1888 / 156 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Erzeugnisse, Fabriknummern S885, 886, Schutzfrist

i ter Nr. 18 rechtigt. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind die und eine Photographie Gimer mit Spritze. ver⸗= ; ö. , ge rich Albert Hartung ö Georg Deng; Kommer zien Rath und Fabri siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 3 Jahre, angemeldet den 3. Mai 1888, Vormittags . zu Naumburg a. S. ant in Reubaufen, Georg Käß, Fabrikant in Haun nummern 16 und 11, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet 11 Uhr. . ; als Prokurist vorstebender Firma Nr. 173: stetien, Viktor Martini, Fabrikant in Augsburg, am 26. Mai 1838, Vormittags 11 Uhr 45 Mi- Nr. 1849. Firma Schmerber et Als Æ Co. B örs en⸗B e ila e Wilhelm Franke Leonhard Iljhöfer, Kaufmann daselbst, Otto Dingler, nuten. . ju Bougemont le Chateau in Frankreich, eine 9 zu Naumburg a. S. Ingenieur in Zweibrücken. (6.6. 88.) Nr. 1136. h Eduard Emil Richter in Did in von einem Haus. und Keller hezw. . ) w K. .. G. Reutlingen. Ehristian Graner in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend a. ein Speicherlbürschloß, versiegelt, Mustsr für plastische . zum el en N ei 5⸗ 22 . . ; Neisse. Bekanntmachung. [15497] Reutlingen. Offene Ken ge aft Theilhaber: halbwolleneg hemd mit doppeltem Rücken und i ift, Fahriknummer 174530, Schutzfrist 2 2 zeiger Un 6n li r en 5 i e 1 . t n t 5⸗ ö. ; In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein en g gn, und dessen Sohn Eugen, Kauf⸗ n,, . e. . 33 . angemeldet den 27. April 1883, Mittags Y) 2 1 5 6 865 l 2 zeiger ; etr worden: eute. 6. 88. . ebenfalls m eltem Rücken und d r hr. - ; 3 . 6 j ( fc der unter Nr. 240 eingetragenen Firma: II. Eingetragene Genossenschaften. versehen, versiegelt. Muster für Flãchenerzeugnisse, Nr. 18850. Firm E. L. Lasch Co. in bac 98 Ber lin Sonnabend d en 16 Juni G. v. Langendorf'sche große Mühle K. A. G. Riedlingen. Vorschußbant für Fabriknummern 110 und 192. Schutzfrist 3 Jahre, Reudnitz, ein Modell einer mit 2 Spindeln am —— ö . 1888. ö zu Neisse“: den Oberamtsbezirk Riedlingen, t ,, . am 26. Mai 1888, Nachmittags 6 Uhr , , , Fonds; und Attien⸗Börse. Deen, d, ,, n,, , . . i igniederl ist in dem Dorfe Genossenschaft in Riedlingen. An der Stelle des 30 Minuten. uster für ; ̃ ; n Folge des ; ; . . 15. Juni. Marttpreise na ratte; mftervam, I5 ö ö . . len ej errichtet; zum e nn m n. 19 Ellwangen ernannten Nr. 1137. Drechsler Edmund Woldemar Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5. Mai 1888, . Kal 5. e r h sche rns er. Majeftät lungen des Königlichen Polizei- Präsibiums. treidemarkt. kJ n,. 1 ,, . is aer: ) unter laufende Nr. 688 die Firma: bisherigen Vorsitzenden des Vorstandes, Oberamt ˖ Vogelgesang in Dresden, ein Couvert, angeblich Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Gorse heute und Montag 49 hid Berliner Doc ste Tiiedrigsfs'? Ir. November. Roggen fore eh np, ms ee, Ramel ,, . Kreisgerichts zu „Mehluiederlage der G. von 83 endorff schen 1 6g in ler . . re n,, . ö an Seen nr , , . n , wih r dn . . 4 eig Serelgu. 1. Jun. C65 . ĩ fn, pr. Okt. joa ie 166, Raps 18] Seite? J. 9 Guli e, S, nnz 1. . Großen Mühle zu Neisse der Generalversammlung vom 29. ri e, versiegelt. M stisg . ' ch⸗ . GW. ) In Folge Yer 100 i z Verbst —=. Rüböl 258, pr. Herbst 75z, pr. i872 Seite 36659. 7 ö Fei 19. Juni = ; isorisch, bi lversamm“ Fabrijnummern 1 bis 4, Schutzfrist 3 Jahre, ange druckzwecke bestimmt, offen. Flächenmuster, Fahrik⸗= des Ablebens Sr. Majestät des Kalse?? Heiß er kg für: ö PViai 1359 255 * 3 st. 25z, pr. Seitz 6th, . Jun i8.3 ir. Is, . Juli zu Boesdorf, Kreis Reifsé, und als deren In. I. J. pPropisorisch, his zur ersten Generalvers F nummern 2896, 2897, 2921-2923, 2926 —- 2910, die Börse heute und morgen gal eri ers bleibt k fluttr err ö 1 . J. . . ö. ö . . s,, . J J ' . Plenum marti. (Schlußbericht; Raffmnirte, Tvpe nuar 1579 Jr. 14, um Strafvollstreckung von Err

