) unter Nr. 155: 10 Uhr, anberaumt. Konkurs mañe oder zur Konkurs mañ

452 Bert e; nic ts an Q —e 1161

nur 50 M in d ͤ Traunstein. Bekanntmachung.

In der in Rosenheim abg sammlung der Aktien bach vom 30. Mail Aufsichts rathes

und als deren Inbaber der Kaufmann Leopold, ge⸗ nannt Louis Frey, zu K 12) unter Nr. 158 Paul Beiling und als deren Inhaber Restaurgteur zu Schwientochlowitz; 13) unter Nr. 155 Fr. Metzuer und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Metzner zu Königshütte; 14) unter Nr. 160 Ludwig Steinitz ö und als deren Inhaberin die verehelichte Rosalie Steinitz, geb. Manzig, zu Köni 15) unter Nr. 151 D. Aschner . und als deren Inkbaber der Kaufmann David Aschner zu Königshütte; 16) unter Nr. 163 L. Centawer ! und als deren Inbaber der Kaufmann Loebel Cen— tawer zu Königshütte Folgende Firmen sind gelöscht: 1 Nr. 36 Th. Burtzyk, 13) Rr. 35. Emil Ehren 2) Nr. 63. Fritz Steinitz, 3 Nr. 5x. Adolf Wiener, 13 Nr 5] 4) Nr. 70. S. Geldner, 5) Nr. 65. P. Ziobro, 6) Nr. 57. Paul Soblik, 7 Nr. 46. F. Kandora, 15) Rr. 133. Nr. 41. F. Gerstberger, ) Nr. I4 Albert Wurm, 19 Vr. 30. J. Kaiser, 11 Nr. 123. L. Aschner, Ferner ist in dem Gesellschaftsregister vermerkt

ebalteren General ver⸗ gesellschaft Torfwerk Feilen⸗ 388 wurden zu Mitgliedern des von weiteren drei

gende, aktive und pafsiv meirschaft aus, so daß di beiden Theilen zusammen in der Errungenschaft aus diefer Ehe befsteßt. es Firm. Reg. Bd. J. zur Firma rn“ in Mannheim: Diese Firma ist als Einzelfirma erlofchen, und damit auch Ge dem Robert Hirschhorn ertheilte Prokura; die Firma wird als Gesellsckafts firma beibehalten. 8 Ges.⸗ Reg. Heinrich Hirschhorn“ Die Gesellschafter sind: 1) Rob born und 2) Victor Hirschhorn, annbheim wohnend,

2 258.785 75 e etwas schuldig si

Besitz baben Heinrich Auzust Sie zu auf die Dauer Jahren die bisherigen gewählt,

1) Franz Freiherr v. Godin, K.

2) Karl Wimmer, R

3) Heinrich Solivo, K in Stuttgart,

4) Albert Zobel, Direktor der baverischen bank in München, laut Urkunde des FK. Ellenrieder G. R. Nr. 323.

Traunstein, am 12. Juni 18538.

Kgl. baver. Landgericht Traunstein. Der K Präͤsident.

abfolgen oder; 1 egt, von dem Besize Forderungen, für

Merr e * . erfrtedizung

Paul Beiling . 1) D. 3. 632 d Seinrich Sirschho Notar in Aibling, sanwalt in München, ommerzienrath u. Kaufmann

abgesonderte dem Konkursverwalter Anzeige zu machen.

2 Saynau, den 7. Jun Gerichts schreiber in Mann⸗ iches

ert Hirsch Beide Kaufleute, in Die Gesellschaft hat am zanuar 1888 begonnen. Jeder der beiden berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen.

Der zwischen Robert Hirschhorn und Wilhelmine 25. August Ehevertrag bestimmt in Artikel Unter den känftigen Ehegatten soll keine Art Ker Gütergemeinfchaft bestehen, vielmehr sollen die ver— Hogensrechtlichen Beziehungen unter ihnen nach den bewidweten Eke (régime dotal), en Artikeln 1540 und folgenden des drechts angeführt sind, beurtheilt werden. . 105 des Ges. Reg. Bd. VI. Ferd. Baum K Ce in Mannheim. Gesellschafter find: 1) Ferdin und 2) Aubert Sick, Kaufm kein wohnhaft.

fahren. Nachlaß ⸗Vermögen des Bollschweil wird,

5 YA * auf Antrag

Konkursver

14898) K. Württemb. Ueber das Vermög wirths von Vollmaringen 1888, Nachmittags 5 Uhr, erõffnet worden. Konkursverwalter dessen Verbinderung der Rotariatsaffiftent Anmeldefrist Wall und Prüfungstermin am 26. Vormittags 9 Uhr in Horb. Offener Arrest mit Anmel Den 11. Juni 18383. Amtsgerichtsschreiber: Stark.

Konkursverfahren.

Ueher das Vermögen der sche Buchhandlung, in Inowrazlaw, ei Nr. 284, wird Jeute, tags 6 Ubr, das Gerichtssekretãr a. D. zum Konkurs

Amtsgericht Horb.