r der Rittergutsbesizer Gustav von Langendorff zu lung im Jahre iss89 der Privatier und Gemeinde meldet am 28. Mai 1888, Nachmittags 5 Uhr z ; ; ; t i n n n . W. Balluff in . zum Vorsitzenden 10 Minuten. 2942, 2944 - 2969, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö 156. Juni. (W. T. B Weizen mitte Sorte? * 117 z Neisse, den 2. Juni 1888. des Vorstandes gewählt, so daß der Vorstand bis Nr. 1138. Firma. Krause C Baumann, in den 5. Mai 1888, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. . . die insolven j Weizen geringe Sorte. 165 nein loeg 1866 bez. und Br., pr. Juni 163 Bre, resten soweit fie nicht Tie hach, Königliches Amtsgericht. dahin bestehen wird aus: Privatier und Gemeinde. Dresden, ein Muster für Bunt. Papier, offen, Nr. 1852. Dieselbe, Abdruck einer halbfetten Söhne steigerten. Dest. Pa 79 den' Roggen gute Sorte.. p13 * br. August 165 Br., pr. Seprbr. Vezember 1 , m, . nachbenannten Personen d rath W. Balluff als Vorsitzenden, Kaufmann Louis Muster für ächenerzeugnisse, Fabriknummer 210, Schwabacher Frakturschrift (Schriftgießerei. Erzeug⸗ ; . k gd, 10 Sen Silberr. 8 90 Roggen mittel Sorte. Ruhig. 5. ,,, in .

Oppeln. Bekanntmachung. 154899] Haller als Kafsier, und Oberamtssparkassier Conrad Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1888, nißz, offen, Flächenmuster, Fabriknummer. 1384, ,. ö. ‚, lo9, 99, do. Ung. Goldr. g9 276 Roggen geringe Sorte. Antwerpen, 15 Irni. (W. T. B.) Ge⸗ ) Simon Jej⸗ . ga* !! Zucht Unter Rr. 401 unseres Firmenregisters ist heute Mark als Controleur, saͤmmtlich in Riedlingen. Mittags 12 Uhr 30 Minuten. ; Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet den 18. Mai 1888, , ö ö. 85, 1869r Loose 13755, Anglo⸗Aiustr. Ferste gute Sorte... treidem ar kt. (Schlußbericht) Weizen ruhig. II) Vren; K,. ö =. g. . Rr. 139. Firma Müller . Hölemann in Nachmittags 4 Uhr. ö . k 2l4 900, Kreditakfien 253 66. Herste mittel Sorte. 11 Roggen ruhig. Hafer unbelebt. Gerstebfchweh ent i, onate Ge⸗ w , Untenb ge 2h, lung. Kredit 233 Ho. Wien. Bank. Ferste geringe Sorte. . 1 Ven- hort, 15 Juni. (d. T. B.) VWaaren⸗! ' 3) Cheistisan Merta, 2 Monate Gefãngniß

9 . Ju .. ö. . ö * 8i K. 98 Hall. Lösch iner Handelsfirma. Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend ein aufmann Julius Krutschek zu Oppeln und als Or .A. G. Hall. Löschung einer Handelsfirma. . k 24 1803 n ir , n gal ng. i ̃ . ister des Amtsgerichts Hall für Musterblatt „Zeitungs. Einfaffung', bestehend aus Leipzig, ein Packet mit Abhildungen von, 6, dingrsen obo, Galiz, 201,25 Fronrr. Rudoif ; k . ; heri Gt; Baumwolls in Jtem= . i der Jie derlc fung Obhels eingetragen worden Il es bang ente r n er , mel f ö . versiegelt, Muster für Vögeln und 3 komischen Figuren als Luftballons, Czernow. 214.99. Lomb 4. jo, , Haser mittel Sorte. . 11 ? J 5 Ra) K ig dcn ö. 8 . ! sest in New. Jork . . ;