Stto Andreä, Bad— ist heute, den 11. Juni Konkursverfahren

Nr. 50389. Wagners Landolin Falle überschuldet ist, heute, am 11.

as Konkursve

bũürgermeister

llschafter ist a dasselbe Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 401 Heinrich zu Zörbig und als cher Robert Heinrich zu

rfahren eröffnet. Ca; Dischinger von Bollf zum Konkursverwalter forderungen Gerichte anzumelden. über die Wahl eines über die Bestellung

eintretenden Falls über die in ordnung bezeichneten Gegenstãn Forderungen

16. Juli 1888. Vorn

*r his. Amtsnotar Amsterdam die Firma Rob. deren Inhaber d Zörbig eingetragen worden. Zörbig, den 11. Juni 1335. Königliches Amtsgericht.

er Uhrma Inli 1888, .

; ist bis 9. Juli 1888. Verwalters, Regeln von der wie jolche in d

badischen Lan

§. 120 der Konkurs⸗ de und zur Prüfung der Dien stag,

ittags 9 Uhr, vor T anberaumt. zar Konkursmasse gehörige Konkurs masse

8. Johann Gray⸗

14) Rr. 32. Simon Ti⸗ Konkurse.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen d Gottlieb Richter in A

Firma Juftus Wallis⸗ Inhaber Tenrad Düvel im Handelsregister am 11. Juni 1883, Nachmit⸗ verfahren eröffnet. znowrazlaw wird Konkursforderungen bei dem Gerichte Beschlußfassung über die Verwalters. sowie über die Be⸗ s. Gläubigerausschuffes und eintretenden in 5. 120 der Konkursordnunz e- den 11. Juli 1888, und zur Prüfung der den 20. Auguft 11 Uhr, rmin anberaumt. Konkurs masse en oder zur Konkursm

and Baum, Kaufmann, unterzeichneten Gerickte Termen ann, Beide zu Mann— 5 Die Gesellschaft hat unterm Juni 1888 begonnen. Jeder der beiden Theil. aber ist berechtigt, die Firma zu zeichnen und die sellschaft zu vertreten. Z. 168 des Ges.Reg. Bd. J. zur Firma: in Mannheim als tsitz in Paris: aufgelöst und die Firma erloschen. 3. 1066 des Ges⸗Reg. Bd. V. in Neckarhausen. org Hauck II. und 2) Emma en wohnhaft. Jeder ist berechtigt, die Firma zu

es Bäckermeisters Karl ö Altenberg wird heute am 13. Juni 15388, Nachmittags 43 Ühr, das Konkurs. Der Stadtkassirer a. D. F August Gäbler in Altenberg wird zum

Anmeldung termin J. Juli 18583. Juni 1888, Vor⸗ g5termin 28. Juli

16) Nr. 84. Eugenie eingetragen

Jacobowitz.

en Gemeinschuldner zu re oder zu leisten,

verfahren eröffnet. auch die Verpflichtun

Greger in verwalter ernannt.

sind bis zum 10. August 1538 Es wird zur

verwalter ernannt. Erster Gläubigerter ö mittags 10 Uhr, und Prüft 1888, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Altenberg.

sch Veröffentlicht: Koppisch, Gerichtsschreiber.

A. Loonen“

I) die unter Nr. H eingetragene Firma . nner niederlassung mit Haux

ist gelöscht; . 2J. unter Nr. 16 ist die Firma Königshütte und als deren Gefell a. die verwittwete Kaufmann Marie Kandora, geborene Zalder, b. Marie Josefine Hedwig Kandora, Max Paul Kandora

kurist der im Firmenregister genen Firma Ludwig Steinitz

Anspruch nehmen, dem Kor 3. Juli 1888 Anzeige; Staufen, den 11. Juni 1333 Grorher xogliches Amtsgericht. gej. Sviegelhalter.

anzumelden. Wabl eines anderen stellung eine

zeichneten Geg Vormittags 11 Uhr, orderungen

Vormittags unterzeichneten Gerichte Te

F. Kandora ju hwister Hauck“ Sesellschafter find: 1) Ge auch, Beide in der beiden Theilbaßer Nen und die Gesellschaft zu vertreten.

annheim, den 65. Juni 1835.

Großh. Amtegericht. 3. Dr. Summel.

enstãnde auf Neckarhaus

Kaufmanns Johann e hier, in Firma „J. S. straße 6) wird heute, am . Vormittags 101 Uhr, das Konkurs. eröffnet. Der Rechtsanwalt Pr. Trömel!

Ueber das Vermögen des August Heinrich Meyer Meyer jun.“ (Galerie 12. Juni 1888, V

eingetragen. Endlich ist als Pro unter Nr. 160 eingetra

vezereihändlers

dörige Sache in Besißs hab Joseph Ulri

: ch dahier, predigt Nr.

2 7 C, 822 2, ist heute, Juni 1888, Vor⸗