Oppeln, den 13. Juni 1888. Finzelfirmen Band J. Blatt 64 ist die Firma „S. 12 verschiedenen t i ü i i . . J igliches Amtsgericht. Buch. und Schreibmaterialienhandlung Flächen erzeugniffe, Fabriknummer 1001, Schutzfrist offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Pardubitz 15325, Tramwav 230 35. Tabackati. 97 aer geringe Sorte. . 7 J . . , 8a . t in gien fbr 3 Fritz hat im Jahre 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1888, Nach. nummern . Schutzfrist 3 en , . Buschth. Eifb. an , , 3 Gd. Rohes Petroleum in D. ) 6 1 , Osterode a. II. Bekanntmachung. 15500 1565 fein Geschäft aufgegeben und sich zus Württem. mihtags s Uhr 10 Minuten, M iker Richard beh. ,, gil ler ö . don doner Wech i . Denn e, . * in 3 g h J, , Life mir aj bnoti, Menaf. . In unser Handelsregister ift heute Fo. 293 ein berg entfernt, ohne seine Firma zur Löschung anzu— Nr. 1140. Schlofser und Mechan . . ; 5 . . ee g gh Gierl e, . do. 59 076, Navo⸗ 866 1 zum Kochen. . Jutz g. * ö. Winterweizen loco Dig, do. yr. 9 Joseph Meyer, 8 Monate Gefängniz und getragen; mesben;, hat auch keingn Pertreteh in Prtitzmherg Kdugrd, Edannnd , wünthensi benen, widesensseit äh nen f Tah ez, kt, Bnbez ö rengtn g' E26, Russische Banknoten SHefisebohnen, weiß?cet.. 6 = , e nn. h G ee Die bisherige Firma: zurückgelafsen, und soll sich in Amerikg aufhalten. ein Karton, enthaltend eine , ĩ fl ; k y frist 3 Jahre, angemeldet Wien, I Juni. (W Schluỹ . JJ Kaff! ; ö efining Mugrovadgs) ci. Gyhrgim Neumann, 4 Monate Gefaͤngniß Harzer Fruchisaftfabrit und Dörrerei Auf Grund des Reichsgesetzes om zo, Mär; 1888, als Briefbeschwerer, offen. ¶Muster für 9 astische ; ö . . 9 ö ü ö. re, angemelde unt r dit iien . . T. B) . . Schluß.) ö h i . ; (Fair Rio) I3t. ö ,, . und 100 Thlr. Geldbuße, zu Dieren a. S. betreffend. die Löschung nicht mehr bestehender Firmen Erzeugnisse, Fabriknummer 25, Schußtzfrist 5 n 16 giri ö ust mid senr. i gran ofen ws 6G. *, 2. Kreditattien 56 F, 9 . Keul en rg r. 1 e g ers ait tanf? rr, o gaz tec nen ese iso Ttlt. Geld oder ,,,, e , ,,,, ,,,, , ,, . . , 65) 0, zauchflei . . ) , ö 53 8, 60. Sy f 2 7 22 . kelterei nnd Saftfabrit. Büring, C Comp, zi St. ö r n,, . etwaigen Wider ⸗· Bei Rr. 569. Firma Gebrüder Weschke in Splegeldeckel, Henkel und Kammvorrichtung i mit Papferrente I9, 2x, 8 = Taha ö. J 8. . 6 ĩ— 2. . Bekanntmachung vom 2. Mai 1570 Nr. ' bis?

rode a. H. umgewandelt. Alleiniger persönlich haf⸗ ö . . . ; ! ; ; Anglo —,—, Dest . 3. tragung der Erlöschung der Dresden hat für die unter Nr. 69 eingetragenen, Henkel und 4 mit Kammvorrichtung), versiegelt JJ . / x

tender 9 spruch gegen die Eintragung chung Mußter für plastifche Erzeugniffe, Fabriknummern 1 uns. Pavpierrentte S6, os, 40/9 ung. Goldrente . . 118. 663. n, ö ärmer, enlääund bam 6. Dffobet ists fir. s Ber

. achtviehmarkt vom 15. Juni 1888. zeichniß J) .

esellschafter ist der Fabrikant Hermann g . h ; . ö ] z ö hr: obenerwähnten Firma in das Handelsregister binnen mit den Fabriknummern 1012 bis 1041 bezeichneten stisc in ; ö o unt . n wegn 9. Juni 1888. drei Monaten schrifllich oder zu Protololl des Ge. Miuster die Verlängerung einer Schutzfrist bis auf bis z, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 235. Mai , . Napoleons 0 G6, Bankverein 90, 26, nn Auftried 7 . . Königliche Amtsgericht. IIi. richteschreibers geltend zu machen, widrigenfalls die vier Jahre angemeldet. . 1888, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. . 4 . n, . . Buschtherader , . 3 ß und Varktyreise nach Flei chgewicht, mit Oels, den 22. Mai 1888.

Eintragung der Löschung' vollzogen würde. (3.5. 85 Bel Rr. g33; Johann Louis Guthmann, Nr. 1856. Fabrikant David dtonweiler zu J Waffenfabrikaktien =. ard fen . . ken der, Scheine, welche nach Lehendhemichi Der Erste Staatsanwalt —— Inhaber der Firma T. Louis Guthmann in London in England, ein Schweißblatt, versiegelt, 34 on, 18. Juni. (W. T. B) Fest . de rer er ieb 254 Stück. (Durchsch

8 16 . T. B.) Fest. Engl. ; . Auftrieb 2354 Stück. (Durchschnittspr. H ngl ö. für 100 kg.) J. Qualität AS, II. . 3230 Oeffentliche Ladung

. ö ister 15507 i Dresden, in abgetretenen Rechten des Lithographen Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer ? is gaarbriücken. Sandelsregist 12507 Muster Register Nr. 62. Victor Jitz sche, kene in Dresden, jetzt in Berlin, 110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. Mai ö Consol 9*k, Preußische 476 Consols 166. Hechte 6 Itellenifche * 3 , Sr. . 66. Qualität 70 - 30 M, LF. Sualitãt 1) Der Karl Henrich Hermann Bergemann boren den 27. Februar 1864 zu Stralsund, ö.

önigli Amtsgerichts Saarbrücken. 4 ; ' f ,,, ger (Die ausländischen Muster werden unter hat für daß unter Nr. 932 eingetragene, mit der 18358, Mittags 12 Uhr, n,, org, , Lombarden S, Barsche 3äcso Ruff. von 1878 94, Cry. Türken 14, 40, fund Schleie Schwei Auf ; Schweine,. Auftrieb 593 Stück. (Durchschnitts⸗ d f reis für 100 kg.) Meckle r Ene nne, dort wohngft, 3 . Eg) „Mecklenburger 6, Land. ) der Kibert Emil Hugo Hertramph, geboren

ĩ igni irma „Lonis Kirch⸗ ;. . ; 5 ö Leipzig veröffentlicht.) Fabriknummer B. V. H. 1200 bezeichnete Muster Nr. 1857. Fabrikant Ernst Georg Emil ; 3 Ameritaner 1293, Oesterr. Silberrente 65. do Gold. Bleie 2— weine: a. gute I 72 6, b. geringere 64-68 t, am 10. Juli 1854 zu Stralsund, zuletzt dort wohn⸗

off / zu St. Johann ist erloschen. beze . ; ; ; n hoff · zu Jah f sch la752) kie Verlängerung einer Schußfrist bis auf 3 Jahre Ulbricht in Leipzig, 1 Abbildung eines zugleich e , , g, ”Krebse 60 Stück ö 1 f . ö. ö 9. . e fen enn Id . 12. Juni 1888 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 112 ,, . ö Anmeldung und Verfügung vom er. unter r. 157. Firma Aug. Grenzdörfer in Apolda, resden, am 12. Jun . ü isse, e . ; ( f 8 . . . . ringe Rr. 1740 des Firmenregisters und als deren In ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern zu Tücherstoff Königliches ö K Ib. gn erg 5 2, den 28. Mai 1888, etz , Fosen. 1 Sn (. 8 S) ier, 32. An, Serben „, Russen M Bei aft. ken nenn dnnn , wnrr-̃,,ᷓe,, K Bei zäü. 1666. Firma Alfred. Southall, ,,, , nn, , tte ed eden 13. gi Lots . libaba] Thomas Barciah zu Birmingham in England gie tat che cite Stk, cio Spanfr , Göre griltz Wiel, Gand? or Wc ti. e J. Bnaitet 68s 6 zr g, äs. Bualifai kale, dete hne. Juli 16s zu Shtialfuünd, a i., ö ,,, . . = zster ift ei . i f at Silber 9 d average r. 0,6 -= 0572 A . haft, e ,, ,,,, r Fe wur git i r gor, grenduüt., , er eig e b d B), (Sgiunz Ceurse) s. Kuffalit 8s. zr. Serke Ghent e i Ggf. weustriez 235 Stüs (Durchfnittenr, gebbreft Mar] Kath enam Gohann Schwidt, J ö . . ; ; = * C W. . 2 ; 7 53 2 st. 30/0 SR oh ** * . 553. Ruhig. ür 1 kg.) J. , WJ Dezember 1864 zu Stralsund . kit, äcke n, beit n. , , h e ie, d, e äs, ,, , n e r fue l Te, . l =, ,, re. . Säckingen. Nr. 6I57. Unter O. 3. 74. des erner. ! . . . . we . ; ; Oesterr. Goldrente 88. go ir Gan z, Robzucker J. Produkt, Basis 85 ce Rendement, frei er Hermann Karl Emil Malte Schult, ge— herr o neren, Ale Fanrs men, mresnen. Frichg gung lusso o ren, J denz ie e , nes Abtzeilung nr. . , , ere, . ö uli zd, Bugerbericht der Magdeburger Sörse d keene haßt, ötnuar ist in Chun, inlszt andlung in Säckingen wurde heute ꝛ— ö ö ] ö. ; ; ,, , Lö, Span. aäufere Anieihe 7114p Ehren t , W, T 70, pr. November ⸗Dezember 12,45. Fun Yi ͤ 563 6 ,,, ; . . ,,,, J , e ii g ir n dee, Gäbe. , *, ,, . 3 Egli e mrrulschse er denn sefherrcgiffels söas Koh nngha nd een frists Jahre, n, sehnwarneunpert, libaso) kos zo. Framcfen (hz „b, Lom barden EM 6, fn. Mäc i. we, R s detzsige- Ude ee, dene, äs korb et“. Nai 186. zu Siralfund, miei. , . n . Hr Gr e ü. * Gehe ö gemeldet den 36. April i885, Vormittazz 16 Uhr In das Musterregister ist heute eingetragen: . Prioritäten 294. 0. Banque ottoman 0 He b , . 5 i n, ng, , wer größeren gan , 7 . e eic August Saegert, Commis, ge Bei Rr. 265. Firma Nestler und Breitfeld in ä, Denke de harie 360, Banqus desempte ande bs Cho. g 13“ Hr hz. Cech g ö sicht; Nicht, allein daß eine größere Anzahl unserer boren, am 21. April 1552 zu Ile fsand Alen der

to dd C N N NλlTwS &

ö ; . - Dir Fitta. „önis Kirchhoss mit denn Sit, AEolda. als Kegelspiel verwendbaren Familien ⸗Billards, offen, ; ö oldi Egppter 1006, 4 Ho unifizirte Egypter 793, 30 Stettin, 15. Juni

(L. S.) Siegel. . J 4 Muster ein „‚unversiegelter statt versiegelter 15 Minuten. ; 1 ; * t d'eser t uster sieg st 9 Dieselbe, ein Couvert mit so Vig. Pfeilhaminter, früher Nohleder und Frisch, 466,25, Credit foncier 1453,75, do. mobil. 328,15, 3.39 Br. Mais' pr. Mal. Zunl 6,77 Gh, bh Br Raffinerien im Kaufen fortfuhr, auch einige Export. wohnbaft, ; Fafer pr. oJ der Matrose Karl Friedrich Nicolaus Auls,

Umschlag beißen. Nr. 1836. . . ; Panama. Kanal. Aktien 35533 . ö Stutts art. I. Einzel firmen. 15167! Breslau, den 11. Juni 1888. nelten, offen, Flächenmuster. Fabriknummern 11600 hat für die am zl. Mai 1879 eingetragenen 4 Stück . jen 336 25, Pangma⸗-Kanal s g pr. Juli, Angust 6.77 G, 5. 85 ** ; sirmen sahen sich durch die lebhafte Aufwärts.

Re ö. . Walgn. Joseh Sils, Wesserckf gen, Königliches Amtsgericht. , k i ng i ed , g, , l uni oßz Gd, s Br, pr. art ir bg nenden fach di en Frttts zernlsßt, armen üer ie sä' zn Hermannskotm 9 . Dresden. . (15456 Rr Die eib ö. Couvert mit 50 Vig⸗ 5 Jahte angemeldet. . ; e. . . Meridional· Aktlen 6 ; ö 18. Juni. (B. T. B) Produ tte n denken 3. ö ö. ö. . ö. 5 e. ö i n mg Behrens, ge⸗ Folge Herkaufs und Aufgabe des Geschäfts erloschen. In das, Musterregister ist Lingetragen: ö gf. , ,, chte me,, , a . Bec fel Lyndon uf, . ö . 6 t. Wehen loco behauptet, vr. Mai. Juni . . , Umfang gewann . ö. Juli 186 zu GroßCordshagen, za— ,, , gledreregerchr n , 8 2 Als Ginzelfirma . etz ee ge für and t envogcĩ versiegelt Jr. I838. Dieselbe, ein Coupert mit 50 Vig⸗ . mperial oz, Russische Pramien⸗Anleihe de Ytakl-Juni Ihr Gd 393 3 47 Br. Mais pr. der fremdeen Plage? wickert chwer , gie boren ant Fan . ö. , , . gelöscht. Die Prokura des Hrn. Georg Wagner ist Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer nesten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 12090 e,, , , . (15459 Fe e ltd e . 1 e irri . . he, ,, Dm X . B)) go Java. k in Folge deffen ihre Luniten 1 ö. Franzburg, zuletzt dort

5 9) J z K ĩ (O, V 0 5 h 3 . ) 6 ) 2x * 2. 8 275 so R 8 j

d e . e

Jeh. Welt mann, Silberwaren ahritan: in Gmünd. tr. II27. Flima Albin Sasch in Dresden, t. I835. Dieselbe, ein Couvert mit 59 Vig⸗ früher Albert Rohleder ig Pfeilhammer, hat J. 9 . P ö J Anleihe 25, m ar kt. Schlußbericht? ] Fgren h . KRaßsfinirte Zucker, blieben auch während vof, zuletzt daselhst wohnhaft, ö

33 ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. 9 . . , . ern n f. . . She J rb ner g r n . . 36. . 33 N w , . 5 2. . . erm , fte, ; Weizen 70 690, Gerste 5026, . , ö 2 , 5 5 ö. Brookmann, S. 16. 88. ; ; etallwaaren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ . utzri Jahre, angem ; rigir ,,, n nn r. . 317, St. trsb. Dis th. Hafer Surtr. in eres 3 fortw „gut gefragt und er⸗ geh. 6. April 1864 zu Bodstedt, zuletzt da—⸗

K. A. G. Göppingen. O. Vayhinger, Fabri⸗ zeugnisse, Fabriknumnmern ., Schutzfrist 3 Jahre, 1888, Vormittags 16 Uhr 45 Minuten. n . in ö. 3 ah def . n, r. n n r od e bell hn ,, e,, ruhig, träge, angekommene Ladungen fest, ,. . . . Y, für gemgblene h, ö . 6 2 k . ;

lalion von Halbwollwaaren in Göppingen. Otto angemeldet am 11. Mai 1888, Nachmittags 4 Uhr Nr. 1840 , ein ie, ., mi . n er Schutzfris h ,, ü w eher fester, unverandert. . . . Preise. , . ,,. . Friedrich Bull, ge ·

Vayhinger in Göppingen. In Folge Wegzugs des 35 Minuten. . netten, offen. J , er, Fa ,,,. . 9 Whrarzenberg, am 15. Juni 1886 inter dam, F ee kong E, g) (Schluß An der Küste angeboten 1364 Weizenladungen. 3 a, . . gemablenen Zuckern ö ö ö. 866 zu Redebaß, zuletzt in

bisherigen Inhabers und Aufgabe, des hiesigen Ge Nr. 1128, Firma Kramer R Grätz in Dres- 1349, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. Apri 3 * il 3. ö. chr Course ) Desterr. Pcpidrrente al M 'm e' l nn , 15. Juni. (W. T. B.) Baum Ml, n . ziemlich bedeutend. . Ii ,,, . .

schäfts ist die Firma erloschen. (7/6. 88.) den, eine Kiste, angeblich enthaltend 49 Muster 1888, n tg . 42 . , önig ö , . . ez, bo Silbers. Kabi n e, r wren ef, ger, ,. . Umsatz 8 ob. X. apo. . Stationen: . . , Vilhelm Bumann,

K. A. Gf Reutlingen,. Ludwig Nau in Klein., für Ife sie gehen, versiegelt, Muster für Flächen! Nr. 1341. Dieselbe, ein Coupert mi 1339 3 4 ungar. Goldrente T3, 5 o Hufen von is?; sHhiid ö , . . Krystallzucker, J., über 980 l daselbst wohnhcht ,,,,

engstingen, Ludwig Rau, Spezereihändler. (11. 6. 88) erzeugnisse, Fabriknummern 49000 bis mit 4036, netten, offen, Fläch emmuster, Fabriknummern . - 35. ussische grohe. Eisenbahnsn II fl, giussih. iddl. gan critan. xicferung: Juni bids, Kerkth, 1 . . ; ki len hn . k .

Christian Stooß daselbst. Christian Stooß. 4638 bis mit 4042 und 1044 bis mit 4050. Schutz. 1399, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. April Schweidnitr. . (14753 I DOrien ta hteih ld dr. r, m H tan 6. Juni Juli dir on Verlanfer reis, Juli⸗August His /n o = ge ö h . . dudwig FChristian Busch, Spegereihändler. (1146. 88) Christian Grauer frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1888, Vor. 11888, Vormittags 16 Uhr 15 Minuten. In unser Musterregister ist bei der unter Nr. II Fonv. Türken —, 530, Foiländisch, Anleihe 16 , do., Lugust. Seytbr, 5 er Werth. September hꝛs / 6s = ö m 5. März 1864 zu Barth, zuletzt daselbst in Reutlingen. In Folge der Verwandlung in eine mittags 10 Uhr. ö Nr. 1812. Dieselbe, ein Couvert mit 50 Vig⸗ für den Fabrikbesitzer Max Arause zu Schweidnitz Yo garantirte anz Cisen bi: grig . 16023, 3 J 5is/ 0 Käuferpreis, Oktober⸗ ö 16 der Hermann Karl T . Gesellschaft gelöscht. (11/6. 88.) . Nr. 1129. Firma Kramer * Grätz in Dres⸗ netten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1400. erfolgten Eintragung des Musterschutzes für ein ver. Warschcẽu . Wir er Sir aher . 1 Harn n. , er Sie erlãuferpreis, Norem ber ˖ Dezbr. ,, mann - 9 Theodor Dämlow, ge—

II. Gesellschaftsfirmen und Firmen den, eine Kiste, angeblich enthaltend 33 Muster für 1449, SchetzfMliKist z Jahre, angemeldet am 30. April schlossenes Couvert, signirt M. . 8, enthaltend od 26. Huff JYleou r att. = J Der Käuferpreis, Dezember · Jantar bY/ee Werth, ng , , . 866 zu Spiekersdorf, zuletzt

ju ristischer Personen. Fantasie Federn, versiegelt, Muster für Flächen 1888. Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 15 Photographien, welche Figuren und Gruppen aus n,, 9 Januar Februar d ae d. do. 39 fin ohne Faß ð 5 . ö. wohnhaft

K. A. G. Kalivx. Wagner, Christ. Lud., erzeugnisse Fabriknummern 1051 bis mit 4984, 4086, Nr. 1813. Dieselbe, ein Coupert mit 49 Vig⸗ Terrakotta darstellen und mit den Fabriknummern Riem Jort. * D 0 . T. B) Schluß, Liverpool, 15. Juni. (W. T. B.) (Baum Mel ffei ö ö . 16 . 5. Joachim Doy, geboren am Strickwaarenfabrikation, Kalw. Offene Handels 4088, 4092 und 4093, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ netten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1451 897 bis 94, 1665, 213, 263, 264 und 356 versehen Course.) Fest. NWechfel 3 ö BY 5 wollen Wochenbericht. ) Wochenumsat 63 000 B. Wurfelz cker 1 it Kift 28,50 . vhnha ft er 18 zu Karnin, zuletzt daselbft , Gefessschaftevertrag vom J Mai 1858. meldet am 17. Mai 1888, Vormittags 10 ihr.. 1800, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. April sind, folgende Eintragung erfolgt: Die Schußftist Wechsel, cuf! Lonkten el gr! gain Tren, (v. . 59 900), desgl. von ameritanischen 45 956 . iste . k J .

heilhaber: 1) Gustav Wagner sen., Kaufmann in Nr. 1130. Kaufmann Emil. Hugo Wiese in 1888, Vormittags 16 Uhr 15 Minuten. ; ist vom 11. Juli 1888, Vormittags 103 Uhr ab, fers 4 39. * R; 961 ö . ö * ö O00), desgl. für Spekulation 1000 Gem gaffrnabẽ H 29, 25 Enlert e 6 rose 1 Friedrich Heinrich Ralw, 2) Georg Wagner, Kaufmann in Kalw. Dresden, ein Karton, angeblich enthaltend ein Nr. 1844 Dieselbe, ein Cauvert mit 26 Schrift! auf weitere drei Jahre verlängert. fundirte Anltibe Lon 187 i37t, Erie . 3. i. O00, desgl, für Export zo69 (9. W. 4000, 2 14. Faß . . ö. . Hanh . . 1864 zu Frauen (5. 6. 88.) . Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Fabrik mustern, 8 Grade Antique Midolin, 8 Grade Ger⸗ Schweidnitz. den 7. Juni 1838. Attien 233. New · Jerk ö Airin' A) 11 3 für wirkl. Konsum 69 000 (v. W. 54 000), Gem. Melis J . . 15) . Sine m . elt. J

K. A. G. Ravensburg. Lokalbahn Aętien⸗ nummer S7, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am man-Gothisch, 8 Graße halbhfette German · Gothisch, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Chic. North. Westrm e hir, , ,,, gn, ö ö. 1 . 19 009 (v. W. 12000, , ö am II Ja lan r e; ö in ugust Ehlert, geboren gesellschaft München, weignied er afsung in Wein 12. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 2 SFrade J, . ,, do. S9, Central Pacific do. A* North. Yael Wr n 347 ght h Sig , Import der Farin . wohnhaft zu Katzenow, zuletzt daselbst garten, O. A. Ravensburg, als Betriebs verwaltung Nr. 1131. Firma Michael Sandmann in muster, Fabriknummern 1 , , ; . preferred do. z, Louigville u. Nafhville vo. Saz, 27 06h (o,. We gi Vöo). Wori— . am eritanis de Melasse: ,, n, J ,,, , , , , , n, , ,,,, , n, Waris. Beränderutge7 , , , , , , , , , neden been del keen

. . * ] . ö . 2 E ilade ͤ 9 i s 2. * j 66 ö B . 2 3 t . 33, 14 . ) Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung, zehn verschiedenfarbigen Ausführungen, fewie acht Nr. 1845 Firma Danker ( Katt in Leipzig, der deutschen Eisenbahnen St Louis . 5 ö u ö ö . ö . nach Großbritannien S0 006 . ; 9 H ö ohne . Karl Christian Martin G zi Packet mit Zeichnungen ven . Tenrnküren, ban Nr. 156 I. Tln leis serch, föß Gl eue Höch '8 0h. davon ametitantsche zu öcö ö. B. amn ten, ain, äs Zenit. Brabe genden is. Oel n mc enden;

,. w . . ö . V ,, after f min, f Draht d siegelt, Muster für plastische . 8n J aller Art. Das Grundkapital beträgt eine Million zeugnisse, Fabriknummern is. 24, ußpfri raht gewunden, versiegelt, Muster r e , 9 ö ö . Mark und ist eingetheilt 9 FGintaufend guf den In. 3 Jahrg, angemeldet am 16. Mai 1888, Nachmit. Erzeugniste, Fabriknummern 2409 2413 Schutz 15388 ini ülischen and Mort . JJ un , ö ö. , , rerstehen sich auf ee e ef, Friedrich Jasob ff haber lautende Aktien A Eintausend Mark. Die tags 3 Uhr 30 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet den 20. April 18858, Kohlenverketzr von rhein sch westfäli hu⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 10, für andere los, Mais 36 bert. MJ (thin elf i spec Gern ö kee ern . ' i , Bestellung des Vorstandeg erfolgt durch den Auf⸗ Nr. 1152. Firmg G. Meurer in Dresden, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, SEStationen, nach Stationen des Eisenba Sicherheiten ebenfalls *,, . inn. J . i die Aeishte er hal jdn bar r n, . ichtzrath; der erstere besteht aus einer oder mehreren ein Couvert, angeblich enthaltend 19 Muster für Nr. 1846. Tischler Sscar Plan in Direkti ns bezirks , , , e . (Solar ß Mircd . e. W. T. Roh gisen. ö e der j rege Carl Hei ich ersonen. Die 9 ,,, , ö gie e fshens ss fre elt, u ge in g e gr ö ein , . . . . 4 ern ö ö. ee, . . n. K . = . 366 Er ĩ 1 v i ilderrahmen un ; 9e ö . zr versammlung der Äktionäre geschieht durch den Vor⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern ö dingen von , . für Steinkohlen ꝛc. in Ladungen von je 10 009 kg Produkten · uud Waaren · Bõörse. , eh,, , , ,, ea. . 1 elm Johann Grimm,

stand oder Aufsichtsrath mittels Bekanntmachung 208 B, 209, 835, 836, 2012 —- 2017 und 3029, 6 oberen Theilen zu Spiegeln und Bilderrahmen, f ü on je gi Yult ? za g t Zur im „Deutschen Reichs- Anzeiger“. Die Gründer Schutzfrift 3 Jahre, angemesdet am 19. Mai 18558, offen, Mufster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ in Kraft, welcher anderweite, theilweise ermäßigte Berli ; ; , ö Juli Nugust 24, 0, pr. Seyt.= . der mien gesclischaft sind die folgenden e,. 3. 12 Uhr 5 Minuten. nummern 863 - 867, S69g 875, Schußffrist 3 Jahre, Here. r ö , ff he . Noli nn ö . Es liegen folgende am lich k . m n, , ö 6 An ei e fare rr ff in 1864 zu Damgarten, zuletzt da=

odelschwingh, n Holt zo Butter. Hof. und Genossenschaftsbutter J4. Dezember ä.. Rübst ruhig., ve Juni . 3 9 n. 23) Der Christoph Johann Friedrich Theodor

gie . Sn e ent 1 bh 3h 3 v! h 6 3. un , 4. fiihrt ang fmels gh gen a 6 . in Ünna«' Königsborn und Wickede ⸗Affeln sowie Be— 80 euhausen bei München als persönlich haftender Mohr . Menzel in Dresden, eine Rolle, r. „Firma Weze au . l . d ö s, Lia, 85s 85 MS, IJ . i. s Sah ien gehe 32 66 Reudnitz, ein Packet mit 45 Conturen und Mustern richtigungen enthält. abfallende zo Ig . . . . ö. . 9 6 . n r, ns . 8h 9 ö D ren sclht . 1866 zu Mar⸗ ; ; Ste riefe 26) der Matrose Hermann Friedrich Johann

Gesellschafter der Firma Lokomotivfabrik Krauß u. Cie.,, angeblich enthaltend 5 Muster für Lambris und ü : u 6 iter · ũrpe⸗ Georg Käß, Fabrikant in Haunftetten, Wilhelm Mar. Borden fur KRapetendruck, versiegelt. Muster für chromolithographischer Crzeugnisse, versiegelt, Flächen Abdrücke dez Nachtrags sind bei den Güter⸗Exp Netzbrücher 73 78 Pommersche 73—- 8 16, 42,765, pr. Juli 42,75, pr. Juli- 27 tini, Fabrikant in Augsburg, Viktor Martini, Fabri. Flächenerzeugniffe, Fabriknummiern 6,657 bis mit muster, Fabriknummern 6296, 6277, 6287, 6324 ditionen zu haben. Polnische 73 = 78 . Baherische! Sennbutter * September Dezember M 9 uli · August 42,75, pr. ꝛ— Hoppe, geboren am 3. Skteber 1864 h n . i. 6 J. . beg n , , 1 96 ,, . . . . , , ,, . 9 Ih hg. 66 , X 2 D) Rohzuder und Untersuchungs Sachen. zuletzt daselbst wohnhaft - zu Barth, eonhard Ilzhöfer, Kaufmann daselbst, Dr. Ferdi⸗ am 19. Mai Mittags 12 Ühr inuten. IV, 45, 46, 47, 6 . J,, . . 70, Margari . . ü 9 ruhi z 238 535 zac ; 27) der se Ladwig Adolf Wilbe ; Kubh cron Water, ih e seffst. * Btto Dugi, nher. lig, e mriss Glauvigel in Dresden, üg, iäözd 15. 7, istz6= 156, 13x53 gönigiiche Eisenbahn-Direttion (rechtörhein). , ö ag oe . , 1 , ,, . 9 Ingenieur in Zweibrücken, Emil Kremer, n, . ein Packetchen, angeblich enthaltend ein Dreirad 13689, 104. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den ; 2st. u. Westpreußischer j 2. S5 = 65 4, do. Md 45. 1, 25, pr. Juli · August 4, 5 pr n n, Sti unterm 7. Dezember v. J. hinter dem felbst wohnhaft, ; H in u her; Theodor Lechner, Ingenieur in Mün⸗ mit Figur und einen Vexirspiegel, versiegelt, Muster 2. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Redacteur: Riedel. . 4 Ac, Hollander 35 = 95 6, Limburger 5 35 , ö „Hö. ö e, Gustav Ludwig Carl Robert Holland 39 der Karl Heinrich Hubert, gebore chen. Dieselben haben sämmtliche Aktien über. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 120 und Nr. 1848. Fabrikant Vietor Nobact zu Prag Berlin: 3 adratinagerkãse 15-20 M0 Sch na iz, Prindg St. Petersburg, 15. Juni. (B. T. B) 4 , früher, aufhaltisam in Gr. Gem. 11. Dttober 15866 zu Fuhlendorf ar . h nommen, Die Mitglieder des Vorstandes sind die 121, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai in DOesterreich, ein Packet mit 2 Kartons für Verlag der Expedition (Scholy. ögftem 1790 Ta. 50, 00 ιυς, Amerikanisch raffllirtes Droduttenmar ki Talg loco 57 d, pr August meren, in , , n. Ham hurß s Mflassene wohnhaft, . . . Herren Theodor Lechner und Viktor Krüjner, In 1888, Na . 5. Uhr 39 Minuten. Kaffee, Kaffeesurrogate (Cichorien, Feigenkaffee ze), . Verlag e, „A, in Deutschland raffinirtes? a. Hamburger 2, 00. Weizen loco 7, 80 Roggen pr. Juni⸗ R rief wird hierdurch erneuert, D. Jos / 67. 29) der Matrose Albert Ludwig Ihrke, geb genieure in München, und es ist jeder dieser Heir Nr. 1135. lbin Lasch in Dresden, ein Thee, Cacagpusver, Bonbons, Kanditen und ,, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 9. ! Bs 6, b. Veckiner Sl, „M, Berlinke Braten. Juli 6, iß' Hafer! Höeo! 0 , . euenburg, den 11. Jun 1888, am 13. Juni 1864 zu Fuhlendorf * zuleßz . * zur Alleinzeichnung der Firma der Gesellschaft be⸗ Packet, angeblich enthaltend einen Zimmerventilator! Nahrungsmittel, versiegelt, Muster für plastische Anstalt, Berlin 8swW., Wilhelmstraße Nr. 32. chmalz bi, SM = hz, 60 per do x dein sagt loco Id 56. . 60 o, Königliches Amtsgericht. wohnhaft dorf, zuletzt daselost z0) der Matrose Heinrich Johann Martin Kraeft 363. *

. *I O an]